Masch. rand ee.
22
ongs, Spinnerei orz. Schönwald os. Sprit- .- G. spanf. Unters. ow. opt. J. Rauchw. Walter. Ravensbg. Spinn l Redenh. St PAB Reiß u. Martin. Rhein - Nassau .. do. Anthrazit. . do. Bergbau. .I do. Ehamotte. . do. Metallw. do. e, , ⸗ do. Stahlwerke. do. W. Industrie Rh. Westf. Kalkw. Riebeck Montanw. . Rolandshütte... 5 162596 Rombacher dutten 1 1265 Rosttzer Brnt R. ia do. Zuckerfabr. 121 Rothe Erde Drtm. 90 Sãch . Elektr. B. 5 Sach . Guß Döhl. 6 do. Kammg V. A. 9 do. Nähf. konv. . 7 S- Thur. Braunk 19 do. . St Pr. z Saline Salzungen 5 Sangerh. Masch. 15 Saxonia Zement. Iz 25 Schã fer u. Walker 9 . 8 — 6 6, o bz ering Chm. F. 102.006 39 . V. A. 41 lid i 5G imiñ 5 79.75 M 1 —— int 23 16 1 91, 20bz . SteaPriör. 22 16 4 315.25 bz G do. 1 4 ö do. Elekt. u. Gasg. 5 514 113406 bo. Titt. B.. 5 bi ĩ S7 00bz do. Kohlenwert . O — 4 . do. Lein. Kramsta 7 — 4 75.10bzG do. Portl. Imtf. . 13 614 2651. 006 Schloỹ̃. Schulte 9 4 Hugo Schneider. . Schon. Fried. Ter. 18, 0et bB Schönhauser Allee Schomburg u. Se. Schriftgieß, Huck Schuckert, Elektr. Schulz · Lnaudt.. 36 Schwanitz u. Ko. 23 * Seck, Mübl V. A. 187308 Marx Segall ... 1172536 Sentker Wkz. Vz. 14711086 Siegen · Solingen 8.008 Siemens, Glash. 18 t. 3 00 8 Po. Mir dbl id Gs 1 Gen er eie 8 6 FäsbzG Simoniug Cell.. 13 335 Fee Sitzendorfer Porz. Lapp, Tiefbobrg. 10 10 131,096 ——— un. Sonn“ 3 Hauck gammer ko. 16 0 8 SpinnRenn u Ko. 7 Laurahütte· .. 14 262 65 bz Star ibecn er tte 1 de. (. n, rt. = 20, ob; Stabi u. Nolte. . 10 dederf. Eyck u. Str. 11109963 Stapf. Ebem. .b. Leipzig. Gummi. 137 753 . deopoldgrube ... ie g po. Ckamotte z i Met. bz G do. Elektrizit 15326 do. Gristow 4 o, 569 bz G do. Vulkan E 28-0 bz G Stobwasser Litt Bb 117 2563 Stöbr Kammg.. 2 Stoewer, Nãbm.. 185086 Stolberg JZinkneue . Str Syl St. P. ö Sturm Zalʒzziegel 1099 115 25616 Sudenburger N 1009 36, Mb z Sudd ;
Obligationen indiistrieller Gesell * an , n, , e,, de, ee ine Dest. Alyi
Alpin. Mont. 44 11.7 101099 404 —— Spring Volley uk 06 4 12 10090 3 —— ng. Lokalb.· O. ¶ 06) 14 1.1.4110 0000 200: IEνᷣOꝛõ
Versicherungs ⸗ Atltien.
