1902 / 233 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

der Saffuferbahn · Actien · Gesellschaft

8)

Niederlassung 2c. von 10 Verschiedene Belannt⸗

lozsi! Bilan k 8 22. n mm , Rechtsanwalten. machungen. . ö 3863980 39a ( 9 ö Ati Lapital Konto: k ge Ear n r ng ; 6. 26 Deutschen Bank hier ist der Antrag ge isenbabn⸗Konto: j Coo, ier, Berliner Allee Nr. 13. ellt worden: n. am 1. April 190. e, w, ILitt. A. * 6. * behnn hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ Nom. 6 528009 er,. ö 6 ö eiche, lu = , == , e g, anten, de, l, Oteet g8oꝛ ö, , zien g öh, . ö t⸗Lan 2 ; ö ö 3 ĩ . 10 . 2ꝛc., S4 364,31 gare n ger gn. 36 r ans An gericht. ö . 66 . . 3 , . . Elbinger Grund⸗ . rneuerung Kon a e 6e, . is ; ) , e ern,, e d lor . 26665 og li Liste der beim Königlichen Landgerichte in n, ö i,, cher en Cisenbahn 9 u 8e0sg ( an 33 s Fi gl be, Rüdcklazen iz zzy. 15 . e ir ir en ll. 1 i 24 000 - mn, , , r ne du Chemin de fer Oitoman Elbinger Grunderwerbs⸗Konto. 24 000 Ria o ioo 222160 z6 28 83 irn en Tei ee. . 8 lis h Sar , een wen her Oi g rfonn, ent m IG 000 «— Dortmund r e l' os zum a . ö. 4 Böörse zuzulassen. Bodens. 110 000 Dotierung des gesetz⸗ 9 Berlin, den 1. Oktober . . ö lichen Reservefonz õ3 or ĩ] Bet anntmachung. Bul gstelle an der Görse i Berlin. er tien g e bed ffeiten Kort 163 o 1859 00. . 66 60, Per! geprüfte FReechtspraftikant Hermann Vollmer. ulassung ö e ng en tren Konto ö ,,.

„Korrent⸗Konto: 42 2 . ö aats Ministeriu ; 361 ; . ö . ; 253 449 18 Cgesetzlicher Reservefond Konto. 203 o hin ' zur Hechtsanwaltschaft bei dem Kal . . der Firma Abraham Schlefinger hier ist der Kassa⸗Konto: gi den⸗ Konto 6 20 755 gerichte Speier zugelassen und unter dem Heu n Art . gestelt worden Bestand l zor ds] Gies, teKonio? n Tie Rechtsauwaltsliste des genannten Gerich 3 ö ooo Attien der Marien;

a ö 6, ö . 36 66177 mit dem Wohnsitz in Speier eingetragen worden. . galenlenhn ! Geselschaft , err g J ie , and bord ee ee ., , e loch Mir. bis ioo 8 . ö. Verlust⸗Konto: ra 6z 8 a,. 69 Gr Tlen de sg erichtsrath. un , n g . Börse zuzulassen. ewin . ö / . 4 . = 2 73735 7 4 803 bꝛ0 s er Börse zu Berlin. 1 gde gi der bende br ge, Titec ren. Zulassungastelle e . ; se iu September 1902. ö Rechtsanwälte ist unter Nr. = Frauenburg, Sey ,,. erbahn⸗Actien ˖ Gesellschaft.“ er enn, . Dr. Max Engelbrecht zu 330r6) 3 w 8. , . . 1902 ͤ Von' der Dresdner Filiale ' err hen Bank in ; R z ö j ü t⸗ nzig, den . 3 an i tellt worden, Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz per 31. Mär 1802 mit den Büchern der daffufe Königliches Amtsgericht. . 6 . der C erer babn · Actien· Sesell caft besche nig O ichtl. vereid. Bücherrevisor. . e ,, Wir kwaaren⸗Maschinenfabrik (vorma Königsberg, den 19. September 1902. H. ö sterm ever, gerich . . m des Rechtsanwalts Wagentnecht Dr n, e ales nebet. Gewinn. und Verlufst. oute; hictfelbst in Tie li? der beim hiesigen Amtegericht Rr. 1501 - 1609 . 1 im ö Ver , g zugelassenen ech anwalt i e e ch. 1902 zum Handel und jut Notiz an der biesigen Börse An . 462 32 1900 0ο1 398185 Alt⸗Landsberg, den eptem ber 2. zuzulassen. Heschaf te ung sten Konte . , 0 Königliches Amtegericht. Dresden, am 1. Yltober 1892 2. op oibeten din e td . FPtckbuchung;. . . ö, ssgsn . Dit dulafuungsstelle der Dresdner Försk. , . Sewinn. aus Grundsticrerkãufen ; Der Mechtsanwalt Bar ow bier sst in drsListe Arnhold, stellv. Vorsttzender.

r 61 060 J dig r, en Grü so h32 63 der i e ( r zugelassenen . ——

ũcklag 721.67 28 06 Betriebe nube 6 ; zälte heute gelöscht worden, 25 . (

meg, 2 = . 2 ; Senstige Einnabmen; 241178 ner eib ira. den 30. September 1802. Aus dem Nachlasse der , y, n Vemmwaltungekosten an die Betriebs; host og! Mieiben und 3Zinsen... ar Königliches Amtsgericht. Jahr 1539 geflorbenen. Wittwe Karoline .

fübrerin . . . 598199 Bctar a mn Jeb. Schröder, ist den Kindern der am 5. Oktober

rer , =. 2 oltenhagen, .

arm, 6. , . e e n gn . 151 9158 pe Fark Tberber Boissetier in Bremen in der Liste Arbeiterfrau Sop lb 'am 25. Sep-

Frauenburg. Sey

Die Uebereinstimmung vorstebenden Gewinn un

tember 1902. . a sfuserbahn · Actien · Ges ellschaft. D

der

er Vorstand.

