— 6.
85a. W. 18 683. Limonadenabfüller mit nach Menge einzustellender, selbstthätig ansaugender Syrup⸗
umpe und entlastetem , eden Waibel, Karlsruhe i. B., Winterstr. 23.
31. 1. 66 ᷓ 85c. T. 7791. . Her⸗
mann Tschentschel, Breslau, Alsenstr. 27. 2. 10. 01.
868d. S. 15 216. Vorrichtung zur Herstellung von Doppelsammt mit Polkettenmustern. Société Leroux treres, Roubair, Nord; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin XW. 7. 17. 7. 0.
S6d. S. 15 934. Polkettenregulator für Web⸗ stühle zur Herstellung von Doppelsammt. Société Leroux freres, Roubair, Nord; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat Anwälte, Berlin NW. 7. 18. 1. O.
S7b. D. ET 278. Vorrichtung zur Aufhebung des Rückschlages auf den Griff bei Druckluft⸗ hämmern. Duisburger Maschinenbau⸗Akt.⸗
Ges. vormals Bechem C Keetman, Duisburg. 20. 2. 02.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.
Za. H. 25 921. Backofen mit einem von einem Flüssigkeitsmantel umgebenen Backraum. 9. 5. G. Eh. M. 20 249. Gemischte Elektrode für die Elektrolyse. 26. 6. 02.
15h. S. 15 529. Vorrichtung zum Abstempeln von Briefen, Schriftstücken u. dgl. 26. 5. CQ2. Ii. N. 5912. Kopierpresse. 16. 6. 02. . 7187. Hydraulischer Luftkompressor. T4AI. K. 22 847. In ein Gestell umwandel⸗ bare Bockleiter. 9. 6. 02. 436. F. 13 672. Selbstverkäufer für Brief⸗ marken. 19. 6. 02.
G4a. G. 15 962. Verfahren zum Verschließen von Flaschen durch Metallkapseln. 12. 6. 02. 64a. G. 16 385. Verfahren zum Verschließen von Flaschen durch Metallkapseln; Zus.. z. Anm. G. 15 962. 12. 6. 02.
22c. D. 11 860. Verkürztes Geschütz. 19. 6. C2. 7 9b. M. 20 614. Zigarrenmaschine. 5. 5. Q.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt. machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagung.
Auf die nachstehend bezeichnete, im ee n n an dem angegebenen Tage bekannt gemachte . meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des m nen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 19h. G. 11 655. Feilenabziehmaschine mit feilenartigem Werkzeug. 9. 5. 0l.
4) Aenderungen in der Person des
Inhabers.
Eingetragene kern n. der folgenden Patente sind
nunmehr die nachbenannten Personen.
H4. 107 815. Auslösende Ventilsteuerung für
Dampfmaschinen. Gebrüder Sulzer, Winterthur;
Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner,
Pat. Anwälte, Berlin NW. .
26. 81 372. Erzeugung von Gasglüblicht u. s. w.
Att. Ges. für Selaebeleuchtung, Berlin.
20d. 1233 1323. Vorrichtung zur Einfübrung
von Arzneimitteln in Wundkanäle. Fritz Baum ⸗
gärtner, Duüsseldorf.
1. 108 992. Streubüchse.
248. 1099 109. Streubüchse; Zus. 3. Pat. 108 692. Fa. Albrecht Eichholtz, Leivfig.
2 a. 125 1983. Gasbratofen. 2a. 127 133. Heimlatte für Gastocher. 244. 129 09909. wlatte für Gaskocher; Zus.
1. Pat. 127 433. .
lbert Nürnberg. Ghausseestr. 2 u. Louis Brasch, Altonaerstr. 16. Berlin. 241. 120 923. Rühr⸗ und Durchschlagvorrich⸗˖ tung. Alexanderwert A. ti. Ges., Memscheid. 17e. 125 21 9. Schmiervorrichtung für Ventil- spindeln. Ascherslebener Maschinenbau Att. ** (vorm. W. Schmidi Æ Go.), Aschere.
eben.
9a. 128 809. Mebrspindelige Bobrmaschine u. J. . TDampftessel und Gasometer Fabri vormale M Wislte A Co., Braunschmweig. 8a. 129 379. Presse zum Auepressen von Trub in Säcken u. dgl. wischen Rosten. S. Lion Vevy. Hamburg. Grindel⸗Allee 17 18.
785. L241 219. Verfahren zur Herstellung von rauben Dberslächen auf den Froitierledern der Spinnerei. Maschinen. Fa. Johann Biertz, Wiersen, Nbeinxt.
z9d. 127 449. Verrichtung är selbsttbätige Spulmaschinen zum Abstreifen der sertigen Svule vom Srulendern u. s. w. J. Saljwmann Daäniter C Go., St. Gallen: Vert.. Dr. B. Alerander- Tan. Pat. Anm., Görlitz, u. A. Obnimaß, Pat - Anm., Berlin XW. 7.
T7Tad. E22 473. Verfabren zur Herstellung den aug Blinlichwalver gerreßten RFörrern. Fa. EC.
Merck. Darmfstadt.
gare. 129 729. Fabrbarer Abwurfwagen für Trangvortbander u. *. Bromberger Maschinen bau- Anstalt G. m. b. O. — * * Bromberg. gad. 117 19g. Verfaßren jur Derstellung den
lüichzeme ben. Fa. Ghristoph Andreae, Mul. m a Rub. n
5) Aenderungen in der Person des
Vertreters. 9. A2 1424. Ginrichtang jam Neinigen der laneren Wandung den Schläuchen u. dal. Even Oden n Ant Alfred Zimonfson, Steckkelm. — An Stelle der bieberigen Vertreter i G Lambert, Pat ⸗ An. Berlin X. 26, zum Vertreter bestellt
worden.