Heute wurden notiert (Mark p. Stüũch: Aachen · München. Feuer 983006. Aachener Rückversicher. 1600b3G. Allianz 11256. Berliner Feuer ⸗Versich. 32596. Berliner Lebens ⸗Vers. 35006. Colonia, Feuer ⸗Vers. Köln 74506. Goncordia. Leb. V. Köln 1290. Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 12008. , . u. . 105096. * 4 k . Per Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 80 3. —— Insertionapreis far den Raum einer Rruchzeilt 30 3. Elberfeld. Vaterl. Feuer 5090B. Alle Nost- Anstalten nehmen Krstellung an; ö . Inserate nimmt an: die Königliche Sxvedition ö , 3 2 far Gerliu 57 5. . , . Ezyrdition ; ** ö 2. des geutschen Reich Anzeiger 266 /o 135 30 ieger St Br. 193 — ipziger euer. BVersich. ; „Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Rrenßischen Staats- Anzei 1099 300 ö. ö ö 165 3 ö Magdeburger Feuer ⸗Versich Ges. 42508. Einzelne UAnmmern kosten 286 9. Berlin 8 T., . ö bh — nr ac ewert Magdeburger Hagel⸗Vers⸗⸗ Ges. 5856 G. 32.
unkv. 0 1 . Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 7706. Galmon Asbest ö. e, e,. Rückvers. Ges. 10003. 3 23 5
64 8
de Hesselle u. Co Hibern Bgw. G de. i. fr. Verk. brand Mühl. silpert, Maschin. irschberger Leder 3 V. Akt. k. öchst. Farbwerk. örderhuͤtte, alte do. konv. alte Do. neue Do. do. St - Pr. do. St. Pr Litt. oesch, Ei u. St. õrter · odelh. offmann Stärke 1 ofmann Wagg. otel Disch . otelbetrieb · Ges. 1 cwaldts · Werke ürtenh. Spinn. ttig, phot. App. uldschins kx. umboldt, Masch. 6 se, Bergbau.. Inowrazlaw. Salz 1 Baug. St. P. eserich, Asphalt. do. 6. ; Kahla, Porzellan. Kaiser ⸗ Alle... i. Kaliwerk Aschersl. Tannengießer. .. Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Reula Eisen hütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko... Klauser Spinner. 9 Köhlmann, Stärke 17 Köln. Bergwerke 33 30 do. Elektr. Anl. 9 i do. Gas- u. El. 8 Köln Müs. B. tv. 8 Lölsch Walzeng. 18 König Wilhelm kv. 15 do. do. St. Pr. 20 Königin Marienh. St.- A. abg... — do, , — Cönigsb. Kornsp. 9 Rasb. Msch. V. I. 9 do. Walzmüble 13 Cönigsborn Bw. 12 Tonigszelt Poczll. 15 Körbisdorf. Jucker 99 4 Kollmar & Jourd. 15 15 Kronprinz Metall 10 10 Küpvpersbusch .. 12111 Kunz Treibriemen 10 0 Kurfuürstend Ges. i. Liq. Kurf. Terr . Ge. . i. Tia. Lahmeyer u. Lo. 19 3 zangen glzꝛa Tuchf 9 igl
2
do. 0G Assen Portland 1432033 Anhalt. Kohlen. 12775bz6 Aschaffenb. Pap. 83 ger raum teh. 13h Berl. Zichor · d. ¶ G Berl. Elektrizit. (100 do. uk. O6 (100 do. uk. G6 (100) Berl. det ¶ da do. do. 1899 Bismarckhũtte 19 Bochum Bergw. I990 do. Gußstahl 93 Braunschw Kohl (103 Bresl. Oelf. uk. MQ 103 do. Wagenbau(ll 3 do. ut. 06 (103
C 2A C 2 N, D, = .
2
- ᷣ· = . . . . . . 8 2 2
2228 2 D
2
2
- - = - - — 2M ——· t Q,
Q
2
. =, = . m . . . . . . . . 3 . ö 6 6 4 6
— 2 — 1 — — * —— * —·— —·— - — *
Central Hotel L119 Nordstern, Leb. Vers. Berlin 31506. 9. n, de, n. re e, , g 1992. , euß. National Stett. 1908. . 1846 . K Zahalt des amtlichen Theils: Bekanntmachung Die Gestaltung des Reliefs, Halkkreis oder Rechteck, bleibt Thuringia. Erfurt 23906. betreffend die Ernennung von Bevoll g dem Ermessen des Bewerbers überlassen; nur muß es ganze
gConstant. d. Gr. I 963) 4 ü ; ; dont. . Nürnb. . nion Allgem. Versich. 80G. Ordensverleihungen ꝛc. zum Bundesrath. Figuren enthalten und in der Höhe mindestens O76 Meter, in * Die Unlon⸗ Hag. V. Weim. 880. . h
Cont. Wasserw. 93 ö 5 n . 92 ̃ 1 33 n . ᷣ 9 Hictoria iu. erli 8r 6G, z Deutsches Reich. Auf. Grund des Artikels s der Verfassung — ; . 6 ir nn 2 bestimmten bon , m gz iz Wilhelma. Magdeb. Allg. 13208. Ernennungen 2c. = Reichs ist von Seiner Hoheit dem ge 3 Arbelten nebst schriftlichem Vewerbungsgefuche an das Hetannimächung, Hbetreffend, die Ernennung von Bevoll- Meiningen ber Stack Minister. , ** , mächtigten zum Bundesrath. von Ziller und von Seiner a, de ür glicher ste NW. 7.
