oõG0099ũ Activa. Bilanz ver 20. Juni 1902.
.
Ease. boss! Salzwerk Heilbronn. (a]
16 ⸗ ; . * 0 / oi ster . R il. Die Aktionäre des Salzwerk Heilbronn, in Heil ( an , Theil bronn werden hiermit in Gemäßheit der s8 39 u. 43 Die am 1. Sktober d. Is. fällig werde Effekten ⸗Konto: Aktien⸗Kapital: der Statuten zu der XVIII. ordentlichen Ge- Zinskupons Nr. 13 und die laut De nn dn Bestand in eigenen bei S000 Aktien⸗Interimsscheine neralversammlung eingeladen, welche am Sams. dom 15. März d. Is. ausgeloosten Stiicke nn statutarisch bestimmten M 5 0600 tag, den 25. Sttober d. J.. Nachmittags Obligationen gelangen bei obiger 9 rer g, 36 ois ß ö . ein., g gzo oog Æ 1 250 oo0 8 . . D ffn * . 3 Se, — — ffekten inkl. Zinsen . 33 670139 ezahlte ö. . 73 - em Bankhause Marcus lk Sohn; — ⏑—— — — ö — 1 . . d af ie G un ts. ͤ 9 . . 00 οo0σᷣ 6 250 000 56 Tagesordnung: Berlin 1 Kaiser Hirne f sahn . Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels, Güterrechts., ereins; Genoffenschaftz, Zeichen. Muster⸗ und Vörsen. NRegistern, äber Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs- e, ,. auf statuten⸗ ax ol. Obligationen Konto: h ; ö. § 44 der Statuten vorgesehenen Gegen⸗ dem Bankhause Everth * Mittelmann in muster Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrpkan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel aß ften .. Pio ziz 85 90] * e ; . — G.. Breit ö. ,, , n. . Im Umlauf befindlich. ... .. . .. 1305 300 Einlaßkarten können spätestens mit Ablauf Berlin Breitestraße. 28
2 k 262 olg os 409 Obligatignen Konto: 335 rz ao des vierten Geschäftstages vor der General- , Gentral⸗Handels⸗Register für das Deuntsche Reich. (Nr. 224 A.)
bestehend aus: Sm Umlauf befindlich versammlung (5 37 der Statuten) bei der straße 1846, Das . für das Deutsche Reich kann durch, alle Post-Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
3 224. Berlin, Dienstag, den 23. September 1902.
— — — — — — —— .
Vom „Central-⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich werden heut die Nru. 221 A. und 224 B. ausgegeben. 5h99 556,57 626 480
7 * 55 180. S. 3893. Waarenzeichen. ö 9 tilationsapparate, Borsten, Bürsten, Besen, Genossen aften. (Es bedeuten: daz Datum vor dem Narnen den Tag bhemiber Culius Spiegels pflanzen-Pomadgt; Schtubber; Pinsel Duäste, is sapafss ern, r.
meldung, das hinter dem Namen den Tag
Feine. . rn ö. G. — Geschäftsbetrieb, W. —
Waaren, Bescht. — Der Anmeldung ist eine Be— schreibung beigefügt.)
Nr. 55 1471. D. 32100.
