1902 / 232 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

[ 7,5 s⸗

Sm., Wilhelmstraße Nr. 3. Einzelne Anm m ern kosten 26 .

Per Sesngspreis hrtränt ierteljährlich 4 A 80 3. Alle Rost⸗Anstalten nehmen Bestellung an; fur Gerlin außer den Nost⸗Austalten auch die Expedition

232.

Berlin, Donnerstag,

Juhalt des amtlichen Theils:

Ordensverleihungen ꝛc.

Dentsches Neich.

Ernennungen ꝛc.

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und

sonstige ie nh e mer . Stiftung.

Seminar⸗Oberlehrer Profittlich bisher in Wittlich, dem Senator Vs abrück, dem Gerichtsschreibern, * Weerts zu Aurich un

dem Stern,

Hauses und Ersten Kronen⸗Orden zweiter Alasse

dem 80

dem Ober⸗Steuer⸗Inspektor a. D.,

tocksee im streise Segeberg, dem

m Krei

Goar den Königlichen

Daus-Ordens von Hohenzollern, Vize⸗Feldwebel Winter

sowie

und Kluchert zu Wernitz im

. zu Ebergwa

Botschafter in Rom und General⸗Adjutanten, Kavallerie à la suite des 2. Garde⸗Ulanen⸗Regi don Wedel und dem Königlich , ,. Minister⸗Prãäsidenten Zanardelli den Schwarzen Adler⸗

anstalts.· Direltor Hoffmeister j Cöln ber⸗S lto: ach tsheim zu Schivelbein den Königlichen Kronen⸗Orden dritter flasse, dem Magistrats⸗Sekretär Gobisch zu Berlin, dem städti⸗ chen Armenhaus⸗Inspeltor Hentschel ju Glogau, den * meistern Voigt zu Rehberg im Landkreise Landsberg, Gloede zu Buchenhain im Kreise Greifenhagen und 65 . ; em Förster Nohl zu Wehra m 2 Kirchhain, den Gemeindefsrstern Kaiser zu Sohren e * und . zu Damscheid im Nreise St.

rden zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Amtsgerichtsrath Jordan zu. Berlin den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schlei dem ,, Prof dem Geschichtsmaler, Professor Spatz zu Düsseldorf, dem zu oöndorf bei Honnef, erdinand Kruüse zu jürgermeister Brockmann zu Kleve, eiräthen Sander zu Vocken dem Kreissekretãr Fink zu Siegburg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Eisenbahn⸗Direktions Präsidenten a. D. Taeger zu Magbeburg den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit

dem Geheimen . im Ministerium des Königlichen usschatzmeister Jordan den Königlichen

Steuerrath

: ronen⸗Orden vierter Alasse, emeritierten Lehrer Martin Aloß zu Bialla im Treise Johannisburg den Adler der Inhaber des Königlichen

dem Küster nnr zu Königsberg i. Vr. und m 4. Niederschlesischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 51 das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens,

den Gemeinde ⸗Vorstehern Vlankenburg zu Friedrich dor im Kreise Erfurt, Brockmann zu We , ü se * ̃ ; Kreise Osthavelland, dem Kallanten, Seilermeister Kolle we zu

Kreise Fraustadt, dem Glöckner, Schneldermelster Geleik zu Lapiau im KRreise Fischhausen, dem Kirchendiener Aug üst Ide, dem Futtermeister Karl

ein zu Sendznko im Kreise Samter, dem

machermeister uu Mener, zinner Ferdinand Fricke arbeiter Jakob 04h

dem Fabrikarbeiter he St

Nikolaus Zenner, beide zu Wallerfan dem Guts vogt ,, on, im Rreise

rbeiter Karl Bran dorf im Kreise Lüben das Allgemeine

Posen⸗Ost und

r Saarlouis

effen, dem Fabril

m 2m 2 der Kaiser und König haben

den nachben Offthieren x. die Erlaubniß A . zur . ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu

annten Marine⸗ . war: deg Ehren⸗Ritterkren

mit Schwertern des Greßherzoglich oldendurgischen Haug und zin 0 n z Friedrich Ludwig:

dem en ing,

dem und dem Leutnant Poland, See. Bataillon,

sammilich vom II.

