vollj. in Leinstetten. Albrecht Bronner, Jagd⸗ aufseher auf Hipfelhof, Gde. Frankenbach, D.. Heilbronn, 5) Thaddäus Bronner, led. vollj. Forst⸗ anwärter in Leinstetten. 836
Zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft und
eichnung der Firma der letzteren ist der Theilhaber ** Bronner, Gutsjäger in Leinstetten, berechtigt.
Den 22. September 1902.
Stv. Amtsrichter Dr. Kirchgeorg.
Tangerinünde. 50709
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist hei der unter Nr. 56 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft „Dampfziegelei Grieben, Gebrüder Pank in Grieben“ heute eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Banguiers Otto Pank aufgelöst, wird aber durch den Gesellschafter Karl Pank und die Wittwe Margarethe Pank, geb. Rosenfeld, in Halle a. Saale fortgesetzt. Die Wittwe Pank ist von der Vertretung ausgeschlossen.
Tangermünde, den 18. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
Tecklenburg. Betanntmachung.
50701
Nr. 45 eingetragenen, hier domizilierten gesellschaft in Firma Eisenbahngesellschaft“
1901 um 1650000 6 60 000 ν beträgt.
„M, erhöht ist und
werthe ausgegeben. Tecklenburg, 22. September 1902. Königliches Amtsgericht.
Würzburg.
bacher Wwe.“, Dampfziegelei in Ritzingen Inhaberin: Kätchen Korbacher, geb. Lutz, Dampf ziegeleibesitzerswirtwe daselbst. Würzburg, den 22. September 1902. Kgl. Amtsgericht — Registeramt.
VWürzhurns.
(5 MI0
vom 1. Januar 1885 aufgelöst; die Firma wurd gelöscht. Würzburg, den 22. September 1902. Kgl. Amtsgericht — Registeramt. Würzburg.
u. Tapetengeschäft in Kiningen.“
sellschafterin eingetreten. Würzburg, den 22. September 1902. Kgl. Amtsgericht — Registeramt. VWürzhur.
daselbst. Würzburg, den
— 56
September 1902.
Kgl. Amtsgericht — egisteramt. Würrzhurn. 5071 Eingetragen wurde die Firma „Michael Ro
Baumeister daselbst. Würzburg, den 22. September 1902. Kgl. Amtegericht — Megisteramt. Würndunrmn.
löscht. Würzburg, den 22. Kal. Amtegerich
tember 1902
me P Megisteramt.
Sey t
Vandelegeschaft
bestebenden Vaur iniederlassung ist Zittau, den 12 ember 1902. Königliches Amtagericht
Zweigniederlassung d
der
1e
In unser Handelsregister ist heute bei der unter Aktien⸗ „Teutoburger Wald⸗ eingetragen worden, daß das Grundkapital nach den Beschlüssen der General⸗ versammlung vom 50. März und 28. September jetzt Die neuen auf den Namen laufenden Aktien von je 1000 S werden zum Nenn—
̃ lõo oo] Eingetragen wurde die Firma „Lorenz Kor⸗
Die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Kor⸗ bacher“ in Kitzingen ist durch Uebereinkommen
507058 „Derr C Schwarzer, J. Möbel⸗Ausstattungs⸗ An Stelle des am 1. Januar 1901 verstorbenen Gesellschafters 2. Schwarzer ist am gleichen Tage dessen Wittwe Ihristine Schwarzer, wohnhaft in Kitzingen, als Ge⸗
; loo os Eingetragen wurde die Firma „Jakob Klau“ in Würzburg; Inhaber: Jakob Klau, Weinhändler
bacher“ in Kingingen. Inbaber: Michael Korbacher,
. 50707 Die Firma „R. Wolx“ in Kitzingen wurde ge
r 5M 121 Königliches Amtagericht. Auf Blatt 933 des biesigen Handeleregisters, die * 1308281 m Gebrüder Göllner in Jittau betreffend e n ist bei e ., 1st beute eingetragen werden, daß die Firma .. 6 . . . 1 zrennercigenossenschaft einge funftig· Den ran Rogainer * = 2 aer! 3 — eren, tragene Genossenschast mit unbeschränkter
in Leipzig
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ e muß durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands erfolgen, wenn * Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter— schrift beifügen. Blankenheim, den 19. September 1907292)...
Königl. Amtsgzricht. KEBucer, Westf. 50330 Bei dem Bauverein Horst Emscher einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht ist heute eingetragen: An Stelle des infolge Todes ausgeschiedenen Vor— sitzendden des Vorstandes Hermann Reidick ist der Pfarrer Hermann Schmidt zu Horstermark zum Vor⸗ sitzenden des Vorstandes bestellt. Der Hauptlehrer Bernard Urselmann zu Horstermark ist zum Vor— standsmitgliede bestellt und zwar zum stellverrretenden Vorsitzenden des Vorstandes. Buer, den 22. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
de
3
Ellrich. 50831] Der Spar⸗ und Vorschußverein Ellrich a H. eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht hat unterm 3 August 1902 in Ab— änderung des Statuts beschlossen: Vom 1. Januar 1903 ab erfolgt die Veröffentlichung der Bekannt— machungen durch die Nordhäuser und Ellricher Zeitung, im Fall des Eingehens eines dieser Blätter durch das andere und. wenn beide eingehen, durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, Ellrich, 13. September 1902. fü Königl. Amtsgericht.
st
Ettlingen. 50832
In das diesseitige Genossenschaftsregister O-3 8, Ez aeg MNmfsaer äs bnscher ele birerelhn l feibech , irn, . äönigliches Amtsgericht. Abth. . getragene Genossenschaft, m. u. H. wurde Raumhburg, Saule; Hos4 ]]
heute eingetragen: Der Landwirth Anton Reiser ist aus dem Vorstand infolge Todes ausgeschieden und an seine Stelle der Steinbrecher Jakob Wagner in Busenbach als Vor⸗ stand Direktor gewählt. Als weiteres
e Weber in Busenbach (Stellvertreter des Direktors)
erwählt. 9 . Ettlingen, 19. September 1902. s Großh. Amtẽegericht. 1. rank fart, Main.
