Jedes Mitglied desselben ist in den Bezirksversamm— lungen stimmberechtigt und hat nur eine Stimme; die Vertretung richtet sich nach 8 44 der Satzung. Die Bezirksversammlungen wählen sich aus den Mitgliedern einen Bezirksdirektor, der den Vorsitz führt, und einen Stellvertreter auf 3 Jahre. Die General -Agenten, die Ver⸗ sicherungdanträge entgegenzunehmen, Policen aus— zufertigen und Versicherungsbeiträge einzuziehen bevollmächtigt sind, werden von der Direktion in Gemeinschaft mit dem kontrolierenden Mitgliede des Verwaltungsraths ernannt. Den derzeitigen Ver— waltungs⸗ (Aufsichts/)rath bilden: I) Wirklicher Geheime Rath, Exeellenz Graf von Stosch auf Harthau, Kreis Sprottau, Vorsitzender, Königlicher Landes- Oekonomierath Winkel⸗ mann zu Haus Köbbing, stellvertretender Vor—⸗ sitzender, Landesältester Moritz von Zastrow in Berlin, Rittergutsbesitzer von Unrug zu Melpin, Rittergutspächter Wrede zu Ringelheim, Pro— vinz Hannover, Rittergutsbesitzer Freiherr von Wöllwarth zu Hohenroden, Großherzoglich Mecklenburgischer Ober⸗Stall⸗ meister Graf von Hardenberg zu Drönnewitz, Geheimer Regierungsrath Albert Gerlach zu Dometz o, . Fürstlicher Oekonomierath und Domänen— pächter ersch zu Köstritz in Thüringen, Königlicher Amtsrath und Regierungsrath Oldenburg zu Sondershausen, Gutsbesitzer Pauli zu Löpenick, Rittergutsbesitzer von Helldorff zu Zingst, Rittergutsbesitzer, Domänenpächter Dtto von Kries zu Trankwitz, Majoratsherr von Stiegler zu Sobotka, Graf von Schwerin Löwitz zu Löwitz, QOberamtmann Ernst Ring zu Düppel, 17) Major von Schulzen zu Hůndtien 18) Geheimer Hofrath Dr. Mehnert zu Dresden. Berlin, den 23. September 1902. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
KRerlin. Handelsregister lsölö7 8] des stöniglichen Amtsgerichts 1 Berlin. ¶ Abtheilung A.)
Am 24. September 1h02 ist in das Handelsregister eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche):
Bei Nr. 4969. R. Flockenhaus sen. Nachf. Dr. Elkeles. Berlin.) Der Chemiker Dr. Leo Mever zu Wilmersdorf ist aus der Gesellschaft aus- geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber ist der Apotheker Gustap Hirschberg 'in Schöneberg.
Bei Nr. 6485. (Paul Grieß Moewes. Berlin mit Zweigniederlassung in Rathenow.) Inhaber jetzt; verwittwete Wilhelmine Emma Helene Moeweg, geb. Kraatz, Berlin. Auf die Wittwe Helene Moewes, geb. Kraatz, ist Geschäft und Firma auf Grund des Erbrejesses über den Nachlaß des am 1. Oktober 1901 verstorbenen bisherigen Firmen. inbabers übergegangen. Dem Kaufmann Gußstav Schlöttte und dem Kaufmann Carl Heinij, beide zu Rathenow, ist Gesammtprokura ertheilt. Die Prokura der Frau Helene Moewes ist erloschen.
Bei Nr Sitzt. (Gutt . Weber. Berlin.) Die verehelichte Kaufmann Wanda Weber ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann HYermann Weber in Berlin in die Ge— sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein-
getreten. Buchdruckerei Ernst Krüger
2)
10)
11) 12) 15)
14 15) 16
Bei Nr. 8195. Berlin) Die Urma lautet jetzt- Buchdruckerei Ernst Krüger Juh. Nudolf Feßner, Firmen; inhaber ist jetzt: Rudolf Feßner, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe dez Geschã its begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sst bei dem Erwerbe des Geschäftg durch den Kaufmann Rudolf Feßner ausgeschlossen.
Bei Nr I6 465. (Buchhandlung der Deutschen Lehrerzeitung (Fr. Jillessen) Berlin) Die Firma lautet jekt: Buchhandlung Friedrich Zille ssen.
Bei Nr. 1800. (6 hr Lavn A Co. Ham. burß mit Zweigniederlassung zu Berlin.) Der Taufmann Newton Joseyb Bennaten ist aug der Gesellschaft ausgeschieden
Bei Nr. ol8. (Gerbert d Zohn. Berlin mit Iweigniederlassung n Waldenburg i. ch.) Der Sitz der Firma sst nach Charlottenburg verlegt.
Nr. 17 335. Dffene Handelegesellschaft Baedeler 4 Go. Verlag. Berlin. Meiellicharter
1) Valius Rachefer, Caufmann, Berlin, 2) Emanuel Stein, Kaufmann,. Gerlin.
Die Gesellschaft bat am 12. Sertember 1902 be- gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Geiellscha ter Juliue Baedeler ermächtigt.
