1902 / 233 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Seligmann. St. Johanner Versandhaus, be. —— Sandelsgeschaft eingetreten. Die dadurch entflandene offene Sandelsgesellschaft, auf welche die im Betriebe des Geschafts begründeten Verbindlich keiten und Forderungen übergegangen sind, bat am am 25. Seytember I802 begonnen. Die Firmg ist in Seligmann G Stern abgeändert. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt. Heute eingetragen unter Nr. 157 des ndelsregisters A. der er se. den 27. September 1902. Königliches Amtsgericht. 1. Schneeberg. 652965 Auf Blatt 313 des biesigen Handelsregisters ist heute die Firma Ernestine verw. Unger in Schneeberg und als deren Inhaberin Frau Ehriftiane Ernestine verw. Unger, geb. Lenk, in Schneeberg e, . ö. Angegebener Ge⸗ äfts zweig: Spitzenfabrikation.

e,, 383 30. Sevtember 192. Königliches Amtsgericht. Sobernheim. Bekanntmachung. I ö2 969]

Die Firma M. Morian mit dem Sitze in Sobernheim sst heute unter Nr. 3 unseres Gesell˖ schaftsregisters gelöscht, nach Nr. 5 unseres Handels⸗ registers Abtheilung A. übertragen und daselhst als Aflleininhaber der Firma der Gerbereibesitzer Gustav Helffenstein zu Sobernbeim eingetragen worden.

Sobernheim, den 25. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Sonderbpurg. Bekanntmachung. l529790

In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. ist bente bei Nr. 5, der „Etensunder Ziegelei⸗ Aktiengesellschaft in Ekensund“, ein getragen, daß der Ziegelei⸗Direktor Hans Lund in Blomströd bei Kopenhagen und der Buchhalter Johannes Clausen in Ekensund an Stelle der ausgeschie denen Vor⸗ standẽmitglieder, Ziegeleibesitzer Niels Peter Petersen in Ekensund und Kaufmann Marquard Petersen in Flensburg zu Vorstandsmitgliedern bestellt sind.

Sonderburg, den 26. Sertember 192.

Königliches Amtsgericht. II. Abth. Sorau. Bekanntmachung. 32971

Bei der unter Nr. 12 des Handelsregisters Abth B. Band eingetragenen Firma „Leinenfabrik Ge⸗ meinert Aktiengesellschaft“ ist heute Folgendes

rmerkt worden: 33 verge bisherige Prokurist Paul Müller darf die Gefellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Mit⸗ glied des Vorstands vertreten. Als weiteres Vor. ftandemitglied ist der Kaufmann Friedrich Gemeinert zu Seifersdorf vom Aujsichtsrath gewählt.

Sorau, den 27. Sertember 1902.

Königliches Amtsgericht, Abth. 3.

Totilund. ; . 52656] Eingetragen im Handelkẽregister: l Nordschleswigsche Karpfenzuchtgesellschaft

mit beschränkter Haftung in Scher rebet,

Betrieb von Teichwirtbschaft und Landwirthschaft.

Geschãftsfũbrer:

17 Johannes Jacobsen, Pastor in Scherrebek,

2 Paul Louis Kurt Vogel, Teichwirth in Rein⸗

beckbof bei Gonsagger.

Stammkayital 100 909 ö

Ser Gesellschafter Pastor Johannes Jacohsen mit 70 565 6 bat das von ibm erworbene Teichgut Reinbeckbof bei Gongagger, nämlich das im Grund⸗ buch ven Gensagger Band 11 Blatt 31 eingetragene Grundstůck mit Wobnbaus, Wirtbschaftsgebäuden und landwirthschaftlichem Inventar mit Ausnahme einer kleinen mit Pfählen abgegrenzten Haide⸗ und Moorwarielle in der südwestlichen Ecke; die Wiesenparziellen 8. 9, 10, 11, 12, 13, 14 und 15 des Rartenblattz 12 der Gemarkung Gontagger, fowie die von dem Landmann Dans Michael Jensen in Goneagger erworbene Wiese Bolleng. nebst einer daran grenzenden, mit Piäblen abgegrenzten Acer- und Saiderarzelle; eine vem Landmann Hans Michael Sansen Schmidt in Gongagzer angekaufte, mit

ö. 1 1 85 . 1 fablen abgesteckte Daidevarielle; eine vom Landmann

Jes Raemus Mittelsen in Gensagger erwerbene, Turch Grenwfähle abgegrenzte Parzelle zum Geld. wert ven n 70009 der Gesellschafter Paul Louie Kurt Vogel, Teich wirth

aus Kramxren. bat das deg Oefs Reinbeckbof

nin Ku ; 5

n 1. o wer F land wirthschaftliche Javentar * 4 1 Geena Fischere

zer 3761 babn 1 welk, ri cherer⸗

J

=

indertar und Besa e zum Geldwerih von 10. 9 Einlage eingebracht Fentl LEickanntmachungen erfolgen durch einmaligen Al . Gerresrpondenzblati für Fisch⸗ äckter in Bauß Toftlund, den 25 Sertember 1902. Königliches Amtaarricht.

Tremessen. s52 972] An unser Gesellschaftaregister ist kei Ne. 1 Zviritus- Brennerei Crchowo. Gesellschaft

mit beichrankter Daftung in Crchowo) ein

geit? ö. sa M n ma Radelrd Klatt in Drcemo ist mam Geschäfte. sũtrer benekt

Tremessen, den 24 Sctember 1902. Renialiched Amte acricht.

Tia. Donau. &. Autegericht Ulm. Isa) ——— e 3 v

Eintragung da an del eregister In dag Reanter für Gesellichaftefirmen Band 11 Glatt 128 ee beute iu der Firma „Gebrilder Birte, offene Oandelegesellschaft, Zin in

Söflingen“ en ö Nin Wirkarg dem an sind xeitere de Gesellichafter einge⸗

mitian Leer, Qaunnterneb mer, und .

