1902 / 235 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Angegebener Geschãftezweig: Betrieb eines Herren⸗ und Knabengarderobegeschäfts. Dresden, am 3 Oktober 1992 Königl. Amtsgericht. Abth. Le.

PDres d en. 53618

Auf dem die Firma Wettin Drogerie Ma Cruciger in Dresden betreffenden Blatt 867 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Ber bisherige Inhaber May Hugo Cruciger ist aus⸗

eschieden. Der Drogeriebesitzer Paul Rieso in Bree. ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Wettin⸗ Drogerie Paul Rieso.

Dresden, am 3. Ottober 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. e. Dres den. Auf Dresden J registers ist beute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Reinhold Otto Caspar in Dresden Pro⸗ kura ertheilt worden ist

Dresden, am 3. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. Ie. Dresden. f 53620

Auf dem die Firma Ferdinand Müller in Dresden betreffenden Blatt 4824 des . registers ist heute eingetragen warden; Der bisherige Inhaber Friedrich Richard Müller ist ausgeschieden. Das Handel sgeschäft und die Firma haben erworben der Käufmann Moritz Theodor Legler und der Kauf⸗ mann und Feingoldschläger Rudolf Eduard Richard Freisleben, beide in Dresden. Die hierdurch be. gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober iS0M2 begonnen. Die an Moritz Theodor Legler er⸗ theilte Prokura ist erloschen.

Dresden, am 3. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. EekKernrörde. Bekanntmachung. 53621]

Im hiesigen Prokurenregister ist die unter Nr. 19 eingetragene, von der Firma Chr. Sieck (Nr. 79 des Firmenregisters) dem Kaufmann Max Otto Scherz in Eckernförde ertheilte Prokura gelöscht.

Eckernförde, den 1. Ottober 1902.

Königliches Amtsgericht. 2. Eisleben. 8 53622

Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 31 eingetragene Firma Ferdinand Kaiser in Eis⸗ leben f in „Ferd. Kaiser“ berichtigt.

Eisleben, den 3. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Ellwangen. 53856 K. Amtsgericht Ellwangen.

In das Handelsregister, Abtheilung für Gesell⸗ schaftefirmen, ist beute bei der Firma: Eble s Verlag Prof. M. Eble X Sohn) in Ell⸗ wangen eingetragen worden: !

Jach dem Tode des Theil habers Wilhelm Eble, Buchhändlers hier, wurde die Gesellschaft aufgelõst und ist die Firma erloschen.

Den 2. Okteber 1902.

Oberamtsrichter Wider.

53619 dem die Firma A. Paul Schulze in

6 Metallwaarenfabrik Raff * Schneider

Raff * Schneider in Eßlingen, Inbaber Gusiad Schneider, Kaufmann in Eßlingen. Den 30. September 1902. Lauer ien Schoch. Festenber. 53624

Im Handels register A. ist am 309. September 1802 das Erlöschen der Firma Th. Dittrich in Festen ˖ berg eingetragen worden.

Königl. Amtegericht Festenberg. Forst. Lausitn. 3625

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 453 die offene Handelggesellschast Brade A Rüdiger mit dem Sitze iu Forst und als deren versönlich baftende Gesellschafter die Tuchfabritanten Richard Brade und Felir Rüdizer, beide ju Ferst, eingetragen worden. Die Gesellschaft bat am J. Ja- nuar 12 begonnen

FJorst. den 23. September 18972.

Königliches Amte gericht. Forst. Lausitin. 53626

In unser Dandelsregister Abtbeilung A. imn beute bei der unter Nr. III eingetragenen offenen Hand l= gesellichaft Greiner A Schmidt, Forst, ein. getragen! Die Jweigniederlassung in Breglau ist aufgedoben.

FJorst, den 30 Sertember 1902

Königl. Amtegerict.

reipurg, Mreisgau-. 153627 Dande lo register. In da Dandeleregister Abtbeilung 1. Band

wurde eingetragen; D 3 WBadische SHolzindustrie, Gesellschaft wit beschrantter Daftung n Henne 1. B. Kern Der Geich fieführer Teinricih Aterle it ah ieren, dessen Vertretun gäbefugniß ist beendign Joses Gazgelbrecht, Waumeifter in Freiburg, ist als neuer Geschätte führer beitellt. greiburg. den M. Scrtember 1802. Greßb Amtaaericht rey bara. U astirut. 529623 Die Firm M. GBrieniher in Frendurg⸗. jst erles Gen. . Jreydurg (Unstrut). . tem ber 18 Rönial iche Amts cricht Furth. , =. Getauntwmachung. 32m] Vandel tegie :mttag Konrad Vortr., Furth. Die Firma it erleiken Guaeih. den 2. Ctieker 19M. Ral Ami ericht alz Menisteraericht Cees temande. Befanntaa chung. I] Ja dag Pandeltreniter it Fel. BI jar Firma Je Wegeeend a Geestemünde anettagen alt

2 Jabakerin Witte Glise Qegectend, geb. 21. in Gerstemurz Cee emnnde, . TDfteter len,. Ronacher rataeerhi. 11. Geeste m unde Befann frachwung. 33631 Ja dag Handeltrer ter Mbibeilnag X. Nr. 1131

n beer, e, der,, d, Firmen d, Tiedeich Bosch mil Niederl ansee, erk, Geetemande ed als Irn Paber derselben Kantmann Dermann Diedrich Gäich la Gertfem de

betreffenden Blatt I361 des Handels

Unter der Firma wird ein Weißwaaren und Aus- stattungsgeschaft betrieben. Geestemünde. 1. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. II.

Gerdanen. Handelsregister A-. 53857] Das unter der Firma H. Neumann in Gerdauen betriebene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Robert Liedtke in Gerdauen übergegangen. Die dem⸗ selben früher ertheilte Prokura ist erloschen. Eingetragen am 1 Oktober 1902. Königliches Amtsgericht Gerdauen.

