angehörigen bestehen, ebenso sollen die Offiziere und die Mannschaften ] markt. (Voꝛrmittagsbericht) Rüben⸗Rohzucker J. Produkt Basis mindestens 1277 m. betragen, nicht so viel, als im Juni stwas me in? einem angemessenen Verhältniß Engländer fein. Die gesammte S8 os0 Rendemen neue Üfance, frei an Bord H usa ken Sk⸗ aber, als im Juli erzielt wurde. Für die rechtzeitige Ferti Flotte der Cunard ⸗Linie soll der Regierung zur Verfügung stehen, tober 13 70, ver November 13,90, ver Dejember 14 00, per Mär 14,35 stellung ist aber vor allem Voraussetzung, daß
36, törunge 3 B i 1 a e
und diese kann. unter den festgesetzten Bedingungen die Schiffe chartern per Mai 14355, per August 15,05. , wie solche auf der Sũdseite durch starken . sta w Ee i t e e 9 3
oder kaufen. Budapest, 1. Oktober. (W. T. B.) Kohlraps vr. August gefunden, nicht mehr eintreten. Nachdem hier die rbeiten schon ö 0 9 2 39
Sundsvall, 1. Oktober. (W. T. B.). Die Holzerpor— 11,85 Gd, 1195 Br. ö Mai I961 durch starken Wasserzufluß zeitweise behindert word öni li re 1 en ag 8⸗ nzeiger. teure Rordschwedens haben beschlossen, den Hol abschlag für London, 1. Oktober. (W. T. 53 g6öo / Ja vazucker loko 71 waren, trat am 30. September plötzlich Wasser unter so hohe De en el 8⸗ nzeiger u Epportzwecke gegenüber dem letzten Jahre um 2h oo einzuschränken. nominell. Rüäben-⸗Rohzucker per Oktober 6 sh. 8 d. Ruhig. Druck' und in solcher Menge in den Stollen, daß nicht allein d 5 — SM Erwartet einen ähnlichen Beschluß von seiten der Holzexporteure London, 1. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Chile ⸗Kupfer Bohren unterbrochen, sondern auch der Bohrwagen mit Maschin z den 2 Oktober 3 1902. Finlands. 524, per 3 Monat dz . t und Zubehör im Stich gelassen werden mußte. Die Bewältigu 2 Berlin ö Donnerstag, . —
Washington, 1. Oktober. (W. T. B) Die Staatsschuld Liverpool, 1. Oltober, (W. T. B) Baumwolle. Umsatz: dieser unerwarteten Schwierigkeiten hat fast 7 Monate in 1 9 23 9 — — . = hat im Monat September um 10 575 434 Doll. abgenommen. Der 12 900 B. davon für Spekulation und Export 1090 B. Tendeni: genommen, erst im Frühjahr 1802 konnte der regelmäßige Arbei — 6. gCenmendit Ces ice en, , , u. Aktien ˖ Gesellsch. Baarbestand des Staatsschatzes beträgt 1315 29 548 Doll. Fester. Amerikan. good ordinary Lieferungen: Ruhig. Oktober betrieb auf der südlichen Seite wieder aufgenommen werden. 3. Sachen 7 Erwerbs. und Wirthschafts⸗ eno senschaften. Montreal, 1. Oktober. (W. T. B.) In der Jahres persamm. 4571 Verkäuferpreis, Sttober · November 4 64 do., November · Dezember Eine weitere Schwierigkeit, die bei der serneren Tunnelarbeit Huber chu r arfust. h Fundsachen ustellungen u. dergl. 3. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten.
