1902 / 224 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

begründeten Verbindlichkeiten des früheren alleinigen Geschäftsinhabers haftet. Dresden, am 20. September 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. 50009 Auf dem die Firma Max Martin Franke in Cossebaude betreffenden Blatt 9750 des Handels- registers ist heute eingetragen worden, daß die Handels⸗ niederlassung nach Dresden verlegt worden ist. Dresden, am 20. September 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dres den. 49999 Auf dem die Firma Otto Grafe in Dresden betreffenden Blatt S937 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die an Hermann Ernst Urban ertheilte Prokura erloschen ist. Dresden, am 20. September 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. 50001

Auf Blatt 4075 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Horsella, Berthold C Co. in Dresden nach beendeter Liquidation erloschen ist. Dresden, am 20. September 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. DPDũüsseldorł̃. 49649

Bei der unter Nr. 62 des Handelsregisters A. ein- getragenen J A. C St. Hoppe, hier, wurde vermerkt: ie Firma lautet jetzt A. «* K. Hoppe Nachf., Inhaber, ist der Kaufmann Gustav Adolf Gfrörer hier. Die Prokura der Ehefrau Alexander Doppe, sowie diejenige der Anna Hoppe ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Gfrörer ausgeschlossen.

Bei der unter Nr. 715 desselben Handelsregisters eingetragenen Firma Dohm C Herve wurde ver— merkt: Die Firma, sowie die dem Kaufmann Ernst Unger ertheilte Prokura ist erloschen.

Tüsseldorf, den 17. September 1902.

Königliches Amtsgericht. PDũüsseldor̃s. 49650

In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 818 wurde heute eingetragen die Firma J. C. Versnel K Co., mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Rotterdam und einer Zweigniederlassung hier, sowie als Inhaber Johann Christian Versnel, Spediteur, hierselbst.

Düsseldorf, den 18. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Dũüsseldorũs. 49651

Bei der Nr. 8 des Handelsregisters Abtheilung A. stehenden Firma Aug. Jäger, Mineralwaffer— fabrik, hier, wurde heute vermerkt, daß die Firma und die dem Heinrich Asmuth, hier, für dieselbe er— theilte Prokura erloschen ist.

Bei der Nr. 552 daselbst stehenden Firma J. Scheulen, hier, wurde vermerkt, daß das Ge— schäft an den Kaufmann Friedrich Wil belm Michael, hier, veräußert ist, von diesem unter bisheriger Firma fortgeführt wird und die Prokura desselben erloschen ist.

Düsseldorf, den 18. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Duisburx. 49647

In das Handelsregister A, ist unter Nr. 275 die Kommanditgesellschaft in Firma Ladewig X Co zu Dortmund, mit einer Zweigniederlassung in TDuisburg unter der Firma „Ladewig Co Zweigbüreau Duisburg“ eingetragen.

Der Ingenieur Heinrich Ladewig in Dortmund ist versönlich haftender Gesellschafter Dem Ingenieur Kurt Weitzenmiller zu Dortmund ist Prokura ertheilt.

Für die Zweigniederlassung Duisburg ist dem Inssenieur Fr. L. Boetticher zu Duisburg Prokura ertheilt.

Duiaburg, 15. Sertember 1902.

Königliches Amtsgericht. Duispbur. 149618

In das Handel gregister . ist unter Nr. 276 die offene Vandelsgesellichaft „Neubauer X Uliumpe“ zu Du burg eingetragen.

(esellf

ellschafter sind:

.

Zur Vertretung der Gesells

Gesellschafter gemeinschaftlich Tuigburg, 16. September 1

Königliches Amtegeri

eKartshern an. In unser Handel ster Abtheilung A. ist beute ran Bünner, Eckarta⸗

Inhaber der Taufmann Franz in getragen worden

unter Nr. 44 die Fi

verga, und als der

Büttner in Eckart 13

Gckarteberga, den! 93

11nenfelãd. 1000 D ma Adolf Kander, Eiberseld, in er

Losch.e n r Elberfeld, den 17. Ser tember än? 1 1m *

ver reid.

3

; 2 Dandelkregister M. ist unter Nr Firma August Sandtluhl. Eiber feld, deren Inbaber der Bandagist Aazust Sandkuhl Eiberseld, den 17 . 9 8681 9 * ms.

n er Bandelsfregiste Nniverial Neisebüreau, o. 3n ante ? et lain 9 7 lassang in Wiesbaden, und al *r 20m Xe

71 * 738F*

. ist beute die zirma X. 2 chottenfele Gme. Vaurtniedet- 16 deren Ink aber der

3 Ink 2chn 1 j r x 2. aller 11 Wie b 2Tden ein cttagen

* 1

528

Jan Handelorehister Li. anter Nr. 24 ist Heute bei r Veivatbank u Geiha e Gera mil een. maederlafsang n Cefar und Leipzig eingetragen,

2 121 . z det Gene tal -

n wern⸗

Willenserklärungen der Gesellschaft ergehen fortan unter der Bezeichnung „Direktion der Fee de zu Gotha“ und sind von zwei Berechtigten zu unter⸗ zeichnen; zur Zeichnung berechtigt sind die Mit- glieder der Direktion, deren Stellvertreter, diese mit dem Zusatz „in Vertretung“ oder i. V.“ und neben einem Direktionsmitglied oder einem Stellvertreter ein Prokurist dieser mit dem Zusatz vber procura“ oder p. p.“ Schriftliche Wülens⸗ erklärungen für die Filialen erfolgen unter der Firma der Bank mit einem die Filiale bezeichnenden Zufatz durch ein Mitglied der Direktion oder durch die Vor— steher der Fillale, deren Stellvertreter oder Pro— kuristen der Filiale mit der Maßgabe, daß in allen fällen zwei Unterschriften von Berechtigten erforder— ich sind. Bekanntmachungen der Bank erfolgen künftig nur im Reichs Anzeiger.

