1902 / 234 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

irn der böheren Thiere“. j ĩ Vortrag .Das Nerven system und dag Hirn * Cornelius. und Brabmme Lic det etwas seichlich und penptons die gane Mꝛannigfaltiges. . de r n, r st e e a ge rn elihe t und ere nderlicher von W. Taubert brachte sie dagegen Berlin, den 4. Oktober 1902. Dor gal der M rann! rer die wissenschaftlichen Vorträge wird an 2 erm Munterkeit zweier ; ĩ ächst der ausführliche Programm über, di e,, . ; frisch zur Geltung. In der gestrigen Sitz ung des Magi trats widmete zun den Kassen der Nania, Taubenstraße 48 49 und In . um en el 2 n el er Un 1 1 rel 1 en an 8⸗ Königlichen Opernbause gelangt morgen Nachmittags Ober dir e , Kirschner dem verstor , n ,, kostenlos ausgegeben und an Intereffenten auf Wunsch gesandt. 2 . Im K nig lieg, r ne n den ĩ öAuffüh run ĩ renden Nachruf. Auf Antrag der Fanglilttohthr ꝛ. . Hänsek und Gretel zu ermäßigten Preisen zur Aufführung. einen ehren 6 en Arrondierung der . ; n r ,,, ,, , e er d e, ,, . wenn,, . 1902. 8 O ier! nn Herrn Kraus in der Titelpartie statt. mark in Schenswr nn die Genehmigung frqer ug w d Eelfin t. Das Sbst und k ,, Sa r,, geht morgen 5 von für den Preis von 1 33 890 *. , . . Nacht die ö ö. a . ä n i enn g gn . . Schöntkan s 3d reiben bon Schlicht?! , die in diesem a e o Wahl. Semüse hatz durch Umgegend liegenden Ziegeleien ein bedeutender, t Berichte von deutschen Frucht märkten. n ,,, , w,, , hee re eh, n, di, d,. Warze nent eine ainsfährunq eh gem gtél rer Päun hen , a' en eig robember, für die Arbeit. da . . . . 1 z. . atkowsky. ür die Arbeitgeber auf Freitag, der . di nalität

Beet hopen tat , . wird morgen n. auf Sonntag, den 16. November, anzuberaumen. Danzig, 3. Oktober. ), 2 . a nn . 3 . O ann s ö. . ,,

2. . , ö K goßler statt, an der die gering mittel gut Verkaufte Durchschnittẽ⸗ Markttage am Markttag . Fe w ? Theater hat für nächste Ke igen, Die vom Deutschen Doggen klub in den Gesammtrãumen si Ministers Dr. pon dem lommandierenden Marktort Menge Verkaufs⸗ 4 Sxvalte i] Spiefplan aufgeste llt Morgen . , 9 der Berliner Bockbrauerei . . n n n. 35 utnant ö. e , . Gezahlter Preis für 1 Doppel;fentner 9 her 1 . . 1 ö

*. Die versunkene Glocke ; 5 Die große Schau i 3 m r setzte J ö ö e . . ; K ö ute. . 3 rache e are per Heere, Boh erlag, Senn. , Thelen Wutschlands, aus Holland, Oesterrfich Herr, ich z . niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner lentner preis dem SDöopperzentner , e . . ö el e Tie e * * 2 * *. 2. Als Nachmittags Vorflellung wird morgen enn, n ausfcuührt allgemeine Anordnung ist so getroffen, Rr , 4 Pie Weber, nächstfol genden Sonntag ⸗Rosenmontag, ausg ind] Theaterhalle die Thiere, der großen Rasse, in , ö Weizen. ö Mr Heidelberg“ gelangt im Berliner Theater morgen un d links die Jagdhunde. und die Collies beziehunge⸗ bee ter z . am ,, e, . Montag, Mittwoch, Denner ag und leg di Teckis h ter „bracht find. während die Terriers n, dal. in der ö J 14,10 14, 10 16,20 15,20 Wu fächster' Woche zur Aufführung. Am Dien tag und Pitlichen offenen Halle und die Schoßhunde im Saale Platz gefunden 2 , 4 1 6 6 Freitag wird Das Käthchen von heiß g n , ö haben. Das Han inte g ; nenden 9. J 15,50 15,50 . . 90 i g5⸗V st ll ist ür morgen * il he 1 7. er ten a der . roße T ! 4 . . . 2 8

