Die
vertheilung erfolgen. Forderungen betragen S 41 865,97, sind M 502270. Einsicht im
Barby, den 24. September 1992. Der Konkursverwalter: Carl Homann.
nicht bevorrechtigten zu vertheilen Der Vertheilungsplan liegt zur Königlichen Amtsgericht hier aus.
Rerlin. Konkursverfahren. 09231
Das Konkursverfahren über das Vermögen des gtaufmannus Georg Leisegang in Berlin. Reinicken ˖ dorferstraße 56, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 7. August 1902 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen 5 vom 7. August 1902 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 20. September 1902.
Der Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.
NRerlin. Konkursverfahren. (50924
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schulz, alleinigen Inhabers der Firma Hartzendorff & Lehmann, zu Berlin, Köpenickerstraße 1I6, Privatwohnung: Neue Roß⸗ straße 5, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur Anhörung der Gläubiger üher die eventl. Erstattung der Auslagen und die Ge— wäbrung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den zz. Sttober 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Kloster⸗ straße 77 = 78,6 III Treppen, Zimmer 6/7, bestimmt.
Berlin, den 20. September 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
Ria lla. Bekanntmachung. (51177
Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Carl Pfeiffer in Bialla wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 9. Juli 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Juli 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Vialla, den 17. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
nolkenhain. Konkursverfahren. I50893] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofbesitzers August Kaspar in Thomas⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ termins hierdurch aufgehoben. Boltenhain. den 20. September 1902. Königliches Amtsgericht.
Ronn. Konkursverfahren. ; 50927 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Bierhändlers Wilhelm Wiegers zu Roisdorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom
14. Juni 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Juni 1902 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Bonn, den 26. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 9.
nRrake, Oldenhb. KRonkursverfahren. 5004] Das Konkursverfabren über das Vermögen des Tischlermeisters Carl Schwarting zu Brake wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Juli 1502 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juli 1902 bestãtigt ist, bierdurch aufgeboben. Amtsgericht, Abt. J, Brake i. O., 1902. Seytbr. 22. Veröffentlicht: (I. S. Abrens, Gerichteaktuargb.
murgan. Bekanntmachung. .
Das K. B. Amtegericht Burgau hat mit Beschluß
vom Feutigen das Konkursverfahren über den Na laß der verw. Taglöhnerin Maria Fink von
Burgau mangels einer den Kosten des Verfahrens
entspechenden Konkuremasse eingestellt.
Burgau. den 23. September 19802. Der K. Gericht sschreiber: (1. 8.) Vogt. Demmin. gontursverfahren. In dem Konkursverfahren über das gũtergemein⸗
schaftliche Vermögen der Wittwe Bertha Schweiler. Inhaberin
lichen Amtagerichte bierselbst bestimmt.
Temmin, den 19 September 1902. Berwaldt,
Gerichte schreiber des Königlichen Amis gericht 2. Abth
wvülken. Bekanntmachung.
der Wwe August Uhlivsen, Emilie,
handlung, ist jur bnabme der
jassung der
bestimmt PTäliten, den 20 Sertembker 1902 Rânigliches Amts aericht 2. wasseld orf. Ronfureverfahren. Dag Ronkureverfabren über dag
Jwangedergleich durch rechtrkräftigen IJ. August 1902 bestätigt ii, hierdurch aufgebeben. TDuüsseldorf, den 18 Ser tember 1M. Reonigl ichs Amtnericht.
agelnRk Ronfureverfahrvem.
