1902 / 228 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Die auf das Raummeter entfallende Stückzahl wird nach der Grubenholztabelle für den Regierungs⸗

bezirk Potsdam berechnet.

speziellen Bedingungen. Auf Verlangen

. Diese kann auf den ein zelnen Oberförstereien eingeseben werden, ebens

o die

.

schriftliche Mittheilung gegen Erstattung der Schrei

gebũhren.

Dle obengenannten Reviere liegen sämmtlich günstig zu den Wafferstraßen der Havel und des Rhins oder

zur Eisenbahn. Potsdam, den 18. September 1902.

stönigliche Regierung, Abtheilung für direkte

Steuern, Domänen und Forsten H. 51443 Oeffentlicher Verkauf.

Die uns von der Firma Arnold Loewenberg in

Thorn verpfändeten Waaren, und zwar: ca. 260 Zentner gewaschene Wolle ea. 230 Schmutz wolle

Speicher. Mauerstraße 135 in Thorn, sowie ca. 76 t Weizen ca. 13 t Roggen ca. 12 t Lupinen

werden am 29. September er.,

. lagernd im

lagernd im Speicher, Brückenstraße 6 in Thorn,

Vormittags

9 Uhr, durch den Kaiferl. Banktaxator Herrn Engler

öffentlich gegen Baarzahlung an verkauft werden. Thorn, den 25. September 1902. Reichsbankstelle.

Ort und Stelle

1480 1497 1607 1650 1789 1795 1883 1891 1988 2021 2147 2177 2365 2372 2449 2459 2510 2512 2623 2689 2793 2794 2887 2903 2959 2973 3125 3126 3254 3256 3370 3381 3508 3519 3604 3616 3760 3767 3898 3913 3984 3997 4063 4077 4243 4247 1374 4375 4568 4585

1505 1660 1797 1892 2050 2195 2378 2463 2518 2696 2797 2920 2989 3137 3263 3388 3529 3625 3805 3937 4001

1511 1680 1809 1907 2066 2196 2411 2470 2520 2715 2798 2925 3000 3156 3325 3397 3545 3634 3813 3938 4023 4091 4116 4268 4286 4380 4386 4609 4512

19516 1522 1242 1699 1716 1729 1815 1836 1838 1913 1914 1925 2068 2089 2099 22609 2273 2314 2412 2415 2421 2473 2481 2484 2525 2541 2543 2726 2733 2749 2818 2840 2857 2926 2928 2948 3003 3029 3060 3174 3186 3192 3328 3332 3347 34165 3436 3438 3551 3556 3562 3679 3736 3738 3840 3845 3851 3942 3950 3951 4033 40635 49036 4141 4142 4187 4310 4317 4324 4406 4428 4431 4629 4637 4668 4719 4732 4733 4738 4754 4767 477

41807 4832 4837 4856 4877.

X. A 500 ½ Nr. 6 31 64 80

1560 1752 1846 1948 2127 2329 2435 2501 2596 2770 2868 2951 3061 3257 3359 3462 3569 3742 3877 3957 4046 4199 4327 4468 4672 4795

103

1586 1777 1347 1980 2146 2333 2413 2504 2611 2784 2882 2954 3086 3238 3360 3480 3587 3746 3888 3971 4061 4222 4346 4543 4708 4806

104

5670 5676 569665 5711 5728 5734 5737 5ry9gl 5804 5852 5856 5863 5872 Sho 5903 5916 5922 59298 5946 hoo5 6011 6014 6034 6048 6934 2 65126 6127 6133 6136 6191 6127 6225 6227 6245 6254 6267 6271 6360 6388 6394 6468 6474 6502 6610 6614 6689 6814 56829 6839 6998 7024 7028

2 6300 6353 6355

2 6439 6447 6455 Höoß7 6570 6578 6761 6766 6788 6917 6936 6966

7 7064 7075 7077 27191 7193 7235 295 7307 7313 7314 383 7385 3391 7393 3 7453 7516 72317 7639 7678 7730 790 7844 7903

28 8049 S8ob0 8095 38177 58186 8189 299 8302 8324 8341 6 8470 8478 84388 2 8555 8570 85990

ö 58770 8785 8817

2 8879 8886 8897

7 8960 8971 8980

5 9084 9091 9105

7081 7084 7257 7267 2318 7323 7409 7413 7529 72330 7733 7737 7966 7978 S096 8114 8194 8214 S374 8401 S491 8496 Sh 98 8609 S818 8820 S899 8907 S984 8992 116 9125 2314 9367

