1902 / 229 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

S680 Gd, 6,85 Br, pr. Januar⸗Märj 6,974 Gd., 7, 05 Br., pr. Kai 15 Gb. 73 Br. Stetig ;

Cöln, 27. September. (W. T. B.) Rüböl loko 56,50, pr. Dttober h . e

Bremen, 27. September. (W. T. B) (Schlußbericht,) Schmal sehr fest. Tubs und Firkins 56! , Doppel ⸗Eimer 56 3. Speck stetig. Short lot? . Short clear —, Sept. - Abladung extra lang —. Kaffee still. Baumwolle stetig. Uppland middl. loko 47 3.

Ham burg, 27. September. (W. T. B.) Petroleum behauptet, Standard white loko 6,60. .

Ham burg, 29. September. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags bericht Good average Santos per Oktober —, per Dezember 30, per März 30, per Mai 314. Behauptet. Zucer⸗ markt. (Vormittagsbericht,, Rüben⸗Rohzucker J. Produkt Basis S8 oJ Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg per Sep⸗ tember 6,40, ver Oktober 6.70, per Dezember 6, 824, per Januar 6, 90, per März 7,24, ver Mai 7,15. Stetig. .

Budapest, 27. September. (W. T. B.) Kohlraps pr. August 11,90 Gd., 12,00 Br. ö

London, 27. September. (W. T. B.) 960/0 Javgzucker loko 71 nominell. Rüben⸗Rohzu cker loko 6 sö. 4 d. Fest.

Liverpool, 27. September. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: 000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tenden;: Ruhig. Amerikan. good ordinary Lieferungen: Ruhig, stetig. Sep— tember 43366 = 45166. Verkãäuferpreis, September Oktober 4*/ . 42e. do., Oktober November 4* 60 Käuferpreis, November ˖ Dezember 406 bis 4166 do., Dezember Januar 42 0 do., Januar⸗Februar 420 e bis 46 do. Februar⸗März 4** 6. do., Maͤrz⸗April 42 40/0. Käuferpreis, April. Mai 4236. 429. do., Mai⸗Juni 425 6. d, do.

Glasgow, 29. September. (W. T. B.) Der Roheisenmarkt bleibt heute geschlossen. 6 ,

Paris, 27. September. (W. T. B.) (Schluß) Robzucker ruhig. s8 0/0 neue Konditionen 164 17. Weißer Zucker behauptet. Nr. . für 100 kg pr. Sept. 214, pr. Ottober 223, pr. Januar -⸗April 23, pr. März⸗Juni 23/3.

Am ster dam, 27. September. (W. T. B.) Bancazinn 703. Java⸗Kaffee good ordinary 373. .

Antwerpen, 27. September. (W. T. B. Petroleum. (Schluß⸗ bericht) Raffiniertes Type weiß loko 18 bez. Br., do. pr. Sext. 18 Br., do. pr. Oktober 186 Br., do. pr. Oktober⸗Dezember 183 Br. Fest. Schmal; pr. September 13700. Baisse.

New York, 27. September (W. T. B.) (Schluß) Baum⸗ wolle⸗Preis in New York 9. do. für Lieferung pr. Nov. 3, 66, do. für Lieferung vr. Jan. 8,7 6, Baumwollen⸗Preis in New Orleans St, Petroleum Stand. white in New Vork 7,29, do. do. in Phi⸗ ladelpbia 7, 15, do. Resined (in Cases) 8,50, do. Credit Balances at Dil Citv 1223, Schmal; Western steam 1125, do. Rohe u. Brothers 1125, Getreidefracht nach Liverpool 15, Kaffee fair Rio Nr. 7 51, do. Rio Nr. 7 pr. Ott. 4.90, do. do. pr. Dez. 5, 10, Zucker 3, Zinn 25,72, Kupfer 11,50 11,75.

Ausweis über den Verkebr auf dem Berliner Schlacht⸗ vie bm arkt vom 27. September 9092. Zum Verkauf standen: 4214 Rinder, 12532 Kälber, 10 427 Schafe, 1094 Schweine. Marktpreise nach den Ermittelungen der Preisfestleßungeẽ ⸗Kommission. Beꝛablt wurden fũr 100 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mark (bezw. für 1Pfund in Pfg.): ;

