53019 Aufgebot. aa. die Erben des Hofmann Johann Frisch, Dohna ju Kopenhagen, gebarene Gräfin von Iõ3 33] Oeffentliche Zuste . Duisburg. NHagt gegen ihren Chemann früher zu zu Verhandlung dieses Rechtsstreits be⸗ 1 I3354 Oeffentliche Zustellung. 6533481 Oeffentliche ellung. l Der Prlvatier Jakob Binder in Himbach, Gde. vertreten durch ihren Vormund, Kaufmann Grupler Schlieben, mit 1090 Thalern nebst 40/0 Zinsen seit Die Ehefrau Henriette Auguste Smilie n — jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund stimmte Sitzung dieses Gerichts vom 26. No⸗ Der Kaufmann Edward Theodore Pearson zu 1) Der o 36. * leischhauer in Zichelbach, S A. Waldfee, hat beantragt, feinen zu Drengfurt, für 2,12 *. TI. Dezember 1820, gleich 31353 geb Hell. zu Alkong. Broꝛeßk voll mãchtigter: Rechts. , Behauptung, daß e fer Wart ggerin feit vember Sb2, Vormittags uhr, Soo eladen ö, . FJ, vertreien durch die Rechts- ehgan als Verwalter im Konkurse des Kaufmanns Vaker, den verschollenen, am 6. Februar 1827 zu pb. die Instmann Frost schen Minorennen, ber. e. der Generalmajor Carl Graf von Lehndorff anwalt Üflacker in Altona, klagt gegen den Arbeiter em 258. Januar 1899 böswillig verlassen habe, mit mit der Aufforderung, einen bei diesem 8. zu⸗ anwälte Rothenberg und Pr. Edelstein in Berlin, J. C. Hol in Wolgast, imbach, Gde Ziegelbach, DO.⸗A. Waldfee, geborenen treten durch ihren Vormund, Bauer Friedrich Scheffler zu Danzig mit 335 Thalern 10 Sgr. nebst 40/0 Bernhard Carl Muxfeldt, geboren in Sarau, Kr. im Anträge. gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten klagt gegen 1) und 220,
ranz Taver Binder, zuletzt wohnhaft in Himbach, zu Traußen, für 16,73 (M, ZJinsen selt 1. April 1821, gleich 1066,88 46, Segeber
7 mündlichen
früher zu Alton
ͤ l 3) den Chemiker Friedri 2) der Schneidermeister C. F g . a, unter der Behauptung, I) das jwischen den Parteien bestehende Band der aufzustellen. In Ausführung der bewilligten öffent- Heinrich Alexander Bole ; e in 3 p er g m r, e , e , f är todt zu erklären. Der bezeichnete Verschollene cc. Freund, Friedrich, Sequestor in Altendorf, der Kammerherr Heinrich Graf von Lehn ⸗ daß der Beklagte seit vier Jahren gegen den Willen Ehe zu trennen und den Beklagten für den allein lichen Zustellung an die abwesende Beklagte und zur jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem notariellen ast, klagen gegen den früheren Hotelbesitzer in wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Sams⸗ für 1,92 6, dorff zu Warglitten mit. 333 Thalern 10 Sgr. der Klägerin in böslicher Absicht von der häuslichen chuldigen Theil iu erklären, Vorlaßung derselben wird Vorstehendes ekannt ge. Patent⸗Verwerthungs Vertrage vom 10. Mai 1901, olgast, den jehigen Oberkess ner Cmil Valla tag, den 2. Mai 1903. Vormittags 9 Uhr, ad. Genseleit, Karl, Ziegler in Asnagorren, für nebst 40/0 . seit 1. pril 1821, gleich 1060 33466, k sich ferngehalten habe, arbeitsscheu sei 2) dem Belagten die Koften des Rechtsstreits auf⸗ geben. fn den Alten 55 O. 395. 02, mit dem Antrage, auf früher in Wolgast, jetzt unbekannten Aufenthalts vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗- 4,65 0. g. die Kinder der verstorbenen Pauline Gräfin und alt Hettler und TVandstreicher umherziebe, sein uerlegen. . Frankenthal, den 2. Oktober 1902. Zahlung von 16 000 0 nebft 5 Co JYinfen seit, dem mit dem Ain ge li ene Helke , werutthellen — gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes- ee, Gerday, Christoph, Instmann in Kannotken, von Lehndorfů, verehelichten Gräfin von Dönhoff, gegenwärtiger Aufenthalt auch unbekannt sei, mit Die Klägerin ladet den Beklagten zur Leistung des Kgl. Landgerichtsschreiberei. F Mai 19062, und ladet den Beklagten zu 3 zur a2. an den Kläger zu 1 als Ronkurgberwalter zu erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft für 1ů 5 6, vertreten y ihren Vater, den Sber⸗Marschall dem Antrage auf Ehescheidung und Erklärung des hr durch Urtheil vom 9. Mai 1502 auferlegten — Orth, K. Sekretär. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die der von ihm verwalteten Konkursmasse des Kauf- aber Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen ff. Grützner, Friedrich, Instmann in Kackheim, Grafen von önhoff zu Friedrichstein, mit 333 Beklagten für den schuldigen. Theil, Die Klägerin Eides und jur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ I5207] Oeffentliche Zustellung. 14. Kammer für Handelssachen des Königlichen manns J. C. TVoltz in Wolgast 485, 30 M nebst 40j0 ermöäen, ergeht die Aufforderung, spätestens im für 0, Sð t. , Thalern 10 Sgr. nebst 400 Zinsen seit 1. April ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung den its vor die Dritte Zivilkammer des Könkglichen ! Die verehelschte Emilie Karstedt, geborene Harms, Landgerichts 1 zu Berlin. Reue Friedrichstr 1617, Iinsen seit 2 Sttober ISs3 zu zahlen, Aufaekotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. gg. Hoffmann, Johann, Schulz in Langmichels, 1821, gleich 1060,88 , Rechtsstreits vor die Vierte Zivilkammer des König⸗ Landgerichts zu Duisburg auf den 28. November zu n , ,, , Rechts anwall Portal 3, 1. Slockwerk, Zimmer ö, auf den 6. De; H. an den Kläger zu 2 — 42.32 M nebst 406 Zinsen Waldfee, den 23. September 1962, für O,. 