zee welter Klasse

. e, or Dr. Rantz zu Düren,

em und

ultz zu

lben Krei d zu Yrauchits ichen zu verleihen.

den

und

dem

.

eter

des Eh ren⸗Ritterkr . zpeiter

Bataillon;

Niobe;

silbernen Verdien

ferner:

Alademie und

Wilhelmshaven;

Charlotte;

dem Stabshoboisten I. Geschwaders;

den Maschinisten dem Obermeister

dem Dbermatrosen

Gaedecke,

dem Hauptmann. Wen den urg. Verstald des Bellei⸗ dungs⸗ Amt der Marine⸗ Station der Nordsee;

der Ritterzeichen zweiter Rasse mit : . des Herzoglich , , Hauts⸗Orden es

; dem Oberleutnant zur See mer, Platznajor in Geeste⸗ münde;

Medalll? am Bande dis militärischen Karl Friedrich Verdenst⸗Ordens den Feldwebel Müller und Lang wm II. See⸗

. des Großherzoglich mellenburg⸗schwerinschen Mine bn Cees entre zes 1 uf dem Bootsmannsmaaten püders von

des Großherzoglich müklenburg-se zige siechun für Au nung im . KRkrie e: ö

dem Sanitälsmac in Vens der silbernen Verdienst⸗Medaille mit Schwerter⸗ dekoration des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen

Haus⸗Ordens: dem Vize⸗Feldwebel Seifarth vom II. Se⸗Bataillon;

des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens dritter Klasse:

dem Oberleutnant zur See Isendahl von der Marine⸗

dem Oberleutnant zur See von Haxthausen vom Stabe

S. M. Jacht „Hohenzollern“;

des Kaiserlich , . St. Stanis laus⸗Ordens r

dem Marine⸗Ingenieur Nicolai von der Werft in

der Kaiserlich russii gen goldenen Kriegs verdienst⸗ dem Ober⸗Vootsmanngmaaten Large von S. M. Schiff

der Kaiserlich russischen goldenen Verdienst⸗

der Kaiserli a ligen inte Medaille am Bande des St. dem Ober · Maschinistenmaaten Bu be und dem Dber⸗Sanitätsmaaten Rauch von S. M. Yacht „Hohenzollern“;

der Kaiserlich * en goldenen Medaille am Bande des St.

dem Ober ⸗Feuermeister aas, dem Ober ⸗Maschinisten Schade,

dem Ober⸗ Bootsmann Blanck, dem Bber⸗Malerlalienverwelter Schmidt, dem Feuermeister Nordenholt, sämmtlich von S. M. Jacht Hohenzollern“, dem Torpcho⸗Obersteuermann Bus dem Torpedo Maschinisten Gustav beide von S. M. Torpedoboot ( Sleipner“;

der Kalserlich russischen silber nen Medaille am Bande des St. Stanislaus⸗-Ordens:

dem Ober Bootemannoemaaten Etterich,

dem Jimmermannsmaaten Brümmer,

dem Signalmaaten Hauck,

den Gber⸗Maschinistenmaaten Camp * Bolten⸗ hagen, Sürenhagen, Schimpke und Leu

dem Oder rere

en Cder Nahr den Ariilierstin olttôt ter und Möller, den Matrosen Fechner, anke, Ahrens, Behnke und

ö 2

Insertionapreis fur den Naum einer Arumzeilt 0 9. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Neutschen Reichs · Anzeigers

and Abniglich Prenischen Staatz Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraßee Nr. 82.

del 2. Oltu er, Abends.

Klase desselben rdenßz: ö .

lbrecht's

är en:

1

————— —— —d

1902.

dem Ober⸗Wachtmeistersmagten Krüger, dem Wachtmeistersmagten Lammertz, sämmtlich von S. M. Yacht „Hohenzollern“, dem Torpebo⸗Maschinistenmaaten Deharde von S. M.

