1902 / 237 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Von 47 909 Bergarbeitern des Kohlenbeckens von Pa s⸗de⸗= Calais (vgl. Nr. 236 d. Bl.) haben, wie W. T. B.“ berichtet, gegenwärtig 36 0090 die Arbeit eingestellt. Die Nacht vom Montag In Firminy und St. Etienne der Ausstand beginnen ational⸗Comités der Bergarbeiter, ankreichs vertreten, ris zur Besprechung Ft ige ern, brd rds, eim gehalten. Der Präsident des Zentral Comi er Kohlen. y. err ige hat in Beantwortung eines Schreibens des General - Sekretaͤrs der Vereinigung der es sei zwecklcs, Delegirte, der ̃ namhaft zu mgchen, welche mit Delegirten der Arbeiter über die Fragen verhandeln sollten, mit welchen die da die Anschauungen der Arbeitgeber bekannt seien und der Ausstand ausgebrochen sei, ohne daß man dag Signal dazu abgewartet oder Grunde für den Strike angegeben habe. . Zu den Arbeiter ⸗Unruhen in den Kohlendistrikten Penn theilt dasselbe Bureau mit, daß ationalgarde einberufen wird, die iet befindlichen, 3000 Mann zählenden Truppen ann verstärkt werden. Der Gouverneur begründet den Befehl damit, daß in mehreren Bezirken von Pennsylvanien Gesetz⸗ losigkeit herrsche. Die Arbeitswilligen würden dort mißhandelt und vertrieben und ihre Familien bedroht; Eisenbahnzüge würden aufgehalten, es werde mit Steinen nach ihnen geworfen, und die Schienen würden Die Lage werde immer ernster. bestimmt, die Arbeitzwilligen, die Eisenbahnzüge und das Eigenthum zu beschützen und diejenigen zu verhaften, welche Gewaltthätigkeiten begehen und e, , .

um das Eigenthum der Hudson⸗Valley⸗Electrie⸗Railway⸗Com ; chützen, deren Angestellte sich seit mehreren Wochen gleichfalls im 5* n r ö h

begab sich gestern na iladelphia und überreichte dem Vor- . des Mn uf! der Grubenarbeiter Mitchell eine Botschaft räsidenten Rooseyvelt, in welcher le Mitchell für schleunige Wiederaufnahme der die Grü arbeiter sorgen wolle, eine Kommission einsetzen werde, die die zwischen den Grubenbesitzern und den Arbeitern strittigen Fragen zu prüfen hätte, und sein Bestes thun werde, um die Streitpunkte in Uebereinstim— mung mit den Beschlüssen der Kommission zu regeln. Mitchell und drei Distrikts⸗Präsidenten der Grubenarbeiter ⸗Vereinigung wohnten gestern einer Sitzung der National Association of Manufacturers in Buffalo bei, in welcher über Mittel berathen wurde, die eine Beendigung des Kampfes herbeiführen könnten. nach wurde in der Sitzung auch der des Arbeitsamts Wright überbrachte Vorschlag Roosevelt's er örtert, doch soll Mitchell diesem gegenüber eine ablehnende Haltung Gru benarbeiter ˖ Vereinigung in Southport (Cancashire, England) hat beschlossen, den amerikanischen usstande befinden, eine Beisteuer von

Etatistit mid Bolt swirthschaft. Der Straßer in Berlin und seinen

ãdti ö ieur M. Dietrich giebt in der ..,. . über die

d ihm dafũr des Himmels Segen zu verspre ö r,. erworbenen ahnlich, aber Gine Sammlung von 3 altbab halts aus der Zeit Dungis und s

Aichtamtliches.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 8. Oktober.

Laut Meldung des W. T. B.“ ist S. M. S. „Wolf“ am 5. m . in Cap Lopez eingetroffen und geht heute von dort über Gabun na ö

= Der Kapitänleutnant von Reuter hat am 6. Oktober in Therapia das Kommando S. M. S. „Loreley“ über⸗

zum Dienstag verlief unruhi ellen gie me n, e, olle. Die Mitglieder de hl, 86 sãmmtliche Grubenbezirke achmittag in der Arbeitsbörse zu zusammen.

. e e , Maßanga

aud und For stwirthschaft.

Ernteergebnisse und Getreidehandel in Rußland. Der Kaiserliche General ⸗Konsul in Odessa berichtet unterm

ö vg Tin des ,, , nr ,.

ispflanz ungen weiter verschlechter muß daher mit einer ,,, erechnet werden. Die Winter« im Gange. um theil bereits aufgegangen; das Aus—⸗

Obgleich das trockene Wetter den Getreidedrusch und die Zufuhr aus dem Innern begünstigte, ist letztere dennoch nur auf dem Wasserwege größer geworden.