Klasse 34. kocher, Gaskocher, elektrische Kochapparate, Ven nadeln, Fruchtschalen, echte Schmuckperlen, Edel
und Halbedelsteine, leonische Waaren, Gold, und
; Silberdrähte, Tressen, Lametta, Flitter, Bouillons,
bürften, Weberkarden, Bohnerapparate, Kämme, Brokat, Gold⸗ und Silbergespinnst, Tafelgeräthe ö /
ͤ
Schwämme, Brennscheren. Rasiermesser, Rasier— — 8 3 Tn; . 1 ze h 6 6 r 24/12 1901. Julius Spiegel, Hamburg, Ppinfel, Streichriemen, Haarpfeile, Haarngdeln, Bart— Admiralitãtstr. 25, 3 1902. Ge Vertrieb von binden, Kopfwaässer, Schminke, Hautfal be, Puder, Zahn— Spezialitäten der Parfümerie. W.: Pomade. —
und Beschläge aus Alfenide, Neusilber, Britannia, Nickel und Aluminium, Glocken, Schlittenschellen, Schilder aus Metall und Porzellan, Gummischuhe,
ae 2 2 2 22 2 2 Q mm,
w. ĩ ; ; n z — ur Einlösung. us 865 7065, — 3 o, Preuß. 2 66 Warten bergijchen Vereinsbank in Stutt- s gictien esellschaft konsol. Staats⸗ , ; gart, n ; 9 uch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt M s6 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten So 8. — hlt Zinsquote aus 40 / 0 Obligationen Deutschen Vereinsbank in Frankfurt l Herlin auch ; . Infertionspreis für den R ner Druckzeile 30 3 gl Joo, I Baverische vom 1. bis Zo. Juni 1563... 4 844387 n. ain, vormals Frister & Roßmann. mnelgers, s. Wilhelmstraße 32. bezogen werden. url ö CSGieckz. Bhlig. Desgleichen aus Kos. Ohli. bei den Herren Joh. Goll * Söhne in . S3 zo fiche J n er rd, d, wseuschst., Pau tagte Oblig. . . = in dem Bureau der Gese aft, Paulinen⸗ . 5 65 — . Da e Obligationen⸗Amortisations⸗ Konto; straße 18 in Heilbronn, 7) Erwerbs⸗ und Wirt chaftz⸗ Staats ⸗Sblig. Unerhobene verlooste 40/0 , 1 k N0 64 ct 2 O6, — eilbronn . . . 1506 * Unerhobene verlooste 400 Obli— . Stuttgart den 28. September 1902. Konto⸗Korrent⸗Konto: . m 027 Für den Aufsichtsrath Guthaben bei Banken und / Dividenden⸗Kupont⸗Einlösungs⸗Konto. des „Salzwerk Heilbronn“. ⸗ hilde . an, 1 Banquiers. ... .. 1276441 381 Unerhobene Dipidenden⸗Kpupons ..... 66 — Der Vorsitzende: ' pulver, Pomade, Häaröl, Haarfärbemittel, Räucher Luftreifen, Regenröcke, Gummischläuche, Hanf— Reservefonds⸗Konto X. ...... . . . 262 823 45 Alex. Pflaum. 8) Niederlassung Id von Klasse 26 c. Beschr. kerzen, Perücken, Flechten, Phosphor, Schwefel, schläuche, Gummispielwaaren, Schweißhlätter, Bade⸗ / , 6g mn w S8 515 35 sposos] . J Re tSa waͤlt 9 Nr. 55 181. B. S511. Klasse 34. n. . Bleizucker, Blutlaugensalz . i chirurgische K U ewinn- und Verlust⸗Konto: . ; ch J z ) üffige Kohlenfäure, fluͤffiger Sanerstoff, Aether, technische Bummiwagren, einichließli— Gummitreib⸗ , on 1 . , , . Süchsische Brontewanrenfabrik n 49 en. Van Basrle's Lernbleich-Kaltwassrsteift. ,., Härtemittel, Gerbeerfrakte, Gerbefette, . . Büchsen, K ͤ eingewinn pr. 1901190: 2 7 208352 j j Ibo 226] Bekanntmachung. 