Goldberg, Schles. 6563264 In unserem Handelsregister A. ist heute die unter Nr. 74 vermerkte Firma „Dolzstoff &. Pappen⸗ fabrik Max Tamaschke, Neuländel bei Gold berg i. Schl.“ gelöscht worden. . Goldberg, den 27. September 1902 Königliches Amtsgericht. I Gotha. 66383 Im Handelsregister ist eingetragen:; * Firma a0 Rust“ in Gotha und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Max Karl Rust das. Geschãftszweig: Materialwaaren⸗, Landes produkten⸗ und Spirituosen⸗Handlung. Gotha, am 2. Oktober 1992. Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3. Grevenbroich. ; i In unfer Handelsregister Abtheilung B. ist heute unter Nr. 9 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Firma „Grevenbroicher Molterei⸗Ge= sellchaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Grevenbroich eingetragen worden. er Gesellschaftsvertrag ist am 17. September 1962 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ift An. und Verkauf sowie die Verwerthung von Milch und sonstigen landwirthschaftlichen Produkten sowie der Betrieb aller Geschäfte, welche zur Erreichung des vorgedachten Zwecks nöthig und nützlich sind. . . Das Stammkapital beträgt 35 000 46 Die Geschäftsführer sind: I) der Kaufmann Hubert 24 2) der Molkereiverwalter Paul Buttner, beide zu Grevenbroich. Grevenbroich, den 1. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Gröningen. ö ö Im Handelsregister Abtheilung . ist hei Nr. 31 eingetragen, daß die Firma Paul Graß zu Gröningen erloschen ist. . Gröningen, den 20. September 1902. Königliches Amtsgericht. Gxossschönau. 1 . Auf Blatt 83 des Handelsregisters ist bei der Firma J. G. Gulich und Söhne in Alt waltersdorf eingetragen worden, da

dorf als Gesellschafterin . des Kaufmanns Hugo Albin

Prokura ertheilt worden ist. Großschöngu, den 2. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Grünbers. Hessen. Bekanntmachung.

zu Kesselbach vom 28.

register ist beute erfolgt. Grünberg, den 27. Sextember 1902. Greßh. Amte gericht Grünberg. Halberstadt.

Müblen⸗ und

getragen worden. Dalberstadt, den 1. Okteker 1822. Königliches Amtegericht. Abtb. 6. HHnmburn. Eintragungen in das Sandelsregister des Amtegerichte Damburg. 1902. Zeptember 20. vhm Alt.

für diese Firma bestellt werden.

Bleschte A Ulerander. Diese oFene HDandelg.

aesellschaft, deren Gesell charter Jultug = st erfolgten Austritt des Gesellschatters . Alerander aufgel ost genannten unter

21

Alerander waren, 1902

Kleschke durch den

Bernhard 39

und 1

am Sertember den dem bierselbst.

werden; das Geschät wird J. R. Bleschle, Kaufmann unreranderter Firma fertgefet

My. Gerdeg. Dag nter dieler Firma bißber den geb. Meyer, des zetabrte Geschaft ist am 39. Ser tember 19 ren dem big berigen Martin Dent

übernommen worden und ird ven demselben unter under-⸗

eFene Handel-

Rebecca Magralena Caroline, D. G. A. Baubartt Wittwe,

Ein elrtokuristen Jürgeng, Taufmann,

Jasper Nickel kiermelbst.

änderter Firma fertaesetzt.

Mdolnh Jelar A G0.

geschschast, deren (Gesellschatter Adelr6 Jelar und Gmil Derner waren it darch den am 0 Ser tember 1m erfelgten Angtritt des Gesellicohatterg E Derner anf gelèst werden das Geschaft ir? ven dem genanntea U elat. Tgaufmann, bierselbst, unter underänderter Firma

sortgesett

g. Tundag. Diese Firma, deren Jababer Bastian

Tundag war, it erleichen

wisldelm Welnen. S. G. Marten Nachf.

Das unter dicser Firma den Wilbelm Friedrich

Jebann Geerg Wellen, anf bierielbst

mann.

3 Geich itt ird den derm elben unter der

iran Wishdelm Welten t Die an Frierriͤoꝭh aa Weliien. aber äaderte Fitma aufrecht erkalten m. Gielgaer,. . Cell waneria

Friedrile Tareliae Wilbelmire.

24 9.

aus getteten

blen

53634

563635

rau Laura Margarethe verebel. Seidel, geb. Glaus, in Walters⸗ die Prokura idel daselbst erloschen und dem Kaufmann Paul Oskar Gulich ebendaselbst

53636

Laut Beschlusses der Generalpersammlung der Aktiengesellschaft Vreußisch · Sessische · Sᷣasaltwerke 1 uni 130M beträgt das Grund⸗ kapital der Gesellschaft 160 000 M, eingetheilt in 60 Vorzugs Aktien Liti. A. Ibis 60 und 160 Stamm- Aktien Latt B. zu je 10090 ½ Eintrag zum Handels

53637

Unter O. R. A. 712 ist beute die offene Handelg gesellschaft Dege A Woldag Halberstadt andes produktengeschäft welche am 7g. September 1902 begonnen kat, mit den Kauf leuten Albert Dege und Oscar Woldag daselbst ein ·˖

os 269]

Weickand Jobannes Heinrich Gber ard, Kaufmann, bierselbst, in zum Einzelrrokuristen

Taufmann, hierselbs, erikeilte Eianelrrefara kieibt für die

Je bannt Scamachet, re N m F Gieigaer Witte n am WM Ger- lember 1M aug dieser ehdeaen Daadelkgeseslichaft die Meselschatt ird den dem der- nden Gesellãhfter Wiltela Garl Glemenß lrad Naarcke Giekgaer Taufeazdau, Ja Wen- ter bei Netlabel, ia Geraetaichat rait dem al

Gesellschafter eingetretenen Max Wilhelm Otto Carl . 1 hierselbst, inter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Johs Earstens, vorm. Bruns Unkart. Das

unter diefer Firma bisher von Lühr Franz Jo⸗

hannes Carstens geführte Geschaft ist am 30. Sey⸗ sember [903 von Hermann Otto Oeser und Otto

Franz Fritz Pagel, Kaufleuten, hierselbst, über⸗

nommen worden; die an dem genannten Tage er⸗

richtete offene Handelsgesellschaft setzt das Geschaft

unter unveränderter Firma fort,. .

Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Geschäftsinhabers, sowie die im Betriebe begründeten Forderungen find von der neu errichteten Gesellschaft nicht übernommen worden. .

