Clett. nt. Zur ¶ G)
rid boo -=] Ir bio ads
ram io ioooo Oo at. s
Otsch· Altl.
1298
Te r r . ü .
. (1
gersicherungs · Aktien. wurden notiert Mack p. Stũch:
euer 9400bz. 160036.
ersich. 325606.
athenow. opt. J. bg. Spinn. 1
- 4
Gleitr - G. I 3 . Alen Porlland C9) enb. Pap. 1M . . 5
wert, Maschin. 9 . D. V Akt. kr.
Aachen · Mun Aachener Rü . . er Feuer⸗ ö Lebens · Vers. gColen h Feuer · . Deutsche Rück- u. Deut cht ger Transp.
; 8p. 40G. . e b000B. ers. 10436.
s. . Ges. 585 G.
. 86 B.
s. Ges. 10056.
erlin 31506.
g9o0o0B. Stett. Uoꝛb) antische Güter nion, Allgem. V
Die Union, Hag. V Vietoria zu
Bergbau.. CGEhamotte. . Metallw. .
6
1999 B69. 60h
8
ͤ
12908. 3 Keshe g 11506. Mitvers. 10596.
do. uk. 3. dot c 9. ! Bismarckhũtte Docu Braunschw Kohl.
Delf. uk. MQ2 . ö 103
Riebeck Montanw. Rolandshütte .
Düsseld. A Germania, Leben⸗
. 6 Feuer. Vers
10900 —— 1200 / 600163506 1000 300 863 006
Magdehurger Her e urger Ha Magdeburger Cebens Magdeburger Rück Rordstern, L
do. Nähf konv. S- Thür Braun
Do. St - Br. T1 Sach. Wbst. vbr. Saline Salzungen .
unkv.
Calmon Asbest . 1L 1104
Central gotelg 18
zernitz 108) 4 Wasserw ck
lottenb Cee. 15 do. unk. . . tant. d. Gr. . 102
— = n.
ö . 10 nnengießer;. ö Maschinen 4
—
eim. 880. Berlin biß6G.
oͤniglich Preußischer
eutscher Anzeiger
Aer Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 8. Alle RNost⸗Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Nost ⸗Anstalten auch die Ezpedition
8wW., Wilhelmstraße Nr. 22.
Einzelne Anmmern kosten 26 .
taats⸗Anzeiger.
* 236.
Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 80 9. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs Anzeigers = und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstra ße Nr. 22.
Inhalt des amtlichen Theils:
densvvwerleihungen ꝛc.
Königreich Preußen.
ennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personal⸗Veränderungen.
des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes
; (. zweiter Klasse: dem Provinzial⸗Schulrath, Fri ese zu Magdeburg; ö h
des Fürstlich geußischen — älterer Linie — Chren— kreuzes dritter Klasse:
Geheimen Regierungsrath
Gont. Wasserw. 103 Dannenbaum .
eb. Allg. 13203.
Wilhelma, Magd
w
000 u 50010
S
, ubo gz sißz po. 1838 uky. 6 (1905 St. Asph. Ge. do. , o. Kaiser Gew. 1h . dinol. uk. O3 1903 do. Wass. 1898 (102) do. uk. 06 (102 Bg. uk MiI900 do. do. uk. 97] 102 Donnersmar ch.
Hb CNet. bz G
stizath Harder zu Köni den zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Landgerichtsrath a.. D.
Schl, bisher in Konitz, den Rothen Adler⸗-Orden dritter . mit der Schleife,
dem Pastor Volkening zu Pr-⸗Oldendorf im Kreise bbecke, dem Pfarrer und Dechanten Zimmer Kreise Bitbur
* Elckt u. Gas. do Elest 2
po. Kohlenwer po. dein. Kramsta vo. Portl. Imtf. . Schloß. Schulte Hugo Schneider Schön. ried. Ter. Schõnhauser Allee Schomburg u. Se. Schriftgieß. Huck Schu ckert, Elektr. g ln, nen digg. Schwanitz u. Ko. 3 n, . Mar Segall ... Sentker Wtz. Vz. Siegen Solingen Siemens, Glasb.l8 do. NM. MMI ́
Siemens u. Halske
. —
Am 3.: Ber strige Berichtig
T R
88 S de- er er-
erl. Spediteur · Ver. ung irrthümlich. XI 99, bet. bz
G. Cartonn.
Berichtigung.