Konsumverein für Frankfurt aM. und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht. Ins Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: An Stelle der vorüber⸗ gehend behinderten Vorstandemiiglieder Peter Enk und Karl Fiebig sind
Ulferts und Schlosser Friedrich Vörckel, beide hier wohnbaft. zu Voistandsmitgliedern bestellt. Frankfurt a. M., den 22. September 18902. Königliches Amtegericht. 17. Gengenbach. Betanntmachung. 50334
Alfred Burger, Kaufmann, ist aus dem Vorstand
Kgl. Amtsgericht — Registeramt. ieder des Vorstands sind: Josef Schubert, Vereins
gl. Amtsgericht degisteramt er Gewerbebank Jell a. S. e. G. m. u. D. glieder de ⸗ orsta . ƷZol Schubert Nere =
Wärnhurs. lsolos] in Zeli a. D. auegetteten und an feine Steile durch or lteler, Jgbann Ser de, Sts Lertrs get des Weins, 1 1 — 3 WM. gent len 9 6 16 — 1 * é ö 9 — 59;
Eingetragen wurde die Firma „Sermann Beschluß der Generalversammlung vom 5. Sey— , , . 6 i . Statut Schwar y“. Jucker wanrengeschäft in Kiningen; tember io0? Emil Reibe als Kafsier in den Vor. Fem 4. ptember 190. ie Belanntimachungen Inhaber: Hermann Schwarz. Kaufmann daselbst. stand gewählt worden. Der Gintrag erfolgte Fente der Genossenschaft erfolgen durch den Vereins.
Würzburg, den 22. Sertember 1902 . , vorsteber oder dessen Stellvertreter und mindestens
zburg, den 22. September 2. unter Nr. Z der O. 3. 3 des Genossenschaftsregisters.
Gengenbach, den 19. Sevtember 1902. Gr. Amtegericht.
¶ a nesem. Bekanntmachung. 50835 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 39 eingetragenen Genossenschaft Deutscher Spar und Darlehnekassen Verein eingetr. Genossensch. mit unbeschr. Daftpflicht in Arkue⸗ dorf, Folgendes eingetragen worden: Der Ansiedler Gustav Schönert ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Ansiedler Deinrich Machmer getreten. Gnesen, den 9. September 1902.
1
*
HSasftwslicht in Gut Rogainen“
getragen:
Die Genossenschaft ist auf Antrag des Vorstands, da die Jabl der Genessen weniger als sieben beträgt.
durch Beschluß des Koniglic
Felgendes ein⸗
Gegen stand des Unter ebmeng
Gerried ctaeg Spar- urd Tarlebrt fafsengeich am Jecke 1) der Grleichternng der Geldanlage und F
Erarsinnè,
tung der
für ihren
Wir tbichastae tettieb Ver sland
als Ver e ersteber . Tekert Rlecker Ackerer an Urft. Stellrertr
9 1
sagl eich
tet dee Meteinererste ber,
C fannt mech neen erfelgen Mhbeie ichen Mere ssenschattetblatte a Cäla ad dom Uerctaredetiteket er et desffer Stellterttetet minde snn nt staade a aner t.
2 der Genäahbrang den Datlebn an die Genessen
1) Jese Sckurger, Pfarrer a Steinfesd, agleih
aer der Fireaa len ciertraee erden
ven ecm reiten Mitglkede dee Ver
zittau. or? 13] vem 6. Angast 1907 aufnelsst.
Auf Blatt 71 des bicsigen, Dandelerszitters ii. Die Verstandamstgistder Gutebesißer Angust Heute die offene Handels zesellschaft in Fümma G. Dannenberg und KRrenrerrifäbrer Ferdinand Borin Cotcher d Barth in Jittaun eingetragen werden. n Wegainen sind ie Viöandatoren . Mesellschafter sind die Tijchlermeister Herr Gustav Goidaꝝy den 13 Sertember Ido Udolrh Keiber und Derr Wilbelm Huge Barth Renbsie Amt gaerih beide in Jittau ie Gesellschaftt it am all an . . . 1895 erriihtet werden. Angegckener Geihiftenmeeig? Gahram. . ; 130837 Wautischlerei und Mößelsabritatien Bei Nr. 18 den Genesserschafteregisters, beir. die
. Jitiau, den 0 Scr tember ho Tpar und Tarlehnetasse e. G3. mn. u. O. In aenigiuces Amtegecricht. Oeinzebortschen, it Selecnde eingettaden worden Der Stellmachermelister Gmil Schäneich aus . s ꝛ Geichen ist aur dem Verstand auggeschieden und Genossenschafts⸗ Register. an fene Strlle der Gastbestestzer Gastad Michter gewäblt werden. nmiankenkheim. Befanntmachwung. O uhrau, den M. Auaust 1902