Amt richter Mater Srift)

varei. A M. Ab. O, s Abet. A. ist beute

/ 1 3 1er del tee

1n 225 . 572

Sete 157. Mr. 1, Fel gendes cingetrazen: rn, Georg Dölscher. Marel. Anctalger 3 Meer Ftierrich Helfer, Neben btrller in Bnrel. Ges cha - Ia Rechæaun afstellet Geschzst. oe, Ser tember Mt vo R maren. t . 2075] Fm, J. 2chiff Jen. Nolfwarsen m erleih * Volt;

rer .

=

warsen, den 11. Ser tember 1890 Aẽrialltceg Nmfgactiht

X. Geranaeachung. 1 r 2 Rr. , e rte er tra en , irma Ay othefer

berg“ in Wandsbek und als Inbaber der Kauf- mann und Fabrikant Louis . daselbst.

Wandsbek, den 29. September 1902.

Rönigliches Amtsgericht. Wiesbaden. 52977] ndelsregister

Restaurant u. Cafs Beausite Fritz Stück,

ier. * 13 1 1 Der hiesige Restaurateur Fritz Stück betreibt sein Geschäft unter obiger Firma.

Wiesbaden, den 25. September 1902.

Königl. Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 53 125

Die Firma des Bauunternehmers „Philivp Gruhn II. in Worms wurde im Firmenregister gelõöscht.

Worms, den 39. September 1992.

Gr. Amtsgericht. Bern bardt.

worms. Bekanntmachung. 52978

Der Kaufmann Heinrich Steinbardt in Worms betreibt daselbst eine Manufakturwaarenhandlung unter der Firma „Heinrich Steinhardt“. Ein⸗ traa zum Handelsregister Worms ist erfolgt.

Worms, den 30. September 1902.

Gr. Amtsgericht.

Würzburg. . ; sbb

Eingetragen wurde die Firma „Louis Steinem“,

Weinhandlung in Kitzingen; Inhaber: Louis Steinem, Weinhändler in Kitzingen. Würzburg, den 27. September 1902. Kgl. Amtsgericht Registeramt. Würzburg. . õ26b2] Eingetragen wurde als Inhaberin der Firma

J. Lorey Nachf. Schmitt“ in Willanzheim 3 ,, Babette Schmitt daselbst. Würzburg, den 27. September 1902. Kgl. Amtsgericht Registeramt. Würzburg. 52663 Eingetragen wurde die Firma „Friedrich Thyroff“,. Kolonialwaarenhandlung in Kitzingen; Inhaber Friedrich Thyroff, Kaufmann daselbst. Würzburg, den 29. September 1902. Kgl. Amtsgericht Registeramt. Würzburg. . 2665 Gelöscht wurde die Firma „Carl Möller“ in Würzburg. Würzburg, den 23. September 1902. Kgl. Amtsgericht Registeramt. Würzburg. Iõ2661] Gelöscht wurde die Firma „G. Rosenblatt“ in Kleinlangheim. Würzburg, den 23. September 1902.

Kgl. Amtsgericht Registeramt. Würzhurs. . 52654 Die offene Handelsgesellschaft „Joh. Lorenz

Bachmann Söhne“ in Kitzingen ist aufgelöst. Die Firma wurde gelöscht.

Würzburg, den 28 September 1902.

Kgl. Amtsgericht Regzisteramt.

VWürrbursg. ; ö. 526566]

Gelösckt wurde die Firma „David Hähnlein“ in Kleinlangheim.

Würzburg, den 29. Sextember 1902.

Kgl. Amtegericht Registeramt.

zabrre. 52979

Im hiesigen Handelsregister Abtb. A. Nr. 263 ist am 26. September 1962 eingetragen die Firma „Serrmann Lange, Schautwirthschaft und Bierverlag“ mit Niederlasungsert Klein Zabrze, und als ibr Inbaber der Bierverleger und Schank⸗ wirth Herrmann Lange in Klein⸗Zabrie.

Amtagericht Zabrze.

Terhst. ? õ2 980]

Die Nr. 108 des biesigen Handels:registers Abtb. A geführte Firma „Wilhelm Buschendorf“ in Zerbst nit beute gelöscht worden.

Zerbst, den 30. Sertember 1902.

Deriogl. Anbalt. Amtegericht.

Genossenschafts⸗Register. 1derlin. 53006 enossenschaft Schone⸗

. TDendel Nachfolger Leni Heime Jart der Dekerta ja Der- Deren esdaa au derm

berg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftrflicht, ju Schẽneberg ist beute unter Nr. 216 g Genossenschaftaregisters eingetragen werden: An l aus aeichiedenen Gerrg Schneider ijst August Schöneberg in den Vorstand gewäblt.

oSnigliches Amte.

.

gericht J. Chemnitz. 53007 Aut dar den „Allgemeinen CGonsumwverein für GChemnin und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beichränkter Vafmslichr“ in Chemnitz betreffende Blatt 5 des Genossenichafte. registers wurde beute . daß Derr Emil Rerger aus dem Verstande aaegeichieden und Herr Grest Brune Mancrzberger in Gbemniß in den Vorstand eingetreten in Chemnin. den 1 TDkieker 192. Königl. Amingericht. Abt CI0Gppenburg.

Mek. 18 **

PY sem 1 tte ner

1 losoos) In cal schaftg register ist beute ju Gene ner ichatt „Moltereigenossenschaft Schwich⸗

teller“ einaetragen Zeller Catl Duatmann in dem Vorstand aus zetrete Glovpvpenburg. 1

Grenberjogl ich Ol

ne sser 8 Geness der

. .

iche Amtegericht. nresden. Jar dern die Vroductiv. und Rohstoffgenossen⸗ schaft der Schneider für Treeden ünd Um egend, eingetragene Gencfenschaft mit be- Hränfter OafrwlichkR, i Tresden kKerreffenden

132910)

Glan 11 des Geacssenscha terratters ist beute ein- getragen erden, daß Jebanneg Präterin au dem Verstand augec ieren, semie daß der Schnelder

Frierrich C erich in Dreiden zam Mitglied der Verstaade best⸗ Mt werden lst.