eri cichniẽ sichti geo den der Mlänbiget möaene zuckt der eder 19927. Merraittage 1 Uhr, Re- nmlich Urn eeriht Fierselbit Kestimamt CGöbeial, den er tember 1M
eker
Gerichts ichte i bet dee Rènialchen Umiactichta
der bei der Fetdetun gen
aber die
Nett teiluna und mr
Karlsruhe. Konkursverfahren. mögen des Maurermeist
oos9o]
* Wendt der Firma Wilhelm chweiler, Malzfabrit in Temmin, und deren Rinder sist zur Abnahme der Schlußrechnung det Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußverjeichniß der bei der Vertbeilung iu be⸗ rucksichtigenden Forderungen und zur Be schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Ver- mögensst icke der Schlußtermin auf den 22. Cfttober 1902, Vormittage 10 Uhr, vor dem König⸗
50026 In dem Kenkureverfahren über das Vermögen eb. Leinen, alleinige Inbaberin der in Tülten — der Fitma August Uhlipsen besteßenden Wein ˖ Echlußrechnung dez Verwalters, zur Grbebung von Ginwendungen gegen dag Schluß derneichniß der bei der Mertheilung ju berũücksichtigenden Forderungen und jur Beschluß⸗
Hhiaubiger aber die nicht verwertbaren Vermlgenstücke der Schlußtermin auf den E86. Ct. tober 1907. Vormittage 10 Uhr, der dem Röniglichen Amtegerichte bierselbst, Zimmer Nr. 3.
1 Vermögen der offenen Gandelegesellschaft Frin Runkel Comp jn Tüfsseldorf eme dag verldnliche Ver= mögen der beiden Geiellschafter Frig Mantel und Gail Claug daselbst wird, nechdem der in dem Ver gleiche termine dom 7. Auquit 1907 angenommene
chluß dem
1 In dem Kenkareder abren Eber dag Vermgen des nanfaanne Georg Franfe n Brune barnelsfoon n war Ubaabme der Schlußrechnung deg Vermalteri, har Grbebung ven Giamerdanegn Ceaen dag Schlag ⸗
3 a bern Veschluntass u aq nicht dererthß baren er- Schlaftermsln anf den TT. Cf. der dem
Nr. 40 391. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Karlsruhe wurde nach erfolgter Schlußtermins und durch Beschluß des diesseitigen Gerichts vom 22. Sep⸗ tember 1902 wieder aufgehoben.
Karlsruhe, 23. September 1902. . Boppr é, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.
HKattowitr. Konkursverfahren. (h1044
durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet, daher aufgehoben. Kattowitz, den 20. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
Kattowitz. Konkursverfahren.
Kattowitz ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich beendet und daher aufgehoben. attowitz, den 20. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
Prüfung der nachträglich Termin bestimmt auf den ktobe Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte in Königswinter, Sitzungssaal. Königswinter, den 20. September 1902. Ri. Um gert..
Königswinter. Konkursverfahren. träglich angemeldeten
Königswinter, den 20. September 1902. Kgl. Amtsgericht.
Lehe. Konkursverfahren.
folgter Abhaltung des Schlußtermins und nach er— folgter Schlußvertheilung aufgehoben.
Lehe, den 22. September 1992.
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
Leipzig. Konkursverfahren.
Leipzig, Ranstädter Steinweg 8, straße Zh, wird nach Abhaltung des Sch hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 22. September 1902. gerd
nüninausen, Fnür. Beschlu
im Vergleichstermine vom 29. Juli
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
lichen Amtsgericht u Münster, Zimmer Nr. 27 beraumt. N. 11 - 98. Münster, 18. Sertember 1902. Königliches Amtegericht. Abth. 6.
olpbernhanm. Konkursverfahren.
Lageristen Aifeed Emil Thiele in neuschönberg, rüber Kaufmann in Rothentha
aufgeboben. CiIbernhau, den 22. September 1902. Königlicheg Amtegericht. 9itweiler. Mn. Trier. Belanntmachung.
worden. Citweiler, den 20 Seytember 1902. Königliche Amtaaericht Reichenbach, Sehlen.
Ring ist
das Schlußwerzeichni der bei der Vertbellun berscksicihtigen den Forderungen und jar
göniglichen Amlggerichte bierselbst bestimmt.
tember 1902.
Saek ina en. Ronfnreverfahren.
boben. ackingen. . Scyrtember 1802 Mr. Um teneriht (a4) vildend rand
auf
Der Gerihteichteiber (1. 8 Gcert Sehn wiendns. Konfnreverfahren.
den TZ chi
ober 1997, Merraitfage n hr, Aaeniglihee Amfaarrichte Heerfessit berttmmt 2qhialebug, Tea Scrtemtker 1M. KAonial che terricht
Seelen. KBeschsunßn.
anfraanae Nari Bebdrene c Aeeichättueg der ae aaf beben
Teel., den M Sertemker ! M genial che ateatt echt
lõoQhos!]
ers August Scherer in Abhaltung des Vollzug der Schlußvertheilung
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Kallmann aus Zawodzie ist
51045 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Meyer Max. Myrants zu
Königswinter. Konkursverfahren. 50928] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Edmund Krechel in Königswinter wird zur angemeldeten Forderungen 160. Oktober 1902,
50929 In dem Konkursverfahren über den . Carl Weckbecker in Honnef wird zur Prüfung der nach Forderungen Termin bestimmt auf den LO. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Königswinter.
