1902 / 232 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurũckgenommen. . Sie. D. 11 9238. Rollen⸗ und Winkeleisen⸗

führung für Hebe und Transportvorrichtungen. 5

6. Q.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. ö . 4a. R, 5562. Zweitheil iger Gasglühlichtzylinder. 28. 4. Q. 63c. A. 6895. Einrichtung zum Hervorschieben ausrückbarer Eissporen an Radern während der Fabrt. 20. 5. O2. ö. 85a. V. 4524. Apparat zur Ausführung des durch Patent 120 589 geschützten Verfahrens zum Imprägnieren von Wasser mit Kohlensäure; Zus. z. Pat. 170 589. 30. 6. O2.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt- machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. 13a. 132 863. Gliederkessel mit waagerecht an einander gereihten Gliedern. Fritz Gerlach, Frie denau, Wielandstr. 10. 15a. 131 940. Einrichtung zum Gießen blasen⸗ freier Zeilentypen auf Zeilentvpengießmaschinen. The Linotype Company Limited, London; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat - Anwälte, Berlin NW. 7. 21c. 121 2149. Sockel für Vertheilungssiche rungen. ' 21c. 123 672. Sockel für Vertheilungssiche⸗ rungen; Zus. 3. Pat. 121 249.

Carl Borg, Leipzig, Gerberstr. 19/27. . 239. 107 376. Verfahren zur Herstellung eines gummi⸗ oder kautschukartigen Stoffes. Fang Müller, i. Fa. H. Müller C Co., Offenbach a. M. 12f. i 1 8606. Neigungswaage mit zwei Ge—⸗ wichtshebeln. . ;

436. 120 187. Einrichtung zur Verhinderung eines ohne erneuten Geldeinwurf wiederholten Ge⸗ brauchs selbstkassierender Waagen.

Hartwig Vogel, Dresden. ö 47. 81268. Aus einer Kette mit geschränkten Gelenken gebildete biegsame Welle. Ch. J. Fravega, Toulon; Vertr: E. Pugfat⸗ Pat. Anw. Berlin W. 9. s9h. 128 791. Verfahren zur Reinigung von , mm Strontiania, G. m. b. H.,

erlin.

4 Aenderungen in der Person des

Vertreters.

155. 132 717. Handdruckvorrichtung mit ver chiebbarem, die Typen aufnehmendem Rahmen erdinand Lombard, Paris. An Stelle des bie— erigen Vertreters ist Th. Haucke, Pat.! Anw., Berlin sW. 6l, zum Vertreter bestellt worden.

479. 121 385 4. Führung für Doꝝꝛpelsitz ventile jeder Art. Friedrich And. Budapest. An Stelle des bisberigen Vertreters ist L. Putzraib, Pat. Anw., Berlin W. 9., zum Vertreter bestellt

worden.

50. 91009. Plansichter. N. Nielsen Æ Go., Kopenhagen. An Stelle des bie berigen Vertreters sind C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat Anwälte, Berlin NW. 6, zu Vertretern bestellt worden.

An Stelle des bieberigen Vertreters sind bei folgenden Patenten O. Neubart, Pat. Anw., u. Fr. Kollm, Berlin NW. 6, zu Vertretern bestellt worden: Ib. 127 929. Aufgebevorrichtung für elektro- magnetische Erjscheider.

Ib. 129 8982. Magnetischer Erischeider u. s. w. 1b. 120 08. Magnetischer Erjscheider.

I6Ga. 122 097. Verfahren zum Briquettieren von rulvrerförmigen Stoffen.

8of. 122 5378. Mich und Gattier ˖ Vorrichtung mit getbeiltem Mischbebälter und verschließ baren Aunladᷣtanalen

Thbomag Alva Edison. Llewellon Park., V. St. A. 298. 129 322. Verfabren zum Meinigen von Acetylen. J. A. Gurge ß. Village of Bradford u. G. Tun tan, Toerente Ganada.

929. 122 291. belle jur De ligung der Santelgt an der Sattel stäße für Fabrrädet. J. B BVroolg u Jebn Holt, Birmingham.

gza. 121 9189. Anicigevorrichtung dag recht eitige Nuansieben ven Ubren.

gya. 197 7899. Anzeigedertichtung für das recht eitiae Auf neben den Ubren; Jas. J Pat. 131 5811.

Grnst Wachter. Buche, Schwein. 82a. 122 11. Signaluhr. Moriz Groch.

Stelle det bie berigen Vertreter ist bei fel genden Patenten Dr. Anten Lern, Pat - Anm, Berlin XVW. 6, um Vertreter bestellt werden: 0g. A2 801. Saugflasche mit abnebmbarem KGeden. MN. Gonncfont, Partn. gaga. 128 91z. Jeigerstellderrichtung für Taschen- ubren mit Rnerfaufsjag. Oünni d Co., Gentt,

Schwei . 5) Löschungen.

a. Jafolge Nichtzahlung der Gedahren. 1867 er 192387. gas 11891. de: 8d: 119401 119 3918 125 672 ge:

83: 5823. 8p: 1192555 G

: 18 Ga: ⸗w1igss Hi: iel 31

Ene: 1z3 257. 1npD: 111751

172. 90311 ID: 118531

2 nI. HS 11zI GM, Ini

1909: 118 0, e: 121. n gf:

18: 2 HBger 1G gg:

1125 me si mm nnz. Ag: 18. HT: 12291 19a: 13917. Lve: 11 18 v on 96 mo nl voa 1G. oe: 132931 295. 117 3851. Doe: 1315) vo 1mm mme, Doßꝛ: nhl. voin 1119 118 7 1 vir gg s 513 jon i 1jooö985 1g 107 199845 199 881. Dna: 1 os? 1375 ** 11532. vape: 1n?n ner lig vger 119 M m ldi ml, vnus: 1n 3. vn: 10 821. 29D 1j nl 1g DuD 1 ee 15 186 min. Dor 88g vg Gn 85721 289 10 79 71 wor 195519 g 195 n, voar 11971 19 on op: 1nd doe dn, ge: g m oss Rr 102, ohr

für

124268. 115578.

