1902 / 227 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

. Masch. rbrand Wagg. de Hessell u. Co d. 1 Dibern. Bgw Ges. ll do. i. fr. Verk. ildebrand Mühl. ilpert, Maschin. irschberger Leder ochd. V. Akt. kv. 26 öchst. ar bwert. 2 örderhuͤtte, alte do. konv. alte do. neue 5 do. do. St.- Pr. o. do. St. Pr. Litt. A 19 Hoesch, Eis. u. St. 10 oͤxter · Sodelh,. . 8 offmann Stärke 12 ofmann. Wagg. 15

2253 G = Elekt. Unt. Zur. G3) 4 1.410 S510 o 5b, G ; . Obligationen iudustrieller Gesellschatten. Anlei 256 ig ., . . n Acc. Boe le u. Ko. 44 1.4. d Spring ⸗Valley uk O6 4 1233 10003 —— athenow. opt. J. ; A1 G. f. Anilinf. 41.4. ng. Lokalb.- S. l05) 4 1.1.1.0 i000 20 α. J 6.50 G r e. . ; 94 a, a 8 1 3 avensbg Spinn. . . SG. f. Mt. J. 4. erun tien. Redenh St P. AB . Moohz Ilg. Elcttr. G. 111. Ver ich as · At

ö. . 4 . 9 . . ö. Heute wurden notiert (Mark p. Stüch: ein -Nassau .. ; z en Portlan 71.1. e do. Anthrazit. . z Anhalt. Kohlen. 161 16 , , 6 Bergbau .. 1 41. Aschaffenb. Pap. * oncordia. Leh. V. n ; 7 EGhamotte. . 411. ; Berl Braunkohl. 1 Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 12508. fr. Wetallw. 6 . Veri. Jichor 5. 1 t . ; Deutscher Lloyd 21996. . Serre . , ö . h , f, e ges. ; e. 41. 9b s,. 4 . ; 6p. ö de. e n gute 1 gg do; une 6 glod * 8 Le, , 1080. Rh. Westf. Kalkw. ö . 106,906 Berl. dot · . dai g ʒ 1. . . Magdeburger euer ⸗Versich. Gef. 41906 otel Disch... 6 ,, . ; 1 53 i, e. 4. . x e , , , i. . - . otelbetrieb Ges. 139 . Rombacher dutten . 144.756 G B 16554 j . z ordstern, Leb.Vers. Berlin ö r ; owaldts · Werke 3 41. 128. Rositzer Brnk⸗ W. 14 . ; Sr dune 1 . . e en, D. r 9roB Ver Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 8. Iusertions preis sur den ; ättenh, Spyinn iz is *. 6 obe gn fahr is 9 1 1 bsh, lit öbr g Braunschw Kohl 193 Sächsische Rück- Vers. 6090. Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; e, en e,. aum einer Aruckzeile 0 4 üättig, phot. App. 19 10 4 141 5, Rothe Erde Drtm. 0 11. M* G0bz G Bresl. Delf. uk. M2103 Schles. Feuer⸗Versicher. 16006. für Berlin außer den Rost-Anstalten auch die Expedition . e nimmt an: die Königliche Expedition

uidschinsk.. 4 411. 9. Sach Glcktr· W. 6 161. e. e Hager hans; . 6 s. i ͤ , boldt, Masch 5 1 ach Guß ; 300 17 ; . ö Thuringia, Erfurt 27506. 8VW., Wilhelmstraße Nr. 32. ; 0 eichs · Anzeigers umbo asch. Sach. Guß Dohl. 6 Ib 50G do. uk. 06 193 Einzelne Uummern kosten 265 8. . . und Königlich Nreußischen Staatz-Anzeigers

sfe, Bergbau . 109 19 4 sI. 75G. do. Kammg V.. 6 . bb z 56 G6 Brreger St. Br. l6ʒ 9. 85348 Tranzgatlantische Güter 610B.

za eh r , . , n n, 1 Ho. fi gr er e , ne, t m. e l on, n . S606. . . ö. ] werltu gn. EE lll er ,,

e Baut St. * 123 12.3 302 S- Thür. Braunk. 19 . . ur ach Hewerh j NVietoria iu erlin 5250. 9

eserich, op halt ig KR . de. St. iz üslg 8 4). unk. 6; 6 4. l oo Wilhelma, Magdeb. Allg. 1317b. 227 ; .

do. Vorn ö. 6 564 . z 9 n 5. . . , 2 6 Berlin, : J

290, aline Salzungen ; ; mntral- Soteè 56 ; he

, . 6eetral. Sten , ö , g ——— . E92.