71098 7272 72330 7423 7531 7742 7983 8116 8247 8406 S526 8613 8849 8912 9009 9201 9372

5998 6098 6212 6279 6417 6506 6720 6845 71034 7105 7277 352 7427 7540 7745 7997 8131 S258 8409 Sh27 8671 S866 8919 9055 9206 9381

5769 5888 5999 6103 5217 6283 6418 6558 6751 6886 7048 7139 7287 7365 71429 7580 7762 8007 8145 8279 8410 8534 8684 8867 8920 9067 9220 9384

1404 1412 1419 1428 1464 14765 1490 1535 1553 1570 1578 1886 1990 1982 1656 1658 1670 1690 1706 17909 1727 1733 1840 1842 1877 1881 1896 19851 2041 2012 2048 2061 2062 2076 2091 2121 2126 2150 2161 2191 2250 22625 23609 2366 2374 2376 2382 2414 2420 2458 2475 2595 2520 2527 2540 2543 2568 2574 2579 2596 2621 2651 2659 277605 2711 2727 2755 2761 2763 2776 2801 2824 2825 2829 2836 2837 2843 2964 2965 2979 3035 3051 3053 3059 3127 3132 3142 3153 3155 3163 3164 3173 3185 3192 3193 3199 3216 3229 3254 3267 3281 3286 3304 3328 3333 3363 3373 3410 3468 3471 3475 3490 3557 3570 3579 3598 3605 3623 3830 3673 3674 3690 3707 3713 3728 3734 3758 3768 3778 3836 3851 3858 3364 3834 3910 3919 3933 3948 4009 4923 4061 4066 4090 4091 4094 4112 4135 4192 4215 4227 4266 4268 4277 4278 1335 4337 45350 4377 4382 4389 447 4490 4500 4516 4538 4546 4563 4388 1657 4674 4698 4704 4710 4722 4727 4797 4807 4828 4829 4854 4859 48374

4947 4956 4965 4966 4971 49581

1510 1622 1730 1959 2095 2268 2439 2560 2677 2781 2918 3069 3166 3230 3344 3493 3669 3710 3871 4032 4169 4286 4455 4605 4737 4882 5008

1613 18635 1784 2021 2111 2285 2448 2561 2694 2784 2933 3089 3172 3231 3356 3515 3670 3752 3880 4057 4172 4325 4471 4655 4767 1898 5035

* 228.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. : . 1 s gen u. derg

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. erung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛ(. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Dritte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 27. September

47083

Deffentlicher Anzeiger.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1902.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesells Erwerbs- und Wirthschafts⸗-Genossenschaften. ö Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

ol 38] Bekanntmachung.

Bei der heute erfolgten Ausloosung der Kreis⸗ Anleihescheine der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Januar 1880 aufgenommenen J. Anleihe des Kreises Heydekrug sind folgende

Ausloosung Z prozentiger Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. vom Jahre 1877.

Bei der am 25. Maj dieses Jahr⸗s stattgehabten Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗ vilegiums vom 258. März 1877 ausgegebenen, ur⸗ sprünglich mit A verzinslichen, später auf Grund Allerhöchsten Erlasses vom 1. Juni 1881 in 4 pro⸗

; ö 215. zentige und auf Grund Allerhöchsten Erlasses vom

England von Baron Charles Emil Ramel, Ge— andtschaftsrath Sr. Schweden und Norwegen am Hofe von St. James und von den Herren C. J. Hambro C Son in 5 Gegenwart des Notars Robert Homfray James Comerford deponiert worden sind.

Littera A.

Majestät des

Littera EB.

50809 Unter Hinweis auf S 51 des Reichsgesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Daftang und

297 des Handelsgesetzbuchs fordern wir die Gläubiger der ;

Aktien⸗Reismühle in Hamburg

auf, etwaige Ansprüche an dieselbe bei uns bis

Königs von

22 9261 9272 9280 7 9446 9454 9461 9481 9484 3549 9552 9567 9578 9584 9625 9684 9695 9708 9771 N88 9790 9816 9825 9834 9836 98335 9913 9924 9942 9945 9953 9954 Ig! 9999 10010 10024 10039 10052 10082 10086 10109 19124 19159 10163 10191 10193 10197 10201 10222 10231 10267 10264 10304 19317 19319 10355 10577 10103 10420 10422 10441 10457 101774 10476 10479 109497 10498 10504 106517 10525 10535 10542 10556 10562 10597 10613 10624 10641 10689 10693 10723 103660 10766 10767 10781 10795 16837 10861 10887 10891 109893 19803 10979 10955 10958 10965 19977 10980 i051 11055 100 11106 11160 11162 11171 11205 11210 11245 11273 11295 11333 11371 11417 11434 11448 11468 11509 11546 11551 11565 11569 11590 11618 11620 11622 11661 11665 11679 11694 11780 11802 118094 11806 11892 11956 11974 11981 12008 12012

