Untersuchungs⸗Sachen. Auf gebote . . , e mn u.
k 26 DOeffentlicher Anzeiger.
. Ver echt an Derr un gen! 2c. Verloosung ꝛc. von Weribbarieren. Beschluß. Michael l Marcht at zu Grodziszezko subingrossierten, rfahren zum Zwecke der Kraftlos⸗ mit 5 verzin dicken Vatererbes der Barbara
9 untersuchungs⸗ Sachen. . Nr. 44 ui. der Naß . 16 Thlr. 26 Sgr. . Pf;
Iõ0ꝰ 35 Steckbrief. . Gegen unten beschriebenen n . Ell derleld J im Grundbuch sein ndstũcks . III Blatt Nr
Bliesmer, der 4. Feld⸗Artillerie Regiments „53, welcher flüchtig die Catharina 2e . ift, ist die Unterst ichungs wegen Fahnenflucht 6. eingetragenen, mit 3 orderung von 49 Thlr. 21 Sgr. 9 Pf. und des
verhängt. Es wird ers ihn zu verhaften und i ) 18 w ö U be . in 3 13777 z * . m 4 * 9 5ĩ 9 . 2 — K art in Bramßerg ,, enda . Nr. 12 für die Catharina Tatarska, nächste Militärbehörde Weitertransport hierher den 9. April 1842, eingetragene it 5 0,0 ver⸗ . 8 , ö ꝛ getragenen, mit 5 0 / o ver⸗ , , inslichen Muttererbes von 30 Thlr. 24 Sgr. 8 Pf. Bromberg, de e, . . 200 66, Di ie unbekannten , , , dieser For⸗ angenommen von gen werden aufgeso dert, spätestens in dem auf . 1 Tam vstraße 89, und zahlbar bei 2. Dezember ö Vormiitags LL Uhr, Kommander . msel ben, dur Ind ossament auf Leopold Kahn, em un terzeichne ten Gericht, Sapiehaplatz Nr. 9, at 212 Hein ö 9 er a0 Forst . z . 8 girl n , emann übergegangen, K . 19, ank zeraumten uf ge ett erm ne ihre des z. Amtsgerichts Aschaffenburg ne Fischbein giriert, fällig den echte e ar umel den, ig enfalls bei unterbliebener . rigenfalls feine Todes zerklärung erfolgen win Anmeldung ihre Ausschließung mit ihren Rechten er— 2 zelche 2 n. , Fung mit ihren Rechten er⸗ ö 2) Alle, welche Auskunft über Leben oder T Le k Verschollenen zu ertheilen vermögen, we ren den 18, S*ptember fordert, spätestens im gluf geborstẽruin: dem a,. gericht. Anzeige zu machen. Aufgebot. ,,,, den 15. September 1902.
db: . von Alt Lask 1 Blat c Amtsgericht. Brieftrãgers J e ne,,
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Akti en Erwerbs⸗ und r, , d, n cha 6 Gesels. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
Bank e nf.
Verschiedene Bekanntmachungen.
ing .
ö 2
50lsß] Aufgebot.
1) Auf . des Metzgers M München-Gladbach, der Adele Lö Gab. in Bocholt (Westfalen), der daselbst und des Kaufmanns Ber . Cöln am Rhein, vertreten durch den Rehn ö Peter Nonnenmühlen in München Gladb ach,
241 ladbach, w 8
der am 21. amar 13860 zu Müůnchen⸗ Glaꝛbach 6. Sohn des Metzgers Heimann Cahn und seiner en frau Ding, geborene Hartog, geborene und * Ascha fFenburz wohnhafte Kauf mann
. der im Jahre 1882 nach
(San Francisco) ausgewandert und
schollen sein soll, aufgefordert, sich Aufgebotf termine Mittwoch, den 19023, Vormittags 9 Uhr. im
ö *
.
Unteroffizier Jose Hinterpommer .
ga der Wiecko⸗ = 31 Nr. 11 geb. den 12. Neodember 9 verzinslichen Mutter⸗
M
1. 22 83 5 1
8 enommen . EGiber feld den 19. Sertember 1902. Tanigsiches Amtsgericht. Abth. 16. ) — Wus gebot. Der Rechtsanwalt Döpner zu Dortmund hat 9 des Zimmermeisters H. Heinemann hier, 121, das Aufgebot folgender Wechsel: 16. 8 * 1902, über Karl Kentzler, hier,
5er, J
ucht,
zum
traßbe
— Dortmund 80m — — 11
**
Gene ralleutnant 1. und Beschreibung: Augen: dunkel, und polnisch, Grbze. r a m, 8 2 schmarn Bart: schwarzer xstarkem Backenbart, . sichtlich grauer Zivi und Hemd mit 4. 6. los] — 6
ler. 51
.
