solszs] Werhzeugmaschinen fabrik Gildemeister
K Co., Artiengesellschaft in Bielefeld.
Auf Grund des 5 25ff. des Gesellschaftsstatuts werden hiermit die zur Theilnahme berechtigten Verren Aktionäre zur dritten ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 24. Ottober er. Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Gesellschaft
Eintracht“ hierselbst eingeladen. Tagesordnung:
Geschäftsjahr 1901 2.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung
der Jahresrechnung und Bilanz.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz sowie Ertheilung der Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsraths.
Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßheit
des 5z 25 des Statuts spätestens bis zum 20. Oktober er. zu erfolgen bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin, Cöln, Effen und Düsseldorf oder dem Bankhause Hermann Paderstein in Bielefeld. Bielefeld, den 24. September 1902. Der Vorstand. Fr. GilLdemeister. W. Johannsmann.
5l763 Vereinigte Pinsel - Fabriken, Nürnberg.
„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 18. Oktober, Vachm. 3 Uhr, im Hotel „Goldner Adler“ in Nürnberg stattfindenden ordentlichen General— versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Gewinn. und Verlust-Rechnung und der Bilanz für das dreizehnte Geschäfts—⸗ jahr vom 1. Juli 1901 bis 30. Juni 1902, ferner des Prüfungsberichts des Aussichtsraths. 2) Beschlussung über die Bilanz und die Ver—
wendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichts—
raths.
4) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ dersammlung theilnehmen wollen, werden gemäß 17 unserer Statuten ersucht, ihre Aktien — ohne Divi- dendenscheine — oder Depotscheine über dieselben, worin die Nummern angegeben sein müssen, bis spätestens den 11. Oktober a. c. einschliesß lich bei einem deutschen Notar oder bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen:
in — bei der Nationalbank für Deutsch⸗
and,
in Berlin bei dem Bankhause L. S. Rothschild,
in Nürnberg bei der Gesellschaftskaffe,
in Nürnberg bei der Vereinsbank,
in Vüruberg bei dem Bankbause Anton Kohn,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ge—
nossenschaftsbank von Soergel, Parrisius Æ Co., Commandite Frankfurt a. M.
Die den Aktionären über die erfolgte Sinterlegung zu ertbeilende Bescheinigung dient als r zur Generalversammlung.
Nürnberg, den 29. Sertember 1902.
Der Aufsichtsrath. Carl Gonnermann, Koemmerzienrath, Vorsitzender.
49816 *
wandlung widersprechen, auf, sich innerhalb der ge
Die Generalversammlung vom 12. Ser tember 1802 schaft mit beschränkter Haftpflicht Feschlossen und ferder
D Q Gg Ob
getreten:
Jol 767] Bekanntmachung. In den Personen der Mitglieder des Aufsichts⸗ raths der unterzeichneten Aktiengesellschaft folgende Aenderungen eingetreten: 1) Aus dem Aufssichtsrath sind ausgetreten: Seinr. Marcotty, Duisburg, Otto Keller, Duisburg, Ew. Berninghaus, Duisburg, Jos. Schürmann, Duisburg, Leo Hanau, Düsseldorf, Kommerzienrath Alexander, Memel. . 1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene 2) Als Mitglieder des Aufsichtsraths sind neu ein—
a. Heinr. Guillaume, Beigeordneter, Duisburg, b. Albert Maaßen, Kaufmann, Duisburg, S Joseph Abelmann. Kaufmann, Memel, d. Andreas Dziech, Direktor, Oberhaufen.
Holzindustrie Albert Maaßen Actiengesen
llschaft zu Duisburg.
er Vorstand.
sind
Utensilien⸗ Konto... . 6 520,60 Organisations⸗Konto ... 21 114,82 Kassa⸗Konto ;
Literarisches Bureau. Verlags ⸗Konto. Mitglieder⸗Konto
Verwaltungs ⸗Konto ... p 354 —
Activa. Bilanz für das Geschäftsjahr 1900 1
1591,95 ö 160, 97
604, 01
* . k ae gen . .
15232318 39 223 63 Accepten⸗Konto
201.
Vierte Beilage ⸗ —t J zum Denschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
— 311235
. KL zzg. Berlin, Montag, den 29. September 1902.
e 9 K 44 / m, Trans. ; ? Konto. 347389035 ĩ „Zeichen., Muster. und BörsenRegistern, über Warenzeichen, Patente, Netto Verlust z364 = Personen . Fonto — 22 — —— 7 c Dandels. Giterrechtü. Vereing,. SGenoffenschaftzg. 3 ii . Kö ; in welcher die Bekanntmachungen aus den Han . ; em besonderen Blatt unter dem Tite . 0 br kz e , , . 3 ker Gtfenbahhen enthallen find, erscheint auch in ein s Debet. Gewinn und Verlust⸗Lonto. Credit. * .
Berlin, den 30. September 1901.
Deutsche Schriftsteller⸗Genossenschaft eingetr. Cen. m. beschr. Haftpflicht in Ligu. s auch durch, deie
Die Li
517331 Martin Hildebrandt. Heinrich Hink.
f Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. «**
354 —
— — . ; . ö 666 Der . s ü tral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — De ö 3 ü p ĩ . ö K ch n tg fer B 2. . 36 6 fũ Vierteljahr. — Einjelne Nummern kosten ZB0 4. — . 354 Das Centr ö. dels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗ 1 ! . . 385677 mr dee Hier far. W ö . ö. 1 , ö K 34699 tions preis für den Raum einer Druckzeile 80 . 6 r. Wilhelmstraße 32, bezogen ö quidatoren: tts, 8 .
51815
Porzellanfabrik Koenigszelt.
Bilanz⸗Konto ultimo Juni 1902.
Gebäuden Inventar
Kreditoren.
ioo / i go. SGewinn⸗Vortr Gewinn.
n wir dieijeni
setzlichen Frist bei
Ter Vorstand. hiele. A. Nagel.
