zur Bewirthschaftung des harten und trockenen Bodens eiwiesen. Pflüge neuerer Konstruktien mit Pflugscharen, die zu einer tiefgehenden Auftheilung des festen Erdreichs geeignet sind, wurden auf guten Ab⸗ satz rechnen können. . .
Größere Maschinen für den landwirthschaftlichen Betrieb werden in Guagtemala nur auf den Kaffeeplantagen und in der Zucker⸗ industrie benöthigt. Die für den Kaffee bau erforderlichen maschinellen Einrichtungen werden faft ausschließlich von Großbritannien, die für die Zuckerfabriken von den Vereinigten Staaten geliefert, während die landwirthschaftlichen Geräthschaften kleineren Umfangs aus beiden Ländern zu ungefähr gleichen Theilen bezogen werden. Letztere, ins⸗ . Messer, Schaufeln, Hacken, Harken u. s. w. sind andauernd gesucht. ö In Guatemala selbst bestehen nur zwei Firmen, die sich mit der Herstellung landwirthschaftlicher Maschinen und Geraäͤthe befassen. TDieselben fabrizieren in der Hauptsache: Kaffee ⸗Trockenmaschinen unter Benutzung von heißer Laft oder Dampf mit einer Leistungs— fahigkeit voön 30, 60 oder 90. Quintals, Enthülsungs Wasch⸗, Sortier- und Schälmaschinen sowie Elevatoren für Kaffee, Zuckerrohr⸗ Nählen für Dampf, und Wasserbetrieb, eiserne Abdampf⸗ Pfannen, k aller Art, ober. und unterschlächtige Wasserrãder, Turbinen, Dampfkessel und Dampfmaschinen bis zu 50 Pferdekräften, Hebe⸗ und Druckpumpen, Kuppelungen, Träger (bearings) und guß⸗ eiferne Flaschenzüge, einfache und doppelte Kreissägen sowie alle Arten pon Kupfer⸗ und Eisengußarbeiten.
Dicse beiden Fabriken machen, wenn sie guch den Umsatz der früheren Jahre nicht mehr haben, immerhin noch recht gute Geschäfte. (Nach einem Bericht des britischen Konsuls für Guatemala.)
Einfuhr von Tertilwaaren nach Siam.
Zur Förderung des Absatzes von Textilwaaren in Siam empfiehlt es sich, tüchtige und der englischen Sprache vollkommen mächtige Agenten nach Bangkok zu schicken, die es auch verstehen. Reklame zu machen; auf diese Weise soll es bereits den Schweizern, Italienern und Daͤnen gelungen sein, Waaren zu einem Preise abzusetzen, der bisher für viel zu hoch gehalten wurde.
Im Einzelnen möge Über einige Produkte der Tertilindustrie und deren Einfuhr nach Siam Folgendes ausgeführt werden.
Baumwollgewebe. Der unter dem Namen Sarong“ be⸗ kannte Stoff, der von allen Siamesen, Männern und Frauen, ge⸗ tragen wind, bildet für sich die Hälfte des Einfuhrwerthes der kaumwollenen Gewebe; er wird in verschiedenen Arten und Ab⸗ messungen geliefert. Gegen den englischen Wettbewerb in Geweben, die im Stück gefärbt sind. ebenso in Shirting, dürfte kaum anzukãmpfen sein; dagegen würde sich anscheinend ein bedeutender Absatz in durch⸗ wirkten Stoffen (brochsès), in Plumetisstoffen, einer Art Perkal, ferner in gefärbten und bedruckten Zeugen erzielen lassen. Die Muster und Anordnungen sind weder zahlreich, noch bieten sie große Schwierigkeiten; es handelt' fich um eine Fabrikation, die wenig Kosten verursacht, Es empfiehlt sich;, einige Proben nach Bangkok zu schicken und dafür zu forgen, daß die für das Land nothwendige besondere Art der Ver⸗ packung und Aufmachung angewandt wird,
Seidenge webe. Aehnlich wie mit den Baumwollstoffen ver⸗ hält Ts sich mit den Seidenzeugen, die allerdings weniger leicht als erstere abgesetzt werden; indessen würde sich dech mit Hilfe von Dandelsagenten ein besseres Geschäft machen lassen als bisber. Der siamesische Hof und die Prinzen bilden schon für sich eine gute Kund⸗ schaft; Tenn der Luxus der Kostüme, der bei offiziellen Festen und bei den zablreichen religissen Zeremonien entfaltet wird, ist außerordentlich, sodaß für die Seidenfirmen eine gute Gelegenheit gegeben ist, ge⸗ schmackvolle Fabrikate abzusetzen.