lung der Canadischen Pageifie⸗Bahn sagte der Präsident, daß 461 Käuferpreis, Dezember Januar 4,60 Verkäuferpreis, Janugr⸗ überwinden ist, liegt in der hohen Gesteins temperatur. Nach den bei de ö. o 36 e dl ats. xc. J e 286 2 9. Bank Ausweise. der Direktion nech nichts bekannt sei hinsichtlich der Stellung, welche , 169 Käuferpreis, Februgr: März 46568 Verkäuferpreis, Märös.! Gotthard- Und auberen größen Tunneln gemachten Erfahrungen ha Unfall ⸗ an ge achtun en, Verdingungen ꝛ. 16. Verschledene Bekanntmachungen. 2 ö , er K be e ler e, 6 , . , , Käuferpreis, April⸗Mai 4,58 Verkäuferpreis, Mai⸗Juni ö. ö. ö. . 5 6 ge f, pebg des übe J ger. von erthvapieren. ö
‚ einnehmen werde, einen) transatlantischen Post⸗Schnelldampfer⸗ 4458 2. do, agernden Gebirges von etwa m die höchste im Innern ven ; —ͤ d ; ; 1. itz hat das Aufgebotsverfahren ,,, , , , m ,,,, rn ,, ,,,, gung Ausdruck, aß die Gesellscha er ie Schwelle be⸗ Mixed numbers wgrrants 58 Jb. — 8 ddelb. . . ist aber jetzt vor Or on eine Gesteinswärme von 330 0. gemesse 3 „Pfefferstadt, Bla in eilung . 3 an, . ĩ . je Nachlaßgläubiger werden daher aus⸗ kreten abe zu der Ausdehnung und, dem Erfolge, den Die Zukunft Paris, 1. Oktober. (W. T,. B) Schluß.) Rohz ucker be. worden. Burch die zur Anwendung kommenden Abkühlungsmit ) Untersuchung a 9 3 ö. in n Ernft und Pquline, geb. unterieichneten Gericht zu melden, widrigenfalls seine] beantragt D chlaßglãubig ihr noch vorbehallen habe. Die Aktionäre der Gesellschaft ertheilten haupfet. 35 0/0 neue Konditionen 174 173. Weißer Zucker fest. Nr. 3,
den Direktoren die Vollmacht, die Dampferlinie für den transatlan⸗ für 106 kg pr. Oktober 22/6, pr. Nov. 23isgs, pr. Januar-April 237 / ,
— Zuführung frischer Luft von . und Wasserzerstäubung tischen Verkehr einzurichten, gleichgültig, ob die Gesellschaft für die pr. März⸗Juni 2423.
1 ist es aber bis jetzt gelungen, die Luft an den Arbeitsstätten auf e hol tschaft Tübingen, Dre we Sch
ichen Cheleute in Dani, Breit . Todeserklrnung erfolgen wird. Zugleich werden alle 6 ihre Forderungen gegen den Nachlaß des R w. Staats anwal gaffe 1, 6 3. Nohember 1883 eingetragenen bierenigen, welche Ruttunft äber Leben sode⸗ ö 5
jmmermanns Ernst Cduard Große spätestens in
6 ö . 6. ,. — —ð feeserd,, dne ienstag, ven Tr, ore mer n W. erträgliches Maß herabzumindern. Um der bei weiterem Vordrin ö ich Veit aus Groß⸗ des Verscholient⸗ zu ertheilen vermögen * S ir, vor dem unterzeichneten Ge= Linie staatliche Unterstützung erhalte oder nicht. 3 . ger 36 ö t,. (W. T. B.) Bancazinn 70. — . ö . te gr g enn. en zu ö. . ir n ; . ung . e. Hypothellenbries ö 3. die 1g gin buch . im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige . ; . 5 , e. i zinnzi öster⸗ ava-Kaffee good ordinary 373. sollen die Einrichtungen für die ühlung verstärkt werden. Dich vfl Marz 1882 derhängte Ber 5 Blatt 26 Abtheilung r. 4 am n . ĩ n ber diesem Bericht anzumelden. Die 4 ann . TX. 5 . ö. . Rune rpen, J. Sktober? (B. T. B) Petroleum. (Schluß. Einrichtungen, wie . alle übrigen, welche von den Unternehme ö 9 durch Beschluß der K. 39 . ö. . und am 15 Mai Pölitz. H 8, ⸗ k a . ö 3 6 B60 Kronen Serie 55 Rr. 18, je 4200 ö Ser e ad kericht) Faffiniertes Tnpe Peiß loko 16 ber. Wr do. pr gltobfr für den Tännelbau getreffen wurden, haben sich aufs Beste bewäh n dahier vom 23. d. M. aufgehoben. 1393 uf die unverehelichte Hedwig Schamp in öͤnigliches Amtsgericht. Grundes 99 Forderung ju enthalten. Urkundliche zh, Genscher She S3 gfr. I,. Erle res, Rr. , '! 3 Dilber Keyenßker Is. Br. Fest. — Schmal e, Sehlem h taatmmwalt cle n het a ,. ö Karl Pecktunn li r Gn derin Waffe ere erziwanial, geborene er ie nn n,, ö n , . Serie 3978 Nr. 20. 5 28 Fetzer, Ober ⸗Staats anwalt. in Stüblau, umgeschriebenen ; — Clonia n Bnin, iufsigen. Die Nachla äubiger, we
ew Pork, 1. Oktober (W. T. B.) (Schluß.) Baum⸗ B f den' Antrag: Griadʒielewski, verehelicht gewesene Slo zin, k befchadet des Rechts, vor den
rei 3 6 remen, 1. Oktober. (W. T. BW Nor ddeutscher Loy ᷣ ᷓ werden auf den Antrag, ] ; szanivaft Morkowgkl in melden, können, unbe ö an, . . z . Nur g in gr . Dampfer „Prin; Regent Luitpold“ 30. Sept, v. Ost⸗Asien in Hon min zu J und 2 des Frnleins glse Schurke in g eln Crete ,, Kursberichte von den Fondsmärkten. 55, Petroleum Stand. white in Yer Pork 736, do. do. in Phi. kong angek. Cöln“ 30. Sept. v. Bremen in Galveston ang
,, , , ö 21 — anzig, an Forszpa . n J i it Befriedigung ver⸗ ef , ö k ö irn, zu erklären. Der ö Berschollene von den Erhen, nu inseweit Befriedigung
. ö ö ; e e. 3 2 b amburg, 1. Oktober. (W. T. B). Gold in Barren vr. lade bia 7,1h, do. Refined (in Cases) 8,50, do. Credit Balanees at „Bonn“. n. Brafsflien best. 30. Sept. in Bgbiq angek, Fried ebote Verlust⸗ u. Fund r ̃ jedi icht aus⸗ guon 2788 ; . 53 Byͤ. ö. 3 . Au g ) nhardt wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den langen, als * nach Befriedigung der nich
nn, 4 Sfbe? in Barren pr. Kilogt. Sil City 127, Schmalz Western steam 1969, do. Rohe u. Brothers der Groß“ IH. Sept. B. Brewen in New, Vor gige E. Main 70, , 69. d.
