Rechtsanwalts. Dris. jur. Johannes Behne werden Hrüchsichtigt zu werden, van den Erben nur insoweit 26 Aufgebotssache des Gaftnirths F. Abbach , . Sen . i , e. 3 134 21 , . Svpothekendarlehn 26. Apel bis 12. Mai 1902 und von 3655 75 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage alle Dach lag ut ger es gh 5 2 H 3 Deter 6 n fen ig big, hien in — 5 ist re Ausschlußurtheil des unterzeich⸗ nummer 44 verzeichneten Parzell. im le e. lichen Gefetzbuchs geslütz werde. Sie ladet den I) Beklagten er sthmm n. verurtheilen, zwecks 3 Reha e, n ene, che engel fte 8 E geborenen und am 13. Mai Lerse a 'n h haftet ihnen jeder Erbe nach der neten Gerichts von heute die chuldverschreibung der Größe von 28 a 10 4m, die eine Grundbuchnummg Beklaglen zur mündlichen Verhandlung deg Rechts. Befricdigung der Kläger wegen der am 1. Juli' 1 502 läufig vollstreckb flã Der Klã . * ; ; . , 3 e . , z hl mn! für . feinem Erbtheile Landeskreditkasse in Cassel Serie L? lätt. E. Nr. h05h . pestgn 3 aft 8 r, . . 6 32 3 , des Königlichen fälligen . von 11, 25 46 die Iwan gõbollstreckung den Belle n k Dir cf, . eee r ibt e, re, n a, . J * ; Flichfe sir die 1 z z s geb. des Häuslers Augu ndgeri in Hannover auf den 22. Dezember in das Grundstück Dettmitten Nr. 16 zu duld Rechtsstreit i ivi n, ; , . F. A. X N. L. von der Meden und Mitinhabers entsprechenden Theil der Verbindlichkeit. Für die über 20 4 für kraftlos erklärt worden okry, ge algra lohn ; . tück nitten zu dulden, sechtẽftreitz vor Cie Vierte Jidilkannmmer Les! Ftönig l ⸗ ; f ; ; zuki j ü ö 17. September 1902. des Häuslers Franz Mokry, der unverehel. Mar 1902, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ 2) das Urtheil j ie Firma Heinrich Wormser, Damenwäsche⸗ id, , ,, , , e den,, , . Me ; . Efordert., 1 ? j icht , zus Buslawitz und vertreten durch den Rechttanm nwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen lung des Rechtsstreits vor das Königli mi j ü ĩ . . u Forderungen spätestenz in dem aüf. Mittwoch, . er,, r h h f 4 . ö. 55 Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom Reimann zu Hultschin, mit seinen Ansprüchen im Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gericht zu aue el auf ö , ug wi 2 e n gen de, me Tony Hessing, zuletzt zu Straßburg wohn— den 15. Dezember 1902, Vormittags melden, nur der mechtsna jeder Durch Urtheil des unterzeichneten Fer, mae fie bd rbeheichnete Parzelle diusgesth! macht n, , fz ,. gedachten Berichte zugelassenen Anwalt zu be- haft, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthalt. . ö , , n, enn over, den 2c. Sertenbet 160ꝛ JJ n ner,, ,,, unterhelchneten Gerichte, Poststraße 1, Crdgeschoß seinem An a von 23 Ffißge, stestern zntheilsweise zun Last Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. kannt gemacht 3 Keklagte, estenfalltgs zur Jaiinng, vor zözä4 links, Zimmer Nr. I, anzumelden. Nachlaßgläubiger, keit haftet. tragen in Abth. III Nr. 5 des dem ealschullehrer lee en er , nber 190. ber des Königlichen Landgerichts. kannt gemacht. . Magdeburg, den 22. Septemher 1902. nebst 0 Zinsen vom K'agezustellungstage ab kJ ; , , . Wer Tete fe und Auflagen berücksichtigt 522621 Oeffentliche Bekanntmachung. der Adjndicatoria vom 15. April 1546 und der Kauf- s5zl69)] Nurnberg, vertreten durch Rechtsanwalt Sörgel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ob g] Oeffentsiche Zu stẽllun ö ö, . ,, , an,, . zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung Der am 23. Mai 1802 hierfelbst verstorbene] gelderbelegungsverhandlung vom 26. Mai 1846, Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerich egen den Schlosser Gegrg Butz, früher in Nürn⸗ [52083] Oeffentliche Zustellung. Die Konkursmasse des frühern *. uiers F l ö * 4 ,, derlangen als sich nach Befriedigung der nicht aus Schuhm achermeist er Karl Kirschke hat in dem mit p. von 106 Thlr. = 360 Me mit Zinsen, einge vom 20. September 1902 sind: erg, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Eheschei⸗ Die Handlung Westend Clothing Company, Levy Deitsche in Hayingen, vertreten durch . 39 re. bins g . li K ö 8 K gefchloffenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergiebt; feiner Ehefrau Pauline geb. Müller errichteten, tragen in Abtheilung 111. Rr. 5 des den Hermann J. Die nachstehend aufgeführten Hyphothekenbrie bung, wurde die öffentliche Zustellung bewilligt, Und und G6. in. Bersin. Fricdrichstraß. S5, Prozeß derwalter Gericht vollzicher Scholl in 8 . . 4 . 