Nr , s Firma Otto Baumgärtel. für Kun stgewerbe u. Architer tur. Jnbaber Otto Baumgärtel. Schone berg
Verlag Berlin. Verlage buchbandler,
Nr 177 Firma Wis(helm Oobenstein. KRerlin. Inbaber Wilbelm Hebenstein, Raufmann. Ghbarlottenbura
r 78. Firma Georg Minlasf. Berlin. Inhaber Taufmann Geerg Miglaff, Wir fenmerder.
r , Fre, Morin Jeimann, Nir dorf. Inhaber Mertz Jeimann, Kaufmann,. Rerlin
Hei Mr IS 131. (R. Zauer. Berlin) Reer Saner ist am 0 Mar Mr nicht am M Mal joo; vet ter ben
Berlin. den 24. Ser tember 1992
Realaliche Amtaarriih 1. Abtkellang 80.
nmerliim. 1ö8l5so]
a dat Bandelrrealster M. der aiglihes Art- gerichte 1 Berlis it am 1. Ser temker IGM Fel gendes er tagen worden:
, G gem isch- e chußsche beit mr. Mid M. wn, Grand a Ge, Gejenschaf nin be schranfter Oaftung.
ö de, Genen an, m, Gtzas fottenßurg. stand det Unterer berg inf Derflellliga aud Vertrick den emischen und techa ichen Artikeln. er ie der rhiihe Nernert ung der Patrasen and anderen Scayt echten FRtamrmfarfial keirint 71 0099 Geechä tt uhret sied Isdet Stwene iich Ghbarlettenrure
Dr. Grast Rin, Ghberaifer,
dertretradet Ge chittetnkret
Dam neer, CTanfraann.
Meünasn (en.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.
Der cke ch ts ertraa ist am 12. Juli 1902 ge⸗ schlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 20 Jahre, beginnend mit dem Tage der Eintragung der Gefell= schaft, verabredet.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.
Bei Nr. 1787: Central⸗Torfkohlen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Kaufmann Georg Hundrich in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 24. September 1902.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122. K oppard. . 51582
Bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Katholisches Gesellenhaus Boppard.“ ift heute zur Berichtigung eingetragen worden: Georg Hilgert, nicht Jacob Hilgert zu Boppard, ist zweiter Ge— schäftsführer der Gesellschaft.
Boppard, den 25. September 1902.
Königliches Amtsgericht. II. NR rauns chweig. 51583
In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 57 ist heute eingetragen:
Die Firma Oscar Lintz Maschinenfabrik ist heute gelöscht.
Braunschweig, den 24 September 1902.
Herzogliches Amtsgericht. Dony. K reslam. ien
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen worden;
Bei Nr. 1476, Firma P. Langosch hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die ver— wittwete Kaufmann Anna Langosch, geb. Tragmann, Breslau, übergegangen.
Bei Nr. 2875: Die Firma J. G. Reinhold hier ist erloschen.
Nr. 3615. Firma Erste Schlesische Gummier⸗ X Lackier ⸗ Austalt Fritz Wagenknecht, Breslau. Inhaber Kaufmann Fritz ö,, ebenda.
Breslau, den 20 September 1962.
Königliches Amtsgericht. Hucer, West. F 51586
Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 140 die Firma Johann Worm— land, Gladbeck, Hochstraße 93, und als deren In— haber der Metzger und Wirth Johann Wormland von Gladbeck eingetragen.
Buer, den 2. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Cassel. Handelsregister Cassel. 5lbs?7] Eingetragen ist: . en, Zuschlag, Cassel. Inhaber ist Wein händler Georg Zuschlag, Cassel. Der Ehefrau des Weinhändlers Georg Zuschlag, Amanda, geb. Kothe, in Cassel ist Prokura ertheilt. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Dresden. 51593
Auf Blatt 10031 des Handelsregisters j beute die Firma Lermann Daueck Friedrich Lutherer Vachfl. in Dresden und als deren Inbaber der Fleischermeister Carl Hermann Daneck dafelbst ein. getragen worden.
Angegebener Geschãfts weig: Betrieb einer Fleischerei und eines Wurstwaarenfabrikationegeschäfts.
Dresden, am 26. September 1502.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. 51594
Auf dem die Firma J. G. Gaßmann in Dresden betreffenden Blatt 7311 des Handelgregisters ist beute eingetragen worden: Der bisberige Inbaber Jobann Goitfried Gaßmann ist verstorben. Die Kaufmanng. wittwe Theresia Sopbia Johanna Ferdinandina Gaßmann, geb. Gersch, die Kaufmanngebefrau Gugenie Velene Leopold, geb. Gaßmann, und Paul Hermann Gaßmann, geb. den 21. Mai 1888, sämmitlich in Klotzsche, sind als Erhen des verstorbenen Firmen. inbabers Inhaber der Firma. Prokura ist ertbeilt dem Kaufmann Jalob Heinrich Leorold in Klotzsche.
Treaden, am 26. Ser tember 180.
Königl. Amtegericht. Abth. 10. Dresden. 151592
Auf Blatt 9222 des Handelgregisters, betreffend ie Firma Elettrizitäte Metien Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer X Go. IJweigniederlassung Dreaden in Dresden. Iweiniederlassung der in Frankfurt a. M. unter der Firma Giertrizitäts. Aetien ˖Gesellschast vorm. W. Lahmeyer A Go. bestebenden Altiengesellschaftt., ist bene ein- getragen werden, daß der (Gesellschaftevertrag vom 19. Mär 1812 mit seinen mehrfachen Abänderungen durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. August JM laut Notariateprotefells von dem- selben Tage abgeändert worden ist.
Dresden, am 28. Sertember 1902.
Königl. Amte erich. Abtb. Je. nresden. 559i]
Auf Blatt 5I95 deg Handelgregisterg iss bene eingetragen werden, daß die Firma Y. Verwama A Go. in Tresden nach berndeter Liansdatlen er- loschen ist.
Tregden, am 283. Sertember 1902
Rön gl. Amtegericht. Abtz. Je. ienstatt. KBefanntmachung. olss] KRetreff Fübrung der Dandel reiter.
