Annaberg, Erzgeb. lbõdoo qa] Auf Blatt 577 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Prehl König in Annaberg betreffend, ist heute eingetragen worden, 4 infolge Aus⸗ scheidens des Fire bers Herrn Kaufmanns Carl Wilhelm König in Buchholz, die Handelsgesellschaft am 1. Oktober 1902 aufgelöst worden ist, sowie daß die Firma jetzt G. A. Prehl lautet. Annaberg, den 3. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. 54002] Auf Blatt 964 des hiesigen Handelsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Löscher c Arenberger in Annaberg und weiter ein⸗ getragen worden, daß Gesellschafter die Herren Friedrich Eduard Löscher, Kaufmann in Annaberg, und Friedrich August Oskar Arenberger, Posamenten⸗ fabrikant daselbst, sind, sowie daß die Gesellschaft am 1. Oktober 1902 errichtet worden ist. . Angegebener Gegenstand des Unternehmens: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Posamenten und Holzformen. Annaberg, den 3. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Ansbach. n, ,, logg] In das Firmenregister des Kgl. Amtsgerichts Gunzenbausen wurde eingetragen die Firma: „Joseph Lehner“ mit dem Sitz in Trautenfurth. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Josef Lehner in Trautenfurth die Fabrikation von Bronzefarben. Dem Kaufmann Carl Lehner in Trautenfurth ist Prokura ertheilt. Ansbach, den 2. Oktober 1992. Kgl. Amtsgericht. Ansbach. Bekanntmachung. lbdoo] Die Firma „Geschwister Endres“ in Ansbach wurde heute im Gesellschaftsregister des Kgl. Amts⸗ gerichts Ansbach antragsgemäß gelöscht. Ausbach, 2. Oktober 1902. Kgl. Amtsgericht. Apenrade. Bekanntmachung. 54007] In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter Nr. 132 die Firma Jensen Petersen, Apen⸗ rade, und als deren Inhaber der Kaufmann Matthias Christian Petersen, Apenrade, und der Uhr⸗ macher Jens Thomsen Jensen, Woyens, eingetragen. Apenrade, den 30. September 1902. Königliches Amtsgericht.
Aumn. r,, In Abtheilung A. Bd. J. des Handel registers ist unter Nr. 22 die 2 Wilhelm Talk in Triptis und als deren Inhaber der Maurermeister Wilhelm Karl Alfred Talk daselbst eingetragen worden. Auma, den 4. Oktober 1902. Großherzogl. S. Amtsgericht.
Rarmen. 564009 Bei der Firma Barmer Ketten⸗ und Schrauben⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen ist im Handel gregister eingetragen worden: Der Kaufmann August Abel hier ist zum dritten Geschäftsführer bestellt. Barmen, den 26. September 1902. Königl. Amtsgericht. Sa.
armen. r 54010ũ In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 400 eingetragen worden die Firma „Barmer Eisen Blechwaarenfabrit Verzinkerei Wilhelm Mäuler“ in Barmen und als deren Inhaber der Klempnermeister Wilbelm Mäueler daselbst. Barmen, den 29. September 1902. Königl. Amtsgericht. Sa.
armen. 51011
Die offene Handelegesellschaft unter der Firma Dehnert R Halverscheid hier ist aufgelöst. Der bis berige Gesellschafter, Kaufmann Walter Dehnert in Barmen ist alleiniger Inbaber der Firma.
Barmen, den 30. Seriember 1902.
Königl. Amtsgericht. Sa. Rentheim. Iodolz]
Auf Blatt 40 des biesigen Handelsregisters ist beute zu der Firma:
Jan Kerkhoff in Schüttorf eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Bentheim, den 1. Oktober 1902
Könialiches Amtsgericht. nerlim. Oandeleregister 5404] des Königlichen Amtegerichta I Berlin. ¶ Abtheilung n.)
Am 1. Oktober 1902 ist eingetragen:
Bei der Firma Nr. 840:
Fring Audree X Ge Aetiengesellschaft mit dem Sitze zu Tempelhof:
Die Prokura des Reinhold Andree zu Berlin ist erleschen.
Viei der Firma Nr. 115:
Aetiengesellschaft für Montanindustrie mit dem Size zu Berlin:
Gin jeder Prokurist ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Vorstandemitglied oder einem anderen Prokuristen oder, sofern der Vorstand aus mebrteren Mitgliedern bestebt. auch in Gemein schaft mit einem Vorstandemitglied die Gesellschaft zu dertreten
Bei der Firma Nr. 1741
M. Wilhelmi. NMetiengesellschaft (in Liquidation) mit dem Sie m Dattenheim im Rheingau und Iwelntederlasfung zu Berlin: Ter Insrelter Eugen Meyer in Sirah bang LG,
1 der Direfter Otto Müller zu Hagen 1. X der Vaufmann Adelvb Schirmer ja emnig bei Dresden sind aug dem Amt des Löiauldaterg geschieden; der Kaufmann Michard Bünger iu Gbarletitenburg und der Rentner Garl Engert ju Kreujnach sind u .
