Befu if die Gesellschaft allein zu vertreten, von dem ö sichtsrath beigelegt ist, oder von zwei Mit⸗ gliedern des Vorstands oder von einem Mitgliede des Vorstands und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen gemeinschaftlich.
Ferner wird als nicht einzutragen bekannt gemacht: Das Grundkapital zerfällt in Inhaber⸗Aktien, 900 über je 500 MÆ , 3550 über je 1099 6 Der von dem Aufsichtsrathe zu ernennende Vorstand besteht nach dessen Bestimmung aus einem oder aus mehreren
Titgliedern. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung den Berliner Börsen-Courier, die Frankfurter Oder⸗ Zeitung, die Gubener Zeitung veröffentlicht, gelten jedoch als gebörig veröffentlicht, wenn die Einruͤckung in den Deutschen Reichs-Anzeiger erfolgt ist. Die Bekanntmachungen des Vorstands führen die Firma der Gesellschaft als Unterzeichnung und die Unter schrift des Vorstands, die des Aufsichtsraths sind mit den Worten „Der Aufsichtsrath der Nieder lausitzer Kohlenwerke“ unter Beifügung des Namens des Borsitzenden oder des Stellvertreters zu unter- zeichnen. Die Generalversammlungen werden mittels einmaliger Bekanntmachung unter Angabe des Ge⸗ genstandes der Verhandlung durch den Vorstand oder den Aufsichtsrath einberufen.
Berlin, den 20. September 1992.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
Berlim. Sandelsregifter 509421
des Königlichen Amtsgerichts L Berlin.
¶ Abtheilung A.)
Am 22. September 1902 ist in das Handelsregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche):
Bei Rr. 13 638. (Max Knoll. Berlin.) Der Sitz der Firma ist nach Schöneberg bei Berlin verlegt. Firmeninhaber jetzt: Martha Knoll, geb.
Filius. Schöneberg.
Bei Nr. 12669. (O. Chorinsky . Co. Berlin. Die Wittwe Ottilie Chorineky ist ver⸗ storben und von der unverehelichten Margarethe Meyer, Berlin, beerbt worden, die als persönlich haftende Gesellschafterin an ihre Stelle getreten ist. Gleichzeitig ist der Tischlermeister Franz Eckart, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur . Flora Meyer, geb. Chorinsky, ermächtigt.
Ber Rr. 10774. (Amelang'sche Sortiments⸗ Buchhandlung. S. Benecke. Berlin.) In Charlottenburg ist eine Zweigniederlasung errichtet unter der Firma Amelang'sche Sortiments Buchhandlung H. Benecke Filiale Charlotten⸗ burg. Die dem Kaufmann John Benecke ertheilte — 166 ist nur für die Hauptniederlassung in
eltung.
Nr. 17 294. Firma: L. Frühling. Hannover mit Zweigniederlassungen in Braunschweig, Königsberg und Berlin. Inhaber: Lewin Frühllng, Kaufmann, Berlin,
Rr 17 295. Offene Handelsgesellschaft. Matthey X Markgraf. Berlin. Gesellschafter: 1 Kauf⸗ mann Alfred Markgraf, 2) Kaufmann Carl Matthey, beite zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1902 begonnen.
Nr 17296. Firma: Paul B. Neumann. Berlin. Inhaber: Paul Baruch Neumann, Kauf⸗ mann, Berlin.
t
J
Coburg.
daß der für die erhalten
Cö ln.
Hermeling, . unter Rr. 2345 bei der Firma — Auskunftei Mercantile Sally Pollack Die Firma ist geändert in „Auskunftei Mercan⸗
schafter Max 6 Kaufmann zu Cöln, Inhaber der Fi . . 3363 die Kommanditgesellschaft unter der Finanzirung und Vermittlung, gesellschaft Cöln. ö . Wilhelm Creson, Architekt zu Cöln, ist persönlich haftender Gesellschafter. dem 2 Kommanditisten vorhanden. . unter Nr. 2364 die Kommanditgesellschaft unter der Firma — Cöiner⸗Weinvertriebsgesellschaft Earl Scholtes C Cie. — Cöln.
haftender Gesellschafter. 20. September 1902 begonnen. ditist vorhanden. ;
unter Rr. 2365 die Firms — Maier Levi — Cöln und als Inhaber Maier Levi, Kaufmann zu Cöln.
Telep
festgestellt. 10 Jahre. C
Colditn. *. . 3. 6 Auf Blatt 99 des hiesigen Handelsregisters ist
In das
. Ehrhardt & Co at.
Eoburg, den 24. September 1902. Herzogl. S. Amtsgericht. II.
Bekanntmachung.
J. Abtheilung A.
unter Nr. 346 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma — Ad.. Leipzig mit einer Zweignie
Kramer
Die Zweigniederlassung in C unter Nr. 1207 bei der Firma —
Weil = Cöln.
Die Firma ist geändert in „Julius unter Nr. 1323 bei der Firma
Hirsch⸗
Hermelin
— Cöln. . Der , Jossef Kleefisch, Christine, zu Cöln ist Prokura ertheilt.
Cöln.
ile Salomon Pollack“.
unter Rr. 2354 bei der offenen Handel gesellschaft 1 der Firma — Vyghen K Finkelberg — öln.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige G
irma. unter Nr.
Firma — Creson Cie. Bureau
Die Gesellschaft hat
22. September 1902 begonnen. Es
Carl Scholtes, Kaufmann zu Cöln, Die Gesellschaft hat
II. Abtheilung B.
unter Nr. 434 die Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung unter der Firma — Gesellschaft mit beschräukter Haftu
Unternehmens ist Anlage onen und Vertrieb verwandter Artikel. der Gesellschaft
. des
Das Stammkapital
20 Fo ,,. . Zu Geschäftsführern sind bestellt: Siegfried Junker⸗ Brünell, beide Kaufleute zu Cöln.
nann und Emil Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Ser tember Die Dauer der Gesellschaft Cin jeder der Geschäftsführer Sie zunkermann und
Kol. Amtsgericht, Abtb. III*“, Cöin.