Erfurt, den 15. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Ex furt. 49652

Im Handelsregister A. unter Nr. 433 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Rudolf Büchner hier eingetragen, daß die Gesellschait aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Paul Haupt hier alleiniger Inhaber der Firma ist.

Erfurt, den 15. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Erfurt. . 49654

Im Handelsregister AI. unter Nr. 439 ist heute die Firma Ludwig Fuchs hier und als deren In— haber der Kaufmann Ludwig Fuchs hier eingetragen.

Erfurt, den 16. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5H. Errurt. 5 50009

In das Handelsregister A. unter Nr. 440 ist die Firma Hermann Auraß hier und als deren In— haber der Kaufmann Hermann Auraß hier ein— getragen. .

Erfurt, 18. September 1902.

Königliches Amtsgericht. 5. Freiberg. 500171

Auf Blatt 96 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts, die offene Handelsgesell— schaft in Firma Adolph Schlegel in Freiberg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der bis— herige Gesellschafter, Herr Victor Gräntz in Freiberg infolge Ablebens ausgeschieden und n die Gesellschaft aufgelöst ist, daß aber das Handels—⸗ geschäft der bis herige Gesellschafter, Herr Kommerzien— rath Theodor Malwin Horschig in Freiberg, als alleiniger Inhaber, unverändert fortführt. Freiberg, den 139. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Freiburg, Breisgau. 50018) Handelsregister. In das Handelsregister Abtheilung A. Band 1I wurde eingetragen:

O3. 172. Firma Julius göstle, Freiburg. Inhaber Julius Köstle, Schuhwaarenhändler, Freiburg. (Geschäftszweig: Schuhwaarenhandlung.) Freiburg, den 18. September 1902.

Großbh. Amtsgericht.

Glauchau. 500191 Auf dem die Firma Max— Greif betreffenden

Blatte 619 des Handelsregisters für die Stadt

Glauchau ist heute eingetragen worden, daß die Firma

künftig Otto Mätze lautet.

Glauchau, den 18. September 1902.

Königliches Amtsgericht.

Güstrow. 50923

In das hiesige Handelsregister Nr. 412, betreffend die Firma Mecklenburgische Depositencasse der Bank für Handel und Industrie (Iweignieder— lassung in Güstrow), ist heute eingetragen worden: Die durch die Generalversammlung vom 21. April 1992 beschlossene Erhöhung des Grundlaritals um weitere böchstens 16667 009 9 ist um weitere 2000 00 ½ erfolgt. Das Griundlapital beträgt jetzt 152 0900 000 Güstrow, den 16. Sertember 1902.

Der Gerichteschreiber des Großherioglichen Amtsgerichte. ann. Sandelaregister. . 213 Firma A. Sonneberg Hanau: Die Gesammtprekura deg Kaufmanns Martin M. und deg Franz Vaver anau ist erloschen Dem Kaufmann Martin Schmidt M. ist Einjelyrokura ertbeilt OGanau, den 18. Sertember 1902 Königliches Amtegericht. 5 na nnhurnm.

In das biesige Handelgregister Blatt 123 it beute die Füma Sane B. Fedde Dolzwaarenfabrit und Zaägewerfe Oarzburg, als deren Inhaber der Fabrilant Hang Welseld Fedre zu Bändkeim, rt der Niederlassung Bündheim ein⸗ getragen. Angegebener Geschäfiezsweig: Fabrikation von Voljwaaren.

Harzburg, den 30 August 1202. erjogliches Amtegericht

Germer Sande leregister. wurde

1 Zu bib. A. Band 11 D-3. 290 „Miften Dopff“ in Seidelberg. D Vandelsg st durch den Anetrit

dag Geschäft wird

Kaufmann Franz Alfken in

ater der Firma „Franz M. Aiften“

Dem Kaufmann Wilbelm Kühner in Ma im ist Prefura erteilt

2) Ja bib. A. Wand 1 D- 3 313 Firma J. Beisel Nachfolger n Oeidelberng. 2e Geschät ist aaf Fabrilant Karl Bandell in

übergegangen, der selcheg unter under⸗

Heidelberg. den 15. Sertember 1902. Gresb. Amt aęgericht.

419661

Muller in

in Frankfurt

500301

—— md ala T i .

eideliherg.

F 2 ingettagen

ers feld. In dem Handel grenister unter Nr. 1 bib. A. eingetragenen Firma Jaced Jeelig jn Oerefeld Felgen cingettagen werden

Die Prefara deg Heinrich Serlig and det Friedrich Seellg t erleschen Dem Fabrifanten Genta Serlig ist Prefara ertbeilt Oergfeld. der 18 Sertember 18

Rzaigliiheg Nenteeriht. Abt. I.

