1902 / 230 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Freiburg, Elbe. In das Handelsregister des Amtsgerichts a. E. sind folgende Firmen eingetragen: Nr. 91: Die offene e en fg, f S. Bögel., Damburg. Hauptniederlassung befindet sich in r . Zweigniederlassung in Barnkrug. In⸗ er: Heinrich Julius Bögel, Kaufmann in Docken⸗ huden, Johann Carl Wilhelm Heinrich Bögel, Kaufmann in Hamburg, Ludwig Friedrich Bögel, Kaufmann in Hamburg. Nr. 92: John von Borstel, Assel. John von Borstel, Kaufmann in Assel. Freiburg a. E., den 26. September 1902. Königliches Amtsgericht.

Gerdanen. Handelsregister A. 50871 Am 18. September 1902 ist die Firma: Anna Keßler in Muldszen und als deren Inhaberin die Kaufmannsfrau Anna Keßler, geb. Nagat, daselbst und die Ertheilung der Prokura an den Kaufmann Max Keßler daselbst eingetragen. önigliches Amtsgericht Gerdauen.

Gernsheim. Bekanntmachung. 51971 Durch Beschluß der Generalversammlung der Gernsheimer Kunststeinwerke G. m. b. H. in Gernsheim ist an Stelle von Hermann Kling in Schriesheim der Kaufmann Alfred Lauper in Gerns—⸗ heim zum Geschäftsführer bestellt worden. Gernsheim, den 25. September 1902. Großherzogliches Amtsgericht.

Gernsheim. Bekanntmachung. 51972

Jakob Schmidt V. in Groß-Rohrheim, In— haber der daselbst bestehenden gleichnamigen Firma ist verstorben. Das Geschäft mit Aktiven und Passiven ist auf Jakob Schmidt V. Wittwe Susanna, geb. Ehrhardt, in Grosß⸗RNohrheim übergegangen, welche es unter der Firma „Jakob Schmidt V.“ daselbst weiterbetreibt.

Eintrag im Handelsregister ist erfolgt.

Gernsheim, den 26. September 1902.

Großherzogliches Amtsgericht. CGleiwvitꝝ. (51973

In unserem Handelsregister B. ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Aktiengesellschaft „Commandite der Breslauer Discontobank“ i heute Ge ene, eingetragen worden: Durch Beschluß der

eneralversammlung vom 14. April 1902 ist der Beschluß vom 25. September 1901, betreffend die Herabsetzung des Grundkapitals durch Ankauf eigener Aktien von 0 Millionen Mark auf his 40 Millionen Mark in Höhe von 5 Millionen Mark, aufgehoben, sodaß auf Grund dieses Beschlusses die Herabsetzung des Grundkapitals nur auf 45 Millionen Mart zur Ausführung gelangt. Dagegen hat die Generalver⸗ sammlung vom 14. April 1902 eine Herabsetzung des Grundkapitals um weitere 20 Millionen Mark, also auf 25 Millionen Mark beschlossen, welche derart erfolgen soll, daß:

n. die Bank für Handel und Industrie in Berlin 1800 S Aktien zum Umtausch gegen eine neu aus— zufertigende Inhaber ⸗Aktie über 1000 M einreicht, welche den Vermerk erhält: Gültig auf Grund des Herabsetzungsbeschlusses vom 14. April 1902,

b. die Inbaber von je 5409 S Aktien 3000 (6 Aktien, welche entsprechend abzustempeln sind, be⸗ balten, während die restlichen 2400 Aktien gegen Auszablung von 2184 ½ nach Ablauf des Sperr— jahres einzuziehen sind. Der duich diese Herabsetzung erzielte Buchgewinn ist zur Deckung einer Unterbilanz, zur Vornahme von Abschreibungen oder zur Deckung pon Verlusten oder Jahresausgaben zu verwenden.

Die Prokura des Gustav Schultze, August Witten« berg und Felix Pick ist erloschen. Dem Fritz Hülle⸗ brand in Breslau und dem Josepyh Krimmer in Ratibor ist dergestalt Prokura ertheilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem stellvertretenden Direltor eder jwei anderen Protkuristen die Firma der Gesellschaft unter Beifügung eines das Prokurenverhältniß an— deutenden Jusaßes zu zeichnen befugt ist. Der Direktor Tbecdor Winkler in Berlin ist aus dem Vorstand aus geschieden Rechtsanwalt Dr. Mar Korpulus in Breslau ist zum stellvertretenden Mit gliede des Vorstands dergestalt bestellt, daß ibm in Vertretung jedes anderen Vorstandemitglieds alle Rechte eines Vorstandsmitglieds zustehen und alle Pflichten eines solchen obliegen.

Gieiwitz, den 22. September 1902.

Königl. Amtsgericht.

5970 Freiburg

Inhaber:

CGäörlitn. 512921 In unserm Gesellschaftsregister ist die unter Nr. 391 eingetragene Firma Vereinigte Schlesische Tafel glaswerke Hirsch und Genossen, Commandit— gesellschaft zu Görlitz gelöscht werden Tie Mesell—= schafter sind die Fabiikbesitzer Gmil barfenberg und Adolph Hirsch zu Bun im Friedenau bei Berlin Görlitz, den 22. September 1992 Rönigliches Amtsgericht. Gorliitn. solo? u In unser Dandelgregister Abtheilung A. ist bei Nr. 191, betreffend die Firma Hermann Schubert n Gs ju Göͤöerli mit Iweigniederlassung in Lauban Folgendes eingeth V. Dem Kaufmann Vaul Toenath ju sammtprofura dera ertbeilt einem der bioberigen Profurist org Schubert zur Zeichnung der Firma befugt ist Mmörlitgz, den 21 . Königliches Amtsgerich

nl ann 121

68

* Eertembet

fel gende Firma Anton (Mnteni) Woziwodzti nnd al deren Inbaber der Faufmann Woenrodifi in Geston eingetragen worden Mostyn, den 214 Ser tember 1M Königliches Amtsgericht.