Die bieber den dem Kaufmann Anten Grealbard in Ingelstadt unter der Firma „ Unton 91 hard betriekeng Gisenaieferti und Urmaturenfakrit tit hae die Aufrenstände und Verbindlichkeilen au der bisherigen Geichästeührung auf die Raufmanng. gattin ara Gaglbarz übergegangen und wird von dieser anker der bieterigen Firma eeiterketrieben.
Gicht an. Sertemker Jan.
Rel Amtenericht. indeek. ois
Im kKiestzen Dandelereglster A. Kt bene ja der neter Nr. 72 ciaaetragenta Firma Mdoiff Depper.
ö tagen
Dem — Maslad Perrer ia Daasneder i Peęofara erteilt -
Ciabect. den T. Ser femker 1902
Renialcher Nrafereriht 1.
1Inerfeid.
Nater Mr 44 der I Goma
15 8 we nichast rait beschranfrer
nadel greatfters M
ai dm Vir. e k erer rann, werden, VJarger ge Ernenngmrri. er Aenne erw gster Gre Han Hier i wann, waer, Tenne, r.
reite Gi bdπν ¶iwerfesd, . . Ser tere ker Jm
Esslingen. &. Amtsgericht Eßlingen. 5598 Im Handelsregister für Einzelfirmen ist heute
eingetragen worden: bei der Firma J. Wießner in Altbach: Die Niederlassung ist nach Stuttgart verlegt. die Firmg. Christian Gräber in Nellingen. Inhaber Christian Gräber, Mechaniker in Nellingen. Fabrikation von Präzisionsmeßwerkzeugen. Den 23. September 1902.
Landgerichtsrath Schoch. Fallersleben. 5005]
In das Handelsregister Abtheilung B. Nr. 2 zu der Firma: Aktien · Zuckerfabrik Fallersleben zu Fallersleben ist Folgendes eingetragen:
3 5: Hermann Bäumler, Müh enbesitzer in echtorf. Spalte 7: Ackermann G. Gaus in ECdesbüttel ist
aus dem Verstand ausgeschieden und an seine Stelle
der Mühlenbesitzer Hermann Bäumler in Flechtorf zum Vorstandsmitglied gewählt.
Fallersleben, 4. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
Erank fart, Main. 50971
Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. l „Jos. Schmitt X Sohn.“ Der Gefell
schafter Maler und Weißbinder Joseph Schmitt ist
aus der Gesellschaft ausgeschieden.
2 n„Lud. Hoffmann.“ Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Der bisherige Gesellschafter Techniker Robert Hoffmann ist alleiniger Inhaber der Firma.
3) „Koch, Treutlein C Hessel.“ Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 1, Januar 1898 begonnen hat. Gesellschafter sind die Viehbhändler Georg Koch VIII. zu Reu,-Ysen— burg, Caspar Treutlein zu Frankfurt a. M. und Wilhelm Friedrich Hessel zu Frankfurt a. N.
4) „rLeschhorn E Hartleb Nachfolger W. F. Dreyer.“ Die Firma ist durch Streichung des Firmenzusatzes Leschhorn Hartleb Nachfolger geändert in „W. F. Dreyer.“
) „Wolf. Jahn Co.“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Albert Jahn ist alleiniger Inbaber der Firma.
6 Frankfurter Privat Telefon⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ J. Der Gesellschafts vertrag ist durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Juni 1962 abgeändert. 1I. Der Geschäfts= führer Kaufmann Harry Fuld ist als solcher aus. geschieden. Der zu Frankfurt a. M. wohnhafte In— genieur Benedikt Cahn ist zum Geschäftsführer be— stelll Dem zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Moritz Cahn ist Einzelprokura ertheilt. ; ö „J.. Æ 2A. Gensberger⸗Lecon.“ Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geselsschafter Kaufmann Adolphe Gensberger Léon ist alleiniger Inhaber der Firma.
s] „Verlag des Blitztelephonbuch, Gesell schaft mit beschränkter , Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom l5. September 1902 aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann
Harry Fuld. N „Gebrüder Bodenheimer.“ Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 107 „Emmerich * Fuchs in Lig.“ Die Firma ist erloschen. Frankfurt a. M. den 24. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abtb. 16.
Gerresheim. Befanntmachung. 51601 In das biesige Gesellschaftsregister der Gas, und Elekttricitätsmerte Gerresheim ist ein geiragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1902 ist der 5 28 des Gesellschaftsper⸗ trages, betreffend die Vertbeilung des Reingewinng, geandert. Gerresheim, den 18. September 1902. Kal. Amtagericht. Gmünd. lol6zoꝛ] Kgl. Würtib. Amtegericht Gmünd. In das Hankelgregister für Ginjelsirmen sst beute
u der Firma Bund schuh u. Uhlmann in Leinzell eingetragen worden:
Infelge Verlegung des Geschäftg nach Cannstatt a. L. ist die Firma in Leinzell erloschen. Den 25. Seytember 1902. Landgerichtorath Heß nnlternm. 51605 Im Dandelzregister Mtb. A. Nr. 11 ist beute die effene Dandelegesellschat Numps * Andernach vorm. Seinr. Numpf geläscht werden. Oaltern, den 24 September 19MM. Ränigl iche Amtagericht.