Hantel. ö t . ö d Verlust⸗Kontos per 31. März 1902 mit den

Rechtsanwälte w Ha

Friedrich Wil belm, geb. Wilhelmine Luise, geb. am Henriette Wilbel mine, geb. Geschwister Strey = ein gefallen und im Testament

wenn diese Bedachten den

als: a. August tember 1835, b. Hanne 4. März 1840, e. Hanne den 7. Dejember 1344 Legat von 1213 6 zu

unterzeichneten Gerichte zugelassenen ird 3 2 gemacht. mburg, den 1. Okteber 1902. *** Hansentische Dberlandesgericht. S. Beschütz Dr., Sekretär.

bei dem

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 233.

Der In halt dieser Beilage, in wel muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗

die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Gũterrechts⸗ Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,

Vierte Beilage

Berlin, Freitag, den 3. Oktober g, Vereins. Genossenschafts . erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

18902.

Zeichen., Muster⸗ nnd Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs

Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 233

Das Central Berlin ich . die

andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

ost⸗Anstalten, für eußischen Staats⸗

560

15 *

Das Central⸗Handels⸗Regisfler für das Deutsche Reich erschei

Be

:

nt in der Regel täglich. Der

ugspreis beträgt L Æ 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag

der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag

der Eintragung, G. Geschäftsbetrieb, W.

Waaren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.)

Nr. 55 631. S. AIA6.

PRIMUS

416 1902. Ph. Saichard, Lörrach i B. 12 9 1902. G.: Chokoladenfabrik. W.: Chokoladen, Kakaos und Konditoreiartikel.

Nr. 55 632.

Klasse 26 .

D. 3 18:3.

Klasse 260.

8

125 1802. G.: Chemische Fabrik. W.: Näbr⸗ vrãparate. Nr. 55 622. R. 3636. ANlasse 31.

hüte, Hauben, Schuhe, Stiefel, Pantoffeln. Sandalen, Strümpfe, gestrickte und gewirkte Unterkleider, Shawls, Leibbinden, fertige Kleider für Männer, Frauen und Kinder, Koller, Lederjacken, Pferde⸗ decken, Tischdecken, Läufer, Teppiche, Leib⸗, Tisch⸗

Ichm eerblchsen, Buchdrucklettern, Winkelhaken,

Nohrhrunnen Rauchhelme, Tancherapparate, Näh⸗

, ,. Kleiderstäbe, Feldschmieden, Faßhähne, Mosaikplatten, agen, einschließlich Kinder⸗ und Krankenwagen,

n ließ! d kenw Prismen, Spiegel ahrräder, Wasserfahrzeuge, Feuerspritzen, Schlitten, pfeifen, Posament

röhren, Glasröhre

Illuminationslampen, Petroleumfackeln, Magnesium⸗

Treibriemen, lederne Möbelbezüge, Feuerei ? e n . de Möbelbezüge, Feuereimer fackeln, Pechfackeln, Scheinwerfer, Kerzen, Wachs⸗

Schäfte, Sohlen, Gewehrfutterale, Patronentaschen,

stöcke, Nachtlichte, Oefen, Wärmflaschen, Calori⸗ Aktenmappen,. Schuhelastiks, Pelze. Peljwagren, lack, Oblaten, P feren, Rippenheizkörper, elektrische Heizapparate, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Dextrin, Leim, Globen,

Kochherde, Kochkessel, Backöfen, Brutapparate, Obst⸗ Kitte, Wichse, Fleckwasser, Bohnermasse, Nähwachs, und Maljdarren, Petroleumkocher, Gaskocher elek⸗ Schusterwachs, Degras, Wagenschmiere, Schneider⸗ trische Kochappargts, Ventilationsapparate, Borsten, kreide, Harne, Zwirne, Bindfaden, Waschleinen, Tau- Bürsten, Besen, Schrubber, Pinsel, Quäste, Piassava⸗ werk, Gurte, W Wollfilz, Haarfilz, Pferdehaare,

Watte 2 . 1 P . 1. . 2 r. I * fasern, Kratzbürsten, Weberkarden, Teppichreinigungs⸗ Kameelhaare, Hanf, Jute, Scegras, Nesselfasern,

unterricht, Schul Estompen,

nadeln, Bartbinden, Kopfwasser, Schminke, Haut⸗

n n minke ather, Robspiritus, Sprit, Preßhefe, Gold- und steine, lithograph salbe, Puder, Zahnvulver, Pomade, Haaröl. Bart⸗

Silberwaaren, echte Schmuckperlen, Edel⸗ und Halb⸗

zucker, Blutlaugensali, Salmiak, flüssige Kohlensäure,

zucker, Blutlaugen ige Kob Nickel und Aluminium, Schlittenschellen, Schilder flüssiger Sauersioff, Aether, Alkohol, Schwefelkohlen⸗