12143 12144

12236 12252

12324 12326

12399 12426

12523 12528

12579 12601

12725 12739

12953 12939

13079 13086

13184 13198

3285 3294

133830 13392

134419 13462

13501 13514

13607 13616

5061 5062 5071 5081 5093 5096 5216 5220 5256 5263 5268 5276 5321 5326 5353 5364 5370 5416 32 5441 5444 5456 5465 5478 5499 3 5552 5559 5592 5601 5616 5622 5673 5710 5721 5733 5751 5759 5808 5825 5835 5846 5879 5880 5970 5994 6001 6002 6007 60458 6051 6052 6063 6069 6103 6111 6116 6118 6132 6142 6217 6268 6283 6292 6293 6330 76376 6404 6429 6440 6451 6455 . 6515 6530 6533 6557 6570 6591 659 6661 6666 6683 6694 6699 6701 6792 6794 6808 6810 6836 6884 7005 7025 7032 7121 7125 7128 7196 7210 7277 7282 7298 7300 7386 7401 7416 7434 7439 7454 7474 7484 7487 7497 7506 7508 5 7577 7587 7612 7620 7630 7640 7698 7748 7759 7787 7790 7801 37879 7884 78835 7886 7887 7890 7944 8021 8023 8034 8039 8044 83 8086 8112 8134 S135 8176 8186 83213 8219 8223 8223 8252 8307 S362 8384 8408 8452 8480 8481 S531 8555 8587 8589 8590 8611 2 8643 8660 8661 8662 S690 8692 S748 8773 8827 8828 8850 8871 S932 8934 8967 8987 8995 9017 2 9039 9043 g059 g065 9070 9096 z g9153 g159 g172 9198 9210 9214 9259 9g281 9298 9320 9329 9348 9420 9128 9444 9450 9465 9466 9473 9474 9479 9482 9499 9509 9540 9565 9574 9573 gös) g627 9630 9757 9780 9781 9785 9787 9808 98235 9861 g889 895 9919 9947 9953 9965 100906 10101 10119 10125 19140 10177 10203 10230 10241 10243 10253 10264 10521 10342 10346 10912 109119 10421 10132 19455 10497 109524 109528 10537 10557 10594 10609 10616 10636 10651 10666 10677 10631 106933

107056 10712 10740 7

10837 10866 106560

5155 5277 5418 5520 5623 5765 5919 6013 6071 6175 6334 6461 6641 6712 6894 7140 7362 7456 7509 7681 7814 7901 8061 8190 8344 8487 8629 8707 8880 9018 9102 9227 9356 9470 9522 9723 9826 9973

10160

zum 31. Oktober 1902 anzumelden. Hamburg, den 24. Seytember 1902. Reis mühle Reiherftieg

mit beschränkter Haftung.

Nummern gezogen worden: Litt. A. àa 1000 S: Nr. 4 108 162 168 175 182 201 253 - Litt. B. àa 500 MS: Nr. 4 34 36 47 95 98 107 150 188 191 193 230 231 232 238 239 248

5184 5289 5431 5525 5651 5772 5940 6032 6074 6179 6335 6466 6647 6775 6970 7146 7370 74665 7523 7692

30. August 1889 in Z prozentige umgewandelten Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A.- zu 5090 6 Nr. O77 093 098 111 176 200 218 235 255 256 298 380 445 452 500 576.

