neu in den Vorstand und das Vorstandsmitglied
Oekonom Konrad Schorer als Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt. Augsburg, den 20. September 1902. Kgl. Amtsgericht. Rerlin. 50408
Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Beamten Cautions- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin vom 30. August 1902 erfolgen die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen fortan durch die Deutsche Tageszeitung. An Stelle des ver⸗ storbenen Ferdinand von Kaphengst ist August Ru— dolph zu Berlin ordentliches Vorstandsmitglied ge— worden. Berlin, den 17. September 1902. Könlg— liches Amtsgericht J. Abtheilung 88. KRuxtehude. . 50410
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der „Molkerei⸗ Genossenschaft Dollern“ ein— getragen .
An Stelle des Hofbesitzers Hinrich Heinrich in Bergfried ist der Hofbesitzer Jakob von Riegen in Hohenfelde als Mitglied des Vorstands gewählt.
Buxtehude, den 19. September 1902.
Königliches Amtgericht. J. Castrop. Bekanntmachung. 50121]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3, betreffend den Konsumverein „Glück⸗Auf“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sodingen, Folgendes eingetragen:
Der Johann Schriewer sen. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Rechnungsfüuͤhrer Wilhelm Schober getreten.
Castrop, den 28. August 1902.
Königliches Amtsgericht. Cõln. Bekanntmachung. õ0l 16
In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist am 19. September 1902 eingetragen:
unter Nr. 21 bei der Genossenschaft — Consum⸗ Verein von Staatseisenbahn Beamten und Arbeitern eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht — Cöln⸗Nippes. Die Vorstandsmitglieder Adrian Graven und Alexander Napp sind ausgeschieden, an ihrer Stelle sind August Brakhage, Werkmeister zu Cöln-Nippes, als stell— vertretender Kassenführer und Eduard Kahlen, Schlosser zu Cöln⸗Nippes, als Beisitzer des Vor— sitzenden in den Vorstand gewählt.
Kgl. Amtsgericht, Abth. III2, Cöln.
Daun. 50411 Bei dem Gillenfelder Spar- und Darlehens kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist heute in das Ge— nossenschaftsregister eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Johann Zillgen ist Josef Kaspar zu Gillenfeld zum Vorstandsmitglied bestellt.
Daun, den 19. September 1902.
Königliches Amtsaericht. Dülken. Bekanntmachung. (50117
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 die Here nl unter der Firma: „Central⸗- Molkerei Born ⸗ Bracht, eingetragene Genossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Börholz eingetragen und dabei Folgendes vermerkt worden:
Das Statut lautet vom 2. Juli 1902.
Gegenstand des Unternehmens ist die Verwerthung der Milch, geeigneten Falls auch anderer landwirth⸗ schaftlicher Produkte, auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Vorstandsmitglieder sind: h
Alfong Krämer, Bürgermeister zu Brüggen, als Vereinsvorsteher,
Karl Simong, Gutsbesitzer zu Vorbruch bei Brevell, als Stellvertreter des Vereinsvor⸗ stebers,
Johann Wonen, Ackerer zu Genbolt,
Heinrich Imkamr, Ackerer zu Börboli,
Jose Nisters, Ackerer zu Alst.
Bekanntmachungen erfolgen in der für Willeng.« erklärungen des Vorstands vorgeschriebenen Form durch dag Rbeinische Genossenschaftgblatt zu Cäöͤln.
Die Willenserklärung und Zeichnung des Vor⸗ stands für die Genossenschaft erfolgt durch mindesteng wel Vorstandemitglieden, unter denen sich der Ge nossenschaftevorsteber oder dessen Stellvertreter be- finden muß, in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunter schrift beifũgen.
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichte Jedem gestattet.
Duülten, den 17. Sertember 1902.
Könialiches Amtagericht.
Fartih. Hay erm. Betanntimachung. OYI183]
Tampsdreschgesellschaft Oan und Um
gebung, eingetragene Genoffenschaft mit un beschrankter Safiwflicht.
Die unter obiger Firma mit dem Sitze in Haag
laut ven Ar 1 errichtete Ge⸗
Sertember 1902 in dag
är Scheinfeld eingetragen
deg Unternebmeng ssi An-
stattet Scicmker
11 mn : richt al? ö tete erich
Der § 17, betr. die Theilnahme der Beisitzer an den Vorstandssitzungen, sowie der 8 62 Abs. 2, betr. die Antheile der Mitglieder am Reingewinn, ist ab⸗ geändert, der 5 46 Abs. 4 und 2, betr. Beschlüsse der Generalversammlung, ist weggefallen, der 8 59, betr. die Dividendenmarken, ist durch einen Absatz e. ergänzt, durch Beschluß der Generalversammlung
vom 18. Mai 1901. Hermsdorf u. K., den 5. September 1902. Königliches Amtsgericht.
RKarolath. 50120
In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 zSpar⸗ und Darlehnskasse Liebenzig“ die Wahl des Dampfschneidemühlenbesitzers Erich Schwolow, Viearey, in den Vorstand und das Aus— scheiden des Postagenten Friedrich Tschache, Liebenzig,
aus dem Vorstand eingetragen worden. Karolath, den 17. September 1902. Königliches Amtsgericht.
