lingen eingetragen, daß der Kaufmann Anten ! 1) Zabrikant Siebert Menke, Tnorn. Lszos] J Die perxssnlich baftenden Gesellschafter sid. ö ene e. als weiterer Theilhaber in die offene 2) Kaufmann Wilhelm Otto, In das Handelsregister Abtheilung . unter Nr. 31 der Kaufmann Car! Masling in Bammern und
ndelsgesellschaft eingetreten ist. beide zu Gevelsberg. ist bei der Firma „Dr. Citron Æ Jacob“ in der Kaufmann Wilhelm Moll in Witten.
Ottweiler, 4. September 1902. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1902 be. Thorn heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1902 begonnen. A.
Königliches Amtsgericht. gonnen. Moritz Citron in Thorn aus der Gesellschaft aus⸗- Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Theil⸗ t E E ĩ 1 3 98 E
Passan. Bekanntmachung. 53294 Schwelm, den 1. Oktober 1902. eschieden und daß die Gesellschaft aufgelöst ist, haber ermächtigt. 2
A. Unter der Firma „Schneid sägewerk Nieder⸗ Königliches Amtsgericht. erner, daß der Kaufmann Richard Jacob alleiniger Witten, den 3. Oktober 1902. 8 2 2 2 ; 4 w, , ,, dr, , , ,, e nee. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ mann in Riedermühle ein Schneidsägewerk mit In das Prokurenregister ift bei der Actiengesell⸗= Hränderten Firma „Richard Jacob. fortführt. Wittenberge. . 33714 ? * nzeiger. , nn, n,, nem, ,,,, , . wie n ziger . ne r,. e ie e r e . e Tr enn m mib M 235. Berlin, Montag, den 6
* j 9 = . ndelsgese * 62
* Moser⸗ . erer, ern . . d nr, n, . . Richard Jacob in Thorn mann mit dem . *. Wittenberge eingetragen a,, — : . ontag, den . Oktober 1902. in Katzham, eine Dampfmolkerei mit dem Sitze Die Prokura des Kaufmanns Peter Picht in n n. worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1992 er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu aus den Handel ssrerre hrs. Rergang., ---,, ,, man m m — —— —— — dort elkst. ̃ Thorn, den 2. Oktober 190. ĩ ; ie die Tarif- in . ngen dus den Handels., Gäterrechts, Vereins., Fenoffenschaftz, Zeichen. Murter. und Börsen, Re stern. ] rr, dre, , ned.
k Firma Emil Lederer betreibt Gwil . ö en, begonnen. Gesellschafter sind die Kaufleute Will muster Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan -⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in . ö ien k Rtegistern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs.
Königliches Amtsgericht. D en und Gustav Weidemann, beide zu Witten⸗
Lederer, Inhaber eines gemischten Waarengeschäfts in Königliches Amtsgericht Traunstein. Bekanntmachung. os on rge. 1 Grafenau, eine Zweigniederlassung in Freyung. 8 di ichtli Isregist inge⸗ i . Okt 1902. 2 8⸗ N ĩ 2 B. Nunmehriger Alleininhaber der Firma . r . . 6 k witternrer g , , ,, en ö 6 an e ** e 22 8 3 En e eich. (Mr 2359 J
— ; ; Bei dem unter Nr. 49 es dels registers B. ; ; Senninger und Kerber“ in Passau ist seit e , n,, Unter der Firma: „Gebrüder Holzer“ mit dem worms. Bekanntmachung. ös3 7 lõ] Das Gentral, Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten fũr
1. Oktober 1902 Karl Senninger, Laufmann in Passau. Sitze der einzigen Niederlassung in Traunstein be⸗ n ; Teha i fñ rlin auch durch die Königli * gel urch a l Das Central Sandelg-Renffter Fir daz D . Nunmehrige Inhaber der Firma „Paffauer e, , ,,, . ö 9. ,,, ö . 36. 26 , t k n, . Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ . betrãgt 9 2 36 3 , . e, , an der Regel täglich. — Der * * . =. 2 ö gj 2 =: 7 8 9 1 ö . . Y 2 7 39 212 . inzelne Nummern kost 28 . Maschinenfabrik und Eisengießerei Jakob ift 8 beide wohnhaft in Traunstein, in offener Handels 2. Rühl in Worms ertheilt gew Kolleftip⸗ ** . Infertionspreis für den Raum ciner Drucks n ; sten 4 — in Paffau sind seit 1. Oktober 1862 die 1 ei. . ö ö. , . Stelle gescllschast, welche am 13 Muaguist 180 begonnen hat 26 isk , 1 e,. * 6 n, r ene ; — ; . n n .