Für Rinder: Ochsen: N vollfleischig, ausgemästet, höchsten Schlachtwerths, höchstens 7 Jahre alt, 68 bis 72 Æ; 2) junge fleischige, nicht ausgemastete und ältere ausgemästete 63 bis 67 4; 3) mäßig genäbrte junge und gut genäbrte ältere 57 bis 59 4; 4) gering genäbrte jeden Alters 52 bis 55 M Bullen: 1) voll fleischige, höchsten Schlachtwerths C4 bis 68 ; 2) mäßig genäbrie jüngere und gut genäbrte ältere 59 bis 63 ; 3) gering genäbrte 50

bis 58 Färsen und Kühe: 1) a. vollfleischige, aue gemästete Faärsen böchsten Schlachtwertbs bis „C; b. vollfleischige, aus

gemästete Kübe höchsten Schlachtwerths, höchstens 7 Jabre alt, 58 big

0 M; 2) ältere ausgemãstete Kühe und weniger gut entwickelte Kühe und Färsen 55 bis 57 ; 3) mäßig genäbrte Färse ering genährte Färsen und Kühe 50 bis 53 i astkälber (Vollmilchmast) und beste Saug. kälber 75 bis 78 „; 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 68 3) geringe Saugkälber 60 bis 64 M; 4) ältere gering älber (Fresser) 46 bis 57 1 Schafe: 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel 71 bis 75 Æ ältere Masthammel 56 bis 68 ; 3) mäßig genährte Hammel und chafe (Merzschafe) 57 bis 65 4; bis , auch

ärsen und Kühe 5d bis 56 S; 4) Kälber: 1

bis 73 4M

4 Holsteiner Niederungsschafe ewicht 28 bis 35 4

und lebend (oder 50 kg) 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 14 Jahr alt: a. im Gewicht von 220 bis 280 Pfund 64 bis M3 b. (Käser) bis S6; 2) fleischige Schweine 61 bis 63 ; gering entwickelte 538 bis 60 „Æ ß; Sauen und Eber 59 bis 60 M

pro 100 Pfund Lebend Schweine: Man zahlte für 100 P mit 20 00 Tara⸗Abzug:

300 Pfund lebend

Verkehrs⸗Anftalten.

Laut Telegramm aus Dortmund ist die erste e lische Post aus London über Vlissingen vom 28. d.

ausgeblieben. Grund: Verspätete Abfahrt des Schiffes von

Der fünfte Kon

reß des „Comité Maritime Inter- national“ zu Ham

urg setzte am Sonnabend Vormittag, wie .W. T. B. berichtet, die Berathung über die Zuständigkeit der ver⸗ schiedenen Gerichtshöfe in Kollisionssachen fort und beschloß, die Ver—⸗ handlungen hierüber als erste Lesung eines entspiechenden Gesetz⸗ entwurfs zu betrachten. In der Nachmittagssitzung wurde die erste über den Gerichtsstand bei Kollisionsfällen zu Ende

Die Berathu

Berathung

vornehmen. wurde vertagt. Dolland ein.

der weiteren Gegenstände der Tagesordnung ahusen⸗Amsterdam lud den Kongreß nach Das Bureau beschloß, die nächste Versammlung nach Amsterdam oder Rotterdam zu berufen. wurde der Kon glieder im Rat

Um 5 Uhr Nachmittags

reß geschlossen. Abends empfing der Senat die Mit⸗

Bremen, 27. September. a z Deutschen Schulschiff vereins Großherzogin Elisabeth“ ist nach glücklicher Reise gestern in Madeira eingetroffen und geht am 2. Ok⸗ tober nach Rio de Janeiro weiter.

(W. T. B. Das Schulschiff des

Bremen, 27. September. . d Dampfer Hamburg, v. Ost⸗Asien kommend, 27. Sept. j Stuttgart“, v. Australien kommend, 26. Sept. in

(W. T. B.) Norddeutscher Singapore angek. Neapel angekommen.

29. September. (W. T. B.)

Dampfer Königsberg“, v. Ost-Asien kommend, 26. Sept, in Singapore angek. Aller v. New Aork kommend, 26. Sept in Genua angek.

z Prinz⸗ Regent Luitpold“ Seyt. die Reise v. Schan

hai n. Hongkong fortgesetzt.

