— Erste Beilage Turkei. in Rotterdam angek. Neckar n. Baltimore, 23. Seyt. Cap Henry] 3. Dezember d. J, am 11. Februar und 11. März 1993.
1 2 * 0 2 Zufolge Bescklusses des interngtionalen Gesundheitsraths in vaß. Roland 2. 5 *,. 8 n. ,. 6 1 n n, n , r, den ausschließlich Schuber ᷣ zl ell en ll . n l er Un 0m rel en ll 2 nze ige r. ĩ ĩ f ĩ f Stuttgart“ 22. Sept. Reise v. Port Said n. Neapel fortgesetzt, ompositionen zu r ; — Cy) Konstantinopel werden die Kon stantin opel verlassenden 2. b 3 September. W. T. B. Hamburg ⸗Am erika⸗ orgen, Donnerstag, Abends 7-38 Uhr, veranstaltet der Organ ö . = . 2 w ,,, a r gin daran er ar 22. Sept. auf der Elbe 2. ‚Ascania;,. Bernhard Irrgang in der Heil ig⸗Kreuz⸗Kirche ein 20. — Berlin, Mittwoch, den 24. September 1902. . s. 2 n e r nr bei der Ankunft wiederholt. v. St. Tomas n. Damburg, 22. Sept. in Bremen angek. „Kon- unter Mitwirkung von Frau Martha Wolff. Dreyer Sopran). Hern = —— a ,, — r, n,
ge 2 e * ö, . die gegen die stantia ', v. an,, . 6. 5 ,,, 2 und Herrn Georg Dieburtz (XViclint . .
ĩ O tã 5 Tage weren angek. via b. Hamburg n. Nerdbrasilien, 28. j ! . 65. — ö i ,, fn n. * 363 z 6 3 2. K , Amtli ch es. Gegen die Herkünfte von der Küste von Mokka bis Lith zz ) k v. Pamhu 814 i. ; . 2 . 24. 2 v. M abgeg. Georgia , v. d. Levante n. New Fork, 3 tädti h Il 1 8 ** ö . . . ö. ö Rumänien. . . . ahheg. ö. z. 4 i wier . , 1 , Sir e JJ ö Doktor-Ingenieur-Promotionen an Technischen Laut Veröffentli im Monitor Oficial“ Nr. 123 vom 18. 8. M. n. Hamburg abgeg. „‚Etruria“ 21. Sept. in Philadelpbia angek. ru *n*s-Aben r' statt. Das Progtamm enthält lediglich l —— — . . ö. ̃
hat . 6 ( dd nent ile. B. It isien n, an bing, 2, Sr in Läbe, ankeß 29 Ecler linwir be Be fend der Schtifssteller bre e r und Sulinal ärztliche Untersuchung und Desinfektion für ‚Ricomedia“, v. New Jork n. Stettin, 23. Sept, in Havre angek. die Schauspielerin Alwine Wiecke, der Rezitator Matthias von Grz, Herkünfte aus Konstantin opel angeordnet. Der Hafen von „Macedonia“, v. Monkebideo n. Hamburg, 22. Sept. v. Funchal; berg, der Konzertfänger A. N. Harzen⸗Mühller. Die Klavierbegleitun Mangalia ist für diese Herkünfte geschlossen und außerdem abgeg— Teutonia? 22. Sept in Montreal angek. „Bolivia. v. hat Herr Alexander Curth übernommen. 1 Fie Einfuhr von Konserven, Gemüsen und Früchten, sowie von 66. Hamburg n. Westindien, 20. Sept. in St. Thomas angek. Alle ftänden und Waaren verboten worden, welche in Kapitel 11 Titel IV] mannia“ 22. Sept. v. St. Thomas n. Hamburg abgeg.