Lyck. 50122 In unser n ,, ist am 18. Sep⸗
r. 12 die „Baugenossen⸗ schaft“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht — Lyck, mit seinem Sitz
tember 1902 unter
in Lyck, eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist, unbemittelten Familien gesunde und zweckmäßig eingerichtete Woh— nungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern
zu billigen Preisen zu verschaffen.
Die Haftsumme beträgt 200 M, die höchste Zahl
der Geschäftsantheile 50. Vorstandsmitglieder sind: Gewerbe⸗Inspektor Max Schammel in Lyck, Amtsrichter Emil Bücheler in Lyck, Lehrer Leopold Wein in Lock.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma
der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorftands⸗ mitgliedern oder vom Vorsitzenden des Aussichts⸗ raths in der Lycker Zeitung und im Lycker Tageblatt.
Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich
und außergerichtlich. Die Willenserklärungen erfolgen durch gemeinsame Namensunterscheift der drei Vor⸗ standsmitglieder unter der Firma der Genossenschaft.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Lyck, den 18. September 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. 5.
Veutomischel. 50124
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15
als Vorstandsmitglied der Spar- und Darlehns⸗ kasse zu Groß- Lipke, C. G. m. u. H., an Stelle des Eigenthümers Wilhelm Freier der Lehrer August Opitz in Chmielinko eingetragen worden. Neutomischel, den 17. September 1902. Königliches Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. 50125 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Konsumverein Selbsthülfe eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht zu Oberhausen vermerkt worden, daß der Genosse Stoll aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Oberhausen, den 9. September 1902. Königliches Amtsgericht.
Oeynhausen. 5026]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. J.
betr. den Rehmer Cousum Verein, beute Fol⸗
gendes eingetragen worden:
Der Zigarrenarbeiter Heinrich Rittelmever ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der igarrenarbeiter Heinrich Blöbaum zu Rehme in den
Vorstand gewäblt. Ceynhausen, 17. September 1902. Königliches Amtegericht.
Ostromwo. Betauntmachung. B50olz7]
In das Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr. 1I7 des Registers eingetragenen „Milch. verwerthungegenossenschaft Ostrowo“ Folgendes
eingetragen worden; ie Vorstandsmitglieder:
) der Nittergutspächter Otto Pfeiffer ist gestorben, 2) die Rittergutepächter Kretschmer und Kornobiz
sind aus der Gengssenschaft ausgetreten, und an deren Stelle sind:
I) der Rittergutebesitzer Martin Mendelsohn in
Ostrowo,
2) der Gutebesitzer Rudolf Sxrotte in Kenschũtz, 3) der Nittergutärvächter Heinrich Bienek in Baben
in den Vorstand gewählt Ostrowo, den 17. Sertember 1902. Königliches Amtagericht.
SehkKenditn. bolzs]
Im biesigen Genossenschaftaregister ist bei Nr 1 Ronusumvperein Schteudig Giesien und Um
egend, eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ e. Daftnslicht a Ennewin dermerft, daß der Lagerbalter Ernit Martin ju Schfendin aus dem Vorstand auegeschieden und an seine Stelle der
Zimmermann Ozwald Kinne in Gnnem itz getreien ist Schteuditz. den 19 Scrtember 1902 Königlichen Amtegericht
Stadioldendeor. 150129
In dan Henossenschafteregister ift Drd . Rr A u „Molterei Genoffenschaft Amelungeborn- Negenborn, eingetragene Genossenfchaft mit beschrankter Saftvflicht.“
dem 19. Augnst 1907 datiert
unter
ere 1 wert rr m . R lchverwetthung 144 na
Gecir abt T
Vie
EFentiichen Be⸗ Firma der Ge⸗
— h * Vetstandemit glieder
Delimindener rei-
sellte, in die Braun-
neil aenstagt, I ehsreid. ans , m.
BVelanntmachung. e dem Mrenehanser Spar- und Tarlebna- kassenwerein., eingetragene GenefFenschaft mit un beschranfter Oafinnich:
Genrt Grfurt
1 angetragen An Stelle des aus eichied enen Jebannee
Jang int der Lebrer Farl Lickardi a Arenebanfen am Wer 44 Heiligenstadt den Aazas 1902 Renialiche NrtfRarricht. Abit err sder f. Mn mast. sol ig] In anset Genessenschaftztezister it bei dem n ter Nr
ban d m a, m,
za H n SLH, Br . einn der neker bene
tin ettazen tetden
eingettaeeeen G on fie Mere in 311 Schreiber.
Mrenedausen,
. 7 19 * tente
daß der Firma die Unter hr — 5 * 1 * n 1 rechte derbiadlicͤh far die e Grflatungtan abaeben
Die Giasscht der dite der Genessen der Dienstf anden des Ger
— = 1ITen w
Jedem geitattet er tember 18907
zam ticht
Trebnitz, Schles. (
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genofsenschaft
unbeschränkter Haftpflicht Brietzen eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer tzen und der Bauergutsbesitzer Heinrich Labitzke aus Pawellau aus dem Vorstande ausgetreten und an ihrer Stelle der Gutsbesitzer Wilhelm Lachmann aus Brietzen und der Inspeklor Waldemar Hänsel aus Pawellau in den Vorstand gewählt worden sind.