Hamburg, 2. September. (W. T. B. Bamburg⸗Amerika⸗ f a. d. Elbe angek. rabia“, v. Hamburg n. Westindien u. Mexiko, 26. Sept. Cuxhaven Pennsplvania?, v. New Jork n. Hamburg 27. Sept. Dover pwass. Silesia“, v. Ost-Asien n. Hamburg, 26. Sept. Dover vass. „Con- stantiar“, v. Hamburg n. Westindien u. Mexiko, 26. Sept. v. Havre Auguste Victoria“, v. Hamburg n. New Jork, 26. Seyt. v. 26. Sept. v. Calabria“, v. Norfelk n. Hamburg, 26. Sept. Seillv pass. Armenia“, v. Hamburg n. Pbiladelphia, 26. Sept. v. Halifax abgeg. Markomannia“, v. St. Thomas n. Hamburg, 26. Sept. Lizard wass. n. d. La Plata, 25. Sept. v. Lissabon abgeg. Westindien n. Damburg, 26. Sept. v. Bordeaur 3. Hamburg n. Ost Asien, 25. Sext. v. Singavrore

Fürst Bismarck“

Cherbourg abgeg. Hungaria“ Seimreise)

v. Hambur Il Piemonte“, Saxonia“,

abgeg. „Georgia“, v. d. Lebante n. New Jork, 26. Sept. in Neapel angekommen.

ö Wetterbericht vom 29. September 19802, 8 Uhr Vormittagz =*

Rane der Beclabtune , . . ame der Beobachtungs⸗ DS * ãrke, * station . 5 33 38

22 78 53 * 33 k 1 Hk 175 Shields K 2 * 772,6 WNW 2 wolkig 83 olvhead . k . , g. NO 2 heiter 89 ortland Bill... 7692 NQ 3 heiter 31 oche Point.... 166 SRO 1bedegt 16 en, e 8 , n, 153 re, , , wolkenlos 55 werbung. n e 137 aris 2 * 765,3 N 3 bedeckt 62 1 . 3 wolkenlos 585 w heiter 16 Christiansund.. . 7672 W 6 Regen §7 ,, d 45 Skagen... . 768,5 SW 2 halb bedeckt * Kopenhagen... . . 769,5 Windstille Dunst 5 w 2 wolkenlos 31 Stockholm... 76455 W heiter 35 Wih]/l 6 81 , n g w heiter 5 ö 2 wolkenlos 165 , , wolkenlos 59 Vamburg .. 77900 MO 1 Qunst 71 Swinemünde... . 169,4 Windstille Nebel 83 Rügenwaldermünde .. 769,3 O 1 bedeckt J Neufahrwasseer . . . 768,4 NNW 2 heiter 5 k , 31 111 22622 —— *. St. Petersburg.. . 7558, NW wolkig 55 Münster ) ; 268,2 N 2 wolkig 45 annoper ... . . 7698.4 Windstille woltig 45 e ? woltenlos 35 Chemnitz.. . 166,6 2MO A4hedeckt ö 1 2 bedeckt ö 11 3 wolkig 1 Frankfurt a. M..... 764,8 NO 4 wolkig 1 w 3 bedeckt 86 116 h bedeckt 60 I 4 bedeckt 103 e bedeckt 35 k 2 bedeckt 2 Senberrrrr ,, n, n ene 83 Sermanstadt... . 761,5 SS— 4 bedeckt 140 11 , 167 3 bedeckt 16 111 2 wolkig 164 w 753,5 OD 1wolkenlos 1 n

Ein Marimum von über 774 mm liegt über Nordschottland, ei Minimum von unter 751 mm über Süditalien. In Deutschlan ist das Wetter, bei meist schwachen nordöstlichen Winden, kübl um trübe. Kühles, meist trübes Wetter und stellenweise etwas Rege wabrscheinlich. Deutsche Seewarte.

1. Untersuchungs Sachen.

* J 1 14359 . 9 va Some 5. Verloosung 2c. von Werthpaxieren.