Reifezeugniß. des Promovierten. . V Anstalt. Besuchte Hochschulen 22. 2. . * in g gurt Datum ö ll — 6 2. Verlag . prädikat. In ĩ Heimathsort. J n der Ausste ng ,, Datum des Diploms. Referent und Korreferent. Datum. . ö Les der internationalen Sanitäts-Konvention von Venedig beigegebenen 22. Sept, v. St. Thomas n. Hamburg abgegangen, . Gassel, 24. September. (W. T. B). Heute wurde hierselbs ze 3 ; ö s aufgeführt sind. = 24. September. (W. T. B) Dampfer Moltle“ 23. Sept. 55. Hau ptverfammlung des Gu stav Adolf; Vereins eröfn ,. ö Reglements aufgeführt s ; r 5 stverfa m. — ein z erf n ö v. New Vork n. Hamhurg abgeg. Ambria! 24 Sept, in Port Said Nach zwei gleichzeitig abgehaltenen Gottesdiensten fand eine öffentliche Reißner, Hans Jakob Saen re gun nas Lenne ona ̃ zu Berlin. Deimreife ange. lllefla., T. Hamburg n. Dst⸗ Ifien, W. Sept. Vegtiüßungsberfammiungs statt, in welcher der General Smherin enden eboren am 18. Januar 1874 zu , finn denn, n , Ingenieur baufach Schwingungsgufgaben aus der 14. Juni Mit Auszeichnung 20. Juni Verkehrs⸗Anstalten. Sagres vass. Karthago“, v. New Vork nach Nord = Brasilien, Pfeiffer im Namen des Hessen Casselschen Hauptvereins, der Ober ⸗ Bürger. zu Bein. van * Hirn 1392. Sommer Halbjahr 1892 Technische dochschule z Theorie des Fachwerks. 1533. ; . 8 2 195 Der Winter-Fahrplan der Königlichen Eisenbahn— 23. Sept. in St. Thomas angek. s Christiania“, v. Mittel-Brasilien nmeister Müller in dem der städtischen Behörden die Versammlung wil. 26. März 1892. bis Oktober 1896. Mn, Profefse Hr dicken g serenh 2 bestanden. 962. Dirie; n,, abgesehen von den alljährlich ein. n. Hamburg, 23. Sept. Dover vassiert. kommen hieß, während der Ober. Prãsident. Staats. Minister Graf pon 4. Mai 1900. 6 . deie n, alt. rr, er J . J , 15 5 8 — 214 . i 6 . ö. 2 2 z . / . 1 ö. * . 8066 CX S * ö 8 9 * 6 — . ; ̃ ; 6 m * ,, n, . Das 5. (September / Altoher Heft des Archivs für Cisen⸗ Ober-Kirchenraths, der Konsistorigl Präsident von Altenbockum den i WMoltzahn, Kreis Demmin. vom , e n, 1395 ü . Jura). Technisch Hochschule z Geheimer Regierungsrath, Professor erbt &' Re in⸗ 9. 9 b ach 68 stesfen Verdindungen mit Leipzig bahn wesen berau gegeben im Min terium der öffentlichen Arbeiten des Königlichen Konsistoriums und der Professer . Mirbt aus Ma bur won. 34 . chu . Berlin = Werlin, ; Dr. Liebermann (Referent). ab Zerbst 8.51, in Mi 6 Io, . ö. 8. , n. (Verlag von Julius Springer, Berlin), erschien mit folgendem In den' der dortigen theologischen Fakultät überbrachte. Tie Berhelligun on Herbst 1355 is Oftern 189. 5. Rar iuzgg. Ger re f, , n, or NR , ba ö 6 ö . 6 den Schultagen der kalt Hinnenheasserst a en min, Fils bahnen rischen Manchester und der Bevölkerüng, war hei dieser Versamml ang ebenso wie bei den Dr. von Buchka (Korreferent). Vienenburg und Wo sen tt . .. ehr zo ; ir ; , . Liverpool und der Manchester Seeschiff kanal (xon Bindewald, Fortsetzung: Gottesdiensten eine ungeheure. Hunderte mußten vor den Thüren dez Welfen bůtteler e 6 16 ug, , 9 h . J. Der Manchester Seeschiff kanal, a. die Bewegung. für den Bau des bis auf den lan Platz gefüllten Saales umkehren. Nachstehendes l Richard Thurm, nn, , ö . 3 , gr erden, Kanals und seine Bewilligung, b Tie Verkehrs. und Ertragsschätzungen, Huldigungs Te. , 663 fart? gibrerdn. e, die Gelbbesckaffung und der Wan des Kanals; Die Cisenbaßn. Raifer un König abgesandt; 3. — zuch auf der Strecke Nien , ers ang. geh; ken the n, fg, nn Italien (von Elauss; Die Güterbewegung auf, deutschen Eurer Kaiserlichen und Königlichen Majestät bringt die Hö. Haupt= g gn 6 , a, 9 5 inn, ,, Eifenbabnen im Jabre 1901 im Vergleich zu der in den Jahren 1898,
Studiengang. Diplomprüfung. Mü ; Mündliche Datum Prüfung.
