tragung der Konzession oder einzelner ihrer Theile an eine andere als an eine deutsche Gesellschaft oder an nicht reichsangehörige Einzel⸗ personen ist ausgeschlossen. ;
Auf der anderen Seite sind der Gesellschaft nicht unerhebliche r gt ru s⸗ gemacht. In einer Zone von 509 km Breite zu jeder
eite der Bahn, diefer entlang laufend, ist die Anlage von Kon—⸗ kurrenzunternehmungen ausgeschlossen. Ferner ist der Gesellschaft ein Vorbaurecht auf die von anderen Unternehmern etwa beabsichtigte Fortsetzung der Hauptlinie oder Herstellung von weigbahnen ein⸗ eräumt. Die Gesellschaft genießt Freiheit von Grunde und Ge⸗ äudesteuern hinsichtlich des Bahnkörpers und aller zum Betriebe der Bahn gehörigen Gebäude und Anlagen. Die übrigen durch die Kon zession der Gesellschaft übertragenen Grundflächen sollen in beschrãnktem Maße von der Grundsteuer befreit sein. Es ist Zollfreiheit für das Bau. und Betriebsmaterial zugestanden. z
Der für doppelgleisigen Bau und Betrieb der Eisenbahn und ihre künftige Entwickelung erforderliche Grund und Boden soll. infoweit dem Fiskus des Schutzgebiets die Verfügung darüber zusteht, der Gesellschaft unentgeltlich abgetreten werden; bei anderen Ländereien ist Mitwirkung der Aufsichtsbehörde zur Erzielung möglichst günstigen Erwerbs zugesagt. Außerdem soll, soweit nicht öffentliche Interessen entgegenstehen, der Gesellschaft die unentgeltliche Entnahme von Holz, Bau und Bettungsmaterial aus dem dem Fiskus gehörigen Gelände ö , des Neubaues, der Unterhaltung und Erneuerung der Bahn gestattet sein.
Unter gewissen Auflagen, wie sie sonst bei Landkonzessionen üblich sind, wird der Gesellschaft schließlich als Hauptäquivalent das Recht eingeräumt, am Endpunkt der geplanten Eisenbahn ein Areal von 50 O00 ha Kronland auszuwählen und den geltenden Bestimmungen gemäß in Besitz zu nehmen. Daneben wird ihr von dem der Verfügung des Fiskus unterstehenden Grund und Boden innerhalb eines sich je 2 km zu beiden Seiten der Bahn ausdehnenden Streifens unentgeltlich das ahn m eingeräumt an schachbrettförmig sich längs der ahn hinziehenden Blöcken von je 5 kim Länge und 2 Km Tiefe dergestalt, daß an jeder Seite eines Blocks je ein Block von gleicher Größe frei bleibt, insoweit die Aufsichtsbehörde sich nicht mit einer anderen Eintheilung einverstanden erklärt. Mitwirkung der Aufsichts behörde ist zugesagt fi den Fall, daß es sich darum handeln sollte, Abtretung solcher Blöcke eitens bereits im Besitz befindlicher Dritter zu erzielen.
Die Spurweite der Bahn soll mindestens 1 m betragen, (Die iet der Viktoria Pflanzungsgesellschaft hat eine solche von 60 em.)
ür den Bau der Bahnlinie ist bei gleichen Preisen deutsches Material zu verwenden. Die g e , und Inbetriebnahme der Bahn muß innerhalb einer Frist von drel Jahren vom Tage der Erlangung der r Tctet seitens der Gesellschaft erfolgen. (. Deutsches Kolonial⸗ att.“
Bremen, 2. Oktober. (W. T. B. Norddeutscher Lloyd. Dampfer Trave“, n. New Jork best., 1. Okt. Azoren pass. . Aachen“, v. Brasilien kommend, 1. Ott v. Lissabon n. Bremen abgeg. Chemnitz n. Ballimore u. Galveston best.,, Kap Henry passiert. Kaiserin Maria Theresia“ 1. Okt. v. Cherbourg n. New Aork abgeg. Geran 1. Okt. v. Genua n. Ost Asien abgeg. Main“ n. New Vork u. Baltimore best., 1. Okt. Lizard passiert.