x t — Q 2 0, =
2 —
2
2
em S Se Qs = J ο SI II -I & 0 2 ar *
= . . . . . . . .
*
N N- O — — — — * — 2—
ᷣ 8 . — — — — — — —— —— —— ——— 3
1 do. iSd ut õ ö
O. utv. M) 9 vt. Aleph . Ge 6 , ; ne , . fte, Berl e e m 83 * wn. Bekanntmachung, betreffend die Erweiterung des Fernsprech⸗ Reuß jüngerer Linie der Staats ister 1. 5666 ß zum 28. Februar 1903, Nach⸗ 41 lbb Ho G verkehrs. zu Bevollmächtigten um Bundesrath ernannt worden. Es haben außerdem die Konkurrenten gleichzeitig ein⸗ . 160 256 Berichtigung. Vorgestern: Bromberg . Berlin, den 4 Oktober 1992. . zern g
n Sm Som
= — = , . p . . — 2 —
do. Kaiser Gew. 900 102 66 St... 103,39 6., gestrige Berichtigung irrthümli Königreich Preußen. Der Stellvertreter des Reichskanz . zusenden:
— — —
. W d —— — , W — D - -
ö
do. Waff. ĩS s . do. do. uk. 9 (192 ; Eis. V. A. S86bzG. Berl. Hotel⸗Gesellsch. Kaiserhof 6 noch der Naur, sowie Kompositionsskizzen eigener Bonnersmarch. z 2 . sonstige Personal⸗Veränderungen. 3. Erfindung, die zur Beurtheilung des zheri ut Os i. 17 soßsob8. Oblig. — Bekannimachungen, betreffend den Wettbewerb um die Preise ö ang ö . an
do. Linol. uk Os 93 * a ,. 1085 2 ; ö — I) verschiedene bisher gefertigte Arbeiten und Studien . 1 h S westzrn; Berl. Shed. Ver, Bs L. mn 6 G. Thall Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Graf von Posadowsky. . r ge rt n, Dor , g, der Michael Beer'schen Stiftungen auf dem Gebiete der Bekanntmachun z 2) K .