208: 120 068. 201i: 125 883. 2D2Za: 2236: 128 515. 33c: 129 602. 234: 101121 108 523 109999. 2460: 129 3322. 34e: 131802. 34e: 115 690. 34f: 118585. Z4i: 1191293 1238 760. 341: 122 648. 35a: 130 983. 36: 68 838 86 035 94446 111524. 36a: 132281. 368: 116229. 27: 81 4909. 37a: 113 538 126 076. 378: 129 297. 38a: 119 630. 38e: 126 899. 39: 109738. 40: 91897 101131. 42: 110105. 426: 117215. 42c: 121779. 42a: 128229. 436: 122 624. A4: 82 541 87 080. 44a: 123 779. 446: 119237. 45: 50 925 97 174 100 862 194 8091. 456: 124488. 4 5c: 133 274 133 275 133 276. 459: 114808. 450: 114164 128 236. A6: 50 839. 46a: 120547 133278. 466: 121923 129 909 133 539. 47: 85 945 111237. 429: 121461. 48: 94099. 49: 96806. 1496: 121497. 498: 120 850 121 820 126 910 132059 133 625. 50: 96079. 50: 124964. 51: 79601 90501 91914. 51e: 132 904. 52a: 123 105. 546: 119 869. 55: S5 070 85409 87 577 94465 96920. 550: 128 480. 57: 103 311. 57a: 114919. 5 7c: 121 651 122 363. 58: 101967 103 896. 586: 111340. GHa: 123241. 63: 92207. 63a: 127 959. 63h: 121 044. 632i: 132111. 64: 101911 108531. 64a: 125973. 64b: 130593. 64c: 132260. 65c: 121 082. 686: 124662 130771. 680: 123 163. 69: 133 544. 70a: 126 851. 71: 92 6022. T71b: 112748. 76: 96956 108537. 77a: 132 603. 7Z 7c: 133 137. 778: 130 046. 78a: 121458. 79a: 119202. 7 9b: 117527 130598. s0: 83 550. S0Oa: 117477. S1: 83 330 88 508 93481. SIe: 133 419. S2Za: 129 455. s2b: 131734 131 735. S3: 104742. 85: 72 005 93729. 858: 133 326. S5õe: 119697. 86: 85260 93 875. S6Ga: 112026. 89e:

121318. b. Infolge Verzichts. 12: 102 89. 72: S2 167 92 532. C. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 22: 45 226.

6) Nichtigerklärung eines erloschenen

Patents.

Das dem E. H. Meyn, Berlin, gehörige Patent 119 0565, betreffend Buchdruckwalzenmasse, ist durch rechtskraͤftige Entscheidung des Kaiserlichen Patent- amts vom 12. 6. 02 für nichtig erklärt.

7 Aenderung des Patentanspruchs. Durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 12. Juni 1902 ist der Anspruch 1 des dem Wilhelm Boehm, Berlin, Rathenowerstr. 74, gebörigen Patents 122 698, betreffend Verfahren zur Herstellung von Leuchtkörpern für Glühlampen aus Leitern zweiter Klasse, dahin abgeändert: „Verfahren zur Herstellung von Leuchtlörpern für elektrische Glühlampen aus Leitern zweiter Klasse, dadurch gekennzeichnet, daß die angewendeten Leiter zweiter Klasse in einem elektrischen Ofen o. dgl. einem sehr heftigen Glüh⸗ und Schmelzprozeß unter. worfen, sodann fein zerrieben und mit oder ohne Zusatz von Kohle oder Metall zu Leuchtlörpern ge sormt werden.“ Berlin, den 2. Oktober 1902. Raiserliches Patentamt. von Huber.

Handels⸗Register. 52567]

Anehen. Firmenregister Nr. 4128 eingetragene

Io2 775]

Die im Firma „Court Bayer“ in Aachen wurde auf Antrag gelöscht.

Aachen, den 29. September 1902.

Kgl. Amtegericht. Abth. 5.

Anehen. 152566

Rei Nr. 259 des Handeleregisters Abtheilung A., woselbstt die offene Handelegesellschaft unter der Firma „Schächter Haber“ mit dem Site ju Machen verjeschnet stebt, wurde eingetragen: Die Geiellichaft ist aufgelöst. Der bieberige Gesell⸗ schafter Leonard Haber setzt das Handelegeschäͤft unter der Firma „Leonard Saber“ fort.

Machen, den 24. Sextember 1992.

Fol. Amtegericht. Abtb. 6.

Anolda. Befanntmachung. 152 120 In unfer Dandeleregisser ist eingetragen werden: J. in das alte bei jeder der nachfelgenden Firmen:

Fol

Band Firma

Gottfr. Nelsisch, Apolda, JF. Bornmüller Apolda. GC. 1. Vent, Matstedt. Cec. Guichardi, Qyuolda,

8 Göristoph Riöppel polda,

11. 17 Garti Wildscün, Stadtfulza,

II. Louie deineck, Ziadtsulza,

OS. Wlianßner, Apolda, die Firma ist erleschen“. II. in dag nene, btb. A.:

Ur 5 kei der Firma Ernft Macter, Apolda: Die Jrweinntederlassung in Apolda bestebt nicht mebt je Firma derselben in erleschen.