Trebnitz, den 18. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Wres chen.
Im Genossenschastsregister ist bei der Genossen— schaft Molkerei und Dampfbäckerei Wreschen er G. m. b. H. in Wreschen eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Ritter brand der Gutsbesitzer zum Vorstandsmitglied bestellt ist.
Wreschen, den 13. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Annaberg, Erzgeb.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Joseph Heidemeyer in Buchholz wird heute, am I9. September 19023, Nachmittags 3 Ühr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter Herr Orts— Anmeldefrist bis zum
Pamellau⸗ Gustav Poese aus Brie
gutsbesitzers v. Heyde⸗ Theodor r be Opatowko
verfahren eröffnet. richter Eger in Buchholz. 11. Oktober 1902. Wahltermin am 1. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr. an 23. Oktober 902, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Oktober
Prüfungstermin
Baden, 19. September 1902. Der Gerichtsschreiber . . Bad. Amtsgerichts: att.
Konkursverfahren. gen des Kaufmanns Gustav erstraße 199, alleinigen C Fischbach in 20. September 1902, 28 Konkursverfahren eröffnet. Wilh. Schultze in Berlin W., Am ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Oktober 1967 bei dem Gerichte anzumelden.
fassung über die Beibehaltung d Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Be— g eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 20. Vormittags 11 Uhr, meldeten Forderungen auf Mittags 12 Uhr, es Ufer 29— Offener Arre 15. Oktober 1902.
Ueber das Vermö Fischbach in Rixd Inhabers der Firma Calli Reinickendorf, ist heute, am Vachmittags 2 Uhr, d Der Kaufmann Wil Karlsbad 14,
Es ist zur Beschluß . es ernannten oder die
September 1902, und zur Prüfung der ange⸗ den J. November 1902, vor dem unterzeichneten Gerichte, : Termin an⸗ st mit Anzeigepflicht bis
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11, Abth. 25, in Berlin. rand, Sachsen. Rontursverfahren. Vermögen der Firma Gamerag u.
; esellschaft mit beschränkter Daftung“ in Mulda wird beute, am 3). Sey.
tember 1902, Vormittags 111 Ubr, dag Ronkfurz- verfabren eröffnet.
16. Oktober 1992, Nachm.
Zimmer 20,
brit electris etallwaaren,
Keonkurederwal ter: der Rechta⸗ Anmeldefrist 16. Cftober Prũfunge termin am 3. November 19092. Nachm. 2 Uhr. Offener
Arrest mit Anzeigepflicht big jum 10. Diteber 1962 Königlicheg Amtagericht zu Brand. Dresden.
Neber das Vermögen der Oaudelefrau Kiara Margarethe verm. Grudzineki, x Grbin ibres Gbeman schäst „Schreiber X Greudzineri“ fortgeführt bat wird beute, am 20. Sertember 1902, Ubr, das genlurederfabren ersffnel. Aultionator Anmeldefrist big zum 11. Dfrober abltermin am I. Cfiober 1902 Mor- Prüfungetermin am DI. Ot. — 1992. Bormittaga v Ur. Arrest mit Anzeigerst
Dreaden, den
Wabltermin:
geb. Mogel.
hier, welche ala negz dessen Ge⸗
m ür we Mori siraße
Gerichts stt mittage 9
cht bi zum 11. Ok Ser lember 19902 des Amtggericht ErIangem. Kontur ecröffuungebeschluß. 1 menen des Raumeistere Vankratins
einer Glänbi er. Cftober 1902 dies aerichtlichen Gesch fte.
en am Mittwoch den 13 age OH Uhr. um meiner PFrüfange men am Mo ramittage
lermin fin 1a armeldeten Ferde⸗ nion, den 3 Tezember 190. Uhr. im dies gerchilsichen Geich ing. eri cche echte sireitiafenen
Erlangen den Ser tember JR Gerichte schteiberei des Kal
gl Ober Sefretit
tit and seifal ieder kennen Amtgzericht? essenschaft zeichnen nnd
rIanaen. Ronfurecroffaungebeschluß.