L. Zantz. Otto T
15 731 Aectiiyn.
56 *. Ntenfilien onto 4 5290 60 Drgqanisatiene-Rontko . 24 506, 3 ö KJ 1,61 Literarisches Burean 160 97 Verlage Rontd - 690901 NMüglleder⸗ ente 18 449 47
weben. 1
, . Verraltungi. Tonto 455 12 Mewinn. u. Verlust onto 298801
Berlin. den 39) Sertember 15899
Teutsche Zchriftsteller ⸗ Genoffenschaft eingetr. Gen. m. beschr. Daftpflicht in Lign.
Ant heil · Tonto ; MWechsel· Konto
Dil fa. u. Versorg. Kassen⸗ Kto.
Martin Bildebrandt Accerten⸗ Konto Personen . onto Netto Gewinn.
Acwinn⸗- und Verlust⸗Konto. Credit. mim — — — — —
Veit rage. Conto Sortimente Ronto
Daft ficht. Rento
Tie Liguidatoren:
Nartin Hilde d rand.
1517321 eti vn.
. * Versu e Gem w 52069 De anksatleng.-· Rente 21 518 365 — w 23.49 Vierne Guarcanæ 16997 1 222 6804991 Miuglieket enteo .
4125681 nenet. Gewinn und
Lregit. — — — —
Nerwal tanz .- Rente A 11746 ertaa. and Nerlust. Rennie a
Berlin. dee M Ser tember 19h)
veinrich Hink.
Antheil Konto. Wechsel Ken to
Vile. a Nerserg Tanen At
M. Sildekrardt Vecer ten Gente Persenen · Cento
Ne tte Gewinn lun Konto
Beitrag? Aento
Dart chi. Aonte
An Grundstücken.
Materialien u. halbfertige Waaren Bestand an weißem und bemaltem
Maschinen ... „Glektrische Licht⸗ „Formen und Modelle .. Porzellan Kassabestand Wechselbestand .. d Guthaben bei Banquiers Bahngeleise⸗Anlage. Pferde und Wagen vorausbezahlte Prämie.
Feuerversicherungs⸗
Per Aktien Kapital.. Kontokorrent⸗Reserve
nicht eingelöfte Dividende pro ag von iso 190 19 0616037 w
Die auf 121 00 — 125 M vro Dividendenschein Nr. 16 pro 1901 1902 festgesetzte Dividende ge— langt von heute ab bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Königszelt, oder in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland., Herren Jacquier K Securius und Herren C. Schlesinger Trier Go., in Meiningen, Gotha, ildburg⸗ hausen, Salzungen und Ruhla bei Herrn B. Strupp zur Auszablung. Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch ge⸗ ordnetes Nummern . Verzeichniß beizufũgen. tönigszelt i. Schles., den 27. Sertember 1902. Die Direktion.
Voisin.
7) Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
bat die Umwandlung in eine Genossen gen Gläubiger, welche dieser Um-
ung zu melden. Vorschuß Verein zu Stargard i. Bomm.
Eingetragene Genossenschast mit unbeschräuntfter Safipflicht.
Bilan ür das Geschäftejahr 1898 99.
F n Hassivn.
Bäien r des Geiäneeßr 1899 u900.
Teutfehe 2Schrifrfrener Gene ffenschaft eingetr. Gen, mm. be schr. Tie viauidatoren:
Wartia Sildebrandt
Beiarich
nf
und Kraftanlage
43 503 31 1050 —
2 251 143 63
ppa. Rauch fuß.
624 663, — 8 524, 564. 20 3112 98 735 90 131694 141255 02 2138801 .
66 4 1830 43 .
ni
3467 45
Fassivn.
0. * A 24 663 — —791C, ö 64,20 8m 909 w 55 1493 40387 2 409359 14127631 . . 451. a n 121
Dafstnflich la vian.
K 52 665 57 Dispositions⸗Fonds ...... 12707061
x Reserve⸗ Fonds .. 160 000 —
365
94 652 64 g68 264 10
162 551 13 19 17767 15 576 16
113 2588 56
285 20070 290306 4174048
338 210 50
180 160 35
15 149 10 164 35
2116 30 211883 1500 009
i ; ; 29 PD. ausgegeben. Vom Central. Sandels. Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 229 A., 229 B., 229 C. und 229 D. ausgeg
86 . *: ora Schmierpumpve. Albert — . A. Jahrisch, maschinen mittels nur einer Schmierpur . ẽ ; e. . s, Seil. Fa. C. Herrm. Findeisen u. A. J . g schi d Eisen⸗ Julius iren, Rechts- Seil. Fa. E. tesca Co,, Maschinenfabrik un s 8 ? , Edm. Jacobsen u. Dr. Julius Bendi ! 23 16. G blen 27. J. CO2. Fesc ; * . 77 19 2 Gleichzeitig weise ich darauf hin, daß Gesu P t t 1. Sal 23 5 * Chemnitz⸗Gablenz. 27. 1. 02. g des Auslegers gießerei. A. G., Berlin. 27. 12. 01. . ö nwälte, Hamburg. 23, 9. 0 ö 5 7 Verbindung des Auslegers gießerei, Vorrichtung zum Ei 8) Niederlassung 2c. von von. Bewerhern, welche erst nach dem Jahre a en e. 267 . Os 7. Glettrisch betriebenes Signal- 2563; * . e n. Balthaus . 