1902 / 233 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

A. Koblen. Koks. I) Gas. und Flammkohlen: Gaskohle für Leuchtgas ˖ CöIn, 2. Oktober. (WB. T. B.) Rüböl loko 56, 50, per Wetterbericht vom 3. Oktober 1802, 8 Uhr Vormittags. bereitung Æ 1100 - 3, 5, Generatorkohle 10, 506— 1180, Gasflamm. Mai S3. 00. förderkohle 75 = 11,00; 2) Fettkohlen; Förderkohle g, 0 - 9, 80, beste Bremen, 2. Ottober. (W. T. B. (Schlußbericht.) Schmalz melierte Kohle 10,50 11, o, Kokskohle 8, 30 - 10 00; 3) magere Kohle: höher. Tubs und Firkins 555 8. Doppel - Eimer 56 g. . ir n d o HY. 86, melierte Kohle 10 60 —- 13 36. Nußtohse. Speck fest. Short loks=—=— *. Short clear DYlt.- Abladung Name der Beobachtung orn II Anthracit) 19,50 24,300; ) Koks: Gießerei kols 17,50 bis extra lang Kaffee ruhig. Baumwolle ruhig. Uppland station i. r, n. 1 Yerhies⸗ ebrochen 18– 19; 5) Briquets middl, loko 466 . O0 1400. B. Erze:

ohspath, je nach Qualität Hamburg, 2. Oktober. (W. T. B.) Petroleum behauptet 10,40, 2) Spatheisenstein, gerösteter, je nach Qualität 14, Standard white loko 6. 60. . Somorrostro f. o. b. Rotterdam H nassauischer Rotheisen⸗

Ham burg, 3. Oktober. (W. T. B) Kaffee. , in mit etwa 50 ½ Eisen ——, 5) Rasenerze franko——— bericht) Good average Santos per Oktober 30, per De G. Roh eisen; 1) Spiegeleisen La. 10 12060 Mangan 69, 0, M weiß 304, per März 313. ver Mai 32. Behauptet. Zucker⸗ strahliges Qualitäts⸗Puddelroheisen a. rheinisch⸗westfälische Marken markt. (Vormittagsbericht ) Rüben⸗Rohzucker J. odukt Basis ; und b. Siegerländer Marken 58, o, 3) Stahleisen 60, 00, 4) eng. 8 olo Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg per Ok⸗ lisches Bessemereisen eit. Rotterdam —, 5) spanisches Bessemer., tober 14 25, ver November 14 35, per Dezember 14.55, per Mär 14 80, il eisen, Marke Mudela gif. Rotterdam 6) deutsches per Mai 15.05, ver August 1350, Unregelmäßig. i Point Beffemereisen 64 00, 7) Thomaseisen fr. Verbrauchsstelle —, London, 2. Sktober. (W. T. B.) S6 /9 Favazucker loko 7 286 Rol rel ber TLuremb Qualität ab Luxemb. 46,00, 98) englisches nominell. Rüben Rohzu cker per Oktober 5 sh. 11 d. Fest. 91 n ö obeisen Rr. I ab Ruhrort 7100 19) Luxemburger , en Lon do n, 2. Oktober. (W. T. B.) (Schluß) Chile⸗Kupfer . ö Nr. III ab Luxemburg 50, 00, 11) deutsches Gießereieisen Nr. L 65, 52*2/ , per 3 Monat 523. arig 8 3 do. Nr. II . =, 13) do. Nr. ilI 61, 00, 14) do. Hämatit 65, 0, London, 2. Oktober. (W. T. B.) Wollauktion. (Schluß.) ö . ö 155 spanisches Hämatit, Marke Mudela ab Ruhrort —— Stetig. Merinos greary feine 10 = 15, mittelfeine 5 = 1000, ordinäre . —; D. Stabeisen: Gewöhnliche Stabeisen: ee, do. HY onso, feonred 5 = 7, Croßbreds feine 100n0, mittelfeine 15 0/0, ordinäre i ö ju id Schweißeifen . BE. Bleche: 1) Gewöhnliche Bleche aus 5 = io vo über Julipreise, Kapwolle Pari bis 3 co theurer. 8 . anlun Flußeisen 130 135, 2) do. Schweißeisen 3) Kesselbleche aus Fluß⸗ Liverpool, 3. Oktober. (W. C. B.) Baumw alle. Umsatz: . eisen 160,00, 4) do. Schweißeisen —, ĩ

Zweite Beilage

Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

̃ 3. O 1902. , , Berlin, Freitag, den ltober

a. O0 u. Meeres- niveau reduj

Barometerst.

2 2d

6. Kommandit⸗Gesellschaften au Aktien u. Aktien Gesellsch. S8⸗Sachen.

7. . und n m etter 8. Niederlassung ꝛc. von Re nwälten. suft / und Fundsachen ustellungen u. dergl. entli ex An ei 9 er . . ü ; Ir e 2 . erung. 2 J. Bank⸗Ausweise halb 4. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. halb bedeckt . Verloostng ꝛ4. von Werthpapieren. bedeckt l

; - s Königliche Amtsgericht in Trachenberg guf, den . g ; ; Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für Königliche ittags O? Uhr.