1 Schil schutzwände. Seg aus Metall und Porzellan, Gummischuhe, Luftreifen,

Daffuf üctien. Gesellschaft bescheinig jd. is angeordnet worden, daß, we Be ö Büchern den Dꝛff userbabn⸗ . . 1 S. Osterm ever, gerichtl. vereid. Bücherrediser. 153982] Anfall nicht erlebt haben, derselbe den übrigen Kind-. 0 abnige berg. den 19. Sertemtet L Der verstorbene Rechtsanwalt Ludwig Segall ist findern und weiteren Abkömmlingen der am 18. No. 5629637 lol77o0] —⸗ r in Ter Liste der Rechtsanwälte gelöscht . vember 1511 verltorbenen Gbeslau * . 663 5 ö 2 iritz Andree K Co. Actiengesellschaf ö siönigsè - Wusterhausen, den 30. Sevtember . Michael Wilke, Dorothea, geb. Batble, zufallen so T cl brik Loerra ) * ; jerm znial 2 Aufentbalt unbekannt 5. Juni 19902 Die Aktionäre unserer -sellschaft werden biermit Rönigliches Amtegericht. Die Bedachten. fi nf n bei dem 19 1900. Compagnie Ray mit beschränt Bilanz vom 20. Juni 6 benachrichiig s in der Generalversammlung dom (5308 annt machung. sst, werten aufgefordert, ib 1900. Compagnie Ray mit beschränhter n 966 3 Te e worden ist, daz Grund 1 der n,, 29 Berberich in unterzeichueten Nachlaß fleger anzumelden. aftung;. Berlin, Friedrich tt 12. 12* 1902. Activy. He,. taplial auch um 20 Oo, herabzusetzen. Metz die ZJulassung ur Rechtaanwaltschaft aufgegeben, Schivelbein, den 24. Seytember * 23 rf am frien. Toilette. und Haus seifen⸗ Kerzen · Liegenschaften und Malchinen, I. 4 lan dn, Attien Nr. So Kis 750 cingeiegen und ver- jst die sschung des denselben betreffenden Eintrags Schön feldt, Rechts anwa und Vlrichleda. Fobrilatien. W. Seife Fabrikate, fertig und in Arbeit 216 82 1 nihtet werden. . «in die Rechte anwaltsliste des hiesigen Kaiserlichen Nr. 575 8231. Sch. d E232. Nlasse 34. Wollen und Garnen. —— 5 . Indem wir aleichreitig unsere Gläubiger qemaß Landgerichts beute bewirkt worden. 5303] Ausweig * Direrse 22 3 dam r S Dod des Dandelegesegzbuckues auf, 142 . Metz, den 30. Scien Fer der 9 Kassa und Wechse 3 7377 3 dinweisen, fordern wir dieselben auf, ibre Anspru Der Landgerichts · Prãasident 22 6 Debitoren. 16 binnen 30 Tagen bei uns an uml ngo Lellbach. Oldenburgischen dandesbant 29 5 1902. Tteeder Schrever, Berlin dũtzow 1273 67950 Tempelhof, den 25. Sertember 1 2 mit Hilialen rare 11 125 198 G: Pe 1 K 6 6 r Altien · Kent . Sod 0 . 9) Bank⸗Ausweise , m . 63 .. Prãxarate, Par ũmerien Seifen, Valsamẽ ! sowie 2 en onto. 2 * —— . . liche für Ko 1m d 3TTY!YJEHH vom m R err esente ; 250 , oeniss] Betanntmachung. Aassebestand. 3 2 omni m fr Dart ed Gmecphene e. wer dbaren e en 6. ls Gemäßnbeif der Bestimmungen in s 2 de lIozisz! Wochen · Nebersicht Wache 9204 6 n er . z pimworer 104 8337 Wer n 866sischen Webstublsabrik der Xa 2 852 852 5 ö 8323. 26153. Aliasse 12. Med waren . bi d, , Göaellschastebertragt der Sächsischen Wer li ud! ö Effekten k . 2 Gewinn und Verlust · T̃onto. 832 rerten die gecbrten Altionare derselben biermit zur N e i 8 6 a n f Konto KRorrent · Debitoren 2 16 wr 1273 679 650 ordern er, m, vom a0. Zevptember 1902. eee ee 14 ea n m . Dörr . : am mülung. welch. den 73. . 2 Bankgebäude und Safer . Gewinn. und Verlust: ante nachmittags a ür, im Carola - Hetel in 87 Met sestand . * 4 Nicht eingeforderte G60 o½0 det ann R brbalien werden soll, unter TVinwe g aul die r n . Aktien Kaxitals. w . * Zoll. 6 876 u een me,, , mn, de, emen, er- freiem deutschen Gelde und tie 65 215 8a ; 185 6, neochersihtliche Tagegordnung mit dem eme nm, , nne, Mer aug. Diverse 3 2 . 14 Amortisatien 1 83 e ernaelaren par nach . 25 des Gesellichafta- an Gold n Barren 0 er —. T N F . Gewinn. Saldo 0 WQ gebenst eing;elash, , re, wociche in der General- sindiscken Münzen, das Kilogramm 2. d ö ö 14 vertrat eng n Ittiorate, wel 1 11 ne . ( . 83051855 5 r Snmmrecht auzüken wellen. in mu si . D * W R 1 a, 3099 00. e, fünf Tage vor der Generalver- 2 Bestand an Reiche fassenscheinen 3 * Ahiien. Aavital 1 ; 9 ODaben. 1 1 ber lenteren nicht mit, 3) 2 Noten anderer Banken en Ter e siten ; nem 8 53 . n 89884 0942 Reaie d Ter Brutto ⸗Gewinn 1801 92. r ber, bre 4 Wechseln 32 Negiernngegelder . Feneinnrortrag ven idol. Mm r zum I. Rovem 3 ü ; ß fi pi, = und Guthaben 1 ο ö 8518 88 N ? 2 ? , 1 2 84 1 p entl Kassen M 590 . r 2. 95 n i r,, in 3 = . 9 87 691 00 Gmlaarn Den 53 1801. CGoöbete a Co,. Sanaa: Verte Laut Beschluß unserer beutigen Gencraldersamm. Berlin, oder . dem ö aso vn. Wem nen 16 3789 sol, 3 tte Resenstern un. Mar Nefenttern, Sambarg. Gr 1m, ue Tividende ir das Geschättzsabr zansige itt von O. G. Dader in mi n 8) Da ana 10 9909 , 9 u ̃ leichen 76 in f, . . W X d au n Dog, rer Aktie sestaeseßt, und oder bei der j 2 . 