Dengstenb. Masch. 1000 Herbrand Wagg. 1 de Hesselle u. Co . 19 Hibern. Bgw. Ge. 15 K Verk.
1 Mühl.
85 oobz G 100090 9200er. bz G 1000 153 50bz *
1200 /600 1 zt;
1744174. g gibz 1000 1145 80bz G
Vongs, Spinnerei Vorz. Schönwald Vos. Sprit I- G. 1 Preßspanf. unter. Rathenow. opt. J. RNauchw. Walter.
77.25 B 117,006 188.75 bz 39, 70 bz G 126, 006
— 20
Elekt. Unt. Zur. (103) 4 14.19 810 Naphta Gold ⸗ Anleihe 44 14 10 5000- ] Dest. Alpin. 2 . 11.7 ,,
Obligationen industrieller Gesellschaften. Dtsch. Alti. Tel. (bo) 4 1.1.7 1000 Iiol, sb; G
Acc. Boe e u. Ko. 4
—
— 61
2 — 5
23
or iobz G6
ilpert, Maschin. i irschberger Leder 109 ochd. V. Akt. kv. 25 öchst. Farbwerk. 3 örderhutte, alte — do. konv. alte —
ce . = =. . rr . —
— —.
ne, , , , e z db — 2 — 2 — 80
135 75bzG 1553563 is 5 c 735663
13. 156
Sr G
Ravensbg. Spinn Redenh. St. P. 2 ig
Reiß u. Martin . 7
Rhein · Nassau. Anthrazit. Bergbau Chamotte.
rer
116, 10bz 117. 36 17 Gbr
a3 g5bz.
125, 50bz G
. Sb 8 7.756
G. f. Anilinf. ;
do. uky
A- G. f. Mi- J. Allg. Elcktr - G.
do. do.
Alsen Portland Anhalt. Kohlen. Aschaffenb. Pap
105,006 95 hbz G 59. hh; 163, 26 167. 766 M10 G
Versicherungs · Aktien.
Heute wurden notiert (Mark p. Stäch Aachen⸗München. Feuer 9430. Aachener Rückversicher. 15906.
*
n ö do. neue 5 13 do. do. St.⸗Pr. — 9 do. St. Pn. Litt. A 19 Hoesch, Eis. u. St. 9 Höxter⸗Godelh. . offmann Stärke 6 ofmann. Wagg. 18 otel Disch. 6 otelbelrieß - Ges . owaldts· Werke. 8 üttenh. Spinn. 8 üttig, phot. App. 10 uidschinekv . 4 umboldt, Masch. 6 fe, Bergbau. 16 r,, ,, Salʒ 45 ? Int. Baug. St. B. 13 Jeserich, Asphalt. do. Vorzg. . Kahla, Porzellan. Kaiser⸗Allee .. Kaliwerk Mchersl. Kannengießer. .. Kapler Maschiner KattowitzerBrgw. Keula Eisen hütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko... Klauser Spinnex. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke do. Elektr. Anl. do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch, Walzeng. . Rönig Wilhelm ko. do. do. St.⸗Pr. Königin Marienh. do. St.⸗A. abg. do. Vorzg.⸗A. Königsb. Kornsp. Kgöb. Msch. VA. do. Wal mühle Königsborn Bgw. KRönigszelt Porgll. Körbisdorf. Jucker Kollmar & Jourd. Kronprinz Metall Küppersbusch Kunz Treibriemen 10 Kurfürstend⸗ Ges. i. Li Kurf⸗Terr. Ges. . j Labmeyer u. Ko. Langensalza Tuch Lapp, Tiefbobrg. Lauchhammer kv daurabütte k do. 1. jr. Verk. 202. 25323. 754 , 6l zederf. Eyck u. Str Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Leopolds ball do. St. ⸗ Pr devł.· Josefst. Pay dudw. dom. u. Ko Lothe. Zement. do. Ei * abg do. Pr Loui e T 21 ie d ö *r do. St. Suneburger Mad Luther Maschimen Markt Masch⸗ Fbr. Märk ⸗Westf. Bw. Magdb. Alla. Gas do. Baubant. do. Bergwerk 1 do. do. St.- Pr do. Müblen . Marnb. NMheinau Marie. kon. Ban Marienb ⸗ ohn Maschinen Breuer do. Bu dau do. Kavrel Mich u. Arm Sti NMassener Bergbau Matbildenbun Mech Wer ind do. Do. era do do Fitta 6 ch B m Mega ener Jan Mend u Schw Mercur, Molln Mile wicer (vi Mir und Gen Muͤlb Bergwerk Müller, Gummi Müller Sreiefet: Näbmaicin od Naub. san res Pr
Berl. Braunkohl.