Y Aufgebot, Verlust Fund⸗/ , h . ,,,, 3 ad bedec U 54 h wolkenlos

ertla ö wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ; . den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Zum Swe lde, enn genfecht. O 1.5.5. 2) der Wechsel über 369,12 e aus gestellt ö. Rechtsstreits vor die Zweite Zivilkammer des König⸗ Auszug der Klage bekannt 3 ,, 951902. ache Zufttlumngen u. Sag J , 28. rl 2, rmitta , . ; ; 3 , ,, 7686 Aufgebot. . * sschinenfabrikanten. Hermann Prollius zu Görlitz, ö. mit der , einen bei dem ge⸗ Der ,,. V. Kersken k Feinblechc = 12 000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Tendeni: Sludenges ; Die Firma Trierische Gigaprenfaßri hein ich fällig am 3. Mai 10? ll dem dachten. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Prozeßbevo mãächtigte; echt san alte ri 19 F. Draht: 1) Eisenwalzdraht —— 2) Stahlwalz draht —. Williger. Amerikan. good ordinary Lieferungen: Kaum stetig. Slagen ; Neuerburg zu Trier hat das Aufgebot beantragt! 3) der Wechsel über 260 o, aus geste . Je, Zum Zwecke der bffentlichen Zustellung wird dieser Simons in Berlin, Alt Moabit] 38, . Rächste Börse für Werthpapiere am Donnerstag, den 9. Oktober, Sktober 4,89 Verkäͤuferpreis, Oktober ⸗Nopbember 1,64 do; November; Topenhageen··== j wegen der nachstehend aufgeführten abhanden ge⸗ Kaufmann Alfred Frenzel in , Barfsch . der Klage bekannt gemacht. Frau Hedwig Mund, geb. a n er, ö für Produkte am Donnerstag, den 16. Oktober 1902. Dezember 4,62 do., Dezember Januar 461 do. Januar⸗Februar 4,60 JWarlstad. —ᷣ kommenen beiden Prima⸗Wechsel: nuar 190 und angenommen von Her M 1302 bei Flensburg, den 26. September 1902. Hans Ernst Mund, fruher in Berlin, ) do. Februar März 4 59 Kaäͤuferpreis, Maͤr Avril 459 Verkäuferprei, , ; . a. über 150 , ausgestellt von Haus Borisch, zu Frankfurt 4. O) zahlbar am 31. Mat j Berlin, 2. Oktober. Marktpreise nach Exmittelungen des April Mai 4,58 Käuferpreis, Mai⸗Juni 4,58 d. do. Offizielle Kůniglichen , , (Höchste und niedrigste Preise Per Notierungen. American goo Doppel / Itr. für: eizen, gute Sorte 63 ꝗ¶

1 1 1 1 1 1 * * 1 1 *.

ini s diefert und daß Beklagte zu 2, der ar Regner“, von diesem an Albert Kühn“ in⸗ Königliches Amtsgericht. Die Frau Wilhelmine Reinicke, geb. Lehmann, Bestellung geliefert und daß der Beklagte z egner“, 4 * . 8 33 n dem Blanko Indoss ament des letzteren

,,, zu Halle a. S. Martinstraße 17. Pros . ,, ,,, 931. n e. 1 ichneten Gericht. c e, . . 6 fene; 2 irren und Passiven übernommen und ferner . zö0 anne gelt lt . a n nd r e ge Farobit 11 . 9 . , ö. nach Uebernahme des Geschãfts 9 14. . . ; 2 . füann in! 22. Septembs 02 1 Ansprüchen ] a, Dalle 4. 8 jetz : halte 1 53* , Dresden, angenommen von Mer ö. e. mit] bezw. dessen Rechtsnachfolger mit ihren Anspr 1 Mißhandlung und Ehebruchs, mit dem Antrage auf ns gar e e e ren g, m rn, 3 Bresden, fällig werdend am 39, un Rechten auf die für ersteren in Abtheilung III Bend der Ehe durch Schuld des Ehemannes, 120 4 vom Kläger ge ; gabe, 6 ere, g , j rot gen Si ern ie! ündlichen ] klagten als Gesammtschuldner zu verurtheilen, an Dem Blanko-Indossament des Aussteller Wechsel! Nr. 2a. des dem Besttzer Ernst Pauers gehörigen Pie Kläßerin ladet den Beklagten fur mündlichen klag He inet i Tefl n gen, Wrdtstehend aufgeführten Wechse 22. t Z6 die Post zsseerte laddindshen Kääger ig zd e näbst 40 Zinsen! 3 . , satestens in dem auf den 6 el en g e fl 5 eingetragenen ö. . . ö . 3 ä. Wich, ck rr Hen . ö. ö 3 Windstille wolkig 5. März 1903 Vormittags 9 Uhr, vor dem haftet a beschiedenes Clternerbtheil, verzinslich kammer König . . whore B, de fe 3 . IO 2 wolkenlos Marz A atsgerichte, Lothringerstraße 1, 1. 209 Thaler vorbeschiedene auf den 19. Dezembe eden, , n fe en, z e en h d n h e , Termin ihre Rechte bei 1 869 . Geytenber 160 If ß! mir Sean ordern. „igen bel n n . ĩ e legen r. Friedland, 30. S richt anzumelden und zie Urkunden vorzulegen,

an ; 6 Beklagten zu 1 Zigarren n 36 . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Behauptung, daß er der Be . ; un in Dreszsnz fällig ĩ os erklärt. niche Zuste Tabacke im Gesammtbetrage von 418, a . 496, do. middling fair 5.24 grkum. . 8 k ern en r ie, , vom Aussteller an 2 3. 24. September 1902. b 3032 Oeffentliche Zustellung. und T s

en, geringe Sorte 6 fair 96, do. good fair 5, io, Ceara fair 449, do. good 66. . 4 ,

,, air 5, 9, Egyptian brown fair 6issig, do. hrown good fair 7ösis, do. K

Roggen, Mittel⸗ Sorte —— M; 446 Roggen, geringe , de, r, .

