elsregister eingetragenen lung vom 2. Juli s Aktienkapitals der S durch Zusammenlegung eine Aktie à 1000 , ihre sämmt⸗
n Gemäßheit des im Hand Beschlusses unserer Generalve 1902 auf Herabsetzung Gesellschaft um 350 000 von je 2 Aktien à 1000 4 in wir unsere Aktionäre hiermit auf, idendenbogen in der Zeit vom OZ bei dem in Cöln a. Rh.
Braunkohlen⸗ „Union“.
loosung unserer Anl
s 65 81 105 176 215 217 342 395 491 und 496.
Die diese Nummern verschreibungen,
lichen Aktien nebst Div 1 bis 15. Dezember 19 Sal. Oppenheim jr. & Cie. zum Zwecke dieser Zusammenl meidung der Kraftloserklärung e Aktien sind arithmetisch geordnete nisse in doppelter Ausfe Formulare bei dem Bankhause Oppen Von je zwei einge
inzurelchen. Nummernverzeich⸗ ctigung beizugeben, zu denen heim zu er⸗ lieferten Aktien wird urückbehalten und vernichtet; die andere d Kupons werden mit „‚Abgestempelt und 60 M als Aktie gültig zufolge des versammlung vom 2. Juli
Jahres aufhört, zahlung per
Aktie sowie deren Talon un 31. September 1902. folgendem Ster demgemäß für 1 Beschlusses der General
npel versehen: Albin Hennig.
51213]
Aktien⸗Gesellschaft Maschinenfabrik F. Weigel Nachf. Ahtiengesellschaft.
; 36a 7 i t 16. = Bei der heute planmäßig stattgefundengn Aus . r / * n r f. eihe wurden folgende ls Nummern N F zdterstraße 15, statt.
27 — Tagesordnung: 2 2 1 ö des . ,, der Bilanz . ; nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
tragenden Theil Schuld 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz
Verzinsung mit Ende dieses . Wenn Lertheil ung, über ; . =. = g, über Entlastung des 1 66. zur Rück⸗ Vorstands und des Aufsichtsraths.
* 2 2 * 5 * * — * 3 ren genischel * Schulz, Zwickau 3 . von zwei Mitgliedern des Aufsichts
am 10. Oktober erforderlich.
oder. . 282 Zur Ausübung des Stimmrechts ist Hinterlegung Sachs . seuschaftstasse in Kriebitzssch, der Aktien bei der Gesellschaftskasse bis spätestens Kriebitzsch, Braunkohlen⸗
; . ; i land, den 25. September 1902. Ackrien. Gesellschaft „union“ Mittelneulan ,, . er Zimmermann.
Die Rückgabe der Aktien er— Aktien, deren sind ebenfalls rden durch Ab⸗ nd Vernichtung der zweiten abgestempelten Aktien aber Vorftande zum bestmöglichen Preise Der durch den Verkauf erzielte Erlös wird im Auftrage des Vorstandes von dem Bankhause Oppenheim an die Eigenthümer der ein⸗ nicht durch zwei theilbaren Stücke nach
1902 zurückgegeben. folgt vom 1. Januar 1903 an. zabl nicht durch zwei theilbar sind, Je zwei derselben we
einzureichen. . stempelung von einer u zusammengelegt;
Kassa⸗Konto:
verkauft werden. 1 Bau ⸗ Konto:
Aufgewandte Bausumme gelieferten, J
zburger Kreisbahnen. Bilanz am 21. März 192902.
Passiva.
1 962 000
* . Aktien⸗Kapital⸗Konto: 3640 34 Prioritats⸗ Stamm ⸗Aktien SY 654 000, — April Stamm⸗Aktien ... 1398 900— 30,52 Grund⸗ und Boden⸗Kapital⸗Konto:
Antheils ausgezahlt werden. erden für kraftlos äßheit des 1 Aktien durch Betheiligten ver⸗
Verhältniß ihres Alle nicht eingelieferten Aktien w erklärt und die an deren Stelle i Reduktionsbeschlusses neu geschaffener die Gesellschaft für Rechnung der nöthigenfalls der erzielte Oppenheim hinterlegt. gewähren in Zukunft er General⸗
und Boden⸗-Konto:
Grund und Bodens.