56 4 beziehungsweise die ihrem jetzigen Aufenthalte lichen Landgerichts zu Altona auf Dienstag.; den 3d 2, Vormittags 8 Uhr; mit der K Al zu Magdeburg, klagt gegen ihren Ehemann [uber 1802, Vormdttags 16 Ühr, mit der seit 2. Oktober 13897 n zahlen, auch in die Aus- Königlich Württ. Amtsgericht. hh, Hollstein, Christian, Instmann in Momehnen, nach nicht bekannten Erben oder Rechtsnachfolger auf⸗-· 22. Dezember 1902, Vormittags 1606 Uhr, nen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ den Straßenbahnsckaffner Oi gaarstedt, unbe“ ] Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗= zahlung der bei der Königlichen Regierungs⸗-Haupt. Straub, A.⸗R. für 0, 95 6, gefordert, fich zur Theilnahme an der Vertheilung mit der Rufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte walt zu bestelien. Zum Zwecke der zffenllichen Zu. kannten Aufenthalts, früher zu Magdeburg, wegen gelassenen an zu bestellen. Jum Zwecke der kasse zu Stralfund als Auktionserlös aus den auf oz0as] ji. Holdack, Friedrich, Instmann in Rosegnick, zu melden und deshalb, im Termine den 23. Ja⸗ zu . Anwalt zu bestellen. in Zwecke der eslung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge. Wiederherstellung der häuslichen Gemeinschaft. Sie öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage Grund des Arrestbefehls des Königlichen Amtsgerichts l * 2. April 1302 ist in der Anstalt Zoar pei für 0,58 M, ; nuar 1903, Vormittags 10 Uhr, vor Herrn] bffentlichen Zustellung wird dieser Aus ug der Klage nacht. Klägerin ladet den. Beklagten zur mündlichen bekannt gemacht. zu Wolgast vom 18. Januar 1889 gepfaͤndeten Relseytr . L. der am 6 ; eie. J5§55 zu kk. Hennig, Johann, Instmann in Altendorf, Landgerichtsrath Poschmann, Zimmer Nr. 79, zu er⸗ bekannt gemacht. Duisburg, den 25. September 1902. Verhandlung des Rechtsftreits vor die Vierte Zivil. Berlin, den 30. September 1902. Gegenstaͤnden hinterlegten Betrages nebst Zinsen an . rkg eborene, geisteskranke Mülle meister Rc für h. 68 M0, scheinen, um sich als Erben oder Rechtsnachfolger zu Altona, den 25, September 1902. Weisthoff, fammer des Königlichen Landgerichts zu Magdeburg Freyer, Gerichtsschreiber des Königlichen die Kläger zu willigen. e,. gg, dere e Te mei fen, 2a einrich i die Wittwe des Instmanns Hübner in Brolost, legitimieren und die angemeldeten Forderungen ; ; Meindermann, Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts. Bomplatz 5, Zimmer 29, auf den 10. Dezember Landgerichts J. 14. Kammer für Handelssachen. Die Kläger laden den Beklagten von neuem zur keln nnn, gsrmann und dessen Chefran , . jetzt verehelichte Friedrich Bock. geborene Samothke, geltend zu machen. Nach Ablauf des Termins Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Z. -K. 4. 53357 Oeffentliche Ʒustellung. 902, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗= soõs367] Oeffentliche Zuftell mündlichen Verhandlung des ge hte eite vor die i r, geb. Wirth, Tochter des Schuhmachers für sich und ihre 3 minorennen Kindez ö. 738 e, werden die Forderungen dersenigen Gläubiger, he. 153352] Oeffentliche Zustellung, Die verehelichte Clisabeth Mette, geb. Schöllner, rung, einen, hei dem gedachten Gerichte zugelasenen Die Firma A. 2 36 rf n fischaft Filiale Dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Fenn Gottfried Wirkh und dessen Cheftan Selma, mm- Hauptmann, Ziegler in Döhrings, für geen deren erben und Rechtsnachfolger, welche Die Ehefrau Äuguste Mathilde Marie Emma u Halle a. S, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter Anwalt zu beftellen. Zum Zwecke der öffentlichen ; h HIreifswald auf den 8. Dezember 19602, Vor— ' wttamann, gestorben. Als Crben des Ver⸗ 20, 64 , ich nicht gemeldet haben, als nicht gemeldet an⸗
] . Berlin, zu Berlin, Lehrterstr. 7, Prozeßbevoll h f f j j ga. . ö n- Rowobl, geb. Kroeger, zu Hamburg Proʒeßbevoll htechtsanwalt Lr. Keil daselbst, klagt gegen den] Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt mächtigte: Rechtsanwalt Isaacsohn, Koͤnigstr. 33 Il, mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei J JG. brunn, r nern, ,, , n , , eile eerhh e e Ga do,, ,. kd, e rn n, ,, oo. die verehelichte Jãger onde, Louise, geb. im, Falle fpäterer Meldung, und nachtraglicher een den Arbeiter Hermann mil Göeorsß Sri. nn,, flat . r . alt
,,,, , , ,n , n nn, fn lune wird
ö B agter dem Trunke ergeben, ; ; . ] in ;
Yachkommen binterlaffen haben. Als erbberechtigte i n , fl. 56 , Erbin des Wald⸗ e tenden bin gte i, e ,. n das . ne m en . än. 1 , ; * Gerichtescht Lari Cee nn, Landgerichts. Rin , ö rr gn , Gerne affe, en G tember 1902.
und ihrem Wohnsitze nach bekannte Erben sind bis . 3, nr Tl gauenburg, für 2681 * , ö, 6 Haß! ö 6 . kiagter seit länger als ein Jahr gegen wen Wislen va T eh it k bestra te wegen ig 96 loszßs] VSeffentliche Zuftellung; I den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, Gerichtsschreib de e n. ea en
jetzt nur folgende Personen, die durchweg Verwandte 4. in er be e, Fnstmannz Wil ä Le, gien wiöhlde, vermiesen werden. der fh, in böslicher Absicht von der häuslichen dem Antrage, ö. nn h ö e 5 en] Die minderjãhrige Chariolte Dora Glse Kluck zu] an gig jon, Free nebst b bom Hundert Iinfen eri reiber des Königlichen Landgerichts.