ͤ MWaurermei ters Michael Wolss n Erlangen i dem Ri der,. gericht Erlangen
ist ähbtend
— Eerttbet Renkarg erè fect erden
walter: Bankagent Friedrich Kästner Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. gin Frist zur Anmeldung der Konkurs fordern 15. November 1902. Termin zur BVeschti tn über die Wahl eines definitiven Konkurg her sowie über die etwaige Bestellung eines ö ausschusseß am Mittwoch, den 15 a. 1902, Vormittags 9 ühr, im ei ger, Ges chäftszimmer für hürgerliche hiecht ten; Allgemeiner Prüfungstermin für di angen ig Forderungen am Montag, den 15. . 182, Vormittags 9 Ühr, im diese g Geschäftstimmer für bürgerliche Rechtsstten nk Erlangen, den 19. September 1502. lktttn Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgericht (L. S.) Lauk, Kgl. Ober⸗Sekrear *r Geislingen. ah K. Württ. Amtsgericht Geislingen . Konkursverfahren. ; Ueber zas Vermögen der Thomas Sigle 9 manns Gheleute in Deggingen, ist au fg tember 19062, PVermittazs Sy Uhr, das' f kursberfahren eröffnet worden. Konkursberwasn FHerichtsnotar Herbst in Heislingen. Terme lk Anmeldung der Konkursförderungen: J tt 1802. Termin zur Beschlußfaffung über di eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glaub ausschusses und eintretendenfalls über die in §85 .. 134, 137 K.⸗-O. bezeichneten Gegenstände sowie in gemeiner Prüfungstermin: 18. Ottober 196 Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An ey frist bis 8. Oktober 1902. 11 Den 19. September 1902. Sekretär Busch.
Goch. Konkursverfahren. ggg
Ueber das Vermögen des Kolonialwaarn händlers Franz Raß zu Calcar ist am ]7 En temher 1902, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten n Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Proyehnn Müller in Goch. Anmel defrist bis 27. Oftober ! Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner In. fungstermin am 10. November 1902. Vor mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigen bis zum 15. Oktober 1902.
Goch, den 17. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
Gunzenhausen. Betanntmachung. 199)
Das K. Amtsgericht Gunzenhausen hat auf in trag der Firma Otto Heck & Ficker, Papiergttj handlung in München, vertreten durch Rechtzanmü Dr. Harburger II. in München, am 20. Septen 19892, Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen zin offenen Handelsgesellschaft Firma Gebr. Wai mann (Buchdruckerei) in Gunzenhausen h Konkurs eröffnet. Konkursverwalter? Rechtsanwah Heinlein in Ansbach. Offener Arrest erlassen, M zeigefrist auf Grund desselben bis zum 14. Thick 1902 einschließlich festgesetzt, desgleichen bis m gleichen Termine Anmel defrsst für Konkursforderun Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wü eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubih, ausschusses und die in S5 132 und 137 der Konkm. ordnung bezeichneten Fragen ist auf Donnerstag, 18. Oktober 19092. Vormittags 9 Uhr, nm zum allgemeinen Prüfungstermin auf Dienstag, 4. November 1902, Vormittags 9 beide Termine im Sitzungssaale des . Amtager anberaumt.
e, ü 29. Seytember 1902.
er K. Sekretär: (L. S.) Herzinger.
Hannover. Befanntmachung. . Ueber das Vermögen der istagesenss bn! Firma Hannoversche Landesbank in Dannopa ist am 197. September 1902, Nachmittags 2 Uhr, dea Königlichen Amtsgericht, Abtheilung 4A, zu Hanne das Konkursverfahren eröffnet. Konkureverwalle Recht z anwalt Dieckmann in Hannover, Theaterplatz 6 Offener Arrest mit Anzeigeyflicht big jum 15. Dhich 1902. Anmeldefrist bis zum 1. November 1902 Cr Gläubigerversammlung den 17. Cfiober 1902 Vormittage 10 Uyr, im Schwurgericht aal hiesigen Hauxtgerichtsgebãudeg. Prüfungstermin; da 18. Dezember 1902, Vormittage 9 Uhr un die folgenden Tage nach Bedarf (19. un 29. Dezember 19902), im Gerichlege bände en Gleverthor 2, Zimmer 6. Zuerst sollen die Arnd ⸗ dungen derjenigen geprüft werden, die nicht Sr kasseneinleger sind. Die Sparkasseneinlcger ern darauf aufmerksam gemacht, daß eg sich emrsellt bei der Anmeldung dag Sparkassenbuch mit dem legen und eventuell das Stichwort anzugeben Hannover, den 19. September 18093 Gerichteschreiberei Cöniglichen Amtegerichta. 11 L Ichtenasteim. [ Ueber das Vermögen dez Schnitt, Vor zellen und Glaswagarenhändlere Grns Dittrich in Oohndorf wird beute, am ? tember 1902. Vormittage 10 Uhr, dar derfabren eröffnet. Renkurtderwalter Vert anwalt Stirl bier. Anmeldefrist kig um 23. d teber 1902. Wabltermin am Eg. Cfiober 190. Vormittage 19 ihr. Prätungatermin au 2. e- vember 1992. Uormittage 10 ÜUgde. ·. Arrest mit Anzeigerslicht biß um 4. Otteber 1. Lichtenstein, am 20. Ser tember 1M Königliche Amtaaericht nannkheim. Kontfureverfahren. Nr. 34 543 11. Ueber den Nachlaß der meistere Franzietfus Geiger n beate, Vormittag 9 or
ra- derabrten
D ct uff ne Jakeb Dann bier. d Arme 1 * Anteigefrist biz zum * rn lä ek igerderfammlung Freitag, den A7 Ctfreba 1992. Dormittage d ihr im, nn, m,. Saw w g
terrain Freitag, den T CHiober 10
Vormittage 19 Uhr,. der dem Gr. Artner NMaananbeim, Abt. V, Zimmer Nr 3
Mannheim, den M Ser tember 1890
