gllekt. Unt. Zur. C03) a 14106. 810 61 * — 7 Deutscher Neichs⸗Anzeige . in, , ,, r , , e Ts 1 Ace Boe e n e iG ir LX. Spring ⸗Valled ut O6 1 1353. 1003 — ⸗
. k
do. ulkv. O6 44 . ; Versicherungs⸗⸗ Aktien.
A. G. f. Mt. J. ; Heute wurden notiert (Mark p. Stück): Un
26 tan, .
6. o.
Alsen Portland Aachen Munchen. Feuer 9400.
nhalt. Sohlen. Aachener Rückversicher. I530G. Allianz 11206.
zichagtenk. Bay, ᷣ . 9 8 9 — Berliner Feuer⸗Versich. 3259B. . z 102 60bz Berliner Lebens⸗Vers. 35006. 2 165 ähb' G TJoncordia, Seb. V. Köln 12593. 2. 103,406 Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 12508. 8
8
engstenb. Masch. erbrand Wagg. l de Hesselle u. Co. Hibern. Bgw Ge do. i. fr. Verk. üdebrand Mühl. ilpert, Maschin. irschberger Leder ochd. V. Akt. kv. öͤchst. Farbwerk. örderhuͤtte, alte do. konv. alte do. neue do. do. St. Pr. do. St. Pr. Litt. A . Eil. u. St.
1
orz. Schönwald ) os. Sprit · I.. G. 5600Il73 020 ,, . 260M, aba, ä, 60bz ] Rathenom oyt. J. 145,50 bz G Rauchw. Walter. , . Ravensbg. Spinn. 1 1335256 Redenh. St. P. AB 160.506 Reiß u. Martin. J 38 006 Rhein- Nassau . . 10 6 66bz G6 do. Anthrazit. . 19 13306 Bergbau .. 12 S6, 00G EGhamotte. . 81 6 — Metallw. . 6 10 169bzG Soiegelglas 12 113.90 Stahlwerke. 19 do. W. Industrie 60 Rh Wer. Faltw. J Riebeck Montanw. 147 Rolandshütte.. . 35 Rombacher dütten 10 j Rositzer Brnk . W. 14 760 B do. Zuckerfabr. 12 1h g et bz cd Nothe Erde. Brtm. 5 9903 Sãch . Elektr⸗ W. 68 0236 Sach. Gu5 Döhl. S 1. 161 75636 do. Kammg. V. A. 9 Inowrazlaw. Salz 45 6 4 1.1 23 9obzch do. Nähf. konv. . ] Int. Baug. St. P. 12 12 4 1.1 202 2566 S- Thur. Braunk 19 Jeserich, Asphalt. 10 44 1.1 Mr 0 G do. St Pr. do; Vorzg. * RJ 107 156 Sãchs. Wbst br. 9 Kahla, Porzellan 30 30 * 4. Ihilbbzz; Saline Salzungen s Kaiser ⸗ Allee.. Ji. uff 4 St. 1068 5 Sangerh. . Kaliwerk Aichersl. 9 1 =. God 130 et. zB ] Saxonia Zement. 12 1 1
— de -= 2 8
. Spinnerei
—— —
— C O O 2 —
ir r r , / .
— 5 — 2
= =
SI GI ö
* 2 * O
2. B82
ö - 2 .
D 1 2 — 1
2
oöͤxter · Godelh. offmann Stärke ofmann Wagg. otel Disch. 6 otelbetrieb⸗ Ges. 135 owaldts Werke 8 üättenh. Spinn. 86 üttig, phot. App. 19 uldschine kp... 4 umboldt, Masch. 6 sse, Bergbau . 10 10
SzSeSSI JI SSS SS
Berl. Braunkohl.