3 56965 Berl. Zichor. F.
Sd 5 G; Berl. Elektxizit.
lag 15bʒ G do. uk. 5 i
115 5G do. ut. 68 bd
105, 99bz G . Hot. , do.
156 65 G 118,90 bz Bismarckhütte 66 1415, 15636 Bochum Bergw. (100 177.256 do. Gußstahl 1963 136 Y0bz G Braunschw Kohl (193) . Bresl. Delf. uk. MQ2(I093) do. Wagenbau l oz do. uk. G5 153 Brieger St. Br. (103) Buder. Eisenw. (103) Burbach Seer g unkv. 07 Calmon Asbest 16 Central⸗Hotel L1è 110 do. do. HL (II10) Charl. Czernitz 63 e ee, Wass erm 4 Chem. J. i n gg 4 do. unk. 1906 (103) 41 Tonstant . d. Gr. . Font. G. Nürnb. 1G 2 Cont. Wasserw. I1033 41 Dannenbaum. 163 a Dessau Gas. 105) 41 do. iSd ulv os fis) 4 do. 1898 ukv. 5 (105) 4 Dt. Ilsphe Ge. is ar do. Kabelw. uk. 05e g) 41 do. Kaiser Gew. 100) 4 do. Linol. uk. 8 . 44
Allianz 1135. Berliner Feuer⸗Versich. 3250. Berliner Lebens⸗Vers. 35006.
. Concordia. Leb. V. Köln 1299 los. 106 Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 12708. . Sen, 2 u. , ,
105. 106 eutsche Transport⸗Vers. ‚ e. Rh Dresdener Allg. Transp. 25258. — Elberfeld. Vater] Feuer 49006. Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 MW 50 5. 101,906 n Allg. Vers. Berlin 10006. I Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; Jo IoG ermania. ; Lebens⸗Vers. 10803. für Kerlin außer den Post-Anstalten auch die Ezpedition og 5h Fölnische Nückoge ich ohhh 8iJ., Wilhelmstraßte Nr. 32. N90 6
Leipziger euer Versich 62006. ) 55 566 Magdeburger Feuer, Versich Ges. 41308. Einzelne um mern kosten 25 3. I
Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 590.
8 Magdeburger Lebens⸗Vers.Ges. 775. . Magdeburger Rückwvers. Ges. 990et bzG. 33 ö. Nordstern, Leb. Vers. Berlin 3000 166 968 Oldenburger Versich. 15006. 13h. 6 Preuß. Lebens Verl. 10. 5 hbz G Preuß. National Stett. 1100 et. bzB. 3 lein. Westf. Rück⸗Vers. 3906. 10400 * Sächsische Rück⸗Vers. 6006. Sor 5&3 Schles. Feuer⸗Versicher. 160136. ,. Thuringia, Erfurt 70 Met. biG. g 566 Transat antische Güter 6106. 65 5h ch Union, Allgem. Versich. 8265. 165.356 Die Union, Hag. V. Weim. 875 bz . Victoria zu Ber sin 5l006. 100 706 Wilhelma, Magdeb. Allg. 132586. 100,006 100.756
102, 00b3 G S8, 40b3 G 96, 75 66 103, 75 et bz G
10 7566 102206 103, 30 bz