142, 56. Saxonia Zement. 1 ; Charl. Czernitz . * M

Fan nengie e ne ? lalgzabz G Schãffer u. Walker 9 11 3. Charlottenb. Wasserm

Rapler Maschinen 4 So y9bz Schalker Gruben 324 4 1. 000 363 hem. J. Weller d)

KattowitzeBrgw. l4 12 4 / 191,106 Schering Ehm. F. 5 10 46 i. 35 den. nr fh oh n,

Keula Eisen hütte. 191 00b36 do. Ve A. 41 . Constant. d. Gr. I03) 4

Kevling u. Thom. 105606 Schimischow Cm. J 4611. 6,25 Cont. E. Nürnv. 102) 4 41 4 4

Cx O O

e mr; r, r / .

88 D*

6

.

18183 8I&II1

5

x de O e r m .

2

5

d

C i D

Kahla, Porzellan. 30 350 Kaiser⸗ Alles.. i 3 9 1

Kaliwerk Aschersl. 19 1

Berichtigung. Vorgestern: Schöneb. Fried- * ; 266 dem Leutnant Paetzold, din Terrain 161, z0obzG. Gestern: Türk. Anl. 18655 C. Inhalt des amtlichen Theils: . .

ärann h. ,, r got lte gend r ihres St. j leih 9 n Gefreiten Eberhard, sämm m Bekanntmachung. Ul . R 5 . 5à‚? / z. ueno tre z 5 . dens verlei Ungen 38. g ischen Infanterie⸗Regiment Nr. ; ö ö Am 27. d. M. Abends, na Diensts luß . 83 J 63 ult. id. wohö. Hann gber Strßb. Att. 32 26bi, ; Medaille am Bande zu verleihen amt 94 von dem Hause Lech 5 ban , 1. lachener Dis, Ges. 132 30G Duxer Kohlenwerk Deutsches Reich. J Hause Gr. Frankfüurterstraß' ? ; ze 6 nach dem 17böet. bz G. König Wihelm Obl. 100,306. mungen ꝛc. ; 2 straße 2 verlegt.

Berlin, den 25. September 1902 ; mmtmachung, betreffend die Verlegung des P 94 Seine Majestä zn i. Al ga serssa a. 1a in. hung ff gung des Postamts 94 in Seine Majestät der nin, l sz Kaiserliche Ober-Postdirektion. a e Berlin. J . dem Geheimen Hofrath Zie ler Vor 2 J. V.: lob. vohz mmntmachung, betreffend die Niederlegung der im Rechnungs- Kanzlei des Auswärtigen Amts, en König hen Ord 3 bd ihre 1901 durch die Tilgungsfonds eingelösten Schulden- zweiter Klasse, ö den . 8 Ge wr ge. alttien · Vbrse kumente des Deutschen Reichs. dem bisherigen Zweiten Stretär bei schaft in , . und ö . . Paris, Legalionsrath Grafen von H ilden⸗

86 d Berlin, den 25. September 1902. Königreich Preußen. burg den Königlichen Kronen-Oden dri e 9 Bekanntmachun

9a 3 8. . 4 ibi. idᷣbz G Auch heute stand die Börse bei Eröffnung unter ennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Hberleumant Strüml!. r 2 Dortm. Bergh;, 9

—; 1 3 De für betreffend die Ni .

dem Eindruck der starken Schwankungen des New snsige Personal-Veränderungen. Kamerun den Königlichen Krorn⸗Orden sse mi , , ,. Niederlegung der im Rechnungsjal setzt Gwrksch. General 4 1. . 600 Yorker Platzes; gleichwohl war die Wirkung auf Die * 4. ö pen ffend . B in der öniali Schwertern, 8 1 mit 1901 durch die Tilgungsfonds eingelö it. Sg nn * e g 3 9 * Fäaler tefn Kall ud erhebliche, vielmehr hielt' der Ab—= kum jung, betreffend die Besuchszeit der Königlichen Straß dokumente des Deutschen Reichs.