Be , ö ; ist der Kaufmann Augu roeder in Siegen zum * . ; h h ] otura hen Kaufman 5 1 . ö , , 8 n — —
ö Genossenschafts⸗Register. , g hn, e, , , marge, logen . ! ; U, * * : 2 ö ᷓ— s ö i ; z . 1 ; * 2 * in⸗ 1 Usgt 1 n Ste e 33/3. . ö * 0 e . 1 ⸗ 6, 6 64 . . 3 . ; 5356
2 r. me, Sehe, m smnenfabtk n in . . r ö . ir , , e mn . , . k . 1 Genossenscha fare ght 3736 1 ö . ö gem ahft ist. 266 5, 16 , ee, 9 . . . ö. 3 k e, mern n, ist im Monat Sen
; 1 ö . . ö ö T ? raunstein, den Septem er . J * 25 . ei en im enossen Sre ist er unter Nr. 5 den . . Sey ember 2. 27 3 27 3697. ö , , , . 2, 19 1e . ö. ;
3 , n n , Passau. ae, ,,, 16. e'rlim te er t W nistergericht. i,, n ,, . ist erfolgt ,, . . Königfche n Nn erscht. 56 . 35 . ö ö 536 . . 9 e. ö 3 17 2 Fran Wilbelmine Dorothee verm. bed i ech nn r. i 9 . Königliches Amtsgericht. Uetersen. Befanntmachung,. 65708 Gr. Amtsgericht. witzer Rrilchterwerehtn gs gen fsen haften, Ein. Schweinurt,. Setgnntmachung, sss7d6] 63 biet, Schutz zit n, , r n n. . 9 ö r siva sind auf die . ö In unfer Handels register Übth. X. ist bei der unter worms. gelen, m rng oa? 16) getragenen Genossenschaften mit beschränkter! I. Der Darlehenskassenverein Köni hof am 6. September 18953, Mittags 123 Uhr ö 105, cr, namiich ? Bänder, Fabritnummern 191,
erber der Firma nicht übergegangen, Sta dtoldendorꝝs. 53703) Nr 2 eingetragenen Firma A. Maaß — Ueters m,. = . ; Haftpflicht, ist eingetragen, daß die Genossenschaften Ipt . nig en⸗ Nr. Ib. Firma * T n d . E, 103, 104, 195, 1 Etikett, Fabriknummer 165 J , J nn, ,,,, ,, , lb , , , , mn, d,, e ,, . elz sen. Materialwaarengeschäft) ist heute im hiesigen Handels⸗ Die Firma ist erloschen. vom. 23. September 1962 aufgelöst' und daß zu als Vorftandsmitali * uigs z osen hat verfiegelt, Flag 3 Mustern für Herrenkleiderstoffe, frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Scrte mer I5603. Passau, den 1. Oktober 190. kee ister. Blatt ih Kernget agen, daß din Prokura ür it . r 2 h Worms, 2. Oktober 1902. Lignidstoref gem hlt sond? ben er cher eld amn a ö orstandsmitglieder an Stelle des Epiphanus e,. Flächenmuster, Fabriknummern 422, 425, Vormittags 1123 ähr. ; 9. September 1802, ö 1 ö * / . / 5 6 2. j s b 2 9 D 9. 7 9 2 Rlÿũckstei 1 425, 426 42 428 609 610 5 2 313 563 9 . — Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Louis Gattermann am 25. September 1903 er— . Rom , Gr. Amtsgericht. enschaft Tie bish 2 önfelder Ge. Pahnz des Jesef Hübner und Leopold Gläckftein 6e 427, 428, 609, 610, 611, 612, 61, Burgstäbt, am zo Sertember 1902
. inn, ; ; 4 önigliches Amtsgericht. w . ö noss a ie bisherigen Vorstandsmitglieder, und den Metz germei ter Franz Hübner und d b 2024, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 5. Sey am 30. Sertember 1902
Reichenbach, Vogti. 53691] loschen ist. k g Wriezen. Bekanntmachung. 55717 bei der Danewitzer Genossenschaft die Bau 6er, e Gens Hübner und, den, Gerber. ne, gm n, Ger Königliches Amtsgericht. ,, . 6 . 6 ,, 2 1902. ver, m m,, m, n, , nn gn, n . ien nnen , , n, a . ö. 3 . zu Oe r i. ö k e ne , . ,, ö Chemnitꝝ. . ö 535660] zeichneten m Sgeri 8 i au dem ie Firma tzoglihe mtsgericht. firmen Band II Blatt 185 wurde heute 1 * 12 * Eberswalde, en . ktober 1962. Köni I II. D D ñ 4 n e ar . 