1 2 ö Gegen den unten beschriebenen Mucgletier der 8) den Arbeiter Jo X 1 * * 1 155 . . E 1 1* Reserve Job ann Friedrich Rickart 1116 dem Tar d⸗ 22 Au 184 . in X z : Ear nch raren Hl 16 ö ebrbeßrk 1 Altona, welcher sich verborgen hält, ist 9) den Kail 1 ) * 6 die Untersuchungebaft wegen unerla Ent iernung Schleß Otti seiner Trur d Ungebersan en eine f ren Kar al zen Gr 2 . 2311 8 —— X bl n * . ach n in we all 1 1 ( 89 in Ratibo ersucht u verbaften und in Wil itar 1 den Rich. Arrestansta Altena oder an die nächste Militär- 22 April 1879 beberde zum Weitertrangrvort bierber abzuliefer 121 den Hub Rende burg B. ö . dasel k den Sertember den ertemt 1 = 1 em Georg Flieneburg 23 13) den Georg ; . 7 Königl. Gericht der 18. Divisien daselbst 2 1 1 * Der Gerichte berr br. Pindter 9) den . 1 241 2 1 2 18729 2511158 2 ö 118 1 1 1. Beichteibun Ulter 23 Ja Gre e 82 em ) den Par m 1 9 16 Statur mittel, Haare blond bnlich, daselbst 81 und * ö . * Srrach tich Re ie * 10 * ant Sill * Wer = 1 * 179 ͤ29 el bft * 4. 8 1 In der Untersuch q d Tir 3 re D 8 ? . 125 . 12” 1 1 Grs · Ber tla atetier Jelef Filzen n . 26251 r 2PM i T⁊* * * ö 2 1 . 1 1 —— 266 dd; 19 em 2 2 1 . * rn uam * 2 * rird rund der o s. d lität Stra- 3 185 *** . arm H * n . a aeiezÿz duchs ien s eil Etra den Ukrmader 2 gorknnna der Wel hul diert ur ft fabnen- I de Cerichts er g der Beschul digte bierdurch für sabner nen E . . m 1 ea nn n 2 2 19 2 1 nin Tafseidors, den 25 Tertember 1M * Ma 17 1 2 . n . 1 i n Königliches Gericht der 14 Dirisien 22 2 91 22 der . 1 2 . T * . 88 Verfügung Scr tember 1* * In der Untersuchung iach Fustetier = en = der Reserde Eelda II. Mañ Gmil Paul Kemer n, 16 2 . 1 FVichmer, eb den 9 Decher 1871 Walden 3) Ten Hader 2 1 26 22Bweæ karg in Scher nezen Fabnenr Räckfalle. wird auf Grund der h 6 s. der Milt är 2 den Wr Vr india. aber aa 1 . * . è2— 5 Etrafeetegzkauch ferie der ss Roß 6 der Milttr⸗- 183 2a ( ' 4 . 8 Etrafeer ckterdanng der Geschaldigte bierdarch für N), 13H m 6 1 nir l nin aden and iig ert . ö * bem welke Leipnig,. e 18. S temter 18902 2 den Mende M j 2er? Köaiglch Sächsicher Gericht der 2 Dirisien Nr 24. M ** bers de 8 . 22 * 2 2— 1 186 * m eichluß æ2a2 tlbst . T 5 ß . 14 af Lantra der Reniglihen Staatgannaltichaft D den Ticler Gl wird zegen gebeten. Mal 1839 in C M 28 ̃ * 1 den Misstent⸗ Seminartfter Jalta Langer, ge- am me flich . 1 D * . * . *. 7 1 Mil. 1 * kberen 1. Manar 18376 in Ultender die bierchen e n ö 4 * —— I dea Etalsdreier Mfrer Wiltelm Gechenef. versäbrter Jenn geberen 17 Febraar 1877 1 Bak sich dern Gan 2 2 21 3 der Echleñer Dre, Germann. eder der Flett ö * Dfteter 127 22 2 reder da MW. rm, e ne . ) der Ger reaae Lerca Jranada, eberen mil n irr ichtiemn anni ö m 2 9 am beet 3 22 den Fran Nollaa. Ferrer J Eertemker 187 VI de 82 2* . Etraff m n

2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen Delhel wnaen u. dergl. J. Unfall. und Invaliditätè. 26. Versicherung. e en 2 * n e 22 4. Verkäufe, Vervachtun gen, Verdingungen ꝛe. O

6. Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ˖ Gesellsch 7. Erwerbs. und Wirtbschafts. Genossenschaften.

8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

9. Bank ⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

9 Untersuchungs⸗Sachen. in 8 Kostera, geboren 19. Oktober

( 7) den Adelf Krufezik, lol7os] Dteckbrief. 18759 in Malau—

he von 300 mit Beschla— 16. November

Bernard Flaschta, geboren Ratibor, den Goldfeld

83 Straffamme nd Julius Juliuaberger, geboren trastamme

militarr fl chtigen r, Carl Josef A. Tebrinꝗ terich. Geerg Wilkelm, geb. 18 Januar Grundstück, dag in der Grund steuermuttertelle ? Düne bach, D. A. Gera. Artikelnummer 17 170 trägt, bestebt aug der Park;

Juni 1879

den Franz Lelaza, 11 21 ĩ Narche * deba amn Ttazidruga, e == * * .

ban Sochmann. cyber, Cart]

* . . 1.

Waldmann,

3

9 Rea nele Goldmann,

* * * 0 * 335

won C

6 R 2 * 2 * *. t * 2

chalezil. I Fberen Wein- Deschẽ 3 n ĩ Maurer gesellen Anckt im ersten Mellen tn. beten Axril lz y in Tenutich im 187 n Gre nęenderf. 1 en stantia Jafubien, Gut Reichfan

r Wanjel. beren

zeberen 23. Ja⸗

. nsr Ttember 19 ter Chmwelarz,. Rberen 17 Urril 1879 1 1 1. . ' . Reder amn Etaattannalt Glägaler aer hr Meldteger in Berlin. weird gem, Jebarn Oupfa,. aaterneicherten Gericht am 11 Me .