— 3. Oktober. (W. T. B.) Dampfer „Dresden“ 1. Okt. v. Bahia n. d. Weser abgeg. „Stuttgart“, v. Australien kommend, 2 Okt. Gibraltar passiert. Helgoland, n. d. La Plata best., 2. Okt. Dover passiert. Aller‘, n. New York best., 2. Okt. in Neapel angek. Bayern“, v. Ost⸗Asien kommend, 2. Okt. a. d. Weser angek. Chemnitz, n. Galveston best, 2. Okt. in Baltimore angek. Aachen‘ 1. Okt. Reise v. Lissabon n. Antwerpen fortges. König Albert ⸗ 1. Off. Reife v. Reapel n. Genua fortgesetzt.
Hamburg, 3. Oktober. (W. T. B.) en, , n, n, Linie. Dampfer Moltken, v. New Jork n. Hamburg, 3. Okt. Borkum passiert. Bismarck“, v. Damburg n. New ort 3. Okt. Dover passiert. ‚Columbia⸗, v. New Jork n. Hamburg, 3. Okt. Dover wvassiert. Parthia“, v. Damburg n. Südbrasilien, 2. Okt. in Antwerpen angek. Karthago 2. Okt. in Para angek. Valdivia, v. Hamburg n. Nordbrasilien, 2. Okt. in Para angek. Nicomedia', v. New Nork n. Stettin, 2. Ott. v. Kopenhagen abgeg. ‚Ambria“ 2. Okt. v. Marseille (Heimreise) abgeg. Markomannia', v. St. Thomas n. Hamburg, 2. Okt. in Antwerpen angek. Georgia⸗, v. d. Levante n. New Vork, 2. Alt. v. Gibraltar abe, Granada“, v. Hamburg n. d. La Plata, 2. Okt. v. Montevideo a 3 Dora Baltea“ 1. Dkt. v. Montevideo n. e abgeg. . Eitel . v. Hamburg n. Mittelbrasilien,
Dkt. v. Uissabon abgeg. Holsatia', v. Rio de Janeiro n.
in Oporto angek. „Arabia, v. Hamburg n. Westindien, 2. Okt. v. Antwerpen abgeg. „Cherusfia', v. Hamburg n. Westindien, 2. Okt. v. Antwerpen 26 „Alesia“, v. Hamburg n. Ost-⸗Asien, 2. Dkt. in . Said angek Segovia“, v. Hamburg n. Ost-⸗Asien, 2. Okt. in Jokohama angek. Silvia“ 1. Okt. v. Jokohama Sen enn abe. Kiautschou! J. Okt. Mittags v. Bremerhaven n. Ost⸗Asien a
gegangen. Theater und Mn sik.
Im Königlichen Opernhause geht morgen, Sonnabend, Marx Schillings heitere Oper Der Pfeifertag' zum dritten Mal in Scene. Sie Bamen Herzog, Hiedler, die Herren Grüning. Hoff mann, Knüpfer und Lieban find in den Hauptrollen beschäftigt. Kapellmeister Richard Strauß dirigiert. — Die zweiaktige Sper „Das Glocken⸗ spiel', die zugleich mit dem ‚Mädchen von Navarra“ am Donnerstag nächster Woche erstmalig aufgeführt wird, ist in den Hauptrollen mit den Damen Goetze, Reinisch, den Herren Sommer, Wittekopf, Krasa und Frank besetzt. Kapellmeister von Strauß dirigiert.
Im Königlichen Schauspiel hause wird morgen das Lust—⸗ spiel „Im bunten Rock' von F. von Schönthan und Freiherrn von Schlicht zum ersten Mal wiederholt. Von Neueinstudierungen sind für die nächste Zeit Die Ahnfrau“ von Grillparzer und ‚Klytämnestra“ von Tempeltey in Aussicht genommen. .
Im Neuen Theater müssen wegen anderweitiger kontraktlicher Verpflichtungen die Aufführungen von Dörmann's Sittenkomödie „Ledige Leute Mitte dieses Monats abgebrochen werden. Es wird dann das dreiaktige Schauspiel „Yvette von Pierre Berton, nach der gleichnamigen Nobelle von Guy de Maupassant, deutsch von Bolten⸗ Baeckers, aufgeführt werden.