rough good fair 6,75, do. rough good 6, go, do. rough. fine 7256, in , 9 ö e

3, 565 * Futtergerste, Mittel Sorte 1350 1; 1389 6 do. mmgder, rough fair 5, 16, dos moder. good fair 5. 90, do. moder. Fusahrwasser

. geringe Sorte 12,70 MÆς; 12990 6, Dafer, gute 5

roach good 413, do. fine 4u /, Bhownuggar . 4, do. fully good Sun de , m.

fa, S5 ν Hafer, geringe Sorte 1460 1; 13,630 M Richtstroh Tisz, do. fine 4, Somra good m3, do, fully good 4a, do. fine , re, 3 ;

—ᷣ— 4; —— 16 Feu —— 4Æ; —— ½ Erbsen⸗ gelbe, ö )

. zs i, do. fine Z, Madras Tinnevelly good 41, ö,

2000 1060 Linsen 60, 00 M; 20,09 M Kartoffeln 6,00 „Æ ; Glasgow, 2. Oktober. (W. T. 5 (Schluß) Ro heisen. lin-

160 M Rindfleisch von der Keule 1 kg 1890 „; 1,20 M id

7 1 ͤ Aufenthalts, unter der on . zah Peterfen 66 2, jetzt unbekannten n Dresden, an⸗ F Ü in Görlitz, Mitinhaber der irma Albert Kühn in Alfred Frenze 6 arbrrn, h bg, do. zor. msddling! 6. Papgranda. 8. Regen do. middling 486, do. good middling 8 Welzen, Mittel Sorte —— M; —— ½ Weiz M Roggen, gute Sorte S6; 4 ü and brown good F7üsi, Smyrna good fair 44, Peru rough fair do. e n . Sorte = S; M Futtergerste, gute Sorte J 1440 ; . pod 6,40, do. smooth fair 454, do, smooth good fair 4,95, M. G. Memel mel e 2d e 1g , = Hafer, Mittel-⸗Sorte 15 0 , . 3 41, Seinde fullv good 3issza, do. fine zassz, Bengal fullv good Münster (W juin Kochen 40, 00 M; 25,00 Mν, Speisebohnen, weiße oo, 00 ; 155. Mired imnbers wärrants dr ss. II d. Middelb. 53 sb. zh de Chemniß it Lach, i e e, 1,20 M . Schweinefleisch 1 a

1

1

*

1

1 1 2 1 5.

. 1

2.

2

1

2.

8

Paris, 2. Ottober. (W. T. B.). Schluß; Mohn cker ö . 1,B9 ; 1ů30 S lbfleisch J K 1, So Æ; I-36 Mα.. Dammel . steigend. S8 oso neue Konditionen 13. 185, Weißer Zucker fest. Nr. 3, ht 12 * fieisch 1 Kg 150 M; 1,20 6 Butter 1 Kg 2,60 ; 2,00 6 ür lo Kg pr. Oftober 23s sa, pr. Nob. 41s, Pr. Januar April 241 6 urt a. M. Gier S Stück 4 0 M 2.50 1 Karpfen J Kg 220 M; 1.22 M vr. März, Juni 26'ss. ** ruhe.

ale L Kg 260 M, 1.20 M½. Zander 1 RK 2,30 αυ; 1 Amer dam, 2. Oktober. (W. T. B.) Banecasinn 593. n

Hechte 1 68g 240 M; 1,40 ν. Barsche 1 Kg 1,9 M; Java Kaffee good ordinary 36. K

Schleie 1 Eg 320 M ; 1,ů40 ½ Bleie 1 kg 1,40 4;

40 Antwerpen, 2. Oktober. (W. T. B. etroleum. (Schluß 1 Krebse 60 Stück 18,00 M; 3, 00 M0 bericht.) * = Echluß .

; f zestellen. seit dem 3. Oktober 1901 von, 14550 , seit dem ö ten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. it renn, ,. . 2325 M, seit dem

̃ är kraftlos werden erklärt Königliches Amtsgericht 3 e ge e ullicken Zustellung wird dieser 21. . enk , * 4 und den Ballagten ade fals diefe Wechsel fär ka 53037 Oeffentliche Zustellung. Kuni, der Klage belaent genkchh. 2 3a 3. zu verurthellen, an den Kläger 129 . ve e den am 12. April 1902. . Fraun Helene Rose, geb Meer, ge ö Halle a. S., . . . zubst Rar ginsen seit dem e, . fin T3nial ĩ Abth. Le. s ͤ treten dur echtsan 2 1 , ; z Urtbeil gegen Sicherheitsleistun ö r e r. . 1. er rn, ien uff! 8l, klagt gegen ihren Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , Der Kläger ladet nn, lo ge L ute des n r Friedrich Herfurth, Ehemann, den Tischler Heymann Rose, früher u lozos4) Bekanntmachung,

!