des Doktor⸗
Laufende Nummer
Gut bestanden.
gienlapmnc Te,oechnische Hochschule zu Hannover. — J 1 Tech J s . 7 js ahn; s 2G 94 ö elègramm wurdẽ an Seine Majestät den geboren 4 ö 6 19 8m. . ve e g re , . ö 4 ö. ,, der 5. Mit Auszeichnung 11. Juli am 13. Dezember 1878. . ö 7 . 56 . . de Ho e S- Methylharnsäure owie der be 957 cl aids ort . . 19. März 1897. von De , e e gr 1899, 1 n, Alkylderivate des Methyluracils und ö ö ĩ . e. m. versammlung der evangelischen Gustav Adolf Stiftung welche in Eurer ö. . ule . . . des iltronrgeilb.
36. 8 rn, , e, 1859 urd 1800 (von Thamer) ; Die Königlich württem hergischen Majestät Residenzstadt Cassel tagt, in dem Lande, da einst Landgraf von April Eg5 onde Winter— 1 6 ö ischienen in der Druckerei von
eröffneten Strecke (Braunschweig I Schandelgh= wei selbe. Staatseisenbahnen und die Bodenfee. Dampffchiffahrt im Etatejabr Philipp um die' Einigung der Evangelischen sich heiß bemühte 6 r 5. Mai 150. G. F. Preiß in Herzberg a. H. b Sonstige Lend etutzgen: Abth 1. Züge 83 und 84. erhalten ooh; Woblfahrtseinrichtungen der Königlich württembergischen Ver— shre freudige und ehrfurchtsvolle Huldigung dar, mit Eurer Semester 1900 1901. 2. Jeesere rt.
in Bie mark. Aufent bat. Abth. 3. Zug 314 wird beschlennigt. trifft febrsanssalten; Die Eifenbahnen der Schweiz in den Jahren 18938, Majestät eins in dem lunberrkckien Belenntuiß, daß in keinen professor reh. Behrend.
13 Min. früher in Magdeburg n und erhalt daselbst Anschluß an 1899 und 1900; Die belgischen Eisenbabnen im Jahre 1900; Die Andern Heil ist ale in Jesu Christo, unserm ein igen? Heiland un 3 den Schnellzug 83 nach Halle. Abth, 4 3 5 56g 390 u d n. Eisenbahnen im Königreich der Niederlande im Jahre 1900. — Helfer, eins in der Pflege des Friedens zwischen'den Konfessionen. Profcf ft eren: g a i 265 nn r , , ö n n. ö t, . die , in, . ö (ins in der liebenden Fürforge für die evangelischen Glgubent ge uff ö . . Teaunische doasahmle zu Dresen.