1 In unser Genessenschafteregister wurde beute anter KRenigliches Amtegericht.
Nr. 21 eimgetra en ĩ a TDteinfelder Spar und Tarlehnefassenverein —— — sfensafkawalster it *. eingetragene ienofenschaft mit unbeschrantter J 28 *. bed 1— 4 register ist 12 2
Dasisiichi. Ziein seid. ere, e, n, deen, emen,
Gonsumverein Solidaritat, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschrantrer Gafrpfichr *
. ? 1 Wa ldhausen kei M Glad boch ein zetragen werden, daß der Fabrilarbeiter Wilbelm Strerat; mn
tde⸗ . 1 2416 . Mm Güadbach⸗ Land ang dem Verstand ang geschieden
ned der Weber Deinrich Pelger a M-Gladbach- Land all Verstandemitalied gewählt ißt MW. Gaiad bach, der 1 Scrterm er ne. Raangl iche Amtegericht Arth. 1. i
. ö alg
a dag Genessaschafterchister ist aater Nr. 21 beute die Genessenschast in Firma:
2) Vokert Greer. Ackerer. Wahle Gentral CGiafaunfegenokenchaft der christi. Menne, rern, er, erer e, der, Rewer tfschafte - Gensuravereine, eingetregen= 8 Wilkelee Tieren, erer pa Tienda, Geneffenschaf wait deschegnfier Oaftpfichr Statut der I. Naga 18M —. Mm ia ddach
ad xn d
a Etatat it dem à Jani 180. Gee nsta-d des Naterechrares in a. der Vertrieß nnd die Drielaaa den ö
5000 M für jede ange
nossenschaften, deren Höchstbetrag und Kündigungs⸗ frist durch den Vorstand und Aussichtsrath bestimmt wird, ö. Zinsen und vereinbarte Rückzahlung,
d.
Genossen beschränkt sich auf Höhe eines Geschäfts⸗ antheils. Mit dem Erwerbe mehrerer Geschäftsantheile haftet er mit soviel mal 400 4, als er Antheile hat.
mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten arbeiter zu Krefeld. 30. September.
Central⸗Einkaufsgenossenschaft muß durch den Ge— schäftsführer oder dessen Stellvertreter und minde⸗
folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keit Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Central⸗ Einkaufsgenossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗
der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Consumverein Bad Kösen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftuflicht, heute ein⸗
ane Das S ,, getragen worden: Das Statut vom 8. August ISyt
Vorstandsmitglied ist der Straßenwart Johannes ist abgeändert und neu redigiert am 14. Juni 1992. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der gemein⸗
an die Mitglieder, ebenso die Produktion von Genuß⸗ soosz3] mitteln. Die Bethei J '! antheile ist künftig nicht mehr gestattet.
Veisse.
Schubmachermeister Heinrich getragen: Stephansdorfer Spar und Darlehns— kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränfter Nreis Meisse.
die Gewährung von Darlehen an die Genossen und gemeinsame Beschaffung wirthschaftlicher Bedarfs⸗ artikel, sowie Anlegung von Spargeldern.
b. Annahme von . bis zur Höhe von chlossene Genossenschaft, g. Abgabe von Darlehn an die geschlossenen Ge⸗
ildung eines eigenen Revisionsverbandes. Die Haftsumme beträgt 400 66.ᷣ Die höchste Zahl r Geschäftsantbeile ist 10. Die Haftpflicht eines
Der Vorstand besteht aus: .
1) n n, Konrad Junker zu Giesen⸗ irchen,
2) Bureaugehilfe Mathias Pellender zu Pöth,
3) Weber Christoph Mertens zu M.⸗Gladbach,
4 . Wilhelm Schüller zu Giesen— irchen,
5) Weber Gerhard Kremer zu M. Gladbach.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von
irma der Genossenschaft im Christlichen Textil— Das Geschäftsjahr läust vom 1. Oktober bis Die die
Willenserklärung und Zeichnung für
ens einem weiteren Mitgliede des Vorstandes er—
haben soll. Die Zeichnung geschieht in der
gen. ö. ; ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
M.⸗Gladbach, den 19. September 1902.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4:
18. Dezember 1892
chaftliche Einkauf von Lebensmitteln und Wirth⸗ chaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen
Tie Betheiligung auf mehrere Geschäfts⸗
Naumburg a. S., den 20. September 1902. Königliches Amtsgericht. K bos 42
In unser Genossenschaftsregister ist heute ein—
Haftpflicht, Stephane dorf. Gegenstand des Unternehmens ist
Mit.
ein anderes Vorstandsmitglied in der Monatöschrift des schlesischen Bauernvereins. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Neisse, den 19. September 1902. Königliches Amtsgericht.
Ob exrweisshbach. 50843 In unserm Genossenschafteregister ist zur Firma Kathütter Spar⸗ und Darlehnekassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht zu Katzhütte eingetragen, daß der bie⸗ berige Vereineverste ber. Porjellanformer August Deinze, aus dem Voistande auageschieden und der
Glaebläser Otto Greiner, Katzbütte, an seine Stelle ale Vereinsvorsteber in den Vorstand gewäblt ist. Cberweißbach, den 18. Sertember 1902. Fürstl. Amtsgericht.
Rudolstadt. Bekanntmachung. 5031 In das Genossenschaftaregister ist beute Fol. 4 bei Zpyar und VUorschuswerein in Teichel, ein getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter HDaftpslicht, eingetragen: Die Genessenschaft bat sich in eine solcke mit beschränkter Haftrilicht um⸗ gewandelt. Tie Firma Spar ⸗ und Vor⸗ schuswerein zu Teichel eingetragene Genossen schaftt mit veschränkter Saftvflicͤcht. Der Ge⸗ schärtsanteil it festaesent anf 0 Æ Die Haft⸗ summe beträgt für jeden Geschäftsantbeil 200 Die böchtte Jabl der Geichängantbeile, auf welche sich ein Genesse betbeiligen kann, ist drei. Nudolstadi den 23. Scrtember 1902.
Furst liches Amtagerichi.
1 1 lauiet
Strehliem.