50955] Handelsregister ist eingetragen worden, Kaufmann Reinhold Ehrhardt in Coburg daselbst Prokurcr
ᷓ 50610 In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist am 22. September 1902 eingetragen:
Meyer — derlassung in Cöln.
Eöln ist aufgehoben. Hirsch
Gabriel
ist alleiniger
Commandit⸗
ist persönlich
Es ist ein Komman⸗
Allgemeine Telephon ng — Cöin.
betrãgt
betrãgt gfried Emil Brünell ist für sich allein pertretungsberechtigt.
50956]
283
1 *
geb.
esell⸗
für
mit sind
am
von
1902
Geschäftsführer Karl Albert Pabst in Plauen. Darf die Firma nur gemeinsam mit einem anderen rokuristen vertreten. Die Gesammtprokuristen chultz und Thamm dürfen die Firma nur je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. Dresden, am 24. September 1302. Königl. Amtsgericht. Abth. Le.
Elberfeld. hob 20]
Unter Nr. 595 des Handelsregisters A. — Rosin * Osterrath, Elberfeld — sst eingetragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 26 Rosin in Barmen ist alleiniger Inhaber der
irma.
Elberfeld, den 18. September. 1902.
Königl. Amtsgericht. 13.
Elber geld. . 50621
In das Handelsregister A. ist unter Nr. 573 bei der Firma Dswald Teitelbaum C Co., Elber⸗ feid eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Cöln verlegt.
Elberfeld, den 18. September 1902.
Königl. Amtsgericht. 13.
Elberx feld. 50622]
In das Handelsregister B. ist unter Nr. 5 bei der Gesellschaft in Firma „Bergische Eisenwagren⸗ fabrik und Verzinkerei Otto Lange Gesellschaft mit beschräunkter Haftung“, Hahnerberg, ein—
getragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Sep— tember 1902 ist jeder der Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma ermächtigt worden.
Elberfeld, den 19. September 1992.
Königl. Amtsgericht. 13. Ellwangen. 506231 K. Amtsgericht Ellwangen.
In das Handelsregister Abtheilung für Einzel— firmen wurde heute eingetragen;
a. Zu der Firma Theodor Richter, Fabrikation von Wachs und Lebkuchen 2c. in Ellwangen:
Nach dem Tode des Theodor Richter ist die Firma auf dessen Wittwe Pauline Richter in Ellwangen übergegangen.
é Zu der Firma August Thomas, Fink 's Nachfolger, Schreibmaterialienhandlung in Ell⸗ wangen:
Nach dem Tode des August Thomas ist die Firma auf dessen Wittwe Wilhelmine Thomas in Ellwangen übergegangen.
Den 260. September 1992.
Oberamtsrichter Wider. Elster werdn. 50967
Die unter Nr. 10 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Firma Ortrander Eisenhütte Frei⸗ herr von Strombeck C Reinshagen in Or⸗ trand ist erloschen.
Elsterwerda, 18. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Freren. Vefanntmachung. 50972
Auf Blatt 53 des biesigen alten Handelsregisters ist heute zu der Firma: J. Röbken zu Gersten eingetragen: Die Firma ist erloschen“.
Freren, den 109. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Gelsenkirchen. dandelsregister 50974 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Er
des Geschäfts durch den Kaufmann Hermann Wertheim in Frankfurt a. M. ausgeschlossen.
Göttingen, den 22. September 1992.
Königliches Amtsgericht. 3. Goldap. Bekanntmachung. 50631]
Die unter Nr. 29 der Abtheilung A. des Handels⸗ regffters eingetragene Firma Johann Krech, Goldap, Inhaber Bierbrauerelbesitzer Wilhelm Krech, Goldap, ist erloschen.
Goldap, den 12. September 1902. Königliches Amtsgericht. Golda. Betanntmachung. 5030)
In unser Handelsregister Abtheilung A, ist heute unter Rr. Jol die Firma Wilhelm Krech — Goldap und als deren Inhaber die Erben des Brauereibesitzers Wilhelm Krech, nämlich:
dessen Wittwe Emma Krech, geb. Hellwich, in Goldap und dessen fünf minderjährige Kinder: Elise, Walter, Gertrud, Curt und Wilhelm Krech, ein- getragen. —
Dem Kaufmann Samuel Byszio, dem Kaufmann Rudolf Müller und dem Braumeister Wilhelm Skowronneck in Goldap ist Gesammtyprokura in der Weife ertheilt, daß immer nur zwei derselben ge— meinschaftlich zu handeln berechtigt sind.
Die Inhaber des Handelsgeschäfts sind zur Ver—⸗ tretung und Zeichnung der Firma nicht befugt. Goldap, den 12. September 1992.
Königliches Amtsgericht. Gommern. Ho0981
In unserem Handelsregister A. ist die unter Nr. 45 eingetragene Firma: „Gasthof zum Stern, August 96 in Gommern von Amtswegen geloscht worden.
Gommern, den 22. September 1902. Königliches Amtsgericht.
Gothn.
Im Handelsregister ist eingetragen:
Die Firma „Bernhard Becker, Sägewerk“
in Stutzhaus ist erloschen.
