III. Löschungen eingetragener Firmen.
I J. G. Linke“, Sitz in Althegnenberg.
2 „Änton Demmel“, Sitz in Huglfing.
München, den 20. September 1802.
Kgl. Amtsgericht München J. NM. Gla d bach. lõoz68l
In das Handelsregister ist unter Nr. 279 bei der iner , Huisgen zu M.“ Gladbach
olgendes eingetragen: ; . :
*. das Handelsgeschäft ist ein Kommanditist ein⸗ getreten. .
Die Kommanditgesellschaft hat am 1. September d. J. begonnen und führt die Firma unverändert fort. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Heinrich Huisgen zu M. Gladbach
Dem Kaufmann Karl Brauers zu Viersen ist Prokura ertheilt.
M.⸗»Gladbach, den 8. September 1902.
Königliches Amtsgericht. 1.
KXeisse. 50369 In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Firma Neisfser Korkenfabrik Ferdinand Weisß= brich (Nr. 211 des Registers) am 18. September 1902 Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ; Amtsgericht Neisse. Nieheim. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist bei benannten Firmen: Nr. 27: August Thiele zu Bredenborn, Nr. 38: Heinrich Drewes zu Bredenborn solgende Eintragung bewirkt worden: . ‚Von Amtswegen gelöscht. Eingetragen zufolge
50370 den nach⸗
Verfügung vom 17. September 1903 am 18. Sep⸗ tember 1902.“ Nieheim, den 18. September 1902. Königliches Amtsgericht. Kor d hausen. 50371
In unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 138 — Firma Georg Reddersen zu Nordhausen — eingetragen: Dem Kaufmann Hermann Kropff zu Nordhausen ist Prokura ertheilt.
Nordhausen, den 19. September 192.
Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Oenburz. Handelsregister. lbo372)
In das Handelsregister Abth. A. Bd. L ist zu O. 3. 162 Firma Gebrüder Haberer in Offen⸗ burg eingetragen: ; .
Der Gesellschafter Josua Haberer ist am 1. Ja⸗ nuar 1962 aus der Gesellschast ausgetreten. Der Gesellschafter Karl Haberer treibt das Geschäft unter der bisherigen Firma allein weiter; er hat alle Aktiva und Passioa übernommen. Dem Kaufmann Otto Haberer in Offenburg ist Prokura ertheilt.
Offenburg, den 17. September 1902.
Großh. Amtsgericht.
FPlauen.
50374
Nr. 25. Firma Attiengesellschaft für Bau⸗ bedarf, Solingen. Das Vorstandsmitglied Franz olweg, Bauunternehmer in Solingen, ist ausge⸗ chieden. Der Bauunternehmer August Müller in Solingen ist zum Vorstandsmitglied gewählt. Solingen, den 18. September 1962. Königliches Amtsgericht. 6. Sondershausem. Bekanntmachung. 59382 Im Handelsregister A. Nr. 68 ist bei der Firma Paul Stahl in Sondershausen am 18. Sep⸗ tember 1902 eingetragen worden, daß die Firma in: Paul Stahl, Fürstlicher Hof.! und Bahn spediteur, Möbeltransport und Kohlengeschäft, Mitglied der deutschen Möbeltransportgesell⸗ schaft umgeändert ist. Fürstliches Amtsgericht Sonders hausen. Stolberg, Rheinl. . bohoo] Bei Nr. 8 des Handelsregisters A, woselbst ein⸗ getragen steht die Firmg „Rheinische Metall. Druckerei Stolberg, Wilh. Edelhoff C Cie“ mit dem Sitze zu Stolberg und als deren Inhaber der Kaufmann ö. Hommel zu Stolberg, wurde Folgendes eingetragen: ö Cen Kaufmann Josef Levenbach zu Stolberg ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 16. September 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind ) Nathan Hommel, 2) Josef Leyenbach, K und zwar jeder selbständig, ermächtigt. Stolberg, den 16. September 1902. Königliches Amtsgericht. J. Stralsund. , , n, loo 383) Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr 66 ist eingetragen, daß die Firma M. Lorgus Nachf., Stralsunder Baumschulen und Landschafts. gärtnerei abgeändert ist in „M. Lorgus Nachf. Stralsund, den 18. September 1902. Königliches Amtsgericht. 3.
Taucha, Bz. Leipzig. 50384
daß Herr
getragen worden, Schriftgießer Herr in Paunedorf als
ertheilt worden ist.
Taucha, den 19. September 1902. Königliches Am tsgericht. Unruhnstadt.
Handelsgesellschaft Sutzelmann et Thomforde i Ünruhfsitadt (Nr. 30 des Registersz am 19. Sep tember 1902 Folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Auf Blatt 1783 des hiesigen Handelsregisters ist JNquidatoren sind die beiden Gesellschafter.
beute die Tirms Paul Birkner in Plauen und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Hugo
Paul Birkner daselbst eisgetragen worden. An gegebener Geschäftszweig: Spitzensabrikation. Plauen, am 20. September 19902. Königliches Amtsgericht. PIanen. 50373
beute die am 18. Sextember 1902 errichtete Kom manditgesellschaft in Firma Giegling Æ Co. in
Plauen und weiter eingetragen worden, daß Amalie Ida verehel. Giegling, geb. Koellner, in Plauen und
ein Kommanditist die & ei hafter sind, der Kauf
mann Arno Richard Giegling aber Prokurist ist.