ad 199 9949. Mehrfarken-Schablenend ruck vorrichtung. Philirre Orsoni. Paris. — An Stelle des bie ker Vertreter it Dr. Anten Lerd, Pat
Ann Berlin NW ß lum Vertreter bestellt werden
de. 179 999. Verrichtung Jam selbsnbätigen
Oeffnen and Echließen der Gatlerruangemadaung den Lüssigtengbedältern mit Ueberlaa 3. L. eysffonier, Priear Frankt. e Sell. den
Kieberden Vertreters siad G. Blank a W. Ander
* nnmälte, Gbemr ig. jim Wertretern betet werden ga. RO Rag. Jladbelsztebälter u. . E.
von der Nahmer, ;
446. 114 678. Zündholzbehälter u. s. w.; Zus. 3. Pat. I0o6ß 149. .
rangois Marcel Hanus, Paris. — An Stelle des bisherigen Vertreters ist E. Hoffmann, Pat. Anw., Berlin 8sW. 68, zum Vertreter bestellt worden. 49a. 130 06232. Vorrichtung an Drehbank⸗ spindeldocken zum Aufspannen von außen oder innen zu bearbeitenden Werkstücken. Georges Favre⸗ Jacot & Co., Le-Locle, Schweiz. — An Stelle des bisherigen Vertreters ist Dr. Anton Levy, Pat. Anw., Berlin NW. 6, zum Vertreter bestellt worden. 79h. 127 360. Vorrichtung für Zigarren⸗ und Zigarettenwickelmaschinen zum Formen und Zuführen der Tabackeinlage zum Wickeltuch. enry Berg, Orange Valley, New Jersey. — An Stelle des bis⸗ herigen Vertreters ist Hermann Neuendorf, Pat⸗ Anw., Berlin 9. 17, zum Vertreter bestellt worden. An Stelle des bisherigen Vertreters sind bei folgenden Patenten H. Neubart, Pat. Anw., u. Fr. Riffen Berlin XW. 6, zu Vertretern bestellt worden: 128. 126 674. Hebereinrichtung an Wasser⸗ filtern u. s. w. William Morris Langforb, Galatz, Rum. , ee, 276. 126 506. Lufkverdichter mit Differential kolben. Stephan Evans Alley, Glasgow.
47. 107 017. Riemengetriebe u. s. w. Am é dee Boll ée Pere, Le Mans, Frankr. ;
63. 91 438. Motorantrieb für Fahrräder u. dgl. Léon Bollse, Le Mans, Frankr.
6) Löschungen.
a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.
T: 105746. 4: 98069. Aa: 120273. 4e: 122 634. 5b: 130 083. G: 71 543. Sd: 120239. Sh: 130 308. 12: 90 245 92 589. 120: 117626 122 851. 126: 133 720. 138: 133 209. 14e: 124 381. 19a: 116614. 20: 104 940 105966. 20k: 124241 125 347 131771. 201: 113880. 2Ha: 114051. 2Z1b: 132 924. 21e: 125 463. 21g: 118110. 22: 107 061 107 521. 24: 61 270 67 604 109 402. 24a: 117 806. 24b: 132658. 31b: 122311. 35e: 119 089. 366: 126 488. 368: 131 381. 38a: 126889. 388: 113746. 38e: 117766 132 876 42: 91472. 42h: 111365 133179. 421: 121 857 124576. 436: 133 062. 45: 92129. 446: 78753 80589 80591 83 342. 16a: 133 727. 147: 79451 108 819. 4275: 119 385 120895. 4798: 125128. 47: 121 484 122 470 133 121. 49: 92661 108 978. 50: 103 634. 506: 117912 118229. 50c: 117736. 52a: 114765 117963 118683. 519g: 125436. 58: 97 7566. 59: 64438 100 816. 5 ga: 125 377 133 074. GRe: 125 120. 632: 100 683. 636: 120 681. G3: 121 112 122 380 127 304 133 077. 648: 132905 132948. 64: 103289 107 492. 65: 1094028. G7a: 132 955. 68: 102 657. 68a: 116283 125 045. 686: 125 050. G8c: 129 504. 68d: 118148 130941. 70c: 129 642. 70e: 121 594. 71: 100 655 104339. 72: 89 909. 72a: 125 978 127 646 130281. 72g: 133956. 740: 124 656 127591. 77: 110082. 77a: 118793 1I9 358. 77h: 126195. S2a: 116418 118059. Sza: 127 465. S5: 111105. SG6b: 130027. S6d: 127 976. S6g: 119612. S8c: 113356. S889: 92 919 96 544 105 320.
D. Infolge Verzichts.
12: 76595. 22: 74879. 49: 75036. e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.
20: 12739 6506.
7) Nichtigerklärung eines erloschenen Patents.
Das dem Technischen Bureau Hildburg- hausen, Gustav Büchner, Hildburghausen, ge— hörige Patent 128 441, betreffend Malzdarre mit Scheidewänden zwischen den Heizrohren, ist durch rechtekräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patent amts vom 23. Juni 1902 für nichtig erklärt.
Berlin, den 25. September 1902.
Naiserliches Patentamt.
von Huber. 50572 Handels⸗Register. nshach. Belanntmachung. 50369
In das Firmenregister des gal. Amtagerichts Anebach wurde eingetragen die Firma: „Wsingst u. Gie. Nachfolger“ in Anebach. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Samuel Mever ju Ansbach ein Kurz- und Wollwaarengeschäft.
Mngbach, den 22. September 1902.
Kal. Amtagericht.
1nsbach. Befanntrmachung. voss] Die Firma PVfingst u. Cie. in Angbach wurde beute im Firmenreglster antöragggemäß gelöscht. Anabach, 22. Ser tember 102. Kal. Amtagericht.
armen. 499035 ei, der Firma Barmer Export Gesellschaft, Gesellschaff mit beschränkter Ddaftung in Barmen, it im Vandeleregister vermerkt worden: Die Vertretungebefugniß des Geschäftefübrerg Deinrich Winkelbauz in Elberfeld ist erloschen. Barmen, den 17. Sertember 1902. Königl. Amiggericht. Sa.