36 7 el stung . eine amtliche Bescheinigung, aus der hervorgeht, ien ar g eff gz Bildhauerei und der Malerei für das Jahr 1903 und um * ,
— —
& e = 0 —ᷣ
D oOo t OO Oo o
— * 266
. ⸗
do. Union par. 1190335 ierei n der Bewerber zur Zeit der Einsendung ein Alt ; De. do. i G . das Stipendium der Dr. Paul Schultze⸗Stiftung für das— ? 2 Jahren 33 „re g 6 e e, , d do. Udo) D ,,, reicht, jedoch das 32. Lebensjahr noch , ü. selbe Jahr. er Fernsprechverkehr zwischen Berli Iltenessen, nicht überschritten hat und sich zur jüdischen Religion
led Ta r. ids; r Bekanntmachung, betreffend die neuerschienenen Lieferungen Arendsee (Altmark), Boltenhof, Bredereich, geleben, belennt:
, , w. 1 Fond und Attien ⸗ Börse. der geologischen Karte von Preußen und den benachbarten Tieren, e,, ahl, au), g. Kr. eine Bescheinigung darüber, daß der Bewerber seine er e. 4 Berlin, den 4. Oktober 1802 Bundesstaaten. 56 . . 5 ensbuttel, d * e. ? eu lm, Studien auf einer deutschen Akademie gemacht hat; do. do ib. in . ö ; eer ist eröffnet worden. ie Gebühr f gewöhn⸗ einen Lebenslauf, aus dem inebesondere der Studien⸗
Gd inanned. SR. ibo , in den letzten Tagen . 5 a,,, * zur . von 3 Minuten zt 1 90 t Möglichkeit einer Heraufsetzung des RNeichsbank⸗ im Verkehr mit Bolten Breder f a 3 riftliqh -/ Rer fiqher- ö speaỹ̃ 6 di — diskonts als Folge der Diagkenterbäßung der Bank je 50 A, h hef 2 rn 8) eine meg e r de an Eides statt, daz die i,, e r d ü, ert m , ,, . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: , e, n, dern g. 3. Engereichtn Arbeiten don dem Bewerber selbsf er⸗
—
— — — — — — — — — — — — — — — — Q —— — — — — —— — — — —— Q —— ———
= == — 2b — w dd — — —— —— W ⸗— ——— * —— 2 M. O -
CC t = OC —
1
T- 11 —— 11 — — — — — — — ü . .
= = 6 —
.
— . — — — 7 — *—
1000 rister n. Roßm. i105 4 6e jenlircen. Se rgw. 4 10909 1217 Georg · Marie (1063) 4 , ißl bie, ern. Be, dt. ih! lor oo iss ob; Germ. Schsfb. i 1 1G ,die, Gef. J eictt Unt. id i 1383. 00bj G Po. do. uk. G6 18 1 10355 41 105)
Did do et bz Jar.
liz Mb on lbs
iss Bmg ᷣ 3 . z = 180 b.
120650043 ö Glektr. I G33 13
1009 57 38 do. do. uk. G . ? die Börse, die eben mit dieser Möglichkeit gerechnet ; ; i i übri e j ee, r . 2 — an , 00 0. 50G batte, sonderlich zu beeinflussen. Man faßte die dem General der Infanterie z. D von Brod awski, 9) 2 e 6. i e 8 ä Eing-sandte Arteiten, denen dig vorstehend unter 2 bis 5, Fire, babes lediglich als cih. Gebet er Ver= bisher Gouverneur von Üülm, das Großkreuz des Rothen erlin, dn . Dio 1, aufgeführten Schrifistücke nicht vollständig beiliegen, werden 5häös ssicht . ie hiermit n ö e, wir nn . , ** — 5 am Ringe, , 2 terne. — nicht berücksichtigt. wr c einer stärteren Ansrpannung des Geldmarktes zn em Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Elsner zu Dach. 2 Die Kosten der Emn⸗ und Rücksendu t der Bewerber . verbinden. Im Vergleich zur gestrigen Börse Leobschũtz, dem Ersten Gerichtsschreiber, Kanzleirath Brüning ,, 1 zu tragen. n ;
waren die Kursveränderungen nur sehr unbedeu⸗ u Paderborn, dem Geri r Kanzleir Lührs — — — Der Preis bes 82 a. 1
n. d wer unbe . da ü . eiber 2 22 — * . ; esteht in einem Stipendium von 2650 e
tend; die Bankpaviere bebaupteten ungefähr ihren * . ͤ ö 1. Hd ö. . 33 einer . n me. nach di nr und ist 6 9 =. . s ert. 159 0 . 1 .
rei 9
eiae, . . . . 2 44 Steuer⸗ t önigrei ch t * im Be von 90) 46 visen Attier ( ten Sch . 246 6 1 deren 1
r danten a D. The eder Stahl zu Riel, bisher in Nends,. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Studie nem, . babn⸗Altien böber bejablt, wogegen Canada Pacisic- rg, und Gottlieb Schneider zu Sorau N⸗L. und dem Vermittelung des de
1 b. dem außerordentlichen Professor in der medizinischen ee iltien schr acht lagen irei Ke Leiten Hie rausn eisseg Faupt⸗Steueramts-Assistenien a. D. Flach zu Hohenneuendorf Fakuld iwer stta * 22 Auszahlung gelangen in 1065. 106 der Babn. Ven deutschen Babn . Attien stellten sich im Kreise Niederbarnim, bisher in Berlin, den Rothen Adler⸗ . der Univerität i Benn Ur. Rort Rieder, sur acht 2 iᷣ ö. aufzuhalten un
——
ur xp? J — 00
ö — — —
do. dev. Jose gudw. Tdõwe u. Ko.: Rothr. Zement.