1bDendarsen. Refanutwachung. 1 Ia naser Dandel reenister Mib n it bene nnter

3

ist bei der

Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem 83 zu Ibbenbüren eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5/16. August 1902 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb von in Ibbenbüren belegenen Grundstücken zum Betriebe des Steinbruches und der damit in Verbindung stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 100 000 M. Geschäftsführer und Vertreter ist der Fabrikant Franz Josef Freckmann zu Bremen. Ibbenbüren, 17. September 1902. Königliches Amtsgericht. Kalbe, Saale. 50035 In unserem Handelsregister A. ist die unter Nr. 63 eingetragen Firma „Fr. Gericke in Kalbe a. S.“ in „Fr. Gericke Nachf. Emil Barby“ geändert und als deren jetziger Inhaber der Kaufmann Emil Barby in Kalbe a. S eingetragen. Kalbe a. S., den 17 September 1902. Königliches Amtsgericht. HKempen, EEz. EFosen. 50036 In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 114 folgende Firma „Piotr Sierzka Opatow“ und als deren Inhaber der , Peter Sieczka in Opatow eingetragen worden. Kempen i. Posen, den 18. September 1902. Königliches Amtsgericht. HKiel. Eintragung ins Handelsregister. 50037] Schütt K Sieck, Kiel: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns Johann Hinrich Schütt aufgelöst; der Kaufmann Johannes Christian Sieck führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. Kiel, den 3. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. H oblenꝝx. 50038 In das Handelsregister A. Nr. 121 wurde heute bei der Firma Wittwe Christian Eisenmann Hotel zum Riesen in Koblenz vermerkt: Die Firma ist erloschen. Koblenz, den 18. September 1902. Königliches Amtsgericht. 4. Hönig see. 50039 In das Handelsregister A. Nr. 27 ist heute bei der Firma Helene Jahn, Königsee, Folgendes eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist an Laura Hunger, geb. Elsäßer, in Königsee veräußert worden, von der das⸗ selbe unter der bisherigen Firma fortgeführt wird. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des⸗ selhen durch Frau Hunger ausgeschlossen. Königsee, den 19. September 19602. Fürstliches Amtagericht. HE οOtthus. Betanntmachung. 50040 In unserem Handelsregister A. ist als Inbaber der unter Nr. 308 eingetragenen Firma Cottbuser Tuchfabrit Schmidt Ce der Kaufmann Paul Kasburg in Kottbus eingetragen. Kottbus, den 20. September 1902. Königliches Amtsgericht. Kulm. Betauntmachung. H0041 In unser Handelsregister A. Nr. 18 ist als In haberin der Firma „Max Schultz“ Frau Holel besitzerin Hedwig Schultz in Kulm eingetragen. Kulm, den 17. September 1902. Königliches Amtsgericht. Luhinn. 500121 Dem Kaufmann Wilhelm Ehmle in Vorksdorf ist für die Firma „Yorfedorfer Torfstreu Werke Deinrich Kerrinnee“ in Horkedorf Prokura er— theilt. Dieses ist in unserm Handeleregister . Nr. 11 eingetragen. Labiau, den 9. September 1902. Königliches Amtsgericht. Landeshut, Ssechlies.

* 1 11 v * 1 . . Im Handelsre⸗

50013 161 Abth. A.

ist unter Nr. 142

eingetragen

derman/ Co. i Schwarzwaldau,

Erich Hermann Späth und rät beide in Schwarzwaldau. Die Gesellschaft hat am

vo 1 Svüth Inhaber Kaufleute Julius Oermam

8 * ,

11 5 kbeaonn- Landeshut i. Schl. den Ser tember 1902. Amtsgericht. ?

J. September 15

Leut k inen.

KR. WU. Amtegericht Leutfirch. 8 Handelsregister für Einjelsirmen wurde ingetragen am 8 August 1902 zu der Firma J. X. Maucher in Wurzach, Inhaber Josef Arnold, Kaufmann in Wariach: Bemerlungen: Das Geschäf ist durch Rauf auf den jeßigen Firmeninbaber über- zegangen, welcher das selbe unter der bisberigen Firma wener betreibt Oberamt richter Gundlach. Lüdenscheid. Vetanntmachung.

Im Vandelsrczister Abt. A. ist eingetragen

1 am 11. E 1907 unter Nr. 74 die Firma Sugo 2Zchäckermann, Lüdenscheid, und alg deren Jababer der Fabrikant Hugo Schädcer⸗ mann, Lüdenscheid

2 am 13. Sert unter Nr. 75 die Firma WUiitzeim Rnuberg, Lnüdenscheid, und al deren Inbaber der BVaunnternebmer Wilbelm

Nabera. Vid enicheid

150044

In da

2298

1 9015

Sertember

4 1 1611 mber

1 1m

55 2am

ö . Ser tember 1992 nnter Firma düuge Kiein, vndenscheid,

Ten Kaen . . nnter ne rem Inbaber der Baunnternebmer Sugo

Nr. 76 die und als deren

Klein, Lüden⸗ heid

1 D

) am 16 Scr tember 1802 Firma J. Wilhelm und als deren Wilbelm der

2

̃ unter Nr. 77 die Deckmann, Lnüdenscheid, Inhaber der KRaufmann Friedrich Ser tember 190 unter Nr. 79 die Firma WMishelm ZTchulte, vädenscheid, and al deren Inhaber der Taufmann Wilbelm Schalte, Ludenscheid Lnüdenscheid, den 18 Sertemker 199 Roniglicih eg Amtgacricht wannheim. Miufferdernmnmg. 140 : Dir rbaker erer die Nechtzwachfelger der Na- baber der nachgen unserm Handel gregiste

27 am 11

der na enannten, in cin getragenen Firmen Tale Ser-

m Tpannagel.

n Gahn.