Im Refidenz⸗Theater wird morgen der Schwank „Seine Kammerzofe (Nelly Rozier) von Bilhaud und Henneguin zum ersten . Das Stück ist von Sigmund Lautenburg in Scene gesetzt.
ghim Sonntag, Abends 6 Uhr, findet in der Neuen evan— elifchen Garnisonkirche eine Vesper“ statt, bei der die ratoriensängerin Fräulein Gertrud Bischoff und der Violinvirtuose Derr Walter Habenicht mitwirken werden. Die Orgel spielt der Organist Walther Fischer. Der Eintritt ist frei.
Mannigfaltiges. Berlin, den 3. Oktober 1902.
Ueber die Versendung von Weihnachtspacketen für die Besatzungen S. M. Schiffe im Auslande sind folgende Be— stim mungen getroffen worden:
1) gin die Besatzungen der Schiffe in Ost-Asien können Weih⸗ nachtspackete zur frachtfreien Beförderung bei den Spediteuren Matthias Rhode u. Jörgeng in Bremen bis Mitte Oktober 1902 aufgegeben werden. 2 Für die Besatzungen S. M. SS. „Vineta, „Gazelle ., Falken, „Panther, Cormoran, „Wolf, „Habicht,, ‚Cyelop-, Loreleyy, „‚Stosch! und Stein werden e,, . ete ö frachtfreien eförderung durch die Spediteure atthias
hode u. Co. in Hamburg bis zum 5. November 1902 angenommen. 3) Die Absender von Weihnachtssendungen haben folgende Be⸗ stimmungen zu beachten; a. Die Kosten der Beförderung bis Hamburg oder Bremen tragen die Absender, mit dem Porto muß bei der an⸗ nehmenden Postanstalt auch das Bestellgeld fuͤr Bremen bezw. Ham- burg entrichtet werden. b. Es dürsen an jeden Angehörigen der Be- satzung der vorstehend bezeichneten Schiffe Packete bis zum Höchstgewicht von ig kg für das einzelne Packet aufgegeben werden. C. Die Verpackung muß in Kisten recht dauerhaft mit äußerer Umbüllung von an . Staff und mit fester Verschnürung erfolgen. Mangelhaft verpackte Sendungen werden den Absendern auf ihre Kosten zurückgegeben. Sachen, die dem schnellen Verderben unterliegen, zerbrechliche und leicht entzündliche Sachen, sowie die allgemein von der Postbefõrderung nun fle feen Gegenstände dürfen nicht auf er n werden, ebensowenig Versendungen mit e nm. Die Versendung von Waffen und Munition nach Ost,Asien ist nur statt⸗ haft, wenn durch Bescheinigung einer Reichs. oder deutschen Staats behörde nachgewiesen wird, daß die 1 für Angehörige der deutschen Marine bestimmt sind. Diese Bescheinigun st gegebenenfalls an die Speditionsfirma zu senden. d. Für die Aufschrift der Packete gilt folgendes Muster:
Absender: Karl Schulze, Wilbelmehaven, Roonstr. 7. An die 22. atthias Rhode u. Sig
remen
Hamburg, 2. Okt. Dungeneß wpassiert. Hungaria“ 2. Okt.
Theater.
A önigliche Schauspiele. Sonnabend: Orern. baus. 203. Vorstellung. Der Pfeifertag. Heitere Dyer in 3 Aufjügen. Dichtung von F. Graf Sporl. Musik von Mar Schillings. In Scene sesetzt vom Dber⸗Regisseur Droescher. Dirigent: apellmeister R. Strauß. Dekorative Einrichtung vom Ober Inspektor Brandt. Vor dem 3. Auf⸗ E Von rid] Von Spielmannt Leid und Lust.“
nfang 71 Ubr.
Schau spielbaug. 198. Vorstellung. Im bunten Mock. Lustiwiel in 3 Aufsügen von Frang von Schöntban und Freiberrn von Schlicht. In Scene gesetzt vom Negisseur Keßler. Anfang 74 Ubr.