Nr. 144 bei der Firma Mug. Cel, Mpolda: Remmerientatb Leu rel in ausgeschleden

a. Jababer in etzt Fleischwaarenfabrilant Christian Gerner in UVrolda

b der Uebergang der in dem Getriebe des Ge chart begründeten Ferdetun zen und Verb ind lichkeiten ii kei dem Grwerke des Geschäarg darch Chrislian n ** Giessen worden. vraie a2

Nr. 168 der Firma Friede ich Vräßler TZohn, Torfsulza:

a. Die cGFent Bandeleerteslichaft ist aufgelbnl. Der Helibändler Friedrich Prärler ift ange schieden b. Alclaiget baker 6 d baderige GQeiell-˖ aner Vans Fier in ——

e. Dan Ge

* int ee d dead! derl Ne. 189 kei der Firma w

Nyolda: a. Die effere Hardelear ell daft ist aufen Der n Fla badarth ist darch Ted an-

Fabrilaat Mil geschie dea b. Fakrikast Grast Gat-rr ] allelakge Dabaker Rr 178 bei der Firn O. Joaag a dm 4 * Jreigaiedeila anz det gleichnamigen Ftræaa 1 a

Prekara i eribelt a. dem MNeriy Meraner,

latz, beide in Cöln, und zwar ist tigt, die 6 83 vertreten.

Auma. 52569 In Abtheilung A. Bd. L des delsregisters ist unter Nr. 20 die Firma Richard RKöhler in Auma und als deren Inhaber der Zimmermeister Richard Max Köhler daselbst eingetragen worden. Auma, den 29. September 19092. Großherzoglich S. Amtsgericht. KHKamberg. Bekanntmachung. Eintrãge ins Handelsregister betr.

1) „Reichmann Strausf“, off ene ndels⸗ gesellschajt in Bamberg. Am 15. September 1902 ist der Gesellschafter Fulius Reichmann, Hopfen händler in Bamberg, aus der Gesellschaft aus- und dessen Sohn Max Reichmann, Hopfenhändler allda, als vollberechtigter Theil haber eingetreten. Dem k Julius Reichmann wurde Prokura ertheilt.

2) Josef S. Schmid, Firma in Bamberg. Die Prokura des Kaufmanns Alexander Nell ö Bamberg ist durch Widerruf erloschen. Dem Kauf mann Andreas Cammerer in Bamberg wurde Pro— kura ertheilt.

3) „Mech. Schuhfabrik Bamberg, Carl Schletz“, Firma in Bamberg. Die Firma ist geändert in „Carl Schletz“. Der Firmeninhaber Kaufmann Carl Schletz in Bamberg betreibt nur mehr ein Agenturgeschäft. .

4) Sermann Fleißig, Firma in Bamberg. Dem Kaufmann Max Fleißig in Bamberg wurde Prokura ertheilt. .

5) L. Rübsam, Firma in Bamberg. Die Prokura des Kaufmanns Franz Raabe in Bamberg ist durch Widerruf erloschen. Dem Kaufmann 6463 rich Rübsam, Sohn des Inhabers Ludwig Rübsam, in Bamberg wurde Prokura ertheilt.

6) A. Lipp, Firma in Bamberg. Der Inhaber Abraham Lipp, Kaufmann in Bamberg, und ben Ehefrau und Erbin Hanna Lipp sind gestorben. Ge⸗ schäft mit Firma ist seit 1. Januar 1901 auf Grund Uebereinkommens der Erben der Hanna Lipp auf den Kaufmann Gottlieb Lipp in Bamberg übergegangen.

7) „Michael Och“, Firma in Lichtenfels. In haber: Michael Och, Baumeister daselbst; Prokurist: Baptist Och, Bautechniker allda.

8) „Fz. Jos. Leininger“ und , Schirmer! ö in Bamberg. Diese 2 Firmen sind er- oschen.

s) „Fischer C Sohn“, offene , , in Lichteufels. Der Gesellschafter Georg Fischer sen. ist gestorben. Das Geschäft wird unter bisheriger Firma von dem Gesellschafter Johann Paul Fischer, Kaufmann in Lichtenfels als nunmehrigem Allein⸗ inhaber fortbetrieben.

Bamberg, den 30. September 1802.

K. Amtsgericht J.

n erl im. Sandelsregister 52571 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin ( Abtheilung H.).

Das Erlöschen der Firmen:

1) The Howe Machine Company Limited in Liquidation der Zweignieder. eee r n Berlin, Gesellschaftsregister Berlin 1

r. 5322.

2) Immobilien ˖ Verwaltungs ⸗·Kesellschaft in Liquidation zu Berlin, FTandeleregister Ab- en, B. Nr. 1809,

3) Deutsche e ,, in Liquidation zu Berlin, Gesellschaftsregister Berlin 1 Nr. 8311,

4 Schoepfuriher und Steinfurter Mühlen ˖

Io 70]

Werke, Actien⸗Gesellschaft in Liguidation zu

Berlin. Gesellschaftsregister Berlin 1 Nr. 4145,

Berliner Accumulatoren- Werke Aetien gesellschaft vorm. E. Corrend R Gee in Liquidation, ju Berlin mit Zweigniederlassung in Charlottenburg. Gesellschafteregister Berlin 1 Nr. 13 056 und Charlottenburg Nr. 199,

ü WBerliner Industrie Gesellschaft in Liqui⸗ gatien ju Berlin, Gesellschartsregister Berlin 1 Nr. 6595,

Berliner Esectrische Beleuchtung Actien ˖ Gesellschaft in Liquidation iu Berlin, Gesell- schaftereglster Berlin 1 Nr. S2 nn.