Gebr. Thüme. Nach dem am 18. März 1802

erfolgten Ableben des Inhabers Heinrich Theodor

Thüme wird das Geschäft von dessen Wittwe

Charlotte Caroline Luise, geb. Warnhol;, hier⸗

selbst, unter unveränderter 3 fortgesetzt.

Armin Eohn &. Ctag. Jweigniederlassung der

Kommanditgesellschaft in gleichlautender Firma zu

Liffabon. Diese Gesellschaft, deren Persönlich

haftender Gesellschafter Armin Cohn war, ist

durch das am 18. Mai 1902 erfolgte Ableben des enannten A. Cohn aufgelöst worden und in iquidation getreten; zu Liguidatoren sind Adolf

Carl Franz Victor Fraenzel und Carl Christian

Ernst August Schmidt, Kaufleute, zu Lissabon,

olf ed rsd f. In das unter dieser Firma einrich Heidersdorf. In das unter die

bisher don Heinrich Karl Ludwig Heidersdorf,

Kaufmann, hierselbst, geführte Geschäft ist am

35. September 1902 Carl David Hans Pape,

Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten;

die an dem genannten Tage errichtete off ene

ö setzt das Geschäft unter der

irma Heidersdorf Pape fort.

S. Sternberg zr. i,, der offenen andelsgesellschast in gleichlautender Firma zu erlin. Die Gesellschafter Herrmann Sternberg

und Heinrich Sternberg sind durch Tod aus dieser

Gesellschaft ausgeschieden; dieselbe wird pon den

überlebenden Gesellschaftern Adolf Sternberg, zu

Wien, Felix Frankfurther, zu Berlin, Otto

Sternberg und Alfred Haberland, zu Charlotten⸗

Furg, Kaufleuten, in Gemeinschaft mit der als

Gesellschafterin eingetretenen Ulrike Sternberg

Wittwe, geb. Cohn, zu Charlottenburg, unter

unveränderter Firma fortgesetzt.

Rudolph Erasemann Jr. Inhaber; Claes Gustav Rudolph Crasemann, Kaufmann, hierselbst.

Carl Friedrich Hermann Seifert, Kaufmann, hierselbst, ist zum Einzelprokuristen für diese Firma bestellt worden.

Vereinigte Köln Rottweiler Pulverfabriken, Zweigniederlassung Hamburg. Zweignieder⸗ sassung der Aktiengesellschaft in Firma: Vereinigte Föln · Rottweiler Pulverfabriken, u Cöln a. Rh. Die an Johann Wilhelm Goldenberg ertheilte Gesammtprokura ist erloschen. 1

Patentzange Sepp, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafte vertrag datiert vom 25. September 1902.

Der Sitz der Gesellschaft ist Damburg.,

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Vertrieb patentierter Artikel, insbesondere der dem Kaufmann Louis Cohn gehörenden Er— findung der Patentzange Sepp. z

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 6 20 099, ; .

Der Gesellschafter Louis Cobn verkauft seine im Deutschen Reiche jum Patent und zum Wire eg und in den im 5 Ü des Gesellschafts. vertrages bezeichneten Landern ebenfalls bereits angemeldeten Patente auf die Patentjange an die Gesellschaft für den verabredeten und bedungenen. seinen bieberigen Auelagen entsprechenden Preig von S6 8000, —.

Er erbält bierauf M 3000, baar von der Gesellschaft ausbezahlt, wabrend die restlichen M 5009, als volleingejablt auf seine Stamm einlage angerechnet werden. ; ö

Zum Geschäftefübrer der Gesellschaft ist:

Louig Cobn, Kaufmann, bierselbst,

ju Einzelvrofuristen sind:

Josexh Jacob Michael und ae Josepb Gbrenberg, Kaufleute, bierselbst,

bestellt werden. Cftober 1.

Menger A Eo. Der Gesellschafter Gottfried Anien Friedrich Gbell ist am 1. Oktober 18902 aut dieser effenen Handelt gesellschaft ausgetreten; dieselbe wird ven den verbleibenden Gesellschaftern Jebann Anten Menger, Gustave Grose, beide bierselbst, und Geerg Carl Seinrich Dunjelmann, zu Meienderf bei Ati. Rablstedt, Kaufleuten, unter under and erter Firma fortgesetzt.

John Nickelsen. In das unter dieser Firma bie ber ben Jebn Reiner: Nickelsen, Qun stglaser, bierselbst, eetübrte Ge bäft sind am 1. Dfteder 1902 imei KRemmanditisten eingetreten: die an dem genannten Taze errichtete Temmanditgesellichaft setzt dag Gemchast unter underänderter Firma fert.

Alfred Juliug Arolrb Merz und Walther Ernst

Rarelf Merm. Kaufleute, bierselbst, sind ju Ginzel

vrekartften ir diese Firma bestellt worden

GC. O. Max Nöper. Inbaker Garl Deinrich Man

G Weber. Diese effene Dandeltesell 1. deren Gesellschafter Ldelrd Fried nich Milbelm Näichcke und J *

ad Fnerrich En eker waren, It en am J. Ofteder 1992 erfelgten Uutrin

Ge sellichafterg . F. Q. Näschcke aufgelost daz Geschätt wird den dem genannten

Weber, Kaufmann, bierselbst, mit Ueber- aabme der Afriden and Passteen nnter der Firma Sari Weber vormale Maschcke A Weber erte etzt.

S. —— a Go. JReigntederlasung der nomie en Firma n Vibe. Det mann Me KRaufmann, a Läbe Jebarna Meyer, geb. JDärel,. za Tibet, ist ar Gianlrtefariftia und Jean Meret. Dune Merer and Lean Waer. Vaurleate. a Labed, stad Ja Gesaummirrefartffen far diese Firma kestellt dean den legteren ind e fee grmciaschaflliiãh jat Jeichaang der Firma

berechtigi Theeder wine. Gerl Deter Diederich en. nn Jam Gia elrtefariften

ö abake nr 28

111

Xaatmanr. bierelkst far diese Firma benellt werten 2iegwans A Gafaau. e eat, Oe

Grlkele Ganman Nanfleute, bierself.

134 h

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen 1. Sltober ĩ9oͤs. .