Fertige Kleider und Bekleidungsgegenstände. Die Einfhhr dicker Waaren bewertete sich im Verjabre auf insgesammt ion 730 Frarfen, woran Frankreich mit 77 280 Franken betheiligt war. Daß die cbincfischen, englischen und deutschen Fabrikate in diesen Artikeln einen guten Absatz finden, ist weniger dem niedrigen Preise derselben zuzuschreiben, als vielmehr der ganz besonderen Art, mit der sich diese änder den Bedürfnissen und den Gewohnbeiten der siamenscken Konfumenten anrassen. Fil und Strobbüte, Schuhe, Struͤmrfe, Socken in mittleren Preisen finden raschen und vortbeil⸗ baften Absat (Nach Balletin des Laines., du Coton ete.)
Lieferung von Eisenbabnmaterialien Süd ⸗Australien.
Bis zum 29. DTktober 1902, Nachmittags 3 Uhr Surrly and Tender Board in Angebote Lieferung von 531 Radreifen. 36 piatten aus Schweißstabl, ferner Platten anderer Art oder Kuvpter, Stablstangen, Wes kouse Brem vorrichtungen
—
nach
2
Kessel⸗ 28 1 aus Stabl
Sriral federn, für Eisenbabnwagen,
16
Burraur des vorgenannten für Süd ⸗Australien in Londen
Bonrd of Trade -.] nal.)
3Z3wangeversteigerungen. Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin stand and 858 2 Pa
erstr. 18, der Frau Bianca Her
das Grund⸗ 2 cESria
lieb Baumstr
in Dberschlesien 2. M. zestest 1660
= ( 11
d M restellt 1
das die Finanzlage des
nimmt das entgegen auf z Feld für die Mebilisie 18 Frnt ö
jogen, tbeils um Geld für die Mebilisierung der Ernte iu gewinnen
1 * IJ 1 * gie tan . Merns' na
Mit dem Gebet ver x
— Der Termin zur Verhandlung über die Revision der im
Leipziger Bankprozeß verurtheilten Angeklagten Exner und Dodel findet laut Meldung des W. T. B. am 4. Oktober vor dem Reichs⸗ gericht statt. . . .
—— Der Verwaltungsrath der Prager Cis enindustrie Gesell⸗
2
schaft sicllte zäut Heelbung des B. T. B. gestern die Bilanz fest
die einen Reingewinn von 2725 9559 Kronen aufweist, und beschloß, die Vertheilung einer Dividende von 5ß Kronen, gleich 14 0/0 für die
Aktie, vorzuschlagen.
— Laut Meldung des nahmen der Orient bahnen vom 3. 265 492 Fr. (86471 Fr. weniger als i V). Vom 1. Januar bis ' Sertember 1502 ketrugen * die Brutto- Einnahmen 7066 8J9 Fr. (3738 125 Fr. mehr als i. V). Skobelevo— Nova -Zagora. 809 Em. 5185 Fr. (mehr 2329), seit J. Januar 108 353 5. mehr S650 Fr. Ma cedonische Eifenbabn (SalonigueMonastir) 35. Woche vom 3. bis J. Schtember 1902 (Stammlinie 219 Em) 33 62 Fr. fmehr 3654), sest J. Januar sho 75l Fr. (mehr 65 Z). .
