Ilõ0õ 03]
Activa. Bilanz⸗Konto pro 1. April 1902.
s6
3 000900 307 780 718 000
42000 502 800 53 000 14 800 16000 29 000 16000
Konto der Aktionäre:
Nicht einbezahltes Aktienkapital Grundstück⸗Konto Gebäude⸗Konto Geleise⸗Konto Arbeitsmaschinen⸗Konto Werkzeug⸗Konto .
Reingewinn
abrik⸗Mobilien⸗Konto lektr. Fabrik⸗Installationen⸗Konto Modelle⸗Konto Fabrikations⸗Konto: Halbfertige Maschinen, Apparate und In⸗ stallationen
811 037 Material⸗Konto
49 541 10591
625 000
292486
7388 037 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro
Soll.
L Ayril 1902.
Brown, Boveri C Cie. Attiengesellschaft.
*
2 w Reservefond⸗Konto .... Konto⸗Korrent⸗Kreditoren. Gewinn⸗ u. Verlust-Konto:
Passi va.
16 6 000 009 317100 921 972
148 965
7388 037 Haben.
1st.
37 548 31 Gewinn auf: 4585 — Fabrikations⸗Konto 5h 879 88 Vrovisions⸗ Konto 34 628 511 Interessen⸗Konto 3 697 65 577068 7624 3 16 z65 3]
zy gog z zi Sts o 118 8665 66
737 741 68
Abschreibungen auf:
Gebäude⸗Konto Geleise⸗Konto Arbeitsmaschinen⸗Konto Werkzʒeug⸗Konto Handlungs⸗Mobilien⸗Konto
abrik⸗Mobilien Konto
lektr. Fabrik⸗Installationen⸗Konto Modelle ⸗ Konto
General ⸗Unkosten⸗Konto Reparaturen⸗Konto Reingewinn
Obiges Bilanz⸗Konto sowie Gewinn⸗ 1. September 1902 genehmigt.
und Verlust⸗Konto wurde in der Generalversammlung vom
16. 23 691
618 h16 90 145 5 387
737 74158
(hod7 9]
Grund⸗ und Boden⸗Konto Gebãude⸗ Konto
Pferde⸗ und Kassa⸗Konto
Debitoren Konto atent⸗Konto val ⸗ Konto
Fabrikations ⸗ Konto
Vorrechts⸗ Aktien — Litt. A. — Kapital ⸗-Konto 4005 Obligationen ⸗Konto
47 0/Ó2Qbligationen Konto Bisher amortisiert Obligations. Zinsen· Konto: Noch nicht vorgekommene fällige Zinskupons Accept · Ronto: Acceyte Andere laufende Accepte Kreditoren⸗ Konto: Mehrjährig feststehender Bankkredit Andere Kreditoren J Spveꝝnial · Reservefonds. Konto Gewinn. und Verlust. Konto: Reingewinn ver 190108
Vorstehenden Gewinn wird beantragt wie folgt zu vertheilen: zum Reservefondg 5 oM
Englische Wollenwaaren⸗Manufactur
44 1500 000 — Bisher amortisiert 231 000 —
di -= 120 000 egen mehrjährig feststehenden Bankkredit 3 155 oo 209 95173 Di- 40603136
40 099
33
g Sitz g
1166 181 60
1 dig od z
16 20 7
1 .
1 86702
16 247 hõ
219g zt is
17 539 az 260 Hob
1635 3106 gl
TF7 DTT 1 600 000 1269 0
zo ooo 2s 102 zo
64 95173
531 031 36 207 000 — 60 000 — 51050 88
2 552 54
8498 34
3 do. auf Maschinen Konto do. auf Brunnen ⸗ Konto do. auf Pferde⸗ und Wagen ⸗ Konto.. 456278951 8 do auf Fabrilationg ˖ Conto auf die Dessn de TFT 30. Juni 1991
33 467.02
Debit eren · onto Abschreibung einer mweiselbaften Forderung
Genusßschein Rücklaufs. onto
Aftien Umwandlung Unkosten· Konto
Sxæeiial · Reservesonda - onto
ü.
46. *
4637 136 7 35 205 443
32 491397 10009
15 181 75 12 499 25 12 663 5
500909 1405000
Gebãude · gonto
Pferde und Wagen ⸗ Konto 1 rneuerungg⸗ und Werkstatta⸗ Konto Jnstandbaltung der Gebäude und Maschinen Steuer · und sclaranr Rn Jinsen⸗ und Provisieng⸗ Konto
P
Okligations · Uaio · onto Obligations. Jinsen-ÆAonto KRilan · Cone
. Credit. Rrediteren - Ronto Grlaß.. Vortechtg . Aftien litt. X.