01h. Im PYandelsregister ist eingettagen Die Firm, „Babette Neumann“ n Friedrich. roada ii auf den Kaufmann Leu Neumann da abernegangen und in Louie Neumann“ geändert

Goma, den 263 ertember 19M

Deren. Sach Amstegericht. Abth. 3. 6 s nhainm. 15m 7 uf dem die offene Handels aesellicohast Gebr. mwispelm n Großenhain Fetter enden Tlatt 172 ber biefigen Handelrentfterg ist bene cin getranen wetden ze Mesellicchatt i aufe ii. Der Geiell= schafter Gdaard Jultug Wilbel in Gmrefenbain int an zeschieden. Der Kaufmann Gmil Artbut Wilbelm

lolo? ]

seir al it Id. in Dalle a

in Großenhain führt das Handelsgeschäft und die Firma sort.

Großenhain, am 27. September 19902. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Gxoss- Salo. 51978

Im Handelsregister Abth. B. ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Norddeutsche Muni⸗ tionsfabrik Schoenebeck a / Elbe, Actiengesell⸗ schaft zu Groß ⸗Salze heute eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General— versammlung vom 20. September 1962 aufgelöst. Zu Liguidatoren sind die Kaufleute Karl Bennecke in Gr. Salze und Otto Kahle in Magdeburg bestellt.

Gr. Salze, den 25. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Grünberg, Schles. 61603

Bei der in unserem Handelsregister Abth. B. unter Nr. 2 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Englische Wollenwaarenmanufactur (vor- mals Oldroyd E Blakeley)“ in Grünberg ist heute vermerkt worden:

Die in der Generalversammlung vom 22. Oktober 191 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 1093 000 e durch Vernichtung von 11 Stück und Zusammenlegung der verbleibenden 2164 Stück Vorrechts-Aktien Litt. A. im Verhältniß von 2 zu 1 ist erfolgt.

Das Grundkapital beträgt zur Zeit 1 500 009 Der Gesellschaftsbertrag ist dementsprechend geändert.

Ferner wird bekannt gemacht: .

Das Grundkapital der Gesellschaft ist eingetheilt in 1500 auf den Inhaber lautende Vorrechts-Attien Litt. A. zu je 1000 6

Grünberg, den 24 September 1902.

Königliches Amtsgericht.

Guben. 51604 Bei Nr. 228 der Abtheilung A. des Handels⸗ registers, wo die Firma: „J. Zimmermann“ mit dem Sitze in Dresden und der Zweigniederlassung in Guben verzeichnet steht, ist eingetragen worden: In Spalte 3: Der Ort der Niederlassung ist Guben. Die Verbindung mit der Niederlassung in Dresden ist aufgehoben. In Spalte 3 (Bezeichnung des Firmeninhaber): Hugo Schuster, Kaufmann, Forst i. L. Die bisherigen Inhaber: Kaufleute August Heinrich Hermann Gerling und Josef Robert Riedel zu Dresden sind gelöscht. Guben, den 23. September 1992. Königliches Amtsgericht.

Gummersbach. Bekanntmachung. I5l979)]

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist am 25. September 1902 bei Nr. 48 eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft in Firma Helene Renner d Co zu Derschlag, Kreis Gummersbach, durch. Ausscheiden des bisherigen Gesellschafters Karl Wil— helm Renner sen.,, Kaufmann zu Derschlag, auf⸗ gelöst ist und das Geschäft von der Kauffrau Helene Renner zu Derschlag unter der alten Firma für alleinige Rechnung am selben Matze fortbetrieben wird.

Gummersbach, den 25. September 1902.

Königl. Amtsgericht. 2.

Hagen, West. 51980

In unser Handelsregister ist bei der Firma Killing Æ Sohn zu Hagen Eckesey Folgendes eingetragen: Der Ingenieur Hugo Killing und der Kaufmann Eugen Killing, beide in Hagen i. W., sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelegesellschaft hat am 22. September 1907 begonnen. Die Prokura des Ingenieurs Hugo Killing und des Kaufmanns Eugen Killing ist erloschen.

Hagen, den 24. Sevtember 19902.

Königliches Amtegericht.

Halle. Saale.

Im

off

olgs?] Handelsregister Abth. A. Nr. 334, betr. die ne HYandelsgesellschaft. Chr. Vrinzler Söhne zu Dalle a. S., ist Folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafler, Fabrilant Cbristian Prinzler setzt das Ge—⸗ schäft unter der bisberigen Firma fort.

Halle a. S., den 19. September 1902.

Königliches Amtegericht. Abtb.

alle, Sanle.

In dem Handelgregister Abtheilung A. ist offenen Handelsgesellschaft

A. Eiruve, U. Stoll. iu Salle a. Z. 1

1 18.

eingenro Wittwe Minna Dvuünicke, geb. Daniel sellschaft ausgeschieden in. Galle a. SG. den 19. Ser Königliches Amtsgericht nnlle, Sanle. In dag Handeleregister Abtb. Firma: A. Goericke u Landeberg einget! Die Firma ist erloschen Halle a. Z., den 22. Ser tember 1902. Königliches Amte gericht. Abt. 19 malle, Sanle. 51935] Im Handeleregister Abtheilung A.- sind folgende Firmen mit dem Sitze zu Dalle a. Z. eingetragen Nr. 1671. Teutsches Kinderwagen Versand⸗ haue Glaser Inh. Clara Bhisipsohn und all Inbaberin Wittwę Clara Philiwsebn, Sirsch⸗

8er

Ernst Trenstuger und als

Königliches Amtagericht. Abtb. 19. malte, Saale. o ids In das Fandeleregisser Abtheilung A. Nr. 1877 ist die effene Vandelsgesellichaft Laessig a Go. mit dem Sitze zu Halle a. D. eingetras n: Gesell- schafter sind der Graveur Tkegder Laecssig und der ufmann Siegfried Sernau, beide ja Halle a E odot Laecssig ist von der Vertretung der Gesell⸗ auggeschlossen. Die Gesellichast bat am

chat 9. Ser tember 189027 begonnen Halle a. G. den 214. Ser tember 180

Ka 1 1

Aanial ichs Umtg gericht Harm bur. Eintragungen in das Gandelereng dee Mmtagerichte Oamburg. 1992. Teptember 23. Nudel Gernhardt. Varnig Tkeeder Lerrelt Löbsesln. Kaufmann, bierselkst, t am Ginhel- vrefuriften für diese Firma betet werden J. M. Nelagcke. Jebann Döiarich Nelegcke ad Amandag Jakekag Retaecke, beide bierselkst, sind zu Ginzelrrefariften fir diese Firma bete lit erden

AUbtb. 18. .

