registers das Erlöschen der Firma „Papierfabrik Seifersdorf Richard Clauß“ in Seifersdorf verlautbart worden.
Radeberg, am 23. September 1902.
Das Königliche Amtsgericht. FHR awitsch. . 5 lols]
In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 162 die Firma Albert Adasch mit dem Sitze in Rawitsch und als deren Inhaber der Ofenfabrikant Albert Adasch in Rawitsch eingetragen worden.
Rawitsch, den 19. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Schles. 50067
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist unter Nr. 7 eingetragen:
Firma: Reichenbach — Tangenbielau — Neu⸗ roder Chaussee — Aktien⸗Verein mit dem Sitz zu Reichenbach in Schlesien.
Gegenftand des Unternehmens: Bau, Unterhaltung und Benutzung einer chausseemäßigen Straße von Reichenbach über Langenbielau, Neubielau, Tannen⸗ . ö Ebersdorf nach der Glatz Neuroder
aussee.
Stammkapital: 28 000 Reichsthaler — 84 000 M
Vorstand: Direktorium. ; .
1 k August Rasel in Reichen—⸗
ach, 2) ö Ludwig Löffler in Reichen
ach, 3 ö Julius Neugebauer in Langen⸗ ielau, 4) Rittergutsbesitzer Christian Moritz von Pritt— witz⸗Gaffron in Guhlaus ᷓ 5) Gerbermeister August Wittner in Reichenbach. Stellvertreter: . 1) Kaufmann Reinhold Neugebauer in Langen— bielau, ; . 2) Rentner Eduard Knittel in Langenbielau, IZ) Kaufmann Constantin Kiesel in Reichenbach, 4) Büchsenmacher Oscar Gerber in Reichenbach, 35 Banquier Wilhelm Hoffmann in Reichenbach. Satzung: Aktiengesellschaft. 29. Oktober 1841 ; Statut vom j Rodember IS und Nachtrags⸗ 10. Juli 1844 statut vom 13. August 1855. Amtsgericht Reichenbach u. Eu., den 15. Sep⸗ tember 1902. Riether. ; olol7] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist am 13. September 1902 bei der unter Nummer T ein—⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft mit der Firma B. Stadler C Comp. in Neuenkirchen Kr. Wiedenbrück vermerkt worden, daß der Landwirth Anton Wittreck zu Varensell in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und daß derselbe zur Vertretung der Gesellschaft nicht er— mãchtigt ist.
Amtsgericht Rietberg.
Rostock. 51019
In das hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗ löschen der Firma Hermann Krandt zu Rostock eingetragen.
Rostock, den 24. September 1902.
Großherzogliches Amtsgericht.
Rostock.
In das hiesige Handelgregister Nr. 1462 eingetragen worden:
Spalte 3: Firma: L. Berringer X Co.
Spalte 4: Ort der Niederlassung: Rostock.
Spalte 5: Gesellschafter,; Ludwig Berringer, Ziegeleibesitzer in Rostock, Heinrich Müller, Ziegelei⸗ besißer in Schwaan, Ludwig Woderich, Jiegelei⸗ besißer in Schwaan, Eduagid Woderich, Ziegelei besißer in Niendorf, August Müller, Ziegeleibesitzer in Schwaan. Gottlieb Eblers, Ziegeleibesitzer in Schwaan, Wilbelm Drewing Ziegeleibesitzer in Gr. Viegeln, Ernst Friedrich Saniter. Ziegeleibesitzer in Rostock, Albert Woderich, Ziegeleibesitzer in Schwaan, Frau Boris Haase, geb. Koenig, in Wiendorf, Dr zhil. Selmuth Koenig in Neubrandenburg, Insxrektor Fmil Koenig in Zabren.
Spalte 6: Rechteverbältnisse
. olols] ist heute unter
der Gesellschaft
Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Avril 1902 Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesell. schafter Ludwig Berringer, Heinrich Müller und Ludwig Woderich und zwar nur in Gemeinschaft und, wenn ein Prokurist bestellt wird, jeder von ibnen in Gemeinschaft mit dem Prokuristen befugt.
Als Geschätemeeig ist angegeben: Gemeinschaft⸗ licher Verkauf von Mauersteinen
NMostock, den 24 Sey tember 1902
Groß beryoal iches Amtagericht Saarbrücken. 22
Bei der von Nr. 198 des Gesellschafteregisterg nach Nr. 26 des Handelerecgisterg B. übertragenen Firma Aetien⸗ Bade und Waschantalt a Saar ⸗ beüllken wurde beute eingetragen: Der Vorstand Wilhelm Hoffmann ist versterben. An seiner Stelle ist der Kaufmann Wilbelm Dilg zu Saarbrücken um Verstand bestellt. Die letzterem ertbeilte Pro- ura ist damit erloschen
Jaarbrücken, den 12. Sertember 1902.
Königliches Amtegericht. 1. Sanrhrückem.
Unter Nr. J des Sandelgregisters H. wurde beute be der GiectriecitateMfriengesellscha fi vorm. Wm. Lvahmener a G- n Frankfurt a- M mit IJweigniederlassung in Saarbrücken cin getragen
Der Gesellicihafteverttag ist durch Beschluß der Generaldersammlung dem 2G. Uuqust 1902 abgeändert.