,,,, . za g, . n fe,, n Bekämpfung der Hungersnoth in Indien; Eine Gesellscha er f ĩ ᷓ Kirchen P. Pank. General Max Kloß, eifezeugniß des Konig 9 Semes ö 3 1, . ö . . 33 * en. . Bahnen anf Formosg; Die Gisenbabnen u Ee e e a , , ,, a nn geboren am 16. Mai 1873 ke 9 * Mer net, e n l n , . 16 * Fach Dissertatign über Analvtisch⸗ 110. Mär; Gut bestanden. 10. Marz in,, , , , — w, in Dresden. Dresden. Neustadt technik an ber Tia n er Sof e 3 , , ,,. an, graphisches Verfahren zur Be— 1902. 1502. büttel und. Wittingen aus; als Eisaz wird. Zug 34 ie. portugiefischen Eisenbahnen im Jahre 1900; Die Betriebseinnahmen Karlsbad, 23. September. (W. T. B.) Heute Abend wer— Heimathsort: Dresden. vom 15. März 1893. , mer, me, e der nn, m, stimmung der Durchbiegung
Gifhorn bis Wittingen 3e ergeführt. Abth. 16. Zug 304 gi der französischen Sauptkabnen. — Rechtsprechung: Allgemeines Pelizei⸗ einigte ein Fest ima bl Die Theilnehmer an der 74. Versammlung . zu Cerfe den. wwe. und dreifach gestuͤtzter 8. Min spãter bon Braunschweig, beschleunigt die * t recht (Erkenntniß des Oberverwaltungsgerichts vom 13. Mai 1902); deutscher Naturforscher und Aerzte (vgl. Nr 224 d. Bl . an 30 Vir ner 189: Trager. ö. . .
und trifft in Vienenburg 143 jum Anschluß an Jug, 36 Babnvolizeirecht (Erkenntniß des Kammergerichts vom 3. Dezember Der Geheime Mertzmakrath, Profefsst Ir. Seubner. Berlin brachte J. Oktober 1897. Verlag ven Weldemar Ulrich ein. Für den Wegall des Haltens * RNüningen, ee ferde 901): Eisenbabnfrachtrecht, Postrecht Erkenntniß des Reichsgerichts auf Seine Majestat den Kaiser Franz Joseph, dessen , r , ee. J Ddwigẽ burg und Börssum bietet den neue Zug z69. Ersaß. Abih. zh vom 1. Mai 1807). — Gesetz gebung: Deutsches Reich; Preußen; Herjensgüte er in warmen Worten gedachte, einen Trink— Re erent; Cebeimer Hofrath, Der Gonmerabrp an irh ih al en ni m Zug T5 Heffen: Boden; Desterreich; Niederlande: Italien; Frankreich; spruch aus, worauf die Versammlung die östexreichiscbe Polke . 9. z n, , e. Seit. t 1 n Gear len e eesdt t Schweben: Rußland bymne fang. Der Hofrath, Profefsor Ebiari aus Prag brachte ein 2 Fpermann Muthesius, Reifezeugniß der Real- Von Ostern 1882 bis dahin 1883 2. Hauptrrüfung Korreferent: Professor Görges Züge 6532 u. 959 verkehren zwischen Quedlinburg und Ballenstedt nur t er . 6 * in en , , n, o 3 geboren am 20. April 1851 ; k 2 118382 bis ; 883 2. Hauptprüfun in den Monaten Oktober, März und April, und Züge 9äa0 u. 937 auf Hoch au eine Majestät den Deutschen Kaiser, den treuen Bundes
2— 2 *. — z 28 ' für den Dissertation: Der Kirche nba de ! gl zs schule J. Ordnung in Studin Philosoybi g . ea mn . Ter Kirchenbau der 14. April s f — ̃ zenossen des Kaisers Franz Joseph, aus, in das die Versammlung in Großneuhausen ne. 9 ö , , , Me nglischen Sekten“. 14 der Strecke Ballenstedt Aschersleben fallen aus Abib. 25. . Theater und Musik. begcistert esast ln nte Pic tal wurbe . Heil Dir im Siegerkranz. ge. (Sachsen Weimar Eisenach). vom 26. Mar; 1382. bis dahin 1887 Stubicr enter der 3. r, ., . ,, de; Waisen Züge 691! und 686 werden wegen mangelhafter Benutzung zwischen De ge 26 ne,, o, , n . ꝛ em,, Heimathsort! Großneuhausen ; Ab y 96 3 I. Januar 1893 auses, Palle a. S. 3u⸗ * . . 