Gurt Merseburger, Stractranne u. Schnener, vorch u. Mayer.

gener n. Dacnler.

r 1 die Fita IJbbenbarener Zandfteinbrüche.

Schmitt u. Roedlingshöfer,

Wühler u. Müller,

Hch. Kahnweiler Söhne,

Feihl C Co,

Hermann Bach,

5 6 . u

Lang So vorm. A. Friedri

ee, ,,. . 8 . .

alle in Mannheim, werden aufgefordert, bi drei Monaten einen etwaigen erer e innen die Löschung ihrer Firmen schriftlich oder zu rotokoll des Gerichtsschreibers dahier geltend zu ö

Mannheim, 17. September 1902.

Gr. Amtsgericht. JI.

Marien werder, Westpr. öo0th In unser Handelsregister Abtheilung A. ist Nach⸗ stehendes eingetragen:

1I) am 11. Juli 1902 Nr. 42 die Firma Fritz Knoetzke vormals O. Dorban und, deren? In! , Uhrmachermeister Fritz Knoetzke in Marten. werder;

2 am 11. Juli 19092 Nr. 43 die Firma Emil Nuffe und deren Inhaber Uhrmacher Emil Nusse in Marienwerder;

3) am 15. Juli 1902 Nr. 44 die Firma Carl

Kleinke und deren Inhaber Tapezier Carl Kleinke in Marienwerder; Firma Max

4) am 23 Juli 1902 Nr. 45 die Eckstein und deren Inhaber Uhrmacher Max Eck stein in Marienwerder; .

5) am 23. Juli 190? Nr 46 die Firma Eduard Choinowski und deren Inhaber Friseur Eduard ö k ö ö

am 23. Juli 1902 Nr. 47 die Firma Her mann Falk und deren Inhaber Bierverleger Hermann Falk in Marienwerder.

Marienwerder, den 16. September 1902. Königliches Amtsgericht. Memmingen. Bekanntmachung. ho947]

Unterm 30. November 1901 haben der Gutsbesitzer und Bürgermeister Ludwig Zinth in Ingenried, der Ziegeleibesitzer Clement Zinth und der Kasereibesitzer Karl Haggenmiller, letztere beide in Mindelheim, eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma Lammbrauerei Mindelheim Gebr. Zinth 4 Haggenmiller mit dem Sitze in Mindelheim zum Betriebe eines Brauereigeschäftes gegründet.

Memmingen, den 12. September 1902.

,,,, Michelstadt. Bekanntmachung. 50048

Der Konrad Wilhelm Boß von Zell betreibt seit dem 1. September 1902 daselbst unter der Firma „Wilhelm Bo“ eine Holzschneiderei.

Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt.

Michelstadt, 17. Seytember 1902.

Großh. Hess. Amtsgericht. Mücheln. 50049 In unser Handelsregister Abtheilung A. Band J ist bei der unter Nr. 2R verzeichneten Handelsgesell⸗ schaft R. Bach Co. in Stöbnitz heute Folgendes eingetragen: Als Gesellschafter sind eingetreten:

a. die Wittwe des Gutsbesitzers Herberth, Therese,

geb. Geißler, in Braunsdorf,

b. der Gutsbesitzer Gustav Meinert in Mücheln; ausgeschieden:

a. n m . Friedrich Herberth in Brauns

orf,

b. der Gutebesitzer Roderich Leiter in Mächeln. Ferner:

Dem Fabrildirektor r. Mar Debne in Stöbnitz ist Prokura derartig ertbeilt, daß er die Firma mit 2 Mitgliedern des Vorstandes zusammen zeichnen arf. Mücheln, den 16. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Vankel. Betanntmachung. loool]

Die in unserem Handelsregisier Abtheilung A- unter Nr. 23 eingetragene Firma Julius Buschte ist beute geloͤscht.

Natel, den 19. September 1902. Königliches Amtsgericht. Vürnbderg. Sandeieregistereinträge. ooh]

1 VSansa gemeine vandels⸗ Synditat

Wilhelm QOuerbach, Filiale Nürnberg. Der Kaufmann Wilbelm Querbach in Mannbeim hat unter obiger Firma u Nürnberg eine Zweig⸗ niederlassung seines in Mannheim unter der Firma Ddansa Allgemeine Ddandele 2yndilat Wil. helm CGuerbach betriebenen Auskunft, Inkasso⸗ und Rechte bureaug errichtet. Dem Kaufmann Paul Klarvproth in Nürnberg ist 1 2 Betrieb der Zweigniederlassung Prokura erthbeilt. Gg Leykauf in Nürnberg. Die Wesammtprofura des Kaufmanng Artbur Reymond ist erloschen. Dem Kaufmann Jean Berngruber in Nürnberg ist Ginzelprekura ertbellt. TZigmund Goldmann in Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Sig- mund Goldmann in Nürnberg ein kaufmännischez Agenturen und Kemmisstong z eschäst. Nürnberg, 20. Sertember 1902. R. Amtsgericht. OHhberhansen, Mnweimi. h . Betanntmachung. In unser Gesellschafteregister it bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Lönz R Ce ju Ckerhausen beute Felgendeg eingetragen werden Die Maria Buͤrsch aug der Meellschaft au- geichieden. Gleicheitig ist der Raufmann Valentin Danielem ier ju Oberbausen in die Geseiisant all versenlich baftender Gesellschafter eingetreten. ur Vertretung der Gesellschaft it jeder der beiden . sellichafter ermãchtigt Sedann ist die fene Sandelgaesellichaftt in Firma Von A Ge 0 Cverbausen in da; Dandeln- register Abtbeilung A. unter Nr. 180 sibertragen werden. und sind al Gesellicihafter dermerh 1) der Kaufmann Veinrich Lon za Benn, 2) der Kaufmann Valentin Dantelemie; C tet bausen Die Firma ft gleichheitig im Gesellichaftaregister gel acht werden. C ver dausen, den 109. Ser tember 12M Rönial iche Amte richt