8) Immobilien Bank in Liquidation ju Berlin. Gesellschaftsregister Berlin 1 Nr. M07,

Teutsch · Westafrilanischke Cormwagnie Brückner X Gompe, Com mandit⸗Gesell schaft auf Metien in Liquidation iu Berlin, Dandele- re ister Abtheilung . Nr. 1773,

10) Deutsche Expreß Gompnpagnie in Liqui i zu Berlin, Dandelt reiter Abtbeilung B. Nr. 1758,

1 Große Berliner Tran vort Gesellschast u Berlin. Mejellschafigregitter Betlia ! Ur 15 14,

1 Landwirihschaftliche Gentral-Wollwasch- Netien - Me sellschasft ju Berlin, Gesellichafta regifter Berlin 1 Nr. 4422.

1 Oeilenbecker Gusßstablwerte in Ligui- nr Berlin, Gesellichaftsreztfter Berlin 1 Nr. M2,

14 Gontinental- Uetien - Geselschaft für Wafer und Gae-Aunlagen in Liguidation ju Gerin. Geiellichafterengister Werlin ] Nr. .

156 Teursche Zvar- und Teposten Gank in . u Berlin. Gesellichattetegister Berlin Nr. 12748

soll den Amteme in dan Sandel ee rister ein getragen werden. Gtwaiger Wider rach in binnen Monaten seit dieser Vere fentllcharg geltend za machen

Gerin. den 25. Ser rember 180.

Realalicheg Awterertdt J. Abtbeilang 87) mer lim. 182572

dag Handel rer lter N den een Amte. ** 1Gerlia ist an 26 Ser tember 180M Felgeudes aeen herren

. NMabart- Tvar- Dereicẽn ZDuüd-Cfr*

seast min ker Oaftung. der Gejelsckast n Wertln. Eee stand des Unteraebmer fit

Getrieb der Gesh lfte nad die Werwaltang de Vera breg des Mabartfrarrerete Eier ja Gerlla nad baltder Verrtee fir deren

Tat —— 1 29 CM

Gesellschafts vertrag ist am 6. September 19802

Der estellt.

fegt Gesellschaft hat zwei oder mehr Geschäfts führer. Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwei Geschãftsfuůhrer gemeinschaftlich befugt. Sie zeichnen die Firma, in sie zu der dur rift, Druck⸗ oder Stempel bergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Außerdem wird bekannt gemacht:

Alle Bekanntmachungen erfolgen im Reichs An⸗

eiger. ö . ö. 17 . 6 2. ä . ellschaft mit beschränkter Haftung.

Die dem Kaufmann Max Schweriführer ertheilte Prokura ist erloschen.

Berlin, den 25. September 1902.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 122.

52573

Rerlim. Sandelsregifter des Königlichen me,, . 1 Berlin. Abtheilung A.) Am 2. September 18902 ist in das Handels⸗ register eingetragen worden (mit Ausschluß der

ranche):

Bei 3. 3998 (Firma: Julius Boldes, Berlin): Offene Handelsgefellschaft. Der Kaufmann Rudolf Goldstein, Charlottenburg, ist in das Geschäft gls persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellfchaft hat am 1. September 1902 begonnen. Die Firma lautet jeßt: Julius Boldes & Co.

Bel Rr. 15 018 (Firma: J. W. Engelmann Wh Max Ballwei, . Inhaber jetzt:

ie Kaufleute zu Berlin Friedri ermann Barth und Ernst Curt Hänisch. Die Gesellschaft hat am 16. Juli 1902 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen. Die Firma lautet jetzt: J. W. Engel⸗ mann Inh. Barth Æ Hänisch.

Bei Rr. 40835 (Firma: R. Wunsch, Berlin): k 5 jetzt: Bierverleger Albert Koletschke,

Berlin.

Bei Nr. 7813 (offene Handelegesellschaft: Graphischer Verlag August Schacht); Eharlottenburg): Der Redakteur August Schacht ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelõöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau e, , Schacht, * Krüger, Charlottenburg, ist alleinige Inhaberin der Firma. ;

Bei Rr. 17 395 (offene Handelẽgesellschaft: Türk * Wittenberg, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter 6. Türk ist aus⸗ 2 Der bisherige. Gesellschafter Isidor . Kaufmann, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 11553 (offene HSandelsgesellschaft: See d Co. Berlin): Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 13 923 (offene Handelsgesellschait: The American Trading Co. Meyers Æ Co. Berlin): Der Taufmann Fritz Ellenburg ist aus eschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. . Gesellschafter Kaufmann Emil Mevers ist alleiniger Jahaber der Firma. é

Bei Nr. 14 8109 (Firma: Albert Tannhäuser Nachflgr., Berlin): Firmeninhaber jeßt: Hermann Mir dendorf, Apotheker, Berlin. Der Uebergang der im Geschaft begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten beim Erwerbe des Geschäfts durch den Avotbeter Hermann Middendorf ist ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Albert Tannhäuser

Nachf.

Nr. 7391 Firma: Adolf Guttstadt. Berlin. Inhaber Taufmann Adolf Guttstadt, Berlin.

Nr. 17392 offene Handelegesellschaft: Tunst⸗ Verlag Bollig Go., Berlin und als Gesell- chafter Julius Stammreich, Laufmann, Berlin, und Nicolaus Bollig, geb. 22. März 18890, Schierstein. Die Gesellschatt hat am 5. September 18902 be—⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Raufmann Julius Stammreich ermächtigt.

Nr. 17 383 r Noth Kollmann, Schöne ˖ berg und als Gesellschafter, Mechaniker Eugen Rotb, Schoneberg, und Faufmann Mudolf Kollmann. Schöreberß. Die Gesellschaft bat am 1. August 1802 begonnen.

Nr. I. 91 Firma: Siegfried Veiser, Berlin. Inbaber Siegfrier Peiser, Kaufmann, Charlottenbur

Bei Nr. 9537 (Kemmanditgesellschaft-: N steiner, Hirschseld A Go.. St. Gallen mit Jweignlederlasfung ju Berlin). Dem Kaufmann Mar Wrenkow ju CGbarlottenburg ist Ginielrvrekura ertbeilt. Die dem Feder Baerlocher ju Berlin er ˖ tbeil te Ginielrrekara ist loschen.