863 * 1 . j ingen. Der Profefsor van t Hoff Berlin trank auf die Start ? l Abtheilung für Architektur an der Dixlom der Technische e, m,, . Aschersleben und Bernburg aufgeboben. Zug 6ol erhält, die Im Königlichen Overnhause gebt morgen als vierter Abend un * 6 mr, , . , , n ,. m , . tur an der der Technischen Referent: Hofrath Professor Nummer 571, fährt von Bernburg 50 Minuten früher ab als bisher es Bühnenfessspiels Der Ring des Ribelungen⸗ von Richard . 2 1 au, Technischen Hochschule zu Berlin. e rn Dresden vom Dr. Gurlitt ö ⸗ in 5 s f Dess . . tn ö 5 ? . s j 8 . se . 7 em ber 1 orreferent ; ofessor F ö und erreicht in Cötben den Anschluß nach Dessau ze. Wagner Götterdammerung“ in nachstehender Beseßung in Scene: ** irsorscher seierte ; . 9 2 Korreferent: Professor Hartung. Siegfried: H s:, Brünnbilde: Fräulein Plaichinger; X P ł S Annahme der Arbeit Siegfried: Herr Kraus. Brünnhilde:; Fräulein Ylgichinger Tours, 23. Sertember. (W. T. B.) Durch Stur au der 2. Sauptvrufung Guntker: Herr Berger; Gutrune: Fräulein Destinn; Waltraute, ö ir ver nnaiate esern Nachmitiaa zwist 2. Haur g. Floßbilde und Norne;: Frau Goctze; Rbeintöchter bejw. Nornen: die 6e 1 n , ,,. *. 19 n * 1. 9 16600 Eastrier 35 557 ,, ,, ; 1 z 5 8 ð 9 und XV des der af u —⸗ ãf in Castries, Tagblatt erfãbrt, hat das Eisenbabn⸗Ministerium, das dem Damen T ietrich und Rotbauser: Alberich: Herr Nebe: Hagen: Herr d r nm . — * *. B . ö . Ter Hie, ü Ansuchen der Kaiser Ferdinand Nordbabn um Erhöhung Modlinger. Kaxellmeister von Strauß dirigiert. Die Vorstellung . die vbrig . rlitten schwere Verletzungen. ö Literatur. der Tarife für den Personenverkehr entsprach, das Gesuch beginnt um 66 Ubr vurde gend Die udrigen ernner were * 8 inführn c 1a. . ; n P nenn, z ** * 6 . Ent , n. . ü hrung zu in um Erböbung der Frachttarife abschlägig beschie den, da Im Königlichen Schauspiel rse findet morgen die vierte Christi z 92 K W 2 m . 16 —1**1 ; zu inst . 5 der z nde e ev; 8 * 3 ö = ! zristiania, 23. September. (W. T. B.) rache nach der Original⸗Metbode Tousf t Langensche 3 d jãbriicqᷓ 0 Ves⸗ ̃ g Ecträaniß des letzten Jahres ver Aktie binter bundert Gulden Wiederholung des Sommerspiels Schnaprbabne“ von Walter Bloe 2 4 7 ; F K er Original⸗Methode Toussaint Langenscheidt, und den vreufisken Musfirunadbest; 2 ͤ e nd jährlich 6000 Pesetas in 2 1. letzten Jahres ver At J Wiederholung der —— * . wrhabi : lter Bloem Majestät der Deutsche Kaiser hat an den Kapitan Sver bearbeitet von Adolph Garbell, Lektor der russischen Sprache an — den vreußischen Ausführungebestimmungen. Für die Praxis bearb. Aussie zenemmen. Bei Abgabe des Angebots sind . Pefetas juruckgeblieben 1. in der bekannten esetzung tatt. folgende * evesche gerichtet: er Töniglichen Techniichen Sochschule zu Beriin, unter Rim irkun ; von Dr. W. Turnau und K. Förster. 