Angegebener Geschãftszweig: Spitzenfabrikation. Plauen, am 20. Sertember 190.
oni 0988] Bedarfgartikeln des Gewerbes der Mitglieder. znigliches Amtsgericht. W ürrbhurn. e . 3] Berarsgartileln des Gewerbes itglieder
1. e ö . S035) Geloscht wurde die Firma „J. M. Schmidt“ in Die Haftsumme beträgt 500 , die böchste Zabl
98enm. ektanntimn unf. 20519 ini Geschaftsantbeile 30
2 ; . ] ißingen. er eschaftsantbeile 30.
ma r 1iiter de . ö ö = e *
D , 3a ben Bürzburg, den 18. September 1902. Die Müglieder des Vorstandes sind: mee , , ne, er, nm em, — Kgl. Amtsgericht — Registeramt. Gerbard Jatrerg, Zimmermeister in Weere eingetragen worden, daß der Kaufmann Paul Grün · arm oo z9o: Genossensch e fte Vorsteber. baum zu Posen in das Geschäft als versönlich Wärnharg. 1 Sch aid“ Freiberr Georg ven Los, Rentner in Adendoif haftender Gesellschafter eingetreten ist und die offene 16 wurde die Firma „Franz Schwa Bie swerireter der schen,.
elagesellsch Ser c 027 be in rzburg. Stell bertreter denlelben,
—— * * üUschaft am 1. Sertember 1902 be d,! den 19 Sertember 1902 — 16 Schreiner le Weer. . S k eri Registeramt. Peter Koenen, Rentner in Weene,
PVosen, den 20. Sen sember 1902 ! Kgl. Amt gericht meg voss) Friedrich Wusch, Verwalter in Wissen
Königliches Amtagericht. Würnmdurg. d 150 2 e
Sanl feld, O sinn. 1503761 Her,, , . 90 4 z der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandtg.
— * 14 ö Meir dluna 2 ; daber: Andrea 2 ; ( * 8
* as — der ia ee, 4; — = = n In 6 ) mitgliedern, unter denen ss der ge e den * 12 2 nörter er (. be lebend — . 1 * dan . d 1 . 2 l 2 2 eñ nde 3. R Mn dee neg ters 6 ö Würzburg. den 19. Scr tember 18992. BVersteber o de n Stellrertreter befinden muß Vandelegeschäft ist auf den Gerbereibesitzer Johannes ; 5 in dem Blatt. Rbeinischeg Genossenschafteblatt in
1
chulz zu Saalfeld Osmwr. übergegangen
von demselben unter unveränderter Firma weite gesũübrt
Dieseg ist beute in unser Handelgzregister ein⸗ etragen
Taalseld Cr,, den 19. Sersember 1902 Königliches Amtagericht
Sehwiebns. Betanntmachung. 15037 Zufelge Verfügung dom 17. Sertember 19 in unser Firmenregister bei Nr. 139 Firma
Louie Serzog eingetragen worden: Die Firma sst erloschen Echwiebug, den 17. Ser tember 1902 Königliches Amtsgericht. Sehwiedns. Bekanntmachung. In unser Handelsregister . ist beute unter Nr eingeitagen werden
Cu Zchmidt. SZhwiebu.
und wird
190M 8]
2
Unruhstadt, den 139. September 1902. Königliches Amtsgericht. Weimnr. 50386 Beschlußgemäß ist heute in Abth. A. Bd. II unte
Nr. 1144 unseres Handelsregisters die Firma Oswald
Kreuch in Weimar und als deren Inhaber de
tragen worden.
ᷣ Weimar, am 16. September 1902.
ñ Großherzogl. S. Amtsgericht.
Wiesbaden.
Deinrich Sack hier.
Die Firma ist erloschen.
Wiesbaden, den 17. September 1902. Königliches Amtsgericht.
Kal. Amtsgericht 1 wWwuürnhnurn.
NRegisteramt.
Benecker A Gie.“ in Kiningen. Würzburg. den 20 Sertember 18902
Kal. Amteger icht Reaisteramt Stellvertreter befinden muß, du ch Nameneunter ˖ W urn hurn. loo ndl] schritt abgeneken sind 7 Gelöscht warde die Firma „L. de Marces“ in Die Ginsicht der Liste der Genossen ist Jedem i Ringingen. gestattet
Cüärzvurg. den 20. Ser tember 1902
in Jerbst beute Folgendes eingeiragen 9 mann Grnst Nieten ist aug geschieden — Jerbi, den 20 Ser tember 18M
Auf Blatt 44 des hiesigen Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gottfried Böttger in Pauusdorf betreffend, ist heute ein⸗ Friedrich Wilhelm Böttger sen. als Gesellschafter ausgeschieden und der riedrich Wilhelm Böttger jun. Besellschafter eingetreten, sowie daß Herin Friedrich Wilhelm Böttger sen. Prokura
50385 In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der
3 ( 1 I Kaufmann Szwald Gustav Kreuch daselbst einge⸗ Auf Blatt 1790 des biesigen Handelsregisters ist
Bekanntmachung. 50387
oog oz] Gelöscht wurde die Firma „J. M. Pfund vorm.
der Gesellschaft aug
n den Vorstand sind gewählt: * . 5. Pulvermüller in Dettwang, Vorsteher, 2) Hörner, Leonhard, Oekonom in Dettwang, tellvertreter des Vorstehers, 3) Stahl, Georg, Schuhmacher in Dettwang, Rechner und Kassier. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Registergerichts Jedem ge⸗ tattet. t Ansbach, 19. September 1902. K. Amtsgericht. Pieꝝ. . lbobog) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10 „Kornhausgenossenschaft, eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit beschr. Haftpflicht zu Hahn⸗ stätten“ eingetragen worden, daß nach beendigter Liquidation die Vollmacht der Liquidatoren er— loschen ist. Diez, den 17. September 1902. Königl. Amtsgericht. II.