Fene nm . an e Mr 1h 1999 an 7

ene mne im i 191 3 tert 3 . . 1 and 18 * F dete fen lichte d rr ,

v fte blen stad. derł nde . der G

creme, dane wem, G Rr, blen si 1keten, an den Jabaler

Schemer, r ; r 1 * 1 erw inne- atibeil chene eder cinen Graecae

aa b altsam

fab acasflächt n erfläur erden int

TDcwerina ere der m,

Greßß M -= 4 Miel. der D) Ser trenker 1807 1 2 .. Rraialihee Nrateerihi Me.

Arie gt artihtz a.

Ter Gerte tert

neter i heft

H irenate M

n,, D Aufgebote, Verlust. u. Fund

e sachen, Zustellungen n. dergl.

2 151722 IV. Ferienkammer. lo k ** gan wang cwerstejgerumg, an bag n Runner Im Wege der Jwangevollstreckung soll dal *

1 1 ö.

Berlin, Hinter der Gleimstraße, belegene, im Ger

( Kgl. Ztaatsanwaltschaft Hall. buche von den Umgebungen Band 173 Blatt Nr. 7 ung einer Rermögens Beschlagnahme;. ur Jeit der Gintragung des Verst e gerunge dem Kal. Landgerichts auf den Namen des Raufmanntz Julius Auctkal

Vermegen der bierselbst eingetragene Grundstück, bestebend aus än am 4. Dezember 1902. Vormittage 10 Uhr. Mai 1879 zu urch dag unterzeichnete Gericht, Jüdenstrafe Erdgescheß, Zimmer Nr. 8. verstclgeri werden. Da

Kartenblatt 26 Nr. 612 12, ist Z a S2 am Re

2. Tfteber 1579 und bei einem Reinertrag ven 193 Æ zu Gl 4

deranlaagt, jur Gebaudestens᷑

8. Juli 1879 gegen nicht Der Versteigerungedermerk it * 1. Sertember 1997 imn das Grundbuch eingrtrarn⸗

) Gerlin. den 15. Sertember 1902

Grundsteuer

nb ire. C. n Renee Amteneriht J. Abibeil ang &

Jahlungesperre.

sst dag A Aufgebet der angeblich abbanden

nenen rreufischen fenfolidierten dreirteee ibe den 1892 4 Liti. E Nr. 11

a9 dem Pfarrer a. D Mik

nach. Jebann sestr. . beantragt werden. Ge 1 P

2

* = 2 **

* 1

. 7 1 * * *

* 27 656 *

6 2

2

O wird der Aug telle. * 3 ,. Staatewariere ju Berl

.

12

**

*

a Jnbaber des genannten Parier.* bew irttn, inebesendere nent Ila e 5. Aagust eder einen Erneucrungeschein aug jugchen. Tal.

Fadet zeaenüber dem oben bezeichneten Antraz

eaaant Meerg Heinrich arb. keine nnendung ersi, Me. Düne ach D. GSeriln, den. Sertember 189020

daigliches Umtenericcht 1. Abtk. 84

1

Verme gen geschlazaak me t 1517291 Ja hlungesperre. Rerichty dem 11s

2

* —— * 8 6

Aa Antrag der Lederkand lers Nobert 262 Grandenberg a. G. vertreten darch dee ann älte Dattsraik Grnst, Justinai Lr mr ( en 3⸗* T der ttien ati ellschatt er n,

an Riel ale erte deri der Armen der . 2 i ö * m

Kane, renn, dee den, Wtraaffeler am 1 Urril riere lar LSeistang me bewirten. heben, , 2 1 p

an saerken Dag Verkelt Fade anf den reicher ter Aatraastellet fete Uaendaaa

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 29. September

Deffentlicher Anzeiger.

Papier vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird. Putzig, den 22. September 1902.

Königliches Amtsgericht. II.

Aufgebot. des Gastwirths Wilhelm Laue, Juliane, geb. Grube, früher zu Sambleben, jetzt zu Steinkirchen bei Lübben, hat das Aufgebot des ver— thekenbriefes vom 10. Oktober Grundbuche von Sambleben Band 1 Blatt 4 Seite 23 für dieselbe eingetragene, mit 4 vom Hundert verzinsliche Darlehnsforderung

Der Inhaber der Urkunde spätestens in 4. April 1903, Morgens 10 Uhr, vor unter zeichnetem Gericht anberaumten Aufgebotstermine feine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er— folgen wird.