Der Gerichte schreiker Greßb. Amte erich
(1. 389 Nebr nainansen. II. RNοturever fahren,
Ueker das Vermören der Gebahian Guechen. Dre zereihandter . Bar zweiser, dm clnaß dee Tagerl., Amtenerhi, Mata, . bewte, am 198. Tertemker IMM. Nachmitasn 5
ö = * dat Ceakurzoerfabten creffaci. Jam Tenfargerrrls
erde Geht fteragent Gaba la Mälbansen
Wil kelmtell tr ant, craannt amel derriisl. een Arrest alt areiner ih bie fan , Dünen
Grit Gliakieroersam mla am G CHfober 1
Dore lttage 1 ud, Mn r,, Pre,
termin am 27. November 1902, Vormittags 10 Uhr, Neues Amtegerichtsgebäude, Hoffnungs— straße. (Nr. 36 02 ülhausen i. E., den 19. September 1902. Der Gerichtsschreiber: Bachmann. MHülheim, Ruhr. 49884
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Möhlenbruck zu Mülheim a. d. Ruhr, alleinigen Inhabers der Firma Mülheimer Bürsten u. Pinselfabrik daselbst, ist am 19. September 1902, Nachm. 56 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann G. H. Hempelmann zu Mülheim a. d. Ruhr. Anmeldungsfrist für die Gläubiger bis zum 10. Oktober 1902. Erste Gläubigerversammlung am 15. Oktober 1902, Vorm. 10 Uhr, und Prüfungstermin am 29. Oktober 1902, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 8. Anzeigefrist bis jum 10. Oktober 1992. . .
Schmidt, Ober⸗Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr. Ninchen. 49957
Das Kgl. Amtsgericht München II hat über das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Leiseder G Starzmann in Pasing unterm Heutigen, Vor— mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver— walter: Rechtsanwalt Lr. Reischle hier, Thal 741III. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis 29. September IJ. I einschl. festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Oktober ( , 57 bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Be— stellung eines Gläubigergusschusses, dann über die in 5 132, 134, 137 der Ke-O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Dienstag, 21. Oktober 1902, Nach mittags drei Uhr. Zimmer 11 / Ü, anberaumt.
München, 20. September 1902.
Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Lettner. Rödl ding. 49906
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sören Sörensen Pedersen in Rödding ist heute das Konkurkverfahren eröffnet. Der Gemeinde⸗Vorsteher und Prozeßagent Nehlsen in Rödding ist zum Kon— kursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 4. Oktober 19027 anzumelden. Allgemeiner Prüfungstermin und erste Gläubigerversammlung am 12. Oktober 1992, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Oktober 19602.
Rödding, den 16. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Rosslau. Konkursverfahren. 49911
Ueber den Nachlaß des am 25. Mai 1902 zu Roßlau verstorbenen Arbeiters Erust Meißner wird heute, am 17. September 1802, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Ueberschuldung des Nachlasses nachgewiesen ist. Der Kaufmann Albert Beegen in Roßlau wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Ok. tober 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurtzordnung bejeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur NRonkursmasse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldlg sind, wird aufgegeben, von dem Besitze der Sache und pon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter big jum 2. Oktober 1902 Anzeige ju machen.
Roßlau, den 17. September 1902.
Her zjogliches Amtsgericht.
Veröffentlicht: Roßlau. den 20. September 1902.
(LS. Bernau, Bureau ˖ Assistent,
als Gerichteschreiber des Heriogl. Amtsgericht. Ru fach. Nontursverfahren. 49920
Ueber den Nachlaß des zu Hattstatt verstorbenen Weinhändlers Sebastian Burghard ist beute, am 19. September 1902, Nachim. 4 Ubr, das Tonkurgverfahren eröffnet worden. Recht anwalt Duber in Colmar Tonkurgverwalter. Frist jur
nmeldung der Forderungen bis 15. Oktober 1902. Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prüfung. erwin Montag, den 29. Cftober 1902, Vorm. IO Uhr. Offener Arrest mil Anzeiger lich: big 15 Oftober 1902.
Nufach, den 19. Seytember 1802.
R. Amtagericht. Ruamel(sburk, I-0νmm. 403533 Bekanntmachung.
Leber dag Vermögen dez Kaufmann Garl Ludwig hierselbst it am 20. Ser tember 1502 erm. J Uhr, das Tonkureverfabren eröffnet. Offener LUrr'st mit Anzeigescist big 8. Orreber 19902. Grsie
läubigerversamml ung und allgemeiner Prüfung
re, mm, üg. Crtober 1092. orm. 1 libr.
nmeldefrist big zum 16. Dftober 1902
Rummel burn i. URomm. din 20 Sertemer 1802 Kéenialichen Amtegericht
dt. wiasien. Ronturaerdß nung. 14909019
. Ten Uecker das Vermögen dez Gastwirthe
i Johann Wirthle um rler ir Todtinoos
1 5 82 ) 11 5 Nach — ** * D211 am 19 eptember , NMachmitt 721 dor Hm fand ; 6 Pam em Fan bay KFonfargderfabren er offnet um 1
it ernannt: Nechtranwalt Frit ; D Anmelderrist biz jzum 25. Oft . 2 Ur te Glin nlung: Tonneretag. 18. Cf kdber 1992. Uormittag« 19 Uhr in dar Gait baa „zum Löwen“ in Tedimeogn. Ulgemeiner
m .
bia mr weer , nm 1Ibigen dr 2m
n Anne ge frist big jum 11. Okieker 1902 Ti, Biasen. I) .