Bei Nr. 3M i7 (Firma. G. r , n Theresta Lehmann, Berlin) Die Trekara des Mar Lebmann int erloschen

Geloscht die Firmen i Gerlin:

Nr. 19 2718 Anna Jwich.

Ne 1100 Berliner Verkanfecomptoir für Union Maigteim Melasse Ernst Zalomonsohn.

r. 1 794 Martische Bolte zeitung Tasbach.

Am 0. Sertember 1907 ist inn dag Dandelt- reatfter eingetragen werden kei Nr. lg (offene Dandelsgeselschat Zawagli A GBartisch. Bertin mit Zæeignicderlassung len): Dem Taufmann Dre Carl Alkert Sawap it die Befagniß zur Vertretung der Gesellichat entzogen.

HGerlin, den N. 30 Ser tember 18902.

Röniglicheg Antgaeriih 1. Abibeilung o.

nenthen. Oberschi. ö Jan naler Oandelhrealiter Abtbeilang X. II unter 8 6 Firma * —— 9 k res mil Jreeigatederlassangen in erwin and Bentden CG. and al deren Dadader der Raufmann GErtraim Schragenbeim in Breslau beute cin gett reer den. C G., den 28. Ser tember 1802. Rẽnialihes Amthaericht 15575]

a nasern Oande er i beate in Ak- t A. nater Nr. IB die feitenz de Kan- mann dam Schaster ia Benn fat seire Dandelg- niedetlañ̃ ana . Fita

..

Die Gesellschaft ist aufgelõst und die Firma er⸗

oschen. den 25. September 199. org ee , Te , übhrheilung s.

Königliches

Bottrop. ö ĩ In unser Handelsregister Abtheilung A i nter Nr. 48 die Firma

525761

heute Johann Steinhaus in

Bottrop und als deren Inhaber der Gastwirth

Johann Steinhaus in Bottrop, Batenbrock V6, eingetragen worden. Bottrop, den 29. September 1992. Königliches Amtsgericht.

Eremerhaven. Handelsregifter. Io 2274 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden: . Fischversandgeschaft Merkur. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Bremerhaven. Gegenstand des Unternehmens ist der Groß und Kleinhandel mit Seefischen, Räucherei, Einsalzen und

rede andere Nutzbarmachung derselben.

Der Betrag des Stammkapitals ist auf die Summe don 30 000 * festgesetzt. e

Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 21. Sep⸗ tember 1902. w ;

Zunächst sind die Geschäfte der Gesellschaft einem Göschäftsführer übertragen. Als erster Geschäfts. üährer ist bestellt der Kaufmann Hans Hinrich Detlef Friedrich August Maximilian Reimers in Bremer haven. 6 zeichnet die Firma unter Hinzu⸗ ügung seines Namenszuges. ;

Der Aufsichtsrath ist befugt, mehrere Geschãfts ührer zu bestellen. Sind mehrere Geschäftsführer beftellt, so wird die Gesellschaft durch, mindestens wei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer nd einen Prokuristen vertreten.

Es wird ferner Folgendes bekannt gemacht:;

Abgesehen von den vorschriftsmäßigen Anzeigen im Reichs- Anzeiger“ erfolgen Bekanntmachungen der Gesellschaft durch die Nordwestdeutsche Zeitung“.

Bremerhaven. den 29. September 1992.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: La n de, Se lretẽr. gremerhaven. Handelsregister.

In das Handelsregister worden:

Feiß gen. Philipp Jacob vorm. Ham—⸗ burger Kaufhaus, Hauptniederlassung in Lehe, Zweigniederlassung in Bremerhaven.

r hier bestehende Zweigniederlassung ist er⸗ oschen.

Bremerhaven, den 29. September 1902.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.

amen. Bekanntmachung. lõ25 79]

In das Handelsregister A ist bei Nr. 34 (Firma

Möllenhoff, Camen) in Spalte 3 als In⸗ jaber der Firma der Ziegeleibesitzer August Möllen⸗ hoff in Camen eingetragen worden.

Camen, den 5. September 1902.

Königliches Amtsgericht.

amen. Bekauntmachung. 2580]

In das Handelsregister Abtheilung B. ist bei

r 2 (Camener Verkaufe-Verein für Ziegelei⸗ sabrikate, G. m. b. D. zu Camen) in Sxalte 4 Folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital st durch Beschluß vom 17. September 1901 um zo0 MM und durch Beschluß vom 2. Mai 1902 um 000 M erhöht.

Camen, den 24. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Chemnitr. 52582 Auf dem die Firma Curt Friedrich“ in

hemnitz betteffenden Blatt 3992 des Handels. Biners wurde beute verlautbart, daß die für Herrn org Robrlarper eingetragene Prokura erloschen ist. Chemnitz, den 29. September 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. B. nemn iin. 525811 Auf Blatt 5189 deg Handel sregisterg ist beute die irma „Mitriweidaer Webwagren Niederlage ustav Rothschild“ in Chemnitz und als deren nbaber Herr Kaufmann Gustav Gerson Roibschild

selbst eingetragen worden.

Ghemuin. den 2. Ser tember 1802.

Königl. Amte gericht. Abtb. B. renden. ö 52556 Auf Blatt 1003539 des Handelaregiflers ist beute e Firma Cekar Trinks in Dregden und als ren Inhaber der Fleischermeister Dekar Ludwig rinkz daselbst eingetragen worden.

Un genebener Gescha fis e eig Veirieb ciner Fleischetel d elneg Wurstwaarenfabrikatiensgeschafta. Tregden, am 30. Sey tember 160M.