Treeden. am 30. Ser tem ker 1902.

Rzaislicher re tegericht. Ubtb. Je.

reryatadt, vViedersehi. [o 3009]

Ja anser Menessenschafteregister it beute bel der naler Re n ein zetragcaen Firma Oerzogg- waldau er Saar- und Tarlednefassen Verein. 6 ene & eu fensschaft mit unbeichranfter zu Mintel Oer ioae wal dau e- tragen erden, da der Mitterautekesiter Garen

Voꝛstande ausgeschieden und an seine Stelle der

utsbesiger August Kloß zu Mittel⸗Herzogs ene t i. gewählt worden ist. Freystadt, den 29. September 1902. Königliches Amtsgericht.

Kolpersg. Bekanntmachung. 6563910 Nach Statut vom 13. Juli 1902 ist eine Genossen⸗ schaft unter der Firma:

Konsumverein für Kolberg und Umgegend eingetragene Ter , , mit beschränkter a i . mit dem Sitze in Kolberg gegründet und heute in das Genossenschaftsregister unter Nr. 15 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Be⸗ arbeikung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirth⸗ schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme d und Herstellung von Wohnungen

erfolgen. 34 2 Haftsumme beträgt 30 M für jeden erworbenen Geschäftsantheil. Die böchste zulässige Zahl der Ge⸗ schäftsantheile beträgt 109. . Die Mitglieder des Vorstandes sind:

Paul Stahnke, Maschinenmeister,

Hermann Treichel, Tapezier, und

Paul Müller, Tischler,

sämmtlich zu Kolberg.

Die bon der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma in der Zeitung für Pommern in Kolberg? und im Volksboten in Stettin. Die Willenserklärungen des Vorstandes er⸗ folgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem . Mitglieder ihre Namensunter⸗ schrift der Firma beifügen. ; . ö ; ft vom 1. Oktober bis

Das Geschäftsjahr läuf 30. Seytember. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Kolberg, den 20 August 1902. Königliches Amtsgericht.

Kulm. Bekauntmachung. õ3 129 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die Genossenschaft in Firma Podwitzer⸗ Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Podwitz, eingetragen worden. Das Statut ist vom 18. September 1902. Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheil hafte Befchaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absas der Wirthschaftserzeugnisse. Vorstandsmitglieder sind:

1) Besitzer Carl Tapper in Gr. Lunau, zugleich als Vereinsvorsteber,

2) Besißzzer Johann Bartel zu Gr. Lunau, zu⸗ gleich als Stellvertreter des Vereine vorstehers,

3) Besitzer Heinrich Tiahrt zu Roßgarten,

4 Lebréer Otto Grams zu Schönsee,

58) Besitzer Jacob Knels zu Schöneich.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von min⸗ destens drei Vorstands mitgliedern, darunter der Ver- eint vorsteber oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereingporsteber zu unter zeichnen und in dem ‚Landwirtbschaftlichen Genossen⸗ schafteblatte zu Neuwied bekannt zu machen

Die Willen serllärungen und Zeichnungen des Vor standes sind abi geben don mindesnens drei Vorstandẽ. mitgliedern, unter denen sich der Vereinevorsteber oder dessen Stellvertreter befinden muß.

Die EGinsicht in die Liste der Genossen ist während der Diensistunden des Gerichts Jedem gestattet.

Kulm, den 23. Sevtember 1902.

Königliches Amtsgericht

28 **

Vünhlhausen, Thür.

Bei der unter Nr. 5 unseres Genossenschafts- registers eingetragenen Genessenschaft „Gewerbe⸗ bank zu Münlhausen i. Th, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschräutter Haftpflicht zu Mühlhausen i. Th.“ it beute angetragen werden,

daß an Stelle d schierenen Vorstandemitaliede,

53011

ö

Kaufmanne Julius Koch, der Kaufmann Friedri Weitzel bier zum stelldertretenden Verstandemit gliede

ü . ist. *. Mühlhausen i. To., den 30. Sertember 1802. Kön liches Amtegericht Abth. 4.

Sanl tel d. Osipr. ö In unser Genenenschafttrezister ist bei der unter

Nr 1 cin zetrazenen Genessenschatt „Vorschuß⸗

August 1902 gesetzt. raeben unter der den mnindestent de mils liedern vnterieichneten Firma in

. 13981 Verein zu Taalfeld Cüpr., eingetragene Ge- nossenschast mit unbeschrankter Daftvflicht. in Saalfeld Cstpr.“ am keutigen Taze eingetrasgen

werden:

Duꝛch Gelchleß der Generalversammluag dem 1I. Auszust 11M it daz Statut vom 18. Nodember ufecte ur .

8 2

an seine Stelle das latut de l

Belanz tin achungen

wei Versta

der MWebrunger Kreimkitung Für den Fall, daß dieseg Glatt cingeben oter aug anderen Gründen die Ver ẽrfentlich die lem Blatte unm or lich werden sellte, witt an die Stelle dieseg Blattes die Glkinger Jenn

Mille neerflarungen des VBerslandes erfelgen durch minde dend wei Verstandem it glieder; die Jeichaung aeschiebt, indem wei Verstant smt. lieder der Firma bre Namenganterschriet bin zafügen

Taalfeld, Cr den STtemker 1802.

Ae aielibher NJmtzericht. Vet auntmachung. 53013] In das biesige Genesseaschaftereister ist beute die auf Grund des Statatgz dem 18 Auzust 1907 natet der Firma , Ute Uerwertunge Genoffenschaft Onmrling, eingetragene Genofsenschaft mit veschrankter Gastvflicht“ errichtete Geresenschar mit dem Sie ia Sögel eingetragen. Gegenit-red des Unternedee enz t An ned Berkauf ben Dieb. Die den der Geaessenschaft augzebenden fentlichen erlelgen nnter der Firma der

Genessenĩchaft. gceichnet neel Vernande⸗˖ mit e liedera. darch die Landre bicha liche Muang für da Nerd westliche Deut Glard, an deren Stellt. fallg sie ere gert. ie lar aachen ener alrersame- aeg der Teutsche Reiche Anzeiger trat,. Die VWilleaderllüraeg nad Mibanaz fat die Qenessen- schaft maß d Fei Verstandfmizalieder erfel gen. ena s Dritten gezrauker Nechtederkiadii ein

Sögel.