8 ö. Kollodium, Cyankalium, Weinsteinsäure, Zitronen- halter und Platten aus Hartgummi, Gummi— ö — 2383 R Actiengesellschaft 31 Wurzen i / a. Der den Rechtsanwalt . Schröder hi 3 — 2615 1902. van Baerle . Comp. G. m. säure, Oralsaure, Quecksilberoryd, Wasserglas, schnüre, Gum mihandschuhe, Gummipfropfen, Roh— 45 524 446 48 w 15 524 446 48 Bilanz pro 20. April E902. betreffende Eintrag in der Lste der bel dem . ,, , . b. S., Worms a. Rh. 59 1802. G.. Fabriken Wasserstoffsuperoryd, Salpetersäure, Schwefelsaure, gummi, Kautschuk, Guttavercha, Balata, Stöcke, Hebet. Gewinn⸗ und Verlust Kouto ger 20. Juni 1902. Credit. fsydFʒrltrGKkfrgßsðßðcsð:o f lichen Landgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte it —— / . cemischer und technischer Produkte. W.: Haus. Saljfaure, Graphit, Knochenkohle, Brom, Jod, Koffer, Reisetaschen, Tabacksbeutel, Tonrnister, Geld— ** . ; . ; 6 ö ö . . h Arealwerth Activa. ö nach Aufgabe der Zulassung seitens desselben heute ö,. Salpeter, Kochsalz, Soda, Glaubersalz, taschen, Brieftaschen, Zeitungsmappen, Photographie⸗ Me, . 4, J d 9 ö 6 ö d Obligationen InteressenKonto: Obligat. Interessen⸗ Konto: k tag 7h gel siht warhen
haltungsseife. Nr. 55 482. K. 6666. Klasse 3. Caleiumcarbid, Pikrinsäure, Arsenik, Benzin, photo⸗ Albums, Klappstühle, Bergstöcke, Hutfutterale, Feld⸗ graphische Trockenplatten, photographische Präparate, stecher, Brillen, Feldflaschen, Taschenbecher, Briquets, photographische Papiere, Kesselsteinmittel, Vaseline, Anthraeit, Koks, Feueranzünder, raffiniertes Petroleum, Saccharin, Vanillin. Siccatif, Beizen, Chlorkalk, Erze, Petroleumäther, Brennöl, Mineralöle, Stearin, Rarmor, Schieser, Kohlen. Steinsalz, Thonerde, Bims⸗ Paraffin, Knochenöl, Dochte; Möbel aus Holz, Rohr ffffAgRgg&ὴgϱ♀ϱagÖba˖˖nseoῦas⸗ stein, Marienglas, Asphalt, Dichtungs und Packungs- und Ejsen; Strandkörbe, Leitern. Stiefelknechte, ö materialien, nämlich: Gummiplatten, gewellte Kupfer⸗ Garnwinden, Harken, Kleiderständer, Wäscheklammern,
Bezahlte Jinsen auf 4 und 40 Obligationen 1502 158 25 Zinsen von Prioritäten und JJ 1— re g oe n mn, n, , hr ssden. Handlungs⸗Unkosten⸗Konto: rioritäts⸗ Aktien sowie aus Lichtdrucke, Musterbücher und Zeich⸗ Dr. Scheibe ;
Allgemeine Verwaltungskosten . 6 17 600, 26 Belehnungs⸗Kapitalien . 1976 12542 Gd, ;
Staats⸗ und Gemeindesteuer . . 28 330,33 Konto⸗Korrent⸗Konto: Elektrische Licht und Dampfheizungs⸗
Gebühren auf deponierte Effekten. 3 w . 3 433 47 3 I
i ewinn aus verloosten k 1— s
Tolalmiethe JI ö5b. ] 688 737 60] Effekten und. Mehrwerth J 9) Bank⸗Ausweise.
der Effekten des Reserve⸗
5 — f k . xa ᷣᷣ e 2 e ¶Qx e x ), f ringe, Stopfbüchsenschnur, Hanfpackungen; Flaschen⸗ Mulden Holzspielwaaren, Fässer, Körbe, Kisten, Gewinn Saldo: Mobelle.. 15 000 — t Ss a8 64 sonde . .
143 1902. Gebrüder Daiber, Lorch Württhg j G.: Eiernudeln und Maccaroni-Fabrik.