D d , , , , de, ,,, , , , . J , , ,

Ind Schiller - Theater G. (Wallner heater) wird morgen find mit nicht weniger als 135 Thieren besetzt, eine Zabl, wie sie bis her R , 14,60 14, 80 15, 00 15,30 Nachmittags Die Braut von Messina“, zibendz Der Tartüff, nd noch nie eine Abtheilung von Luxrushunden aufzuweisen ge. ; ß 1499 14490 15,190 1550 TEämnhies reer Willen. aufgeführt. Am, Montag, geht elter fart et. Mam ken ü Grofen. Frei. speziell, konkreten J 15,90 15.36 15, 30 15.360 KRMlaus“, am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Der Tartüff ,. Doggen durchweg erstklassige Thiere von vollendeter wd 14, 80 15, 30 16,30 15,80 Wekkrbu!! enten, Kint wier Willen; lin Sen Am zien Schönheit. Ganz auffallend gaht 3. zledann, auch die Bull, Ni i 15. 16 16, is 15. 36 15, 0 Kr Conzabend wird. der Ginattercyklus, lor; gege hen., Ene fehr schön ferner die schottischen Schäferk unde dertteten. Sein gg. Mae t k 14.56 14,56 15,70 1570 Rächsten Sonntag Nachmittag werden .Der Tartüff und . Der = Terriers befinden sich nicht minder den Beethoven's , i . . 6

ĩ ̃ „ä, Unter den Dalmatinern und * lusch Hi sangperein 39 . ide? Willen aufgeflihrt, Abends wird „Heimgth., ge , sttlaffige Thiere. Auch deutsche Schäferhunde, Pinscher, Männergesang 13, 05 13, 85 1400 14.55 ö . Däas Schiller Theater X. Friedrich Wilhelm. viele erstklassig 66 63

/ U noch —; i, Spi ndl hudel werden mit Recht Nie. Beachtung det Pastor Stengel nochm a . fädtisches Theater) führt morgen Nachmittag ö Sr eber an, Als Andenken an die hn redn, 16 ,,,, e . 11 10 1110 6 3 ottst? Kleus. auf. Wm Montag, gelangt. ae used Freitß Tach unter ir, fei, eig bie. , ö / 1 30 14 26 16, 36 15 30 Dien g, Heilrnog, mn ennerstag ge gs lun, Torsaben; Eskimo⸗Schlittenhund ist in men chatakteristis chf Chem hl Stuttgart, 3. Oktober. (W. T. B. Heute Vormittag k 1450 14.56 1486 15 56 die Posse „Die , .. . mn 5 son n gn treten. ö,, . 6 artes Schneefälle auf der Schwäbischen Alb und den ö ö 33 1. 463 l . s zum ersten Mal ‚Esther? von 39 ührf, u. a. rauh glatt. und seiden ; ö ö i 1 l 8, 6 . h , in ,, e r n ü er . a,, ö, ö er e le. . an benachbarten Höhen statt. . . JJ 17,00 17,00 1 * egeben. Für nächsten Sonntag Nachmittag 6 King Eharles. Die Klassen der Jagdhun . ; 4. Oktober. (W. T. B). Gester end gegen 1 in. —— z 15

ssinad. und , Zwei Eisen im Feuer angesetzt. 36. sst, ist aber auch hier gut. Eine sehr be— Tübingen, 4. ; k ; 1550

essina', Abends Esther. und 3 Wet shrtnäch fie Woche schiät; was ausgestellt ist, is 96 J * 6 14 14 üb

; 69 ü t wei Erdstöße wahr Der Spielplan des Theaters des Reutende Konkurrenz macht sich ferner in Barsoig geltend. Unter 10 Uhr wurden, hier und im Steinacht hal ;

̃ seg“; ̃ ie ai i Ri Süden nach Norden. lauter: morgen und nächsten , i dend fig eg: Nr. 6560 und 677 findet man , . . 1 genommen. Sie gingen in der Richtung von ch