* *

der

den Dienststunden des Gerichts Jedem ge

i i eschiebt in der Weise, daß die 3. Namensunterschrift der Firma der nossenschaft beifũ

ifũgen. Mitglieder des Vorstands sind: a. X. Horstmann, Waldböfe, b. Th. Kreutzmann, Werlte,

H. Geers, Werveloh. ü Bie . der Liste der Genossen ist während

der Dienststunden des Gerichts Jedem gestatte Sögel, den 27. September 1992.

Königliches Amtsgericht. L ; Stendal. ; Iõ3014 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr 29 eingetragen: Weidegenossenschaft Insel, eingetragene Genosienschaft mit beschrankter Haftpflicht mit dem Sitz in Ostinsel. Gegenstand des Üünternehmens ist der Betrieb einer Jungvieh⸗ weide auf eigenem oder erpachtetem Beden auf emeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Haft⸗ 5 beträgt 5oJ9 M6. Die höchste zulässige Zabl der Geschäftsantheile beträgt 12. Die Mitglieder des Vorstands sind: Max Lindecke und Otto Mörder in Ostinsel. Statut vom 2. Juli 1902. Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma im Altmärkischen Intelligenz. und Leseblatt und, falls dieses eingebt, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt, durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt am JL. Dezember und endigt am 30. November. Willens erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der 4 ö. in

attet. Stendal, den 11. September 1992. Königliches Amtsgericht.

Stendal. . (õ30lõ] In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 30 eingetragen: „Dampfdreschgenossenschaft Gr. Schwechten, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Gr. Schwechten. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung eines kompl. Dreschsatzes, Be⸗ nutzung desselben in den Wirtbschaften der Gengssen und zum Lohndrusch gegen Vermiethung. Die Haft⸗ fumme beträgt 200 0 Die böchste julässige ZablÜ der Geschäftöantheile beträgt 29. Die Mitglieder des Vorstands sind: Albert Günther und Otto Mever in Gr. Schwechten. Statut vem 30. Juli 1902. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma im Intelligenz, unz Lese- blatt zu Stendal und, falls dieses eingebt, bis zur nächsten General versammlung im Deutschen Reichs. Anzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. August und endigt am 31. Juli. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeich⸗ nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ibre Namensunterschrift beifügen. Die EGinsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Stendal, den 11. Sertember 1902. Königliches Amtegericht.

Stendal. 2 nr, , ü. 53016 In unser Genossenschafteregister ist heute unter

Nr. II eingetragen: „Grassauer Drescherei-⸗ genofscuschast, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflichi!“ mit dem Sitze in Grassau. Gegenstand des Unternebmens ist die gemeinschaftliche Anschaffung und Benutzung einer Damry f Dreschmaschine. Die Haftsumme beträgt

500 4; die höchste zulässige Zabl der Geschäfte. antbeile beträgt 290. Die Mitglieder des Vorstands sind: Hermann Pbiliry, Albert Siedentopf und Albert Mertens in Grassau. Siatut vom 21. Juli

1602. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma in der Deuischen Tages zeitung. Willen zerklärungen des Vorstandes erfelgen

durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schiebt, indem jwei Mitglieder der Firma ibre

m. wei. . P Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste

der Genossen ist in den Tienststunden des Gerichts Jedem gestattet. . Stendal, den 11. Sertember 1992 Königliches Amtegericht. Stendal. Iõö3017]

In unser Genessenschaftgregister ist beute unter Ne. 3 eingetragen: Waren EGinkaufeverein Roland in Stendal eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Dafipflicht mit dem Site in Ttendal. Gegzenstand des Unternebmens ist Ein⸗ lauf ren Waaren und Ueberlassung derielben an die Gencien, Förderung der Interessen des Detail- kandelt und Pflege der Kollegialität. Die Haft. summe beträgt o) Æ Die böchste julässige Jabl der Geschäfteastbeile beträgt 5. Die Mitglierer des Vorstandz sind: Friedrich Rurmrs, Paul Tegtmever und Tarl Rieleben, sammtlich in Stendal Etatut dem 289. Mai 1890 nebst Berichtigungen dem N. Jank, 23. Jalil und 2. Angust 1902. Die Gekanatmachungen der Genessenschaft erfelaen unter deren Firma, gezeichnet von je Verstandemit⸗˖ gliedern, im Altmärker und im Altmärlischen In⸗ zellen und Leseklatt a Stendal. Willengerflä-

rungen de Verstande Felgen durch mei Mu⸗ glieder; die Jeichnung geschickt, indem wel Mit⸗

glieder der Firma ikhbre Namenganterschrift beifüen. Die Ginsicht der Liste der Genessen ist in den jenstitunden des Gericht? Jedem gestattet. Gtendal, den 25 Sertember 1892. RKernialichet Amtnarricht. Sirassburas. HiI6. sS3ols] Genoffenschafteregister

des ais. Amtegerichte in Straßburg i. G.

In das Genessenschafferegister Band 11 Nr. MW wurde beute cin getragen: onsumverein far Straßburg und Uimgegend“ e. G. m. D. O. t dem Sie in =

Gerenstand des Unterrebmeng it der gemeinschaft ˖ like Gietaaf den debeng- und Wirt sbhaftekedurs- nisen lm Greßen nad blaß im Mieinen an die NMuglieder. Jar Ferderung des Naternebaen fann auch de GBeartettang nne Derstelaeg den Vekeng- and Dirkschamnekedürfalssen la cigenga Betrieben, Voanabene den Tyarcialagen and hieß der- stellneg rea Welknnagen erfelgea. Die lia den where Hetrieben bearkeßtgten eder bergrstellien Mearnfiaa?e sert auch as Nichtritel det abrecben peter

Dar Siatat datiert dern 18 Sertember 1902.