Die Haltung des Roggenmarktes war bei reger Nachfrage st, erst in den letzten Tagen, als das Deckungsbedürfniß zum größten heil befriedigt war, trat eine Abschwächung ein; der Werth der gegen Anfang des Weizen war infolge regeren Exports, ersten Hälfte des Sep⸗ egen Schluß des Monats vernach-= im Werthe ein.

ift der Sa Deutschen Bauzeitung ! bedeuts ift der

Entwickelung des Berliner Straßenbahnverkehrs. Nach diesen ent⸗ fallen von den 81,9 Millionen Wagenkilo

1901 auf 345 km Bahnlänge (= Berlin Breslau) und 864,9 km Linienlange (= Berlin Zürich) rund 330 Millionen Personen be⸗ fördert worden sind,

acht an der kamen heute

ometern, mit denen im Jahre ber enn u gstande frage

Kamerun in S

Bergarbeiter, Cotte,

ö 21 der Arbeitgeber

bb 662 2651

diesem mitgetheilt, 282 800 000

14 788 215 13 230 000

ße Berliner Straßenbahn 234,0 lin Charlottenburger ; Straßenbahn

5 e Berliner Vorort⸗

hörden befaßt seien, besonders r te in dieser ch , ,, . n, ist die Saat elder wird

Königsberg i. Pr., 7. Oktober. Seine Majestät der Kais ö. u , verließen, wie ‚W. T. B.“ meldet, um 3 Uhr die Kaserne des Grenadier-Regiments König iedrich Wilhelm J. (2. Ostpreußisches) Nr. 3 und begaben Sich in offenem Wagen zum Ostbahnhof, von wo nach Cadinen weiterfuhren. ü Königsbergs bereitete Seiner Majestät auf Seiner Fahrt zum Bahnhof lebhafte Huldigungen.

bestellun Regen gefa Nr. 236 d. Bl.

lvaniens (v . durch den die

durch den Befeh bereits im Kohlen um weitere 7000

13 0936 453

Die Bevölkerung

er Brücke Zentral · viehhof · Bahn sseit J. Okt.

1901 in Betrieb). . ö. J. . Auf den Kopf der Bevölkerung entfallen allein an Straßenhahnfahrten in ** und Vororten 129, in Hamhurg 109, in München 9 Leipzig 127, in Dresden 148, in Frankfurt a. M. 110 übera Vororte einger Außer den Massenverkehrsmittel in reger B und Ringbahn rund 100 und die

3 Kopeken vorzugsweise nach England tember gut begehrt, wurde aber lässigt und büßte ebenfalls 2 —=4 Ko ; Zeit schwach, die Preise wichen lan m Ganzen etwa 5 Kop. das Hafer war das Geschäft infolge ungenügender Vorräthe bedeutungslos. In Oelsaaten zeigte sich die Stimmung flau. Die gegenwärtigen Markt Ulka und Osima . ; Arnautka .

aufgerissen. Die Truppen seien dazu

Oesterreich⸗òNUngarn.

Der ungarische Minister⸗Präsident von Szell wurde, dem „W. T. B.“ zufolge, in der gestrigen Konferenz der liberalen Partei, der ersten nach den Ferien, bei seinem fen empfangen. Der Minister⸗ in welcher er das Arbeits⸗

Auch ein zweites

in der ganzen berufen worden,

ö beträgt i traßenbahnen stehen aber in Berlin nech andere 9 . n haben die Stadt⸗ mnibuslinien 89.7 Millionen re 1901 befördert, wodurch sich die Zahl der Fahrten auf 200 erhöht gegen 13 im Jahre 1870, 48 im Jahre 1880, 116 im Jahre 1890 und 183 im Jahre 1900. Die größte Dichtigkeit der Wagenfolge herrscht in der Potsdamer tz und Lützowstraße; hier verkehren einem durchschnittlichen Abstand von Ihr folgen die Spandauer⸗ ipzigerstraße, die König und die

8

ersonen im Ja usstande befinden.

einen mit begeisterten Eljenru räsident hielt eine Ansprache, in welch l programm des Unterhauses für die nächsten Tage entwickelte und hinzufügte, er sei überzeugt, die Partei werde ihm und inem Kablnet das Vertrauen erhalten, solange er seinen Aus diesem Vertrauen werde er und seine Regierung das Vertrauen zur Bewältigung jener großen Aufgaben schöpfen, welche dem Unterhause in der heute zu eröffnenden Session bevorständen.

Frankreich.

n dem gestern im Elysée abgehaltenen Ministerrath theild wie M T. B.“ berichtet, der Minister des Aeußern Del c assé mit, daß er am Vormittag mit dem Gesandten von Siam einen Vertrag unterzeichnet habe, der die ischen Frankreich und Siam schwebenden Fragen regele. erselbe enthalte folgende Bestimmungen; rovinzen Maluprei und Bassak sowie n dem Roluos⸗

79 - 89 Kop. ]

erer sagt, daß er, wenn straße zwis rbeit durch die Gruben⸗

stũndlich 126

traße, der Mühlendamm, die aße, Hen rn , mit je über 190 Wagenzügen in der Stunde.

nd auch die Angaben über den ge sammten Straßenverkehr an einigen wichtigen Knotenpunkten. Danach ommer 1902 stündlich:

rinzipien treu bleibe. ahrgeschwindigkeit

1,40 Rubel 7 1 Zeit vom 24. August bis 24. September n. St. stattgehabten Verschiffungen werden in

Wei auf 655 000 42 auf 500 000 .