V. A. 1096., vorge — Vorgestern: Warsch Norddeutscher Llovd
Spinn. 7dà76bB.
II 2215
ro
DObl. 103,80 hütte St.⸗Pr.
Snigin Marienb. zig. abg.
— — — —
T=
en OC c ö
ffring zu D
. 0 igl
Gwrfsch. G 1 UnionPart.
Fonds · und Aktien · Bõrse. Berlin, den 6. Oktober 1902.
Börse eröffnete heute
Die Meldungen aus lenarbesterstreik, ga ß, ohne je
OC 0 ᷣ˖
T e r 0 & S
. — —
do. do. ! Duüsseld. Draht los) Fiverfeld. arb. 195 EGlectr. Liefergeg. Elekir. Licht u. (l104) 41 Engl. Wollw. .
d. Sp. ibo) k. G (los) 4 ankf. Elektr.
sster u. Rom. elsentie ben. Ben, Heer r Hartz,
Germ. Schiffb. 1 M* ) Ff. elekt. Unt. ¶ 0) 8 * 5 ids
) dem Ober⸗Revi then Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Kataster⸗Kontroleur a.
Torgau den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse,
e e,
in unentschiedener
0s
ben zu verschiedenen Er⸗ doch die Tendenz s Anfangskurse wiesen im Schlußturs keine alli Bemerkenswerthe Staatswerthe. ie 30/0 Preu⸗ unter vorges mde Renten im All. eder die Spanische
zeichneten swwreußische
tlichten Ausweiß, er Sntien. Aktienmarkt der Börse sch chumer Gußstabl als auch D den zu niedri te auf den
. C0
örterungen An ch zu beeinflu Vergleich zu ihrem erheblichen Sch wache zeigten hes
ßische Kon Kurse ein; gemeinen fe
Peyö 00 et. bB
vorgestrigen Veranderungen auf. 6 die heimi Reiche ⸗Anleihe sow fols fetzten O20 dagegen zeig ie Haltung, b dem Transp e Henri ⸗Aktien un Akten, letztere allem telle det Zeitung v
000 u. 30MM. . Sitzendorfer
7 1
sbobrg. 19 16 dauchhammer 13653
Spinn nenn u do. Siadiberger Jute 2 Siabl u. Nölke. 19 dem. Jb. 19. Siem. Bred. Zem. M] Gbamotte 23
ers eau Str. 8 deip ig. Gummiw. 3 , 4 oroldeball .. Leovolde 2 5
Er Zasess vn. ' uud w. Lowe u. Ko. Rsotbr. Jement. do. Ei doyr. ab
. douise Tien 9
esonders wi ort. Aktienmarkt d ebenso O
éugu st 4 beide zu Nienburg a. z Weser
haber des Königlichen Haus⸗Srdens von Hohenzollern, em Gerichtsdiener Wilhelm Nimnicht zu Berlin und m Gerichtsdiener a. D. F. A. Linke zu Finsterwalde im se Luckau das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie Hausvater und Lehrer an der ö
llertwhof Wilhelm Brumme zu Pr-Oldendorf i i 235 dem be * ch a
senbeck im Landkreise Kiel, den Sileuer⸗A anz Andres zu Glogau, Karl 3 rd Keller zu Sulingen, bisher zu Hasede im Landkreise Christian Klingenberg zu Hasede im Land⸗ ildesheim und Friedrich Meinert jzu Tangermünde Kreise Stendal, dem Gerichtsdiener a. D. Karl Papke Neustettin, dem Jollbootsführer Heinrich Martens zu ademünde und dem Gutgvorarbeiter Samuel Sywotteck . —ᷣ im Kreise Oletzio das Allgemeine Ehrenzeichen
oh / 1000 i837, 9h;
—
9 0het. bz G
.