Taarbrücken, den 20 Serteimber 1902
Königliches Amte gericht. 1 Saarbruecken. 151021
NUater Mr. 18 deg Handelgregistert H. wnrde beute kei der Firma Nheinische Lederwerfe M. G. Taarbrücken in nettagen
Der Gesellschafteerrtrag it durch Hejchluß der
Tertember 190 ab
lolo
21 ö loro
Generaldersammlung dem 1 geandert Dem Kaufmann Geetg Bullinger ju Saarbrücken i Prolata eribeil arbencden, den M Ser tember 1890 Renialiche Amtarricht. vanrbrneck em. lol Nater Nr. 16 des Sandeltregisters A. Knrde bene cin grtraren de effene Dandelberseisichat nnter der irren, 2Dcröder a Wagaer i Tudweiler. ge Mielichafser stad 1 der Schreieermesfter Valentin Schröder. *) der astrechermeister Fran; Peiarih Wagner, eie a Dadrecnler, den Denen
ist. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1898 be⸗ gonnen.
Schönebeck.
die Firma „Friedrich Mertens“ zu Schönebeck
Geschäftszweig: ‚Möbelhandlung “).
Saarbrücken, den 23. September 1902. Königliches Amtsgericht. 1.
51024
In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 149
und als deren Inhaber der Gastwirth Friedrich Mertens daselbst eingetragen worden. Schönebeck, am 10. September 1902. Königliches Amtsgericht. Schwarzenbek. . (1Yl9025 Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma „Waldbrauerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Börnsen“ am 15. September 1992 eingetragen worden, daß Robert Emil Adolph Keiler als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Braumeister Emil Ehlers in Börnsen zum Ge— schäftsführer bestellt ist, mit der Befugniß, in Ge⸗ meinschaft mit dem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Königliches Amtsgericht Schwarzenbek.
Solingen. (6b5l026 Eintragung in das Handelsregister. Abth. A. Nr. 528. Firma Rich. Kronenberg, Höh⸗ scheid, Neuenhoferstraße. Der Kaufmann und Fabrikant Richard Kronenberg zu Höhscheid ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Solingen, den 2. September 1902.
Königliches Amtsgericht. 6.
Stettin. . J (51027 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 1387 die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Schintke in Stettin mit dem Bemerken ein⸗ etragen, daß Gesellschafter derselben der Kaufmann Max Schintke und der Kaufmann Gustay Schintke, beide zu Stettin, sind und daß die Gesellschaft am 9. April 1867 begonnen hat.
Stettin, den 15. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. 51028 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 1392 der Obst⸗ und Gemüsehändler Wilhelm Will zu Stettin mit der Firma „Wilhelm Will Obsthandlung“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen.
Stettin, den 16. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. 51029 In unser Handelsregister A. ist heute bei der unter Nr. 1341 verzeichneten Firma Dedermann SHömen mit dem Sitz in Burg und Zweig niederlassung in Stettin eingetragen;
Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Zweignieder⸗ lassung in Stettin besteht nicht mehr. Stettin, den 16. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Strassburg, Els. Sandelsregister 50697 des Kaiserlichen Amtsgerichts in Straßburg i. E. In das Gesellschaftsregister Band 1IV Nr. 781 wurde bei der Firma Brauerei von Adelshoffen, ehemalige Firma Ehrhardt rreres in Schiltig⸗ heim heute eingetragen: r Die durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juli 1902 angeordnete Herabsetzung des Grund⸗ lapitals — durch Zusammenlegung von je 290 Aktien in 11 um 540 000 M und die gleichzeitig be⸗ schlossene Kavitalserböähung um 540 000 Æ durch Zeichnung von auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 6 ist erfolgt In das Gesellschaftsregister Band VI Nr. 157 wurde bei der Firma Bierbrauereigesellschaft „Zum weiten Sahn“ (Dahnenbräu) in Schiltig heim beute eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juli 190 wurde der mit der Aktiengesellschaft Brauerei von Adele boffen (ebemalige Firma Ehrhardt früres)] in Schiltigbeim vereinbarte Fusionsvertrag vom 11. Juli 1902, wonach die Bierbrauereigesell⸗ schaft Zum weißen Sabn“ (Hahnenbräu) das Ver⸗ mögen der ersteren Aktiengesellschaft als Ganzes und obne vorausgegangene Liũnuidation gemäß den Be⸗ stimmungen deg erwähnten Veräußerungevertraget übernimmt, genebmigt. Die von der Generalversammlung vom 12. Juli 19092 beschlossene Aftienkaritalg Erböbung von 120900090 ½ durch Ausgabe von auf den Inbaber lautenden Aktien über je 1000 M ist erfolgt Durch denselben Generalversammlungebeschluß wurde der § 1 des Gesellschaftevertrages dabin ab⸗ geändert, daß binfüro die Firma der Aknengesellschaft zu lauten bat Ztraßburger Münsterbräu - Aftiengesellschaft ¶ Vereinigte —— m mn n. rauere ien) mit dem Sitze in Schisltiaheim. Zudem wurde noch der d 235 1.11. D scharterertrageg abgeändert Durch Weschluß deg Aufsichtarathg dem 15. Ser- tember 1907 wurden ju Direkteren der Gesellschaft weiter bin bestellt Die Kaufleute Theoder Kremer und Friedrich Nadel Dite Greßlerf, keide in Schiltiabeim wobn⸗ baft, und jwar mit Wirkung dem Tage der Gin⸗ tragung. sedaß der Vorstand der Altiengescllschaft einschließlich der seitkerigen Verstände der Alnen⸗ gesellichaft Jam Weißen Habn (Dabncnbräu. der Braucreidirckteren Veintich Marr und Jacob Kertbh. beide in Schiltigkbeim, aus 4 Mitgliedern bestebt. In das Gesellscihafteregister Gd V Nr. 833 wurde bel der Firma Feliz Kiein Zhne in Mieder ropern beute eingetragen Simen lein it aug der Gesellichaft augartrefen. Die anderen Gesellscihafter fübren da Geschäst unter underünderter Firma weiler Ttraßburg, den M Ser tember 1902 aalerich Amte acricht
Fraunstein. Betenntraachwun.
