, r nñ hen , . 3 w e i t e Beila ge
onden, 4. Stiober. (B. T. B) 96 ohh red loko 8 Eisenbahn Swakopmund — Windhoek nominell. Rüben ⸗Rohzucker per Oktober 7 sh. 4 d.
9 2 2 9 ' ͤ 2 2 * 6e. . ⸗A d Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ossen. — Liverpool, 4. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Nach dem Thätigkeits bericht des Eisenbahn⸗Kommandos über die Him en en e 8⸗ U el er Un nm 1 rel ĩ en fd. Sterl. 7009. B., davon für Spekulation und Export 5009 B. Tendeni: Monate April, Mai und Juni 1902 wurde vom 1. April big 17 Juni 1902 t Stetig. Ameriian. gen ordinary Lieferungen: Stelig. Bktober d. J. das Schienengleis don Kilometer Jaö bis 353 vorgestreckt und Berlin Montag den 6b. Oltober 8 100 09 Suezkanal. Aktien ; Hä Berkäuferpreil. Brteber, Nobember 6 do. Novemher. Dezember erreichte am J. Jun, 3 Üülhr Nachmittags, die Höhe des jut änftigen M 235. . ⸗
Madrid, 4. Oktober. (W. De 462 Käuferpreis, Dezember -⸗Januar 4, zl do, Januar, Februar 461 Stationsgebäudes in Windhoek. Es lonnte daher am 19. Juni
. nr 5 z 66 ) Goldagio 26) Verkãuferpreis, Februar · Mar 4690 Käuferpreis, März⸗April 4,60 do.,
o rk, 4. Oktober. u
,, , 1 J 6 am . 4 ö k, e ih hann; ken k k 6. der, ,,, auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. Mai 4, rkã reis, Mai⸗Juni 4,60 d. do. i uchungs⸗ J eröffnete in schwacher Haltung, da die Konferenz zwecks Beilegung des Paris, 4. . W. T. B.) ) en ,, ,,,, 1 * 8
7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. ! ; dergl. 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. ] Oktober. . T. B.) (Schluß) Rohzucker hoek einlaufen. Dieses Ziel war nur zu erreichen gewesen Aujgebole, Verlust. und Fundsachen w ntli ex A ei ex —ĩ Kohlenarbeiter⸗Ausstandes ergebnißlos verlaufen ist; besonders un- matt, SS o/o neue Kondition 185 19. Weißer .! matt. Nr. 3, durch n n gn, .,. 93 theilweisen Vier r er i. s 3. . und Invaliditats · . Verst , * . . . ünstig wurden hierdurch Kohlenbahnwerthe beeinflußt; ag große für 100 kg pr. Oktober 23*ss, pr. Nov. 235, pr. Januar⸗April 24/3, von Brücken, deren Herstellung in bleibender Bauart jedoch schon . 4. k. Verpachtun gen. Verdingungen ꝛc. e. ; sten wurden auf den Markt geworfen. Später wurde das Angebot pr. März Juni 24! /⸗. weit vorbereitet war, daß diese, ohne Betriebsstörungen nöthig zu ö. Verloosung ꝛc. von erthpapieren. ö 9 bst 40ñ0 Zins y Ztwas zurückhaltender, sodaß auf einigen Verkehregebieten eine leichte Am ster dam, 4. Oktober. (W. T. B.) Bancazinn 685. — machen, in kurzer Zeit beendigt sein wird. Die Eröffnung des Be⸗ ; den 16. April 1903, Vormittags zemher 1854 Nr. 14 866 / 203 049 über 10 000 , 39 2 von . O s nebst 400 Zinsen Pp. a. vom Erholung eintreten konnte. Diese Besserung ging jedoch auf große Java- Kaffee good ordinary 36. triebs bis Windhoek, die für den Personen⸗ und Güterverkehr am 1 U tersuchungs⸗Sachen in. dem auf den den r eĩchneten Gerichte an⸗ zahlbar an seine gesetzlichen Erben, 3. August Jogy 6 ! Auf 2 Verkäufe wieder verloren, und die Stimmung wurde fieberhaft erregt. Antwerpen, 4. Oktober. (W. T. B. Petroleum. (Schluß ⸗ 1. Juli d. J. erfolgte, hat daher ein Vierteljahr früher ) n z 10 Uhr, wor en 3. . Ftechte anzumelden ad 3: das Aufgebot des Sparkassenbuchs (Kontra. an gerechnet, vereinbart 1 ; . Nochmals war eine wefentliche Erholung bemerkbar, kurz vor Er⸗ bericht.) Raffiniertes Type weiß loko 18 bez. Br., do. pr. Oktober stattgefunden, als man bisher erwartet hatte. n Betrieb 53831 Steckbrief. ) beraumten i. ö ö eO, widrigen falls die bog) der Spare og Laanekasse for Flensborg og Herzoglicher, Kammer, Direltien er Forsten, in scheinen des Bankausweises. Derselbe faßt die Regierungsdepositen 18 bez. Br., do. pr. Oktober⸗Dezember 186 Br. Fest. — Schm alz funktionierte bisher im allgemeinen gut; Betriebsstörungen l Gegen den unten beschriebenen Musketier