475. M. 21 130. . Rechtsanwalten 1888 approbiert sind, bei der großen Anzahl Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) stellwerk. Reinhold Herman, Crafton, Penns., 19 2 * e nnn 2 u. Carl Völker, Leich⸗ der Dichtung in Stopfbüchsen zur . K — mehr berechtigter Bewerber zur Zeit keine Aus — 9 V. St. A.; Vertr.!‘ A. M. u. Edm. Jacobsen u. Kromberg G. im. b. S. Kondensatorrohren. Carl Meincke, Ellerbek, Kr. = . ** ; 1 Anmeldungen. V. St. A.; Vertr. ; Samb lingen. 6. 3. O2. 8 ö 8. 2. 02 1779 sicht auf Erfolg haben. stände haben die Nach. Hr. Julius Bendixen, Rechtsanwälte, Hamburg. lingen. H. 15 SoO7. Einrichtung zum Abdichten Plön. W.; 2.362 dehrspindeli ehbank In die Liste der hei dem hiesigen Landgericht zu, Bei Apothekern, welche sich zeitweise vom Apot mie angegebenen Gegenstände haben , 370. LS. 15 893. . Lübben, 499. A. 7546. Mehrspindelige Drehbank. In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu ei Apothekern, welche sich zeitweise vom Apotheker— t die ange ; ; 9. 0] Si 3 6 re., 3 23 . ire, , ,,. ö ; ; ̃ i bezeichneten Tage die Ertheilung 23. 9. 0]. s iebene Signal⸗ von Pfannendächern. Johann Theodor Li i Verkty ssmaskiner, Stock- selassengn Mechtzantälte ist unter Ar. 186. der big. fache abgewandt haben, ger Besitzet iner ret. , an dem ben Der Gegenstand der An. oi. S. 28 O58. Flektrisch betriebene -ign3l. won, u. J. B. Lübben. Barffel i. Oldenbg. Aktigholaget dert 88ma— Berlin Rr ? herige Gerichts-Assessor Jacques Schaefer hierselbst gewesen sind, muß das Approbationsalter um diese patentes nachgesucht. zer 96 te Benutzung vorrichtung; Zus. z. Anm. S. 25 057. *'einhond 36 B * holm: Vertr.: E. Dalchow, Pat. Anw, Berlin NW. 6. 1323510 heute eingetragen worden. Zeit gekürzt werden. Schließlich wird herporgehoben ist einstweilen gegen unbefug Herman, Cräfton, Penns., V. St. A3 Vert; A. 3278. . 30 281. Vorrichtung zum, Auffangen 33. 11. 3. Verfahren zum Fertigdrehen Breslau, den 285 Sertember 1902. R6. ie Konzession in Gemäßbeit des Allerbötfer . . iich r Befestigung der Bt. u. Edm. Jacohsen u,, Dr. Julius Bendiren, 37 berabfallenden Gegenftänden an Gebäuten ünd 1942. B. 20 912. erfahren e,, , . Königliches Landgericht. Erlasses vm 30. Juni 1564 als eine unperänzer. . 6732. Veri ,, Pat. 103 944. Rechtsanwälte, VBamburg. 23. 8. di... ich *in b f enn terre. Becker, Fischet. Ton Kurbeliapien Pazallel zur ee , , . ons! Betanntmacht ug liche berliehen werden wird, der Inhaber, fomit zur kette am. ,, 34 9. 92. 201. B. 31 79 4. Druckluftsandstreuer für eh tri , . A. Baum, Hätkenstr. 55, Düsseldorf. Stahlberg, Halle a. S. Dryander ö . In, die Liste der bei dem unterzeichneten Amts. Präsentatign von Geschäftsnachfolgern nicht besnnt Satobi. Bad Nauheim. 24. im Befestigen betriebene Wagen. Ernst Braumüller, Berlin, straße 3. u. A. ö. JJ 3 ganwä in⸗ und der Wittwe sowie den minderjährigen Kind 16519. Vorrichtung zum Befestigen he fer 4. 50. 5. 02 3 zorri n nn,, n,, , , gericht, zugelassenen Mechteauwälte wurde heute . desselb freisteh ird * erg t * gaöens am Vorbemd. Otto E. Lau, Stutt, Engelufer 4. 3 St bnehmer für elektrische Zsa. B. 31 055. Vorrichtung zum Ausrücken ge. B. 28 302. Maschine zur Herstellung von i wen der Gerichts. Assessoor Eugen Kleber hier. . r Skill en ben fp? übel; . nir 18, S. . 0 , r. r r long u. Thomas des Antriebriemens sowie zum Bremsen be, . 6 zreb Cree Brig ht, Nen Jerk Werz, elbst. . h rdnung Uurst , zpbares Büsten⸗ Motorwagen. elam Me Szerßeld⸗ Sac ibenden Räder an Bandsägen beim Nieten. Fred Eugen , , ,, , Düsseldorf, den 24. September 1902. vam 11. Oktober 130] durch einen geeigneten Pro' . 6 Dh ö Liverpool, u. , ,, a n e, ren gn, kes Sageblas tes. Johann Henry E? Schmitt, Pat.. Anw., Bellin sW. 651. w, 1 2 * — 3 1 . 7. 2 2 8 . ö B J . 1. Gn. Ye 3 s 6 4 — 2 * ö 2 . 5 2 2 O0. Königliches Amtsgericht. visor verwalten zu lassen. Fritz , , ,. ⸗ Bertr.: Carl Arndt, Pat. Anw. Braunschweig; Düsseldorf, Höhenstr. 5J. 17. 2. O. 24 12. 5 . Hartlöthen; 517 6, Oppeln, den 23. September 1902. hengasse 14. 298. 3. 