Am 2. 8. M. sind bier 5 Stuck 40/0. Pfandhriese 18. Januar 1859 in Hickeville Long. Jöland (Nord ⸗ über Leben oder Tod der Verschollenen. zu ertheilen beantragt bezüglich des Marr Adler. Sohn von ad 3: die Obligation der 3 prozenti ö ⸗
der e hen Pfandbrief Bank zu Berlin, unkũnd· Amerika) geborenen Sohn des Friedrich Bez und vermögen, geht die Aufforderung spätestens im Auf Moses Adler in Arheilgen, eboren am 4. August burgischen Prãmien Anleihe von 166 Er Ham⸗ den Auszügler Anton Ermer in Nieder ⸗Walditz aus s5422
bar dis ol, mit Kupons per 1. April 1993 und der Victoria, geb. Bing, Namens Carl Friedrich gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. 1854, der im Jahre 1871 na Amerika ausgewandert Nr. 17 . ie 103, ö m 26. Desen ber — aus l 1 Oeffentliche Zuftellung. n
folgend nebst Talons abhanden gekommen, und zwar Bez, fuͤr tobt zu erklären. Der bezeichneke Ver Grünberg, den 25 Seytember 1992. und seit dem Jahre 188 verschollen ist. An. für kraftlos erklärt worden m Kaufvertrage vom S Februar sss ein- Die verehelichte Schlosser e mern auline ben * und Verhandlungstermin auf Dienstag
Emission WI. schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem Großh. Amtsgericht Grünberg (Hessem. trage gemäß werden aufgefordert: ö Damburg, den 2. Oltober 1902 getragenen 162 Thaler Kauf 1d wut 1866 Auster, geborene Hübel, zu Parkliffa, Prozeßbevoll⸗ Ham November 1502. Vorm. SI Uhr;.
litt. . Nr. S5 lber 109 6 äuf den 3. Te, me n, ,, 11 uhr, soz7gꝛ] Amtsgericht Damburg. „I. der Verschollene Marx Adler, sich päte feng Das Ante her n Fahr Lie Hypot het nn en,. 8 mächtizter. Juchteantraltt err ne ger denn, delt s welchen Termins lägerischer Harmrnd
pP. Rr. 32 B ieee . vor dem unterzeichneten Gericht, Klosterstraße 77178, Aufgebot. im Aufgebotstermin: Dienstag, den 28. April Abtheilung fur , über die auf dem Blatt des d 9 eptember 1834 gegen ihren Ehemann. den Schlosser Ernst n in e. agten ladet. Zum Zwecke der öffentlichen
BP. Nr. 580 und 4246 über je 300 . III Treppen, Zimmer h anberaumten Aufgebots Auf Antrag des Pflegers des verschollenen Tischlers 1902. Vorm. or Uhr, bei dem unterzeichneten (gez ] Sp pen hel m ö. n. Anton Völtel in Kunzendorf nz auergutsbesitzer jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Markliffa besti ung wird dieser Auszug der Klage mit Termins. und. F. Nr. 4314 über:. 1009 . termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung Bernhard Emil Christian Louis Noll, nämlich des Gerichte zu melden, widrigenfalls die Todeserklãrung Veröffentlicht Ude Hdenchts fh ib Ar. S6 Run end or hihi , Grundstůcks mit dem Antrage auf Scheidung der Che und Fest⸗ lr, . bekannt gemacht
Vor dem Ankauf wird gewarnt. söa5 30] erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben Bureau-⸗Diätars Heinrich Pilgrim in Cassel, wird desselben erfolgen wird; (6dz0o9 e, ,. reiber. eschwister Jar ollie e 4 1 r. 1, für die stellung, daß Beklagter die Schuld an der Ehen, *r. am 3. Oktober 1902.
Galt. we , mee, n,, ,. oder Tod, des Perschollenen zu ertheilen dermßgen, ein Mufgebot dahin erlzssen; QM alle, weiche Auskunft äber Leben oder Tod des Se, mueschie , ,, , aß Kericstssöeibe gt dez, c, wntegerichts Grafenau.
Der Königliche Polizei⸗Präfident. ergeht die Aufforderung, spãͤtestens im Aufgebots ; 1) Es wird der am 25. April 1858 in Eschwege Verschollenen zu ertheilen vermögen, spätestens im die 4 Aktien der N il vom 3. Oktober 1902 sind vom 18. März 1839 und d , ,, . ie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 8 u sold. X. Sekrelãr. ; ; termine dem Gericht Anzeige zu machen. Hessen-⸗Naffau) als Sohn des Kaufmanns Aufgebotstermine dem unterzeichneten Gerichte An Bern steuen Boxen-⸗Aktiengesellschaft zu 30. Auguft 1834 ei er Verhandlung vom handlung des Rechtsstreits vor die Erste Zipi l64220) Oeffentl 3 1, . K , , 8. Fteg W Stn Gers mn, eig zn, machen, ; . , , ö. 2769 über je 1005 M für kraft 8 Pfg. uh tn ni hee L ftr fenen 47 Thaler 28 Sgr. 3 &a ig lchzn Landgerichts 1 gr lh ö e, Der Restcee eri, g nens.