Max] und die Urkunden a h erfol en wird DOmegn i Flensborg Nr. 19565 über 36900 4 lautend Braunschweig werden alle Riejenigen, welche An⸗ mit anderen Depositen zusammen. Es herrscht die Auffassung vor, pr. tober 134,0. oder Unregelmäßigkeiten kamen nur vereinzelt vor. Wasser war in ; Ra,, der ? Kompagnie Infanterie⸗Regiments , m., art h zen 9 . auf den Namen Skipper Erichsen i Flensborg; des sprüchz an die abgelöseten . esp⸗ die daß die herabgesetzten Forderungen an die Reserve dazu dienen sollen, Antwerpen, 4. Oktober. (W. T. B.) Wollauktion. An⸗ dem wr ng, r, immer reichlich vorhanden. Für die Strecke don Alvensleben Nr. 52, welcher flüchtig ist, ist die Leer, den i 91 to ericht Abth. 1 Sparkassenbuchs (Kontrabog) der Sparkassen for zur Auszahlung . ö ., . Ain
em gänzlichen Rückgang in der Surplusreserve vorzubeugen. Die geboten: 1781 Ballen Buenos Aires, 480 Ballen Montevideo, Karibib — Wellwitsch (Kilometer 194 bis Kilometer 62,37 mußte es Unterfuchungshaft wegen gefährlicher Körperverletzung Königliches Amtsgericht. J Sundevded og Dmegn i Graasteen, jetzt Gesellschaft haben vermeinen, hierdurch ,,, . 4 Folge war eine allgemeine Verstimmung; die Kurse gingen unter den 90 Ballen Rio Grande, 19 Ballen Punts Arengs, 31 Ballen zeitweise von Karibib herangefahren werden, ein Uebelstand, dem durch und unerlaubter Entfernung verhängt. Gs ird er— (3 849] Bekanntmachung. April 1802 mit beschränkter Haftung, Nr. S3 id über 6668,67 M6, sprüche spatesten in dem zur? . ung =. vorher innegehabten Stand. Der Markt schloß bei lebhaftem Ver⸗ Australier, 1 Ballen Kap, 6 Ballen Diverse. Verkauft: 1284 Ballen das geplante, 13,5 km lange Wassergleis von Jakalswater nach dem fucht, ihn zu verhaften und an die nächste Militär⸗ Das im Urkundenaufgeßot vom 1. ih iefes lautend auf den Namen Claus Grichsen, und Les gedachten Ablösungskapitale auf ae den e, er . kehr zu weiker nachgebenden Kursen; nur einige Werthe erholt auf Buenos Aires, 278 Ballen Montevideo, 213 Ballen Rio Grande, Swakop bei Nawas k werden soll. Vorarbeiten hierfür sind behörde zum Weitertransport hierher abzuliefern. unter IIIa. aufgeführte Aufgebot des Pfan . Sparkassenbuchs derfelben Kasse Nr. 6312 über 1902, Borgia gn 1 Uhr, e. anten, hnetem fieberhafte Deckungskäufe kleinerer Platzspekulanten. Aktienumsatz 19 Ballen Punts Arenas, 23 Ballen Australier, 1 Ballen Kap, im Gange. Die Versuche, einzelne Brunnen längs der Strecke dur Frankfurt 9. O., den 6. September 1902. der Pommerschen Hypotheken. Aktien Bank in si. Sy, 07 , lautend auf den Namen Claudine Herzoglichen Amtsgerichte ß , . Ho oo) Stück. Geld auf 24 Stund. warn , , 3, do. 1 Ballen Diverfe. Preife unverändert. Vertlefung noch ergiebiger zu machen, find bisher nicht ganz vergebli Gericht der 5. Division. lärt. k. Nr. 6 7a Em. V über 500 6 wird Grichsen, melden, widrigenfalls sie mit a, . un *
insrate für letztes Darlehn des Tages 35. Wechsel auf London New Jork, 4. Oktober (W. T. B.) mn, Baum ⸗ gewesen und werden noch fortgesetzt. r Beschreibung: Alter 28 Jahre. Größe 1 m 72,5 em. zurückgenommen. s beantragt. Die Inhaber dieser Urkunden werden Antragstellerin gegenüber , ,, werden sollen. 50 Tage) 4. 83, 12, Cable Transfers 4,86, 87, Silber Commercial wolle⸗Preis in New York Sissis, do. für Lieferung pr. Dez. S, 82, Die für den Betrieb erforderlichen Lokomotiven konnten stets ge⸗ Gestalt kräftig. Haare dunkelblond. Nase gew. Berlin, den 3 Oktober 1902. ) 84 aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den Seesen, den 18. Se tem er 1902.
ars 504. Tendenz für Geld: Leicht. do. für Lieferung pr. Febr. 8, 70, Baumwollen⸗Prels in New rler stellt werden. Sämmtliche größeren Reparaturen und Untersuchungen Mund gew. Bart: Schnurrbart. Besondere Kenn⸗ Königliches Amtsgericht J. Abtheilung ; 189. Mai 1503, Vormittags 11 Uhr, vor erzogliches Amtsgericht.