Reichsbank ⸗Giro⸗Konto: Einzahlung
Erneuerung Fonds E ffelten· Conto ;
k bo 000 — ] Bau⸗Zuschuß⸗Konto;
1000 — 1 Dispositions Fonds Konto:
O 233, — Bestand am 1. April 1
16
59 574,46 59 574 46 zugeschrieben aus
Debitores: . Forderungen der Gesellsch
Actiengesellschaft Sachsenhaus
zu Göttingen. Gewinn⸗ und Verlust⸗-Rechnung der Aktiengesellschaft Sachsenhaus für die Zeit vom 1. Mai 1901 bis 320. Ay
ril 1902.
A. Einnahme. 1) Ueberschuß der vorig
Aus Kommersf Aus Sicherheitsfond Fũr vermiethete Wohnungen Semesterbeiträge .
KR. Auagabe.
Instandhaltung des Hauses Unkosten⸗ Konto:
Neuanschaffung
Bejablte Svpotbekzin Zinelich belegt. . zerwaltung, Steuern, Versicherung ꝛcç.
Göttingen, 23. 3 Vorstand der At
8
eselischaft Sachsenhaus. Barth, den 2
51 199499903 aus dem Werth des Grund und
Zuschuß des Königl. Domänen⸗Fiskus
aus den Bankzinsen der Bauzeit Werthpapiere, Ende März im Kurs⸗ Reserve⸗Fonds⸗Konto: werth von.
Werthpapiere im An⸗
schaffungswerth. . ,,,,
43 946 33 Erneuerungs · Fonds Konto ; Bestand am 1. April 1901
zugeschriebene Zinsen
Zuschreibung aus
658 285,41
aus 19012 ... 1 844,95 Dotierung a. 1901 2 . 10745, 22
Kurs gewinn. 2784 46
Ausgabe für Er⸗ neuerungen in
6 73 660,04
1
Kreditores: Schuld der Gesellschaft Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn.
Ti i
Debet. Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Tzontg. fein zu 2784 (6
4 Per Gewinn ⸗Vortrag aus 18099 091, . 4 ab 13000 Dividende vro 1900 01 448071 von S 654 000 Prioritats⸗ 31057 32 Stam ne
2236 82 5
Betriebs · onto:
Iinsgewinn aus Guthaben.
35 538 09
evtember 19022. . Die Tirektion.
Wallis.
32 828 56
Reiner Betriebs. Ueberschuß aus 1901 02 Zinsen⸗Konto:
51171 ( Corpshausgesellschaft Bavaria. Die diesjährige ordentliche Generalversamm-
lung findet am Samstag, den A. Ottober,
Abends 6 Uhr, im Geschäftszimmer des Gr. Notar
Bender, Steinstraße 23, dahier statt, wozu unsere
Herren Mitglieder ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung:
Vorlage der Rechnung und Entlastung des Vor⸗
standes.
Karlsruhe, den 24. September 1902.
Mayerhöffer.
ö ä /// /// /
D Erwerbs. und Wirthschaftz⸗
Genossenschaften.
Keine.
m —
227.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunge tus den Sandels, Gü muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und , 86 . e ,,,
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. amn. 274)
Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint j ö Bezugspreis beträgt L M 50 für das Vierteljah ae Ischeint in der Regel täglich — Der Fnfertfonsprels für den Raum ner Druchzeñse 6 Einzelne Nummern kosten 20 . —
Berlin auch durch die
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch all st⸗Ans
ande 5. J ö ĩ J st⸗Anstalten, f önigliche Expedition des Deutschen = , Staats- Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen . ann, n, nn Rönnn enn,
Rechtsanwalten.
5ll66]
Der zur Rechtẽ anwaltschaft beim hiesigen Amts— gerichte zugelassene Rechts anwalt Hans Schon in Bonn ist heute in die Rechtsanwaltsliste eingetragen.
Bonn, den 22. September 1902. Königl. Amtsgericht. 50224]. Gr. Amtsgericht Säckingen.
In die Liste der beim diess. Gerichte zugelassenen
Rechtsanwälte wurde heute eingetragen. Franz Kratzer, Rechtsanwalt in Säckingen. Säckingen, 15. September 1902.