Königl. Amtogericht. Abth. Le. reden. 525349 Auf dem die offene Handelzaesellschan Ge anch Ge n Dresden betreffenden Blatt mn 9 Dandel reg ters ist Bente eingetragen werden: ie Geellscihaft ist aufgelsst. Der Naufmann stad Rebert Jahn ist ausgeschleden. Der Nanf. aun Mar Grust Geerz Munch fäbrt dag Handel. Häft uad die Firma sort.

Trecden. am 3M Scrtember 1992. Krnigliche Amtaericht. Abtb. Le. resden.

52585 af dem ie Firma eintusi. g x ** * 6 Blatt 651 te 3 3 lan ftig nir. 1 ——— autet. am M Ser tember 1892. Rzalal. Nrataeriht. Abt. Je. a dag * ( tre 12 . ar eier einge tt ; rich Meier aud 1 2 ge m Gberbach, fad alg nene Gesellichater in elschast clagrtreten aud . deren Prekara

29. Ser lea ber 1202. Gr An

h25781 ist heute eingetragen

Forst, Lansitn. 52591]

In unser Handel sregister Abtheilung A ist heute unter Nr. 452 die Firma Max Fugmann, F und als Inhaber der Färbereibesitzer Max Fugmann in Forst eingetragen.

Forst, den 26. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Gotha. h2593

Im k ister ist eingetragen:

Die Firma: . Mart. Siebert“ in Gotha 1 Kaufmann Emil Siebert das. Prokura er⸗

eilt.

Gotha, am 29. September 1902.

Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3. Gotha. 2692

Im Handelsregister ist eingetragen:

Die Firma: „C. E. Schoenemann Nachf.“ in Friedrichroda (alleiniger Inhaber: Kauf⸗ mann Georg Heinrich Allendorf das.) ist erloschen.

Gotha, am 29. September 1902.

Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3. Grabow, MeckiIb. 52594

In das hiesige Handelsregister ist zu Fol. 47 Nr. 84, betreffend „Aktiengesellschaft für Gas⸗ Wasser⸗ und Electricitätsanlagen“, heute ein getragen:

Spalte 6: In weiterer theilweiser Ausfübrung der Generalversammlungsbeschlüsse vom 17. Mai 1899 und 29. Mai 1960 ist das Grundkapital um 120 000 M erhöht worden. Es beträgt jetzt 1860000 4

Grabow i. M., den 30. September 1902.

Großherzogliches Amtsgericht.

Halle, Saale. en, Im Handelsregister Abtheilung A. sind folgende Eintragungen bewirkt worden: Nr. 1515. Die Firma: Paul Evers Inh. C. Kuhnt in Halle a. S. lautet jetzt:

Germania Drogerie Paul Evers Inh. C. stuhnt vorm. r. G. Schneider.

Nr. 1162. Firma: Heinrich Dobberstein, Halle a. S., ist gelöscht worden.

Halle a. S., den 26. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 18. Hameln. ; 52598 Im Handelsregister A. ist bei Nr. 262 zu der Firma Hamelner Teppichfabrit Hugo Riege in Hameln eingetragen, daß der Kaufmann Adolf Janssen in Hameln in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die Firma ist daselbst gelöscht und unter Nr. 320 neu eingetragen als offene Handelsgesellschaft unter der Firma Hamelner Teppichfabrik Riege Janssen mit dem Sitze in Hameln und als Gesellschafter die Taufleute Hugo Riege und Adolf Janssen in Hameln. Die offene Handelsgesellschaft hat am 22. September 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist

jeder Gesellschafter ermächtigt.

Hameln, den 23. September 1902.

Königliches Amtsgericht. III. Hnmeln. 52599

Im Handelsregister B. Nr. 2 ist bei der Firma Bürgerliches Brauhaus Hameln 6 schaft in Oameln —— * daß die Gesellschaft durch Uebertragung des Gesellschafte vermögens an die Vereinsbrauerei Dameln Ges. m. b. Haftung in Dameln aufgelöst ist und der Kaufmann Emil Rose, der Architekt Adolf Kattentidt und der Braumeister Leonbardt Hoffmann, sämmtlich in Hameln, zu Liquidatoren bestellt sind.

Dameln, den 26. September 1902.

Königliches Amtsgericht. III. Hameln. 52500

Im Handelsregister B. Nr. 17 ist die Firma Fattiger X Wegener, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Spe in Hameln eingetragen. Gesellschafter und Geschäftsführer sind der Kaufmann Victor Fattiger und der Rentier Heinrich Wegener, beide in Hameln; diese beiden vertreten die Gesellschaft und jeichnen die Firma * Beifügung ihrer Namenzunterschrift ju der

irma.

Der am 8. September 1902 abgeschlossene Ver ˖ trag ist fär 3 Jabre, beginnend mit 1. September 1802, geschlessen, gilt aber als erte en, wenn leine Kündigung unter den im Vertrage fesigestellten Be dingungen erfelgt. Das Geschastesabr läuft dem 1. Sertember big 31. August. Das Stammlapital betrgt 30 009

Hameln, den 256. Ser tember 1802.

Königliches Amtagericht. III.

Manno ver. Befanntmachung. (dꝛso]] Im biesigen Handelgregister ist beute in Ab- balung X. Mr. s in der Firma Udoiph Mener eingetragen: Die Presura des Adelrb Meyer jun. n Danneder ist erleschen. Oannover, den 2) Ser tember 1902. Köͤniglichet Amte gericht. A. Hannover. * 52602]

Im biesigen Handelrrenister it in Abtbeilang A- unter Nr. 1574 ju der Firma m am 3 * Tage eingetragen; Die Prefura den August Tag ja Hannerer ist erleschen.

aawer, den 29. Ser tember 18902. KRznigliche Amtegericht. A Hasselfelde.