Rig de Janeiro, 4. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf S4, Petroleum Stand. white in New Vork 7,29, do. do, in Phi. an den Lokomotiven und Wagen werden jetzt in der Hauptwerkstätte zeichen; Itarbe am rechten Handgelenk linken Daumen 653878) Bekanntmachung. ' „ dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 20, an⸗ 8 . 66) a g. Registrat London 1213. ladelyhia 7, 15, do. Refined (in Cases) 850, do. Credit Balgnces at zu Karibib ausgeführt; die Rebenwerkstätten dienen nur den laufenden and linken Zeigefinger. Beide Arme tätowiert. Am 14. oder I65. v. Mis. gestoblen 4 Stück 41! beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden Beglaubigt: , , edi. ts Buenos Aires, 4. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 128. 10 Oil City 1,22, Schmalz Western steam 1065, do. Rohe u. Brothers Betriebsreparaturen. Kleidung: Tuchhose, Halsbinde, Drillichjacke, Hemd, Chinesische Gold⸗Anleihe von 1898 Nrn. 37 672 und die Ürkunden vorzulegen, widrigenfalls die als Gerichtsschreiber Derzogl. Amtsgerichts.
10 99 Getreidefracht nach Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 Hosig, Für den Verkehr auf der Gesammtstrecke ist ein neuer Fahrplan e, Schnürschu he. bis 37 675 à 50 E — 5906 1. 22. 02. Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. o3? 832] Aufgebot. Kursberichte von den Waaren märkten. 3 26 . . a . t. do. do. pr. Jan. hi6, Zucker 8, aufgestellt und am 1. Augüust in Kraft getreten. Danach fährt Berlin, den 6. Oktober 1902. Berlin, 4. Oktober. Marktpreise nach Ermittelungen des nd,, ,,, 53 in. Her Me
tmachung. — z Fiensburg, den 23. September 1802. Die Stadtgemeinde Erfurt, vertreten durch ihren che. am. Möntgg und Donnerstag von, Swatop⸗ lo l r gc — Gerichts vom Der Polizei ˖ Vräsident. IV. E. D. Reönigliches Amtagericht. V. n ,. r. Polizei Präsidiumsß. (Höchste und niedrigste Preife. ) Per mund und Windhoek je ein Zug, der, da Fahrten bei Nacht aus⸗
oppel ; lh:
f hr auch b h , , 5 9st . hat . , , 53 gzgi Gir, as Tr sist außmeht ach , logg ad Betanntmachung; 33773 Aufgebot, ; esitzerin nachstehender, im Gemeindebezirke Erfur tr. für: Weizen, gute Sorte — — S; — — M0 . sind, auf halber Strecke in ö. übernachtet und am a, Ernst Haberstroh gen. l , Max Klestadt in Cöln 9m 1. Sep⸗ l , Sor * Reißenweber in Leuten⸗ ö in der GSrnndsteuermutterrolle unter Weizen, Mittel Sorte —— „S6; — — M — Weizen, geringe Sorte Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht⸗ eng Tage Windhoek bezw. Swakopmund erreicht. Der eine Seder erledigt. d tember 1902 acceptierter Wechsel . . hene, dorf hat das Aufgebot der nachgenannten, n . Nr. z480 eingetragenen 3 ö
w n, = n — Roggen, gute Sorte =* Je; d= n viehmarkt vom 4 Oktober 18902. Zum Verkauf standen; 3679 Rinder . , nur dem Personenherkehr für, weiße Reisen e, der Tsingtau, den 23. August 1902 n 12 000, per. 1. Dezember 1 1 abhan verloren gegangenen Urkunde beüintragt, n ich: a. Kartenbl. 33 Parz. 985 / Bt. von — Roggen, Mittel ⸗ Sorte — — MS; — — 4M — Roggen, geringe 820 Kälber, 10 418 Schafe, 7163 Schweine. Marktpreise na an * z. z. n gemischter isi gn, nicht nur weiße Reisende, sondern Kafferliches Gericht von Kiautschou. gekommen, und wird vor Ankauf ae, , ö. Schuldschein der Eyparkasse zu . urg . ke e . ö — 6 Strecken Sorte Æ — — 46 — Futtergerste, gute Sorte *) 14 10 M4; den Ermittelungen der Ir i len ungs⸗Kommission. Bezahlt wurden 84 u. if e . ut 16. Vieh be ö,, din den lõz329) Oeffentliche Zustellung. Rheinische , n, ,. rit. 13. September 13351 über 1737 46 42 3. 1 ,, b. 83 „33 Parj. 886 24 von dee witten 3 6b * — Futtergerste, Mittel. Sorte 1555 ; 1780 0 = für 100 n; oder bo kz Schlachtgewicht in Mark (beim. für fi. . e. hee e en ö r. ö. 6 3 . In der Straffache gegen Ihre Chefrau Helene Max Klestadt. ausgestellt für Johann Reistenweber in Leutendorf. 25 4 ie,, geringe Sorte 12.76 ; I2. 50 υς, == Hafer, gute 1 Pfund in Pfa): orgesehen, der mit drei Ueberna i ationen die Gesammtstre ——