über 100 S6,
mgenon 1Imen ,. Nr. 236, 36
W. 1 5016
5
Uu * ö.
gestembe lt.
Jahnen luchts Erklärung.
; er Untersuchungssache gegen den Rekruten
Fredrich Gräbel f l
wegen Fahnenflucht, au
des 6. Stra fsefe etzbuchs
der Militä gerichtsordn
hierdurch . fahnen flücht: Landau, den 19.
ies em auf? 2. r ein
verzeichne ten . und seiner ö Anna, geb. Wilhelm, ber dieser Wechsel theilung III untec 1 nech 11 Thaler
n dem auf den groschen 4 Pfennig in Justine Pauline Du
. ö 5 ö 5
, dem Ke ee Witt, ir ͤ c , a. ber In 3. Mais lz27 in Weingarten bei Clbinz
1 unn en 61 Die H Gottlieb Wilbelm Draband ( Drabanh,
und die hal be tan tragt. Demzu⸗ k. der am 18. September 1835 zu Vogelsan g bei
Sel 3 ra? — E; tz — 1 Ing den Division tlos Glbing geborene Friedrich Wilhelm
Gericht der K.? w widrigen a olge wird di HFläubigeri aufgefor dert,
richt K. 3. Division. . ,, n em, , ;. ö Draban
Der Gerichtsherr: . ertlar den eriolgen wir7 . in dem Aufgebot in am 19. ,, ( Drabant), d ? Se l 02. von dene n
von . Vormittags 41 6. 96 dem unter zei ven Generalleutnant und Ansfprüche im von
, ihre Rechte che der chen, w idrigenfalle z sie nach Hinterlegun I5éR 37 Fahnenfluchte⸗ rtlarung. , . egung In der Unt ter uchungsslache
machen, Befriedigung 3 sind, zer 1 ]
g Ignatius Schueider 1 Landr bezirk Hermann Noack-⸗Dollfus ifleute i trage 4 ng zen . un die es — r n, ,. 4s ,,, ,, d. mar r ,, ren ure ie Rechts Justiʒ zrath Dr. wenn sie sich nicht vor Ablauf von 30 Jahren nach melden, widrigenfalls ihre Tedes erklärung des Mil tat. Dira geser . . 3 * altem f, bat Erlaß des Aufgebotsurtheils bei der inte rlegungs⸗ wird. Zugleich werden alle diejenigen, n der Militar. Stra gerichis . ifgebot des angeblich verloren gegangenen, am e in Pofen meldet kunft über Leben und Tod der beiden Ve
hierd lrch fur . F n, . eichuldigte 15. August 19091. 1119 Jewelenen Wechsels, welchen Rogafen, den 17. Septem ; u erthellen vermẽ aufgefordert, 2 ür fahnen lücht die Handelsgesellsc in Schlettstadt as Amtsgericht. Aufgebot termine Gericht davon Metz, den 16. Sevte . V 1 1 Königlich
machen. . Elbing, den 13. September 1902. lo M240] . In der Untersuchu
Königliches Amtsgericht. Anton Wozny 8
Regiments Nr. 10 wegen Fabnenfluld wird auf Grund der 55 3 1 * 121 8 e. in Nürtingen, Weißenhöhe) 6 haler J Silber f en mit des Militãr trafgesezbuchs, secwie der 88 ; 56 36 01 dieslen an m us & je. in Mülbh se ̃ n, e, he ler lbergrolce nit der 26 Strargerichtsordi e zeschuldigt beantragt. r Inhaber der inde x bierdurch fũ abnenflücht rklart fordert,! testen m auf den Mai porn
29 . 11 15
2 ö 1 Weiß, — Q 2 — den 1 W rtember 1902. Vormittags Kai rlich z 1 n ö Geric?
rlie mentegeridt. Bericht anberzumten 1ebotgtermine feine Mech Stammmarundtäcke mit Lbertraaen worrken. Dit . irbara Weiß, ge del e eee ug. zume : ie Urkunde vorzulegen, widrigenfal igentbüm zaben das Auf es ihnen ni Weiß; geboren 1 1 85 9 2 * 3 r
. . . 1203 οt warkolst 3 7 z M nan NRartoleheim, den 13. S TFtemt r n dem Aufgebotstermin raiserli 39e We ,,. 11 ꝛ zericht seine Re
9 ö 3g des ö. ö . 8 Aufgebot. . Schuhmachers Heinrich Weissen—
a ig erh dessen Verwandte:
** g. nnle Inhab
r ö. 1
nrtor
Vormitta 351
1 . 7X2.