Von besonderem Die in der

berührten im

Mitchell durch den Kommissar Fußgãnger Richtungen

itzt. aeshez Vorräthe in Ode lich. Osima 8 56 ü

den Aleranderpla eingenommen habe

ssa betrugen am 14. d. Grubenarbeitern, die sich im . ;

ankreich erhält Iobo Pfund zu gewähren.

as Gebiet am und dem sischen Truppen

t. 2 nach *

iedenen Punkten auf dem rechten Ufer des Mekong, welche 8 3 u entsenden, doch ausschließlich siamesi Offizieren befehligte Tr siamesischen

Ecke Potsdamer und Lũtzowstraße ziger⸗ und lemerstraße * en et . siger⸗ u Charlottenstra 3 Molken

großen See pungtiam⸗Flu Tschantabun.

Sandomirla ;

derschiedene Sorien

Runst und Wissenschaft.

Nach dem amtlichen Bericht aug den Königlichen Kunstsamm- lungen (vergl. Nr. 236 des R.. A.“) sind im laufenden Jahres die Sammlungen des Köni um 130 griechische, 55 römische, 732 mittelalterliche, 814 neuzeitliche und 380 orientalische Münzen, um 4 Stück —ͤ gewicht, 49 Medaillen und 3 Siegelstempel, insgesammt um 2168 Stück schen Münzen sind hervorzuheben: zwei tadel.

ticapaeum mit dem Pankopf fil Funde; ein schönes Gold⸗ pbus und der

vers

Siam erhält da

iten Vierteljahr des

Siam verbleiben, Můnzkabinets

von siamesis er in i kong Häfen, Kanäle un

eile des F Papiergeld, 1 Münz. Eisenbahnen bauen,

Personal und unter mn

keine Differen 2 Kanäle und Eisenb

kong und in

auf franzõsische Schutze ste

11

21 63 Raps und Rübsen . Tschetwert zu je jo Pud.

Die See frachten haben sich gut behauptet und waren nur leichten schnell vorũberge henden 34 ö t laden hier einige 30 Dampfer. Es gelten ull. Antwerpen und Rotterdam 1 1 Schill, Hamburg 11 bis 111 ille 8 Franken die Tonne. achfrage gering.)

Das Kaiserli Die Ernte ist noch nicht beendet.

Somm ergetreides lann des unbestãndigen Wetters we dies jãhrige en so geringer Keimsäbig viele Bauerwirthe eg fũr

Sandboden

vermehrt. Unter den griechi los erhaltene Geldstatere von Pan K

SEC Y A4EAO0G tolemaeus J. und der Berenike auf der von Mende, eine davon

elagerten Silen von sehr charakteristischem ilbermünze von Stratus (Alarnanien) und Bronzemünze von Zela (Pontus). Von beworragender rwerbung eines in Egvpten

chungen stellt der Verfasser die

ö

der

tialabgabe für oktodrachmon mit den t Arsinoe auf der einen, mit der Aufs

26 3 Ti e w,

anderen Seite; zwei seltene

mit dem auf einem Esel

Stil: eine alterthümliche

Verkebrgbedũ

Gebiet des Me⸗ L rer Straßenoberflãche

werden. Asiaten, welche biet geboren sind oder unter französischem sowie deren Kinder können wie franzoösische örige in die Listen der französischen Gesandtschaft und der französischen Konsulate in Siam eingetragen werden. Bezüglich anderer Asiaten sollen Frankreich dieselben Rechte zusiehen, welche Siam anderen Mächten eingeräumt hat.

Rußland.

Der Großfürst Nikolaus Nikolajewitsch traf gestern Nachmittag, wie W. T. B. meldet, an Bord des Panzer⸗ Pobjedonos ew! von Konstantinopel in Sebastopol

sich sofort nach Livadia.

TZvanien. Die Königliche Familie ist gestern nach Madrid zurück⸗

Siam erho

fraßen gönisih 1

Schiffs verluste im Jabre 1901.

Nach Aovd's jäbrlicher Wrack. Statistik beliefen sich, abgeseben chiffen von weniger als 100 Registertons, die : aller Flotten der Welt im Jahre 1901, wie „The Economist“