Gotha, den 24. September 1902.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. 3. Grevenbroich. 51181
In unser Handelsregister Abtheilung A ist heute unter Nr. 58 die Firma „Eisenwerk Greven— broich von Carl Hammer“ zu Grevenbroich und als deren Inhaber der Ingenieur Carl Hammer daselbst eingetragen worden.
Grevenbroich, den 17. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
bons
Guben. loõ0oꝰ d In unserem Handelsregister Abtheilung A ist bei Nr. 52, wo die Firma: „Wilhelm Wilke“ ver— zeichnet steht, Folgendes eingetragen worden: Spalte 2: Die Zweigniederlassungen in Forst i. L. und Kottbus sind als Nebengeschafte aufgehoben. Spalte 6: Der Kaufmann Max Georg Hermann e t ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf ge öst. Guben, den 23. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Hamburs. 50610 Eintragungen in das Handelsregister des Amtegerichts Hamburg.
1902. September 20.
Deutsch · Westafritanische Vandelsgesellschaft
227.
ß nggus;dr
Fünfte Beilage
Berlin, Freitag, den 26. September
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d dels, Gũ muster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und Fahry an⸗Bekanntmachungen ö. N k 55
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
ts⸗ Vereins. Geno 8⸗, zeichen,, Muster⸗ und Börf ö. ber Barrenzekhen, Datente, Gebrauchs. erscheint auch fen et Zeichen ster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1902.
27
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 21I)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle rpedition des Deutschen Reichs- und Königlich
Berlin auch durch die Königliche
Anjeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗
Handels Register
HNilldburghausen.
getragene
Fabrik Rühl, Magni
Hildburghausen, Herzogliches Amtsgericht.
Hirschberg, Schles.
Direktor Paul Weckwerth in Hirs standsmitglied bestellt ist und daß
50985 Die unter Nr. 103 des Handelsregisters A. ein offene Handelsgesellschaft Manganesit⸗ Coe, vormals J. Thüringische Mangankittfabrik W. Bu⸗ diner & Eie in Ebeurettersmühle bei Hild⸗ burghausen, ist am 20. d. Mts. gelöscht worden. den 22. September 1902.
Abth. J.
(50986 Bei der Schlesischen Aktiengesellschaft für Bierbrauerei u. Malzfabrikation zu Landes, hut — Zweigniederlassung Hirschberg — Nr. 2 des Handelsregisters B., ist eingetragen,
chber die
Königliches Amtsgericht.
Homberg, Oberhessen. Bekanntmachung
Gleen übergegangen ist.
60034
In unser Handelsregister wurde heute eingetragen, daß die Firma A. Stern“ zu Ober. Gleen auf Anschol Stern Wittwe Nanchen, geb. Katz, zu Ober⸗
—
Homberg, den 19. September 1992. Großh. Hess. Amtsgericht.
Homburg v. d. Höhe.
für seine irg acob
mann Julius Hirsch Domburg v. d. S Königliches Amtegeri Karlsruhe. Bekanntmachun In das Handelsregister B.,
als Prokurist bestellt. Karlsruhe, den 19. September
50987 In unser Handelsregister wurde eingetragen, daß der Kaufmann Siegmund Hirsch zu Homburg v. d. H. irsch Sohn dem Kauf daselbst Prekura ertheilt hat. „den I9. September 1902.
cht.
8 50647 . ĩ and 1, O. 3. 12, Selte 8556 ist zur Firma Christofle Cie., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Paris mit Zweigniederlassung in Karlsruhe, eingetragen:
Nr. 3. Emil Wagner, Kaufmann, Karlsruhe, ist
1902.
daß der zum rokuren des August Scholz und des Hugo Zange erloschen sind.
Hirschberg i. Schl., den 23. September 1902.
Vor⸗
9 3 Band ff, O 3. II, Seite 235 s. .
Schäfer und Adlersberg, Karlsruhe.
S
8
Firma und Sitz.
Persönlich haftende Gesellschafter:
In unserem Handelsregister Abtheilung X. ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 97 , , „O. Weber Kempen in Posen“,
Taurer- und Zimmermeister Otto Weber zu Kempen in Posen, erloschen ist. Kempen i. Posen, den 20. September 1902.
Chain Schäfer, Kaufmann, Frankfurt a. M, und Abraham Adlersberg, Kaufmann, Karlsruhe. Offene Handelẽgesells Die Gesellschaft hat am 14. September 1902 bego nnen.
Karlsruhe, den 23. September 1902. Großherzogliches Amtsgericht. III. Kempen, Ez. Posen.
Inhaber:
niederlassun Weiler ter als Zweigniederlassung Fabriken vorm. Weiler ter Meer mit dem auptsitze in Uerdingen, Aktiengesellschaft: Die hear Eichboff und Dr. Adolf irloschen. Chemiker Dr. Friedrich Blüm⸗ lein zu Krefeld ist zum Prokuristen der Zwelgnieder, lassung in der Weise bestellt, daß er gemeinschaftlich mit einem zweiten Prokuristen die Firma zu zeichnen ermächtigt ist.
esammtprokura des Welter ist erloschen.
aft.
Bekanntmachung.
Königliches Amtsgericht.
Krefeld.