ssMMMMssssssssssssss 9 123
Ms . ,,, 2 1 und Büchsenverschlüsse⸗ Asbest, Asbestpapiere, Asbest⸗ Kästen, Bilderrahmen, Goldleisten, Thüren, Fenster. 23 6877 e ng un . 3 633 9 I [ I. . n,, , . Klzerne , ,. ö e, . 1. Juli 1901 8 1 2 1 8 Thomasschlackenmehl, Fischguano, Pflanzennährsalze, Flaschenkorke, Kortwelten, Korksohlen, Korkbilder, 2 dem orf kid ̃ A442 350,75 1020 835 29 Vortrag vom 1. Juli 18901. 575 48454, . ö w . 3 ö. x—ᷣ—ᷣ 0 0 0 u—ui——i —ůäͥ ,, 34 1902. Felix Schoeller C Bausch, Neu⸗ Roheisen, Eisen und Stahl in Barren, Blöcken, Worktlatten, Rettungsringe, Korkmehl, Pulverhörner, 6 Fim 7 T Vssen. Sestndd.!?... 241583 385 . Kaliß i Mecklenburg. 4 9 1962. G.: Papierfabrik. Stangen, Platten, Blechen und Röhren; Eisen⸗ und Schuhanzicher. Pfeifenspitzen, Stockgriffe, Thür⸗ ee . os vll 14 Debitgren. .. 6314 33686 10) Verschiedene Bekannt⸗ W.: Rohpapiere zum Negativ Lichtpausverfahren Stahldrabt; Kupfer, Messing, Bronze, Zink, Zinn, klinken, Schildpatt, Haaipfeile und ‚Meesserschalen, s F Ker bete abachaltenen Genttalvetsainntmn mute vie Divina per Hollen, n, e, f, . ꝛ Hera Yrometh . 5 33 * ß em sogenannten Blauprozeßverfahren). Blei, e . Neusilber und Aluminium in rohem Elfenbein, fa,, ,. , , ,. festgesetzt, und zwar: 8 n erg . 2299 chů ü ] , und theilweise bearbeitetem Zustande, in Ferm von beine, Elfenbeinschmuck, Meerschaum. Meerschaum⸗ 96 fer die Kupons Nr. 15 der mit M 250 einbezahlten Interimsscheine mit 6 16,25 und Waaren.· Bestãnde.·. .... 0 212 61 ma ungen. Rr. Ss 4783. . A212. Kiasse 27. Barren, Rosetten, Rondeelen, Platten ngen, pfeifen, Celluloidballe, Celluloidkapseln, Celluloid⸗ für die Kupons Nr. 3 der volleingezahsten Aktien mit 6 S, — 7s 7TJ Gs lbozi0] . Röhren, Blechen und Drähten; Vandeisen, Well‘ brochen, Zigarrenspitzen, Jetuhrketten, Stahlschmuck, Die Einlösung erfolgt vom 22. September a. c. ab — — Einladung zu der am Montag, den 29. Oktober 3 1 VM A4 —k 3 z ; 8 blech, Lagermetall, Zinkstaub, Bleischrot, Stahl⸗ Mantelbesätze opfe, gexreßte Ornamente aus in Frankfurt a. M. bei den Herren von Erlanger Söhne, Gebr. Sulzbach und ; Pussi vn. 1902, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Restaurant s kugeln, Stahlspähne, Stanniol, Bronzepulver Blaͤtt⸗ l Treprpentraillen. Schach⸗ der Mitteldeutschen Creditbank, Aktien Kapital! ...... 438 900 Malepartusꝰ in Essen stattfindenden General⸗ 25 1902. Carl Fischer, Braunschweig, Packhof⸗ Bienenkörbe, Staarkästen, in Berlin bei den Herren C. Schlesinger-Trier Co. und der Mitteldeutschen Hypotheken JJ 180 000 — versammlung der unterzeichngten Kranken ⸗ und straße 9. 49 1907 G.: Papier. und Schreib⸗ ifte, Burbaumrplatten, Uhrgehäuse, Maschinen⸗ Creditbank. Resewefondd! 43 8090 — Sterbekasse. waarenbandlung. W: Papier. Frankfurt a. M., den 20. September 1902. Spezial⸗Reservefonds.. ..... 40 9000 — Tagesordnung:
metall, Quecksilber, Jellow⸗Metall, Antimon, figuren, Kegel, Kugeln, Magnesium, Palladium, Wismuth, Wolfram, Abornsti . nr . ö * . ! ö Platindraht, Platinschwamm, Platinblech, Mag⸗ modelle aus Holz, Eisen ö. Gips, n ng und 8356 . : Rr 55 171. 5035. lasse 28. 24 12 1901. Burkhardt Kohl's Waschpulver⸗ nesiumdraht, metallene Ketten, Anker, dis zahnär he, pharmazeutische, orthorädische, gym⸗ Eisenbahn⸗Renten⸗Bank Delkrederefondd . 42 63250 1) Neuwahl für die nach dem Turnus aut—⸗ m a a. a 9 r ; ö 4 ö. Beamten Unterstützungsfonds .... 342720 M. Baer. Dr. Hertzog.