vaterlicherfeits des Verstorbenen sind, bekannt ge Si he erb rich Stein zu Mömehnen fur siich Röbnigsber Den go. September 1902. Gemeinschaft sich ferngehalten habe, auch sein Auf⸗ Bella ten für den schu . ; eil zu e in. Berlin, vertreten durch ihren Vormund, den Schneider. seit 1. September 1802 und ferner am J. Oktober 1902 53359
worden: ( TNiltnfenn red en rennen? Kinder e, far hie e lich., Gn bgerich n Hin iibammmer enthalt unbekanntz sei, mit dem KÄntrage auf Ehe Tie? lãgerin . ö. . en jur mündlichen meister Peter Kluck daselbst, Waldemarstraße zo Il, 38 95 6 nebst 6 /0 Zinsen seit 1. Oktober 1902 zu l * 9 Oeffentliche Zustellung. a. für den Fall, daß der am 3. Deiember 1309 in WMrail unn then Mindrennen, für 6.5 . ; . ; scheidung und Erklärung des Beklagten fur den Verhandlung det 6 eits er die 1. Zivil klagt gegen den Schlächtergesellen Hermann Rabe, zahlen, 34 e,. ing, EGllerhorst in Münster, e
erf geborene Amismüllermeister einrich Wil ** erie Erben des Gi m ids glusstn u Momehnen os 388 Bekanntmachung. schuldigen Theil. Die r n. ladet den Be⸗ kammer . , m 6. . e . S. früher zu Berlin, Spenerstraße 4, jetzt unbekannten Dig Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. ir edo nr . echtsanwalt Dierickt in elm Adolf Littmann nicht mehr am Leben ist bezw. für a, . ' Banch Ausschlußurtheil des unter zeichneten Gerichts klagten zur mündlichen Verhandlung des . auf den J a ed ö a ttags Tufenthalts, wegen Ansprüche aus der außerehelichen e Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen 9 ern agt gegen den Anton Schulze wecken
sich auf Grund dieses Aufgebots nicht meldet, ; 69 die Koch'schen Erben, als: vom 30. September 1902 sind nachgenannte Personen streits vor die Vierte Zivilkammer des Königlichen 3 Uhr, 3 r * sorderung, ren e n ndr. 8 n, mit dem Antrage, den Beklagten Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche e. t ere n rensteinfurt jetzt uinbelgnnten I) der Äthograph Emil Heinrich Adalbert Litt⸗ . Wittwe Koch, geb Bresch, zu Schmoditten, für todt erklärt worden: Landgerichts zu Altona auf Dienstag, den G8. Ja. dachten e. chte zuge ,. . zu beftellen. Fostenpflichtig zu verurtheilen, der Klägerin van ihrer Amtsgericht 1 zu Berlin, Jüdenstr. 59. III Trph-, . ,. der Behauptung, daß Beklagter
mann in Glauchau, . & deren Tochter herehelihte Pachthofmann Karl 1) Jdy, Agathe (uh genannt Ity), Eigen hunt bol, Bormittags 10 Üühr, mit der um Zwe 5 7 . . Site ung wird dieser Geburt an big zur Vollendung ihres sechtehnten Zimmer 154d, auf den 21, November 1802, . 360 iger an einem We sel die Summe Y) die Wittfrau, Emilie Pauline Luise Bast, geb 8 Ern ul Michau fur 728 . thümctin, geboren in Hochstatt, Kreis Alikirch, Ober⸗ Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Auszug der . 2. ,, 190 Lebensjahres als Unterhalt, ine im vorauß am ] Vormittags 11 Uhr,. Zum Zwecke der öffent⸗ am 6. in, 18, 40 6 V selunkosten ver⸗
Littmann, in. Rawitsch rufen drtlbäm, Instmann zu Mühlhof— Maß. ain 1. Februar 184. gelasffenen Anwalt zu bestell!en. Zum 3 der Halle a. S., 9 3 . r Grsten jedes Kalenderbierteljahrs fällige Geldrente sichen Zusteflung wird dieser Auszug der Klage be⸗ eum ent 3 den . durch ein ) der Lithograph Karl Heinrich Hermann Albert für lz 3 . ! Y ZJoy, Maria Theresia (auch genannt Itn), öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ichteschrelbẽ berg ff 3 ' icht von vierteljährlich: 60 16 für das 1. Lebendjahr, kannt gemacht. . . an volls ö. kbar zu erklärendes Urtheil u
Litimann in ol ton. g meritz u“ Klein, Christian, Instmann zu Launinken Eigen dimerin. geboren dafelbst am I. Dezember 1863. bekannt gemacht. Gerichteschrelber des Königlichen Landgerichts. 4 6 für das 2 und z. dehentjahr, 13 e fir das Ber lin den 1. Oktober 1902. in len 358) laß 5186 86 mebst, 8 4 der Schlossermeister Paul Heinrich Theodor fun d 6 . . . . warseelsches. Amtsgericht Aitkirch. Ultona, den 29. September 18902. 16. Bekanntmachung. : 4. bis 6. Lebensjahr, hä 6 für das 7. bis 16 Lebens- (E. S) Stapelberg, Gerichtsschreiber 37 1 J 75 4 dem 23. April 18092 und
Littmann in Herrnstadt, ; ᷣ ' Fa icin, Bereiter zu Kinderbof, füß 160 kein dermann, n Burgstaller, Auguste, Schlossergehilfen jahr, und zwar die rückständigen Beträge sofort, zu des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 68. 3 = * len dem ah der Rlagezustellung zu 5). die verehelichte Postsekretär a. D. Pauline! , Lehnert, Gottfried Wit ann M ouehnen 53 Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3. K. 4. Ghefrau in München, Klagetheil, vertreten durch zahlen, und das Urtheil für vorläufig vollstrekbbar zu 53356] O niliche Zusten 8 en gun die Kesten de⸗ echtsstreits zu, tragen.