do. Ei. doꝝv.abg. do. St . Pr.
aouise Tiefbau kv.
do. St ⸗⸗ Vr guneburger Wach Luther, Majchinen Mãrt Nasch - br.
. 2 c O =
386 = *
— —— — — — — —
8 ö . ö
d 2 — — — — — ‚⸗— —
1
— —.—
199 12609 600326. 1099 1000 5) z Huge Dencel . (105 13000 encel Welfeb. (1065 AMY 123 ibernia konz. (1G)
2
500 87,570 5 1 —.— 30 119er br 1209 3006660966 — 9 651.259 6997 1999 — 109 31.7 963 1200 77. bi 1e 0b 100 Jie 1 5 500 10 003 10 lig erbr B o nb 9 11.0 1 n 0 1 1806 1m —. 1. 1 — 1 19 7 1. 19 1 16 19 1 11 . 115 * 1 1 m 1 pr St n . 1m) 22 1 , 1 131 9 1m . 22 1 * 9 1 1m . 1 m m 1m 19 2 nm n 1 1 . 121 nm, n. 1m 1 12 ö 1. .
— 2 — 1 —— — — — — — — —
— — — — —
— Ostpreußische Sdbabn⸗Altien niedriger. Auf dem Orden vierter Alasse eit General⸗Inspekteur der Kaiserlichen Medizinschulen der ; . es m; ; * j 869 Renin attie Eicheren fh Tirtisck. Werlte duch 8 * 1 a äͤsidenten, Gehei Dber⸗Justi ürkei zu Konstantinopel, den Charakter als Geheimer 1 . e e,, G n e ne . cte Haltung zus. Die Nacktörse war unlufn andgerichts- Präfibenten. Geheimen ber- Justizrath Rebizinakrath unter Jeifügung von Photogrammen eigener Arbeiten, schrift—= — * ic fler Card. ig n . ooo le Her enen rn, far arm * ybLleuß zu Hanngver den Stern zum Königlichen Kronen— e hei s ilitã „ lichen Bericht zu erstatten. 230M order Bergw. 1031 . Der Kassamarkt für Industriewertbe war unent⸗ den ter Alas dem Abtheilungs⸗Vorstand beim Militär⸗Versuchsamt in e gen,, . 8E wa * 1* . ie, i i Gren n Senn i. 5 i schieden. Tägliches Geld 30 Privatdielont 230. wen ee e, one, - ; Berlin Dr. Lenze den Charakter als Professor und Die Kosten der Ein, und Rüchendung dieser Nachweise ia, o,, in aldi. Nerie los 1 — DM dem. Oberstleumant a. D. Vessel zu Waldowken im dem Kriege Zahimeister und Dber⸗Vuchhalter bei der werde , nnn, de, e nm a, nem mer. 23 ö od sse Der gden. 10s 17 2 Breise Graudenz, bisher Kommandeur des Landwehrtezirks Generai-⸗Milltärkafe, Rechnungsrath Wirih ber . Aue, S. Während der Dauer des Stivendienjahres wird dem o, . . 1 j ö 6 * 64 nn — 2 — Durzau in Berlin scheiden aus dem Dienst mit Penflon den . Us Fripendißten ans der von der Alademis im Znterrsse beer in . 