Mannover. Betanntwmachung. olGos] In dag biesige Dandeleregister Abtheilung A r. Az ist beute die Firma J. U. Mäner Comp. mit dem Nicderlassungzert nnonver als emmand it gesellschaft und als verssnli haftender Gesellschafter aufmann Frierrich August Müller in Danneder cingetragen. Gin Tommanditist if ver kaaden. Dem Ernst Freytag in Danneher i Pꝛo-· kura ertbeilt ODannover, den 23. Ser tember 190 Königliche Amtanericht. 4 4
Mannover. Gefanntwachung. lolgo?]
a das biestg Dandelerensster Abtheilung A Ar 215 it Keuse die seit 1. aii 1d Kickende en, Dandelegcsellscha in Firma Oermann R Tenne en let era an aer
: * cin ge · ragen. Perfänlih bafiende Geseksdater Rad Hi Taafleute Gaftar Germann und Geerg Schatte, beide ja Panneder
den 2. Ser tember 1802 Rtalallckes rwtaericht. 4X.
ann. nWwanden. Ve fanntras ung. 103] 8 * * 1 2114 * der nnter Mr Urn ae tt ren F itma en r, ee, e, , wer lin. * — l as . Vage 1807 ei Rzemrmt. lichen hren and Passieern au den Meansmann Her- mare 2 e Möaden alleia dbergeae en and
saatet 7 Graun fe bien A TDhener Dteinbera“ Mureden⸗
Mr der Casferaneg Ferman-
e, , n, d n eraꝛrt Salta Stem iss
crleichen ?
Hana. Maeder der, n, ee, mee, der, ,
von Die .
Cie al Teatneerihi 1
Rte iali Ke e tReerich
Her rord. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abth. Æ. ist unter die ö ö
ustav Laarmann in Herford und als deren Inhaber der Kaufmann Theodo Gustav Laarmann in Dresden, Ludwig · Rrchtenn Nr. 16, heute eingetragen. . Herford, den 20. September 1902. Königliches Amtsgericht. Herford. Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abtheilung A. i Firma Läge * Gösling in Herford des Registers) heute Folgendes eingetragen:
Die ö. ist erloschen.
Herford, den 22. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Kattowitꝝx.
Im hiesigen Handelsregister A. 462 ist offenen Han delsgesellschaft Blachnik Kaluz Kattomitz heute Folgendes eingetragen worden: Di Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Amtsgericht Kattowitz, 16. September 1902.
Hatto witꝝ. öl Im hiesigen Handelsregister A. ist heute als neue
ihn . . i, el een , . Josej
achn attowitz, Inhaber Kaufmann Fos
Blachnit in. Kantaniz. . Amtsgericht Kattowitz, 16. September 190.
Kiel. Eintragung ins , n, . Ihlblo Gebrüder Philips born, Kiel:; Die Gesellschi ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Ge, sellschafter: Kaufmann Albert Abraham Philipsborm, Hannover, und , . Jacob Philipsborn, Berlin sie können einzeln handeln. ̃
Kiel, den 25. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. HKirchheim u. Feche. Kgl. Amtsgericht Kirchheim u.
In das Handelsregister für Gesellschafts firmen wurde heute bei der Firma „Erste — Deutsche Kunstdruckpapierfabrik Carl Scheufelen jn Oberlenningen“ eingetragen: Prokura ist ertheilt dem Kaufmann Johann Heckenlaible in Oberlenningen. Die offene Handels gehe schtt wird auf das am 23. März 1902 erfolf—
bleben des Theilhabers Karl Scheufelen, Kon. merzienraths in Oberlenningen, von dessen Win; Ghristiane, geb. Beurlen, mit den beiden seithersze Gesellschaftern Dr. Adolf und Heinrich Scheuselen unter der bisherigen Firma sortgesetzt.
Zur Vertretung der Gesellschast sind nur ke beiden Gesellschafter Dr. Adolf Scheufelen, Fabrilan in Qberlenningen, und Heinrich Scheufelen, Fabrikm in Qberlenningen, und zwar jeder für fich allem, berechtigt.
Am 18. September 1902.
Amtsrichter Mohr.
Il zo⸗ Nr. ö
51465 bei .
olsc) Teck.
Leipzig. öͤll3 Auf. Blatt 11522 des Handelsregisters ist bern die Firma Leopold Baumann in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Derr ill Leopold Baumann daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Leda. Engrosgeschãfts. Leipzig, den 25. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IB. Leipniꝶ. sol6le Auf Blatt 11523 des Handelsregisters sind ben die Firma Oscar Fichiner æ Go. ihn Leipzig und als deren Gesellschafter die Herren Möbel jeichte Oscar Fichtner, Tischler Heinrich Christian Hun Weisbeit und Mobelzeichner Einst Robert Baun. gartner, sämmtlich in Leivjig, eingetragen, auch n verlautbart worden, daß die Gesellschaft am J. Sch. tember 1902 errichtet worden ist. Angegebener Geschaft e jweig: Betrieb einer Tisckler⸗ und Defkorationgwerkstatt. einn den 25. September 1992. oniglicheg Amtsgericht. Abtb. I1 B. Leipniꝶ. 569 Auf Blatt 11972 des Handelsregisterg, die Fim Baugeschaäft für Hoch u. Tiefbau, Kreug 4 Ebendorf in *r ng betr, ist beute eingetraas worden, daß Herr Gustav Dermann Adolf Cbenden als Gesellschafter autgeschieden ist. Leipzig, den 25. Seytember 1902. Königlicheg Amtagericht. Abib. 1B. Heipnin. lolöls Auf Blatt 11 deg Handeleregistere, die Fira⸗ Nobert Degener in Leipzig bert, ist Heut a getragen worden, daß Herr Ce , Robert Dezent: als Irbaber auegeschieden sst, vert Mdolf GMweerg u
daß der Raufman⸗ Nobert Deacner und der Apetbeler ben ra Friß Paul Biesel, beide in Leipzig., Ga. schafter sind, daß die Gesellschaft am J Ser tener LC errichtet worden sist, da die Firma fänftzh Robert Tegener Nachf. lautet, da die Prelers der Frau Ida Qnrtette Mare Degener, cb. Wälle und der Verrn Adolf Robert Degener erleschen aer daß ein Kemmanditist in die Geselschatt eie getreten ist
Leipzig. den 25. Scwtemher 1902
Rönigliche Amtaaericht. Abt UR.