München, 24. September. (W. T. B.) In der gestrigen außerordentlichen Generalversammlung der Baverischen Elektri⸗ zikätswerke in München wurde einstimmig den Ankauf der ge— sammten Aktiven und Passiven der baverischen Elektrizitätsgesellschaft
Helios“ beschlossen.
London 24. September. (W. T. B) Wie die Times aus Tokfo vom 15. d. Mä. meldet, weisen die amtlich en Abrech⸗ nungen für das mit dem 31. März endende Finanzjahr an Ein—⸗ nabmen 267 100 000 Jen und an Ausgaben 266 S800 000 Jen auf. Unter den letzteren befinden sich 10 260 000 Jen, die zur Tilgung der öffentlichen Schuld verwandt werden.
Belgrad, 24. September. W. T. B. Ausweis der Auto⸗ nomen serbischen Monopolverwaltung für den Monat August 1907: Brutto⸗Einnahmen der verpfändeten Monopole, sowie Netto⸗ Ergebnisse der Zölle, Obrtsteuer, Stempelmarken 29883 329.90 Fr., desgleichen Januar bis Juli 1802. 16 732 433 00 Fr., zusammen 19715 762,00 Fr. Verwendung der Einnahmen: Für den Dienst der Staatsschuld 9 842 803,00 Fr. davon den Banken à conto späterer Verfälle überwiesen 1 635 953,90 Fr. . Für Materialankãufe, Retriebsspefen ꝛc. 5 111 89500 Fr. Ablieferung an den Tresor T conto der Ueberschüsse 3750 375,99 Fr. 00ůÜãesg 00 Fri, zufammen 19715 762.00 Fr.
New York, 23. Sextember. (W. T. B.] in der vergangenen Woche ausgeführten Waaren betrug 9 475701 Dollars gegen Sol 430 Dollars in der Vorwoche.
Johannesburg, 22. September. (W. T. B) Die Rand Mail“ meldet, daß eine von der Kriegsschuld völlig unabhängige ÄAnkeibe in der Höhe von 20 Millionen Pfund Sterling für öffentliche Arbeiten produktiver Natur aufgenommen werden und der Dienst dieser Anleihe unmittelbar den Einkünften der Kolonien zur Taft fallen soll. Der Voranschlag für Transvaal für das Jahr von Juni 1902 bis 1903 schätzte die Einnabmen auf 4 Millionen und die Ausgaben auf 3 700 000 Pfd. Sterl.
bis 9. Seytember 1903
Kursberichte von den Fondsmärkten.
Hamburg
Kilogr. 2788 Br., As4 Gd. Kilog: 7105 Br., 70350 Gd.
Wien, 24. September, 10 Ubr R Min. Vorm. (W. T. B.) Ungar. gredit. Aktien 726 O00, Desterr. Kredit Aktien 684,00 Franzosen 714.09, zombarden 77 30, Elbetbhalbabn . r Log ungar. Goldrente 120,09. Desterr. Kronen. Anleihe Angar. Kronen. Anleibe 98, 0, Marknoten 117, 10, Bankverein 457 00, Länderbank 395 09, Buschtierader Litt. B. Aktien — —, Türkische doofe II530, Brũrer —— . Straßenbahn Litt. A. — — , do. Litt. B. —— Alpine Montan 37490.
(W. T. B.) 31 o,o Eg.
Silber in Barren wr.
London, 23. September. Kons 3 , Platzdiskont 3, Silber 253.
Paris, 23. September (Schluß.) (W. T. B.) 3 0½ Fram R lo0 09 Suezkanal ⸗ Aktien 3850.
