1902 / 230 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

stenb. Masch. 5. 00bz G Vongs, Spinnerei ? 5 006 Glert Unt. Zur (iM i 1010 ö . JJ z 2 s⸗ : * . 363 3 2. rand Wagg. S3 50h; Porz. Schönwald 1 16G iir. Obligationen industrieller Gesellschaften. zen . * 4 4m * n 1d ; 3. 1 . , ne, , s, n , rm mmm, Hr ed , , g, m br J 2224 . 2 a , ĩ J J Yildebran Mihl . . J

D —— *

. S

( reßspanf. Unter . 1000 8 00bz Acc. Boese u. Ko 11 Spring⸗Valley uk. O6 4 12s 1009 1715751 72al7 1,60 b * enow. opt. J. 37 ilinf. 61 ! ring, n n, 121 1 r. ö 3 . , A.-G. f. mn. 4. ,. Ung. Lokalb. O. (105) 4 1.1... 10 10000 Mo a. O6 bz

Hh h K . , Verstcherungs · Aktien. 1 ,, Reiß u. Martin 153 96 eute wurden notiert Stück: ,, J. a ,. . 9 k 1a sh e, He nn,, ,. . achener Rücker iche. Ic od

10 006 Berliner Feuer ⸗Versich. 3225bz

ö. . ; ; . . w . - * ĩ ö. . . 1 ; . . * 3 9 . ( = 9 . Concordia Leb. V. Köln 12806. k s f 641 1 J ! VX 4 4 ; 1 . 2. 102.706 Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 12256. . 14 . n M . 14 6 . 2 9 r Deutscher Lloyd 22006. . 9891 88 . 6 1 .

do. ulv. A.- G. f. Mt. J. Allg. Elektr. G.

do. do. Alsen Portland Anhalt. Kohlen. Aschaffenb. Pay. erl. Braunkohl. Berl. JZichor. . Berl. Elektrizit. do. uk. 100 . . erl. Hot. G. Kaiserh. Ihe ß et bz 6] Bo. S6. 1396 117450 bzG Bis marckhütte (102) 142, 563 G Bochum Bergw,. 190) *, 0b B do. Guß stahl (193 99 (56M il Lig et. bz Braunschn Kehl, 193 ö,, 0,50 bz ,, . —— o. Wagenbaullo: 1200 / 600 1760, 506 do. 6. 06 (103 381 96908 Brieger St. Br. 193 16906 Buder. Eisenw. 165 123008 Burhach Gewerkschaft 131.256 nkv. 07 103 165, 5 bz G Calmon Asbest 195 6 193. 30b3 G Gentral⸗ Hotel L (110 1009 300 1706036 do. do. 11 85 ö G Charl. Czernitz (103 15 56 bz G6 Fharlottenb. Wafer w 326,50 bz G Ehem. J. Weiler .

C = r . = . .

örderhuͤtte, alte do. konv. alte do. neue do. do. St.-Pr. do. St. Pr. Litt. A oesch, Eis. u. St. öxter⸗Godelh. .. off mann Stärke ofmann Wagg. otel Disch .

owaldts· Werke. 3 üttenh. Spinn. 6

ig, phot. App. 19 10 uldschinsk ... 4 umboldt, Masch. S se, Bergbau . . 10 10 Inowrazlaw. Salz 44 6

31 Baug. St. 4. 12 12 Jeserich, Asphalt. 19 47 do. Vorzg. . Kahla, Porzellan. 30 Kaiser⸗ Allee.. i. Li Kaliwerk Aschersl. 19 Tannengießer. . . 9 Kapler Maschinen KattowitzerBrgw. IJ Keula Eisenhütte . 9 Kevling u. Thom. 8 Rirchner u. Zo. . 6 KRlauser Spinner. 9 Köhlmann, Stärke 17 17 Köln. Bergwerke 331 30 do. Elektr. Anl. 9 i. 0 Do. Gas⸗ u. El. 8 Köln⸗Müs. B. kv. 6 Tölsch, Walzeng. k König Wilhelm b. Do. do. Si- Br. Königin Marienh.