1 a2 8 14 ngebol in ) e a6 1er ea Wester erabschiedet Fi ae 5 * 2 ] — 1 , 666 nissffaenme 6 2 44 32 mn = K er Ui 1Iung 24 Mf g z . . 1 , ; 3m T bea ter des Weste no ve tal wiede sich morgen Frau Aus vollem Seemannsberzen ein freudiger Gruß mit Will ommer 2 . W Körner. Professor an der Königlichen Krie 9a taz em: re 3 . 2 e 8s B urge rl iche n Gese 6 b uch s. Bremen, 23. September. ; d Norddeutscher Gharlotte Wiebe in den drei Einakter bine * aan und ar Seimtebr! Ich wreise Goit mit Ihnen, daß er Sie, dar geri. ind J. Perner, Gaiserlié ruf r r, , ,. born, Ferdinand Schöningh 1 * 2 v . M., r — . 10 IIa wier 915 * — 26 1 X e 2 ö ai 44 fahrt! . ö. 2 * . 1 1 11 . —14412 Ir, L 6 2 28* Lloyd. Dampfer rarlsrube“. v. Australien, 22. Sert. in Ant⸗ L Homme aux poupees“. Am Freitag ebt als vi rte Vorstellung und die tarfere Mannschaft zu den Ibrigen alũcklic zurũckgefübrt bat * am Lasarem schen Institut zu Mozkau. Tandaenscheirt che Der Staatshba us balt und k ̃ berg“ . n. Brasilien. 22. Sept. in Antwerpen an Freitag Abonnement Kreutzer s Oper Das Nachtlager in Granada“ Wilhelm, 1. R d aß 5 1 u Maetau. angenlcheidi che Unter Benutzung amtlicher Quellen e e me, . 1m n,, , , Wislelm, 1. F Verlagebuchhandlung, Berlin 8W. 46, Hallesche Straße 17. Preis z, jur G Sr — 9 B. 166 — Bremen ö . der der Rderiebntäaianen Ausaaben aar, , e d e, e. ü Jur. S us. Bd. . 2 ellung im 18 in vierzebntägigen Ausgaben erscheinenden, mindestens V , direk
14h
. —1 11 1 = 5
= , iten Groß ⸗Oftav starken Liefer: 2 ö bhmèweise um . Steuern. Berlin Guttentag
Mit Auszeichnung 14. April 1902. bestanden. 1902.
Wien, 24. September. (W. T. B.) Wie das Neue Wiener
Das B 23st 8 2 ; ra em
ne,, undesstaaté recht der Schweiz. Geschichte und uchtu und den Betrieb derselben 4 ie Dauer vo
S s res Spstem. Von Dr. X. Schollenberger. 7 Berlin B) S5 3 . * n Vetrieb, derlelben 4 Dauer vor
n den Selbstunterricht der russäschen 3. * D 8 erger. 7 Berlin, O. Häring. ahren. 3 Vergütung ie tallterenden 260 Lamven
. che Das Liegen schaftsrecht nach den deutschen? Reichs zesetzen all emen , amp 11
1 1 —
56 *
8 * v9 n J. 1 1 Hinter 0m 11 * 2 * 111141111
Pade **
ss 7
en cia n. d. La ? abgeg er 3. New Die 1m maden stattfindende Eröffnung vorst
— ktav Lieferungen 1 4 Mit dem ver⸗ . 1den Brief ist der 1. Kursus des 1fe0 dae beginnen er Beginn der ferneren Vorstellungen ist
: 1 5 rrichte wel sesiac ep (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der keinabe beendet un geschritte — ö 5 ö
1 w . Große Karte der Provinz 9. e 7 farbig. Mit Waldkolorit und ist. Au * e ginn,. 3 , dnn, egen, der Gbausseen und Pflasterwege wie im Vorjabre, vier Lieder⸗Abende im erschienenen Tenionen Haben) J 6 , e,, , Berlin, Alerius Kießling n. QSst · Asten, 23 zt. in Sue; angek. Halle“, v. Brasilien,: r Abonnement im Beetboven⸗ Saal, un war am 5. . er nidnen Nabe en au . Gebi
. tten, daß im rt schon die T — ; sten Beilage ngade der drache bereits vorgeko j Der Konzertsäünger Raimund von Zur Müblen giebt auch Ersten Beilage.)