4 w auch haftet jeder Erbe nach der Theilung des Nach⸗ am 19. September 1502 kröff neten Testament — und Auguste, geb. Ehrlich, Radtke'schen Cheleuten 1) der Hypothekenbrief vom 8. Dezember 1875 ii ist zur Fortsetzung der Verhandlung über die ein- bevollmächtigter; Rechtsanwalt Plathner zu Berlin, Prozeßbevollmächtigter- Rechtsanwalt . 29 ö 1 a , ,,, , ,, , . lasses nur ö den seinem Erbtheil entsprechenden V 2547. 069 — feinen Sohn, den Tapezier Franz in Pr, riedkand gehörigen Grundstücks Pr. Fried⸗ die auf Band 1 Blatt Nr. 2 Groß-Deutscha ereichte Klage die öffentliche Sitzung der J. Zivil⸗ Friedrichstraße 85, klagt gegen den Leutnant a. D. klagt gegen den Leo Ritter früher An ö. t ö. . . ,, l der Verbindlichkeit. Kirschke, bedacht. J ; land Blatt 538, gebilder aus der Obligation vom Abth. III Nr. 16 eingetragene Hypothef von u ammer des K. Landgerichts Nürnherg vom Donners . Hans von Ziethen, früher in Berlin, jetzt Metz, jetzt ohne bekannten Hohn. und r i t . fenen n zu bestellen. Zum Zwecke Die Anmeldung einer a, . hit die . Verlin, den 19. September 1 . 10. 3 ö. n der Pfandbestellung Her lbb . , der Geschwisn 96 unn is rh . z kö J 2 der Hebe renn daß . und einen Genossen, als Erben des , lag? . . wird dieser Auszug der 8 d es der Forderun ĩ icht J. 95. vom 19. November ; ttlieb, Johann, Johanna, ristian, 7 . bestimmt, wozu dem Beklagten auf seine Bestellung die in d 68 ispi j . 36. ö , d r , . . in 1 ö Ln e mh 53 6 ti rl, ,,, Seytember 1902 , , zu gr e rn, . 5 kö . ö . . . ,. ö , , , . 3 K Gerichtsschreiber er e ten Landgerichts rift oder in Abschrift beizufügen. ĩ ; r. Friedland, 13. September ! von A3 , noch gültig auf 137837 ., n . Landgerichte mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten Frey-Deitsche Unterschla b ̃ 208 , . ch Tan er n r Gen en ber 180. k 1 Königl. Amtsgericht. weiterer Abzweigung von 247, 80 6 und Umschreihm ö schlagungen begangen hat, mit 152082] Deffentliche Zufstellung.
ürnberg zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. zur Zahlung von 214446 nebst oo Zinsen seit dem dem Antrage auf kostenfälli ĩ ss . Das Amtsgericht Hamburg. Ludwig Dumvbey, geboren am 30. Oktober i826 l[blSo] Betanntmachung. im Wege der Erbtheilung zur Zeit nur noch gilt Klägerischer Anwalt wird beantragen, zu erkennen: 8 Februar 1899. Die Klägerin ladet den Beklagten . Enka: fili: erterhenhh gte (er JRassenkzie Ints , el ine ildausen, Fön.
u ] ntrage ꝛ zr uar Beklagten unter Sammthaft, an die klägeris ; at , e, Abtheilung für Aufgebotssachen. zu Altranft, zuletzt wohnhaft in Berlin, Purch Ausschläßurtheisl vom Heutigen Tage ist der auf 1130, 4 nämlich in Höhe von: J. Die Che der Streitstheile wird geschieden. zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die ̃ mthaft n die klägerische Kon, Cisaß, Prozeßbevofimächtigter. Rechtzanwalt Htech.
Stre ün kursmasse den Betrag von zehn tausend dreihundert ] klagt j We s , aul unde! Kirrbenb ber ü Gruntbüche des er., 159 Æ für Gottlieb Prokot, II. Beklagter trägt die Schuld an der Scheidung. 23. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts J in drei und dreißig Mark nebst 40 Zinsen vom Klage— i Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. R , ,,, Mir uh) 1 , . . von der Königstadt Band 39 16560 gs für Johann Prokgt, III. Beklagter hat die Streitskosten zu tragen. Berlin, Neues Gerichtsgebäude, Grunerstraße,. II. Stock, , . zu 2 . 1 Fleck aus Mommenheim jetzt ohne bekannten. Wohn. ö qhh v. g Blatt rA. in der dritten Abtheilung unter Rr. I 250,57 für Johanng Prokot Nürnberg, den 26. September 190. Zimmer 33, auf den Z7. November 1962, Vor⸗ Beklagten Leo Ritt ündli V , , , . ö . 9 ö 3 Als Zeitpunkt des Todes fern den 2 Wein , Leßhafft ver Jö „ für Ehriftian Prokot Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. mittags ü Uhr, mit der Aufforderung, nen bei des e sffläte . * 6 ich i Ike ndltr ü Deen üb beg oe bree l arleben, uf A ö Aatläht. werden: Ale'Scttrustt Beke? kart?! Färlüe mann diebe nach Rib. Föb „ fir Päui Hrokat . ( S) Reitz, &. Sber . Sekretar. JJ nr , mn, enn, de, nnen fon, m ne , . . Wie, Winckler fie gene fbr eng ng, . , 3 tretung bezw. ö von Theilen für den ge⸗ . 1 bo? 6] Bekanntmachung. 6. Zum Zwecke der ü, Zustellung wird zember Io, e en nsr 3 unn. mit 3. . k ö . und seiner überlebenden Ehefrau Emma, geb. der 31. Dejember 1888, Nachts 12 Uhr, festgestellt. 6 . 