Im Piesigen Dandel⸗ die Kiederige Firma CG. G Bockemüller. Fenn —ᷣ*4— fel

er elfelde eingetragen.

Oaffelfelde = 23. Ser tember 1902.

Der joasces ate ericht. Mater icht] nildvars hann.

r ene

G 1 sen nad alt deren 8 die Rausfsenie Sieg and Gäsa Gafrary in

,,,

soagon ster Band 1 GBlati 43 ist ocke miller abe indert in nhaber Robert Gockemnlter. derselben Kaufmann Rebert

. 12 . 122.

orst Nr. 468 ein

KRottbug. Bekanntmachung. 52607

In unserem A. j bei 4 unter

getragenen Firma „Max Koslowitz“

vermerkt: In Königsberg i. Pr. ist eine Zweig

niederlassung errichtet. Dem Richard Wolff zu Kottbus ist Prokura ertheilt.

Fottbus, den 27. September 1992.

Königliches Amtsgericht.

RKreECeld. 2608

In das Handelsregister ist eingetragen:

Die offene Handelsgesellschaft unker der Firma Giesenfeld * Beckmann mit dem Sitze in Krefeld, errichtet am 23. September 1902. Gesell. schafter sind: Jacob Giesenfeld, Hermann Beckmann, Heinrich Beckmann, Kaufleute zu Krefeld.

Bei der Firma Franz Abels hierselbft als neuer Inhaber Maria Hendriks zu Krefeld, dieselbe hat das von Franz Abels betriebene Geschäft mit . vereinbarungsgemäß übernommen. Franz

bels zu Viersen, bisher zu Krefeld, ist zum Pro— kuristen bestellt.

Bei der Firma Girmes Lorenzen hierselbst. Die Gesellschaft hat sich am 15. September 1902 aufgelöst. Das Geschäft mit Firma ist verein barungsgemäß auf Wilhelm Girmes allein über gegangen.

Krefeld, den 25. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Heinis. 62610)

Auf dem die Firma Herm. Schlag Nachf. in Leipzig betreffenden Blatt 4810 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Herr August Richard Fir ausgeschieden ist.

Leipzig, den 27. September 1992.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. CLeipꝛis. o26 19)

Auf Blatt 4981 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Louis Chajes, auf Blatt 7516 das der Firma Adolf Bartels, auf Blatt 10714 das der Firma Verlag des Leipziger Frage⸗ zeichen Martha Winterfeldt, auf Blatt 19 943 das der Firma Clemens H. Keitel, sämmtlich in Leipzig., und auf. Blatt 9275 das der Firma J. 6 Verlag in Leipzig⸗Reudnitz eingetragen worden.

Leipzig, den 27. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. IHIB. Leipris. 52513

Auf Blatt 5887 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Gustav Horst und auf dem Blatt 8964 das der Firma W. König Nachf., beide in Gautzsch. eingetragen worden.

Leipzig, den 27. September 1992.

Königliches Amtsgericht. Abth. IHIB. Leinnis. 52618

Auf Blatt 6316 des Handelsregisters, die Firma C. S. Voigt in Leipzig betr. ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Hermann Richard Voigt in Leivsig und der Schneidermeister rr Franz Otto Voigt in Halle a. S. als Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten sind und daß die Gesellschaft am 23. August 1902 errichtet worden ist.

Leipzig, den 27. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. IB. Leipzig. 152611]

Auf Blatt 9501 des Handel zregisters, die Firma Sächsische Cuyr Æ Metallwaarenfabrik Joh. L. Müller Eo. in Leipzig betr, ist beute ein. getragen worden, daß die Prekura des Herrn Jobann Ludwig Müller erloschen ist.

eing. den 27. Sextember 1902.

oönigliches Amtsgericht. Abth. ILB. Lelnniꝶ. (52612

Auf dem die Firma Deutsche Maschinen. und Werkzeugfabrik. Gesellschaft mit beschränkter HDaftung, in Leipzig betreffenden Blatt 10915 des Handeleregisters ist beute eingetragen worden. daß daz Stammlavital durch den Beschluß der Ge⸗ sellschafter dom 11. Juni 1902 auf 400 000 M er böbi worden und daß der Gesellschafte vertrag durch den gleichen Beschluß auch sonst abgeändert worden ist, sowie, daß der Geschäftefübrer Herr Fritz Schmidt die Vornamen Ernst Emil Friedrich fübrt.

Leipzig den 27. Sertember 1802.

Röniglicheg Amte gerickt. Abtb. 1B. Le ipnin. 5201]

Auf Blatt 11399 deg Handel gregisters ist beute eingetragen worden, daß Herr Friedrich Fran Hißschke aus der Firma Frz. Ditzschte * Go. imn Leipzig als Gesellschater aus eschieden ist.

ein n. 25. Ser tem ker i)

nigliches Amt gericht. Abtb. IIB. Leipnin. ; 52620

Au Blatt 116525 deg Handeleregisterg ist beute die Firma Max Moser in Leipzig und ale deren Inkaber der Kaufmann Hert Jebanneg Alfred Mar Meser ebenda eingetragen worden.

Angegeben er Geschtftejmeig: RBetrich eines Gresseo. geschäsn für Sar frächte, Gemüse, Qbst ꝛc.

Leipnlg. den 27. Scr tember 18M.

Rbaiglicheß mt ericht. Abtb. IB. Le Inis. 52619

Ag Glatt 11 828 deg Sandelbregisterg ist beute de Firma Dermann Geerde in Lely ig und al deren Inhaber der Raufmann Derr Gusiad Dermann Derr de ebenda Semne, worden.