80 80

ĩ RB MHlagte undlichen Verhandlung des

; . nm Aufe bös / z Zivilkammer des K. Landgerichts die Vellagten zu nun g mer des Königlichen affiniertes w 18 bez. Br., do. pr. 4. - ; asselfelde und deren] Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen In der vor der J. Zixilkam 8. * ichts JYiechtsftreils vor die 2. Ziyllkammer des , , ene e, de, d bi e d, e,, Fa 3 , , . agdeburg, 3. Oktober. (W. T. B. ucke rbericht. Korn pr. Oktober 133,50. z 2 c ö Dieffel in Sala haben das Aufgebo einer Urkunde und den Ve 698 Beklagten zur rene tzanwalt r A Goldschmidt . bier, gegen richtsger J 1902. Gormittags 11 Uhr, ucker 85 0 o. S. 7,50 - 8 00, Nachprodukte 75 oo ohne Sad 5.70 New Pork, 2. Oltober (W. T. B.) Schluß) Baum Friest Bindstille eh I 9. Oktober 1877 beantragt. In dieser Urkunde zu erklären und lade ry gtozᷣ . dor bie durch Rechtsanwal 2 ch nm, früher in München, 18. Dezember * bei Tem gedachten ig 6 00. Stimmung: sehr fest. Krystallzucker J. m. S. 27,821 wolle⸗ Preis in New Vork S§ise, do. für Lieferung pr. Dez 58.73 lorenz. beneck , . der Sattlermeister Friedrich Herfurth aus mündlichen Verhandlung des. Me h a. 2 zu den Restaurateur Vg? . . Ghescheir ung mit der Aufforderung, einen be . un rotraffinade 1. o. Faß 28, 5. nablene Raffin 68 55 2 = . 1 160,5 N halb bedeckt bekennen der Sal FSarollné, geb. Volk. 31. Zivilkammer des Ron lglichen Landgerich lu nun unbekannten Aufenthalts, wegen eelfelznrit Gerichte zugelassenen Anwalt zu hestellen, Jann , ,, , in,, , , , n, ,, n, ,,, , w due ee zuer j. Preduft Transtto f a. B. Hamburg vr. Oktober 1630 Cd,, ladelkhia 7,16, de Refined (in Jaseb) 8, I, do. Eredit Balances at Ein Maximum von 772 mm liegt über Schottland, eine Daf iel aus Tem väterlichen Rachlaß noch auf den 2. Dezember 190. ber dem ge 1902, in welchem gemäß . Jun io anberaumt zug der Klage bekannt gemacht. 14.40 Br, 14 35 bez. pr. Nobember 14 35 Gd., I4 19. Br. vr. De. Oil Citz L322. Schmal Wien steam 10,80, do. Rohe u. Brotherg Depression von unter 760 mm über Süd. Eurepa. In Deutfchland X Vb der heraus zahlen zu müssen. und scßzen zur 160 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei den Verhandlungstermin auf 1 ; zember Lad Gd, 1450 Br. Il, ad bez, vr. Januar. Mär 14353 Gd. 1080. Getzeidefracht nach Liverpool II, Kaffee fair Rio Nr. 7 Mie, ist das Wetter kühl, im Süden trübe, im Norden beiter; vielfach i so Br., 1455 bez, pr. Mai 1825 Gd, 15,30 Br, 18327 bej. do. Rio Nr. 7 pr. Nov. 5, 10. do. do. px. Jan. Sb,30, Zucker 3, . Stetig. Wochenumsatz Sol 000 Ztr. Zinn 25, 30, Kupfer 11,56 11,75.

s isbes f Berlin, den 29. September 1902.

] ö . Anwalt zu bestellen. de. Un letzterem Tage ist BVeweisbeschluß erlassen ener h f G chi 2

. n insen und etwaigen dachten Gerichte zugelassenen . iure, n let ! , r , . ö .

fanden Nachtfröste statt. Ruhiges, vielfach heiteres, trockenes Wetter 5 nen mi ee ihr mn tlichef⸗ Zum n e, . wird dieser n n , . n . 146 * des Knicken Tank gericht . ensmmer 2. . w n, n, ,, eln General, Aug zug. ber Klage ben, 92 ung der Sache Termin u! Gerichtsbeschlu vom lozgzs]! Oeffentliche Zustellung.

; genwãrtiges und zu l ber das Wohnhaus Berlin, den 39. September 1902. kim warben. Dur Su Gerichts lozgꝛ

n g, nage . ö . —— —— ger ner. zur Spe zialbvpolhek aber *

1. Untersuchungs Sachen. ue.

2. Aufgebote, Verlust. und Fundsa en, Zustellungen ur dergl.

J ; z ; ö ; f d Die Firma Otto Otterstedde C Co. ju Můũnster⸗/ ĩ d eise, Gerichtsschreiber ö. b8. Ms. wurde letzterer Termin aufgehoben un . ͤ Mu nlter⸗ . 33 g. Lommandit. Gesellschaften auf Aten u. Aktien. Seseslsc , r ,,,, des Königlichen Laidgerichis . Ziviltammer 21. a Ten in um angegekenen Jwecke auf Mitt woch; bert zeten durch Justizrath Gaßmann. in en . Gesell auf Attien u. Aktien · Gesellsck. kunde wird niliche 7. Erwerbs. 2 schaften beüe. Der Inhaber dieser Urkun Verlaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 23

O Uunr, an klagt gegen den Sausierer Josef Pietsch II. frũber estens in d den 22. Mai bzos3] Deffentliche Zustellung. ven ZG. November 1902, Vorm h flagt geg 3. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. aufgefordert, spätestens in dem au =. . e, n nde. ch 5. Verloofung ꝛc. von Werthyvapieren.