11 schl . j 3 , . g B 3 nan, nn, , ĩ 1923960 i ĩ i = i zu der ĩ ̃ ͤ 981. II. Der Darlehens kassenverein Gabolshausen, Unschlag mit 16 Mustern für Herrenkleiderstoffe, Jun das, NYiusterregister ist eingetragen: Fe, e, g. e , d ,, ,,,, , , ö i i 6e . j f i i ĩ Hräutter Haftung in m. eingetragen, da ö = Pues. 53739 bolshausen hat als Vorsteher⸗ 7 , , d. 19, 122, 3090. 711, 712, 713, 1 Hactet, enthaltend 17 Möbelstoffmuster, Flächen⸗ a nnn ern n nd, g,, 9 . ig e f g tz. a 2 . . ae. . nach Beendigung der Liquidation er— ie, nnr, 1. Oktober 1902. 133 unser dene i fern g ist bei 3. . * le, ,,. . , earn. . e. 3 6 — 9 . Jahre, ange mc eel . 6, 74, 1532, 4637, 3 daß Lie Firma, die hierdurch“ wieder auf eine und Hkegisters; Folgendes eingetragen: . n, . ; Königliches Amtegericht. r vermertten Spar- und Darlehnskasse, Widins Schmitt in Gabolshausen gewählt. 1. September 1902, Vormittags io Uhr 3.3, *, w , nr, dr 10, sos. 510, U . ster Jolgendes. 5 . Den 30. September 1902. rr. . . h e. G. m. u. H. zu Friedeberg a. Qu. Schweinfurt, den 1. Oktober 1902. do. Minuten. I12, 5115, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet , r en, 03. r , bu. 1 6 Liquidation ist beendet, die Firma ist er— Amtsrichter Guoth. *, tt rz des hiest dels e, if 26. Sevtember 1902 eingetragen . daß 3 Kgl. Amtsgericht Registeramt. Nr 1009. Firma F. & D. Meyer in Aachen, 1. Sertemher dhe, Nachm. A Ulk. I haus Ücko k und in Sitz . 2 den 24. September 1902 Unruhnstadt. Bekanntmachung. 537190 a, . lr nn . Nn , 36 1 3 Vorwerkahesitzer Brung Röder aus Friedeberg aus siegburg. Betanntmn im 33 Umschlag mit 23 Tuchmustern für Herrenkleider— Nr; 3749. Firma Sächsische Tüllfabri? Attien⸗ Rs chen bach Hat. är ichs , tl giötz. . I en dender, ik, bh den Ser., als Inhabein Frnnkein Rca Sommer nel ein Rudg'ersths aucss iede min en wine Stelle der n Gen sfsenfg aftsrs ier , eienschalt iin Ceherzn t, kin varckfeffener in. Reichen Ii g n ai Stętun w . Ee üs ren Hemt in Scrceäs s Br se fee el, ih, , gere, ,. ö , öͤniglich Sächsisches Amtsgericht. j j j — f . — mit Haus⸗ und Küchengeräthen sowie Kurz⸗ und Königliches Amtsgerich enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 1627, 3506 8, . , 6 , 6 , In unser Handelsregister A. ist heute unter Die Firma ist erloschen. Galanteriewaaren. glich sgericht zu Friedeberg a. Qu. zu Rheidt“ eingetragen: 16. Septen ber M*! . am gemeldet am 7 Gepiee bee T, ih c mer,. .
Ruhrort. (202) Nr 14 ie off 8 ft j . ; ? ̃ is s Nr. 1420 die offene Handelsgesellschaft in 9 Unruhstadt, den 1. Oktober 1902. Zittau, den 3. Oktober 190. Gotha. 53740] Der Josef Reinarß ist aus dem Vorstand aus! Nr Ioid. Firma Schwamborn X Classen in Ar. 3741. Handschuhfabritant Friedrich
In unser Handelsregister ist eingetragen, Die Paul X Gaede in Löcknitz und als der zuiali ; 1 en Gesell⸗ igliches . ndl Bei dem G r ; iner S . sef & ĩ ꝛ 2 Attiengesellschaft Holländisch Deutsche Stein, schafter der Kaufmann Gustav Paul und der Kauf. Königliches Amtsgericht ö Königliches Amtsgericht. . 3 e r r, ein J Fi an seiner Stelle der Bartel Josef Eich Aachen, Umschlag mit 21 Tuchmᷓmustern für Verren., SsSwgld Jung manu in Rabenstein, ein f brike Lobit w derlass R ⸗ ö 4 velbert. Bek ; . en chaft mit unbeschrãnkter in den orstand gewählt. 5 5 — 2 .* gest te Handichuß 2134 * ö. gar abriken, Lobith, Zweigniederlassung in Ruhrort. mann Carl Gaede, beide in Löcknitz, eingetragen elber ekanntmachung. 53859] znin. Betanntmachung. 