der erstere im Jahre 1849,
Jahre 1848 von Elbing verzogen sind,
ihnen seitdem keine Nachr chien ᷣ aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotztermn interlegten Be⸗ den 14. April 1903. Vormittags 11 li. Recht erlifcht, bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12,
Kriegs gerich
.
z gen,
dem
v3 Ft Vale
Hemmendinger in (5 bam 2 Abraham ee. der
hlettstadt
(erich
uf der 1 .
im Grundbuche zeichneten Grundstüc
*
Aufgebot. sgericht Germer heim
e sol Dl
858 7 in m a 16 s .
5 ö. 1
uhr, chte und
Bekaunt r —
29
alu e bon
=
P ei * * 4 —
vorn ehe 9 Uhr, im rich
Straßburg. den den 6. Mai mobs 1 .
28 ** ae saale d 90
. 26 Bartol ; . r Se e. z 6 go ane, ner ar, mn, i ,. — R Germeraheim, F spätestens am 11 Uhr,
— —
8 38*
19. Dez — * vor aan
An richt
SEtaataanwaltschaft Tübingen. auf Samo R 9 —
Aufgebot einer Verschollenen. Zion ; 22 Ayr 11 1992. Vorn mittag 5 (
Tie am 1t 1889 m All Rogasen, den Ter tember u Greiner ͤ
(wr **
1 ka mmer
214 241 I
xᷣ—VQKiC— ᷑ —
. . aden! un 9 * cerca i. in . den i ; Wie n in dem Auf wou 2 Aufgebote,
ne, 1am, orm, 11 Uhr. ver den Verlust⸗u. Fund⸗
sachen, Zustellungen n. dergl.
Jablung⸗ Isperre
.
2 2 ö 1 . 2 7 * 5
ᷣ 2 Remember d * um 11 nurn Vormittage, = irn * ,
— 4 — *
6 a. Gurtt. MNrwtegericht Neckarfulsm. Aufgebot.
x Schroda, cine
ae, or
Jr antiur. a. M. k.
.
21 tũ ; j Fricf err * . 1181 n ö 1 . mm em 2 96 * 54 . =
Kürbin * w rg a. E. a dem aus
ä Nui gebot. ö oc m nag * uhr. dem nnter
Der Jastinatk tam eta 1 DTDertmund En ichnet Hericht, Ga a . namen de Geme Mode ffron Pambur das waer Mr Mö d Steinteklen- TLurcna reird rer f 29 Nye Zimmer tanmten Unt ael 2 m IT 22 *
all die Kraftle =
Torta und.
23. ——
—— ö
Nm e,. den 25 . wm. 103 Vere — 9 uhr. 1
etd ert ratet wa den ir em m ) . ti 2 FHetas mien en Gbetetcrmine in 1002. . * 2 6 P 2 n 5 * 1 . * 2
— B 7
. * .
—— — 6 . 11 utzr. . dem . Amte nn
—— . göereldes Vettern
Zweite
Deutschen Reichs⸗Anzeiger und
Berlin, Dienstag, den
— ——
uchungs· Sachen. . 5 1 Verlust⸗ und Fundsachen K u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung 4 BVerkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. * Vero fung 2c. von Werthpavieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
Beilage Königlich Preußischen Staats
23. September
6. Kommandit⸗; Gesellschaf 5 Erwerbs und 1 Weder eff ng Bank⸗Ausw
c. von
ften auf Aktien u. Aktien
⸗Anzeiger.
1902.
schafts⸗ Genossenschaften. Rechtsanwalten.