Der Verskaad Kenckt as err rn

. Garn dr. Bechbalter., .

abrrt.

21 —— 2

baben sell

7 Peter Naer, Scherer, al Raffirrt.,

3) Hugo Zabka, Klempner, als Kontroleur, Straßburg wohnhaft. ;

Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ beiten der Genossenschaft, sowie die dieselbe ver⸗ pflichten den Schriftstäcke ergeben unter der Firma und werden von mindestens 2 Vorstandsmitgliedem unterzeichnet. Die Einladungen zu den General- verfammlungen dagegen, insofern sie vom Aufsichts⸗ rath ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aussichts⸗

raths.

Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgt in der 122 er und in den „Straßburger Neuesten Nachrichten.. Für den Fall, daß eins diefer Blätter eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in demselben unmöglich werden sollte, erfolgt die Veröffentlichung in dem anderen Blatte und für den Fall, daß die beiden genannten Blätter eingehen sollten oder die Veröffentlichung in denselben aus anderen Gründen unmöglich werden sollte, tritt der „Deutsche Reichs⸗ Anzeiger“ so lange an deren Stelle, bis durch Beschluß der Generalversammlung zur Veröffent- lichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft andere Blätter bestimmt sind. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 30 September.

Die Höhe des Geschäftsantheils beträgt 30 , diejenige der Haftsumme für jeden Geschäftsantheil 30 60 Die höchst zulässige Zahl der Geschäfts⸗ antbeile ist zebn. .

Es wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts auf Zimmer 89 Jedem gestattet ist.

Straßburg, den 26. September 1902.

Kaiserliches Amtsgericht. Strasburs, Westpr. 53018)

Bei dem Polnisch Brzozie'er Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Polnisch Brzozie ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen: An Stelle des ausscheidenden Pfarrers Constantin Podlaszewski ist der Pfarrer Ludwig Wollenberg in Polnisch Brzozie in den Vorstand zugleich als Vereinsvorsteher gewählt.

Strasburg Westpr., den 16. Sertember 1902. Königliches Amtsgericht. Tremessen. . lõso0ꝛ0]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei Myslontkowo (Klreis Mogilno) eingetragene Genofssenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Myslontkowo heute an Stelle des verstorbenen Gutebesitzers Max Weiß der Rentengutsbesitzer Daniel Schäfer zu Myslontkowo als Vorstands— mitglied eingetragen worden.

Tremessen, den 24. September 1902. Königliches Amtsgericht. Twingenberg. Bekanntmachung. 153021]

Die Spar⸗ und Darlehenskasse von Ober⸗ Beerbach hat in ihrer fünften Generalversammlung an Stelle des ausgeschiedenen Mitgliedes Kopp den Lebrer Held in den Vorstand gewählt.

Zwingenberg, den 29. September 1902.

Großherzogliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veroffentlicht.)

Rreslamn. 52870 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 727. Firma Franz Sobtzik Ratiborer Cacao,, CGhocoladen, Sonigkuchen und Zuckerwagarenfabrif, Breslau, eine Bonbon— eiagare, Fabriknummer 162. Muster für vlaftische

rieugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 16. September 18902, Vormittage 103 Uhr.

Breslau, den 1. Oktober 1902. Königliches Amtaagericht. wershbach. . 52572 In das biesi ge Masterregister ist eingetragen worden: Nr. 2I8 Firma August Hoffmann in Neugera. Dorf, ein verschlessenes Packet mit 8 Mustern für aumwellene Hosenstoffe mit den Fabriknummern ol kis mit 2330, Muster für Flachenermeugnisse, chutz'srist 3 Jabre, angemeldet am 10. Sey tember wr. Vormittags io Ubr.

Eberabach. am 30. September 1902.

Königliches Amteaagericht.

rrart. * Io2873]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 247. J. C. Schmidt. offene Dandelegesell˖ art, Erfurt., 235 Muster fir Blumenduft.- Pont. arten, und jar je ein Muster unter den Fabrik. ummern 67, 68, 69, 30); je zwei verschiedene

Lufter unter den Fabriknummern 149. 150. 302: e drei unter Nrn 1851, 303; je dier unter Nrn. 197. 1 01; verschlessen, Flachen erjeugnisse, Schug frist

Jabre, angemeldet am 11. Ser tember 1907. Ver⸗ hittagt 11 Uer 30 Minuten

Erfurt. den J). Ser tember 1902.

KRenigl. Amtsgericht Abteilung . wvIina en. 52 s7 4]

* das Munterregister ist cingetragen me Gebr. Mact n Egltugen. mn ie un Packet enthaltend drei Medelle fur 3 Grjengnise, Fabrikaummern 103 a. j93 ,

. Scha frist 8 Dabre, angemeldet am 289. Ser- mer 18M. Nackmsttazs 3 Ur 15 Min. ate gericht Ehiingen, der 0. Ser temer 1902. Land gerichtaratßh Schech. ar iitr. w , . Io 2539] De aa ser Mufterregister ist Fel zende eln zetra en

erer Mr Te Firma

12 G. Ztiaenn ia Göetig, ein Niedelter Umscklag mit 3 Mustern für Taschen. de n ( Cremer geen, Fabriknnmmerm M, d und alter fär Flächenerkengrisse, Schuhfrist drei akre, auacweldei am 283 Ser ten ker idGhön. Wer- 6 3 er 43 Mianten Ne. 223 Buchdruckereibesiner Gustay dier Göring, Jaketer der Fire Gugs 2 2 Lriig. in derstegelter Nmscklag mit Nafterjeichaan far Jaseratentafel und Pang. . Fabrifamnmer 1 ed 2. Mater Fir lac, , ge, Scherr ü Jace,

e reer le, Vermittag 11 8 Gariig. d- 7 Ser ter ber 192 ar Rtalal iche nta richt amm * 2 ren Nedellt ar :

abfol zen oder 0 lei ten. auch die Ver iii, ar.

erlegt. ven dem der E nad den der . se aus det S - c G ert:

la An aekeaen, dem Nenkarz. rerwaltet an T Dereter Is Va heige e

raum · Einrichtung gebẽrende Gegenstãnde, nãmli 86 Kleider- und Wäscheschrank, Tisch, Stuhl, Geschirrschrank. Waschtisch, Nachtspind und Bett⸗ Cie offen, Geschãftsnummern 18, Schutzfrist drei 33 angemeldet am 20. August 1902, Nachm. r. Gumbinnen, den 8. September 1902. Königliches Amtsgericht.