— 1111
D . 8
sich Prine Tert. Ind. ¶ esche Union anau Hofbr. .
an anderer St durch feste Haltung a bekundete scho Ter den laß? munder Union⸗ . Dagegen übt Rlanz der Harpener 2 Der weitere
—
Siobwasser Litth̊ 19 Stoͤbr Kammg. * ae , olbergJinkneue 8 *. Syl. St ⸗ P. 8 Sturm Jalniiegel d Suden burger 0 Südd Imm. MM 8 do. 12000 * St Terr. Berl - Hal. . do. Nordost do. Südwest do. 6 ; Teuten. Mieburg !! Tbale Eis Si *n
— — — — — ö 1 2 2 D —
— —
— . m Artien wur do. unk. 12M)
do. unk 1906 1g 86 Hugo Hencel . ; . 1 iwernia kon.
18
ohlen · Altien baugesellschan Verlauf der r' Kassamarkt für Industrie⸗ Privatdielont 2.
markt die Bil eine festere Wirkung Börse war ͤ werthe war ruhig.
schwach. De Nãriĩ · Nests. Sw.
NMandb. Ala Gas * do. Gaub an ;
e r ii i i
mn. bel nau n. Baw. Narienb - enn. Naschin en Vrenuer 1
Höchster Farb. (MCG örder Bergw. (1G Isch Eisen n Stahl 3. owalb t -· Werle Mπ Fe Bergbau (10 wrazlaw Salz.. 1 Ce. der cb ᷓ Rattomiher Bergbau Rzin. Gas u Gi. 13) Aznig Ludwig
Rönig Wilbelm * Rina Marienb (lion) n Rinigedern.. ( Fried. ARrury
Kunlmann u. K
ousse iesban (1d n — 2 2 u. Kern ü Nasded Banbk ee n Manne emr5bt. IMG Nan. VBergktau ion! NMend. n. Ech (ann
Fauß ur. pr * Bedengen ( M. n de. ul D ion)
Produktenmarlt. Berlin, den 6. Oktober 1902.
Die amtlich ermittelten in Mark Weizen, mãrli bis jbl ab Babn, Norma 150 50 Abnabme im laufenden bie 153 - 162789 Abnabme im 155,50 9 im 6 . cder Minderwertb.
** mecklenburger, im: lgewicht 12 4 1357.2 e ke Dejember, do. 138, im Mai 18053 min
afer, vommerscher, mãarlis vommerscher,
Thiederball Thüringer Sa
— — — 2
reise waren (xer 1900 er und Oderbrucher gewicht 7580
— ; 2 1
Tillmann Enenh Tie, Ansti. -. A Trachenka. Zuder Tuch. Aachen ky Ung. Uerbalt
g 165025
C ——
na. Arm Str er Berabau 11
hildenbutte ⸗ . Einden 8 de de. Serau 2
ieee id G Mead ener kala
Deꝛember. do. 185* Mal 1503 mit 2
schwim mend 13
b
bis 185.75 union, Baugeich de. Gbem Fab
—
125
Großkreuzes des Gro
Roggen. us⸗Ordens der *g* Fa
e 1e
id. 39 Abrale⸗ hi oder Min
n Schw Pr
580 A Me ercur, Mellm.
dem Unter⸗Staatssekretär im Mini benen, Wirklichen Geheimen Rath Fleck;
des gomthurkreuzes desselben Ordens: - Ober Vaurath Wiesner, vortragendem h im Ministerium der K Arbeiten; 3.
det Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königli sächsischen Albrechts⸗Srdens: aiich
* Stations vorsteher erster Alasse a. D.