53719 aftpflicht in Goffel it einget 2 ö Eiegh 297 8 kleiderstoffe, offen, Flächenmufler, Fabriknum mern gestrickte Handschuhe, Flächenerzeugniffe, Fabrit Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von ; r 5 ö o In das Handelsregister B. ist unter Nr. 10 beute In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute ra el ist eingetragen: Als Ersatz⸗˖ iegburg, den. 27. September 1902. S5, 84, 89, 865, 15 1,7353 85 835. hz Mug nummer 1. Schutzfrist 3 Jabre, äangemeld . . V Die Gesellschaft bat am 15. August 1902 begonnen. . w . blatt für die Bekanntmachungen der G Rö ö S6, 131, 853, Sog, 855, 856, So7, 9850, imm hutzfrist 3 Jabre, angemeldet am Steiniabriken und die Verwerthung und Veräußerung Stetüin, den 25. September 190 auf Grund des am 260. September 1902 abgeschlossenen unter Nr. S4 die Firma Salomon Marcus mit ist der Arnstãdser Anzei en Tft. Senossenschaft nigliches Amtsgericht. öl, bon, Söz,. z636. 3650, 3760, 3rd, 3r26. 3. Sertember 1507 Vormittags 11 kt. der Fabrikate. Grundkapital: 206 250 Gulden. Königliches Rntsaericht. Roth. Gesellschastevertrags eingetragen worden: dem Niederlassungsorte Janowitz und als deren Gotha ige e r d, m, Traunsteim. Betanntmachun ss a3] S5 6s Schatzi 3 Jabie, angemeldet ani in Wa e e Eirüimnpfoirter Kar! Crnft Vorstand: Der Kohlenhändler August Böhm in gettin — 6 53310 „Bergische Eisengießerei und Metallwaaren⸗ Inhaber der Kaufmann Salomon Marcus in Jano- e , z * r ; Unterm Heutigen wurde der ar e irn e n ig. September 1563, Vormistags 10 ihr. z am in Burkhardtsdorf, ein Strumpf för . i f ahn , e n. , 9 —— * Handelnteistnn A. t in g lab cin ren h, gui n . Haftung! vin eber rg. ö , n S Amtsgericht. Abth. 3. . Darlehen skassenverein Stephans kirchen E. G 9. in . Georg Printz Æ Co. in glatt igen Erjeugniß, Fabritnummer n festgestellt. Die Zeitdauer der Gesellschaft is ĩ . r * mit dem Sitze zu Heiligenhaus. nin, den 23. Seyptem ẽ re . . ; 1537 m. u. S. mit dem Sitze i r ,,, Aachen, Umschla it J Modell für eine Ster! 3. Jahre. angemeldet am 4. September Foot von diesem Tage an auf bo Jahre bestimmt. 8 ar, n. Han elsaesellcchaft & genstand des Unternehmens ist die Fabrikation, Königliches Amtsgericht. ** Spalte 4 des Genossenschaftsregister? unter . 6. n mr im te e, ,. beits nadel, bei ner ge . der . nn Verm. 10 Uhr. et am 4. Sextember isch, Gieickz eitig Teird betannt gemacht; * 2 Folgende ginge agen: . der Vertrieb und der Handel in Artikeln der Gifen. zoppot — 53720 r. 17 (Konserven⸗ und Präservenfabrik, schaftsregifter eingefrage r 6 Schenkel binter der Spitze bezw rr, ge Nr. 3743. Firma Paul E. D in E j Dag Crundlapital ist gingetheilt in 299 Aktien u 3 . 6 Gesellschafter Max Nelte ist alleiniger und fonstigen Metallbranche. De Handelgregister A. ist beute u Mr ö * . Genoffeuschast mit deschräntter Das Statut 1 83 Sextember 1802 errichtet an bis ur Biegung a r r. ven e n, ein verfiegeites Backe . 68 in g je Joo Gulden und in 25 Aktien zu je 250 Gulden, Indebes ren erm, ;. Das Stammkapital beträgt 20 000 6 * . ö. ; aftpflicht, zu Beitrum) ist die irrtbümlich ein. word z . ttichtet ur plastische 1 gelt, Wuster hr Frarancn er ene därrenn, , tn, M uster ; den, Die Gefell ; . . = die Firma „Adler Apotheke und Adler Drogerie n . Men. n plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2617, Schutz. ir. trabatten, Flächenerneugnisse, Fahri'nummer e n, , . 