Heinrich Erdlen. In das unter dieser Firma bis her von Georg Ludwig Heinrich Erdlen, Kauf. mann, hierfelbst, geführte Geschäft ist am 1. Ot. tober 1502 Johann Georg Kugler, Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; die an dem

enannten Tage errichtete offene Handelsgesellschaft etzt das Geschäft unter der Firma Er dlen Kugler fort. ;

Siegfried Wagner. Joseph Hirsch, Kaufmann, hierselbst, ist zum Einzelprokuristen für diese Firma bestellt worden. ;

W. H. Fischer Sohn. Gesellschafter: Wilhelm Heinrich Martin Fischer und Wilhelm Heinrich Tudwig Fischer, Kaufleute, hierselbst.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am

1. Oktober 1902. ;

Auguft Tobias. In das unter dieser Firma bis— her von August Tobias, Kaufmann, zu Altona, eführte Geschäft ist am 1. Oktober 1902 Jo— . Breckwoldt, Kaufmann, zu Mühlenberg bei Blankenese, als Gesellschafter eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete offene Handels, gesellschaft setzt das Geschäft unter der Firma Tobias Breckwoldt fort.

Niemitz Trelenberg. Die an Paul Friedrich . Niemitz ertheilte Einzelprokura ist er. oschen.

Das Geschäft, dessen Inhaber Georg Gustad Trelenberg ist, wird von demselben unter der Firma Georg Trelenberg, vorm. Niemitz Trelenberg, fortgesetzt. ĩ

Rodemeier & Co. Der Gesellschafter Franz Paul Johannes Seick ist am 6. September 1902 auß dieser offenen Handelsgesellschaft ausgetreten; die⸗ felbe wird von dem verbleibenden Gesellschafter Franz Friedrich Christian Rodemeier, Kaufmann, bierselbst, und dem als Gesellschafter e, . Curt August Ferdinand Cramer von Clausbruch Kaufmann, hierselbst, unter unveränderter Firma fortgesetzt. ; .

Georg Kaatz. In das unter dieser Firma bisher von Georg Johannes Gottfried Kaatz. Kaufmann. hierselbst, geführte Geschäft ist am 1. Oktober 16 Erich Ferdinand Kaatz, Kaufmann, hierselbst, ali Gesellschafter eingetreten; die an dem genannten 6 errichtete offene J setzt ds

Geschäft unter unveränderter Firma fort. Norddeutsche Farbenfabrik Holzapfel Gesell

schaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 12. Sey, tember 1902. ̃

Der Sitz der Gesellschaft ist n

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikatier und der Vertrieb der Holzapfel schen Schiff sfarba und anderer Präparate in Deutschland und in der deutschen Schutzgebieten. Zu diesem Zweck trin die Gesellschaft in den zwischen der Holzapfel

Compositions Companv Ltd., Neweastle on Tyne

einerseitz, und dem Kaufmann J. Joost,

burg, und dem Kaufmann W. Hummel, Weima andererseits geschlossenen Vertrag, welcher den

Gesellschafts vertrage anliegt, ein, indem sie Re

durch diesen Vertrag für J. Joost und 2 Hummel begründeten Rechte und Pflichten ell eigene übernimmt ;

Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Er werbung von Grund und Boden und die Errichtum von Fabriken jum Zweck der Herstellung und de Vertriebes der Holjapfel schen Schiffe farben m anderer Prãvarate. ;

Das Stammkarital der Gesellschaft betrag *

300 009.

Die Gesellschafter J. Joost und W. Humnd leisten ibre Stammeinlagen durch Uebertragrn der ihnen nach dem Vertrage vom 9. Juli ni der Vol jarfel 8 Comvositions Companv Ltd. R stebenden Rechte, und gelten damit ibre Stams einlagen als volleingezablt.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Geseh schaft erfolgen durch einmalige Einrückung in R Damburger Nachrichten.

Zu Geschäftefübrern der Gesellschaft sind:

Clacg Rurolpb Johannes Joost, Kaufmer bierselbst, und Hugo Garl August Wilbelm Hummel. Weimar, bestellt worden; jeder dersellen ist allein berecktn⸗ die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Norddeutsche Melasseverwerthungs ˖· Gest! schaft mit beschrantter Haftung. Der schafts vertrag datiert vem 29. Sertember 1907

Der Sig der Gesellschaft ist Oamburg.

Gegenstand des Uaternebmeng ist die Oerstel⸗z und der Vertrieb don Melassefutter, der Warn mit Melasse und Futtermitteln, der Verlauf nn Maschinen für Melasserutter⸗Fabrilation und abe den Lijenzen gemäß den Patenten und 6 rauche mustern deß Rudelrb Schrader

Dag Stammlarvital der Gesellschaft beten 100 C0 —.

Der Gesellschafter Rudelrb Schrader brit die Gesellschatt cin und überträgt derselben n Recht der aug schließlicihen Verwertung der Cebötigen, auf seinen Namen lautenden, an stebend aufgesührten Patent, und Gebrsch muster in den im 8 3 der Gesellschaftarertra benannten Sander tbeilen, namlich Deut scheg Reicht. Patent

Gebt auchemuster 1

Der Werth dieser Gialage wird auf AM M festzesegt und dieser Betrag dem einbrlaßer Ge iellsdafter alt vell einge akt aus feine Stara cin lage ang rechnet.

Die Geselllchaft bat cinen eder mehrere chatte fübrer die jeder für sih und allein die cllichant vertreten und die Firma derselben eiche

Ver effentlichan gen der Gesekichaftt. elche⸗ dem Geiey ia drentlihen Glitter ma er- * erfelgen darch den Teutschen Neiche zeiger

Ja Geschärtetäbrern der Gesellichaft sind

Aegan Gbriterk Nudelr6 Schrader and Garl Fr Ganter, Rauslente Fierselbi. beste llt werden

Großeinfaufe Gefell schaft Teutscher 6

vereine ait beschranfter Qafruag-

* *

ern, det Siem, mer, , Oele

3

Verf am larg der Gæeiesiichatter dem 7. Ser 1 , eier, Mbäederang der SS 11 and * Gesell ichafindertraget beichlesfen werden

.