Verantwortlicher Redallenr J. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Grweditien (Schel) ka Gerlin.

lvᷣoosa]

121 151

16

T. Miegel u. G-

Dreck der Nerd dent iche Ge dera ferei dad Verlag - Vostalt. Berli 8W.. Mikel straße Mr. M

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

3 224.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel er, 6 die Tarif⸗ und Fahrp

Central⸗Handels⸗Regi

für das Deutsche Reich kann durch alle die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich

Das Central⸗Handels⸗Register

ö dur , 9 Hire un . 52, bezogen werden.

die Bekanntmachungen aus den Handels,, w der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint

ster für

Sechste Beilage

Berlin, Dienstag, den 23. September

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

Gůüterrechts⸗, Vereins.

auch in einem besonderen Blatt unter dem

ertel jahr.

1902.

Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Registern, aber Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

das Deutsche eich. mn. 226)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Bezugspreis betraͤgt A M 50 3 für das Vi Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 5.

Reich erscheint in der Regel täglich Der

Einzelne Nummern kosten 290 .

Handels⸗Register. itz, Vogt. de 107 Abth. I des hiesigen Handels⸗ isters ist heute eingetragen worden, daß die n nn eselsschaft in Firma Actiengesellschaft doͤtel zum goldenen Engel in Delsnitz i. V. urch Generalbersammlungsbeschluß vom 306, August ah aufgelöst und daß, die. Herren Kaufleute ichrich Wilhelm Michgel und Robert Spranger 6 zu Liquidatoren bestellt worden sind. Celsnitz, am JJ. September 1992. Königliches Amtsgericht. . purg, Grosshh. 50055 . . hiefige Handelsregister ist heute zur Firma acob Steinthal in Oldenburg eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit der Firmg auf den Kaufmann Richard Holffenstein in Oldenburg übertragen worden. WW nburg, Tod?, September h. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. 50056

nburg, Grossh. . hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: Firma und Ort der Niederlassung 2c. : Hermann Silberberg, Oldenburg, (Inhaber): Kaufmann Fermann Silberberg in Oldenburg. Handelsgeschäft (Agenturen in Kolonialwaaren). Oldenburg, 1902, September 11. ; Großherzogliches Amtsgericht. Abth. 5. oldenburg, Grossh. lb5bοO0ο? In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen; Firma und Srt der Niederlassung 2c): Bernhard Rebelfs, Oldenburg. ( Inhaber): Kaufmann Deinbard Janßen Redelfs in Oldenburg. nn fene , e, h ldenburg, 19092, September 12. ; J dn e d gichez Amtsgericht. Abth. V. osnabrück. ; 3 00s] In das hiesige Handel zregister A ist beute lde. r sg eingetragen die Firma Gebr, Utermüller Csnabrlick. Offene Handelegesellschaft, welche m 15. September 1902 begonnen hat. Gesellschafter sind der Kaufmann Wilhelm Utermüller und der Vagenbauer Carl Utermüller, beide zu Dẽsnabrũck. Cenabrück. 13. September 1902. Königliches Amtegericht. II. peiskretscham. Betanntmachung. boobs] Die im biesigen Handelsregister Abtheilung X aner Nr. 365 eingetragene Firma E. Schoenfeld kierselbst ist erloschen und gelöscht worden. Veistreischam, den 18. September 1802. Königliches Amtegericht. Firmasens. Bekanntmachung. Firmenregistereintrag. t Ludwig Appel.“ linter dieser Firma betreibt Lanig Arrel, Ubrmacher in Pirmasens, seit ngeten Jabten eine Uhr⸗ und Brillenbandlung in Virmasenes. Virmaseng, den 17. September 1902. Königl. Amtsaericht. Pr. Stargard. os Daz unter der Firma „J. Jiebarth“ (Nr. 45 des Vandelgregisters Abteilung A.) bierselbst be⸗ kebende Handelsgeschäft ist durch notariellen Ver trag vom 1. September 1992 den Kaufmann ard Ubrmacher Nathan Nachmann zu Pre- Stargard bergegan demselben unter der

50064

50060]

auf

Mrndelkregister eingetragen worden l Vr. Eiargard, den 18. September 1902. Königliches Amtsgericht. Qaceaiindurk. Befanntmachuung. a unser Handeleregister Abtbeilung X. ft beute Mr il die Firma „Martha Nobbe“ in alß Inbaberin die Ebefrau Martha lere, geb. Roch, in Thale eingetragen. Cucdlinburg, den 18. Ser tember 1802 änigliches Amtggericht. Rathenow. a an ler Dandelg register A nan, O. Keller, Spandau,. mit rerla Nathenom eure

1 ** 2

006 3 it bei der einer Jweig Felgende ein⸗

Nr 856

. Brandendurg a. O. it cine Jweigmnteder- ag errichtet werden. Nathenom, den J5. September 102. Aa3nialicihe Amtsgericht Ratihor. Je nn serem Dandel greghter 107 eingetragene Firma M. ner beute aeloscht werden Natibor, am 15. Ser tember 1 Xzaiglihe Amtegericht

A. ist dee Jurtzik In

Rather.

burg ist erloschen.