Sonntag: Drernbant. Nachmitiags 31 Uhr: ODansel und Gretel. Märchen sriel in 3 Hildern von Engelbert Dumperdinck. Tert von Adelbeld Wette. Abends 7 Uhr: 20 Vorstellung Mignon. Dyer in 3 Akten den Ambrolse Themas. Tert mit Genugung det een, don Goethe schen Roman Wilßelm Meister g Le 443 don Michel Carr und Juleg Barbier, deutsch ven Ferdinand Gumbert. Ballet ven Paul Taslieni.
Schausrielbaug. 1857. Vorstellung. Jm bunten Moeck. Lustsriel in J Anfügen den 21 von rar und Freiberrn den Schlicht. fang
t.
Neneg Drern Theater Medea. Trauerspiel in 4 Anfügen den Fran Grillrarjer. Anfang 71 Uhr. Der Glllet⸗ Verkauf zu dleser BVorstellung findet taglich im öniglichen Schausrielbause slatt.
Dentsches Theater. Seanabend? Nora. Antang 7 Uhr
Senntag. Nackmittage 25 Uher Die Weber. — Ake ede 7 Ude Ge lebe das Leben.
Meatar Tie versunfene Glocke.
Messina.
. Aben .
X. (Fr spiel in 5 Akten
Ludwig Fulda.
don Sonntag und
Ramrderzo fe. den Bilbaud un
gerliner Theater. c Tas aa cen ii ne, ner, wosshete Ten. 5 *
Alt. cbν rn. uli Oe i bra Theater. 9. Qa taer- T Beater]
Seaeabend, Need 8 Mr Der Tartuss. Vass- wiel dea Melle. Frel aberfeyt den Ludnig
taa. anger. — bende am r, Nentag
e mit
ge 1 Schwank von Moliere. Deuts Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Die Braut von
Hierauf: Der Arzt wider Willen.
drich · Wil helm stãdtisches Tbeater / Sonnabend, Abends 8 Ubr: TDottor Klaus. Lust.
Sonntag. Nachmittags 3 Ubr: Abende 8 Uhr: Doltor Klaus. Montag, Abend 8 Ubr: Jugend.
Theater des Wellens. Tantstt. 12. Senn
abend: Volletbũmliche Vorstellung zu balben Preisen: Ter Jigeunerbaren. Musik don Jobann Strauß. Anfang 7 Sonntag, Nachmittage Mariha. — Abende 7 Mentag: Der Wa
Cessing · Theater. Male. Raltwasser. Sonntag Kaltwasser.
Mentag Der Deerohme.
Nenes Theater. Sch sbauerdama 1. Scan-
abend Ledige Leute. Sutenkem die la 3 Akten Dy emann.
Nesidenj Theater. Dlecltlen Sigeund Saut burg. Sennabend:
Anf 73 Uhr. e, , e fie. . ana. ü Sonntag,. Nachenittagg d Ur Zein Teppel-
abend Jar 89. Mal CET nd
8, ,
* — Jear Rr
für den 12 Schul ze an Bord S. M. S. „Hertha“.
Die Adresse ist mit deutlicher Schrift direkt auf das Packet segzen e Begleit⸗Adresse muß die selbe Aufschrift tragen der Abschnitt derselben muß außer einer kurzen Inhaltsangabe de Zusatz erhalten: Weihnachtssendung. Zur frachtfreien Be förderung zugelassen. Wünscht Absender die Versicherung der Sendung über so muß er sich dieserhalb unter Bereiterklärung zur Erstattung der Versicherungskosten an die Speditionsfirma wender 4 Die Weihnachtssendungen für S. M. SS. Charlotte! und Moltke wird die Firma Matthias Rhode u. Co. in Hamhurg seichfalls bis zum 5. Nobember 1902 annehmen. Eine frachtfreit eförderung dieser Sendungen kann jedoch nicht erfolgen, da zum Transporte der Packete nichtdeutsche Dampfschiffsrhedereien benutz werden müssen.