44 638 00 4 6 9cnto 830 02 83 etreidze, Sülsertrüchte Sämereien, Rrtreckneter Dest. . gegen Rückgabe des Tureng Nr. 0 ver Angemeinen Ten schen Gredit · Anstali n 3 1 * milausenden Scheck Ken e ( 1 * αο 36 * —— 2 ö 33 1277 912 . . 5* i 2 1221 . e . X 26 a * ãm . . 1 * 2 = ; = eber 1D0* sofort an uaserer Leipzig. * . 1495370000 bin 82 932 amwoelle, Flach? Jackerrebr Nuagkels. Farbbel n oder bei dem Ganlbause Chemniger Ziadibant in G hemnig, Wien . tialid saniaca Ver. ente Sorrent. rediteren 4 1462 932.0 tere Ren, e,, mbar; . m. 2 M poben werden d er bei eiae Notar n 11) Die senstigen täglich Jalligen a ons e, Lufgerufene, noch nicht mur Ein · ; ß rare , mr m. Gölnger A Gic. Gasel erbeben ! ̃ er in un serem Romtor. * = , an bind lichkeiten , ö 68689 202 M A * , m mn, ; oM n br Notang. Serrrag. Terra Mall l. Palmer Lorrach. den 2 4 n ter le ö 2 . ma e steliten 1 Die senstigen Parsioa 285 ß & nien g, n 3 * a 888 213.00 eier tan me 6 Ia, Treikfeime, Treibkang- Ter 9 and. wren d ot te zcichne . 21118 , = 238 1 reber 190 1 D * . 7890 d35. 0 ck t⸗ Rei ne. Aca⸗l dern. 1*teter es Fie ch * nen nab t Versammlun Berlla. dena ie . Tier 28 85 ö . ? 8 6 ar Tbellnabme an der Versammlang m e daf. Tiretiortuæ. Diwerse , re, e er nd er . u, Gian mn 83137 ber th, , pr ate ffnet Red Fre mer avant j Erner Raechea, ele, Qäute. Füchtant. Fischcter J J Tan Uerlamwmlangelekal wird um 14 Ubr cdu 1 Rüning. Schmied icke. Cidenburaische andes kant. NVasceln Toran, Fick kein, Refene, artar, Dansen- darl vir neun ann darls rammen le, e , , fr e, Halen de, Hmm lem ee, do ia lens. ver n. rn , Fd m - , Induslrie - Gesellschast n Nattmannsdors. di.. , nn,, . —— würran em c rte eric, rr at-, en Uosere Aftienäte werden md am TZonnabend. Gem chatte kerichte ldanen bei den o * 6 orufie. Mkr. Darm fachen, Tetertbran e s. Lee, neos, dine , fen, de, menü dee is Stiere =, eee, aon Monats · Uebersicht , n / der Oldenburgischen Spar. A Leih · Bank n, deem, , 2a ordenttichen Genera lver sammlung hemnig. den 3 2 r hüclche and fünsllche Miaeraledfer. Bmanen⸗ Hiermit eraebenst cinacladen man r 0m vre 1 C ftober 1992 * d Der ain 2 er kardnese, Garri ceordnung: ; ———— a2 9 ama ftruümr se gente. Baazaen. Mfarien 9 amm, , Taace ordnung er d . j ren . 3 * . 196700 asreaserien, Qafferetten . 34 n. 2 Nach Unk6ömag de Gerdt der Derren Vertt detß Verchen hte, dee; te Rascestand . Reer nd 7900 karvarate, med de- mech ache Waichteen, faaft 2 rlfang und Gencelaung der der 2 der Gilaa nm e. Tea Datle ben Ser otbelen 22131 1 k vin . 390 6a 833 o be Dörte, man Weer,, arenen armen. Guan Keicklanfafsang Eber die Vertbeilang ad Werlast · ente wad Geschlaßfassang Ferien Regen Naterr ad- 3338 * 1 sieben ca 20, anf Hioartede, Gamarter, Maraaiar dne, Daassta V 1 el 2 r nr, w är fel. Neeaten. Naar Agar. Naar, M 5 Re ra vinnẽ 191 1 2 em . 2 *r m Mech t P 206 5 ann ö. 2* 2 n rr S2 . *. Mer n 1 meln, der Decharge an die G ο latte 2) NVarrag aus Grieilang der Dechatge an den Ferme Rerreat - Debiteren 121 é br = am, n 1886 893 79 bra. Uattarrelien. Garagen- Mee. Gear atare- rtbeil unꝗ ü n . 181289 Sched ente 24 . ; erg ane. , R . D gi M7 d CTente Kerrent.- Rrediteren ziwehn in e. eee s-rartazg. Garant, Geras. Gentan- Wahle ran Lafsihte tat . p RBahlesafsang aber Qerrecedaeg de Mera - Nerd, Dektterr⸗ 1 eri derer, Kret terer 1161 9 rl, Feachel6d. Sterrarte Gassta. Gafsiaß rech 5 Marl den reel Red erte 33 der * cams J 2 x inen mn x 1 den 5 QGanłoc ande = * 7 8 re er * Mal ag ʒꝛl ere e Fetadali 2. ö arri 1e men 9 Wahl b 2 1 0 831 605 42 0 81 * R ard Rr rater, izerid. Oele, vader rell. 8) Sen tige Aatraar ͤ Waaler, err. . 424 re Verbier sihteiten A 187 411.35 rel Temwertteel, Celine. Jalar e. Garraska- Mears 26 üer, er de, rer deer. Sar bern, elaer feen, ener eblkar n. t CGteterrem c, Ptrrnt. Cat afartete. Se- lang ird aun d n den Me ellichatte oder ira . r,, Terre =, De ee erte, Ter. * era Ti batersegeeg der ee, n 3 nana α ὴa Cnibu- MNeνιVQuWuuu⸗o n der, mn, Gen en, nn, mn mn, . 126 * w. . J ö 1 19901 190929 * 9 4 . n me fen schaft. tte eetrade 3. Oalld a. 2 —— 28 3 Freraltet Mattes. Patasiteeeerfiseae beit el - ae, Bantwercia ven, Kanrch. * re A FL 2 * 2 r er, der, Wette ner, meer, Fre me c mr. Henn ge n Greeabet rte Mera Ter ten 7 33 * ! ; ; 2 de, Gene a. 2. dc, , Derr, Fer d- me rr, de;, 3868 . . . Mut] Cern Ha=n deer, r,, Grresetel Car- O G ian, Leine Genossenschaften. 83 leer, Gera, Saldern, Nerr,,, Fee. 02 ? Dretker 1M —— Hande ae Ter ner ffand . Reine