—
.
märfischer, vo 1. 7 = 154, vommerscher, mãrlis schiesscher geringer 142. wicht 40 66 at, do. 1835 * 3 der Maderwertk. Fester. n rei Wagen. 2317 do. obne Unga
38 a. e — — * 2
—
8
dem Geheimen Srenctet: 9 , 1
Nand are *
—
C S
10
, a ini in n Nerd Gig. 9 Nord stem edle! x)] Docr ole. Gisd. e, Gil Jad G bo. Tete erke
Abnahme im M .
—
12 Mehr nin runder 130 - 182 153 frei Wagen, r 75 Abnabme im Mar 1903. 8 I G. 100 Kg) Nr. C0 20
pi G. 100 2 Mi. O a. 1 186 el Faß o = 6 n
Nen · e l dus r Nene Bedenge; Nene Pder
D ähera · adttad Vin · Ereih - G Vegel. Telegraph
Vent a Wenn
Wired 182 Predenien 10 Weizenme 22.0. Nubig. Roggen me
—
Rabl (R. 10 Ka 970 Ubaabae im laufenden Dezember, de. 8h Mal 1902. Giwas fester.
Vance ad Bra
wverderserBr (ln
1
C C
1iiein Graden & Ranerme Gehen! Wegelin & Hübn 1
Wend. Jute n Nestereatin Al .
mer falla Gewent M De srf. Dran J
Stat iert Vid iaa Peril HNicratz et
baabme lm Abnabme im
ee e
—
endurgischen Haus⸗Ordens der
— ——— 2
dan er Taret. ö! 2 Red
— Bere!
es
ö.
—
21 8*
—— —
—
= 2 —— —
13466
eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Land ,, a. D., Geheimen Ober⸗ königsberg i. Pr. den Rothen Adler⸗
ü
t⸗Zollamts⸗Sekretär a. D. Reim ann chwiß im Krei Strelno, dem Ober
z le 8 L ele 2 e .rteh * r 26 9 , — ** . ⸗ [ 12 ier 0 ig! hen x rden v J
66 Stadtküster Fa st
erigen Bauernvogt va ng
eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Persenen die Erlaubniß zur An— ung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu ertheilen,
ken:
wing:
des Ritterkreuzes zweiter Klasse
Großherzoglich ba dischen Ordens vom Zähringer
Löwen:
dem vreußi S 6 8 Staatsangehörigen Maler Junker zu
en di
ien sireu nes in Gold des 8 6
Krone:
Statione vorsteher erster Klasse Kohl zu
geldenen Medaille des 1 Sau- Grde na unn rr enn .
Eisendahn.- Stations o rsicher weiter Rlasse Ernst zu
dem Rechtsanwalt Dr. Sond heimer zu Gelnhausen; des Ehrenkreuzes dritter Kla lippischen Haus⸗O
. Dem Regierungs- und Baurath Brat r Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover, und
dem Regierungs- und Baurath S hue Eisenbahn⸗Betriebs⸗Inspektion 1 zu Ne ied des Ehren kreuzes vierter Klasse des
dem Eisenbahn⸗Betriebs⸗Kontroleur nover und
dem Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Ingenieur Berg zu Minden;
sse des Fürstlich ndt, Mitglied der
igt, Vorst Friemel zu Löwenberg Agt⸗ orstand der
elben Ordens: phal zu Han⸗
; * Neuerbur f dem Eisenbahn⸗Sekretär, Rechnungsrat eldorf, dem Spezial⸗Kommissions⸗Sekretär, nzleiratch Born zu Insterburg, dem Steuer⸗Rendanten D. Brückner zu Goslar, dem Steuer⸗Einnehmer erster asse a. DT. Pade — Bensberg im Kreise Mülheim a. Rhein or a. D. Kamienski zu Breslau den
Dampf
des Kaiserlich russischen St. Stan
zweiter Klasse: reußischen Central⸗C beschäftigten Landra
laus⸗Ordens artiger Vorri