̃ , ö ĩ ĩ urch den Rechtsanwalt Ste säubiger noch ein Ueberschuß ergiebt. . ä,, , , , . süchei. Zufte lungen i. dergl. , d n we w Wien, , Oktobez; 10 Uhr os Min, Vorn. (. T. B) Angst. dz. Rio tr. Hr. Nen. sh,. do. do. Pr. Jan. 526, Zucker z, = 2. Skfober. (W. T. B.) . Herzogin Sop sversteigerung. n 'der verwittweten Frau Anna Koenenlamy unterzeichneten Gericht, mmer . 16, . . är! für den seinem Erbtheile entsprechenden, Theil ,,, , , h be are e . ,, , , , , e . . IS 23. E zn. 46 L600. Desterr. nt asstert. er. Tft Meife v. Antwerpen n, Gorun 3340 „im Grundbuche und in Vertretung res minderjährigen erlla z ; hei rechten, Vermächtnissen und Auflagen Jomie , , n. a , , 3 . rr. 3 ge hen ö . ee. hen . 36 . 6 Hr fr. 116 zur Zeit Minh d Koenenkamp in Dr ng . iber Leben oder Tod 4 ö , . Serien denen die Erben unbeschränkt haften, , , ao warte ten n, 6 Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht- Wittenberg. 1. Okt. öFteise 8. Lissabon n. Brasislen fortges. Kön Tempel bo eh Berstelgerungẽbermerls auf, den b. der ernlltiweten Fran Klara. Luci, Scht ß. vermögen; ergeht Die ö la An 6 Ne hen. Gerden durch das Aufgebot nicht betroffen. K . i == Tirtisch . . . 33 . . . . 717 , Issbert, v. Ost⸗Aflen kommend, 1. Okt. in Neapel angek. Bamberg Julius Gruen zu Groß · Lichter / mann, geb. K'oenenkamp, in Danzig, Holischneide⸗ . 9 Serre be; e z grflichet nee nn, Tb zz d. . O0, Brürer Non , Kälber, 951 Schafe, Schweine. Marktpreise na 8st. Aß Dir in Si k . j bend aus: e 8 . z cht. era, den 26. September j
9 36 h/ j rn en . C iluß . 8 den Ermsttetungen der Preisfestsetzungs-Kommission. Bejahlt wurden . ; g r i e n dee . ber hn Sen hnh ,,,, sowie aß . und b. vertreten durch den Justizrath Gall Königliches Amtegericht. Pr. F ischer. , ont zt, Silber 3usi4. — Bankausgang? für 100 Pfund oder o kg Schlachtgewicht in Mark (bew. für Reise v. Singaporẽ n. Penang fortges. Raiferin Gren Theres n Anl in Danzig, jdt lox L) Irn geht, ü d 52737 Bekanntmachung. Pfd. Sterl. 1. Oktob Schl XB. T go gramm. R 1 Pfund in Pfg.): 1. Skt. Reife v. Southampton n. Cherbourg fortgesetzt. Sof gebäu mit Quergehäude zu 5 des Mühlenbesitzers Otto S midt in Pulver Der Mandatar Heinri Weinhardt in Olden orf I 3 ö pritbess 7 i fan früber zu gen an . 5 er. 8 Ich uß) (W. T. B.) 3 0 Franz. R. Für Kinder: Ochsen: M) vollfleischig, ausgemästet, höchsten Hamburg, J. Sftober. (W. T. B. Hamburg ⸗Amerit⸗ flügel sowie II. und III. Hof, muͤhle bei Schwintsch, vertreten durch den Justijrath har als Abwesenbeitspfleger 1) für die beiden ab- * Fabri ; e . i enn, ir, e,.
,, c n ,, , , , , e e ee, , , ,, ,,, r ;, , , , , ,.
