1902 / 228 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

eine Auffũh De n rung von R s in der Ti Wagners 3 itel rolle gner's Op —ᷓ meiste und Frãulei per Lohengrin? mi wieder r Dr. Muck . ein Hiedle grin mit . . wird e d eren, an mn, 6 2 Nit Therese e ir n Ei. ö . 6 n e enn, ,, . i Cre me n sr . ; Die nächste Wi eitung : Clara B en Kompositi ag: S Im . per Der . e Wied (Gesan 6. orn 93 sitionen aal B . . e r rn de e, n, 1 kJ 9 en,, setzung ge 6 König Hei ; ause wird ademie: K und Emil Ei ing Akademie: r Heinema n änge in si rad nördli König ö zegeben Am V nrich IV.“ J. T ird morgen S Klavier) onzert von H iepe (Gesang) Konzert vo n 13 Ha inkendem 3 rdlicher Breite spiels 6 w . folgt im heil) in der bek hake · VW. Schal * ö Schũtz 9e F reit a on Ilsie nn bestehende B ustand a und 17 G 21 5 8 g: Si e satz ngetrof rad weslli Schlicht ö bunten Rock“ heil). Di m Sonder⸗Abo ekannten Saal: alscha (Violine end: Saal Bech ng), Mitw.: O ng⸗ R ung gebo fen und estlich Im N m Sonnabend on Schönth führung des harmoni von. Edwi zarles Bünt nzert von soll der Saal eptember unt rie Er enen Kön: nd, den 4. an und Frei ust⸗ ischen O win Grasse (Vi e (Klavier); Fred. Ri aal des (W. T. ʒ . eee. ö , . ö veitun . ilhelm, M 8. je sedi = eater f . 11⸗ 1. essen versi a a st zufol g des Romponi kusik v ledige Frau; findet. mor Manni ichert, daß di zu Ven ponisten on Richard 8 von Josef Si gen annigfalti n . die Sach enedi Gerha statt zard Haller, unter p iegmund Berli iges. e eber einen ver e ohne g i r ihrer 6 , Diebeskomöd persönlicher dem . gestrige 4 den N. September 1902 n, . ,, der gestern die J ; Um g erfuhr, ührung im Jahr ödie Der Bi annsee, die egel . Regat 5 nsel Sizi kus, 36. S ldungen ie Insel Sizili eut E errungen, daß . sich die , 1893 eine ar Bibenrpelz ö affoluten Bi die fünfte rn. des Kaiserliche isl , J 1 . W. T. H in lin * T . i , . , , n 228 eichs⸗Amzeiner e i la iche Zus usverkauft zeater i ohem Grad ir. Viel obgleich die von 17 Uhr ai zog sich bei 1 von denen eini relen und hat di urch Modi über i K 2 I agen i and den attfinden k ertste Auf⸗ en den Wet e gaben nach s ein Drittel bis in di nach Modi Der Prã . ört wurd Häuser u fie 9 E von Pöllni in altbewährt wohl verdient kennt. Das zii min G tkampf auf nach stundenl el verkürzt . lodica ab äfekt ist mit ei en. Mehre nter W Un j Eberlh 9 aln gel de he , , Dänden; u en reichen Beifall vor⸗ der Re g,, . uf. Die Preis langem vergehli ,,, gegangen. Di einem Ingeni re Jam ien z . ; ; 56 ; j ; kla * Glückauf“ e erhielte . lichen B D nia, 26. S ie Felder sind ü nieur und mi en sind 1 Wieder als Adelheid olffen, Oskar S nübertrefflich Die die H nnklasse Va ;P ' nach 5 n schließlich i e ie Felder eytemb ind übers mit T ö B ; 0 ziebergabe des St und Hans Fi Sauer als W wren Laie Ren amburger „Kai aula II“ un 5 St. v0 Mi ßlich in de verbi haben gr er. Der Ork chwemmt ruppen erlin 3 ür die näch tückes war ei Fischer als Kr ehrhahn, Paul htenntlasfe Rn. alvpso III. ach St; 15 Me 21 S* t Haf in du ngen sind oßen Schaden tian hielt 3 S J Sonnab U 1 pielplan zste Woche h ne schaufpielerich rüger. Die ula brödel“ mit Blitz VI nach 6 St. 23 5 Min. 35 