In un ier Genesen
60315 schafteregister ist beute bei der unter Mr. 3 eingetragenen „Gpar- und Darlebng- kasse. eingetragene Genoffenschaft mit un beschrantter Ha rsticht zu Rupperedorf“ Fel= gendes vermerkt worden Otte Nechbelg. Brennerei Verwalter,
— = 79 n
Ter Rendant Kaufm Fri Müller tit anf dem Vorstande auß geschieden und an seine Le GBrenneret⸗ Verwalter Otte Mechbeltz in den Vorstand gewablt
Ttrehlen, den 20 Ser tember 1902
KRenigliches Amtegerichi
vennig horn.
In unnser Genessenschafterrgister tember 1M die darch Stain dem 8. Ser tember 10e errichtete Genessenschaft nnter der Firma
odenhausener par und Tarlebhneatasen
ein, eingetragene Genofsenschaft mit un- beschrankter Daft ficht eit derm Sire ia Dohen hauen Ciaaetragen werden.
Męrastand des Natcrachraeng ist:
Tetang der Wirtbschaft und dee Gerke der Muglterer gad Darchabrrng aller zar Grreichang dire Zecke zer gaeten Maßnab men, inekeseadert dertbeilbatie Geschaffaag der wirthschanlihen Me⸗ krüeemntel aud qumstiger Abfatz der Wirk schafte. errenaniᷓe
Der Berftand benebt an
voran ist am 18. Ser-
in
rung. auerbach. Ackerer allda. Zweibrücken, 20 September 1902.
Landwirth Vereins v Landwirth Landwirth Landwirth
sämmtlich zu Hohenhausen.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von min, stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Verem vorsteher oder dessen Stellvertreter, — aber durch den Vereinsporsteher zu unterreichnen n in dem „Landwirthschaftlichen Genossenschafteblatn zu Neuwied bekannt zu machen.
Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Po standes sind abzugeben von mindestens drei Vorstan mitgliedern, unter denen oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, inden der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hin gefügt werden. *
Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Thorn, den 19. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Witten.
Bei dem u
registers eingetragenen „Spar⸗ und eingetragene Genossenschaft mit beschränkte Haftpflicht in Witten“ ist heute folgende Cn tragung bewirkt:
Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: Ludn Isenburg, Carl Johann Kantz und Wilhelm Ku in Witten, und neu eingetreten; Dreher Hugo Püern Dreher Richard Westermann, Schlosser Carl Stan in Witten. Witten, 20. September 1902. Königliches Amtsgericht. Wöllstein. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister des unterzeichnet Gerichs, betr. die Genossenschaftskelterei Wöl stein (Rheinhessen) (gegründet von gliedern des Bundes der Landwirthe 1896) eing tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfit zu Wöllstein, wurde heute Folgendes eingettazn
Die Genosse
versammlung vom 12. September 1902 aufgelöst
Wöllstein,
Tittau.
Auf Blatt 1
den Landwirthschaftlichen Spar — Credit = u Bezugs Verein Wittgendorf und Umgegen eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntt Haftpflicht betreffend, ist heute eingetragen worn daß Herr Friedrich Wilhelm Zöllner in Wittgema nicht mehr Mitglied des Vorstandes und Hen Eng besitzer Julius Hartmann daselbst Mitglied des standes ist. Zittau, den 19. September 192.
zweibriücken.
l. „Spar⸗
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflis
Oberauerbach. . geschieden: Carl Hofer. Wagner in Oberauerk Neu bestellt: Danlel Seegmüller 1. Ackerer alda II. „Landwirtschaftlicher Consumwverein, n getragene Genossenschaft mit unbeschränk Haftpflicht“ in ODherauerbach. Verstanderetn a Carl Hofer, Wagner in d Neu
Großb. Hess. Amtsgericht.
Wilhelm Zucknick, Stellvertreter orstehers, ; August Lemke,
Christian Bettin, Eduard Fandrich,
sind, wenn
in anderen Fall n
sich der Vereintvorstenn
. lädt nter Nr. 6 unseres Genossensche Bauveren
50d
22 M
nschaft ist durch Beschluß der Genen den 22. September 1802.
hh ö lbb 3 des hiesigen Genossenschaftsregisten
Königliches Amtsgericht.
. 560 und Darlehenskasse, eingetrag
Vorstandsverãnderung.
bestellt: Daniel Seegmüller Il
Kgl. Amtegericht.
(Die aut
ocholt.
Nr. 55
60 Mustern gewebte Unte 101 bis 405. 130, 434, 43 449 bis 451 74, NS, 55h
Bocholt.
Muster⸗Register.
ländischen Muster werden mara Leipzig veröffentlicht.)
n
In unser Musterregister ist eingetragen ö Schür ing Æ Herding ein verschlosse
in Boc neg, aber nicht versiegeltes Pack! für aus gesärbten baumwellenen Cern rrockstoffe, Fabrilnummern 3M bean 408. il big 417, 419. 421, 5, 437 big 439, 411 big 4143, r 156, 457, 4651. 1366 bis i653. 17. 7, 560, 56 l, 64. Schutz frist *
z 4 21 angemeldet 20 August 1902, Vormittag 11
20. September 1902. Königliches Amtogericht.
Ueber das
*
t anm 45 Min. d Verwalter Anmeldefrist versammlung 11 nnr.
Nachmittag? gericht 1 m Verrral ter
Rlexvitectiit serdetungen deri ammlun
II. Dfreber
Ber lin.
nenshern.
vember 1992 Mormittage« II UEx. Arren mit Anzegefrist big zum 11. Otieker!
Beueberg. den Der Gerichtaschreiber
Nachf. Zortimenr“ bier, Schi W. i mittage 1 Uhr. vember Io. Veormitte q
richie ge baate. Jlwrmer 67
de Rdaialichen Amt i, 1.
Konkurse.