Schöppenstedt, den 18. September 1902.

Herzogliches Amtsgericht.

Böwing.

Aufgebot.

Der Gottlieb Tränkle, O.⸗A. Backnang, als Abwesenheitspfleger, hat be⸗ antragt, die verschollene Eva Rosine Bader, geb. Lachenmaier, getrennt lebende Ehefrau des Christian Bader von Lutzenberg, zuletzt wohnhaft in Althütte, O. A. Backnang, für toꝛt zu erklären. Die bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Freitag, den 8S. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes An alle, welche Auskunft oder Tod der Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. September 1902.

Königliches Amtsgericht. (gejz.) Dr. Gebhardi.

Veröffentlicht durch stv. Gerichtsschreiber: Helfferich.

Aufgebot.

Der Gerichte vollzieber Adolf Röhre in Marburg bat beantragt, den verschellenen, am 5. 1842 geborenen Eduard Röhre, zuletzt wohnhaft in Borken i. H, für todt zu erklären. wird aufgefordert, dem auf den 1. Mai 19023, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ widrigenfalls die Todes- welche Auskunft

M 229.

J. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote,

1902.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 7. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

erlust: und Fundsa 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛe. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von

en, Zustellungen u. dergl. ersicherung.

erthpapieren.

N Aufgebote, Verlust n. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

z393 er frühere Hofbe ct in Hildesheim,

wohnhaft, in den Akten 1. R. 116102 auf Grund des § 1567 Nr. 2 des B. G.-B., mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten als den allein schuldigen Theil zu erklären. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts IL zu Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 33, 1 Treppe, auf den 20. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, Gerichte zugelassenen Anwalt Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 23. September 1902.

Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Lüne— burg auf den 7. Januar 1903, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Lüneburg, den 24. September 1902. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Oeffentliche Zustellung.

Ehefrau von geb. Kröhle,

f

er gen Busse in Bettrum, , Straßburgerstraße Nr. 7, ver⸗ ten durch Justizrath Weinhagen in Hildesheim, Aufgebot der ihm angeblich abhanden ge⸗ senmenen Namens · Aktie Nr. 922 der Dingelber ber 375 ½ (in Buchstaben: drei— ebenzig Mark), welche ihm im Jahre öh von einem gewissen Lehne übertragen resche sodann auf seinen Namen umgeschrieben sei, Der Inhaber der Urkunde wird auf—⸗ „ordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den 4. Mai 19903, Mittags 12 Uhr, vor dem nterjeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 30, anberaumten Jufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Irkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung r Urkunde erfolgen wird.

Hildesheim, den 20. September 1902.

Königliches Amtsgericht. 4.

loren gegangenen Hypo

1888 über die dem gedachten

ucker⸗ Fabrik zu bestellen.

Elisabetha, ndertfünfund

in Harxheim wohnhaft, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Reinach in Mainz klagt gegen ihren vorgenannten Ehemann Johann Friedrich, z. Zt. in Amerika, unbekannt wo sich aufhaltend, früher zu Harxheim wohnhast auf Grund böslichen schwerer Verletzung der durch die Ehe begründeten dem Antrage: arteien bestehende Ehe für geschieden und den Be⸗ klagten als den allein schuldigen Theil zu erklären und denselben in die sämmtlichen Kosten des Rechts- Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Dritte Zivilkammer des Großherzog— andgerichts zu Mainz auf den 10. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr, mit gedachten Gerichte Zum Zwecke

zu 3060 M beantragt. aufgefordert,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II.

Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Anstreichers Robert Becker, Wil⸗ helmine, geb. Sondermann, Haushälterin, in Lennep, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Reichmann in klagt gegen ihren genannten Ehemann, früher in Elberfeld, jetzt ohne bekannten Wohnsitz, wegen im Jahre 1896 erfolgten böslichen Verlassens und wiederholter schwerer Mißhandlungen, mit dem Antrage: Königliches Landgericht wolle die zwischen vor dem Standesbeamten Lennex am 8. Februar 1889 geschlossene Ehe scheiden, den Beklagten für den schuldigen Theil erklären und demselben die Kosten zur Last legen“. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver—⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Vierte Zivil⸗ Landgerichts feld auf den 26. November 1902, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— dachten Gerichte zugelassenen Anwalt um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht.