Berl. Zichor . J. Berl. Elektrizit. do. uk. O6 do,. uke 08] Heer bot C ge , . Deutsche Nück. n. Mitverf. 105 66. . e , i, , ae e,, w em 33 ; — 8 ( ö O06 ⸗ ? ; gapreis be w ã ö. ] 8 4 ö ochum Bergw 36. ö en. . ke et, hahn 4 ö . . * 3 3 ¶Jnsertionspreis für den Raum riner Atuckzeilt 30 3. 104,906 ortuna, Allg. Vers. Berlin 10006. sur gerli d ! . ö Set Inserate nimmt an: die Königliche Expedition ss ermania Lehens⸗-Pers. 19508. ⸗ 66 . ost. Anstalten auch die Expedition 97 des Aeutschen Reichs-Anzeigers . Rölnische Rückversich. O50 B. „Wilhelmstraße Nr. 32. . zeigers
— — do & t O
2
—— 22
O —
1 S001
1111 1 61
1099/5001 189063 Braunschw Kohl 103 1200/6300 93, 60bz Bresl. Oelf. uk. M2 (l903
1000 ß do. Wagenbau l oz ̃ 170,756 do. uk. O6 (1
, r = . .
ö
1000/600177, 256 do. Gußstahl l93
und Königlich Rreußischen Staats- Anzei 83 ixzi l Einzelne u k . —ᷣ ? , rn . . . ̃ Leipziger Feuer⸗Versich. 62006. zeln mmern kosten 265 3. — x ö. ,, ,,, e. = 3 wen gü. Wührer er e. ur ach Hewert ; ⸗ Magdeburger Hagel⸗Vers. Ges. 5856.
2 unkv. G l 90G Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 7606. R 165,0 b36 Calmon Asbest 105 9 Magdeburger Rückvers. Ges. 9906 * 22G. 193 6986 Central · Sotel ] 119 32259 Nordstern, Leb. Vers. Berlin 30256. —
, G do. Unfall⸗ u. Altersv. 16256.
171306 do. do. IL II9 — Bestellungen auf den Deutschen Reichs-Anzei 5 niali J w nn,, , Ft, w Lebens. Ver Jo; ämmnilĩ . itschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats begi lertel 1õl. Hh . z g ten Foo. nehmen sämmtliche Post-Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, sSW. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs-Spediteure entgegen. . ö
46,506 Charlottenb. Wasserw 56 an e i gtück Bers. 356ü. Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs-Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats-Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes
/
= 2
& — — 0
— =
C N — N 0 — - — — — ——· —
8
Der
Tannengie ße 837 12l.10bz Schaffer n. Walker 9 Kapler Na shinen —41* S6 506 Schalker Gruben 321 KattowitzerBrgw. l4 12 194,325 Schering Ehm. F. 15 Keula Eisenhütte 9 — 103,90 b36 do. VA. 41 Kevling u. Thom. 8 3 110 506 Schimischow Cm. J 26 o 0obz G Schimmel, Masch. . . Schles. zb. Jin 300 3022586 do. St. Prior. 22 — . 3io.lobzG 8. Geiniose. ] do. Ol /R fr. 5. 21 806; do. Elekt u. Gasg. 5 do. . 7141. 113, 10bz G do. Titt. B. . 54 Loöln· Mis. B. kv. 6 41. ; S838 00 bz G do. Kohlenwerk . 90 TVöisch. Walzeng. 15 3 Ih. 8 do. dein. Kram ta Rönig Wilhelm ko. 13 109090 600τοbʒ G do. Portl. Imtf. . 13 do. do. St-Pr. 2ß 25 3 14 1000 218,50 Schloß. Schulte 9 Königin Marienh. ö ugo Schneider. 8 St. -A. abg... — 1200/600126, 60bz chön. Fried. Ter. 8 11 do. Vorzg A.. — 600 Bl Oobz Schönhauser Allee 9
Königsb. Kornsp. 0 ge e . Schriftgieß. Huck