276 erke, U ere leb 5.121 . ö 5 j 8 * 1 wen ** 1m 5 * — ** — . r. phil. Dörr, dem Geheimen Rechnungs⸗Revisor a. D., ĩ Rom studierenden Stivendiaten gemietheten Ateliers miethsfrei 38 i . rr n iris ö bi Gehelmen Rechnüngsrath Vorkowski zu Potsdam, bisher chene Rech ara n verlieben. überlassen werden, men zr gen be rh. au r r, . arg dur nis n r beim Nechnungehofe des Deutschen Reichs, dem Eisenbahn⸗ . Ateliers nicht zu berücksichtigen sind. 6 — 5623 r g. a . Vroduttenmartt. Fauptlassen Nendanten, Rechnungärath Haegele zu Danzig, Staats⸗Ministerium. Der Genuß des Süipendiums beginnt mit dem 1. Ok—⸗ — in Berlin, den 14. Dkteber 1802. dem Dber⸗Sekretär, Kanzleirath Friedrich zu Posen und dem Der Redakteur Wittschewely ist zum Lektor beim ober 1203
10 R bern. 1 d . ; * *r ö id Ta o i . Ole amm rule e Bürgermeister Westyhal zu Treptow a. T. im Kreise Demmin Literarischen Bureau des Königlichen Staats⸗Ministeriums Die Zuerkennung des Preises eifelgt im Mengt Mär . — n Va em, , , , den Vöniglichen Kronen Orden dritter Klasse ernannt worden ; 1903. Nach getressener Entscheidung lann auf Bestimmung des o l .O. daarabutte 100 1G , ee in Marf: Weijen, märfischer 119 — 151,5 ab Bahn FTabritbesi * s ; — nierieihmeten S fern il f 1 '. denise esban lig . inn ii, Normal gem cht 705 g 11975 - 189, 5 Abnabme ni dem Fabrikbesiker Wenzel ons zu Wesel, dem Polizei⸗ unterzeichneten Serais eine öffentliche Austellung der Be⸗ 3 . — 163 23 im Desem ker, do. 186 - 1860 23 = 184756- 180 Mt. bolizeiInszektor Liehr zu Wesel, dem Polizei⸗sefangniß—⸗ . Berlin, den 22. September 1902 * — anne Emre. 190 D . ö * — — . 5 4
41 — —
— — — — — —— — — — — — —
J &Q·—c—πoœ-r⸗e er
D O D Ce — 8
—
1 —— — — O —
2c —
—
— 8 —
e == d= — 8
o = 3 — * —
——— *
Ew e *
— *
8 —
9 es R eee e ss, 0 8
— — — —
inden Sorau 15 tttan 18
— — —— — — — — — — — — — — — —
— *
. — — — — — —
9
0 —— —— — — —— — — —— — — —
— — — — — — — —— — — — — — — — — — — —— — —
— —
— e 1 — — — — — — — — — — — —
— é —
Mere cer CGien Mr nad Genen Maly Berawerk Mulder. Muri Nuaner Gyetiefet
ãbaai Gin Ag!
5.
e d= e e Sec
ai Jdo3 mü Inspektor Burmann zu Breslau, den Haupt⸗S ; Der Stadt⸗Baurath Weiß zu Katt ist v 2 8 ; ja in d. . 6 15 nabme im Mai 1803 mit 2 M Mebt oder Minder ⸗ x n uz u, Saupt ⸗Steueramts⸗ Stadt⸗Baurath Weiß zu Kattowitz ist vom 1. 8 Der Sen er Könislichen Alademi 8 — — 18 . JFester. ꝛ ; Detrciaren a. D. Heine zu Berlin, Pein« chendaselbst und tober 1902 ab als Garnison⸗Bauinspelter angestellt und der 1 44 fur , . * 1a en Men Fenn G 12 Pelenet and pemmerscher 135 sabafrri zeidrich zu Siettin, dem Ober⸗Telegraphen⸗Assistenten Müiendantur des Garde⸗Korpz als technischer Hilfgarbeiter d .