Marie Wilbelmine Emma Bergmann, geb. Litt fur R563 M, = ! Dur Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge⸗ sosz5b Oeffentũiche Zustelluus Rechtsanwalt Freiherrn von Stengel hier, gegen erklären, Die Klägerin ladet den Beklagten zur Der B essen , , Berli 3. äger ladet den Beklagten zur mündlichen
mann, in Bretlau, Sadomastraße Ir. 24116. ei d cl aum, Johann, Instmann zu Arlitten richte Tem Behtember idhe ist dere derschollene lè Vie Fran Harggzeibe lier don Zielben· ae. fraller. Gottlieb, 3 Kitfe eher 'in] mündiichen Verhanpiung deg Nechtsstreits vor das Zicnsti n . er hien, Werm. zu Berlin, Perhandlungs de Nechtestreits 6 Tien! Zivil 6) die Korrespondentin Ida Pauline Emilie Litt- für 333 * z ö Stemann Daniel Friedrich Hermann Caro, 8 intuß aan fore drunewald bei Bertin Ir * ; München, nun unbekannten Aufenthalts, Bellagten. Königliche Amtsgericht J zu Berlin, Jüdenstraße 59, *. u v 40, a. evollmächtigter: Geheimer fammer des Königlichen Landgerichts in Münster auf
mann, Leipzig, Leplaistraße Nr 12, . 2 Wittwe des Hofmanns Labschieß i boren am 14. September 1813 zu Jellin, zuletzt wohn. Pu a rie r, Reer mr, r Wr ban wegen Ehescheidung, wurde die öffentliche die ung II Treppen Zimmer 147, auf den 29. Dezember ü rn, nen, an, „ Französischestt. 28, den 2. Fezember 1902, Vormittags 8 Uhr, b. Otto Roberl Littmann, Noßartt in Görlitz; . Kocklac und ihr Sohn Heinrich für es haft in Berlin, Landebergerstt, s, für tobt erklärt Berlin. liagt zege n ihren Dbemdan, den srüteren lage bewilligt, und ist zur Verhandlung über 1952, Vormittags A0 Uhr. Zum Zwecke der eh . h echselbrozeß als jeßzter legitimierter mit zer Auffesderu g, mh! bei dem gedachten Gerichte die verehelichte Kantgt Anna. Minna Rosalie * . Loth, Karl, Schmied zu gkrinderhof/ fůr L136, worden. Als Zeitpunkt de Todes wird der 31. De. Teutnant Dans Viktor von gieren. frbher. in diese IHlag . öffentliche Sitzung der J. Zilkammer Fffentlichen Juftellung wird dieser Auszug der Klage 1 . *. gegen M kagelassenen Anf. su besteler. m Zweckes der
wit ae, . J Stein t ge , r. n , Gem nis ri, Ehristian! TNemacher zu 82 6 6 mn , m Kerle fert unbefannten ., mr ,. 3 9 ge ge s , * 1 pan Rinn 3 gen r e er Atten zeichen lautet: 113 6. h aer ir r gn 2 lg 4 Schwer . e n ,. wird dieser Auszug der Klage
der Kaufmann Paul Franz o ͤ ö . ; erlin, den 29. September 2. ? . u z. Dezember WVormitta r, 39. 02. ãgerin i illigt. ä. g z 1 J ; ü
Berlin, Warschauerstraße ir. 8. Momebnen. fir ee 3 Kiedri Königliches Amtsgericht 1. Abth. 8. kan lade gh ere ellagte sih länge ai ein er mn. Fin wir Heilgsnn rl den r Berlin. eg nn, g rect benisigt. er ge, n, ölen wer bn, Rünter, den ⁊ rr nber üb Gs ergebt däber an alle etwaigen anderen Erb⸗ Si, , n Friedrich, Instmann daselbst, . en, * = 32 8* y a. icht fi mgerfeelet mlt, der Wufforkerung i. Fe Fen ff , hte e er bekannten Aufenthalte, aus dem Wechsel vom 4 Mär . Tim mer,
berebt ien die öffentliche muff ern, sich a „0 dilde, Georg, Nachtwächter mn Kinderhof— 6 nun ne,, neten Gericht nen 66 . fie , un gegr. rechtzeitig einen bei foren se J. Jandgerichté ] des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung 112. . . r t, 35 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
n zich n r , n , * 1 fũr 3.52 t von e Bertemter 1502 ist die keicbnfteh e r, iadet Ten Hefiagten jut, mnüähdlihen Verband luz der . e, . zu bestellen. Der tläge. özz72] Deßsentiiche Znstellung, 11. . K e en wan Löggtzs] Oeffentliche Zuftellun
ur e, fiber 9 e f ür zu dem 4dd. verehelichte Instmann Schwarz Regine, hierselbst —— Anna Katharine Sabine Paul Rechtsstreits vor die 22. Zivilkammer des König be n ie n ffn , Das K. Amtsgericht Kaufbeuren gar in Sachen als Aeceptant und die Beklagte zu 2 als Ausstellerin Der Schneidermeister Heinrich He imfelder in
Verstorkenen zu melden, widrigenfalls der Erbschein geb. Paklac, zu Soltnich für 2.85 1, für todt erklärt werden. Als Todeztag ist der lichen Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, neues ; Sireisthelle wird aus Verschulden Führmann, Maris, uneheliches Kind der Brãu⸗ ; ; .