Madrid, 27. Ser tember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 33 85
Tifsabon, 23. Sertember. (W. T. B.) Gol dagie 28
New Vork, 25. Sertember. beutise Fondsbörse war wieder in bobem Maße biesigen Plaße⸗ erregt, der ungewöbnliche und bezeichnende Vorgang in rersonen und Firmen den größeren Theil ibrer Bankdevots
Schluß.)
beberrscht.
zurück · tbeils um direkt als Darleben auszugeben. Hierdurch wurde der Baarworratb der Banken geschmälert und eine große Mißstimmung jzwischen diesen und ibter Kundschaft beworgerufen Fine kereutende Mallernrma berichtete, sie babe aus 2 Banken eine
Dollars abgebeben und zu 15 bis 180 Prejent auegelieben
—
1 außerbalb New worle
mutblich aus
v IrTuünaen zvreitere in n . ne
3 kundigen um die erositen alan seligen u kennen Die Fol ge Versteifung des Geld standes und kemlich starke n. Kurse gingen beblich zurück. Hin und wurden mar ven der Plaßsrekalatien Deckungen vergenemmen Henwinne menlichst schnell sicher za stellen, dech schleß der Markt schwa den nierrigsten Tursen des Tages. Jum ker Maik jede Haltung verleren das Geschaft war mürern erregt. Alnenumsaß 1 0680 0 Stück. Geld aul 24 Stund. Darchichn Jlagrate 15. do. Zingrate fur legtez Darlebr den Tages = Veches an Londen 16) Tage) g.S2 50, Cale Trangfert .d 2, Sister Ceramercial Garg dJ! Tendem für Meld; Fest
. Wechiel auf
Rie de Janeiro, 23. Sertembet. (G. T. G.) Sertember. (G. T. G) Goldagte 123 20
—
2 . Tenktenz iu den
Londen 11* Gucnes Wire. 2
Fer Derxrel- tr. far n e 1 0 — Welsen. Nite · Sorte 4 W
M. 4 — Neggen.
NRogaen. Mintel ⸗ Sorte 1578 .* Roggen, geringe ; 13370 Futtergerste, gute Sorte 1180 A; Futter gerte, Minel · Ser LL ; 1419 * 15090 M 20. Dafer 4 Dafer, Min . Hafer, gerirge Serte 1420.
en 7M M .
det inge
o : 133578
1 1 '.
JZacerder ih i Rern-
4. Speck fest. Short loko — . Short clear —, Sept. Ablad . W. T. B. betrugen die Brutto ⸗ Ein
Kafsenbestand 20 Water courante Qualität 611, 30r Water
Der Werth der
23. September. (W. T. B.) Gold in Barren vt. wolle⸗ Preis in New York 9,
Desterr. Papierrente 1091, 19, 109, 05,
do. Rio Nr. 7 vr. Ott.
(Schluß) (W. T. B.) Die von dem Interesse, Es trat Tage, daß Einiel⸗ Wick.
Blacksod. anten tbeilten mit, daß die Der otzurückzebungen dem Westen und
seien. Die Banken
Jele dal ;
Serie
3 — * * 249
judker J. Produkt Transito f. 4. B. Hamburg pr. September — Ge. Br., Fr. Sftober 6,577 Gx, 662 Br., vr. November. Deembel 6.67 Gd. 6,723 Br., pr. Januar Mãrj 6. Sd Gd., 6, 90 Br., yr. heal 765i bei. C66 Sd. Fern. .
Cöoln, 25. Sertember. (W. T. B) Rüböl loko 56. 50, yr. Dktober 5b, 00.
Bremen, 23. Sexrtember. (B. T. B) Schlußbericht. Schmal; steigend. Tubs und Firkins 551 3, Doppel ⸗ Eimer 553
—
Kaffee behauptet. ung
— extra ing —. Urrylend middl. loko 474 A.
Hamburg, 23. September. (W. T. B.) Petroleum lustlos, Standard white loko 6. 60.
Hamburg, 24. September. (W. T. B. Kaffee. (Vormittagz. bericht) Good average Santos ver September 294, per Dejem z, per März 307. per Mai 314. Behauptet. — Zucker markt. (Vormittagsbericht.) Rüben · Rohzucker I. Produkt Basiz IS os Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg ver Sey. tember 373, ver Oktober 6, 60, ver Dezember 6,723, per Januar 6771, per Mär 6,32, ver Mai 7, 065. Stetig, .