TVtauidatoren ernannt
Mei der Firma Nr. 45
Münchener Grauhaus Aetien-Gesellschaft mit dem Siße im Berlin und Jweigniederlassung a Cranienburg d m Granser:
Der Kaufmann Otie Löchel u Charlottenburg ist auf dem Verstande geschleden, der Braucrei⸗-Dirtktor Friedrich Siebert n Berlin ist zaum Vorstande. mitglied ernannt
Berlin. den 1. Ofteber 1902
Rzalalicheg mtanerih J. Abtbeilung 89 mer iim. ande lereg iter 154013 des 1 Nrategerichte I Berlin * * 2.5.
m 2. Ofteker 1 l ln dag Handel eregister 2 werden (mit Augschluß der Branche)
3 Nr. 13 15 (effene Dandel eshan. g. Tie bicke A Go. Bertin Ter Mi eeselichafter,
Kaufmann Calow, Berlin, ist aus der Gesellschaft
ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger , ist der Bandagist Franz Siebicke zu erlin.
Bei Nr. 16789 Gesellschaftsregister Berlin 1 (offene Handelsgesellschaft: Ruben. Heilborn * Co. in Lig., Berlin): Die Liquidatoren Rudolf Bergmann und Heinrich Schaps sind abberufen. Der ü Isaak Caro in Cöln g. Rh. und der Kaufmann Ismar Heilborn zu Berlin sind zu Liquidatoren ernannt; sie sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft in Liquidation berechtigt.
Bei Nx. 874 loffene ar c n, 46 Baum C Co., Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 11016 (Firma: Gustav Bischoff, Berlin): j jetzt: Fabrikant Adolf Guttstadt, Berlin. Dem Kaufmann Gustav Bischoff, Berlin, ist Prokura ertheilt.
Bei Nr. 3117 (Firma: L. Hübner Flora⸗ Apotheke, Charlottenburg); Firmeninhaber jetzt: Apotheker Adolf Hübner zu Charlottenburg. Die Firma lautet jetzt: Adolf Hübner. Flora Ayotheke.
Bei Nr. 3631 (Kommanditgesellschaft: Berliner Melasse Futter Fabrik Georg Albu E Co., Berlin); Die Kommanditistin ist, ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige persön⸗ lich haftende Gesellschafter Georg Albu ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 4574 (Firma: Maxesvrause, Berlin): Offene Handelsgesellschaft; dieselbe hat am 1. April 1902 begonnen. Der Kaufmann Max Krause junior, Steglitz, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Max Krause ist durch seinen Eintritt in die Firma als persönlich haftender Gesellschafter erloschen.
Bei Nr. 15687 (offene Handelsgesellschaft: Rauscher Co., Berlin): Der Kaufmann Max Rauscher ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ ge, Der bisherige Gesellschafter Frau Clara
auscher ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Vr. 15 955 (offene Handelsgesellschaft:; Benno Falk, Berlin). Der Gesellschafter Rudolph Heer⸗ mann ist ausgeschieden Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Benno Falk ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 17 446 Firma: Ernst Rosenthal früher in Kattowitz C S. Kohlen Baumaterialien en gros, Berlin, Inhaber Ernst Rosenthal, Kaufmann, Berlin.
Nr. 17447 offene Handelsgesellschaft. Otto Zimmermann Comp., Berlin, und als Ge— sellschafter Otto Zimmermann, Restaurateur, Berlin, und Carl Nüsse, Oberkellner, Berlin. Die Gesell⸗ schaft hat am 20. September 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Restaurateur Otto Zimmermann ermächtigt.
Bei Nr. 15 209 (Firma: A. Neumann, Fohrde mit Zweigniederlassung in Berlin, diese unter der Firma: A. Neumann Portland Cementfabrit „Kurmark“ Zweigniederlassung Berlin): Die Prokura des Kaufmanns Eugen Efrem ist erloschen.
Gelöscht die Firmen:
Nr. 763 Albert Haase, Charlottenburg.
Nr. 4242 D. stönigsberger Söhne Nachf. Inh. Benno Falk, Berlin.
Nr. 5949 Franz Zoch X Co., Berlin.
Berlin, den 2. Dktober 1902.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Rerlin. 54015]
In das Handelgregister des Königlichen Amts— gerichts 1 Berlin Abtheilung B. ist am 2. Oktober 19092 Folgendes eingetragen worden:
Nr. 1951. Maschinenglas⸗Hüttenwerke Ge sellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz der Gesellschaft ist Gerlin.
. Genta nd des Unternebmens ist der Erwerb des im Grundbuch des Amtsgerichts Helmminden von TVoliminden und Altendorf Band XXIX A. S 219 1 verieichneten Grundstücks, genannt Neue Glashütte Holiminden“‘, Fabrikation und Verlauf ven Hobl⸗ und e balas sowie hiermit zusammen hängende Geschãfte.
Dag Stammkapital beträgt 165 900 Geschäftsfübrer ist Regierunge Baumeister Adolf Schilier zu Schöneberg
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. um Gesellschaftz vertrag ist vom 17. und 19. August
Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschãftefũůbrer vertreten
Werden mebrere Geschäftefäbrer ernannt, so be. 6 die Gesellschaft die Vertretungebefugniß der⸗ elben.