Für 11 St. Atien
315 009 —
1090999
— * 22 575 12
101 091 35 825 — 138012
57737 13 18 478 13 21 691 ** sI 5141 90 1208013
— 3357981 91 19790
79 391 25
51050 33 1857 .
1109309099 —
Englische Wollen waren Man nac tur br. Dstersetzert. Die Uebercinstimmung der ordaangoen ia arfübrten Rächer der Aftien⸗Meiehichaft in Firma Goalische MW ( vetwalt Cldterd Æ Glafeler) biet Kesheinigen Kit bictmm M run berꝗ J. Gcoi., 1. Neganꝗ Joo) Rar iekah ale Delgairter des Aafstchteratba Richatd Fran. gerzchtiich dereideter Bi herrer ier
X. Beeren ssen. . Kübler
¶vormale Cidrend a Giafetlen). derstebenden Bilan und der Ger lan. nnd Ver last⸗ Rente mit den
— 2 * 1399381
in n
c llerwaaten. NManufactut
. 60527 ( z Neußer Papier C Pergamentpapier · Fabrik Artien Gesellschaft, Neuß n / Rh. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Montag, den 20. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale zu Neuß statt. Tagesordnung: Erledigung der im 5 26 des Statuts vor— gesehenen Gegenstände.
Neuß, den 23. September 1902.
Der Vorstand. Carl Rauhaus.
50469 Auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 19. April d. J. und der Bekanntmachung vom 29. Juni d. J. fordern wir hiermit unsere Herren Aktionäre auf: diejenigen Aktien, auf welche eine Zuzahlung nicht erfolgt und für welche eine Verpflichtung zu einer solchen nicht übernommen ist, bis zum 1. No⸗ vember d. J. behufs Zusammenlegung im Ver⸗ hältniß von 3 zu 1, der unterzeichneten Gesell⸗ . einzureichen, widrigenfalls die nicht eingereichten ktien für kraftlos erklärt und die auf die alten Aktien entfallenden abgestempelten Stücke bestmög—⸗ lichst verkauft werden.“ Kottbus, den 22. September 1902.
Attienbrauerei Cottbus vormals Richard Maaß.
50480 Berliner Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. L. Sentker.
Bilanz⸗Konto am 321. März 1902.
Activa. An Grundstück u. Gebäude⸗Konto Maschinen⸗Konto 1 Maschinen⸗Konto II Werkzeug⸗ u. Utensilien⸗Konto Lu. II 10000 Modell · Konto 16317 Elektrische Beleuchtung⸗Konto .. 1 Cliché⸗ Konto 1 — r ,, 1— nventur⸗Konto 446 139 52 Effekten⸗Konto 14 669 15 garn en, 15 000 — ndlungs⸗Unkosten⸗Konto ... 481435 Konto⸗Korrent Konto 112230 33 Kassa · Fonto 297434 Wechsel Konto 697 50
DTT
16. 1786 000 224 500 203 000
n n ,, n n, , n, ne
PEassivn. Vorzugs Aktien ⸗ Kapital ⸗ Konto vvpotheken⸗Konto onto Korrent⸗ Konto Accept · Konto Arbeiter ⸗Wohlfahrts⸗ Konto... Dividenden ⸗ Konto Delkredere Konto Dispositions . Fonds Konto e, de, , . Gewinn Reserve · onto . Arbeiter · u. Beamten ⸗Unter⸗ stũtzungs. Fonds . Konto
1560 WM - 655 000 — 46 833 67 126 634 46 5 000 — 169 50
12 09610 176 55
361 59510 20 288 21
Cosi so
2 8535 34519 Gewinn u. Verlust ⸗ Konto am 21. März 1902.
PDebet. 6 * Abschreibungen 65 719 11 Dandlunga⸗ Unlosten Tonto ... 65 57379 rheuer Werl bels en,. ö 9309 97 Fubrwerka⸗ Unkosten⸗ Konto... 6 486 28 Maschinen · u. Werk jeug. Rexar⸗ KRonto Vvpotbeken. JZinsen · Vonto... Unkosten auf Grundstücke Zinsen⸗ onto
An
16 560 30 27 6086 30 7291560 6 788 58 Dvd J
Gewinn. Vortrag aus 19000 Miet hs · Conto Fabrilationg. onto
Gewinn · Reserwwe⸗ onto 11471179
205 960 83 Ter Aufsichtarath. Die Tirektion.
Albert Schavpach, O. Knauß. Wittke. Vorsitzender.
7)Erwerbs⸗ und Wirt . k
Keine.
8) Riederlassung 2c. bon Rechtsanwalten.