wenn diejen Interesse daran haben von der Kommission g
dem bei der Berlin kommissaris Freiherrn von Schele;
der Kaiserlich ru Aufschrift. Wr 5 . ii 2
ssenschaftskasse in treises Ostrowo
„Steuer⸗Inspektor Müller
n geldenen
zu Görlitz, am Hand
andesgerichtis z W e g . e, e. 8822
af
e und dem rer den Adler
— 2 1 2 ⸗—
aon iglich
gierungsrath Kranold, u Bee
e des Königlich
des Kommandeur kreuzes er ster Klasse des chwedischen Nordstern⸗Ordens:
= a Geheimen Ober⸗Re Präsidenten der Eisenbahn⸗Direktion z
des Ritterkreuzes erster Kla schwedischen Wasa⸗
rath Schwabach, Mitglied der Eisen⸗
dem Wirklichen
Die Nr. 10 der ‚Amtli Versicherun Abschnitt A ( des Reichskanzlers
änderung der früheren Bekanntmachung vom 26. Juni 1901,
nfallver ettungsanstalt dem Regierun bahn⸗Direktion zu
des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:
ᷣ n⸗Sekretär Rübenach, Sekretär des Vereins
deutscher Eisenbahn⸗Verwaltungen zu Berlin;
des Ritterkreuzes des göniglich dänischen Danebrog⸗Ordeng:
dem Gerichteschreiber, Sekretär Wind in Schleswig;
des silbernen Ritterkreuzes des Königlich griechischen Erlöser⸗Ordeng:
dem Direktor des chemischen Untersuchungsamts, P Dr. Fischer zu Breslau; ᷓ uche gen meta Hreasessar
des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich rumänischen Krone: dem Eisenbabn⸗Stationsvorsteher erster Klasse Ry m mers kirchen zu Neuwied; des Offizierkreuzes des Großherzoglich lu = i nr n. Can. ee nn nE h ** dem Geheimen Baurath Stübben zu Cöͤln;
des Keommandeurkreuzes des Fürstlich bulgarischen
Zivil⸗Verdienst⸗
dem bei den Königli
Kapellmeister Dr. Muck;
der fünften Klasse des Sonnen⸗
dem Oberlehrer an der Luisenstädtis Berlin, Professor Dr. Krüger zu Gro
löcker zu ufssehern a. D. cher zu Danzig,
betreffend die Unfallversicherung der Seefischer, stande hat.
Der Abschnitt B dem Eisenba
emäß § 161 Abs.
ßherzeglich sächsischen
amkeit oder vom weißen
sterium der öffentlichen
Theatern in Berlin engagierten ersischen Loöwen⸗ und
Ober-⸗-Realschule in ichterfelde im Kreise
Tönigreich ren hen. Finanz⸗Minister ium.
Königliche See handlung. Beim Königlichen Leihamt sind ernannt: Tontroleur Ostermann zum Nendanten,
Heimberg zum Kontroleur, der Buchhalter Erds züm Kassterer und
die Sekretäre Ewert ünd Dyhring zu Buchhaltern
gesches ist die Erhaltun
i Jeipunkte der Ehes
2 e ahn. Stationadersieher erster Alasse Krüger zu
es Ritterk ĩ 1 r d e eln r err den Eijenbahn
der Nassierer
Ministerium für a3 ern an. Dem nnen
Die Oberförsterstelle Leipen im erungabenirł᷑ ist zum 1. Januar 190 *
i ju bese gen
.
Aichtamtliches.
Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 7. Oktober.
Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Handel und Verkehr und für Justizwesen, sowie der Ausschu Handel und Verkehr hielten heute Sitzung.