= D

/ 22

2

Kirchner 1. 30. h 35 G Schimmel, Masch. 1 ; 317 Waffe, m, Shuser Spinner. 96 Saler Bb zink 23 18 1 11 330 Bis, s0bz ,, ib ,,, bog 5älel gan s s , , Denen m, g,, Köln. Bergwerke 331 30 31 50 bzG do. CGellulose 4 6,256 do i895 ut oz (ib 4 do. Gerte. nnr 9 i 0 1 80 do. Eleft. n. Gasg. 3 5f 1. e. ish uty bd ig n, di ji mn Sl Lern Ge. hh n

383 1

1

5

5

==

w

a, , e do. . ö 8 öln⸗Müs. B. kv. OC0bz do. Kohlenwerk . do Kabelw. uk 05 (103) 4 120.090 * do. Lein. Kramsta 7 ö. , 1 do. Linol. uk. O3 (103) 4

KRölsch, Walzeng. 1 König Wilhelm ko. 13.530 bz G do. Portl. Imtf. . 13 do. Wass. 1898 (102) 4

.

Do. dos St br. 20 1 2õ0 . 006 Schloß. Schulte R Königin Marienh. ö ugo Schỹeider. 8

St. A. abg... 28 00bz gien ,.

do. Rorzg. A. 7 d. oobz Schönhauser Allee 9 Sönigsb. Korn g. 9 ö Schomburg u. Se. Kgtb. Msch. V.. 9 Schristgieß. Huck do. Walzmühle 13 15,506 Schu cert, Elẽttr. Hh Tönigs born Van. 1 1399086 Schulz ⸗naudt. . 12 Königszelt Poꝛzll. 15 182. 50bz G Schwanitz u. Ko. 8 9 Vdꝛbis dorf. duder 3 t löl. bi. Sea., Mübl V. A. i Lig. Kollmar & Jourd. 15 15 187 00 bz 6 Rar Segall .. . 69 3 Kronprinz Metall 19 10 4 143 00bzG Senttẽr Wfz. Vz. 41 Tüpbersbnsck n i 100 * Siegen · Solingen 4 Tun; Treibriemen 19 0 4 8300 B Siemens, Glash. 18 18 KRurfürstend. Ges. i. Lid. St. 328. 00 6 Do Nr Mol- id Kurf · Terr · Ges.. i; Lig. = St. 193603 Siemens u. Halske 3 Labmeer u. Re; . Ig 3 , Do bz Simonius Cell. . 19 5 Langen alza Tuch 9 igl = fr. 6, iobz G Sin ent orfer dorz. 41 6 Lapp, Tiefbobrg. 1g 10 1 1. 31.2 B Spinn u. Sobn . 3 Lauchhammer kö. 11. 10689089 Spinn Renn u Ko. 7 0 Caurabütte . 14 , 1. 201 23 Stadtberger dütte 12 do. L. fr. Verk. 201 0! πσοο ) σα˖ οοObs. Siabi u. Nolte 19 gepr. Exc En. 16009 JL. Staßf. Gbem. Fb. 19 deivzig. SGSummiw. 00 / 1000133 223363 Sten Bred. Jem. ibi 7

do. do. uk Hs i633 in Dt. Lur. Bg. uk. M I00) 5 Donnersmarqch. ö.

1

——

=/ . . 325 ; ——— 2

2

O O SIS

77 W

&. S

96 en⸗

1 * dem Uhrmacher und Juwelie Konra

ö do. 36 se ; schluß der Laurahütte den. Eindrücken der New Museen in Berlin. burg i. E. den Kön o tchẽi Krom⸗Orden Die im Rech B*äseld. Tibt Gn r. 03 63G Dorts. Börs, bis zu einem gewissen. Grade dem Sergennten Kaltenbch in de . für siehe en,, iechnungsjahre 1991 eingelösten, in der unten⸗ . nn . * Ho ogg lor gie Wade Auch die Meltung von! einer am n dee g r hre, n,, für stehenden Nachweisung aufgeführten unverzinslichen Reichs- 500IL 256 (leckt viefergeg. is ir i i. eM 506 ig. 15 höhten Produttionseinschrãnkung des Walzdraht⸗ n . z ns h 3 r . Schatzanweisungen über 358 000 000 sind nach Ausweis der