51167 Bekanntmachung.
Infolge Ablebens ist in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte und dem Großh. Oberlandes⸗ ö. gericht in Darmstadt zugelassenen Rechtsanwälte ge— 5100 — föscht worden: Rechtsanwalt Dr. Karl Seibert in
Darmstadt. Darmstadt, den 23 September 1902. Der Präsident Großh. Hessischen Landgerichts der Provinz Starkenburg: Herzberger.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 227 A. und 2276. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag Geschäftsbetrieb, W. — . — Der Anmeldung ist eine Be— schreibung beigefügt.)
Nr. 55 121. B. 7913.
Cl MIM AR
19 Berliner Accumulatoren⸗ Elektricitäts⸗Gesellschaft m. Mühlenstr. h
8) Niederlassung ꝛc. von
der Eintragung,
1611 1991.
fabrik. Accumulatoren, Fahrstüble.
Klasse 23.
und
Berlin, 3.3: Maschinen⸗ Dampfmaschinen und
Nr. 55 520. T. 233753.
Pat. Anw. Louis le Bret, Berlin NO. 18.
arfümeriewaaren⸗
Seifen. Parfümerien,
9) Bank. Ausweise.
51215 Wochen ⸗ NUebersicht 5 ö der Reichsbank 250 vom 23. September 1902. Activa. 21 867219 Metallbestand (der Bestand an 160
kursfähigem deutschen Gelde und
216316016 163 16016 an Gold in Barren oder aus⸗
landische Min en, das Kilogramm
5 ( Noten anderer Banken 7327 000 . ü Wechfelr . . . 741 443 0 d J Lombardforderungen. Gl 106 2 SEffetten... . 106 919 M 7) = sonftigen Altiven. . 39150 000 HTassivn. 8) Das Grundkapita?—— 150 0090 00 72651 98 Der Resewefond 44 639 000 1 m Der Betrag der umlaufenden dd do Mo Noten. 1 1958 42100
11 1 anfangen tsalick fallia 19 Vie sonstigen tãglich sfalligen Ver⸗
12) Die sonstigen Passinaa Verlin, den 25. Sertember 1902.
51121 J ; Ahtiengesellschast Uorpshaus Hannoverg zun Göttingen. Gewinn und Verlust⸗ Rechnung
für dae Rechnun gejahr vom 1. Mai 199091 vie Gd. Mai 1992.
Thüringer
. Einnah 1 Neberschuß der letzter
Malzfabrik Schloß Thamsbrüct Aktien⸗Gesellschaft.
Ho nssivn.
6 * 300000
37 89211
Göttingen. 11
45 *4 =
tisengesellichaft
Vorstand Rorve haus Sannovera.
Aniiengesellschast Gremenserhorpshaus
i Göttingen. Gewinn und Verlust⸗ Rechnung der Attiengesellschast Bremenserterve haus für die Zeit vom 1. Duni 199 bie 321 Mai 12.
2. Einna
n Ueberschaß der letzten R
Thamabrück den Tharinger Malia
6
Uorstand der Atiengesellscaft Rremenserforpehaue.
Bilanz. . 1 4 kJ 10000 Aktien Kaxital A 163 &) Vpetbelen 220 198 00 — Resewefends 1. h Reservesends 1 7009 1500 Kreditoren. . ; Gewinn ⸗ und Verlust. Konto = Vortt 18 1900 01.6 — Reine vr . . 56 1 190 50 = 0 . ö n 1 1020 * 287027 1290 — 3481 90 ö ; 119 480 ben Æ 44 917, 79 1611 65 20990 117 65 ? — — 20 242 19
Caewinn · und Verlust. ente
Eee foften Perti,
ö ( ö 6 2378 582*— ö ** gekest oon onen,
Reble, Reraraturen
redit. des atatuts
Dee, —— — r *. — 9 oetahre prochain: ; . n, m, mn, m nilsippnen:
It sich vie felt
1 . 2 11 ö 1 me dem Aaf⸗
ö 1
1 geen 19 veif 2 Gt Twhamebrud
Vor tand
Rręnböffer
22 1
Neichobank · Tire tto rium. Koch. von Klitzing Schmiedicke. Korn. Gotzmann.
(Societè anonyme).