Der ö! 11 des Gesellschafts vertrages lautet nun⸗ mehr wie folgt: ; Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschãftsfũhrer. ; ; G. Brummer Jr. In das unter dieser Firma bisher von Gustav Gottfried Brummer, akler, hierfelbst, geführte Geschäft ist am 1. Oktober 1902 der bisherige Einzelprokurist Hans Schultz, Makler, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete offene Handele⸗ gesells . setzt das Geschäft unter unveränderter irma fort. 4 Thielen. Diese Firma, deren Inhaberin Mary Helene, geb. Ham macher, des G. G. W. Thielen Witiwe, war, ist erloschen. . Carl Steffen Sohn. Der Gesellschafter Anton Earl Steffen ist am 21. Februar 1902 durch Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den überlebenden Ge⸗ sellschaftern Walter Carl Steffen und Waldemar Jofeph Carl Steffen. Kaufleuten, zu Wandsbek, unter unveränderter . fortgesetzt. . Clemens Müller. Arnold Emil Theodor Julius Feins, Kaufmann, hierselbst, ist zum Einzel⸗ prokuristen für diese Firma bestellt worden. Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. (gez) Völckers Dr. Veröffentlicht: Schade, Bureau . Vorsteher, als Gerichtsschreiber. Hannover. Bekanntmachung. 53649 Im Handelsregister B. Nr. 128 ist heute zu der Firma Katzenstein Blank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen: Ely Blank hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt; an seine Stelle ist Kaufmann Philipp Goldschmidt in Schönebeck an der Elbe getreten. Die Dauer der Gefellschaft erstreckt sich bis zum 30. September 1907. Haunover, den 30. September 1902. Königliches Amtsgericht. 4 A. NHNannover. ö Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 2350 ist heute die Firma Sannoversche Strohhülsenfabrik Müller C Rühmkorf mit Niederlassungsort Han⸗ nover, offene Handelsgesellschaft seit 3. September 1902, und als deren Inhaber eingetragen die Kauf⸗ . Ernst Müller und Fritz Rühmkorf, beide in nnover. Hannover, den 1. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Bekanntmachung. 53646 Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 1719 ist heute zu der Firma Georg tarl Keseling eingetragen: Georg Karl Keseling ist gestorben. Die Wittwe des Kaufmanns Georg Karl Reseling führt das Geschäft weiter. Der Kaufmann Anselm Hesse hierselbst ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 26. April 1902 begonnen. Daunover, den 1. Ottober 1902. . Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. 1 irn Im biesigen —ᷣ A. Nr. 2349 ist heute eingetragen die Firma Illustrierte Fachzeitschrift „Der Schaufenster · Tekorateur“ Ernst Büsing mit Niederlassungsort Sannover und als deren Inbaber der Kaufmann Ernst Büsing in Hannover. Dannover, den 1. Qktober 1902. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Befanntmachung. 53644 In das Handelsgregister A. Nr. 1386 ist beute zu der Firma Leopold Ost zu Oaunover eingetragen: Die Firma ist erloschen. Oaunover, den 1. Oktober 1902.

Rönigliches Amiegerickt. 4A.

Hannover. Betanntmachung, Io36 458

Im biesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 1243 ist beute ju der offenen Handelsgesellschaft Oel- wingsche Verlagebuchhandlung in Oannover eingeiragen: Die dem Taufmann Hen g Spar kubl ertheilte Prokura ist erloschen.

Oannover, den 1. Qttober 1902.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

1Imenanm. 53660

In unser Handel register Abtb. X. Bd. 1 Ih beute eingetragen worden:

Nr. 145. Ctto Krannich, Ilmenau, Inhaber Otto Krannich, Kürschner in 2 8 Ilmenau, den 2 Otteber 1892. Gren b S. Amtagericht. II. 1InsSterdur. Befanntmachung. Ios366 1 Die unter Nr. 683 des Firmentegtsters eingetragene Firma Ferdinand VRansan it erloschen. Justerburg. den 1. Sex tember 1802. Rönigliches Amtsgericht. 1tneεhoe. Bekanntmachung. In unser Handels renister X.

53645

lz8680a Nr. 237 ist bei der

effenen Dandelegesellichatt E. Calmann. Neu- waslnster, Jwelgniederlassung in Ihehoe, ein- getragen:

Dem Kaufwann Emil Marcas i ; . 6 mn arcas in Iheboe ist

Itzehoe, den 23. Sertember 12M.

Raonigliches Amteaericht. 4. Jaterdos. Befanntamachung. 53683]

In unser Dandelgrenister X. it bei Nr. Ss Firma KRisppel A Stier Felgender eingetragen:

Die Gesellicjhasft in aufaelst 2 bis beti Mesellschafter Risefabrikanit Dꝛifar Rlrrel f alleiniger Jababer der Firma.

Jüterbog. 7. Ser tem ker 120.

Ronigl iche Amtager icht Malk berRke MRaudersderꝶg. 153854

In das Firmentregister deg biesigen Gericht ist beute bei Ne. 18, amm „C. Lang“, eingetragen erden

Die Firma it erle chen.

naitperge Ruaderedors, & 2 ι . nlaliches Amts nericht 2 153635 Ja dag Dandelereg ter A. warde bente unter Ur 125 bei der Firma Geseg Geiwert in

w : De Utenan Werg Seinert, Aeg, ecerer- Oällen. in Reblens it rekara erteilt. Noblenz. dea Sertemker 1M. mn Rzalaliches Uwttaericht. 4 lasern. Pr. Oœndeiereg fer 1 der ichen Nœrtegerichte Rantaebdera i. Ur.

Aa J Lheker Jon in eingetragen iam delt · realer A. 9.

unter Nr. 1220: die Max oslowitz in Kottbus, Zweigniederlassung zu Königsberg i. Vr. und als deren Inhaber der Kaufmann Ma Kos⸗ lowitz in Kottbus Dem Richard Wolff in Kottbus ist Prokura ertheilt.

unter Nr. 1221. die Firma Wilhelm Völcker Königsberg i. Pr. und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Wilhelm Völcker zu Königsberg i. Pr.