—
narmen. bos]
An Stelle des durch Tod aut der offenen Handeln⸗= zesellschaft unter der Firma O. CG. Mchenbdach hier auggeschtedenen Kaufmanng Hermann Yhberbard Achenbach = en in Barmen ift dessen Win we Duda geb Holjrichter, daselbst als versönlich baftende Gesellichafterin eingetreten.
Barmen, den M. Ser tember 1802.
önial. Amtagericht. n.
nmerlim.
Oaudeleregtfter 1 des RKaniglichen MNmtegerichta ] Berlin. ¶ Nhiheilung X.)
Am 20 Sertember 1M ist ia daz Handel- 8. eingetragen werden (ait Aagschluß der Rtanche)
Bei Nr. Mä (effene Dandelgarfellichaft: g. T. vesfser Nachfolger Berlin? Der Taufmann Radel Glodern zu Kerim Hit aus der Gesellschaft — —*3— Die Gesellschaft hi aufaelst. Alleiniger In — de Geschaftz ist der Taufmann Orte Gälke za Berlin.
Bei Nr. 4157 (effene Dandelarsellichft: M. C. Wasserwana. Bamberg e, reer der afsemg Gersla Raunfmaan Ortar Wasermann. Berlin, aud Rechteaarealt or Alert Wassermann, RQambera. sted am 1. Jali 1M in die Mesellschaft eingetreten.
Die Prelata de Gtanelrtefariften Dear Maffer-
mann und des Gesammtprokuristen Eugen Wasser⸗ mann, beide zu Bamberg, ist erloschen.
Bei Nr. 4633 (offene Handelsgesellschaft; Foerster C Mewis, Charlottenburg): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter in Mewis, Buchhändler, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Er hat Geschäft und Firma von der Vorerbin des Vorinhabers erworben.
Bei Nr. 5094 (Firma: M. Lienau C Sohn, Frankfurt a. O. mit Zweigniederlassung Berlin): Dem Kaufmann Michael Johannes Lienau zu Frank- furt a. O. ist Prokura ertheilt.
Bei Nr. 6568 (offene Handelsgesellschaft: Her⸗ mann Cahn, Berlin): Der Kaufmann Hermann Cahn ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist. auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Max Joachim ist alleiniger Inhaber des Geschäfts. Die Firma ist in Max Joachim geändert.
Bei Nr. 13 215 (Firma: Otto Schoening Co., Schöneberg): Iffene Handelsgesellschaft. Der Fabrikant August Taube zu Berlin ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 16. September 1502 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der
aufmann Otto Schoening, Schöneberg, ermächtigt.
Bei Nr. 14 791 (Firma: Cosmetisches Labo⸗ ratorium Rudolf Hoffers, Berlin⸗Karlshorst, Karlshorst): In Berlin besteht eine Zweignieder⸗ lassung. Der Inhaber wohnt jetzt Kolonie Karls
Bei Nr. 14921 (offene Handelsgesellschaft: Sonnenfeld Katschinsky, Berlin): Der Kauf⸗ mann Louis Sonnenfeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
1 Nr. 15 369 (Firma: F. Hirtschulz, Berlin): .. 5 der Firma ist nach Neu⸗Lichtenberg verlegt.
Bei Nr. 17203 (Firma: J. D. Eltz, Berlin): Firmeninhaberin jetzt: Wittwe Elise Eltz, geb. Maaß, Berlin. Die Wittwe Elise Eltz hat durch Erbgang Geschäft und Firma erworben. Dem Kaufmann Berthold Fenske zu Berlin ist Prokura ertheilt.
Bei Nr. 15 623 (Firma: Rich. Faulmann Co., Hamburg mit Zweigniederlassung Berlin): Die Zweigniederlassung ist erloschen.
Ferner je mit dem Sitze zu Berlin:
Nr. 17280 Firma: Wilhelm Bormann, In⸗ haber Wilhelm Bormann, Schankwirth, Berlin.
Nr. 17281 Firma: Franz Kiel, Inhaber Arthur Georg Franz Kiel, Kaufmann, Berlin.
Nr. 7 282 offene en, , Wilhelm G Alfred Mehner und als Gesellschafter: Wilhelm Meyer, Wagenhändler, Berlin, und Alfred Mever, Lackierer, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. August
1902 begonnen. irma: Georg J. Miedtke, In—
horst.
Nr. 17 283 haber Georg Miedtke, Kaufmann, Berlin.
Nr. 17 284 offene Handelsgesellschaft: Panisatis⸗ Fabrik Schroeder Päkelmann und als Ge— sellschafter: August Schroeder, Kaufmann, Berlin, und Carl Päkelmann, Koch, Berlin. Die Gesellschaft hat am 2. August 1992 begonnen.
Nr. 17 285 offene Handelsgesellschaft: Hermann Posner und als Gesellschafter: die Kaufleute zu Berlin Hermann Posner und Ludwig Joseph. Die Gesellschaft hat am 5. September 1902 begonnen. Der Kaufmann Ludwig Joseph ist als persönlich haftender Gesellschafter in das von dem Kaufmann Hermann Pesner unter der gleichen, bisher nicht ein- getragenen Firma betriebene Geschäft eingetreten.
Bei Nr. 6323 (Firma: Graetzer Æ Ipsen, Berlin): Die Gesammtprokura des Carl Neumann ist erloschen, an seiner Stelle ist dem Kaufmann Max Brauer, Berlin, Gesammtprokura ertbeilt.
Gelöscht die Firmen zu Berlin:
Nr. 3677 August Scheöder Annoncen Exyedition.
Nr. 141663 S. Liebau Buchhandlung.
Nr. 16090 Landwirihschaftliches Verkehrs. bureau Berlin Bant und Commissionegeschäft Derman Kalevent.
Firmenregister Berlin 1 Nr. 24 548 Germann Tamm. ;
Berlin, den 20. September 19902.