Außerdem wird noch bekannt gemacht: Der Gesell⸗ schafter Schiller bat zwei ibm ate bende Geschafte. antbeile an der Firma Glasmaschinen Syndicat Ge= sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin zum Nennbetrage don 100 9009 Æ und ven dVo0 M in die Gee chan eingebracht. Die Einlage ist von der Gesellschaft auf das Stammlavital um Wertbe ven 105 0090 ( angenommen worden. Bekannt⸗ machun gen erfelgen im Trutschen Reich Anzeiger.
Nr. 1932: Hi sissiv vi Teutsche Grañ Ein. Gesellschaft mit ee r er Daftung.
Sin der Gesellschaft ist Gerlin.
Gehenstand des Unternebmene ist Herstellung und Vertrieb den Möbeln und anderen Gegenständen aug MGraß Twine.
Das Stammkarital beträgt 29 009 A
Geschäftefübrer ist Gdmund Natban, Raufmann und Ingenieur jn Scheneberg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Ern Der Gesellschaftevertrag lst vom 23. August
02.
Die Gesellschaft wird durch einen eder mehrere RMeschäftefükrer dertreten. Außerdem wird nech e- kannt gemacht. Von dem Mesellschafter Taufmann und Ingenieur Nathan ju Schönekerg ist das don ibm erworbene und gesscherte Recht dez alleinigen Hesaqes den Graß Trine für die Fabrikation von Möteln in Dentschlaad cingebracht worden. Die gGinlage ist ven der Gesellschatt auf das Stamm. karital jam Werthe den S800 A angenemmen werden.
Deffentlicht? Gelanntmachwngen erfelgen im — Reiche und Käaniglich Vreußischen
. er. Nr. 41 uwelen Ervort Gesellschaft mit d der den en, n Gerin.
besondere Export mit Juwelen, Edelsteinen, Gold⸗ und Silbersachen. . Das Stammkapital beträgt 50 9000 . . Geschäfte führer ist Jacob Kan, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. . Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. September 1902 festgestellt worden. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. So⸗ weit die Gesellschaft bei der Bestellung nichts Anderes bestimmt, ist jeder Geschäftsführer allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Außerdem wird noch bekannt gemacht: Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Nr. 681: Der Russisch⸗Deutsche Bote Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. ; Der Schriftsteller Pr. Otto Ehlers zu Berlin hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.
Der Schriftsteller Dr. . Hamburger zu Char⸗ lottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 2. Oktober 1902. . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122.
NRerlinchen. (b54d0lsS] In unserm Handelsregister ist die Firma Fide⸗ justus Walther zu Berlinchen . worden. Berlinchen, 2. Oktober 1902. Kgl. Amtsgericht.
Rernburg. hol] Die unter Nr. 26 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Firma „Braunkohlengrube Gute HDoffnung in Groß- Mühlingen Juftizrath Behrend'sche Erben“ in Groß- Mühlingen und die unter Nr. 23 des alten Firmenregisters ein⸗ etragene Firma „C. Voigt“ in Bernburg sind eute von Amtswegen gelöscht worden. Bernburg, den 3. Oktober 1902. Herzogliches Amtsgericht. Rrandenburg, Huvel. (5d0ol9] Bekanntmachung. Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 216 eingetragene Handelsgesellschaft Kuhtz Ce hier ist aufgelöst und deshalb gelöscht. Brandenburg a. H., den 24. September 1902. Königliches Amtsgericht. NRraunschweig. 563597] Bei der im hiesigen Handelsregister Band 1IVB. Seite 4 eingetragenen Firma: Braunschweig - Schöninger Eisenbahn Actien⸗ gesellschaft
Retzlaff aus dem Vorstande ausgeschieden und da— gegen durch Beschluß des Aufsichtsraths vom
der Direktor Schlüter, beide zu Cöln, in den Vor— stand gewählt sind. Braunschweig, den 30. September 1902.
Herzogliches Amtsgericht. onv.
eingetragenen Firma: Wilke Maschinenfabrik Actiengesellschaft
Braunschweig, den 1. Oktober 1902. Her zogliches Amtsgericht. onvy.
derselben, Kaufmann Otto Habekost hierselbst die neue Firma: Ctto Habekost Seite 174 eingetragen. register Band III Seite 141 gelöscht. Braunschweig, den 2. Oktober 1902.
Derjogliches Amtsgericht. Dony.
eingetragenen Firma: J. FJ. Jürgen
gesetzt wird. raunschweig, den 2. Dlteber 1902. Ver joglicheg Amtagericht. Dond.
In dag Dandelsregifter ist eingetragen worden: Am 2. Ofiober Ibo:
die Firma erloschen.
schäftesmelg: Putz- und Medewaaten.
Agentur und Kommissionen.
tember 1801 ist die Firma erloschen.
Verren und Tnabengardereben.
underanderter Firma fert
lember 18M ist an fuara ertbeilt.
Megenstand deg Naternebmeng ft der Handel, leg.
Julius Verdenhalben hat Aktiven und
der Gesellschaft übernommen und führt
äft unter unveränderter Firma fort.