Metallw. . . Siegel glas 12 Stahlwerke. 10 W. Industrie 60 . Wefff. Kalkw. Riebeck Montanw. 1441 Rolandshütte. . . 5 Rombacher dutten 19. Rositzer Brnk. W. J]ä9 do. 5 121 Rothe Erde, Drtm. 5* Sãchs. Elektr. W. 6 Sächs. Guß Döh]. 63 1 do. Kammg. V. A. 0 do. Nähf. konv. . 7 S. ⸗Thür. Haun 10 8 do. St.⸗Pr. II0 8 Sãchs. Wbst · Ʒbr. Saline Salzungen Sangerh. Da ch Saxonia Zement. Schäffer u. , Schalker Gruben 35 Schering Ehm. F. do. A. Schimischow Em. Schimmel, Masch. Schles Bab. Zink do. St.⸗Prior. 22 do. Cellulose do. Elekt. u. Gasg do. Litt. B. do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta do. Portl. Imtf. . Schloßf. Schulte . ; Hugo Schneider. 9 83, M9bz G Schön. Fried. Ter. 600 51, 50bzG Schönhauser Allee 1000 — — Schomburg u. Se. 199 Schriftgieß. Vu 1c 1909 Schuckert, Elektr. 1000 Schulz⸗Knaudt. . 1099 Schwanitz u. Ko. 399 Seck. Mibi v. Al 169 Max Segall ; 109 Sentker Wkz. Vz. 1099 Siegen⸗Solingen 1009 Siemens, Glash. 18 S. 4 pr. Et. do. ir bl -( idᷣ ö = 3. * n Gt. Siemens u Halske 8 10607 Simm nius Ee. 10 J 39 Sitzendorfer Porz. 4 1099 Spinn u. Sohn 450 Spinn Renn u. Ko. 500 1 eg Jütte 301 Stahl u. Noölk te.. 009 ö 50) 1900 Stett Bred. Zem. 109 Chbamotte 2 60000 *
9 kt iz it * 115. 75066 risto y 200 fl 15. 10 . 6 1000/600221 0966 ; ĩ. 1000 71 * 1000 — 309 100 — 309 1000 1000 500 1 — 9 . — 69 — * 1049 10 90 12119
.
111,75bz G 144. 00bzB 19,506 176. 00bz 200, 00bz 83 006 162, 256 128, 30G 77,60 125, 00bz G M) 00bz B M9075 G 161, 106 124,005 202, 25G 5. 56G 107 756 288. 00bz St. 10686 142, 756 121, 90bz S6, 25 bz G 195,00 bz G 105,B 756 110, 506 80,506
. 3090 et. bzB 11 206/600 345. 00bz G 10909 21,75 't. Hz GG 1660 ii SMG 3665 83566 1660 13h. 75363 1000/600176, 30 bz G 1000 250,006 600
1200/60012
ö. ö. ff A — — 3 — — 2 — Do . 0 * 1 — 14 * 1 * 2
2
— —— — —— — — —— — — — — —— —
=
—— —— 22
6
— — —— — — — — —— W — — —— 6 —
28
Insertionapreis für den Raum 6 Aruckzeile 30 . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Nentschen Reichs Anzeigers und Königlich Freußischen Staats-Anzeigers Berlin 8 W., Wilhelmstraste Nr. 32.
e. . . . . . . ö
D — O0 282
2
.
- — — - — — — — * 2 e · ‚· . . ö . . . n ö m ö 6 6 4 6
ff
2 Jö rs 009 300835 503
1000 75,256 1200, 500 1 2. 715 130 506 ib. S et. bʒ G 1063,50 bz G 172,00 39,0006 17,006 231,00 bz G 215,50 h; G 107,256 96, 25 bz G 62,50 6 350.00 6 56,50 bz G 112,306 19042036 24,7 61 5bz 138 256 151 256 3, 00 bz G
160,596 116, 00bzG 108.9006 8, 75 G Sl, 0o0bz & 154. 256zG 164, 19bz 6 13,006 388,256
ee ;
z — de - O 2
*
Q — — — 2 — 2 — * 2
39 D * 8 — 8
2 6
8 —— . 2 ö. See 8 = 268 — 5 —
Beste lungen auf den . Reichs Anzeiger und Königlich , Staats⸗ Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr nehmen sämmtliche Post-Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, 8W. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs-Spediteure entgegen.