Heri bieschreiker Gr mtaerichtJ 8) Adler den weiduitn. a9. 78] Ueber dag Vermögen der ver ebelicten Ida elpfennuig. geb. 2Mharf. n Schmeidain Erin crecz Yunggeschäsis ist erte, Mita h Renfartrerfabren erèff ret werden der Naafmaen Oelar Räer in Schweidalh ernannt. Frist jat Aameldan n Renfarg orderan en: bi 17. Nee Im
* Mlle dersammlang den 17. CHfiober
don, Rorrittage 1 ligze. Al r, mer, Fr,
re, der, d, Mewember oon, Kor
en mi Aaneigefrist ba 18 Drieter gon Waig, den 18. erte ber 1M KRèrtaliheę Umtggericht
dra ungaetęe in ebendabin: Tonneretag. 209. 0 vember 199 orm. 19 he. Tdener rret
stolp. on kursverfahren. 498821
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Julius Salinger in Stoip ist heute, Vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Banquier Wilhelm Zander in Stolp. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Mitiwoch, den 15. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit AÄAn⸗ zeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen bis 22. Oktober 1902. Prüfungstermin am 29. Ottober 1902, Vormittags EI Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 36.
Stolp, den 20. September 1902.
. Raschke,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Strassburg, Eis. 49954
Ueber das Vermögen der Eheleute Uugust Schmitt, Kaufmann, früher in Straßburg, Schwarzwaldstraße 21, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, ist am 19. September 1902, Vorm. 9 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Ver— walter: Kaufmann Georg Ehr, n, 2, hier. Anmeldefrist: 2. Nobember 1902. rste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 12. No⸗ vember 1992, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 2. November 1902.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. Urach. K. Württ. Amtsgericht Urach. [49931
Ueber das Vermögen des Alexander Thumm, Sägwerksbesitzers in Urach, ist am 26. Sep— tember 1992, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Bezirksnotar Koch in Urach ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 11. Oktober 1902. Wahl⸗ und Prüfungstermin an 20. Oktober 1902, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Oftober 1902.
Den 20. September 1902.
Gerichtsschreiber Burk.
Wiesbaden. Konkursverfahren. 49898
Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Wittwe Carl Schulze, Lina, geb. Leib, hier, Mühlgasse 13, wird heute, am 17. September 1902, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Brodt zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. November 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Oktober 1902, Vormittags 10 Uyr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den E5. November 1902, Vormittags A1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichtsstraße 2, Zimmer 92, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmgsse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab- folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge— sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. November 1902 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Wiesbaden, Abth. 11.
Apenrade. Konkursverfahren. 49887
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dufners Jörgen Jörgensen in Tombüll wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.
Apenrade, den 21. August 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Anugustusbdurk, Errgeb. 19948 Konkursverfahren.
Das Konkurgverfabren über dag Vermögen det Schlossermeisters Louie Oekar Seugst in Fiöhna wird, nachdem der in dem Vergleiche termine vom 11. August 1902 angenommene Jwangävernleich durch rechtsträftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, bierdurch aufgeboben.
Mugustusburg im Erzgeb, den 17. Sertember 1802.
Königliches Amtsgericht. nartenstein, Ostipr. 1495393 Bekanntmachung.
Ina dem Kenkurse über das Vermögen des Vieh⸗ händlere und Gastwirthschaftepächtere Gustav — * rüber in Bartenstein, ert in Könige.
erg, wird jur Abnabme der Schlußrechnung, jur Grbebung von Ginwendungen gegen das Schluß⸗ verjeichniß und zur Beschlußfassung der Giänkiger äber die nicht verwendbaren Vermögen gzstücke Termin aut den 17. Cfiober vor. Vormittag EER Uhr, an der Gerichtestelle, Jimmer Nr. 7, an beraumt, wojn alle Betbeiligten geladen werden Die Schlußrechnung nebst Belegen und Schlun— verjeichniß sind auf der Gerichteschreiberei zimm Nr. 8 niedergelegt
Bartenstein, den 19 Sertember 1902
Königl Amtsgerich. Abtk. 2 merlin. Rontureverfahren. 149
Dag onkurtverfabren über dag Vermögen der offenen Dandelegesellschaft Burchard und Rückert iu Spremberg mit Sin und Jweignieder lassung in Berlin. Sellaartenstr. 9. st Echlufweribeilnng nach Abbaltung de Schl
ö 28 der vol
Berlin. den 17. der RKerniglichen Amt . n — nerlim. onkfureverfahren.
Das genkut - n 31 4 da Aer 1E en 8 offenen Oandelagesellschaft G. Mückienrih a Riegel m Berlin, Wienerstt 59 it in el Schluß veribeilurg nach Abbaltung des Schluß ermin
are f ne B eben,, reer m * n 1 .