Buchstabe E. zu 1000 6 Nr. 002 015 063 151 184 201 212 227 301 30 437 ; 9. 032

330 486 519

147 151 155 236 249 301 314 407 428 429 467 470 479 480 524 535 554 575 584 600 609 670 675 677 692 749 767 774 784 S824 826 843 848 849 S860 S61 S886 S9? 900 g04 908 917 940 975 N56 10632 1037 1043 1053 1055 1084 1138 1195 1199 1205 1225 1238 1256 323 1330 1340 1357 1366 1385 1390 1439 1456 1462 1465 1503 1548 1635 1647 1650 1659 1706 1756 1813 1819 1821 1859 z, 1878 1879 1915 1917 1937 1944 5 1961 1986 2013 2014 2069 2087 2151 2137 2154 2174 2176 2209 2233 2253 2266 2296 2318 2338 2339 2 2351 2394 2444 2449 2456 2482 2502 2503 2512 2534 2542 2555 2636 2647 2659 2660 2686 21 2790 2820 2871 2894 2896 2923 2947 2952 29398 3010 3014 3025 3055 3071 3106 3122 3130 3137 3140 3149 3179 3184 3195 3211 3216 3237 3293 3322 3323 3326 3350

3399 3404 3438 3446 3494 3571 3574 3575 3583 3618 3655 3657 3690 3704 3795 3801 3811 3851 3885 3897 3941 3948 3997 4009 4028 4053 4094 4109 4145 4187 4253 4291 4345 4423 4470 4545 4726 1375

7562 4948

9498 9586 7724

9521 9603 27743

Nr. 1085 1545 1892 1893 2177 2428 2439 2622

355 2803 und 2991.

489

624

786

888 1003 1103 1296 1414 1581 1765 1895 1994 2139 2268 2415 2517 2656 2749 2910 3011 3109 3153

3257

3365 3521 3648 3752 3876 3972 4081

52

9527

9614

9763

9839

9966 10080 10165 10241 10363 10461 10509 10567 10694 10808 10926 11032 11168 11302 11500 11580 11649 11713 11865 11993

5) Verloosung ꝛc. von Werth. papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth. papieren befinden sich aueschließlich in Unterabtheilung 2.

S 000 ( Littera C.

363 3186 3127 4928 5573 5574 5575 6674 6675 6676 6677 6678 667 e ni, r, she es Ces ms,!

3551 13552 13553 13554 16593 16594 53395 165956 18597 und 16598. Littera PD.

o zös——— K Unter Hinweis auf die in der am 20. September 13092 stattgefundenen Generalversammlung der Aktionäre der

Norddentsche Munitionsfabrik Schönebeck a. Elbe Actien Gesellschaft zu Groß Sahze beschlossene Auflösung der Gesellschaft fordern wir

die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

634 653 799 823 889 890 1015 1108 1311 1421 1620 1779 1903 1997 2151 2290 2423 2525 2657 2782 2913 3013 3121 3178 3290 3386 3530 3650 3794

3881

Nr. 3124 31 671 6672 667

25 2 3 2 3

2149 256

; 9500. ö. Sa. JI7 500 16 Indem wir vorstehende Kreis-Anleihescheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar 1903 kündigen, bemerken wir, daß die Kapitalbeträge gegen Ein⸗ Diese sendung der Kreis-Anleihescheine mit den dazu ge⸗ 2 . körigen Zins. und Anweisungsscheinen vom Te 2. Januar 1903 ab bei der Ostpr. Bank, Attiengesellschaft, vormals J. Simon Witwe und Söhne zu Königsberg sowie hei der hiesigen Kreis⸗Kommunal-Kasse in Empfang genommen werden können.

Die Verzinsung der Anleihescheine hört mit dem 7692 I. Januar 1903 auf. 2 9 8357 Von den in Vorjahren ausgeloosten Kreie⸗ 924 Anleihescheinen der 11. Anleihe ist der Anleihe— 8072 schein Nr, 161 Litt. A. à 1000 6, ausgeloost am 198 2. Juni 1900, und der Anleiheschein Nr. 251 8352 Litt. B. à 500 6, ausgeloost am 27. Juli 1901, S502 noch nicht eingelöst worden. 8630 4 den 30. Juni 1902. . Der Kreis Ausschuß des Kreises Heydekrug. S888 a . ;

9024 9121 9247 9383 9471 9532 9737

22 456 512 83. ! 1566 517

Buchstabe C. zu 3000 6 Nr. 0ls 024 , . ie Anleihescheine werden hiermit auf den Januar 1993 zur Rückzahlung gekündigt, ? B. 10 welche bei, dem Bankhause Sal. Oppenheim Ir. ö C. 36 E Cie. in Cöln, bei der Direction der Dis⸗ D. contogesellschaft in Berlin oder der Schulden e, Ge mnm l. (Stadt⸗Hauptkasse) hierselbst erfolgt.