Rgsb. Msch. V I. 0 i — — do. Walzmühle 13 3 115. 0bzG Schu ckert, Elektr. Königsborn Bgw.l2 8 133 00 Schulz ⸗Tnaudt. .I KRönigszelt Porzll. 15 — 1831 50bz 6G Schwanitz u. Ko. Körbisdorf. Zucker 99 4 104256 Seck, Mübl V. A. i Li Kollmar & Jourd. 15 15 189 006 Nar Segall .. . 6 Kronos linz Metall 9 19 11219bz6 Sentker Wtz. Vz. 4 Küpversbusch . 12111 147M bz Siegen · Solingen 4 Kunz Treibriemen 10 0 587,00 Siemens, Glasb. 18 1 Kurfurstend. Ges. i. Sia. 28.00 G do. Nr. MMI - 100000 — Kurf. Terr.· Ges. . i. Lig. 19106 , n. 8 Labmever u. Ko. . 19 60 3 75b Simonius Cell. . 19 gangen alja Tuch 9 igl 3 Sitzendorfer Porz. 41 Lapp, Tiefbobrg. 10 10 131, 06 Spinn u. Sohn.. 3 FSauchhammer . 2 — 450 i098 o) G SpinnRenn u. Ko. J 600 Los ohh; Stadtberger dũtte 12
= = —— 2 — —— 2 — 2 —
2
— EL S te- 8
1072386 Constant. d. Gr. 193 260,006 Cont. G. Nürnb. 102 51756 Cont. Wasserw. ¶ 93) 349 908 Dannenbaum . 1093) 349998 Dessau Gas . (109341 59,50 bz G do. 1892 ukv. 03 18 47 12, 196 do. 1898 ukv C5 (105) 4
io l. ihc dr e e 247 0bz do. Kabel w. ul. bl 193) 4 137,506 do. Kaiser Gew. 00) 4
11875636 do. Linol. uk O3 . 41
330, 00bzB Chem. F. Weiler (102)
ol do Sächsische Rück. Vers. 6090 B. und des Central-Handels⸗-Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs-Postgebiet 4 (6 50 3 h we , ,,, Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrath reicht.
, , n ö ⸗ * mon em. ersich. 8 . ⸗ ; 6 n g Bg . Heir e g diss Juhalt des amtlichen Theils: 3 Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich Königreich Preußen , , . ietoria zu Berlin . en 2c. sachsen⸗ernestinisch Haus⸗ fe ö !
soß sh; Wühelmc, Nagdeb. Alig. 13406. Mwleihungen zr ernestinischf n. Haus- Ordens und des Ehren
kreuzes dritter Klasse des Fürstlich schaumburg— Seine Majestät der König haben ädigs ;
16K g⸗ ie d g haben Allergnädigst geruht:
H Deutsches Reich. ⸗ ; n,, . z dem , . K Kaufmann Georg
; — dem Hauptmann. Grafen von Schlieff en, Flügel. Hexmann Stoltz in Hamburg den Charakter als Kommerzien—⸗
Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadt Buchholz. , Seiner Königlichen Hoheit des . Groß ß . rath zu verleihen. ;
99 50G. Cröllwitz Papierf. 202, 25G. gestrige Be⸗ önigrei .
richtigung irrthümlich. — Gestern: Span. Schuld ee en , m. f ;
1 ah , 3 . h i, , eren af n, , , . Standeserhöhungen und .
ärk. nl,. 6. H.ioG. Most. St. A. g3 0h onstige Personal⸗Veränderungen. des Großkreuz . önigli ö
Sest. Kred. Loose 3r3bz. Dortm. Gron; Ensch. St. J. Bekanntmachung, betreffend ing ien der Königlich preußischen ö. ,,, 1 a ,,
aa e * , . . 6 3 allgemeinen Wittwen⸗Verpflegungs⸗Anstalt. dem Generalleutnant von Schmidt Inspekt d e ü
,, en n. jz ih Anzeige, ., die Auegabe der Nummer 42 der „Gesetz⸗ Feld⸗Artillerie, und . nspekteur er — 1 die Nummern der
Rordd. Woll. i189, 9obs. Tiele· Winckler Obl. — — ung“. Allerhöchftihrem vortragenden General⸗Adjutanten, General- ge , ,
= . . ; stih tag 1 eral⸗- gemacht, die mit der Zahl er W enkassen⸗Beiträge i
Bekanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872 leutnant Grafen von Hülsen⸗Haeseler, Chef des Militär⸗ Rückstande i sind. 6
214,756 do. unk. 1996 .
— — — — 2—— 2
1.256 do. Wasf. iS38 109234 3 do. do uk. 96 (102) 41 169, 50bz G Dt. Lur. Bg. uk. Mil 00) 5
Berichtigung. Vorgestern: Halberst. St. A. 195 115.2536 Donnersmarcth. .