; ; : des Beklagten geschieden. ; t mit dem AÄntrage, die Beklagten kostenpflichtig zu ver. Frankfurt a. M., Allerheillgenstraße 61 — Prozeß⸗ . . belannt gewordenen Erben ausgestellt , , . Insimann ju Gr. II. Dezember ho, Rachts 1 Ubr, sestgestellt worden. Gerichte gebaude, Sauptvortal, II. Stochwert, H 26 4 . r die Kosten des Rechtsstreite zebllfenzehefrau Aloisia Specht, geborene Führmann, ( werden rde. ü 1
unheilen, selttgrisch an den Kläger 6s „ nebst bezollmächtigter— Rechtsanwalt Dr. M. Gphraim ; Hofgeismar, den 16. September 1802. immer -= 4, auf den 8. Januar A908, Vor bon Landsberg, gefeßlich vertreien durch den Por 6 Prozent Zinsen seit dem il Uugust oz zu daselbst.— flagt gegen den Wilbelm Ueber olz. Derrnftadt, den 27. Sertember 1902. fer. Pietrich, Jäger zu Brolest, für 18338. . Königliches Amtsgericht. I nittags 10 Ühr, mit der Aufforderung, einen ke r . Hic R mund Gerbermieifter Scbastlan Sepp in Landeberg, sablen. Der Kläger ladet die Beklagten zur münd⸗ früher in Die e ruf aht unbekannt wo . Ron gssches Amtsgericht. ,, n mn. Instniann ju Blumen. an . 5j . Re br . . Ge eiberei des K. Landgerichts München J. . , ee, . ö , fa Mies Amleg ; ; ö ; ] . F , ; 22 solsz7] Oeffentliche Aufforderung, nhh. Pilzte, Christopb, Instmann zu Wandlack, * Ausschlußurtbeil des unterꝛeichneten Gerichts die er Auszug der Klage bekannt gemacht. r da rtmann. &. Dber. Setretãr. in Tirol. zur ait unbekannten Aufenthalts, wegen ae. * 4 are fn n,, nm ' k , , nr i Len *in erflgne dom s. April 1822 für id. . e, e enge wr Hi een Bern. den 8 tigte ne, 33, COeffenniche Zustellung , , ö Paieto iz e nh ig ger onn s, über den Nachlaß am r Lr 1817 verstorbenen ii Tie Erben des Foblenhirten Reinhardt. als: J geborene Wierig Friedrich Wilhelm Sever. ; 18 n, Gerichteschreiber Die verebelichte Schornsteinfeger Dlio Ablgrimm, 29. September 1902 die öffentliche Zustellung der ' 2 12 1 . t en n, 1 ee Dr se Erbamtgz. Dauvtmanng und General · Landschaftsraths nstmann Frost sche Gbeleute u Bawien. wann, früher zu Nertelstedt, für todt erklärt. Alz Ves Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 22. Marie, geb. Rn berg, zu Pren Jau, Pręzeßbevoll˖ unterm 25. September ioo? durch den geseßlichen bestellen. Zum Jwecke der öffentlichen Justellung 133 nebst 0 Iinfen seit dem 1. Januar 6 Grafen org Adam von Schlieben: Gerdauen er⸗ 5. Schiffs zimmermann Friedrich Reinhardt ju Tobestag ist der 1. Oltober 1396 festgestellt. an 2 mächtigter: Rechtsanwalt Rath Lajarus Neustrelitz Vertreter der age partei jn Protololl des Gerichts. wird dieser Auszug der Klage bel ahl 9 Nia , neten erbschaffsichen Liquidation. Prozesse sollen Pillau, zusammen für 073 Lübbecke, den 30. Scr tember 1902 lozzbo Oeffentliche Zustellung. flagt gegen ibren Gbemann, den Schornst 9 feger 8 I schreibers am Kgl. Amtegerichte Landeber estellten * igser Kung —er Klage Hlannt gemacht. lu. lahlen. Der Rläger ladet den Bellagten zur die Rervennen der Lebnestamm. Kapitalien an die kick. die Erben des Jnstmanns Reimer iu Lang⸗ z Roönigliches Amt sgerichi. Der Vergmann rell Pollesch in Piasniki bei hig imm rüber zu Woldegt . * Klage bewilligt und Termin zur r iche Ver Der nn. den . S ligen * all Rand chen Verband ung. e Rechtesteitz vor dar Gläubiger der 7 Klasse . . werden. Infolge] michels, ale. elne lein bold und Frick tich, soszoo — ᷓ 5 — * 18 * 8 * Luschtbaits, auf . von Fel e , mn, andiung der Sache anberaumt auf Freitag, den 9 nr. * n * . 28 164 rn m, e dd er,, . dessen werden di stebend fũ Glaãͤu⸗ schwis ö für 1,ů3: * 3 1 n. ; 2 dunn e Tiaaerin 12. — 1 —— ⸗ * ; w. — deren 1 —— 1 —— 8 e e . 6 . . Durch Ausschlußurtbeil des unterzeichneten Gerichte ] frau Au uste Volle sch, ged. Nar vol, jule t in Lbwine, w — 3 * n= , 8 * r 2 * — los No] , , mer , , 6 Zwecke der öffent. sind, als: die verebelichte Schuhmacher Moldenhauer, dem 26. Sertembker 1902 ist der verschellen. Bäcker jetzt unbekannten Aufentbalts. wegen bescheidunn streie vor die r rien denn . faßte andurch vor das K. Amts gericht = Die Firma J. Q. Wedekindt in Ratibor, Prozeß, liche Zusten king wird dieser Auczug der Klage be IJ Land. und Stadtgerichte Selretär Schleiff u Cbarlette, geb. Robde, zu Gerdauen, Friedrich Qugust Adalbert Niebel aus Schtelen fur mit dem Antrage. Sa raischen den Partz ien -. d gerichte jn Neustteisß au Tienetag;. den 2 2. unter dem Beifügen vorgeladen, daß der Klage= bevollmächtigter Rechtsanwalt Kalisch in rehm, kannt macht 8 Gräudens eine Forderung für Kevialien in Löste . rie Bannasch schen Minorennen, vertreten] lodt erllärt. Alt Jeitvunkt deg Tedeg ist