Dem deutschen Konsulat in Manila sind wie das D. Kol niagl— blatt! berichtet, von der amerikanischen Behörde sieben schiff— brüchige Eingeborene der Karolinen⸗-⸗Inseln zugeführt worden. Die Leute waren völlig hilflos und wünschten, heimgeschafft zu werden, da die Rückkehr auf ihrem nicht mehr gehrauchsfähigen Boot nicht möglich war. Das Konsulat hat die Schiff brüchigen mit den nothwendigen Kleidungsstücken ausgerüstet und sie mit erster . über Singapore und Hongkong nach Hause befördern assen.
Auf der Treptower Sternwarte wird den Besuchern täglich der neue Komet gezeigt. Am Sonntag Nachmittag um 5 und um 7 Uhr spricht der Direktor Archenhold in einem durch zahlreiche Licht. bilder erläuterten Vortrage über das Aussehen und die Bahn den neuen Kometen. .
Von Kießling's Berliner Verkehr“ ist die Winter. Ausgabe (30 A4) erschienen. Die übersichtlich geordneten Eisenbahn⸗ ern, reichen nicht nur für alle Touren in der Mark Branden⸗
urg, sondern auch für größere Reisen aus. Bei den Fahr— plänen der Etc nn ist die amtliche Numerierung beibehalten. Die Zahl der Omnibus Linien hat sich um zwei vermindert; der Fahrplan der Hochbahn, die Drschken tarife und der Stundenplan der Sehenswürdigkeiten vervollständigen den Inhalt. Der praktisch und gewissenhaft bearbeitete Kleine Vießling“ nebst seiner die Linie der Hochbahn deutlich markierenden Ergänzung „Kießling's Taschenplan von Berlin“ (kleine Ausgabe 20 3, große Ausgabe 30 ) verdient die beste Empfehlung.
Königsberg i. Pr., 3. Oktober. (W. T. B.) Heute früh um 6 Uhr zeigte das Thermometer hier? Grad Röaumur unter Null.
Schmalkalden, 3. Oktober. (W. T. B.) Im benachbarten Dorfe Floh entstand gestern Nachmittag ein Feuer, das, von beftigem Ostwinde entfacht, mit großer Schnelligkeit um sich riff. Abends lagen bereits 35 Wohnhäuser und 16 Scheunen in w.
Rom, 2. Oktober. (W. T. B.) In Neapel und Um
ebung herrschte ein heftiger Sturm. Das Meer ist stark bewegt. 3. 6 sind ertrunken. Auf Capri wuwden zwei amen, deren Namen noch nicht festgestellt sind, vom Blitz er schlag en. Die a der Provinz w haben großen Schaden
gelitten. Die Küstentelegrapbenstation auf Capri ist durch den Sturm weggerissen worden.
Madrid, 3. Oktober. (W. T. B.) Bei der Entgleisung
eines Postzuges in der Nähe von Granada erlitten gestern
14 Personen
erletzungen.
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
Der Arzt wider Willen. von F. S. Bierling.
Musik von Anfang 71 Uhr. Abends 8 Uhr: Der Tartüff. Schwester. Sonnta de 8 Ubr: Doktor Klaus.
von Adolrb 2X Arronge. Sdeimath.
Jeses Siegmund und Ju.
Richard Haller. Anfang 71 Uhr. Trianon. Theater.
Friedrich · und Uniwersttãtestraße.
in 3 Alten. Uhr.
cnnav.
ul. Ginödebofer und Max Schmidt. Sonntag und folgende Tage: Er und seine
Nachmittags 3 Uhr: Preisen: Ter Pfarrer von Rirchfe
Bentral · Theater. Sonnabend: Die ledige
rau. Dyrerette in 1 Verspiel und 3 Akten von ilbelm.
Georgenstraße, ; Sonnabend: Die Liebesschaulel. (La Hascule] Lustipiel in 4 Akten Anfang 8 Ubr.
J Ubr Zu bal sen: br: Der —— —
21— Konzerte.
Sennabend? Jam ersten Lustspiel in 3 Aufjügen don
Saal Jechslein. Ron zert
, , . gen ; 16 Dirhus Alb.
ersten Male eine Nein Ronier] Sean in Mien d neauln.
—
Deeedenerstraße 7272. Sonn-
Fur die
83
Sing · Ahademit. Sonnabend. Anfang 8 Uhr: Klavier- Abend ven Max Landow.