Driesen. . . 509412
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3
Driesener Gewerbebank, E. G. m. b. H., heute
Folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Friedrich Lepzre scheidet mit dem
30. September 1902 aus dem Vorstande aus.
Den Vorstand bilden vom 1. Oktober 1902 ab:
1) Kaufmann Franz Schoenemann, Direktor,
2) Hermann Kopske, Rendant, .
3) Tischlermeister Rudolf Schnell, drittes Vor⸗ standsmitglied.
Driesen, den 19. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
9, ssenschaftsregiter ist enge 50413 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen:
Durch Satzungen vom 25. Mai 1902 ist die Ge⸗ nossenschaft Niederrheinische Biehverwertungs⸗ genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Weeze gegründet. Der Zweck der Genossenschaft ist der Bezug und Absatz von Vieh. Die Haftsumme beträgt 25 (, die höchste Zahl der Geschäftsantheile 10. Die Mitglieder des Vorstands find:
vorsteher,
vertreter des Vereinsvorstehers, Theodor Evers, Ackerer in Baal bei Weeze, Wilhelm Krebber, Ackerer in Wissen, Wilhelm Cor, Ackerer in Weeze.
mitgliedern, unter denen sich oder dessen Stellvertreter befinden muß,
r stattet.
Geldern, den 17. September 19902. 1 Königliches Amtsgericht. Geldern.
In das Genossenschastsregister ist eingetragen: Durch Satzung vom 2. Juli 1962 ist nossenschaft Weezer Dampfschreinerei,
Göln (Rbein)
schaft verbindlich, wenn sie unter
Genossenschafst von 2 Vorstandemitaliedern, denen sich der Genossenscha⸗
Geldern, den 17. Sertember 1902
stande ausgeschieden und an seine Stelle der
Halle, West.
barthausener Spar⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht, heut
Lambert van Doornick, Ackerer in Weeze, Vereins⸗
Heinrich van Haaren, Ackerer in Weeze, Stell
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ der Vereinsvorsteher in dem Blatt Röeinische Volksstimme in Kempen (Rhein). Die Willenserklärungen sind für die Genossen—⸗ schaft verbindlich, wenn sie unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft durch zwei Vorstands mitglieder, unter denen sich der Vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, durch Namensunterschrift abgegeben sind. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedem ge—
50414
die Ge⸗ ein
ge iragene Genossenschaft mit beschränkter Hern n in Werze gegründet. Gegenstand des Unternebmens ist Grrichtung und Betrieb eines
Sägewerke und einer mechanischen Dampsschreinerei, nn und Verkauf von Nutzböljern, sowie Bezug von
Die Willen gerklärungen sind für die Genessen⸗ der Firma der unter o- Vorsteber oder dessen
schaft zu Mar zenin, eingetr. Genoffensch mit veschr. Oaftwslicht. Folgendes eingetragen werden Der Gutebesiper Decar Neelte ist auß dem Ver⸗ Ritter ·
1 inrich Geisenhof IL, h 86 Schlett III.
gewählt worden.
Groß ⸗·Umstadt, Hessen, 19. September 1902.
Großherzogliches Amtsgericht.
. , . i. 2 ö — aftsregister ist bei dem ö
n n, ü. Lare e e en
olgendes vermerkt:
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder:
Hofbesitzer Nagelsmoͤller zu Kleekamp, Kolon Belter zu Westbarthausen, Kolon Bettmann aus Bockhorst sind als Vorstandsmitglieder gewählt:
Kolon Friedrich Hampe in Kleekamp, 3 Kolon ö Rolf in Bockhorst, c. Kolon Wilhelm Kisker in Westbarthausen.
Der Kolon Franz Pettker zu Ostbarthausen ist
zum Vereinsvorsteher und der Ziegeleibesitzer Heinrich Grothaus zum Vereinsvorsteher⸗Stellvertieter bestellt worden.
Halle i. W., 17. September 1902. Königliches Amtsgericht. Hamburg. 507 38 Gintragung in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Hamburg. 1902. September 22. Neue Baugenossenschaft von 1900 zu Hamburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Carl Friedrich Wil⸗ helm Fitzke, hierselbst, ist zum Vorstandsmitgliede mit der gun lh bestellt, in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede die, Genossenschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Das Amtsgericht. ᷓ Abtheilung für das Handelsregister. gez.). Völckers Dr, ᷣ Veröffentlicht: A Heitmann. Gerichtsschreibergehilfe ais Hence bre ber, HKotithus. Bekanntmachung. boIl9 In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 11 eingetragenen „Niederlausitzer Waaren Einkaufsverein, E. G. m. b. H.“ vermerkt: Der Kaufmann Robert Wislaug ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Emil Holz zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Kottbus, den 20. September 1902. Königliches Amtsgericht.