1e ipnuig. olsls
Au Blatt 108 deg vormaligen Dandelne des Aöntalichen Gerichteamte epi 11, die iran Leipiiger Gosenbrauerei, Ridcau A Go. a Leipzig Gobliie Kerr, i Tenße cin aetta erden. Baß die Gesellscha ter Derr Ferdtass Deockim Garlés Richard Miau und Früunlckn Car lerandta Jebanna Marparrike Miau die Weh fäbrigleit erlangt baben und den der Vertretung der Mesellschan aber — infelge Veriihtę = auch erer ausaeschlessen sind. Veipnig. den 23. Ser temker 1902.
Röelaliheg Naatageriihh Abb. n n 3
1e inn. . en a Glatt 87387 den sterg die Iriedrich Gronau i a, r, 1 Deer werden, daß dem Kaufmann Herre sren ettwar Lhrrelbt in Halle Prefara eribeilt er-
den ist tei gg der 23 Ser tem ker 18992 alicheg rater Mr nn
Verantwortlicher Nedaltent . V. Dr. Tyorel in Char leotftendarg.
Verlag der Gredstie (Sqceli ka Gerin.
Im em, e ,,,,
Sieben te
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag,
den 29. September
. lt dieser Beila e, in welcher die Belanntmachungen aug den Handels. Guterrechtʒ. Vereins. msster e , . 6 Tarif⸗ i Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersch eint auch
ECentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cn. 290)
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Deen e n se l . des Deutschen Reichs- und Königlich
herlin auch durch die Königliche
Imeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register. 16 . . Iol611 us
8 Blatt 2275 des Handelsregisters ist heute die Firma Julius Lewy Nachfolger, auf dem Blatt ozß9 die Firma Otto Werner und auf dem Blatt 11 421 die Firma Emil Grottke's Verlag, simmtlich in Leipzig, gelöscht worden.
Leipzig, den 25. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.
eipris. sls 16) 16 Blatt 11164 des Handelsregisters, die Firma Rinn, Brückner . Co. in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, daß die Einlage des Kommanditisten erhöht worden und daß die Prokura des Herrn Theodor Matheus Marx erloschen ist.
Leipzig, den 25. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.
Leipzig. õl6 14 R Blatt 5546 des Handelsregisters ist heute die suma H. Schumann in Göhren gelöscht worden. Leipzig, den 25. September 1903. Königliches Amtsgericht. Abth. ILB.
Hargonin. Bekanntinachung. Iol629 In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist lente die Firma „Gustav Timm zu Sagemühle“ zelöscht worden. .
Margonin, den 22. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
NHitt wei da. 51621 Auf dem Blatle 336 des Handelsregisters für die Stadt Mittweida ist heute das Erlöschen der Firma Gustav Rothschild in Mittweida verlautbart vorden.
Mittweida, am 24. September 1902.
Königl. Amtsgericht.
Nülhausen. Sandelsregister 50665 des staiserlichen Autsgerichts zu Mülhausen. In Band 17 unter Nr. 692 des Firmenregisters beute die Firma Biergroßhandlung Karl Bw. Zahler in Mülhausen eingetragen worden. Inhaber ist Karl Wilhelm Zahler, Bierverleger hier. In Band 17 unter Nr. 605 des Firmenregisters st beute bei der Firma B. Günther in St. Ludwig ngetragen werden, daß die Firma, sowie die Pro⸗ kira von Emil Günther erloschen ist. In Band 17 unter Nr. 50 des Gesellschafts. raisters ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Sloch Lippmann in Mülhausen Folgendes ein— Rtragen worden:
Der Gesellschafter Raphael Bloch ist aus der Ge—⸗ Alschaft aus geschieden. Das Geschäft wird unter ebernahme der Aftiven und Passiven unter der Firma Aibert Bloch X Gie von den beiden Ge— elickaftern Albert und Paul Bloch weitergeführt. Mülhausen, 15. Schtember 1902.
Kaiserliches Amtsgericht.
Jendu k ow. Weck In. 51623 In das biesige Handelsregister ist zur Firma Wilhelm Schröder, Nr. 46, Seite 40, beute ein- getragen: Sralte 3: Gelöscht. Neubukom (Mech.), den 26. September 1902. Großberjoaliches Amtsgericht. Jeubuk om, Meek Ih. 5162 In das hiesige Handels tegister ist beute unter Nr. bl, Senne 45, eingetragen: alte 3. Max Mierendorf. dalte 4: Neubukom. 1. dalte H: Kaufmann Mar Neubukow (Mech.), den 26. Scr tember 1902. Groß berioaliches Amtagericht.
Menbure, Weser. Isolso]
In bhiestgen Handelereglster A. Nr. 110 ist ju n Firma C. Kobald in Nienburg offene Handelz. lschaft beute eingetragen.
Der Kisberige Gesellichafter aufmann Grünewald Mienbarg it alleiniger Inbaber der Firma, die De ellschaft ist aufgelst.
Nienburg (Weser). den 23. September 1802
RKoniglicheg Amte gericht. onliæs. . lolgas
liter Nr. 11 Pie. Gesellschaftereglsters M. wunde r eingetragen die Firma Theile A Cuack in Cdlige und alg deren Inbaber der Kaufmann
n Gunther dasclbst. Chlige. den 23. Seytember 1992. Aönialiches Amtegericht.