Saalfeld, Saale.

Firma André Mauxion in Neumühle b. Saal⸗ feld Saale), ; ,,. . n, Hauptniederlassung in Berlin, ü . daß das Hauptgeschäft nach Neumühle bei Saalfeld (Saale) verlegt, die bisherige Zweig⸗

Salzwedel.

heute Drogerie mit dem Sitze zu Salzwedel deren Inhaber der Drogenhändler daselbst eingetragen worden.

Schönau, Wiesenthal.

Penfion mit Weinhandlung zum Ochsen in Todtnau.

i. W.

Atendach

III. Die . „F. Lilienthal“ in Regens⸗

Regensburg, den 18. September 1902. - Kgl. Amtsgericht Regensburg 1

Unter Nr. 151 des Handelsregisters A. ist bei der

weigniederlassung der offenen ö mit Sitz und heute eingetragen

iederlassung daher nunmehr Sitz der Firma ist. 5. den 16. September 1902. Herzogl. Amtsgericht. Abth. 3.

. ö0069 In das Handelsregister Abth. A. Nr. 114 ist die Firma Stto Magnus Germania⸗ und als Otto Magnus

Salzwedel, den 19. September 1902. Königliches Amtsgericht.

50070 Bekanntmachung.

Zum Handelsregister A. Bd. 1 wurde eingetragen;

D. 3. 182. Spalte 2: Fallers Hotel und

Sp. 3: Markus Kuhner, Gastwirth in Todtnau. S3. 183. Sp. 2: Max Steiger in Schönau

Max Steiger, Gerber in Schönau i. W. 164. Sp. 2: Wilhelm Berger in

Sp. 3: Wilhelm Berger in Atzenbach. Schönau i. W., 12. September 1902. Gr. Amtsgericht. Eisele.

Stargard. Pomm. . 150071 Zu Rr. 3 unseres Handelsregisters B. ist heute bei der dafelbst eingetragenen Nähmaschinen Attien⸗ gesellschaft, Singer Ce, mit der Hauptnieder⸗ lassung Damburg 2 der =, r ., hier elbst Folgendes eingetragen worden: ö 6. —— des Unternehmens der Gesellschaft ist der Vertrieb von Singer Nähmaschinen, die Fabrikation und der Vertrieb von Nähmaschinen, Nähmaschinentbeilen, Nähmaschinen ˖ Utensilien, Glektromotoren und Theilen von solchen. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Kaufmann Georg Neidlinger ist der bisherige Gesammtprokurist Karl Martens zu Dockenbuden bei Hamburg zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. Die Gesammtyrotura des Karl Marten und Heinrich Müller ist erloschen. Zu Gesammtvrokuristen für die Gesellschaft sind die Kaufleute Heinrich Muller und Ludwig Karl August Heldt zu Damburg bestellt worden; seder derselben ist ermächtigt, in Gemein. schaft mit cinem Vorstandsmitgliede oder in Gemein. schaft mit einem Gesammtyrekuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma dersel ben 2 zu Leichnen. Das Vorstandemitglied W. S. Church wohnt jetzt in Hamburg. t

* i. Vomm., den 31. August 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtb. 5.

Stassfurt. * . (ooo? 2 Bei der im Handel gregister B. Nr. einget ragenen Firma E. Gennecke, Decker X Go, Gesell.

keute eingetragen: Der stellvertretende Geschafte ˖ führer Stadtrat Georg Göldner ist gestorben Ttaßfurt, den 18. Sertember 1902 Königliches Amtegericht

StrashburR. UeRermarkwi. lMoo n] Nr. 1 unseres Dandelerczisters JI. (Firma Zuckerfabrik Straßburg U. M., Uttiengesell˖ schaft) ist Felgendes eingetragen Sralte 7 I sir 2 Durch Beschluß der Generalversammlung vem 26. Juli 180 it dag Statut in folgender Weise geandert §8 20. Die in ile T iig ju den Worten wäbibar ist⸗ in Zeil 10 sind gestrichen und an Stelle der gestrichenen Werte treten felgende auf je 3 Jabt gewäblten Mitgliedern 8 31. Die Werte und da Verstandem tal iedꝰ sind gestrichen Sralte 10 J a ber den Beschluß der Generaldersammlung Jall 1907 aufgenemmene Pretekell befindet n Glan 135 * der Akin ztraeburg (lidermarf) . den . Ser tember 13. Ranlaliihe Amttaericht

Bei

Worte

* * 11

stellvertretende

. dem

a naserem Dandelgregtster A. Nr 1 int bei =, Oerwann 2 chisewe Run frfarber- Nanber dermerft werden daß die Firma der ind ö Oermann Schliewe Bertiner Kumsff *r dere u. chem. Neinigunge-Munstalt.