Landau, Pfalxr. 50739 Burrweiler Darlehnskassenverein, einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht, in Burrmeiler. An Stelle des aus geschiedenen Vorstandsm agliedes Friedrich Weisbrod in Burrweiler wurde Peter Daniel Minges. Winzer ebenda, als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Landau, Pfalz, den 20. September 1902. K. Amtsgericht. Ludwixsharen, Rhein. 50420 Genossenschaftsregister.
Durch Statut errichtet am 14. September 1902 hat sich unter der Firma: „Winzergenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eine Genossenschaft gebildet mit dem Si in Neustadt a. d. v.
Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf der Weine, welche durch die Genessenschaft aus den von den Mitglierern selbst gezogenen Trauben gekeltert werden. Hauptjweck des Unternebmens ist die Ge⸗ winnung naturreiner Weine. . Die von der Genossenschaft ausgebenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Fimma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstande. mitgliedern, und sind in der Neuen Bürgerzeitung“ auf junehmen. Die Willen gerklärung und Jeichnung für die Genossenschaft muß durch jwei Vorstanztz⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechte verbindlichleit haben soll. Die Jeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden lu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrist beifũgen. Dag Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und endigt mit dem 30. Jun Vorstande mitglieder sind: 1) Adolf Deidesheimer. Fabrikant, 2) Veinrich Laubenbeimer, Kaufmann, 3) Heinrich Scel. Win er, 4) Jacob Siegel. Winzer, 5) Jobannes Ferkel. Winier, alle in Neustadt a. d. D. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Diensistunden des Gerichtg Jedemnann gestattet. Ludwigehasen a. Nh. den 19. Ser tember 1M.
Kal. Amtegericht.
Vendur, Menau. Betanntmachung. ol] Im Berg im Gauer Tarltehenetassenverein. e. G. m. u. H., wude für Simon Lederer der Gütler Jesef Maver in Dittenbofen zum Verstandt⸗ mitglied gewablt. Neuburg a. D. 19 Ser tember 1902.
Kal. Amtagericht.
r- SIT. 5609
? . im vencRhenich- J 1 bei der Kgl. Amtgaericht — NRegisteramt Ronigliches Amtsgericht 2 . — — 4 —— * 1” * 1 n u n 21 eins 129 1 9 zune zerdet. ö ̃ , Gnesen. Vetanntmachung. 1rd] ene ssen bart n Firma Worschußban r. Nr. 61 des biesigen Dandelercgisterg Abtb. ift n mier Geresersrsinremnsten lit Keute bel ic rarer, dünnes nnr , n bei der eff enen Qandel gesellschafst „Fr. 14 — nnter Nr. 4 inner ragenen Brennerei Genoffen. Uunbeschrautter Daipiichm“ Cingetralen werden, er Kauf ˖
daß der Nendant Milbelm Neuer aug Pr. Stargand zum Verstande mitglied gewäßblt werden ist Vr. Etargard, den 19 Ser tember 1M
6 . 2 2 ‚ ubaber Ditto Schmidt, Raufmann. Schwie but Hernegl. Anbalt. Amte gericht gute bestper Alfred Fleischer getreten nRatinaen k vorn Tchwie bus. den 1 Sertember 1902 Gnesen, den 9 Ser tember ,. In unser a cn ccni regt ster 1 den Ronsnr- genialickes Amtegericht * n Genossenschafts⸗Register Königliche Amtsgericht — verein für Raih und 1m ge end cinactraacs de nwiedus. WBefaunntraachmng. 139 2 r* EInI. Vesfanntraachung. on, Genessenschast wit veschrautter Gafipficht nn In unser Dandeleregister A. Ist ente unter Nr. M0 aSbach. mefanntmachumng. nos] In un serem Genefsenschaftgregiter ist beute bei Math betreffend, ist beute ctagetragen werden ctagetragen erden Mit Statut dem 3I. Mal won warde unter der de Gere ensckatt Vuter Molferei rad land. 1) das Aueh den der Verstan vmitaltedet Nam Nobert Franfe, Schwiebus. Fiume Moitereigenossenschaft Termwang, ein. wirihschafrlicher Censuwwverein, eingetragen Samar, Wilke. Tele du Gernans dec Jababer Reberi Franfe, Raufmann, Schriebun eiragen., Genn ssenishasi uu Dbesche leer Genossenschaft it beschrankter Oafm licht dem NVerst and, 2cwiebuc--, , Sertemker md 2 ahr mn dem Sn jn Dermeang. ine Ge. But elhaetragen. daß Ter Gatekstter Scheel as 2 die Galt elt Werstaudemltglieder des -. Acrialiches Lmteꝶricht nesenschas genrund ci. Meyn tand der nternebracug Tuch aas dem Verstande ausge sch leder ed an, Gasmmmm, Graus Minder und gart a zr ie Nan Sold im. Ve fanntmachung so n gemcinsamer Geschästekeirich jam Jweck mög. em Stelle der Nittergatebesiher Hare ven Testen 3 Stataten. enderung der 8 Ja. 8 7 Ketter In unser Handel reger — Lk t beute jiichss deribesibafet Deimertkang der a den Me. ja irekerr ia den Verstaud erwählt int a. Jasammeniecgarng und Wabl des Werstarde aater Nr. 5I die Firma Cwald Mundlach a ien der Geresen bvrerunserfen Milch Recht. Grag. den 17. Ser tember IM.