*. be ius) (KB. X B.) Die He ) mäßig genährte genährte ältere = bis — ; Markomannia', v. St. Thomas . Hamburg, 30. Sept. v. Had d XVI. Hof lin Brösen, Villa Leuisenheim ve. esse, ür den — (aba erlbeilte Vollmacht für
New York, 1. Dltober. Schluß.) (B. . B) Die Haltung ch , . une mt fe, nen, nn, ,,,. tarngh. F p ⸗ t r r ⸗ ö Doppel] t Steinhardt in Danzig mocker aus Sldendorf beantragt. die verschollenen 6 auf der Insel Cuba er be a' sndöd er e stekenr Kenn säönch, ie was ban, Kit ee Gehe = bis n, N mähis . Uisstbonz Körg. wrten s, s. Donn de Chr, mit Seher, echtem, ed, enn sricterike Gaftmangs g,; 5 med ger ee n Tehann Schsmgäter kraftlos erlitt. gegen gestern große Einen zu Lerzeichnen; mur einige Spesialwerthe jangere und gut genährte ältere — bis —= 46 ) Gerin * rte 3 ,,, , zig, ebm, e, rechtem . . und der Wiltwe Martha — todt zu nne. fe bezcchneten Verschollenen! Boum, Ren 27. September 180 sagen besser. Die zur Stützung der Werthe der Morgan⸗ Gruppe er⸗ i 5 — mfr und Kühe: D 2 9. diusteisck 99 e 30. Sept. in New Pork angek. „Pretoria“ 1. Oktober in New Y el sowie VII. Hof, Steinke, aus Wei bud fer ont en ateftens in dem auf Königl. Amtsgericht. Abth. 10.
i. * 6. * . z . ge, ausgemãstete 9 10 Uhr, geborenen Gartmann aus Heubude, werden aufgefordert sich spätestens in . —
6 i, . . 3 , ar f n,. e ge n. 4 ö 39 b. . . en, n,, (W. T. B) Dampfer Moltke! v. New g * 6 Se e , r , 3 — 1 en e 3. Affessors Jesko v. Putt ⸗ den 28. nr . , , . on 36 len nf . 1. t Aktien gur we al dige ! Küh sten Schlachtwerths, höchstens 7 Jahre alt, — bis b 2. Skt. v. Eberbo b 5 ja v. Sam ; ee 8 verfteigert werden., Das] kammer in Soldin i. Neumart, vor dem unterzeichneten Gericht an, n g ie am 25. . — 4 * RohlenarbeiterAusstandes. Durch, häufige Rückschläge wurde die . , n mäfscle Kühe und weniger gut entwickele z n. Hamburg, 2. Qlt. v. Gberbeurg abgeg. Hercvnia“, v. Damb dae ge, game Nr. 8, bersteig , . Carl und Hedwig, geb. Schamp, gebotstermine zu melden widtigenfalls die Todes. wittwete Oberleutnant Baronin Jobanne, Louise Spelulation, verftümmt rotz dez leichteren Geldstandes. Der Ver Kähe ur Farsen biz = s, ) maß . * 3 1e . n. Westindien. 1. Dlt. in. Si. Thomas angel. „Sal gnig., v., Ten Frundstück it nach üärtitel Ne. Cos der e . u deder often e lfan, ͤ 3 * ä 3 mird. An alle, welche Auskunft Wil belmine Matbilzz bon Young, geb. Gallen, hat bei Börfenschluß war ziemlich lebhaft; die Kurse neigten zum Nach ˖ 34 is 36 Har ; er, art 6 en, arsen und Kühe burg n. Ost⸗ Asien, 1. Okt. in Hongkong angek. Ambria : J. O uermutterrolle mit Kartenblatt 6 Par Peckruhn ichen Chele rte in s. Fe ⸗ ärung ersolg ö ) tbeilen 17. Mai eben. Altienumsatz 960 009 Stück. Geld aus 24 Stund. Durch schn. e. 6. ö . 9 . n erm i 6 * ** in Marscille (Heimreisée angek. „Scotia.. b. Pensacola n. Gen fr. 21968 ꝛc. 21865 s7, 21848 3 bezeichnet. ink, aufgefordert, späͤtestens in dem auf den 28. Fe- über Leben oder Tod her Verschollenen zu erth ingrate 71, do. Insrate für letztes Darlehn des Tages 8, Wechsel
ö . ĩ = . J. Str. Gibraltar passiert. „Prinz Eitel Friedrich;, v. Hamburg . * — ragten, ö Wee h zs abte, Htanglere a b z, 6 lälber 75 bis 80 M; 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 70