Ser 1m en ankerten, geri unterbroch gelitten. Die itunden a end de ' en Schatz grãb aufgestellt: at das Deut ze Musterleis ganze B nit 4St. .Mi mit St Jo Mi Ein. 63 Sa, , geriethen in G en. Meh Cisen ban. 18902 ( n 27 : . ; ü stung? Butt II ; Min. 25 Sek. j 0 Min. 1 ek, in d I eptem ber efahr. rere Schi n bahn kl t * 2 Sr der Mont morgen. Abend: ut che Theater 3. hachten di mit 6 St. 2 5 Sek in d 14 Sck. und liegenden Schi Dag schlech chiffe, die i Beri embe 2 ; M . . Suchwahl folgende hachten die H 2Min. 34 Se er Rennklass . Aschen / im off iffe haben echte Wetter m, chte v r don Toledo⸗ ittwoch ie. Hoffnung“; wahl“ und n] Hache v amhurger Tilly? ek, in der S sse VI Trautwein fenen Wasse alle Maschi r hält an; die i Scytb on de r Nora; o. Freitag: Faust !; 6 . Dienstag: Der 37 Sek vom Ak ö m. mit 5 St onderklasse der . Rom, 365 * nen unter Dam . in dem Haf 3. Markt utschen F ö öĩachmitt nach ltfoltãhe nden S Es ebe 2 T. Der 39 Sek, in der Kreuze . Seglerverein 7 Min. 33 Ser eun? über, die Provin eptember. Eine pf und halten . . ort gert Qualit ruchtmärkt , onntag Abend; Leben. S Sir, , S, wi. , mute mit 5 St. 1 , . n5 Ca ta nig nigd m Private legta i 6. ng ät en. g Haupt g wird morg : . Es lebe das Sonnabend: ek, die Zeut uzerklasse IV nin mgard., mit s . Modi ini, und die B edergegangen mm zufol ag 90 Im Be manns Schauspi gen Nosenmont as Leben.‘ Als und „Ette 1 zeuthener Toni lrich's „Ziu“ mi St. 44. Mn. M ica bat der abnstre Gryllon pi geht 68 44 2 2 wer , , , 3 Ff 6 1 j „Toni 17 mi „Ziu“ mit 6 Min. kensche der Cyklon h en stark beschädi iele er ezahl 8 am nãächste rliner Theat spiel. Die Webe ntag ,, nächstfolgend s8 klasse Va die mit 6 St. mit 6 St. St. 23 Mi ö en dabei u großen Schad eschädigt. A user 1.1 ter Pr Freita n Sonntag sowi er wird Al 1 gegeben. genden klasse Y ie „Stella! mi 57. Min 2 34. Min n, werden. Zwei mgekommen. R aden angerichtet; uch im Bej 26 niedrigste eis für] ö g nãchster W wie am Montag t- Seidelberg⸗ sse Vb das mit 6 St 21. Sek. i . E, und St ei Vulkane Der Aetn tet; dort si ain Allenstei r hẽchst Dop Verk unfere Kraft oche gegeben n ontag, Mitt rg‘ morgen 8 Sek. und . Zeuthener B Min. 35 Se in der Kr . romboli, sind auf den Ins a droht, wi sind sogn enstein 4. er niedrigs peljentner erkaufte bronn! aft' (I. Theil) geben werden J woch, Donnerst und in Der . Spindler's 1. Hot Rhein Sek., in der K euer. der Agenzi S nd schon seit Jnseln der Coli ieder that Thorn . 160 rigster ö V D . ö il), S . s erste ,, 3 Sina init gold“ mit 6 er Kreuzer In Modi zia Stefani“ einigen T olie⸗Gru atig u ? S . V höchst ; Men erkaufs urchschnit r ö (II. i e ee M. am Sonnabend m Dienstag w ag und und reuzerklasse VI D dina“ mit 6. S mit 6 St er⸗ dodica 10 i- zufolge agen thäti ppe, Vul orau N V ö 10. er niedrig ge = mitts-· Am vort il), nächst örgen Nachmi nd „Das Käth ird „Ueber „‚Augusta“ mit „Darling III“ 3 St. 13 Mi zt. 6 Min jedoch C00 Pero sind nach d ätig. Eine lan os Ex. J . 