St. ⸗A. abg...

do. Vorzg. A.. Königsb. Kornsp. KRgob. Msch. V.. Do. Walzmühle Königsborn Bgw. KRönigszelt Porzll. Körbisdorf. Jucker Kollmar & Jourd. Rronyrinz Metall Kuppe sbusch Kunz Treibriemen ALurfarstend. Ges. : S. M pr. Et ob do. Nr. M l.- 10000 FRurf. Terr - Ges. . i. Lig. r. 3. pr. St. 1925 Siemens n. Halske 8 Kabmene u a 6 ; 123 Simonius Cell. . 19 656 Hangen gli i 5. 130 Klo Sitzendorfer Porz. 44 9 r le ehr. . 1.096 Spinn u. Sohn. 3 1 Kauchbammer tr e . 36 103560 Spinn Nenn u. Ko. 7 0 Laurahutte 2 * 3 201 00bz B Stadtherger dütte 12 dz. 4 Wert nn a, dan, 75bz Stahl u. Nölke 1j gederf. Eycku. Str. 8 8 1 I. lob Iii? Gb; e, em Fo . 1 509 1000. et, bz Siet. Bred. Jem. Leopoldgrube ... 7 ĩ 1000 Jidishb; G ; Geam̃ott: Leovoldshall w . 5800 20067, bi o. leririzit. do. Ste br ö 500 115, 756 Gristew Eevł- o ef st Pap. 200 . ih 50 G do. Vulkan B Ludi. TM n, Ro. 109) / 3M :( Stobwasser vrt 6 ig eth; ement e 190 117006 zor Rammg. 3 do. Ei. doxp. abg. 575 e. 1 i 1009 17306 olbergZ3inkneue Souise Tiefbau w.: zo / boo li 3 i , n do. St Ur 300 86 50 ; urm da miese Lüneburger Wawce li 1009 15 566; G 1 R Luther, Majchinen ijbbhh * b e . Mart Masch · Il r. 51 88.50 * Markt- Westf. Sw. 90 7806

L la. Gas A0 133 00h;

1205 doi 6 9

ö 522 , , n ü . . u = . .

8. BB

S —— ⸗— *ꝑ— * 600

108,099bz zo. Spiegelglas 112993 Stahlwerke. 19, 10bz G do. W. Industrie 6 17150 bz Rh. Westf. Kalkw. 198. 756 Riebeck Montanw. k Rolandshütte. . 162.256 Rombacher dütten! 120 366 Rositzer Bruk.⸗W. l i660 B do. Zuckerfabr. 126,256 Rothe Erde, Drtm. ö, hbz Sächs. Elektr⸗W. S* 60 bz G Sächs. Guß Döhl. 165,756 Do. Kammg. V. A. 123.90 et. bz G6 ] do. Nähf. konv. 202256 S.⸗Thür. Braunk. don hbz G do. St. Pr. II 107 38. Sãchs. Wbst. hr. W E288. 15bzB Saline Salzungen An pr. St. 10518 Sangerh. Masch. 1009 1iäalLi5bz. . Saxwnia Zement. 10900 L200 et. bzö Schäffer u. Walker 1000 86,506 Schalker Gruben 1000 193.903 B Schering Chm. J. 16665 ih hb; G do. V.. 109900 110, 10bz3G Schimischowm Em. 109909 860,60 bz Schimmel, Masch. 1909 —— Schles. Bgb. Zink X00. 300 09bz do. St.⸗Prior. 1200, 300 31150 bz3 G do. Gellulose. 2 7I5bz (G do. Elekt. u. Gasg. 66h ihc do. Tit. . ö S lob; B do. Kohlenwerk.

O 0 0 Q O D-

Metallw. . . 6 Deutsche Rück- u. Mitvers. 10506. 10 o Deutsche Transport⸗Vers. 21006.

de

! Dresdener Allg. Transp. 25003.

ö *.

Mas EGlberfeld. Vaterl. Feuer 4900. . ö. ugs j r 4 4 J Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 3.