50914 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Schiller in Lehe ist nach er—
50916 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Friedrich August Steidten in wn. Wiesen⸗
ußtermins
es Amtsgericht, Abtb. II A., Jobannisgasse 5. r J 50895] Das Könkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Karl Lohmann, Inhabers der Firma Hentrich Æ Lohmann hier, wird, ar der
an ·
genommene Zwangs vergleich durch rechts krãftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Mühlhausen i. Th., den 20. Sertember 1902.
wnünster,. Wesir. Betanntmachung. S093] In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Bierhändlers Arthur Grund zu Munster i. W. wird Schlußtermin, insbesendere zur Abnahme der Schlusfrechnung des Verwalters und zur Festsetzung des Honorars für den Verwalter, auf den 20. CE. tober 1902, Morgene 11 Utr, vor dem NVönig— . an⸗
151150 Dag Konkursverfahren über das Vermögen det C ber
1 wird nach Abbaltung des Schlußterming bierturqh
oo ss]
Daz Konkureverfabren uber dag Vermögen des Ganmwirthe und Glasmachers Ludwig Doegel in Merchweller Glashäütte it auf deisen Antrag unter Justimmung der Konluregläubiger cingestellt
50597 In dem Tonfureverfabren über dag Vermogen 1 Raufmannea Nobert Dübener n Reichenbach ur Abaabme der Schlußrechnung de Verwalter, jur Grbebung don Ginwendungen gegen
. 3 . . assung der Gläubiger äber die nicht verwerzbbaren Verm onen estäcke der Schluftermin auf den . Ol. tober Igo. Vormittag« 10 Uhr, der dem
mme ericht Reichenbach u. Eule, den 18. Ser⸗
ö Dag Kenkurederfabren über dag Vermögen des Wirthe Augußs Berndard n Benggen r nach erfolgter Nbbaltung des Schlußtermins bterdurch
Die Uebereinftimrwnag wit der Urschrift beurfundet
193689 Ja dem Renfarererfabren ber dag 6
Jigarrenfabeifanten Cite Menger mn ii jar Mbaabrae der Schl una der Nermalkerg der Schlaslerrasia auf den Ng. Of- der dem
1 Dang Renfarkeerfabren über dar Vera ßen des n Verschin end
Stadtsteinach. . 50881] Das Kgl. Amtsgericht Stadtsteinach hat mit Be⸗ schluß vom Heutigen das unterm 8. Juli 1902 über das Vermögen des Bäckermeisters Georg Boden⸗ schatz in Preffeck eröffnete , als durch Zwangsvergleich beendet, aufgehoben. Stadtsteinach, den 24. September 1902. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Sum mer er, Kgl. Sekretär.
Stettin. Konkursverfahren. (hö0892] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns und früheren Handschuhmachers Earl Karraß Jun. in Stettin, Paradeplatz 8, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen daß , . der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Oktober 1802. Vormittags 6 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst, Elisabethstraße Nr 42, Zimmer Nr. 98, 2 Treppen, bestimmt.
Stettin, den 22. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19.
Teuchern. Kontursverfahren. 50896 Das Konkurtberfahren über das Vermögen der Chemischen Fabrik Bahnhof Teuchern, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation in Teuchern, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Teuchern, den 20. September 1902. Königliches Amtsgericht.
Thorn. Konkursverfahren. (b08s8] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Elias in Thorn ist zur Abnahme der e, , . des Verwalters, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 16. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 22, bestimmt. Thorn, den 20. September 1902.
; Wierzbowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Waldheim. Konkursverfahren. 50900
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zum Betriebe einer Schuh waarenfabrik bestehenden offenen Handelsgesellschaft in Firma Wernigk A Müller in Waldheim (Inhaber: Carl Eugen Wernigk und Julius Gustav Oscar Müller in Waldheim) ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 18. Ok⸗ tober E902, Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht anberaumt worden. Waldheim, den 22. September 1902. Der Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst. Wanzleben. Konkursverfahren. 50891 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schlächters Adolf Lange zu Langenweddingen wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wanzleben. den 23. September 1902 Königliches Amtsgericht. Abth. II.
Weissentels. KRontursversahren. 508582]
In dem Konkursnerfabren über das Vermögen der ledigen Martha Albrecht zu Weißenfels ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertbeilung zu berũcksichtigenden Forderungen, sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auelagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraueschusses der Schlußtermin auf den 209. CFftober 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte er bt Zimmer Nr. 7, bestimmt.
Weißenfele, den September 1902.
. Bachgmann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Tahbrne. Ronfureverfahren. 50915
Dag Konkureverfahren über das Vermögen der verehelichten Gastwirth Amalie Unger im Zabrze wird nach erfelgter Abbaltung des Schluß ⸗ kerminz bierdurch aufgeboben. 4. X. 4 O0.
Zabrze, den 22. Sertember 1992.
Königlicheg Amtsgericht.
59
Tarif⸗ Ac. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
511441
Vetriebaerüffuung. Erweiterung von Apb—
sertigungebefugnissen und Ausgabe des Nach trage II zum Grupventarif LI.
Am 1. Drreber d J. wird die Reststrecke Schreiberbau = Grun bal der Nebenbabn Petersdorf . NRiesengeb — Grüntbal mit den Haltestellen Joserbinenbutte und Karletbal und dem Gemein⸗ schaftebabnbef Grüntbal für den Gäterrerfebr er- offnet. Die neuen Verkebrestellen knnen Sstückguter und Wagenladungen abfertigen. Zur Abfertigung den Vieb. Jabrieugen und Srrengfteffen ist nur Mrintbal bestimmt; auegeschlessen sind jedech solche Fabrjenge, za deren Ver eder Entladung eine erf tamre erferderl lch ist
Möeichreitig am 1. Okteber 8 J. Kerden die Statienen Nieder. Echteiberban. Ninel . EchreibVerbau and Schreiberban, Tie bieber nur fär den Stückgut⸗ verkebr eingerichtet waren, auch für die Abfertigung den Wapenladangen nnd eroffnet. In Echreiberbau fönnen auferdem Fabtieuge abgefertigt wer den.
Mü dem Tage der Betrlebeersffnung werden die Stationen Jeierbinenbütte, Rarlntbal und Grün- tbal nach Maßhhabe der Abfertigung tkefagninse in den Mrrrentar 11, die Staatekakn-Wechscltarife mil diefer Grarre, den Oldenbarg ⸗Ostdentih⸗Gerlin- Gtetttaer Gntertarf den Augnabmetarr für ntfeder- schlesickt Steral ellen den Staatekabn- 7 tatit cinkejenen
Vieh
. nnd
Für den Were der Direftient kenrfe Breglan altem d gad Pesen sted die Gatffernumngen und Frachtäße für die nenen Slatienea bereits in dem Nachtrag II jam (Grurrcntarif 1, der am 1. Of leber d. J. ericheia t. Catballen
Ja den Nachtrag siad aach die Statienen der Gmeck Oftrene— Tlalmöeree fenie die bereit? srüker belaant gezekenen Nendernagen and Grain
zungen aufgenommen. Ferner enthält er neue Ent— sernungen für Troppau Zentralbahnhof; die für diese Station infolge einer neuen Strecken vermessun eintretenden geringfügigen Erhöhungen erlangen ö vom 15. Nopember d. J. ab . Im übrigen ertheilt das Verkehrsbureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Breslau Auskunft.
Abdrucke des Nachtrags können für 30 das Stück durch die Stationskassen bezogen werden.
Breslau, den 19. September 1902.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktisn. 51145] Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Belgischer und Deutsch · Belgischer Thierverkehr.
Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. wird die Station Forest (Midi) der Belgischen Staatsbahn in den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischen und in den Deutsch⸗ Belgischen Tarif für die Beförderung von lebenden Thieren und Eisenbahn⸗Fahrzeugen vom 1, Mai 1894 mit den für die Station Bruxelles (Midi) geltenden e , (ausgenommen diejenigen für Eisenbahn= ahrzeuge) aufgenommen,
Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ver⸗ waltungen.
Cöln, den 22. September 1902.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
51146 Bekanntmachung. Am 1. Oktober d. J. wird von der im Bau be—
. normalspurigen Nebenbahn Schlochau⸗ einfeld die Theilstrecke Reinfeld —Neubraa mit den Stationen
e . Bölzig und Neubraa dem öffentlichen Verkehr übergeben werden.
Diese Stationen dienen vorläufig nur dem Wagen⸗ ladungsgüterverkehr.
Die Annahme und Auslieferung von Spreng stoffen sowie von Fahrzeugen und schwerwiegenden Gegenständen, zu deren Verladung eine FKopframpe erfyiderlich ist, ist ausgeschlossen.
er,, mit dem Tage der Betriebseröffnung werden die Stationen in den Gruppentarif 1, die Staatsbahnwechseltarife mit dieser Gruppe und den Oldenburg · Ostdeutsch ⸗ Berlin ⸗ Stettiner Gütertarif einbezogen.
Nähere Auskunft ertheilt unser Verkehrsbureau.
Danzig, den 23. September 1902.
Königliche Eisenbahn-⸗Direktion. namens der betheiligten Verwaltungen. 51147 Bekanntmachung. Berlin⸗Stettin⸗Nordwestdeutscher Güterverkehr.
Am 1. Oktober d. J kommt der Nachtrag 4 zum Güͤtertarif für den oben bezeichneten Verkehr Jjur Einführung, der u. a. Aenderungen und Ergänzungen des Kilometerzeigers, der Ausnahmetarife und sonstige Aenderungen und Berichtigungen enthält. Nähere Auskunft ertheilt das k der unter⸗ zeichneten Verwaltung.
Hannover, den 20. September 1902.
stönigliche Eisenbahn Direttion. s5l148
Bekanntmachung.
Am 1. Ottober 1902 wird die 22,5 km lange Theilstrecke Gandersheim Bodenburg der Nen baulinie von Gandereheim über Bodenburg nach Elze und Gr. Düngen als vollsrurige Nebenbahn mit den Stationen Alt Gandersbeim, Gebrentode, Lamspringe und Harbarnsen für den Personen , Gepäck, Eil gut ⸗, Frachtstückut . Wagen ladungs⸗,, Vieh ⸗ und Privat ⸗Depeschen⸗Verkebt in Betrieb genommen.
Die ganze Neubaulinie von Gandersheim über Bodenburg nach Elje und Großdüngen geht an dem vorgenannten Gröffnungstage in den Direttions bein Cassel über.
Die neuen Stationen sind für den Personen . and Gepäckverkehr sowie für die Annahme und Aut lieferung von Privatdepeschen, Eilgut, Frachtstũcgut, Wagenladungen, lebenden Thieren und Leichen mi der Ginschränkung eingerichtet, daß die Annahme und Auelieferung von Sxprengstoffsendungen auf allen Stationen und ven Fahrzeugen auf den Statiene⸗ Gehrenrode und Harbarnsen auggeschlossen ist.
Die Züge werden auf der Strecke nach den der ⸗ öffentlichen Fabrplãnen verlehren.
Von dem Gröffnunggtage ab treten für die nenen Stanlenen direkte Tarlfsätze für den Personen, Und Ger ãckoerkebr mit Stationen der Preußischen Statt. babnen, sewie im Grupventarif VI, in den Grurree⸗ wechseltarifen mit der Gruppe VI und in den Dldenburg - Vessischen Verkebr direkte Frachtsaäte fn Tie Beförderung von Gif und Frachtgütern, Vercher sebenden Tieren und Fabrjeugen mit den Statierr⸗ der Preusischen und Dessischen Staate babnen, da Dldenburgischen Staatebahn und den in die Staat. babn⸗ Gruppen. und Wechseltarife aufgenemmerta Stationen von Privatbahnen in Kraft.