268 Dampfer

Bedeutung ist die E

cher Silbermünzen, tũcke und von bekannten Werthe befinden. Namen lich für

emachten Funde unter denen sich mebrere bisher unbe⸗ rägungen Exemplare von besonderem acedonien sind der Sammlung daraut interessante Stücke zugeführt worden. Als werthvolle Ueberwelsung des Antiquarium erhielt die Sammlung mit einer Anzabl Mün aus einem etruskischen Grabfund ein vortrefflich erbalteneg Gremp des Duvondiug von Volaterrae mit der eule. en erhielten einen glänzenden Zuwa Goldstücken aus dem großen Funde von frische Exemplare aug dem Anfang darunter viele seltene Prãgungen. Die Reiben der mitte lalterlichen wei mit Runen versebene goldene Hängebrakteaten zölkerwanderung, die in dem un Cjatmar jenseitg der Tbeiß gefunden sind. Gleichfa schrift in Runen (Thor a mi) verseben ist cin ein eln erworbener ennig des Königs Sven Estridson von Dänema ie deutschen Denare det XI. Jahrbundertg baben cinige Gr. ch den Fund don Steroschewiß. Denare der Mark Brandenburg aus j der Fund den Grenz in der Uckermart in größerer Aajabl mecklenburgische XIV. Jahrbunderig geliefert. Unter den neu je münzen sind die bedeutendsten ein Dulat det drich, deg nachmaligen Kurfürst die erste bekannt gewordene Gol hres 1611 und ein Fünsdufatenf sondere Vermebrun

.

Registertons. Darunter waren 366 58d. Registertons und 538 Segelschiffe von 295 984 Registertons. Dampfer betrifft, so übertrafen die Verluste des vergangenen Jahres den Durchschnitt der vorbergebenden zebn Jahre dem Raumgebalte 079 Registertons, wenngleich die Anzabl der wrack⸗ gewerdenen Damrfer um 13 geringer war als der 1 Verluste an Segelschiffen blieben im Jabre 1801 um 2690 Fabrjeuge und Jo 465 Registertong binter dem zebnjäbrigen Durchschnitt zurück. Die Handels slotten, welche im Gan mehr als einer Million Registertong b britannieng. der beinischen Kolonien, der Amerika. Deutschlandg, diesen Landern baten im Jabre 1901 die derbältnißmäßig sich nur auf 1B V1“ und 1,86 00 des

liefert ein fast alle Guts ich erachten,

Die römischen sind bestellt.

durch den Ankauf von k. durchweg stempel rbundertgz n. Chr.,

schiffes Geor

Winter felder ein und bega

gewachsenen Karte ffeln werden bis Knollen sind vorläußi aber sehr ur Fäulniß. Hoch Male geschnitten wer beim ersten Schnitt.

m. D Kaiseelie Konsul in Rostow am Den berichtet unterm

den sũüdlichen Gegenden des Rostower und Noworos rträge der meisten Getreidesorten

urchschnitt. des 111. Ja ie sen önnen

en H, , n. den, doch ist die Heueinfuhr ebenso schwierig wie

sind diejenigen Groß Vereinigten Staaten von rankreicha, Italieng und Nomwegeng. reßbritannien und die britischen Kolonien rringsten Verluste, da dieselben

Stücke eröffnen

aus der Zeit der rischen Komitat

mit einer Um Der Ministerrath beschloß, wie W. T. B“ meldet, ela gerung szustandes Barcelona sowie serner, dem König das Dekret zur Unter⸗ zeichnung vorzulegen, durch welches das Parlament auf den 290. d. M. einberufen wird.

Aufhebung ee n n, . 4 2 die E nantitativ sebr gelobt, war der Ertr Wolga nicht Eren 6 bat eine schlechte Grnie geßaki. n Narssaai it sie müte, jn S Ernte im allgemeinen beftiedigend auegefallen, Emmer! und Winter weitslen auch fen den und p n tar und is 2 dee, e

Vorenesch i die G ben. Nach t

ammtraumgebalts ibrer Flotten Deutschland kommt an dritter Stelle mit 211 e; . Nor wegen batte die stäcksten Verluste mit 4830. Die Verluste an Dampfern betrugen sär Grefsbritannien 1.10 , des Gesammtraum- gebalig, wäbrend die Damrfer Verluste der übrigen obengenannten andelesletten im Durchschnitt 1519 ausmachten. Wag die Segelschiße anbelangt, so waren die Verluste der britischen Dandelg. slotie verbältnißzmäßig jast ebenso groß wie diejenigen der übrigen oben genannten Flotten, nämlich 417 * zablen umfasfen nur die Verluste inso nicht aber die Fälle des Abbruchg von keitgerllãrung und dergleichen.

gänzungen erfabren dur don Hirsckfelde bat na dem XIII. Jabrbundert,

ersten Mal infenaugen det

ichen Gold⸗ Magdeburger Er jbischoft en don Brandenburg, vom der Stadt Serford, des Großen Rur⸗ die Mün en

Das Wiener Telegr. Korresp⸗Vureau“ meldet aus Kon⸗ stantinopel, daß viele Jeitungesmeldungen über das Banden unwesen in Macedonien unrichtig oder übertrieben seien. Umfassenden Erhebungen zufolge habe sich die Lage in den drei Vilajets zweisellos verschlechtert., doch würden die Beur⸗ theilungen in den europäischen Jeitungen für zu pessimistisch erachte. Die Nachricht von neuen milliärischen Maßnahmen Das Bandenunwesen scheine seinen Höhe⸗

Die angegebenen Verbãltniß ven Unfällen oder Unwetter, en Schiffen, der Seruntũchtig⸗

ein Dulat der

fũrsten. Eine kaben namentl

* n den sedi derum die ĩ Mn

rute in jeder einer Aeußerung

des Börsen· C boffen, daß die biesige Jabregangfn

bestatige sich nicht.