Laubam. 47721]

In das Musterregister ist eingetragen:

Unter Nr. 68. Firma Laubaner Kartonagen⸗ fabrik Rothenburger et Grehling in Lauban, offenes, die Fabriknummer 110 führendes Packet, welches eine Emballage für Taschentücher in einem Muster enthält, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1902, Vor— mittags 104 Uhr.

Lauban, den 8. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Ohligs.

. . 52878]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr 263. Firma Wilhelm Jansen in Ohligs, Umschlag mit 1 Modell für Taschenmesserschalen mit Automobil- und Radfahrer, in allen Großen, Metallen und Materialien, Las Messer ein⸗ oder mehrtheilig gearbeitet, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mer 1466 R, Schutzfrist 3 Jahre, Hirn met am 1. September 1902, Vormittags

. Königliches Amtsgericht Ohligs. Wer dau. 52882

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 49. Firma Augußft Köhn sen. in Leubnitz, ein versiegelter Briefumschlag mit 1 Kammgarn⸗ Muster, Fabriknummer 1053, Flächenerzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. September 19092, Nachmittags 16 Uhr.

Werdau, den 30. September 1902.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Aachen. Konkursverfahren. 53100

Ueber das Vermögen der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Schmitz E Saus“ in Aachen wird heute, am 30. Sep⸗ tember 1902, Nachmittags 123 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrath Helpenstein in Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 22. Oktober 1902. Erste Gläãubigerversammlung und allgemeiner Prüũfungs⸗ termin werden auf den 29. Ottober 1902, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Friedensstr. 5. Zimmer 9, anberaumt.

Kgl. Amtsgericht, Abth. 5, Aachen.

Rerlin. 52817

Ueber das Vermögen der Schuhwagrenhändlerin Minna Kupsch in Berlin, Frankfurter Allee 59, ist heute, Mittags 12 Ubr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfabren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. Trist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis 18. Dezember 1902. Erste Gläubiger versammlung am 22. Oftober 1902, Vor- mittags 111 Uhr. Prüfungstermin am G. Ja nuar 1902, V ags 11 Uhr, im 2 Gene 2 111 rr Zimmer 5. ener Arrest mit Anzeigerpflicht bis 18. Dezember 1902. mim

Berlin, den 1. Oktober 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtbeilung 81. nieleteld. Rontürs. 52859 Ueber das Vermögen des Wirths duard

Krüwmpelmann a Brackwede, Talserstraße 118. ist beute, am 29. Sertember 1902, Vormittags 11 Ubr 390 Minuten, der Konkurs eröffnet. Kon—⸗ kurs verwalter! Bücherrevisor Heinrich Lemke in Bielefeld. Offener Arrest mit Ankigefrist big Lim 15. Oktober 1902. Frist jur Anmeldung der Forderungen big zum 15. Dliober 1802. Erste Glãubigerrersammlung und allgemeiner Prũfungẽ. ermin der angemeldeten Ferderungen am 23. Ct. tober 1902. Vormittage 190 Uhr, am biesigen Amte zerichte Zimmer Nr. 19.

Bielefeld, den 29. Sertember 1902.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts. Abth. 6.

Dres dem.

Paul Rudol straße 1, wird mittags 44 Uhr,

Richter

18. Oftober 1902. tober 1902, Vormittags 95 Uhr.

96 uhr. 18. Oktober 1902. Dresden, den 30. September 1992. Königl. Amtsgericht. Abth. Ib Dresden. .

Franz Anton Sprick hier,

Konkursverwalter: Vormittags 9 Uhr.

Dresden, den 1. Oktober 1902.

Gmünd.

Kenkursverwalter ernannt worden.

3 Uhr. Den 30. September 1902.

Greiꝝ. Konkursverfahren.

eröffnet worden. Jeckel in Greiz.

Verwalter: Kaufman Anmeldetermin: 24. d.

bis 30. d. M. Greiz, den 1. Oktober 1902.

Aktuar Rotb. Hamburg. Konkuraverfahren.

Sandler s

mittags 2 Ubr, Konkurs eröffnet. balter H. Hartung, große Theaterstraße Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Okt einschließlich. Aumeldefrist bis zum 1.

Allgemeiner Prüfungstermin d. d. J., Vorm. 101 Uhr. Amt t

Herne. Nonkursverfahren. Ueber Haldenstrase 30, wird beute, 1902, Nachmittags 5 Ubr.

erõffnet. Der Recht zanwalt wird zum Konkurgrerwalter ernannt.

forderungen sind bis jum 11. November dem Gerichte anzumelden. Es wird zur

am 30.

das Diekmann

stellung eines Gläubigerautschusses und e

Termin anberaumt.

nichte an den Gemeinschuldrer zu verabfel leisten

Cnnarnik an. 1523194 Ueber dez Vermözen des Fabrifbesigere Fer⸗ dinand Weifse, in Firma Ferdinand eisse R Zohn, iu Ezarnilau ist heute, Nachmittarz 1 Ude. dag Tenkursderfabren eröffnet Verwalter Reckti. anwalt Stiege bier. Anmeldefrist bis 15. Nedember 102 Erste Gläubigerrersammlung: 27. C. tober 1902. Vorm. 190 Uhr. Trüfuneterre in 2. Tezember 19092, Worm. 10 libr. DScrer Arrest mit Anzengefrist big jum 15 Dereber 110 Czarnikan. den 258. Ser tember 18