21 en i el 1902. Geschattsfäbrer sind: ! Hr. Kuri Seintzei Zopbot! und als Teren In. fahrn ener decks ä snt machung wem . Mär , Gegenstand der Unternebmens istz den Mitgliedern Hist, s akne; andes itt amm, , G sglemnber ,, . gene mem, , e, . i , wan in zn liches nter icht? Kbth. hz 8 23 r . zu 32 haber der Avothekenbesitzer Dr. Kurt Heintzel aus bum e lichte Daftsumme von 100 4 in 500 A 3 ihrem Geschäfts. und Wirthschafte betriebe 6 10 Uhr 50 Minuten. ⸗ e , . 1 Jabr, angemeldet am 16. September ] en umzu⸗ . enn, 3 2 ons Ohren, Kaufmann ju Velbert, Zorvot eingetragen. J nöthigen Geldmittel in vernnslichen Darleb achen, den 1. Oktober 1902. M02, Vorm. 11 Ubr. K wandeln sind. Verschiedene Rechte für einjelne Stettin. 533053 eder Geschäftsführer vertritt für sich allein die h . Hildesheim, den 21. September 1902. beschaff r ,.. önig tsgeriht. Nr. 3744. i ö , , , , , , weren be fre. hien e, r e ü len sä sie deere, , n. k , ger,, T, , denn on) bestebt aus einem Hit. eingetragen: deichnen. . 32 Jenn. 2 e. dem Namen Stiftung fond? Fẽ . 2 Ioõ2535 3 Muster ju Kravattenstoff M= zede der Gesess . Eoppot. 4153721] . ö h ö (53742 ; ng „zur Förderung der ; Nusterrenis ñ an, 3 JFlãcengrzeugnisse, J rs , d, , , , me ee g , sher gern,, r ,,, , , . die Gesellschaft mil einem delehierten Aufsichtoratbs. Jnkaber: Kaufmann Site Bortomeki, Stetün.,. Velbert, den 24. September 1902 ze. Töschung im Dandel gregister unter Nr. m. u. ĩ dank, e. G. Mf offentlichen P kant in Lichtenfe le, 1 off ö Rr. 3736 n ö . . ; 3 . ö n 9 ; — u. S., zu Jena eingetra . e öffentlichen Bekanntmachungen ĩ ele, 1 oener JTarton, enthaltend 186. Kaufmann Ma i 2 6 2 ** rektor m. von der Unter Nr. 1417: Walter Frohnert. Stettin. Königliches Amtsgericht. 2. 2 n de m Gan , m — * * ngetragen steht, ist ein Vorstan dom it glieder und k— a e,. sechs Muster für wlastische Erzeugnisse, Fabrik. Chemnitz, ein versiegeltes Far. 2 ee * 1 . , und ist berechtigt, Inhaber: Kaufmann Walter Frobnert, Stettin. Weimar. 33860 z ; Königliches Amtsg Der Kassierer Edmund Becher ist aus dem Vor. Nes. Aufsichteraths in unterzeichnen und in dem in nummern 1916, 10260 1925, 1939, ioz5 und 1010, Titelblatt, Flächenerjengniß, Fabriknummer 19560 , , , , nen , , , , , , 2 , ,,,, m r b e:, , , ine e ue e ,, , . ber een. der Attio. : st Putsch, Stettin. ngelmann in Weimar betreffenden Folio 30 in ? entroleur Karl August Friedrich Stock ü etannt zu machen. ᷓ f & Dememmder Nach · w . näre wird durch den Vorsißenden des Aufsichterathe Am 25 September 18902 Abtkeilun ö ; ; ö ĩ Stor gewahlt ndl z mittags 44 Ub Nr. 5745. Ri ĩ 2 n r. , 2 ö g A. Bd. II unseres Handelsregisters ein⸗ wäbrend für letzteren der Kauf Kar l Rechts verbindliche Willen serllã 6 Nr. 37 15. Firma William Jansse — * . ie 8 1 n. das ¶Ilgemeine Unter Nr. 1419. Ferdinand Marckwardt, getragen werden. 56 x Vereins⸗Regi er. . in den 1 gewãhlt . — 2 euere für den Verein erfolgen durch a eg e fe. Vamberg. 30. Srtemer 1092. n. erschlessenes Paden, * 822 = — 7 ee . m n , *. — Wader: gaufmann Ferdinand Narck⸗ Die Firm? ist erloschen. re,, — 53567] Jena, den 30. Ser tember 1502 Vorstands. Die Zei nung erfolnt indem der Firma K. Amte gericht I. Nuster, liche e seugnisse, Fabriknummern Lund II 3 . 9 8 . 2 * * — * 9 1 2 2 2 et we. . * a 2 a7 1 . — 2 ** — . aa * ö i 5 . gan annerner, uen. mim, L 124 ö 3 — k 5 9 — . Greßberjogl. S. Amtegericht. 