Mit dem 1. Januar 1993 hört die Verzinsung die fr e,, ,. Anleihescheine auf. Von der Ausloosung für 2 Januar 1900 ist d Von der loost für 2 Januar 1 er Anleiheschein Buchstabe B. Nr. 469 zu 1000 6 von der Ausloesung zum 2. Januar 1901 der An⸗ leiheschein Buchstabe X. Nr. 138 zu 500 66 und von der Ausloesung zum 2. Januar 1902 der An⸗

leiheschein Buchstabe X. Nr. 88 zu 500 M bisher in ; noch nicht zur Einlösung vorgelegt werken. Deut chlé z ums Ntennbetk age Hagen. In 2. September 15h). in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Die städtische Schuldentilgunge⸗Kommission. Gesellschaft, 50565 Sambu ö be e, 2 . J J rg bei der Norddeut . Erbländischer ritterschaftlicher in Hamburg. , . Creditverein im Känigreiche Sachsen. , Wir bringen bierdurch zur öffentlichen Kenntniß r mmm me, . daß aus früheren Ausloosungen die nachderzeich— Ci 13 Bankhause neten Vfandbriefe unseres Vereins noch nicht r heim Ir 6 6 1 ., nn. bei uns vorgekommen sind, Die Au zabfung des . rfolgt zu ; Us jahlun- . Gegenwe es ersolh ö mag, , n einem dem jeweiligen Vista⸗Kurse auf London ern Sr on ze iM 445 En- sprechenden Umrechnungekurse in den bei jeder nh n, , Kodo ang za zash vorbezeichneten Stellen üblichen Geschäftsstunden.

1188 4375 5100 5709 5888 6064 6436 6607 —— M 7133 25 Thlr.).

w De Femmandit. Heselschasten auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

1 2 * = Serie III. Litt. B. Nr. S7 100 Thl 1019 (2 25 Thlr.). Nr. 644 811 ( 190 Thlr Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth= 3 ü 25 7 paxieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung?z. 51418] 38 115300 4 . ? ernte rial atem S ö J 1 J Nei der beute erfelgten Ausloosung unserer nenn, Schuldverschreibungen wurden felgende Nummern s 8e, d,. geiggen: 3 20 42 52 105 146 176 Die Räckjablung erfelgt nach F 8 unseres Statutg.

Eisenacher Terrain & Gaugesellschast. lose VWestfalische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

KVekanntmachung. 898 les brigen vlanmãßigen Jiehung wurden 5 28809 en der . . WVorzuge Anleihe Ter vormaligen n n er m,, Ar. 1141 2. 25 Thlr. Warstein Lippstndter Eisenbahn dem Jabre 2 m, r,, m , e sr 533 n B ; 13nd mmer; 6 zo 144. 139 Ri zg8 2s 1. iii. ** rr . 3 . 41 ö F 27 6352 812 858 906 907 und 981 aus⸗ 1295 —ͤ Sie. in Gösn, bei der Tirection der Die 1 11 * 9e . r urens in fursfabige . 2 ont Nr. 1 10642 1 je Röüͤckiablung erfelat an . 431 ; 1e, 5 . el ichaft n Berlin dende Ser X * Die Nanlnklung zrelgt am R; Gnril E902 75066 62 7161 57 ĩ 1 1è167 785 77 16801 1 316 ö 7 167 bei unserer Rasse einzuliefemn. ** lin Geer der Zchuldentilgunge * . I. Nr. Slo 1772 1897 a 109 tei der Gesellschaft in Li 4 7188 7923 809 8238 . : 1 92 6 951 953 Jin? 189935 170 170M 1702 1M 1719 D sebl uz wird ven der Gin a Etadt Dauvttasse) hierse bite N . Auslieferung der 4 . E - gegen Litt. da. N IBO 0 7 . 7 1469 85 1 310 10 1 1165 1116 1123 1281171 7177 171 171415 17 117205 17207 Hamam ails im NAbama ak 21 dem 1. Januar 1903 bart Ver sinfuna er 1 * / * 1 ir, Hin lei descheine nebdst 1956 1962 7 3197 J k 1177 1181 1 1 12 1 121 122 123 —ͤ 1221 136 12231 12 1 12 ö a wid j ö, . . 2 2 r ausgeloosten Anleibescheine 3 . Sin? wen Anwei ungen H . 12321 1 1233 121 . fruheren Verloosu —ᷣ 64 6 2 Ven der Ausieesung far T Ja Vindfrade, den 34. ger tember 180 rüheren rioosungen n olgen Aal , b w, er Vorstand. Berliner Ufandbriese rückstandig ind: ; ihescheine Buckttab⸗ . Nr. 1. 1. 1355 : terneßb ora Rumme 1.3 9g Buchstabe R. Nr. 030 und 74 ju 1000 A . Lit 5 2 153 ; , . K 2 . 1. 1 w 11 J 2 die der noch nich/ Einlos * ar =(