10. Verschiedene K
Gesellsch.
loge os] Erbenaufgebot. ö. ⸗ ir. 4706. In der Nachl afsache der für tod dt erklärten Clements Vogt und Jose Vogt in Qber⸗ achern werden die Erben derselben in Gemãaß heit des 5 2358 Abs. 2 B. G. B. aufgefordert, ö Erbansprüche an den Rach laß bis zum 1. zember ds. Is. bei dem unterzeichneten ic gericht ö. der nöthigen Begründung und Nachweisen Penn sylyanien an zumelde 22. August 9g02. i nm, 8 . den 16. September 1902 1334 1è1Bennwe ier geboren en Franz Anton Kaspar, Gr. Notariat Achern 1IL als Nachlaßge e . des Sebastian, we scher zuletzt in Valencia (E. 83) Keim. Spanien) ge bt bat und seit 1371. 3. 5 it beantragt. er Verschollene wird ar fordert, sich fpätestens in Tem auf Mittwoch, . 15. April 1903, Vormittags 10 Uhr, anheraumten. Auf. ebotstermin - zu melden, z widrigen alls die Todes erklärung erfolgen wird. An alle, we lche Auskunft . , 23 iber Leben oder Tod der Verschollenen zu ertheilen i rör x ö . , . ergeht die Aufforde ru ng, spãte st. 8 im ge lich en 85 ö . . ae. r ens termin dem Gericht Anzeige zu machen. . 4 r der Stell ö. er. Kaysersberg, den I7. September 1902. werden au ntrag 2 . Amtsgericht. 6 33 d, ö.
3 i Assespr ahi t Tes letzten Besitzers Belubit? i G , ü iber L. Get kart, ,, ö . ö. n ee, in Regina, geb een. auf ld lea. den 17. November 1902, 3 Di e, m ö . . 3 de r, e, Vormittags 10 uhr. vo de r el. enen, ,,. ; . , z ngesetzten Termine anzumelden, widrig Ii em ann . 3 , . k 36 Au eschließung . . 2 . 3 . , . be⸗ zeichnete ¶Verschellene dem 1 . e,. * 296 aufgefordert, sich spaͤte stens in dem auf den Der,, Mai 1903, Vorm . 8 uhr vor de z
* n Gericht, Sas 1 7, anb ö gebotõtermine zu melden erklärung erfolgen über Leben ode
beilen vermögen, ergeb im Aufgebotste ermine
gie seld, den 18, ey
Königliches Amtes
50172 . —
Der M aurermeister Bernbardt in beantragt, den verschollenen, am ?! geborenen Schneidergesellen Rarĩ r er im 18 Thiel genannt Otto, zuletzt wohn haft in Ddr . lr für todt zu erklären. er bezeichnete Ver⸗ s 4. spätestens in dem
.
Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ . Zustellungen u. dergl.
Aufgebot. Isidor Frey, Schneider in als Bevollmächtigter des in Allentomn, Staa Umerita⸗ hat die Todes ze klärung
Bennweier, han⸗ Sebastian Kaspar,
ericht.
50175 ; Nachdem der Erbpächter phienborst auf Grund des 8
iung vom 10. Dezember
ben n fn, der in den ritter
Wilhelm Krüger zu 6 L, 2 der Ver⸗
betr. die Rechts⸗ stli chen Gütern auf⸗ *. n, feiner Stelle
* 1.
na unten
a
t Geber tschrift nilien⸗
6
.
* 07 Leor
ea olbent, 16. ͤ Gro 85 s e 30g
— rraumten n
2 orst, thbeastraße, lacklaßgläubiger des
Waldew⸗ Allee 6,
tas Pfaul bean-
iger werden daber
wgegen lachlaß des
ns in dem auf den 5. No⸗ t m add 11 Uhr, an 8 richtsstelle, Hallejche s Ufer Nr. 25 1 immer ? 2 beraumten Ar 1fgebotstermi die sem * ri icht 5—
. 802.
vom 17. theken. Ante ilscheine Pfandbriefe) des Hypo theken⸗ Creditvereins
lo9l os 95
S003] 2 5
theil des unterzeichneten Gerichts 40s0 Hypo⸗ Frankfurter
ũber
Durch Aus schlußur September 1802 werden die
1751 und 4092 26 litt. L. Nr. 3536 über 500 (6.
ö erklärt. . urt a. M., d September 1902. 5
Königliches
rie 25 itt. K. Nr
en 18. Amtsgericht.
. 2 zschlußurtheil vom 19. September 1902 ist die Obligation der Sparkasse Litt. ö Ir 1247 über 4800 — Viertausend acht⸗ hundert Mark, ausgestellt am 11. Juni 1889 auf den Namen des verstorbenen Altentheilers Johann Friedrich geiberg in Nordeampen für kraftlos erklart. Walsrode, den 20. September 1902. Königliches Mmitegericht. II.
lusschlußurtheil des Seyt mher 1902
z unterzeichneten Gerichts wird das Ire kassenkuch
e Il ter Sparkasse Sparkasse der Gesellschaft Un
Hil f8⸗ k 65
üun ste
r
rung nut ic . und deren
wissenschaiten, Pol vtechnische Gefellschaft Nr. 1 276
ber mme pon 3667,26 ν fü‚r kraftlos
Franffurt a. M., den 18. September 1 Königliches Amte gericht 15.
lõ0 2 01 Bekanntmachung,
In der Aufgebotssache der Ke aroline Rauhut
das Königliche Amtsge richt Gostvn durch
Amis richter Dr. Freytag für R
Sxarkassen ich Rt.