Vermögen des Klempner M
2chmigz n Marialinden. Bürger meieiet,
Ser tember 19092. Vermittagt Ronfurgversabren erèff net. * Rechtsanwalt Dr. Aster ina Ben bis 18 Dtrober 1907 Geste Men
11. Cttober 190. Vert Allgemeiner Prũfungetermin 3
26
*
h
Ser tember am, . des Kenraliihen Aathen
nerliin. 6 Neber daz Vermögen des Musilali = Mar Eich (Indabers der Firma .*.
*
1 Ude, den dem Kniglike⸗ Berlin das Renturzderfabren .
RTaufmann Dielig in Berli 6 64. Frist ur Anmeldung ee... bi 31. Onieker Jer Gre nn om, , Ctiober 1902
tũfungz termin n e, , üer. * glestertrae 77s. II
Offener Arrest mit Aris ch 1 ** den * — * —
er r
ö.
—— **
nittele ae Wirt ihaftetedurfarffen.
Lebrer Mabel Miele 1, Derelerderteber,
LIrctalt.
X. V.: Dr. Tyrol in Char letten Verlag der Gweditten (S Geli ia Tred Vert Nerdeeetid- 8 eee -=-.
Verantwortsicher Redalkeut an
genln
Berl, , Rn dr nr, w.
Fünfte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger ind Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
36 22G.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts, Vereins, nuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheim auch
Berlin, Donnerstag, den 25. September
1902.
Genossenschafts-, Zeichen,, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs. in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Negister für das Dentsche Reich. . 226)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Ir jeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
e neltg;, für reußischen Staats⸗
. dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Konkurse. für welche sie aus der Sache abgesonderte wa. Berlin. (50535) gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis
leber das Vermögen des Fräuleins Helene Graser hier. Kaiserstraße 47 48, ist heute, Vormittags oz Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Klein in Berlin, ö 33. Frist ur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. Ok— ober 1902. Erste Gläubigerversammlung am 16. Ok⸗ ober 1902, Vormittags 1 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 18. November 19092, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 78, f Treppen, Zimmer 12. Offener Arrest mit An⸗ eigepflicht bis 18. Oktober 1902
Berlin, den 23. September 1902.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1J. Abtheilung 83. Buer, Westf. Konkursverfahren. [50553] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Dannenbaum von Resse, Ewaldstraße 12, ist beute, Nachmittags 57 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Karsch zu Buer. Konkursforderungen sind bis zum 25. Oktober 1902 anzumelden. Ent Gläubigerversammlung am 16. Oktober 1902, Vormittags A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den G. November 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Oktober 1902.
Buer, Westf., den 20. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
Danris. Konkurseröffnung. 50538
lieber das Vermögen des Sattlermeisters Hugo Emil Bastian in Langfuhr bei Danzig, Haupt— sttͤße Nr. 118, ist am 22. September 1902, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Harder in Danzig, Steindamm Nr 25. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Dttober 1902. Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1602. Erste Gläubigerversammlung am 20. Ok⸗ tober 1902, Vormittags 10 Uhr, Pfefferstadt, Zimmer 42. Prüfungstermin am 22. November 1902, Vormittags 9 Uhr, daselbst.
Danzig, den 22. September 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 11.
Dnispvurg. Konkursverfahren. 50563
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Kesten in Duisburg, Kubstraße 27, wird heute, em 23. Sertember 1902, Vormittags 11 Uhr, das Lenkure verfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Julius
das Konkursverfahren eröffnet. Der Kau Duesberg zu Gelsenkirchen ist zum Kor ernannt. Erste Gläubigerversammlung
zumeldenden Forderungen am 29. Okt
derungen bis zum 15. Oktober 1902. Gelsenkirchen, 23. September 190
Thönnes, Sekretär.
Gleiwitz. Konkursverfahren.
Anmeldefrist bis zum 1. November Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner P
Zimmer 28. Gleiwitz, den 22. September 1902. Königliches Amtsgericht. Gx. - Strehlitꝝ.
Bis korsz 20. September 1902, Vormittags Konkursverfahren eröffnet.
walter ernannt. Konkursforderungen 15. November 1902 Es wird zur Beschlußfassung über die des ernannten oder die Wahl eines walters, sowie über die Bestellung bigerausschusses und eintretenden Fall
auf den 16. Oktober 1902,
rungen auf den II. Dezember 1 All
Zimmer 3, Termin anberaumt.
Rißmann in Duieburg wird zum Konkursverwalter baben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird tmwannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. No. aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ dember 1992 bei dem Gericht anzumelden. Erste folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt,
Glzubia- laubige
r am 2. Cfiober 1902, Vormittags v Uhr. Termin zur Prüfung der gemeldeten Forderung am DT7. November 1902, Vormittage 10 Uhr, vor dem unter⸗
41
wersammlung welche
fre dau sriedigung
ür
sie aus der Sache in Anspruch nehmen,
keicneten Gerichte, Zimmer Nr. 42. Offener Arrest Königliches Amtsgericht in Groß. Strehlin. Tn Lnzeigefrist an den Konkurtverwalter bis jum weidenheim, renn. loõ o s2] M Dtieber 1902. . K. Württ. Amtegericht Heidenheim a. Br. Königliches Amtsgericht in Tuigburg. Konkureeröffnung über den Nachlaß des verst. Flverteld. dohso] Dr. med. Cio Schmidt in Herbrechtingen Ueber den Nachlaß der am 22. Januar 1901 zu am 22. Sertember 1402. Nachmittags 5 Ubr. Elberfeld versterkenen geschiedenen Chesrau Georg Konluraverwalter: Bezirks Notar Megerle in Giengen
a. Br Offener Arrest, Anmeldefrist
deiderich. Margareihe, geb. Trimborn, ist
keale am 20 Sertember 1902, Vormittags 111 Uhr, pflicht bis 13. Oltober 1902, 1. Gläubigerversamm- da Kenkurerersabren eröffnei worden. Verwalter lung und allgemeiner Prüfungetermin am 20. Ol eckttanwalt Hr. Bernstein, Elberfeld. Anmeldung tober 1902. Nachmittags 1 Uhr. « er Ferderungen (unter Angabe des Betrages, des Den 22. Seytember 1902.