Ferner treten die in den genannten Tarifen dr. gesebenen, tbeilwesse ermaäßigien Frachtsäge irn Stationen Almstedt. Segeste, Barfesde. Bodenk⸗nz Gium, Gronau i. ann, Done, Salwdetfurih an Sibbefse am 1 Ofteber d. Ja. ihn Kraft. *
Näbereg ist in unserem Verfebrebureau und ders die Gůter · Abfertigungen ju erfahren.
Oannover, den 2 Sertember 1802.
gönigliche Eisenbahn - Tirettion.
5119 ; Grupventarif Vini. Gcuppenwechseltarite-* der Gruppe Vu. Mheinisch de srfalisch te
burg ischer Gnfertarsf. WMendeunscher, Man- deuischer und Süddentscher Vrivatbha farss. Ziaatebabn. Thierrarss und Urivatkas Ttagtebahn--Thiertarif. man Anm 1. Offer d. J wird der an der Sin Keblens = Trier zriscen den Stalienen Garde Goeckem eelegene Dalfcwuntt Gletten, der bete dem Persenen · und Geräckderfer diente aa n die Abfertigang den Gil vnd fracntachamnm * Ginnelgenm icht den beachten 180 Ke fern na Rlenrieh in einzelnen Stücken ers ffnet erden Die Nanabme und Turlseserung den Fabr. und Sriengiteffen it ausge schlossen 4 Gleiche g wird die Statien Cletten in dir cher genannten Tarife cinbejogen. ; Ueber die war Annernt ung femmenden . ern die Eetkeiltaten G ntetakfertigur seichte tuntt n Ti. Jehann Saarbrücken der Scr ten bet ua. enialiche Gisenbahn Tirefrien.
—
Verantwortlicher Nedaktent ; Dr. Toro i in Cbarlettenbart rä Wer . 511
M
14 2 2 2 84 — 1 r ö erlag d dien (Scelh in Bern
16
1 M n Drack der Nerddeuticken Gech'ꝰrackeret — . Rene dn, Gn elensrake Mr .
Börsen⸗Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 26. September
— —
Amtlich festgestellte Kurse. gerliner Höorse vom 26. September 1902.
1Peseta = 080 Æ 11 5 Gld. österr W. = 1.
60,85 7 6Gld. südd. W. I0 MÆ 1 Mark Banco
6 227. 1902.
Westf. Prov. A. Westpr. Pr. Anl. V do. V u. VI
Anklam Kr. 190 Luk 15 Flensb. Kr. H ukv. 06 Sonderb. Kr. gluky. 8 Teltower Kreis unk. 15 do. VIII
1000-30005 50G 1090 u. SM is Gh hh Ih od h c
dhbd dh == ohh bb los obʒ G . Is Sb bꝛ c
00M —–200 189,506 M0 C -= 500M —— ülbeim, Rh. Quk 96 1 2000s 90 Mülheim. Ruhr 8). 97
1899 unkv. 1905
Rentenbriefe. Hannoboersche
Hessen⸗Nassaun. ö o
22
— D C —— — 885
— — — — —— 22
18Frank, 1 Lixg, 1 Lu,
i, Tn. .
one österr - ung. W. — O—
] holl. W. — 1 50 L jkand. Krone — 1.125 4
61 alter Goldrubel — 20. M 1
4.26 M 1 Livre Sterling — V.
8 —
33
—
87 E
do. do. 1900 01 uk. 1 M. Gladbach 14 833
1899 7, 1900 4 19609 ukv. 1553 Münden (Hann.) 1901 4
Münster Nauheim i. Hess. .
3
do Aachen St ru 1893 ; Lauenburger
do. o. 1 6. 1887, 1889 o. do. 1901 unkv. 114 Aschaffenb. 1901 uk. l Augsburg 1889, 18973 do. 19601 unkv. 19084 Baden ⸗Baden Is2 sr a, , 1880 4
do. do. 1899 ukv. 1904/0544 do. 1901 ukv. 19974
ooo0 H 0ollos So oo = Ho od 35 G Bbbh Sho hd dh c hb h bh hh y Gʒ ohh Sh id söbʒ 16h = 16h 38, 12 29609 =* 69 i h Zh ch Sh dbb od dõ ch ohh bb bs. job hh = h os gh cd oh ibo ih 5 B
106 A 1 Dollar ⸗=
lixsterbam · Retterdam D
5 2
K ,
el und Antwerpen do.