Sonnabend, Anfang 8 Uhr:
den Fred. W. Echalscha (Wiel Mit rkang Gharlee Bunte (Rlarter). a
gGerihonen. Saal. Sennabend. Aafang 8 Uhr Tonzert der Edwin Grafe ee mit dern Vhiiharmonischen Orchester (3. Reiter).
een, Wee, ü 28 * . de z mi — w — Uferde. neuc fe e n,,
mmm M —
Familien ⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Agneg von Brauchitsch mit Hrn. Oberleutnant Hang von Haeften (Salensee— Bei kleinen Gharlottenburg] — Paula Fresin von Richtkofen Id. mit Hrn. Oberleutnant Karl Grafen von der Gol — Frl. Friede van Santen dan Craenenbrocck . Hrn. Oberleutnant Bernbard von den Bringen 2 — . Zt. Wiegbaden Metz). — Fil. dildegard ba von Hausen mit Hrn. Leutnant ar von Wittern (Tauschwin Torgau). — Frl. Gertrud von Viemarck a. d. Dause Döbbelin mit In. Leutnant Wulf Frbrn. von Nordeck (Döbbelin Stendal Wabrbur g).
Verebelicht: Or. Hauptmann don Raumer mit tl. Marie Agneg von Schlieben (Liegniß). — Fritz von Bälom Gr.
Musik von
mischen
odere dorf mit Ima don Mücher (Ostrowitt). i it e.
Geboren: Gin Sobn: — ĩ und ju , n , ne. 87 Oberleutnant Frbrn. den ge (Thorn). — , e, , n.
ochter: Hen. eutnan tber von St
5 v Gesterben: Hr. Tammerberr Magnun Frhr. den Liligncten (Ganjlem]. — * Med ijnaltatb a D. Mustad Nelmann (Berlin! — Se. Prosessor Pr. med. Nlben J 6 6 X 3 er Antenle Jungli P Verw. Ir. 83 —
M- II Fe- . ter brauer S 1 ochter Nargaretbe (Gerin)
Tiener
Verantwortlicher Redakteur J. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Gwwedlten (Schel la Berlin.
Drel 2 8 Sieben Beilagen (ce schlieslih Ser e · Seilase)
¶ Syrottischdorf bei Syrottau - Saarburg i. Lothr. J.
M 233.
Amtliches. Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 3. Juni 1902 (‚Reichs⸗ Anzeiger vom 7. Juni 1962 Rr. 132) wird jur öffentlichen Kenniniß gebracht, daß .
1) die in der nachstehenden Nachweisung A aufgefũhrten ausländischen Versicherungsunternehmungen gemäß 3 86 Abs. 2 Nr. 3 des Gesetzes über die privaten Versiche⸗ ktungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 Reichs-Gesetzbl.
S. 139) die in der Nachweisung bezeichneten Hauptbevoll—
Nachweisung A.
Erste Beilage
Berlin, Freitag, den 3. Oktober
mächtigten für das 6 Reich bestellt haben und eine Niederlassung innerhalb des Reichsgebiets im Sinne der 88§ 86, 89 a. a. O. unterhalten;
3) bei den in der Nachweisung Al bezeichneten aus⸗ ländischen Versicherungsunternehmungen der dort angegebene Wechsel in der Person des Hauptbevollmächtigten und in der Niederlassung eingetreten ist;
3) die in der Nachweisung B bezeichneten aus⸗ ländischen Versicherungsunt ernehmungen seit dem Beginne des Jahres 1962 (zu Nummer 4 der Nach⸗ weifung seit dem 18. März 1902 in Deutschland neue Versicherungsverträge überhaupt oder wenigstens innerhalb der in der Nachweisung besonders be— zeichneten Versicherungszweige nicht mehr ab—
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1902.
schließen, sondern sich auf die Abwickelung der bis zu dieser Zeit abgeschlossenen Versicherungsverträge beschränken.
Die in den Nachweisungen A und A 1 aufgeführten Unternehmungen sind zur Zeit nur in denjenigen Bundes— staaten zum Geschäftsbetriebe befugt, in denen ihnen eine Befugniß hierzu schon vor dem 1. Januar 1902 auf Grund des Landesrechts zustand.