September 26.

C. Pfefferkorn Co. Gesellschafter: Carl Friedrich Joseph Pfefferkorn und Louis Kaufmann, gahrilanten hierselbst.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 26. September 1902.

M. Lüttke. In das unter dieser Firma bisher von Max Richard Alfred Lüttke, Kaufmann, hierselbst, geführte Geschäft ist am 1. August 1902 Karl Georg Tjeder, Kaufmann, hierselbst, als Gesell— schafter eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete offene Handelsgesellschaft setzt das Ge= schäft unter der Firma M. Lüttke w Tjeder fort.

Paul C. Goetze. Inhaber: Carl Eduard Paul Goetze, Kaufmann und Ingenieur, zu Blankenese.

Hamburger Gelatinekapselfabrik von F. Libbertz. Das unter dieser Firma bisher von Ferdinand Adolph Libbertz, Fabrikant, hierselbst, geführte Geschäft wird von demselben unter der Firma F. Libbertz fortgesetzt.

Carl Harder. Das unter dieser Firma bisher von Carl Harder geführte Geschäft ist am 26. Sep— tember 1902 von Eduard Wilhelm Gustav Arendt, Kaufmann, hierselbst, übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma

fortgesetzt. ĩ G. R. Helmrich ertheilte Einzelprokura

Die an bleibt aufrecht erhalten.

Theodor Freerks C Co. In das unter dieser Firma bisher von Adolf Oskar Karl Wilhelm Kraemer, Kaufmann, hierselbst, geführte Geschäft ist am 26. September 1902 Johann Peter Heinrich Bade, Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter ein⸗ getreten; die an dem genannten Tage errichtete offene Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Kraemer . Bade. Gesellschaster: Adolf Oskar Karl Wilhelm Kraemer und Johann Peter Heinrich Bade, Kaufleute, hierselbst.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 26. September 1902.

Brenuöfen⸗Bauanstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die an Johannes Justus Kaemmerer ertheilte Prokura ist durch dessen Tod erloschen.

Anschlags⸗Säulen⸗Gesellschaft. In der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 3. Juli 1902 ist eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um S 55 006, —, also von S6 45 000, auf 6 100 000, durch Ausgabe von 55 auf Namen lautende Aktien zu je 6 1000, zum Kurse al pari beschlossen worden.

Isaac Simon. Diese Firma, deren Inhaber der am 24. August 1902 verstorbene Isaae Joseph Simon war, ist erloschen.

Gustav Morgenstern. Diese Firma, deren Inhaber der am 5. Juli 1901 verstorbene Gustav Jacob Morgenstern war, ist erloschen.

Behrmann Ww . Co, Fessler Company. Gesellschafter; Sophie Anna, geb. Fessler, des Nicolaus Behrmann Wittwe, und Johann Carl Heinrich Deicken, Kaufmann, beide hierselbst.

Die offene Handelegesellschaft hat begonnen am 26. September 1902. Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. (gez. Völckers Dr. Veröffentlicht: Schade, Bureau ˖ Vorsteher, als Gerichtsschreiber.

Hannover. Bekanntmachung. 5987 In das Handelsregister Abtheilung H. Nr. 177 ist

beute eingetragen worden die Firma „Gannovera,

Militairdienst und Auesteuer Versicherungs⸗

Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Hannover“

mit dem Sitze in Dannover, als Gegenstand des

Unternehmens: 1) Militärdienst⸗Versicherung. 2) Aus⸗ irektor

Heilbronn. lol gs] F. Amtsgericht Heilbronn.

Heute wurden in das Handelsregister folgende Ein⸗

tragungen gemacht: A. Register für Gesellschaftsfirmen: ö 2. e, al G., Filiale Heilb .S. Mohr A. G., Filiale Heilbronn:

Zweigniederlassung ist erloschen. 24 LLaz. Nosenthal: Als weiterer Gesellschafter ist Willy Rosenthal, Weinhändler in Heilbronn, in die offene Handelsgesellschaft eingetreten.

Singer Cie, Nähmaschinen Aet. Ges.: Die beim Registergericht der Hauptniederlassung Ham⸗ burg am 1. Juli d. Is. gemachte Eintragung.

Neu eingetragen:

J. F. Rieleder, Heilbronn, offene Handelsge— sellschaft, Gesellschafter: Friedrich Wilhelm Rieleder, i nn, und Wilhelm Weinmann, Posamentier,

eide hier.

B. Register für Einzelfirmen:

Die Firma J. F. Rieleder ist als Einzelfirma erloschen.

Neu eingetragen:

Emil Marx,. Heilbronn, Inhaber ist Emil Marx, Kaufmann hier.

A. Münzer, Hauptniederlassung Jweign j derla ung in Heilbronn, Adolf Münzer, Kaufmann in Cöl

Paul Bechert, Heilbronn, Bechert, Kaufmann hier.

Den 24. September 1902.

Stv. Amtsrichter Haering.

Hildburghausen. 5

. log) Unter Nr. 3 des Handelsregisters Abtheilung B. ist heute die Firma

Manganesit⸗Wer te, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Eben⸗ rettersmühle bei Hildburghausen, und ferner Folgendes eingetragen worden:

Ver ⸗Gesellschafts vertrag ist unterm 18. September 1902 abgeschlossen.