; j ** x e e ter 8 d ĩ uüstellung des die Ladung zu Niederkeil jetzt unbekannten Aufenthalts unt ter zeichneten Die Frau Cmilie Rosl Thb. 9 i e. e e de ne. unn gar änibadtenden k Vebandiun g, daß Vellaqter a 1 l 1003. Vier gens 10 lr , . . zu Stut of orb ber ima ch rer. 8 amber Schrift satzes bewilligt. Hier wird Bellaqter dar nag der Wwische . * Betrag von 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Gericht angeseßten Termine seine Nechte anz ils, i, Danni. klagt gegen ihren bemann, armen, Ten flagerischen Vertreter unter wicderbolter Auf. rechnung vom. 13. Mari 4 durch ein . a . und die Urlund , . Biebba der er , . 22 Re federn zur Bestellung eines beim pro nebee chte 719,24 * , . . i den een S* 51792 j ärung der Urkunde erfolgen maärd. ̃ belannten Aufentbalts, unter Cet. ü 6 malts geladen. Der Klage gegen Sicherbeilelsistung 1 ; 9 Untersuchungs⸗Sachen. nn kak rr Landgerichts liche ie Marie . geb. Wollmann, in 9 3 * —— * 4 e ir eldr den 3) Sehiemben an k ler ele . des Ehebruch schulbiß gen ef! . . , mn e. z r wer e es ü 6 . 6 * w er . losoos) gerichtigung. ju Saargemünd, vom l. Mai 1855, 2. De lember Dresden, Torgauerstr. 30, und' die Wil elmine dem unter zeschneten G*ench n . * 9 beno bg in agericht sie wiederbolt bels inv n g gn b nen nge 6 J. je be der Streitstbeile wird aus. Verschulden der i gen g ' sen el nie enn. eg Nechls⸗ In dem Steqbrief unter Nr. bo 2365 muß es 6. 11 die, m . 9 65 in Wölflingen geg ict 8 4 3 * 2. ge, widrlgenfalls die Urkunden far sos] . 1 Eüael? trägt die Schuld an der des Veflagten dem Bande nach geschieden. 12 März 1902 zu ze ü. stam Bliegmer „Bliesener“ beißen. nn gen, 2) der Restaurateur Friedrich Staake in Magde kraftles erklärt werden. . ; 8 a6. Oldendorf, v ge d Bekle esene ; 2 , en n . * Oldendorf, von Bromberg. ben Jö. Sevtember 1902. 2 Droß, Wilbelm, geb. 12. 3 67 ig Welflingen, burg, Breiteweg 139, Lübeck, den 6. März 1902. . Vie Frau Clise Dannemann, ge Ge g der Dirision I) Trosf, Franz, geb. 18. 1. 72 in Wolflingen, 3 der Kaufmann Gustav Rudolf Fuchs in Reut⸗ ͤ wegen Verlchung der Wehn licht ausgesprechene 12600 Tadung. .

ͤ 82 2 en Kosten des sts zu tragen, und ladet den Beklagten jut mum Scheidung und die Kelten. Die Klägerin ladet den 11. Der Beklagte bat die gesammten Kosten des streits m mar treits vor die Zweite . ö n é . d ö * ; Das Amtegericht. Abth. V. H biet bat das Aufgebot ibres Ehemannes, des ver dlichen gegen, 16 ; r, lingen, vertreten durch den Notar Kurr daselbst, n 3 . 6. Vermögensbeschlagnabme ist durch 15 Der! am 23. Dlisber iüjo ju Dettingen ermögene ist ch Beschluß des selben