Bud apest, 23. September. (W. T. B.) Kohlraps vr. August 11,45 Gd., 11355 Br.
LZondon, 23. September. (W. T. B.) 9600 Ja pazucker loto n nominell. Rüben? Rohzu cker loko 6 sh. 24 d. Fest.
Lon don, 25. Serxtember. (W. T. B) Schluß) Chile ⸗ Kupfer 522ss, per 3 Monat 527. ö
London, 23. September. (W. T. B! Wolle fest. Merinos und feine Croßbreds 10 bis 15 0½ über die vorigen Auktionspreise,
Baumwolle stetig.
ordinaͤre Croßbreds pari bis 3c theurer.
Livervy vol, 23. September, (B. T. B) Ba um wl Le. Umsaz Sooo B. davon für Spekulation und Export 00 B. Tenden: Stetig. Amerikan. good ordinary Lieferungen Stetig. September e, ws , Käuferpreis, September. Oktober 4516 — 45/0. Verkãufer⸗ preis, Oktober · November 4* e do., Nodember · Dezember 416 6 Kãufer⸗ preis, Dezember Januar 4 . do, Januar; Februar 41. 4660 do., Februar⸗März 4 e Do., März⸗April 460 do., April ⸗Mai 44. Verkäuferpreis, Mai⸗Juni 416, d. do.
Manchester, 25. Seytember. (W. T. B.) 12r Water Taylor 5, courante Qualitat 73, 35r Water bessere Qualität 3, 321 Mock courante Qualität 7, 40r Mule Maval 77 *. 40r Medio Wilkinson 9, 321 Waweeys Lees 7a, Z6r Warpcops Rowland Si, 36r Warpecors Wellington
It, 40r Double Weston S' /a, 60r Double courante Qualität 116,
33r 1I6 vards 6 is grey printers aus 32r 46r 191, Stramm. Glasgow, 23. Scptember. (W. T. B.) Schlußz) Robetsen. Mixed numbers warrants 58 R 17. Middelb. 3 sb. 66 d. Paris 25. September. (W. T. B.) Schluß.] Rohzucker rubig. 88 / neue Konditionen 16617. Weißer Zucker fest. Nr. 3, für loo Kg pr. Sept. 211, pr. Oktober 22, pr. Januar ⸗April 27,
vr. März⸗Juni 2323. Am sser dam, 23. September. (W. T. B.) Bancannn 713. —
Java. · Kaffee good ordinary 371.
Antwerven, 25. Sch tember. B. T. B) Petroleum. (Schluß · bericht) Raffiniertes Tvve weiß loko 18 bez. Br., do. vr. Seyt. 18 Br., do. pr. Oktober 18 Br., do. vr. Oktober ⸗ Dezember 183 Bt.
Fest. — Schmal i pr. September 141,00. New Jork, 25. September (W. T. B.) (Schluß.) Baum⸗ do. für Lieferung vr. Nord. J, do. für Lieferung vr. Jan. S, 80, Baumwollen⸗Preis in New Orlen? , Petroleum Stand. white in New Pork 7,29, do. do. in Pbi⸗ ladelpbia 7, 15, do. Refined (in Cases) 8-50, do. Grexit Balances at Dil City 123. Schmal. Western steam 11.59, do. Rohe u. Breiber⸗ NJ, 50, Getreidefracht nach Liverpool 11, Kaffee fair Rio Nr. 7 51, 5 M5. do. do. px. Dez. 5.25, Zucker 3.
Zinn 25, 90, Ftupfer 11.50 - 11,75.
a
Wetterbericht vom 24 September 1202, 8Uhbr Vormittagt
Wind⸗ stãrle,
Wind⸗ richtung
Name der Beobachtungz⸗˖ station
Weiter
niveau redun. Temperatur in Gels'ug.