Im dies gerichtlichen Panel gtegistet gettaacen
Uaier der Fita Jogan Ginliger walt dem Sine der ciastgen Miederlaffaag in Nrasbaeng. A Möhmerf, betreibt der dedergcrrwerfter Jebann Gar tit Gilltger, webabaft la Rraikarg alt Allein- inababer eine Netbarrberei mit Lederband lung
Teanatein, den . Ser tember 1m
Rel at arricht als Neanterarricht
Erannetein. Befannteachung. 6lon
m dies erichll Handelete arte eingetranen
des Gesell⸗
solozo] urde ein
feder e fich ar Verttetaag der Gefellichaft befagt
Nepomuk, Apotheker“ mit dem Sitz in Krai⸗ burg, A⸗G. Mühldorf, betriebene Apotheke wird nunmehr von der . Maria Wimmer, wohnhaft in Kraiburg, unter der Firma „Joh. Nep. Wimmer“ als Alleininhaberin weiter geführt. Traunftein, 13. September 1902.
Kgl. Amtsgericht, Registergericht.
Traunstein. Bekanntmachung. 51032 Im diesgerichtlichen Handelsregister wurde ein⸗ getragen: Unter der Firma: „Kunigunde Leutenegger“ mit dem Sitze der einzigen Niederlassung in Traun⸗ stein betreibt die Kaufmannsehegattin Kunigunde Leutenegger, wohnhaft in Traunstein, als Allein⸗ Inhaberin ein Schnittwaarengeschäft. Dem Kauf— mann Georg Sollinger hier ist für obige Firma Prokura ertheilt Traunstein, den 18. September 1902.
Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm.
. : lblozz] Eintragung in das Handelsregister.
I) In das Register für Gesellschaftsfirmen Band II Blatt 233 wurde heute eingetragen die Firma „Neue Gas industrie Ulm, Gesellschaft mit beschränkter den, Sitz in Um. .
Laut Gesellschaftsvertrags vom 27. August 1902 ist: a. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von Artikeln für Beleuchtungs-, Heizungs⸗ und Kraftzwecke, sowie von Metallgegenständen verwandter Art, b. das Stammkapital auf 80 000 „ festgesetzt. Als Geschäftsführer wurde in der Versammlung der Gesellschafter vom 27. August 1902
Paul Schoenwald, Kaufmann in Ulm, bestellt
Die Gesellschafter Karl Haegele, Kommerzienrath in Geislingen, und Paul Leibinger, Rentner in Ulm, haben durch Vertrag mit den Theilhabern der in Liquidation getretenen Gesellschaft Gasindustrie Um für gemeinschaftliche Rechnung die Liquidationsmasse mit allen Sachen und Rechten mit der Verpflichtung übernommen, die Schulden dieser Gesellschaft zu zahlen, welche auf rund 60 000 „ anzunehmen sind. Diese beiden Gesellschafter haben ihre Stamm⸗ einlagen durch Einwerfung der gesammten Liqui⸗ dationsmasse an Sachen und Rechten geleistet, wie sie selbst diese Masse von der alten Gesellschaft überkommen haben. . . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das Ulmer Tagblatt. ; 2) In Band II 164 des Gesellschaftsfirmen⸗ Registers wurde zu der Firma „Gasindustrie Ulm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Uim“ eingetragen, da die Firma nach Be⸗ endigung der Liquidation erloschen ist. Den 20. September 1902.
Amtsrichter Guoth.
UVnruhstadt. 50703 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei der Firma F. Kahle in Unruhstadt (Nr. 12) eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Friedrich Kahle. In- haber ist Kaufmann Hermann Kahle, Unruhstadt. Unruhstadt, den 20. September 1902. Königliches Amtsgericht.
Vechta. ĩ Io los] In das Handelgregister ist heute eingetragen: jur Firma J. Urlage Gie in Lohne: Die Firma ist erloschen.
2 ur Firma F. Müller X Go Die Firma ist erloschen.
Großh. Amtsgericht I. Vechta, 1902, September 20.
Waldenburg, Sehles. Isolls6]
In unser Handelsregister A. Nr. 260 ist beute
das Erlöschen der Firma E. Toelg in Altwasser
eingetragen worden.
Waldenburg (Schles.). 19. Sertember 1902. Königliches Amtagericht.
Waldenburg, Sehlies. 5l 187 In unser Handelsregister A. Nr. 305 ist beute die Firma A. Koehler in Gotteaberg mit Zweig nie derlassung in Weißstein Inbaber Kaufmann August oebler in Gottesberg — und die Prokura des Kaufmanns Garl Paetbe in Gettesberg für diese Firma eingetragen worden.
Waldenburg (Schles. ). 20. September 1902.
Königliches Amtaaericht.
Waldshut. Sandeleregister. Io logo] In das Dandeleregister Abth. A. Bd. 1 O. 3. 209 warde mur Firma „Mipv. Böhler in Waldahur“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Waldghut. den 23. Sertember 1902. Großb. Bad. Amtegericht Weinheim. oloss] In dag Handeltregister Abtb. A. Band 1 wurde beute eingetragen a. Unter S. 3
in Lohne:
27 Firma Adolf Rothenberger, Meinheim. Die Firma ist erleschen.
Uatert C. 3. 137. Die Firma Adam Jung II. Hemobach. Inhaber ist Adam Jung III., Kauf mann in Vemsbach
Weinheim, den 0. Ser tember 1902.
Groß b. Amtagericht. I. w ildgeshansen. 151037
In dag Vandeltrenister Abib. M. ist unter Nr. 1 ur Firma „Wildeehauser Fleischwarenfabriß Doliusen A ODoltann, G. m. D. D. in Wilde hau sen“ eim gettagen
Die Mesellschaft ist aufgelst.