ö ꝛ ö Königliches Amtsgericht J1. Abtheilung 84. re Mere, geb. Appel, geborene Tischler 3) alle, welche Erbansprüche an den Nachlaß des ; . Y der H . Dezember 1902, BV Adalbertstei x ingen in Aachen finden sich zwei Bekanntmachungen der Pester 8 . arie, geb. Appel, g Verschollenen vilden zum können glauben, sölche bis Berlin, den 3. Oktober 1902. d vpothekenbrief vom 12. Juli 1894 über 5 Minuten, mit 2 Vormittags 9 uhr tfteinweg 14. Prozeß bevoll mächtigter: Rechts? Ungarischen Commercial⸗Bank, betreffend Ver⸗ ö 4307] Aufgebot. ; ernhard Emil Christian Louis Noll, welcher 3 6 . 86 . , e. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86 die auf dem Blatt des dem Häusser Rlemens Win ter gedachten G . der Aufforderung, einen bei dem 23 Thomas in Aachen, klagt gegen H, 35. RN: . lookung,! an deren Schluß Werthpapiere als in Die Frau Marie Eggert, geb. Berg, in Neu⸗ im Jahre 1881 nach Amerika ausgewandert und z bei ; zume sodz 13 e, , 98 84. in Josefsthal gehörigen Grundstücks Rr. erichte zugelaffenen Andbalt zu bestellen. H den Hubert Gillessen, Kellner, früher zu * 2c. , e e,, , er,, , , , , angezeigt werden. ruder, den am 25. Dezember! in Berlin ge⸗ ) n 9 die 3m prozentige K Denise t g ; te⸗ essthal aus dem Kaufvert Gõ — 4. R. S402. meiner Forderung von 14 , mn, ö
— — 2. 1903, 11 ö Darmstadt, den 22. September 1902 ge Kommunal ⸗Obligation d 36. fvertrage vom örlitz, den 246. S trage: ⸗ mit dem An⸗ 653354 Aufgebot. ,, ,, , ,,, Auf Ice r mit s m Hf Großherzogliches Amtsgericht II. Cel tralen reit lei gef ci cha n n n, 450 ö eingetragenen 150 66, Rest von Der Gerichtsschreiber , Landgericht . ae wolle die Beklagten
Vie Erben der Rentnerin Frau Nancy Suermondt, . ben ich nerd Verschollene wird auf ö sich straße 19, . links, Zimmer Nr. 1, 154232 K Nachlaßgericht Dürrmen 7 . 1891 Täitt. E. Jr. Sis über 350 M für für kraftlos erklärt word lbl2l7] Oeffentũiche Zustell ndgerichts. vollstieckbar derurtheilen icherheitsleistung vorlaufig sek. Haniel. z. Aachens n nic; seereten; in dem auf den 23. Mai 1 Vor zu. melden, ier in, seine Todeserllãrung 7 In J. ia de ,, der am 29 Yer igzo hi a. , ,, Neurode, den 2 gn 19 Die verehelichte Arbeiter 9 66 14 3. nebst Jinfen zu 9 1 ere. 2
z) Heentacrin Amalie Eiifabeth — gen. Elsy aäehgs Ln Uhr. Vor bein unterzeichneten Gericht erfolgen wird. ö e ner gr erriärten Ehrifligne Seyf 1 6 den 3. Oktober 1902. Königliches et . Bothe, zu Leschwitz, beim m. Lange, geborene zahlen. Her Cfäghrt setet'd o Veit fünf Jahren zu = Dh Snermonzt in Kachenj Inf rh. h, n Fp, ginnen d' ankg. 2 Es werden alle welche Auskunft iber Ceben oder ber ges Ton her f n. g. den Ile ner, hn nigliches Amtsgericht . Abtheilung 8a. lõz göõ 9 mie, mne ict. deschwitz. = Pr ze ßhbevoll eller n , gtr, e mim,
23 Rittmeister . B. Orts Iman, Cuil Srer, zaunlhtenrrlufgebotskermins fü melden, wihrigenffalle Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen, Cen feln Zunmermann in Wurmberg, äber dessen 6. Beranimachting. Durch Ausschl nn, mn, Kitzel in Görlitz, — klagt mächtiger, Sntiz zal Zttllteri nee de mhm lich . , , mondt, früher zu Darmstadt, jetzt zu Berlin, haben pie Todeserklärung erfolgen wird An alle 4 hiermit aufgeforbert, dem unterzeichneten Gerichte Perf hargfren mchte weiteres erhoben , . ko 9 Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist der vom 235. S an rtheil des unterzeichneten Gerichts Lange, jetzt einn T h en. den Arbeiter Karl auf den 30. Yer ö i richte zu Aachen ,, , . , . , l, , e, dn, e nir, ,, , r.
. ' h j 5 j 5 ö z j ö! ) nge ö 9 U . re j ö — J , . oa er wen, ene ie , nn,, , , n , r, ,,, , ,,, kö preußen zu Homberg beantragt. Der. Inhaber. der ; ; j ; . ; rt worden. ; J odt, fruher in Nor⸗ klagt ändlichen n Be⸗ 8 ; ird dieser ö ze d, mr ö nbchellns &. e,, e , , , ö d // ue, m,, .