Gerin, den 17. Ser tember 1992 334
Ter Gerichtuichteiber dez Kärninlichen Imtegerichtg 1. Akt. 81 ner im. Ronfuraverfahren.
1 9 1
dem Tonfars aber Vetmẽ aen der offenen Sandelg 4 G. Gi hol Inhaber Jeba mar Glspel D Jebann Mnstar Giebel mn Berlin. rant Trafe 2. if ag aabme der Schlasttechnnng det Verwalter der Schlastermin auf den T. CHfioper 190927 Vormittage n ve, der der Term
chen Uratgaerihte 1 bierscsbst. RWlesterstrasfe 777 Dirtage a9 nr, ie Jmmer Nr, , Offener,
J3laamer 6 7, III Trerrer besttenmt merlin, den 17. Sertemker 19M Der Ger cht ichteiker
dee Traiglche Amtnner icht 1. Abteil ane ss
Vermögen tücke d
1 X Inßht 1 tember J vor, B ittage Ro hr. der dem
k 1
Kæerlin. Konkursverfahren. 49964
Der Uhrmacher Robert Wischok zu Berlin; Strelitzerstr. q, Firma Robert Mischok, hat unter Zustimmung der bekannten Gläubiger die Einstellung des Konkursberfahrens über sein Vermögen beantragt. Der Antrag und die Zustimmungserklärungen liegen auf der Gerichtsschreiberei aus. Konkursgläubiger können binnen einer Woche vom Tage dieser Bekannt— machung an Wlderspruch gegen den Antrag erheben.
Berlin, den 17. September 1502.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84.
erlin. Konkursverfahren. 499631 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Oskar Stamm — eingetragene Firma Haase Stamm — zu Berlin, Luckauer⸗ straße Io, Privatwohnung: Gartenstraße 152, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu beräcksich—⸗ tigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 17. Oktober E902, Vormittags 1H Uhr, vor dem Königlichen Amtszerichte ! hierselbst, Kloster⸗ straße 77s78, III Treppen, Zimmer 6/7, bestimmt. Berlin, den 18. September 1902. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
Rerlin. Konkursverfahren. 50244
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. Februar 1902 verstorbenen, zuletzt in Berlin, Vorkstraße 72, wohnhaft gewesenen Ktaufmanns
ose Gorgotey Baronella, Geschäftslokal Münz- straße 3, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Berlin, den 18. September 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
KEerlin. Konkursverfahren. 560243
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handels gesellschaft American Organola Co. Menzenhauer, Spierling C Co. in Berlin, Wallstraße 1, ist infolge eines von der Gemein— schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 18. Sktober E902, Vormittags 11 Uhr, vor dem König— lichen Amts gericht 1 in Berlin, Klosterstraße 7773, III Treppen, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Ver⸗ , ,,, ist auf der Gerichtsschreiberei des
. zerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder gelegt.
Berlin, den 19. September 19902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.
exrlin. Konkursverfahren. 50245
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Hammer in Berlin, Blüächer— straße 13, ist infolge Schlußvertheilung näch Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Berlin, den 19. September 1902.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. KRerlin. Bekanntmachung. 49965
Das gegen den Maurermeister Friedrich Bolle zu Berlin, Greifswalderstraße 45, am 17. d. M. erlassene allgemeine Veräußerungeverbot wird hier durch aufgehoben.
Berlin, den 20. September 1902.
Königliches Amtsgericht 1. Abth. 81.
Rerlin. 50209
In dem Konkurse über das Vermögen der Frau Buchbinder Doris Kahan, in Firma D. Kahan, soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichteschreiberei, Abth. S4. des Kgl. Amtsgerichts 1 niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 5430 ½ 69 4 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Der zur Veribelilung verfügbare Massebestand be⸗ trägt 3006 M 28 J. Von der Ausfübrung der Vertheilung werden die Betbeiligten nach Abbaltung des Schlußtermins besondere Nachricht erhalten.
Berlin., den 20. Sertember 1902.
Gonradi, Verwalter der Masse.
nenthen, Oberseni. Beschltusz. 495390
Der Konfurg über das Vermögen des Tattler⸗ meisters August C6mann iu Roßberg wird nach erfolgter Schlußvertbeilung aufgehoben.
Beuihen C. S., den 18. Sertember 1902
Königliches Amtegericht.
nonn. RTonfuraverfahren. 149901
Dag Konkurgverfabren über das Vermögen den Bäcker ⸗ und Konditormeistera Franz Langen in Godesberg. Burgstraße 0, wird nach erfolgte Abhaltung des Schlußterming bierdurch aufgeboben
Bonn, den 16. Sertember 1902
Königliches Amtsgericht. Abtb. 9
nriesen, Wesinpr. Beich(luß. .