. r rer, f r gos. Alle 1ten nehmen Bestellung an; 66 K Inserate nimmt an: die Königliche Expeditisn n. . . ; 7 9 en Pol die Erprditiooon . des Neutschen Reichs- Anzeigers

, , ge . H . ue e , e, d, ee

97 hb; G6 Magdeburger Hagel⸗Vers. Ges. 590. . ö . Sinz m 1 2 . 3. . . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

57 36G Magdeburger Lebens⸗Pers.⸗Ges. 770 B. ö . . R

l 60g a , dir 4. 2 n, ,. ö d 39 1902 . rdstern, Leb.⸗ Ver]. erlin ' . n. J . vin P ]

J. 216 2 ö serlin, Dienstag, den 309. September, Abends. 2 . reuß. Nationg ett. . : / * , i a n mm, 6. ; ar m, , . ; , s ö Rück Vers. 6003. . Bestellungen den Deuts. Re ser und Kön Preußischen Staats-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr

oh zbbz c ö : iche i e Expeditton dieses Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs-Spediteure entgegen. . , e e ei ien . 6 Der vier srliche g6pre 3 eutschen . nd 4 n J Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes Ol hb cd nion, Allgem. Versich. 825. nt z. . Deutse . biet 4 z hc Die linlon. Hag. V] Wein. S7oG. ö gel Tr väteter . chlie zereits erschie nu it erfolgen, wie der geri cath reicht.

Victoria n Herlitz os ho. r, , m en g, , ö 1 dia. * nige were e,

Wilhelma, Magdeb. Alg. i8z66. , d / / —— n

—*

& Q & σς S σάδS S

2

. . . . . ö

88

or-

K dee, ne , , . W Q Q 0 Gg 0 20 822 3238832

D

& =

/ 6 6 6 6 R 6 m

w i

2 —— * * **

Q

Der .

9

2 D

8 Oo CO —Ct— Or r de & w /. , O e e, o 2 ; v 8 8

33 6 O

113506 do. unk. 1996 1935 10M gobzG Constant. d. Gr. I03) ö /G Cont. G. Nürnb.

31505 Cont. Wasserw. 103) 315 90bz Dannendaum . 1903) 318 90bz Defsgu Gas .. (105) 41 566, 758 do. 1892 ukv. 03 18 41 Ig. ihc do. ih uly 5 sißß ] 93. 156 Dt. Asph.- Ge 105741 16065 do. Kabel w. uk Mh (lo 3) 4 50 13733906 do. Kaiser Gew. I 90M)I4 1000 600149 2565 do. Linol. uk. 3 . 11

te -= n

2

.

Ce e

D

9. O

D . der- mer,

Io 256 . w it ves e . . . Burgsteinfurt mit den Stationen Gemen, Weseke, Süd⸗

e. 665d ge . . 6 J theil d Gr lohn, Stadtlohn, Almsick, Ahle, Heek und Metelen sowie die

1g ohn , r. 3 ö rent ä ahn dan rl brenn, L End lang Abzwei ung von Stadtlohn nach Vreden mit der

6 G5 G. Berichtigung. Am 26.: Schl. Dampf⸗Ca. ; 2 . ö 23 6 ; * weren, cn nr gen . a en zweig

193 99 Gäl0hzGe, vorgestr. Berichtigung irrthüml; Hibernis!— a. . Rr ) rich 656. im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion Münster

68 i. fr. V. 173, 20a 172, dobz. Dess. Gas⸗Obl. 106, 30b;63. . 3 ie, ,,,, Graevenitz und von Scheve, von der nor malspurigen Nebeneisenbahn Paderborn Brackwede

* 91 f S ! 44 11

5 6. * agrar n ach 2 . e . gen Bataillon Nr. 6, die 17, Km lange Reststrecke Sen nelager Schloß

e d Bel betreffend die ng neuer trecken. den af Holte mit den Stationen Ostenland, Hövelhof, und Liemke, . 3 * ĩ 7 ö im Bezirk der Königlichen —— die

, , 225 km lange normalspurige Nebeneisenbahn anders⸗

4 * h ihr od wn mm e nr. * n. ds, abe, d sämmtlich im Leib-Küraf heim Bodenburg mit den Stationen Altgandersheim,

ib u. S5 s3 36bz G Berlin, den 29. September 1902. rne Chargtter ver , nn ESchlesi Nr. 1. . Gehrenrode, Lamspringe und Harbarnsen. ;

alm . Die Diskussion der Börse drehte sich heute zu 66 6. d * . Bere 241 af t in 3 Den Leuinants Freiherr vn n Schleinitz, von Obernitz, 36. Ben rt der Königlichen 6 8

h n gg . Anfang um Tas an anderer Stelle, dieser Zeitung , , , . em, . . 6 4 : 1 chenk von Geyern und von Mitschte⸗ ** . 0 ,. , , . , , , nr