Dniaden. Gefannimachtuing. M Handeleregister sind gelsschi: ire, di, Firn, Gejchw. Fuhrmann ia
Neutir chen.
reer den Amte egen vachstebende Firmen 9 9 3. Sv. Taieg ie Neukirchen und dir dem . nad Friedrich Wir far dieselbe ertbeilten Dwnren Teiar Leven . Mheindorf, Jcbald Mivpeie n Monbesm, Witwe Frau Mer, Monheim, Cvermann ie COpsfaden, deodor Rappe , Oimderf. Nar Race — erm . v3 in . ᷣ 1 * e, Cpfaden. err n S wich Genn don.
ae ee ssaprii M. Dinrichs 1 ö senr o. 8
Mierendorf in Nen⸗
51626
ost · Anstalten, für reußischen Staats⸗
14) Versandhaus Glückauf Kraforst Krebs in Leichlingen. Opladen, den 25. September 1902.
Königl. Amtsgericht. Oppenheim. Betanntmachung. h16391 Die Firma E. Reichardt, Weinhandlung in Nierstein, deren Inhaberin EGlise, geb. Naab, Che— frau von Fritz Reichardt daselbst; und die dem Ehe— mann Fritz Reichardt ertheilte Prokura wurden in unser Handelsregister eingetragen.
Oppenheim, 25. Seytember 1992.
Großb. Amtsgericht. Oppenheim. Bekanntmachung. 51628 Die uma Caspar Senfter L. zu Nierstein ist erloschen. Eintrag des Erlöschens in unserem Handelsregister ist .
Oppenheim, 25. September 1902.
Großh. Amtsgericht.
Oppenheim. Befanutmachung. öl 627]
Die Firma Sig. Gottschalk in imb s geim ist erloschen. Eintrag des Erlöschens in unserem Handels—⸗ register ist erfolgt. Oppenheim, 25. September 1902.
Großh. Amtsgericht. Oppenheim. Bekanntmachung. lõl629] Die Firma, Elias Nüb in Guntersblum ist erloschen. Eintrag des Erlöschens in unserem Handelsregister ist erfolgt.
Oppenheim, 25. September 1902.
Großh. Amtsgericht. Planen. . 651631 Auf Blatt 1794 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Philip Byng in Plauen und als deren Inhaber der Kaufmann Philip Joserh Byng daselbst , ,,. worden. Angegebener Ge⸗ schäftezweig: Spitzenfabrikation. Plauen, am 76. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
Planen. Auf dem die Gardinenfabrik Plauen Aktien gesellschaft in Plauen betreffenden Blatt 10605 des biesigen Handelsregisters ist heute der Kaufmann August Jobannes Walter Franz in Plauen als zweites Mitglied des Vorstandes eingetragen worden. Plauen, am 26. September 1902. Königliches Amtsgericht. Hotsdam. . 51633 In das biesige Handelsregister A. ist beute unter Nr. 666 die Firma „Dedwig Dominik, Potsdam“ (Inh. Frau Kaufmann PVedwig Dominik, geb. Binroth, zu Potsdam) eingetragen worden. Dem Ebemann, Kaufmann Georg Dominik, ist Prokura ertheilt. Potsdam, den 23. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. HPr.-HIau. Betfannutmachung. (5 l639 In unser Handelzregister A. ist beute unter der Nr. 30 die Firma Ida Cohn Vr. Eylan In⸗ haberin: Kaufmanns wittwe Ida Cobn in Pr. Evlau — eingetragen. Pr. ⸗Eylau, den 16. Sertember 1902. Königl. Amtsaericht. Hr.-KEIRn. Betanntmachung. Iol6a6] In unser Handeleregister A. ist heute unter Nr. 32 die Firma Friedrich Buchholz ⸗ Ur. Eylau Inbaber: der Schornsteinfegerimeister Friedrich Buch⸗ bol in Vr ⸗Gylau eingetragen. Vr. ⸗Eylau, den 16. Sertember 1902. Könial. Amteanericht. HPr.-HEIIan. Befanntmachung. Isol6s35] In unser Dandelgregister A. ist beute unter der Nr. 34 die Firma Julius Link Ur. Eylau und als deren Inhaber der Klemrnermeister Julius Link, Pr Gylau, eingetragen. Vr. ⸗Eylau, den 23. Ser tember 1902. Königl. Amtegericht. neiehenbdach, Sehlies. olß gs] Gg sind gelöscht: im Firmenregister unter Nr. 403 die Firma F. WW. Häder im Veterewaldanm und im HDandelsregister A. unter 110 die Firma Dchlesische Electricitteamerte Wilhelm Veischel u Reichenbach in Schl. Amte netickt Meichenbach u. Eu.
den 24. Sertember 1902.
51632]
niesn. 151640 Auf Wlatt N70 det biesigen Handeleregtsterg, die Firma Mifred Biner in Niesa betr. in beute cingetrazen werden, daß die Firma fünftig Mifeed Büttner, Früchtplantagen, Raum A Nosen⸗ schulen. Blumen balle, Mausi z,. lautet und daß die Handel ntederlassung nach Vaustg verlegt worden ist. Niesa. den 25. Ser tember 1992. èntal Amte erich. niesa. 5639 Dag unterzeichnete Umtnnericiht ba beute an Watt 34 seineg Pandelsren sterg die Firma EGeunst
Ranfmann Derrn Ernst Leni Ferster in Riesa ein⸗ ge ttagen
Anneaebener Geschiftaeeig. Dandel mit Kelenial - waaren und Raffer⸗Srpesial geschaft
Niesa, den 23. Sertemtker 180
KReatial. mtReericht Salrwedeĩi.