. 5 z ; 6 5 Völckers Pr. idri ĩ nigli mtsgericht JI. ö Mai ür geri örl = 3. r Interfeichncten Gerichte anberaumten Aufgebots, lotzo4) Aufgebot. . Berdffen Chr 6 Seri h aschreib 2. d e e u e ens n ö. aßaut⸗ 5318) — 1 Abth. 8w. e lee. t er geh igen 6 Dezember 1002, als Gerichtsschr ir . , termöme feine Rechte anzumelden und die ürkunde Der Bauer Johann Kugler in Seehof, Gemeinde sossas 6 , , n,, . e e g. ; Tunrch Aus schle hee fe fn, g. g⸗ 8 26. Seytember 1962. ene be nn gerachti hej mit der Aufforderung, ö zer des Königlichen Landgerichts. n nn,, . e ,, lrtten berg. Cremen Gert, , W, led, ende r e erlassen Vomsitzender. Beiirtenotar Tang , , n ben eng r 6. onigliches Amtegericht. zu bestellen. Zum , . bů he e, i, neg.
unde erfolgen wird. ollenen Kinder der berehelichten Eva Catharine s. x. ö z 6 - Central. Bode . * : wird diefer ustellung udwig Fijcher zi Klein. R ;
Mörs, den 15. Septemhber 1802. Feffer in St. Louis (Missourih Namens Friedrich e h 2 15. Juli 1829, lõdh Aufgebot. Jahre ggg e , rn, m, Selin dem 3 Ausschlußurthei, des unterzeichneten Amts. * E 3 Auszug der Klage bekannt gemacht. ö . der Philip Fischer in a, n *. ö 26 ö n reitet i e ö rr e. 237 6 3 ö 1 Sohn der Saltlerzeheleute Johann Leonhard und . g dr mer, n: d m 6 . „6 für kraftlos erklart 2 . ir nn , ,. 1902 ist der ore n. r. ö. 29. September 1902 k e. Kleinschtnidt zu 5 ufgebeot. i deln „Anna Barbara Bub von Kadolzburg auf. Antrag Jr, 1 . erlin, den 3. Oktober 1902. ; ö „Duni 1873 über die im Grundbuch erichtsschreiber des Königlichen m ; en den Karl Heinrich Lau—
5 Der Steuerbeamte Wilhelm Wanschkuhn in boren ist und wesché beide im September 1854 in keen raerman ns Devorg Scheffert in Radoliburg Amtsgerichts Nidda vom 9. Juli 1901 für todt Königliches Amtsgericht J. Ab den Boragk Band 1 Blatt 81 Abtheil uche 5c i6) 8 Des Königlichen Landgerichts. ann und dessen Ehefrau Margarethe 0 n Berlin als Vormund des Andreas Sophus Christian St. Louis sich aufhielten, für todt zu erklären, Die ded. Jehan Gerrg Vanercls., geb. 14. Mär; 1826, erklätrt worden ist, werden unter Ausnahme der 64311 Selam mm, . th. 84. Ur, 4 fär die verehckicht: Hut? eilung, 111 12S) 930 wen, Zustellung. uuß, von Gernsheim, zur Zeit beide mit umbekan ö = Sönnichsen, bezeichneten Verschollenen werden aufgeferdert, sich 8 „geb It. Mär 1326, bereitz gerichtsbekannten Erken, alle diejenigen, die ekanntmachung. Thiemig, geb. Schurig, i öbesitzer Marie ; „n Sachen der Hebamme Christine, Mufenthalt abwesend, wegen F n w.
. den Rechtsanwalt und Notar Stammer spstestens in dem auf den 6. Juni 1903, Vor- ö hann Kenraz wanne, , ,. ebenfalls Ansprüche an den Nachlaß des vorgenannten 34 ee. usschlußurthei vom beutigen Tage ist der bringe forderung , . einge tz s gene in * Heckeler Ghefran des Sägern r Lr. Antrage 1) auf geserum m nen . ien in Allsna vertretene Kaufmann HFasmus Albrechtsen mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht . 2 , . . ar, bilden zu können glauben, aufgefordert, solche big . ö fre dt der Pommerschen Hypo ühlberg, den 30 8 i,, erlilrt. . . 16m mnnen: Proʒeßbevoll mächtigter: der Beklagten zur Zahlung 6 8 .
und Euphrosine Felicitas Bauereis von . . ; 6. Aftienban ; ; ö Den 30. er w anwa hard Um nebst ** ] 5 zum Termin: Mittwoch, 3. Dezember 1902, Gn zu Berlin Serie 6 Litt. E. eonhard in Offenburg, Kl ĩ st 41 Co Zinsen da ĩ ch, z ,,, ĩ Königliches Amtsgericht. ihren genannten Ehemann, n. k. 3 und zur Tragung der . aden n m mer
Klosterstraße 77778, III Treppen, Zimmer 5, an—
diese beiden auf Antrag des Kaufmanns Fritz Feiertag Vormittags ü ühr, anzumelden und näher zu 6 für kraftlos erklärt worden. og2ag]