Natibor, den 13. Ser tember 1M.

Rzsntalihes Amte zt Reseasbar. Befanntwachung. . Gietraurng in dag Dandelfregtster ett

Der Daima ber eier cher la Wert a. D deen, naher, der Fiteaa Oeiarih Nelfler mit re Sie e Wwöoerd a. T. m Kleider- und Sat- dee, i ferme cee RTärscherrei. 2.

11. Die Dardelt fran Mare Feller . Wert a. J r, deer der Fire, Marie JeGler * dem * wörih a. D. cia gernschteg Wanreæ- 1 *

* ndert

KRaiferlichen Nrtegerichts in 1 * das Gesellich n teren ster J 1 . .

worden

get tagen

ist heute bei der Firma Edmund u. Robert Heusch in Schiltigheim eingetra

õ0oss] ,, Edmund Heusch, Kaufmann in Straßburg, nufgelsst. Las bis Handelsgeschäft wird .

schaft mit beschräntter Haftung in Stasfurt in

54 dem Worte gewählten!

ir assdarg. IIS. Daudelsregqifer de I]

traßdurng i. G. teg Gand Vill Nr. M er umme düeler a Tchulge in

In das Gesellschaftsregister Band VII Nr. 209

agen worden.

Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Gesell⸗

Das bisher von der Gesellschaft betriebene

mit Einwilligung des aus⸗

Gesellschafterzs unter der bisherigen

irma mit dem Zusatze Inhaber Robert gert

von dem . ,. Kaufmann Robert

eusch in Straßburg fortgesetzt. ö

e n. ö 8 VI Nr. 377 ist heute

eingetragen worden: Edmund u. Robert deusch, nhaber Robert Heusch in Schiltigheim. In⸗

i ist der Kaufmann Robert Heusch in Straßburg.

In das Gesellschaftsregister Band VI Nr. 168

wurde bei der Firma C. Müh Cie. in Strast⸗

burg eingetragen: .

31 die offene Handelsgesellschaft sind als per

sönlich haftende Gesellschafter eingetreten:

August Müh, Buchdrucker,

Emil Bochinger, Buchdrucker,

Alfred Carl Müh Sohn, Buchdrucker,

a 3. Müh, Buchdrucker,

lle in Straßburg. ; .

ĩ Zur . der Gesellschaft und zur Zeichnung

sind nur befugt die Gesellschafter:

Wissen. n 4150 Unter Nr. 4 des Handelsregisters A- ist bei der Firma C. J. Stahl zu Schöustein eingetragen worden: . Dem Kaufmann Casimir Stahl zu Schönstein ist Einzelprokura ertheilt.

Wissen, 18. September 1902.

Worbis. ; Im Handelsregister A. ist heute unter Nr. 68 die Zweigniederlassung in Hüpstedt der offenen Handeltz⸗ gesellschaft Bockow löscht worden. . Worbis, den 17. September 1902.

Ziesar. Die in unserem ; unter Nr. 24 eingetragene Firma: Fr. Nadler in Görzke ist heute gelöscht.

Ziesar, den 18. September 1902.

wi ckanu. ; . Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute das Erlöschen folgender Firmen von Amtswegen eingetragen worden:

Bekanntmachung. (50083

Königliches Amtsgericht.

boo S4]

C Blaurock in Berlin ge⸗

Königliches Amtsgericht. 3. J ö 50085 Handelsregister Abtheilung A.

Königliches Amtsgericht.

49715

Carl Gripekoven und Adolf Albert Müh,

Blatt

it

Firma S

und nicht mehr wie seither auch der Gesellschafter

Karl Müh, Buchdruckereibesitzer in Straßburg.

Straßburg, den 17. September 1962. Kaiserliches Amtsgericht.

TarnowWitz. Bekanntmachung. 50075

In unserem Handelsregister Abth. A. ist heute

unter Nr. 136 die Firma Louis Bassitta in Tarno—

witz und als deren Inhaber der Kaufmann Louis

3 ztta in Tarnowitz eingetragen worden.

Tarnowitz, den 13. September 1902. Königliches Amtsgericht.

Tarnowitr. Bekanntmachung. looo 6]

In unser Handelsregister Abth. A; ist beute ein⸗

etragen worden, daß die unter Nr. 130 eingetragene

irma Ludwig Guttmann in Piassetna er—

loschen ist.

mn. den 16. September 1902. Königliches Amtegericht.

Templin. Befanntmachung. 300? 7] In unser Handel gregister A. ist beute unter Nr. 45 Folgendes eingetragen ö 22 Die im früberen Firmenregister unter Nr. 253 eingetragene Firma „Ctto Lehmberg, Juh. Benon Lehmberg“ ist in „Benno Lehmberg“ um geãndert. ö * Templin, den 3. September 1992.

Königliches Amtsgericht.