*. . D D — —— — ——
—— 2 .
108.00 do. ut. G6 1090 411 8, 156 Dorim. Bergh. (165 . jetzt Gwrksch. General 41 do. Union Part. . 15 do. do. uk. G5
de. do. Düsseld. Draht 6 Elberfeld. Farb. 1114190636 Electr. Liefergeg. 3 Elektr. Licht u. K. . Engl. Wollw. . kö Erdmanned Sp. do. do. uk. 03 Frankf. Elektr. ster u. Rohm. elienkir chen. Berg. Georg · Marie ((l 9 Germ. Br. Dt. . 4
V — — - — - — — * —
2
— — — — — — — — 599
—— — —
—— — —— — *
— — 0 — —— ,
6 1 mur publizierten landesherrlichen kabinets; z e, Urkunden 2c. . Res für einen Termin: . Fonds · und Attien · õrse des Komm andeurkreuzes 2 Königlich italienischen 71 373 i en , n, , n, ,, ö 00G n St. Mauritius⸗ un arus-Ordens: J 573 (Lemcke), 76 7609 (Forcke, 77 912 (Wiegand) ae. Berlin, den 24. September 1802. dem Hber le nmmant n * 1 n 31 101 463 Petzsch), 119 331 Jaäschej, 120 158 (Stratmann) t , m ᷓ 13 ö ; ( ) 1 ; n Ser ngs⸗Chef im an, ö. . . ; 8 lol io gn n, n. erg n g, n , Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Militãrkabinet: . l . Restanten für drei Termine:
oh do et bz G] die bei ziemlich gesrannten Geldsaen wieder di dem Chef der Uebungsflotte Admiral don Kaester,
W W e, , / — 0 — 0 —
Caurabütte. . 14 — 1
do. 1. fr. Verk 202, 3022, e t Q Oobʒ] Stabl u. Nölke . 19 Lederf. Evcku. Str. 10090 112.256 Staỹf. Ehem. Rb. 19 Leipzig Gummiw. 138 256 Stett. Bred. Zem. 1091 Leovoldgrube. . 100. 306 do. Cbamotte 23 1 Leopolds ball... 57 0036 do. GElektrizit. do. St. Pr 115.706 do. Gristow gepł.Josefst Pay. 153758 do. Vulkan B 5.4
Germ. Schifsb. ( I102 34 Ges. f. elekt. Unt. (1063) 4 do. do. uk. 05 .
8
—
89 66 B größere Unficherhelt in die Erscheinung treten ließ. General-Inspekteur der Marine und Chef der Marine⸗Station Die Restanten für einen Termin werde an
. leberdig nn e 865 24 Grõffnung der Dsisee, den Schwarzen Adler⸗Orden zu verleihen. dem astro ; agt mit Wahrnehmung zum nächsten Zavlungstermin, we 2 1 6 42
3, 50bz des Marktes größere Verkaufsaufträge em, 2 ö 13 J rag . . 93 en n,, DO ꝛktobe 902,
1 2 8 . die mit? unkonkrellerkaren Angaben Earn der Geschãfte eines Abtheil s im Militärkabinet; ea ,, m en n =
alleschs Union 5 . ) ; daß a lesigen Platze die . . . c, er., n wieder fälligen Beitrage wurden. Dazu kam, daß am hiesiger Platze ch Harten ff Ge af ge,
a nm r, , m n , m, n. ——
96 813 (Frommhol ).
cm Te, — D 0 —
000
Görl Masch. L. C. 1093) 41
—
1111336.