464 1. f . g600 M validiert, 6 ,, . Michael Zimmermann in ö, . . [, . ö in gedachten Gerichte zu. zustellungstage zu zahlen und ö en f ö Schröder, nämlich Adolph 8 . Berlin, den. 19. September 5 . e. . ö. . , ür 90h . agetheil, vertreten durch Justizrath, K. nnterschrift, als Gerichts fchreiber r f. n , . i hepfn, Can Zwecke der läufig vollftreckbar zu erklären. Der Kläger ladet 9 des Gustab Adolph Jencquel un ue Königliches Amtsgericht J. Abth. 84. e,, , ö. gkaten Franz Prenner, hier, gegen Gruber, des Königlichen Cenggerichts Hächiirlt n 1 ieser Auszug der Klage den. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 23 des Rechtsanwalts Bris. Emil Carl Ludwig soi717] Verkündet am 15. September 1902. Königliches Amtsgericht J. S4. S Barbara. Zimmermannsehefrau, zuletzt in Cincinnati, , un nen, eth. . 9h ; Rechtsstreits vor die Erste Zivilkammer des Kaiser— ,,, , , Wrede, Gerichtsschreiber. 35 — ; . . . k . Aufenthalts, Be⸗ lözo9g3] Oeffentliche Zustellung. — — etz, ö h ger t lichen Landgerichts zu Straßburg i. Elfaß auf den der erstgenghnte Intragste ö. er * 3 11 edu ö Ausschlusurtheil. . Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts 8 . . 6. erherstellung des ehelichen Lebens, Die Spiritusreftifikation und Branntweinfabrik .. C Tandgerichts⸗Setretar. 9. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr, mit genannten Antragsteller, wer ö. a ö z * a on et In der Werner Schidʒig schen Todeserklärungẽsache vem 24. September 1902 ist für Recht erkannt: cmardtz tenbr 30 Anauft 18h . t ie 66 iche Zustellung der Klage bewilligt, J. A. Koscheleff, Mosco =- Berlin G. m. b. H., ver⸗ lo oY 4] Oeffentliche Zustellung. . der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte des in Stockholm geborenen und am * ü Wählen — F. Sol — erkennt das Königliche Amte gericht zu . Die Gläubiger folgender Hypothetenposten: 83) der Pvbotheln rief vom 39. August 1863 än . ö ö. erhandlung über diese Klage unter Ent treten durch ihre Geschäftsführer Kaufleute G. Die Fuhrwerksbesitzerin Linna Minna Heinz in zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der , ,, engen Gräüudeng dukäz ren Amtsgerichtzrath Richter far! X. Fon soo 0 rückständigen Kaufgeidern für den Je auf Band J Blatt Nr. 23 Bürggsdorf Abth ehrlichkeitserklarung des Sühnebersuchs die öffent.! Pniower und S. Faber zu Berlin, Schwerinstr. s, Plauen, bertreten durch Rechtsanwalt Dr. Möller h . ? Recht:
= . ; l de . ö . auen öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ! ausler Josef Badej zu Groß-Darkowitz auf den Nr. 8. für den Kaufmann N. Wesel zu Bernsh liche Sitzung der J. Zipilkammer des K. Landgerichts Prozeßbevollmaͤchtigter: Justizrath Gerhard zu Berlin, daselbst, klagt gegen den Bauunternehmer August bekannt gemacht.
in dem auf Mittwoch den ,, . JI Der am b. Deiember 1861 zu Neudorf geborene Br d gel fo a a 38. . n 1. Schl. eingetragene Hypothek von 906 Thlr. An sti, . L vom Freitag, den 28. November Mehrenstr. 41 klagt gegen den Kaufmann A. Küttner, Winkler, früher in Plauen, jetzt unbekannten Auf— . Krümmel,
Vormittags 11 Uhr, anberaumten ua gf. Friedrich Wilheim Werner wird für tedt erklärt Abtheilung 111 Nr. 8 bejw. 4. ein gekragen aus dem oder 2990 40 M Wechsel⸗ und Kostenforderung 2. Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Hierzu
. ; 1. Ihr. früher zu Berlin wohnhaft, jetzt unbekannten Auf⸗— enthalts, wegen Forderungen aus einem Dienst- und Gerichtsschreiber des Kaiserli 2 ᷣ , , tj anzu and der Jeitpunkt des Todes auf das Jahr 1883 Vertrage Bom 15. Dezember 1889 am 20. Dezember für kraftles erklärt, ferner: wird Beklagte durch den klägerischen Vertreter mit enthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter . einem Darlehnsvertrage, mit dem Antrage auf vor— a. ö ra . 3 . 1 7
II. Die Gläubiger: der Aufforderung geladen, rechtzeitig einen bei dies⸗ pflichtet sei, in die Auszahlung des in Arre läufig vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten 6. Dessent liche Zustellung; melden. Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, fett am 7. März 1864 zu Neudorf geborene . z00 Thlr. rückständigen Kaufgeldern für I) der auf Band 11 Blatt Nr. 1185 Konstadt ä seitigem K Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu des Kaufmanns J. A. e ef hier, 83 Zahlung ven 194 66 50 4 ö. 40/9 6 . ar. 6 33 , konnen unbeschadet. e Recht ver den er, Otto Theodor Werner wird für todt erklart und den Bauer Vinelnf Mike lte ind Vuelawitz auf dem getragenen. Sppotheken: . bestellen. Der klägerische Anwalt wird beantragen, zu straße 8, vertreten durch Die Rechtsanwälte Levin 1. September 1902 semwie 3 * 30 3. Arrestbefehls. von H mer * elt bindlichkeiten aus Pflichttheilsrechten, Vermächtnissen der Zeitpunkt des Todes auf das Jahr 1896 sestgesetzt, Grundftück Rr. 24 Buslawitz in Abtheilung 111 Nr. 2, 246. Abth. II. Nr. 4 ven 80 