Golbin und ale deren Jababer der Peteller Gwald
Gandlach daselbtt eingetragen werden. Golbin, den 18 Sertember 1890. Ranial iihes Umthartichi
Solinaem.
Cietragungen in das Oandelerena iter. I Re 6 schert aoit beschrantter Oaftung in Viaguidat Goliagen. Der Lianldater Derarch win na it abternfen
dr, TZDoliager WMaffenfabrif Gee.
Der Laute zan Gazvat Fredrich
ver bindlicͤhe Wilen zer flärnng nnd Verstae de fur
Jeichnunꝗ die Genessenschaft erfelat in
der Gene ffenschaft ibie Namengunterichriftfen
ans n i
n. Die Safffamrae keträgt Jæcikandert Mark
ion kel
eri Verstandseaitgliedera durch
Echaitt ja Ger esketg it zam Liaaidater bete
barg e. T erich tern den Fräafnichen Uaheöger . 6fferilicht.
Wee daß die drei Werstandemital eder der Firma
Getanatwachaagen der Genoffenichaft werten unter der Firma derselken nad gesrichaet den mindeilern den Ja Reten-
ao ialicheę atoaericht Cross- I ImSο Des m.
det der
Re fanntma . 1. In dag biestae Genefsenschaftfregifler it beute cingettaeen orden Die Las rern Nerftasd dee Moebacher Tartedae-
aus ider 1 Peter Jeserb Müller 1 7 Jaleb Meichier
det ·
leon]
la ffenvereine &. Mn a, n, D, m Megdach n
h. die ere ffer iliheng der Metanntraachargta den Ger enenĩ Hatt
Venter erfeleen bir anf eitereg in der 22 reitnan Duasselders)
Nattagen, den 13 Ser term ber 190M.
sa aliihes Jwtgeericht e m u—?e Verantwortlicher Nedaltent
XU Dr. Torel in CGhar lettendarn- Nele ser, Gre mie, fe dei n Gere Dreck der Nerdde nt hen .
and an deren Stelle
Laftali. Ger lia 8. Rr M.
Fünfte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
225.
ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, auster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint au
Berlin, Mittwoch,
den 24. September
Gũterrechts. Verein
8⸗
ch in einem
esonderen Blatt unter dem Titel
1902.
Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Borsen. Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs.
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 25u)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei
Berlin auch durch die Königliche Anjeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
rpedition des Deutschen Reichs und Königlich
kann durch alle e un, für
reußischen Staats⸗
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Bezugspreis beträgt A M 50 3 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der — Einzelne Nummern kosten 20 8. —
—
Genossenschafts⸗Register. Stendal. (50423 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr.? Conservenfabrik Stendal eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Stendal eingetragen worden, daß die Haftsumme durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juli 19023 auf 200 M erhöht worden ist. Stendal, den 11. September 1902. Königliches Amtsgericht.
Zabern. 50h10] , , n, . Zabern.
Unter Nr. 33, bei dem Allgemeinen Bürger⸗ Consum⸗Verein, e. G. m. b. H., in Liqui⸗ dation, zu Frohmühl wurde heute eingetragen:
„Die Vertretungsbefugniß der Liquidatoren Jacob ö. Georg Barth und Christian Dinkel ist er⸗ oschen.“
e rn ofsenschat ist im Genossenschaftsregister gelöscht.
Zabern, den 20. September 1902.
Kaiserliches Amtsgericht.
zabrꝝe. 50512
In unser Genossenschaftsregister ist auf Seite 5 bei dem Wirthschafts⸗ und Credit Verein der Hausbesitzer und Gewerbetreibenden G. G. m. b. H. in Ruda am 18. September eingetragen worden, daß für die Bekanntmachungen an Stelle des Blattes Der Haus. und Grundbesitz' das Blatt „Schlesische Hausbesitzer⸗Zeitung“ getrẽten ist.
Amtsgericht Zabrze.
Konkurse. Rres lan. 50269
Ueber den Nachlaß des am 19. August 1902 in Breslau verstorbenen Restaurateurs Hermann Gawlik wird heute, am 20. September 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Siegmund Henschel in Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 10. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 20. November 1902. Erste , lang am 15. Cftober 1902. ormittags 1E Uhr; Prüfungstermin am 2. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— eichneten Gerichte 6 Stadtgraben Nr. 4, n Nr. 89, m II. Sto. Dffener Arrest mit
nzeigepflicht bis 20. Nopember 190 einschließlich.
Königliches Amtsgericht Breslau.
Rrumnth. Konkursverfahren. 50306 Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Karl Heinrich in Gries wird heute, am 20. Sey tember 1902, Vormittags 115 Uhr, das Konkurg— dersabren eröffnet. Der Gerichtgvollzieber Abs in Brumath wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Glãubigewersammlung und allgemeiner Prũfungz. termin? Zametag, den 18. Oftober 1902. Vormittage 10 Uhr, im Sitzungesaale des Amta— gerichte. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Ok. tober 1902. Anmeldefrist big 6. Oftober 1902. Brumath. den 20. September 19092. Der Amtsgerichte Sekretãr : I. S) Piro.
Chemnitn. 50281]
Ueber das Vermögen des Oandschuhfabrilanten Richard Co Diitrich, alleinigen Inbaberg der Firma „Richard Dittrich“ in Chemnitz, wird beute, am T2. Sertember 1902. Nachmittag I Ubr, das Konkureversabren eröffnet. Konkurk. derwalter: Rechteanwalt Dr. Limmer bier. An- meldefrist big zum 23. Dfteber 1902. Wabltermin am 19. Crftober 1907. Vormittage II Unr. Prüfungtermin am G. November Doz., Vor- mittag 1 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- vilicht big um 23. Ofteber 1902.