Der vierteljährliche n n. des aus dem Deutschen Reichs— Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats-Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes und des Central-Handels-Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs-Postgebiet 4 66 50 8.
Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrath reicht.
— 6
— . .
kö
V. *
1 —— —— —— — 2
— 6 r 2 =
381 =
— MO)
—
J 2 —
6 —
w— 2
1
dei — .
12115
K
—
Inhalt des amtlichen Theils: Deutsches Reich.
Bekanntmachung, betreffend die Eröffnung einer Reichsbank— Nebenstelle in Großenhain.
Bekanntmachungen der freien Hansestadt Bremen, betreffend die Ausgabe von Schuldrers chreikungen des „Norddentschen Lloyd“ und der Dampsschiffahrtsgesellschaft „Neptun“ in Bremen auf den Inhabel
Erste Beilage: Uebersicht des d ,, . Handels des deutschen
gebiets mit Getreide und Mehl in der Zeit vom 1. bis 15. September 1902 und 190.
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personal-Veränderungen.
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Rechts zur dauernden Beschränkung des Grundeigenthums zwecks elektrischer Anlagen an die Altiengesellschaft „Bochum⸗ Gelsenkirchener Straßenbahnen“ in Berlin.
Königreich Preußen.
Auf Ihren Bericht vom 4. September d. J. will Ich der Aktien gesellschaft „Bochum⸗ . Straßenbahnen“ zu Berlin für ihre Kleinhahnen von Bochum über Marmelshagen und Wanne nach Gelsenkirchen, von Bochum über Wattenscheid und Gelsenkirchen nach Schalke, von Bochum über Laer nach Werne und nach Witten, von Bochum über Weitmar nach Hattingen mit Alb eignung von Linden nach Dahlhausen, von Gelsenkirchen über Bismarck und Buer nach Horst und von Gelsenkirchen nach Steele mit Abzweigungen von Steele nach Spillenhurg und von Rott— bausen nach dem Wiehagen das Recht zur dauernden Beschränkung des Grundeigen thums behufs Anbrin— gung von Rosetten an den Stra enseiten der Häuser und be— hufs Aufstellung von Masten auf den Würgersteigen und den anstoßenden Grundstücken zwecks Befestiqung der oberirdischen Stromzuführungsdrähte verge ie igereichte Karte er⸗ solgt 2 *
Neues e den
Der Landrath von Baumbach ist aus dem Kreise Melsungen, Regierungsbezirk Cassel, in gleicher Amtseigenschaft in den Kreis Burgdorf, Regierungsbezirk Lüneburg, versetzt worden.
Der Regierungs⸗Assessor Dr. Mosle Regicrung in Oppeln zur weiteren die überwiesen worden.
Der hiesige Kaiserlich japanische Gesandte Katsunosuke
Inouys hat Berlin mit längerem Urlaub verlassen, um sich
nach Japan zu begeben. Während seiner Abwesenheit wirkt der
Legations-Sekretär yr. i Hata als interimistischer Ge schaͤftsträger.
S e =
1000 /600 1000 1090 1000 1000 1000 1000 1000 1000 500 MC pr. Et. 1000 1200 300 1200/6900 1000 1000 1000 1900 1000 1200 / 600 1000 609 1900 300 1000 /500 1000 1000
E 8 * 2 —
a * x , — , =
do. Wass. 1898 (102) 4 do. do. uk. 06 (102) 41 Dt. Tur. Bg. uk. M ( I00) 5 Donnersmarckh. (100) 31 do; uk. 06 (100) 41 Dortm. Bergb. (105 er m g General 4 do. uni m (1105 9 do. uk. 05 (100) 5 9*o 100) 4 gäb. graht 33 Elverfeld. 6. 109554. Electr. Lieferge . Elektr. Licht u. X. (104) 41 Engl. Wollw. . . 4
A — — —— 2 222
ist der Königlichen Am 19. aft hen Verwendung Vorgestern:
Speisew.
Berichtigung. Pfdbr. 96 G;. 64,25 G. Dt. Eis.
. · . . . w
Schwarzb. Di Macedon. h Ill. 135, 75G.