1L8 1 ministrarion a Lnont cor er MXM. les ant ionn r n assemblee generale ordinaire qui - le mercredi. 13 Getobre prochain. * 11henres du matin. min tration de la soit, 8 Rue des Leu Ee Bruxell- rare dn Your: ü Rapports qu Con- eil a Ad . lee des Commissaires 2 Apt u bilan et du — Pre- 18 et Fertes de lex 1901 20 21214 19 apöt des a us pre
* mruvelles: manguce d outremer;
1nvers: Sie social. R
90 691 16 mange Cenerale Melde- Vamnr:!? na ngue generale nelle? nur,, , n n, Ce, de Lhonens -e 1 Hu nem bonrkꝛ 1 HMHandus 1)
nationnlie:
mange a AISace et raine.
195 * 1
ebst Gewinn⸗ — 4 — ung errüft and genebmiat en ese . Ter Nufschterath. dermann Graeser
* * 1 . 1 1 21 31. Jull 190 ig daz Geschät dern , . A ünbetannt G. m. b. O. in Tiasselder! saeraniederlassung in Gerliin an die en ; — * ell daft Quack Fijscher in Täselder nn detlasñ 21 rin mit Ikfrwen 0 WB ertragen de NUuflosung der Mer. — Wescllichaft mit bescht. Daftung keck n Sl n Ciamsdater ist der Kieberige Geck m . der ell G Daa ia Duässelert Keinen . **. — r 2 * X Rr 2 Verlust Ker 18 ni te bend es wid ant Grund der 86 8d E k . * 7 1 — rang an eimal Gl Lakiaer der &νa der el a melden, befanat gemacht
osmetische Mittel aller Art.
Klasse 34.
oe 213 i.
TD 23311.
DEGEA
Deutsche Gasglühlicht Aktien⸗ Berlin, Alte Jacobstr. 139 43 59 Herstellung und Vertrieb von Gegen⸗ ᷓ der Beleuchtungs. Industrie. körper, Glühstrümpfe (impragnierte oder nicht im rrägnierte, abgebrannte, schellackierte), Lampen, Glüh. und Bogenlampen, Laternen, Arme, Pendel, Loren, Brenner, Zylinder Glocken und Bedachungen aus Glas, Metall Paxier oder Glimmer, Reflektoren aus Metall, G 28 P kEllan, Favence sowie Trager und Fassungen dazu, Federungen aus Metall, Lampen I rennstoffe, Zündvorrichtungen und Anzünde⸗ derrichtungen für Gas und für Lamren mit flässigen . Werkzeuge aller Art für zsinLustrie. Manometer, Lichtschutz⸗ V aemesser, Holzmodelle,
Nr. 55 521.
gesellschaft,
erechnext?; . . 966270 0 3 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 27 9883 00
zrennstoffen.
eee, . 2357 für Glübkörre
. är Glüblichtmaterialien zum J .
alie und Flüssigkeiten, Glũbłõrver Muffen, Nipxrel. Kugelbeweg tungen, Gasschlauche, nvorrichtungen zum Hersteller renne . Scheinwerfer euchtung, eleltrische Glüblampen, Stromregulatore
Ventilatoren
H 92 ** 22
—
10 Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.
oo — Hils] Ilauts Fournenur de la Noselle
imulatoren und Motore
Transformatoren, MeFinstrumenie x Thermobatterien
M. 5387.
KRl.I0O
A. Motsch * Go!. Wi
w. Dr. R. Worm, X
.
2 t par — J. * au plus 1ard ] . 2013.
. 4 ; ar 1. ĩ Cradii General de n-eiaidue Lim d-
8
Can merte ⸗ un
wein mange International. de Lem
Nr. 33 323 G 10
— 11 ö 148 8 — 1 * mIu-= * ö. Durch Beschlaß der Theilbaberversammln 2
Fabtiłtatten
Klasfe 1
Glübh ⸗
Kronleuchter, Birnen,
las, Por⸗
Gas und
e euch⸗
.
Rgliasse 31.
mmen
Klasse
21.
Ria ne 238.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 26. September
—
1902.
; Genoffenschaftz, Jeichen., Muster. und Börsen. Registern, über Waagren zeichen, Patente, Gebrau cheint auch in einem . Blati 283 ben. . Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs.