Königliches Amtagericht 1. Abtbeil ung 90.
nliankenheim, Fitel. 50870] Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister ist beute in Abtbei⸗ lung A. bei Nr. 11. woselbst die Firma „O. Offer⸗ mann, Nettere heimer Kalkwerk“ u Nettersheim vermerkt steht, olgende Eintragung erfolgt:
a. Sy. 5: Der bieberige Gesellschafter Nikolaus Dubert Jobann Gottfried genannt Fritz Zimmer. mann, Gescllschaftedircktor zu Cöln, ist alleiniger Inbaber der Firma.
b. Sp. 6: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Blankenheim, den 19. Sertember 1902.
Königl. Amtagericht. JI. nur. mn. Maden. 1
In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist beute unter Nr. 20 die Firma Karl Linde in Burg b. M. und als deren Inbaber der Buchbindermeister Karl Lincke in Burg eingetragen.
Gurg b. M., den 22. Sertember 1802.
Königliches Amtsgericht.
pres den. ö vos 19]
Auf Blatt 3390 des n — ist beute eingetragen worden, daß die Firma Gebrüder Min- wann in Tregden nach beendeter Liauldatlon er⸗ loschen ist.
Deegden, am 2 Sertember 1902. Rönigl. Amtegericht. Abb. Le. Dresden.
uf Blatt 10026 deg Dandeleregisters t beute die nter er Firn Mar Wangemann A Gomp. mit dem Sitze in Dregden errichtete offene Handel. gesellschaft und weiter Felgendeg eingetragen worden Meellschafter sind der Aaufmann Mar Wangemann und die Faufmanngebeftau Lauta Clementine Wange mann, geb. Gänsebale beide in Drerden. Die * sellicihafst bat am 20 Sertember 1902 benennen.
Angegebene Geschättesweig Betrieb cineg lauf ⸗ mann Ken Aarnturgesch ing nad einen Asckaranz, Serelbefen- und Grad siic acο tlic lar i - i!
Tregden, am 2. Ser tember 18
Röaigl. Am kegeriht. Abth. Je.
presden. z 1
af Blatt 19 27 deg Handelerentsters lit beute die mater der Firn Knerr A Gempel mil dem 3 n Deegden errichtete effene Dandelgciellschamt und weiter Felaendes cingettasen erden
Mesellscha ter fad der Werkmesster Rarl Wilhelm
360011)
KCaert in Lenken nnd der Ranfmann Dre Mar
Hempel in Dresden. Die Gesellschaft hat am 15. September 1902 begonnen. ; Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer elektro= technisch⸗mechanischen Anstalt. Dresden, am 23. September 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le.
Dres den. (0b ls] Auf dem die Firma S. van Wefstrum in Blasewitz betreffenden Blatt 8078 des Handels⸗
registers ist heute eingetragen worden, daß dem Ingenieur Alfred Fritz Rudolf von Zehmen in Dresden Prokura ertheilt worden ist. Dresden, am 23. September 1992. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. 50615 Auf dem die Firma Bergner Hoffmann in Dresden betreffenden Blatt 7948 des Handels—⸗ registerß ist heute eingetragen worden: Der bis— herige Inhaber Otto Paul Bergner ist ausgeschieden. Die Kaufmannsehefrau Martha Ling Maria Bergner, geb. Richter, in Marienberg ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Dresden, am 23. September 1902. . Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dres den. bob l7] Auf dem die Firma Alwin Keil in Dresden betreffenden Blatt 10002 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Friedtich Wilhelm August Vinke in Dresden ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 15. September 1902 begonnen. Die Firma lautet künftig: Keil C Vinke. Dresden, am 23. September 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. (õoßbl 1] Auf dem die offene Handelsgesellschaft Hart mann Co. in Dresden betreffenden Blatt 9974 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Bestimmung, wonach die r rn el Sartmann und Königstedt die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten dürfen, aufgehoben worden ist. Dresden, am 23. September 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dres dem. 50616 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Köhler Schöne in Dresden betreffenden Blatt 9965 des , . isters ist heute eingetragen worden: Die f! Martha Helene Schöne, geb. Bach⸗ mann, ist ausgeschieden. Der Bauunternehmer Karl Friedrich Heinrich in Klotzsche ist in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesellschafter Hermann Robert Schöne und Karl Friedrich Heinrich dürfen die Ge— sellschaft nur gemeinschaftlich vertreten. Dresden, am 23. September 1902. Königl. Amtsgericht. Abtb. e. Dresden. 50612
; Auf Blatt 4374 des Handelsregisters ist 2 eingetragen worden, daß die Firma Menzer 4
Sohn in Dresden erloschen ist. Dresden, am 23. September 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Flatow, Westpr. * In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute
unter Nr. 977 die Firma Benno Meyerhardt in
Krojanke und als deren Inhaber der Kaufmann
Benno Meyerhardt in Krojanke eingetragen worden. Flatow, den 19. September 1902. Königliches Amtegericht.
Flatow, Westhr. [50626]
Die in unser Handelsregister Abtheilung X. unter
Ur. 56 eingetragene Firma J. Meyerhardt in Krojanke ff erloschen.
Flatow, den 19. Sertember 1902. Königl. Amtsgerichi. FIatow., Westhr. 50524
In unser Handelaregister Abtbeilung A. ist beute unter Nr. 98 die Firma Max Meyerhardt in Krojanke und als deren Inbaber der Kaufmann Max Meverbardt in Krojanke eingetragen worden.
Flatow, den 19. September 1802.
Königliches Amtagericht. Frank furt, Oder. Betanntmachung. ?]
In unser Handelsregister A. 4536 ist bei der Firma Eduard Ka, Frankfurt a. O., heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Frankfurt a. C.. 18. Seyrtember 1902.
Königl. Amtegericht Abtb. 2. Ciain. ; ooas]
Im Firmenregister Nr. 668 ist beute die Firma „2X Neumann in Glan“ gelocht worden.
Glatz, den 19. Sertember 1902
Königliches Amtsgericht. CG öGppinuken. voss] R. Amte gericht Göppingen.
In das Dandelgregister, Menister für Ginel firmen Band 11 Blatt 287 ist am 18. September d. T ein ˖ getragen worden;
Tie Firma Daniel Friedel in Göppingen. Inbaber?! Dermann Daniel Friedel, Kaufmann in Göppingen; Lederbandlung.