Thlr. 3 Sn erkennen: ; . und Lehmann hier, Andreasstr, 28, gegen den Kauf⸗ kosten, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver Earl, Holsbändler in Prien, nun , ,. Aufent⸗ und Auflagen berücksichtigt, zu werden, von der *) der am 22. Jul 186583 in Festung Graudenz auf Grund des Vertrages vom 7. Juni 1868 einge 24059 . Muttererbtheil der beiden Geschmi 1. Die Beklagte ist verpflichtet, die häusliche Ge⸗ mann A. Küttner in Firma R. Sievert Nachfolger handlung des Rechtestrite bor das Königliche Amte, kalt, wegen Forderung, Kurde d ch B hk 1 Erbin nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich seßörene Otto Franz Schidzig wird für todt er- tragen, sowest diese Post nicht dem Bauergutsbesitzer . Ferdinand und Johanna Ernestine zun meinschaft mit dem Kläger herzustellen. bier, Weidenweg 33 — 51 G. 8. 535 —, bei der gericht zu Plauen, Schleßbergstr. 13, . Stockwerk, K te g . 1 6 ng. wurde dur 9 Whluß es nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu- fl d d I ft d Lede das Jahr Franz Mi itz zuf inder der verehelichten Johanna Susanna Lu II. Dieselbe hat die Kosten des Rechtsstreits zu Kasse der Königlichen Ministerial⸗-, Militär- und B n , enn, , nge , Fenn dom n, September J re, r , lärt und der Zeitpun es Todes auf das Jahr Franz Miketta in Buelawitz zusteht, ö t ber i . er. 9 1 Militär⸗ und Bau⸗ . Vormittags 1902 die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt biger noch ein Ueberschuß ergiebt. — 1391 sestgesetzt. pon g Thlr. I5 Sgr. 8 Pfg. Erbegeldern für geb. Wolf, zu Konstadt, ragen beziehungsweife dem Klagetheile zu erstatten. Kommission bier hinterlegten Betrags von 175 M 1 Uhr. — 6 Zwecke der öffentlichen Zustellung und ist zur Verhandlung über diese Kl . die nf Die Anmeldung einer Forkerung hat die Angabe Ld3; KiääKäesten fallen dem Nachlaß eines Jeden zu] die Geschwister Mathäns und Magdaheng Janik in „h Abth. III Nr. 2 von 209 Thlr. eder. n, München, am 25. September 1902. 36 A nebst aufgelaufenen Hinterlegungs infen an die wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. liche , n, f, . ** . 24 des , ere n je einem Srittel zur Last. Jemard anf dem Grundstück Blatt 231 Zawada in 6 2 er — 2 n 3 des * ge, n München 1. Klägerin zu 33 mit dem Antrage: *in am 27. September 1992. ee it ö . e. . . 9 1 28 u enthalten. undliche Beweisstücke sind in Ur⸗ Von Rechts Wegen Abtheilung i Rr. 4, eingetragen laut Erbrezeß vom Lau e'schen Erben: den Schuhmacher Wilhelm en artmann, K. Ober⸗Sekretär. 15 den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 69 ; —ͤ 1 I , r 1. — 4, i ; . . . t . 8e er des Konig . 1 V ; e in Til n er, we. n 2102 Kit gin n nee ad die Zebanna. Crnestine verebel ch. gewesen.,. lödooaꝛ] Oeffeniiiche Justellung. , , , , Hamburg. . r 1. L ist heute folgendes Ausschlußurtheil ergangen: 4. von 2 Reicht-Thlr. für Josefa Krettek aus der mann geb. Laube, und den Kürschnermeist⸗ s Die am 2. April i560 geborene Bertha Auguste den Rechtsanwälten Levin und Lehmann, Andreas. Die Hüttenarbeiter Julius Chary und Gustav forderung, sich — seiner Vertretung dan Das mtegeri⸗ . urg. Im Namen des Königs! Erbaugeinanderseßung vom 17. Mai 1830 und dinand Laube, umgeschrieben auf den Kan Döltling in Stuttgart, verireten durch ihren Vor, straße 23. als Prozeßbevollmächtigte des Naufmanns Charv, beide zu Rombach, vertreten durch den Post⸗ bei dieseni Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen . ( ku e. In dem Aufgeboteperfahren zum Zwecke der Todeg⸗ 18 Thlr. 14 Sgr. Raufgelder aus dem Ueberlassungs. Svlvipus Scholtz W ö, . n an mund Gottlieb Döttling, Schriftsetzer daselbst, klagt 7. A. Koscheleff zu Berlin, Stralauerstr. S8, in boten Remv in Vombach, llagen gegen die Jesefine Der klägerische An valt wird im: 1 bean. n i , ee, ,,,, ,,, , , , ,, ,, , , 1 ; iw 5 f ( ö ö Kavh⸗ m Aufenthalt abw d or inisterial · = Fo ̃ 3 de ie zwartei 35 b lbꝛ oh) Aufgebot. ᷣ — , n , wen e n, * Fir n er, gyn 3 On, 9 Nicolai, den 15. Dezember 1859, abgetreten ar der Behauptung, daß Friedrich , und Bau. Kommission fir gt Betrag von i. Fe af g e n. . . 2 * 2 23 ie,, n , . j Die unverehelichte Clara Fatscheck in Mittel Gerichts Assefser Dr. Stern Fur Recht erkannt: Abtheilung III Rr. 1 und 4, Kaufmann Josegh Küntel zu Schmeidnitz, Vater der Bertha Auguste Döitling sei, mit dem 30 * nebst aufgelaufenen Hinterlegungszinsen an die urtheilung der Beklagten zur Zahlung von acht und zu bezablen und die Iirettgt often? mn = ' w. Der verschollene Chemiker Franz Baßdorf, ge⸗ . von 17 Thlr. 29 Sgr. auf den Marquartowitzer . d 3. e Verurtheilung des Beklagten Friedrich f, e, n mee n, . tre 61 Mark zwei Pfennig nebst 5d Zinsen seit zu erstatten. Kö, e en Taufma boren am 2. Dezember 1815, und der verschollene Häusler Josef Zajetz am 4. März 1836 übergegangen * n 2 rr. t . ö rtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Zustellungstage der Klage und auf Vollstreckbarkeits.