02. für Spiri 2 N. S799. Trommelschalter zur Regelung Braun, Düsse lz. Vreni '! Herstellung von 49f. P. 13 208. Verfabren zum Hartlötben; lo een chtsanwalt Dr. Otto Alfred Küchler i Der Regierungs- Präsident. C. S219. rn, , an, Stremkreise mit feststehenden, senkrechl 28e. ZD; . 9 ö . 123 564. Friedrich Pich, Friedrichs D * f i g f 2 en e, . in J. V.: Jürgensen. z eingm. Sie brlin der 8 4 269 ur Trommelachfe verlaufenden Isolierplatten. Frank Holzmo k. 1. Gebhard Dietrich u. dagen. 33. 12. 01. ; 1 Dresden ist nach ufgabe seiner Zu assung beim K. 51776 e . ler. Ehrich Graetz, Berlin. 25. 2. C02. n mcs gtewell, Wiltinsburg. V. St. Ä.; Denry Terkundenen Holzklötzchen. G Wen e. Vertr.. 4859. J. 6562. Verfahren zur Herstellung eines Landgericht Dresden in der Anwaltsliste dieses Ge- löl776 14 an, E. s323. Dochtrundbrenner für Spiritus Clarence Newell, Berlln SW. 5i. 1.12. 0. Wilhelm Dietrich, Schwarzach, Schweiz; Vert: 499. Schweißverschlusses an konisch auslaufenden and y t Von der Köni lichen General⸗Direktion der See⸗ E. 3 ; 223 9 Luft ⸗ E Schmidt, Pat⸗Anw., Berlin d SIL. 1. L. N * , ann Pat.⸗ Anw. Berlin W. 8. dichten S weiß der hlusses. 91 a, n 2 richts geloöͤscht worden. oniglichen 6e 4. ant Siebzylinder bestehenden Luft⸗ E. S . n Ge g g für elektrisch Paul Brögelmann, Pat. Anw., 2 Deff nungen geschweißter Hohlkörper. Paul Janke, ö. bandlungs⸗Societãt., der Firma S Bleichr der, d us einem Siebz , 2 201. S. 16193 Sicherheitsschaltung für ele aul Oeffnungen geschweißter Pohlto 1 RX Dresden, an är Sertember 180. Indlungs - Societat, FirmJ S. Bleichroöder, der kaler; Zus. z. Anm. E. 8219. Ehrich Æ 201. — 16 13. dgl. Siemens Halske 17 7. (G1. 32 Berstelluna dae Fatlomiß. B 17. 61. Der Präsident des Königlichen Landgerichts. Deutschen Bank, der Bank für Handel und Industti i 2 36 angetriebene Fahrzeuge u. dgl. .= 2sc. S. 26 287. Material zur Herstellung ge Katlowitz, zo, 12. Verfahren zur Herstellung si: *. der Berliner Handels.. Gesellschaft, der Direction der * 5 Vorrichtung zum Ausspülen Att. Ges., Berlin. 9 33 n ch ausgeschlagenes flochrener Stublsitze und fur andere Zwecke. Frl. 491. ö 125 13 bit umd Röder mi 14. ff 3 Sch. ! ' . — Ig. 6 3 1 86 eschlagenes lochtene — 419 . rueasr von nen⸗ ind Stahlblechen een, 4 ——— * Disconto · Gesellschaft. der Dresdner Bank und der er. bei drehenden Gesteinbohrmaschinen. 21b. A. SS98. Mit 2 . 23 e g tterien, Cathrine Horsböl, Kopenhagen; Vertr.: O. Krueger, * . 5 Ueberjzug. Deutsche Wachwitz⸗ 9) Bank⸗Ausweise Firma Robert Warschauer C Co. hier ist der An= w, r Buffelbkorf, Klosterftt. 18. Solizgefäß für Primär, und . enden Par Anw., Berlin XG. 5. 6. 7. 6i. F n, , . err n fra *I o ö 6 . ö Schu e, 4 sowie zur Aufnabme von das 6 ier ef! zoha. 35. 3131. Vorrichtung zum Tauchen e n m, glurn ge m echt für Körner⸗ s5l778] uebersicht Nom. M IOO000099 auf den Inhaber lautende * 30 541. Keim und Darrtrommel mit Flüssigkeiten. Accumulatorenfa rik, ĩ Trocknen u. s. w. von Gummiwaaren. Zieger 394. 9 sieaend rotierender Walze, Loni Dari 5 — 3 . ö 74 *r 5 j 56 ö Troc — . . ? Gen, 97 1 früchte mit liegend rotierend Wale. Touis & ' ( der 4 ige Schuldverschreibungen vom Jahr; ätung zum selbstthätigen Abschließen der am Berlin. 36. 4. G2 Vorrichtung zum Senken Wiegand, Leixzig-Volkmarsderf. 2. 1. 01. .. Tückte mit. . S ch s i s ch en Bank 1992 des Norddeutschen Lloyd zu Bremen, lbeden “ befindlichen? Luftzufübrungsfanäle. 2abé. M. 209 , . n. B. Th. Man bias If. S. 3831. Entlastungz vorrichtung für 9 Ern gene, ni, Berbindung am n 1 c 8 amelbode find Lu 1 ( 98. . 3 21. 2 ü Tauchbe erien. V. 1 bid 1 —⸗ 1 1 . 153aunnt e Binn Milbel 1 57 . 851. — 13216 bI. 18 . . i V Dresden zum gi er rf 22 4 Börse zuzulassen ä Behrend, Hambutg . Hohenfelde, Barca— * . 9 Dm omoty. ant burg. 3 2. 92. Gleiswaagen a , . e, . mr, m,. von Trommel mühlen. Clifton Benson ö s mn 2 5 n. . 206 e Aug X 9 3 aer mn. ir offen Bingen a. Rh. 53. L. 9 . ; nal u. James Wallace T son a lton 6 3 September 1902 Berlin, den 26. September 1902. . j olg samaschine mit schwingendem 2 IC. A. S890. , . , . 