Keine. e puͥpiͥy, m„ eee, M Bank⸗Ausweise.
eine. eee // / 10 Verschiedene Bekannt⸗ a. machungen.
Hiermit laden wir die Herren Gesellschafter Gesellschaf Bureau .
llschaft zu der in Berlin im Justizraths Dr. Staub, Leipzigerstr. 10, am Donnerẽ⸗ tag, den 2. Oktober er., Nachmittags 6 Uhr stattfindenden außerordentliche Versammlung ein.
Tagesordnung: h Wahl eines Liquidators. 2 Löschung der , n ng 3) Geschäfiliche Mittheilungen. Berlin, den 23. September 1902.
Vereinigte Gubener Hutfabrilen
Ges. mit beschränkter Haftung i / Liquidation. Ter Tlufffch or n sh. Ti ui datior Hermann Hilgenfeld, Vorsitzender. 49976 Laut Generalversammlungsbeschluß vom 12. Sep⸗ tember a. r. hat die Fabrik chem. Präparate Gen. b. H. in Frankfurt a. Main beschlossen, in Liqui dation zu treten. Alle Forderungen an gen. Gesels, schaft sind innerhalb 11 Tagen einzureichen.
Fabri chemischer Präparate
m. b. H. in Lig. Otto Sinn,
06905]
Die Verkaufsstelle deutscher Feindraht ziehereien G. m. b. H. zu Cöln ist aufgelös unz in Liquidation getreten.
Etwaige Gläubiger der Gesellschaft fordert der puer ihnete bestellte Liquidator auf, sich bei ihm n melden.
Menden i. Westf., 158 September 1902.
Carl Schmole.
löoisn Nostkauer Internationale Handelshank.
onatebilanz per 1. August 1902. Aetivn. Rbl. KLassabestand und Bankguthaben 1395 578 — Wechselportefeuille, russ. und ausl. . 15 867 465 1 Darlehen gegen Sicherheit 12 407 33881 Effektenbestand 4575 662. s J 7 944766 * Filialen 1364136375 Leere Wechsel 4 1124 mmobilien I 658 40127 üntosten zr z n I8 267 94178 DD m
Rbl 1000000 — 19 873 ny
7641 457. 3 14919164 1865 19
81 531 ⸗—
1257 M. 127 1684 5530 *
211 3—
59 19g n Dv mm
. FPassivn. Volleingeabltes Kaxital cpositen
Vonto · Korrente Konto der Filialen Fallige Zinsen
ü Summen one Staate steuer
10182]
etivn. VBilg
Unerhob. Stammlaxital Augstnde aller Art Geschäftaindentat na Kassenbestand
122 22
2
Die untlereichneten Gef
gefaßt werden ist
Mark auf den Betrag don Jo G09 — alse nach D das
Die Herabsegz ung ersolat dergestal Kerl in. Neutoder Tunftd ruck. und Neilagganstant Mart wen lber in p o n abartreten bat, 1000 A verkleben ist
testliche laufend Mark betragen soll
die set
Stam mem lag der blickte Ge ittzarnttess la be den M Ong) funf jigtauicnd
celan, den 14. Scr tember In
Sv Finger but
Kredit⸗ und Spar. Verein. G. m. b. H., in Uelzen.
Dar Stammkapital der Geehlihast wird um den Betrag den M C00 dier bundert fünf igtaus end —
1 arc fübrung dieseg Drrabfsegungs beschlusfes und Gintragung denciken im Fandel tree Stammtarital der Mesellihaft 10d —
dermalg M. A G. Kaufmann“ ferkan um o doh -— 1 al ia der Ibernemmenen Debe Ketragen soll, und fear derarf, daß den 160 909 Æ Überaemcnen Stammelnlage ereitz TLBeikemn
Ja Aagfübrnag der Herabsehang dez Stamralarifalg wird der Meseh KBerlia . Ncutedet Tunssanstalten etienrsesichaft: die eshaltete Gia zablang auf den ibt den M
—
Hassiyn.
Der Geschafteführer: Lone Augustin.
n Schles. Spitz enpapier⸗Fabrikt Fingerhut Comp. KGesenlschaft mit beschränkter Oaftumng.
fteführer der eben Gescllihaft m
aufererdentlichen Generalversammlung der Gesellichafter dem J Jull 1909 u. a. fel gender Vc Kirn
ble rdurch bekannt, daß c M
fünt ji atausteꝛ Mart berabge iet. vier bundertfunf ji
ausend — Mart Hetrages =*
It., deß die Stammeinlare der Gesellschafterisa la Ft KRunstanstalten Aellenge selichaft
alg der Nechtenachfel geri der Henle fanssiatas er- nacht ern se mn ae den a
nad ibt den dieser Stammeinlage semssi cin Gecähtgaeibeil⸗ em
Michl fraantkeil fertan nur 80 G0
frerre e r,
der i G, = dead ename ssnam nme, = me,
Marl crlasien Jaalcich erden die Glänkieet der Geieiihaf aufer ferdert., sich bei derselben ga melden
2cies. Srinenvarier Jabrsi Mingerbut A Ger. eegicani eit bears Oafrs
G JZucer.