Verblendsteine, Terracotten,

und Bettwäsche, Gardinen, Hosenträger, Kravatten, Karren, Wagenräder, Speichen, Felgen, Naben, gefangene Stickereien, Gürtel, Korsetts, Strumpfhalter, Handschuhe, Lampen Rahmen, Lenkstangen, Pedale, Faäͤhrradständer; und Lampentheile, Laternen, Gasbrenner, Kronleuchter, Bronzefarben, Farbholzextratte, Leder, Sättel, Anzündelaternen, Bogenlichtlampen, Glübhlichtlampen, Klopfpeitschen, Zaumzeug, lederne Riemen, auch F

; Rechenmaschinen, Karten für den Anschauungsunterricht und Zeichen⸗

Estomp Schiefertafeln, Zünd hütchen, Patronen, Putzpomade,. Wiener Kalk, BVutztücher. Polierroth, Pußleder, Rostschutzmittel,

aryparate, Bohnerapparate, Kämme, Schwämme, Rohseide, Bett dern, Wein. Schaumwein, Bier, Starke, Waschblau, Brennscheren, Haarschneideapparate für Menschen orter, Ale, Malzerxtrakt, Malzwein, Fruchtwein,

und Thiere, Schafscheren, Rasiermesser, Rasier⸗ e. Kumyß, Limonaden, Spirituosen, Puppen, Schauke

pinsel, Puderquäste, Srreichriemen, Kopfwal zen, Tigueure, Bitters, Saucen, Pickles, Marmelade, stoffe, Zündhölzer, Amorces, Friesirmäntel, Lockenwickel, Haarpfeile, Haar Fleischextrakte, Punschertrakte, Rum, Kognak, Frucht ;

wichse, Haarfärbemittel, Parfümerien, RNäucher edelsteine, leonische Waaren, Gold- und Silberdtähte, kerzen, Refraichisseurs, Menschen haare, Perrücken, Tressen, Geld. und Silbergespinnste, Tafelgeräthe Rohtaback, Rau Flechten, Phosphor, Schwefel, Alaun, Bleiorrd, Blei⸗ und Beschläge aus Alsenide. Neusilber, Bätannia, taback, Schnuxftaback

Betten, Zelte, Uhr

Anzeigerg 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 . . Vom „Central-Handels⸗Register für vas Dentsche Reich! werden heut die Nrn. 233 X.. 233 B. und 233 0. ausgegeben. z Karbolsäure; Filzhüte, Seidenhüte, Strohhüte, Maßstäbe, Spicknadeln, Sprachrohre, Stockzwingen, Lampenzvlinder, Rohglas, Fensterglazs, Bauglas. Waarenzeichen. Basthüte, Sparteriehüte, Mutzen, Helme, Damen⸗ gestanzte Papier- und Blechbuchstaben, Sa b nnen, Hohlglag farbiges Glas, oe r ner Glas, Thon⸗

n, Isolatoren, Glasperlen, Ziegel, Nippfiguren, Kacheln, Thonornamente, Glasmosaiken, Glasuren, Sparbüchsen, Thon⸗ en, Schnüre, Quasten, Kissen, an⸗ Frangen, Borden, Litzen,

Spitzen, Häkelartikel, Stahlfedern, Tinte, Tusche, Malfarben, Radiermesser, Gummigläser, Blei. und , Tintenfässer, Gummistempel, Geschäfts⸗ bücher, Schriftenordner, Lineale, Winkel, Reißzeuge, Heftklammern, Heftzwecken, Malleinewand, Siegel⸗