— ö ö. 33 ö Gera ) z — 1 j = ö g9ö5 / 44 von J ö ö J geb. Hark, früher in Altena, Kl. Berg: lbs3384 Aufgebot. Ber Inhaber dieser Urkunde wird aufgesar dert, e. Kartenbl. za Parz. yß / orte ) 1725 M, 15930 M . Hafer, Mittel. Sorte I5, 80 M; Für RKinber; Ochsen: I) vollfleischig, auagemästet, hoͤchsten in vier Tagen durchfaͤhrt. (Deutsches Kolonialblatt,) c mna df, . unbekannten Aufenthalts, wegen ( Die keen der Rentnerin Frau Nancy Suermondt, spätestens in dem auf den 2X6. ö r, . : e . 3a Par. 1018/44 von fi 6 MS . Hafer, geringe Sorte bo. n; 13,30 M — gFichtstroh Schlachtwerths, höchstens 7 Jahre alt, 70 bis 73 „; 2) junge Herderbesteuerkonkravention, werden Sie als Pei. geb. Haniel, zu Aachen, nämlich: Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten d. Kartenbl. 3. 1018. 5, iß „de; 4,32 66 — Heu 7,i0 M; do S6 — Erbsen, gelbe, fleischige, nicht ausgemästete und ältere gusgemästete 63 bis 69 A;
x. j ; J 6. ; mn ine Rechte 145 a Strecken rer angeklagten Cbefrau auf Freitag, den 1) Rentnerin Amalie Elisabeth gen. Elsy richt anberaumten Aufgebotstermin seine ; 45 2, öItre zum Kochen 40 99 6; 25 00 M6 — Speisebohnen, weiße 5G o 6; 3) mäßig genährte ng. und gut genährte ältere 56 bis 61 4; Paris, 4. Oktober. (W. T. B.) Heute Nachmittag wurde ** er en egg. Vormittags 100 Uhr, — . Suermondt in Aachen, geltend zu machen und die Urkunde , , 6. n . 34 Parz. 1019 44 von ar, en, 2000 M — Linfen 60, 00 M; 20 00 M — Kartoffeln 6,00 M6; 4 gering 3 en Alters 52 bis 55 é — Bullen: 1) poll⸗ eine neue Strecke der elektrischen Untergrundbahn, die von dor die 3. Strafkammer des Königlichen Land- 2) Rittmeister a. D. Otto Yman Emil Suer⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen 4 1 erg a n de. . 160 M — Rindfleisch von der Reule 1 Eg 1.39 M*, 126 6” — fleischige, böchsten Schlachtwerths 65 bis 65 *. Y mäßig genährt der Place de Gtoile bis zur Place d'Ainverg führt, eröffüet. erichts in Alfona, Zimmer Rr. 45, zur mündlichen mondt, früher zu Darmstadt jet zu Berlin, Haben wird. f. Kartenbl. 34 Parz. 1021, . dit Bauchfleisch 1 kg 1586 M:; 1.26 0 ' ESchwemeflensch üngere und gut 863 ältere 61 bis 64 4; 3) gering bende. b2 uptverhandlung über die von 3
Fal 6 ig 60 M, , Färsen und Kühe: 1) a. voll
1* Ahnen gegen das das Aufgebot des auf den Namen der Frau Nanch Coburg, den 4. Juli 1902. . 3,78 8, . , flesch 1 Es 150, -K; Hg . . unk 5 fleischig. . aunegemastete Ürtheil des Königlichen Schöffengerichts in Altona Aachen über 2 Kuxe eisch 8 8 . ; 130 , = Butter 1 Kg 250 „e; 200 Æ6 — Färsen e gr et r. bis = , L walfleisch he, anz. ühe
ĩ icht. ies tundstücke zum Zwecke der Suermpndt, geb. Danis zu ü Herzogl. S. Amtsgericht. IV. das Aufgebot dieser Hrumn 4,80 M; 3,00 4 — Karpf x gemãstete sten Schlachtwerths, höchstens 7 Jahre alt, g0 bie Bremen, 4 Oltober. (W. T. B. Norddeutscher Lloyd rom jz. Februar its eindgel te Perufung geladen, zusgestellien Kupscheng, Ni. C2 der, Rech Rhein. so3385 Aufgebot. Anlegung eines Grundbuchblattes auf ihren Namen üct 4, 33, — Karpfen 341 a — en ahre a 26 . 8x 8. .