Mit mehreren Gesellschaften sind die Verhandlungen über die Bestellung des Hauptbevollmächtigten noch nicht zum Ab⸗ schlusse gelangt, weshalb eine spätere Ergänzung dieser Be— kanntmachung vorbehalten bleibt.
Berlin⸗Charlottenburg, den 29. September 1902.
Das Kaiserliche . für Privatversicherung.
runer.
Gegenstand der
Name Sitz Unternehmung.
der Unternehmung.
bevollmächtigter
aupt⸗
6. ö. Name Niederlassung
der Unternehm
Gegenstand Haupt der bevollmächtigter
Unternehmung. für das Deutsche Reich.
Niederlassung
für das Deutsche Reich. Janus, Wechselseitige
IJ. Amerika (Vereinigte Staaten von).
Justizrath Dr. Karl Gründler, Berlin.
Equitable Life Assu- rance Society of the United States (Equi- tablo, Lebensveisiche⸗ rungsgesellschaft). New-Vork Life Insu- rancs Company (Le- bens versicherungsgesell⸗ schaft New-*ork-).
New York. Lebens versicherung.
New York.
Lebensversicherung. Guido
II. Belgien.
Compagnie belge d'as- Brũssel. Feuerversicherung. surances générales contre les risques diincendie.
Ia Garantie Belge,
Firma G. Billen & Cie.
Brüssel. Glasversicherung.
III. Frankreich.
Le Phénix, compagnie Lebens versicherung. francaise d'ꝰassu- rances sur la vis (Französische Lebens⸗ versicherungsgesellschaft „Le Phénix-“). Compagnie Frangaise du Phönix.
Paris.
. (.
Paris. Feuerversicherung.
Allianes Assuranes London. Feuerversicherung. Company Limited. Feuerversicherung, Tran xort-⸗ versicherung ¶ Wegen Lebens versicherung siebe Nachweisung k. « Nr. 2) London. Feuerversicherung.
Feuer und Einbruch⸗
Commercial Union London. Assurance Gompany
Limited.
Excess lnsuranes Com- pany Limited.
Fine Art and General London. Insurance Company Limitod.
General Lise Assu- London. ranee Company.
Guardian Fire and Lise Assurances Gompany Limited. . Patriotic . Dublin. Company.
in
Lebensdersicherung. Feuerversicherung.
Sch rõd London. «
V. Oesterreich⸗ Ungarn.
Der Anker, Gesell. Wien. Lebenedersicherung. schaft für bdebeng. und
NRentenversicherungen.
KR. &. vrid. Agaaicu- ranioni Generali.
Triesi. Feuer Lebens . Ginbruchdiebstabla⸗ Glas · und Trang vort ·
dersiche rung.
Foneiòre*, Pester Ver- GBudarest.
sicherungtzanstalt in
vortversicherung.
in Berlin.
Gustav Bailliard Straßburg (Elsaß), in Straßburg (Elsaß).
Eugen Rollet in
Albert Huth in Neufreistett (Baden).
Albert Huth in Neufreistett (Baden)
1IV. Großbritannien und Irland.
Wilhelm Bernhard Franlfurt (Main), Bonn in Frankfurt Main). Albert Wergin in Berlin.
Behrend Bleichroder
3 Garl Wilbelm diebstableversicherung. Schröder in Hamburg. Bei dem Zirre
Garl Wilbelm
Auqust Hermann Brauß in Damburg.
Feuerversicherung. Amandug Heinrich Wilbelm Veing in Großer Burstab 7. Damburtg.
Graf Stanieolaus Hevog in Lauterbach bei Rolkenbain Schlesien). NRudolf Lajarng
Unfall · und Trang · Friedrich Pfeifer
Lebensversicherungs⸗ anstalt in Wien.
K. K. . Lebens⸗ versicherungẽgesellschaft n her
hönix“.
iener Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗ anstalt.
Berlin W. 8, Friedrichstraße 59 / 60.
von Nimptsch Berlin W. 66,
Wilhelmstraße 80a.
Brand-och Lifförsäk- rings Aktiebolaget Sveas(Feuer · und Lebens. versicherungtaktien ·
Broglieplatz 9. gesellschaft Svea).
La Genevoise, Com- pagnie d'assurances
sur la vie.