Das Exemplar iten abweichend. n Urkunden verschiedenen er Nachfolger. Eine ver⸗ e, gut erhaltene Thentafel in der zierlichen, alt Zeit. Die Tafel bietet u. a. eine n und am Schluß deren Summierung.

Wo etwas

ungefãhr

Gerste war sam zurück. Der ud. Mais war

(16,38 kg) ; frei an Bord.

M. n. St. in 308 000

wankungen unterworfen. rtig London, ill.,, Liverwool

Genua 19 Franken, Mar⸗ etzteren beiden Häfen ist die

Konsulat in Libau berichtet unterm 26. v. M. Ein großer Theil des ge ; Feldern gen nicht eingebracht werden. weiches Korn Fer und Saaikorn an- die t geerntet. ualitãt, neigen um zweiten

der Getreideernte an der en feblte bier qun lich. Auch Sikirien dein saat ist die Ernte mißratben, ennenblumen gut. 63 I. wenn

achte Waare findet. In chwere Qualitãten; nur die Dstseite des Asemmęeereg) Iiesern mintlere und Roggen

d qualitativ Tbeilen des

bung e , , . un deinsaa nee, n.

be die verss

willkommenes crientalischen Münzen ist Geldmũn en.

Für die Cg sind in demselben terung unternommenen tum des Täöntige Ne⸗weser⸗Re dien abr 1201 beendet waren, auch rechnerisch

n G. Niemann in Madrid. Von den orjubeben eine Anjabl fatimsdischer

der Königlichen Museen age der breußsfschen Me— ue grakangen in dem Sennenbein

batsachlich ( Abschl urs tenen Stucke

punkt überschritten zu haben und auch infolge der vorgerückten

Zur Arbeiterbewegung. Jahreszeit stetig abzunehmen.

Im Lohbastreit der Berliner Bauglaser (vgl. Nr. 234 d. Gl) bend swischen Meistern in gefübrt, daß die Forde. juruckgejogen wird mit der Maßgabe, daß lein Arbeiter, der Uecerdarbeit derwelgert, wie auch emassregelt werden soll. Die sofert iu festgesetzt worden. 80 4 betragen.

4 Stunden ˖

et. en kabn-Angestefllten in Genf (oal, Nr 236 d Gi) theilt G. T. B.- mit, da Staatgratbh vestern V

ft Kenntuiß nam, d lben taqun

Nen. n *

r * deren &

zu a tlan e n, . mem men auf dem die Stimm leigt im allgemeinen ein nicht allja bedent

Voss. Jig. und Gesellen rng der Abs

ufel ge am e Lbtbeilun

ö die im A ur Stelle des verstorbenen Vise⸗Königs Liu⸗kunnl int, 1943 der Vize König von Wu⸗

dersetzt worden.

8. T. B. erfahrt, vorläͤusi Tschang⸗tschi⸗tung na wird in Watschang bis auf weiteres durch den Gou⸗ verneur Turan fang vertreten werden.

lein Meister, der selche ferdert, sablenden Standenl bne sind an Vom 1. NAugust 19093 ab sellen sie 69. do und Errichtung ciner stindieen E alle Werfnellen, we leit

lobn entle bat werden, eitd eine VLanstan de eu

Nanking 8. 60 und 6

dear ten schen , , .

edelem misston ist vor Preise (fer je 10 Pad in Nubeln)

Mesellen mit der

bereit unzxabligen Bruchf der Straß nech inlge Jeit in Anspruch 489 IEeyptis bat en

Sor vier des Ant

im Temnel

in danken wertet Meise dartweiien

kalen ju erwerben, die Kei den . 6 der Poramide deg Rznsgg Dane 7922 Eryloration Fund haf in biesem 3 einen Theil der

ae grab angen

samwmlang derkeb

ermittag don der A eg ablehnt, ie ver dem mel

= enll

en un 1 er Wagstand ia der

fande werden sell Renn der Strakenkahe nich

ler nr zeerts dez Ga meisten anderen stimmten Der Tan. 20 Relchem di

Nr. 8 dee , Gentralblatts der Sanverwaltung“, berang. ben im Ministersam der bffentlichen den Jahali Ratl Gruarr Richarz Beine. Vermischteg Wettbewerb eie der Archltekrar far dan

Wer am eine Wettkereerk am Garr line ür Cin ö 12 21 1 für lan beweg en. * G heran

Arbeiten vem . Dereber

. neue Gdm

8

ie erũita grcikar

rei auf dem ollegleabause der cue

erderungen der

clagestellt werden Joell. ird Meret sichaftꝛcerait

auf beute kend aaketaazg ten Beriamnl sfestaeseyt erden.