ö ö a0! 1 sebun gsweise zu erstatten. lichen Verbandlung des Rechte * = Eb ank ung des Rechte Rechtsstreits lu tragen beziebungsn ) vilkammer des Königlichen Landgerichts ju Mänster Beklagten zur mündliche er andlung nlalicbe en., den J0. September 180249. ir amm, ,, ? ittags Ov Uhr 6 sHollenen Gisenbabnschaff nere Karl Dannemann streits' ver die . Zwillgmmen 9 2 ,n des X Tandgerichts München J. auf den ig. Teen der 10m, em gene, 28 1 4) der Milchbändler August Jabn in Leivmng⸗ lane n, Aufgebot. ; z K zuletzt bier wobnbaft gewesen⸗—= beantragt lum Landgerichte zu Dan ig. , e en e, ö s x Hartmann, X. Ober ⸗Sekretar. mit der Werden n, e, * bestellen. Zum Jwecke ober J in Gericht vom 15. Scytember 1907 wieder aufgehoben Neustadt. Mariannenstr. 56, vertreten durch Rechts. Die Beraisck⸗Märkische Bank Kreseld in Teesel,. Zwecke der Toder erklärung. er Gisenbabaschaff er bäude, 1 Treppe. aun ren * Aden ,, derung. 1530 Ceffentiiche Zustellung. richte ugelaßenen, nn wird dieser Augzug der Württemberg zeborene Raufmann Wen l X 8 * = = a . n * 4 ? fae fordert sich 1 mit der Au orderung, b30 38] c me 2 ö 4 C Gir c Fentl chen Zustellung wild ele zu Württemberg geborene mann Wendelin n qu worden anwalt Thiele in Vein zig. vertreten durch Nechtaanwalt Mengelberg daselbst, l Tannemann wird daber auferdern, Vormittage 19 pez ils zuntlaffenen Anwalt * Die Frau Mechaniter Antonie Vein, geb. Liyr. er enn mms b uleßt in Ebrenfriederedorf in Sachsen wobnkast, Saargemsünd, den 23. Sertember 1902. baben dag Aufgebot folgender Urkunden beantragt: bat das Aufgebot der Police Nr. o 479 der Union svaälestens im Auf zebetstermin am G. Mai 1902. nen bei dem gedachten erich. ug Menen un * 2 rer l enenburn Peftalonistraße Sl. Del, Klage belannt gema . zember 1802 wird beschuldigt, als lee, , obne Erlaubniß Der Kasserliche Erste Staatganwalt: iu 1: des ZI prozentigen Pfandbriefes des erk. rrurance Societ ju London. Zweigburean Vormittags 109 Uhr, an Gerschtestelle u melden, zu bestellen. Zum Zwecke der Sfsentlichen Zustellung mann, inge dan, ee limächtigter: Rechtanwalt zall⸗ Munter, den 23. Septemret 13τ* außgewandert zu lein, lebertretung von § 360 ? 111. iu 1 31Yro gen Pfandbrieses den erb- Straßb 14 Jun 189 2 4 90* 8 ö erde ird. An . 1e aua der Klage bekannt gemacht. 1Trerve, Proteßberelmachlige *, , Timmer, ̃ meg 1 ; 2 8 Machenschein. landischen ritierscha lichen Cicdiipereins im König. rd vom 14 Jun 1396, ausgestellt für Carl wöidrigenfall er für todt erklärt werden n wird dieser Auszug . 1 Rebrenstraße 27. flagt gegen den ; nialichen Landgerichts * j * . in . 9 reich Sachsen Ser. IX Lit. B Rr. g uber 3659 1 Freund. Dandlungegebilfen zu Krefeld, über die alle en g, welche über Leben und 3 des G23 Tanzig, den 23. , 18902. ** 1 8 n 39 unbelannten Aufent Gerichteschteiber des Königlichen Landge . ss 11. 19 des Neichegesetzs vom J1. Februar 1888 ; 7 Tez . * , Summe von dol0 g, beantragt. D ba . : tum a önnen; ergeht dic. 4, Mutes e, n n, i 1 9 34 u 2 ven der Lagerbofve J S 22 at. Der Inhaber der nen Uugkunst geben önnen er schrei onigli andgerichts ̃ l Perselbe wird auf Anordnung deg Königlichen Amtg. 5 8 2 a 10. Mai 1509 —— * = Urkunde wird aufgefordert. spätestens in dem auf —— späicsten im Aufgebotstermin dem Gericht Gerichteschreiber des Koni lichen Landgerichte. ae der Bchaur tung, dan die Parteien .Fieischermeister Otto Raudies i Neusaß. srichts bierselbsi auf dn 2. November 1992. u ge ote, Verlust⸗ u. Fun ker render Ein e n gh. . * . den 21 Februar 102. Vormittage A1 Uhr, machen b3oꝛo] Oeffentliche Justellung . n fer erbziratkel stad un **. 6. Proie nber ellmãchtigter: Nie hte alt ͤ 122 J Lage 8 Nr. 2377 8 . ; M 53907 mn = . Deiembe 5 * nne mn, . Schere oleßder uma dn. Mee rtrõ w ino ür. ver dar Räniglidz; sachen Zustellun en u der I der Spchuionzsfirma rig Mr in Len (in er dem lnterzwichneten Gericht, Zimmer Nr. bd, Wiienberge. den 26. September 1802. log Gbefran des Friseurs Paul Rkoloschuoti 2 2 13. n sciner Ülimentationepflicht Fehn in Tilsit flagt gegen den Briefträger 1 K Ea g ö 9 r gl. wlagese nne dßfft and sz Rien eln be descheß; beraumfen ufsehetgtemmine, etre, Rönigliihe Amtegericht. Giffabeib, geb. Fleit mann n Derne r fe. * erben, n, der Wäiazien lesien. Diasurat, fräber in Jen rebel n= ntichul digtem Aue n wird derselbe auf Gr 3m 2 J ĩ . * J : e 9 2 . ; 244 . Mau lag eh, w,, , aer (Gn onat⸗ , nnter der Bebauptung, daß Ve ber nach d ar der * * —— asl M Jwan : an 1 Gtitetten, Korte und Korkvlatten. gen er i m n , rm. —— lozles! Sem g, ieee geborene bewolm ne g 8 3 Der. richtig ju verurtheilen, an die A 14 L 43 Aufentbalis, . 8 4 Röniglier Renlrts. emmande ju Annaberg vom gs Wege der Jwangsvollstreckung soll das in S. 314, Gewicht 14398 Kg; auf dessen selgen mind ; . Der am 18. Oltober dd. n De. 14 u ee w, geln lene, Rusentbaltg,. auf Grund liche WMimensatiengrente ven 80 , denihrese , klagte und Teen iel mmmnren im Werbe von 26 Hann 1307 augen 1 n Böen, Martenstraße Rr. 23. belegen. im Grund. M. . , ; Rentier Wolf gen Kublwein zug dwerlin n ot mund, jeßt nnbelannten, unter ,,. be, dem 7. Jun jöo2. ju nalen. und war die üg. abredeten Prellen Fiel shnmnn, W unter der 2 11902 auggenellten Erllärung reruri beilt uche den der Fisedrich Wibelmstadt Gand 1 Nr. 16 RNũckseite 3 Kisten 4 68 alg abgenommen abge · traß burg. den 3 Anqust 1992. 4 daselbst Xrausenstraße 18 wobnbaft, svater angeblich der 85 1565 und 1563 B. G. * . stĩndigen sosert, die uk uünftigen für ein Viertel jabt 7910 neun Mark 104 41 . 9 CGhrensriederedors. den 7. Scr tember 1902.1 Zeit der Ginitaaung des Werte lgcrungzadermerke schrieben sin, an Kaierliche Amtagerich. . R Fiolar Verwer Mean a Got in Dolland sich Antrag auf Trennung der, 24 2 m voraus; ) das Urtheil hinscchtlich der sukünstigen Beringung gelauft mn te haller dz e, . sclle n auf den zlamen des Pferdebsndierg n sta; Jonchimü. ju 3: dez ven Fran Marie Geigk in Ferst i E. ö Nusgebot. = ausbalstend, ist Tuch Veschluß de? i e en ladei den Bellagten mr 1 lle mer de und der ür das lee Viertel lab ver 8 der Tanspicig am 1, Scytemker ., 9 Gbrenftiederaborf, den Id. Der iember Ih sral zu Kerlin ein gettagene Grundstuäch, Cesrchend aug: auß E Peine zr. in Leirng-Stötteriäz esogenen, don Der srübere Taufmann, sepige Priwwatmaun Wilbeln Merci dem beutigen Tage wegen Verschwendung des Nechtestrette rer , n n auf den Klage fälligen Alimente fn derm, . 