Wandtafeln,

Bilder und

aletten, Malbretter, Modelle,

nappen, Federkästen, Zeichenkceide, Griffel, Zeichenhefte,

Seifenpulver, Brett⸗

Seife,

spiele, Turngeräthe, Blechspielwaaren, Ringelspiele,

lpferde, Puppentheater, Spreng-

Schwefelfäden, Zünd⸗

schnüre, Feuerwerkskörper, Knallsignale, Lithographie⸗

ische Kreide, Mühlsteine, Schleif⸗

steine, Zement, Theer, Pech, Rohrgewebe, Torfmull. Gips, Dachpappen, Kunststeinfabrikate, Stuckrosetten, chtaback, Zigaretten. Zigarren, Kau⸗

Linoleum, Persennige, Roll Jalousien, Säcke,

Miert sf ö d Wirkstoffe aus

11662

el, Rouleaur,

M 27* Webstoffe

ver rer

stoff, Sol jgeistdestillations produkte, Zinnchlorid, Härte⸗ Regenröcke, Gummischläuche, Hanfschlänche, Gummi- Wolle, Kunstwolle, Baumwolle, Flachs, Hanf, Seide mittel, Gerbeertrakte, Gerbefette, Collodium, Cvan⸗ spielwaaren, Schweißblätter, Badekappen, chirurgische Kunstseide, Jute, Nessel und aus Gemischen dieser kalium, Pprogallussäure, salpetersaures Silberorvd, Gummiwaaren, Radiergummi, technische Gummi. Stoffe im Stück? Sammete, Plüsche, Bänder, unterschwefligsaures Natron, Goltchlorid, Eisenoxalat, waaren, einschließlich Gummitreibriemen; Dosen, leinene, halbleinene, baumwollene, wollene und seidene Weinsteinsäure, Zitronensäure. Oralsäure. Kalium Büchsen, Serviettenringe, Federhalter und Plitten Waschestoffe, Wachstuch, Ledertuch, Fil ztuch, Bern= bichromat, Quectsilbereryd, Wasserglas Wasserstoff⸗- aus Hartgummi; Gummischnüre, Gummihandschübe, stein, Bernsteinschmuck, Bernsteinmundstücke, Am- superorvx Salvetersãure, Stickst eff orrdul, Schwefel Gummipfropfen, Rohgummi, Kautschut, Guttapercha, broidplatten, Ambroidperlen, Ambroidstangen, künst⸗ säure, Saljsaure, Graphit, Knochenkoble, Brom, Balata, Schirme, Stöcke, Koffer., Reisetaschen, liche Blumen, Masken, Fahnen, Flaggen, Fächer, Jod, Flußsäure, Pottasche, Salpeter, Kochtal, Soda, Tabackẽbeutel, Tornister, Geldtaschen, Brieftaschen, Oeillets und Wach Verlen. . Glaubersalz. Calciumcarbid, Kaolin, Eisenvitriol. , Photograr bie Albums, Klarp⸗ . 2 Jinksulfat, Kurer trie, Calemel, Pikrinfäure, säie, Bergftcke, Hutfutterale Feldstecher, Brillen, Nr. S5 G36. M. ag. Klasse A2. Pinksali, Arsenik, Benzin, chlorsaures Kali, vbote⸗ Feldflaschen, Taschenbecher, Manlkorbe, Briauets,, 1212 1920. Sstasiatische Sau— grapbische Trockenvlatten, vhotegravhische Prparate, AUnthracit, Koks, Feueran änder, raffiniertes dels ⸗Gesellschaft, Damburg. 139 vbotegrapbhische Par iere, Kesselsteinmitiel, Vaseline, Petroleum, Petroleumäther, Brennöl, Mineralöle, 1302. G.; Imxort. und Grvort. 1 Saccharin, Vanillin, Siccatif, Beizen, Chlorkalk. Stearin, Paraffin, Knochenõl, Dochte; Knöpfe; geschäft. W.: Metallene Beleuch= * Katechu. Braunstein. Kieselgußr, Erje, Marmor, Matratzen, Pollterwaaren, Möbel aus Holjz. Rohr tungs. Heizungs und Ventilatiens D Schiefer, Neblen, Steinsali, Tbonerde. Bimestein. und CGisen Strandtorbe, Lettern, Sniefelknechte, arparate und Gerätbe, fowie deren F Sjolerit, Marienglas, Acpbalt, Dichtungs⸗ und Garnwinden, Harten, Kleiderständer, Wäschellammern, Bestandtbeile. Metallene Koch⸗ V 1 t Packungomaterialien; Warmeschutzmittel; Iselier Mulden, Holisrielwaaren, Fässer, Körbe, Kisten, aprarate und deren Bestandtheile. 