*

nen Jet, als

k cters Sarge Leber den, der asallig auf das

Man erwartet

seit Ende August ur Preig-

de Autglandeg nicht m Giatritte der Baisse Umsatze statt gefunden,

24 Millionen

ortiert worden (gegen 25 im Vorjahre). Der .

illionen Pud (gegen 4 im Die Frachten sind weiter gestiegen 3 betrugen zuletzt: a nach London und Kontin

Gründung einer Zuckergesellschaft in Louren go Marque. Nach einer Mittheilung des Economista Marques eine portugi 265 0900 Pfd. Sterl. geb Ausbeute bestimmten (Gazaland) und gehörten Die Gründer der Gesells.

ich auf etwa 24 a' hat sich in Lourengo ft mit einem Kapital von det, um Rohrzucker zu gewinnen. iete liegen am Limpopo in Chai— angeblich einem portugiefis chaft sind verschiedene Portugiefen und zwei

ent fuͤr die Tonne parcels bis 12 sh. whole stsamer von

124 sh. an,

chen Kaufmann.

dem Mittelmeer für 1000 kg 12 bis 12 Fr. ab Noworossijsł nach London und Kontinent 9 dem Mittelmeer 11 Fr.

Der Kaiserliche Konsul in Helsingfors berichet unterm 25. v. M.: Den Gouverneureberichten zufolge dürfte der Weizen, der U nur wenig gebaut wurde, in Kuopio⸗Län, Wiborge⸗Län und lmäßige Ernte ergeben. In

Theater und Mu sik.

Im Königlichen Opernhause ädchen von Navarra FCyisode in jwei Abtheilungen von Die Partie der Anita Opéra Comiqus zu den General Garrido Herr Mödlinger, den f . folgt hierauf, gleichfa

gelangt morgen zum ersten (La Na varraise-),

zur Aufführung.

st, den Araguil Herr Pbilipp, Araquil's Vater, den Bustamente Herr Nebe. : zum ersten Male, „Das Glocken⸗ (Le garillon-), Oper in zwei Akten von J folgender Besetzung:; Coster, Meßner: svanischer Offizier: H Herren Krasa und Frank; Reinisch; Magdalene, ihre Muhme: F vom Ober⸗Regisseur Droescher in Scen meister von Strauß. Die dekorati Inspektor Brandt besorgt.

Das Theaterdorf ', ein neues Lusts und Gustav Kadelburg, Theaters vorbereitet. Sonnabend, den 18. d. Witte Wild in Scene gesetzt.

Das Trianon ⸗Theater brin reisen als erste oralie und Co.“ Aufführung. Im übrigen bleibt S schaukel! auf dem Abends

Die Moderne im April 190

Male Das

J. Massenet singt Madame de aris als Ga

St. Michels⸗Län eine mitte rr Bachman

Län und Abo und Björneborgs-Län wird die Weizenernte voraus- sichtlich ebenfalls mittelmäßig, zum theil aber auch unter mittel aus— fallen. An verschiedenen Stellen des letztgenannten Gouvernements ist jedoch auch eine Ernte über mittel un sogar eine gute Ernte ñ en. d, soweit sich bis jetzt be⸗ urtheilen läßt, in Nylands Län und in Wiborgs⸗Lan einen mittleren Ertrag liefern. In Kuopio⸗Län und St. Michels an wird gleichfalls eine Mittelernte, theilweise aber au e von Uleaborgs⸗Län eine mittl. nde, aber nur an einer Stelle ge wartet. In Taxaftehus Lin, wie in K man im allgemei Ertrag. Versch

Herr Wittekopf; err Sommer; Beausoleil und Lenoir, Lina, Coster's Tochter: Fräulein Beide Opern sind e gesetzt. Dirigent ist der Kapell⸗ ve Einrichtung hat der Ober⸗

sstspiel von Oskar Blumenthal wird als nächste Neuheit des Lefsing⸗ Das Werk, dessen erste Aufführung am stattfindet, wird vom Ober⸗Regisseur

Roggen wird,

. h ͤ rau Goetze. ch eine geringere, in der einen 8

e, in der anderen eine darunter ine wirklich schlechte Ernte er⸗ . Björneborgs⸗Län rechnet inen auf einen mittleren, stellenweise sogar einen guten schiedene Landstriche im letztgenannten Gouvernement werden anscheinend aber auch eine schlechte Wasa ⸗Län erwartet man an vielen Stellen eine mittelgute, im all⸗= emeinen eine unter mittel bleibende Roggenernte. Die Frühjahrs. aaten, Gerste und Hafer, versprechen in Nylands ⸗Län ebenso wie

r r einen mittelmäßigen Ertr der einen Hälste von Uleaborgs - Län steht eine mitte in der anderen eine unter mitte schlechte Ernte zu erwarten. in Abo und Björneborgs. Lãn

oggenernte ergeben.

gt am kommenden Sonntag zu Nachmittagsvorstellung den dreiaktigen Hennequin und Valabrègue zur onnay's Lustspiel „Die Liebes⸗

mnenschule beabsichtigt, ihre erste P 3 an einer ersten Bühne zu veranstalten. begonnenen Unterrichtsjahr sind Frau erren Friedrich Kavßler, Spandow als Leh rgen, Donnerstag, Abends 7-83 Uhr, Bernhard J Eintritt ein Ko