1v. e e n, , r, 2 nautren. osx) * 2 mech am 17. Sertember . bor echt eben die linen wn, des Herell. Zutaber: Kiulmnann Gn Amterer ien kr . m loaru 1937 unter Rr. I einge ragen worden: . p 6 53743] 1962 wurden in den fin faliedr gen K In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 3747. Firma Heidenheim. Cyynenheim drdertrages nämlich: August Böbm. Keblen. Unter Ne 1122. Gustar Witttopf. Stettin. Im biestzen Handelsregister ist ei Schünenverein Ultenhundem in Alten- ugust Jochem von Laubach sst laut Beschlaß dei I) Heerg Antrelter Gasttwiriß ine, (dir, Elk, Firma. Getzrüder Weigang in * Co. in Chemnitz, cin verfchlesener Üümf bã ö 8 . ; — gen & gregister ist eingetragen, da Ge . ; 46 in Sterbanz. . ,. r Umschla ; ndler n abror b. Derl Derksen. Steinfabri. Inbaber: Blumen band ler Gustar Wittferf, Siettin. die hirn Jui ien in au 22 16 hundem. Die Satzung ist am 20. April 1902 er- 3 neralversammlung vom 7. Sertember 1902 zum lirchen, Vereine vorsteber Bautzen, 1 verschlossenes Packet mit 50 Müstern Eutbaltend einen Halb- Handschub, Fiächenerzeuanin' e, Loth 86 arelus Joannes dure , ren lere r, , , nn wine lohn, Säemnn. gz wi , nn, m, n, fichte · Den Berst nd bilben as N Ham mann. ——— * — und Direkter des Spar und 2) Jokann Yiex. Sell, Bauer in Baverbach litbogravbischer Erreugnisse, Flãckenmuster, Fabri. Fabrikbereichnung Newrort, Schuß fmüst ; — 9 — 2 e i an * Fe. i ere i e genf nr ir en er. damen! , R= — 22 k 13 n Gee g e * — * 7 — * Land Laubach Vor fieber. Stelltẽriteter 28 . — 2 — 6 ö 3 32831, 52832, gemeldet am 23. Sertember 1907 Nachm 3 nbr ; . 2 nter ir. 1 8 er, tin. In Ankrraz Gbristian Bossen in Kei ingetra⸗ ugust Redecker zu Altenbundem, 3) tzer⸗ 9 orden. 3) CGbristof Doljner, Muller in i 2863 2883. 3160. - 34612, 37251 —- 7254 37295 Nr. 3748. Fabritant On 1 . Goenraad Gonstan Linder daselbft, letzt er: Y — 1 an Bessen in Keitum eingetragen. 6 Laubach, den J. 362 elner, müller in Nrettenmüble, is 37298, 37310 - 7313, 5 io = 3755, rz d . Direktoren der ind ber 1 ——— beer. gr , , . 4— / — 1802. 3 . e re ö Bei 3 de. a n, — 5 —— 6 in Sta tanelirchen, e , , , 5 * ü . — 9 86— ** . e losseg z ae, ent altend an,, gn, me, mn, m Fe larert Tale, gern, e, mfr, oe. . n Cobberier.-—— Barn lege se ren tec. Date n Sbemmermna,, e gg srlket ain ö J . . r. 26. S 902. * x n 28 7) ; ni Cen are, 1. Die E I n r mitta 2 f , am 39. Sertem j w Marie 1 — de Merier iu Unter Nr. ien 2 Weigel. Stettin * 633 Sandel eregister * zur Firma =. · ) Beistzer: Jobam Wiel boff i , Ene, n 1 Nr. 9 n . n r n, 14 Firma, ] verschlossenes Packet . en,. * Ubr. rubeim alg Vorsikzender, 2 Notar Jalob Hendrik Inbaber Kaufmann und Kommisssonär Ded rechi tt eingetragen: Dandlung —v 21 un X . r 8 Slatut dem T 28 em matter. mit 6 Mustern lit kezrar nh? G jan inch. . ð nig! nie. richt f b. 1 Obbe Danrwinlel in Jevenaar, 3) Stein fabrikant igel. E durch Rauf übergegangen auf: . August 1902 errichtete Genossenschaft unter der raumsftein, den 23 Ser temher 1002 6 —— * * ,, m , n,, Kenigl. Amtsgericht. Abib. 8. 1 der 1 i dieren des Sã. Tur e, ren,, Ghhristian Fried. Genossenschafts⸗Register. Firma: . Kal. Amte ger chi. Negifter crit. 2 . d, mi, Re, , ann. — — Wm. Oemwen. Unter 3 1 1 * ö Deinrich Tarl Sexerin und niankenhe im. Eire — — — in der Schuhmacher. Uli, Monanus. G. Amtegericht Ulm. rd il 41139 1. 17 36 1 4 In das Musterteagister ist eingetragen: !“ 6 * . * * * 1 — 2 2. — 0 — . . 8 234 — — R — * 2, ( 92 55, 132 d F; ** — 5171 12⁊7”1 11791 = ö Nut rort. wann e,. . 23 — Inbaber: Motbelkandler Grnst Riug, 2 den K Dilbelm Ludwig —— — lon za w—— 3 — n ft See, * das Genossenschafteregister. 6 i336 —- 41339, i5z6 - i577, i5 i * r, ü n Adolvn Mener SG din. rettin. Severin, . ung. ⸗ nm . 