in Hamburg, ; z 5 die durch die Rechtsanwälte Justizrath Ebsen beraumten Nufgebotstermine zu melden, widrigenfalls ine Anmendorf Berlin, den 3. Okt an unbekannten O ß f ; un? Dr? Elsner in Flensburg verkretenen Kapitän die Todeserklaͤrung erfolgen wird. An alle; welche ; 5 begründen, widrigen falls den gerichtsbekannten Erben n, den s, Sltober 1902. annten Orten, Beklagten, wegen Ehescheidung, Vollstreckbarkeits . Erklarung bes Ürthells 6 è. 8 und die unverehelichte Claudine 8 , , n , 13 . — fa 2 , . 3 23 ertheilt und der Nachlaß ces cle, , , . Abth. 84. , an,, ire nenn Amts⸗ . ö . 3. , . ö ier ne, g lch . ae. richsen in Holnis e , ; ung, ; 3 ; n ausgehändigt werden wird. . itmachung. Von Se ist der Sypo. 19 den . Dezember echtzstteits wor n men n nne, e ,, , ,, , ,. , ,,, , ad L. as Nusgebot. Eine mice buche zun j ͤ Abtbei Iden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen lötzos!] Aufgebot. brief · Bank i iefe der Preußischen Pfand⸗ Johgune Ghrisfiane Sophi res für die lichen Zustellung wird ki erte der sfent, eden 16, Tezember 1902 eines Hut ker des Flensburger Arbeiter Bau⸗ Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84. m mer , ö . ; Bank in Berlin Emiffion ̃ (. iane Sophie Waldmann, geb. Franke, g wird dieser Auszug der Ladun ormittags 9 Uhr, mit der Au * , . Runsgebot⸗ , . ,,, . Ho e um . 6 , de e, ,, , eln stpflicht, Rr. 127 und 525 über 89 ½ S9 3 Der Justizrath Rechtsanwalt Cassel in Berli je A gtestens un Nufgebotsterml 9 m 3. Juli itt. I. Nr. 1436 über 500 M w. ern aus der Urkunde vom 25. Ful 1836 urg. den 4 Oktober 1902. bestellen. Zum Zwecke der 3 . 9 ,, 2 3 3 55 .. 1. m. * n ,. p 2. 2 m Aufgebotstermin dem 8 e a,,. 3. 121 . 6a. für kraftlos erklärt worden. fön nn ne: erklãrt. Der Gerichtsschreiber Gr. Landgerichts: die Beklagten wird dieser Auszug * n,. an e n . giensgburg, Friefishe. schollcnen Kenfun n, Hermann t Krane, deb ,, , Sertenber 1902. er , e , weer , en den lee g. rr in e gn m nun i nere h e g e J locor2] 3 oe uma den 3. Oktob . raße Nr. ; ĩ ; i dg , ; ntẽgericht . ; 21 e den 3. r d er n g , en,, ö g, , g, eee, es, one gan , der Allgemeinen Ässekuranz in Triest vom 1. De, zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätesten . Für die Richtigkeit der Ausfertigung: Nachlaß der verstörbenen Ka arie Bartels Durch Ausschlußurtheil des * tsgeri ü Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Geri . aug, Petersgräg hren hb la l l eb. als Gerichtsschreiber des Gref ber ol ichen Land erichts e. 1893 Rr. 1 e, gi lber io ho M Pichl ef ane, gan ü dba, ocmttagse 86 Mien, * ß von — * n He ghet n 2 16. September 1902 ist für Recht 4 ern, Resinesi zu. Sppefn, gegen ö. 3 lbd2ls] Oeffentsiche Justellun ö ; zahlbar an seine gesetzlichen Erben, 11 ühr, vor dem unterzeichneten Gericht. Kloster. 153.84] Anf gebot. Vormittags ü] Uhr, vor dem unterzeichneten * . csellschaft Brauerei Zirndorf bei Nürn. von iM T nn, über die im Grundbuch 1 , Jütmer, zuleßt in n. Sachen; Lindhuber Johann * Kathari ders, Nr. 6. und Es über je sine Vorfugs. Atti, ju Abth. III Rr 7 , . Band 9 B. Blatt 65 wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, Sölrnerdehelfste in Bachham, Post Schsnau * 1 1
w ̃ . erben; en Kbescheidung, wird der Bellagte ut münd. Dofbauer, Michgel, led, en, Leaf hee
ad 3: das Aufgebot des Svarkassenb Kontra⸗ Aufgebot. gebo * assenbuchs (Kontra. straße 393 ii Treppen, Zimmer b, qube. l Her! (lg pl n Zustinrath Krause in Geticht, Kol tg 7778. In a er d, Verbandlung des Nechtzstreits vor die zweite Lon Vachham, 3. It. unbekannten Aufenthalte, wegen
keg) der Srarg. os Lans af. fer Fieroberg eg kanten, Aufgsebetztermine zr. melken, hidrign,. Naßel dan an beralimhen Auf gebetotennine bel deem
; l000 , gusgestellt für den Bangunier Si * 6 für die (ve * den verschollenen Siegfried mie, m Hie melbung bat die Angabe des 6. recht in München und mit dessen 1 — g, Ge n, Dũsberg, verst en. *
Wilhelmine, geb.