M 225.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gũterrechtz⸗ 6 Genosfenschafts. del en, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs-
muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 24. September
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1902.
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 25
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt AL M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten Z0 J. —
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle rpedition des Deutschen Reichs- und Königlich
die Königliche
lin auch dur . ö Hin rn ff 32, bezogen werden.
Anzeigers, W.
ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗
Insertionspreis
ür den Raum einer Druckzeile 0 5.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 225 A. und 225 B. ausgegeben.
Handels⸗Register.
Aachen. 50495 Die Firma „Degive C Bruders“ in Aachen wurde auf Antrag gelöscht. (H. R. A. 172.) Aachen, den 20. September 1902. Kgl. Amtsgericht. Abth. 5.
Ahrensburg. Betanntmachung. 50312
Die unter Nr. 1 der Abth. A, des Handelsregisters eingetragene Firma „Ahrensburger Bierbrauerei und Mineral⸗Wasser⸗Fabrik vormals C. O. Wolfram, Hermann Haener“ ist in „Ahrens⸗ burger Brauerei Mineralwasser⸗ Ligueur Spirituosenfabrik Hermann Haener“ geändert.
Dem Kaufmann A. Siemsen in Hamburg, Gras— keller 20, ist Prokura ertheilt.
Ahrensburg. den 17. September 1902.
Königliches Amtsgericht. J. Als eld. 50313 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister des unterzeichneten Gerichts. ;
1) Gabriel Strguß in Grebenau betreiht da⸗ selbst unter der Firma „Gabriel Strauß“ einen Eisen-, Frucht., Vieh, Spezerei, Mehl⸗, Brannt⸗ wein, Ellenwaarenhandel nebst Metzgerei.
2) Georg Heinrich Weiß in Eifg betreibt daselbst unter der Firma „Georg Weiß“ eine Drogen-, Spejerei⸗ und Eisenwaarenhandlung.
3) Michael Jacob J. in Grebenau betreibt da⸗ selbst unter der Firma „Michael Jacob 1.“ einen Frucht,, Eisen⸗, Ellen, Kurzwaaren-, Maschinen-, Mehl, Spezerei⸗, Bettiedern⸗ und Häutehandel,.
4) Moses Adler in Storndorf betreibt daselbst unter 6 Firma „Moses Adler“ einen Rindvieh— handel.
Folgende Firmen wurden Inhabers gelöscht:
I „Levi Strauß“ in Grebenau.
„Georg Heinrich Riegelmann“ in Eifa.
„David Adler 1I1I.“ in Storudorkf.
4 „Theodor Keßler“ in Alsfeld.
Folgende Veränderungen wurden eingetragen:
1) Mathilde Obenback in Alsfeld hat das von ibrem verstorbenen Ehemann Friedrich Obenhack unter der Firma „F. Obenhack“ betriebene Hut⸗ und Schubfabrifationsgeschäft übernommen und führt dasselbe unter der Firma „F. Obenhack Witwe“ weiter.
2) Der Prokurist der Firma „Sondermann und Bücking“ in Alsfeld Namens Phillipp Sonder mann 1II. ist gestorben.
Alsfeld, den 19. September 1902.
Großb. Sess. Amtegericht. Sehn ffenburk. Befanntmachung. 10034] Miltenberger Bauverein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die obige Gesellschaft mit dem Sitze in Mitten berg wurde beute in das Handelsregister eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juli i902 er- richtet. Die Gesellschaft, welche in ihrer Dauer nicht beschränkt ist, hat sich unter Fortführung des Jweckegß der aufgelösten Gesellschaft Bauverein Miltenberg. Akltiengesellschaft ur Aufgabe gesetzt I) den Zuzug auswärtiger Familien durch Herstellung geeigneter Wohnungen zu erleichtern, 2 die Ver⸗ miethung dieser Wohnungen und den Verlauf der betreffenden Gebäulichkeiten. 3) den gelegentlichen Ankauf von Grundstücken beiderseitz des Mainz, welche sich iu gewerblichen oder sonstigen Anlagen ignen, um Personen, welche etwa bauen wollen, ibr Vorbaben durch Ueberlassang dieser Grundstücke zu iaem möglichst mäßigen Preis zu erleichtern. Dag Stammlapital beträgt 40 000 M Die Gesellschaft wird durch einen oder mebrere Geschäftgfübrer ver- freten; sind mebrere Geschäftefübrer bestellt, so ist far Jeichnung der Firma die Unterschrift zweier der- selben erforderlich Geschäteführer sind der Rauf.