.
1896, 97, S3 5
Ol ut. 16/15 1
Offenbach a. M. 19 do 190
—
,
D do oOo d oOo de Co
—
103, 60 et. bi G
—— C — =
. 2
2
& TX O 0
bon und Oporto. do.
Ansb.⸗⸗ Gunz. J fl E. shurger J ... Pr. Anl. 6 J. Baer. Prämien Anl. 4 Braunichw. 20 Thl ee M v. Stg. Cöln⸗Md. Pr⸗Anth. 34 1.410 Hamburg. 50 Thlr. T. 3. 1.3 Lübecker 50 Thlr. L. 3 14 7 fl. g... — p. Stck. Oldenburg. 0 Thlr. 8. 3 Pappenheimer 7 fl.. — p. Stck.
nern er, .
— — — — 1 — — 2
k
o. 1901 unk. 1906 4 irmasens 1899 6
osen do. 1800 unkv.
C — — — — —
O0 b.
— — —
und Barcelona ⸗ do. do. Stadtsvn. 19001 4
— 2—
Sr . s
k 6 9
do. . St. Petersburg .. do. Kö Schweizer Pläne ... To. ö Slandinavische Plätze.
8 9
x Q ά· λ ꝗ. & . s, , , .
8 84
do. 1600 u. 5h Boxh.⸗ Rummels 2000-500
o. N 1900 ulv. 0G5 Brandenb. a. S. L190 o
Rirdorf Gem. 12 Ro 1881, 4 31
ö
Obligationen Deutscher Kolouialgesellschaften. Deutsch· Ostafr. 3. O. h
Aus lãndische Fond enn. Gold · Anleihe 1887 ;
1 — L —— — 2
—— —— — —— *
CO Sttά O0
000 - 300II07,. 006
ear,
do. Saarbrũcken St. Johann z Schöneberg Gem. 86 31 Schwerin i. M. 189731 Solingen 1899 ukv. 194 1902 ukv. 12 4
Bromberg 1895, 1399 31 1902 unk. 19074 Burg 1900 unkv. 19194 Cassel 1868, 72, I8, 87 3 ve
—
— — — W — — 2 — —
Sant · Dis tous.
Berlin 3 ECombard H. Amsterdam 3. Kopenhagen 4. Lissabon l etersburg u. Warschau 41. Skandinav. Pl. 4.
Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Engl. Bann. 12 90, 1bd' G Bln. 109 Fr. oll. Bkn. 100 f. Ital. Bin. 100 E. Nord. Bkn. 100 Kr. Dest. Bk. p. I 2007 K
Russ. do. v. 10 R. 500 R
ult. September
ult. Olteber e w e ollk I 00 .
S324. 10bi G
Charlottenburg 1889 4 do. 99 unkv. 05 / 06 4 1895 unkv. 114 do. 1885 konv. 1889 31 1895, 1399 3
o = i ib So d; oo = ibo( -=
; ö äußere 1888 20400 * Stargard i Pom. M6 3) Stendall oo iuty 19114 Stettin Litt. N., G9. 3
do. Stuttgart 18
Nn Duk pr. I I2et. bz B Rand. Dul. S Sovereign b tücke 6,285 bz 8 Guld Stücke — — Bold · Dollar. =. Jay erials St. . do. alte pr. M0 g — — do. neue p. St. — —
O ——— —
do. 1886 konv. 1338 31 Göpenick 1901 unkv. 10 4 CGotthus 1900 ukv. 104
Litt. P. 37
do. 1897 1635 95 unk. 96 4
Bern Kant Anleihe 87 konv. Boenische Landes ⸗ Anleibe .. 1398 unk. 1995 1902 unkv. 1913 1 Hppoth. Anl. 92 Dr Nr. Ml 561-2465 560 or Nr. 121 561 - 135 550 6 g. GI Sl Sd 650
Sl, ICet bz B
—— — — — — — — — — — — — —
— 12 — * — — 2 2 26
— — Q D
1901 ukv. 13114
mer. Not. gr 1.1 23bz&
i. 1975bi6 do. Gp. iI. M.. Bela. N. 100 gr.