2000 - 00 10106 mitgetheilte Falliment einer chemischen Aktiengesell⸗ 2 , 668 22 2 2 ö ol ande, sämmtli im Grenadier⸗Regiment König handela Oe 18felde mit den Stationen Rothentkamp, 1009 927566 Hhast in Mannheim, ein Ereigniß. welches auch in 36 ö. 3 w Friedrich III. (2. Schlefischen) Nr. 14, Neindorf, Gr. Twülpstedt und Velpke;:

1a, Frobi Ansehung, der allgemeinen Schlüse, zu denen e; dem Leutnant von Graeffendorff im 2. Schlesischen für den Güterverkehr:

mo dm . Anlaß gab, einer ungünstigen Beurtheilung begegnete. , . * Jäger⸗Baldillon Rr 5 und . ü J

. fi Rc Gleichwohl war das Ereigniß nicht von Bedeutung 8 2 ; ö . 13 , m, 3 8 . icho: . den . Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Breslau

rn ,, a. für die Gestaltung der heutigen Börse, die anfangs im ö Ine M R aben Ab t . 3 2 , 5. v ; die 20 68 km lange Reststrecke Schreiberhau— Grünthal

1.10 100 u. M). - - . ; * ; * 8 e e g, de , 2 21 Wi . 3: 2 8 l * G i zo allgemeinen jwar ein recht unluftiges, aber decch Staatsa hein sizrath Crusius be , . und. Bisltau und von Matic s, der normalspurigen Nebeneisenbahn Petersdorf i. .= Grünthal oo - 530 li5 M noch ziemlich festes Aussehen zeigte, was um so be⸗ n medi ; der Technischen Se sãm m Leib⸗Küraß E⸗Regiment Großer Kurfürst it den Stati Tosephinenhütte und Karlsthal, der dem e. merkenswerther erschi 8 der New Jork 4 e , . 1 3 r, , n Schlesischen)] Nr. 13 * mit den Stationen Josephinenhütte und Kar!sthal, der d 0 god bee o 506 He. 23 y 6 i ne! 2 in zer, Geheime sierungsrath Fischer um . ( ch , . Rur. öffentlichen Verkehre nicht dienenden Betriebs⸗Kreuzungsstation ib oog u. Jop s ob; in Ämerila zu erkennen gab. Gift im weiteren ä Adl r⸗ des , Ehrenzeichens Neuwelt und, dem anf österreichischem Gebiete gelegenen * bi G laufe, im Verfelg der Meldungen über das Be— 32 en w , p. . 26 , ,,. en e e, n n , . di 1 Em lan Gass finden des Präsidenten der Vereinigten Staaten che . Matenden Fel]ag den Vize⸗Feldwebeln Reimuck und Hergesell, bei der Lübeck⸗ üchener ahn Nie e. o ro von Amerika, schwächte sich die Haltung etwas ab. Eine Norgs, l Deutschen Botschaft in St. Petert⸗ dem Unteroffizier Me jer und als Hauptbahn zu betreibende eingleisige Güterbahn von ö recht ausdruckslose Haltung zeigte der Bank -⸗Aktien= hurg, und dem Zeichner der Geologischen Landesanstalt und n Musketier N Wandsbek nach dem Rangierbahnhose Rothenburgsort rm ,. ae, der ; m ; * dem Musketier Nagel, 221. am,. 1 ; 102, 50b3B markt; für die Antheile der Berliner Handelsgesell. Berg⸗Alademie in Berlin Edmund Ohmann den König⸗ sämmtlich im 1. Ostasiatischen Infanterie-Regiment; und das Verbindungsgleis zwischen diesem Bahnhofe und dem lon9 u. n 3 ei. b G schaft sowie für die Aktien der Dresdner Bank i ̃ se i n d ,, ö ! Lübecker Güterbahnhofe in * ur no m eg loi. ei. b G 6 ( . ir . t. Dresdner Van lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie . 6 9 2 z Lübecker Güterbahnhofe in Hamburg, 4 . 