* 2
81 S E 2 —
— — — —
115,306 110.50 bz 6 176,00 B 105 00bz 66 189,000 112,506 147, 106
326.00 bz G 19406
74 00et. b; G 7„5SobzB 131.56 bzG 108,19 et. bz G 201,00 bz Det. A204 00b 112, 19bz3 5 138,259 10603506 38, bzꝛ(GG
110 256 100,90 bz 3.506 162, 756 I04 756 109,50 bz G 101. 20bz G
00 && — G Q —
D — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — O — — — 2 — — * — —— —— — ⁊ ö J ö
2 — — — — W — —— =* —
Zoll⸗ Fonds und Aktien⸗Bõrse. Januar Berlin, den 22. September 1902.
e Börse begann die Woche in ruhiger Haltun 32.350 bz die Umsätze waren auf den meisten Gebieten schr S1 80bz G unbedeutend, und auch die Schwankungen waren in —— allgemeinen wenig erheblich. Größeres Geschän entwickelte sich zu Anfang der Börse nn in den Aktien der Laurahütte; mit einige Spannung sieht die Börse der Generalversammlunz dieses Unternehmens entgegen, und, nach der Km entwickelung zu urtheilen, scheint sie ein zufrieden, stellendes Resultat zu erwarten; die beute zirkh⸗ lierenden M ut hmaß ungen hinsichtlich der zu er, : wartenden Dividende bewegten sich in derselben * Richtung. uch die Kohlenwerthe, besonden Harpener und Hibernia⸗Aktien, waren auf die an anderer Stelle der Zeitung mitgetheilten Betriebe. ergebnisse höher. Dagegen blieben übrigen ten⸗Aktien u nbeachlet auch für Bankpapiere zeigt h wenig Interesse. Größere Nachfrage trat fü 0 6 die Svanische Rente hervor, die ihren Kurs abermall eg besestigen konnte. Deutsche Reichs ⸗Anleib⸗ ö ö w . leine Veränderung. Ven Transport- Aftien
1005 u. 5Mονlioi 3B 3 rre chi s che Staatsbahn / Attien köber, 83 jd n hö- mund⸗Gronau Cnscheder abn⸗Aln
Auch Canada ꝛeif
— — W —
— 598 —— — D — — — * 0 — —— Q —— — — *
14, 06 216, 2565 230, 75 B 121,25 63G 141.006 566 009 565, 75 G 56,506 128.50 bz 123 506 151,50 * 132506 20, 0bz d; 138.50 * 1000 3700 * 10090 209,00 et. bzB 1500 113 25636 009 10009168 506 1000 2090 200 /6
7 10095 3
10 2000— 500 1000 1990
2 e d e G m m r
5 21
Laut Meldung des „W T. B.“ ist S. M. S. „Gazelle“ am 21. September in La Gudnra eingetroffen und geht heute von dort nach der Insel Curagçao in S. M. S. „Thetis⸗ ist (Japan) in See gegangen
do. do. 105) 41 Erdmanned. Sy. 1095 5 do. do. uk. 03 (1055 4 Frankf. Elektr. (103) 44 zrister u. Rohm. (105) 1 Gelsenkirchen. Bergw. Georg · Marie (1063) 4 Germ. Br. Dt. 43 Germ. Schiffb. 102) 4 Ges. f. elekt. Unt. (1060) 4 do. do. uk. 056 (1063) 41 Gõrl Masch LC. 10933 41 ag. Tert. Ind. (105) 4 allesche Union (103) anau Hofbr. (I03) 4 arp. Berg P 1892 kv arin. Masch. iG Helios elektr.. (102 do. unk. 1905 (109) do. unk. 1906 (1092 3 Huge Henckel (105 Henckel Wolfsb. (105) Hibeinia konv. (100) do. 18986 (100) Höchster Farbw. (103) Hörder Berg
856 006 165. 15
See. gestern von
— — — — — W — —
Yokohama nach 7 1000 u. 500
1000 u. 500 — 2000 — 500
; 1000 10 500905 09 10 5000u. 1000 2000-500
500
1090 200 —5 09 0 1000 u. 500 1000 1000 u 1000 100——500 1000 060 10003500
Kobe sos 106
od bob B .