360. September 1902 ist an August Heinrich Georg
Schmitting Prokura ertheilt.
Bremen, 2. Oktober 1902.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär.
Briesen, Westpr. ( J
Die unter Nr. 79 unseres Handelsregisters Ab⸗
theilung A. eingetragene Firma ö elsoh
Inhaber Moritz Pottlitzer in Briesen“ ist heute
gelöscht worden.
Briesen, den 30. September 1992. Königliches Amtsgericht.
Kriesen, Westpr. 1
In unser Handelsregister Abtheilung A ist bei
der unter Nr. 12 eingetragenen Firma „Julius
JIoelsohn in Briesen“ heute eingetragen worden,
daß die Firma erloschen ist.
Briesen, den 1. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
Kühl, Kaden.
Nr. 14 895. Zum diesseitigen Handelsregister Ab⸗
theilung A. wurde eingetragen:
O.. 3. 156 Nr. 2: Firma Harter und Engel⸗
Der Landwirth Georg Engelhardt
ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. .
O—-3. 99 Nr. 2: Firma Geppert „ Cie Bühl.
Die Kommanditistin, Kaufmann Karl Hund Wittwe
Sofie, geb. Rohr, in Achern, ist aus der Gesellschaft
Die Firma wird als Einzelfirma
hardt in Bühl.
ausgeschieden. weitergeführt. O-3. 162: Firma Kaufmann und Schweizer Bühl. Gesellschafter sind die Kaufleute: Aaron ge⸗ nannt Adolf Kaufmann und Berthold Schweizer in Bühl. Die Gesellschafter dieser am 26. September Handelsgesellschaft sind Geschäftszweig: Handel mit Papier
Bühl, 26. September 1902. Gr. Amtsgericht.
K. Amtsgericht Calw. Als neue Firmen wurden heute eingetragen: L in das Handelsregister für Einzelfirmen: 1) Firma Adolf Andler; Inhaber Adolf Andler, Hotel zum „Hirsch“, Teinach; 2) Firma Oskar Koch; Inhaber Oskar Koch, Hotel u. Bäderabgabe zum Unteren Bad', Liebenzell; 3) Firma Carl Waidelich z. Rößle; Sitz in Inhaber Carl Waidelich,
; Register für Gesellschafté firmen: l) Firma Gebr. Kuom ; Sitz in Calw; offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1902 zum Betrieb des Hotels zum Waldhorn“ in Calw; Gesellschafter Paul Kuom u. Alexander Kuom dortselbst; 27) Firma Gebr. Emendörfer:; Sitz in Lieben zell; offene Handelsgesellschaft seit 1330 zum Be⸗ trieb der Brauerei, Gast⸗ u. Schankwirthschaft zum 2 Gesellschafter Wilhelm Emendörfer und Eugen Emendörfer dortselbst. Den 1. Oktober 1902.
Amtsrichter Dinkelake r.
HSandelsregister Cassel. Zu Ootel Golze Juh. Ernst Christel, Cassel, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Chemnitn. Auf Blatt 5191 des Handelsregisters wurde heute onrad Dechandt“ in Chemnitz und nhaber Herr Kaufmann Conrad Arthur Dechandt daselbst eingetragen. Chemnitz, den 2. Dltober 1992. Königl. Amtagericht. Abth. B. Chemnitn. . dem die Firma „Geinrich Gulden“ in e betreffenden Blatt 318 des Handel g registers wurde beute verlautbart, daß Herr Kauf⸗ Deinrich Gulden 1. Altober 1902 als Gesellschafter in das Handels. geschaäft eingetreten ist
Chemnitz, den 2. Oktober 1902.
Königl. Amtsgericht. Abtb. B. Chemnitn.
Auf dem die offene Handelggesellschaft in Firma „Richard Bergner A Ge in Ghemmin be— treffenden Blatt 4722 des Dandeleregisterg sind beute folgende Einträge bewirlt worden: Herr Carl Heinrich Bergner ist als Gesellschafter au andere Gesellschafter, Derr Nadler Richard Bergner in Cbemnitz, bat das Handelggeschäft übernommen und betreibt es seit dem 1. Dltober 1902 mit Herrn Kaufmann Paul Grast Börngen in Cbemni der seitberigen Firma in offener Handel sge
C ea,
n ue dem die Fiestge Firma „Richard Klippgen *G* Filiale Ghemmnit beire nenden Gian l des Dandeleregisterg wurde beute berlautbart, daß die den Derren Dermann Ernst Drecheler und Jebann ertbeilte Kollektiv · Prokura
G hemning. den? Dkieber 1902. Königl. Amtagericht. Abtb. n. Chem mitn. w . dem die Firma „ Burghardt Iweigniederlaffung der za Galle beste benden Saurt ·
1902 begonnenen gleichberechtigt. und Kurzwaaren.
Sitz in Teinach : tz in Liebenzell;
ist heute vermerkt, daß der Major 4. D. Otto
21. August d. Is. der Bauinspektor Mühlen und
raunschweiꝶ. (53598 Bei der im Handelsregister Band IVB. Seite 26
in Liebenzell;
ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. September d. Ig. der §5 3 des Gesellschaftsvertrags abgeändert resp. dahin ergänzt ist, daß die Einziehung von 60 der Gesell⸗ schaft kostenlos zu überweisenden Aktien zulässig ist.