ann Edaaid Schwaab, der Kaufmann Adam Holler hach und der 9 1 Franz Jeller, säümmt⸗ lich in Miltenberg. Die Gelanntmachmngen der Ge⸗ ellichaft erfolgen, wenn sie durch offentliche Blätter ariche ben müssen, im Deutschen 1H — nad im Miltenberger Tagblatt Die sämmilichen Wesellichalter leisteien die von ibnen übernommenen
Stammeinlagen in der Weise, daß sie den auf ibren Iltienbesiß entfallenden Antbeil an dem Vermögen des lam Jwecke der Umwandlung in die neue Gesellschaft aafaelosten Qaubereing Miltenberg Vftiengesellichaft a die neugegründete Gesellichaft einbrachten. Dieser Loatbeil warde auf Grund der in der General- dersammmlang der anfgelssten Gesellschaft dem . Jali 1902 qenebmigien Bilan auf M Æ bro Uttie bercchnek, und eh Ind darnach die Sache snlagen zer ein elaen Gesellschafter folgende: Franz Breiten- kech, Tiäncher, Coy n, Peter Ort, Schlererdecker, Mo a, Ludwig Faulbaker, Kaufmann, CM M, Qatad Render lladen. Schiffereikesshert. C a. Hmdaard Schwaak Raufmann, ih M, Anton Ger- ard. Ren eier, d u. Jesef Mannheimer, anf ˖ Rmaan, Gm ag, Heiarich Nettmann,. Nechttanmalt. leon , Jebann Bale, Tandreirfk. i n, W. ke Dewald. Schiefer, r m, Geerg Ceit, See, , d, da, derbe, Tnmnanm. 2 n. er Wirschiag geber, Go an.
iner Warkart, Sren ler, MM n, Fra Jorller,
*** goon, Graard Faast. Taafenana, Mä a. TRarl Jer ler Mehner, M n, Jed, Franken. — * Taufeaanua, 160 n., Dr. Deciarih Janken,
Art. 10 . eie Brand Geh! n b rer,
infolge Ablebens des
. Da, Deren, Glan, Dane, do, n, Fare
Prloaller, on) n, Gerne Sirnmer, long Mn, Maslad Jaceb, Fabrifant.
o000 M, Franz Zeller, Steinmetz, 800 M, Heinrich
Soeller, Techniker, 609 6, Kaspar Winterhelt, Steinmetz, 6000 „6, Julius Schwesinger, Wein händler, 500 „n, Alois Hofmann, Bäcker, 600 „M, Ludwig Schirmer, priv. Apotheker, 1000 S6, Mayer Selig, Kaufmann, 800 S, Hermann Trotter, Direktor, 1000 „S, Ludwig Volkhard, Buchdruckereibesitzer, 600 S Der Wohnort der Gesellschafter mit Aus⸗ nahme des zuletzt Genannten, der in Amorbach wohnt, ist Miltenberg. Aschaffenburg, den 14. September 1902. K. Amtsgericht.
Augsburg. Bekanntmachung. 50314
„August Thomm“ in Augsburg. Die Kauf⸗ mannswittwe Anna Thomm in Augsburg ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgetreten, und wird das Geschäft unter der bieherigen Firma von dem Mit— inhaber, dem Kaufmann Cmil Neeser in Augsburg, allein fortgeführt.
Augsburg, den 20. September 1902.
Kgl. Amtegericht.
Rergedorg. 50315 Eintragung in das Handelsregister. 19602. September 22. Bergedorfer Schlepp ⸗Dampfschifffahrt⸗Ge⸗ sellschaft von Harden, Meyer, A. und H. Loh⸗ meyer, Pinnau Erben, offene Handelsgesellschaft,
in Bergedorf.
Der Gesellschafter Johann Hermann Adolph Loh⸗ meyer ist am 26. August 1902 verstorben, und es ist an diesem Tage die Wittwe desselben: Emma Catharina Dorothea, geb. Bräuner, als Vertreterin ges Nachlasses, in die Gesellschaft eingetreten. Am 7. September 1902 ist jedoch die genannte Wittwe Lobmeyer sowie die Gesellschafter Johann Heinrich Albert Lohmeyer, Pinnau Erben, namlich: a. Her⸗ mann Wilhelm Karl Pinnau, b. Marie Luise Pinnau, C. Sophie Elisabeth Pinnau, d. Friedrich Nudolf Pinnau, e. Heinrich August Pinnau aus der Gesellschaft ausgetreten. Das Geschäft wird von den verbleibenden Gesellschaftern Heinrich Franz Christoph Harden und Franz Heinrich Adolf Mever, als offene Handelsgesellschaft, unter der veränderten Firma: Bergedorfer Schleyp Dampfschifffahrt ⸗Gesell⸗˖ schaft von Harden und Meer, fortgesetzt.