a a . : J . s * ? 1 — . 122 ö Naub. ur. Pee IG is ig i on, — Berlin, ansitcher zrete 12 2b Baba. Memmal- ubusch zu Berlin und dem Gemeindeförster Grußdorf zu überwiesen worden. ĩ
— — — 2 2 2 — w . r , , , r ö * — — — — — — — — — —
— —ͥ — — — — — ß
* —
] * — 8—
149 3 83 abemmm ** . 1971 2 22 * . . 1 — 3 Seng 15 . — e n, gf, Een - . = —ᷣ ö. Kreise Bitterfeld den Königlichen Kronen⸗ 119 Mi Niederl. Reel ids 2 m 1 633 * ⸗ 8 29 1386 25 Arnn ĩ J ; ö dierter asse⸗ Minister lum der sil iche Unt ĩ : 1 ö 6 o l33 20 = 133.290 - 138 283 Abnabmę im Mai Ivo 16 M * er geistlichen, Unterrichts⸗ und Nele Cee 1801 23 84 38 ni Led n Medr. eder Rindern erk. Seher. dem Kriminal⸗Wachtmeister a. D. Seepolt zu Guben,
1 ö * n 1 n n — J 4666 : ö t bieber in Be * Medizinal⸗Angelegenheiten. Bert bewerb . . . Gi, 5 ö aser? remmersher, mimm̃ fen is Eber in Berlin, dem Kriminal⸗Schutzmann Neumann zu 2 * ; 2 ne n, ͤ * 1* — g ul, Tenmcriher, niiher, 2. a Cöln und dem Gerschtediener Saß mannghausen zu Berlin Der ordentliche Prefessor. Geheime. Medizinalrath um den Preig der Zweiten Michae! Beer schei ar lem . be. T den G 10M 000 . mitid 147 — 184. Temmerscher, märkiicher, vosener, das reuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie Dr. Johannes Orth zu Gattungen it in gleicher igenschaft Stiftung auf dem Gebiete der Malerei . e Ger e rtr *. iessscher gerin er 149 —- 1436. cussiicher isi -= 14h, dem Rriminal Kollze Wachͤmmeisler Krieger, dem Polizei. in die medizinische Faluliät der Friedrich⸗Wilhelme-Universtiiat für das Jahr 1903. — * 4 —— 2 Nermalgen icht 1 9 1370 Arnabmmt ln laufenden Vachimelsier Schul ze, beide zu Krefeld, dem Siener⸗Aufseher zu Werlin versetzt worden. mmm, fenen, n 11 Nerat. Re , O Ubeäben, mn Derember mit 2 a2 D. Knuth zu Uelzen, bigher in Berlin, dem Gefangenen— Der bisherige außererdentliche Professor Pr. Jonrad Ter Wetthewerd um den Preis der zweit . 2 Mehr ⸗ oder Minderwerth Fester. Vusseher Papdisr ii Cöͤln, dem Str afanstalie Auricher Beyerle zu Freiburg 1 B. ist zum außerordentlichen Professor Beer'schen Stiftung für Maler, Bildhauer, Kupser⸗ 4 ö w 1 — w Eiland in Ranlbor, dem dicherigen Päairohatgverrreier und in der jurstischen Fakultät der Unwwerfütat zu Breslau ernannt stecher und Mußstker, ohne Unterschied des religisösen Nired 180 — 151 fre „de obne Angabe der 8 5 r 2 nn miß ut pro 1903 für Mal' ler Fäch . 1 b * Scuidorftcher, Aug gedinger Hen fei zu Tempel im ARreise worden kenn misses wird hiermit pro 19098 für Maler aller Fächer
— — —— —— —— — — — —
= —
3
1122
— — — —
——
—— 2 — 88 —
— —
* w — 7 — — ö —
an ar. 1 Tann, . Nenn Wen i dia Nen der Gta ert Niederl Reh len
— — m 2
— —
— — 7 —
= 2 0 2 —
—* —
2 2 n — ,
d 2 J 8 *
— W
8 2200 m ee 8 dd = . . 7.