* 18 IL.
1) An Generalkohlenfeld . Acquisitions Kt. 1) Von Aktien ⸗Kapital Konto?. 2 Bau · Konto ee, . . . min. Kapital Rück ĩ Bau -Konto Bebarrlichkeitschacht zablungs⸗ Konto... Bau ⸗Konto Berglustschacht =. Dividende ⸗ Konto.... 59. ann ,,,, 6s mn Bau. Konto Keks Anstalt ... 1 Neservefonde · Konto. Auch 2 . ,,,, 3 5335 vors) Konto der Koblenwäsche. ; 15 000 Rautions Konto eiwungen,. . ⸗ 22
— 53 ! . .. 1 5 ⸗— 9122 * . 1 ö Dresdner Niederlage bau Konto 1000 Beamten Pensionefonde⸗ An Reingewinn... Wil Rn . Der vierte Familientag . Jamilie For
Den . 2 1 . . fabrik. Breslau. Neudorffstr. 4550. 55 1902. schienen, Schwellen, Laschen, Nägel, : . e, vhrsikalische, chemische, elektro⸗ . 3. ra 1 scheidenden Vorstande mitglieder und Festsetzunz T G.: Wasckvulrerfabrit. W Waschpulver, Seifen. platten, Unterlagsringe. Drahistifte, Fagonstücke aus technische, vhotographische Instrumente, Apparate Arbeiter ⸗⸗Unterstützungs fonds... 234450 der Entschädigung für den Kassierer. mi X * 31 , err pulver, Ultramarinblau Beschr. Schmiedeeisen, Stahl, schmiedbarem isenguß, und Utensilien esinfektionsapparate, Meßinstru⸗ 50102 kö ; ö 5 , Rautionen ... 330. 2) Vorlage des Jae rc eabfchlusfes pro 190l und 6 1 3 6 n, . Gren N 53 182 1293 Waffe TT. Messing und Rotbguß; eiserne Säulen rager, mente, Waagen, Kontrolapparate, Dampfkessel, Kraft a Hänichener Steinkohlenbau⸗Verein. Fremen, n, , , wg non Entlastung des Vorstands. 0e. : (eil begraphi ch Druck. n Prage⸗- Me. 8 X. 20 Riafse *. . Lelaber, Tonsole, Vallufter, Kraäbnsauien., Tele. maschinen emobilen Vofomstiden. Werk eu
2 2 c 806 * ' ö — 221 nst ö 4 2 os yr. ) ückw ch⸗˖ 1 M elabet, M Unie, S ! J WU 11 5 . 1 1 ; 11 . . ,.. 11, — 2 2. Bilanz am 329. Juni 1992. Interim. Sonto w 298 30 3) Bericht über den derzeitigen Stand der Kasse 1 W.: Ansichis,, Post. und Glückwunsch Savon au Lait de Lys de Lohse graphenstangen, Schiffeschrauben, Spanten, Bolzen, ma n inschließlich Nabmaschinen. Schreib- ö Reingewinn... 20263 6 4 Wahl des Revisorg. — * e ; Ee 1 Niete, Stifte, Schrauben, Muttern, Splinte, Daken, mwaschinen rickmaschinen und Stickmaschinen; 10591205 Essen, den 20. Seytember 1902. ö ; Nr. 55 175. V. 1688. Klasffe 28. Nr. 55 1818. L. 1206. Klasse 1. Ambosfe, Sp teintammen, Pumher EGiemaschine itbograpbische und Wuch⸗ Gewinn. und Verlust · Conto am nm , . e far Dent Lohse's Lilienmilch- Seife ; Reib⸗
x H. Nr. 106. Heu ͤ sen, Kartoffelreibemaschinen,. Brotschneidemaschinen — . e 2 n 89 . — ö vel 11 bei . = Lari t ( imme . wàrolle M . Der Vorstand. 25 3 1902. Gustav Lohse, Berlin, Jägerstr. 4 46. bieb⸗ und ichwaffen, Maschinen? Kasserolen, Bratpfannen, Eisschränke,. Trichter, Siebe,