Das Amtsgericht Bergedorf.
(gez) Seebohm br. Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber. Herlim. Sandelsregister 50316 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin.
¶ Abtheilung Mi.)
Am 18. September 1902 ist eingetragen:
unter Nr. 1923:
Automat, Aetiengesellschaft 3. mit dem Sitze zu Dregden und Zweigniederlassung zu Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb von Patenten und deren Verwerthung, sowie der Erwerb und Betrieb von Handelg⸗, Bank. und industriellen Geschäften aller Art
Grundkapital: 200 000
Vorstand:
1) Paul Eduard Frost, Kaufmann, Berlin, 2) Deinrich Rudolf Krum, Kaufmann, Dreeden.
Altiengesellschaft.
Der Gesellschaftevertrag ist am 25. 30. Juli 18587 sestgestellt, in der Folgejeit mebrfach, sodann am 4. Juli 1899 geändert und durch eine Neufassung ersetzt, zuletzt am 7. Oftober 1901 und 25. November 1901 wiederum geändert. Jur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind, wenn der Vorstand aug mehr alg einer Person bestebt, nur jwei seichnungsberechtigte Per sonen gemeinschaftlich ermächtigt, jedoch kann der Aussichtsrath einzelnen Vorstandemitgliedern die Befugniß ertbeilen, allein eder in Gemeinschaft mit cinem Prekuristen die Gesellschaft u vertreten.
Ferner wird alg nicht einzutragen bekannt gemacht
Dag Grundlarital ist in 193 Urnen auf den In baber über je 109099 Æ und 35 Aktien auf den Namen über je 200 Æ jerlegt. Jede Aktie, ob auf Inbaber oder Namen lautend, gewährt eine Stimme Auf Verlangen deg Aktienärg bat die Umwandlung seiner auf Namen lautenden Aftien in Inbaber- Aftien und umgefebrt auf seine Kosten zu erfolgen Verssand der Gesellschaft im Sinne deg Gesepes int die Direltien, die nach dem Ermessen des Aussichte⸗˖ ratbę aug einem eder auß mehreren Direktoren be⸗ stebt; diese werden durch den Aufsichteratbh bestellt und entlassen.
Die ven der Gesellichast auggebenden Befannt- machungen werden in dem Dentschen Neichs a zeiger, dem Dreedner Anzeiger, den Dreedner 1 ten und der Dresdner Jeitung ver dffentlicht, doch gilt eine ede far geberlg rer offentlicht, wenn sse einmal in den Deut schen Neiche. Anzeiger eingerückt war, sie erfelgen in der Ferm, daß wenn sse vem Verstand aur geben, dessen Mit. glieder wenn sie dem Aufsichteratb erlassen werden. dessen Vorst hender eder sein Stellrertretet der Gefell schafte firma ibren Namen beigen. Die General- versammlungen werden durch den Versland eder Vassichteratb, semeit icht nach dem Geseg aadere Perlenen dan befugt siad, darch einmalige Bekannt-
ng berufen.
Gerin. den 182 Ser tember 1802
Rbhalalicheg Nrmtegercht J. Abtbeilang 0 neriim. 1 des Köniali nnn .
en 19 Ser tember IMM i lien dag Handel rrennter ca getragte (wit anschlaß der Brarche] e, r, nn, (Genfervenfabei Mdeind
Heimann, Berlin.) Firmeninhaber jetzt: Frau Emma Werner, geb. Rösa, Berlin. Einzelprokurist Carl Werner, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 12220 (R. Hoeckert, Berlin.) Die Firma lautet jetzt: R. Hoeckert Nachf. Anspach G Glaser. Inhaber sind jetzt: 1) Siegmund Anspach, Kaufmann, Berlin, 2) Eugen Glaser, Kaufmann, Berlin. Jetzt: Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 15. September 1902 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗— keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Bei Nr. 6495. ((Thüringer Korken-⸗Industrie Carl Michaelis, Berlin.) Jetzt: Offene Handels—⸗ gesellschaft. Der Kaufmann Carl Michaelis junior, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 12. September 1902 begonnen.