2 392 64
1 1
klärt.
1565
18 — I
A
2
Königliche? Im Namen l . che . 2AM
eriqtsrath
11
ist,
chollene wird aufgeferdert, . een ee Mnaake de; Gegen- if den 18. uri 1903, Vormittags 11 Uhr, melden. 26 Ar 2 g kat Tie Angabe 41422 t anberaumten Auf⸗ standes und 3s Grundes der ung zu e
ebe
9 * em Dr,, eten erich rt . . Beweis icke fins in in Ubfchrift beinu- götermint mn mitten, e en ,, Dees er, Nachlaß alauklger, welche sich nicht melden, ng erfe feen nine . , . 2 ö e . * ; 6. unkesck X es (d. , per den Verbi dlich
Cc der — * *
Todes
ru 6 * eden
kraftlos tragen.
ssentliche nenen;
— Gottliebe
1
(GSrerpberzogli
12
Berlin. d g 4
Amte gericht Hamburg. Aufgebot.
—
werden ** —=—21r*2 5
20 Tienatag. den 21 r, 1502.
. ber um *
Born nee. v 2 — und
6
*
ne u n 1
2h .
Rordbalten . * 11
Tuni⸗ nin
66 Vor ina as 1 1 tr. *
2 — *
4. Württ. Amtaogericht Nürtingen. NUufgebot. ö TLamwvarter,
1
.
reren. dee *. . moos. Vorn 9 uhr,
e, G n —— —
1 2 *
Ria etingen. de
23
, . 272 *1 28 2 Goldberaer
Rerlin.
r*
om, e
1 ( * rue . — 2111 8 2
. 8 Uhr, m
5
AUllenstein,
f Mitim * =* 20. dier e 156.
* Vactan., 24
— —
mit Se ri ichte
als zu Fall ingbostel I
ilkammer Berlin 28. November 1902, 2
ugelassenen e de * offentlichen wird dieser Rus zug der
Zwe
Wi ten gema * ( Berlin, den 16.
5014
S Sch u
Prozeß bevo ollmächtigter: Dranienstraße Maschin
Berlin, 7, den Charlottenburg, Aufenthalts
man!
boa
beta
der
Klägerin ladet den Beklagten 5 Rechtẽ streitẽ . des Königlichen Landgerichts Ufer 29 31, Vormittags 10 Uhr, edachten
ndlung
SVW.
Gerichtsschreiber
effentsiche Zustellung. Die verehelichte Maschinist Anna in Deutsch⸗Wilmers dorf, R Re chtẽa iwalt
klagt
0
mann,
.
B. S. -B. in
Antr ö.
. mi
. 28.
839 81
99 18*
a zten ür
— 13m Berlu
. 3.
Ehe der
Hallesches
erung,
ev s
temb
RK
8
— 1
Kelle
oA L
1 5 iste n Kaiser
den Akten
rr den allei Klagerin
9 381
nung ündlun 3
mit der Ar ufforderun
¶COeffenssiche ah eum;
Col mar mittag? 9 unn mit
26
Grfurt.
November 1902. Vormittage 10 Utr.
ö 35 — 1 1
81
bekann
Cem .
1 8 . 1
2
Ceffentliche
N ovem ber
1902.
Ceñfentliche
ẽ inen bei Ann alt — zustellung
vor
die
dem bestellen
der Tad
Lb — 1
Klage
zu
er 1902. Attuar, es Ks zniglichen
gegen
zur mündlichen Siebente
11 in
auf
den
Zum
ung des bekannt
Landgerichts II.
Richter, geb. ankestraße 20, Marx Flatow, ihren Ebhe⸗
früber in
Fri drie = . . .
* — 11 eien
den
k. un,
m edel en Ge⸗
Zum Zwecke ng ' dẽs Beklagten t gemacht.
Landgerichts II.
Sr 8* Vrad
1,
t ab uus Gimbrett
.
Ne ind Ver⸗
zum a ersschen
Zustellung.
Vormittags
Justellung
Vandgericht Oam burn
Cceffentliche
Jute llunaꝗ
ö eidung
2 unr,
we-