215, 6 ei. bz G ] Giektr. Licht u. Rio 4 ĩ 56h io l 253 fyndikates übte hier wenig Einfluß aus. Das Ge— em Schutzmann a. D. Dann zu und darunter befindlichen Bescheini ach nemme s der ,, del eln, ,, , , . ra hergte an dises Wuesegen, weiches sich auc . * k dem Werfmeister Georg Hasselerger ö e n ,,, , . 8 16 419 1 S6. 5obʒ G im weiteren Verlaufe nicht allzusehr änderte. Die Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gemeine Ehrenzeichen zu verleihen I= 150 (ieichs G. DI Gene 3 ,, g, dom i, inn 56535 Emm m , . * ; Liquidation nahm gleichfalls einen ruhigen er genf dem Kapitän zur See a. D. von Arend, bisher Direktor V J Gesetzes vom 21 . unt des 816 des Preußischen 166 Denf Githr ids an 13 300 B95. immerhin läßt sich nicht verkennen, daß Ultimogeld Marin Telegkaphen⸗Schule, den Nothen Adler. Srde J elch chu n- Gen HVebruar 1860 (Ges.⸗S. S. 57) von der 56 50 B 6 Tu Hioßm Ubs gt i. . seinen Stand innebält und auch heute 4 ( 0 bei ner glrsse mars * 6 * n 82 26 3 6 H hsschulden⸗Kommission und uns in gemeinschaftlichen Ver— 6 en, ne ni 4. ren, mne, we, Hagen gen, Re, me ir Klasse mit der Schleife und Schwertern am Ringe, Seine Majestät der Kaifr und é schluß genommen worden. 9 3 30 Ge , ,, , od libr er bz] Einzelhesten betrifft, so. zeigten Bank- Aktien mn Lahitgn zur See a. D. Hellheff, bisher Präses gnaͤdigft geruht. w ö. Berlin, den 20. September 1902 16393 Germ. Br. Dt. Ig 14 nur fieine Aenderungen bei sehr unerheblichem Ge— Schiffs⸗-Besichtigungs kommission der Marine⸗Station der den nachbenannten Marine⸗Ozieren c. M e *

. Herm. Schifb. iG 1 14. oo äs wo et bid scaft. Won Tranghorf- Aflien w svaalbabn⸗ set, dem Profess ĩ ĩ in j 1 K Reichsschulden⸗Verwaltung. . 3 8 4 r hh chäft. Von Transport- Aktien wurden Transvaalba n Professor an der Technischen Hochschule in Berlin, Anlegung der ihnen verliehenen von Hoffmann. 9

2 4. Atti J Aftien. D und⸗ önschede ; j ö . r e, ö 3 ttien, Gotthard. Aktien, Dortmund ⸗Gronau. Enscheder en Regierungsrath Brandt, de chtsra theil 6 . 2 —— . n r . eu zer iwer fir, mr, Nachweis . * 5 ! . ͤ— 2 2 U n . l 1 9

0

2 X 2 1

—— —— —— ——

. 10 0obz g do. Cbamotte 25 18 Ceovoldeba⸗] ; do. EGicttriyit. 1 do. Ste Pr ! do. Gristow 4 0 Cevl-· Jo ef ot Par. 1 do. Vullan Bl 1 gudw. õwe u. Ko. 110091600222. 220 Stobwasser Litt Bh 19 Lothr. Zement. 1 2 Stöbr Kammg. . 3 do. Ei. doxx . abg. 9 W in g Stoewer, Nãbm. 2 do. St. Kr. 1è1 1009 0. 19b5G StolberaZinkneue Louise Tiefbau kv. 300 10009 15.506 Strls. Sxl. Et. P. do. St Pr ; W ö Sturm Faliziegel gune burger Wache 12 1009 lb oobzG Sudenburger M Eutber Majichinen 9 100 p. bz Südd. mm 10e NMärt Walch - För. 2 500 85 501 de, ib u St Mark- West. Gio. 90 9 500 27 6065 Terr Berl Hal. Nandb. Allg Gas 9 609 131.90 de RNorkost

Baubanl .. 8 1200 00M de. Sudmest .