; enn n ermäßigten in Kuopio⸗Län im in

bleibende und stellenweise f In Tavastehus⸗Laän, Wiborgs Län und ; e dagegen erwartet man für diese Getreide arten eine nur theilweise mittelmäßige, theilweise aber auch eine das Mittel übersteigende und selbst gute Ernte. Ernte abgeseh

Aufführun

Alwine Wiecke, die Arlberg, Dr. Gustav Manz und

** veranstaltet der Orgenist rrgang in der Heilig Kreuz Kirche bei freiem ng von Frau Erna von Storch (Alt) und dem Königlichen

; In Wasa -⸗Län scheint die ehen von wenigen einzelnen Stellen mittelgut aus— ; in St. Michels Län dürfte der Ertrag der Ernte mit geringen Ausnahmen meist mittelmäßig sein.

räfte thätig.

nzert unter Mitwirku rau Dr. Antonie Stern

Ernteaussichten und Getreidehandel in Polen. ter Otto Müller (Violin.

; i mel General ⸗Konsul in Warschau berichtet unterm

Die Getreideernte war von der letzten Augustwoche ab mehr vom Wetter begünstigt als vorher und ist in den ersten Tagen des September beendet worden. Den vorliegenden Meldungen läßt sich ent⸗ nehmen, daß das Wintergetreide einen guten Stro hat, die Gute der Körner dagegen durch die ungünstige So etwas beeinträchtigt ist. Mittelernte.

Der General Musikdirektor Dirigent der Meininger Hofkapelle, ist, wie nr einstimmig zum Kapellmeister des Konservatorium? und Lei Gürzenich⸗Konzerte in Cöln Professors Franz Wüllner gewählt

Fritz , der bekannte

ertrag geliefert mmerwitterung t Das Sommergetreide ergab eine bessere Sie war, den eingegangenen Nachrichten zufolge, in den Gouvernements Kielce und Petrikau gut, in den übrigen friedigend. Die Weizenernte ist, abgesehen von den durch essenflie se heimgesuchten Landstrichen, in den Gouvernements etrikau und Suwalti als durchaus be—⸗ x Weichselgouvernements als Mittel. ernte zu bezeichnen. Eine Ausnahme bilden dag Gouvernement Radom heile des Gouvernements Siedlee, in denen die Weizenernte er ausgefallen sein soll. selgebiels gilt mit Ausnahme einzelner ments Warschau und Plock na Der zweite Klee und Heuschnitt sst nach gut, doch haben ũbermãßiger Nãsse an ertrage ist man im allgemeinen In der letzten Augustwoche MNiechow, Olkutz und Stopnica dez Schaden angeri tet baben, der auf etwa 100 900 pätete Ernte hat auch eine Vers elder mit Wintergetreide zur Felge gebabt. Man nicht unerheblich Kartoffelernte bat nur stellenweise, und ust auf bäuerlichen Grundstücken, begonnen lum 23. September trat Frostwetter ein, wobei n Warschau und Umgegend big auf 2 I. unter . t eingebrachte Obst und och nicht eingeernteten Lupinen und die nach in der

Tagen eine vlötzliche,

an Stelle des kürzlich verstorbenen

Am Freita

n den 19. d. M. findet Königliche Parforce⸗ agd statt.

telldichein: Mittags 12, Uhr im Dorfe Groß—⸗ friedigend, in den übrigen

Mannigfaltiges. Berlin, den 8. Oktober 1902.

Verwaltung sind mit den in Betracht en über eine tegel mãßige rivatpacketen an Marine⸗ Danach können bit ampfern nach Ost Asien während der mber je 10 bm Raum bis Schangkai sern nach Australien (bis Sydney) Märm,. Juli, Sextember und No— örderung von Packeten frachtfrei Hamburg · Amerika. Linie . don Schanghai unentgeltliche Beförderung von e ven 30 ebm für jeden weiten Monat nischen Station übernommen. Nach : 1 : . lbren Damn ferm Privathwackete frachtfrei bis ju einem Gesammtumfange von d bm in jedem jweiten Monat des Jabres. Für zur Weihnachtszeit werden die Verfũgung stellen.