e. e,, ,,
—— — — ——
—
19 nene, D Ju (10) 1 i weis. Nenne (ig 1m )* * en gie, ** mn 122 72. 2* 3 n ͤ Yin ; ö wma . . 25 . s . e 1. m 1 Akaabme im em ber On Sternberg dem bisberigen Bauernvogt Kortum zu Der Kreis⸗Assistenzarn Dr. Fridrich aug Schocken ist ero nei. . lm mn, . mn na a , era d ur , n weisennebl (o. 1990 Re) Ne. O9 Vo bin Sch LUodorf im Vandkreise Nel, dem Färbermeister Muller zum Kreigarn ernannt und mit der Verwaltung des Kreisgarzt⸗ Die für den Wettbewerb bestimraten Rilber mülen in 8 r — . ; ä Rresclbk, den Fabrikmeistern Wet beck und Hagedaum, bezirlg Kreis Schubin beauftragt werden. ee n , m; , ler n Noa gen nmekl G. 100 ka) Rae. O0 a- 1 1870 bn em 23 fahrer Lauer, sammülich u armen, den Pridai— Ten ordenhihen Seminarickterinnen Marte Söh⸗nig des bleibi dem eigenen Ermessen dea Koskaztenten äber 16. orster Stark zu Timbrock, dem Logt ian Pagen, und Frida Johow u Drenig ist das Prädikat C lassen m
. — — — 1— — —
—
See 8
8 — — — — — — 8
* ( 1.
ere
ee e e e e w — — r Q — 2 —
1 1 jar m t, Räßzi e o Rg al Faß 1 m, = 0 w. arch
1 2 . z 19 9 aabee im atfenden Mena. de 153839 Gre Me- dem Besch ame zu Schonberg. sammtlich lichem Vewerdungegesuche an die Känigliche Alademie der 75 R 1 rde Wwe — 57 ießer Feier Derm und. Schleswig und dem mir Der V? zsitätestraße G6, muß big se- ,,. R — r, ,. 8 130 — 1370 M- Arbeiter Hang carl Bade m ned dar Allgemeine Ehren⸗ Tante. Berlin NW. 7, Universtitestraße G. muß bie um
R ; an mn x 2* bruar 1903, Nachminage 3 Uhr, ersolnt sein Ui gen lin in * fee 1. ERS -n. oder heichen zu verleihen. Königliche Akademie der Künste. daben die Rentarrensen außerdem gleichreitig ein yu⸗ 9 13 * 0 E . Beit bewerb senden: n Halte ng n G ig 4
; . ö 2e Em, Came mem ö
7 2 um den Prei der Ersten Michael Geer schen 1) mehrere Studien nach de; Jatur, son e eeent. Tem
28 — * ai n — Stiftung auf dem Gebiete 5 Fm dostülonsastiken eigener Erfladng. die ar Drum 28 82 * Tent f cee meic. ! ͤ theilung des dea aer igen Studien ganges deg Rewer derg
. 36 far das Jahr 1903 denen können;
n. d —— Dem Kaiserli Konsul in Bilbao Dr. Erhardt und Der Metidewerd um den Preis ber Eren Michael Y eine amthich⸗ Vescheinigang, ang der herverngebl,
3 * 8 Kamserli Tonsul in Jquique (Chile) Car! Beer schen Stiftung für Maler und Histdaver ädacher daß der Bewerder zur Jein der Einsendung ein lier
1 aälgman ist die erbetene Entlassung aus dem Neichsdienstt. Neligien wird Höierrait far dag Jahr 190 für Bilddaner ven N Jahren erreicht, jedoch dag M. Leberg lahr
— —— ᷣ— bellt worden. er effet noch nich derschrinen hal; 81642 Me Ureigaufgabe ist gestelt worden: 3) ne Hescheinigung darsiber, daß der Bewerber seine
Salemen g Uribeil. Studien auf einer dentschen Afarenie gemacht bat;
* luder andert. j eie Klin. lehrerin verlichen worden. Die Ablieferung der Konkurrenzarbeiten nebst schrift⸗
— 22
Gee Ber be ga d be Terffeerk⸗- de Vertl derart ger dart 1e at Gin d Fa
2
2 — 0 . 2 D D — 2 2 2 2 2 8 —— — — — — —— —— — ——
8 . —— — — — — — —
1 — — — — — — — —
ö — — — —
— — — —— — — — —— — — — —
— .
ö 2
. * 9
*
12* ; 9 le, , , = . = w om
ö — — — — — — — — — — — — — — — — 4
— , , m — — —
— — 1 — *
X
2 ei III IIR
— — — — — — —
9 — 6 9 2 6 . *
— — —— — W— —
.
1 11 e , , oe e ne ma,=,
—
— f