An gegebener G aftemeig: Getrieh cinet Arbeiter- Gclleldungts geichaft⸗

den N. Sertembker 19. niglichea Amte eriht. Abi. Mm.

nr r

Aa Gan 1157 des Gandelre

die Fireaa Narl Toaard , Veipzig ned al deren

Jababer der Fakrifant Friedrich Nadel Karl

Teraz ebenda ie Re trasca

Lr acaebentt G j Betriek eier Ma-

coca fabrila [ venalktit. Meteren) den 7 ber 190.

ler erer, D, nn.

. 11825 der Ca erg i beane Lamensehn n and als

1

ie Fire Gar

. der Raafa ae ert K Lo æraeberet Ge GBetrkeßd eier Ge-

152615 ssterg ist beute

11

in n mn.

, ne, e ir rte, Oande leaune fun frei. Nera auisatton

Albert Levy in icg und als deren Inhaber . . 2 Leypy ebenda eingetragen orden. Angegebener Geschãftszweig: Betrieb eines Aus⸗ kunfts⸗ und Jah f e . Leipzig, den 27. September 1992. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Leipꝝi s. 526261 Auf Blatt 11 530 des Handelsregisters ist heute die Firma Gustav Otto Göschen in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Gustav Otto Göschen daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Waaren⸗ Agenturgeschãfts.

Leipzig, den 29. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzig. 52627] Auf Blatt 11531 des Handelsregisters ist heute die Firma Hugo Betterlein in Leipzig und als deren Inhaber der Großhändler Herr Hugo Alexander Vetterlein daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Süd⸗ fruchthandlun g.

Leipzig, den 23. September 1302.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzigs. ob 28] Auf Blatt 11532 des Handelsregisters ist heute die Firma Friedrich Piller in Leipzig und als deren Inhaber der Großhändler Herr Friedrich Wil⸗ helm Piller daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Kar⸗ toffelgroßhandlung.

Leipzig, den 29 September 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzig. 52629 Auf Blatt 11533 des Handelsregisters ist heute die Firma Hermann Franke in Leipzig und als deren Inhaber der Großhändler Herr Hermann Franke daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftsweig: Betrieb einer Kartoffel⸗ großhandlung.

Leipzig, den 29. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leiprnig. 52521] Auf Blatt 11534 des Handelsregisters ist heute die Firma Guido Ficker in Leipzig und als deren Inhaber der Zeitungsverleger Herr Alexander Guido Ficker ebenda eingetragen worden.

Angegebener Geschãftszweig: Betrieb eines Zeitungs⸗ verlage geschãfts.

Leipzig, den 29. September 19802.

Königliches Amtsgericht. Abth. HB. Leipris. 52622 Auf Blatt 11 535 des Handelsregisters ist heute die Firma Adolf Hoerstel in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Carl Friedrich Adolf Hoerstel ebenda eingetragen worden.

Angegebener Geschãfts zweig: Agenturgeschãfts.

Leipzig, den 29. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. HB. CLelprlsg. 52623 Auf Blatt 11536 des Handelsregisters ist beute die Firma Medizinisches Waarenhaus, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Leipzig eingetragen und weiter Folgendes ver⸗ lautbart worden:

Der Gesellschafts vertrag ist am 8. September 1902 abgeschlossen worden.

Der Gegenstand des Unternehmens ist Handel, Fabrikation und Verkauf von medizinischen, br gen schen und chirurgischen Gebrauchsartikeln.

Das Stammkaxital betrãgt 20 000 6

Die Gesellschaft bat einen oder mebrere Geschäftt⸗ fübrer. Sind mehrere Geschäftefübrer vorbanden, so baben dieselben gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten.

Zum Geschäftefübrer ist bestellt der Fabrikant Derr Carl August Raabe in Berlin, demnächst in Leiv ig.

Leipzig den 29. Ser tember 198902.

Rönigliches Amtagericht. Abth. IB. einn. o2s25]

Auf Blatt 98 des Handelgregisters für die Stadt Leipng ist beute eingetragen worden, daß die Firma Röller A Suste in * iy . infolge Verlegung der Sandelgniederlassung = ohlin Ehrenberg in diesem Negister in Wenfall gekemmen ist.

Dagegen sind auf Blatt II 537 den Handelt⸗ registers für den Benrk de Amtegerichts Leirnig beute die Firma Roöller A Duste in Bönlig⸗ Ehrenberg. derber in Leirng, und alg deren Gesell-⸗ schafter die Üaufleute Herren Curt Ermund Götze und Willd Alexander Getze, beide in Böblitz Cbren- berg, ein getragen werden

Len n den 23. Ser tember 12902.

RLniglichee Amtagericht. Abtb. HB. Lentendern.

Ceffentliche Belanntmachung.

Die im biestgen alten Handeleregister auf Fel. 63 Senne 1 eingetragene Firma Naufmann R Göliner it erleichern.

Leutenberg. den 25. Ser tember 1802.

Frstlicheg Amte ericht. Lud wiksbarn.

R. Nwte gericht Ludwigeburg.

In das Dandelbregister Abtbeslung fur Ginzel- emen urde beute nen cingerragen Firn Hr. Narli Repvert,. r Ludwig vurg. Dababker: r. Tarl Terrert, Fabrikant Her. re, Gtemsscke Fabrik end Fabrikatien technischer Ir xatate

Den 7. Ser tember 1902.

raterichter TWlett

etrieb eines Waaren⸗

1 1 52630

82531

adde. Lagen Ja unerem Oandeleregsster . it bei Me. 1 Dire, Gugun Glase n Labbedk rener werden. Dei Herrifaat azast GSlase jun. ja Tak kecke i ta die Gesesiiaft als vers elich haftender Mell . and ist Jar Vertretang der Gerũ = n 6 m ke Me. 8 dan rice, der Frerera Fakritanten Uagnst Göese an. ja Li kecke derwerkt. . der 8. Fer theaker 18M.