6 6. mittel für elettrotechnische Zwecke, Flaschen· und KRästen, Schachteln. Bretter, Dauben, Bilderrahmen, Nadeln jeglicher Art. T äranzefn Th ür⸗ und Fenster⸗ Bũchsenverschlũsse, Asbest. Asbestpulver. Aebestpapven, Golbleisten,. Tłüren, Fenster, hölzerne Küchen beschläge, sowie Thür d Vorbãn gesd losser R h. Ae best laden, Ae bestgefleht, Asbesttuche. An bestaviere, gerätbe. Stiefel boöljer. Beotariemen, Sarge, Werk angeln, Nägel, Schrauben und Bol! Wasck. Asbestschnũr Pußzwolle, Pußzbaumwolle, Guano, zeugbeftfe, Flaschenkorke, Flascheuhül sen. Korkwesten becken, Eimer, Becher, Teller, Tass Kummen Super beerbkat, Rainit, KRnechenmehbl, Thomag« Korfsoblen, Kortbilder, Korfplatten, Nettungeringe, Kannen und Töpfe aus Thon oder Metal mall * schlackenmebl, Fischguano. Pflanzennäbrsalie, Rob⸗ Korkmebl, Soljsväbne. Strohgeflecht, Pulverbörner, bemalt, verzinnt r qalvanisier Vbctontanbis eisen, Gisen und Stabl in Barren. Blöcken, Stangen, Schubanzieber. Pieifen svitzen. Stock jriffe, Toür⸗ Arvarate Glaswaaren aller sirt a . ere Platten, Blechen und Röhren; Eisen⸗ und Stabl⸗ Ainken, Schildvait. Haarrfeile und Messerschalen, ralas, Lampen; r, ren ä draht; n ler, Messing. Bronze, Zink, Jinn, Blei. Elfer bein, Billardballe, Klaviertaftenrlatten, Würfel, amvenbassi 6 perlen 9 d Fri ö Nickel. Neusilber und Aluminium in robem und Falibeine, Elfenbeinschmuck, Meerschaum Merrschaum⸗ IM Steine und MWärbel. K Ubren, Shu me tbeilweise bearbeitetem Zustande, in Ferm von pfeifen, Celluleidballe, Gelluloidkarseln. Gelluleid Schirm zestelle und Se 1griff Sr a nien n- nd Warren, Resctten, Rondeelen. Platten. Stangen, roschen, Zigarren vitzen Jetubrketten. Stablschinuck., Krücken, Ubrketter Ui bälle 8 2 *. M 1. töbren. Blechen und Dräbt Bandeisen. Well Mantel besatze, Pupvs kör fe evrenüte Ornamente instrumente Poriell d Sicinautn an ren. Sr ie blech, Lagermetall. Zinfstaub, Bleischtet. Stabl⸗ aue Cellulese, Spinnräder, Trerventramll Scha b waan Wachꝛr erl Bern stesn,. r 1 fugeln Stablsrak ne Stanuiol Bror sepulver, siguren, Teg-s, Kugel Bienen ke Starr⸗ arbeitet, echt und i rt. Gürtel, WMleinifte, * Rlatunctall, Cuecksill Letbmetall, Mellew Metall, fastten, Arernstifte, Burbaumplatte Ubrgebã ba Tinte. fer, Nad ier zummi. 14 Antimen, Maanesiam Palla iam, Wiemutt, Wel fram, Maschinenmodelle auß Deli. Gisen und Gin Ti und Sen r a del M 3er Platindrabt Platinschr amm Platinblech, Magnesium⸗ ärztische und vahnäritliche, vbarmasentisch, ortke- senst Stoffen Brillen. Pi; drabt tallene Ketten, Anker, Eisenkbabnschienen, väadische, gomnctisch geodãtise vorsikalische ] u Orern 1 sam mtl ich * Schwellen, Laschen, Nagel, Tiresen de. Unterlage chemische, elertrotechnische, nam ische, vetog ab ischke lirumer Schnun 1 ett kal. 1 riatten, Unterlagermm ae Drabistifte, Favenstücke aue Instrumente, Avrarate und Utensilien. Teriufeltion stell me Hel Met 1 e * * Schmledeeisen, Stab, schmickbarem CGisengaß, arvarate, Meßinstrumente, Was en, Kenttelarrarate, begenem v r re Sn Pm rciachen Messing und Relbgu⸗ Ferne Säulen, Trager, Verfaufgautomatken, Damrsfessel. Traftmaschinen, abt ed t 1 Geld. An del aber,. Ken ele Bauter, Trerventbeile Craba.- (Gevel, Mabmaschl nen, Dreschmasch ner, Milch Sil der Brillant ste auf n ei siulen Teleztarbersiangen, Schiheichtaukßen, Spanten, jentrifugen, Kellerei Vaschiaen, Schretmmahlen Autre. Seide 2 ? tabt Rauich eld Gelten. Nite, Stine. Schrauben. Muttern, Srliste, mobilen, Losemetiden Werfj-ugmaschinen, einichlicklich Rlangelt 6 4 er Dalen, RWlammern. Ambosc,. Srerrbärner, Stein Näbmaschimen SPersbmar denen. Strickwaschmen Ferm. Kar fer air ans rammen, Sensen, Sicheln, Strebmesser, Gpbentecke d Sricknaschinen; Pamr Ferderschnecken, E Wack 1 par * 65 Werner Scheren Heu- nad Dungzabeln. Dauer, maschinen lit bonrar ice d Bichr ruck Pressen. Nachtlicht Sei * ü B part ; Plant a 3enmesser, Sick - und Sichwaffen, Maschinen · Maschinen teile, Jamiaschin Reiben Tarte Fel- Schu Stiefel, Sel Deck messer, erte, Wirile, Sa nen, NMunschare, Rerf eber eibemaskintu, Brot neidemaschinen Kasserelen amn Farben und z * far * Schmfeln, Wlasebilee metalere und bölserne Werk- Vatriannen, Gieschrärte, Trichter. Siebe, Tarier⸗ Tuschtästen. Gochen a *** * eue für