6. ens 687. Abstellvorrichtung für die Englistz . Sch i , ee. 1 Retina. — BFulassungsstelle an der goͤrse zu Berlin. * , Tenn been, Löbe Tens Lenratz—en = irgend Scan. Teic. STäisenals an seltßfitbätigen. Waagen. ö Kursfahiges Deutsches Geld * 20 165 4654. — Kaempf ; . ichen g, . metz, Pat. Anw, Aachen. Att. Ges. Mir * . . ö Schorr, Wie isch, Baden. . 3 . 3500 5 15097. Rest ür Schlag and Schleuder. . . ö . 4 = 1811 H W meln, al. „nw, 1 . 2 * Ir 6. NX. — 6 , ern qFrwresser mit einer 5 ö . 1 6 Ubl Ur = 1 lr — 1 e ,, Kaemy . Ver ar, r , i ge. ade, , ,, gu , nn iᷣ ö dee, Pinner nan, d, . 2 — — j mer, zur Herstellung 4 ; S. : SIcherungẽ *** — 12 * 8 nterschiede auf ein Seliger wel k der mudlen. 9 * . * 5 Tels Bar ⸗Anw alte K . 8226 Einladung zur 12. ordentlichen Haupwwer⸗ e d. n 93. , . * von wechselbaren, in den Deckel einge seßten, Sc min ö Kw Metolltarses Erste Süd. Lr. W. Haußknecht u,, V. Fels, Pat. Ar e JJ S 225 000. — nn 2. 3 * Riungen der Titansaure in ilchlaure biw. don n n ,. Xosepb S Hartford, V. St. A.; tragender gelchlossener Mela Federtrieb⸗ Berlin W. 35. 3. 6. 02 Sonstige Kassen · Bestãnde 1 55s Bo. — , er r r, * kungen der Titansäure mit Milchsäure; Zus. , . i Dreggen. ir 1. di. deutsche 1, r n m, fem 3867 3. 870*. Sigubfänges mit gehtechesen Rec el T frre — 4 dai zt3. — Armtiufi6 zu Wein an D. 12 157. Dr. Karl Dreher, Freiburg 6 23. 18 815. Sverivorrichtung für elekt. werk ⸗ Ʒabrit ö er fur Lunt und andere Staublusi. Wege und mit verftellbaren dachfoörmigen Lombard. . Bestãnde 32 195189. — Tagesordnung: zäbringerstt, 32. 16. 10. o. stellung ] rue Annerblicksschalter. G. Schanzenbach Co., 121. E. 141 Fan, Lultror 6. Gffen d. Frallwänden. Gebrüder Jsraei, Dresden. A. e, Helen. . 1 Geschãfteber * GC. 10 271. Verfahren zur Darst. 6. 6 e n, Gase. Dtto Eu nghaus, DYuttropn 79. 3. 02 . Debitoren und sonstigz Atta. . i 557 i.. 3 Nec ee fl ung. Wells eiten anne öl, ef, Tre, us oss. Pogenlamte für Theter, Katt. B. zro0. Vorricktung an. Winddruck. Sz. G. 16 3400. Verfabren zur Beband Passivn. 3) Wabl des Hauptvorstands. her; Zus. z. Anm. C. 9390. Chemische bisch? Zwecke mit einseitig geworfenem Lichtkegel. 1426. R. 18 4170. Vorri ker Vincftepiatte von auf Langen Parierbah nen keriertzn Pöotzgrar ien ge. a , 461 3 83 8 ö * ** ↄchdcn Att. Ges. Radebeul er s , n, ö 336960 messern zum Wessen der bir te 2 r n, . vol 1 rr Georg Gerlach, Berlin, Chaussee Reservefonds 3 2 . Drezden. 11. 11. O01 Fritz L än, Rerfaren ur Darstellung auftretenden Saugwirkung. eorg 2 . 8957 XR 1L 565 64 . * . ö . — außerordentliche Sauytversammlung. ? . ⸗‚ . ö * e — 22 * 15 9868 BVerfabren zur Varstellung 21111 ( . . 1 8 94 sttraße S1. 21 11 1 ö ö Banknoten im Umlauf 39 794 100. —2 Tag ; M. 18 812. Zwillings ⸗Dampfmaschine. c. F. A1 der Ballocvanine: Zuf. J. Pat. Dresden. N., Haupistr. 18. 8. 5. zal 878. B.: Oo. Arrarat jut Der stellung von ank im ( . . esordnung: a. Mi. ; 1 NR 9 ne Mar . pon Leukoderivaten der Gallocvanine; Jul. 31 3 6 ontrelkasse mit zablen 5 78. B. 31 5 . AUrUrata . 1. Tãglich fãllige Verbindlich Auflõsung des Vereins. am James Perry Meore, 12 ig ** * 5 . vorm. X. Durand, vn⸗ 12a. M. 264 8. n, 3 Autotvrienegativen, went 1 auch oriitiv nter n A4 aM 1. , ĩ . 7. 0. 108550 ö 81 ; z bogen zum Einstellen des Addier⸗ und des Truck⸗ u . am, n, aren B X Pat J Der pe chi siofunh rt? Ausschuß des R Deimann, Pat. Anw., Berlin? 9 , in d Co.,. Basel u. Düningen i E.; bogen um Tin sn. Mirveäs. 6. I2. GJ. Anwendun r verstellbaren Blende; Zus. 7 An Kändigunggfrist gebundene Vereins für Massennerbreitung guter ae g rar. rende ben leg mn, enn me gd Brtk Fel Ant, Ftznifsirt . Me. . ne ke, Rü mee le e,, ,, , Oeder, e Ses. . we, nm, X na va unstasi un isen⸗ Vertr.: Dr. R. Wirt it Ar 132 GE2FJ. Vorrichtung zum Sichten 1 J V J 24930. . ö buser aschinenbau 95 de:. Y d anrerem Kernergut. Mittel ir . Senstige Pa ssiee . . 