Dmegn i Flensborg Nr. 1966 über 3699 lautend falls die Todegerflärung erfolgen wird. An alle auf den Namen Stpver Erichsen i lensborg; des w n, r „e, Hirsch, miletzt wohnhaft in Nakel. für todt ju erklãren. versehen, fur . n Rupferd e er des Jön eli ̃ 5 ; n Dparkassenbuchg Kontrabog) der Svarlassen fer . 5 r — . * 6 Der bereidhnete Verschollene wird aufgefordert, fich ien n e n, , e a en e g if r G n , den. bon Eintaufend . n eth, wil kammersaal Rr. Gi f rn . . n n, veg. 24 egen leßteren mit e,, . *. e a spãtestens A . dem 2. , ee g . schrift beizufügen. Die Nachlaß gläubiger, welche sic . ** e des &. Amtegerichts: rr n e finn Mark (355 0) 4 35 ren , in 9 uhr, geladen. * 6 in 6 u De ite eee e, n n,, R ᷣ *r. 6. 3,67 6 Gericht Anzeige zu machen. e ᷣ ** nicht melden, können, unbeschadet des Recht. vor den — 8) Hellerich, . Ober ⸗Sekresã . ** ustellung wird diese Ladung bet vpothek zu 102857 M sei — Lntend an, den Namen Claus Erichsen, und des *GBertin, den 3. Sftober 1902 anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen· Verbindlichte 4 sa31 r , erretar. Werden, den 26. S gemacht. ng bekannt ef 5e r. sei durch verschieden 2 1 . . den 3. 202. . z ; dlichkeiten aus Pflichttbeilsrechten, Vermächt. loöͤd3 12 Beka den 26. September 1992. ahlungsleistungen erlosch ĩ Sxarlassenbuchg derselben Nasse Nr. 6312 über Rönigliches Amagericht J. Abtbeilung 8a sallg bie Todezerklgrung erfolgen wird. An alle, em 1. bern ; 295 ñ nutmachung. Königliches Amtageri Oppeln, 25. September 1992 llagte len Frleschen., Kläger laden den Be—⸗ Sr or? , lautend auf den Namen Claudine 2 52 welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ nmissen und Auflagen herüchsichtigt zu werden, von X urch Ausschlußurtheil vom 3. Dl 2ist 530 Aichen Amtsgericht. ĩ ; 5 . . ten zur mündlichen Verhandlun ö ‚. Erich en. 6 , . ne sotzos] Aufgebot. schollenen zu kl fen kreudeder etecht die Raf. Srhen nn, mnsoneit Weed e, ale fa * 63 4. 4 26. Juni 1898 über 2 2 6 1 t Oeffentliche ane llung. hn een, mmer xandgerichte. 3 5 ug , 2 e . beantrazt. Die Inbaber dieser Urkunden werden Der Gärtner Panjas in Polnisch Nettkow bat als forderung, spatestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ nach Befriedigung der nicht ausge blossenen Glãubiger am Sd. Sertember 1893, ausgestellt vom Antrag. Altenb 4 geation mar Ernst Ewald Jung zu õg2 15] Stuttgart. d gl., Landgerichts Deggenderf vom Mittwoch aufgefordert, sätestens in dem auf TDienstag, den Pfseger beantragt, den verschollenen, am 2. Juni richt Anzeige ju machen. noch ein Ueberschuß ergiebt. Auch baftet ibnen jeder steller acsertiert von Georg Rofenbain zu B fi Aburg. Prozeßbevollmächtigte: Ihr. Schessen ben Oeffentliche Justellun en 26. November 1962, Vormittag ihr 18 Mai 1Song, Vormittags 11 Ühr, vor 18353 in Berlin geborenen Vergolder Carl GustaJ Natel, den 20. Sertember 1902. e e, , m ,,, * 2 1 — * l, fär kraftlog erklärt worden. an. 365 ge e n la . seine Ebefrau Au 6 r Wolf, Ges irn rng der Dampf — — * ei diele n, * ; W. r,, m g, N ; ; 1 z 3. ug. 1 5 ; Böbli 221 ö a iner Ve 1 — — — r, m, eh ren r ae ehe ee 61 3338 ging n ect. bindiichle in. Fir die i . pf urbar. nie. ö 3 ge dr e , , . aeg nl . n erg, , ,. Her Tune , d, e, k e r og mmm, — amn techien, Wermächtnissen. und. Auflagen ernie in 3315 Qetan ummuachm 9 81. 5 1867 Abs. 2 3 2 8. B. G- Bg, mit dem . gart, klagt gegen feine Ghefran ö i Stutt ⸗ I. Der Dellagte ist schuidig. die fr . * Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. 1902, Vormittage 11 Uhr, vor dem unter⸗ r 836 Reer ' f n * mie ber- die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt baften Durch Ausschlußurtheil vom 8 trage, die Ehe ter e zu scheiken, i Be. geb. Stinim, zur Zeit mit unbekanntem . wel. Auneseg der Age Hès. Nr. 75 in Dan n, Ge igll er, n , fe, J * er wi R r ch. Fi8, m Trerven, 36 2 — 1 r n, e . 2. 4 — * 4 — n, 4. 4. 2j. Juni igol — * ö t an f . enger e mn. bell zu etllaten nd , 26 Antrage, ju — 6 44 — 3 unte e fei chern wer sihe ien ons 37 . Königliches Amte gericht. V. Zimmer 5, anberaumten Aufge otstermine zu melden, August Welle geboten in Schmilau am 22. Ja- . 