Liquidater it der Mesellschafter Fabrikant Friedrich Pellbasen in Wildes bausen
Wildes bausen, 1M, Sertemker 13.
m leeere t Wisdeshausfen. W ol fendatte. on
In das biesihr Handelgregister Gd. 1 Bl. 18 ist e, der Firma Metallwagrenfabri vormals Fre. Jickerick in der Nabrik Prefura“ beute ein- ae ttaach
Dem Bachbalter Wilbelm Anger ju Welfenbättel n Prefara ertbeilt
sfenbartel. den 19 Sertemker 190 Verjoal ches Amte ticht. Reinece. Fabre. 510933
Ja naserem Dandeldrentfter Mik. A. Nr. 282 ist am TR ESertember 1M ciageira gen die Firma Mer Gincewann at Niererlassar er, Kiein -
e früker den dem f Arelkefer Jebann Mewermnl Weener eee Rraikar nere der ita Mimmer
Fer ed all ihr Jekaber der Nebestãndiẽr ar Mlückenase ta Alcina. Jake
wick an. .
Auf Blatt 1814 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Otto Fischer in Zwickau und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Otto Fischer daselbst eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Ein- und Verkauf im Großen von Stahl, Werkzeug und Werkzeug maschinen. Königliches Amtsgericht Zwickau, am 23. September I802. zwickau. (ol04d0] Auf dem die Firma Kroll Winkler in Zwickau betreffenden Blatt 1546 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann William Julius Otto Kroll in Zwickau als Inhaber ausgeschieden und der Kauf— mann Johannes Fritzsch in Zwickau Inhaber ist, der das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma weiterführt. Zwickau, am 24. September 1902. Königliches Amtsgericht. wickan. 51041
Auf Blatt 1473 des hiesigen Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Richard Richter in Zwickau eingetragen worden. Zwickau, am 24. September 1992.
Königliches Amtsgericht.
Güterrecht s⸗Register.
NHNerxhbstein.
oll6j
Oeffentliche Bekanntmachung. . In das Güterrechtsregister ist heute eingetragen worden: Die Eheleute Johann Jacob Walter, evangeli⸗ scher Pfarrer, und Emilie Louise, geborene Geil, beide zu Crainfeld, haben durch Ehevertrag, errichtet vor Notar Dr. Bernhard Pfeiffer zu rr n am 10. September 1902 den Güterstand der Errungenschaftsgemeinschaft gemäß S 16519 ff. B. G- B. vereinbart. Dabei if bestimmt, daß die ausschließlich zum persönlichen Gebrauche der Ehe— leute bestimmten Sachen, insbesondere Kleider, Schmucksachen und Arbeitsgeräthe der Ehefrau als Vorbehaltsgut, dem Ehemann als eingebrachtes Gut verbleiben.
Herbstein, den 23. September 1992. Großherzogliches Amtsgericht Herbstein. Reichenbach, Schles. 51152
In das Güterrechtsregister ist auf Seite 5, die Eheleute Rentier Friedrich Wilhelm Kusche von Ober⸗Peilau und Anna, geborene Puschmann, betreffend, heute eingetragen worden: Durch Vertrag vom 24. Juli 19602 ist die Verwaltung und Nutz= nießung des Mannes ausgeschlossen.
Amtsgericht Reichenbach u. Eu. , am 22. September 1902.
Genossenschafts⸗Register.
nrake, Oldenbd. õloas In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma „Landwirtschaftlicher Consum Verein Strück⸗ hausen e. G. m. u. H.“ eingetragen:
In der Generalversammlung am 26. Juli 1902 ist an Stelle des ausscheidenden Genossen, Hausmann Hermann Johann Bunnemann zu Colmar der Hauk— mann Heinrich Kohlmann zu Strückhausen zum Stell vertreter des Direktors gewählt.
Brake i. O., 1902, September 20.
Großberzogliches Amtsgericht. Abth. II. Calw. K. Amtegericht Calw. 5l0b2]
In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen:
Landwirtschaftlicher Konsumverein Calw,
GE. G. m. unbeschr. Vaftpflicht:
Der bisherige Geschäfts führer, Schullebrer a4. D. Gärtner in Calw, ist gestorben. An seiner Stelle wurde in der Generalversammlung vom 25. Juli d. J. Rothgerbermeister Gärtner von Calw in den Vorstand und zum Geschäftsführer gewäblt.
Den 22. September 1992.
Amtgzrichter Din kelaker. Cöoln. Bekanntmachung. (olosũ
In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichte ist am 22. September 1902 eingetragen
unter Nr. 14 bei der Genossenschaft — Gleueler Darlehnekassen · Verein eingetragene Genossen. schaft mit unbeschräntter Saftpslicht Gleuel
Die Vorstandemitglieder Gbristian Schmitz und Ghristian Müller sind auageschieden; statt ibrer sind Garl Gielen, Dberlebrer zu Gleuel, alg Vereink⸗ vorsteber und Jobann Münch, Bauunternebmer zu Gleuel, als Stellvertreter des Vereingvorstebers in den Voistand gewäblt.
Kgl. Amtsgericht, Abtb. 111 vierdors. Iolois]
Im Genessenschafteregister ist beute bei dem Niederwambacher Tarlehnelassen Verein, ein-
etragene Genossenschaft mit unbeschränkter
afiwilicht, n Niederwam bach bemerkt, da Ackerer Wilbelm Marenbach zu Ascheid in den Ver⸗ stand gewäblt ist.
Tierdorf., den 19. Seytember 1902.