1 gster h preis origen Im Schi sten Sonntag R mittag geht Käthchen von Hei sta' mit 6 St. 2 g 1 mit 5 S lin 29 Sek 41 noch nicht di nen ums L en bisherige 1 Meldun J o en. . ö 3,30 216. öchster D wert fil Marktta Außerdem Nachmitt chiller⸗ T g Nachmittag . W Ueber uns Heil. wie Fe 20 Min. 42 S z. 53 Min. So n, ortgetrieben ie Zahl derjeni Leben geko ne de fritnn, . . . ö. 15350 8 oppelzent rth 1921 kü. am wurden ag Jugend heater 8. Wilhelm? ssere Traft; Die feierli n,, ln. 0 Sck. Nierti ,,, die nnen le, ö 8 teh, ö 1 145653 W 2 ö oppel· Durch ,, und Freit Jugend/ Abend ¶Wallner⸗Th n Tell, in Se von Cork iche Ueber 4 1 g gelegenen Ha elcher alles mi von dem reißend an lem . oschin J 5490 165606 14,65 e iz e n zent 6 (Spal 9 3 . ,,, Sort an den igabfides Gbr a e n ,,, , , eißenden Ei Schneidemühl! .. 383 , , . 1896 4. ö nah er ian, . Der 3 Klaus‘, am Ti gegeben. Am , , . in der durch den Vertret BVerliner R enpokals der getroffenen T und Strafen häftsräumen b was sich in . !. Breslau k 14,00 14,50 3850 69 1495 16,090 preis dem 8 schläglicher ag. S artüff. und ien z tag, Mi Sonntag dem mit der Büs eter der gez uderverein⸗ Bürger retten n Truppen und zerstörte. D efand, und i . ö St . ö . 14. 14,20 14,70 15,50 90 *. 5 tzung vert mittags di appho“ aufgefü „Der Arzt ig, Mittwoch g englischen Ff Büste Seine ghuannten Start ein hat ö f In Geielt ri Beamten en zur Hil in seinen ö. S rehlen i. S ö . 80 ; 14 14.38 16,00 15,20 S0. oppel auft Der Arzt ie Bigut . h Für nãchf wider Wille hh und groß Flaggen und ner Majestät des & „High Sheriff gestern ort. Zehn T eli riß die gelang es ilfeleistung chweidni chl.. . ; 14,00 14,80 440 30 165. 1600 28 Preiß zentner ; ; . ö sten S illenz, a en Saal ind mit ruderis es Kaise riff Roch die odte w ; Fluth mehrere Ung em. . Gl itz. . ö. 14 15,00 14,60 O00 2 unbek rg wider Willen g hiesfina“, Abends Sonntag sind N m wohnte i e des „Kaiserhof uderischen Embl sers und Königs ö. Zahl der Opf urden bisher äuser mit ih Personen i zlogaun. K J 12559 110 14 156 1486 15, 10 ; 413 . elannt) ien = a ndr n,. 85as S Der Tarluff · lach⸗ des ich Auftrage ö zofes. startgefunde emen reich . mit das Unglück 266 noch größer len c, ß ren Bewohnen * Liegnitz , 1765 13,50 . 12 0 . 1 650 1474 , von Messi es Theater) s Schiller⸗Th und s⸗Marineamts ner Majestät des n. Dem esili mückten 27. Seyt eine Wasserh ist. Privatmeld ürchtet aber, ; , k 14,56 14.00 110 1 165665 15.56 35 9 566 14571 . ag und Fre ina“, Abend giebt mo eater R. Staatsmini Kaisers d lem n tt Theil, d ember. Aus zose verursach ulgen teʒn en Emd J . 14. 14,50 147 440 . 147 23.9 und Sonnab Freitag wird Ibends Heimat! * rgen Nachmitt Im wi i. inister, Vize⸗Ad er Staatssekr ta M J er Stadt ist Modica wi t worden sei zufolge so , P , . ö 90 ö 1 15.600 1475 15,20 5, 30 40 481 14,70 . mittag gebt end Doltor K Jugend. at. Am M ag straße) wi issenschaftliche miral von Tirpi etar f arie und S 1 zerstört. Di ird weiter emel in. kayen . J K 15,20 490 156 15 15,50 15,70 10 605 14,58 14,65 ö Heim ath⸗ aus gefpiell am Dienst Montag, K ird der sceni ichen The pitz bei. schwollen plötzli aint ⸗F Die beiden Gebi eldet: De ö Krefeld . . 21 15 20 3,060 30 59 15 145 15, 1 1457 24.9. Im Th ath“, Abends 63 pielt. Nächs Stag, Rittw. g, Kultur“ in d znisch aus gesta ater der „U ; ins plötzlich an rangois di ebirgsbäch er untere 3 R ö k w; 157 15366 15,50 5,50 i 8 13 15 Wiener eater des W nds . Doktor Klè ichsten Sonntag J och Mittwoch Ter nächsten 6. attete Vortra⸗ Urania“ (T 9 Land. RB und wälzten Sch ie durch die e Sainte⸗ ö zuß .. K w . 