H raunsehweis. 53595 Für das bisher unter der Firma Habekosi
⸗ . die Firma C Hahn betriebene Handelsgeschäft bat der Inhaber ; (
angenommen; diese ist in das Handelsregister Band VII
Die Firma Habetost Dahn ist im Handele⸗ Chemnin
mann Paul GCbemnitz am
n raunsehweidk. 53598 Bei der im Handelregister Band 1 Seite 146
ist beute vermerkt, daß durch das am 39. Sertem - ber d. Ig. erfolgte Ausscheiden des Mitgesellschafters, Taufmanng Albert Duwe bierselbst die unter obiger Firma bestandene offene Handel gesellschaft aufgelöͤst ist, und daß das gedachte Handelägeschäft bei Ueber- nabme der vorbandenen Attiva und Passiwa von dem Kaufmann Friedrich Jürgen bierselbst unter der bieberigen Firma auf alleinige Rechnung fort-
2 * Dłtober un nigl . Amtsgericht. Abth. B. nremen. soasoo] 9 Abth
Bremer Schwamm ⸗ Manufaetur Wilhelm Noghe. Bremen: Am 70. Scytember 1M sst 6
Eggers * Bachler, Bremen: Ofen Handele= e , D Piellschast, errichtet am 39. Ser tember 130. WMesellschafter sind Jebanne Glisabeib Gggerg und WMilbelmine Qenriette Bachler. Angegebener Ge—=
Mdolf Göning, Bremen: Inhbaker Ghreisterb
Adols Getting. Angegeben er Geschaftsjweig in Chemnitz.
unter gleicher Firma nie derlass ung, betreffenden Blatt oi deg Handelt registers sind beute folgende Ginträge bewirkt werden Die Herren Meyer Burghardt und Moritz Garabardi ꝛ auggeschieden. Der dritte Gesellschafter, dert Jaufmann Josert Burghardt in Ghbemniꝶz. bat das biesige Handel und betreibt eg eit dem 1. Derr Kaufmann Julian Stesnberg in Gbemnt gen Firma in effenct Handelhgesell-˖ ur tniederlassung weiter. Ghemnsg. den 2. Dieben n,. Rail. Amtegeriht. Abe. R
Verantwortlicher Nedalleur J. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Grreditier (Scel) k Gerlia. ruckerei aud Verlags-
Ludwig Haase Nachf. Bremen: Am d. Ser⸗=
Will Vramann,. Bremen: Inhaber August Catl
Willi Pramann. Angegebener Gesch imme er al Gele chatter
schaft abernommen
Tandere A Laue,. B remen: Mit dem am , , ,
3. Ser tember 190M erselgten Abicken der Gesell. schas ers Wuateim hbrltlan San, M die Dandest- ö aufgel sit. Der Gesellschafter Ninrich
mnderg bat die Aktien und Passtden der Mesell⸗ schaft übernommen und setzt daz Geschäft unter
nnter der seitberi
4 ene Bremen: Aa mM, Ser⸗ Jobann Nadolf Strebm Pro-
ri L = 2 Mü 2 Ser tember erfolgt ug scheiden r e e , , , , n, ,
Dre der Dandelgaeselichatt au aclzsi. Ter Geelsharfter 8 8
Unstali. Berl Sw.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mn 236. Berlin, Dienstag, den 7. Oktober 1902.
Der Inhalt dieser Beilage, in 3 . die Bekanntmachungen aus den elg., Gũ ( . — ———— muster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der . 9 31 Ern en, . 82 e eren ealstern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchz⸗
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 2366)
Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für Das Ce ü Berlin aug zutge wie che g ulen e Henn es denn, dg e, lte, mr genugt he Lnelegaistesafut egen Reich ent g, der drearh tig,. — Ker eren ge Ki ken ur , , m,, sischen K 9 ne 35 . — Einzelne Nummern Tkosten 3 1
—
2
—
— — .
ö J — — Handels · Register. ö en, f wehte Athens, n ot ehr e w Cobur. (od bos] der unter Nr. i30 eingetragenen Firma Earl Louis heute die Firma Richard Real n e neref, * ü. 1 e he, ene daf. als nunmeirige alleinige
In daß Handelsregister ist die Firma: Scobel, Forst, heute eingetragen, daß die Prokura (AÄgentur- und ᷣ af ern Inhabesfn iber gegangen. J rr dl . Jah . des Kaufmanns Max Ramig erlofchen ist. -. 31 ,
gel . Der Uebergang der in dem Betrieb schã nhaber d ö der in dem Betriebe des Geschäft , e, Zoe nm une ge ngo 2 ö. J ,. Richard Naumann n ,. erbindlichkeiten ist bei dem d, ,, . Königliches Amtegericht. Gera, den Slteber 1g. 1 m n Srl mn trusch ausgeschlosen. für Komtorbedarf und die Fabrikation von Geschäfts. Frankenberg, Hess-Vass. õaodi] Das Fürstliche Amtsgericht. Serzogl. S az 1d Ab m, betreibt. HSandelsregister Abth. A. Frankenberg i. S. N. 6 Dr. Rädler. gen., , th. 3.
ie Firma E. L. Fuchs in Coburg ist er- Zu Sir. Sg, Firnia Wiiteim von Drach, Beglaubigt und veröffentlicht: re, nn,. lõ4ohgl loschen. Frankenberg, ist unterm J6. September 1967 ein! Gerz, den 3. Oktober 1502. In unser anne , ng.