Aale TRxg 2360 M., , ;
⸗. ; f 2 j 2 dem ümerin beantragt. Es ergeht deshalb an 1 20 ö Die von? Ihnen eingelegte Berufung wird sofort preußen zu n beantragt. Der. Inhaber der M Der Kaufmann Viktor Groß in. Schneidemübl, als Cigenthümerin , nn n, m d, m ; 1 120 2 M; 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut entwickelte füngere Dampfer Qdenburg“ 4 Okt. v. Bremen in Sydney angek. „König werden, wenn weder Sie noch Ihre an. Ürkunde wir . spätestens in dem auf den treten durch Juslizrath Dr. Glaß in Schneide— alle Personen, welche das Eig Pechte 1 eg Vi0 M., Ti Mν — Barsche 1 E 6 Kühe und Färfen 7 bis 58 „; J) mäßig genährte Färsen * . Albert!, v. Ost Asien kommend, 3 Okt. v. Genua n. Bremen abgeg. verworfen er * ven h — leie 1 Kg 320 M; 1,40 M — Bleie 1 kg 70
ichnel siucke mem ter ' ; ; einen follten, Sie oder Ihre 21. April 1904, Vormittags 9 Uhr, vor dem mübl, hat das Aufgebot folgenden Wechsels beantragt, bezeichneten Grundstücken der auch an einem o 6 bis 7 * h ering genährte Färsen und Kühe 52 bis 55 Sachsen. n,. Sst. Asten best, 3. St in Colombo angek. Herzogin er. inne r, . mit schriftlicher drk er, . Gerichte anberaumten Aufgebots- 2 nach e Angabe am J9. oder 20. Sep. mehreren de eit 4 nc amen, 8 . Frebse o Stück 16, 00 M; 2,50 M Kälber: 1 . asttälber (Venmilchmash und beste Saug. Sophie Charlotte, z. Skt in, Taltal angekommen. macht versehenen Vertheidiger vertreten werden. termine feine Rechte anzumelden und die Urkunde tember 1902 in Schnesdemühl verloren Hat: forderung. ihr . ) Frei Wagen und ab Babn. kälber 81 bis 82 M; 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 79 * n Damn fer Frankfurt. I. Balti- ltona, den 24. September 1902 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der vr. auf 1. Dezember Worm . ; Berlin, 4. Oktgber. Bericht über Speisefette von Gebr. die won n,, , me, ss bis 72 * . tete Heeing 1 . ee , er l pls r i math rn gr mn Gause. Butter; Die sehr flauen Berichle aus Hamburg beein— end, Kälber (Fresser) da bis S7. —
28 416 . ĩ ltschaft. ind. . —— * unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 58, anberaumten 4 n Sydney angek. Darmstadt‘ 4 Okt. die Reise v. Adelaide Seren g n, e n n. * ur ee tier e , nher 19902. Schneidemühl, den 28. Juli e. 2475.— Aufgebolstermine anzumelden, widrigenfalls dieselben flußten auch den hiesigen Markt ungünstig, und die Prelse mußten etwas fes I) Mastlämmer und jüngere Masthammel 1 bis 73; . fortgel. Hohenzollgzn., v. em Vork kommend, g,. Ott. ⸗ .
a 1 Grundstücke werden ausge⸗ cha fe An den Schlachter Herrn Paul Braun, früher in Königliches Amtsgericht. de, n, auf die aufgebotenen Grur J. ' 2 — ö out t . 2 - gar. Am 1. Januar 1903 zablen Sie für diesen den. weichen, zumal da die Zufuhren etwas größer wurden. Die heutigen Za er e e . 6 e eg * 3 er mib Senne m, . 2 . forte D. 2 KRI. Bergstraße 24 III, 3. Zt. unbekannten Die unter dem 7. September 1899 unter Nr. 1206 pn an die Ordre von mir selbst , 21. September 1902. er, g, e gener g en , , ee. i, w , ,,, e, Ker liche An ehe rbt. übt. . ö z utter IIa. Qu ⸗ ; . ; igust ndgassen, uckateur in a d in Rech⸗ 132722 ̃ z rer e e ,,, ,, , , , dn, n, nne, me me e nn, r. — ,,,, . men,. Vie Vagerqufnabme am 1. Qttober Rass d d ü ; Sen lcheid, ; Wir bringen dies mit der Aufforderung zur öffent. b Victor Groß. licher Kammer Direktion der Forsten und der Weide ergab nur 42 009 Tierces. Die Schweinezufuhren reichen nicht zur allen um deren ungen, böchstens 146 Jabt alt: a. im icht 2) Peer Marhöfer, geboren 6. April 1865 ju ichen Kenntniß, die chentl. aus die ser Police ven Derrn Huge Erbzutb. ietor Groß. m n, , ,. ĩ olge gũtlicher Dedung des läglichen Bedarfe, infolgedessen muß mit. elner weiteten Fenz bis ö0 Pfund Sa ri; , d, über, o Pfund, lebend Wetterbericht vom 6. Oktober 1902, 8 Uhr V En eltend zu machenden Ansprüche innerhalb Nr. in Schmand. faossegschest Fergf. Ft lere e rc id Abnahme der Vorräthe gerechnet werden. Dieser Umstand in Ver— (Käser) — bis — „; 2) fleischige Schweine 62 big 63 AÆ ; gering ; . = br Vormittags. 