R s ied“ 1 z z 7 i ĩ ö . 6. een e n n n, er l (zum ersten Male) Der auch ein Field spöaniel ist ausgeste ie

kohama, 3. Oktober. (W. T. B) Das, bei einem Taifun sternen (enthülster Spelz. Dinkel, Fesen). Dorflump“, Oper in 3 Akten, Müsik von Jens Hubay; Donnerstag: Tage geöffnet bleiben. . gerathene Kriegsfchiff Schikischima (vgl. 2 J ,

1680 1740 1 1750 18001 i i 3 ; ; ü är ein i s i ü wieder fkött geinacht worden. Es hat nur e Brautlotterie'; Freitag: „Der Dorflumpe; Sonnabend. (zu ung eines Gründungsfonds für ein in nächster Nähe Nr 250 d. Bl) ist wie ö 6 . , 9 Granada; Sonntag Nachmittag: Berlß * n,, Erh ln gs n 9! * . ,, . wenig Beschädigungen erlitten. . ö Roggen. 1 ire , m, 2 e e wal asser. Eische nt 86 vic. 6 2 ä en e,, . , ende Rünstler ( . d 163 16 1 . plan des Lessing · Theaters morgen sowie am denn 2 haben berests ichre Mitwirkung zugesagt, und die Vorbereitungen im Nach Schluß der Redaktion eingegangene . , ; 2. 13,30 13,30 13,70 13,70 Donnerstag. Sonnabend und nächsten Sonntag. Am Uientgg hn Gomité nehmen hren rüstigen Fortgang. Die ö, des Feste Depeschen en K, 73 h 1356 326 1336 1340 . Tauiff Drama Der Heerohme n, am Freitag Maxim Gorki's liegt in den. bewährten Händen der Damen Frau Professor Louise ü gen . ; t

. . d ; 153,40 132560 12.80 13.00 spiel Die Kleinbürger' in Scene. , ,,, Pirektor Änna Goldheim, an die auch Meldungen is, 4. Oktober. (W. T. B.) Die nationalistischen 1 / t beg ieh ser fr kion Hermann Wolff 68 für die Baume und Fran, Dir Paris, Schneidemũbl . 139 1399

f ; die egen Theilnahme an den Buffets und sonstigen Veranstaltungen ju rns g aj iczidunz Gn y gi * Villen cuve heren ir er , g . r nf, 1 344. . . ten sind. ö beim Husammentit der . . ö 6e ‚— is Frater interpellieren. von Bofe (Klavier) mit dem Phi armonischen Drchester i Im wissen schaftlichen Theater der „Urania“ (Tauben. die Wa n f nn, . 3 * e n ner, na , ö . ; . 214 a. tene wird 1 der nächsten Woche der scenisch . = enn nn. 3 r,. are, sit ö. 8 76 * v T n on 2 * * * 1 9 7 1 u * x. . 2 2 ; . e ͤ 86 . ins n , , e e,, ——— 55 t. e , n de , . Diamandi noch André und den General Percin ein. offenes r e e er f,, e en , . * fan Warttag iber dah * Anschauung berubende gerichtet, in dem er seine Entrüstung darüber ausspricht, da , . Ii, n, , nl s ö d beglmmen ün Hörfaal in der General Percin dem früheren Hauptmann Dreyfus im * ier ,. , men ; 33 n 86 * . Vortrãge, und zwar Heu Zola s ostentativ die Hand gedrückt habe. ö , eröffnet am Dienstag en * 3 n Alerander Peischniloff mit dem ee gn 8 6 Derg nen ' 8 2 ñ rf re . . , , 14 Feen gr und 1 a. Dr. Denath eine Reibe von neun ũber * a m . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) J n ,

h 5 T* 14 * 8 Vi ; l q

* n,, Re e * 2 Lichtbildern * ble Sinne und die Sinnesempfindungen mit dem

82 2 2 2 2 28 2 8 9 2 2 88

w d ? 2.5 1740 17850 ö 260 , 1 1 1280

h WłM— 1209 12,00 11 j , 13,50 13, 80 Strehlen i. Schlt.5 2. 13 05 13.05 Q 13.590 13,50 11 3,0 13,20 135.6590 13,60 1400 11 2 l 15569 18.590 13.60 13. 50 1 . 1869 1m 13,80 13,80 1 B. 80 14,00

Emden . . . 865 ö. 14,25 14.55

Maven E,, 13,32 13 32 Jrefeld 1 . 13,00 13,00 13,60 13,60 Neuß d 12,30 12.30 13,60 13,60 1 7 1393 15,00 15,36 15,71 Augsburg 14790 1599 16,40 161090 Bopfingen 15.20 1520

1 2

Schwerin i. M.. St. Avold.