.. . — — — — —
—— 0 0 0
vudw. oõwe u. Ko. 1000/60222 09b36 Stobwasser Litt b Lotbr. Zement. 190 118M Stoöbr Kammg.. do. Eis. dor. aba. 300 E25, 10G Stoewer, Nãbm.. bo. St.- Pr. 1099 39 Stolberg Jinkneue Couise Tiefbau kw. 300 100065 bůj5G Strls. Exl. St. P. do. St · Pr. 6 60 Bü biG Sturm Zalniegl guneburger Wache 12 10099 116 C Sudenburger M dutber, Nasch inen 0 Mär Masch ⸗ Fbr. 2 Markt ⸗Westf. Sw. O0 i Magdb. Allg Gas do. Baubank.. 5 Do. Bergwerk 461 do. de. St - Pr. 461 Do. Müblen .. 8 Mann. Nbeinau 5] Mare, kom. Baw. 4 Marienb ⸗· Lehn. 6 Maschinen Breuer 10 do. Bu dau 1106 be. Kappel. 13 Mich u Irxm Sti. 90 Massener Berabau 11 Matbildenbutte 12 Mech Web Linden 8 do. de. Serau 1 bo. do. Iitau 18 Mechernich nr. 9 Meagener wal w. 0 Mend ua Schre pr, Mercur. Well. 2 leer Gien 6 Mir und (Gent 14 HB. Berawert 7 1 aer, Gummi 8 ? Maäller Sreie fett 3 NMäbamaschin Ke lt! ? Nand sanres Pr. — io NMertun Schifen 9 9 Neu · Ve leu ;
——
2 —
— 8 — D — 2 —
w J. . m Üültimoliauidation selbst eln gewisses Anzieben der Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruhls:. des Offi o überhaupt das Dreifache eines Beitrages zu entrichten. e e, a n m. Dem nten für drei Termine wird hierdurch eröffnet
163 6 1 — 3 2
** oliquidati ein genie ng dem Vize Ober Stallmeister Freih 6seb ; St. Mauritius⸗ und Lazarus⸗Ordens:
arim. Masch. iG lol o Geldfätze mit sich brachte; der Saß für Ultimogeld ; Vi r Freiherrn von Esebeck die 45a
. ie : 3 ——* hob sich bis 47. v9, und dementsprechend stellten sich Erlaubniß zur Anlegung der ihm verliehenen nichtpreußischen den Majors van Dehn⸗Rotfelser und von Wiens⸗ daß er aus unserer Anstalt ausgeschlossen und sein fnahme⸗
do. unk. w 183 1 3 die . n ., ef Die 2 — Orden zu ertheilen, und zwar: des Komthurkreuzes erster kows ki, beide im Militärkabinet: fr e, ,. geworden ist.
do. unk. (19055 . aus Rbeinland⸗Westfalen über die Fördereinschran. glasse de wia 5K, 21 . 6 . 4 Berlin, den 19. Sey er 1902 Hane Hude ih i 6 , a 14. Königlich sächsischen Albrechts Ordens und des des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich 8 5 trio g 1. * Dendel Welfeb. iG. in ia. H bang genen ren semnstnditats fanden wenig K roßoffizier⸗Kreuzes des Ordens der Königlich italienischen italienischen Krone: — eneral- Dire tien der Krnißlich prenßschen allgemeinen Sibernia konv. iM i öl. 16 c , , n ,,, . Krone. 2 a, ne n. ; Witiwen⸗Verpflegungs⸗Anstalt 11M de, (des finn ig ide Gee, . . det g, s f — 80 * öchsime expedierenden Sekretären und Kalkulatoren Belian. 103.5066 Höchster Farb (16035 1 105, 15 G6 ant ⸗Attien n riger abgegeben. ** . Schmidt und Nicolai, beide im Mi irkabinet? ] . ⸗ e e, 163 4 86 Ginbußen erlitten besonders Dielonto⸗Kommand n eide lilitärkabinet;
.