33 f 709 157 15.20 16, 00 200 14,80 1632 2 2. . 1 tut! angesetzt ßen ist für aus“ in Scene g Nach⸗ zu erm 29 Donnersta oche e, . Tausend Jah auben⸗ denschen, assermassen hlamm und ö. Stadt je Saarlouis k . (. ö . 480 70 155 15.26 2900 ; 14,865 12. 30 ** ö etzt. Am M morgen Abe rmäßigten Prei g und Sor ich wiederh re deutscher sind ei 23 öbel, W drangen i d große Stei hin, * Land . ö 21 . 13,60 4,90 50 ; 9. 23 9 er e G eg ane Mn Montag wird end die Oy trag „Di reisen statt mabend Nachmi holt werden. eingestürzt, vi garen und Th in die eine mitn ö. 1 shut ö K ͤ 14406 . 16,50 90 . 4,50 n Ser lustiqe am Mitt gültig), am Di Das Nach erette Alse „Die deutsche Ofise und jwar wir mittag; finden Ve Am geborgen und t, viele andere bescha lere mit sich f user und if ugsburg w . ; . . . = 11185 . 1355 14.390 22 ige Krieg“ voch Die iens ta htlager in * nsund und stseeküste wird am Mi Vorträge erdigt * in den Kirch eschädigt Bi fort. Acht Hi J 9 Win . . . 16 . 1440 . 15 1 15 22.9 zu halben P Krieg?, am Freit⸗ e Brautlotteri ag (neu einstudi n Vortra ind an d von den W Mittwoch der V ö Die Zahl ichen aufgeb Bisher w t Hina . h nenden . . 309 14. 14 16,4 5400 900 ; O6 ; ö se R t) ag ‚Tausend en beid ** Vanderdü r Vor⸗ immer no ahl der d ifgebahrt; 50 Pers urden 80 Le Bopfi J . . 1535 17.00 4,10 40 . . 3 148 1520 ; Im 2 reisen Zar und lag Die Fleder e 44 am Donne ler n Jahre d 2 en übri J üunen bis J noch ungewiß urch die Fl . Persone 2 deiche 5 M 7 ngen . * * 2. 33 17, 14 160 15,40 34 00 60 / 23 Zauff 8 ssing · Theat ) Zimmermann maus“, am So rstag eutscher Kultur gen Nachmitta zum eben zu verzeich iB. In el ck uth. umgekomm n sind schon k 'ainz w , . 13,00 16.00 136 17. 15 15,40 48 4200 14,86 3.9. ec ee, . * . chen h = 3663 1 —— . 3. 29 40 1 2 rama. . Der 66 wird in der ö onnabend Lach gehalten k. ber Aexeide 2 In Cesien sind zwölf n . Personen n Schwerin i. .. . „00. 1680 63 165 174065 15.46 754 14, 00 489 . * Ihme x . ; ; 5 M. . . 2 33 40 . ; . 1 189 89 inne n Gorkis 86 me. mel ger ommenden W ; K 3451 26. Sep groß. Ueb a und Ger o ist alles zerst er an Mensche St. Avold 466 . 16,90 1909 17 1740 280 16, 34 4, 40 9. 8. J lis Schausp jen, am Diens oche Josev ommerzie Septembe g d berall sind T atang ist rstört. In P / ; . . „09 16 160 18.40 67 ? = 16341 23. 9 nhrung und Freitag ge . Die Klei Dienstag und D seyh zu gem e nrath Hasen r. (W. T. G er Zerstöru ruppen am ist der angeri In Pala job 2 2 ö 1615 oo 9 34 185 1835 7 4130 6.34 6 ! ö 1 de 1 . 2 z 348 . lev D = ? D w 1 ng der T t zur Hilfel 37. gerichtete S 1 ö 26. . 8 . * 8 / 16 . 16 40 16,00 . 0 12 . 6 . 19. 9 H, nn, Ludwig R 6 en. Am. Son einbüger! am oners⸗ neinnützigen 56 er vermach er kürzlich vers elegraphenlinien f eistung her chaden s IAugsbu . WM 10 n 1640 K 20,20 324 120 14.75 d ung dieses S ulda's Lustspi nabend findet die lontag, ; wecken 100 hte der S erstorhene Helsings nien fehlen d angezogen. In K 52 ö 1. 