Roggenernte des

rchaus befriedigend. der Menge des 8 Heu an vielen Stellen infolge Mit dem Obst, und Gemüse⸗.

gelschläge in den Kreisen Kielce einen Nubel geschãtzt

Seitens der Marine klommenden Rhedereien V frachtfreie Beförderung von angebsrige im Auslande auf weiteres auf den Reichs. Postd Monate Januar, Juli und Seyie und auf den Reichs. Postdamp während der Monate Januar, vember je H ebm Raum zur Bef

utterkrãuter und

üũte gelitten. etroffen worden.

ouvernements

BVestellung der

g gegen andere lostenlose Weiterbeförderung der

jwar fast ausschließlich e

In der Nacht das Thermometer i l Der Frost hat das noch mi Gem üse, die n Erde befindliche Warschauer nicht unerbe

bis zu einem Gesammtumfan des Jahreg nach der ostameri

West. Afrika befördert die

Woermann · Linie

die Befõrderung der Packete Mbedereien nech größere Raume zur Demgemaß können von jeßt ab mit den vor. bezeichneten Damryfern an jeden Angebörigen der

und der Schiffe besatzungen im Auslande Packete bis den 19 Rg jur frachttreien Beförderung aufgege Die Spedition der Packete in Damburg und los durch die S

Kartoffeln emvỹindlich Markt ist infolge dessen seit bliche Preigsteigerung für Olst und Gem Die Getreidevreise

Monat gefallen. Auf dem Wars das * , wan am 25. Au

üse eingerteten. zum vergangenen rkt wurde gejablt für

am 24 September d. J. 9 S866 095 Röl.

070 - 090

satzung Kiautscheu m Hẽöchst gewicht n werden. remen erfolgt kesten . vediteure Matthias Rohde u. Go. in Dambu und Matthias Robde u. Jorgeng in Bremen. auf der estasiatischen Station, im Schuß aecklet ven Kiautschen und in Australien befindlichen Marincange börigen sind an die Syed lt lor irma 8a —Siatign Weserbabnbef Bremen, solche für die auf der westafrilanischen und der ostamerikan Statien befindlichen Personen an die Firma Matthias Rebe u. Ge. mburg franliert und unter Voraus iablung deg Bestellgesdes jw. Damburg ju senden. Hinsichilich der Jul igen und Vemwackung der Sendungen ist Folgendes bestimmt⸗ keiten, Lebensmittel, die dem schnellen liche und leicht entjundliche Sachen, sowie die allgemein den de be forderung aus ꝛeschlossenen Gegenstande durten nicht auf eben sowensg Sendungen mit Waffen und Kriegematerial ist statthaft, wenn durch Bescheinigun einer Reicht oder deutschen Staatebebörde nachgewiesen wird,

der deutschen Streitkrafte im Autlande be- cheinigung ist gezebenenfallgz der betreffenden Sreditiene firma besenderg jujusntellen. B. Die Risten eder gleich festen Karton recht daucrbans mit zaßerer Um- källung ven wasserzichtem Stoff und mit fester Verschnarung erfel gen. Mangelbaft berrack? Sendungen werden den Akserdern an Tre Testen jiaestellt. . Die Sendungen sind mit ciner nnmtttelbar au die Umbuällung ju setzenden Ausschrisi nach fel gendem Muster ja verscben:

Absender: Carl Schals, Kiel, Helstenstt. 6. An die Syed iteute

für Weihen. .. 076 078 O70 - 0 95

Packete für die

Matthias Rebde u. Jörgen

Ernte Augsichten in Schweden. ĩ 8g. Raiserliche General · Censul in St ockbolm berichtet unterm

Dan Winterkorn bat infelge der anbaltenden Wengt August ein etwag schleckteres Augseken als Der Wei nn ist in den sudlichen Provin

ae d e e ,,

Niederschlãge im

Schoenen, Blekinge. Gotland tren und bei einigermaßen gunstiger Witierun Schweden it die Ginte noch nicht ibera en, und weiter nördlich siebt der W

meisteng grün auf dem Felde.

die Senne um diese Jabres ck entwickest ** ngenden Nächten

derben unterlleyen, jerbr

geben werden.

of . Ver end 4— mnachrabme. Die Versendung don

einen, wo er gebaut

dieselben für A

stimmt sind. ut wie aug=

ittelschweden Orten war te der NR

ckung muß in

der stãict, nur in Sarshreken i di Ser tember dollendet. Hen und dan vielfach e n nien, Imè kus

Fressnachte der b ac durch Nasse bef

rei jarnc bode u. Ge. d für den Matrosen Frig Schal an Berd S. MN c ThbetisY. Die Begleit⸗Adresse nad der Abschaitt derselben a Mirnbeilunaen it gleicher Aufschrift a versecben. eine farje Angabe über den Jabalt J er Scndang und

den Jula = Jut sfrachtfreien Befsrde rang gemäß ge der Intendasgtar der Warinessatsien ger Rerdser“ erballen. . Man scht der Mfender barg eder Drerden, an Nie tröendfrwa nater Gereite AIJrang jar esten den

ngenen

den Geotlan d und Gotbenburng, tar Tage darffen aber angerichtet baben.

ln den mil 863 a —— 1 on Die Heuernte mn

teinbarang

Die Geinernte Italsene 1802

Yi 46 nr den Tr

*

Di Gredensamalagag de Bereia? Dienst ; an A rbeitelesen“ (Mcerstrake Ro. dia et arg rer vreenernichen Röaraen ba die Sekensale der ar, Verte te t ban tes cina . leider Stiefel.

29 wer d ere fernen erb ret Mine ger Urn, Morel. berfusstgea anntald nad belt au Melteng