1 — — —
2 2
Großbritannien und Irland.
. ä . von London ist, dem
zufolge, offiziell mitgetheilt worden, daß der Königin an dem am 25. Oktober in der findenden Frühstück und an dem
r* 9 29 . . 2 der Pauls⸗Kathedrale abzu
Am 6. Dttober d 3 on in , . von ber Reichsbankstelle in Dreeden abhängige Reich sbank—
Nebenstelle mit Kasseneinrichtung und beschränktem Giro⸗ verkehr eröffnet werden.
2
— 8 22 *
„W. T. König und- die
6 uildhall statt⸗
err ich B.“ degenheiten. 3
Der bisherige Oberlehrer Knögel in Bochum is Kreis⸗Schulinspektor ernannt worden.
r — —
50M lol. 7oG Düt
1 1
88
.
— —
M inisterium für Landwirthschaft, und Forsten. Es sind ernannt: zum Departeme Kreis⸗Thierarzt in Thierarzistelle daselbst; Kreis⸗Thierärz kommissar zu Guhrau kommissarischer Kreis⸗-Thierarzt zu Sarne, Kr awitsch, kommissarischer Thierarzt Frankenl kommissarise istelle zu Rotenbu wabe, kommissar
11 21 1421 — — . Kall, Rm
Domänen
— — — — — — — — — — — — —
w — — ——— — — —
se 1 erfahrt,
yr
* — — — — Q — — — — — — — — —
— — — —
. . w ö
Bekanntmachung des Senats der freien Hansestadt Bremen, Ausgabe von uldverschreibungen auf Inhaber betreffend.
— —
11
2
. Svo6ggggog , ‚
C
— —
— —
te⸗Thierarzt: Marienwerder, für
den
Goo = 150 MGlios 663 100 09 Der Kassamarkt für 10M 100, 106 war fest. Ultimogeld etwa 33. Täg 1000 ĩ
loo u. 50e 5 ob 106600 98259
1000 u 5bMoloo.o0hbn v
öden Rö, 86 ie nehmiau riheilt worden ist, vier! nüia Huth, 1009 101 106 Vroduktenmarki. halbjährlich zu verzinsende hulnnerschreih)unaen auf der s hierat 1020 . sk 1 2 ; . * [ . 223 . ;
= . . (ver nr . 5 K alb 109 100 * * ö 11 74 Zertem iber 1902. elammtbeira 1 1
1 d ] = C eŕrel ln, *. * H Kirwa 111 1 2891 150 . 5060 se, 1000 Tlergarzistelle zu . Preise waren (rer 100 800 Stücke iu? Neuling 222 5309 mar cher 15 ab Bab . . J . Thierar; 11 5 5 8 14914 Wwööu lob 35 14
Vat ur ugri non erw 6
1n * 111
Sch 25 91
. C=
8. acob, vartementis⸗
Unter Reiche
8 sch rg u. Stabl
3 ie. hme der Bekanntmachung in Nummer 215 J 112 member wird hier se, zu ö. Hocke (Al red),
Kreis⸗Thierarztstelle
owaldt · W 2e Ilse Ber . (102) In nowr all aw, Sal. Nali iwerke, . vereleb Kattowitzer Bergbau 3 ., 72063 Köln. Gag u El. (10G O0. bi König Ludwig. (1021 bz B König Wilbelm (102) 1 19. bz Tönig. Marienb (105 gönig . 3 102 1 Fried Rriun (100 1 Kullmann u 10631 Laurabutte 1090 3 d ] 1 1 J 1 .
— — ——— —
* 2 3836096 101, 6 * ö
ten. scher Kreis⸗Thierarz
—— 1
. * (109) 4
569
1—
ö
3 . ) J z 1 1 1 1 . ! J .
—ᷣ — W — — — —
.