3 nien Schmitt II., geboren 15. Dejember d * 6 vom Datum der Veröffent⸗˖ Rückseite: ereinbarung für die ee 5* e. E bindung mit der Thatsache, daß auch die Lagerbestände auf dem Kontinent entwickelte 59 bis 61 AÆ; Sauen und Eber 59 bis 60 A — — — 1855 u Döttingen, reier wur, bes und an zume den, widl gen. Victor Groß. auf ciner Anzahl von Grundstũcken des Forstam ganz minimal sind und einer dringenden Ergänzung bedürfen, veranlaßte alle Webrmänner J. Aufgebots, deren Aufenthalt aer n , ,. Ablauf ef Frist als erloschen Der Inbaber der . 1 963 8 8 rer an, n fr n ,. die haufse; Hart wieder, die Kontrole deg Marktes 1 Name der Beobachtungg⸗. unbelannt ist, werden beschuldigt, obne Erlaubniß Kkten und die verloren gegangene Police von ung testens in dem auf *. 1. 2 2 86 J berg nem, den fs e . W Gm ir fin Leihgkeit, Liz Preiss elend fir shätere Termine Die Nr. 494 de Iłswirth sch i ĩ ĩ ĩ station zäegrnem de, m , lebertretung, hn, ene är kraftlos erklärt werden wirt, — 17 * — * fi Rechte anzu⸗ 39 o Jinsen vom J. April 1992 und ein A een n h. 6 K . * Syc* affe? de 85 6 Ker d ge g fer ge wn. 3 e ,. ae hin 1 * — weriin. den 3. Sintern 10, — x 2 ee mn ge. widrigenfalls lefungs adi ron 7 M 50 * nebst 4 00 Zinsen amerllani orussia) * 5* ! . deg Königlichen Amtsge au onn ö Deuischer Anker * : ö o mn g m , gz f Die n di . r,, n, gegn, , , , ee utter , . u — eck; unverãn est. ; 241 . tan vor da nig Schõ 3776 lin. Me, den , 2 unn * J hn Rr. or. dra. Berlin, 4. Olteber. Wechenbericht für Starte Stärke e in = die * 96 . ausgestellten Erklärungen Stornoway. immer Nr. 1, zur Dauptverbandlung geladen. Auch lbs? ol elen ge , e 9 Königliches Amtsgericht. 2 — 2 eg sr, * 3 3 * 66 und Hülsenfrüchte von Max Saberefy. Der Verkehr d * 6 . d ind die Baarbestände der Sparlassen von Vlacksod. ei unentschuldigtem Ausbleiben wird jur Haupt- ö . loö3otg] . Amtegericht Sturtgart Stadt. a. enter Rr. äs 23, 830, Wagnerekebf Nr. C37, Kartoffel fabrilaten ist ar haltend schleypend, und die Preise geben nach. den ant — anderer Kafsen, auch kei getrennter Buchführung Valentia .. verbandlung geschritten werden. l21234 Aufgebot. 1 Ausgebet. fr inn enberg Nr. Fos. Breltenberg Fir. 7ön Es find ju notieren; ja. Kartoffelstarke i3—= 16 ., Iä. Kattoffelmebi Letfennt auszubehahten. . Terabseßungen des — * für Srar. Shiebkee Avenau, den 25 Sertember 1902. Das Ante et der fälgenden angeblich verloren. Nachdem Anqust Frünsck. Banquler ier, in An ** J Sn e der Teide nch digung? is is *. ii. Larioffeimebi C= 1b, Feuchte Kartoffeist erke Fracht eing. Die (eltFroduftien der Mell Kann odek che Landenkant. i * arg bilanz r gegangenen lÜrkunden ist beantragt: Alla. sebung ines Primamwechsels über 19 0M s. R. G., d, Die, nun mum ö rität Berlin und Frankfurt a. D. 76 M, gelber Syrur J = I8 M, 58 Allgemciner Verband der auf Selbstbilfe berubenden deutschen ortland Bill Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichte. a. des Dinterlegungsicheins der Wil belma. Allge⸗ rur 15 — 181 * Grport. Spruy 15 = 30 M, Kartoffel nder Erwerbe, und Wirthschaftegenossenschaften. Zur Anregung des Spar. 2— Polnt