Nr. 55 52. T. 2373.
Klasse 24.
Psk(r aa Mobi
512 A. Thierack, Finsterwal de G.: Seifen und Parfümerie⸗Fabrik. Seifenpul ver,
Wurmkuchen,
Serumpasta,
Lleider für Männer, Frauen und Kinder. Tisch⸗ und Bodenteppiche, Linoleum, Oeltuch, Wachs⸗ tuch und Ledertuch. ; und Metall, Lampenzvlinder,
und Produkte; Abführmittel, Fieberheil mittel, Mittel; Lakritzen, Pastillen, Pillen, Salben, Kokai präparate; natürliche :
che. E antiseytis
dampen. un myentheile e. . Lampenbrenner, Lampenglocken, Lampenunter⸗
Lampenbassins aster 2 n. n . e Laternenscheiben, k Kronleuchter, Glühlichtbirnen, gläserne und metallene
Illuminationslampen, Wärmeflaschen, Schafscheren,
cnkalatis VInhalattt
. s. Rhabarber
Kämme, Knöpfe, RNasiermesser,
Toiletteseifen, Parfümerien, Brennscheren, fümerien, einschließlich Schminke, Hautsalbe, Puder, Zahnpulver, ö ; 8 Räucherkerzen. theerprodu Handwerker,
prãparate und kosmetische Mittel. 6. N. F Jᷓ3.
Bartwichse Steinkobhlen— Metallene Werk euge für Land unz Forstwirthe, Kü Gußeiserne Gefäße, emaillierte, verzinnte — und Haushaltungsgeschirre. Metall kapseln, Spirituosen, Liqueure, Bitters, * f.
59, yrs; 2 * RNRohlpiritus,
Klasse 33.
Saccharin,
re, Curanna,
geschliffene Koch⸗
Fruchtäther, Silberwaaren,
perlen, Edel⸗ und Halbedelsteine. sachen. Elfenbeinschmuck, Bernsteinschmuck. und Beschläge r Britanniametall, Nickel und Photograr hien. Steindrucke, Chromos, Radierungen.
9 1 8 k Tafelgerathe
Drucker zeugnisse, ro Deldruckbilder, Kupferstiche, . Eß , Koch⸗, Trink- und Waschgeschirr und Standgefäße aus Porzellan, Steingut, Glas und n, Retorten, Hohlglas, farbiges Glas, Glas—
fe s,. Glas mosaiter
ß * * 3 * 1 . 1
R. 1311.
Nr. 5 5 52
perlen, Nippüguren, Viaphanien Baumwolle, e im Stöäck,
und bedruckte Shirtings,
=
ba mw [long aüumwolene
8
n
Cr.
Richter Cie., Rudel⸗- R
2 —
**.
Leinenvlãsch, Schnupftaback, igaretten, Cassiaol, Cassiabl atberische Oele, Holzessig,
Rasierwinsel,
Aiasse às.
Mu
horbecke. Oanabrũck.
Nr. 35 828.
S- TSI - THerr;: trtel
J 2 aal arbemitel. Glaubersali, Bilderrahmen, Kisten R. 1188.
ihnen
Rinn C Cloos,
fg
Klasse B58.
21417 D ) n ul rn Renchen 14 8 — 6 n
13338 *
i (SM Sit
Gebrider
— 2 —
1 5
(68)
Rlasse 38.
Tibia
199 Tirfische Eigaretten X Tabal⸗ „Sultan“, J. Brzedecki. Breel
8
2 ö w
5552386. G. 31668.
M . O
D F
5
1
Nr. 573 3230.
aiasse 8.
le nandronitsch
Crientalische Tabaf u.
589
Trade - Mark.
1991 Garl
2 —
ü
38 321. T. 229X.
* —
2
—
——
*
22
*
— .
Riasse 12.
r. 535 521. T. 2239.
Hun renn — 1 !
— . 22 2 —— . . — —
2
— —
*
Tabaf⸗ und Gigare
Thasos Inh. M. Keller,
Nr 53 3522 T 6.
Dr. Dralle' s
Geerg Tralle.
6
GG J
2 53
— * 6
a me tleute,
364 6 *GG G6
. Drecheler,
— * ar akt.
*