In das Handelsregister ist eingetragen; Die Firma „Heinrich Schwenzer, Apotheker!“, mit dem Sitze in Krefeld und als Inhaber Apo- theker Heinrich Schwenzer, Inhaber eines Droguerie⸗ geschäfts, zu Krefeld. Bei der Firma Farbwerk Krefeld Zweig⸗ der „Chemische Fabriken vorm. eer“, mit dem Sitze in Krefeld, Chemische
der Firma
Krefeld, den 20. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
KHKre seld. Bei
der Firma
An seine Stelle
„Crefelder Teppichfabrikt Attiengesellschaft“ zu Krefeld ist in das Gesell⸗ schafteregister eingetragen: r Gustad Graetz ist als Verstand der Gesellschaft ausgeschieden.
hob 48
50988
0989
Das Central ⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erschlint in der Regel täglich. — d Bezugspreis beträgt 1 50 3 für das Vierteljahr. — 3 le ,, * 6. * Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . 5
Notar hinterlegt haben und diesen Hinterlegungs⸗ schein bei Abforderung der Karten nne rr . Leipzig, den 22. Septemher 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipxig. õog92] Auf Blatt 9g326 des Handelsregisters, die Firma Verlag der Literaturwerke „Minerva“ Walther Fiedler in Leipzig betr, ist heute eingetragen worden, daß Herr Ernst Ludwig Heinrich Walther Fiedler als Inhaber ausgeschieden ist⸗ daß die Buch⸗ zindereibesitzer Herren Heinrich Arnold Bongartz und Karl Rudolf Böttcher, beide in Leipzig, an die der Verwalter im Konkurse zu dem Vermögen des bis⸗ herigen Inhabers das Handelsgeschäft sammt der . mit Zustimmung des Inhabers veräußert hat, nhaber sind, daß sie nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers haften, daß auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie übergehen, und daß die Gesellschaft am 15. September 1902 errichtet worden ist. Leipzig, den 22. September 1992. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leiprig. 50997 Auf Blatt 10 105 des Handelsregisters, die Firma Papierverkaufs · Stelle Leipzig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig betr, ist heute eingetragen worden, daß Herr Moriz Wilhelm Priem als Geschäftsführer ausgeschieden ist. zen den 22. September 18992. oͤnigliches Amtsgericht. Abtb. II B. Leinzigsg. J õod9o] Auf Blatt 6252 des Handelsregisters ist beute die Firma Reinhold Eisert in Leipzig-Lindenau gelöscht worden. Leipzig, den 22. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leinꝝis. õ0og9 !] Auf Blatt old des Handelsregisters ist heute die Firma C. SH. Naumann in Stahmeln gelöscht worden. Leipzig, den 22. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abtb. I1B. Leipzig. 50996 In der Bekanntmachung des unterzeichneten Ge⸗
2 — — 236 — M. Gladbach. 51007]
Im hiesigen Handelsregister B. ist heute unter Nr. 29 eingetragen:
„E. Staub et Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, M. Gladbach.“
a. Gegenstand des Unternehmens; Errichtung und Betrieb einer Weberei zur Herstellung von echten Rooßhaargeweben auf mechanischen Stuͤhlen.
b. Stammkapital 20 0090
C. Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. September 1902 festgestellt.
Der Ingenieur Robert Staub zu M.-Gladbach ist zum Geschaäͤftsführer bestellt. Derselbe hat die Gesell⸗ schaft in jeder Weise zu vertreten,
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen lediglich im Deutschen Reichs⸗Anzeiger.
M.⸗Gladbach, den 18. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Mus kau. ooh o]
In unser Handelsregister Abth. A. ist heute bei der unter Nr. 79 vermerkten Kommanditgesellschast in Firma „Lugknitzer Thonwaarenfabrik Tillack Ce * mit dem Sitze in Lugknitz .. Folgendes eingetragen worden:
Der persönlich haftende Gesellschafter Töpfer Traugott Tillack in Keula und der Kommanditist Hausbesitzer August Sergon in Muskau sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Kommanditgesells= schaft ist umgewandelt in eine offene Handelsgesell⸗ schaft, deren Firma jetzt „Lugfknitzer Thon⸗ wagarenfabrik Kanter Wannhoff“ lautet.
Die persönlich haftenden Gesellschafter sind:
1) Kaufmann Max Wannboff in Keula, 2) Bauunternehmer August Kanter in Lugknitz. Muskau, den 11. Sertember 1902. Königliches Amtsgericht. Veubuk ow.
In das hiesige Handelsregister ist Nr. 50 Seite 44 eingetragen:
Sralte 3: Sally Burchard.
Zyralte 4: Neubukow.
Spalte 5: Pferdebändler Sallv Burchard in Neu⸗ bukow.
(oloos] heute unter
Spalte 7 bukow. Neubukow, den 24. Sertember 1902. Großbherzogliches Amtegericht. eu wied. 51009] In das Handelsregister A. ist bei der Firma Carl Zimmermann in Neumied eingetragen: Der Ehefrau des Kaufmanns Karl Zimmermann, Helena, geb. Schnitter, ist Prokura ertbeilt. Neuwied, den 18. Sertember 1902. Königliches Amtsgericht. O der-Inaelheim. Betanntmachung. 10l0!] In unserem Handelsregister wurde unterm Deutigen die Firma „N. Möser“, Kehblenbandlung in Nieder- Ingelheim, eloscht C ver ⸗ Ingelheim, den 29. S löl ls Groỹb. Amt agericht. en ande Otimacham. söl Amte gerickl Lubsinin. 2. Ser tember 1902 = Dei der unter Nr. 6 des Liesigen Dandeleregisters ö 80 Ser temder 1M. Abt beilung genen Firma Gebrüder Vogt narienberg, Sachsen. soölooll in Ctimachau ist bente einget worden, daß ; eine of sellschaft ebne
Großb. Amiggericht. III. ist der Rentner
Karlsruhe. Bekanntmachung. 50646 In das Handelgregister B. Band 1 O.-3. 8 Seite 745 6 ist eingetragen:
Nr. 1. Firma und Sitz:
Dampfroßhaarspinnerei Carlo Vaecchetti A GEie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. garlaruhe.
Gegenstand des Unternehmens ist nur die Sxinnerei und der Verkauf ven Thierbaaren und Pflanen⸗ sbern, beschränkt auf Deutschland, Desterreich ⸗ Ungarn, Dänemarf. Schweden, Norwegen und Rußland.