2 dat n eiche Mblunn en er uriteilun; des Be. e,, n, m ,. . , , Dof. n,, Januar 1902 ——— Sieberg ju Rubrort, vertreten durch den Nechtganwalt . e da d g m mm, uhr, ü eilten. Die Klägern ladet n. * * batte, mit de , ** Fre , Mark Töntalichen Amtégeriihti,. J. Stall und Remisengeklude quer mit rechiem and, bei mmer , met in Leirng Neumarlt Pr. Friedrich ju Mubrert. bat dag Uufgebol des ab . 19. Januar * a6 , nnn, mündlichen Verhandlung der ende , . ilagten ur Jablung dene, en dem ase der ie, rn , , . ,, , , , . ,, , w, ,,, n, n n, ,, , , , Ir niet unge sache geac . u fetie am 13. ezember 1902. Uormitiage 1091, RGire den Vong eichert in Feorst 1 X., irma Rubrort, 10. Sꝑertem bet 1901. dat ten an cine 1 Betfanntmachung. x zugelassenen 9 mwa mb fe en. P * 2. in Kersin sw. 1 Da es * ver * 71. 8n mi ö Alagejustellung un 1 16 4 ** 4 r * . varta 26 em emnit In nern, e nan ämter nichacie Werigdi,. Jiterftraße ö, Schirm & Munler in Wammmell., Maschinenfatri Ordre am 19. Nannar. on lahlbal 6 2 Scaled Friedrich Will elm Nudel] Mentilchen Jastellung wird dieset Auma der Alas z Te jcmber do, Dermittag. Nec esttents er, , er,, * 2 41. 6 6 Fin err, . j Grdzescheß Zimmer Nr. 8, versteigert werden. Das br. Wrönnger in Meutlingen und von Guftad den Nafeur Grslad Vecher n . Nah tert gero emer- Wolieschi aus Gresta. t dun e len e, kim * 29. Seytember 1902 ** h n. ee brene, e, * n . ladet den Be 6 5 * . —— der Grundstüch Hi in der Griündstenermntterresie nich Nudelf Fuch in cut em, ; And don diesem gecer tierten Mecbielz über 181 A des unter je ichneten Gerlcht vem 29 Ser tember 1902 Torimund. den * 14 ram Habten Gerichte Aa. m beiten. srreckkar iu erg! 1 6 , Hen n. rr der Tchare fen, baghoen nr i, Wöäni der Gtinde. dn, de, de, , August Jahn in beantragt. Der Jabaker der Urkande ward auf e nr, ernnri, W, Todeztag lst der J. Januar Laer d nien Landacrlka.. am Zweden. * J lagen e, me, mä, nm unt . 36 l ern r, m, ki. be lem söörlicher Ruhuandemeerd don Kein emstatt aneg̃ehteli ö. Ten dem Ciskeandter serdert, Tätester le nem ar den (. Mal 19902. s l senslgestellt. R Herlchtesheibẽe Namen der aiaze began ama, wit 4 * ö en Mei sadliches Vermögen mit 21 Ja A mit cinem Jaberedetrag bon G6 * mm Gustad Sotrgel in Lei sig. Auenstraße 2. acccytierten Qormittage 1 Uhr, der dem unterzeichneten Lauenburg 1. Domme, den,. Ser tember 1902. 3S9n5] Ceffentliche Juste lung. aenn, m Berlin, den * Scr tem: 12M. 1 Danner, der 29. Sicrtember 18902 Rebaudestenet veranlagt. Der Versteigerun aupermerr Becht eli dem 2. Nenemker 10. fällig am 1. Fe. Gerit, Jimmer Nr. 18, ankeraumten uf dnia Amtegerickt. Die Fran Tizenine emen Fee, dien es, e , aendern n sa T, wer der . Fiwisten ist am 3. Sertember 192 in das Grund buch ein- kruat c in Leina aber 8 , ., derseben mit termine scine Nechte anjamelden and die Urkande vaos ] Retanntmachung. 1 3 abern. deri eien Far e deer, m , , m n. Gerickteschteiber der Königlichen Lander r ,, . wisien aetragen. * dem Glanlegtro des Aan teller Jaba. dorzalegen, widriaenfallz die Rraftlegerflärung deer 1 65 Gientk imer Gafstar Ztenzel aus Sasstn it üani genen den Fabtikasteter rcd en, * 1 ha039 Tila. dea * rt ert, 8 1. von Schmidt WVerssin, den 23 Ser tember 1907 Die Jababer der Urkanden werden gemäß F lo Urkunde erfelgen wird. * re uribeil den unter eichne ten Gertichta julcht in Grfurt wehnbaft, legt unbetnnten ., ls Mol n cn stmadchen 1uline n a, . aenial Amtenctichts nn n n Fe e,, nc, üer nn i welas ss. 3* 8 ar acferderi., bre Nechie fal, sicaes . Tem muhrori, der s, Ser tgwber 1m. ö . o n ee ernnnn, Ui wndallu, enen Gbecke ßen, mn n , el Catcher, drm, re mm r,, mn, wrlecäneriborend, e, reer eme. e , e,, , talelche amt enrich ̃ e e ane, nder, de, ner, bm, Pee eüg g, . ͤ Ju Wen der senß daa in Mittag 1 Uhr, der dem unterseichaeten Amt. sam m a. n 1 a Smut, Ziadt. Caine uburg wdr. den 2. Ser tember 1902. baldig i erfi ren nnd ibm die 8e ken Zar erlnen. ß = 6 1 23 ö * . ; we schiug gain Mika, Rr, id, Keiler, mn Grand. n == —— 9 1 ; Waeme, voi gart ; Ren la Amtaarricht. und ladel den emen. 2 3 3 Moner, rüber in Sch vrch. 3 Unfall⸗ und nvaliditats⸗ X. * amm z 1 J unden erz legen, reidrigenrall an 6. . ; ; Rechte streit6 ver die Jiwillam m ert emg ? 1 ie, nnter der ebaurtung 1 ten 2 eb 24 2 88 in New Merl w = . 6 welteren Antrag deren em, erfel gen Nachdem gan Frisch GBanaualer Kier, a Le- a gon] Velanutmachung. 26 * n Gir fert uf den ü 7. Terember et eabrsnmer Auen 15 * der erun e en, ,, , , , . k r e, n, ,, dan m maren 1m . ker, nn dn, , e. e g. 5 L * . . . . . . ö . an m B fart am 8. . den der ö 2. ant eta. * * cd acht- Gerichte age lasscnen Ann 21 Rlerin une deln aebetenc m ee H n K. n, n gn, w . 1 un . ** 223 Ahtb n A. Firma Derr lg Dab! G. Mer, Nach, ee 11 . 6 der nan 4 2 der e nic r ng, , . * —— . ien, , n, ne ren, d, , , , , w * n n Want dene, ber m, mr, e, , Vineta lm Gt. ae, e den, d, we, n,, ec. e , mei, ,, , , h —* * k Wan 1 2 . emacs am 3 alt d. ., fedesstert an Naqgastt . Jopann Varia . Ser tener , ben Ted aa, Hate alete, 13 n,, , n , dm, f, , fe, , dn, n,, , , . sioisen 8 53 3 34 8 harten Gerichte dem Gefurt, den . Ser tem ker] m. . n, lerne die Wear baiktesten derlanas , Q 2 d * 16 1 rirsch and den dir sem an die Statlgartet Gewerk- d darch Urtbell des anaterkeiche Ter qheriirichteier der Reaigliihen Lander cd bo Pfennig fer 1y * 6 22 eilen arch erer, Dar Grund Hl lat Mebäedestterr nech Die Fos der Deutfichen Vekengnerstberang.- Gefell. fafse. bas eeetetgerria rr Dantraa bat. ere bi ; Samir n n, i slar, nn 3 2 estes mn. . X . * 822 w nn 6476 86, Lakec am 7. Nagust 1878 Fer as an Den Jababer der Wechselz de Aan . ! ö un euermutterrelñl. a artenbla 1. M Feraar 1878 auf dag Leben de M meister 1 Ge chlaarabme fete Nermee aufg beden bel ciaem Flichentubalt dean 6 G60 . qm ma d G elmar, dee Ter tem ker 1M