ö 1 54 * 6 . * nen Fo . 54* yr nmende Mminter Marburg v. Por id ue; fort achsen, ir ommenden Winter,
Sandel und Gewerbe. stber i 7 w 6 nm, . Aus den im Reichamt des Innern zus ner. M Ebeaters ‚Fteltag und fol Dieselbe Ver, haltiges rogramm und 235 Gerettete vor ar ann chen nge gr chen ene, mm, Nachrichten für Hand J. Schier Ge mer. 2 6 len eng ,,,. lten, mere de. deren men im zuis ß. 3. nchen, ind . 2421 ; ennerstag, Abendt r Trauerspie Sonntag. Nackmittaas 3 4 r nn,, 1 . . , ; . Aoͤnigliche Schanspiele. Donnergztag: Trern· in 5 Aufiügen don Franz Grillrar er = ö mmm. Ubr: Ter Schlafwagen ⏑—u—iy e ‚ ⏑ 3 QuiK—ůͤiuiNi——àä , denten In wärdiges Seitenstück und der brechen chfalls ibren Vor a. Genern ue, o, Morstellung. Der Ring des Nibelungen. Freitag, Abende 8 Ubr: Zum ersten Male: Der z w. 6. nünd 12 übnenfestzriel von Richard Wagner zierte ff. Sierau Ter Arzt wider Willen. a a mm m, 2 ö * en. rr e ner, in When und T Vor. Zenn tend, Ubend?' s ir? Ter Tartasf. Thalia · Theater. Dreedenerstraße 72 73. Den ˖· ; ne — ꝛ ; 8. a nnrren, Unfang 66 Uhr eise der Platze Rierau r Arzt wider Willen. eretag: Er und seine Schwester. Pesse mit enn ,,, — ,,. 1 1 n e 1 des ö ĩ rich Wil belmstädtischee Tbeater) sang und Tanz in 4 Akten don Bernbard Buch- n. Tenn n, d,, . ̃ . Gegner kiscken Abends 8 Ubr Jugend. Gin Liebes. Finder. Für die aorddeutsche Bübne bearbeitet von r ang itzrlag 2. drama in z Aufsügen den Mar Halbe Kren und Alfred Schönfeld. Mustk ven 6 1504 Freit Abende 3 Ubr: Tie Braut von ; und Mar Schuldt. Anfang
1 1
— 2
8322 3 *
X
ritelltn en. Zchnapphähne. Messina. n (bein in 4 Aufjüägen don Sennabend, Akende s Ubr Tie Mottenburger. selgende Tage: Dieselbe Ver⸗ ; — * 1 leite M . Gladbach ö nn Ge ma Theater des Weslens. Tantstt. 12 Denners. . 1. Or. Referer dar aße Miel. T verrne in 3 tien ren Tier, tag: veLtes Charlette Wiebe Gaftivicl Colomhine. Dentral. Theater. Dennergtag: Wie man Böülcre mit Lilla Gräfin Kaf Cant ebera und 2 ei Mun ren Seinrich Drama en 1 Acte de Mr. R Korn. Adaptinn Männer fesselt. Grof Au stattungresse in — j orfter Neinbardt n d 7 Crangaisee do Mr. Jean Thorel. Dierauf La g Atten ven Marg und HDennequin. Musik ven l Ka nm chnecken. Den — 2 ö walin. (Die Hand) Mimodrame en 1 Rete d9 Reger. Anfang 75 Ubr auditten bei uten. Vstrr. . — den Staatz erweitert, n
nfana Mr. lienri eren Zum ö, mme Freitag n gende Tage Wie man Männer Reboren 5in 1: leutnant Min 22 aden Medinaun nbaug. 19 Norstellunꝗ Rem e er ann honpneee=·. Eeine Purpe) Mimairame fesselt. don Berck⸗ wewalk) . . berlentua * 1lmabl ich
Ter Ufelfertag. DMI, rer en 1 Aci . = nri Ben ö —— 71 — en Dewitz (Gelaard) ; berleuters Ft werd
Dibtung von FR 0 Freitag (4. Verst-llung im Freitagg-Abennemen j ö wee rnenstraß wi
— Gar e . n Tae Nachtlager in Granada. rianon. Theater. Grrraenstraße. mice
2 1 n 2 ? 1. am P 1 GIII e5trTa*. T nnabkenr 2 143. Verstellun Sender- Sonnabend Veltetbümliche Verstellung zu balben ichrick und NUaimersitätestrate. Sennabend., den * 2 * 11 * — f 1
er nellan, Te Räuber. Prrisen, Ter Freischuan. Autun en Friedrich von nnr, , wenne Orrvteus Tessing Theater. Tenrerttag Der Oecrosdæ. n der ÜUuterweit. Barichfe Srer in T Bsern Trritag Tie Rieinbürger.