W. Well hausen, 1. Vorsitzender. IU s 1902. Richard Carl 38 1902. Ge: Fabrilatten und Handel don Par. inesser, Aerte, Beile, Sagen, Pl mie, Kort, ieber, Pavierkérbe, Matten, Klingel züge, Orgeln, Klaviere, . ; Schmidt Æ Go. Verlags fümerien und Toilette Seifen. W.: Toiletteseise Schaufeln, metallene Blasinstrumente,
buchhandlung. Leixzig. 49 X k aller Art 6. rt oder unparfümiert in sester, Schmi de, Schloss r ischler, Zimmer ; ) ) i h und Mm rm Maul
; ñ in Beil E. G.: Buch und Zeitunge⸗ . flüssiger oder Pulverterm. leute, Klempner, Schlächter chuh mach ttler, trommeln, Schlaginstrumente, St abeln. Darm⸗
. . ? a ö . Berlin 1992. G.: Buch ⸗ und Senungẽ mne, Miem L. — M ea b ; 9 = ** ; —ᷣ44*
Immobilien Konto — . 85 000 — Konto . 288 49 388 — 19 14 7 6 — 1 * derlag, Buchbandlung. W. Nr. 55 183. 8. 12681. Klasse 23. Landwirte, Gärtner ber. Müller ihrm r u lote * v ldesen, Musitautomaten; Maschinen onto 209900 Personal · Sonto 62 red 46 9 5 Rzrf Char b Wllmered or Bücher und Zeisschriften. Winzer, Ste Lünstler, Masd r, Sch : reck, Wuist, Rauchfleisch, Poklel sleisch, Gerãthschaften · Tonto . 10000 ö (Gewinn- und Verlust⸗ Kt. 37 432 6 ; redit. ü Urnst. Fvoörstemann, arlotten urg, Wi mers dort 2 . . Dieb gern 66. . od te ea an err, ische.
Pferde · Konto J Per Gewinn Vortrag.. 129915 Straße 4, 1. , Ibo 86 6 [Il ni , 6 , nnr, n e, a und Gem fe
, . J Tabri or 9 * 1 5 95 2 8 2 8 Ku r ö Ueure, iel 1 le — 2 . M . 1 — Frucht. und emuse⸗ Wasserleitun gs · Anlage · Tonto . — Fabrilationg · und Waaren . Ftonto U 1M GRG Der Jamillenrath. . 4 Jugenieure, Oxrtiker, Graveure urbier tachel ⸗ lonserren el Eier, kondensierte Milch, Butter, Effetten.· onto des Neservefonds 85900 85 285 491 83 149580 an m zus . , rtensen Vaundrabt, Drabtgen Drabt V 1 rase, Schmal, K utter. Sxeise fette, Sxeisesle n, s 3 288 R a z 512 Fe 2 2115 1902. Gustav Hinrichs, Altona. Ottensen Kwundrab!. Vranlfemer— rabttorbe, auer, A : 2 eie e
Tautions Devositen Konto... 382204. Der Mufsichtsrath bestebt nach seiner Neu Laut Beschluß der Generalversammlung den Ar. 886 476. &. A802. Riasse 28. a. EC. Bahrenfelder str. I9. 559 1902. G.: Ser. ; Nahmaschinennadeln, Sted 17 Kaffeesurregate, Thee. Jucker, Mebl, eig, Feuerversickerunge · Konto 31097 konstituierung aus 23. Juni 1902 wurden neu in den Aufsichtrath 1 . 1 er . — ö ** 2 are . ninudein , 9351672 Herrn Sof. und Justisrath Dr. Lobse, Leivnig gewäblt: 12 Gezäbe⸗Tento-- 760 28 ö ö ö .