8 ; beri In Band 1 Blait 42 ute der Fi 551, 573 — 41575. Schunfrin 3 Qa , ackel ren 2 Medellen für 1) ein Sterr deckchen mi geh warnenderk. . og e nr 11423. Feli 2Ztrimwing., 2tettin. 14 Dande lege elllchatt ist eine effene und bestebt en, , . 26 . — 1. ran erden. Gewerbebant Ulm, 6 4 — nee * ö 8. 33 Tamm n . er. A ne, , ge ö tree m en, nl * e n nenn, nn, , denn, ar, r m, nner wd err, Tr., , e, lone jzerregeee Hö ne en chast wi iranlier ,,, r . ma we 14 H — — Stettin. e, en, n, n. ö . Hern icht zu Groncuburgertz uri eienr 3 lnibe lender? Gar b n, een gn, ,d r — i * — 12 — * een, Fllen. — 6 M , , , Fabrik. deen wn August Termann ; 1 66 ö — eingetragen materialien. Maschinen, Werk — 11 27 nach Maßgabe des Merchegesckeg, muster, Fabriknummern Lg 3563 77.5, 7, meltet am , Seriemßer id d , , . mend — 1. n ee. werden X=. * . X. rd Aland. Stettin. Witten. *. — 33320 2 . des verstorbenen Jeserb Maanderfeld ift Verlauf derselben an a6 w 2 am , ——— * rr, Knie ie. ene en e ssen 23 *r = 1383, geg -= 41827, digg hi6 , , . — * ö —— 1 Ukr. webener eiche stsme g, Laenge Haft und Inkaber arent Nick: x Aland Stern n. Unterm beutigen Tage ist in das Handel gregister B. Peter Leuwer in Crenenburgerbätie als Stellvertreter mitalie det, sowie der Vertrich selbeioerfertigter S 1 D., in Fer Fassung der fel 11, int = o, 4i7is - lol, 4isoz ki Cöin, Ghreunfe enn r, nel, Gänn, m Rolleftien der Töniglich Saächsischen Landes Lotterie Uater Mr läd, Nobert Mailahn, Stettin. die Firma Aibert d Gustav Lohmann, Gefell, der Versteberg in den Verstand gemalt waaren auch an Nin en een. ö kertiqter Schuß · Artikel 19 des Gint. . Ges. am Dandelgeeschktnck 11305. Coloz. 45181-4618, 4Sis88 i557, joe ( ln hren fed. Abbildung den 1 Morell für , , , , r, ä , n, . ne, de ee e, e m , , b, , , h,, ,, , . ial 8 ö mtageri 1. eitin, den ö. Ser temb 1090 ( gz. ] A*. de don der Genoss * *. . Juni 8D nen gefaßt und außerdem cin cl ne 452 3 15411. 45434. 54 g5. 15466 2 Echun./ 12 1j 2 . ĩ en gnine, — ick arten nmrwer 26 Schuß sen ein turi. Getanntachuma. sas Töniglicheg Amtgaericht. Abtb. 5. . Kir, 19 een ,n nromber. —— 133734 * — erfolgen — 1 ag Er Fm r- n den e 15, 23, i * m am . Sen ien er 1902, . x k. 12. Ser tember Mo, 1. Die effent Dandelseschihafi in Firma Ggtraaswarg. EIn. ndeleregi 3 den Temmanditg 12 das ñ cnschaftorea . j or berich erscheinenden Zeitung Rtei d ö rn, , , , en. n nn, e in, ganr ö aum md, m g 1M 6 e , Lebmann in Witten betriebenen Dandelh.˖ 33. —— 1 9 — Nitalie der den Hern * * 4 * u rr . -= Bekanntmachungen be. 24 Ar n Tieselbe Firma. Uerlängerunn 6 n Aucaerg ia ae, ,, , , , , , , m , , ,, fin, few se die Dersiellang und der Veritick den d ,, n, ir - . w * . . ; des Ulmer Taghlatte. 1 rist ee Munter unter den Fabrikaummern sn Fbere er aF ic. and . e, ,,. e, w — 4 — “ — 6 * 2 . di, ,. . wo n —— * e, m m . derem, Jagden r,. hn, f. ju Lobberich wobabaft. Eintra — K — — 1 — — 3 14 m de am 9. Sertember Menne fir rien, Gern, , 6 — gregister gelescht. u. Co. Straß bur te eingetragen T . * h An Stelle des auggeschiedenen Je Oer lin a engerklärungen deg Verhlande erfelgen n 1 1 Manne e tr em ir bi mi Sol, Ecard der, mme, II. Die chere Dandelenrselchaft in Firm Die Niederl assun [' Firma n Geschattefabrer stad: der Techniler Carl Lehmann , 2 durch mei Miglleden f 36 etre en. F Der Rr, dig. Tieselbe Firma. Verlängerung r —=— . , engem et , , , , , ,, , , ,, , n er, , en, bat ch anfgelest und worde die Nr., est werden, = w m rtantter berg. den 27 Schemer 18902 Ra men mn erschrift keifägen. . 