fammt 42 a 34 am groß und zur Grundsteuer bruar 10603, Vormittags 10 uhr, vor dem vermögen, ergebt die Aufforderung spaͤtestenß im in ihren am JJ. Jun d. Is. eröffneten Testa⸗ den * J a, ; ( Mistelbrasilien, 30. Sept. v. Oporto abgeg. „Adria“, v. New Y Hamme Bar rf, Lenden fr Geld. Fest. bis 71 M; 3) geringe Sauglälber 60 bis 64 1; ) ältere gering
ht. dagegen nach Nr. 11 438 der Gebãudesteuerrolle unterzeichneten Gericht, Pfefferstadt Zimmer 42, an- Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige iu machen. menten — T. 224151587 — die Tochter des Bürger⸗
x ö Ost⸗ . ; Da 33 I 3.1 73 200 6 en A botstermin ihre Rechte anzumelden Stade, den 25. September 1962, . isters Hugo Biermann aus Kalbe a. S. Namens e fis — , 3 det 3) wease Hrährt? Käiber' (re fer S bis 84 . n. Ost⸗Asien, 2. Okt. in Port Said angekommen. einem . zi un mer e eb nn hr. er, g , vorzulegen, widrigenfalls deren Königliches Amtsgericht. ö — Biermann, jezt verehelichte Regierungs⸗ . . aneiro, I. ober. (. T. B.) Wechsel auf Scha e; I1) Mastlammer und jüngere Masthammel 7 bis 75 ÆA;3 . n, . Ter Verstesgerungsvermerk ist Rtraftlozerklärung erfolgen wird. 0 62721] Uusgebot. Baumeister Conrad bea cht 190 Buenos Aires, 1. Oktober. (W. T. B.) Geldagio 128 40 2 re e foren g. 3 5 e ib enn 4 Q - m 4. August . in das Grundbuch eingetragen. Danzig, den 16. September 18 Ver] Häusler Diedri Robffs in Oel hat be Berlin, den 24. September 1902.
Sniali ericht. A th. 11. i t Johann Hein⸗ Königliches Amtsgericht 1 Abtbeilung 85. . tied Ber September 1992. Königliches Amteg t bth anftagt, den verschollenen Dienstknech r nig gericht! bis — , auch pro 109 Pfund Lebendgewicht 28 bis 35 j . itt aa lin, den 1 i 87. 2 zw mn? M, lte r sos 8 . Wetterbericht vom 2. Oktober 1902, 8 Uhr Vormittag Königliches Amtsgericht J. Abteilung
ĩ w in VBarzlen, für toßt liche Bekanntmachung; soꝛ48ol ] 30 m rich Setjen, zuletzt ohnbaft in 52735] Oeffentliche Kurtsberichte von den Waarenmärkten. mit 205M Tara. Abzug: I) vollfleischige, kernige Schweine Das Amtsgericht Bremen hat am 30. Sey mbe
. , eri len. Der bezeichnete Verssbellen⸗ nwird auf. bie em s' rl dss Lierfelbst vert or bcne Fran i . . ; z 20. April ke, geb. Born, Serlin, 1. Alteker. Markt . nach Ermittelungen der Rassen und deren Treuzungen, höchstens 14 Jahr alt. a, im Gin, 7135 ind —1* e b nnen. a, , Privatmann Wilbelm ae r en g, n li te n , 6 a,. in a 96 dem 62 ö . 6 T e n iger gf. * ** Roͤnigli ple er me, (Höchste und niedrigste Preise Per * 220 bis r Pfund 8 21 —— 4 b. 6 300 Pfund. lebend Name der Beobachtungs⸗· ẽ s ð starle, Weit . jeberg u Ruhrort, vertreten durch den de tee wet ztundã Chriftine, geborene Grimberg, bierselbst als seichneien Dericht anberaumten? ifgeboteiermine ju sorem CGbemann errichten Tessament ihre Nichte Vorpel Sir. für. Weinen, aute Sorte , . 2 — 9 ãser) . = His = 16 ) fleischige Schweine 60 bie 62 ; gering station 32 2 Bind. etter . Fr. Friedrich zu Nubrort, hat das Aufgebot den ab fsetlichen Vertreierin lbrer Tochter, Henriette Betty inelden, widrigenfglls Tie Todeberklärung erfolgen Gerda Tomaschte bedacht. Velen, Mitiel. Sorte — W; — 4 — Weizen, geringe Sorte entwickelte 5ß bis 9d Æ; Sauen und Eber 58 bis 5 4 5 5 rschtung Fanden gekommenen, von Sieberg ausgestellten, r Teschmacher, wird der derschollene Ddermann wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod * Berlin, den 20. September 19092. k , = ö Roggen, güte Sorte — 661 — 8 371 8, Ruhrort, 16. September 1901, datierten, an sein⸗ Teschmacher, geboren zu Bremen am 26. Tebruar des Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergebt die Rönigliches Amtsgericht 1. Abtbeilung 95. D 6 a s 2 * Rene, 8 ; ö al crz̃ 1 Wick IS SSW 3 bedeckt 19 e nen ahl, 6 s, Göobn. des. Landnmenns Ihen e. Aufforkerung, spätestenz im Aufgebeigtermine dem zay32 Betanntmachung. 