10 a 26 547 17, 14,7 Im R 4 es Stückes is * viel Kaltwasser et die Er . Her . C00 6 tadt Aach C ( singör 9 . irekte N g Insclz 26 . 13.00 6 17,40 6 ö 71 11 ! 25 der stan Reiden z⸗The 3 ist für nächste wasser statt; orstauf. Enthü ford, 26. S . en somit sr, 26. Septemb . achrichten 26. Al . ö 2 ; a ö 1720 333 163 3651 25. 9. z 322 er nn en So die erst bũllu September Kro zu dem Zwecke gebi er. (W enstein . 16,80 3.20 10 ; 79 1736 19.9 e,, , 111 wird am So onntag angesetzt erste heute i ng des De er (G d B on borg ein S vecke gebildet 2. T. B.) Hi 9 Thor ö. 1 15,80 e 17 00 14,00 17,10 . 17, 93 2464 19 ö. Hieiben , Seine en , ,, , egg 3. Xr in Gegenn art 2 nkmals des 6 B. Die Fei der in Rem l Standbild n fn, der ier hat sich . Sy K k ĩ 17,60 Kernen = I 144 14,60 ; 115 . 17,74 . 9. . 1 Stucke De Zum erste gefe' Ce k Dltober nprin zen einer Kaiserlich roßen K Feier der bereits ferti ebende dänis Shakespea re) errasse des Schles = rau N. . ö 7,390 enthülste 8 16,4 12. . Spielplan 6 Der Fall . n Male auf 57 * Rozier“) vo 1 und Budde 2 und der St = 1. ichen und K 3n ur fürsten 5 Ch * fertiggestellt h inische Bildha re 8 zu errich Schlei bosen . 8 ö ö 9 ö . . 9. 10,00 j ö 18 80 r Spelz D 9 9 ! 3 16 Schwester hal ia · Th Ich liebe Sie ahin Weihe er ⸗Bürgermeif Anktunst des Freiberr von Hamn it. des alle Bewund Temmanda omitsé, dessen Vorsi den Entf J Riotof P. . 13 * P 12.90 N 00 19 en). . . 8. ster bi Theater ; Sie“ auf den Jeiherede 21 eisters Q es Kronyn f Hammerstei nderer Shakes nt des Schloss en Vorsi 2 Krotoschi K K 13 00 = 0 g 20 1 Alsdann wi is einschließlic bleibt die Poss em Wohkl der Tes Ober Burg uentin ein Be rinzen sprach die stein zakespeare's zur Bei losses Kronb sitzender Nlen ? Fileh ö 3266 12 13.00 12,50 1299 E. * n. 95 . z Tante- H. wm n e den 18 Ot Posse . Er 6 * Sigdt. Dersso rer mein ters irh grüßungegedicht; ochter Bilbao, 2. S w Beitragsleist org, ist, sen = Lenden ö 23 kid 1330 1230 1469 I mit Gusd folgreiche Stn tober auf und seine Buch ein. Rach ford und zeich ank der K zt; nach der vlosion s o, 27. Septe ung auf. 1 nelbenitt⸗.⸗. . 2,0 20 13 . 1300 14,00 1 ö . Die Ko zuido Thielscher i Stück zurückges f dem Sxielpl Kronprinz 2 ach einer R zer nete seinen N Kronyrinz auf d M ton schlage dẽ tember. (W. . Kolmar i . J ö 12,60 12,20 2.80 350 13. 13,20 18,09 nãchste We ert · Direᷓrti in der tu m um Cb 2, Ce Pra die Minister undfahrt durch ie mn, in das gol 4 ieee! Gruß nder Wetter find T. B) Infolge ei ; , ; ö 2 6 1355 1240 13g 90 . 67 153 18, 14 1. . Cjelgerte R son Sermann 9lnß zu * arley' s des vin asident, der Nen je reiberr von Ham ie Stadt * dene e bei Toledo e ind mehrere I 5 einer Ey . Eiern ö J 130 . 1300 12.50 3,20 370 8 196 19. 9. * 2 D E . ́ W 7 5* 2 24 . 1 . 2 r 1 . 36 4 * 22 2 ĩ ? 9 * ö 9 . . 0 * 11 12 80 15 50 2 968 der ren Dypern.· und gef. an: Mo olff r , f . m Krei 1rmte, Rorpo erungs. Prãsident merstein und B * der Simla ae rstickt. Dreißi rbeiter in ö Sch en i. Schl . . a, 120 12,50 3,00 ; 69 2 12 59 ; * id Liedersange aa: S t für d reisbause ei 8 und and der kem nd Budde, de Kasch 26. Sey ßig werde . weidni k K 2,00 3 125 13,20 1300 205 d 2,87 ; Fier e , wr 1. ved dersangers Alfr n tgg: Saal Bechf die e ein. dere hehe Persönli mandierende Ge . schg ar (vgl. N eytember. (W en derm Glo ß. 1 = 11809 . 