Stammlavital 300 000
Die Gesellschafterin Firma Lb & Gie. in Karle ⸗ rube bringt auf ihre Stammeinlage ibr Fabrik. zeschäft im Bannwald in Tarlerube nebst maschineller Finrichtung in die Gesellschaft ein zum Geldwerth lo 600 M für dag Grundstück und von 0 000 4 für die Maschinen und Gerätbe, zu. sammen 150 000 M
Geschãftsfũbrer:
Carlo Pacchetti in Mailand und Louit L. Stern in Karlzrube.
Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
Der Gesellschafte vertrag ist am 10. Ser tember
der 1902 errichtet. Die Gesellschaft wird big 1. Mär; Gter 19099 dauern.
Jedem Geschäftgführer steht nach dem CGesell—⸗ schafte vertrage die selbständige Vertretung der Gesell schaft ju
Kaufmann Martin Burchard in Neu⸗ Rr. T7 297. Kommanditgesellschaft Karl von Stechow A Co. Charlottenburg. Persönlich haftender Gesellschafter Karl von Stechow, Kauf⸗ mann, Charlottenburg. Ein Kommanditist ist vor⸗ banden. Die Gesellschaft bat am 15. September 1992 begonnen. Nr 17 295. Firma: Siegfried Wolff. Berlin. Inhaber: Siegfried Wolff, Kaufmann, Berlin. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 20 984 die Firma A. S. Sprüssel. Berlin. Berlin, den 22. September 1902. Rönigliches Amtsgericht J. Abtbeilung 980. merlin. 10913 In das Handelzregister B. des Königlichen Amts. gerichte J Berlin ist am 22. September 1902 Folgendes eingetragen worden: ei Nr. 172: Golumbug, HSäfel Ztrick Maschinen Gesellschaft mit beschräntter daf tung. Die Gesellschant ist durch Beschluß der Ge; r aufgelöst. Die Liquidation erfolgt *
richte vom 9. dss. Mts. Nr. 215 dss. Bl. —
über die Eintragung auf dem die Leipziger Werk⸗
* Maschinenfabrik vorm. W. v. Vittler, ktiengesellschaft in Wahren, betr. Blatt 9211
des Handelsregisters muß es anstatt durch baare
Zuzahlung! vielmebr durch Zuzahlung“ heißen. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. 11 B.,
den 25. Sertember I902.
mit beschränkter Saftung. In der Versammlung der Gesellschafter vom 6. Sepiember 1902 ist eine Abänderung des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden.
Eiertriʒitats . Actiengesellschaft vorm. W. Lab ⸗ meyer Æ Go., Jweigniederlassung Dam burg, Zweigniederlassung der Aktiengesellschast Ele rtrizitäts Actiengesellschaft vorm. * Lahmeyher X Co., ju Frankfurt a. M. IJ Gesellschafte vertrag ist durch Beschluß der Genetal . verfammlung vom 25. August 1902 abgeändert.
A. L. Mohr, Actiengesellschaft. Das Verstande— mĩitglied Peter Conrad Mohr ist aus seiner Stellung ausgeschieden.
Fri Mactzte. Inhaber: Friedrich Fritz — Wilbelm Maetzke, Qaufmann,
September 2X.
Leopold Lazarus. Inhaber: Lecvold Lajarnl Kaufmann, bierselbst.
Cari S. Lasd. Inbaber: Carl Heinrich Ferdinand Tals, Kaufmann, hierselbst.
Fick Becker. Diese offene
Bei der unter Nr. 257 des Firmenregisters ein getragenen Firma Hermann Neu, Saupt⸗Fabrik niederlage der holländischen Margarinefabrik Ant. Jürgens, Prinzen X Ce in Goch Firmemnbaber: der Kaufmann Hermann Neu ju Gelsenkirchen) ist vermerkt worden:
Von Amtswegen gelöscht am 15. September 1902. Gelgenk irehen. Sandeleregister X. 5073] des Königl. Amtsgerichte zu Gelsenkirchen.
Rei der unter Nr. 107 eingetragenen Firma Adam Michezinsti, Nheinisch Westfälische Kunstanstalt in Gelsentirchen mit einer Zweig— niererlassung in Würzuurg unter der Firma Siddeutsche Kunstanftalt Adam Michezinsti. Zweiguier er lassung Würzburg!“ Inbatßer der Bachl ndler Adam Michennsti zu Gelsenkirchen) ist am 15. September 1902 vermerft worden:
Die Zwoeigniederlassung in Würzburg ist geloscht. Gera, MRenss J. L. Bekanntmachung. 076!
In unser Handelaregister X. ist beute unter Nr. 571 die Firma Gebrüder Rockmann in Gera., Zweig niederlafsung der in Attenbdurg unter gleicher Firma deren Gesellschafter Jaceb Theodor Fick und bestebenden Hauptniederlassung, und alg deren In⸗ Daniel Becker waren, It durch das am 16. Augnt haber der Kaufmann Ernst Emil lein in Altenburg Loo erfolgte Ableben des Gesellschaftere 8 eingetragen worden Fick aufgel'st worden; dag Geschäft wird ven
Gera. den 23. Scytember 1202. D. Becker. Kaffeemaller, iu
Das Furstliche Amtsgericht. orstel, unter unveränderter Firma sorigesett (gez) Dr. Radler. Carl Oagenbeck. Wilbelm Deinrich Fern Beglaubigt und verẽffentlicht: Vagenked, Taufmann, bierselbst, ist um inkl
Gera, den 2. September 190. prokuristen für diese Firma bestellt worden.