m —=— de. Winleben

309 t Teuton Mi 1 J

00

8 8 7

4 . ag. Tert - Ind. 10574 11160636 2 Union iG) 6 168 0b anau Hofbr. 1063 1 ; 85 23 arv. Bergb. 1892 kv. 96. artm. Masch. 1G) n 12e o is esios ele. iG a F be, unt Ts iG n 1000 Frs de. unt 15 ih 92 Hugo Ddendel (10) 1 10m, . Send el Welfeb. iG a nn ODibernia fend. GCM a ge Re, ids ids i 1 fe Oöchster Farbwaell G n 00 116750 Höͤrder Vergw. lis 1 oo , g 6 men u. Siadii

5 ee =

Girl hiasd Lo. ib Gifenbahn⸗ Aktien etwas niedriger abgegeben. Eben imen Justizrath Saage Kohlen. und Gisen- Attien; Gelsenkiichener und Schwertern des

1 1 ; und dem Bi er, Mitgli er Akademie ber Künste, ? Groß Uich oldenbur en der im Rechnungsjahre 19 ;

** Hibernia. Allien stellten sch anzng' einas hebe tesor . n . . der Künst, Haus- und Verdienst-Srders üs em * fonds n en. 2 dis . Tiigunge-

1063. 00bz G cbenso waren Laurabütte Aktien fest, Bochnmer Guß⸗ n el sling zn. Berlin den othen Adler⸗Orden dritter Friedrich 283 R: R . otumente des

ono stabl⸗ Aktien dagegen schwächer. Auf dem Renten. se mit der Schleife, dem Mari 681 bsarz 8. * Deu tscken Reichs.. markt setzte die Spanische Rente im Verlauß der dem Korvetten⸗Kapitän Rieve, kommandiert zur Dienst⸗ d arine⸗Stabsarzt Dr. Gyddin;

Borse ihre Siri er u sort. Der Kassa. Industrie⸗˖ ng beim Reichs⸗-Marlneamt, z. 3. Admiralsiabs⸗Offizier Aktienmarkt war ru

n t 38 2d Brahe be 265 r * okumente St rubig. Tägliches Geld 290 m Stabe des JI. Geschwaders, und dem Kapitänleutnant Militär⸗Verdienst⸗Néaille: 1 Privattiekont 20 7s0. age vom Reichs ⸗Marineamt, z. 3. Artillerie⸗Offizier S. M e. ; 8 2 J ibi rd; vd ic , , mere; ,, m, , S. **. dem Sergeanten Abt im III. Seqataillon: ö

r g m. aich sses TLaiser Wilhelm II.“, die Königliche Krone zum . nverzineliche Reiche ⸗Schatz⸗

oM Jo ct biB Ken Adler-⸗Orden vierter Klasse, serner:

6 dem Korvetten⸗Kkapitän Musculus, Kommandanten G2 8 2 lleinen Kreuzers „Falke“, den Rothen Adler-Orden lol 90G

falls recht unbedeutend blieben die Veränderungen in merinten denten und re nn fe. tor Tiehße zu Erren