Bei Nr. 3874. (Aug. Andrée, Berlin.) Der bisherige Gesellschafter Friedrich Wilhelm Guillaume ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Kaufmann Otto Andrée ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 7001. (C. Jupitz, Berlin.) Der Juwelier (Uhrmacher) Mar Adolf Albert Jupitz ist als Erbe des bisherigen Gesellschafters Alleininhaber der Firma geworden. Der Uhrmacher Johannes Jupitz ist verstorben. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 11 481. ¶ Ballenstedt C Co., Berlin.) Der Architekt Casimir Ballenstedt zu 3, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Otto Lieber zu Charlottenburg.“
Bei Nr. 9359. (Müller Hager, M. Glad bach mit Zweigniederlassung zu Rheindalen, Ham- burg, . Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Franz Müller zu München-Gladbach. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dem Theodor Müller, München ⸗Gladbach, dem August Schmidt, Hamburg, dem Ludwig Müller, Hamburg, dem August Bause, München Gladbach, ist Prokura ertheilt. Je 2àPro— kuristen sind gemeinschaftlich ermächtigt, die Firma zu zeichnen.
Bei Nr. 3951. (Wilhelm Eisenträger Æ Co., Dalensee.) Inhaber jetzt: 1) mil Gngert, Kauf mann, Berlin, 2) Frau Johanna Eisenträger, geb. Schultz, zu Halensee. Jetzt: Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 9. September 1902 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Griwerbe des Geschäfts durch die offene Handels— gesellschaft ausgeschlossen. Zur Deren ng der Ge⸗ sellschaft ist nur der Gesellschafter Emil Eggert er⸗
mãchtigt.
Bei Nr. 11528. (Schulz 4 Finking d. J. Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ;
Nr. 17261. Firma: Emil Barthold. Stel Brüssler Hof. Berlin. Inbaber: Gmil Barthold, HSotelbesitzer, Berlin.
Nr. N 262. Firma Adolyh Fröschels, Berlin. Inhaber: Adelryh Fröschele, Kunsthändler,
Berlin.
Nr. 17 263. Offene Handelsgesellschaft Geiss Ralfofen, Berlin. Gesellschafter: 1) Friedrich Gduard Karl Geissß, Laufmann, Berlin, 2) Otto Julius Friedrich Kalkofen, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft bat am 1. September 1897 begonnen.
Nr. 17 261 Firma: Agel Juncker. Berlin. — * Arel Juncker, Buchbaändler, Charlotten- burg.
Nr. 17 263. Firma: Reitbahn und Vension Stallung, Vaul Giese. Berlin. Inhaber Paul GMiese, Siallmeister, Berlin.
Nr. 17 276. Firma David Zpicker, Nirdorf. Inbaber David Sricker, Kaufmann, Rirdors.
Nr. 17 2a7. Firma Theodor Wergin, Berlin. Inbaber Theodor Wergin, Taufmann, Werlin.
Nr. 17 2709. Firma: Cwil Thiele. Inb. Garl Pechmann. Charlottenburg. Inbaber Carl Pechmann, Kunst⸗ und ee . Sch neberg
Gelöscht ist Abibeilung A
r. 180709. Firma Maul Buchholj, Berlin.
Nr. 12 651. Firma Mifred Rohm, Berlin,
Nr 4897. Firma dermann Nathansohn,
Ver lin.
Nr. 257. Firma Uifred Geider y Go. Wiimeradorf.
und die Preofura dee Walter Oblert für diese Firma
Berlin., den 19. Ser tember 1202.
Röniglicheg Amingericht 1. Abtbeilung 90.
ner iin. Loon
In dag Handelerenlster . deg Röniglichen Ama. arm cht⸗ 1Gerlin ist am 19 Sertember 1M Folgenden eingetragen werden
Mr , Jamnnin, Gesellfchaft mit be schranfter fun a.
Sin der Gesellschaft it Gerlin.
Meoenstand des Uaternebmeng ist
Geirieb dee biber den Derr Grail Sohn nner der Firma G Sehn in Berlin. Friedrichstraßke * 60. betriebenen Geh ft. die Herstellung und der Ver⸗ trieb chemischer Prärarate, latte senderg derkentgen. far welche dem Herrn Grail Seba am 7. Jall 1M naler Nr. dM dad ia die Jeicihenrelle des Taiser lichen Patentaraig ja Berl dar Wanrenkihen Im- manta“ dessen er sicͤh in feiaem nnter der Firma G Seba ja Berlia Ketritkenen Gichitte ut Næeter. scheidang sesoaer Wanren Kedient ctagetrager i., e- eie die Errichtang den Filialen im Ja. and Auel ande
Dag Stam lan tal Fetrigt 2 ,) a
Geschäftsführer ist: Emil Sohn, Kaufmann in Berlin. 8 . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. September 1902 festgestellt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der Ge— sellschafter Emil Sohn bringt in die Gesellschaft unter Anrechnung auf seine Stammeinlage ein:
1) Das von ihm bisher unter der Firma E. Sohn zu Berlin, Friedrichstraße 59 / 60, betriebene Geschäft mit dem Waarenzeichen ‚Immunin“ ohne Aktiven und Passiven zum festgesetzten Werthe von 250 6,
2) die im Vertrage näher bezeichneten Bureau⸗ utensilien zum festgesetzten Werthe von 1000 .