der stebende Band der Gbe ju Kennen und die Beklagte ember 1952, Vormittags 11 lhr., mi 3 antrag dahin gebt, es welle zu Recht erlanni 2 klagt gegen den Kaufmann Herm. Schroeter, früher ziiederauia, dex Stenber 1902 n Thaler fi Sar. Pf giciãh zio, ls . durch ibren Vormund, Schullehrer Rautenberg zu 31 Deiember 1801 sestqestellt. är den allein schald igen Tbeil n ellären. Da reren, kiach bei dem gedachten Gericht r J 1. Der Bellagte ist schuldig, die Vaterschaft in Breslau, jezz; unbelannten Aufenthalte unter der r 2) felgende Ginsassen der Gerdauen schen Gäter⸗ AMramebeide, für 36 33 . Naumburg a. S., den 26. Sey tember 1802. Kläger ladet die Bellagte lur mindlichen Verband. slasfenen Anwalt ju ane. Zum —— * dem am 18. Oktober 1893 ußerebelich — Bebaupiung, daß der Bellagte von ihr Im Februar Gerichteschreiber des Königlichen Amttgaerichtt⸗ Rachen Boneforderungen für Krieggschäden aus mm. Eper ting, Johann, Instmann ju Georgen . KRoönlgliches Amtagericht. lung des Nechtestreits ver die Grste Zivillamme 2 Zustellung wird di fer Aus — re Kinde Maria Fuhrmann anzuerkennen ö ö Jigarren für 215205 . gekauft und erbalten n e, lo und 1865, ala 3 ; kee enigiscken Lantaertcbte n Heniben d, im mmer n efer Aushus der Klage Kiste Rangun legen, bis mn dessen Käte, n dem r,, Seffentliche Justelluns. Huche. Michael, Bauer in Mauenfelde, für nun Scheffler, Gbristian, Instmann ju Gerdauen, 8 ** 8e, 183 — Q l Adele 4 un t , Reustrelih, den 2. Dltober 1902. muruckgclegtem 13. Lebengjabte einen er e in —ᷣ— des Bellagten sur Zablung von 910 e verebel. Bernmann Agathe Zvmellka, get. 2 32 Mn, ar 1.7 . n on 1 84 ĩ 2 lertelsabri ; 35 o/o Z seit de NUuguf * . Fuche. Ludwig. Bauer in Mauenfelde, für . Wittwe und Kinder des Hofmanns Georg Sänberg zu Frankfurt . M. bat dag Konlgliche bei dem gedachten Gerichte juqelassenen Anwalt als e m e, e rr. 1. n d 1 . ar, 1 rer 22 — 5 n . rer Bergmann Jarl Zrmellz 11. 16 33 *. — Zeivler zu Brolost, für 31.55 6. Imtegericht. Abteil ung in,. in Dösselderf am Kenellgn 38 Irene de, lch, , feln a 6 r n und Ne desien des Rd ili * tra é r schließlich des dorange ange nen ir restrercfah eng. , ig ber Rr ullau FKläqet und Verufungellager. Grand. Michael, Jäger in Kopverbagen, für bvpE bie Erben des Virten Sagwitz alt: 235. Ser iemker 10 fr Necht erlangt. wird die er 863 der Alage Klannt Er g. lbsss] . Aus zug. erstatten lu tragen ken. ju Klägerin ladet den Hellagten kur mandiichen Ver. ren bene ina cht; init = bed end, te. 985 M. ; Kn stmann Jeb ann Sagwig ju Aitendorf Für kraftlos erklärt wird der Der otschein der Beuthen C.- SD., den 27. Sey tember 1902. e Ce sfentliche Justellung und Ladung. 11 Dieses Urtbeil wird bezüglich d I. band lung des Rechtestreits vor das Königliche Amis. anwalt Stutsch m. RNatiber, klagen gegen den Berg . Nobde. Deinrich, Bauer in Adamewalde, für *. nstmann Gbristef Zagwintg mn Wenigteim Landetbanl der Nbeinpr edin. iu Dasselderf vom ogol, In Sacken. Aumann, Theodor, Men germeister in stãndiaen und jeweils fall ĩ 2 an 8 gericht z Bree lan. Schwe d nie Siodtataben *, mann Bernbard Muschiol, früher u Ob- Mer dul tau, 30 3 A. r Anna Beroikea Saqwi. perebelihie Jnhrstmann &. Mär 189, der für die Äengertsängerin Avele Gerichteschreiber des önlglichen Landgerichtg. Straubing, Ala ger. vertreten durch Nechteanwalt vorläung vollstreckbar e Dm enden Alimente für immer 45 im lien ic d. an MJ 12 Te sember legt unbelannten Auf enthalig. Bellagter und Be⸗ Re,, Gwst. Barer delelbg. fän z 0s . an n, ,. ĩ Senker in Franffurt am Kann er deten traben loa o) — — i me, in Qttaubing, gegen Riumaunn, inna, 1 ber r mo . nn Run! —— — * — rufungebellagter, wegen Einwilligung in die Berichti· 3 r n. er, eee. r erden, ge, m wann, vercbelickte Jastmann — 2 — — 1 — . n 8. De geen, men 32 — m — — . Vr. 2 Teuv obi, K. Ecrcetãt f entsichen Zustellung wird dicser Que zug der Klage — 4 — 2 , g. ler. ch, selbst, ür 17 73. M. ö Gi we. = 128 2 * . 2 — F ; ; . ; 2 wegen eschei dung, a i * r ; ade Vetllagten lur . en Verdandlu ö n . , , , drr n , rr , , , , , . j i für 7 ät Lit. ER. Nr,. W, 6 3, 498319, ang, , en z kammer, mit Keschluß vom d. September 190 di arl Richter in Groß⸗ d 83 ; . öniglichen Landgerichts in Ratiber auf den Te⸗ 16 e J en aiein ben Mürren vertreten 1 ar r, g n r.. uten n Ger. Ven] oßs wr Ts, zieig uns 21736 e ,, . 7 n,, uche mmm, n n, . feinen Vormund, den ge niolicke Amt gericht aber n oe, Vorminags d uhr, i e, w. dard den Dermund Schal Michael Dabner ju Ww fm fir Gs R. 15 Stäöck * AG , sasammen 20 . Ben 2 1 — W yl 1 14 ebaur tun 1. de MRewiganwelit Seĩdenboe ch an Nana umæann in die Backermeister Robert Dewald Weichelt daselbst, und Jos z66] Oeffentliche Zustellung. erderung, cinen bel dem gedachten Gerichte ngelassenen w w — dee ,, manch, fa 1 Tul t. Rm nnn, Ws, dänn, ion rs = n 2 2 * 2 mit dem Anttan nende Eöipur, dem 2M. Dfteker oon bewilligt. die ledige Dien stmagd Emma Jebanna Richter 1u ĩ . Riein, Frichrich Gauer in Adamewalde, für e Ter nn, Jed ann, Instmann ja Kerr, afammen ioo n, fir. m., ,. dana. und laren rn, Hellegte . . —