——

1166* x . . . 2 * 6 *

r —— 2

22 ö 2 D 2 8

1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

der Königlich württem berzissen silbernen

2

2

Betrag

2111

1 fr 1 1 I 1

n

—— 1 ——

* = 2 1 2 2

. e 8882 a n. vpn des Kaiserlich russischen St. RAnen-⸗-Ordens Serie XI.VI. Fällig a len zweiter Klasse Litt. A Nr. 1 bis 106 t dlasse mit der Königlichen Krone d aft o doo M ems, J . . ! . em Korvetten⸗Kapitän Bossart, ernenten im Reich A0 C0 υ ber 19 O00 φάσœ—0 ** Vroduttenmarłkt. Le Kapitänleumant Krueger, Kommandanten S. M. Marineamt: z m Reichs Serie XI. VII. Fallig am 10. Ärril 15601 en 10 & * . Rdoboo Slei er“ der Har ptmann a D Mhekza 3 itt. A Nr 11 nen . 23 98 & ö eipner“, dem Hauptmann a. D. Meßig . . . 2 . . 21 bie 10 100 Sti * 33h Berlin, 25. Ser tember 1902. n bisher in der 10. Gendarmerie-Brigade, dem des Kaiserlich russischen St. Shislaus Ordens lo) 0090 M über 1000009090 1 1am 1 . 1 ö ö ner 9 e 22 . ö ö K 1. 1 1 Die amtlich ermittelten Preise waren ster 100 Ka) Terimtendenten Fischer zu Saalfeld im Kreise Mohrungen zweiter Klasse ; won 190) 6 5 . 1 é 1 2 2 . J M 2 me] 5 8 —— J lu re in Mark: Weiten, mãrkischer 151— 32 ab Bahn, Dberlehrer von Horn zu Köslin, dem dem von Troa, Dezernenten im 1 9 100b3 G Normalgewicht 195 * 151,75 151 Abnabme im dener . von Gr unelius zu Frankfur 9 M Neichs Marineamt: 86 6 Goc laufenden Monat, do. 163 -= 193 28 183 Abnabwae 8 Archtnelsen und Baudirelior Ritier chendafelbst, dem er n .. , im Dttober, do. 153, 50 194 - 103. 75 Abnabme im 1'' RN . 338 4 der dritten Klasse desseln Ordens: Serie 11 1436 7 * 186, 25 6 9 Abnabme * 1 m, n. uh 3 9 p J ger dem Marine Ober⸗Assistenzarzt Dwacke: sowie Litt eg 6 e 5 j Rmdurg v. d. H, dem lizeirath a. D. Robert Knorr ö ; 66 ; 100 009 reg ai 189053 mit 2 Æ Mebr oder Minderwertb. 11 1 ? ) o 10005 Q. Matt. tun und dem Verwaltungs⸗-Direlter Eugen Se des Großoffizierkreuzes des Deng der l Eee Ml 3 e e Roggen, vosener, gut trocken 139 ab Kaba, er n = hloß d im Obertaunuskreise de malle nifc * Ki 3 ber Kaniglih in. F. mr V= n, d he Normal hericht 712 9 1 7ο I ο - 1 - 1 ä Arler- Orden Allerhõchuil är, mr, wg d, Abnabme im lausenden Monat do. 138- 138 60 M- dem Cher⸗Bů er zu Berlin den König kn rem Flügel Adjutan, Kapitan zun 583 eie. im Diiober de 135 0 * 137 Arnabme Ma ö . r HM De nin r von Müller, Abtheilungs⸗Vorstand Marinetabinet . zember, do. 137,75 —- 135 Abnabme im Mai 12063 1 ear, n, mij 1. . M Mebt oder Minderwert. Fester. in ic , . Hafer, vommerscher, märlischer feiner 15 bit ; 29 7 I, vommerscher, märfischer, vosener, schlessscher enn go ; mittel 147 - 154, remmerscher, märkischer, vesener, Jenossenschafle Direktor Wilbelm Biernatzki zu ; Serie schlesischer geringer 142 148, russiicher 134 —- 160. rde im Landfreise Kiel. d uteadministratoi Deutsche« Rich. 1 Normalgewicht 100 a 136 23 138 - 138 25 Abnabær Mühre zu Sia u aa r n im laufenden. Menai, e, li , Winni me, n. m n , Seine Majctat det Kaiser ha im Namen des Reichs Dftober, de 135786 136 80 Abnabme m Mai 190 deim Geln' eme Pen gäniglichen Kronen. Allergnädigst geruht: * * * 6 88 128 . . 111 6 ö 19m I . re mil 2 A Mebr⸗ oder Mindermerth Fest ber ter Kgiass den Königlich preußischen Cberlanderichtsraih Wundsch 1e Male, runder 132 13 hei Wagen, ameri- wm mr Mam m, : Lin Marienwerder zum Heichegerich erf zu ernenmmen ** F Nired 111 115 rei de. obne Angabe der err ochltihrem bisherigen enstthuenden Flügel⸗Adju⸗ . . 6 1 ies?s, baabar in Kuen. sajer Prinzen von S Waldenburg, . ö ': 1 142211 8 ö ĩ 8 r 9 Wanat, de. 121 bej u. Geld Abnabme im De remkłer . der Armer, und dem ian uur See Breusing . 8 0am 6 ; , 2 . J 17 la,, . 84 1 m Stabes der Uebungeslotte, das Kren Riner des Seine Majestät der Kaiser hal Allergnädigst geruht: 21 . 20 6 u . 6. . . ö r z z . 3. . err rr 2 m 1. . 3 a = ; n . 1009 2a eme m loo Ta) Mu. C0 200 b VDaug⸗Ordeng von Hohenzollern. . * Landeshaupt kessen⸗Buchhdteßergien in Straßburg Serle 4 2. ion 2 . em eK F . z un 1 26 165i an ais 2 * 8 Rog genmebl GG. l109 R) Ne. O . 1 1980 , T ker⸗Aufseher Goricke kei den Könlglichen Museen ner,. b des 1 arakters ala iserlicher Nechnungs de 0 10. Etwas matter. ? Inh des Rönlglichen Haus⸗ ain die nage uchte Entlassung ugem Dienst des Reichs e m a n inn