Elberfeld, den 23. September 1902. Thomas,

Verlassens, sowie

verurtheilen

s Schreiner in Althütte, Großherzogliches Amtsgericht, Abth. I, Oldenburg, 1902, September 11. Aufgebot. Der General major a

bestehende,

gelassenen Anwalt zu bestellen. offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Mainz, den 26. September 1902.

von Glümer zu Berg des Schuldscheins Ir. 005 353 der Oldenburgischen Eisenbahn⸗Prämien⸗ Mleihe von 1871 beantragt. Schuldscheins wird aufgefordert, spätestens in dem an den 23. April 190, Vormittags 10 Uhr, der dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ seine Rechte Schuldschein vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ allärung desselben erfolgen wird.

Der Inhaber des Königlichen zu Elber⸗

Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Lan

Oeffentliche Zustellung. Ehefrau Emilie Kirchner, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Mever in Verden, klagt gegen ihren Ehemann, den frühe ren Kaufmann, jetzigen Arbeiter Franz Kirchner, zuletzt in Erichsbagen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung Grund des ;

erfolgen wird. . über Leben zu bestellen.

xbotstermine anzumelden

Vacknang, den

Großherzogliches Amtsgericht, Abth. I. Oldenburg, 1902, September 11. Zahlungssperre.

Nachdem der Generalmajor a. D. von Glümer zu Berg Dievenow das Aufgebot R. O05 353 der Oldenburgischen Eisenbahn⸗Prämien⸗ Leleihe von 1871 und die Zahlungssperre beantragt kt, ergeht an den Aussteller sowie die Zablungs⸗ blen das Verbot, an den Inhaber des Schuld⸗ deins eine Leistung zu bewirken, Rescheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben.

Aufgebot. Der L. Meinzer bier hat das Auf⸗ verstorbenen Hof- kenditers Tbeodor Compter hier lautenden Schuld- derschreibung des Badischen Vereins für Geflügel⸗ Echt Litt. B. FI beantragt.

Oeffentliche Zuftellung.

Die Frau Lina Abendroth, geb. Morgenstern, zu Elgersburg, vertreten durch die Rechtsanwälte Heller und Dr. Mittelsdorf Photographen

Verlassung auf mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Theil zu erklären.

B. G..

Die Klägerin zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivilkammer des Landgerichts Donnerstag, den 18. De mittag 9 Uhr, mit der dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ l Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Verden, den 25. Sertember 1902.

Gerichteschreiberei des Königlichen Landgerichts. Oeffentliche Zustellung.

des Landmessers Friß Vietingboff,

er, in Essen a. d. Rubr, Kor l echtsanwalt Dr.

des Schuldscheins in Gotha,

Friedrich Abendroth, Elgersburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ebescheidung, mit dem Antrage, die zwischen ihr und dem Friedrich Abendroth bestebende Ehe zu trennen, den Beklagten für den schuldi und demselben die Kosten des Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestreits vor die Erste Zivilkammer des Herjogl. Landgerichts zu Gotba auf zember 1902, Vormittage 9 Uhr, mit der Auf forderung, einen bei dem gedachten

Ser tember Königlichen ember 1902, Vor

* ; er bezeichnete ff ĩ ĩ Der bezeichnete Aufforderung, einen bei

insbesondere neue Verschollene sich spätestens in . ; zu erklären zerfabrens zur Last zu gebots termine zu erklärung erfolgen wird über Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen ergeht die Aufforderung, sräͤtestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Borken, den 24.

Nr. 40 553.

ebet der auf den Namen des

ertember 1902. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Dillin vom 7. Juli 1902 folgendes

1) An den

offentlichen Zustellung wird bekannt gemacht. ; Gotha, den:

96 Der Inbaber der Urkunde wird werordert, spätesteng in dem auf Freitag, den 17. April 9902, Vormittags 9 Uhr, vor dem easeitigen Gericht, Abtb. IV, Ukademiestraße 11B. Il. Stock, Zimmer Nr. 49, anberaumten Aufgebot. me seine Rechte anzumelden widrigenfalls die Kraftloserklärung der Lende erfolgen wird.

Karleruhe, den

Vietinghoff, ihrer imten Aufenthaltsort

erlangte ne Es Det la 1. ne be

. (MUnterschrift. Gerichteschreiber de Landgericht Damburg. Ceffentliche Justellung. Die Ebefrau Maria Martba Getz, geb

gen bat mit gebot erlassen:

nomen Jesef Schmid von Eller⸗ geb. am 6. Mär 1845 in Rie 20. März 1884 verschollen

die Urkunde mit dem Antr auf Verurtbeilung Mär ergebt die Aufforderung srätestens im Aufgebete termine, welcher biermit Januar 19902.