Die katbosssche Piarraemeinde zu. Qaisergmerth linwalt ju betellhn. Jam Inge der shengichen * Auf neuerlichen Antrag det Nechteanwalts Seiden Greskartmannederf, vertreten durch den Bäqermeisser verreten Tur den KRirchenvorstand. Prorenben . Juftellung wird die se Ladung belannt gemacht. hr ien, ess = e Stack 2 Mm, msemmen liten Veibardlung des Nechtestrelih der dir Vier kee warde mit Beschluß der gengnnten Jirltamner Reber Samwalg Weibeil dacitsi Tete im Pre se mäcktigter Nebteannelt Tab m Bar, Rü d. i er i. ;
1341 * für 2283 A,
—; 283 ** rn willammer des Aäniglichen Lande richt ju Boche vem io. G a vertrefen durch den Rechtganwalt Beb Gim Barbara Rieck. ab. NRebfelgt, m . ickeußee. Martina, Jnstmann ja ginderbos, 1009 *. Lin. F Nr. 1360. rcon (. 6lido7d * / 9 em 15. Sertember (pod ebiger Termin aufgeboben, d nwall Bebrendt in Mag. Mane nselte, eis Grkin bre Mannes, dee Gilgen far 08 *, of, 3 Sri X 3009 M, susamwmen oM AÆ. Lit. F. a lerne ne , men,, mme, me ann
; eber geen ben ur serftecket Carl Giaegner, fräber n Ratibor, den 1. Dlteher 100 euerlicher Termin jur mündlichen Verbandlung auf TRekurg. agen gezen ben, Möhelpolier Nika Grune Nassergwerib, bi obne Kefannten Wohn. und Aut. Tie]. rr, , Gen fer e, . 1 , Ocean m Deßchne, ne w, Röser m D, n 1002. Vorruttteg- Ur, mit der Ausfatzerue, FJeritag, den 21. November 1d, Vor. ünbrich, fräßer in Mandebutg. fetzt unbekannten eutbalteort ö , e nn, n e, Gerichteschteibet des Köniallben Landgerichtt. ,,, *.. . sann u Dẽbringg, für zasenders. ben R. Schtember 1902. 14 — * r ,. y— winag? o ihr, imm und mit e len dem Ku sentdaite, unter der Bebauvtung, daß der Hellagte Antrage uf Teen alli? Veruribeliunn Res Be ö elde, für 3 MN A. rie bei der Vertbeilung der Renkurgmasse des Adalaliches Amtaaencht. * bieser Anrmag Ter 2 i. — * . Sertember 1dr die Säfentlich nstell mn de *. wm n e, nner hab der geseßlichen Gmpsängnls ⸗ jagten jut Zablung von 3432. . nebst 400 oö Ur Ceffentliche Justellung. , Peer Reuwaunmn schen Minetennen a am 10 Sfieker ns verstorbenen Majerg Ludwig Jlözmni u MR dee Kanige! RI — O — ; dad en ne rnstfatzen des qenannten Nechtzanwalts an 6 66 in der Zelt ren Js. m bis nn Dt. Jimnsen scs dem Riagrtage. Die Klägerin lasct den Der Kaufmann und Gastbangbesthet dd Manutck Meme, vertreee Tad ren Dermmnd, Jast. Zr zich erdeld Grafen von Schlieben a Stettin 3 2 — 7 * SGechura, d Tn, Ser tember 182. damn, me, dener ren di, bien,, , r n, i, Keigeek nt. feine Vat schaft am är, Pehlagten at mähen Verkandlung deg Necht⸗⸗ Asnsciich Madeschan Prem besen cb e. warn Karl Wecter ja Mauenfelde, fin 888 7 au declast ö d nec aun * iner In der Auf aebotn ache dez vraln Arsteg Dr. 8 er tem — Kewillitt. 3a Tiesem Termine ladet der fläagcriiche den Eltern der Min ägerln gegengber auch anerkannt streitz dor die 1. Jiwillammer den Aönigsicken and R isanwall Lem ju Mobnik, flag: gegen die Gtben rr, me 2 . Dot olomeomn⸗ — r 7 J 6 me. Gbr ter n , . Das cler Ker den dent fehr, 86 Anwalt die Beklagte Anna Aumann mit der ieder babe. mit dem Antrag be He e! n vorlaufig Rerichte n Dasseidzn n Te, a Te m ber I oo der Wirte Johanna Bernasch aug Königlich Deren, cherten uc m enen, r f n F — — i: Atalalick. Aniarericd. bell is in Täfselderr Gerldtuschecibet der AFalaliche Laadarti cht beine M, , n, fh barch einen Lern e, Lan belstrecks gt Ferm n wernttkeilen⸗ Voran iliage d lihr. m e er due, Radeschaa, ämlich der C r f 23 ; 2 — 8 1 * — 1 a3 . * far Mech . ** loaasa] Ccfentiiche Kr reg gericht S bing ge lassenen Necht sann alt. er- 1) der = die Rosten: Ces dem gedachten Gerichte uaelasscnen nn alt mu a. Tie Marianna vere bel icht. Plisch gebotene i Farcie rau Lene TWhecder, geb. Nunn,. in deaf Grncstiae Ferdinaade Ser bie, Grain Ten ar Karrer ert irn da e eder bee , Der Fabrisarkenet Rarl Jag me Gbr. Ter cla treten a lassea. In diesem Termine wird der kläze⸗ . der Gatkinkung mit 21. kKestellen. Jum Jrwecke der effentlichen J stellung Bernasch, in Cllgath be. Rrbnit. Mere ire, sar To m, ,,, Hermes, don dä Talern 10 Dam d pin ö . ee W Mal 1, wecker er, e maln Jr Sä, . Hanne d i, der