1 , , 11460 1 J 3180 2991 1 118 1 1 Litt. M. n ÆM Nr. 25 18353 230 . worden 12 ene en, mar mm 24 ae ;, Bu s ik S tal t.) 16 ] 670 1863 1691 1701 ; 1711 i . ] 782 . z 17801 7 Litt. N. a 11 6 Nr 1056 3771 77 136 Saen e n gr nn ] 18 t . 12 1545 1 . urstenfabrik Schoenau A. G. Fan wan wann nm, wan Tie sadiishe 2 auldens F —— Rr. M . Die Derren? zre erden mer ordentlichen

13 21 che Schuldentilgung Kommisston. 1 Generalversammlung u Montag. den 12 Ci.

. tober, NApvende 8 Uhr, in den Saal Bra

Saal der Brauerei Retter .

Nr. 20328.

Rekapitulation: Obligation a * 1000 Obligationen 2 4 6500 Qhligationen à 199 1Obligation à E 20 w 18 Obligationen * 9620 London 70, Old⸗Broad⸗Street, den 22. 84. tember 1902. . 51441

41200 üußere Gold. Anleihe der Argentinischen Republik v. J. 1888.

Die Einlösung der am 1. Oktober 1902 fälligen Zinskupons und verloosten Obligationen obiger Anleihe erfolgt von diesem Tage ab in

50873 Bekanntmachung.

Berliner Pfandbrief⸗Amt.

Behufs der statutenmäßigen Amortisation werden nachstehende, durch das Loos bestimmte Pfand briefe ihren Inhabern zum 2. Januar 1903 gekündigt.:

I. alte Berliner Pfandbriefe. a. B ige.

Litt. M. à 32000 S Nr. 193 682 1595 1704 1716 2147. ö

Liit. X. A 1500 M Nr. 355 425 524 12790 1858 2169 2553 2603 2665 3180 3512 3693 4107 5604.

m,. 2 Litt. O. 21 300 1

Littera A. 1 * 1000

E 5000 * 3600

I 11

Die Liquidatoren:

. O. Kahle.

loo Io Bekanntmachung Bei der heute in Gegenwart eines Königlichen

Notars stattgebabten Verloosung sind von den

Theil⸗Schuldverschreibungen unserer Gesell⸗

schaft die Nummern:

Litt. A. 13 und 64 a e 1000

Litt. E. 10 M 300q 5

gezogen worden. Die Rückzahlung dieser Beträge

erfolgt vom 1. April 1903 ab gegen Ein⸗

reichung der Stücke und der noch nicht fällig ge—⸗

wesenen Zinsscheine und Talons bei den Bankkbaͤuse m:

Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf C Co., Halle a. S.,

S. F. Lehmann, Halle a. S.,

Reinhold Steckner, Halle a. S..

sowie bei der Kasse unserer Gesellschaft.

verloosten Stücke treten mit dem 1. April 1

außer Verzinsung.

Halle a. S., den 20. September 19902.

Fabrih landwirthschastlicher Maschinen F. Jimmermann K Co, Attien. Gesellschast.

Der Vorstand. W. Jordan.

Br i6ß]. ; z Aufkündigung von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken⸗Vereins.

Folgende beute ausgelooste Vfandbriefe: à Go Litt. A. 1037 1318 2593 a2 23000 Litt. II. II]

1006

2891 2997 3068 3139 3214 3337 3481 3593 3701 3828 3944 4046 4183 4334 2 4459 2 4584 J 4750 .

2 4903

Nr. 920 1097 1302 2369 2636 2676 2814 3292 3313 3848 4242 4343 4690 5632 5653. Litt. P. I 150 0 1264 1420 2088 2451. bp. A 0οige. 2000 56 Nr. 1678

3357 3520 3626 Nr. 543 656 987 1060 3663 3720 3803 3918 4023 4125 4305 4441 4556 1729 4885 1 4394 50 5092 50

12 bölds?] Bekanntmachung. In dem heutigen, von dem Fürstlichen Kommissar abgehaltenen Termin wurde von der Anleihe der Stadt Stadthagen vom 21. Juni 1897 die Obli— gation Litt. R. Nr. 155 über 500 ½ zur dem— ächstigen Auszahlung ausgeloost. Stadthagen, 19. Sertember 1992.