ö indlichen Ver⸗ 5. September 1902. Zivillammer Der Gerichtzschreiber Großberzoglichen Amtagerichts Mittwoch, 28. f

mittage * Uhr. widrigenfalls s

2) An alle

Verschollenen ie Aufforderung,

Königlich ñ 25. Novem mit der Aufferderung

Rechte anwälte Dr. Wetschky . n Barbier August Emil bekannten Aufentbalte,

tage 10 u dem gedachten Ge⸗ l um Zwecke

odegerklärung erfolgen wird. Auskunft über Leben oder Tod

sachdienliche

Aufgebot termine

Erledigung. in Nr. 223 des R. AM Gethaer Grund · Credit · Pfandbriefe von Y Abtb. VI Nr. 2188 und aittelt und werden dem Verkebr f Gerlia, den 29. Ser tember 1902 Der Volizei ⸗Vrasident.

Uufgebot.

à 1000 M sind ind zuldigen Theil iu erflären Tiuingen beklagten ur mündlichen Verband Gerichte schte Strobl, K

Ceffentliche Aufforderung. Margzareibe März, geboren am 9. Juli 1883 in Griedel. Techter des versterbenen 13 verstorbenen Gbefrau Aue ichlußur heil

ee . Amte aerichte (Altes Raibkaus)], Ar miralitätstr. u 9. Tezember 1902. Rormittage 9 Uübg mit der Aufferderung E wgelassenen Anwalt zu offentlichen Justellung wi e dekannt gemacht am burg. * ber 1 iederichg, Gerichte schreibe . Ceffentiiche Die Anna Schendelmarer Yrenñberellmachtigter

Die Erben zen dernorbenen Dber-Steuer-

treten durch den Rechte anwalt Hern

Nerember 1901 ontroleurg Ernst

l Ceffentliche Justellung einer Klage. em gedachten Ge⸗ Nr. J. Ter mir Frnũ M*rimill

seiner Mutter

Van Kenrad Mir d

8 * n. 1) der Gerichte⸗Selretãr Franz

leichneten Gerichte Landgerichte der Ober · Ste ner · Aontreleur J Dber Pestassistent Funck in Ae slanasy bierselbs ich vertreten durch den Recht an

Petet Geer Wagner zater der Tenrad Stein

Ben Ge 8 2 01 6 = n 6 ( trer alt * . Recht an alt

2 ** 7

m T chondelmaner, mit nnbetanntem wegen betlicher

m erfennen

a2 Aufgebot,

des Der osinalsckein Rreditanitalt 2a gefertigt für den Ober⸗ n Gerdauen, ü ke Rreditanstal ts. Aktien, ezember 1901

Ver schellenen gemeinichaftlichen

t todt Erflärten 87 Etengel mne kesendere Abfemmlirge der Werschellen⸗ 291 P Ing 211 Tonneretag, den 29 Mopember unter cichneten Gericht asfamelden widrigenfall der Grkschein na n 5 der Festnellnngen balt der Akten erke

Vutz bach.

m. S Uhr.

eo attenletterie,

4

der Urkun steng ia dem auf den T9. M

dem unterzeichneten

und nach den

4 1 6

C

den 2. Tezember

mit der Aufferdernng bten Gerichte Jam Jmwecke der atffag der Klare befann

Oeilbronn.

Gerichte ich reibt Te l Ceffeniiiehe

et ann 831. 8 zn

Recht? aumalt

2. WUormi roa. orm. n . Uhr. n, Cre Jimmer Nr

den 27 Novem bre Rechte

2. Bermittage H Uhr mit zedachten Gerichte zanel Jam Jecke der oñ̃

fuse lassernen anzumel?en Ke fanntmachun

anartbeil des naterkeichaeten Gericht; CGertember 1 Vopiolñtiemi

nen bei dem

3113 Darch Aut ich

m erfelgen wird aeaige berg.

Amtsgericht

gr Aa

Sertember 1 2 Rarlarube,

fe ung. cal iche⸗ Let 2 * * Kr D 5 * k ZTater? * *. ö Lrkeiter Friedrich Minga au Kl nei ein er tember 180 cntiich- Jiu fre ung ar r bes mt? art: chi Ce ffentiiche Jute lung.

2 Rreederm ann

G)

1 en lauter der Sratfaũñen k * 6 .

M C n laatefe un Gern E = 1 14 u 12 Neecwber 1M richt fam Versch

2

e d, e . aner e Dr.

*

Necktganmall

svateiten in

n a men, 2 te mtt are ferdert

1312 *

Jannar non here nn.

arkeraamten

4 2 m, Giese.

,