——— s— S

1

. 8

* . 1460 1200 1730 1280 1366 1756 led ssd rs

mn k Ger st e. 7 d ten Theater. Schiller . Theater. O. Wallner. Theater) rater. Dreedenerstraße 7asr3. Sonn. Zi- ressier ö d ; 1

d a e e e n e o n n n n go

ö. Kreation des Allenstein Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Tie Braut von tag (vorletzte Sonntage. Aufführung): Er und seine Mr. Dangersie Thorn

Amönigli j : . tied wesrer. Posse mit Gesang Und Tan in 4 Atti The z Eauegtrians. Seoran N. E. —— 1 = * * er nnr ö 1 * r 16 3 Der Sprung ju Dreien iu 3 p ,, n Gilbert von Gngelbert Qumper. spiel von Melisre. Frei abersezt m ö —— Sat imdb cf: und Mar nern r rr Filebne . dinck Tert von Wrelbeid al nenn 76 Ubr: re. Hierauf: Der Ar * 9 —— mn ne e, d, ,, n ; wennn: hi Verftellungs. Mignon. Der in 3 Alten ven Schwank don Molisre. Deutsch von . S. Vierling. 5er, , w e, Pfarrer von irchseld. Familien ⸗Nachr chten. Tol mat . P. Ambrolse Thomas. Tert mit Bennhßung den Weiß. Wentag, Abende ur m, , rtüff Montag und folgende Tage: Er und seine 53732 - Bree lau .. ; ang von Goetbe'schen Remant Wübeim Meisters Dienstag Abend J Uhr;. Der Ta . . '' , d. M. Abere verschiet nach kurem eren, r Schl. 6 von Michel Fark und 8 j—— , aT hbeater) ; , Trankenlager der Königliche 2 —— K i weh ; Ferdi . au . ; i 4 ; nm ann ,,, Senn 8 6 2 r; 63 near rern, , m n, 23 1 Gortragende Ma aun, . Sc auspi 197. Verstellung. Im bunten spiel in 4 Itten den. Dermann = u TI Za bal reisen: Tie . Herr Albert Froebel Emd M., n *. z . von ükends 8 Ukr: Tottor Klaus. Lustspiel in pu gabende 7 Uor: rv denz in der e ,, Fr * 2 Schentban und Freiberrn ven Schlicht. ö Scene 5 Alten ven Adelrvb X Arronge. üunterwelt. Burlegle verette X. Bildern von San Kerem, gerader Gbarakter, die volle Sin · 4 gesetzt vom Regisseur Reßler. In saa; 1 Montag. Abend 8 Uhr: 5 Dector Gremieux. Musst von J. Dffenbach ab an seinen Beruf sewie seine rfol 3 dienst · Lankaßut ien Drern. Theater. Medea. Trauerspiel in Diensten, Äbende 8 Ubr Doktor Klaus. Mentag: Tie Geisha. . 6 in liche Wir lsamkein sichern ibm ein bleibendes ndenlen. Aung burg à Anfrãgen don Fran k 2238 66 —— 1 men, Denneretag: Orpheus in ng erlin, k 3. —— en , tag: Drernbaug. 205. Vorstellung. ann ; nter welt. er a. *: Nain h 64 = Zangertrieg auf 2 Theater des Weslens. Rantftr. 12 Sonn · Freitag Tie Fiedermaud. (Ubennementz- nen Goßler. Gerin 1. M Fiemantij che Oper in 2 ö —1—— . Nachmittag 3 Ubr Za en, m, Billet galtig] - mem sana ? Fe der Plage Fremden. 1 in 41 en ven a. 1 1 26 . Renee dä, n R ü, Ter grianon - Theater. Geerhentttꝛbe, wisger Belegt, e, m, m, g n, 8 u, Daraüet d , welter Nang 6 *. Drutet fange arieg. Drerette in 3 Akten. Musk den geiedrich. und Uniwersitätestraße Sonntag: Die w Arthus den . enn Ran C, Denner, Nang rr 2 04. er Stra 3 ö tei. l. Hazcuie ] Tustsriel in Akten 3 han mit Der. Ceran Vir ier ian, e rebr ä. Sender. WNenag: Ter Waffenschmied. (Echaler . Gut · . R BFennas., Unsang 8 lber. * if rr l . ven Swonlus nh 8. d ö stiel in Aufigen ven e nn n 13 ö Jum ersten ale 3 Konzerte. ö * get * . Musik ven Ludwig dan Beetbeven. Anfang? Ubt. ; Dy . . d Jen 58 4 1 1 * 3 2 1 6 8 20 Drer ia J Alten. Musik ven Sin g Anademit. Sonntag. Anfang 8 Uhr: riedeberg N. 3 See, * 4 ; gerliner Tonfa nie e mmer, = ,,,. 1. Lieder. Abend ven Richard Kocnnecte lien mlt rl. lia rn . Mieder). Dirigent. Richord TDtraust. J. Qenert. Cessing Thea Senntag: RaliwaßFser Bernt on dr, Dberfögster Feliz n * 2 . ii, Cnjar derade, er , 1 9 ü e, Aafang 8 Uhr. Lieder- bend ven a = 6 im, n ä. 65. 1 d m ; H . ir s Tennerte. WM, 2s, 18 ned n, DMengtag; Raltwasser. Untonia Geel. Mare Den er (Marnbern Reul Sch . ih et. Berkau kei . Wertbehm, Leirigerstrafe. —— Geboren Gin Sobn! Hrn. Guid