Der Gerichteschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Die an Emil GCbristoryb Ghristian Welter C= Dir. A- G. Assist. tbeilte Einzelvrekura ist erleschen. Giessen. Befanntmachung. or Wilhelm E. L. Franck. Beruglichk dee
In das biesige Handeleregister wurde beute ein- Wilbelm Eduard Ludwig rad ist ein gefragen, daß die Firma, Maier Kat“ m Garben- auf dag Gäterrechts register eingetragen worten teich crleschen ist Ticbchen A Bdorbis. Geek ier c e,.
Gießen, am 21. Ser tember 1902 und Guslad Albert Huge Werbie, beide Dändler⸗
Grenbetionliches Amtsgericht. bieglelbst * 1 Gmund. ons] Die offene Handelsgesellschaft bat begonnen?
bene eingetragen worden, daß die Firma Vaul EFismann, Inh. Peter Schneider in Colditz fünftig Peter Schneider lautet- Coldin, den 23. September 1992. Königliches Amtsgericht.
Decar Dubr zu Krefeld als alleiniges Vorstands . mitglied gewählt. Der Fabrikleiter Rudolf Bessert⸗ Nettelbeck und der Bureau ⸗Vorsteber Max Richard Fröblich, beide zu Krefeld, sind ju Gesammtprokn . risten bestellt.
Krefeld, den 20. September 1902.
Colditn. 150957) Königliches Amtsgericht.
Auf Blatt 147 deg hiesigen HSandelsregisters ist beute die Firma CGoldiner Maschinenfabrikt, C. C. Gottschald in Coldin und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Derr Earl Oskar Gott⸗ schald in Goldißz eingetragen worden. .
Angegebener Geschafte weig: Maschinenfabrikation, Kesselschmiederei und Maschinenreparaturen.
Colditz, den 23. Servtember 1992.
Königliches Amtegericht. Darmatadt. Befanntmachung. 109568
Ter Bauunternehmer Heinrich Teichert I. u Eberstadt betreibt seit dem Jabre 1896 ein Bau⸗ geschast unter der Firma seines Namens mit dem Sipe i Ewerstadt. .
Gintrag jum Vandelsregister ist erfolgt.
Darm fstadt, 16. Scytember 190.
e m mann, n Großberzonliches Amte gericht. II.
eg in, e ,,,, nun, mn nemmin. .
Königliches Amtegericht J. Abtbeilung 122 In unser Dandelgregister Abtheilung A. ist beute nirnhdanm. oog] bei der unter Nr. G6 vermerken Firma „Garl
In peut. bei Benzow⸗“ ju Demmin Folgendes em getragen rerden, daß die Firma S. Eisen worden
der Areibefenbesitzer Samuel Die Firma ist erloschen Eisen in ü ist Temmin, den 17. Ser tember 18M
Birnbaum, den 23. Seyrtember 190 Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtegericht nresdem. nitterfelẽd. oon] Ant dem die Altiengesellschaft
Im Dandelregister Abteilung A. ist ein ctraagen Altienge e i scwat in die offene ndelegesellschat „Uppelt und Blatt 8784 det C. uilinsch , jtter feld, Geselliharter auf- get wagen worden J * mann Frrelt und Kaufmann Mar Quilinzih, T e Genecralrersammlung dem 22 beide in Bitte Die Gesellschaft bat am beschleisen. das Grund ayttal 23. August 1902 begonnen Marl am Jwecke
Ginerseid, den . Ser tember 18902. und diese Naßreael dadurch aue jufuhten, daß ein ·
Känialiches Amtsgericht. bundert Stück der Geselscihasfi zur Vernichtung
L cipris. ooo 9d] Auf Blatt 11520 des Handelsregisters ist beute die Firma Beerdigungeanstalt „Pietät“ Rein- hold Eisert in Leipzig und als deren Inhaber der Fubrwerkabesitzer Herr Gottlob Reinbold Eisert ebenda eingetragen worden. Leipzig, den 22. September 1992. Königliches Amtegericht. Abtb. IIB. Leinni. 50995 Auf Blatt 11521 des Handels registers ist beute die Firma Emil Beyer in Stötterin und als deren Inbaber der Produktenbändler Derr Dalar Emil Bever ebenda eingetragen worden Angenebener Geschäftezweig: Betrieb eines Delika⸗ tessen· und Kolonialwaaren ⸗Geschafte. tein g, den 22. Scwtember 1902. Raͤnigliches Amtegericht. Abtb. IJB.