22. Schweizerische Lebens⸗ versicherungs · und Rentenanstalt.
23. Union suisse, Com-
pagnie gèn6ralo
d Assurances.
Metz
Metz. Dompy atz (
Neufreistett (Baden), Landstraße 1.
Neufreistett Baden),
r Allianz, Lebens ⸗ und
Rentenversicherungt⸗ almengesellschaft.
straße 23. Berlin W. 8, Franzõsischestraße 43.
2. The Lion Fire In- surance Company Limited (Fhe Lion, Feuerversicherungsgesell. schafi) in Liquida⸗ tion.
1 Neue Mainzer
Sambur Börsenbrũcke 6. Vamburg, lbauses
Damburg.
Gothen⸗ burg.
Genf. Zůrich.
Genf.
Wien. Lebens versicherung.
London
J Gustav Adolf Jüthe in Magdeburg.
Edmund Pokorny in München.
Lebensversicherung. Magdeburg,
Breiteweg 232 a..
München, Widenmayerstr. 71.
Henry John William Behrmann in Hamburg.
Lebensversicherung.
Lebensversicherung. amburg, Rathhausstr. 19.
VI. Schweden. Feuerversicherung. Carl Heinrich . debens yer. Nicolaus Wirten. sicherung siehe Nach ⸗ becher in Hamburg! weisung B. Nr. 5.)
Hamburg, Neueburg 2211.
VII. Schweiz.
Lebens versicherung. Moses Bloch
. Straßburg (Elsaß), in Straßburg (Elsaß).
Brandgasse 10 pt.
Lebens versicherung.
Franz Dr
Hamburg 11, Große in Hamburg.
Johannisstr. 911.
Hamburg 11, Große Johannisstr. 9 II.
Glasversicherung. Franz Dr in Hamburg.
Nachweisung AI.
Widerrufen iet die Vollmacht ür. Adol / Altmann Leipeig, Mind- in Leipri/. mil klen tr. 29, dafür ist bestel lt: Karl Olivier Dree den, in Dresden. Christianstr. 12. Hiderru / en ist die Lollmacht / ür KE. Hirn in Stra sehurg (Klas /ss), Stra /soahur9g (Elea sp). Togezenetr. Igß a. . dafür ist bestellt: Heinrich Emil Eduard Rabeler in Hamburg
Feuerversicherung.
Damburg. Ferdinandstr. 63.
Nachweisung BR.
; Samburg,
er in Hamburg. Bei e , f uses Samburg,
Brod schrangen 1.
Name
der Un terne bmung
818 Au fgegebener
Versicherungszweig
Damburg.
Berlin N. 24. Oranienburger · straße 66.
pany Limited. Norwich and
Dambur
Dambursg Rolando bruce i
Dreeden · Altstadt. Postbenrk 1, bug. gasse 2111.
Erand- och bola got Svoa. — 2
Dren den.
Com paßnie de Brux olle assurance à primes contre Lineendie.
Großbritannien und Irland.
Commercial Union Aasuranes Com-
London Insurance Agaociation . Star Liso Aasuranee Society.
Lisursikringes (Fener · und Lebeng⸗ tunghaftien gesellschaft Sea]
Belgien.
Brũssel Das Versicherungegeschäft in Deutsch⸗
land über baurt.
London.
Nerwich
Lebens versicherung (wegen Feuerversiche rung ꝛc. siebe Nachweisung A. Nr. &) Dag Ver icherun ge geschant in Deutsch- and überbaurt.
Dag Veisicherungegeschäft in Deutsch⸗ land überbaurt seit dem 18. Mär 1902.
Accident
London
Schweden.
Aktie- Getbenburg. Dat Leben gdersicherun gegeschäft (wegen Feuctversicherung sicbe Nachweisung A
Nr. 20)
Berichte von deutschen Fruchtwärkten.
Qualitat
gering
mil . wrtastt·
Gejablter Preis fr 1 Deorreltentrer
Nast
Dorrelientact
Am derlgen Narknaae
Durch · schnitti. vreis
*
mn Vert aut. vrein
aberschldetihen
erth 1 derlaun
Dervelieatner
Prei anbefanan
dem
*