Gegenstand des Unternehmens ist: und Vertrieb von Manganesit. beträgt 24 000 0

Gesellschafter sind:

1 Charles Hudson aus London, 2 . Heinrich Wilhelm Höding aus Ham— Urg.

Geschäfte führer sind:

1) Charles Hudson aus London, welcher die Ge—

sellschaft allein vertreten kann.

2) Gustav Rühl, Mühlenbesitzer zur Ebenretters—⸗

mühle b. Hildburghausen.

3) Karl Handschuch, Kaufmann in Hildburg

hausen, welche beiden letzteren die Gesellschast nur gemeinschaftlich vertreten können. Die Liquidation erfolgt bei Auflösung der Gesell schaft durch die Geschäftsführer, wenn sie nicht anderen Personen übertragen wird.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolger nur durch den Reichs⸗Anzeiger.

Hildburghausen, den 23. September 1902.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. JI.

in Cöln, Inhaber ist

n. Inhaber ist Paul

Herstellun Das Stammkapita

Jever. (ol 989 In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Firmg Ivar Kayser (Nr. 5oß des Registers) am 17. September 1902 Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ; Jever, den 17. September 19902. Großherzogliches Amtsgericht. Hemhpen, Rr. Hosen. Vekanntmachung. unserem HDandelkregister Abtheilung A. ist beute al! Inhaberin der unter Nr. 9 eingetragenen Firma „Meyer Jereslaw“ zu stempen i. Vosen die Witwe Johanna Jerer law, geb. Unger, Kauf frau in Kempen i. Posen, eingetragen, deren frübertt Inhaber Kaufmann Mever Jerce law zu Kempen

Iol990

In

steuer · ( Erlebens Versicherung; als Vorstand d

Fritz Witte in Jannover, als dessen Stellvertreter

Direklor Otto Blume in Sannoder. Die S

ist nach Beschluß der Generalversammlung

29. Mai 1902 sestgestellt; sie 5 Militairdienst⸗

Statuts der chast In

atzun dom ist an Stelle de

a

und Aus «

r Deutschland zu

.

.

6 k . tatu r Hannovera steuer Versicherung a ( Ses

nnover vom br

Rorember

Jab Nachtrag von 1888 getreten und It deren Firma Alle Erklärungen gen sind für die

rbindlich, wenn Dan

1üiaberuna D ernnnetunn 1

. 2 1 [ a. * Wefan * 24 19gen det . Uichaft tiel den Teutschen Meiche Anzeiger nad der een G r S6 naue der 86 *

mindestent

sein můus

Aufsichtstatb a

aus dem . gem weiteren Mille des selben ei Eiell⸗ dertretern; sie müssen säimmil ih ibren en ir Hanneder kaben. Dea Verstaad der Gesellschaft bilbet der Tirclter. Gr wird dem Ualstchehratg ma getarie ien PTretefell aeæäklt. Mitalkezer der Na- sihteral he sted Direfier Ir Rarl Tem ilaf Qu wann Jula Seiler, Arche Grat Garen Ganauiet Meerg Tebrs. Arch teft Welten Weller Hr. phil. Site Patensea, Faktast Næquft- Mlec- wenn, amm il ih in Harnedet. Die Meretaleeriaam- lungen reer der derch den Verflasd beraten: di Gra- ladang maß Tageertnang Irit aed Lvelal calbaltea and sräatefler ker Wechen der den Tarn den Genctalteriammlang dan dieielkteen HMiättet darch elche di Weannleachae nen der Geeichan er felgta. Hefa- at geαacht neden Oaausver, d- Ser ter- er mn

Taggesen a Go. Diese Firrea n erleichen

Rtalaliches Neat, A

i. Pesen aber gelöscht worden.

Kempen i. Uosen, den 23. Sertember 1802.

Könialiches Amtaagericht.

R empten, Sehwnhbemnm. Dandelaregistereinträge. Firma Joh. Bapt. Weiß gen. n Cbergünzburg ut loschen.

2 Lie Firmä Sp. Schönwetter in Kaufbeurer

oschen. Die Firma M. Tanner in

erloschen

Die Firma Johann Ev. Eichele in Oaclach st etloschen

5) Inhaberin

beuren ist die

ant 121521

1) Die

Nesselwang n

der Firma M. Losch in Rau] Kaufmann wittwe Maria ze 6) Die Firma leichen 7 Uater der Firma Andreas Stoller Inhaber B. Baur betreibt der Schneidermeister Jeden vrist Baur in Kempten das daselbst bigber unk der Firma Andreas Stoller geführte Tuch au Aaleideraeichaft 8 Tie Firma B. Hueber in Sibratahofen * ctloschen d. Die Firma J. M. Spieler in Meschach)

David Forster in Bodolz n

*

. 2 21

rleichtn

107 Unter der Firma Munpert Jellers m

fährt die Wache ie kerewilttae Therese Jeller in benuren das- Jeller bettet ne

bie ber unter der Firma Runen Wach und Schirmgeschaft en

Firma Jacob Wels in Thaltir

2 Fi *

1 Die it erleichen 12 Jababeria der Firma Gang Merz in gat penren it die Raufmanneittme Resa Wen da lb 1 de Firn Gore. Miv. Meyer in gan venen n erleschen Cerapten, M. Sertember 180 Rel Amiggericht. 9 7 R onienn. lol In dag Dandelrregister A. arde beute Kei 2 . bestenend die Rerara anz itgeielliihr Miursch 6 Winningen, m netten ie Jertgeitderladagg in Coin Da T reeden än eie Zweiguteder lansung Rnerien;. ken 21 Seyiember 107 Ranke liihe mizencht

——

Ner ant ertlicher Nedalteur 2: Dr. Torel in Cbarlettenburs

Merle der Greer ler (Schell ia Sera

Dee de, Renee erde, e ereeerel een We, ., Genn, , mim, ran, Rr, m

zum Deutschen Neichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗-Anzeiger.