Eoburg, den 1. Oktober 1902. getragen worben: Der Gerichtsschrelber des Fürstlichen Amtsgerichts: deb register ire Leute eingetzggen:
zogl. S. Amtẽgericht. Il ) Die Prokura des Kaufmanns Curt Lutz in Franken⸗ Dir. A.-G. Aff . 6. kö. green, 2 ee inn.,
, . A fle menen, auth: önnen, deten nn ee d, , d e, wel Siern in N. e gerne in Delmenhorft gg ge. Frank rurt, Oder. Betanntmachung. 54045 heute die Firma Enn Zur f i , n , . Geschäft und Firma sind mit allen Äktiven und In unfer Handelsregister 2. 1 Nr. 7l'ist heute, waaren eschäst! und als deren Inhaber der Kauf. Grünberg, Messen. .
af am 1. Mai, 1902 an Heinrich August betreffend die Firma Heinrich Reimanus Wr mann Ernst Bernhard Jugelt in Gera eingetragen õd 060]
unterburg zu Delmenhorst übertragen. Frau Uuguste Reimann, Frankfurt a. S.. worden. n .
In unser Handelsregister wurde heute eingetragen:
Delmenhorst, 1902, September 27. welche durch Pachtvertra Gera, den 2. Ok j ; ; i g vom 36. September 19602, den 2. 2Yktober 1992. Großherrogliches Amis gericht I. Hiti bis 30. September 1912, auf ö. wer , Das, Fürstliche Amtsgericht. eg r Hefe r . n rn. . pęmmitas en. . ion Mar Reimann übergegangen ist, eingetragen: 9 Dr. Nãädler. Der Louis Brester Ghefrau, Tina esotene Ritt Im Handelsregister A. ist heute eingetragen: eglaubigt und veröffentlicht: in Grünberg ist Prokura ertheift.“ 2 .
Die Firmg lautet jetzt: Heinrich Reimann. ; I) Die unter Nr. 14 eingetragene Firma C. Wahle . ne Maß Reimgün,. Als . ist Mar K
Dommitzsch ist gelöscht. eimann, Kaufmann in Frankfurt a. O, ig e, Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Grünberg, en a, erm los.
Großh. Amtsgericht Grünberg.
2 ünter Nr. B ist die Firma Der Uebergang der in dem Betriebe des Dir, A. G. Assist. Dommitzsch und 3 ö 6, Dr 3 n . erbindlichkeiten ist bei dem e Gör lit. 54 , . i . . 66 2 8 . Het hetendesther⸗ udo Freydanck 2 6 durch den Kaufmann Max Reimann Folgende Firmen find gelöscht worden: lbaobtz In unser Handelsregisten ien, 364 eingetragen: n n ef Bieber ioo rankfur; g. Sr, J. Ottober 196 ,,, Ko liche Me er FRoöͤnigl. Ain saericht. Abt h nter Nr. b4ä. zingekrageng Frma;é , Ceres, babet August Baist, Schweinchändler, Mücke. misgerichi. Amtẽgericht. Abth. 2. Ehemische Fabrit zu Ritrisch, B. Uhlich Grünberg, den 28. Sertemher J507 pres den. . ozozo Frank gurt, Oder. Bekanntmachung. 54044] Æ Ce. — Die h seltha n sind: 1) der Kauf⸗ Großh. Amtsgericht Grünberg. Auf dem die Firma Ernst Fleischer in Dresden 39 unser Handelsregister A. ist zu Rr. 450, be- mann Bernhard Uhlich, am 27. Januar 1901 ver, Grünberg, sechies. 54062] betreffenden Blatt 2085 * des Dandelgregnftersꝰ ist treffend Firma Finkenheerder Ofenfabrik. Max storben, das Fräulein Glise Uhlich in Görlitz, In unserem Handelsregister Abth. A. ist bei der
heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Daehr jn Finkenheerd, welche durch Pychthertra ker ling Lene ter (teilung , die denn dr, s e. ö . 3 . i., do. Sepiember or, gültig bis I. Blr e, unter Nr. 150 r, Firma ell gesellschaft in e , , e, ee, , Georg Otto Selbmann in Dresden iss Inbaber. Er auf den Fabrikbesißzer Georg Knuth zu Finken. Derpolsheimer zu Görlitz, Inhaber Kaufmann ju Grünberg heute vermerkt worden daß die Ge⸗ hastel icht für die im Beteieße den Ver, e. heerd übergegangen ist, heute eingetragen: Wilhelm Hewolsbeimer daselbst. ͤ . Adolph Bitterlich und Karl Behm e⸗ gründeten Verbindlichtelten be big herigen & aberg, 2. Firma lautet jetzt: Finken eerder Ofen- Görlitz, den 30. Seytember 1902. aus der Gesellschaft ausgeschieden sind daß da . gehen auch die in dem Betriebe begründeten fa . Georg Knuth. Knuth ist als Inhaber Fonigliches Amtegericht. Ken entaet, Tati Hen en, in Gräben . . en. Jicht auf ihn aber. Die Firma lautet eingetragen. Svprlitn. oa0b? , er . aukfurt a. O., 1. Oktober 1902. ge fund felgende zi lscht lbd0s?] ein Etreten, endlich, daß nur der Gesellschafter Gustav ee, am *. 6 1902. Königl. Amtegericht Abth. 2. I imwar vl 3 * irmen gelöscht worden, und Rlihe zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt if. nigl. tsgericht. Abth. Le. Frank rurt, Oder. Bekanntma 9 . 2