* . ö — ö ; ; ; 52. — ĩ . 1 il ieug Mud ech 1MRTI — 1 17 — — wehr · 1 1 . 3 J. Vorsinender. die Herren Hermann Barth, Kaufmann, we * Betriebe ⸗ento der Schächte. l0l dos Derrn 9. Roediger son,, Leip,ig, 11. Vor⸗ bast zu Rromberg und U ͤ . . n n. ofs - Konto.. 38822 siender , Direkter Richard Schimpff, wobnbaft ju Berlia. ,,, 241045 Serin Alwin S di. Groits Ublandstraße 159 = ! l * Herrn Alwin Schmidt, Groitsch, Aan g iraß . ö c 19902 5 : Wechsel ente S737 34 Verrn Stadtrath Ferd. Schreiber. Wurzen aus dem Aufsichtsrath auegeschieden sind die Derren— Desffan- k 5 rr , z 6 . 4 Her era 18 * 28 * ? . — . . emen — , wm, * auerstr. 23. . * etlag Personal Kento ... . 2 Wurzen. 20. Seytember 1902 Wgenteur wen, Verd, Herlin, and Jeinschtisten. W: Wücher 1 1 2 re 8 7 * 11 * 11111 2 1 1. S869 296 17 Tireftion der Zächsischen trekter Gustad Dürr, Ratingen. . Broncewaarenfabrit NAetiengesellschaft.
el ür chir . Kal GCbhbokolad nbons, Zuckerstangen, Gewürze, x rm Ti 1 9 77 14 86351In Ein en 6 246 36 wecke, changeln, A itbschafte . . Essi ̃ Zwiebãd Vafer⸗
69 296 17 Gewinn ⸗ und Verlust⸗onto.
1 911 Denrd B. Simm. Har — — . G8 Gryo j
zimer sten nereken
Berlin, im Sertember 18902. ö 26 awerke D. Goerfert. br Dürr Motoren Gesellschast m. v. S. Gerlin. nn. 717. R. 1916.
mn War / 41 ppa. Warstat.
ea . * Konto Generalfoesten- Rc Konto pro Diekon
.
Fterisien ; — onto für Steuern u.
H Getriebe · Conto Schachte Tofa. Ronto ; Schneidem üble ˖ triebs onto Gejãbe Kento
der
Ge.
— * 191259
0 8 201 276 2
313 — *. 252 65
333 33
General Jinsen. ente 8453 02
Dividende ˖ ente
279
50 lo
: Die Tivivende für daz Geschäftejabr 1801 02 ist sofort an unserer eigenen Kasse und in der
111
Wurzener Bank hier, semie in der Leipziger
jliale der Teuischen Bank, Leipzig, denen inreichung des Dividendenscheineg Nr. 6 mit & Gg, — jzablbar
Direktion der
Sächsischen OGrontemaarensabrin
1418175
Tie unterzeichnete Gesellschaft ist durch Beschlan dem 15. Juli 1902 ausgelöst, und ist dieseg ra Gesellschaftoregister eingetragen worden.
Die Wiänblger der Gesellischaft werden bieræn aufgefordert, sich bei derselben ju melden
Frankfurt a. M. 12. Ser tember 190
Frankfurter Holzinduftrie Gesellschaft mit beschrankter Oaftung
1, Vaul Neff
in Liguidation. Peter Wer dabn
9310 2 * * — * , Schles. Spitzenpapier⸗Fabrik Fingerhut G Comp. 216 19736 Gesellschaft mit veschrankter —— Treeden, am 20. Sey tember 1902 3e unterzeichneten Geschänesäbrer der ebsgen Gesellichaft machen bierdurch bekannt, daß in dM ; T iretiocium dee Ooãnichener TZieint ohklenbau- Vereine. außererden ichen Generaldersammlung der Gesellscihfter dem 9. Jall 190 u. a folgender . A Reßberg Paul Dernblut. Gan worden m
Gz! 32 * J 37
Actiengesellschast j Wnrjen i Sa.
Ar. 33 173. O9. 7199. giasse 29.