230.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp

Berlin auch 6. die Königliche Anzeigers, 8W.

r die Bekanntmachungen an⸗Bekanntmachungen der

Sechste Beilage

Berlin, Dienstag,

aus den Handels., Güterrechts⸗ Ver

kann dutch alle Post-Anstalten, für g. und Königlich Preußischen Staats-

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch

Gentral⸗Handels⸗Register für

Das . für das Deutsche Rei Expedition des Deutschen Rei ilhelmstraße 52, bezogen werden.

den 30. September

eins⸗ Genossenschafts⸗,

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Das Central⸗Handels⸗Register Bezugspreis beträgt A M 50 3 für

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile

1902.

Zeichen⸗, Muster und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht

das Deutsche Nꝑeich. c. 20h)

für das Deutsche das Viertel jahr. 30 3.

Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 4.

——

Handels⸗Register.

Kulmsee. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist der unter Nr. eingetragenen F

Handelsgesellschaft eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter: Sally Lepy und Theodor Levy in Kulmsee. Beginn der Gesellschaft: 260. September 1902. Kuimsee, den 20. September 1992. Königliches Amtsgericht.

Landau, E falx. . Neu eingetragene Firmen:

Inhaber: Samuel Rosenblum,

Veränderungen eingetragener

Horst Naust in Bellheim.

geändert in: ; !

verwertung“. Weiterer Gesellschafter ist: Bernhard, Fabrikant in Bellheim.

Landau, Pfalz, 26 September 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Landeshut, Schles. Im Handelsregister Abth. A.

Firmen; Die Firma

Mahrer. und Zimmermeister Max Nietsche Rieder ⸗Leppersdorf, eingetragen worden.

Landeshut i. Schl., den 24. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Lantenburgz. Vekauntmachung. Nachfolger des

Kaufmanns Carl Koberstein

Lautenburg ist am 19. September 1902 gelöscht worden.

Lautenburg, den 19. September 1902. Königl. Amtsgericht. Lanutenbnurx. Bekanntmachung.

bejw. Nr. 45 eingetragenen Firmen:

Nr. 5: Salomon zu Lautenbura,

Nr. 45: Ottilie Franzke, der Franzke zu Lautenburg

sind am 27. September 1902 geloöscht worden.

Lautenburg, den 27. September 1902.

Rönigliches Amtsgericht.

Lelpaiꝶ.

Die auf den Soz5, si59g, gon, 10484, 10 599,

9493, 10 749,

M840, 10769,

10247, 11184,

Firmen Meyer Schick ' Wwe ck Söhne lassung Sordes, Huillard Co. niederlassung . bach X Sohn, Oacar Schröder, and Company, Limited

lassung

Guide dartung und Friedrich Sahn, gesammt in Leipzig, sollen nach 8 31. Abf. 2

Vandele gesetzbuchs von Amte wegen gelöscht werden. Gg werden daber die Irbaber dieser Firmen oder deren Rechtenachselger biermit aufgeferdert, etw

Widersrrüche gegen um 21. Jaunar Pretotoll dee machen. Leipzig, den 25 Sertember 1992. Königliches Amtegericht. Abtb. 1h.

Heinnin.

2902 Gerichte schreibers

schriftlich oder

bier geltend

66

Firma R. G. Ireianiet erlassung der

Dun A Go. in

Mesellschafter Frau geb Bradford, in Robert Dun Doualaß in Jersey, der Rechtsanwalt Verr Francis M in New Nerk und der Prediger Herr

penn. Mar Bradford

1 ew Nor

Minton Walter Duncan Buchanan vollttrecker des am 10 Rebert Grabam Dun worden. Angegebener Geschäftsweig männlichen Aue lunfteburcaus Leipzig, den 26. September 1802. Nöniglicheß Amtsgericht. Abtd. 11M.

In dMwIRSHMIMν. n Amtegericht Ludwige burg.

Nem Nerk

Betrieb eines

Ja da SVandelregsster Abtbestung für Ginzel. vitma Gheißian Oausser, e neerfmicster dem Friczgrich Dausser nnd dem Paul Hausser. Werkmeistern biet,

emen wurde beute eingetragen im der

n je Gin elrrofura ertbellt. Den 23 Sertember 1902 Amterichter Klett.

1nd Ia hafen,. Mheim. Oandelareg iter.

Betr. die offene Vandelgacschschaft unter der Firma n mit dem 35 sich aufgelö

Aquarsum von Gebr. n Greer. Die Gesellicihaft bat Die Firma semwie die Prefara den Jekann

Darter jr. and Wilbelm Darster sind erloschen.

(61993

irma B. Levy in Kulmsee = bisheriger Fnhaber Kaufmann Benas Leyy in Kulmsee die Umwandlung in eine offene

die Kaufleute

61991]

Samuel Rosenblum, Weinhandlung in Landau. Weinhändler ebenda.

„Horst & Go., Fabriken für Holz August

(51995 ist unter Nr. 143 die Firma Max Nietsche in Landeshut, Inhaber

l 51996 Die in dem hiesigen Handelsregister X. unter Ne 20 eingetragene Firma Gustav Gestewitz