Dag Konkureversabren über das Vermä Tijchlermeistere Anastasiue Muramen; Briesen wird nach rechiekraftig beitätigtem In vergleich und Abbaltung auge beben
Briesen, den 13
8 Königlich Amt
. 8
de, 6 t eren w
narzsihkat. Tontnreverfahren
Dan Kenkur
offenen Oandelagesellschaf: Firma Riühnert Æ VvVange ul d . **
1
1 Gurgftüdt wird nach 3 Her a eben
Burg stad. den 18 Sem 90 8er, , *
nnunendors. Ronkurevertakñfren
War Sonar J n FRenku
e WVasendors e
Margaretha Augustin, mn deg ĩ
SZchulinspektiera Joy. Ritetiaud Greuter, 1 . 9 ö et 1 7 2 7 4
J ' 19 84 — 80
war Gröekunn rer G . 58.1 = * * — ** 209 2c KFanerlichen Amta reti
Busendors., den M Zertember 1m LIfs, Gerichte schreiker der Tanser lichen Uutegeri
itimmt
2 2 — inte th 6. 0 . — * — — ñ
C whrTISINDTN, Ronfurenerfabhren.
2 2 — — . 82 * Ja dem Koakareeer abren der d
Ganmgarth. M er benden, der Sch dey Verwalter mar Grbebang n crieickn E unn gernueittke-nrem Terern
ker, me, e, e, Oeder, non, derem
a rm mem, S chuhwacherracistere Landwirtk? Maul Renmann, rüber ia wird nack; 2
9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Chriftburg, den 16. Seytember 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Cõln. Konkursverfahren. 19945
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Friedrich Wilhelm Fuß, Inhabers der Firma: „B. Fuß“ in Cöln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Cöln, den 19. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIII. Cöln. Konkursverfaren. 419946
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Brill in Cöln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Cöln, den 19. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Crimmitsehan. Konkursverfahren. 19947]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Crimmitschauer Holzbearbeitung fabrik Bruno Bär Co. in Crimmitschau wirs nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Crimmitschau, den 20. September 1302.
Königliches Amtsgericht. Darmstadt. Konkursverfahren. 49958
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Johann Friedrich Schneider zu Darmstadt ist, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt worden.
Darmstadt, 17. September 1902.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Darmstadt J. Eisenberg, S. X. Konkursuerfahren. 45918
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Karl Friedrich Emil Rudolph in Gösen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Eisenberg, den 19. September 1902. Herjogliches Amtsgericht Abth. 3. Veröffentlicht: Möller, Anw. als Gerichtsschreiber. Eitors. Konkursverfahren. 453991
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Albert Salomon jzu Eitorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 17. Ottober 1962, Vormittags EHE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Eitorf, Zimmer Nr. J, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Gerichteschreiberei des Konkurs—⸗ gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Eitorf, den 19. September 1902.
Königliches Amtsgericht. III. ElIllwünrden. 419953
Das Konkureverfabren über das Vermögen des Zimmermeisters Theodor Harms in Schwee⸗ warden wird nach erfolgter Schlußvertheilung auf— gehoben.
Ellwürden, 1902, September 9.
Großh. Amtsgericht Butjadingen, Abth. II.
J. V.: (gez. U. Ramsauer. Veröffentlicht: Samann, Gerichtsaktuargeb. Erfurt. Konkursverfahren. 49897
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters August Linke in Erfurt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine dom 27. Juni 1902 angenommene Zwangsdergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Juni 1962 bestãtigt ist, bierdurch aufgeboben
Erfurt, den 16. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Esslingen. . Amtegericht Eßlingen. 11651]
Das Konkureverfahren über das Vermögen des Georg Ghristof Chr, Jigarrenhändlers in Ellingen, ist nach Abhaltung des Schlußterming und nach Volljug der Schlußvertbeilung durch Ge⸗ richtsbeschluß vom heutigen Tage aufgeboben werden.
Den 18. September 1902.
Amtsgerichts Sekretãr Molt. HEnvslingen. C. Amtegericht Esilingen. “ S2]
Das Konkureverfabren über das Vermögen des Louis Hirschbruch. Kaufmanne in Eslingen, ist nach rechtekräaftig bestatigtem Zwangevergleich und nach Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichts-
. 22 83 . .
. 1521 * ; bie S .
eld der,. Mech Ih 100341 Im Konkurt verfahre Vermögen der
1 adren rer dan rm Wimme Auguste Müller, geb. Marten, iu
. 8
Krüseliner Mühle wird ine Göezukigerpersamm- 1169
ag auf Tieneiag, den 20. Sevtember 1902.
Vormittage 190 Uhr, ver dem unterjeichneten erichte berufen 7
1 1 * 1 15 I erm — * 2 Be chli 15 1
8 Antrag d Kenfurßtperwal ters, da der
1 51
2577
1424
.
rr und tiaen netar TF van F e — . 1 18 Feldberg. c
1
Horst. .nnsitn. Ronkuraverfabren.
Firma Gedr. Scholle Forst i. L., J
7 4. 2
.
6
tober 199 Rormittage Lo liner.
— J 1 For i. L., rten
8
Freren. Konfureverfahren
; 6 M ur
6. *
Rramere Eduard Geapo! TZchapen
bar c anne Freren, den 6
CTonfureynerfahren 1 & — F o Hemm. 252
— — * 2 .
Oe inrich RMehbren noch em 1 . * * * . 522 3
1