chung. A. im Fi : Grünberg. den Slteber Dres dem. . n unser Handelsregister A. ist bei Rr. 18 Nr. 17. Louis k Inbaber Königliches Amtsgericht. en
5 ; de,
Auf Blatt 8352 des Handelgregisters, 9 treffend Firma Adolph Groche Frankfurt a. S., Kaufmann Leuis Henschel aus Görlitz. under. Sehies. die Aktien gesellschaft Sotel R den vier 5 beute eingetragen Nr. 25. Jacob Opet in bring, Inhaber In unlerem Handelsregister Abth. A. . zeiten Attiengesellschaft in Dresden in Liu. Dis Firma lautet jetzt: Adolph Groche Nachf. Kaufmann Qeob Dry aus Görhiz, unter Nr. n die Firma Adolph Bwitrerlich mit dem Siße in Dresden iss Leute eingette hen Als Inbaber ist eingetragen der Kaufmann Arns Nr. bz. Mugust Starke in petit. Inhaber Als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Bitierli worden: Der Liguidator Miartin Sebald Worm 'ist Geiseler zu Frankfurt a. O. Kaufmann Auqust Starke aus Görsstz, 3 ju Grünberg und als Ort der Niederlassung Grün⸗ ersterben. Gustar Wilbelm Hesnze sst alleiniger Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be. Nr. 56. L. Denneberg in Görlitz, Inbaber berg eingetragen. Liquidator. gründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist kei Kaufmann Louis Ferdinand Henneberg aus Börlitz, rünberg, den 2. Olteber 18902.
Dresden, am 4 Oktober 1902. — dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Nr. 57. Ernst Reich in Görlitz. Inhaber Königliches Amtsgericht.
Königl. Amtegericht. Abth. Le. Arno Geiseler ausgeschlossen. Kaufmann Ernst Wilhelm Reich aus Görlis, Hagen. West- 6d035
presaem. — spaoes) rer,, a. CO.. 2. Oktober 1992. Nr. I1. J. E. Goidner n Görlitn, Inhaber In unser Handeleregister ist die Firma Sugo
Lu dem die Firma Sächsische Industrie · Wer ke onigliches Amtegericht. Abth. 2 Kaufmann Friedrich Guard Göldner au Göriiß. Rutenbeck in Hagen i. W. und als Keren * Hesenschaft wit beschräutter Dasrnlug in Fee, rsa gart, Oder. Betannimachwug. Iöcotg] EU dä Louis Schöner in Görin, . Waber Ferf Ktaunfmain Duge Gufiad Putenkech in
belreffenden Blatt dag des Pandesctrgissers it In un ker Damneleregister A. ist Fei Rr. 3 be⸗ bes i , , , n
bentz eingetragen worden: Die Cefellschaft ist auf. treffend Firma Julius Fio ffow. Frantfurt a C. eg mad (e ended in Görlitz; i- Sagen. den. wiener io
*. . r baber Kaufmann Carl Wilbelm Ropvatsch aus Garnttz, Königliches Amt . er icht deen. 23 7 631 8e i ker aft ett. Julius Nossom Nachf Nr. II. Gar Riemer in ihr iin; Sade Hagen. eee de Teens. . i. 2 Ha t, ã ö . it der aufn e m, 3 — r en , In unser Van clgregister ist bei der Firma bee . 9 3 — . . ö 2 2 ü renn in 0. * — 7 3 ir — 1 r n, d, 63 2 — 2 1 aber Naufmann Emanutl Freund aus , R . 8* gin fm 13 u naren. . . keiten und Jordernn gen ge bel dem ef , ü. Reel en, 26 n. de, Vanfmanns Geer Schi. dagen, dend, eien ho. In das kiesige Handeleregister Abtb. R= r , * 5689 3 eee 1 diese Firma. (ub Nr. 47 des Köniassches Amisger icht. heute nnter Nr. W eingetragen die Firma: „Witwe Roni. inter bl ae 1h 3 8 . ö Bd.] ir J — — * ufm 8 in d. 1 XI. 2
Carl Sonanini/ mit dem Sit? . 226 rr . *,, g, Fern, m e . un Fricke Sind Detr Göäneid , de, ne , , , We, gane!