51997 Die in dem hiesigen Handelsregister A. unter Nr.

2A. Salomon, di Kaufmann Abraham Kauffrau Ottilie

von Amtswegen

51999 Blättern 3373, 3843, 4831, 7256. 10270, 11219, 11 225 und 112381 des Handeleregisters eingetragenen Gebr. Türck, Franz Koch Æ Go., Sweißnie 3* W. Dietrich. J Awer⸗ IR Gepiä8e Zweignie Leopold Stein, Paul Kempe, Aifred Michow, Teuische Dentalgesellschaft Ba A Go., Alex. Dan kowitz, W. Lohse & Co., Glevyhanten⸗ Drogerie, Otto Pfeiffer Nachf., Friedrich Kraag, Lauterbach X Marschall,

die vöschung bis spätestens

sol99s] Anf Blatt 11 521 des Handel sregister sind beute Leipzig. n Mew HNork unter gleicher Fiuma Festebenden Haurtniederlassung, und als deren Dun, der Kaufmann Herr

im Staate New Lewis

ebenda als Testame Nevember 1909 verstorb

eingetragen

lauf⸗

521 657

ĩ 520 31

bei

ist

in

D

der⸗ eig⸗ der

ani

ins⸗ 1

des

nige

1 ö

Dr. ntg⸗ enen

J. org

Betr. die offene Handelssgesellschaft unter der Firma „Karcher . Riel“ mit dem Sitze in Franken⸗ thal. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst das Geschäãft ist mit Aktiven und Passiven an die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma J. Riel K Sohn mit dem Sitze in Frankenthal übergegangen. Die Firma ist erloschen.

Ludwigshafen a. Rh., 24. September 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Ludwigshafen, R heim. 62004 . Handelsregister. 1) Betr. die Firma „Antou Schäfer“ mit Sitz in Frankenthal. Der seitherige

Firmeninhaber „‚Anton Schäfer“ haf mit Wirkung vom 1. September 1902 seinen Schwiegerfohn Friedrich Ballester Uhrmacher, und Sar es in Frankenthal, als Geschäftstheil haber aufgenommen und führt mit diesem das Geschäft in offener Handel sgesellschaft unter der hisherigen 3 weiter. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnun der Firma ist jeder der beiden Gesellschafter für si allein berechtigt. . 2) Die Firma „v. Venrooy Asprion“ mit dem Sitze in Ludwigshafen a. Rh. ist erloschen. Ludwigshafen a. Rh., 26. September 1502. Kgl. Amtsgericht.

Lüdenscheid. Bekanntmachung. Ib200] In das Handelsregister Abth. X. Nr. 78 ist zu der Firma P. C. Turck Wwe, Lüdenscheid, heute eingetragen, daß die Wittwe Geh. Kemmerzienrath Wühelm Turck, Emma. geb. Brüninghaus, und der Geh. Kommerzienrath Julius Turck, beide zu Lüden⸗ scheid, aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Fabrikanten Ernst Turck und Julius Turck jr. beide ju Lüdenscheid, in die, Gesellschaft als pPersönlich haftende Gesellschafter eingetreten sind, daß die Be⸗ fugniß zur Vertretung der Gesellschaft die sämmt⸗ lichen Gesellschafter haben und daß die den Fabri⸗ kanten Eugen Turck, Einst Turck und Julius Turck jr., Lüdenscheid, ertheilten Proturen erloschen sind. Lüdenscheid, den 15. September 1802. Königliches Amtsgericht.

Lüdenseheid. Betanntmachung. Ib2001]

Im Handelsregister Abth. tz. Nr. J ist zu der Fitma Gasthaus zur Füelbecke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Füelbecke bei Mühlen= rabmede, heute eingetragen, daß an Stelle des ge⸗ storbenen seilberigen Geschäfte führers Walter Winkel stroeter der Lehrer Franz Krämer zu Zum Hohle zum Geschäftsführer gewählt ist.

Liüdenscheid, den 19. September 18962.

Königliches Amtagericht.

Vetimann. o2006 In das Handelsregister A. ist 8 der unter Nr. Il verieichneten Firma Chemische Industrie Ge sell⸗ schaft Comberg Wiegand X Go. in Wülfrath eingetragen worden: Die Gesellichaft ist aufgelöst. mann Carl Juliuz Angerer sen, zu Wülfrath. Mettmann, den 27. September 1902 Königliches Amtegericht.

Belanntmachung. 152007 J. Im Firmenregister Bd. III Nr. 3182 wurre beute kei der Firma Auskunftei Merkur Frin Voges mit dem Hauvptsitz in Frankfurt a. M. und einer Zweigniederlassung in Men eingetragen

Dem Kaufmann Felix Henech in Meß ist Pro⸗ kura ertbeilt mit Beschränkung auf den Betrieb der in Men bestebenden Zweigniederlassung.

II. Im Gesellschaftgregister Bd. 1 Nr. 758 wurde Teute bei der Firma Metzer Malzfabrit TDevani les Ronte, Gesell schaft mit beschraunkter Haftung in Men eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. September 19 wurde der GCbemiter 13 Srlvain Weil in Metz als weiterer Geschäftefübrer kestellt. Jur Vertretung der CGresellschast und lur Zeichnung der Firma ist jeder Gescha te fübrer ein eln berechtigt Men, den 25. Scr tember 1202.

Kaiserlicheg Amtagericht.

Belfannt machung.

Betreff: Registerfübrung Vandeleregister. J. Neu eingetragene Firmen.

VWVerlagegesellschaff Gisenbahn - Kunde, Gesellschaft init beschränkter Haftung., Geiell⸗ schalt mit beschränkter Haftung mit dem Sire in Mönchen, gegründet durch Vertrag vem 22. Scr fembker Ipo? Urkunde des K. Netariate Munchen 111 G. R. Nr. 2955. Gegenstand den Unternebmen? isf Veraus gabe und Verbreitung don Ver kebra · Fach slieratur. Stammfarttal 30 000. Geichäftsfihbrer Mori Schmid. Redaktent in München. Sacheinlagen die Gesellichafter Moriz Schmid, Redakteur, Jobann Gadan,. . Gisenbabn Grreriter., Genard Daßfurter. . Gisenbabn-⸗Grrediter, Ferdinand Fran R. Gisenbabn⸗Reyner, und Vinsen Maerfl. K Gisenbaba-·Grreditet, sämmtliche in Munchen, legen jn die Gesellschat ein: dag lhaen Juste bende Ver. lagtrecht an der Monats eitschrift Gisenbabn-unde und dem Gisenbaba⸗Kalender“ nebst dem diesem in Grunde liegenden Verlage geschäft im Anschlagemertk n T CGo0h M, weben 2 CM Mn auf dag Verlage⸗ recht an der bejeichne len Jeitschrift nad dem Kalender oöh A anf die bereit in Druck befndl ichen Kalender pro 1993 une 100 auf die at Jeit in Druck Kessndlich 'n Broichüten und Karten veranschlagt

Liquidator ist Kauf⸗

Wein.