Den 2. Serytember 1902
Landgerichterath Plieninger.
C oOslar. Ve tanntmachung. voss a] Zu der im Handelgregister A. unter Nr. I44 ein- getragenen Firma Oarzer Rönigebrunnen Ver- waltung Schulze A Desse ist Reue dermerkt Die Mesellscharterin Gbefrau Carl Oirsch ist re storben und ist deren Löschung auf Antrag erfelgt“. Goglar, den 20. Ser tember 1902. Königliche Amtaericht. 1. CTO Ceran. Befanntwachung. 2 Deinrich Scherer den Groß Gerau etre! dab ler ein Pandelegeschäft mit Fabrrädern und Näk⸗ malchinen unter der Firma scineg Namen. Gintrag im Dandelbregister ist errolgt Groß ⸗ Meran, den Scr tember 1M. Grone Dess Imtagericht CTanderas. Seni . Gel der in unserm Dandelhrenlster Mbiß. A. aufer Nr. 49 eingetragenen Kemmandiigesessschaft in Firma Grewpler A Goh, mlt dem Side ne Gran berg ist beute dermerkt werden, daß ein Rem man- Niist versterben kt und die Ginlagen den ba RTemmanditisten erböbt sind. Gennberg, dee M Ser fember 180. RXsatalicihes Amtrartricht. Cate rοlon. — ** 6 Ja aner Firwenrrifter i bei ger dater Mr. & der eiche ten Firma Frier Viemannu n
te eingetragen: Der Inhaber Friedrich Vie⸗ aneh gestorben. Die Firma ist auf den Kauf⸗ am Hermann Viemann und Fräulein Luise Vie⸗ unn, keide zu Gätersloh, übergegangen und als Ee, Handelsgesellschaft unter Nr. 88 des Handels- ters A. eingetragen und dabei vermerkt, daß die chat am 109. September 1902 begonnen hat. gütersloh, 17. September 1902. Könialiches Amtsgericht. lasen, Wes tt. J In unser Handelsregister ist die Firma Lösse gomp. in Hagen i. W. als Kommanditgesell⸗ haft eingetragen. Die Gesellschaft hat am 15. Sep⸗ uber 150 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ hafterin ist die Ehefrau Kaufmann Peter Lösse, ule, geb. Vierkötter, in Hagen i. W. Es ist ein ommanditist vorhanden. Dem Kaufmann Peter Lösse n Hagen ist Prokurg ertheilt. Hagen, den 19. September 1902. Königliches Amtsgericht.
alle, Saane, lʒosz 7]
In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der
züma K. Rühlemann zu Halle a. S. eingetragen
borden, daß der Sitz nach Meerane i. S. ver⸗ ist.
6 a. S, den 11. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 19.
alle, Saale. löo638 In dem Handelsregister Abth. A. Nr. 709 ist bei Firma E. Förster zu Halle a. S. eingetragen: de Firma ist auf den Kaufmann Ottomar Brehmer 1 Halle a. S. übergegangen.
Halle a. S., den 18. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 19. alle, Sanle. 50639 In Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1549, betr. ke Firma Hermann Zobel in Halle a. S., ist olzendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halle a. S., den 18. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 19. leiligenbeil. Handelsregister. 60641 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute 6 Nr. 1 — Ostdeutsche Maschinenfabrik vorm. ud. Wermke Aktiengesellschaft — Folgendes ingetragen: er Kaufmann Wladimir Sobieslawsky ist ge⸗ erben und an seiner Stelle Herr Paul Jaxt us Mittelhufen bei Königsberg zum Vorstande be— kel worden. ᷣ heiligenbeil, den 22. September 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. 1. lerbstein. . 50642 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: 6 Firma Bär Strauß in Crainfeld ist floschen.
Die Firma Schultz X Gresmann in Ilbes⸗
ausen ist erloschen.
Die Firma Gabriel Etling in Ilbes«
ausen ist erloschen.
Liguidator ist der Kaufmann Jacob Gabriel.
Herbstein, den 22. September 1992. Großherzogliches Amtsgericht Herbstein.
omberg, Rr. Cassei. .
n unser Handelsregister ist heute in Abtheilung A.
aer Nr. 19 eingetragen:
ima Anton GBreiding, Homberg.
: Bäckermeister Anton Breiding in
omberg.
domberg. Bez. Cassel, am 19 Sevtember 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. I. nowranla m. õo6ß 45] In Handelsregister Abtheilung A. Nr. 213 ist der düma K. Kuiaj. Posen,. Zweignieder⸗ dreg in Inowrazlam, eingetragen, daß die Pro— an des Boleslaus Wojkowmgki erloschen ist. Inowrazlam, den 15. Sertember 1902.
Königliches Amtegericht.
nowrarin w. 130641 n Dandelsregister Abteilung B. ist bei Nr. 8. nltiengesellschaft Steinsaljbergwert Inowraz— aw , Inowrazlam eingeiragen: Die Prokura Ttio Kulle ist erloschen. Dem Wilbelm Diebl k mehrailam ist Prokura ertbeilt und jwar alt ammntrrokurg mit denselben Befunnissen, wie sie
T Dtto Fulle batte.
razlaw., den 16. Sertember 1902.
: Königliches Amtegericht.
rel. Eintragung ine Daundelaregister. bSοιιά] , Walter G. Mühlau, Klel. Jababer n Geerg Möblau, Buchhändler in Mel. wiel. en . Ser tember 1902.
Neniglicheg Amte gericht. Abtb. 4. Vienn. voss n de Dndeleregister A. wurde heute Nr. 19! . . Oltober JM beginnende offene Handels.