Ja dag Handel rrealster Mik. A. Mr. . bene die Fireaa Michaerd Diemen mit dem Sig Tal seedel d als Jabalber der Ran- mann Nichatt tac do t
Talnorcdel. d 2 Sc tember 19M
teren
2
3 Vanjche a Junker is Langenfeld.
Rèniglichez Jategericht
Görner in Miesa ned al deren Jababer den
31
Schmölln, S.-A. . 51642 Im alten Handelsregister ist auf. Fol. 135 das Erlöschen der Firma Sächsische Zahn . Nagel bürstenfabrik in Schmölln S. A. Oberender c Nestler in Schmölln verlautbart worden. Schmölln, 24. September 1992. Herzogl. Amtsgericht.
Schmölln, S.-A. I5öl643 Im alten Handelsregister ist das Erlöschen der auf Fol. 57 eingetragenen Firma Schreck C Co in Schmölln verlautbart worden. Schmölln, 24. September 1992. Herzogl. Amtsgericht.
Schmõdlln, S. A. ; ö
Im alten Handelsregister für Schmölln ist au
Fol. 107 verlautbart worden, daß die Firma „Rob. Gerth“ in Schmölln erloschen ist. Schmölln, 2. September 1892. Herzogl. Amtsgericht.
Schwerin, MHeckhh. . 51645 In das hiesige Handelsregister ist zur Firma Schweriner Dachpappenfabrik von J. S. Brock möller heute eingetragen: Die Firma ist verändert in Schweriner Dachpappenfabrik von J. O. Brock⸗ möller E. Feltmann. — Die bisherige Inhaberin, Fräulein Theodora Brockmöller (Brokmöller) zu Schwerin, bat das Geschäft mit der Befugniß, das— selbe unter der bisherigen Firma fortzuführen, an den bie herigen Prokuristen Rentner Eduard Feltmann zu Schwerin veräußert. — . Schwerin (Mecklb.), den 25. September 1902. Großherzogliches Amtsgericht. .
Schwetz ingem. Handelsregister. (51472, Nr. 22 6837. Ins Handelsregister A. (Bd. II) wurde unterm 20. September 1902 zu O. 3. 30 eingetragen: : en Friedrich Decker, Erben, Sitz: Reilingen. Gesellschafter sind: ; a. Peter Decker, Maurermeister, b. Marie Decker, ledig, 8 e. Margaretha Decker. Eva Decker, Elisabetba Decker, Jakob Decker, Jobann Decker, Luise Decker, Anna Decker, Gustav Decker, Wilhelm Decker, ᷓ alle in Reilingen, die unter C. Genannten, die alle minderjährig, sind vertreten durch ihren Vormund, Landwirth Jalob Adolf in Reilingen. . Offene Handelsgesellschaft (angegebener Geschäfts⸗ zweig): BVaugeschãst ). Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1902 begonnen. Nur Maurermeister Peter Decker ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu der und allein zu zeichnen. Schwetzingen, 153. Sertember 1902. Großb. Amtsgericht. I. Solingen. Eintragung in das Handelaregister. Abihe n. Nr. 20. Firma Bergische Cementwaaren⸗ Industrie Artiengesellschaft, Solingen. Das Vorstandemitglied Alfred Schelpv, Kaufmann zu Solingen, ist abberufen. Der Vorftand besteht nur aus einer Person, welche zur Vertretung der Gesell schaft und zur Zeichnung der Firma befugt ist. Solingen, den 24. Sertember 1902. Königliches Amte gericht. 6. Solingen. Eintragung in das Handelaregister. Nr. D329. Firma Franz Voog TZolingen. Der Fabrikant Franz Voes ju S ist in die Gesellschaft als versänlich schafter eingetreten. TDolingen, den 25. Ser tember 1902. Königliches Amte gerichl. 6.
Sonderhurk. Befanntmachung. lol is] In dag biesige Handel gregister Abtbeilung A. ist keute bei Nr. Yz, der Firma A. J. WVetersen, TZonderburg, eingetragen: Die Firma ist erloschen Eonderburg, den 22 Ser tember 1902 Königliches Amtegericht. II Sinss furt.
J. In dag Handeleregister X. Nr die Kemmandit gesellschaft in Firma Neu Ztafffurt und Theile hwer,. Zweign eder. lassung iu Läderburg und als Geselschafter die Mewerlschaft Sal jbergwerl Neu⸗ Staßfurt bei Leder- barg bel Staßfurt eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Jannar 190 begennen. Ein Tommandttist. Dem Heinrich Precht und Bernhard Gauger in Neu⸗ Staßfurt und dem Oermann Daberland in Ischern⸗ ders bei Bitterfeld ist Gesammtrrefurn ertbellt dergestalt, daß je jwel den ibaen gemeinschaftlich jut Firmen eichnun ] berechttgt sind
II. Die im Pandelere iet X. Nr. SS cingetragene Dardelegeseschatt in Firma Danneil a enthe jm egsfurt it aufaelst und die Firma eileschen.
Ttasfurt, den 18. Sertemker 19M
Rental ichs Arts neticht
treten
(51617
soigis] Abtb. A. TZöhne, ie nn lingen baftender Gesell.
solgis] ist beute ZDalzbergwerk
195 192
Sieitim.
Ja naser Handelereniter A m 2
lol Gl] ist unter 130 der Jimmnermerster Hermann Schmsdt n
beute
. man 23 1 daselkst anectrazen erden.