« Traunstein, den 25. Seytember 1902. burg, Kantstraße 52, mi ; Gastwirth Adolf Ban dorf geboren am 17. Mai und 46 Thlr. auf denselben Josef Zajetz am 10 No⸗ u Jonstazt, umgeschrieben auf den Hütten. u I. * Belablung von jährlich 240 6 an Bertha klã ren. erklärung des Urtheils, und laden die Bellagte nur * r em, ., da d K , Traunstein ) die Buchhalterin Margarethe Fatscheck in Neu. 1841 in Schänwalde, Krelg' Franfenstein, jwnietz im dember 1331 übergegangen,, auf Ylgzt 127 Mar. Vilbelm Reg bly E dudwige dor m den Auguste Döttling vom 27. April 1991 an his sich e Klägerin ladet den Bellagten jur mündlichen mündlichen Verhandiung des Rechtestreits vor das ͤgl. Selertãr et ; . bren denbung , . Fatschech in Mittel Inlande n Schönwalde wohnhaft gewesen, werden gquartowitz in Abtheilung 11 unter Nr. La. 2 und e , * — — — a e = . 8e . aber big zur ö des L nal das 2 Vziserliche Amtsgericht zu Rombach auf den 5200m) Oeffentũiche zunellung er mi jährige Walther Fatscheck in Mittel⸗ J 5 ; . 23 5. Dezember 1859. — ollendung ihre 3. Lebensjahres, vorauszablb u erlin, Abthei 8. 20. , . liche ö re, , . ö ar g * Fee n dere renn nn n 1e n i gr. ns Sar. 8 Pfg. eingetragen auf Joserb Künpel zu a , 4 ke Kr ri ber later, ren g e, er r bene, nd,, , nfs af en * 22 3 en, ,n, ü. ih. ö n, , , been 8 9 Januar di sestaestell z Blatt 196 Böelawitz in Übibenflung ik unter Nr. ij . der auf Band. J Blatt Nr. 2 Konstadt 27 Juli. 27. Oltober und 27. Januar jeden Jahres, 22. November A902. Bormittags 9 Uhr. Auszug der Klage belannt gemacht. ö mr . Bach in, Gemsnden, Hroꝛeßbegpl Nordenburg verstorbenen Rentierg Friedrich Mever Frautenstein den 20. Sertemker 1502. sür Ftanzieta Bennek am 30. Januar 1839 eingetragenen Srpotbelen: e . II. zur Kostentragung durch hinsichtlich der ver⸗ 61 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser E. Paulin, machtig er: . in Usingen, llagt das Aufgebot verfahren 8 Zwecke re eig , gͤrenigliches Amlsgericht. und auf den Kaufmann Steinberg in Hultschin ö *** * * i wi 6 . * . 1 mn Betrãge vor⸗ , Mate bekannt gemacht. Aktenzeichen Sekretariats ⸗Assistent des Kaiserlichen Amtsgerichte. . n 2 — * von Nachlaßgläubigern beantragt. ie Nachlaß⸗ . . ; 2 5 Sar. Z Pfa. oder 31 866. Muttererbthe eschwůier u ollstreckbares Urtbeil. 35 C. 1581. C2. 4 ; — ö = ber in Limburg 2. Labn, jetzt mit un . daber auf ec ertert⸗ ibẽe Forderungen Io2l so] Bektanntmachung. ; Hf m ien a . Pie , m . lieb, Jasch und Daniel Walossek ju Konstar 2. Riägerin lader den. Bellagten zur münd⸗ Berlin, den 22. September 1902. ö20939] Ceffentliche Zustellung kanntem Aufenthalt abwesend, unter der Bebauptung, gegen den Nachlaß des verstorbenen Rentier Friedrich Durch Urtheil des unter zeichne ien Gericht? vom 3 Thir. 3 Sar. 7 Pfa übergẽgan n zufolge gutb, lichen Verhandlung des Rechtestrestz vor das K. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Die Firma Gebrüder Walter in Elberfeld, daß sie die Schächte der dem Beklagten gebörigen, eher srätestens in dem auf den 17. Dezember heutigen Tage ist der verschollene Gerichte bote August Versnaung — uli 1 gegang * L. Abtb. III Nr. 2 von 168 Thlr. oder Amte gericht ju Herrenberg uf Tienstag, den Abibeilung J5. Proꝛeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Lr. Brügge in der Gemarkung Gemünden belegenen Grube Gold ö, Vormittage 11 Uhr, vor dem unter— Tlattlit, zuletzt in Robnit zwobnbggt. für todt er ⸗- * w 1. r. ie , en dsidaneigenibumer Muttererbibeil der Geschwister Gbhristian,. Es 22. Dezember 1902. Vormittags 5 Uhr. 52095 Ladu . mann in Saarbrücken, klagt gegen die Marig Bell. becker, nachdem deren Einfriedigung rolireilich an zeichneten Gericht, Immer Nr. 2, anberaumten Auf⸗ llärt. Als Zeüpunkt des Todes ist der 31. De⸗ u * der g Cine Steffef, geborenen und Rosina Walossek zu Konstadt Ellgutb, um Zwecke der öffentlichen Zunellung wird dieser RN 11774 8 * 86 Ma scheid, Damenschneiderin, früber in St. Jobann⸗ geordnet, in den Jabren 1867 bis 1992 6 Mal babe r, .. . 1 uh fewo m t. . au Gre, Harlow ö. J. 3) der auf Band 1 Blatt Nr. 85 Bärgeden eng der Mage beiannt gemacht. Justellungsfri zal x e,, , 3 nt; *. ir ge. . ie e. 2 . fee e ef lle ; ö kal die Wnaabe det Gegen standegz und Tei vbnit, 21. Seytember 19M. z 3 3. X wih. ie fi, ageiragenen vrdolbeten: . 