1220 50 3 152 j 264 1279 . o), Artur r e n i. Amold; O Bechstein; r ersönlichkeiten d General zerstort. 66 g. Rr. 22 d. 8 . T. B) Bei = ö 380 1719 20 1230 13,25 320 18 265435 —; 0 833.9 . S8 nabel glavi 1 Abend von 9 Oberlicht saal Dam b ur 1 —— a8 Frůũbhstůck laufend ; 64 Personen J . J.) wurde e dem Eidbebe . iegnitz . K 12.50 219 12. . 12 40 13,25 125 1482 12,90 . 53. 9. . Klavier)], Alfred W Anton del in getroffene 7 26. Seytemb er achsie Personen v wurden in das große. De x,. 1 2 ö 1250 12.50 2390 28 17, 1250 20 1617 12,56 13,95 25 , , man iner e n K bat 16 W. T. B) Nach ei nãchsten fünf Tage 2 et deichtere , Tiger . s . ö 1320 1320 63 3 63 17650 156 36 17 5 1 Th 3 ir, . 3 * New *r in bier ein · ma stöße wurden d mn g g , 1 6 12890 18 3 13 536 1 6 . 7 133 488 63 . z 100 . eater aum . 4 am bur. Am et vm out h 9 ö . , 52 * * enn * 1615 13.36 13.50 3,50 ö. 200 230 373 135 =, . Schaus ö 2 Mo 2 . 6 die n . Linit (Fortsetzung des Nicht ; 2 6 . J 6 1280 12 80 168 « 13, 40 13, 40 J. 250 325 a0 . 25. 9. fis Vorstẽ piele. Sonntag: NVentag: Tie Haff * ze Bark amtlichen in d ö = . 314 w w 1900 1390 340 = 3 280 13. * 18. 9 6 Drer r Der Fr nag; Therm Dienstag: Der 3e 53* 1 er Ersten Beilage) ! . . k P * 1 . *. 113 66 13, 00 Werbe * 3 Atte z ** —— ge. 1 . ; . ; . 3, . anita, Here, , , Keri . eee Swen k. . e . w 18 1680 i 139 s z 13 l . a * 1 * een, n 1 , Theater. (eren -, m auen v K nwen w 3 6e 43 136365 ö 290 2399 e. 1z,66 23.9 S 2 emeister. . Ayel 8) m er . 1 Sonn * 1 ae ; 39 i Namn V . ö 2, 3,2 * 29 36 3,6 36 282 3, . n 6 en ö ift W. * . 8 Dir. 6 zachwittage . i , mein; 44 * X= Wir betrauern i m * 9 TQanerm' n . J 00 1420 4 41 3 68 386 8 3 s 19.9 der Vier eibaus. Id. Vorst 3 775 übt. ater in Nontad: u welern. Theil) Montan un r Ter Shia nfang 71 U uns alle auern in dem Hei . . , 18,40 ** 15. 15.00 220 13,34 4665 2.3. . 1c. (Eri Vorstellung. . It. OD erg. onta] u 1. chlafw br. . len boch Seimgegange ö old. JR . 1 ö ) 16 19,2 5,00 = ) - ! z 236 X. 2 , er, . e, ,. er, mn . i ier. e,, . J K 3 * 6 n gel. Tick iche Sratesrearc ausxiel in 5 AM ö. ö raft i z athien derdanken hat groben Theil ib: ellen = Allenstein k 165 te 15, 60 * O0 38 . ** 31 261 ö eck ichen Uehen te, mit Benuß Auf⸗ S I. Tbeil emrfunde at, und b eil ibres Gehe Tho —— l, 59 ; 16 1738 317 14,71 13,13 * 7 dearb v reßung n enußung de Schill . 11.) 1 unten, daß de aben es i x. 3 . 8 in . . 12 264 „00 ; 26 ö z 3 25. 1. Uhr. eitet von , . * . die * Eonnian er Theater. O. (B mtr geen D , 1 . mi * . Sc au N. 8 w 18 12,50 14.55 . 2 * 668 46 near. 5. = ö Neues Dye echelbäuser. Anf Ccbest g, Nachmittags allner · The 1 Er un Dreodenerstraße 7277 s zaletzt unse en und literaris ene ne cn Pesen 1000 z 14320 13 00 155 6 33 99 . 19.3. M eisha vern · Theater. N Anlang r in 3 Aa 3 Ubr 3 ater) Gelang und d seine Sch ße 72 73. Sonn- halten hat nserer Gesellsch e n Wirk ( Lissa i . 1000 1 ĩ 1300 34 16, 60 15.46 2 * esichiarn⸗ * ** 3 Ubr: Ti 24 ** Tome Alan . r * dar 83 *. , Pesse mi = treues, danl aft sein Internet Nrotoschin . 12150 . 13 1 a' . 