100 5600 72 * gerte 9 ** e 6 den Gemeinde⸗Vorstehern Ernst Thiel zu Rehlau im des Königlich sächsischen Allgemeinen Ehrenzeichens: im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion Cöln der ie = m nk , 414 anadel ef Kreise Freystadt und Karl Apelt zu Niebusch desselben dem Musikdirigenten Reindel, neue Güterbahnhof Krefeld: ib bo 6 1 Abl breach unn 6 . Kreises, dem Pedellen Friedrich Steuernagel bei der den Feldwebeln Beier und Neumann, . für den Wagenladunge-Güterverkehr: 10 . 80 66 wurden Dorimund Gronau Gnscheder Aktien Kober Landwirthschafteschule in Weilburg, dem Materialien⸗Vermwalter sämmtlich im Grenadier⸗Regiment König Friedrich III. m . g ö. r mn. 2 ih u. Mu io i. ids bezahlt. Von Kohlen und Eisen ⸗Aktien zeigten Karl Gielisch zu Frankfurt a. O. und dem Wirthschafter E. Schlesischen) Nr. 11, ö. ̃ ͤ im 2 irn der Koͤniglichen Eisenbann 1 er, Mm , o , , namentlich Gelsenkirchener Bergwerke und Dent Michael Grau zu Groß⸗-Klinsch im Kreise Berent das dem Feldwebel Eggert im 2. Schlesischen Jäger⸗Bataillon dan, der um wan begriffenen rn, ne,. ö. 26 2. * , e munder Unien = Aktien schwächere Haltung. Der Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Nr. 6, Schlochau Reinfeld die 1881 km lang 9 2 10MM. , Rentenmarkt war obne Leben, heimische Staatz. dem Feldwebel Neumann im 1. Osiasiatischen Infanterie⸗ feld —Neubraa mit den Stationen Flotenstein, Bolzig und 100M u Sο i Anleiken belundeten große Unlust. Der TNassamarh . Regiment, Neubraag und von der im Bau begriffenen normalspurigen 63 für Industriewertbe war schwach. Nachbörse matt, . 52 4 . dem Stabstrompeter Schall Nebeneisenbahn Pr Stargard Czerwinok die 1165 km lange 1000 u. MνM bi nur Spanier fest. Privatdiekont 25. Seine Majestãt der König haben Allergnãdigst geruht: dem Wachtmeister Gaurubn“ Theilstrecke Skurz Czerwinsk mit den Stationen Skurz, a, . i .; den nachbenannten Offizieren àc. die Erlaubniß zur An⸗ dem Vize⸗Wachtmeister Lips und Mireotlen und Altjahn. . 21 1655 legung der von Seiner Majestaät dem König von dem Unter offizier Lux, Im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion Cöln wird 14 eo bn Sachsen ihnen verliehenen Orden zu ertheilen, und zwar: sämmisich ün Leib-Küärassier Regiment Großer Kurfürst auf der Nebenbahnstrecke Neuß Dbercassel vom 1. Oktober 150 2 n 1 1 D R Reer Ul. ed ar enwewFehr e 1c it Ut r (Schlesischen) Nr. 1 d. J. ab der Personenverlehr eingestellt 1109 . 9 ) ö . k ** n 8 r z 8 4 6 240 J oo r des Komthurkreuzes n n des Albrechta dem Sergeanten Eitner im Grenadier⸗RNegiment König Berlin. 3 —— , . ö nau] Do n 1m Bi. Vroduttenmartt. ** ai Friedrich III. (2. Schlesischen) Nr. 11 Der Präsident des Neichs⸗Eisendahnamts. e, . 6 ; * wie iss ids Fin . n dem Obersten Grafen von Sponeck, Flügel-Adjutanten 9 dem Ünteroffisser Maedge und Schulz. Renacu. R al. * 85 ** nenn, n 2 1 1 ire . Berlin, 2. Schtember 1902. Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Vaden, dem Sanitäts⸗Sergeanten Hüneken 1 . . . n .

ee, ,,. , w 66. de d ißt 63 0 P. 9. gan liz n nr beide im 1. Ostasiatischen Insanterie⸗RNegiment.