Ba remeserst. a 0 u. Meeres-
2 wolkig
halb bedeckt
3 halb bedeckt
wolkig
2 wollig
heiter
2 balb bedeckt
2 wolklig
2 Regen
bal bedec
1 wollig
bedeckt
Regen
bedeckt
beiter
2 balb bedeckt
beiter
3 wolkig
dall Lede
2 balb bedeckt
2 bedeckt
stille wolkenlos
s Nebel bedeckt
5 weolkenlot
wolkenlos
wollenles
2 Nebel
Stornowavy.
1— — 3630 8 *
Valentia Sbielde Holrybead? Portland Bill Roche Point
Scill v
GGCGc
en G *
Ykerbourg Paris Vlissingen Helder — 5 Ghristiansund Bodoe Stkudenaeß ö 1 Rorenbagen . 1 1 11 Savaranda. w Berkum. 7638 Keitum 7665 Dimbutꝗ 767 5 Srinem unde. = 771,7 Rugenwalderm ande. Neufabrrañet wollenloe⸗s Memel w beiter
ia ö ? — Sr. Peter t urg balb bedect Nanster (Mest.) deiter Vannoret . wollenl es Berlin 1 welfenlet᷑ Cbemnitz elfenle⸗ Gres lau 2 wolkenloe? Ney . . wellig Franffurt a. M.. balb ede:
z welfis
ad stil Nekel wolkenle? wolkerle? éRoοllerles
31 8
Ce SG 4 *
2 2
* .
* —
3GGcGGcGGes
‚—
*
1 *
1 13
ecco 23
— —
ggg
Goc = cee * 5 * — *
2 cg eee **
2
dermar fad? rien FJleter Kor Nüra Gia Nmim
selcher ren 7 ider Wight 9 da Werner nabin md trüber
ab rihetr lic
*
206
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Dualitã :
mittel
.
. *
gut
Gejahlte
r? Preis für 1 Doppeljentner
6.
niedrigster höchster
—
niedrigster
höchster 60 60
niedrigster
höchster 460 606.
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Außerdem wurden am Markttage
Am vorigen Markttage
Durch . schnitts· preis
Durchschnitts.
Verkaufẽ⸗ preis
werth . em
Allenstein K Schneidemũhl . J 1 Freiburg i. Schl. . 1 Fire O. S. Hannover
Schwerin i. M. Saargemünd
Günzburg Memmingen Waldsee .
Allenstein Thorn. . ; Schneidemühl . ü . J.., reiburg i. Schl. . . Glojanu. . zin D.⸗S. Hannover Emden 4 gen . 1 1 Schwerin i. M. Saargemũnd
, n , ,
12 5
Allenstein . k Schneidemũbl . Iuln.. 11 fiburg i. Schl. . Glatz. ö Glogau
Neustadt O. S. Sannover
Emden
Dagen i. W Ebingen.
Allenstein .. Thorn Schneidemũbl. Inin Breslau
*
8 *
ü ; Freiburg i. Schl.. Glatz.
Glogau
Neustadt D. S. Sannover
Emden
Hagen i. W. Goch
Neuß.
Trier. Ebingen.
Wald see Saargemünd
Bemerkungen
em . Die verlaufte Menge ni Gin liegender Strich (— in den Sralten fi
alter Hafer
13,30
1400 17,50 12560 14,60 185 00 15, 00 14,50 1460 12,80 15,50 16, 12
1710 15 65
16,00 16,0 17,80
10,00 1150 13,30 12.10 12,50 12.380 13,30 13,50 13,20 12,00 13,50 13,44
W 14,55 14,50 14,80 17,70 14,60 15,30 15, 90 15.20 15, 10 15, 00 14,40 17,00 16,40 14,10 13.20 16, 80
14,55 14,30 14,50 17, 70 14520 15,10 15,40 15 20 15,00 14.80 13, 5 16,50 16,40 14.10 13.00 16,80
Kernen (enthülster Spelz. Dinkel, Fesen).