üänchen.

O00 υι, Haßfurter 3000 M, Frank 500 M, Maerkl 00 MS, entsprechend dem ihnen zustehenden Antheils⸗

. an der Sacheinlage, angerechnet. Die von

der Gefellschaft ausgehenden Bekanntmachungen er—

folgen in den jeweiligen von der Gesellschaft heraus,

gegebenen Blättern, vorerst in der Monatszeitschrift

„Eisenbahn-⸗Kunde“.

2) Dr. Walter Peters. Inhaber: Dr. phil. Walter Peters, Chemiker. chemisches Laboratorium für kosmetische Artikel in München, Luisenstraße 41.

3) Willibald Hingerle. Inhaber: Willibald Hingerle, minderjähriger Schreinermeisterssohn, ge⸗ setzlich vertreten durch seinen Vater Lorenz Hingerle, Schreinermeister in München; Kunst-, Bau- und Möbelschreinerei, Frühlingstraße 13. .

4 C. Goldacker Co. Offene Handelsgesell: schaft mit dem Sitze in München. Beginn: L. Juli 15602; Gesellschafter: Karl Goldacker und Konrad Brendel, Kaufleute in München; Alabasterkreide und Farbstiftefabrik, Dreimühlenstraße 56. Diese auf⸗ gelöst; nunmehriger Alleiginhaber unter bisheriger Firma: Maschinenhändlerswittwe Mathilde Dörfler in München.

II. Veränderungen eingetragener Firmen.

1) Franz Eichheim. Prokurist: Techniker Wilhelm Weber in Mönchen.

2) Paul Engel Görlitz Filiale München, (Hauptniederlessung unter der Firma „Paul Engel!“ in Görlitz. Weiterer Gesellschafter: Kaufmann Arthur Enel in Görlitz, dessen Prokura erloschen ist,

3) Eduard Pohl's Verlag. Prokurist: August Wagner, Buchhalter in München. ; ;

4 M. Weber Cie. Offene Handelsgesell schaft aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber, unter der bisherigen Firma: Kaufmann Konrad Ascherfeld in München. .

5) Earl Steinbacher. Sitz Tegernsee. Carl Steinbacher infolge Ablebens als Inhabzr gelöscht; nunmehriger Inhaber: Katharina Anna Sleinbacher, minderjährige Kaufmannstochter in Tegernsee, gesetz lich vertreten durch den Vormund Anton Hahn, Schlossermeister in München. .

6) Gebr. Körting. (Hauptniederlassung: tingsdorf bei Hannover, München.) Prokuristen: Johannes Körting in Linden, Wilhelm Fricke in Hannover, August Möäbnert in Berlin, Max Haller in Berlin, Ernst Werner in Hamburg, Gotthilf Dietrich in Breslau, Grnst Körting jr. in Linden, Victor Körting in Dresden, Fritz Körting in Leipzig und bezw. Dresden, diese Ginzelprokura; ferner Otto Hungeus zu Linden, Adolf Thamm zu Hannover, Carl Bütow zu Linden, Mar Krone zu Hannover, Oskar Hüter zu Linden, diese Gesammtprokura je mit einem der anderen Prokuristen. 1

7 Sderder Co. (3weigniederlassung München, Hauptniederlassung unter der Firma „Serder ' sche Verlagehaudlung“ in Freiburg i. B. Ge⸗ sellschalter Fran; Josef Hutter infolge Ablebens auseschieden Die übrigen Theilbaber setzen die Gesellschaft fort.

8 ängemeine Verlags- Gesellschaft mit be— schräntter Haftung. In der Gesellschafterrer sammlung vom 17. September 1902 wurde der Ge. sellschafte vertrag geändert Die Gesellschaft wird durch wei oder mehrere Geschäftsfübrer vertreten, ven denen jeder selbständig vertretungsberechtigt ist Georg Bürenstein als Geschäftefübrer gelöscht. Neu⸗ bestellter Geschäfteführer: Josef Roth, Buchbändler in Stuttgart.

Müilnchen, am 265. Sertember 1902

Kgl. Amtagericht München J.

M= 6 Indhach. 1520981

Im hiesigen Dandeleregister Abteilung . Nr. 323

ii beute bel der Firma „Vitus Muhl'“ u M Glad bach eingetragen: Die Firma ist erloschen. MeGiadbach, den 21. Sertemker 1902. Königlickes Amtsgericht. Abth. 1.

wuünster. West. Sesanntmqchumg, Io2009] Im biesigen Dandeleregister bib. A. Nr 131 ist bene jn dir Firma August Güäster« im Müänster eingetragen, daß die Firma erloschn ist. Münter, 23. Srtemker 190. Rörialickes Amtegericht

Vnürnhbderg. Sandeleregistereintrüge. - I10

Dane Würth 2 G2 n Nürnberg. Unter dicker Rirma betreiben der Kaufmann Hand Wärtb in Nürnberg und der Koblenbändler Leendard Bär ebenda mil dem Sitze in Nürnberg seit 1. August por in effener Vandelegesellschaft eine Vol und Keblenbandlung

Tigmund Levinger * G“ Dem Kaufmann Heinrich Ledinger Prokura ertbeilt

Nürnberg, 27. Scriember 1 2M2

&. Amtegericht

Rör. Zweigniederlassung:

n Nürnberg. in Nürnberg ist

. der Firma Nr. dM

152012 beute einge ·

lung

werten. Ven dem Gesammtwerih a * M m. werden auf cinen eg beben Wetrag der Stamm ·

cinlage des Gesellschafters Schmid ä, Gadan!