ö O

2811

12045906 do. Lein. Kramsta l090 00 ,GοbzʒG do. Portl. Imtf. . lbb ö hc i e i ugo Schneider . 1200600 23.996 ern d nr Ter. 560M 650003 Schönhauser Allee 1000 Schomburg u. Se. 1 Schriftgieß. Huck 1900 115, 75bz G Schuckert, Elektr. O 1000 1136. 09bz Schulz ⸗naudt. . 12 1099 180236 Schwanitz u. Ko. 8 309 Sect, Mühl V. A. i. Lig. 1900 256 Nar Segall .. . 64 6 1099 14550 et. bzG ] Sentker Wkz. Vz. 41 1000 si47M2abz Siegen Solingen 4 3 10009 383002 Siemens, Glas. 18 18

.

G 2888

3. 006 do. Wass. 1898 (10254 ; Do. do. uk. O6 (102) 41 139, bz 6 Dt. Sur. Bg. uk Me 109) 5 14, 10bzy G Donneremarckh. 0M) 31 108 003 do. uk. O6 . . Dortm. Bergb. (106 ö, 25636 jetzt Gwrksch. General 41 id e d 6 do. Union Part. 10) 5 O 168 306 do. do. ut. O 1090 65 t. 13. 006 de. do. (1090) 1 Düsseld. Draht 1 14 , . AIlberfeld. Farb. 195) 1 Ul3,*0bz G lccti dicfergog. ib n ,ob G Elektr. vicht u. K lo04 4 2260 B. Engl. Wollw. . (103) 4 20, 5b; G do. do. (10341

11006 Er .

l

2

V 2 —— * —— 2 2 22

e

——

—— —&0ow— - ——— —— C —— ——— —— ***

.

Sd Sd = = J. 2

8

8

8 838 * e

———

——— 6

w 8 O 1

Q W —« C C C = —·— - W

366 756 do. do. ut. 03 (105) 4 1200 / 600 864, 756 Frankf. Elektr. (103) 41 1900 36598 Frifter n. Nenm los 1 SM 125.1 et. bz G ] GSeisenkirchen. Bergw. 4 16 121 30h; Georg Marie (106354 90 152 09G Germ. Br. Dt. (102) 4 lo Soo isi M Germ. Schiff. iG. 1 1090909 273 590bz G Ges. f. elekt. Unt. (1034 10 a8, 00 et zB ] De. do. uk. 06 (i093 I 1000 —— Gõrl Masch. L. CG. (103 4 10090 A806 Dag. Tert. Ind. (1954 1500 113 0b; G allesche Union (103) 6 oo 1M s, MG anau Hofbr. . (103) 1 S5. 0 et. bz G ary. Bergb. 1892 kv. 122. 3b z G artm. Masch. (10630) n l Helios ektr.. (102) 4 do. unk. 1905 dẽ; 11 do. unk. 1906 (102) 5 Hugo Henckel . (1055 4 Hengel Wolfeb. (1055 i Hibern a konv. (100 41 do. 1886 ih) Höchster Farbw. (103 4 115 906 Hörder Be . 103 932. 0 6sch Eijen u. Stab! 57.2 bi G zowaldt ⸗Werle (10 1 87 093 Jie Bergbau (10. 100 0G nowralaw, Salz. o. b; G 127. 0p. G 5 0. 88 70 by B

C —— —, 2

x - e = 1

——

ö r Fo 11 .

111188381

r 2 2

d

= r —— —— —— 1 —— * —— 8x * ö 28 ——

4 2 8 2 1

Mannbh. Rbeinau 5] Marie, kon. Bamw. Martenb - donn Mairchtnen Breuer do. Budau. de. Karvel

Mich u. Im Sin Ma nlener Bergbau Matbildenbütte 1 Mech Wed winden b. do. Sorau ]