KRoniglicheg Ami sgericht. Dortmund. 5 loss;
In unser Genossenschafterenister ist bei der Der felder Gewerbebant, eingetragene Genofsen schaft mit veschränkier Oaftvssicht“ 0 Torf feld, beute Felgendeg eingetragen
An Stelle deg bieberigen Verstandemitgliedek Gustad Reincke ist der k Wil · belm Jerndt ju Dorstseld als Mitglied des Ver ˖ standg gewablt :
Der d 36 de Statut ist am 29. Juni 190 dabin abgeändert, daß sämmtliche Be lanntmachunaen der Gene senschaft nur durch die Dortmunder Jeitarn ju erfelgen baben.
Tortmund, den 19 Sertember 1902
Asnialiches Amtaaericht.
Göln.
rTart. 1
Im Genessenschafte register it beute Fei der Waaren Einfaufe und Oerstellungeabtbeilun dee Thaäringer Beamten -⸗Vereina, eingetre genen Genokenschas mit beschranter San piaichn. vier eingetragen, daß Lern; Bienert Hie für Richard Henasag in den Verstand grwäblt int
CGefiuant, den 18. Ser tember 190.
Kan elke Arminmericht, Jeb. s.
rank fart, Wwaim. solool
KReaialiche Nrwtaneriht Jabeze.
gon sum Uerein Renawes und Uwacacd eingetragene Genoffenschaft eit beschranftes
Haftpflicht, zu Bonames. Ins Genossenschafts⸗ register wurde heute eingetragen. Steinmetz Andreas Becker und Magaziner Paul Anke sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
Frankfurt a. M., den 23. September 1902.
Königliches Amtsgericht. 17.
Leinnig. 2. . oloss]
Auf Blatt 28 des Genossenschaftsregisters, den Einkaufs ⸗Verein Leipziger Produktenhändler für Colonialwaaren und Produkttengeschäfte, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, daß Herr Carl Keysell aus dem Vorstande ausgeschieden und daß der Produktenhändler Herr Otto Kaufmann in Leipzig Mitglied des Vorstandes ist.
Leipzig, den 22. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.
Lissa, Bz. Posen. Bekanntmachung. 5054]
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Beamten⸗Wohnungsverein Lissa i. P. E. G. m. b. H.“ eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds J. Meltzer der Kulturtechniker Otto Fellenberg vorläufig zum stell— vertretenden ö bestellt worden ist.
Lissa, den 18. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
Meppen. ol 055 In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts—⸗ gerschts ist zur Firma Spar⸗ und Darlehns kasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wesuwe heute eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Kaplan Gerhard Sievers ist der Kaplan Aug. Schimmöller zu Wesuwe in den Vorstand gewählt.
Meppen, den 22. September 1902.
Königliches Amtsgericht. J. Neubukow. 51056
An Stelle des verstorbenen Gutspächters Adolph Lehmitz zu Ravensberg ist der Gutspächter Gustav Schwabe zu Wendisch⸗Mulsow in den Vorstand der stirch⸗Mulsow!' er Molkerei⸗Genossenschaft e. G. m. u. H. gewählt.
Neubukow, 23. September 1902.
Großherzogl. Amtsgericht. Pinneberg. Genossenschaftsregister. 1057]
Eingetragen ist am 23. September 1902 bei der Konservenfabrik Tornesch, e. G. m. b. H. in Tornesch:
Durch Beschluß der Generalversammlungen vom J. und 14. September 1902 ist die Genossenschaft aufgelöst und die Liquidation eingeleitet. Die Liqui⸗ dation erfolgt durch den bisherigen Vorstand.
Königliches Amtsgericht Pinneberg. Rastatt. Bekanntmachung. 561058
Nr. 22767. Unter O.-3. 13 wurde im Genossen⸗ schaftsregister eingetragen:
Spar- Æ Darleihkasse, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bietigheim. 1
Das Statut ist vom 31. August 1902.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlehenskasse zum Zwecke, den Mit⸗ 6e. die zu ihrem Geschäfts oder Wirthschafs. etriebe nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie die Anlage unverzinst liegender Gelder zu erleichtern.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft. gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im Wechenblatt des landwirtbschaftlichen Vereins.
Verstandsmitglieder sind: Pfarrer Hubert Zeitz, Direktor, Gemeinderath Pius Jung, stellvertretender Direkior, Jesef Mockert 111., alle in Bietigbeim.
Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Namengzunterschrift des Direktors oder seines Stell- vertreterds und eines weiteren Vorstandsmitgliedes unter der Firma des Vereins. .
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Rastatt, den 20. September 1902.
Gr. Amtsgericht. Selters. Westerwald. soloog]
Heute ist in das Genossenschaftgregister bei Nr. J Dartenfele Schenkelberger Spar und Tar⸗ lehne a ssenverein“ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hartenfele“, Folgendeg eingetragen werden: Der Lehrer Adolf Schmitt ist aug dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle getreten der Jebann Martin Strüder ju Harten felg
Zelter, 20. Sertemker 1902 Königl. Amtagericht.
Stendal. Ioõloso]
Bei der Ländlichen Spar⸗ und Tarlebne- lasse Groß- Echwechten, eingetragene Ge- nossenschaft mit veschränter Dasipflic¶ht in Groß Echwechten, it beute in das Genessenschafte. reaister eingetragen: An Stelle des auggeschie denen Otto Denning ist Wilbelm MNabmeders in Groß Schwechten zum Vorstandemitgliede bertellt.
TDtendal, den 19. Sertember 1902.
Könialiches Amtgaericht. Tangermünde. olos 1] IRQ unser Genossenschafteregtister it Ki dem unter r , derieichneten „Gonsum Verein für Tanger wüude, eingetragene Genossenschaft mit de⸗ schrantter 2 beute eingetrazen werden
geänderter Stasut dem 5. Juli 1902. Die Be⸗ anntmachungen erfelgen unter der den mindesteng Keei Verstandemitgliedern unterseichteten Firma im
angermünder Anzeiger. Für den Fall, daß digen Watt eingeben, oder aug anderen Gründen die Ver⸗ nr ntlichar g in diesem Matte unmönlico0h werden lte, tent der Teutsche Neiche⸗Auzeiger e Laa 3n die Stelle deg Blatteg, bie fär die Uereffent⸗ lichaeng der Bekanntmachungen durch Beschlaß der 9 eneralpeisammlung cin anderes Blatt bestimmt int Jreei Verstandemiiglieker Hännen rechteerbind lich fat die Gene ssenschast Grflirunaen aberen.