5 Wochen. Armen ache & S - a in X — 6 der aqerin ür Felieferte Waaren den Betrag von n standen seien, mit dem Antrage auf kostenfãllige 1 Beer u enk alien nta lich Fönigliches Amtenericht. llc 4 — 1 — i e n . a bt. III Nr. II von a Tn ig . oꝛg Herrenberg, den A. Sertember 1902. —— 6 . , Riecht d 3e derscheite mit dem Antrage auf losten. Verurteilung des Beklagten zur Zablung von 80. Bemeigstücke sind in Ürschritt oder in Abschrift bei- 62256] Belanntmachung. in,. ö . j räckständ ige Kausgelder fa Jodann Nysar, Sch Amiegerichte. Selretãr Sturm, S. Wetter le rn . . n y. Derugt beilung zun bung don 2370 *. 4 0 Prozesginsen. Vie Klägerin ladet den 83 1. ie i 3 27 sic = ; 1 n, n, 8 su e. des Maurer Wilhelm Janik aug Zawada⸗ den, ,. een nr 20 E als Gerichteschreiber des t. Amtagerichte. Nusenbes n. in Ke anf en id, mn, enn, r., won 36 * ng Kale * . 1, . e . . — melden önnen, unbechadet den Nechts, der den? 11 14 r, , Beneschau, ae . ĩ ne Ri dogs Termin zur mündlichen Verban a 356. 3j 2 . (i, . 1 * 4 — * gen J , , ,, ,, , , ,, , , , , , . nissen und Auflagen berücksichtigt ju werden. ven arlemm ür zent, gran, odecta fran Marie, geb. Thbeuer, der Vienstmagb Genodesa Susanna wa, Mesing un m ,. Minmerg n Kreseld, rend iinzenstraße Id, fär sich 2 ühr, verlegt wenden, und lader Klüger den Ve. streñ münt Verbandlung des Rechts. : „. Zum JIwecke der öffentliche ? 1 * * ; euer. . ö ; 964 x g, 1 . und ladet Kl Be⸗ 4 vor das Königliche Amtegericht in Saarbrücken Zustellung wird dieser Auszug der Klage belannt den Erben nur insemeit Befriedigung verlangen, alg 31. Deiember 1898 festgestellt. Treust und des Maurers Gar Tbeuer, saämmilich Bauern Daniel Kionla u Bürge dorf. und ale j . m ur n fan a. — ; en Be strei 9 a Saarbrũcken * ͤ 9 ann m , n,, . 3 . ** mr Rr dö? S* Vermund ibres Sebneg Josef Wilbelm lasten B. Wetterle ju diesem neuen Termin zur auf den 10. Tezember E9Ox, zemacht. Harn, d, 6 enen, ö n ee ge,, , dase, wanne m, än. andre ff . 4 — , r r , i , , meg * 1— * 2 Dube , , er eam , , d e. den 28. Sertember 18902 1 . 1 — 7 nnn = — ; a e de Dernmanng Jol * * Xanser chen Kinder: Wi Rilbe cchtganwalsl Schmitt in Neuß, gäegen den Heinrich Amtegericht Breisach. Zum Jwecke sffentlicher In. wird dieser Aussun der Klage bekannt gems Der Gerichtsschreiber des Käniglichen Amtsgerichts. . ger e de, g * 67 lieh ew n , Skefrau Gareline, geb. Deoffrichtet, au Marquar.- 2363 *. , cin zm Wiier, obne Kelannien Wobne nd Aufentisltsert, scellurg an Pecllagten wird diese Ladung biermit Saarbrücien, 6 . r* ꝛ r, /. nur für den seinem Erbtheil ent vrechenden Tbeil Durch Aut schlußurtbeil deg unterfeichneten Gerichte tewiz. Wilbelm und Jobanr — — wuletz; Wanenfübrer in Bbercassel bei Düsfeld orf, bekannt gemacht. Krüger der Verbindlich leit. Für die Elaubiger aus Pflicht ⸗ vom 25. Seytember 1802 sind die unbetannten Grben zu r. des Kaufmann Frank aug Buglawit, drretkeh den noch 8 * x. 24 r Bellagten, ist die èffentliche Justellung der giage⸗ Breisach. den 21. Seytember 1902. Gerichte schteiber des e dur ben Amte aerihun 3. e e nm n tbeilerechten, Vermächtnissen und Auflagen, sewie des am 14 Auqust 18567 in Bernstadt! Schl. ge⸗ sämmilich vertreten durch Rechte anwalt Reimann ven 60 Tbir. der 180 . baterlice 28 2 ; schrist an den Vellanlen bewilligt und Termin jur Der Gerichteschreiber Greßb. Amtegerichts: G. Beck 9 — , 3 Unfall⸗ und nvaliditats⸗ A är die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt storbenen FleischrraMsellen Rebert Riedel aug Bern- aus Hultschin o der, an. Band nn — * — 24 6 mändlichen Werbandlung keltimmt der dem Amr b20s C 1 lee,, Cefsentliche Justellung. r ö Kalten, tritt, wenn sse sich nicht melden, nur der siart 1 Si. mit sbren Ansprächen und Nechten an mu sbren Rechten auf die genannten Posten aus- Abib islt Rr. 1 für Andrea Weiten * een, r löse Ceffentliche Justeuung. : Die Firma Robert Klaas, Stablwaarenfabrik ju Versi erun Nechtonachtbeil ein, daß jeder Grbe ihnen nach der dessen Nachlaß ausgeichlossen worden. geschle nien cu eingetragenen Hrrwotbek von & Mn ber ulian y ünühr — * 44 r ge n. * nde Stetlincr Taramęeter. Droschlen. Gesellichaft Dblige bei Solingen — Frokfhbeveli mach tigte g. Thalunz Tes Rachlassek nur für den feinem Erbtbeil KBerustabs 1. chi. den 26. Scrtember 1802. . Folgende Srpotbelenbriefe: 189 * Kauf; der,. ir 8 Grimme M laden wirr Jr wird beanttagt, den Gcllaglen 7 8 é — 2 2 Stett m, Parade Nechtganwälte Nagel. Stüntel. in Schmoldi in Siate Keine. enlsprechenden Teil der Vertind lichten bantet Rsnsisichee⸗ Amte nerichi. aer die für den Maurer Josef Alimanek in r 6 der * Rand 1. Ylatt Nr. 34 . * lonen fall. w . 