—
2 — — — —— — —
—ᷣ— * — — — — — s —— — — —
10090 Bs ohbziG Südd Imm. 00, 5600 B M08 de. 15000 St 600 27 50G Terr. Berl -Hal. . 2609 do. Nordost 120) 3006 0.2. do. Südwest. 9 do. Witzleben 1 ĩ Teuton Ni kung 1099 Thale Eis. St. 1000 N. do. V. Att. 1200 8 Thbiederball ... , . ö Tbüringer Salin 1000 5. do. Nadl u St 1200 MM 2biG Tillmann Eiend ö l 0 eh biG ] Titel, Anstt. L. A 10909 70 Trachenbg. Zuder 10090 fil ohen Tuchs. Aachen kr M m et bach Ung. Uevbalt. o inn br do. Zuger . 100 M03 Union, Baugeich 10M fins ob; do. Gbem Jabr l 10 li no do. Gierrr Gei. 10 um nl, 1G n. d. Lind Baur id 1M w bien de. rü Xin 1M 1 n bB do do. B 3 4 w 3100 Variner Pariers 15 15 1000 1 0 VUenhki. Masch 3286 100 B58 obe V. Brl⸗ Rr Gum 7 7 1 in n Ber B. Mörtein 7 7 100 1e Ver Onfichl Getb 19 19 9 1
. /
— — — — —— — —
8 1 —
22
— — — — — —
6 —
— —
1 *
2
2
— —
II — —— 1 —
zich Eñsen u. Stabl 10M. 20 6 Berliner Dandelgantbeile. Gbenso stellten sich Seine Majestät der Aönig haben Allergnädigst geruht: BVechumer Gußstabl., Sautabütte sowie Gelsenfirchner. den nachbenannten Offizieren Ac.
hg FDibernia. Altien niedriger. Ven Trangvort. Alten
37, 765 bz G owaldt · Werke (1092 9 83409 Ilse Bergbau (102 4 101 M0biG newraslam, Sal. 4 D726 aliwerke, ¶Mchereleb. 127106 Kattowitzer Bergbau 3 . A öln. Gag u Gl. ICM n 0 pic Xönig Sudwig . 1G) 8337353 b iG RTönig Wilbelm (1001 19.006 Tönia. Marienb (1065 —— Cönige bern. (11 ied. Kruryr (101 ullmann u. Ae (10634 gaurabutte (100 31 Louise Tiesban (1M A udw Loõme n. Kell o) Naabdeb. Baubt iG n Nanneemrödr. (1G, 1 Nai. 4 — 10991 Mend. u. Echw. (JG n Nent ie (ih g Naub. ur. Pre IG ig Neue Bedengen (ion ] do. do. nl OG io n Meder Redl (19 1 Nolte Gas 18G iM u Verddx. Eig. 13 ö 121. Vordstern Loble s igh n . 1I0bich Ober les. G id. i064] ö do. Gi Ind 1 de. Reteerke lohn go b ih Oder er le (195 n 18 6 Panend Brauer 1G] 102 00)) de 11 don — efferdergerdr (106 1 merich Jud (ioo) g 16 M n. Neta l (iG 4 13M Wertf Alien ig n . de. , inn n 1363008 Rerab O uh Gulli . de. de. nut M (igh n — G caller Grub (10h 6 de l ig 105 74 de 1 Tont Gin 6 1G1 u Galle n 19 ** ud ert Gichr (di n de de Jan ak e n G c alibeiß x IG
VX 22
des Ritterkreuzes desselben Ordens: die Erlaubniß zur An⸗ dem Geheimen Registrator s ir⸗
e hr 2 Registrator Blumensaat im Militär⸗ ]
; . legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er⸗ kabinet: 6 um Millar Die von heute ab zur Ausgabe gelan ö üiob; unterlagen Canada Pacifie auf New York L= theilen, und zwar: — g der „Gesetz⸗Sammlung“ enthalt unter
3 366 siãrleren Druck, auch Getibardbabn, lowie beim des Groß 1 . des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Nr 1g 7 das Gesch betrenend die V 3 Babn Astien lagen scwacke. Gbense wam es Großkreuzes des Königlich bayerischen Königlich norwegischen Ordens des heiligen Olaf: zum Wegebau, vo n 18. uigun . d Renten schwach, auch Dennsche Meiche. Anleibe nnn Verdienst-Ordens vom heiligen Michael: dem Dberstleuma n P . 3. 8
e, i , , ,,. i * . 3. e Tberstleumant von Pannewizß beim Stabe des Berlin W den 25. September 1902.