Königliche Amtagericht Chemnig. Abtb. RB.
1IDin. Ronfureverfahren. 0257
Ueber das Nermegen der Kausmanne Nichard Vreuß in Eibing. sserstraße Nr. 60 61, ist beute Dermittagt 111 M dag Konfurtverfabren eròff net. Tenfurgrerwalter: aufmann Ludwig Wiedwald in Elbing. Anmeldefrist big zam 1. Nevemker d. J. Gre Gliubigerversammlung am 12. Cftober d. J.. Dorem. II Uher. Allgemeiner Prüfunge- nn, m, 0. November d. J.. Vorm. 1 Uh. Dffener Arrest mit Anjeigefrist bi jum 109. Ol. leber 190
CGipiag. den 22. Sęer tember 1902.
Rudan
Gericht schreibet deg Tanialichen Amtsgerichte
Falkenstein Voir. liess on fur ever fa hren.
Ueber dar Mermmben dee 2Schantwirthe Uuqgust der wann 2chwabe e Trieb ird beute, ar . Ser tember 14M. Nachwaittagg 1 Ubr. dag Ten- larwdertab ten creffnet. Renfargrerwalter: Derg Orte nchter Gtert Hier ameldefrist ig lam 180. Offteker n, Wabltermin am Lg. Cfieber goon. Verwittage 9 uhr. Trutungternmn am 12. Ct oder 1992. Mermirtag« S Ur dnn Arrest alt akeiger cht ba m, n Treber 14M
Tenial icke atsaericht Jaltenflein. Velaant grwacht durch der Gerichtt i chreibet-
ner dare. m J .
weer de, Nera dee der Mirwa Rem mandig-= 3 C2 emische Jari UV. gn. ü n. Gera, in Liguidatien n Darbdurg a in, Ser tener Ian Nacktes 6 Ur.
bis zum 1. November 1902. Anmeldefrist bis zum 1. November 1902. Erste Gläubigerversammlung am 18. Oktober 1902, Vormittags 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. November 1902, Vormittags 105 Uhr, Bleicherweg, Zimmer Nr. 23. d
Königliches Amtsgericht zu Harburg. Abth. VIIaJ. KHKönigstein, Elbe. 49592 Ueber den Nachlaß der Therese Wilhelmine verehel, Niese, geb. Günther, in Königstein, Inhaberin der Firma Gustav Niese in Königstein, wird heute, am 19. September 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Herr Lokalrichter Gustav Fischer hier. Anmeldefrist bis zum 14. Oktober 1902. Wahl⸗ termin am 18. Oktober 1902, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 30. Oktober E902, Pormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Oktober 196.
K. 4/02. Königliches Amtsgericht Königstein.
Liebau, Schles. Konkursverfahren. 49572, Ueber den Nachlaß des am 10. Juli 1962 ver storbenen Kaufmanns Paul Heinzel in Liebau ist am 18. September 1902, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: eech ben l Friedrich Scholz in Liebau. Anmeldefrist bis 30. Oktober 1902. Erste Gläubigerversammlung am S. November 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. November 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Oktober 1902.
Liebau i. Schl., den 18. September 1902. Königliches Amtsgericht. Magdeburg. 50M285
Ueber das. Vermögen des Kaufmanns Willy Martens in Magdeburg, Johannisfahrtstraße Nr. 11, ist am 22. September 1902, Vormittags 19 Uhr das Konkursverfahren erõffnet und der off ene Arrest. erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Robert Pescheck, hier. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 3. November 1902. Erste Gläubigerversammlung am 21. Oktober 1902, Vormittage 10 Uhr. Prüfungstermin am II. November 1902, Vormittags 11 Uhr.
man e, den 22. September 1902.
Königl. Amtsgericht A. Abth. 8. Veusalr, Oder. 560254
Uecker das Vermögen des Kaufmanns Max Weiß zu Neusalz a. O. ist am 19. Sey tember 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Kaufmann Heinrich Klenner ju Neusalt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Oftober 18092. Anmeldefrist bis 18. Elen, 1902. Erste Gläubigewersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Oftober 1902, Vor- mittags 9 Uhr.
Neusalz a. O., den 19 September 1902.
Königliches Amtagericht.
Ortelsburn. Io0520]
Ueber den Nachlaß des am 9. September 1907 u Schwentainen verstorbenen Vostverwalterg Reinhold Sperber ist heute. Nachmittage 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: NRechtgzanwalt Donalies hier. Erste Gläubigewersammlung am J. Cttober er., O Uhr. Konkursforderungen sind big jum 18. Tltober er. anzumelden. Prüfunghtermin am 20. Cftober er, 9 Uhr, Immer 15. Dfener Arrest mit Anzeigefrist big zum 4. Dftober er.
C rieleburg. den 20 Sertember 1902.
Königliches Amtagericht. Abth. 6.