Der Centralverband der preußischen Dampf— kessel⸗Ueberwachungs-Vereine hat . pi. Herrn Ministers für Handel und Gewerbe eine ⸗ ernannt mit der Aufgabe, Zwecke der Verwandlung gespannten Ventile, Druckregler Brauchbarkeit zu prü
Der Kommission, der bereits eine größere Anzahl der— chtungen zur Prüfung vorliegt, ist es erwünscht, igen Firmen, Fachleute und Industrielle, die derartige Apparate und Einrichtungen eprus zu ehen, d ee! 1 * nd n d
ne Kommi Apparate und Einrichtungen zum
höher gespannten Dampfes in
. ; a. 2 8 K— .
chen Nachrichten des Reichs⸗
samts“ vom 1. Oktober 1902 enthält im sicherun Meine Bekanntmachung vom 10. Juli 1902, welche die Ab⸗
zum Gegen⸗
Invalidenversicherung) enthält neben den von der Landes-Versicherungsanstalt Sachfen⸗Anhan
's. 3 des Invalidenversicherungsgesetzes er⸗ assenen, vom Reichs -Versicherungsamt genehmigten vorschriften folgende Revisions⸗Enischeidungen (1011 bis 1019) escheide und Beschlüsse (1014 bis 1017): Ein von einer 1 Stadtgemeinde zwar auf Lebenszeit, aber ohne Anspruch auf Penfion ange— stellter Polizeisergeant ist ungeachtet der Voischrifi im s * Ziffer 6 der preußischen Städteordnung vom 30. Mai 1833 nicht pensionsberechtigt und daher nicht gemäß 8 4 Abs. 1 des Invaliditäts⸗ und Altereversicherungsgesetzes don der Versicherungspflicht befreit gewesen. (1015) Die Frage, ob die Erwerbsunfähigkeit durch einen Unfall verursacht worden sei, gehört zu den im 5 83 Abs. ] und im 5 112 Abs. 3 des Invalidenversicherunge gesetzes be⸗ zeichneten Gegenständen und darf daher nur n gängiger mündlicher Verwaltungobehorde zu Ungunsten des Rentenbewerberg beantwortet werden.
Die Revisiongfrist ist gewahrt, wenn innerhalb der⸗ elben der die Revisionsschrift enthaltende, un frankierte ein⸗ ache Brief der Aufschrift gemäß an eine Versicherungganstalt
stellt, seine Annahme aber wegen der Bortobelastung verweigert
ontrol⸗
nach vor⸗ Verhandlung bei der unteren
1012)
(0183)
; 8 Anspruchs auf Angehörigenunter— stützung im Sinne von 5 18 Abs. 4 des Invalidenversiche⸗ rungegesetzes sind nicht die Angehsrigen des Versicherten, sondern dieser selbst, sodaß sein Vernicht die Angehörigen bindet
Ein Anspruch auf Angehörigenunterstützung
gemäß 5 18 Abs. 4 des Invalidenversicherungegeseges destehi nicht bei Uebernahme des FHeilverfahreng für einen in der eigenen Wohnung belafsenen Versicherten. (1015)
Bei Ansgrüchen aus § 42 den Invaliden dersicherunge⸗
der Anwartschaft nur nach dem j ließung, nicht auch nach dem der Stellung des Erstattunggantrage ju beurtheilen. (19186)
Ein Beitraggerstattunganspruch aus S 18 des Indalidenversicherungegeseßes besteht auch in dem Falle, wenn die Invalidenrente für die ersten 13 Wochen nach dem Unfalle gewährt, dann aber wegen Zubilligung einer haberen Unfallrente in Wegfall gebracht wochen is
1017)
In dem nichtamtlichen Theile sind folgende ärzt⸗ liche Obergutachten mitgetheilt werden redn Dr Ewald, Geheimen Medinnalrathe und leitenden
der inneren Abtheilung des treffend den ursachli lodilich verlaufenen
Lugusta⸗Hospitale in Berlin, be= 12 Jusammenhang wichen einem
genkreba und einem Betrleba⸗ einer uruckschnellenden ¶ Brech
sion
(Dampfdruckverminderungs⸗ Rohrverengungen u. s. w. auf ihre