Der Magistrat.

J. V.: Everding.

3955 Litt. II. 2120 2602 2606.

Litt. JL. 1 1500 s6

bꝛdꝛ. 1Litt. H.

5090 5981

4033

12525

4071 4196 4353 1477 41622 43801 1936

5025

4358 4481 4647 4812 4965 5027

Nr. 22

9406

1383 9472

1292— 4482 4687 47 4855 4967 loo 10d Dil

13150 132259 13347 13112 13450 13553 13686 13813 13887

ö. Vie 303

Sal. Oppen⸗ 200

9850 9390 10161 10252 10371 Vor 10463 28.

3422 36438 3700 4658 4899 336

6433 6727 6850 6860 7720 801

9g007 9036 9070 9295 9409

1092 11453 11467 12181. Litt. L. 1 150 M Nr. 481 579

1354 1620 1908 2453 2499 2622 3022

4177 5043 5105 5385 5642 5793 5984 6003 6030

7750 8322 8791 9019 252 9258 10724 1045

5022 5023 5130 5: 5303 53 k 31: 5325 533 5410 5 5458 7

15537 5550 5554 557? 35533 *

Nr. 74 . 6 1

Nr. 1112 1209 1212

*

. 1214 3384 lolo] Bekanntmachung. ö Ven, der gemäß Allerbochsten Hewilegiumẽ vom Mai 1893 vom Kreise Sadersleben auf Tnommenen Anleihe von 909 900 M ist für das zabt 1902 der Betrag von 16909 A durch Ankauf der Schuldverschreibungen Buchstabe A. Nr. 188 bis 55 getilgt worden. Dadere leben. den 20. September 1902. 22 ö 4 ö. Der Kreis Aus schus des Kreises Sadereleben. . 6 1135 1 * V . Wild 2 3 39 11 10 1 * 1 12 . Serie K. 212 i. 61 11 13 11 . e n n. Ausloosung 2 prozentiger Anleihescheine der Ztadt Hagen i. W. vom Jahre 1886. Bei der am 23. Mai dieses Jabres stattgebabten Aueloosung der auf Grund des Allerhschsten Pridi kpiumz vom 19. Mai 1835 ausgegebenen AI vrelentigen Anleihescheine der Stadt Dagen i. W. . elzende Nummern gezogen worden: Buchstabe A. ju 580900 6 Nr. 006 059 067 2 122 162 174 193 238 290 328 359 Buchstabe . a 10090 Nr. 00 olz 176 141 235 256 309 321 Buchstabe C. n 2000 4 1532 1685 183 180 291 3587 397 Anleibescheine werden Januar 1902 mr

18

* 106572 14019 10662 11089 14181 141368 14553 14658 14768 141835 141950 15012

15083

14037 14152

14209

10660 10703 10780

Nr. 10928 103953

14520

Litt. X. à 200 16 Nr. . 14604

217 5 210 2188 1 ö 5891 6666 6715

; 2 2 6 w 2 2— = - —— 8 1 11

ir. 2054 3523 A. Nr 1670

21506

2378

n

55 7 84 2136 2200

Litti. 3. 800

L itt. IJ.

1L1itt. 7. 7; 79

Liti. F. 5 587 1441 21

91

2 ——

* 1 * ind

i

7 -. 14021 44223 141322. Litt. R. 13090 N

1 163 * .

D

1 8

D

129 2 3090 on 271I 23333

r; Joo F T iodGo * Lite. E. 14 40 4 14 205

35 n Soi. 11. C. 2684 3095.

. n ——

ö. 8015 1 2000 . 178 8180 8208 821 ) 11iIt. O. 2009

1 15 19

. e n=

* oo 2 03 Dei der ir. O22 4 039

1 5 74 2 vnn wor ö 8 Jind die der

Litt. D. 320900 r J 166 teber nebst den dazu ge Lit. E. I HB00 M Nr. S825 9ll 1312 z030. 411 418 dl Gi 1 50 458 2 473 1662 J 166 ) l 51 UL börigen, nach dem anuar 1903 fällig werdenden Lig. F. R 200 M Nr. SM, s 1 134 5I0 519 5z1 5 5135 n isi 33 165i ist7i i678 1897 1679

Par dns in largfäbigem zur Verfall zeit

= 1 1

1.4itt. O. * 11. X. 1 4711 . ** Iinẽscheinen . 71119 1 564 2 2 1 109090 9 111. 76 793 s

10251 111. I.