Kotthus. Betanntmachung. 53657 In unserem Handelsregister A. ist als Inhaberin der unter Nr. 77 eingetragenen Firma „Otto Castner jun.“ die Kauffrau Antonie Castner, geb. Lehmann, zu Kottbus eingetragen. Kottbus, den 3. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht.

Kreuzburg, O..S. . Bei der unter Nr. 94 des Handelsregisters A. eingetragenen Firma M. Zechelius und Gesell—⸗ schafter in Kreuzburg O. S. ist heute eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft durch Erbgang auf . Pastor Emma genannt Emmy Müller in osen und Frau Oberleutnant Hedwig Ganse in Kreuzburg O.⸗S. übergegangen ist. em Ober⸗ leutnant a. D. Lothar Ganse in Kreuzburg O.-S. ist Prokura ertheilt. Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S. , 27. September 1902.

Kxritæ. 53659]

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 25 die Firma Wilhelm Witte mit dem Sitz in Kyritz und als deren Inhaber der Bier—

verleger Wilhelm Heinrich Carl Witte in Kyritz eingetragen worden.

ritz, 29. September 1902. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. 52624

Auf Blatt 11211 des Handelsregisters, die Firma Tabak. und Cigaretten⸗ Fabrik „Rumi Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, Zweigniederlassung, betr, ist heute eingekragen werden, daß die Zweigniederlassung in Leipzig aufgehoben und die Firma hier erloschen ist.

Leipzig, den 29. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzig. õ3b67] Auf Blatt 11542 des Handelsregisters ist beute die Firma F. Wilhelm Dannhäuser in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Friedrich

Wilhelm Dannhäuser daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb von Gas— glühlichibrennern.

Leipzig, den 2. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Leiprig. 53666 Auf Blatt 11543 des Handelsregisters ist heute die Firma Hermann Benedix in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Carl Hermann Benedix daselbst eingetragen worden.

ug e nr. Geschaftszweig: Vertretung von Glas⸗ und Porzellanfabriken.

Leipzig, den 2. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. ILB. Leinris. 53668 Auf Blatt 11344 des Handelsregisters ist beute die Firma Ewald Otto in Leipzig und als deren nbaber der Kaufmann Herr Cwald Maximilian tto ebenda eingetragen worden.

Angegebener Geschäftsjweig: Betrieb eines Gummi⸗ Asbest . Guttapercha · und Ledertuchwaaren⸗ Grosso⸗ geschãftt.

Leipzig. den 2. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Leinri. os 665] Auf Blatt 11545 des Handelsregisters ist beute die Firma Kronenbrauerei Bruno Ermisch in Leipzig und als deren Inbaber der Brauereibesitzer Derr Bruno Ermisch ebenda eingetragen worden.

Angegebener Geschäftejweig: Betrieb einer Bier⸗ brauerei.

Leipzig., den 2. Oktober 1902.

Roͤnigliches Amtegericht. Abtb. I1 B. Leinri. 63669

Auf Blatt 4253 des Handel gregisterg ist beute das Grloschen der Firma A. Goldfuß Nachf. in Leipzig und auf Blatt 10107 dag der Firma Robert Baum Verlag in Leipzig ⸗Reudnin ein getragen werden.

Lelyzig. den 2. Okteber 1902.

Königliches Amte gericht. Abtb. 11 R. L eipnin. 53670

Auf Blatt 9 des Handel aregisters ist beute ein getragen werden, Nerr Nichard Linnemann aus der Firma C. F. WW. Ziegele Musicalien⸗ handlung (R. Linnemann) n Leipzig ale Ge. sellichafter auegeschieden irt.

Leivzig. den 2. Otteber 1902.

Röniglicheg Amteger cht. Abib. 116

1e Ir. 83671 Auf dem die Firma Franz X Mar Ztiasnn in Leivsiig Jweigniederlassang betreffenden

Blatt vl des Handel greaisterg i beute eingetragen werden, daß daz Dandelge schatt alg Daurtnieder lassung fertgefübrt wird dar die Gesellschafter QNrtren Franz Clemenz Stiagne und War Josef Stiagnd ausgqeschieden, daß die Kaufleute Perren Paul Fürchtegelt Grundmann and Karl Je kanne Ladwig Mähler, beide in Leipng. Gesellschafter sind, daß die Gesellichaft am 158 Sertember 1M errichtet werden il nnd daß die Firma fänftig Ornnd ˖ mann 2 Muller vormale Franz a Mar TZtiaenn lautet. Leipzig. den 2. Dreker 1902. Rönigliche Amtenerich. Abt ln.

1e inried.- . 533404 al dem de Fire Moetauer Internationale Dandele ban, Fisiale Vveipzig. Herrenenden

Glan e 17 des Handelarea ter i Feute eie getragen werden, daß die Derrn Carl Pirchte erteilt ge- wesene Prefara erlei hen it.

Leinng. den 2. Ofteber 1902

Räntaliihheg Amtanerih. Abt iu n.

1 ieanitn. 39673

In aa s rem Nandelerrgifter X. Nr. Si is der Fire Ce Vuchere Nachfolger Liegnin der Taafwaaan Richard Geck a Tiegel ale eher Jababer der Firma cagetrasen

Viegnig. den 1, Otreber 1a

Teatalikes Aateerricht

1 0DDerieh. 83679

Je Tee mretere- Geeslieatereemct er felge.

Firat gel iht neren:

1 unter Nr. 1 die Firma A. G. Simons Söhne in Kaldenkirchen;

2) unter Nr. 2 die Firma Symons Holver⸗ scheidt daselbst: .

3) unter Nr. 22 die Firma Gebr. Swagemackers daselbst.

Lobberich, den 16 September 1902.

Königliches Amtsgericht.

Lũbeck. Handelsregister. 563675 Am 29. September 1907 ist bei der Firma „J. S. Chr. Köhn“ in Moisling eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. J.

Lübeck. Sandelsregister. 53676 Am 2. Yktober 1902 ist eingetragen bei der Firma Siemser Düngerfabrik Carl S. Riekmann: Die Firma ist erloschen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. J.