1896, 1898 31 Luky. 05 64 1902 LI 31 1.4.10 isse iii i i is Vorm 90 / MLuk 05 / 7 4 versch. 20090 300
Vreusfische
8 d
. 18 9 1.4 bie a. Gold Anleil E
do. leine Deutsche Fonds und Staate ⸗VBapiere.
versch. 1 CM») versch. 190095
do. do. DR Schatzl ohr 9! Ghinesische Anl Anl. konv. ] 1419
sch. lobe) = d m G
id m sb;
2 2 2
— — — — — — — 8 —
* 118256
oon = 0 lu 5biG
—
do. Grdrysdbr. Lu. III
do. Grundrentenbr. J. 1 l ond R
1900 ukv. Q 1
ö = ii
2 —
1— — —
899 99 991
. aVdl, 1M, Mb)
Dänilche St⸗ ̃ Ggvytische Anleibe gar.... 11
S000 - 190 id. n, n.
141010009 1001 18838. 1890, 189
13979 ukv. O5 Dul z burg * . Cienach 130 ulv. M Glberseld kon. u. 1889 3 do IMO IL-IIIu6. OM, Erfurt 1836 ö de. 13386 lol 1, 1 1V. V 18 * o. 1901 unlv. 1 0
1000 —109
—
nl ol uk Mi lo,. M et. b G
ko uko M I v. 2 u. 31 31 1900 ulv. G6 31 18902 ulv. 10 31
do. Bader. Staats · ¶
de. do.
do. Gisenbabn · Dul Nenten ich. I Brnichw · Luũne
Bremer Anl S7. d, 0 31
.
onim. blia 3 Dfrwreußhiiciãhe.... 1
1 — — — —— — — — —
— — 2 — — — — — —
versch 1m 96 r , Vo mmeriche . Frankturt a . or 16 u iii i
2 —— 2
2 2 — — Q — — — ——
.
— — — — —
Furth i B. 1 DI ut 10
mießen 190l uno
— — ——— — —
*
. 1214
e ia ien a
Daribarger St-Nat 3]
de. amortisadl. 18 4
Marien Mol uke iii Gd rlmn 1M unt 11MM
do. G rauben 190 u
m — 11 1 2
—
10 10 — 1 110 10— *
— — — — —
23
772
— — — — — — —
—
Ste An 143 de ame rn 1M 3 e. de Ge 3m 3 kůd Staat · Anl. *
d- Scduldr 1 kon Unl * n
ga- Se ol uk 11 n Lend. Gin Inn Hen ⸗Ah ee -Obi n r Metda St ˖· G 1M] wien ⸗Mein §deer
—
9 — — — — — — —
P 165 112 1 de oo l ia] s
—
2 — — —-—
de. ern Etat · ¶ al 1b .
c — — — —
Mrenn 1M ul 10 1 Hild ei dein 1M. 1. 263
——
Jae n taila Jena JIM ake lo
de ganerel 1aDI an gar lornube 17 I. 1 ant 11
—— — — —
1 — — —ᷣ w — 1 —
de de. Gier - Off. e de.
12 e — 6
l nn n
— — — — — — — — — — — —
—*
e. LEgadegereei metern Tante erο
ki,
10m ate 1Ilo Czia 11, IC. 1M
69)
be 190 gake 1d Cc mtra 1 YIM, i de J are , g de 1a 1gake 121114
90
1ptenh n
.
——— — — — — —
gemffaa 1M ant 1211 a I- G Mal at 191 dae deka aM Man m ö
2* .
289 VI Ca pe, Fin a. dg. 1 dien - Aal.
nenlant ie 11
leene fr d i
— — — 1 — 4 —— —
.
a nan fa ad briefe.
— 2 — —
1a RP A.
vit n e 123 122 . in . ö
1 25
= 3
Naaderara 1ns*l M * 190 ako
22 m n nn g
. .
— — — 9
— — —
—
m me, , me,, w n m, ,
= — — — Q — — — — — — — — / — — — — — — — — — Q —
—— — —— — —— 2 — — — 6 —
Hi Tin nn, nm