1 256 G36. — Schristen i Weimar. zerei, Att. Ges. Kettbuz. 23 3 01 66 d — * s828. Verfabren zur Darstellung echter Scheiden pen Getreide und, anderem n G 3c. G. 10 072. Wechselget: de ür Met Von im Inlande ablbaren, noch nicht fällig Dr. Slevogt, Gebeimer Regierungsrath, T. Gong. Ventihsten rung m ä 5 . schwerelbaltiger Farbstoffe Zus. 5. Pat. Ro 11 * blter Jeñsuy — 6 . . abrieuge. W. Graham, Indo Vertt 2 Wechseln sind weiter begeben worden: 94 Versitzender. Fr. von Traitteur, Sirschberg 1. Schl. m. ne Cigar tn Anilin Co. ILImd., n Francisco; . . bart. Pat. A d . . A 1188 8283. an rm, 212 Plan eser? * Werir? Hr. S. Damburger, Sresden. 11. 3 6. ea meln. 12. 3. 6j 51521 2 HSarrihtuma für Kraft-. Flarton ⸗ Manche Berit lr. — J * ' Einsatz für Schleudertrommeln. 12 . — * 1 . ler Radsxreichen . Tie Direktion. e l e. ur Haupwersammlung der Sterke⸗ 1. O. 23 28 9 — 9 * — 44 * * Anw Berlin W. 8. 18. . S8... 23g. — Q l— P Borsu, Tendon, u. Küten Gad. A. 8 feen e r Tubulĩnan 1 — fasse afademisch gebildeter Lebrer zu Magdeburg. 2 ö Seorge c * 8 . . en 228 6 10 . V rrabren zur Varstellung Ver . . 2 *. 2 w 2 4 dermann Neuen⸗ an der Fel 6 ; . — = E . 14 — 6 . , Lwervool Vertr 1 Anten . 3 re, me, m, ,. ** Salcmenyer, Diel 1 ver't 21 ; . Pirtaburag, Venns., V. St. ö e elbe Fadet am Sonnabend, den 23. Cttober e mn, Evans. were 21. 1 0 ines orangebraunen Schwesellartkstefftt, Lerpold * Oalentgher elseld; rtr, mem Wwaoel Cemhanr , Httezurg. Penn, , , e ie ene . ann ö . = 3 Im 838 8 24 ö 1 J 8 — e,, n 12 9 der Dat Ann rin 2 rn . I T3 Ke nn ( 2 Fele ' 91 U1nmnalt 1902, Abende Uhr,. in Magdeburg, ar * 53. 19 212 Trarkrort⸗Verrichtung für Cassella Go. Frar . . are gnb. G. A8 3123. Biedenneknunge mit Fiatier enn rn 1. 67. 3. o. machungen Freundschaft, y— Nr. 32, statt, und wird 1 aer Ser. und Schres6tmaschin 2Te. DO. 27⁊ 0898. Ver ir t=. Fabri n, , mg. Wilbelm Gierabach III., Nuter — * * 22331 ö , Sr ndschast r ꝛ̃ an einer S und Schr 11 Pbenrlalrein Im . t. . 7 851. Tretrertihtung art schmwe . 2 nöthigenfalls ebenda am Sonntag., den 28. C1 E Anm. G 16144. Teerold Gerson, Cöln t Indigo aus Pt 85 Rar beul Tresden. bau Dillkreis. 2. 12 r 8 e Genäckwaaen u. d Rudels Gennig, Frankf bog n BGetanntma chung. tober, mam, — — sorigesent. ; . . 1 ] 4 1 91. n, fam Alt. 7. . 164. . 9519. Gasurbine Flyde 3 Cole . . 6 *. 2 ( er Herr Ober ⸗Präsident der Provinz Schlesien agesordnung: da m 0 vid. Buchdrückleiter. S. Mond. 2 11. 901 ent kstubl zur Aus. , mne, Dat 231. M. 20 3286, m. — 2 . — 1 . 1 35 9 * 9 R . . . — 8 — detto wirkstub 51 112 man, en nett 1 n. - . * 20 325. t , , ee = ; hat die Errichtung einer 8. Avothete in der Stadt * We e ftoßench en Rechnungelequnę 5 n ) 8. Zommer. Dannever, Nicolaistr. 13 23a. x. . 6. zum Aus decken el Herlin gw; gn, , , m,, 191 Ui . , w 4 Gleiwitz, und jwar im Starttbeil Petereder im 2) Vericht des Prüfungsausschusses und Cat. rer, , 3 1 br fäbrunz des. Verfabrent. um Aut Ludwig, IGa. J. G219. Arbeiteverfaßren für Gl iers - Umlauftaterner! nr? G. FcRkiert, G. Teukler,. Fr Juge der Tosterstrase von Ter Stefan big zur Bach lastung der Geschãfte r uübrung. . T 2621 = . 1 Prãzerresse mit Nadeln; JZus. 4. Na I V * 21 . r ,, e, denen aug Brennsteff und Sauer ⸗ 1 — un wren, e , ae, w, 8 7 2 91 m Pn 2 . . 2 2 * . 22418 6 — 19 . ö Km in 23min [ z 2 ö 4 — 2 1 er wr rr d en 2T arm! 1. Burt t ö . fn 2 ker an tenen en Tree der Degensdeidi. 7 Verwendung des eberschusse J . = 2 r, ein Thomson,. Breellyn, Chemnitz * n, . röabren jur Serstellun 5945 tebende Gemiiche entijündet den. * or —1* m 1 2 b. Ferre ee erf e, er 4 — i Dobann u. 1 Aenderung der Satzungen in Gemãßbei * 2 Mn * —— . C. Don mann, Pat Anw 205. WV. 28 2 V. ; 2. mori e. ien 8 Jaubert. Pari Venr A. Lell. Pat ? * n. 88168 Gz u Porzellan o. db straße und der Jacobistrase bis etwa 255 m ven Schreibens des Kaiserlichen Aufsichtaamtz far a su es * 7. 66. , r, Berlin M. ** 3 . nber Del, wier nigen, . ibrer Ginmũndung in die Tosterstrane genebmigt. riatdersichet ung 2. . 