Torpedoboot „Sleipner ,

dem Meister Bandlow,

dem Dber⸗Maschinistenmaaten Ney meyer und

dem K Schüler, sämmtlich von der II. Werftdivision.

von ber N. Werftdivision;

tter Klasse: edaille:

Medaille: Strobel, Leiter der Kapelle des

nnen⸗- Ordens:

tanislaus⸗-Ordens:

ermann und Scharn weber, ei gel,

und r gens,

chner, maaten Bedorf, inrichsen

Bekanntmachung, betreffend die Felix Mendelssohn⸗Bertholdy⸗ der goldenen mern g, h l Schwertem des selben rdens: ö 5 Ober⸗Materialienverwqter Krieg vom der II. Werft⸗ Dentsches Reich. ivision; ö n, . Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Eon g e g, J 8 , des . des Patent⸗ Allerhöchstihrem außerordentlichen und en nn, dem Vize Feldwebel Dir vm II. Ser B at n ha, . n. , Siermann in Berlin auf weitere fünf ments Grafen der Großherzoglich badischen silbernen Verdienst— .

Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des

Reichs den Plantagenbesitzer Theodor Klatte zum Vize⸗ Konsul in La Merced (Peru) zu ernennen geruht.

Der Kaiserliche Vize⸗K.onsul in Maceis (Brasilien)

MN. Schiff Eduard Martin Legene ist gestorben.

Der bisherige Postinspektor Lange aus Berlin sowie der

bisherige Ober⸗Postpraktikant Völker aus Frankfurt a. O. h zu Geheimen revidierenden Kalkulatoren bei dem Rechnungs⸗

ofe des Deuischen Reichs ernannt worden.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Ober⸗Steuer⸗Inspektor Wegener in Liegnitz aus

Anlaß seines Uebertritts in den Ruhestand den Charakter als Steuerrath,

dem früheren Rentmeister, jetzigen Gemeindeempfãnger Romunde in Aachen, dem Rentmeister Mayer in Wittlich, den Eisenbahn⸗Sekretären Kobus in Bromherg und Schramm in Gera und dem technischen Eisenbahn⸗Selreiär Winkler in Elberfeld aus demselben Anlaß den Charakter als Rechnungs⸗

rath, u. Konsistorial⸗Sekretär Karl Irrgang in Breslau

den Charakter als Kanzleirath zu verleihen, sowie l

der Wahl des Dirigenten des stãdtischen Progymnasiums

zu Kosel Gustav Schwarzkopf zum Direktor dieser Anstalt

unter Beilegung des Ranges eines Raths vierter Klasse die

Allerhoͤchste Bestätigung zu ertheilen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal-⸗Angelegenheiten.

Dem ordentlichen Seminarlehrer Oskar seren zu Köslin ist anläßlich des Ausscheidens aus dem Amt der Titel

Königlicher Musil⸗Direktor“ verliehen worden.

Finanz⸗Ministerium.

Bei der Königlichen en sind ernannt: der Bob be zum Rendanten der Hauptlasse, der Rechnungsrath Tetzlaff zum Kontroleur, der Rechnungsraih Jürgens zum assierer, die Kassen⸗Sekretãre Wackermann und Patschmann

zu Vuchhaltern und n . die Diätare Meyer und Schultze zu Kassen⸗Sekretären.

Ministerium für Landwirthschaft, Damänen und Forsten.

Der bisherige Seehandlungs- Buchhalter E Gold ist um. Königlichen Bankinspeltor ernannt; ihm ist die bisher auftrags⸗ weise von ihm verwaltete eiatsmaßige Stelle eines bank⸗ technischen Revisors bei dem Königlichen olizei⸗Prãsidium hierselbst zum 1. Oktober d. J. endgultig übertragen worden.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Dem Neglerunge⸗ und Gewerherath Dr. Bittmann in Trier ist die ge se hn Entlassung aus dem preußischen rden.

Staatgdienst ertheilt wo 2 . .

Der Neglerungea. und Gewerberath Kiel in Münster ist unter Hern n der ctatsmäßigen Stelle eineg gewerbe⸗ lechnischen Raths bei der Regierung in Trier und des Auf⸗ schigbeamten im Sinne des 8 12 der Gewerbeordnung für

Bezirk dieser Regierung nach Trier verseßt worden.