Der Gerichteschteiber des Aer iglichen Amte gericht Darmstadt. Ronlurewerfahren. 32833 Nebker das Nermaca des & tasermeistere rr. v Art m Cber-Namstadt ird Feute, am J. EJ. terer 18902. Mittaag 12 Utr, dag Tenkartderfabre offnet. Der Amte ger chte. Tarater Neichar? a Darmstadt wird jam Keonkurrderwalger ernannt Renkurgeerderungen sind big jum 23 Dieker 80M kei dem Gerichte anmumelden. Gz ird fur Geschiuf- fafsang über die Geikebaltung dei ernannten oder die Wabl eineg anderen Derwalterg, semie üer die Bestelung eineg Mizabigeraugschusseg und cin. tretenden Fal äber die in ß M der Renfaragerdeung kbereickreten Geaen äede au Freitag. den a1 CS toder 19092. Nacheaittege 4 Uhr, and ar Prufung der ange red cten Ferterun zen au den 21 CI 19092 Nachmitta * w Nedarstraße 3. ermin anberaumt fenen, elche cine wr Teakardwaasse aehärig Sack n Gen, baker eder ar Kenkargmafse ere, shenig fie, men autfagachen, nicht an den Mera cheleeer a ber.

ta 14 1 ir

Tara tadt, COffeker 18. Gre stenoalcher

Lat zaerrt Darmfta e, mt n

a ctatt Arbeitet - Echlaf . and Webn-

C 8) Rr ihk aan, Gerichte eriter ar

rd

'

8 e der Sache und ven den Ferderungen, für welcke sie aus der Sache abgesenderte Befriedigune in An⸗ druch nebmen, dem Kenkurererwalter big um 1. Nerember 1972 Anjeige ju machen

enigliches Amte gericht in Herne. mohenhansen. gonfureverfehbren. 2313 Uecker den Nachlaß der im März le ju Teven

hausen rersterkenen Wittwe Rosenbaum, friiher

verebheliccht gewesenen Oöischer,. 9 Nidderbusch. it a D . mittaa? 9 Ute, dag Rentfartrerfabren Ter furt deralter. Gerichtrr ell jicer Rcker baasen. Dffener Arrest mit Ann iger ni ct far Anmeldung der

17. Ofteber 1902

1 G2 91 3 Rertarefetderun zen

Grste Gläubige

21. Ctiober 1902 Uorraitiaga IG Oohenhbausen. den * 22 2 Unter chin

Gericktzschreiet Taristsi en Amte serickts M aiserslantern. Ronfureverfahren,

Dag C. Amte erikt Tal erelantern

212211 —— Nachraittage 5 UNie,. ger den Neis d ketha 2chramea, geb. Wolf, 1Dinwe des

Wirres und Künslere Karl voren; Z n deen QWUifendorn und dart Tererer verlabten ereffaet gad dea Raalarrnt Rat: er lautern

10 * Terraia jar Wat

ö walter?

ner Geihlastefers ee

124 l

cireg GlIiakigrtanusichesfes aged cia: rte dαν Fall eker die in Gl der Teafargerdenes behiterten Gezen- den 29 Cfreber 1g. Der-

stãnde rita ge Ion

leit al ztactret Pr.. den

Rel La tee cb te Srriere- ec. R Deer Eefrenr

Ueber das Vermögen des Bäckers und Konditors in Loschwitz, Park eute, am 30. September 1962, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurse verwalter: Herr Rechtsanwalt Hr. Meding in Dresden, Grungerstr. 2. Anmeldefrist bis zum Wahltermin am 28. Ok⸗

termin am 28. Oktober 1902, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Karl n Struvestr. Nr. 3 Lelektro technische Anstalt für elektrische An- lagen jeder Art), wird heute, am 1. Oktober 1902. Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . zverwalter: Herr Rathsauktionator Canzler hier, Pirnaischestr. 33. Anmeldefrist bis zum 22. Ok— tober 1902. Wahltermin am 4. November 19602, Prüfungstermin am 4. No⸗ vember 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Sktober 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. Ib.

K. Württ. Amtsgericht Gmünd.

Ueber den Nachlaß der verstorbenen Ftaroline Deibele Wittwe, Butzmacherin in Gmünd, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet und Rechtsanwalt Fischer in Gmünd zum

s Offener Arrest mit Anmelde- und Anzeigepflicht bis 23 Oktober 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 31. Oftober 19652, Nachm.

Amtsgerichts Sekretär Kimmich.

Ueber den Nachlaß des Steinmetz Franz Wunler in Greiz ist heute, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs

Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 1. No⸗ vember c., Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts:

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und

n Johann Christian Karl (Carl) Stein zu Hamburg, St. Pauli, Susannenstraße 16, und Altona, Schulterblatt 41, wird beute, Nach⸗ Verwalter Buch⸗

einschließlich. Erste Gläubigewersammlung d 22. Oktober d. Is., Vorm. 10 Uhr. 12. November

zamburg, den 1. Okteber 1902. Zur Beglaubigung: Solste, Gerichtsschreiber.

ö Vermögen des olonialwaaren⸗ händlers Ferdinand Niederschmidt iu Herne,

Konkursverfahren

fassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wabl eineg anderen Verwalters sewie über die Be—

Falle über die in 5 132 der Konkurgordnung bereichneten Gegenstande auf den 289. Cttober 1902, Vor- mittag O Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen aaf den 2. Tezember 1902, Uor- mittag 9 Uhr, ver dem unterzeichneten Gerichte Allen Personen welche eine zur Tonkurgmasse gebörige Sache in Besiß baben oder zur Kenkurgmafse ctwa schuldig sind, wird aufgegeben.

auch die Verrflichtung auferlegt. ven dem

1 * Eertember 102, Ver-

wer

an demeiner Drüturegrermin Preitag, den

vera e besserin, Ee

Freitag. 2. Nerermber oon, wer mienag s Ro nne, e lea Sideennsenle 1 der R

Ac reer hen Rane: rater. = —— den 1. Cfteker 1

52837]

lach⸗

Prüũfungs⸗

52838

Iõꝛ 852]

52840]

n Heinrich M. Erste

52830

* 4. Offener

ober d. J:

November

Io 2861]

Ser tember in Herne Konkurt⸗ 1902 bei Beschlun ˖

Be intretenden

zen eder ju

eborenen

in un big zu

amml un 2 Mor.

chram m. gere ren Cenkurtg-

*

* 2122 D

=

Kðͤnigsbers, Pr. Ronkursverfahren. 52809

Ueber das Vermõgen des Leder hãndlers Valentin Nuhnau in Königsberg, Löbenichtsche Tan ggaffe 32, ist am 30. September 1907, Nachm. J Uhr, er Ronkurs eröffnet. Verwalter ist Herr Arndt hier, Mitteltrag⸗ heim 21. Erste Glãubigerversammlung den 0. Or- tober 1992, Vorm. 9 Uhr, vor dem unter= zeichneten Gericht, Zimmer 19. Anmeldefrist für die Konkurs forderungen bis zum 3. November 1502. All- gemeiner Prüfungstermin den 12. November 1902, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. November 1902.

Königsberg, Pr., den 30. September 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. 7.

.

n der Bekanntmachung des unterzeichneten Gerichts vom 27. September 1903, betreffend die e . des Fonkurses über das Vermögen des Tischler' meisfters Guftav Adolf Hartler in Meißen, muß es statt Hartler“ beißen Härtleręy.

Meißen, am 1. Oktober 19802. Königliches Amtsgericht. Vünchen. 52820 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Spänglereigeschäftsinhaberin Cäcilie Adler in München, Wohnung: Barerstr. 66 0 L, Laden: Schellingstr. 5 / g, Werkstatte: Theresienstr. 64 0, am 23. September 1902, Nachmittags 5 Uhr, den Lonkurs eröff net. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dekar Schifferl in München, Neuhauserstr. 16 11. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich— tung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Samstag, 11. Oktober 190 einschlieslich be⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung Über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann Über die in S5 132, 131 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen in Ver— bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 22. Sktober 19092, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erd—= geschoß, bestimmt. München, 23. September 1992.

Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. München. 52822 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung X. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Bau— meisters Anton Thunig in München, Düllstraße 6, am 30. September 1902, Nachmittags 4 Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pr. Christorh Schramm in München, Löwengrube X. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Montag, 27. Oktober 1902, einschließlich Ke—

52827]

stimmt. Wabltermin zur Beschlußfassung ü . 1 * * die Wahl eines anderen Verwalters, Bestell

Fragen in

R. *

München. 30. Sextember 1802. Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle. München. ;,, 52821] Das Kgl. Amtegericht Munchen J, Abtheilung X. für Zivilsachen, bat über das Vermögen der offenen Dandelsgesellschaft Thunig X Pabst Bau⸗ geschäft in München. Götbestr. 53 0, am 30. Ser⸗ tember 1802, Nachmittag 4 Ubr, den Konkurs er off net. Konkursverwalter: Nechtẽ anwalt Dr. Christorb Schramm in München, Löwengrube 4.J. Dffener Ärrest erlassen, Anjeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursferderungen bis

Montag. 27 Otteher 1902 einschließlich bestimmt. Wabltermin zur Beschlußfassung über die Wabl eines

anderen Verrwalterg, Bestellung cines Gläubiger ausschusses. Tann ker die in S5 132, 134 und 137 der .- D. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungetermin auf: Montag, den 2. November 19092. Vormittags 15 Uhr,

im Zimmer Nr. 57, Justizralast, Erdgescheß, be⸗ stimmt. München,. 0 Serxtember 1802. erichteschreiber: (L. 8. Merle Vak el. Rontureverfahren. Ioõ2s6 3]

Uecker das Vermögen des RittergutevächMters Karl Brentzel in Broniewo nir, beute, am 20. Ser tember 1902, Vormittag 9 Ubr, das Ken⸗ kurederfabren erẽffnet. Der Taufmann Tekar Rauer in Natel ist um Ker kurgderwalter ernannt. TFener Arrest mit Angeige⸗ und Anmeldefrist bie jum 20. Tf teber 1902. ung und all⸗ gemeiner Prüunastermin den 29. Cfiober 190. Vormittage 10 Uhr. Natel. den 30. Ser: ember 190 Der Gerichtzschreiber dee As

zniglichen Amte gericht. Hasen. Ronfur ever fahren. oz oe] Uecker das Vermögen der Oandelafrau Velagia Brodoweka, geb. Nowacka. Uosen, Martiastt. 3, ist beute. Mute 12 ÜUbr, den KRerkuręgerfabren er6ffnet werden. Verralter: Qa mann Ladreig Manbeimer in Pesen. Ofen mil Anzcige⸗ semie Anmeldefrist big teber 190. rie GlIlzakigerersammlung am 20. Ctioker 1902. Dormittag« 1A uhr. Frutungbtermin am &. November 199. Gor- mittag O Uhr. tea mmer ds der Arntazerichte= get ludeg. Gariebarlag Nr. Vosen. den ) Ser tem ker 1802 Keniglicohes Amt: ecricht Hude mitn. onfurever fahren.

lass 1] Ueber de Qerrmeeen, der Riempnermeister 2

2

nam

Cie Rwieznaeli . Mudewig n te,

9 Ser temker 1 Vermiütan Urr, den

Nedlemeft in Pademigz it zam enkarkeerralter e

Fanet. Naniger kt efener Arrest end Anmelde feist big zam W, Dfteker 1807. Präfanaktermin

re G8. Nercwber 1902. Merwmittiege AI Ude.

19 kiesieen Qealslichen ULmtegercbt. Zimmer 1 8.

Vubeni. dea D Ser ker ker 180

Det Gerchte httiket des R atalit en nate crits

dene tninaen. enfureverfebdren. diem]

Nr. T 87. Uecker da Vermdeen der Nane waage Karl Mechiing * lagen beate. am 1. Cfieker Ben. Verriken In mr. da RTerkereerfakrre ere fee. Verkar ee rm alter fee, r, enen, ein, Fa, iim, n.

Eceeh te era. ermelderit Bu TR Deeker 190