8 en na er ilung zablbar am 5. Januar 1952 gezogen auf und acc 6, zii en echtestreits auf juerlegen Der uni 1831 zu Ubingen, O. A. Göpvingen. jwossch 633 zinel Vermõgen wegen ccfolgt 5338 idrigenfalls die Todegerklärung erfolgen wird. An è 89 1. 2 Ja. Nachlasses aur für den feinem Erbteil ent sprechende⸗ don A. Rrefter zu Berlin, und acervtiert Kläger ladet die Bellagte mur mündlichen Verh den Parteien geschlossene be win Eimilchen JZaklung zue Täschang n Kernen, wären ed. los so] Aufgebot. re, Autumn h ! 9 nuar 1815 als Sohn von Auqust Welle und Anna Tiell der Verbindlichleit baftet ea ter zu Berlin, Straßburgerstr. 18, fur des Mechtestreits vor di ndlichen Verhandlung der Bellagt e be wird wegen Ghebrnchz Kisger berechtigt nz! ke e , n, menfalle Tin Der Kaufmann. Vsfter Greß in Schneldemabl, nn welche Auskunft über Lehen oder Tod des Per Ckristine, geb. Gutzmeg,. zusetzi. wohnkafi n * Berlin, den 1. Ditober 1dr. raftlos erklart worten. Derzoglichen Landgeri s Inge giillammes ne Beklagten sonie auf Grund des os Bed, menge, mn, de es Bunz dieser Hrvother . : wr mn, ebt die ? 6 — n . . ⸗ ⸗ 5 . erichts . geschieden, u . bös B Ge B. nach Eintritt der kraft de verireten durch Justünrath lor. Glaß in. Schneide — — 14 3 — Schmilau, angeblich im Jahre 1855 nach Amerila Ren sciickes Amtahericht J. Abtbeil ung 81. e,. ä 1802. . woch, den . — * er, auf Mitt. n Ter Ea m le ' gen trägt allein die Schuld Zuthun des 1 — L= obne mb. Hat das Aufgebot folgenden Wechsels beantragt, ——— z augaewandert, fur todt iu erklären. Der bejeichnete — en 1 mtegericht J. Abtheilung 81. 0 Uhr, mit der un Vormittags Riecht ost ee ; eklagte hat die Kosten des ausfertigung beim eincm Verlage der Urtbeile. welchen er nach feiner Angabe am 19. oder 20. Ser- n = 1 Otteber 18902 Verschellene wird aufgefordert, sich spätesteng in lo soo] a lot glo Setanntmachung gedachien 1 n , . bei. dem er te g, g, * ladet die Beklagte zur — g beim einschlägigen Hrvothekenamte fu . . n . h 3. 2. eschluß z z t D , ; ag. z 1. 1 ] n . n 2 81 542 . etw 1 tember Joo in Schneidemabl verloren bat. mngiichez Amiegerict. J. Abtheilung 8. dem auf den 4. Mai 1902. Vormittage 9 Uhr. Der 2 44 a beutigen Tage ist der Renten —ͤ 83 ne chlnßnrt hen vom J. Oltober 1902 ist Zum Zwecke der öffentlichen Jussessu un Heste len. Jiwiitammer 7 des e ni. . ve, die lb,, TDerselbe bat die sämmtliche s un vr. auf vor dem unterzeichneten Gericht, anberaumten emplanger Jele latte von bier wegen Trunksucht K*, Wechlel 46. 4. 2. Juli 1901 aber 1560 80 M4, Aussug der Klage betanni gen ng wird dieser art auf Zams Alichen Landgerichts zu Stutt. Rechtestreits zu tra EUmmtlichen Testen des Y Schneidemũbl, den 235. Juli 1M. los do] Aufgebot. Aufgebolgtennine ju melden, widrigen alls die Todes. entmündigt worden. kablbar am XM. Otteber 19061, ausgesiellt und girlerl ltenburg den 35. 6 ge Vormitia ** den 20. Dezember 1992, Jum Jmweche ** und ken, u cr statten. 36 Fur M 2176. Die Witt Peter Schild, Marla, geb. Rnitter· Mlaärung erfolgen wird. An alle. welche Auekuntt m 4 l 1802. . C. Schul . Sehn, acceytsert von ü. 6 — 187 r bei dem e m , , der Aufforderung, einen tem̃ber Tor ken ginnt 2 —— 164 e ö n g, , , , , , e 2 K , war, , d, ee reh zie ü l be ,, , , , deer dae. 33 Prima. sei an die Drdre von mir selbst * r. m n ? . en * 1 da, . 0s . j x G2. * r Firma J W. Krause lolels] Ceffent iche Zuste en 2. Dftober 1902. gem eche. 26 ; ö die Summe von Zwei Tausend vier Dundert e, 2 ge⸗ e machen. ee ** 33 * — bꝛerdurch ur offert —3— Banlgeschaft, verfe ben, för frafrsoz erlat . Die Frau Derika — * — j ᷣ — Neudoerffer Deggendorf. den 3. Dlteber 1902 S funf und sieben nig Mart, den Werth in Rech ⸗- Bonn, fur tert * ertlren. r 0 Rena siches ĩmtaarricht 9 18 * —— 2 — 1** . = Berlin. den Oktober 1802 — 8 1, Tue met, Te, mm , Gerichte schre ber n Tenigiichen dandgerichte. (1 Hic 6 . — 111 dan ae te nu gg und 2 e, = n schellene wird aufgeserdert, sich spätestend in dem 63791 Aufgebot. durch Aueschlußurtheil vom 23. tember 1902 fa r Teniglichee Amtgaericht J. Abtheilung 84. fir ar w bier, Triedrich 1 Zustellung. lode3o] , , . Oker. Scktetãr. n.. hren e an. Victor Groß. * 4 1 8 * y, 1. , . angeblich verschollener 1 - . 