Rien, rast alicuen air e e = Unter balts während der ersten sechs Wechen wird Tieser Unzns der Kiage befannt macht b. deren Sbemann Talchtit , , , Reb ers Grand, gatbarkaa, dle. e, n. r , , w Dod e e, fon geen, er Gera, Cre, vb. Sime, enen. nach der Gntbtnd ma mit 36 , und — Tasseidors., den 37. Sc tember 190 rie Nalenze verchbelichte Oirner, geb. Bernasch, n r rr — l=. ähm n Cein, ht eke Kelannter Bel. Straube. . Cltetet 18 ed Uanrbaltz fir der Rlöger an de m re Gim bea sa. Aituas in Pete tam rener, ar is d wn. ; Feitinande Gtrnesttee Serbie ven Schicken ark Seren Cen ee ner aag Danclderf nrsrränali n nen. an, Grand des J 1 Barer Geric reikerri des . Landeerichtz; Straubing. der en. bis jum ä. Seriember Joe mit 68M als Gerichteschtelber des Köntal ichen Land aericht⸗ . deren Cbemang dasclti ra, Marl, zer la Garrea, far den Fee,, Rrnnn, aun dem 2 in Band 24 Artikel 16 in Atte een 1 Ar. 3 2 an den atrage auf Gbesdeid- Frtr r. Reitzenstein, X. Setietat. 1 Pen; an nm 6 ken Arkeste. Watclin Geraasch. früber in 9233 X 2 32 3 = 8 dert, ste Gan * Der ilerr larei die Bellagte mar ma ndliken W 182344 — * — Glãerr dem 21. Sertember 1902 an Hi IM] Oeffentliche Juste lung. ö. mitterseld und Peterereda, feht nabefannten 12 Dea, ebarn, Teri 1e Micaderf, far M., 'aar l, ae, Grand e, Lane, dem 7. Di. * rä = Arnetel ihrn is Abtei. Karen e Techn en, ner w. Zwille Ceffeattiche Justenl HL = ebnen gebe nen der, wrden, de, m. Sie Reiß n Nanntckn, Teen, wia. , = 6 lang 111 Me , abertrazen 6st. — 1 * 3u ung mit Bor ladung. kellang der Mutter cntsrrechenden M 346 Gees anm 2 3 a Frank ke Gemmmann arl G q n Arta Wei Teen Weer., Jestmwaun a Klein- ieter 11 el Lern , de,, reer lee * 6— chen ren . * e,, , , , , nnn ,, Penn ec, dierteitab ilch —* . durch *. en, dn, . Tan arnz la Frank.. 46 ergmann Karl Bernasch in Altftaden ! Ratberpal. 3. 20 . or , Garelter von Schlieben - . w ** . 1rrage , n, . 2 Sort me e . m dera me, wn, , e, , lla , n,, . de Re. : ma mn , deren, Mesgresler Ledig dad Lerlse Tbakre ec, , Jlasen seit dem 1 2 1821. Rec alicter mae I. mil der asferderana, Caen bel dem ardacbirn Mart. 3 263 —— Mckerr e den nan n, e bens n, e. War Orideiier, ter , nn, . ledig. Thella Bernasch in Kentalich wake. al Cree den Jastwarms Rahm la Wa. eien e , . las M] e, e, r * kal erte lee, ere, feier besran Rankarias anon nne laden den Bell . * L . — Rare en, , gbertlae Gernasch dalelte⸗ r Derr, ü, ens dn dice, Wem. , , e,, , eden, eddie, re,, nee e ener , ,, ,, , ,, . , l w e,, Geanu, 3b, Dellard, lardten Grafe Veen, a Keren bager, mit Markaker iche Hellkerdkt Rall Meede kee staz * belarnt n Rackketen, r Gl n.
et te rein vor daß gen glich 84 Rechta 2 8 F 1 Han 418 127 38 atenferdernng un 8 ö ' 200] xo ö h ** te . — ö t 1 * * 1 treit bot die 111 amm * für X de 1 1-7. e water err, and mil dem ntrage, den oo Twelern nesi 157. afen fen 24. Jan 1821, m Reimen ert all bree, Wosdreee ee an, dena . Ser tember 1M. Ti, Hekiagie, Sia an Amtegercki n M mdebarg a, We la
imm em n n, en der öalgliches andert dtn m fta nlmr ten. m relate Ark. ter Wilkele Vrn gsch Ten far
; n Dernegarg der ehelichen Gewciaschatt Kbeken ni gien, mmer . = n ‚ n erilasla vellftrecbar a erkläre ibei — Bec. Brier , Desteaare n Grelest, far leihen . ö. meien an re far erkenn la Mibella-n lil nn, 8 mn, n W dard art w e erfalle den , Lander chte 100. — . ö ue? 8 * * * 5 2 * 2 m ge, 7 2. . * e Gasar Graf zu Toba. Sehe de Ge. den weren, dee, Heerderf Herd 1 Arte? . = 2 — rare atbel. 1. kammer, Tie Beflagte e Ter- Ffentlicen 3. elan werd r e uam der Alaae ie, Gericht are cem, Wr enn u lenke 2. e, r, e ned h. al Erben det Wie Jebanna Vea na.. , . Dine, * 8 *. saedten 8 e . De Aaedenbascs. ni Gerttas -- Fereiket de & Thealera le aaa. . Cc entiicme Juen. n reiteilen be cbellche Gerwartaschaft mi dem Aläsrr bekannt aemacht 65m Zwecke der 1 vile Janne ũ nag rer Hie, Herm asch aas denlglich Rd e da e, r, . — 4 8 . X. a 9 el 47, Jiasen fen 21 Jani 1821. iche amm chen Gele as, le ien Die Gtenen des Maar When abe! 7. — bemalen aed ia Nie celle Mebannag Magdeburg., den M Ser tember 1802 ——— betar at * . 64 * 8 . net 1. 3 i der Ma 3 2 — r. Gkrrftis Maldnmart a Drerg - dlerh 1 2 Meer ile ace. d . gebn, e, Brem, e, deen, nn. j Er hel ber, len, er, wellagtre d Cesten fat * wer d m erer, *r 5 der 1. Otteer 1802 ir jah len. and n den r J. Tdi Gbegattien de Mefardten Grafen ma A zetal cht Vater t. Yrensesee de tattt. Rechtias wal raren. Raft za Legen Die Bellagne weird biemtt in die dez Reigen Ara neerkhi X., Arb; . 5 ee alce⸗ 2 re ric IBernasch mar . Werkandint des ec in.