2 9 R beo 1, H t Nechtaanwalt 2 klagt gegen den frũůb eren Kaufmann und Messer⸗ n Nordenburg .. . p02. loan o] Be lannt machung. Beneschau im Grundbuche ven Butlawiß Blatt 210 * 1* k 1 — . 16 1 der Rißgerin Gertrud Wimmerg ala gewöbn. berficker 69 21 e e 4 . — Tb. Jipfel, früber ju Stade, seßzt unbe. ö Ksnialickes Amte erich Dar lg. Amt henlki Rärrerg bat am 21. Ser- . Akibellung 1I1 unter Nr. 6 auf Grund der — . 3 Hir (der lichen Betrag der Kesien der Cnibindung ünd des ker Räbienbeg T po * ö r a Gchhel! Kannen Auseng halte; auf Grund der ebamhtung, 4 Verkaufe Verpachtun en ano Mufgebot tember ihr in Sachen betreffend den Nachlaß des am Sckuldurkunde dem 25. Ser tember 1870 eingetragenen tragenen Drrvetbek don n 8 Unterbaltz ür die ersten 6 Wochen nach der Ent- — X — = undetannten Auf daß sie dem Beklagten Waaren im Wertbe don . 9 . 8a — n = ö ö ursprünglich von e Thlr. oder N 3 2 . entbaltJ, auf Grund der Bebaur tung, daß der Be 525 AÆ 68 4 käuflich gelief bab j burnig Alwater, Wel Kiftzmann n Jrwelbtäcken, . Februar 18M. Dabter PTerfterkenen Damen ⸗ 109 Thlr. Darlebn, ladung den Betrag ven 60 nebst 470 Jinsen fagte ił Tem Wed 1 käuflich geliesert babe und Jablung Verdin unge ali Beridm dialer von I) Lusse Lindemann. geb. enfcktiengaeschätteinbakerg Gettfric Vane hen b. sber die ar den Taufmann Heimann Ring in =. n Nectenacholger mit ire] seit 12. Ser tember 1901, ö , 4 n. * 86 e 6 — sei. mit dem Antrage, den Beklagten 9 9 n rs. Kaumann, Gbenau den Mar Vindemann, Mähen. Nürnberg auf Antrag re. aufhmannd Rar] Rublan Ratibeg auf Blatt 6s RNuders wald in Abt heilung 111 * . m 4 werrr, ! 2) dem Rinde Joses Wilkelm Wimmerg vom den z. n 1 — rn . 23 — — 1 ung den n.. nekst 8e Jinsen salsmn Tomdauen UGervachtung. Rrckter in Hemburg, und letzterem selbst, der ebe in Närnberg als Rakiefnrerwalterg auf Grund der unter Nr. h jufelge Vertüqung dom I7. Januar 2u 1. Vrr⸗ . *r 12 Sertember 190, dem Geburtstage, an bie zur „den Bellagten dem Tage der Klagzustellung an festenr flichtig D 2 sichen Ein siligung wegen, 2) Tina Baumann, ledige mändlichen Verbandlung In der fentlichen Sigung 184 1 * Jar tal bsorketung den od Tir. nachbrnannte erkenn.
ostenlästig ͤ jj iiaer a ] . Die im Kreise Welbagen gelegene Dem ane Burg
— Golem un d ir , 4 lostenlättig in verartbellen, an Alägerin 05. M nebst schusdig ka verurtbeiien und das ürtbeil für der. H , m, fen er, e,, ne Demäne Burg
nenn, fa eèmkurg, 3 Tie Mäner, Reb, dem jf. Scracmber 186. wehen Un geber ber Nad and 3 Tir. 15 Sgr. Testen I) verebelichte Stellmacher meister Marit Cc 2 9 er 16. Lebens sabreg als Unterbalt cine s vem Dandert Jnsen seit 0 Jun 180M ju jablen läufig bossstreckbar zu erflären. Die Kizerin ladet Halzngeg fell en Jgbannie 123 ab. aut, achttebn Renin = Vembkurßn. 446 . 2 3 ö m 1 2 x *
hufen bei Königsberg, ; . 2) der Kaufmann Paul Fatscheck in Charlotten⸗
bufen bei Königsberg . baben als Erben des am 21. Februar 1992 in
. ; — ertember, 12. Heiember, 12 Mar) und und dag Urteil für v 3uß vollls 21 ⸗— h Jab re, bie 1 Juli 1921 offentlich meistbietend Baumann, Wistne ven Jafck Wäller, im Leken lafglanbäiger, solgendes Aus schluß Urtbein erlassen . ber die far die Bergmanngfran Anna Pientfa, 4 aan Glass 12 Jun eren Jabreg jablbare, ven Grfall mit är dorläufig dollstreckbar ju er.! n. Vellagten ur möndlichen Verkandlung des one ietend der
. . flären. Die Mlaägerin ladet den Bellagt ur Rechte ntrei t ; achtet werden
rer la M ; sañß Firn . ? eg am g ; ett; kom Nr. B Wand X 12 der singliche liibrliche Ren s ; ? : Befllagten jur Nechtestreit7 vor die 11. Zwilkammer deg König ⸗ j abe 206 8560
ater ichter, a Nellerdingen im (CGliaß. 4) Gbristian . Ficsenlgen Giaabiger der Nachlasses de am geb. Ttemanct in trifewigz auf Rt. S3 En 3 hinkliche diertelsärliche Rente den 45 M, mündlichen Verbandlung dez Rech * GGesammtsläche 06 82 ha,. darunter Ac Raumann., Mätlerdirefter in Dembarg. 5) Lina 2. Februar 1M mn Narnberg versterbenen Damen- Ladgierie'n ig in Abtbeilung II Nr. 7 am 7. No- Pella. n. Gr ned erf, a * für die Jeit vem dellendeten 6. Leben jabre ung der Rechtestreits ver dag lichen Landgerichts? ju Stade auf den 8. Januar er rd
Ln . W 1 . 14 M 54 1 * ö 1 ! ( . = 3 pere 2 * Garelint ; * Reènigliche Amtegericht a Greisenban 90 ; 9 11. Ra. Wicken rd. 21 ha. Grundsteuerreinertra Haumann Lrlg zrwerkiez in Femburg, Keanfragt Lerfekficngaecschi fist Heber? Gottfri? Garner den 1 1840 cingetragent Kaufgest ferderuug den. ) belicki. Stellen ether 1 um vollendelen 114. Lebenzgsabre in Debe den 8. — 19902 —— * ue? r r , , , , 8 * Bieberiger Pachtiing Mo n 75 4 z