14, 60 Hen 15 1 ,,, , , e , ,, e, , m s n , ,,,, K, ,,, K n n isler. Regi Sa Joneg 27 on Twen Fall jens tan 9 ends 8 Ubr: D 96 * Fin debofe z Schönfeld arbeitet von 217 genen bei w 4 . 5. eidemübkl . ö * 1 13505 2,60 2900 an 143 . creneip in Emil Alber rigent: ** 1. D⸗ Stag, Abende 8 Ub Doßltor l I Uhr oser und Mar S Musik v Berlin uns füt alen) RVolmar i . 11.350 11.10 9 11 13550 12 80 4, 33 = ; Crvheu Abends?! A* Pirekiie Artbur r Arzt wid hr Ter T aus. Mortan Schmidt ] on 7 * z RBre sl 2 a 1156 11.720 100 * 171 2 14.05 . 9 in d 8 71 Uhr ertien . V. er Win artiff. a m srel: ntag und . Anfan essan den 26. Ser 0 8 slau . 12 11. 11,80 3,50 99 . 19.9 7 * er in hm D, rieren, aillen. Dierauf. tellun⸗ fol end g Serte a St nn, 12 2. 260 74 . * zee, n . 2 Vie e, mr n, , . * de Tage: Dieselbe Ber. der ae . ö . e wenn Schl. 367 220 35 63 18 138 26 9. 12,5 180 irigent: G In Scene ges . ö in ven E ., Gn L renerfr be: Rte cater) Jent a rlin· Anhalt orstand = sogan. 11.50 1242 220 133 ö 12, 90 21 281 2, 2 : Ferenc Gurt Goldt m geseBßt ven . don * Schiller. 2 er riel mil C raut von J . ral Theat 2 n lischen N . Liegnitz 1 13210 12,45 250 ; 2. = 523 12 23.9 . er e , n, wiel n 1 166 * den Mann er. S Acli laschintnha 2 9 1 12380 ö 16 2 2 NMenlag . O Fircrũen Jen XX. Akten den Uhr Sei ter rih 4 er sessel onntag: Wi Aclien. G 1 1140 1400 0 173 22 1399 18 11325 1.10 * 29 pern . Du Jess Monta⸗ en Vermann S math. r UAften d ö 3 Groß = ie ma 2 esells 9 Y K JJ z 52 12 13 50 2483 1 30 2 * 24. 1 n, , Vertellung Herrn, e,, w 6 K Mar 3 28 hast. ** . w 138 168 12900 13 71 * 23 129 a ö 1 7 nher 19 Akten ven r Abendg 8 Uhr 1—— : Nena . unr nnequin. NMusit ü * 3n du 26 . d J 2.25 ** 17 55 1509 r. 8 60 23 9 75 2,00 1 9. 9 A. Dich reise d Richard Wagne or esseit. id folgende Tag n in. L Sildegard . dandebut. K 1 225 2h. 13 6 „009 309 412 2.50 *. 8. 22 8 * * Drchester. don * PVlare. 5 The amn . Tage. Wie ( eutnant Hans F 1 von Mohrlch Vugeburg * . 1 1650 * 1339 1380 209 12 84 12.299 . Ran ( rauct 8 * 3 oe 19 *. CG Bremen. alter des W man Männer Braunschweig) Frbrn. ven eln. * ; . 1 1 ö. 18.860 * 18 . 2 36 128 3. 9. 64 Zwei ? rster ö tan. N ! 3 z ö r Verebeli 9). elat ˖ M . nngen ö . . 14,2 380 ͤ 24090 * ; Vicriet Ran Vierter li —— 8 *. 3 —— Rantsti. 12. S Trianon. The TDMi Dr. Jeb 1 Vrin ü kN 19 2 ö . 3 123 160 1200 19.3 Scha ö Stebrl Sirrlatz 2 nter Jimmer 3u balben onn⸗ Friedt aler . e Jobanna 2X Jobst vo 5 n Schwerin * K 13 1231 . U ] 17 120 usrielba 1A 0 8 2 AGD * den . 2 mann. Remi Preisen * dilch und Uni orgenstraß J cut zereremann (* en Dem ig 1 . 3. 80 4 1269 a. 14090 3.38 2176 * 00 294 LIbennen , H, wen * * 981 A. erging. anche Bre, mn . gar Liebe ich nipersitatestraße. S e, mischen 4 Nori (Sagen 1 W . 1 1499 141440 178 12349 11 65 o 13 30 22. 9. der 8. A. 23 Vorsteh Verste l tag. S* 2 Grenne mn s Abende Mb in Wien ven M r 31 Senntag: Di 1 korn Roen nit Frl. Me Allenstei V 11 90 1199 , , 8 i 860 13. 10 der,, a oe i,, , . er, glrr, T, w, Fr e fs een e n, ,. . 36 I . 2 i 68 3. 1329 1 11.6 nutzung d. S Dlistan Si Schaust iel Di . Tas Ra chtia Jem No rstellung. R elligendam m umm mit Fu Geck . Sorau N J 3 6. 