2 Jul . vitale findet seiteng der jablungerflichtigen Herjog-⸗ i n gaestellt zu Stuttgart am 8 Juli 190 von der Karita 2 fer ichnkrtem Gerichte am ꝛ z in meinen Versickernnge. ftien. Gesellschafi ju Magde. e e, Par n. GG. Marder s Rachf. gejogen Lien Jammer der, anten m d J is. is K, Karigfelmärr lar. IB bd w, Num. sühanm n g, ecklelndes osunßmeort. ittßeilangen der Ver Solz , . . e , Mugketier urg vom . Jull 136, Kztreffend din terleßn33 der * tie R. 6 Dofbant bier und von die ser an. — 6 — 164 . 2 26. r 30— 31 *, Bier, Kuleur 25 —- 23 ertrin gel ae me nn,. des Dannoverschen und Posenschen Sparlassen⸗« R d Air.. Me, serer wilkelm dielchert der? Komp. Inftge LeKengderst bern oreli U. . äber oM * nommen am 5. Jul d. J6, indossieri an Mugust — 4 m n . js. WI il , be. Verbandes . Stelen. Rachel a7 a. derbeurg. , , r , * * 3 * wieb auf Grund der sz oh f. des Mülltär Gira. Grnst Meyer in Magdeburg · Neustadt lautend, von . az Aufgebolererfabren Keantragt bat, ergeht ee n g. 1 r d. E Verdingungen im Auslande. . weren. é — e , ,, n,, scäeine der Wllbelma. Alle nm den rbaker ders eien, d, nnen wn Tnecbeleieremine geltend mn Rachen,, Destertei wi. jaerlchigorduung der Beschulblgte bierdurch är . des Pinterlegung? * 6* ichn Mane, fpätesteng in dem auf Montgg. den 20. April n ni een , erlebe, fön esterreich Ungarn. ristiansund. sab nen luchtig erkiars. meinen Ve icke unh. r 2 2 9 * . 1992. Rorm. II Uhr, Saal Ho, bestimmten Hennes Amt agericht. 13. Ofteber, lz Ubr. Direktion der X. . prip. ssterr. Nord- Bedee= Frankfurt a. O., den 29. Scytember 1902. burg vem 22. Januar 187 a. Eid, Hf e, Ansgebetelermin feine Rechte Keim Gert sz. 290 westbahn, Wien: Lieferung von Tiversem leinmaserial für das Jabr Ger chi der 8. Dwisson. der Lebensversicherung; wolle 1 19 2** zumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfallg ö 1803 somwobl für die genannte Babn, al N n = öoo AM, und auf den Namen des Gerichte voll ie ber fla eirfolgen wurde. os 89] Nusgebot. m 7 3 — 22334 Beschluß. ** u däm rden sauhend, Pen Hiesem. dessg Ang fil gerlla rm 9 f raltert Isider Seger in dirse deutsche Verbindungtbabn. Näbereg bei der vorgenannten BDirckülon, Je Ter Nntersuchun ge ach. een Veinrich Heye in Gllwürden lau E, rn, Ben ir. Sr temker 1c Der Kaufmann X ꝛ 2 nflörner e , WMinterribsen 186-2 , Sekten L. und Reiche An zeiger. free nr ne er Rien der 4 Kemwagnie a, der Lebengversicherungerolice der. Naqtebur, 20 201 , blauer Mobn 44 —– 46 A, Mobn 18. Oftoker, 12 Uhr. Dircktien der . d. vriv. Bsterr- ung. I *. bnen 14-18 4, Bachwesßen 14 — 6 M., Staate isenbabn.- Gesellschaft: Liefernag den Srenglerwaarcn fir das Mals loke 13 — 144 *. Wicken 13 — 18 .., Lein saat di 1803 Näbereg bei der , D n e, len, J., Schwanen Tiamel 40 - 16 , la. inl. Vein 18 -= 16 russ. vl 3, und beim 2 * . Rar efuchen . 20. Olreber, 12 hr. Direktion R. K. vrin. Gsterr. un
z ichteratb (ger) Landauer. AiPbafenburg bat als Abwesenbetter leger 1 —— Pionier Bataillons Nr. 8 Ee, . d n —— nene , durch: ichteschreiber Lu. Fenbig. geberen am 12. Qtleber ll. in ie . Staanechecnkabn- Ge sed chat in Wien: Lieftrung von gerel⸗ 1366 = 11 A. arbeiten für dag Jabr 1803. Näberrg bei * 6 5
n ů — 3 Jebann Geibig und dessen , Rn fe ne , , mn, e. e, , ln ., ö e, , In — 2 9 Dierbtauerz Michael Bsost. in Oermaringen lautend, i 5 8 2 8 m den Menier Carl Bast der 2. Kompagnie Mien. I.. Schwarenber 3, und beim R An eiger*. Hie 25. ö. 17 Abr. . KR. K r. 9 h in Wien: erung verichicdenet Material ien ur das ö
Pionier Bat on 8 do di s 2 1 1 d R I R J ĩ 2 n — J b 1 . ll . 9 9 96 1 ⸗ 9 2 bei den 2
a. M0 u. Me wean re in
255 D — d y n
3
22 38
*
— — — — X S dd S8 Q 8 Q O0 D eo To oo e
— —— 0 — — 882d 0 n D de o e , d eo de, O .