e, , den Wslagirn a dera tber. fe Verpachtungen. Jag n Hesthilich Laqest Wmitbeimn nad Wilbelmlee longo Ce fentliche ( en fen, in ww —— sie h enn en 2 . a , , d, d, Nenn, de, . ö 8 ,, m nm Benn wa r , , , gn, n, ee g, , , ee, ,, i n n nne n, Verdingung . 2 rer la Wemnbese bee der Fraa goog. = 4 131 1 si bel tensaad. Trerßteenee,,,, nen, Ganlksedaag and den aer kal. IIhaoomn ñ ; ; 1 2 411 2 . 41 X . * Wwe 35. 2 * a, den s Serten ker 1M. malt Dr. jur. Are n er 14 . 1 r Gatktedaas D M. a. 2 der Veferang den 9320 Stuck Ta . La- deri. Straffaat 1] ener deraalagt. Der j am a stel ten, au Jabaker lautenden Pellcte Mr 6 N77 ameiden aud der Wechsel derhalegee, ideen fall . Reinl rwtaaericht. Gremann, den früberen Geninnd =; 8 a Ualettalt fer kad auf die aageerrreee,, e, mad, don Stück Scansel . Dackta · vad (en) alter Prey Diefenbach 14. Dani 18M ie de Qrandbach 1532 an n en sied derlerrn gegangen . ‚— Rrafticorrflituaa erfelgen rde ; 2 green -, haber e en,, . ,, n,, n, g, sinn . ; pi , ; Malas ia Ner Terwala am 7 Ofreker 1M falt fert. As Antrag der Nerscherten crarbt bierderch an die 17 Ser tember 1M ; 1 laartbeil des uater iherten Gerdt alcntbaltt, ate der en,, . u er,, n Werker let 11d e, ,, d, Wende ger meeterlts, kei unsem Der Sed xte S- ter Gera. de Sertecmbet 19M ar kefar nter Jabaker der Urfanden de Vafferde- Ca- daerripterart ( Hb das et. 16 * e far darch err Berl , rd r en be, er dan Unbe, derte nell nen,, , , oer mermas mg TFent e diert. ac ten Cc g. 8) Diebels Rarnenant Riener etdeerdt J bibedlasg &. rag ore err, an, dier elke är nee, , der Neri s cht ,. 1 2a 4 7 *. 87 ö. 6 **. aan e felt am M Ne ten Pilichten 24 —— 4 2 r, nene De Rien 13 in 2 ; = nen geen verte - und n l ele trcte Gin · 1. 1 . ') *. ng ĩ 0 ö = 1 a d Ner 6 * * . , 2 r , —— 3 ne i Pale, alt dem Vatragt. ddr —— nad ae green nme, den ; z

w

—— m

balts, früber in Gbarlofienburg wohnhaft, in 4. O0. I3010] Oeffentliche Zustellung.

entmündigt werden. Beriin. den 23 Ser tember 122. . . aug gestelten,. Rẽènialiches Amtsgericht J. Aktbeilung 83.