.
ztstelle
*
31
e amtlich ermittelten P Weizen
2 — 2 — — — — — —
reis⸗Thierarzt, rungsbezirk Kreis⸗Thierarzt
102. 106 1220 1.0
16 106 1 — nu nnn 70019 . * w — 90 it 7536 na nn m
) 11.7 . — 0 501n
e — — — Q — — — Q —
— — — — — —
a0
a
10
d — — — — — — —
nouii bau 4 1 Cie * Audw. d öme * Dejember,
mit 2
de. 09005 4 jal
Mebr⸗ oder Mindernen
Velgien.
( . 9 . 2 . R ö . * ö 55 55 p 1 1 . 2 1 . 91 * * 181 11111 111 211 2 * 1 15 2. ö 11 . ꝛx 1 21* 1 121181. 8517 1 ö 2 ö ** nne . ö ⸗—
m 11 Ul 1109 scher, trocken 137 99 ab Bar ? w — 90 100 do. etwag stumrf 134 ab Babn Normal 2 . ö 3 n * jan -in, , 2 8 13778 Abnabme im Dktob 7 2 0 2 166 Abnabme im Dejember, do. u bis 137 Aknabme im Mai 1903 mh 1,50 2 6 — Schwach 1 .. a fer, remmerscher, märkischer fein 100 oo ) * [ . deen oe, . * 1 J . 6 cer, Fe 221 n M ** Mien R erm * 1 n 1 ) ; 2 Thierarzt 419 1a ** or malgem 2 131,7 0 — 135 Abaabkar nnt'tm a . ung —chleswig verseßt und mit 1 w im laufenden Menat, d . 0 —1 — de enats de en Hansestad Veterinar⸗ Khnsikussiell 100M) - im Mai 1 ni ĩ n n.. an wa Da 2 rz Dr. Tach 2. . re u Pinneberg arzt 1) verlieher
1 2
1 . 192. MOM mãrki
w 2 — — — — — — — e r —
1 laufe neten = J Kammin i 13. * ch Wre schen Mer:
— 1 — 26685712 1 5561 * ren 2 nr rt 2 218 F 1 . 1 ( 3 11 11 J n Ayer 111 n unter 1e weren 1er 186 r nr wur rr rem . ö 1 1 n 1 . 111 ( 211 ein ( 1 . 11
ich
— — — — D — —— —
=
—
— — —
nderburg na
— —
4
. w — — — — — — — — —
reid. TRhiern 19 2 ner
——
Ge R * *
e 2 — — Q — — — — — — —
— —
teig Thier
3
me im laufe im Dee mber
r c a 2 — Q — — —— — — —
.
— — — — — — — — — — — — — — — —
Nerdhan ser Taret Nerdstern Keole Nurn ea ern n Dber cl Gbame de Giüenk Ben de G Gar p de Tefemerke
de Vortl Jemen Geene. Harti
Old end Gneah.łe Cre Peri *r Gren a. Gerrei 19 Ogaahri d. derer 9
Dttenten Giienn
* — 2 — — — — — — —— — — — — — —— — ꝛ . a— 1 12 2 *
4 ö
Zweiten Beil age zur heutigen Nummer des Reichs Anzeigers! wüud eine Genehmigungs-Ur ö 4 treffend die Ausgabe von Schuldver ke) mit ; Daft Mentum“ gehnhar umd merden ahr . eibun 1 e, 0 ,, r , eviun kündbar und werden von h un auf den Inhaber durch die
1 . amor! niert und le e mu Es steht ind
auch das
Schuld scher
ine sind
1 — — W—
1 —
5
—*
Stadt
— * 02
—
8 . 2 2 r ö 2 2 — é
1 * 1er '
86 nal P Dir Rück al 1num
Nichlamtliches.
TDeutsches Reich. Vrensßen.
. n Der geistliche
— — — — —
— 4
10 Minuten Lompagnie
uhr
cine
c — — — — — — — — —
7
2
September
2 Ed ange lischen orialrath 6 oi ist
Berlin Vise⸗Prasident Kirchenrathg, Wirkliche Ober⸗Kor Prosessor D. Freiherr von der
hierher zurückgekehrt
Ober Propst un vom Urlaub
Kann un tt den 2 kungen
— — — — — — —
— — — Q — —