2 2 2 2552 21 vfel A 1 Ambra Ange ntutatin: ] itt Feile ; mir nenn 11 1254 ö ) . . 5 * z stemrel eschafta- Dat Tiamntapital der Gesellicqhatt wird um den Betrag von O C0 — fanffiqtaufe *. 0m, Grader del el. Dreeden ˖ 4. em tc. r del; ron icarben n rot ; ⸗ palent iter Wan r tasein,
den Betrag von M0 O09 dier bundert funf iigtausend Mort herabgesetzt. ez 24 4 190 Agentur und Remmi lend ⸗ Neilchen r ur zel. Jnfsecktenrulder, Mantengift, Parasiten- ttel ler freiti ben. um pen 8er d Bi f de alse vac Durchsiktung die eg Derabfsetzun gk eschluffe, und Gintragung desselten im PHandeleteg ö a Gren dag Stammlarltal der Gesellschaft 147 99 — vierbundertfunfigtausend Mart betragen ritt
Die Herabschuang erfelgt dergestalt, daß die — — der Gesellschafterin in Fires
Berlla - Mcure der Ranstanstalten Aenlengesessshant. al der Mechtrnackfelgerin der Gerlter⸗ Tunstdrack. und Veilagganstalt deorwaldg -d. A G. Raufmann- fertan um 60 0 fünft jiataus cad Mart wenlget als in ber Teraemmencn Debe etragen sell, and jwar derart, daft. nachdem srr= = — sikender brer a Debe ren je Go M fbernemmeren Stamꝝmctalage bereits Tbeilketraqe den ala Jallug Dannenterg, Vergratk Don R abertreten bat, und ihr den diefer Stammmagtulage semit cia Geichaftgantdeile . Stellpertreter dee Versitzenden 10009 A verblieben it, dieser renilike 4G astgantbeill ferian nut M 0» acht · Ee. ab gegen Nückgalbe der fällen de Dinidenden⸗ Mar Gutmann, Wangnier, lausend Marl betragen ell. scheian der Betrag den achten Mart pre a- Feder Wiedemann General · Censul. Ja agsäbrung der Herabsegang des Stammarigal lararer een Urne, keis der Teeedaer Gant Fri Cbrambach Kenful a NMenrerer Funstanstalten Aeriehsriehdichaft: die ac Deeeden. , bei der Kasse dee Mereine na enen mmeinlage verbliebenen Geichiftgantdeil den 100 Treeden. * Treecden, am M. Ser tember 1M la ebe den Gn funfiigtausend Nart erlamnern lan, Oewald Gelfert, Dre den, Damn
VTeegden, am . Scrtembker 1M Tirettorium Jagleich werden die Möller der Gesellschaft auferferdert sich ei derselen fal melden * 70 Jem, d w — = r . n chte. Tefen. Wir **
Tireftorium dee u mrs Tie in febhlenbau- Vereine ereglan, den 185 Ser temker 18 * maren 2 * umd ferme — * 77 wen, (icttrist. Mißer Taran dere, Geer, dee Saricherer nun . m Reßberg Paul Dernblut 2M. Zridenvapier Jabrit Jiugerpvut a Ger Gefelñlichaft eri beschrauntter Oaftung ö 6 L Reßderg U 1Dernklat * 23
mmm. r, m,
— ? Bmrnlarrarate, Thbit- and Malsdarten, trelenm- 1 8 1
ingerbal Fer
y
6 * 2
II 1a 3
1wlion] Solos] Narf auf
Hanichener Steinkohlenbau⸗Verein. Hänichener Steinkohlenbau⸗Verein.
Ven der Generalpersammlung deg vänichener Sfatutengemäß machen ner biermit befannt, daß Strinkeblenbau- Mercia it am beugen Tage die der Misstchterath unterer Gesellschaft aegenaärfig Vertbeilung einer Tividende den Gee auf dag auß den Merten Nechaungesabt dem 1. Jall Igo Ki 30 Juni 1M 2 beichlessen werden
Wir ringen dies bierdarch mil dem HBemerken
Riane a9. ar Gen tlichen Renntathd. da vom 2. September
pills Keno
11 1 *
. der Gesellichafterin in Firn Il 1 5 1 den
err r 1. etberken xetden ann
= . 4 J 2 7
. — 2 = * 2 m —‚ n 12—⸗—
) . 123