og. 6 —
3 . — * 0 — 2 2
( 1 die g e Kiara Geipig far tert ja erflären. sacferdert, bat dag Aufgeket des von der Firma D. Waschetzli ie senannte,. . x a L= * r wer ren auf Grund der 69 ff. ., 1 — Ddr, n, n=. X * in Tt ern acceptierten, e mne * — — * 2 4 * n —
* 2 — d n , . Hormintaga 11 Uhr, vor dem unterzeichneten 6 * ö a 6 * 6 14 R er mee, ber ,,,. ir = * ra ö nu 9 ? N 2 1 1 ten * m. — *. 7 — * = = 2 — — Ann — 14 1 an * — : J I, Domplatz , Zimmer Nr. 1, anderaum ae nne, d,, ne. = . bierwarch fur sabnenflächtig erklärt. . rie Der Inbaber dei Urkunde wird aufgeterderz. — 7 — ——— Roblenz, den 3 Sertember !* . 1 U —— 4 * ae n, a den gu den 23. Aprit 19024 Vormittags ** — 1 — = * 13 r — Remmandar turgericht Toblen ) unden de z — den erselgen wird 10 uhr, ver dem unterzeichneten Gericht, Zamer 2 6 n e , n,, l 2 ier 6 * 123 25 = 22. 36 1 Nr. T, anberaumten . 14 — — — ö — . 1 — 34. 1 . . 9 r kbnlalcben , n, m, , Abb. ke, ,. 24 2 * an 82 im ufacetetermine dem Gericht Anreiae in gen
2 2 Aicha ßenburg. d D, Seren ber e. H ** n,, ue, , dn. Mansatibn in Tbern. den i. er em-. a kiel aner m. n. ier, me Meund der 69 ff.
6 d des nd tras Scr kus Kbristian A enigliches Amts aericht wa a . 1 ö . . ,. nad 2 139 rem 2 1 763. Die 23 Rakel Watte, Gwwa. der durch den R nwalt und Notar Stammer Mittel der Reiesse Ur. 2 2
7 f 5 Strei ar at beantragt. den der-
* dertrei ufman in m T. enen d. Jö, gebe Streib, ia Tarlcuke Ka .
n Altona ene n Nanmus Albtechtsen nm * . aammer, Dreftien der Golleuen C1 — . ac 1 Y rie darch die Necbtganwälte Justinratk Gre Deren, in Bran schmwesg und den nachttebend Be. * 19 — . — —— , e, e ,. 1 m Gen chermelfter Delarik Schridde ja — ae em, * 13 = M. au Frei- m Grichsen la Pelnis ait hbera. ꝛ 3u 1 1002 n ormitiage
m P dea natericbarten Gericht. Jtmmet Au ö ote. V erh 6 nd ren, aielafeiher Sesk Grerr is Baden bana 1 lle er- 697 mil 3 fgeb — ust⸗ n. Fu * 2 623 enbuch nad die 3 * den selgenden Gedeften der Ge Rr II, anberaumten Ua Rbethtermine da den.
at ieed Srarl reid een falls die Tedeserflrana cifelern 83 An ane, gnseilnngen n dirt , . der einc ln 3 835 . ä 3 2 19 a Qaden bas n u 1 earn, n. Aar ert oinictaine der e Btun e,, . ein. r * 1 ö 33 — bee, Demersam , Fiesta, Friesächs— E. — 2m . a 14 Scerten ker 4 : en 14u x R . m = 1 — ** 1 a 3 inet er ad 1 ven 86 A nebs 42 Jiasta . a. dem 8 . Rant. . — —— * — der Algemeen fekaran ia Triest dem] De ⸗ A2 Aagast 190. Gencht
—
6 122 — *
do de , , =, e. e o
. . ; 3 ee, ne,, — 833 6 . 2 * e,, r
o On eber, e nr, , t
2312 8
mung —. ranstto ! a. B. Hamburg vr. Dftober 18 95 ker, ne Ren, ng, . Gr, vr Stoatebetn · Dirrfn
1130 Br 1420 bej. br. Januar. Mar; ia G de, eichen. inne sger⸗. irn Gr, 1rd kei, vr. Mal jb Ge iin, = — 2 * vr. Ma Od, 1496 Br, — — ber Bel gien.
u. Gheter 2 ne, er mant. 8 2 , Ha a, n e) un ia, dare ne, rer,, , n h, , m, m , ,,
.
sar e, , , a , , r, , . , . n- * = 26 , eivike ia Lntwerven, w — a! ne de Torn Angebote auf Rarteffelliesernngen.
2 —
.
2 . .
Tan 2 ‚,
22 ö
ö 5 8 .
e. Cheer. CG. T. G) PHeteleun bia, den geen. 18e] de ville e gat tich. ebernag MG. T. G) *.
w , , , 9
ö 1 ö
. ö
Deatsche See arte.