Tanger dude, n , Ser iember
Renlaliches ente aecricht Trier. oi
ate mrrde kei Ar. 28 de Kiestee Geenen. eren, reer, Karthaus e, ien.
rn G enfumverein, ei aene o ien wan, el veschranfter aft ficht, Karthaue cer et tagen * Stelle des aus dem Rerftande aa Q ot rann Streicher wurde Carl Walker ja erich
deer Uerstaed aer äkit
eier, der Sertem ber 180
Rèsialihee Latertcht
Usingen. Bekanntmachung. 51063 In unser Genossenschaftsregister ist für den Vor⸗ schußverein in Ufingen Folgendes eingetragen worden; Der frühere Kalastergehilfe Willy Steinmetz von Usingen ist in den Vorstand eingetreten. Usingen, den 23. September 1902. Königliches Amtsgericht. 3.
Konkurse. Ahaus. 50883
Ueber das Vermögen der Wittwe Schmied Joseph Terwolbeck in Heek ist heute, am 19. Sep⸗ tember 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter Kaufmann H. Isfort zu Heek. Anmeldefrist bis zum 15. No⸗ vember 1902. Erste Gläubigerversammlung am 18. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 3. Dezember i902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, an der Gexichtsstelle in Ahaus, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 15. November 1902.
Königliches Amtsgericht zu Ahaus. Rarmen. Konkursverfahren. bo S6]
Ueber das Vermögen des Spezereiwaaren⸗ und Milchhändlers Fritz Rautert, früher zu Barmen, Oberdenkmalstr. N, z. Zt. zu Elberfeld, Osters⸗ baumerstr., ist heute, am 20. September 1902, Vor⸗ mittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtstarxater Hermann Erdelmann hier Anmeldefrist bis 25. Oktober 1902. Erste Gläubigerversammlung am 9. Oktober 1902, Prüfungstermin am 6. November 1902, heide Nachmittags A Uhr, Zimmer Nr. 15. Allen i nn, welche eine zur Konkursmasse gehörige
ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche . aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Oktober 1902 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Barmen. KRarmen. Konkursverfahren. 50887
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Gregowiez, Inhabers der 64 Uesseler C Gregowiez, in Barmen ist heute, am 20. Sep- tember 1902, Vormittags 12 Uhr, verfahren eröffnet worden. Dr. Bloem in Barmen. Anmeldefrist bis 25. Ok⸗ tober 1902. Erste Gläubigerversammlung am 9. Oktober 1902, Prüfungstermin am 6. No⸗ vember 1902, beide Nachmittags 4 Uhr, Zimmer Nr. 15. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ ehen nichts an den Gemeinschuldner zu verah— folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den ee n gg für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Oktober 1902 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Barmen. Rarmen. Konkursverfahren. 50885
Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Carl Stieghorst in Barmen, Adlerstr., ist beute, am 23. September 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtstaxator Ed. Erdelmann in Barmen. Anmeldefrist bis 20. Ok tober 1902. Erste Glaäubigerversammlung am 9. Cftober 1902, Prüfungstermin am 16. No⸗ vember 1902, beide Nachmittags 1 Uhr, Zimmer Nr. 15. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kuremasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kenkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, ven dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkureverwalter bis jum 25. Oktober 1902 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Barmen. Coburn. 50911
Ueker das Vermögen des Bäcermeisters Frin Jänicke in Coburg ist am 17. Sertember 190, Vormittags 10 Ubr, der Kenkurs eröffnet worden. Als Konkureverwalter ist der Referendar Gundelach in Coburg bestellt Konkursferderungen sind big zum J. Dlteber 1902 anzumelden. Offener Arxrest mit Frist bie zum 1. Otteber 1902 ist erlassen. Termin zur Beschlußsassung über die Wabl ei anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines GlIzubigerauschusseg und Prüfungetermin stebt am 11. Cfiober I90*,. Vormittage II Ur, bier an
Coburg. den 17. Ser tember 190
HVerjegl. S. Amtegericht. IV. Coburn. lool]
Uecker da Vermögen de Schuhmacher meisters Mrmin Meisch in Coburg t am n en fember 18902. Nachmittag 5 Ubr, der Kenkurs er⸗ ffn werden. Alz Kenkurgderwalter ist der Rechts. anwalt Rurrecht in Geburg bestellt genkurg⸗ serkernngen sind big jum 12 Ofteber 18M an - jumelden. Offener Arrest mit Frist big um 12 Ot. feber 10 it erlassen. Termin zur Reschlusfassung nber die Wall eineg anderen Verwalters semwie über die RBestellung eine Gläubigerauschusses und Prüfungetermin stebt am 21. Cfiober 190.
ormittage a1 Uh'r, Fier an.
Coburg. den 23. Ser tember 19M
Peron. S. Amfenericht. I Cr Imitschan. Nonfurewer fahren
Ueber dae Nachlafkermeönen deg am T2. Juni 190M dersterkente Webers Johann Friedrich Raum ; aäarteli J Biankenhasn neird Kente am 2. == lember jpo] Vermsttagg 109 Ubr, das Kenkurg. dersabren erlffart. enfarsrerwalter. Nechtganmwalt Wache Hier. Anmelder Kig am W. Olteber ,, r fterrmmn ne, n, Criober 1027. Mor- aittage Io uhr. Prüfungetermia au 8. No- werder 19927. Mormittage 19 Utz. rres malt Aameiger licht big jam 15. Dieter 18M.