Leinnin. 80086 Auf Blatt 99s deg Handeleregisterg, die Aktien- aerellichatt in Firma Deutsche Tampfsischerei⸗ Me sell schaft merdse in Leipzig. IJweignieder⸗˖ assung, bett ist beute Folgendes eingetragen ne n Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Neiche⸗ — . o, n n Anzeiger. ö. durch Beschlun der Generalversammlung dem 18 Fe- arloruhe, den . Sertember 18902
* kruar 18900 laut Netariaterrotekollg den demselben Großb. Amtegericht. III. 3
Tage abgeändert worden. 6 Karlsruhe. Befanntmachung. solsz] Wegen and deg Unternebmeng ist der Vetrieb der In dag Handel gregister X. it eingetragen
1 Fischangg mit Damp fern oder anderen Fabrfeugen, ) Ju Kane J. Se J 65. Seite Js ß jur Firma Ede Art der Jubercitung und Verwertung der Zimon Model. Rarlerubhc-. Fange, Einrichtung don Mãauchercien Herstellung don
Nr. 3. Philirr Deinrich, Kaufmann Rarlgrube, Teberthran und Fijchkenserden, semte der Betrieb . T n nit alg n bestelllt mit der Berechtigung. aller mit dem Fischfang zusammen bangen den Neben⸗ Königlich wart. Amtegericht . 8. August 1901 8 semeinschaftlich mit cinem der kercss benestiien geichätte, ingbesendere Giegeschäft und Fabntkatien In dem Dandelgregister far — — i beute ka * — g Fgemmamr ,, , Adalbert Ihringer und Richard Ten Netzen und Sertwaanen und die Sen cbteng und
eee len n B' in ber Welse wernlcick der d ma Cem adde uisch Nobdrtorbmanu-. B. D onlich bastender Ge ell ann , Merle die dirwn mm ren,, = aller khrem Betriebe dierliten Anlagen nun. maden. werden, Ta diele uältien mittels Tarleang wn, faktur C. Zchloßstein in Der nnd ein netragen (Gern Mie slan Sossit Tausmann , D) 32 Band 1, 2-3. M, Scite 7MN78 jut au m darch Vertrag der Herren CEr. Binnen Nr. 14 670 aĩ y . acht . und ier 2 1 worden 236 Gefell schaft bat einen ommandit in Firma Miegander Martin, Karleruhe. und Ad. Vmmnen mit der Grenᷣbetioalich D ldenburgi- . — ; . Jnselge Verlchung der Daurtniederlassung nach — nr bat begonnen am *.*. 288 ze Firma ft erleschen 8 Megletung der (Gresellschaft zur baktumnn *
Wutme Gbr geb. Bie Durchirunn n senung if m, Ochbronn a. M. t die Firma bier erleschen. tember 190M. 23a Band ii, O- 3 115. Seite 231 2. Merten an demhafelge den der Greber honl in Bübleribal iwer Cbelstee, ee, er , n , a3 —— Den . Ser tember 180] Das Amt gericht Vr. J. Firma und Sin Dire Kurqii chen Nequ rung der Gesell schaft err achteten
ꝛ * 8 vtember 1902 — 8 6 Wia, de dag — 2 4 M ö Tandar richts ratb Seß. Abtheilung für das Vandeloreaistet. Teuische Zignal-⸗ lag aenfabrit Rarlerube rund ire - Nettenham en Tr. — e den NI. taulend Mark. in vier bundert Attien 2 — A. n e Di 2 an) Reil ger r ö 1K. Gebrüder 01 ch 25 ie Karleruhe. Are dem Marel ichatterertraa- . Gr. Amten richt laufend Mark und in ierbandert Aktien Litt. II. ju Cor lIiin. 3am 2 Verihiaichreikerecbils D* .. .
⸗— J dei er Caffe anl. e, ranem Die ir die gemmandltaesellischast ia Verd ffentlicht: M eit mann, Gerichts schteiker⸗ Per niich bFaftente G6αονiatter betannt gemacht — a 4 1 er Ga * , 16 8590 e = r ö rr = vom 8 anna 1899 ait Cunard 2chulne a ab Nr. 463 des als Gerich teschreiber 2 Gert bold r ch Raufmane. Tarlsrabe, Die CGinkernfung einer Genc ral ret samm mg erfelat 6 4. vpe auagarten. Gassel fit ein- *. n r * 4 ser k n , in m tage- Piofuta den mermsdert. Masi. 1M bert Ddirsch Raufmann. Rarlerube, ; durch den Vorstand eder Aalsichteratk. crit nicht = Pie Gesellichaft ist aufgelest. Der bieberige Ge⸗ 85 rar 8 reiseiken cm- aum anus Gheerg Zimmermann dafelbft ub —w—— —— * n , ,. , . « — 6E ** ee , sehichafier Benmngartrn i anheim ger Jababer der lung laut Netariatsurfarde dem *. Mal 190 ab- 2 1 — 1 176 worden. ra m n a. Moi iose Casere 6 86 kae ene Wai pier, D Tee, der er eri. Firma. Die Firma ist erleschen geändert werden eig. den . Scertember 19 = * de eien, Sem, 1999 berammlnn im „Weiche 9 ad W,
Aäönialihes Amtegeriht. Abi. 13 Jereg Mitglied des Verstard? nit auch ern der Ronialiches Umthanerichi. der medorf *** 11 — * wa- -* Mchast bat a 1. Scr erke 17M, nmna Hesanni 8 — * 12 6e . Cause. Daundeleregtfer Gael. sete a mehreren Mülcliekeræ Kriicbt. far die Ge- e, mam, , m man * K m « Hang nad der Tag der Verfarnns 2 Men CDedelgregister A.- ist unter Mr.
=. L Za Baad Iii, D. 3 118 Seite M* lannimad . Gustar NUdolf Mei sellscbart allein mn ichn bercchtizi ; ö —r — Ye . Firn gad S mit eee hact Tetden Jiegler, Gaffel, it in tt em Tregden, am . Ser tember 1M. ar Firma CG. Diaut a Gottingen beute ein-
Leipnin. (50993 Auf Blatt 9463 des Handelsregisters ist beute das
Erlöschen der Firma A. Lüddecke in Leipzig. und
auf Blatt 93635 das der Firma Vaul Helbig in
Leipzig eingetragen worden.
Leipzig den 23. Sevtember 1902.
Rönigliches Amtsgericht. Abtb. 1B
Lunliniin.
Die Firma Moritz echt int
register beute gelöscht.
ertember bierselbst.