Haft unter der Firma Deschw. Eisenmann, Ootel zum Niesen“ G oblenz
506361
Atta gen Rech ichatter sind: 1 in. Finch Eisenmann, Raufmann in
odlenz. un ö Hermine. wgeberene Gisenmann. Ehefrau det zunmanni Gachar Wrede, daselkft. , Wrtretung der Geselsschast i nur der Gesell⸗ . Gbrittian Hesarich Gssenmann ermächt at. . Waafmmann CGafbar Wrede ju Kohlen; ist era ertbeilt.
den 13. Ser tember 1902. alelichee Amiegeriht. Abt. 4.
ice re. P. O nr. ndelerengister am] er ia lichen Mniν . ά uu. —— 4 Scr temker Io sst cingeiragen la dag re ter hrkeilung A. , r, fair, die eFene Dandelagesellichant , ne enige Genügen * raden fabeit Gousan, Win a Gomp. . . De. gad al deren Gesellschafter e te Gäastar Wisl and ele Gierl. e re,, Fr., die Gesehichan bat au . begonnen. ** die Cen Dandelearsellschaft d., , Dan * Certel — Ranigekerg r, ele deren Gaenschafter die Qäanfteare 5. * ad Erast Jan, beide a RKralgeterg e, n Geselllchat dai an . Drieter io
m. Getanatachung. a . — n 8 * lter , der, O r, n, Tren zmach
deren Jobaker bet Badtta erte
Anton Welter daselbst eingetragen ist, wurde unter Uebertragung der Firma nach Nr. 265 des Handels- registers Abth. A. vermerkt, daß das Handelsgeschäft durch Erbgang auf den Buchdruckereibesitzer Anton Wilhelm Welter zu Kreuznach übergegangen ist, welcher dasselbe unter unveränderter Firma ortsetzt.
Kreuznach, den 22 September 1902.
Königliches Amtsgericht. Kiistrin. 50653
In das Handelsregister Abtheilung B. ist heute zu Nr. 3 — Firma Rorddeutsche Kartoffelmehl— fabrik mit beschränkter Haftung in Küstrin — Folgendes eingetragen worden:
Nach dem Beschlusse der Hauptversammlung vom 20. März 1992 ist das Stammkapital um 1 592 500 erhöht und beträgt jetzt 3 184 000 .
Küstrin, den 19. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Kulm. Bekanntmachung.
Die im Handelsregister A. sub Nr. 24 einge— tragene Firma „Bertha Israel“ ist gelöscht.
Kulm, den 22. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
o0654]
Landau, EP falx. 50655 * Die Firma „Sibilla Straßuer“,. Dampf— dreherei in Edenkoben, ist erloschen.
Yy Hermann Loemel!“, Kolonial- und Manufaktur⸗ waarenhandlung in Oberotterbach. Das Geschäft ist auf Wilhelmine, geb. Bauer, Ehefrau des bis— herigen Inhabers Hermann Loewel, Kaufmann, in Oberotterbach übergegangen, die es unter der bis—⸗ herigen Firma fortführt.
Landau, Pfalz, 20. September 1902.
Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung. 50656 Eintrag im Handelsregister. Die Firma J. M. Gärttner in Landshut ist
erloschen. Landshut, am 22. September 1902. Kgl. Amtsgericht.
Lauban. k 5067]
J —
Bei der unter Nr. 21 des Handelsregisters A. ein- getragenen Handelsgesellschaft Mau, Daehne Habermann zu Lauban ist vermerkt worden, daß der Kaufmann Heinrich Daehne zu Lauban in die Gesellschaft als Gesellschafter eingetreten und zur Führung der Geschäfte der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.
Lauban, 16 September 1902.
Königliches Amtsgericht. Lei pig. 50661
Auf Blatt 11 595 des Handelsregisters, die Firma Paul Pflügge in Leipzig betr., ist heute einge⸗ tragen worden, daß Herr Carl Gustav Paul Pflügge als Inhaber ausgeschieden, daß Frau Anna Minna Luise verehel. Pflügge, geb. Knauel, in Leipzig In⸗ haberin ist, daß sie nicht für die im Ber ue des Geschãfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers haftet., daß auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie übergehen und daß dem Kaufmann Herrn Carl Gustav Paul Pflügge in e Prokura ertheilt worden ist.
Leipzig, den 20. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipriꝝꝶ. 50659
Auf Blatt 8399 des Handelsregisters, die Firma Sartmann K Wolf in Leipzig beir, ist beute eingetragen worden, daß die Prokura des Herrn Bruno Rudolf Helm erloschen und daß dem? uch⸗ händler Herrn Theodor Gustav Eduard Leibing in Leipzig Prokura ertheilt worden ist.
zig⸗ den 20. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. teipn i. sos
Auf Blatt 7817 des Handelsregisters ist heute Lin- getragen worden, daß die Herrn Gustav Hermann Nichard Meßner für die Firma Popper Æ Co. in Leipzig ertheilt gewesene Prokura erloschen ist.
rein g, den 20 September 19092.
nigliches Amtsgericht. Abth. IB. Leipnin. 50660
Auf Blatt 6552 des Handelgregisters ist heute das EGrlöschen der Firma A. Hofammann Go. in Leipzig eingetragen worden.
Lelyzig. den 20. September 1992.
Königliches Amtagericht Abth. II B. Mark nenk irehen. dogg]
Auf Blatt 51 kes biesigen Handelgregisters, die Firma C. M. Adler in Landwüst betrefend, ist heute eingetragen werden, daß Fran Christiane Emisie verw Adler, geb. Hover, in Landwüst aut der Firma auggeschieden und daß ibr Sohn Clamor Arthur Adler in Landwüst Inbaber der Firma ge⸗ worden ist.
Martneulirchen, den 198. Sertember 1902.
söniglichen Amtagericht. ein. b , lbossz]
Im Gesellschaftsregister Band Y Nr 12 wurde beute eingetragen die offene Handel ggesellschaft unter der Firma T. Weil g Cin in Meg.
Perssnlich kastende Gesellschafter sind: 1) David Weil und 2 Samuel Bloch, beide Kaufleute in Metz. Die Gesellschaft bat am 1. Jull 1902 begonnen.
Metz. den 195. Ser tember 1802.