m dung, wonach die Laurabütte 10 20 Dividende ber. leutnmant Graf e 1 agen en General⸗ dlutanten. eneral Grenadier : Regiments Konig Friedrich III. (2. Schlesischen) Königliches GesetzSammlungs⸗Amt. freilen werd Fer Kafamarti far Jndustriemen — rafen von Hülsen⸗-Haeseler, Chef des Militar⸗ Nr. 11; sowie — Weberstedi. war uneinbeitlich. Privatdiskont 21 8 aenmm ,
des Kommandeurkreuzes des Kö ĩ — s n ; ; 312er ; 1m 8 oniglich rumänischen des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Ordens Stern von Rumänen“: ; chen
—
* 4
gende Nummer 42
2124 — ee e ee ee = — — — — — —
oleistungen
2
. . bayerischen Militär-⸗Verdienst⸗Ordens: o 1M J ar-⸗-Verdienst⸗ Ordens:
dem Oberstleumnant von Rothki P . ee, nm. ᷣ : l ant von rch und Panthen, e · YVroduttenmartt. M 2 eden, Hofrath Tinney, Geheimem ewedierenden Kommandeur des Braunschweigischen Husaren⸗Regiments Nr. 17 ; ; Sekretär im Militärkabinet; ; . erlin, 21. Scytember 1902. r Ww r ann ; ö Berlin, * g des Königlich bayerischen Militär⸗Verdienst
Die amtlich ee , ver 1090 ] reuzeg und des dem Großher sch hesfische 4 — 1 6 — n 65 153 224 Derdienst-Orden Philip 3 b heren hellen ö ar,, ,, nn, , , r * aua Dftober, do. n 6 im - * dem Geheimen Kanzleidiener Kraus im Militärkabinet:; Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: r 8 am 11. Auqgust M- Allarkechtt delliogene Statut I 1 I 1 —— act ren 7 Ritterkreuzes eriler Klasse des Großherzoglich dem Gber. Postlasien Buchhalter Dümichen in Bromberg, ter*enit Weinen in 1 de, nn,
2 —— badisch * 23 2 R . den Ober⸗Postsekretären Naab in Darmstadt, W her i lid Re, . . 1 8e n tsblatt den
Roggen? marfscher, treäen jd 5 at Hen badischen Ordens vom Zähringer Löwen: Viagdcburg, den Sber-Teie zrapben-* muadi, Walther in Wrtglichen Regierung zu Petedam und der Stadt Berlin Nr. 7 Norm laat id R 13 R -s s- -im dem Major 3. D. Rahm, Kommandeur des Landwehr⸗ Frankfur g. hen Tber- Felezrapben-Sctretaren de Ahng in ol, auegencben am 12. Scrtember 1902 nabme im Laufenden Monat do. 17,890 16 ben tg Glatz: . (Main), Seiler in Hamburg, den Postmeistern name im Bricker, do. 134-1387 Abnabker-* dea wi ᷣ ae !, Traufe in Blankenburg (Schwarsatbal)h. Melmer in St Dchember. d. I G0 16 s Wbaabme n . des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern Wendel, Rau in Zielenzig und Tschornia in an, os en 1.0. Mebt. oder Mindermertb. Anand des selben Ordens: ihrem Scheiden aus dem Dienst den Charakter als Rechmungs⸗ , ,., aer 183 M dem Leutnant Freiherrn von Stein zu Nord⸗ und rath zu verleihen. uh fe, m n nn, , . l kim um Grenadier-Regiment Prin Carl von Preußen ein — nz der Staats⸗Minister und Minister für
V. . = 124 X Irandenburgischen) Nr. 12: adel und Gewerde Möller, nach Königshütte i. S- S
— . . gif en) Mr. . 9181 utte S * 8 ir ee, 2 des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub ne * 46 1 chung, 66 101, n Normal gen ldi üb e ie , Alnabm, ia. Iaattere- . 9 . eine Anleihe der Stadt Buchholz betreffend . Wie nai, Te, i s, s , skmatm, e, . 4 n m F 28 2 und der Finanzen baben zu
d z r . . r Die Minist des Innern dem Garnison⸗Vauinspektor des Garnison⸗Baubezirkg J Frien des Innern o mit 2 A Mebr⸗ eder Mindermerth. . m Stadtgemelnde Buchhol beshlossenen Augaake
eib. : der von der ;
Malt, wander nt = 1 nie, Warn, eren. fiwurg i. Br. Weinlig: — * R
. Greber zoglich * schen k 18 ver- 3 Wuldichemen in Atschzitken don Rod, ioo, ö nnn, Nichtamtliches. cdenlens 118 75 Akaabme m Dezember, de m2 enn * 39611 en ,,,, welche auf den Inhaber lauten und seitens des
1 , Ra idr, Gin, sester 1 eda il le am Rande des Karl Friedrich lebteren unkündbar sind, behufs Aufnahme ciner mit J vom Teutschese Reich. Kelgamedl ir. JS ke) zu, dd 30 ͤ Militar⸗Ver dienst⸗ Ordens DSundert jährlich zu verzinscnden AÄnlespe im Betrage von
*. — * lo Na) Nr. O a. 1 120M dem Dber⸗Feuerwerker Ulm ann bei der Geschützaießerei; m . . Vrenßen. Berlin, *
oa gen mebl G. 1. O a.