Wrandeg und des etwa beanspruchten Vorrechte) beim Gerichts schreiber Sekretãr Franz. — Titenseichneten Gericht
zum 14. Dftober 1902.
bis
ö i Glad trrersammlung an 18, Cttober Uecker Tae Vermörrn des Gütermafiera Jo do2. Vorm. 11 Uhr. immmer Ur dl, due hannes Ghhristian Friedrich Schürt n Groffem. 1. Tnenebäne, , nun ermmin am rode und dessen Ehefrau Karoline Christinme . Ctrober 1902. Morm. II Uhr, daselkff. Sophie Schütt, geb. Nüser, daselbst, wird beute, er Arrest mit Anjeigerflicht bi jum 14. D- — am 20. Ser tember 1802. Nachmittagg 44 Ubr, t . das Konkurgberfahren eröffnet. Der Nechtsanwalt lenigl. Amtsgericht. Abtb. 13, Eiberfeld. SDaale ju Olrtenburg i. O. wird jum Nonkurg. Himsnorn. Rnontureverfabren. 150555] verwalter ernannt. Tonkurgforderungen sind big Ucker daz Vermören de Raufmanndg Georg lum 109. ODfteker 18902 bei dem Gerichte an sumelden. ran; Zoltau Glmehorn ii am 22. Sey Ge wird zur Beschlußfassung über die Beibebal tung kaber Joo? Nachmittag z Uhr 30 Minuten, des ernannten eder die Wabl eineg anderen Ver⸗ der Tenkurderfabren ereffnet werden. entars. walter, sewie über die Bestellung eineg Gläubiger- Dmroalter Tanfmann Tkordsen in Glmebern. Erste aueschusseg und eintretenden Fallg über die in F 132 Qiecbirerpersammlung am dv. CHfiober 190, der Ronkargetdnung Fereichneten Gegenstände auf dere 11 or. SFener Arress mit Jateaeteift den A8 Cfiober 1902, Uormittage 10 Ur, * . Dfteber or Unmeldefrist Fig 27. Dlteber und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den meiner Prilfuneternmin am 27. No- 23. Cftober 199. Bormittage 1 Uhr, der weber ne, orm. In Uhr. dem unter seichneten Gerichte Termin anbergumt. Allen Vres nn. dt Personen, welche eine jur Ronfurgmasse
Gimeborn, den 26. Ser temker 1M alt Gericht s schreibet des 3. Amts azcrichts.
Tonture verfahren. M0360] * er dan Vermögen dee Kaufwanng und na britauten uz Jecken Eupen n beate, am T2. Ser tember 1907, Vermittag Nr. dae eafargecrfakren er sffuct. Der Rechts-
2
c dedn ar
Hapen. ⸗ . ‚— schuldner M0 derabfolgen eder ju leisten,
für welche
den den Ferderungen.
Rm alt Dr genen e Tacden nerd em, Renfars. KRenkurgreralter big jum 19. Ofiober T alter creannt. Renkurgferternudecu find Fi lam Ma mache
TDtreker Jon, be dem Merlchte anameldea. G2 —— et Reichl uz zañ re, d, Bere daltur, dee, ner ford. Toenturenerfahbren.
e eder d, Kall cierg anderen Verwalter, Ucker den. Nachlaß der dersteren 2 ter die Lerites enn cines Gl zu bigtt aus: chuñᷓci ODeinrich Niemann im Eitehausen . rrteedre Falls iter r n F n der Ter karg. Sr temter 1, Form tas Dean beseihaeken Gerrnstiade gad far Präfang Tenfargocrfabren ers ffuct
anch die Derr ichtung auferlegt, den Ren il ich Amttgaerich
zum 11. Oktober 1902 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Eupen.
Gelsenkirchen. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Händlers Johann Nostitz zu Schalke ist heute, Vormittags 104 Uhr,
zur Prüfung der bis zum 20. Oktob Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der For⸗
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Vallentin zu Gleiwitz ist am 22. September 1902, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Taufmann Reinhold Reitsch in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. O Gläubigerversammlung den 16. Oftober 1902,
den 12. November E902, Vormittags 10 Uhr,
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Anton in Groß⸗Strehlitz wird beute, 107 Uhr, Der Kaufmann Hugo Drabich in Groß⸗Strehlitz wird zum Konkursver⸗
bei dem Gerichte
F 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte,
welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz
von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, abgesonderte dem walter bis zum 15. Oktober 1902 Anzeige zu machen.
neiliaenhn ren. Rontfureverfahren.
Bache in Besttz baben oder jur Tonkurmasse etwas schaldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemein⸗
viichtung auferlegt. den dem Besihe der Sache und sie aug der Sache abesonderte Befriediaung in Anfrruch nebmen, dem
Tbainliche mtsaericht in Heisigenbhafen.
Verwalter: Auftierne˖
50554
fmann Hubert ikursverwalter und Termin er 1902 an⸗ ober 1902,
2.
59862
Verwalter:
Oktober 1902. 1902 Erste
rüfungstermin
Hos 3]
am das
sind bis zum anzumelden. Beibehaltung anderen Ver⸗ eines Gläu⸗ 8 über die in
Vormittags 902, Vor⸗
en Personen,
Be. Konkursver⸗
und Anjeige⸗
. 90557
Leipzig.