** 1 Ubr⸗ ——— 6m. ,, , n n nn, ,,, nens Theuttt. Same . . Sr eren, mer, m, , me r 2 Ser, ers, G, Tacanerstraße 15, Tel - Aut 1V, tag. Nachmittag; nr, genes. Wee Ronzert n Ce. 2 dorf. and an der Aberdlasse. , , Sur nora ddie lx 3 Akten gaetihonen · Saal. Mertas. Acta uhr enen. X., ;

Dentsches Theater. Sconta. Naæcœsttan Menn nad felgende Tage, Ledige Vente. 2 2 Xe von 2 alt dem 21 ure Tie Weber. Abende 71 Mee Gg . Cccester na er

na e, n,, m. Glocte Nesidem. Theater. Tim ne · J. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Diennitaa: Go ice de, deren. , r , r n . ** 3 ü nir re,, Melle der an eeltten (el e Gerlti-

11 22 ö Schwerin L M.. Jerang 7 UE. Nachen sttaad 3 Uhr denn ichen B und Verlass · . e r, , rr, . s ur, aide Tel.! bende 71 . on : ; ) HBSenmerkaa gern. Die uind 3 3 . ö

2. ner and der Verlaufgaertk auf del Mark abgerundet mitgetbeilt. Der Dari datt rr wird ang den naabaerundeten len betechare i . amm. 1 an lieg Ss rie- Belas) Strich ) in den bat daß der betreffende Prele alcht dereckemmen HM. —— (. ) In den lchten seche Selten, daß —— n sedli. de,, Tas Raihchen von Oeisprenn.

SSS s 38S3sSSSsS 2

de . Q 2

S5 * 8

S338

5

2

88

. 33 2

S S8 *

. 8 804 *

—— 4 —— D222 2 TTRX S 3 .

88

e e 8

1 12

x 278

2

8

ü = 2 = 8 2 8 —— 2 *

. 333

SS38Sz2S8S8SS8S8SS

g , n n w n a w .

83

D 2 . ö 8 2

Allenstein

Thorn

Sorau N. LE.

Pesen

Lissa i P..

VUlebne J Schneldem bl.

Celmat i. P treblen i Schl.

Echweldni z..

Glogau

8e J

358 22227

83388

323

S85828

82 22227

* ð

222785788 S

38 338383

1

1 Saarlenig. dan a but Log hbargng Minnenden Ger nnaen

.

12.37 1609 119 1604 1675

383822 ExnE

z 38888

11

**

eee e 9 9 G o o o Go d ö

r