Lübeck. Sandelsregifter. 653677 Am 2. Oktober 1902 ist eingetragen: H die Firma Alfred Möbius, Lübeck. Inhaber; Ernst Alfred Möbius, Kaufmann, Cöln. 2) die Firma Iwan Wilhelm Steen, Lübeck. Inhaber: Iwan Wilhelm Georg Peter Friedrich 89 3 3 Hank 1 ngegebener Geschäftszweig: Handlung mit fertigen Thüren und Fensterrahmen, sowie Dachpappe. 3) die offene Handelsgesellschaft in Firma Heick Schwartzkopf, Lübeck. ersönlich, haftende Gesellschafter Alexander Wladimir Nicolai Heick, Kaufmann, Lübeck. , ne. Friedrich Schwartzkopf, Kaufmann,

übeck.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1902 begonnen.

Angegebener Geschäftszweig: Weinhandlung.

4) bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma S. Böckmann Co., Lübeck:

Iwan Wilhelm Georg Peter Friedrich Steen, Kaufmann in Lübeck, ist aus der Gesellschaft aus—= geschieden Ludwig Franz Johannes Müller, Kauf⸗ mann in Lübeck, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter e ,.

5) bei der Firma A. Wildhagen, Lübeck:

ie Prokura des Claus Wilkens ist erloschen. Lübeck. Amtsgericht. Abth. IJ. Lüneburg. . 53678

In das Handelsregister B. Nr. 11 ist bei der n. Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen

Zimmermann C Ce, Actiengesellschaft zu Halle a. S. eingetragen;

Die in Lüneburg bestehende Zweigniederlassung ist aufgeboben und nach Hannover verlegt.

Lüneburg, den 29. September 1902.

Königliches Amtsgericht. III.

München. Sandelsregister. (53478

JI. Neu eingetragene Firmen mit dem Sitze in

? München. .

1 „Gebrüder Gademaunn.“ Offene Handels i n, Beginn: 1. Ottober 1902; Waaren. und

rodukten Engros⸗ sowie Kommissiceisgeschäft, Blumenstr. 3 a. Geselschafter Karl Otto Gade⸗ mann und Albert Gademann, Kaufleute in München.

2) Buch Kunstdruckerei Wilhelm Kromer Co.“ Offene Handelsgesellschaft,; Beginn: 1. Oktober 1902. Buch⸗ und Kunstdruckerei, Muller straße 44. Gesellschafter: Wilhelm Friedrich Kromer, Buchdrucker, und Peter von Recum, Verwalter,

beide in Mũnchen 3) Heinrich Mayerhofer. Inhaber: Heinrich neidermeister in München, Herren

Maverhofer, und Knabenkleidergeschäft, Schützenstraße 8.

1 „Sans Dempwolff.“ Inhaber: Kaufmann Hans Dempwolff in München, Briefmarken und ire e inn Rumfordstraße 12.

„Dans Minniglich.“ Inhaber: Jaufmann Sans Minniglich in Manchen, Waarenagentur, Klenze ˖ straße 34.

6) „Cecar Sch. Bienenfeld.“ Inbaber: Kauf⸗ mann Ogkar Deinrich Bienenfeld in München, Waarenagentur, leestraỹe .

D) „Josef Gilch.“ Jnbaber: aufmann Josef Gilch in München, Iigarrengeschäft, Theresien straße 122.

s „Rudolf Kroeber.“ Inhaber: Rudolf Kroeber, Architelt in München, Holjbandlung und technisches Bureau, Pesenbachstr. 41.

II. Veranderungen eingetragener Firmen.

Gebr. Stierhof Nachf. OFene Handel; gesellschaft aufgelöst infolge Ausscheidens des Gesell. schafterg Frig Gonielmann:; vom 1. Juli big 39. Ser tember 1902 Alleininbaber unter bie beriger Firma. aufmann Adels Welf in Munchen. Die guen · und Materialwaaren · Engregaeichäft, Sonnen straße 13. Seit 0 Sertember 1802 wieder offene Qindelggesellichatt. Gesellschafter Adel Welf und Sigigmund Melt Herraett. Kaufleute in München: Prolura des letzteren erleschen.

2 „J. d GU. Mäger.“ Offene Dandel kgesell schaft aufgelost; neue effene Handelsgesellschaft unter bie beriger Firma mit Geschästsübergang jedech obne Uckergarg der Außenstände und Verbindlichkeiten

ö 1. Otteber 1802. Gesellschafter⸗ Rasse Nesler, Sägserkabester, und Nadel Scherr ler, Taufmann, beide in Munchen.

wr. Bender A Hr. Sobein.“ Weiterer Gesellschafter: Cbemiler Dr. Philirr debnstamm in Nünchen.

„Oousse dy A Zchwar z; e n charter Gugen Bertsche aur geschieden: weiterer Gesell schafter dar titan Franz Cltenbeimer in München

. 35Ger = Veginn

Michael Mayer hoer.“ Prefara der Greger Michael Leuieeder erleschen III. Leshangen eingetragener Firmen. „Franz Vaver Siegl... Meebach

Work- u. inder wagengeschaft G. Duber. 2 Freising. Dohann Boiger“ n Miesbach. affe Redler- 2 Manchen. ö Gari v. Wunder Wunchen. udo Abm. Sitz Wanchen. 6G hemisch- techn bafteriologisches Iustitut.

mr. Wacker 4 Hr. Janelt-- Nünchen. Mar Geiger - Wan Manchen, den 1. Drreber 12. Rel Aatezeriht Manchen J. mnane hem. Oande leren ifrer- 15269]

I. Nen cin aetraztue Firmen.

1 Wmwaachener Ga- und MWasserleitung«- Geichas 2clemwer A Gaur * Manchen. Offene Dandcineel aft. Gegtas. 1. Dtteker 1M Has. and Wasserleita- Edin, Senaraftrafe & eie lichanker Tie Schlemmer end Jeet Baar, Ir gtniturt . Nie cen.

Y) „Jos. Bader Cie.“ Sitz. München. Offene Dandelsgesellschaft. Beginn: 1. Juli 1802. Installationsgeschaft, Baderplatz 1 1I. Gesellschafter: Eduard Hofstaedter, Kaufmann, und Josef Bader, Installateur, beide in München.

3) „A. Geiger C Ce“ Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: J. Oktober 1992. Möbel und Ausstattungsgeschãäft, Ledererstr. 27. Ge- sellschafter: Anna Geiger, ledig, und Karl Diemer, Kaufmann, beide in München.