ä ö Q

ö

1 22

—— ——

——

. V ——— ——— ——

—“ 6

3

'—

2 d

8 6

ire , r. Pie amtlich ermittelten Dreise aren (rer 100) dem Obersten von Robrscheidit. Kommandeur des o - 6 8 5 in Marl: er Len. markischer 190 151.350 ab Rahn, r , mee mn, König Friedrich III. (2. Schlesischen) 1009 2 bavelländer, ziemlich trocken 150,59 frei Mühle ir. Un i i wo, im ioc Nomnzlger Ci 780 g 18602-14078 bnabme e dem Obersten Schalscha von Ehrenfeld, Kemmandeur na,, a, stönigreich Preußen. 6 laufenden Monat., do M60 160 Abngbme in ; nig Friedr. 2. Schlesis n . 8. 1en g Ini 3diaß 3 10 J n . . 1— * * mmm. Regiments König Friedrich III. (2. Schlesischen) f Seine Majestät der König haben Alleranädigft geruht: 133 * 2 do. 185.25 185 Abnabme im Mai 1903 mir 2 A e . 9 Seine Ma jestat der Laiser haben im Namen des Reichs den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Karl . Mebr oder Minder rerth. Flau. des Offizier kreuzes desselben Ordens: den bisherigen Konsul in Sarajedo, Feindel, unter Ver Oidenberg iu Marburg zum ordentlichen Professor in der r neee , 1 24 dein Oberstleumant von Vollard⸗Bogelberg. KLom⸗ hn . 3 v e, m zum Konsul in philosophischen Fakultat der Universität zu Greifawald zu in, mi 5b laatenẽ 8 Nennt ** 6 i d , n. 9 des Leib-Kü gassier⸗Regiments. Großer Kurfürst 9 den Mn ern m Drünert zum Vize⸗Konsul in er. . 5 2 1 107 . . 1536, 5, na din —— ) 1 R 1 . . Ottebker, do. 136 13575 Abnabwe im Desember, Schlesischen Nr. 1. und ͤ z ; . ö on , , nns, e, res =, Wbnabime in Mar fou 1 dem Obersileuimant von Mühlenfels, Komm andeur Durange (Mexiko) zu ernennen geruht. 9r1a2 380M, D 1 Mehr. oder Minderreertkt. Matter des 2. Schlesischen Jager⸗Bataillons Nr. 6: . den Eich ö ** * Da fer, vommersch aa feiner 185 H n r r In n Eich pro to n und Eichsche iner ĩ * ao d uf? , .* der Krone zum Ritterkreuz erster Klasse desselbden Svekanntmachung. ginne r n,. ie durch * ar. 16 oM. 00 - mittl 17 - 184. vemmerscher, markiicher, vesern. Ordens: ö Ergänzung der Ausführungsbestimmungen zur Tragfähigkeit (Schlußergebniß der Eichung) in der Weise 8 . (. a nn, n, 1 * . 1 * 9 dem Major Freiherrn Raiß von Freng im * 4 Fernsprechgebübren⸗ Ordnung. abzurunden, daß angefangene Tonnen sür voll gerechnet e. Norr en æ 130 5 bnabme im lan- ] ni ; 2 j . r , m ł Die f 9g einmal. errechnen mr 16 ir n 6 4 6 1 1 * 8. Se, —ᷣ * Zu den unterm 23. Marz 1999 erlassenen Ausführunge 2 * auf 3 Dezimalstel. n berechneie Trag⸗ 0 ke. id bo -= , = , bra me im Penta sutanten beim General-Kommando vestimmungen zur Fernsprechaebühren⸗ODrbnung (Centralblatt 4 4 Nachweis der en fahagieh 9 21 66 411 9 1 r 2 . ö 2 1 da 2 * * ‚— 6 e 185un mmmun ni 5 'dnur ü , rr e ——— * 5 m . ö 3* * 1. ancen, m z 1 28 z 1 R . ö 1 . 1 an m nen Med lis frel Wagen. Still. dem Major von Schmettaun im Grenadier⸗-Regi ment Wenn auf U Ferns * , In derselben Weise hat die Inschrift am Schisse die Tra 9. ĩ 9 * Wenn auß Antrag Fernsprechanschlüsse an eine andere 2 1 8 6 ; Weirgamebl (v. 100 . Nr. O0 20350 22 m In =. III. (2. Schlesischen) Nr. 11, ! als die nachste Vermittelungsanstalt acfuͤhrt werden so wird fahigleit in abgerundeten Ziffern anzugeben. la des 23 00. 2iin. ** Major Grasen von Matus ka Freiherrn gon r de imm an er en,, non , ,n, en, feen de Die Eichbchörden sind mit entfprechender Anwelsung zu n e. Woog gen mehl (. 109 R) Nr. O u. 1183 0 2 Toypolezan und Spaetgen beim Sta des Leib⸗Küͤrassier⸗ 9 ö . ö J versehen . X. ien 0s 0, JRiegu nen d reh; 5 rf ( Shicsischen) Mr Leitungestrecke neben den sonst fälligen Gebühren ebenfalls ein =. 1 w, nn, * S chen 1 3 9 . Verl 8 6 90 n, Rabzi e od Ng) rilt Faß Ren -= mo M. dem Hauptmann Münter im iger Bataillon von Neu= Baukostenzuschus, und zwar in gleicher Höhe wie vorstehend Berlin, den WM. September 1902.