11

1 pre * 8 5

werden ibren Jababern kiermit zum X. Januar 19g gefündigt mit der Aufforderung, don da 26 eminalbetrag entweder hier bei ung. eder in Berlin ei der Vreuß. Ufandbricfbant eder in Q i8n r. Kei verrn S. M Sawmter Nachf. det n Marienhaerder bei Serrm M. Oirschfeld Nachfolger A. Zeidler nabrend mam m,. der üblichen Geschättestunden baar ulla nebmen

er Betrag 10 7 8

II. Neue Berliner Vfandbriese. 8 ige.

ö

* ö 11

ͤ 19 zum ernten

Litt. 1. 30090 99 * . *

—— 1. ö

8 1 ank

1140 66

Litt. 4

ar, ** ; Nr. 1291 186 gr enn * Anleibescheine der 21 adt Hagen i. M. vom Jahre 18909 91. 1 * der am Mai dieses Jerez l bal e ech gloosung der auf Grund des Allerbechlten Prin- aa n n o Verstanz 17. Juni 1800 1 . 4 den Aufsichteratb,. 4 Statutenän 14 Jannar 1891 aufgegebenen u 1 * E M Aich mit 4 bersielichen, später auf Grund *mit. M J * 0

57 * 1 cen Grlasseg dem 26 Jall 1895 in kentige um gewandelten Mnleihescheine der f . Dam, m,, , Verr Get mmer iientatt Lr. W. Dechelbaenser

82 Hagen J. M. sind felgende Nummern gr i Dessa t darch 1 nuf . werden n Lr m darch den d Wee dem Uufsichtorath 2. 29990 1 erdern d n w aue ge shicden ) * J 1 mee . J *g de 26 Ter t 192 r abe n. 31 19909 * Rr 020 60 87 PFfandtrtete biermit wiederdolt auf, diescikea, ar aer. . e 9. 5 285 839 MM 339 333 diz as i e311. Vermeidung eiter Ran ,, ,, . Ter Vorstand Duchfate C. E 800 Nr dil len m Ain Rage wier. Gier la mn J. erer an unse'n de. der gerlin Anhaltischen Maschinenban- deen , wo za doo 40 oe san tannten Gialefungo nE che ja inn, derm enrn- Actien Gesellschast 23. Naleikeicheine werden biermmn Leipzig. an .. . 32 e en 1 * 4 1 r r lerer, derer, n, Erdiaadischer citterschafritcher Gredimwerein Glam ĩ 1 r Zal. Cppenhe fe Ranigreiche Zachfen. ö ; 1 w Cola. e der Tirection der Tie den Made erer 19 Lech der ia enserer Genetalecrtammlang * l schaft in Bertin eder tet Tchulden eri eder nere deter 3. Ser tem ker: 3 wee ae fafse (2tadt Dauptfasse) Bierselibi t 4 n . fen nner, , * n emmersenratt Gette. Du dee l, Janna 18907 bert die Vermnf , Noarmegische Niretier R Tech; Brennnich⸗ 9 og enn za zel er ften Anleikeiceide an, eder, mr Rittearier n d G de Berlin, der r 2 r* den 19 Ja NVeumerst een, ben w, derem .* 28 ka 1 . Tae Berliner Vfandbrief Mrat. Diahas Steinbruche Rcuwerk. m n rm

e r z Tie Tirefrien m **

deren Ner

in Lörrach eingeladen Tageeordnung:

61 221 7 un zn 7411

n nm gun 1581 . 1 222

i 1 stattarbaFten = . 71785 11 . 1 Lit. tattgebabter Litt

litt K. ir 65 10962 11 6 lernt

baar in Gmrfang

15

dem

t * 29 51768 aemmer

mit dem bejeichneten

lbrer Valuta

werden

Nestanten den früberen Leesungen n de, inn X 7izi * t Lit. R. 49 AB 11

1 5 *

* 4 9 118

145 1

III. ö ige. 26. gon Nr. 214 Ren e R, ,.

130 iris ize57 1800 1M

161 8 1a ern bie Vanbaß / n 86 6 Ynbaber dieser angelo ften

temker 862

271 4 . 1 1111. . it. , 199 6 12 15 an ni ms i zn

f * We 1763 1236 Di D

188 Anleihe van 1888.

Hetaret em- n die um , C Dsigatfenen ?-

Yun 1 / . 06 24 * . Tadtische Schuldentilgunge d oν!ο Halcike, im Gr . 8 1 6 1 1

annullslert ed ie der