19 15 2862. Jafübrvortichtung für Kart n Vert 89 Et. . 2 a 2 64 F ga. L. ILG OTL. Grrlesi krartmasch . rm, e. enn, mn Pat. Anw., Berlin Ww. 64 Gee lane KRcwerker werten jur Neidung bie zum 9 Wah! den Eriunagau- busses n . ; a einer T 1 oder Stemr . Pat. Anwälne — r ** 3 sa weminm eineg Abel Geler Letombe, Ul 38 tt 1 . 24 2 ] — 66 . . EO. November d. Je. mit dem Bemerfen Tier. 6) Wabl des Vorstande und der Stellvertreter *: esübrt werden. Jclerk Jrench6, 206. T. r- 1 Waal Grarler Marie Rermend u. Mar Wagner, Pat - Anwälte, Berlin Der Patentsucher rimmt für diese Anmeldung di durch aufgefordert, daß die an mich mn richten ken detsel en 2 ü ö 1. Prersrente. R Bi. A7 Vertr: Dr. R. Prat me,, Wiükeim XV. 6. 4. 19. 01. 1 . des Uickercintemmens mit Sefterreich Bemerkungen lediglich schriftlich u erfelgen Faken. 7 Hernttanß über etwa, aug, der Mitte der . Pin nm, Frankfurt 2. R 1, u. W. Tixier. 2 . . 1 a0b. TD. a2 282. Jerricktung K Ummnand lan ür garn nö. 12. Grunz cmd — — . Nersammlung gesteslt: Antran? et, mm, mm . 27 0 Palake. Berlin XM 12. 53 ̃ Hanke wa — sonstraftmaschinen mit Schieber iteueru Ur * J . j ed 4 ufũge a nm, den 8 * 9 Fat. Anw, Berlin XM — = 28 979. Bertshtung um Des infieren, ar, == mn, . ent 1 in e m r , 1) Eine nach der Zeinfel ge geerdnete Ucbersicht aer Magdeburg, den 3. Ser temter 1902 R T. 2348. Gicfeerfabren jar Derstellung 20i. G. 28 87 in Erencrr Giactmore, Neuni in elch. mit Ventil teuern ,, 81a. 2. 13 102 1 . 3 die bieberige Tbängken seit der Arxtobatien u Ter Vorstand der dred nicken und Truckwalten aus Leimmassen. Oderisieren n. w. Menn i nn, Rerir: Maastricht; Vertr.. CG. Nästel , 66 2 — Artbur Gbarles Carendist, Siardei- = * ö * 1 . . ane sem Lewin Nernen Staat r . 1 2. , 1. 11. — ** ga u 1 5 ) 2 tedertrulle Anrur 2711 ö . me w arg e ber bervor cht 4 Sterhekasse akad. geb. Lehrer * P ul 4 Thompson — 1 —— Gtr . * Fee n 1e 7221 Pat Anwẽalte Rerli NW . Ani . Berlin 3 R 2 ö. e z 8 -r aan, v X erk V rr 17 R Wirt 21 31m die ir fang. und Gnd heit nach Tages. Webb Mancener:; Vertr. G Schmatolla i e — 18e. D. DBG G78. Ginlaß i Laer, * a, , 1 ⸗ W Dar Vat. Ann daten zu Magdeburg. 244 Benn F d ni. 2. 91 2 s T9080. Dien mit ciner dagekauten fraftinastinen. Dani oiidebrand, Beil! en, Fig n be. der Ort und Callfen. Brunk. Gochow R, T. in Born. Schienenfuentwässerung fät 24. S 7786. n Auen von haf fernen, Liner, d, s. , ö melee, e, de., d, üs so3. * rium . . Br unt. i . 3 . Tach, TDertmund, lind e 1 J J 2 ö ** 8 Verfen n 188. W. 17 9189. Verfalr zur R In 1 — 2 , At 2 Die einzelnen Jeilangaken sind sertlaufend u IMM . d Iba r kn Sit ln nnn S8 2 Io o 120 Cle qge an lte Berlin sW. 46. 26 id ol. Bebethung ven Kaltzamt ferugern. Za jam h ,, er, nam L e . numerieren. Die entirrechenden Nummern sind Darch wecblut der Tkellbakerdersammlung — . G. ig 31. Platrfermtbär für Strafen. ac I aao. miesen lam Girdipen der W is oi. Fran Windhausen em- ernten. Gic. in, n I 38209. r n. anf die mwgeksrigen Serdierseugnisse ju scBzen 3 Jalil 10MM id dag Geschän der Firma Ous ke e dan Ferre m Veibindun mit cinem 3a. G. 28 wü wekreren im Sfenraum ver. Tamm 13. u. Fran Qindbhausen Jan.. Gernel ö 1 intich Sxring⸗ 2 Nie Arrrebatien und die darauf fol zenden * Un detannt G. m. *. S. in Ta ffeinerf * Eee, Aft lit, Lada Gochbbdels. 1 ch lee ebene seren, e, i, erm , d si 1 degllann Fan, n, rt ren e e , de,. Serdierreuqunisse, die kreis arnlich beglaub gt. , , Berlin die Rene, e. 2 n 1 zin o ö einigten r Geile, Grüssel; Vertr sad. W. Ig Onß. Verrichtung zur R Au 1 mar kr E roneloaisch geordnet und mit den cutsptecent tn. Jesellsaft Daack discber in äseiderf min 8 X. 39D. Anbchwwerrichtung far selbst. kekciiten Maleln , mne, dm,. Berlin NW. 6. der Bebeisung den Kaltdamt erteud — 334. 8. 20 212. ich 6 Nummern der Zusammenstellnya det ie ben fein nieder la fsunꝗ 8 8 i — 64 2 Pa — — V Lemm . 1 Grenbaktnfabt; 1aen mit 8 ꝛ * 37 ö 2 * Windhausen dem. 6. 1 28 . . - 2 l 4 . 