1902.
im biesi
8 don
9m
vva md rea . 2
Auf Blatt 190 des biesigen Handel sregisters ist diese Firma n 8361 beute die Firma Julius Thiele in Marienberg, als deren Inbaber der Preduktenbändler Herr Franz Julius Thiele daselbst und als rokurist dessen Sobn, der Geschäftegebilfe Derr Mar Arno Thiele ebendaselbst eingetragen worden. Angegebener Geschafte wein Grün- waaren, Kartoffeln, ODbst, Lonserden u. s. w. Marienberg, am 22. Sertember 1M Königlich Sächsiicihes Amtsgericht. mber Veiningen. 51002 Königliches Amtggericht ö. Ju Nr. 41 unseres Vandelerenittere Akt. A. Haderbdorm. VBefanntomachung. Firma. Bierbrauerei von G3. Voller. Mei In unser Handelgregister 1. B ningen, ist beute auf Anmeldurg dem 135. d. M. el ichart Baderborner Ban n eingetragen werden, da5 Gettfried und Wil⸗ Nr des Re ⸗ belm Väller, beide in Meiningen,
Handelsgesellicen ae fene ant ien ͤ — Ddandelegesellschan irma un schäftefübrer Ernst Großer. Kaufmann in
— Handel mit ö A.- ist 2 Zur Vertretm Nr schafter ermachtigt in Zirte Citmachau,. den
Ser tember 190
065 Vrotalbin Werte Tregden betreffenden Handeleregifterg ist beute ein-
Mal 1902 bat um einbunderttausend ven Abschreibungen berabzjufetzen
Inbaben
inn 2
l5lolz] 1 bei der Vader
F Fel render ein⸗
WaneIlaenif me . ** * . 1 Voller in dag Geschaft
. 26 3371 — .
. 3 2 in t um Verstandemmit glied Kentellt. Vaderborn. den Rõònialiches
daß die Gesellschaft gennen bat und Völler erleschen ist. Meiniugen. Verjogl
an 13. Sertember 1902 be-
daß die Prekura des Gettfried 18. Ser tember 19M
Sertember 194 141 6
Amt aaericoh. Abtb. ] n ;
Weiningen. 5lIong! beute die am 1! Zu Nr. 131 unsereg Dandeltreg sterg bib. A. eellichaft in Firma J. Doftwaun, Cbermafrfesld. Jubkaker Uliauen um,
Müͤblenbkesißer Juliugz De Ffmann daselbst 1st auf Friedrich Hermann
ent erfelgte Anmeldung beute eingetragen werden Franz Tebler, beid
da Maäblenbester Rekert Fdesfmann in Obermaß - Angezebenet
seld in dag Geichäft alg versönlih baftender Gejell und Banane fübrn
schafter eingetreten ist, und daß die Gesellicha n der Vlauen, m
etwa 10 Jabren begennen bat
Mellingen, den WM. Ser tember 1M 119nenm.
Der zegl Amttactichi Abt ( Anf Glatt 2 den . V - I wnewe. lool beute Re Firn Brind Man Vianen az An Im biesigen Dardel rent ter Attibeilang X. i p deren Jababer dir Jmeelier Grrne Pay dafelbst Ggloschen der unter tr. 51 ingetragenen Firr ein mtr, rden. An e tear * n. mer. R B. Meyer“ ( Jabaker Raufmann Handel mit Gel ꝛ 26 lang acht Meer in Mere) einactragen erden * Mere, den M. Ser tem ker 1
160016
Abtb. A.
21 w 1 242 84a 8.
Zu O3 381 O- Meng
1
g wurde eingetra nn Inbaberim: Leg Ludwig. *
9 —
w 1 .
* ö crricht * erm, Ma ul! 9 1 ene Van el
mar Eisenm nier A Ceble 18 Geiell bafter . *. 2 Gisenr inter
ö
nech Felgendes Firma
3
3. mam, el mit 180951 1 . vorm. Mvel * en
—
Der Geselsschafter Gastad Adelf Abel ist aug der Gerelschatt aus aeschlessen werken
Geelihaster nd bleraach nat nech Gustad Melf Akel und Friz Senkel. d tretung tefuquis beichränki ist Rr igliches Imteatticht.
Abt. 11
ö
]
Rhelgl. Na tegeriht. Abtd. 10.
nresdenm. 10
Lal den die, Firmen TSächssede Mera nch der, bene, fe der Der. Fabri Cewald Secte Rechfelger-=
Hetreffenden Blatt M3 des Dardeleteatters in
Vlauen ] . cin geita get Re πtttτοOtaist ertbeilt
dem
aetraaen
Dar Geht il auf den Taufwann Dermann MWertdeimn in Franffart a. M. abergegangen und ird aater naderänderter Firma fertacführt
Der Neberkarg der Jm Wetrieke der Gejchistz be- gründeten Alfwa ad Passtea in bei dem Grwerbe
Verantwortlicher Redakteur X. V.: Dr. Tyrol in G har lottenbatf-
Verlag der Grreditien (S eli) ia Gerlis
Trac det Nerddeutiche & ae Dale, Nestalt. Berli SW. — Rt K.
RTarleruber Tattersa Rarlerude
Perf nlich baftende Gejellichafter
niert Gan n Ge. «
Albert Gan, Larachferzebäadiet and Reitlebte
Ratlerabe, und
Dekat Lace get, Pridat. dafselst
TG Hanreiga Scichant
Die Gerl chan bal an 8 agast
. 1 . m mmm 1 hege 1
Stimrnkerechtigt sind aut selcke fticnäre
ite rn wanne
ö
nenden
—— 99 — w — * 1 drilten Tage der dem 5853 2
Une. und Simm nrten 165er nat era felt
gerialikeg Amtsarriht Walheim. mm nn.
Radeberg.
In ur iet Sandels tet 55 erer, m me tren mem dire Cite Rech A isiaden ꝛ alleiniger Ranfwann Cn
lit x.
w 82 — * . .
Made i,. Mu ea Ter:
68 * 1 1 — ͤ
Auf Man ⸗
T ew
—
mil Gartner . Rade.
D*