13 60 4 — Futtergerste, m e ne mn ** 4 9* ö ven; , , . 2 8 tor war . . 6 85 ber eckt 42 * n r ie. f * Te mache 6 2 ,, —w Sean ne mere, 1902. Durch He ln tt er, a , . 2 zue ger, geringe Sorte 12,70 M; 1299 . = Hafer, gute Hr. Jastr om in brd oute ber, Herlin und Stadtrath Dr. Flesch . 1 6 nd 1 e Leantragt. Der Jababer der Urkunde r en g. — den o. Lprii 19002, Nachmittags a6 Rönsaliches Amtsgericht. * Vid n n Börner, geboren zu Elstra 23 2 1 n . ; 22. 2 17 dh . e . z i . a. X, j Verlag von e in Berlin), entbält in e. ö ö 838 8 x 83 1 ordert, w ut e. 4 — 6 — z Uhr, vor dem Amt⸗ erichte, im 8e m r oer 20) Nufgebot. . S. am 7. September 1318, zuletzt wobnbaft in 7 * 9 i. ** Kö 2 ** fe! — * ve, , e r dnn e n m, , 3 . 7662 8 4 wolkig ig — * 7 69 —— * Aufgebot · n r,, nr . Der Waermn, il en neee n fich, KBerlin, — . w . . 61 . z . als J j z ulun ; V ö . h J 1 Eo ' 2 6 ⸗ 98 6 . . ö 7 ö ö perschollenen, a d ö Tode ir . ,. 600 e * 5 366 a . n h. Eten n,, m, . Gr hte Candaer n . gr w . . . : um ee fn Hehn, fenen i 3 —4— . . Het dem Vemer fen daß an etz aer wen g, ge mn Nikolaus Siunenkohl, ee rr. 16 ner sestgestellt. 5 . inn d, 1 2 * . * * 1 66 Viech r u. 3. folgende Artilel: Fremdstrachlich Stimmzettel 833 ö 1 G 1 dorzulegen, widrigenfalls die Rraftloserłlarung Ermittelungen zufolge der 1. Dermann Tesch Sub macher, Sohn des Wilbelm Linnenkobl und Berlin, den 23. Seytember 1902. r ke , e 1 8 2 29 ef nem al Staderatß bohnen; Tie wa?... 66 Räd dec 4 nenn —— 36g tember 1802 ache; im Jahre oc sich gen . r e b armne Margarethe, geb. Fischer luletzt 2 Königliches Amiegericht . Abth. 8. 180 Æ; 1,30 M — Nalbfsleisch 1 1 . 6; 1,B20 2 Hamm ö erm al f fen E. ea e n. berbourdz; !!. 2 Regen - ; m . — en r r 4 rr Arkansas ö . inn , ,, e. ö Belanntmachung. neten G Feisch 1 Ea 130 A; 1290 — B Fo M; 2. 30 M = jn. Gefahren Gtnigungfimter: Da ; ᷣ 1 3 bedeckt ne, e g ) 3 1 zeichnete Verscholle ö ĩ weil des unterzeichneten Ge⸗ ,, ,, nn, , gen, er,, , , 8 , mee le, en me nn garn. e, ne, e n, ,, ,,, dd,. ., — nale Trg 260 n, Lo , — Janber 1 K T5 M i230. Unft der Gemerbegerichte in Frankfurt a. Pi. Berlin und Gäln i 8 6 wolt ** le Indaber legende m. ; die Aufforderung, z ö . ee! Der wverscholene cbemaligk irh, Ile Dechte 16g 240 , ma n Darsche irn iS M. 3 *. Gl teller 3 Reiriebebeamte. ö erlin und Cöln aber bristiansund . 7362 ¶Windstille bede buch eingetragene An vrũche: 20 Sextember 1872 Hollenen E en,. Gerichte —— raumten An ebateter ., . 37 Far Felir Tolgner Zu Butow gebren am — Eckige 18 320 Lao . = Blele 1 KE 1-0 M O70. Bade, . * Near ] 3 de d e bete, i m, . * ĩ = z Ne Tobe r f er, . Verschollenen ju 14 Januar 1880, wird für todt erklärt. Als Zeit⸗ — Richse 60 Stüc 18 00 Æñ; M0 . Studenaeg 10 8 ¶dedeckt abe, s Thaler idß Sar. 11 Pee eingrtragsr, m, m machen. 