Grundstücksbesitzers Karl Albin von Berlepsch in Stötteritz, Connewitzerstraße Kat.Nr. 317, ist heute, am 22. September 1902, Rachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Herr Rechtsanwalt Waldheim in Leipzig. termin am 14. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 10. November 1902. Vor⸗ mittags 11 Uhr. pflicht bis zum 22. Oktober 1902.
Nebenstelle, Johannisgasse , l, den 22. September 1902. Leipzig.
Leipziger Dampffärberei und chemische Wasch⸗ anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung
bahnstr. 4b, in Leipzig⸗Volkmarsdorf, Eisenbahn— straße 1156., in Leipzig⸗Schleußig, Könneritz⸗ straße 50, in Möckern, Kirschbergstr. 33, und in Taucha, Leipzigerstr. 42, ist heute, am 23. Sep⸗ tember 1902, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Liebe hier. tober 1902, Vormittags 11 Uhr. frist bis zum 28. Oktober 1902. Prüfungstermin am 19. November 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Ok⸗— tober 1902.
Nebenstelle Johannisgasse 5, l, den 23. September 1902
für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Bernhard Bald in München, Erzgießereistr. Blutenburgstr. 117 0, am 18. September 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. verwalter: München, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An meldung der Konkursforderungen 1902 einschließlich bestimmt. schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §S§ 132, Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin auf: Montag, den 12. Cftober 1992.
geborige
auch die Ver
1902 Anjeige
e n Ti chiere it beute, am 1090 Uhr,. dag
19092. erm I hr. z mit Anz igefrist big 10. Streker IM eillassea
Stettin.
fassang aber die Geibebalfang des craaarter eder
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt 1 S6 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 „.
—
— —
die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden , über die in 5§ 132, 134 der Konkursordnung ezeichneten Gegenstände auf den 17. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. No⸗ vember 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Oktober 1902 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht, Abth. 21, zu Stettin.
50588 Ueber das Vermögen des Privatmanns und
Verwalter: Wahl⸗
Anmeldefrist bis zum 28. Oktober 1902. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA,
60589 Ueber das Vermögen der Firma „Saxoniga“,
in Leipzig. Therefienstr. 25, mit Geschäftsstellen in Strasshursg, 218. J 50698] Leipzig, Nordstr. 21, in Leipzig⸗Reudnitz, Eisen⸗ Ueber das Vermögen des Schneidermeisters
Hermann Koebler dahier, Langestraße 111, ist am 22. September 1902, Nachm. 6 Uhr, der Kon kurs eröffnet worden. Verwalter: Rentner Schorong hier, Roseneck 5. Anmeldefrist: 13. Oktober 1902. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 21. Oftober 1902, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 13. Oktober 1902. Kaiserliches Amtsgericht in Straßburg, Els. Vilsbiburg. Bekanntmachung. 50594 Das K. Amtsgericht Vilsbiburg hat über den Nachlaß des am 5. April JI. J. in Landshut ver⸗ lebten led. Bräugehilfen Anton Zellner von Vilsbiburg auf Antrag des Nachlaßpflegers Andreas Mühlbauer, Kürschner in Vilsbiburg, am 20. ds. Mts.,
Wahltermin am 14. Ok⸗ Anmelde⸗
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA,
564 Vorm. 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ München. 5656 3 ; JJ ; obo verwalter: Rechtsanwalt Seeanner in Vilsbiburg.
Amtsgericht Münche hei w ö Da Kgl. Amtsgericht München . Abtheilung 4. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung
und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 11. Oktober 1902 bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 85 132, 134 u. 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen, sowie allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, den 18. Oftober 1902, Vorm. 9 Uhr, im dies gerichtlichen Sitzung saale bestimmt. Vilsbiburg. 20. Sertember 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vilsbiburg. Gillitzer, K. Ober ⸗Sekretär. Welzheim. (50595 K. Württ. Amtegericht Welzheim. Konkureverfahren.
80, Geschäftslokal ebenda sowie Konkurs Lr. Georg Reischle in Offener Arrest erlassen,
Rechtsanwalt Thal 741111.