ma dag Kreuz der E . , Rüäbel ir ioo ke) mlt Faß I. - 01 - 31.10 , den Hohenzollern, landes Elsaß Lothringen mit Pen om ertheilen. 191i 2 , . h d! 9 —— . Atnabre⸗ e Dupilehrer Wilhelm Fehler zu Cronberg im * 24 2 6 am, a 80 = 0 Wbaabrar nekreise den Adler der Inhaber des Königlichen Saus m t * G Fal bei- nig 12 . Dobenzollern. Bei der Reichsbank sid nannt: do, Lene nn, fm, . Strasanftalte . ier Io .

ee l Berne, n, n k dem Chaussee⸗Ausscher 86 ann Krehmer zu Buchhalter bei der Neichshauptbek; Serie Xin

——

do. Mühlen.. Mannb . Rheinau Marie, kon. Bgw. 4 Marienb - Kohn 35 Maschinen Breuer 10

o Hmm Tbale Gij. St.-. 1000 do. V AUst. 1200 13. 0b biederdall

2M GM. Ibĩ Tbüringer Salin.

. do. Nadl u. St

121.966 Tilmann Gühend

lobi Titel, Anstt. Lt. A

57. M Trachenb a. Zuder

11MM et bi G Tuchf. Uachen ky

. Ung. Uerbalt

112. * do. Zuger

) Mö. Mn Union, Bangesch

1 de. Gbem Fab!

16 020) do. Elektr. Ge

111. 25bz3G n. d. Lind Bauy

. de Un. A

lw di de do. B

X 9 bie KRarziner 22

137. dnn KVenhti. Maich

81 bj V. Brl - Fr. Gum

132 0b Ber B. Mörtelm

118 140 Ker Hnfichl Getd

lee Ver Kammerich

ö Ver eln Nein

. Ver Met. Haller

17.00 Verein Piniessab

MCM Mr. de Smrrna Tc

l MM dM, Mb owaldt · Nerte ic] ij 129 Bzl0bze sse Bergbau (102) 1 10099 1G labiG Inewrazlaw, Salz. 1 o 80 Raliwerke, ¶sGerelev. Go lien Kattomiher Bergbau 3 1009 Köln. Gas u Gi. lG 31 Mh eg Aßnig Lubwig. (1G) ä n gönig Wilbelm (iM) 109 gönig Marienh 105 1 100 R J-. önigedern. . 1G

w g == Fried. Krurr (10M

aw nnn, bi RNullmann u. Ko lo

O 1200 Mb daurabutie 10993

1M 11500b6ν doulse Tiefban (100

. k6ndim d dnme u. er l oM ]

129 26 Nanded. Baubl ( iG n

1219 22 Manneemrsbr. (1965 i

wa 91. Nafs. Bergbau (1091 1

16M Mend. u. Schm. (1G n

1409 ; Nent Genie (ihn

an i m et. bih Vaud. iur. Prey. Jh si

l Md Neue Bodenge (1G n

bo. de. ul G lol z

6b fn Niederl. Aedl iG i

12100 Nelte Gas 1239 iG

, Nordd Giew. (1031

121.0 Nordstern eble lan

10h ich Oder ichles. Gib. lG) 1

de. Gi Jad G- 1

de Cet rwerke lG ]

= . Oderrerke 105 4

X wöbsch Panend Brauer lG

02, MCG, de Ii lig i

. serter aer Gr (is i nn mme ich Zu fi gh) 25 bein. Metal (lg 4

1

Wests Ale 1096 de. 1 (iG Nerib. O. ul OI ig do. do nl (iG n Galler Grad (1G lx (iG ü

.

.

—— 22

.