Bei Nr. 1523: Plastische Malerei, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung.
Der Kaufmann Johannes Paul zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 19. September 1902.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 122. Rernburg. 50319
Unter Nr. 597 unseres Handelsregisters Abthei⸗ lung A. ist die Firma „Hermann Litte“ in Leopoldshall und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Litte daselbst eingetragen worden.
Bernburg, den 22. September 1902.
Herzogliches Amtsgericht. euthen, Oberschl. Bekanntmachung.
Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 349 eingetragene Firma „Beuthener Confektions-⸗ haus L. Wolff“ ist gelöscht worden.
Beuthen O. S., den 17. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
Hieleseld. Bekanntmachung. 50320
In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 332 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Röttger . Sauermann zu Bielefeld, Gesellschafter Kaufleute Robert Röttger und Michael Sauermann daselbst, heute eingetragen und Folgendes vermerkt: Die Gesellschaft hat am 16. September 1902 begonnen.
Bielefeld, den 16. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
R olkenhnin. 50321]
Bei Nr. 2 unseres Handelsregisters B., betreffend Mer zdorf Rudelstädter Dampfziegelei und Thonwaarenfabrit, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, ist heute vermerkt worden: An Stelle des ausgetretenen Geschäftsführers Wilbelm Müller ist der Kaufmann Fritz Berger in Rudelstadt zum Geschaftsführer bestellt. Bolkenhain, den 19. Sep⸗ tember 1902. Königliches Amtsgericht.
505131
Bremen. 50322 In das Handelsregister ist eingetragen werden: Am 20. September 1902:
Behr Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unter⸗ nebmens ist der Erwerb und die Ausnutzung der
sämmtlichen Patente und durch Gebrauchsmuster geschützien Modelle der Kaufleute Burkard Behr in Hamburg und Emil Finke in Bremen, be⸗ treffend Schußwaffen, Wurfgewebre, Vorrichtung um Ablösen von Nettungebooten von ibren Davits. Drayr Anker, Nachtsignalarparate und alle damit in Zusammenbang stehenden Grsindungen, inebesondere Leinenwursrorrichtun gen, Delraketen, Signalraletentasche, ferner der Erwerb von Grund⸗ stücken, Fabrikanlagen und Maschinen bebusg Her⸗ stellung der geschügten Gegenstände, sowie der KBettick aller mit diesen Zwecken in Verbindung stehenden Geschafte
Das Stammkarital beträgt 350 0090
Der Gesellschaftevertrag ist am 13 1902 abgeschlessen
Die Gesellschaft wird durch einen oder mebrere Geschaftesübrer eder stellvertretende Geschäfte⸗ fübrer vertreten. Sind mehrere Geschäftafübrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindesteng wei Geschäftefübrer eder durch einen Geschäfte. fübrer und einen Prekuristen vertreten
Geschäftefübrer ist Caufmann Burkard Bebr in Vambarg
Ferner wird bekannt gemacht
Die Patente und Modelle ven Burkard Behr and Emil Finke sind um Preise den 2090 0090 A erwerben. Dieser Preig wird in der Weise be⸗ richtigt. daß M OQ00.M baar bezablt und 190 009. A auf die Stammeinlage den Burkard Bebr in An. rechnung gebracht werden, wedurch diese alg vell cin geablt gilt
Bekanntmachungen der Gesellschaft errelgen durch der Teutschen Reiche Anzeiger.
Johann Borer. Bremen: Jabaker Veintich Bottjer
Meschwister Luperti. Bremen! Heinrich weitmann bat dar Geschiüt mit Arien and Passlden am 1. Arril 10M durch Vertrag erwerben und führt dag selbe unter ander inderter Firma fert
Mmetfrised M. R. Menge. Bremen? Jabaker
Bermen! Tem
Gettfried Uaqust Karl Menge. Wisdelen Merßiag A Ge. mand it ge sellschaft. errichtet am 1. Sertember 190M. = baltender GMeiellich after 6. Dinrich riedrich Milbelen Nerinn Dem Geschlstte in ein Temmandil ift beigetreten TDarmfen a Ge Beeren T den dm, scha t errichtet am 126 Sertemker 1 Gese
. Seytember
Jebann
chafter sted der Nanfeaaae Merigz Samsen in