ö 6 * Strauß * Sitz: . In⸗ aber: Kaufmann Semi Strauß jr., Agenturgeschäft, Schillerste ö II. Veränderungen eingetragener Firmen.

I) „J. B. Fridrich.“ Seit 1. Oktober 1902 offene Sandelsgesellschaft. Sitz München. Uhren=, Juwelen · und Goldwaarengeschäft. Sendlinger⸗ straße 14. Gesellschafter: Adolf Fridrich und Wil—⸗ helm Fridrich, Juwelier in München.

2) „Franz Gelb, Apotheker.“ Sitz: Bruck. Franz Gelb infolge Ablebens gelöscht; nunmehrige Inhaberin unter der Firma: „Franz Gelb'sche Apotheke“ Apothekerswittwe Fannv Gelb in Bruck.

3) „Freisinger Mühlsteinfabrik und Mühlen⸗ bauanstalt sK. Hepfinger Ep. in Freifing.“ Die Gesellschafter setzen die Gesellschaft fort. Firma geändert in: „Maschinenfabrik K Mühlenbau⸗ anstalt K. Hepfinger Comp.“

4 „Actien Brauerei zum Eberl Faber.“ Friedrich Goller aus dem Vorstande ausgeschieden.

5). „Dionys Pruckner.“ Prokurist Kaufmann Erwin Pruckner in München.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

I J. Heimpel C Ce“ Sitz: Perlach.

2) „Atlas Freres.“ Sitz: München.

3) „Hans Gredler * Cie“ Sitz: München.

4 „Meyer Æ Sohn.“ Sitz. München.

5) „A. Lehnert Cie.“ Sitz: München.

6) „Blome Æ Co in Liquidation.“ Sitz: München.

7) Münchener Chem. Hyg. Laboratorium Aug. Fries Fr. Reinhard.“ Sitz: München.

sI „Zimmermann & Haas.“ Sitz München.

Y „Wolfgang Brunner.“ Siz: München.

10) „Alfred Völker.“ Sitz: München.

1II) „Küstermann Keller.“ Sitz: München.

12) „Leopold Fischer.“ Sitz: München.

Miinchen, den 2. Oktober 1902.

Kgl. Amtsgericht München JI.

Münster, Westi. Bekanntmachung. 536891 Im hiesigen Handelsregister, Abtb. X. Nr. 236, ist heute eingetragen die Firma Salomon Gump⸗ rich mit Niederlassungsort Münster und als In haber derselben Kaufmann Salomon Gumprich zu Münster. Münster, den 24 September 1992. Königliches Amtsgericht.

Viederlahknstein. Bekanntmachung. 3681] Im Handelsregister B. Nr. 1 woselbst die Firma: „Gesellschaft zum Betriebe von Rheinischen Kohienfüure Werten zu Amsterdam mit einer Zweigniederlassung zu Oberlahnstein“ eingetragen steht, ist vermerkt worden: „Die Prokura des Jan Hendrik Peelen zu Ober- lahnstein ist erloschen. Niederlahnstein, 27. Sertember 1302. Königl. Amtsgericht. III. X- Wildungen. D362! In das biesige Handelsregister ist am 1. Oktober 1902 eingetragen worden: CGhristliches Pflege und Altersheim, Gesellschaft mit veschränkter Daftung, in Emdenau bei Wildungen. Gegenstand des Unternebmens: Aufnahme und Vervflegung erbolungsbedütftiger und alter Mãnner und Frauen obne Unterschied des christlichen Be—⸗ lenntnisses. Betrag des Stammkapitals: 20 00 4 1 des Gesellschafte vertrages: 20. September Geschãftefübrer: Wil belm Breckbaus in Emdenau bei Wildungen. N. Wildungen, J. Oktober 1802. Fürstliches Amtaaericht. 2. Vordhnusen. ( ; In unser Handeleregister X. ist beute unter Nr. Na die Firma Alwin Brill Kommandit Gesellschaft u Nordhausen eingetragen. Perfen- lich baftende Gesellschafter sind die Kaufleute Alwin Brill und Jerael Cabn zu Nerdbausen. Die Gesell⸗ schaft ist cine RAommanditgesellschatt. Dieselbe bat am 1. Dttober 18902 begennen. Es ist ein em- manditist verbanden. Nordhausen, den 2. DHeber 1802 Königl. Amtagericht. Abtb 2.

53683

0nIiam. . . ; . 33686 In unser Handeleregister Abtb. A ist dei der . 22

unter Nr. 72 eingetragenen Firma „Apothefe zu Laetowin. G. Lindner“ beute ein zetrazen werden, dan das Vandelegeschaft auf den Arotbekenbesiger Paul Laele in Lastemig übergegangen and die Firma n Uypothefe zu Vackomin. Maul LVaste“ Handen ist. Me neue Firma it beute unter Nr. 124 unseres Dandeleregistery A. und als deren Inbaber der Areibekenbesißer Paul Tagfe in Tazke- wig eingetragen werden.

Dhlau, den 1. Cfteber 1M.

del. Amt aericht

9hIias. 33687

Die unter Nr X bies. Handelregifter A- ein- getragene Firraa J. Budde n Chiige nn erleschen.

Cihiigs., den J. Otteker 19M

dq enialiches Amtgarricht

OHpiaden. Betanntmachung 83600 Im Dandeltregister X. Nr. 181 ut ente die Firma raische Eisenmobelfabrif Reinhold

Dinriche den. n Burscheid und alt Joakaker

der Raufmann nnd Medel fabrikaat Reinbeld Pinriche en daselbst cia getragen werden. Cyĩaden, den i Dłreker i A enial Imteaericht. 9s1IrYο, Befanntwaching. . Ja enser Dandelgrenier Uik. A. R aater ne, o, die Fire Richard Schulz Cees

and al deren Jabkaker der Stein segz meter Nicherd Schal in Outrere ctegetraen werden Cros, den M Sertember 1M A enial ihet mt acericht

9eüweiler mn. Trier.

36 ο Ke fanntwachung

Ja biesiaen Dandelgregtner Arzeeilaasg A. Ar. C ä ern ja der Firn Louie Oohfwed -