N ossweim. 10278]
Ueber den Nachlaß deg am 2. August or in Noßwein versterkbenen Schuhmacher Calar Ougo Biehle wird beute, am 29. Scytember 19MM, Nachmittagg 1 Ubr, dag Konkurgverfabren ersfnct Konkurederwalter Herr aufmann Arthur Griez. bammer bier. Anmeldefrist big jum 23. Otteke 1e, Wahltermin am IG CFiober 1902. Mor- mittage 19 Uhr. Prüfungetermin am G. No- vember 1902. Mormittage 1 Uhr. Twen Arrest mit Anseigerfliht big jum 9. Dftober 1802
Königliches Amte gericht No n. Bekannt gemacht durch den Gericht schreiber Seh wann. Rontureverfabren-. lrMMe *
Ucker dag Vermögen des Tischlermeistere Fr. Müller n Schwaan, wird beute, am G. Sem
tember 102, Vermittagz 7! Ubr. dag KRenkfarz- versabren ersffnet,. Ter Nechtgan kalt. Barer meister Ven imer in Schwaan wird jam Kenkarg- derwalter craqnnt, Ronkareforberungen siund Fin amn 14 Otteker 18 kel dem Gerichie anjamelden Ge wird ur Beschlußfassang über die Restebaltung deg ernannten oder die Ra eine anderen Ver⸗ walter sereie üer die Bestellung cine Gl zaktaer- augschasseg und eintretenden Fall aber die in 31M der Roakargetdaung beseichneten Genrnstinde auf Freitag. den 17. Cffober 1902. Mermitteane En Uhr, and jar Präfang der angemrsteten Fer- dernen de, den, , Rowember 19979 er- mittage RI Uhr, ver dem later ze barten er nn Termin aakeraumt. Allen Persenen weiche cin Jar Ten faremafse cberige Sache in Rmesiy haben eder zar Renfargmasse was schastlg ssad wird aufrerben,
Siegen. Konkursverfahren. 60305 Ueber das Vermögen des Bäckers, Wirths und Kleinhändlers Hermann Utsch in Gosenbach bei Siegen ist am 20. September 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon— kursperwalter: Auktions-Kommissar Fr. Hermann II. in Eiserfeld. Anmeldefrist bis zum 16. Oktober 1902; erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Oktober 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr; offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 18. Oktober 1902. Siegen, 20. September 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Scheffer, Sekretär.
Treptow, Rega. Konkursverfahren. 50259
Ueber den Nachlaß der am 16. August 1902 in Treptow a. R. verstorbenen Hotelbesitzerin ver⸗ wittweten Frau Martha Kindler, geb. Trächtler, verwittwet gewesenen Reinhold, wird heute, am 20. September 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rentier Theodor Fiebrantz in Treptow a. R. wird zum Konkurt⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Nobember 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 1532 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, an der Gexichtsstelle, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in B haben oder zur Konkursmasse etwas . sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben der Wittwe Kindler oder den Nachlaßpfleger Rentier Carl Felsch in Treptow a. R. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besitze der Sache und, von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. November 1902 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Treptow a. R.
Wiesbaden. Konkursverfahren. Ib0307 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Hand 9 Dermann Ristow, Philippine, geb. Völler, hier, Webergasse 26, wird beute, am I8. September 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. derfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kühne dabier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 1. November 1902 bei dem Gerichte anzumelden. J. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses wird auf den 18. COF= tober 1902. Vormittage 190 Uhr, sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. November 1902, Vormittage EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichts. straße 2, Zimmer Nr. 92, anberaumt. II. Dffener Arrest mit Anzeigerflicht big 1. November 1902. Wiesebaden, den 18. Sertember 1902. Koͤniglicheg Amtegericht. Abtheilung 11.
Abth. 5:
AIlIenstein. Ronfuraversahren. loo 1] In dem Konkureverfabren über dag Vermögen der Dandelsfrau Rosette Schneider aus Allenstein N. 1101 — ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und infolge eineg von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlaga za einem Jwangevernaleiche Prüfung. bejwm. Vergleiche termin auf den 1. ktober 1902. Normittage EO Uhr, vor dem Königlichen Amtagerichte Fier. selbst, Zimmer Nr. 48 anberaumt. Vergleihener= schlag. Buürgschaftgerllärung und Grflärnng det Glãubigerausschusses liegen in der Gerichteschteiberei jur Ginsicht der Getbeillzten aus Ullenstein, den M. Scr tember 18902 Der Gericht schreiber deg Königlichen Amtegerichts. Abib. 4.
1Itendurk. Gonfureverfahren. 1 Dag Tonkuartoerfabren über dag Vermèägzen der Dandele frau Albine, verehel. Winkler, geb. Ttarke, vier, ird, nachdem der in dem Verglelke- termine dem 109 Jull 18902 angenemmene Jwangt deraleich durch rechte kräftigen Keschluß den demiciken Tage bestütigi it, bierdurch aufgebeben. Altenburg, 18 Sertemker 1
HSerieglikee Amtgoerich. Abt. 1 Ver ffentlicihi fraar Fischer, Gerichte schreiber
nmerlim. Ron tureverfahren. 10253 Dag Tenkureders Men über daz Vermhhen 1 offenen Oande lage selsschaft Frühling A Joachim ird mi Jasstmwanng der bKelaantitu Renfarg. gläubiger eingestell Jar Abaabme der Schlaf. « rechnung dez VUerwallerg ist der Schlastermin auf den . Criober 1992. Morrittage I Up, det dem Rönlelichen Amteserichte 1 bierielbft, Wlester- strae N ns 2 Trerren. Jlmmer 12. beffimmt. flu, den 17. Sertemker 1907 Der Gericht schteiber —. der Rall chen Nene erich 1. Aktkeilaag 8s.