3 man een, r . ⸗ t ter 38 te — er,. 14 ' r ung der riet dar⸗ *. 1 * r nn ., 1 91 a nm, ö — Windhausen jan. * nel estr. 1. Berlin 16 1 . r r tw n= an Neu⸗Südwales 3 Fellini Zakrungenuar isse aber i Zeit ven Geielihanmt mit beicht Vaftung besch enen mm 5 2 2 h — 8 m * ret 8 int ich 22a. 2. 1 8 — . 2 1 * —— 1 7p. V. Goh. Vorrichtung zur rer tãtkur ͤ 22 — . * 2 1m nnn r * in ü . — jahn e mn niere e, Ser Tanten liz der bie berge 1429 6 = i,. Pat ⸗ Anwälte, Berlin Lam * ber ü * X — , Dresden Gier, nal antender Rerrer. Ungemeine Eiefiricitate- n ; 9 / 7 * , 1 10 u — — 1 * . nit 1 21 5 — 1 s— 1 1 902 . 9 5 del ͤ — w — 8 err . 7. * , = , , Seeed, ,,, dal arten. diöwr G. 31 a. Bortidttung jum Flottwac 1 Amtlich beg aukigtet Nachweig aus neucher Zeit =. 1 * — R. 22 239 Naterbalb der Schrauben- Kan it. 21 913 Dertabren zar Verkiedernmag g7D5. G. Tg 799. Miemiche aul Oartie rn, mir Tem Werdereren auf Grund geratenen 6 — Gnricht ung cieer Aram, ,, ie Gee g, n k PL nter aleichpetie er Ar 6. ar 2 senkrecht drebbare Mittel- 228. X. . em Grimeien den Saltet⸗ Pettdam. z6. 9. O] 9 ga mem 2. F Ckrimtian Sansen. Kerenbagen d lic. win. rung an etwaiae Gliubiaet . Gesellichaft. sich 21 h un * 2 x aiose Keri, urn tite 2 ter Klas, m = 5 2 4 — 1 * Fran 85 tick 7p. 2 ch. 18711. 7 brune ar 1 9 . 1 33 8 mi knecht B. Fele Pat An 3) vVebenglanf mi fel anden Anaabken Ver ⸗ und derselben n melden befannt acmacht m 35 * * 2 en . * — ö 6 *** 19 z 15 5 * 2 Greenter J. G. Tehelter 9 Giesecke, = f ni 1 2 n a . Zunamen Gebuttè ett und Tatum gen csicr 13142931 w ane , nnen nnn ecer, ein- n . ö ; * 7.8 M we ¶é211n 9 = amm nnn Cem 2 23 und Da 1 en, 525 n 18 8. Aaglßebare Daltererrichtumn 2 im Jekann Lingel. ,,,, 13 2 Ak siepertich tur . 82a8, Tre rm Leal — Hat gare reriafett Familienstand Jaki end re, Or les anscter Gesell ichafter ist die Herab⸗ Taran en 2 waagerecht deb baren arte — * . 9 Dren en., Pai — 174. J. Aa 129. ala. den,, 2 arm 6 13234 far Wanerfabrzenge. Augaf Alter de⸗ Rinder. Nilit i teetbiltain? tei cnꝛer⸗ senun des TZtammfapitale den n 19m — — n * * nie emmer b Iln nan X dar 3 — 161 1 J * 7 nlanfende NMaichinentteile 1 1a ne = 2. — * 2 n 2 16 8 13 01 eich rt a 8 8 * 22 2 . 7 4 . — . 8 . Rohr. tene ann * , Ww * ö 11 . . 2 4 — r 1 ache m zutun? Nenger. 22 18 23 — . 1 . ĩ mm der beftan, Stand und Webdrn⸗ u M 129959 i lensser etten End ett ert 11 — 12 01 214 298 15 8921 h n en Schlatier? J Care tartag de- Den? * z ö 3 36 XV. 125 191 Antrictererticht J 2 1 . 1 ⸗ , na wit Keldarch nach S be der Reiche z eicheg, betr. der . C. 190 949. Ginnihbtung jar Ver nderung — n Serda. Mastae Manner, dalle Tat- an., Berlia NW 1 2. Rranz mittel Wasnerfabrzenge. Gaftas Veterwann, Triebichih Tw 2 n nmernkem rieren m, 5 in 42 * . w Fabrrnae etre Giend-zrains?* 1 3 ö . — * ᷣ Lern 42 6 / m — ö! . bat mt 2 * 1 J 5 * 8. Ui arten mit * Kreänfter 62 Hrg. nee 1 n 6 der Fobrien n . 821 ; 2 9 = ; 66 12. * A6 ö — 6 * . . vi mmel Brür erh 177 * . — 27 . d . 1. * *. ar eit: i Reber . vin mat er Ir irtiĩ4· ei mug an amcste?, n Green ien des re len 8 G hayvsal. * . 21 *. 21 90. Fi Ki ur rer ena Fredtĩa * * * dem e F i J 2 cue Dat Anwälte Rerlin NW. 18 1141 2. e ? unn dien der Fall, . R Lein ig Gurriosc. Ser temker 1807 1 5. Feblert. G Lenkier Fr. Darm en = Em il Scheden Vert Arwad Maner in mhlig. Dicht ni . ö . Der atertiucker nimmt für dieie Anmeldung die eine selche bejenssen bat. nd die Gründe Har⸗ 6 Fire et Vat Unnilke Berlla NW. 7. 15 1. 0 gergaan. ern X. J. 12 6 CO ange, erafderi ü. E 186. 1 ar D, nne des Ucteretetemmen? mn falegen,. au denen er fein Weslhrecht an der⸗ 222 W. Grob 8 6 8. 893 n dem Jae ge Telt- den- 3 eden, far Ant zs⸗= Te. J. AB 799. Giarichtung lech ; 1 . 1 18 ( i, mm, . 6 — 280 Gestiican mi peschra utter Oaftuna — 9 ü t — Oerran. 5324 7 18 80s, 12 Terre ene, Deomiernn der Trurls e er Erer Ech 2 kaafer ten der auf gegebenen Areibei. a T- F. Leb ann, ppa. Fteb berg enen, Pe , 1 1 Dee; U M. lea alen, me, ö . . = * — 39 a