8e, g, 62 63n aus⸗ — Ernst De Tei zuletzt in 8 w — Dajo G. — * e , p Firma Rarl 1 — a. d. Rul Rũchieite anker aumten Aufiebotz termine iu meiden en rigen. *. in nne m. worden ii. 9 an, — . 6 freßer 1992 it Pt. unekannte Aufent kalig. wegen ir bann: rene sbe oll mäcktigter. Nechtaanwait?“ an rdesgt, Bree er elimächtigier. Neckteanwal. ufa i 9 ; = Friedrich Jaltentein, geboren am 11. Januar el d. J. 22. Januar 1901 ier J7 lung, mit dem A . Ren n ißband. Aurich n ᷣ Niechteanwalt Muller in Gelsenkieck agi geg TL , =. Victer Groß falls die Todezertlärung erfolgen wird. An alle, ** e Mitenstadt, den ) d ablb 22 i 18 nber 1 . - m nsrage, die Che der u Aurmct. lagt gegen ibren Cena Lenkighen, klagt geen den Ran rũ Der Inbaber de nrtand, wird aul gefordert, svã-· eiche unten t ber Ucken der Tod 89 Ver⸗ , 1 ee m, m, * ö dre. D Ye, 6 ö . — C für den 1 e — — dere — — 15 e, . e , ne, 31 . 4 ; j scheslen ; — ; 4 * Bicker. ü e P 2 1 ! nin 9a ie . ntrage: de g ö 1 I auf Grun ene nem i d, . n , , , , , , , , e, dn e, , , e, ,, , , , , . rer men iarketeiermin eine Nechte amn. Tikt Anheig e jn machen * u d 63 -. 241 4 ine am, geboren am 13. Mär 3a e, ge ache des de enen Taufma n 5 ung aufmanng Otto Bebrend mund lichen Verbandlung des Nechtestreiiz IL 80 ( ru lablen und das Ü oc im veraug 15. Sextember 18902 im Verler te n 1 — * . ‚ * , 12 den alt webnbaft daicikft, un? Otte Schöntan aus Ateld bat das Königliche Amt! a Werlin verseben, für fraftlos erflart 21. Ziwilla ala ñ tie ver die Rr. 6 ; das Urteil gemäß § 705 Antras ie , n de, melden und den wiel vorzulegen. widrigenfall Bonn, den 1. Ofiober 18M. ] 3 6. ** ; ; ᷓ Berl 5 art worden. 1 mmer deg Königlichen Landgerich . r. 6. 3D. fur vorlu s trage, den Bellagten in derartkeile ĩ w ud rig. * l 3, Geer 2chwlan, boten am 2 Eihicker iss Ceriihh in felt Turck den Gerichts Assesser M rlin, den Otteber ich. Grunerstr 8 saändgericht—l ] bier, 2 aid dollstreckbar n er- Aläg , dee , e , , ae n fg, n 3. 6. aliche⸗ 2 — abi. 10 .. wied. med ebgti are i. Knirag. Adna, gr de, g,, ö Rentaliche Amtenercht 1. Abtheilung s 22. . dr , r, n, Tm e n, . , n ee err. e, . 1. 0. Seren 802. 84 usgevor. ener Geerg Aram Schwinn in Geerielgen Der am II. Zuss 82 in Ilfeld aeberene ns oss e,, r mit der usior 1 r, de, Röm ; astte te vor die Jirilkammer ii untesten . aller. Te is, 1 el · n Tenigliche? Amteacticht. Fer Rentiert Gdunr? irn in Gtauncbern bat g Bibeln Rurarf, geiberen am d. pril? 316 mann Site Schsgiam ird är zodz erlln. 1 In * , ,, de mais; richte n 3. r Gedachten Gr. ix. — 2 — . , rn ,,,, ls Aufgebot, 616 beantragt. den derschell nen Altert puge Jarnite. 4 Beerfelden. ialeßt nebabatt dasglbit Ani raselier Ieitranit de Tedes wird der 31. Derembet 180 lik Ante acrickt in ä. eber sa ge Hat das gsuig der osfentiichen Jufnellu 4 * um m ecke der Anfserderun 0X. Dormittage o Uhr,. mit Tas en nik. en, ,,. r eien, — ed en, nn, r mn ,,, ,, , menen me , , , . , . e de wer,, e Dim lte *r! Nile Kaben den Aal iet er der im en i ,, n 2 * —w— 3— e. Antrogstell b f ĩ 3 2 * i c , , nn her asc u . * ite, w m, n e, me, inden, s slellung wind diejer 6. 2 K — 2 3 2 d , , wre, nnn, nn, ee n n,, en , , — 8. , - 1— Ilfeld. ra e er , n. are, mar ie gn zr mir gn, 5 ven Weise, Ger hie shrelber lekannt gema c: Augnig der Klage wird dieser Auhmag der Rlarmr Kekann — 1 ang e. Grund stãcke Flur 6 Nr 11 110 Geren, dem unterzeichneten Gericht, Jimmer . andetammen ien der Vershessenen cin genan en . 66 a sos7or?] mea erich 2a 22 3 e Pupillat Der osit oro de n 1 oniglichen Landaerichta . Zivilammer 21. . 1. Dłtober 19802. Gelsentirchen. den Ckierer 190 fer arg 1 86 = O2 9m. Nein ai ttaa 7.63 hlt. Large betatetmine a melden, widrigen all' die Tedeg⸗ Tie ufferdernng: 1) an die Verschellenen, sich . 4 — dar dura. kerostef ben Sõ 23 7 eingetragen Datlebne. log Oeffentliche Ju stellung. 522 teschrelter e, Wenialichen Landgerichte Gerichts schreiber 1. 