Lnuchel. . (50078 Die in dem Handelsregister Abtheilung A. unter Nr 21 eingetragene Firma Peter Schwarzkopf mu Tuchel ist gelöscht worden. Tuchel. 16. Sertember 1902. Königliches Amtsgericht. Weiden. Bekanntmachung. 149709 Vinzenz Hecht. Soljgeschaft in Tirschenreuth. Ünter eblger Firma betreibt der Delibändler Vinzenz Hecht in Tirschenreuth einen Holihandel Welden. 12. Sertember 1902 Kal. Amtagericht wWeigen. Ve tanntmachung. 149710 Joseyh dossmann,. Qolzhandlung und Grubenbesiger. . , Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Josert Sesmann in Wiesau eine Holibandlung, verkunden mit der Förderung ven Karselerde aus den Gruben in Schenbaid. Meiden, 16. September 1M Ränial. Amtegericht.

weissentelis. . In unser Handelgregister Abtbrilung A 19 Sertember 1907 bei Rr 307 (effene

180079

mt am

a Vandels⸗

oh 83 25

403

405

414

oder

rielsschatt Ziöhr A Böhwme, Weißenfele) An. getragen: Die Gesellschaft it aufgetest Der ki kerige Gesellicihafter Richard Stäbr it alleiniger In- baber der Firma. Die Firma lautet ie Weihenselser Anzeiger Richard 2 Xänlaliher? Umisgeriih Weißenfels.

Wermelskirehemn-. n . Im biesigen Handel gregister et. A Nr. 41 ist

bene eingetragen die Fitma Baue 4 Jorster

als Inbabker derselben die Kankleute Grat Rand

Wermelelirchen und Huge Ferster a Trerfttat

Dffene Dandelgaesellschatt eit. Tem ter Wermelefirchen, dend .

Königliches Amts actid

wiesbaden. Befanntnmachung. 30031 Dandeltteater a.

Suae Aichner, Juh. Jacaues ru bach Hic

2 Ranma * ve nne

1 =

r

11

Vischweiler ö . . =

* 3835 *.

1er

2 * 5 beber

. ö

Rantmann in Bischweiler den der Gesellichaft betriebene San: 3 . 3 ird —. 220 121 dere ere nale Firma ven eitkeriaen Gæefellichaftet Eaufmann Gduard « alte fertericht J 25 r aten nr mr, erden, Oüeter à Tchulge. mt d r Wischweiler ai, in Mmiichrreile: 25 ** X 1 . ö Gertember 100M

Uichant it darck Ausscheiden der Gesell

er and VI Mr ist bene

Jababer ist der Kanfmann

Daß Geichist i an den Grinfpach in Frankfurt a. M. überge gan ante der eben angegebenen Firma weitern Wie gbaden, den 16 Ser temer Rania! Amtaaericht

Wiesloch. Dandelerenifter. 11342 Jam Dandelsreg ker Reed 1 OD-3 7. Fiema J. Oaller loch, ist bene cimaartragen werden Die Firma t eꝗeschen Wiesloch. er terwakert 1M, Gr Amte ger cht

x 2 bib. A a Wie-

5 *

J Neuner hr.

7 bett t e

.

Albert Giers Th. Sommer C Pohl W. F. Meyer Steinkohlenbau3. verein „Königs⸗ grube Bernsdorf!“ Steinkohlenbau⸗ verein Reichszeche zu Oelsnitz Kohlen ⸗Actien ˖ Ge⸗ sellschaft Fortuna zu Hinterneudörfel bei Zwickau . C. G. Saustein Ir. Zwickau Derm. Ferd. Ehrler ö Richard Zehmisch . Gustav Richter 1 Antonie Hahner Schedewitz Zwickauer Solzstoff Zwickau fabrik, Hedwig verw. Hering Otto Boden S. Stier Moritz Holler Zwickauer Cigarren Spirituosen. Saus Friedrich Müller Illing X Burkert Teuische Serren⸗ moden Rudolf Müller Julius Uhlig Naschinen bactere GCainedorf Julius Dosfsmann Bernhard Lindner

Zwickau

Wilkau

Zwickau Bernsdorf

Oelsnitz

Sinterneudörfel b. Zwickau

Niedervlaniij

Krossen Gainedor

Vöoölbit

61 Zwickau, am 18

wich an.

Auf Zwickau,. In ͤ z der Ror zellan

eingetragen werden in Zwickau

Zwickauer die Gesellschaf

Zwickau, am 18. Ser

r 1

ö r der Firma., der Ka

.* 1 94

Bauer A Serbrig Mosel

Sertember 19020

Königliches Amtsgericht. (49718 Zwickauer VBorzellanfabri in Altiengesellschaft Rahla, betrenenden ande eregisters ist beute ̃ mann Karl Reblfe Prokura für die Jweigniederlassung Vor zellanfabrit“ erbalten bat und nur mil einem Vorstandemitgliede

8 wee nr cter teinti

dem die

Rel ber Wo daß der Ka

einem and *

Königliches Amtsgericht

1

rwiek nn. 17

die Firma Wisibald Jacob in Jwichan en Blatt Si des biesigen Dandelsregisters

e = rr 2 ein geit e woid 7 121 m 4

. z * Xe ka on Inbdbab

Jwicau. am 1

enim

tragen Genossenschaft Oa ft slicht

2 nesurmn. Tar le dene fassenvere in

rn

2

vn ict

Genossenschafts⸗Register. Ve fanutmachung. . 8a . Gencnhe michaftercatstet 151 zut er den, Ddemelinger Swartasse, einge- mil unbeschrankter u Oemelingen Mr. 7 der Nentfter).

*

Befanntmachung. 9107 Onr lach einge Genosenschafi mi un de schranfter

Durlach

ne

Tem ö

*

1 2 = 2 3 dem ef P 1 77 2 1 28 . 21 *

er der Tekenem