CG rimmitschan, den. Ber tember 1M
Rbnialiches Amtegericht. wmaisark. RNenfureerfe renn. . eker der erm den der Raufranne San Game la TDulgharng ird bene, aden = sembker 190M Nahe iseg; d Uhr, des Aer ars
das Konkurs⸗ Verwalter Rechtsanwalt
ines
Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 18. November 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. Oktober 1902, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 27. November 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 42. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist an den Konkursverwalter bis zum 20. Ok— tober 1902.
Königliches Amtsgericht in Duisburg. Edenkoben. Konkurseröffnung. 49935
Ueber das Vermögen des Mechanikers und Kaufmanns August Braun dahier wurde heute, Vorm. 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Peter Kirchmer hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens 50. September 1902. Wahltermin Dienstag, 7. Oktober 1992, Vorm. 105 Uhr. An⸗ meldefrist bis einschließlich 11. Oktober 1962. All⸗ gemeiner Prüfungstermin Dienstag, 28. Oktober 19092, Vorm. 10 Uhr. Alle Termine, werden im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts hier abgehalten und werden alle Betheiligten hierzu andurch ein— geladen.
Edenkoben, 19. September 1902.
K. Amtsgerichtsschreiberei. Engel, Kgl. Sekretär. Frank furt, Main. 50907
Ueber das Vermögen des Konsum⸗-Vereins Bo⸗ names und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bonames, ist heute, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Lazarus zu Frank⸗ furt a. M., gr. Eschenheimerstr. 45, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Oktober 1902, Frist zur Anmeldung der For⸗ derungen bis zum 14. Oktober 1902. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung drin⸗ gend empfohlen. Erste allgemeine Gläubigerversamm— lung Samstag, den 11. Oktober 1902, Nach⸗ mittags 5 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Sams⸗ tag, den 25. Oktober 1902, Nachmittags 5 Ühr, Gerichtsgebäude 1. Stock, Zimmer 78779.
Frankfurt a. M., den 23. September 192. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. Frank furt, Main. 50906
Ueber den Nachlaß des am 17. Januar 1902 zu Frankfurt a. M. verstorbenen Kaufmanns Otto Wilhelm Franz Mettig, zuletzt Kronprinzenstr. 30 wohnhaft, ist heute Nachmittag um 1 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Theodor Auerbach dahier, Zeil 24 ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 13. Oktober 1902. Bei schriftlicher Anmel'ung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubigerversammlung und all— gemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 22. Ok⸗ tober 1902, Vormittags 10 Uhr, Gerichts« gebäude, 1. Stock, Zimmer 7879.
Frankfurt a. M., den 23. September 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. Fürstenau, Hann. Bekanntmachung. 5030]
Das Konkursverfahren ist eröffnet über das Ver mögen des Kaufmanns Hermann Strodthoff in Berge am 22. September 1902, Nachmittags 240 Ubr. Konkursverwalter ist der Gastwirth und Auktionator Meysemever in Berge. Frist zur An⸗ meldung von Konkursforderungen bis zum 18. Ok⸗ tober 1902. Erste Gläubigerversammlung: A6. Ot. tober 1902, Vormittage 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: S. November 1902, Vor mittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 15. Oktober 1902.
Der Gerichtsschreiber Kal. Amtegerichts iu Fürstenau i. Hann. Janer. Konkursverfahren. 50934
Ueber den Nachlaß des am 17. September 1902 zu Jauer versterbenen Sandelsmanns Herrmann Grüttner ist beute, Vormittags 19 Ubr, das Kon—⸗ kurs verfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Tschalert in Jauer. Frist zur Anmeldung der Ken⸗ kuraferderungen bis zum 20. Oktober 1902. Erste Glaubigewersammlung und Prüfungstermin den 21 Cftober 1902. Vormittage IO Uhr, imm Gerichte gebäude bierselbst, Zimmer Nr. 10. Dffener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 10. Oktober 1902. Jauer, den 235. Scw tember 1902.