Niect in Daren. ns unser Handelgreg ter Abtkeislung X. Fei ir 5) Ne, ö, James Luñpwig Sch zräu u, Mätherei in Call, eingetragen, da die Türen, den 2. Qltober 1992. * der Firma P. Drunk *. cee cen. in Görlig. Inbaber — — ie gelen n * än ß. Ami gar i, ahi. le. wesehlchaft t are. Mis euer eder aug Grin, De n,, Eaena. . der ee. * e, e e, Gen ifart a D. r 3 8 FJ. J. Lindemann in Görlig, In. mam . Mnterichrift. 3 r a. C., .. 1 aber aufmann Friedrich J 211. NUmte ger: ? 3364 Im iesigen Dandeleregister ist Blatt R ur äonis. iintaacn 6 dn un Friedrich Jobann Lindemann aug un Dandelee n s . 9 i —— —
Firma * ; 3 e , n ier, Tarhhanen;
Friedland. n. Rr. Nr. T3090. Georg Lubische Göring, Jakaber BL. 78 wurde beute eingetragen; die Firma M. u. G. Esend. IH. Ser iemper 1902
Vie in nere, en e n, . mmer an 9 Kangimann Georg Vußsich aus Görlih, deer. Ritterbrauerei und Mäljerei in
Nr. N78. M. A. Taubert; in G ö dall mit dem Sin in Hall. Oh ene Pa ra Koni gliches Amte AImttacricht. 1 — rsuvte— ; eln mu gaafmann Ma August 2 e , r = seit 1. — * — r , Kenstein. Von i. 5ong 03 ei . am Scr tember Nr. 1105. 3. 441 in Görlitz Inkabẽr Adel Mader, Bierbrauer, und 2) Georg Wacker * Blatt 30ol re Dandelgregisiers ö. Amtsgericht Friedland 8 Wittwe Cloner, ek. Grner. aus Geri. Vierbraucz kad Jaufmann. eie i Sm Ha . ze die ip in ner . Gergen und Dre ¶ Gres lau). Nr. 1322 6. Ralischet in 3. Jrbaber Jeder derselben lst zur Vertretung der Tee llscha f . deren Inbaber der S cgmaschinenbeslper Faratenwalde. lscosn K ansmann Gar gal iche aug Gen . ermãchtigt. e Iltin * ler ebenda clngetragen w n unserem Dande lit ig Abrbeilimng , er il, Wanger Aà Neichel g Görlig. Den d. Scetemker 18. — caft Schiffchen stickerei Te söst unter M iol die effent Sande 1. Inkaber Kaufmann Urao Nelchess aus Gering, Dil terichter Unterschrift) lenstein. m 2 Glier id. 29 * Ternd! n Farfenwalde Mnaneirane, , Rr is, Cürihian Scher; . Gorlig, a. Mense, sail, soagas] KRonial. Amtagericht. L deen, ei worden haber Milchturanstaltabestter Ükrissian Ser ug Die Firma Wispeslm Rraer iu Dalle a. C. r mem, vVogti. souoss] , * 22 ange, Altred ae, , n — *. 1248 deg Dandelgregistere Abtß. .- sss . we — * K J Genn datt in gusqelsöst. . Sor itt 2 . 3. 1 D., e e. See leon en ali ere d , . h 4 Ga, , den 2 7 1902 Garlitz. sn laliches mtsaer chi. Abt. I. K a n-, ö r , I . Ge tanntwachung. 221 . Nr. 886 e, ned Gæangeschaft r ar, , , n e, d , Hen ö . Fal 1 2. 10. . r . in mit Attiren rad. 8 4 z. Grand des Gesellschaftedertragt den —— rial. Amo gericht an 2 — ͤ en altere ne,. la de once Gera. Mon deen, rien dar. se an, dm n g n m, fee. ö rnner m ü, ö 6rn. Getrag in dag bier arfabrtt Handel! ) 2 ö n e, g 6. a. S. and ciarm, Sammer nal der 9 * 7 * 41 teaister Grenb. ö — 4263 ü Gaaetragen. Gegenftand des Unteres ang 8 die r e, n, ,, nr, ,, n din, e , ee ern r n, n , r n 71 1 , , d. a . , , , , , , Tune 1 , , e, ,, , ,, n a 2 n gien aa de. 6 L* Vier . 8* 3. . IL L n e ern, n,, ,, eaten ͤ ; e = siad beute orden Garti, den ]. 81 * . d ner dm,. * 2 . Fer mfaben⸗ aa n nern 8 8 1m. Kalle ne mrcch. ürermeicaden r r . . 2* er r der —— — * and (er) Dr. Radler. Im Aer ist cieactr ate l ] . — 2 oder einen der 8 * n e, n der 1. Dieker 18992 Der . 6a derm lader Cortecturen Mar ien a 1 k —— 3 — ö — 2 Lm ta aerichts — 2 2 Gegel Tereden der Rasfeaaan Dag Mest a Pale a d H
*relche in Mar Trus ch 6. Staa crlate de, Gerdi: Watr- Lagn fle
2.