Kaiserl. Amts aericht.
indem. Oandeleregister 0669 des Königlichen Amiegericht« zu Minden. Die dem Architekten und Bauunternebmer Jullug
Drabert a Minden für die Firma M. Gamer ju
Minden ertbeilte, unter Nr Ss des Handel regtftert
Abtheilung A. cCingetragene Prefura ist am 19. Ser-.
tember 1902 geloscht.
wanster. Westf. Betfanntmachung. 0 e Die unter Nr. 1228 unsereg Firmenteaisterg ein-
8 ire, Ferd. 2Strume zu Mönter“
H beute gelocht Muͤänster, den 189. Ser tember 1902.
RTèanialicihe Umteaericht
nanster. Went. Betanntrachsunug. M!] Im biestgen Firmenregtster Nr. 1 n beuge ha
der Firma . Oegemann a Münser cinge
tra nen. daß die Firma erloschen M Man ster, den 189 Ser tember 18.
geniales mtenrticht
Vana dura. Sale . Ja dag Dandel bee ter A. 6 bei Nr. Do die
Fitne EGisfaberd Reugededen e aura burn
a. S. Jababerte Frital-in Gliaketh Nengckebrn
n Naum barg a S ctagetragen erden Nana burg a. d. dee , Sener, ,.
Rdn alichez Amtaacricht
Vaumburg, Saale.
worden: Offene Handelsgesells hat am 1. April 1902 begonnen.
burg 9. S. Zur
Königliches Amtsgericht. Nenmünster.
In unser . . Mr AJ, offene Hande
getragen: Pastor Röschmann
eingetreten. der Kammerherr, Geheimer Andreas Graf von Bernstorff berechtigt.
Großherzogliches Amtsgericht. Plauen.
Ziegeleibesitzer Carl Friedrich in Plauen, eingetragen worden. schäftszweig: Ziegelfabrikation. Plauen, am 22. September 1902. Königliches Amtsgericht. Plauen.
(vorm. J. C
des Grundkapitals erfolgt ist. Weiter wird bekannt gegeben:
auf den Inhaber von je 1000 46 Vorzugs⸗Aktien erhalten eine
Der?
Plauen, am 22. September 1902. Das Königliche Amtsgericht.
Pr.-HEYIau. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A. ist beute
Inhaber Pr. Eylau — eingetragen. Pr. Eylau, den 16. September 1902. Königl. Amtsgericht. Fr. Friedland. In das diesseitige Handelsregister A.
Vr. Friedland. 20. September 1902. Königliches Amtsgericht. Hr.-Friedinand.
land eingetragen. Vr .- Friedland, 20. August 18902. Königl. Amiagericht.
getragen worden! Die Firma C. M
Maschinenfabrit in Ratingen, Auqust Memmler, Fabrilant ju Ratingen. Natingen, den 20 Sertember 1902.
Königl. Amtegericht.
Rating em.
Natingen. Inbaber· Wilbelm mann u Ratingen.
Natingen, den 29. Ser tember 1902. Königl. Amtaaericht.
nRatinem. etragen worden:
Natiagen, den X. Ser tember IM. Renal. Amtagericht.
worden: Die Gesellschaft ist aufaeln. Die Firma it erloschen. Neeg. den . Scr tember 1902
Rènial iche Amtogrricht nipnitn. K
Ja dag Nr 26 Fel 1 eingetragen werden
ran, G Heinr. der. 6 der Niederlaffn en,.
baker G. Deiarich Jander Miba. den Idé. Ser eme, lor.
oelee dt werden
Taliwedel, de Ser tere ber 1er Kral bez Vatter
J In das Handelsregister A ist bei Nr. 16, Firma J. G. Tiersch, Naumburg a. S., eingetragen gart Die Gesellschaft Persönlich haftende Gesellschafter sind: Der Kaufmann Albert Billiug und der Kaufmann Hugo Hiller, beide zu Naum Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt. Naumburg a. S., den 22. September 1902.
Sgesellschaft Vereinsbuchhandlung G. Ihloff K Co in Neumünster, ist heute ein⸗ s ist gestorben. An seiner Stelle ist der Buchhändler Karl Möbius in Neumünster als persönlich haftender Gesellschafter
ur Vertretung der Gesellschaft ist auch Ober⸗Regierungsrath
Neumünster, den 17. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
Oenbach, Main. Bekanntmachung. [50671] In unser Handelsregister zu ./ 12 ist eingetragen
worden, daß die Firma Neppach Co. zu Offen⸗
bach a. M. von Amtswegen gelöscht worden ist. Offenbach a. M., 22. September 1902.
Auf Blatt 1791 des hiesigen Handelsregisters sind heute die am 7 Juni 1902 errichtete offene Handels- gesellschaft in Firma Köchel & Roßbach Dampf⸗
iegelei Glockenberg in Plauen und als deren Veen. der Kaufmann dudwig Kurt Köchel und der
August Roßbach, beide Angegebener Ge⸗
Auf dem die Vogtländische Maschinenfabrit
⸗ M H. Dietrich) Aktiengesell⸗ er in Plauen betreffenden Blatte 12659 des iesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, 3 die Generalversammlung vom 14. Juni 1902 be 7 hat, das Grundkapital um 400 000 M dur usgabe von 400 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ Aktien von je 1000 „, mithin auf L509 000 6, zu erhöhen, und daß diese Erhöhung
Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 1100 Stück J lautende Stamm⸗Aktien und 400 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugs. Aktien
Die vom 1. Juli 1902 ab dividendenberechtigten ine Vorzugs Dividende pon 65/0 und haben bei Auflösung der Gesellschaft bis zum Nennwerthe ein Recht auf vorzugsweife Befriedigung aus dem Ausschüttungs vermögen.
rest des Jabresgewinns fällt, nachdem die Stamm ⸗ Aktien gleichfalls 60M Dividende erhalten haben, beiden Aktiengattungen pro rata zu.
Nr. 31 die Firma Julius Bartsché Pr. Eylau — der Nestaurateur Julius Barisch in
unter Nr. 33 die Firma Julius Klatte in Pr. Friedland und als deren Inbaber der Landwirth Julius Klatte in Pr. Friedland eingetragen.