aichte an den Gewelaschultaer ja derakfeigtu ter a
Leeder, er feen, emen, Maeder, gr Oretke Darkarg Dffener Urrest it Urnerfrist
— —
leister auch die err icht ang auferlegt. den dern 8 merliim. Ronturevertabren. .
e Sete med, den den Ferderanden, far wel. Ja dem Konfargeerfaktta uber das Uerwa sen de
. , r bre derte Beere nee, n n= Taufen, Guser, Jeane, ,, Fern,
rreach erbeaen, dem Nenfarerermwaltr 16 mn Narlen titan n e, ee en dern Gerne,
14. Ctieter 14 arge e mar chaldert Ceraachien Verchen e rer, Fee,,
Tchœaan e, , riester mn k. Verne deere, , de, ma, Greer, te beroal che mia arriht 1902. dermiaage 11 Ude, e, den, n,.
— lichen Amtsgericht I in Berlin, Klosterstraße 77178, II Treppen, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs- gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Berlin, den 18. September 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 83.
Berlin. Konkursverfahren. (0516
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Albert Bartewerfer zu Schöneberg, Sedanstr; 58, ist nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Berlin, den 22. September 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IJ. Abth. 25. Camburg. Beschluß. 50270]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofspächters Richard Schörnig in Klein- priestnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Camburg, 18. September 1902.
Herzogl. Amtsgericht. Danxig. stonkursverfahren. 50258]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Werner hier, Junker⸗ gasse 6, Inhabers der Firma H. L. F. Werner — Germania Droguerie — ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 14. Oktober 1902, Vor⸗ mittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts erichte hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, estimmt.
Danzig, den 17. September 1802. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. Eckernförde. Konkursverfahren. 5072)
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Witt in Eckernförde ist zur Abnahme der So ne , des Verwalterg, sowie zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be- rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 15. Oktober A902, Vormittags 10 Uunr, vor dem Königlichen Amtsgerichte i n. bestimmt.
Eckernförde, den 16. Ser tember 1902.
w
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Flensburk. Ftontursverfahren. 50273
Das Konkurtverfahren über dag Vermögen des Schuhmachermeistere Claus Seinrich Gosch in . wird nach erfolgter Abhaltung des Schl ußtermins hierdurch aufgeboben.
Flensburg, den 19. Sertember 1902.
Königliches Amtsgericht. 3. Frank rart, Main. 50279
In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Taufmanne Siegfried Deutsch, Inbaber der Elettro Mechan. Schuh Schnell,. Sohlerei zu 1 a. M., gr. Eschenbeimerstr. 19, ist der
ermin zur ersten allgemeinen Gläubigerversammlung dom 8. Dkteber J. J. auf Antrag des Konkurs. verwalterg aufgehoben und unter Verlegung auf Freitag., den 24. Ottober 1. J.,. Vormittage 10 Uhr, mit dem an diesem Tage anstebenden all gemeinen Prüfungstermin verbunden worden.
Frankfurt a. M. den 18. Ser tember 1902. Der Gerichte schreiber des Tönialichen Amtsgericht. 17.
H ranstind ti. Qonfuraverfahren. 1061 In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des Zchuhmachermeistere Oermann Ende in Frau- Kadt ist ur Abnabme der Schlußrechnung den Ver⸗ walter, ur Erbebung ven Ginwendungen gegen dan Schluß derreichniß der bei der Vert deilung mu berucksichtigenden Forderungen und jut Reichl u fa ssung der Gläzukiger über die nicht verwertbaren Ver- möhengstucke und über die Erstattung der Uualagen der Schlußtermin auf den A7. Cftober 1902, Mor- mittag II Ur., der dem Röniglichen Amt. gerichte bierselbst bestimmt Fraustadt, den 2M. Ser tember 1902 Der Gerichteschreiber des Tentalichen Amtagerichtz. 1 riedebera. Ven mur. 1 Im Renkurg über dag Vermögen des Kan- mannd Nobert Sperling bier ird jar Ab- ana bmne der Schlußrechnung, jar Grbebung den Cinwendungen gegen dag S ig, , und Beschlußffaffung über nicht derwerthbare Vermogeng- stücke. Jewic wur Anbörnng der Glzablger ber Venerar des Glanakigerau chu sses Termin auf LG. Os. toder 1902. Mirtage T Uhr, ange iet Friedeberg R. M, , Ser tember 1m Rental iche Amtsgericht Cc ardelegen. Rentureverfahren. 0266 Das Tenkarederfabren üker da Vermögen dein Dotelbesigere Oeinrich Wolf Gardelegen ird nach erfeleter Abbaltang dei Schlufgermlag bier dutch au? ge beben Gardelegen, den 19. Ser tember 192. Ron gliche Amteecricht C Cam See. Reich lu ß 1 Dag Tenferererfabrten Eber dar erm been den Mastwirthe Gerwann Oinge , Lanenbern ird nach erfelgter Mrdaltang der Schlaftermind aut a eben Meanser, den 13 Fertemker 189092 Reniel iche Aaætzsazcticht ana enberad M Heim. naonfurerertfabren Der NTeakerzeerfahe-- ber dan
91
Vera eee, des
Canfwanne Nugust Grunedach, od. der irma