; bis 4 Okltober Wahltermin zur Be⸗
—
134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten
2 z 2 * pe das N imöngen des r Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 2 0, Justiz— Ueber dar 5 1 Rudi Tlent, auf. palast, Erdgeschoß, bestimmt. wan in . 2 . Nachmittag
= m be — 3 I Ubr das onkureverfabren eroffnet, der offene München,. 18. Sertember 19902. . . Arrest 23 1. die Antcigefrist des S 118 P 2 ** Gerichts schreiber: . S) Merle, Kgl. Sekretär. rr em ref ese nch, os, de as wie die Anmeldefrist je bis 8. Okteber 1902, der . enn, m., Komm Wall. und Prhfungstirmin zuf Sametag. den Das Kgl. Amtsgericht München Abtheilung A 13. uo ; 11 4 25 Na. ⸗ ö — tober 1902, Nachmitta 3 für Zivilsachen, bat über den Nachlaß des am 66 . tach ra . n v — 2 2 * 2 * c é nimm 1 ni 21 1111 R LIonnidt 6. Juli 1902 in München, Schwanthalerstr. 21 II, Gal wer in We dersterkenen Kaufmanns und Waarenagenten = 6 Der emker 189 Leopold Silberschmid am 20 Sctember 1002, ö snaerichtaschreibßber Walter Vormittags vr Uhr, den Konkurs eröffnet. Lenkurs r ö — ve 29 . echt? ! Svvan . ir Mün 6 e a em, er walter: R chtöanwalt Dans X i in Mi chen, mamrm. gontursverfahren. ooss? Vienerstr. 20. Offener Arrest erlassen, eigefrist Das Konkursrerfabren über dag Vermögen des in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung de ö D, . 4 btung un U r, smeldunß, der Sonigtkuchenfabritanten Joses Ringeisen in Lonlureforderungen bis 11. Oftebker 1902 einschließ .˖ Gerinciser nach erolaler Abkaltung des lich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über nern bierdur au 1 . vie aa man amm mmm, orm, , Mestellumn — * nher n er nnn, n 1 9* die Wahl eir anderen Verwalters, Bestellung e , n eines Gläubigerausschusses, dann über die in S§ 132 Barr. den 8j ö * . 2 134 und 1357 der R.⸗O. bezeichneten Fragen in r. * *r Verbindung mit dem 2 — Prũsunah termin merlin. onturaverfahren. (50536 1 8 — . 2am 24 Konkur x * J * . erm ven BP auf Montag, den 29. Cftober 1992. Vor- Das Kenkurerersabren i do Bermegen er mittaßg 9 ihr, im Zimmer Nr. ha, Justimwalast, Candęiefran Nosa Ptilippsogzn. . KGerlin. Erdgeschoß, bestimmt = r ,, 261 Feri deim München. 0. Ser tember 1802 nac — 1 — 11 Scklusterm 2 sdedo den worde Gerichte schreiber (1. 8. Merle, Kal. Sefretãr Berlin, den 1. n a Sehmiedeberag, Miesen en. 10512 des snlalike Ambar, 1. . g 2 4 M 122 . 2 11 w D —* 17 . Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Franz ner . = v Zeidel in Ärnedor mird beute, am 2 =Tiemket Ren, enk erer fa deen, , . 26 . — 16 r wr G - r * * A 2, Nachmittags ö Uhr, das Konfurererfar n er⸗ 3 rem Cninrt6 r, T Pi d . 8 3 * . offnet ᷓ Ter Kaufmann Jebann Görlich in Arne⸗ — ga r m- Josend Mener Rer lin. 2 der wird um Kenkurgderwalter ernannt. Inmelzk- ö . . rist für Kenkursferderungen bis zum 10 Nevember . Gemein cult r macht — w 1a. Erste Gläubigerversammlung den AB., Ct 32 n,. — cha 121 12. St. . termin den 29. November 102. Vormittage Kön — 1. 1 — 1. * — 2 — * — 6601. 11 nor. Offener Arrest mit Anzelgefrist big jum II rerren. Jimmer It., drann 122 . Dftober 12 d und — 2661 2 . 1. 22 2e 11902 aus schusses sind auf der Gerichte schreibetei des Kenkurg. am,, D 1 2 gericht jur Ginsicht der Katte sliet. niedergelegt ; . ü ans erlin, den 19 Ser tember 1 n = Ronfuraecroffunng. ö 8 . Fer d mite shreiter Nr. gog3. Ucker den Nachlaß der am J. Ser- ea , — 1 , * eg Königlichen Amtanericht 1 x tember 191 9 Gtausen versterbenen lediaen m . — — * Akt 2 m Dardac Gülsgberds leger erde am ,, menen, er, da, arme tember 1902, Nachmittag 4 Ubr, dag Tenkarz. Der Roakartderfakren über dad ermögen des ersabren creffnei. Renfarerermaiiet? Walsentattz Kaufmanns Leedeld Keidel in Goechwwn min 2 n 1 4 = 9 r . a 9 alleen, , TD 18 r 28 9 Jul iug Rinderle in Staufen Anmeldeftriit Fi nach Abbaltui ü 121 Qn lern é r aeboben jo. Srreker iödn Grin Giäubigerversammlang Bech. der nem ker on. nad Allgemeiner Prüfnngetermiea Do. Cfrsber Aerial. Amt aericht
n rakKe, Gidenꝶ.
Da Renkargderfabren üker daz erm wen den Ba ckermeistere aten Ruch a Grafe irn, nachdem der in dem Vergleichetermlae dem 19 Jall 1907 angenemmene Jwangkrer gleich darch recht. kräften Weichlan dem 18. Jall 10 beiti int.
Ge wurde effenet Arrent 10339
Dtansfen. . Ser temtker 1M
Der Gerichte schreiker Gr. Arte gericht? am m. onfureverfahren. ö — Ueber dar Nermägen der Vofsamentierwanaren -
2* . Fordern 8 Ticaetana. den lemi at 8 Erdtbrugaer u Gilt bansen Anmelde dandlere Gmil enlahn 2 ETDtettin. Getin ger · bene, e, dem, —
Ckieker G., Merrwittage 1 Updr, , ,, ,. Oetker 1p, Grstt Miäakiarr- fraß 74. wird bene, am 2. Schieber 1M Gear , L, n, er teh n. 22
1 e ae ger meicdeee, Gershe im Jener, Nr, , ers ala, To, Croker A992, Morwittage uta 12 Ußr, dar Rorkareder te- ers mer 1 Gre ter pelihe Im teeercht * 2 * i rann, We Perseacn, eelche cia er 10 unde. armer Präfanaetermsg ten ag Ce. e Twtwarn Adeldd Gerner - Stettin. Qaner ; Ver fratliiki Abr , Derichtaaftaatart. n bor s e Bent akea er eber Agen. ermiaage g ug. Oger imer d weird ae Torkarr er ere 13 Gers t reer
2 — emen dene, fed rern aaseneben, Arrest witz Auneigetrist Kin lam 138. Bereber 19MM. Kenfareferderangen ssad bid am M Oeteker 1 mragneechweig. 1031 w, . dee ernennen, fa dera err, eder, Oerford, xe rer n. ke dem erihie anfamelden M eird fer Weichlaß ⸗- De Sacker. dae Terkarererfabrer ker der Nach-
la e, Rgerraagae Jedaufnee Noebieck in