902 Aust unft über Leben oder T3 e,. nn Tareh mird Ter zi. Dermker 13631 Eh. Frei Wagen und ab Babn Stagen 3 SSO dal bedeckt FRrundtbuch den, Demmi Altsiadtische n he Bremen,. den M September a chte: rrbeilen vermgen, ergeht die Aufsarderung. späte en? bar Pie Roflen des Verfabrensg fallen dem Gerlin, 1. Dheker. Geri a . Verkehrs Anftalten. Torenbagen zrör Sid 9d Bien 1 n Abtbellung II unte n k * Der Ger . 53 . m Aufgebolgtermine dem Ser, me m Rn r, e ser Gau Buiter! 6er . 6 916 n= 23 Laut Telegramm aus Gberhausen (Rheinland ist die Vrlstad. n 3 wollen os Weich Sie , , Eigen,. 2728 i n. . winden beg e r e. Va, mn, 1. Mörrrberg, ben 183. Srtemter 1902. Weche wenig berändert. Die Berichte ven Hamburg — war erste englische Post über Vlissingen vom 1. 8. M. aus⸗ 0 ; 66 xm , . 7 ee 7 Sgr. 6 pf. eingetragen im lo 8 au dez Kaufmanng Julsus Baetz Anna, 71 C fenisiche Aufforderung, kKinialicker Amt gericht. schr rubin. dech ist dieg nur eine natürliche Folge der vor berkegan enz geblieben. Grund: Sturm auf See. varanda. 6 3 ö Gndbuch ven Danzig. Aliffädtis Dur straß?. ger 1 in Darburg bai beantragi, ihren logic un dez ünterseichneten Gerichts vom . & Sertenber 180 1 5 2 ö , , e , de de, nr, , . 2 . 45 Veitum . 682 wvllenle 626 cen Batz. juli webh ⸗ ieder Weisel, geboren dale * . Be . 24 — 51 6 . simd; Hof · und Me- Nach Damat lug (Levante) sind Postyacete bis 5 kg ö. 2 RM d . *. jusolge e e 15. Newember . — * 8. a erschollene 33 ai . — des e n. Rumpf und seiner Gbe⸗ Vand lunge gebilfse n, . 1 e 6 n nm, 6 a. A, Bel and Genes g, Gar m, , d mn Postanweisungen bis 22 Pfund Swinemünde 63 SSD g beiter 4 erbeten ef aber 30 Thaler 16 e, ener, c spätesicns n dem auf den Re. mm, fran nrg CGlisabeide; 6 Siudt, mit Wilang dor fär tent 2 — damm m, — 3 1 ö a il M — Schmalst Die Türk. Geld ( 407 A) durch Vermittelung der türkischen Post Rügenwaldermuünde 769,1 O 3 dalb bedecök⸗⸗ * toschen, getra im Grundtuch ven Zigan — bon, Bormittage 10 Ur fac. dem — er, dem J. Januar ir cri erlläm, Phil rv] jemer 188 fest ge ne 20. Ser tember 19802 — di * 2 . — durch ame e Geld. xjulãssig . Neusahrwasserr . 7607 D d dedeckt 1 E Blat R. Akbibeilung II Mr. 10 2 2 Gerichte ben e, , , * — Ronftadt von Buß bach als Ber ollm cht igter 1 Vr. Eiara .;. ö * 8 — — ö err F 1 d — 1 . von der daselbst * e, , . 6 1. m ? ei gen anf, pin 1 * * 1 Anna Margaretbe, Wubelm Dae ren. = Königliche 5 — * nssse wieder aeregeltere werden, 2. auch die Srcekulatlon 2 Der Stand der Arbetten an dem nabem 20 Rm laähgen 1 9 8 * 4 86 a al Rr ,,. u ertbellen dermdgen ergekt 3 ‚— K a. die k 23 2 — au . i — 8. rn Ge wird eine weitere Abnahme der 86 16. 7 n. e, . * = 2 . und 2 nn n, 1 6 * 1 1 * ö dem 7. Dem ember 1860 w syätesteng im Aufgebotgtermine dem i K e , ic, ne, drbscheinz beantragt. F 21 —— a. D. Albert Stinmmer ju 8 aliworta ig f ; e Nr. GM n erscheine Manito ö . r 2 270 aan ö 6 r. 2 —— 32 3 * n t radlso serrater mittbeilen, am 1. 34 * 3 6 kee nder * — 161 Frrun . 66 rar f 8 m in ne,, 1 ar r r , , 18902. e , n e, de, 6 * Dtermllertuart a D. Päschel, Jean elichmalnl ssa j di * A. — j ; ordseite Sidseite Zu⸗ . 1 — 66 . ? in. . . j ? ,,, n, der en, ws ee mana, ,, , , r, ,,,, r . , e, e, ,, . ö , e rue e == en ge, a r d n L SuM ide. . . , ng u da Re,, , . kRösß Jo didecn ; ' Le, Ber beten beef rem , Me Gen n= D Otsbandler e Farlch het n gere, T, frre, mm, ee. d üpr. . dem Wen, we, mn, ne d,, oM gebung, *. Otteber. (B. T. G. Zugerker iht Kern; J ; ) ä n 25 Frankfurt a. M Fo Windstille Nedel ; olgende im Grundbuch den Wartsch Blatt 6 e, Ter dollenen Scaelder r Dencht anjumtiben, widr en all der 18 2 Fmönlglih? Amis gencht in Ech u m n 3 * 710 * 2 . * Dad d. . . . k 22 V6 . 