Stettin mit der Firma Germann TZ cCeidr“ und dem Drte der Nierderlassung Dien le cim getragen Tieteim, den 186 Ser tember 190 KRenielihes Neter erich, Ati
Sietitim. .* 1* 91
zn anser Handel grentfler Abibeilaeg A.- it be aater Nr. M dere eeter 1 Cini Marguardi Felgadernn
J 8 der
ire traeen werz . 22 1
Ceichst in Vaihingen ga. CG. lch
ere
chen, Patente, Gebrauchs.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ugtpreis beträgt z é 850 3 für das Vierteliahr. — Einzelne Rummern kosten 20 J. — ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .
Der Kaufmann Paul Wiechmann ist in das Ge— schäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und ausstebenden Forde⸗ rungen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma ist in Wiechmann Marquardt ge—= andert. Die Gesellschaft hat am 3. September 19602 begonnen.
Stettin, den 18. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
Stettin. ; (1652
In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 1397 Folgendes eingetragen worden: —
Firma Heinrich Lönholdt Æ Ce Filiale Stettin in Stettin, Zweigniederlassung der Firma Heinrich Lönholdt C Ce Frankfurt a M. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 17. Dejemher 1898 begonnen. ;
Persöͤnlich haftender Gesellschafter Taufmann Hein⸗ rich Lönholdt in Frankfurt a. M., 3 Kommanditisten.
Einzelprokura ist ertheilt der Ehefrau des Kauf- manns Heinrich Lönholdt, Anna, geb. Gottschalk, Frankfurt a. M., und Otto Volkmann in Frank⸗ furt a. M.
Stettin, den 18. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
Stolpen. 516531
Auf dem die Firma Fritz Schwarz in Stolven betreffenden Blatt 101 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute ein—⸗ getragen worden, daß der bisherige Inhaber, Herr Blumenfabrikant Fritz Wilhelm Johann Schwarz, ausgeschieden ist.
Weiter ist auf demselben Blatte eingetragen wor⸗ den, daß die Firma künftig Fritz Schwarz Nachf. Alwin Hilger lautet und daß Herr Kaufmann Gustav Alwin Hilger in Stolpen Inhaber ist.
Stolpen, am 25. September 1902.
Das Königliche Amtsgericht. Strassdurz. Eis. Sandeleregister 51654) des Kaiser lichen Amtagerichts in Straßburg i. E.
In das Firmenregister Band 17 Nr. 28321 wurde beute bei der Firma J. Wertheimer in Straßburg eingetragen: n
Die Eintragung, in welcher Julius Wertbeimer, Kaufmann in Straßburg, als Inbaber der Firma J. Wertheimer in Straßburg eingetragen ist, wird gelöscht.
In das Gesellschaftsregister Band 8 Nr. 131 wurde eingetragen: . ;
J. Wertheimer in Straßburg.
In das unter dieser Firma von dem Kaufriann Julius Wertheimer in Straßburg betriebene Vandelt— geschaft ist der zu Straßburg wohnbafte Kaufmann Samuel Wertheimer als personlich baftender Gesell⸗ schafter eingetreten. ̃
Die hierdurch begründete offene Handels gesellschaft bat am 1. Januar 1902 begonnen.
Straßburg, den 22. Serytember 1902.
In das Firmenregisiter Band 11 Nr. 1345 wurde
i der Firma J. Hauert in Straßburg ein⸗ getragen: : .
Die Eintragung, in der Jean Chretien Saue Inhaber der Firma genannt ist, wird gelöscht
In das Gesellschaftsregister Band VI wurde eingetragen:
J. Dauert in Straßburg.
Inbaber sind Heinrich Jobann Alfred Kaufmann,
Bertha Johanna
Vauert, Venriette Hauert, ledig, v Paulire Salome Sauert, ledig lle in Straßburg, welche das unter obig von Jean Gbretien Hauert, Taufmann in burg, seither betriebene Handels geschäft ven sem übernommen baben und nunmebr, war seit dem 10. Sextember d. J, als offene Handelszesellschaft
mit dem Rechte obiger Firmierung fortfübren. In das Firmentegister Wand VI Nr. 373 wurde eingettagen:
und
Karl Ztaypel. Fisch⸗ und Fettwaarenkonsumgeschäft in Straßburg. Inbaber ist Karl Starrel. Kaufmann in Straß⸗ burg. Mutzigerstraße 3 TZtrasburg. den 21
. Raiserliches Am
Ser tember 1902. tẽgericht. Themar. 507 oꝛz] Jur Firma Thonwerke Themar, Tamps⸗ ziegelei Falzziegel⸗ und Verbiendsteinfabrit,
Geiellschaft mit veschrantfter Haftung Themar,
Nr. 2 unsereg Pandelgtenisters beute cinget ragen:
Raufmann Ulbert Schlett in Tbemar ist alg Geschäfteübrer auge schieden und an seiner Stelle Wat len⸗-Tirefter NMichaid Krapysch in Tbemar all Gescha te fübrer bestellt
Die Prefura des Muäblen⸗ Dire kler Richard Tragsch la Tbemar int erloschen und an seiner Stelle Taufmann Michard QWutbke in Gig feld als Prekarist benellt.
Themar, den T2. Sertember 1902.
Her jonlicheg Amte aericht Vaihingen. mn. R. Mmisgericht Maihingen. — W —
Jm Dandel erenster für Giasel firmen ist beute die Firma Ge. Oissfer, Tuchbandlang n. Der tenfleider- und in dag einge t tagen
Abtbeilung R, ist
lsa]
Vandeleregister tetden
Ghr. Gier, Tuch baad lan ich? a. G.
der m Vaihingen ‚ er ö Geselichatter Rarl Wilbeim Schneid
Msellschafte firmen Serrenłleider-
ad Karl
ct