= a1 ** nabe im Ofrebker, To. 4 G Geld Akaabe mn ma 2 d wien angegeben, erhoben Der Der Minister Der Minister d ar, de, m , m, , = nnn, e unn (1. Schlesischen Nr. d, Ad sutanien der 11 D ,

j j Berlin, den . September 1902 Finanz für Handel und der emu mu, = m in nn = 21 den Sauptleuten Graf von Reischach, Graf don Korff 6 x . nan. m, um der fentlichen J. enn * nannt Schmising⸗Kerßenbreck und Freiherr den R m, J 1— . Genen be Arbeiten = ., arstall sammtlich im Grenadier Regiment König Friedrich III e nme: Im Uustrage: Im Nustrage: wo , m . 6 Schicfischen/ Nr. 11, Nathjen. von der Hagen Schulg ̃ . 6 —— 3 rg und von der Legen im vetanntmachung— An 6 Herren Ober⸗Präsidenten u Danzig. Brealau, S . äger⸗Bataillscn Nr. 6, ; 1 en n Magdeburg. Hannover, die Ferren Negierunge e nn den Nitmclsern von Frankenderg und Ergschlitz, Am 1 Ottober d 3 sollen eroffnet werden: « Uräsidenten in Rönigebern, 1am , m. den Roethtirch und Panthen, Graf von Geßler;, far den Gesammtoerkechr: Stettin, Stralsund, Vetedam,. Merjeburg. Vosen, 9 iam = = den Prittwitz und Gaffron und von Serck, saͤmmilich bei der Wejrfalischen da dee a sentrabn die öl 5 Rm lange Bromberg, Lüneburg, Stade und Aurich, sowie die

im Lei KRurassitt⸗ Regiment Großer Kurfürst (Schlefrischen) Nr. 1, normalspurige Nebeneisenbahn Borken i. M. Ahaus Känigliche Ministerial⸗Baufommission hier

Mercur, Woll Milo wicer EGien Mir und Genen Mul Berger Muller, Gun m Müher Syper efett Näbaasgin don l ) Naub. sanzef. M ĩ Neytun Siren ö Nen Bellevn

Neue Bedeng Neue Phet

Nene Hannar. Neuged Kunfi⸗ Neuß. Wag 1 Tia Nen ßer Gienmwerk A Miederl Kehlen! Miend G A arg. 1 Nordd Gtemer!

de 1 de Mum'mn

De. Jute- Sr rr De. Ganerd Berl be Vet errart 4 de. Welt er Neꝛ ddan er Tar et Cedl⸗ Nürne n nern .

——

——— .

1 * 8

e

1 mn 1m 1 1 n 9

ö * 1m

2

r, r n n , 2

1

Gdara et ba. Gene - Bed. be. G- Gar b 19 be. Tefemerke

7 1 112900090 1 1 1 1m 1 1 1 1mm 7 n 11 11 J 10 7 1. ] J 2 5 1 5 1

*

1 —·

de fern 1M Gem Gl Her ug Lin la mh 169 em n ee ig de. 8 . 10 8 6

=*

*

. ö

Dale Gieed. n, ieder dall. lion Viele ⸗Miacker (ion gaien. Gi -M (Ii Mmesnf aht ig .

1 (

o .

1

1 og

. 11 1

35 nm

a, e, , . 2 , ** 2

*

1

.

1881 C C e 0

1d IIIII ISS 111

o . * ** 1 ; lea em

—— D W 0 - * 1 l x

; ; J. 1 1 1 : .

2 2 Q

——

2 ——

6 6 Y ——

—— —— * *