Jes e - I 2

1 Matbildenbhutte Mech Meb r nden 3 do. Do. Serau 16 Do. do. Sutau 18 Mechernich. Bam. O

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

8 1 2 —— Q *

11 * 2 ner Sc

11

= —— 22 * ——

r D

5 2 228 —— * 88

Mir und Geng Muüld Ver awerk 7 Mahner. Gummi 81 Müller Syenesetz 3 Näbmaichin Aech 11 Naud. Jauref. Vr. Nertun Schifem 9 Nen · Velledur

Neue Bedenge

Ser

ö '

*

*

—— —— —— —— *

26

c Q . *

2 —ů 7

2

2

—9 22 0 . .

v]

12 * Vikteria · abr? 2 0 Vit 1 . 1 1097. MP, B ö inne 1a zelrin Schl aba . Ver Viel Sy 1m Verwebler Veril 18 87. M Marstein Gruben 0 2 Wanßere Gehen 14 Wenelin R bnuba 16 Wend erętd 1 Wend. Ine n 9 Meslerenelg Mt 17 de -n g Westtalla Cement M Wen Dran 19 de Inn er 9 111 n bi de G ablaert 9 121i Wigiag Port il 7 Wigrard deder 17 Wide, M L. A. 1 Wilke lee Meind de 2 2 121 nbi Wipe ln ebm 9 1 De Damn nt 9 wi G, gi pr 13 Win Mlardate 19 de Maßgfladle 12 Wrede. WM bherei 4 water eie M wer Malchin 19 an-, ne n 1 Jucker I Krane T,

6 ö

* 7

im Kreise

1 1

14—

J . w

2 2

Se - 0 131

r CFienm Meder l Keblenn Nienk Ur A akga. Merd?ꝛ Men erke de 22 de Gnumm; de. ute-Ersnn de, Vagerdb Berl de. Lederwarpen de Wenlimm. Nor auser are

eęrdftern Rebe

a dert . Dher Gl Gdamet be Gene- Bed be. G- Gar b 19 bo. Tefrrerke 17 be Verl Jemen 9

Q 2

8 c O D e m OS , =.

S e Te = 2 = 8 1 TJ ese 1,

5 1090 109 Sin 31 O iter 100000

ö ——

o G =

über 109009099. 10 e Il. Fällig am 4. Jul c O

2 2 M 1 m 2 * Nr * 10n 109 8 Werkmeister Kaspar Saglmann der Bankvorstand Flaminign Glauchau zum Dber⸗ leo C0

——

1 2

100 ae n, Gland lade i n a e ,,,, J ? i. 6 68 * 2 1486 . = 1 zee u, Harke g,, mo ion d n Mangselder Gebirgskreise, dem Eisenbahn⸗ die intermistischen Bankvorstedn ries mann in Leienig 1, Nr

J. 2rd , n, n * io, mt. Augnst Henning im Bückwiß und ZJoellner in Einbeck zu Bektstanden;

wann am

1— 121381 11—

—— —— . r ——

—ᷣ 39 6 ; . un den Babnmwärtern a. D. Augu st der Buchhalterel⸗Assistent Eosin Koblenz zum Bank

an, * ö. n Damelack im Kreise Tiprignitz. Ichann Rassierer;: 19234 Diaderdekl m n 1 j ; er n 9. ö d Vuchbal ener 11 nber 1009099. . ͤ lee - Wiacker fn n nin. X. Lüneburg, Heber in Evdem Lugust ie Buchballere Ussistenien IIc, Siemon und Serie X Fans oc ͤ 1090 me, go e . eien. G,. r 1 146 ö Bted din im Rrerse Ciprignig,. Franz Stuhl⸗ -= chweiger in Berlin, Brumr n München, Eitner in * Nr 1 ki un 199 ., , ** 96 . n umühle im Kreise Herzoaibum Lauendurg— bisher Gar lig. iger in Kiel, Hopp Hamburg und Hamm 190 Wer oe m, n. m, eie, m . r n doo n Kreie Stermarn. umd 6 Giartenarbeßier pin im Goöln zu Bankbuchhaltern Zeri XVI. ß

ö

, n e. . y

r Q ——

n de iaet NMaihin 1 Leh Gel wel- G- 69 Beranert A. 40

109m

r , e e , , —— 9 00 60.

nig am 7 Dfreker 1560 be Ion 1 Stach; l 1 ö .

r 2 —᷑

881 81 0 2 —— 2

ae, n,, 1 n ——— e den ier za Altenkrempe im Kresse Oldendurg das Allge⸗ . , m,, * 2m 1 . n Eh n ei⸗

ĩ = re emchen sowmie re e der Ber ten . 101. M06, G

ao