2 1520 15,60 199 14.00 3.62 23 eum. 8a Kiesel. Tieck atesyreare el in J natag: Strade ger in Gran j 2. NRealcrungeratb m i. Meckl.) 19 Fesen 2. w . 1260 153 15 20 36 2049 1400 23.9 An aba Hearteit cen ii er e mi Lr. Mitmwech: Die ada. Dirhus Soft von Ji Beitiez ron 8 4 w e 1200 —ꝗ 148 18 2 716 137 8 19. 9 6 . Srarulottert. bor. Schumann. Aal de 1 ,. ; sen,, K 12 8 9801. . . 3 m ersten Male: 1 u gern . FCessing Thealer. ger 2 1Ubr und Abende ** Sun Ge Gteß e , Fibt. Greit a ; . K 2 1330 18 13 1 1650 14,55 4 3 13 = voni ften Re, m, 9 * ng . 1 2 ; . 8 —— ö 2 2. * 52 ö Richard ĩ per sbnlicher Lei ellung. Jam Mere, Tie Kiei Sonntag: Der 6 reichhalti en. In jeder r Zwei 1 gin Sohn . ö 122 w 22 218 J iz283 180 100 ; 652 19. 5. . Dycrett Valle tun D Oeero . ge V Ver ber n: . olm t ̃ 229 132 ; . e i. Ti . lenttag: Der ge. n, . der 30 n nd 1 ee ,,, p Darm, ; 13 ö . 22 13 * 0 68 33 1 wer sd. G 1 u. 2. 1 auf art = en roi eschi den e e,. . 11 MJ 17 85 i 13 309 329 5 ö Saller. 30 —— i belm 6 ber Jesc n 2. 2 ad frei. 8 allen enn Mar. n , m,. an, rn. Mlle 2 amn , x 1200 . *** ** 16 * 15 55 7oz . errien: Jo aesengt den 26 den Rar] tag enrs Theater Saite außer Galerie). 2 weitete E ut nabme Gestorben: S ein ¶Muchoen = 2 1 S4 2 , alter Hafer 1220 *. 13 35 * 16 1166 D 1 n= . . * = an an n,, 1 . . 8 kn 1 . 9 * 1 k . r 2 d . m 5. . ; K w * —9— ; 12.9 1 2090 2 27 ö e, , ü. . 3 7 . me 6: ö 3 66 E k 8 18 , 6 42 —⸗ ? cant ag und felg . . Fedor Fa 1 w 20 * w 2 16 69 4 59 133 277 24 . ; vi. Dierauf er, == mittag d felaende Taat. LUedige M . milien⸗ Nachrich mim wer ö 2 1 ; 163 8 1 . 4 ö 133 48 * * 1739 163 5 * 3 w Dw— 2. ten. D 2 . 6 ö 16 i. . ; . em. Thrater ene err, XX. Dr. Tor Redaliyn . 1 , . nn 18 1 2365 13 4 1 barg. Seantag D Niecktle Sigeannd dern 8* nach kurzem &r Verlag de * m gi arlosierten . 21 1 222 un 66 ** 109 1329 160 : 13.90 2 er Fan M Tanten · n heimer Kom anlenlaart 1 Eweditien ; rie w ö * 340 * 1 1 192 19. 9 amhien. ¶acair- —è 22 * 2 ; 2 en rah dag a. nan eren e Earid n ah, . . * . 2 . 120 z 200 Luar schter ad sendem nstalt. Ber . rucere . ö ande , , 2 * . 270 19 ; . 1656 1160 ate an] ar nn ierl rsd] z lin 8W Var H 9 9 . 110 . 1220 2 , iar r ; 2 1 m . . er,, —— * o ne, . F n 9 q uso m 2. ; Sechs Bei den 2 . 9 1: 1 ö 1659 13576 09 2880 240 am lagen . i . . 118 1 349 146 151 4 1376 239 (ce chile lich P; m . . ** 1257 1509 15.89 22 40 28 29 * nan Bär . in . 1 237 ) 1 cn Seilas] . , JJ ** 15589 1299 13.29 68 . 2 mar 2 * 1 R 19 9 H 3: , , . ö 4. erkar 11 14 70 8 3 45 163 12 2 131 22 . a9. De K 1170 14430 1 * 1489 *** 210 1429 13.00 n im ö. 15 1419 1909 2 221 18610 . 26.9 J anf dene T ; 8 1 13.435 11190 235 23204 1353 1319 2 Terrel 154549 49 j ö ; R 19 clientner un . 16 ** 140 1535 57 2249 14149 1327 ö d der Verlanfen * 16 40 1409 804 137 ö. 9 . 8 ertb auf rebe 16. * . 14 3.76 29 tee Mart aba . 409 . r 14613 12.2 dernde n 896 ! 19 9 witer seilt. Der d. 6 utchichnitter tri 22 * 2 * rird an den e . 130 odere Zablee Ferrchect

der Strich ) in der E ere ba bat bie Gedenlung, de & daß der bet ter er? err e PVrr it 41 81 Tderę n emmen ift unk in den letzter 8 gr Cralt Cal ier 827 5 ertirr dent der Ber ich

icht fehl