24 nach Maßgabe n w, ner. 108 Freßherzoglich badischen silbernen Karl Friedrich die nach Wer des vorgelegte
1h 5 7e des Vaͤrgerlichen Gesetzbuchs Rath Graf von Tattend n ⸗ . 4 . Bande 9 16 Fine, me,. m litdr- Verdient. Medaitie an ande; Genehmigung ertheilt ü 2. aan erh an bewilligten Urlaub auf — = L ö 9 8 16 gm Sergeanten Kleinhaug im Garde⸗ Felde Artillerie ⸗ Dresden, den J7 Serytember 1902 die Geschäne der Ge Pr .
6 de M G Gele Abeabme lea M Aeeiment: 7 93m 3er 2 .
2 ie Mntnrerien P z — m
* — * ; er Königlicͤhe Gesandte in Darmstad Prin . Srlrrtltaen an 79 A Werktascheabosb V. des Großherzoglich sächsischen Allgemeinen des Innern ud der Finanzen. ebe bring hat r. * Faß 11.70 ab Speicher. Nader ndert Ehrenzeichens in Sfider mit Schwertern von Metzsch Auger. 6 e,, M= Unteroffihier Schorneck im 2 Gannoderichen
agener-Negimeni Nr 18. r
— ee S2 — . — — —— — — =
8 — — —
2
—
loom is ob; Ver Rammericih O 10 issn Ver eln Netme 12 1 10M n bg Ver Net. Haller 12 8 8 m n Verein Pinselsat 11 — 100 nr bz de Smyrna Ter 9 126 0b Viktoria · Jadrrad 9 Rn Vit · Eycid· G. 9 je each Tele irarb. ] ö Venta? Masch 0 10 7530 Vent n. Welt 14 Velnt u. Winde 8 VGelr iu Sci aba & Ver Biel Er 2 Verwebler Perl 18 Warstein Gruden 0 Wasßere Gelenk 11 Megelin & Hüabn 18 Wend erotd 5 Wend Jute n 9 Menstereneln ¶Uis4. 17 de. Rn n Me stfalla Cement M Men Draht J 19
— — . — — — . — — — — — — — —
⸗ 2
— — ——
—
123811
* 2 4 21 ere J e J e R, d — * 12
—
——
Mederl Reblenn 1 Niend U A ada. Nerd? Giemerk⸗
2
— O —
— — — — — — —
*
. Mumm BJute⸗ Senn CLagerd Berl
e 2 2 2 0 n n O
— — — 1 —*
—
b — —— — — —
— 6 ꝗ—
w 12 de Verl deraent 3 barn..
Wichaa Verl Micr att Sedet Wide, M L. A. Wilde lea Meinp de. . Mile lar bitte lle Damp fl
1m eng
em n
dea.
ut - Med n Oil gi è— 19h g
— — d — 8 8 )
1
September Anleihe. und Tilgungenlanes Der Kaiserliche Gesandte in Lissabon, Wirkliche Gebeime
du tt Mutz tadln Wied Näkerei Matt eeiet eme Nas enen Ren-, nd Jae ert Kral er
de x · T Sd = *
— — — — * — *
1d 1118191 2
. — — 2 0 — 6 —— ——— — —
8 — 0 0
naa Mareen ar deR Gel wei- L == Berat A
. — 1 —