Königliches Amtaaericht. Haiserslamtern. Ronfureverfahren. 170
Das K. Amtsgericht Kaiserslautern bat beute, des Nachmittags 4 Ubr, über dag Vermögen des Ghristoph Kaufmann, Geflügelhandlers Hochspeyer, das Konkurederfabren eröffnet den Geschäftsagenten Valentin Heinz in Katsers= lautern um Kenkureverwalter ernannt Dffe Arrest mit Anjeigefrist bie 10 Ofteber Ende der Anmeldefrist 10. Nevember Termin jur Wahl eines etwaigen anderen Ver⸗ walter, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Glaäubigeraueschusses und eintretenden Falls über die in F 132 der Kenkurserdnung bejeichneten Gegen⸗ rande Freitag, den 17 Cfiober 1902, Bor- mittage 64 — sewie allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 28. Nonember 1992. Mor mittags 10 Uhr, je im Sitzungesaale 1 den K Amtegerichte Kaiserslautern Raiserelautern, den 24 Sertember 1 Kgl. Amtegerichteschreiberei. Koch. K. Dber⸗ Se fretar
Miel. Nonfureverfahren. 05378 Ueber das erm önch des Kaufmann Johannes Ghristian Gan sen n Uries tei Frierrieert nir beute, am 72. Sertember 1M, Mittags 17 Uhr l0 Min, das Kenkurererfabren eröffnet. Kenkure⸗ verwalter ist der Kaufmann Gduard Am in Kiel. Wall 23 Dffener Arrest mit Anzigefrist bis II. Dfteber 1807). Anmeldefrist big 31. Ofteber 1902. Temin ur Wabl eines anderen Verwalters dee 1g. Cfteober 1992. Uorwmittag« II Ur. Allgemeiner Prüfungstermin den G. November 1992 Rorwmittage 11 Uhr. Miel. den . Sertember 1M
Rönialicheg Amtegericht. Abtheilung ! nie]. naontureverfabren. 1 Ueber dar Mermönen der Out, Mügen umd Vel zwanarenhandiere Friedrich Bruß. ab- macherstraße Nr. 21. In Wiel ird bene, am T Sertember 190 Mittag 12 Ur, daz Kenkure derlabren ers ffnet. Nenkarteerwalter ist der Nentter
Der Nedteannalt feraeka i
dertabten er fei
Nekanae Waunmann in Riel, Walgstraße Mr
1902. Anmeldefrist bis 31. Oktober 1902. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: den 16. Ok⸗ tober 1902, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: den 10. November 1902, Vormittags 10 Uhr. Kiel, den 22. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Lehe. Konkurseröffnung. 509131 Ueber das Vermögen des Maurermeisters Heinrich Theyn zu Lehe ist durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Harries zu Lehe ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober d. J. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum J. November d. J. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 27. Oktober d. J., Vor⸗ mittags 160 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 24. November d. J., Vor⸗ mittags 16 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Lehe. Lehe, 20. September 1902. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Lippstadt. Konkursverfahren. H0932 Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Wilhelm Gallenkamp zu Lippstadt wird heute, am 23. September 1902. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Rintelen zu Lippstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Oktober 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden . über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten egenstände auf den 23. Oktober 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Oktober 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgzen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Oktober 1902 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Lippftadt. Lüdenscheid. Konkursverfahren. 560880] Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Friedrich Wilhelm Müller zu Lüdenscheid Knapperstraße — ist heute, am 23. September 1902, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrath Pieper zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1902. Anmeldefrist der Konkurs—⸗ forderungen bis zum 15. November 1902. Erste Gläubigerversammlung am 20. Oktober 1902. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Dezember 1902. Vormittags 11 Uhr. Lüdenscheid, den 23. September 1902. Lange, Gerichtsaktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mainn. Konkursverfahren. (Hõ0922 Ueber das Vermögen der Firma „Morris Cohen“, Kurz⸗ und Wollwaarenhandlung zu Mainz, und deren alleinigen Inhabers Morris Cohen, Kaufmann daselbst, wird beute, am 24. September 190, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Meintzinger zu Mainz. Anmeldefrist bis zum 25. 86 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch, den 22. Ciftober 190. Vormittage 10 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den d. November 1902, Vormittage 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 60 des Justizgebãudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Dftober 1902. Großh. Amtegericht iu Mainz. Oelsnitn. Voagti. Kontursverfahren. Ueber das Vermögen des Schander in Celenin i. V. Zweiggeschãft ir Uuerbach i. V. wird keute, am 235. Sertember 1902. Nachmittags 4 Ubr, das Kenkureverfahren eröffnet Konkursverwalter: Derr Lolfalrichter Jalob Schonknecht bier. Anmeldefrist bie zum 13 Oltober 1902. Wabl⸗ termin am 23. Cfttober 190, Uormittags 10 Uhr. Prüfungetermin am 22. November 1902. Vormittage H Uhr. OFener Arrest mit Anzeiger flicht bis um 23. Tfteber 1902 Königliches Amtzaericht Celgnin i. V. HIanenm. Nonkurevertahren. 002 Ueber das Bermegen des Telitatessenhandlers Franz August Tiemer in lauen wird beute, am 22. Sexriember 18902. Nachmittags 5 Ubr, dag Tonkureverfabren eröffnet onkursvemoe Derr Rechtsanwalt Dr. Keil in Plauen. Anmeldefrist big zum 16. Oftober 1902 ltermin am 7. CE. tober 19092 Uormitta E Uhr. Prüfung- ermin am 28. Cftober Io, Vormittag 10 uhr. Dffenet Arrest mit Anzeiger licht big mm 14. Dfteber 1902 Königliches eric Blauen. reh. R. Württ. NAmtegericht Urach Ucher das Vermögen Friedrich Weiblen. Weingartnere, Krauß 2. n Neuhanusen a. G. it am 23. Sertember Jaoz. Vermittaan 7 Uhr, das Konkurs dersabren erèßnet worden Reit fan eta Sanler in Metzingen ist zum Konkurgderwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist big 13 cer 1902. Wahl- und Prũüfungttermin am Cttober 190. Vormittage 8 Uhr. it mit An ei gettist bie 13 Dfteber 190 Den 23. Ser tember 1902 Gerichte schreiber Burk W rienem. Befanntmachᷓaung. ö Ueber das Vermögen der rma S. Vebneri Nachfolger Gar Beise n Wriezen. , er da erer des Braucreibesinere Gar Geise a Weiegen wird beute, am 24 Sertrmber 1M. Vermittags 199 Uhr, daß Kenkurtderiabren creffnet Tentursderwalter Kaufmann Julius Gerg in Wriczhen. nmeldefrist bie jam 15. Dfteker 1am Gre Ma- i ereerfar'ym l ueg am TI CHffober 19907 erm. 9 Uhr. Früfungn'termFn am d November IJvoGxn. Verm. 9 85 Offener Arte mit Nenirr iich big lam 15. Ofteber 1M Mie zen, den 21. Ber ferm ber 1M Röntal iche Umtseericht
1509 12 Kaufmanns Cafar
21541 1111
* r* .
2 1 *
mary.
Terre Arrest mit Antei eri ben Ofteber
Ve fannt machung 1 a der mustar TDander . Teer, , Hier sell mil Genebae nn Reriht die Schlaß⸗
— 22 *