2 is üs me . 1 er, 1 unter Nr. 8 eingetragene PDrasta.- ie r lept wehr daft in gf e g nach a dar den Ami age richteraib Trlest au j7. Scy tember 80. mmung : sest rystallju 1. m. * am 1. August 1 — 3 ü. Tor. J x 31 ; tionen det =. z Grrtraffinade J. o. Fan ** Wemablene Naffinade . Der du scuinlich- lãaliche Ea mene mn * danach in n 214 . . u ar die Geschwister Auqust Ferdinand, 33 , 83 w — * ug m — = 42 — gber die im Grandbache den Re, Rewaakblen. Mell mit Bed Rei. Stimmmmg— Ned. Dali auf der Nerd seite do? m gegen C27? im im Juni, auf der St. . 8 5 dad . NRNegen 1 — Otto 2 r h in Ostmecrende . rl alen Band 1 Dlztt 3 Abtbeilung III wärt i Produ Lranfie 4 a. CT. Damkurg vr. Dlteber 1330 Gd. eite 707 gegen 7, M m im Jun, jusammen ae i? 14 m im Juli Her r . öäcl db Sid d Meen mim Ton d Tn, . * ett Terschollene wimd an Nr 4 ar de echter malt, Justistatt 6 ioo Gr vr Nerember 4 G Gd ii Gr, vr. Dermkher 496 Gd, gegen 1425 Im imm Jani. An einkelnen Tagen, besenderg im Sm, Renten? , , id d r b. fur e ,, lee. mei dem ianer zn Schecken nennen,, 6 ö un n Fi ma iar de, . e n s gli ferne ls fler len e dune Fenmnansiadii.. , . 3 daß Keren 1. ke fee mam Wertke den 20 *. aer, miunagsè 1 Uhr, o , me, en een, ,. e E S ; D Kn. auf der Südscke am 16 und 17. Juni ein Vortrieb se 10 . 1 — keraum u vem 1. nnn z J 6. 1. TDiieter. G. 2. E Mäbel leto E bo, rer crfielt, die arèffte im enn iban d an n, mn , 2 — 22 . n, nen ! ir He ern g e 2 3 — Q dir 2 erfolgen ! e n erich ; 3 n ball sibrsiden Tdeilen nch. nech Nai Fa. M0. mondiale, wie dog stalsenssche Blait sagt). Der WMaßssermfluß it Rem. 3 Rin ö bedeckt die Tarelin. Wulbel mine alle. welche ber Leben eder det dreimonatl skůnd . er, . , , D ö , r ,,, . , r enn baue . = 1 464 ö ö 1 , auf der Nord eite dage 68 ͤ , Me t = * — * 1202. Srecã let. Ser lee = Sbm clear. Sir assarens dem genere, eä ran 2 . 8 Gin Marimum ven 7d mm liegt aber, Ss dstandmnere, . vi . bem 2 Nerenber 1835 r* * 2 * , Rafser enderndert. Darmmwolle ruhig. Mwlands sertigsecfieht nerden. Merden fur Vellauebruch, Augmancrung, ehren Cen mmer ö mm delt der ale, , Dem ns Wer Lion *. . e , m, 4 . den 9 * ani iesartkenl det nter mtr, = ale lecke * . ᷓ : Gichegehen. beraubt r vckständige ert sesl ng hach Turchschiaa rer Retzer abi vnd berwicaend rade be men, nne, Wi 8e. 12 in n rem , Terim o, n der r Dan darg. 1. Ollebet. (G. TL. G) Petrolcam. stietia. * 1 — rei Wenaie gercchnei, e wärde der Durchschieg aütlez, wells beiteres, theils nebliges Wetter wabrschetalich ö. * n Die Fran Mer ie mn Gruadkech den Merge Bern Stansard bine Icke en. Mui Februar 1901 erfelgen mien, sedaß also vem 1. August 1nd Dentsche Seewarte. Renimann. in den g. 12 — Arn kel S Mikellura In Nr. 16 Damkbatg, 2. Olteker. (G. T. B) Rafe. (Vermitteed, ab nech 6 Tage far den Vortrich des Stelleng mur Verfügung den äber die D* ö erderung der 23 * 2 erklart rr , , , , , , d,, i, m , d , r, ,, d. 3 . ,., zi, a 31J. Maki. — 3 18d . zelt. Vert 80 sa F Ji er urchihn nik fili Vertrieb auf beiden Seiten asammen luna mn * de n , er reer ss ein- em ber 18655, roba batt man e