. ; zer Pelka, ja Jarwernin. Kreig Lublin 1 n, gere. ; h amen der berzchannten Grken der am i Wuqhst Närnberg. welche sich big lum. Auf betetermine 1 M, ᷓ . 5 ö , ju jablen, und war die rückständigen Beträge Zu ; ü n = . Nachdem im erften Uervachtunghtermin ein an- , , , nnn, dn den, webe, dern ae nr, f, Henn dd, em, n wen bie lan He Tegen m, n gn, ,, mn, ,, Tin, 2 , — 1 wn e, . kalten Krttin Magdalena rzmer, geb. Kaum⸗ann, vach dem Schlusse deeselen. l'dech zor Grlassang auf Mr. 79 Band J Daltschia in Abib. 111 Nr. 1 2a *r — * —— her ect, laren Greisenhagen, den , Ser tember 10m 3 — aa er Wg Kamm gemacht. wird ein weiter dentlicher GBietunge termin auf Wine des ia Jrelkrücken verferbenen Müblftein- deg Aug schsuß Uribeilg nicht gemeldet baben, erden auf Grund der Verfügung dem 15. Auanst 1838 ein .˖ * 32 . n eil der r r nn Cy Neu. den 24. Ser tember 18 Ger . Ver k— 238 — Ser tember 197 . Zonnabend, den 23 Cfiober 1D mor Hirdiere Jeserz Trimmer, dag afacbketderfabren wit ibren Ferdernngen im Nachiaswerlakren mit der Crttrerer Darlckae fordetang den 1 Tbhlt. 2 ** ⸗ r an der,, Ronialicheg Amte gericht. alg Gerichteschteiber de ikeglicen Amt saericht⸗ Acreier de Tanlallcken Landgerichts. aimchage de ühr, im ctermn Siß an ac al⸗ 1 am rec? der aiiictung den Nachiakalzutig-ra. Maßgabe an garschlefsen. daß sie, anbeschadet der erden auf Antra; : 1 — ñ 6 , rden 1 3206. One Junenu loan) Ce penn. 2 ; , Ceffentiiche unessunng. NRegierunge gebäude ver dem Meaicru? zar an Scheltz Fe Nadine er, erden daber an e serdert, ik Nein, der den VUerbtadlichteitté. au Riikestt. ja a. der Däuelersmtttwe Philemena Babla, geb. ö 1 21 * , i ,, na 4 Hie enn, , 865 an n. oed —— 7 June wing. Die Firma V Mernsbacher in Gäbi. Baden klagt ankeranmt D mmm er derum, ene, den Nachiatg der dersterkenen'n Gitte rechien, Verwächtmifsen and Auflagen eremsnigt Be cel, ad bre widersabtlaen Sobarg Guan? — * * d . reibe baltte ac. Sand. 11 3. 5 * r , . Gin ibe ö e, den g. G FJrarche. Taufmann, früker in Jar Pachtäbernahme iss cin derfegbares Vermeßen erer nne, ne dem m den ö, warmer mn warben, dor der Giken mur meme Tee, Fabi ee, ,n, n, ; na. m en,, m, . Fi nemme, Gan wendet m mlm, e, nn en, mn, ng, ne, me, b me geen, m,, d, d, e erden ich Pa dikenere. daben s, de, , un, , nr een n, enn, d f. r, r, ü ,, Darttauerdelers Fran, ge an, der , debe i. eee , r m ,, re, ner, nnn, , , , mn en , Ger dr arernnmmfen ufs cketetermia kel dirsen der nm 6 aus zeichle enen Gläubiger n ein Nebet · Genstet aa Radersald, — 1 d i = i 4 2 ; C ö gen, mit dem Untrage, den Beklagten liche und senstige Wefäbigung durch alaabbafte Jeng-⸗ Ge, mem, Die Lamältang kal die Un, bes Anickg, and paß bern nec der Tellern n, n, e Gijskigerla. Bergmann ftau Unna Denial. Amnten mcht. 1 — 4— = r im n 1. Ert Hera nter den 8 . dad er dern ir = itenfallig darch verläuft vellftte bares Urteil jut nisse, —— 83 — 8 —— e = , e ,d m, de, wrde er erde. Kian wer rie war än de seleem Trkäbeil Mentka, t. Hemm, in Vetrster th dene, Ceffenttiche r *. r . 6 em, . g n . Rrreicharter Maaren Jablang den e o,, eb = nen aun , do, in Dmseiben ane fame ssen. . muna na palten erkerdik. Ben cite sticke Fed enkhrechenden Theil der Verbindlichkeit baftet a d der Geer ikimerg, Fleishermeisters Väter Jan Sachen der Gtetaa Marte * 1m 41 — * e n, —— twee, geb. Neumann Mie Keim Arteciten 11. *. 1 kbemertten 3er mn seit dem 1. Jull 180] ja derntnibeilen la ect in e wa die mmm, enen Ka maßerer Domtnen- n, dn, mr, , mn, Re nee e, wen, me er, Ra, e,, , n. e m , = . e , r, nn,, , n , , , er, , gen, de. e bt melden, Henen, laß. Dirg ird Hiermit der offentlicht ze m lich dertteten darch Rechtaannall Reimann aaralt Schaake la Fanneder, 2 — — 8* *. ö 111 Ar 1 ür den der⸗ 21 rteche: dea Pen * lauslich eln ert babe. mit dem Nechte treit der daa Reer de MUmheeeridi ma — * . D e i en, marnberg, den R Ser tener 18M fa Haliichin. Jebanecs Bene. anke fanrten Nascate, , — 18 ar r MWefulat m. at ac. den rtl anten a Drartteilen dee weer, Srre burg. Saal 47 2 de . PFeicnber Fine, der 28* * reer, aer aner , Gerschteshteikeret der R Umiegerichig Näraberg èẽ fur frafiles erfurt di Mierrn da Verfabren ieder * nen, mi HRbelich am J. Januar and! W575 A nebst 4. Jinsen den dedr? d M dem, oem, GJoemimagg d Uher, Jam Jaccke der ans Cee en — 8
nebmbareg Pachtaebet nicht abgezeben werden ist
? date tens