on Decker Gremtenr Musk den J DFenkach Sennabend Ter Oeerobhme. Anfang 71 Ubr
n 1 2 M
, 2 i. . n ö ** 211 iche . * en ö 1 z s ö Larettemrar- ier . 84 mam Ll(an mean — Saur tman mt 2 18 Seekartegrar 1 J . ; mr 2 . 9 — f * = 23 e ö . * rrunlar Hrn Vaurim 9 ograrbie webl n ern ö . 2 in 4 UAften den M. Donnan Siegkurn) . 1 yrbin biete aer auch ser . 21 ka nen ichen . Gesterben 8 R Rant et diaen Im I S 1 82 * 2 x . abe ch Stadtrat Mar . 2 Gr cheinungen GQerlin t. Sanitaterath Dr. Adalber
Pirhus Alb. Schumann. (arlstraße Den- , . n nern Dr., den erte, kene ?, Ure, WuFerordentlich groe en. Lire = WMuienssn derreldiat deR nnn ana wor Kellung. Jam erften Male n Gareka-. Be 0 ö 16 ö n. Nenes Theater. c baerdame 4 Denccti- 283 Gdereitete von der ue Martinique. — a , mam, m, = senener Schriften, deren Besrre Dentsches Theater. Teracretan. ZDilh- 1a ' Veute. R = 3 la 3 Ahren een, 6 lbren 12 ö . e,, ' z ) Herne, den Felt Eöcwann. Uafang 71 Ubr ichen ebtänchen, Geiängen, anzen R Schluß ⸗ ne . 11 ** 2 3e un ĩ . 1 m,, . Iteitag und kelgende Tae Ledige Vente. ente, Ter Ausbruch des Mont Vel n⸗ ——— r . 3 2. . dran, Jem 109. Mel Ter Givervels-. Serntag Nachmittag Ubr Jedora. Tie Muffeben erregenden neuen Criginal-- : 2. wm en re erte m mn Dede, Ge lebe das Leben. — 4 2 — —w t. w 44 — : r Grreditten (Sceln ia Berlin c, Gen e nn! Nesidenj · Theater. Direktlon Sigmund Lauten · an, . dem Dede Panik a Londen, geritten uad der Nerd dert ichen Gch ruckerri un Sas m Ger liner Theater. Dennerztag Uu, Seidel Berg Teœanergteg Ter Jall Matbien. (1. aMeir- den der erten beß gad Cettrell m? Milbelmftraße Nt. * 9. Marhien) Sram la 3 Ahlen ven Tritan Semen, Zwei Moersellungen Mace tee, Sechs Beilagen raten Uit-Oeide lbera. Reraard. Merker ch liebe Sie. G Hernschern ard Meere ? Uhr Nach nntaqe ein Rind 2 e Serrakerd Tag Kabchen von Oeislpronn. a 1 Un ven Weder Tage. Anfang 71 Mer. In keiten Verstellangen. Miel reich- (cia s chli glich Be rsen · Beilag /)
Wel ar
— —