Im biesigen Firmenregister ist beute bei Nr. 26 das Erlöschen der Firma O. Biver in Pr. Fried ˖
In unser Handelgregister A. Nr. 9 ist beute ein-
Memmler Metall und Uhosephorbronze Gießerei und
Inbaber Garl
In unser Handel gregisser A. Nr. 20 ist heute ein- getragen werden: Die Firma Wish. Gocheicn mn stein, Kauf-
In unser Handel gregister X. Nr. 21 ist beute ein- die Firma Anton Schwar mn at. Inbaber Arotbefer Anten Schwar ju Rath.
Rees. KBetanntmachung. 1680 In dag Dandelgregister Abtheilung A. ist bei der anser Nr. eängeftagenen Firma Johann Lvacke
A Wilde u Oaldern beute Felgen der cingetra gen
biestge Dandelzreaister ft beute anter
Te e, gear mn ,. e n,, m, ,, .
50668
50670] betr. die
bob 72
õ0b7 3]
560674 unter der
50676 ist beute
vos? o]
os 7]
sos? 3
leooron
16010
Schmiegel. 50683
In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 54 die Firma Franz Politowicz, Schmiegel, und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Politowicz in Schmiegel mit dem Bemerken einge⸗ tragen worden, daß der Inhaber das Geschäft vom
Kaufmann T. Kadzidlowski in Schmiegel gepachtet, aber dessen Aktivn und Passiva aus der Zeit vor dem 1. Juli 1902 nicht übernommen hat. Schmiegel, den 22. September 1902. Königliches Amtsgericht. Stettin. ö 50685 In unser Handelsregister A ist heute unter
Nr. 1385 der Getreide⸗Agent Wilhelm Kupke zu Stettin mit der Firma „Wilhelm Kupke“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 15. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. — 50686 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 1386 der Getreidemakler Leo Levin zu Stettin mit der Firma „Leo Levin“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 15. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. oss? In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 13883 der Kaufmann Max Pahncke zu Stettin mit der in Max Herm. Pahncke“ und dem Ort der lederlaffung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 15. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. 50688] In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 1389 der Kaufmann Oscar Benner zu Stettin mit der Firma „Oscar Benner“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 15. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. 50690 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1391 der Kaufmann Paul Bengsch zu Stettin mit der . „Paul Bengsch“ und dem Orte der Nieder⸗ assung „Stettin“ sowie die der Ehefrau des Kauf— manns Paul Bengsch, Emma, geb. Senger, in Stettin ertheilte Prokura gi . Stettin, den 15. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. õ0689] In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 1390 der Apotheker Hermann Hiller zu Stettin mit der Firma „Apotheke zum schwarzen Adler Dermann Hiller“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 16. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. 50691 In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. 1394 der Kaufmann Max Hirsch zu Stettin mit der Firma „Max Hirsch“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 16. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abtb. 5. Stettin. 506921 In unser Handels register A. ist beute unter Nr. 1395 der Kaufmann August Lentz zu Stettin mit der Firma „Uugust Lentz“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 16. Sertember 1902. Königliches Amtsgericht. Abtb. 5. Stettin. S0693 In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. Los der Hof Litbograph Alerander Hochstetter u Stettin mit der Firma „Alezander Hoch⸗ stetter“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. tettin, den 16. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abtb. 5.
Stettin. 50694] In unser Handelgregister A. ist beute unter Nr. 1395 der Materialwaarenbändler Ernst Franke zu Stettin mit der Firma „Ernst Franle“ und dem Drie der Niederlassung „Ttettin“ eingetragen. Ttettin, den 158. Sertember 1802. Königliches Amtagericht. Abib. 5. Stettin. v0s go] In unser Handelgregister A. ist beute unter Nr. 13995 der General Agent Julius Homever zu Stettin mit der Firma „Juliug Gomeyer“ und dem Drie der Niederlassung „Stettin eingetragen. ETtettin, den 18. Sertember 18902 Königliches Amtaaericht. Abtb. 5. Stettin. . In unserem Handeleregister B. ist beute die unter Nr g6 vermerkte Prekura deg Oermann Lesser für die Firma „Gebr. Karger Gesellschaft mit de- schränkter Daftunge n Stettin zelescht werden. Gtettin, den 18. Ser tember 190 Königliches Amte gericht. Abtb. 5. Stettim. 1 In unser Handel register A. ist beute unter Mr. 14 der Tbeaterunternebmer Leon Nesemann ja Stettin mit der Firma ‚Legn Nesemann“ and dem Drte der Niederlassung „ETtettin “ eingetragen. Tiettin, den 18 Sertemker 1h Rẽnlalicheß Amtgaerich Abth 5. Stunm. Rmetanntmachunq. ee, Ja naser Dandeloreglster sind beate selgendẽ Firmen eingetragen worden: r , Molterei Ki Baumgart o Manger mit dem Sie in Kiein Gauagart and ale a⸗ baber MNellereiwichter Dermann Muller in Mein Ganumaart. Mr . Gar Findeisen Ri. WMatteig el den Sine n Kiein Wattenmi - en als Dabaker Ritter gute krstyer Carl Findeisen in Ricin Matter iz. Ferner l beute die unter Nr. 5I derfelken Regie ters ctaactragcue Firma Fr. Graur Tteunbde ael dicht werden Q Dtiuhea, den 16 Sertermber 190 Rss tal iche ertasarriht Sauin. Vece Kar. . R. warn. MWrategerich Tul a. R. Ja da Dardelerea fer. Mtbestaa; ir Med. chatte ftwea. warde beate ie etre ne m Täg nad Gierrristaramer Veim- Ferten, Gebr. Bronner, er,, pam Retrteb ctect Sag ad Mlefrrintitereerse Sin e Veinserten. Tbenlkaker Hartes Weener.
Gates rer nn Salßsaa CO- * 2 PVanl re- set. Mean leer e Lete ettea 3) reer ia Beeaner led.