66 e mmm, slut 8 Mr II i, Ort Lende. Ader. areß 2 erflarnng erfolgen wird. An alle welche Auckunft svätesteat im Au grbeteiermin bel Mericht am Ton- Snntrachumna. der ger cht wbildet aus der Aut feriigung rl Zell. Wandler, in in —— Aue zu 226 , Wntagerichta. e, n , , de en din m, ,, ,, , de,, , n, dee, r . — n — In Aufgehete sachen en, Werbandlung und dem Hrretbeten! Rirch Nechtaanmalt nell in 2 * Der Gatler Fran) 6 '. Nicderporing laat lots, Ceffemmiiche untellung, Wekakauz mit Hofraum, Scteune und Stall. are dewadacn. ergebt die Lu orderang. srätesten la Auf- A0 Uhr, n melden, nidr alle ib? ö. 1 , Prmammnaanes Jebann Schwartasn ,, dem n. Arn 1833. wird für franlez er. llagt gegen seine Ghesftau Chris. Tien, biererte ale Vormund über Get ing Late, Der auf wann Larl Gäamr rich in Nenftädt a. 8 ** ö igen bre Toder ersla Wander ef lar ; bristine. geo. Denk, der G lieb Preil. une belich Pre erestin iht A. ie di mm, Flur ß Ar * 117. Det der de acbetetermtat dem Gericht neige a machen. mg erfelgen wird; 2) an alle, welche Augkunft über 2 l dabels rüber in Weingarten, jur Zet unbekannt der Gatlerztechter Cregen Pfeil ren Niederer, S deere, mb tigter Räreanelt Stäben in 3 cer. * * 40 qm. — — Brauns 1 27. Ser tember In. Leben eder Ted der Werschellenen zu ertbeilen ver- ö m mn Jakob Kall Gralc= , ,,. — — 1l90ꝛ. 3 auf Gbesge tung, mi dem 2 = 2 Mach nen che ser Je bann ——— r — * —— lian * — terer Jeg Gant, fruher 975 r. mec orschlicfung de Grundeigen-⸗ enigli Am aericht. Aktb. 2. ; . . mteaeticht teung der s . 4 ewäau, nun un n ; n. Tancnd orf. kei ebne bekannten Wobn- and . 2 , , e , ,, , nge i d mönen. e = im Auafgebetgtermine dem unter 6 der Witte Jeserkiae Jebanne Marie Saane . * — 9 den Parteien abgeschle enen Anfrage, den Ben — 3 Au ei balu mit dem Satkalleert, unset der 1 — 1 — (loans Nusgebot. acien Gericht Aaneige ja machen ) an alle. . r n, , ieee. Rechen ᷣ m — die Heklaate ale den schulk igen schan a den — lar Anerennang der Vater. 6m für lu den abren ah - 3 daß 2 = ribeil deg naler ren und ibr die Preseßlesten jur Last oben kereichwneten, am 138. Jun IXI ÜÄaaren den Rrtra en nn e n,
reelche das Gigentbam an vorgenannten Grundetcken Fi ana Glisakeiba ref. aribertne Saut, d eie Grkanirrie an Ten Raa Ter Uerschelleeen ꝛ e Lesrrad neßbmen, aungcferdert, ibre Mete Ee rer, , R in N 2 r . * erbeten wellen. ele i ⸗ * ; immtlich derte eten darch den biestaen NRechtxaaxs artigen Tage siad di en Gericht dem n legen. Kläger ladet di 2 geborenen Rinde Hertie Peil J , 2 , , 5. Juni 1901 kin An J a far Jablung der genannten
den J Te zember 1992 Uormitta * 19 nnr, i. Jaruat an. Team, dea, e 4 12am n Hearmnures. e idriare alis den beiann Git. ] an ter cichacten Gericht: dem 1 Otteber 1202 1 dier anf dem Mlatt ee dem deg RK. Lan icht Landa 1 Jul . — 3 w, — 9 sie mit ibren Nechiea i. * urd Anna Gypa. 2 * * Grbichein nach dane der Alten nen 2 * n . der 2 . * , , , . w, r es, 8 . 1 * 264 3— w rr . 1 — , . 6 m J 1— — r, är tert a erl. Tir benecharte en xrarn — ̃ ꝛ i 1 fir de, wieder fibre, ,,. är den 8M der Kesmeitun ö , far di, Zeit dem 1. 3 1 — ; der G. ei ,. oe, , , , n , mg, . ge dae dr e f, d,, ,,, , , , enn, , , , , , , ,, , , . 2 — * 1 — — — 1 — x Ceran aan] gr Aatagertch. ad 2. Die bre Oßllgattenen der r. 27 — — AXO M Darseha, lichen 6 ** 1 der en. Sal. und 2. 1 enn. en, dee ga, Mitwoch, den 29 n — G. = ö ; w—— — — mat arafebe Praten. Anlcie vos 18. 2 . 2 dem 14 Ftraar 1831 id keser Aumag der Mane enn. allenfall staen Arat. UMerminraga d Udr Neremker A. Tee Magee Gai Re; =, e Gerte? We sekotzterwle fe weden, dr eee di, deer, Neseg Mler, . r, , ; r dar dem Glatt be dem unt gemacht and Geert ieee, are r . n d unr. — — — ( me,, bai beaetragi., der dersedentn. am] eri rang erfelgen Kind. An alle. neh. Varant , m. — e n , , . ** n ne . 237 2 * —2—— 12 Candan. 83 2. — — — 2 . 4 829 durch — 11 — n Wa der Mlaae belaan j . Nader. Wald iz, Abteilung Iz Rr. I ar * wreikerei. 82 nende Urte n renne ne, Dageaau, r Greß. R Terre X. ate zeriht Grafenau ket ni Kein . wm 2. Qlleber 18902 8 * erer,
dem 23. Aagust 1Tda die fen. Jastest an an. DM den Ca ier liche Lata gerin