17,10 18, 10
12,00 12,50 11,80 13,50 12,80 13,10 13,20 13,70 14,10 13,60 13,650 14,50 13,75 12,30 11,00 14.00
11,50
12,30 1470 12.20 12,80 1220 13, 10 12.40 13650
16090 13.49
13,090 14,50 12,50 15 70 1620 12,70 12.50 12,50 13,40 12720 141.550 12,00 16350 13.25
15.720 13.60 14189 15400
18 auf rolle Derreljentner und der Verkaufgwertkh in Preise Hat die Bedeutung, daß der betreffende Prei
e i ze n.
16, 00 14.96 15 66 17, 96 15336 15. 55 15 50 15. 46 15,350 1516 1455 17 606 16,55 15.46 1406 oJ
1600 15,20 15,30 17,90 15, S0 15,80 16,40 15,40 15,60 15,20 19,20 17,50 16468 15,40 14.60 17.00
17100 17,50 18,40
18,00 17,50 18,40
14,00 13,20 12,20 13,70 13,90 13,80 1429 14,00 14.3890
Se He .
—— — — — — — —
16,B60 13.20 13,00 13300 13 60 12.50 17,50 13.00 17,00 13,50 12,50 1609
15 89
cht vorgekommen if
456 2718
7200 1640 3835
30 460
13.40 14,8
124 12,9
en sechs Svalten
Großbandele · Turchschnittevreise von Getreide an außerdeutschen Börsen Vlatzen für die Woche vom 18. bie 209. Zeptember 1902
nebst entsrrechenden Angaben für die Vorwoche
Zufsammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Ami.
1000 Ag in Mark.
Wien. Noggen, Pester Beden Wecken, Their...
Dafer, ungarisher 1.
Merste, slodatijche
GSudareꝗs. rr. Ninelwaart
R IL ig 72 Kg das M
n Riga. Reg aen. 71 kia 72 MN das hl 1
Ran, un. o in fe rng dea n.
Preise fer Ttemrte Idoco - Maare, semeit nicht etwa Anderes bemerlt )
Da⸗ 122 gegen Sert Ver⸗
19e weche
17 7
11031
eche
— 92
11861 112 0 107.52 1365 155 51
10388 124.1 9515 00 . 2
104 03 9 * 95. 6 * * 18 . 14 .
.
11877 .
Mme
106 58
17.8 80 03 .
8917 —
Roggen Weijen
Wenen
a. PFreduftenb5rse
Parit.
Antwerre Donau, mittel Aima. . CGalijornier, mittel Ransas. MWalla Walla La Plata, mittel
Londer
Mehen, engl reth
Safer
Wehen Gerste
Weijen
v
Mei Winter
Gallfernler Nerd Daluatbh Nr.]
Farter Tania Nr ustraliet
Rurracher, =*
Hafer, engl. Reißer ern. Matt
1211 *
lieferbare Waare der lar
ark Lane)
d. Gagetke averaßkeg.
engl ijchet Fetteide, Minelrrel aut 155 Marfterten
2 alter
1senden Monatt
Chicago Ser tember Meilen, Lieferung ⸗Waarce Dejem ber Mai. New York.
Roiber Winter Nr. 2 . Sertember Dejember
Mai. nes Lire
1 26 4 6 52 ab Bord carne.
Weijen — deinen Lieferung - Waare
o tte a verngen, g aniateichs er. it 1 Jwrerial 1099 Pt nd engl P — nal — 149. Weißen — 10 KR Preie in Meier brang stad ie aug en im Deutichen Neichz⸗ nd Staang˖ ermittelten re ichen TDurchichnitttWech elkurse an der èGerse mn Grande gelegt, and jar faär Mien and Budarest anf Wien, far Lenden an Lhecrreel e Gere as Senden, zeage and New erk die Rurse auf New Jerk. ar Ddeffa and Mea die Tarse af Et. Peicretara Vatrecrren and a sterdam die Ware au ee Fliäz- Gerechichtieura det Geld. Praämi'