61 , n, n, Jahre, an d Ser enter gr. izt. gir , , , ,, d,, . gener ae,, 2 0 n . mee i , , , e ö , — t 6 — Rallerlich Amtt erich. . n , , arr. Degen . ö ere, de mn Team, gef iatten, 3m Reelle altere alste ist unter Rr. 3 Eline n, n, dnn, deere, , een, hn ddl, nr gärn in Kan dad dee d=, den . ee, d dee ,,, , . , , ,,,, , ... dn ; ü r . ö [ mi * genen no sser e min dee, mn nn nn * irn nummern ad Scatzfrit 3 Takte, angemeldet am iò ürri Joi ar sasurt, den 1. Oticker 1802 . * n Abebeilneg A. it HKeeic untei Turch die Geichatrefubrer gemeinschafiii det durch 8 * ** r . r. Tarn. schrankter Daf icht n Groß- Merten n,. D, ,, D dl, sän == ddes, aid, Racine, e tr , wm Fe n n. al Imisaericht tue NReatfte tant . der oe nen Vandeloacsellichat Urban cinen Meschafte fab ter und ernen efurtiten mit un bes kter Oafiy fich in r. 183745 cingettagen Dar ch — 29 1 ! ‚ 8 2762. Staptfiis 3 Jakte, ar em elt * 12 Zer- — 331 . - 1 . inuten Tie Verlange⸗ Go. n 2triegau ragen erde, De Ge, de rend erer dnn ö o , cin getragen Genossens ü ral dera mung te schluß temer idF]. NUoern itz, ; ** Fer, dn nfrut at , re . ea gtraat. erm, r,, n,, ns n, e, , m, m, , mcd, , dne. k i , ner, oer, 3 . ü, e, en,, ,n , n,, , , . ö A = — 1 * 4 — n I —— des 6 rn erleschen Lebkbwaann dag Vermögen der Temmanditgesell aft . 44 1 dert Inn mit kfrer Dasipsicht . ginn end n — 4 i. ticker Gauen, berfsereltee Fe,, m, , . — 6 Matern eint 3 — Tb H- n,. . e ,, 323 X QMastar Lebmann jam den 1 1 . 7 I — n mibonarkidker Grim ise, Fiachenmmnsier, Fabri, . - T feld erf. m s Arril 1. Jali 190 eine ret. in Verne c e aialit .. ntaecricht e der Wo R 4 — 1 — . ni. ent. —— Heschlaß der G ercralrersammlunꝗ mam Jeitz. den e 12. num mem = , . —— ** 8 1. Nachmittaer 12 Ubr V Wianten zur Gin ham, = . T.mαr-nat. loads] SL mer tal ie ect babe. e gere, m, ee, d, deer d een, dle Uwtaer cht in , nie n , n nn z , ans, denn, dn, mmhh Tasesde-, eee. * mtearrn t Negistetarat af Glen 109 den biesie men edel ate ier j Minen. der 1. Tifrerer 1a. 653 . Die bis betigen Vorst an damit gl icder wurden Scha frist 3 Jabte wagen elket am 13. Ser tember Deldel und at Gin trag an gelangt un? sed ann durch gene lm, Refa meta ng. Inn, beste dar Grleschen der Firma Rerialiche rt sericht filicher Redatiem Gaar dateren bene sit 1902, Nachmaitlazg 4 Unm ; Vertrag dem 8. Anga Roe an die Firaa Fran Ja Taler Har del rear Mb A. ft be nur 1 110m ö J. V.: Dr. Tyrol in Char lottenbur Nurn i. ö ⸗ Titeipe ? verssenesi CGeblien ser 1. Gin. r 4 at —— —— * 8 31 wi ar wen 6. e 1126 . ö Tie seibe TFirra.] crete Fete r f, rm, nnen dick a Co, aan 5 7 ar m nr nan 5 *** ; wedin — tegrricht f ztartischer Erzenznn . . ir 8 — 4 — ö i n , . Wee gr, oe, . — * —— — roi. — lass Cde ane, ge, ,, den nate — — 4 * 7 — Tie e ,,, Fern m,, . . —— — — 1. . Reer, Vetanutwa chung. eiriig der featiiht) naten, , 3 , , d Wer Waserng fer Tele ee , es beben Re ntalihe. mtc t Macltag 2 Men n Witten cler tragen. Va slali. Berl sw. e . ** nnser — 2 — an. bei 15 nater r . losen] ee = 18 4 * 2 86 4 —— 9. er Deckel berracki mn ( Tar. da Nrsterreziter ad eie etrae . Dau tgzen. — fn 1 dickeedasr. NUaterttkeil mit Bernkerangra., derstegelt. ‚ . Gene senschaft- mit od, ö * wn. 1 gegen. r 2 Ven, r la Medel beate eta Nalhleg win S Ted. — iir. 2 . * . 20k ne w — 16. Ser teh ber ö 11, m . 5 nor R Mianten.