Schmiede, Schlesser, Mechanfer, Tisckler, ebe, Matten. Alingeliüge, Dre Klactere, ertrafte. Garne, In de 1. a merlenle. Aiemdarr, Schlachter, Scabmacher. D ebergeln, Streichinstramente,. Wlarinstramrnte, fafer 6 Welle, G FBattler Larknirtke, Grtrer, Gerker, Müller Ube Trermmeln, Jeb- und Mandbarmertfag, Waul Leinen,. Tate, Van e Flac 2 R nnd macker Mie zer. Stiel macher. Khastler. Maschleen tremmeln. Schlaginstrumerte, Stimm m adeln, Darm- rirkte eder ge Stoffe an Ra Kauer, Goncher. Manrer, Schiffebaner, Aer Are- saiten, Notenpalte, Srieldesen, Nusitautematen, albwolle, Sein lachs, einen 1. tefer. Drecheler. Anfer. Jastallateure, Gieftre, Schinfen. Sed Warft. Wanch Ieisch Pefel eich, ae aemijcht Cder gemischt. Ge nckie ben nme tee lle Jager keare, Ortiler, Graccure, Barkiere; Serducherte, getredncte und mariaterte Fnche Gänse⸗ Sammet. Flüche, Flanctle, Trike Strumrte Stachel aundtakt, Trabigercke, TDrabttferke Vezel- EFrüste, Fuch, Fleisch, Fracht gad Merüäseken eren, Seck gen and Dec 2M 2 mn olle bangt. Ra baadela. Nabe anchiarnnadeln. Stecke ad eln, Get Mer. fendensterte Milch Batter, Tie, Seide, Len ale, Van und Flache in und Zicherkelfeanadelan, ertnadela. Datnadela Strick. Schmal, Tanstbatter, Spe kefette, Sretfeele, Kaffee, tbeilmeire derarkeitetem Jaftande 31 1 d nadela. Araosattennadeln Nadeln füt rare Jecke, Raffersarregate, Thee, Jacter, Mebl. Reg, Graur- Germer iaze au. Weft Gzun 6 Fischaae ela, eee er ltd chaten, fanlche Rerer Sage, Grieg Maccateni, Fadennadeln, Rafae, Jim Kathe Mafrenen, P . Srerag⸗ nit eee, Fuck tigen Da reiien, Sas Grekelade, Gerken Zucker . ese und 3 4 * ad dedern ten a nel. aafersereae Gefäße, Gleck emalllerte, der- Serrentafein, Essi Serar Bete Brel, Jaie⸗ alle: Art, inet ien; Eren. Marr ven Hwente en Fee Tech end Dannbaltaned eich rre aas Hede. Daferrrär rate. Bacdralect,. Mali Dean,. Traregraste, Terarter. Stiere 28 2 . Gier, Ner ser. Messtan. Ndl., Arzentan eder Ala! Neigfattgrmechl, aua essfer saatmeß Grdnaf fach- Sabel Trazrtem n, Qꝛad ich Per mt an en, Badener ern, Wassertlelecttg Lafee webl, Traubenuaet, Schreib. Pad, Druck, me . kedentel, ernie der ian tebem eder able. andere laca WMeidkmastern, ende. Seiden, Weirgament- Schw iract, Luragt-,. Banut- iFeilnene derarte rte Jastarde Leder ie nnd waage Mela gme Cern, Filter Rr ßer, sis den. Fer- end Jlaarettrarar ter. Darre, Kerten. Rarten- Scderar gretaren, Stra lictecn S4 -r, mr ter ,, Genn, Ramme, Werden, ann, Mad, nate, Lampen ch! nme, Grierkaderte Parrfateracn, Hiace gew. aud Nach-nn Ger tea aed Barren rn een Gee, ae, gn nan aa, Geaml, Par erferdirtiern. Grillen fankeralc. Tartra. alender, Daten Pbatmarute iche G Eerait alen. Uet er ische an Ecce, Kenn, Dardleeer aner, Kenlleerden, Datra Tapete. Helitarctra, Same. lg. Sreiieose. Daarel? dad se en nee, Te. Miese, lern, Wiege, Ferre ndern, Were, ee, Papier, alte Tanner,. Pressnatke. JLiteg., Tartärmcrten ae N, d rr, er, Wrweke t== Gie, ,., wean le, Medes, mar Gauntkecile, deln, Pbetegrardirn. Tbetentar bike Drat- ich ee, Gee neee, feder fern, Wnch. 8am, Gehren, enen, Ornamrnle Tan erreemeesse, Uienen, Slerlmeaarseg. Eictarrack, Sacra Gfstz Scal 1a treckeacen and äasstere, Ja- NMeen, Scene rene, Desen, Narakterr- Crewe, Ochzradtilder, Rur ter dick. zzteree--- Caade Ae, Berter (Naar. ad Cann- . Marien Hasea. Herlenga. Cher Eickel. Rnr fe, Bacher. Bresch area, Jeatan see Prem defre Dfar basken, Ware aud Jigaretter (ebane Uafdebaung an Riehen, Leeder, nenne, rene, eren, Gh, Trrer, Re. Walcher irt ee, Stan ene, mech, Tae me Seer ktatkace ad anf ae? arstar ne Fegegmctallikil. Nera. e. Perla. Tieigge. Ola ed ter. Del , gatettgezarier Maarten - e, nem. rn, Fiege e,, Traber, Ehrenrat, Echemelnenel. Meterte Meagrannlder, r den, Tabacke'r terra, Liner ae fer er Senn.