In dag biesige Handelgregister ist ju weinberg A Lern n Cberstein 7 Vie Cbersein, . Ser tember 1 Gt on berioaliches Amtageticht An dag biestge Handel kregister ist tragen EDnard J. C. Duden. Vaurptnie derlassung: Persönlih baltende Gesellichafter) Schlosser Friedrich Mrich Daaden.

OHhersteim. eingetragen Die Firma ist erleschen . Iaendark. . Y sM. (Girma R. Siy der Geiellschaft 1 . Jae gr sederlafsurg Sidenburng. ie ftretechrifet Nihat? vetatih Taguft Tuden

Kaufmann Hermann Wilhelm Elfried Duden, sämmtlich in Jever, ö

Offen Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. August 1902 begonnen.

Elektrotechnisches Buregu und Lager elektro⸗ und maschinentechnischer Bedarfsartikel.

Oldenburg, 1902, September 18. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. Pforrzheim. Handelsregister. lbbꝛ2olz]

Zum Handelsregister Abth. A. wurde eingetragen;

zu Band II. O. 3. 315. (Firma Brenner Friederich & Co. hier): Die Firma wurde in L. F. Brenner Co,. geändert.

Ferner wurde zum Handelsregister Abth B. Band 1 O.-3. 5 das Erlöschen der Firma Museums⸗ Attlengesellschaft Pforzheim eingetragen.

Pforzheim, den 26. September 1902.

Gr. Amtsgericht. II.

Pirna. 52014

Auf Blatt 308 des Handelsregisters für den Land; bezirk Pirna ist heute die am 13. Scytember 1302 errichtete offene Handelsgesellschaft in Firma: Wolf R Winkler in Kleinzschachwitz eingetragen worden. Gesellschafter sind der Fuhrwerksbesitzer Friedrich Ernst Ferdinand Wolf in Kleinzschachwitz und der Steinmetzmeister Paul Reinhold Winkler in Leuben. Sie dürfen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einander vertreten.

Angegebener Geschäftszweig: Fuhr und geschäft und Steinhauerei.

Pirna, den 25. September 1902.

Das Königliche Amtsgericht.

Potsdam. 520151

Bei der in unserem Handelsregister B. unter Nr. 11 eingetragenen Aktiengesellschaft „Deutsche Jute - Spinnerei und Weberei in Meißen mit Iner Zweigniederlassung in Neuendorf“ ist heute eingetragen worden, daß dem Ingenieur Otto Richter und dem Kaufmann Friedrich Richard Alerander Rieß, beide zu Meißen, Prokura ertheilt ift. Die bisher wegen Zeichnung der Prokura be⸗ standene Beschränkung ist aufgehoben.

Potsdam, den 20. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Rannit. 520161 Heute ist in unser Handelsregister A. unter Nr. 95) die Firma Jacob Sternstein in Groß Lenkenin ken, Inhaber Raufmann Jaceb Sternsiein in Groß Lenkeninken, eingetragen. Ragnit. den 23 Sertember 1992 Königliches Amtsgericht. Abth. 16. HRavensbur. K. Amtegericht Raveneburg.

Im Handelsregister für Gesellschafteé firmen wurde heute eingetragen:

J bes der Firma Attiengesellschaft der Ma- schinenfabriten von Escher, Wyß * G ie. Zweigniederlassung Ravensburg: ;

Durch einstimmigen Beschluß der General versamm⸗ vom 8. August 1902 wurde der 5 27 der Statuten über die Entschädigung des Verwaltunge: raibs in der aus dem Generalversammlungevrotokoll Q der Registerakten ersichtlichen Weise abgeandert .

beider Firma Sdöhere Mädchenschule Ravens. burg:

Burch Beschluß der Generalversammlung dom 26. Juli 1902 Rechtsanwalt Eugen Meiler in Ravensburg zum Vorstand der Gesellschaft un lebrer Georg Thbumm in Ravensburg jum vertreter desselben gewäblt worden“.

Den 26. Sertember 1902

R. Amtagericht Amterichter Wiegandt

Bau⸗

5620171

negenshurk. Befanntmachung. so20ls] Eintragung Handelsregister betr 1 Die offene vandelage 2 Vfeiñer A Gomp.“ in Negeneburg bat sich infolge Aus- scheideng des Gesellichaftere Georg gel oöst T ert m eiter Res Schneidermeister in Ren von der offenen Handel a gesel Derrengarderobe Mafgeschäft unter ol II. Der Speditenr Michael Pusel Reneneburg keireibtf unter der Firma: „Michael Uusel“ mit dem Sitze in Regeneburg ein Sreditienegeschaft Regeneburg. den 21. S vTtember 1M Kal. Amtagericht Negengburg J.

R enilinngem. ng. Amteagericht Reutlingen. In dag HYandeleregister fur Gesellschafte firmen würde ente Fei der Firma „J. Kocher Buch ˖ handlung“ mit dem Site in Reutlingen enn getragen, daß die Firma alt Gesellschafte irma er- leschen ist In daß Handeleregtster ür Gini firmen wurde die Firma „J. Kocher Buchhandlung“ min dem Sitze in Neuisingen und al deren Inbaber Karl Keber. Buchbändler in Reutlingen, neun eingetragen. Den 27. Sertember 190 Landgerichte rab Muff.

n bag in dab

18 5er art .

er Firma fort

soö2ol9g]

n ney gt. 1 In unser Handelgregisler ist beute cingetragen- Die dem Walsber de Greif a Krefeld far die

dir, miederrhbeinische Rreditaunstalt Kom.

wandte sen schast auf Mtiien Vetere * C= *

a Krefeld mit Jweignlederlassang in NMhendt er⸗

mbeilte Prolara wurde beute aelèscht Die den Dandlangeeebilfen Martin chirrern

and Jobanneg Wilbelm Nuütergbang ja Rboerdt fur die Firraan J. Ta. 2cisfer Jr. 1a Mhends er-