Frankfurt a. M., 7. Oktober. (W. T. B.) Die der inter ⸗ ] Fra i ĩ derur ; ꝛ ö. . . ö rage ebensoviel Theilnahme entgegen wie in Deutschland; ! ; 1 . ö . ,. . gn. , , , . ,. ann, ; k 3 ene lend ren, . 1 36 E r st E B E i 1 a 9 E
ormittag hier ihre Tagung begonnen. Der Vorsitzende des deutschen ü nungs- Tele . irt Saburgff ein Be. reußischen Regierung zum Schutze des bedrohten Deutscht — —
ie , es dr Fam inerhert Graf von Kerle le etsdam, Kenn e, . * Telegramm an Seine Majestät den Kaiser, das tmarken ergriffenen Maßregeln d * ei eutschtbume in den 2 2 0
die zahlreich erschienenen Damen und en und betonie, e. . ,,,, hatte ; die Generalversammlung der . ner fünften, giebt z 2 2
. ; d ; z ajestãt bittet d M. Pöffaung Ausdruck, daß die auf ein 2 8
. 3 ng, e , , Internationale Kongreß zur ö 2 4 eien — . k 2 * um eu en ei . n li er un m 1 reu 1 en ll ö nʒzeiger.
Hier f r et g. rng . 2 ö . in. 3 . rg r ssen . . der Frage gewährte Interesse fũr Abends — * 23 . ohannes Kirche 6 27 B li ö
e de, n,, ,, , n, , de wee bee dee dr, Fe, ,, ,, , ,, nn,, n. 10902.
, e n, n me, n, ,. ö . . ö 6. 9 die Begrüßung beendet. Es folgte ein Festmghl, Reber Münster un ichen re, 6. X eneral ⸗ Superintendent Dr.
die Tagung eröffnet. Den Vorfitz übernahm der Gekeime Ober. Re J. . it 3 ö. er-⸗Bürgermeister Adickes einen Trinkspruch auf Seine Gemeinde staͤrken mögen kin 6 8. unsche . die Festtage die
ranger ath? Rau mnzerkett Graf M n sr nf om ff? Hen, g . ö jestãt den Kaiser und der kommandierende General des XTVIIf. Armee. in Demuth; in der Johannes Ki che Feinigen in, Liehe und erhalten ;
Miri. , ,. ern! e orps von Lindeguist ein Hoch auf die Souveräne, Staatsoberhä ; . irche predigte Dr. Kaiser. Außerdem
J , e gr ne, m er;, Auel
liche Rath Dr. thi ü 3 Rei h ; ( K ĩ * ; ner⸗ orf über die
6. 5 9 . e gie n r nir, r m eff r er , ,, nn,, Dr en r g ,, e — Deu tsches Reich.
rath Dr. Maretzki und, der Pfarrer Burckhardt. Berlin. Itach eine Lokomotibe fn * ũ . äslearf Pitter Wolle lreise ir den Bund i
26 ti und, . lin. ; eine Grube, über die das Gleis führte. iffions⸗ Bund, Im Vereinghause behandelte der * z ; ;
kö , e r , l,, JJ
,, i fel, in seinem Vortrage die Anstellung eines zwei andere werden vermißt. . Bilder gus der evangelischen Rirche ö, , n e . 1) Ein ⸗ und Ausfuhr.
ö . 5 rer f er n. für jedes Nationalcomitè, der, mit Hagen i. W., 7. Oktober. W. T. B) Die bier tagende edner⸗Madrid schilderte die . des Evangeliums in — .
. an, . e Fee i er nes val F , Dawon sofort . ine Gesammt · Ausfuhr Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr
folgt und dort den reunden / Anweifungen giebt. Der Redner stelll Sei en,, u nnn, , meg rern in an Wien, 7. Oltob W. X B) —
ei t , ne Majestät den Kaifer, und Köng abgesandt; en, s Aktober. (B. T. B). In Anwesenheit Seiner September .
. ; ᷣᷣ Ce ft ö. . ,, angenommen Eurer Kaiserlichen und Königlichen . bringt die zu Hagen ir e g, . Franz Jofgph, mehrerer Erzherzöge, des Waarengattung . z Januar bis September . 3. Januar bis September e n Januar bis Septemb Sertember ;
, , 6 39. , 65 keien he r n m ,,,. ö. en , m Han bez h , die e , f, nn . , . i, . 2. Hälfte 2. Hälfte ,, Hälfte Jumnr bin Scytember .
,,. eine Reihe von Anträgen: die Regierungen Feri er, Hehe uldigung, dar, Eure Majestät haben in feierlicher gungshaus im XIII. Bezirk statt 8 . 3 1902 : 1901 . ᷣ
chiedenen Länder zu ersuchen, bei etwaiger Revision der Straf ae,, es als ein hohes Ziel Allerhöchstihres Lebens bezeichnet, linge bietet und ez att, das Raum für 2000 Pfleg⸗ 1902 1601 1902 1 1902 190
ü ̃ w ; Zahrung der berechtigten Selbständigkei ür die Eini —ĩ s et und auf, den doppelten Fasfungsraum erweit : — I .
JJ , i .
allz in de? Wer . lerne zück⸗ achen haben Eure Majestät an beide christliche Kon ĩ . k S5h Slo 15797011 59 287 . ;
dd , , 3 , , , .
Strafmaß für Märchenhäandler zu erhöhen. Dr. Burchard referierte Wi 611; . igion im Volk aufrecht zu erhalten. Theek aus Berlin v erm ißt! r. Kaufmann 1 276 114 2909376 41080207 167242 21865437 2 998220 e 665 1516218 333 555 = . 35 97
über den Stand und die nnr ralün. der einschlägigen deutschen Ges 9 ir wisfen in beiden Bestrebungen mit Eurer Majestät ung von Schlerntour Unternehmen,! nn d er wollte von Weiß Lahn bad eine 1 248 101 5 O35 3 35253 450 T7595 553 5 1765 4908 4 455 57 306 553 77 . 1 . . 1196 338 35 36h .
Eben worauf die Anträge von Mayr's einstimmig angenommen er . , und, geloben aufg neue, an unserem Theile, in Treue herlgen Nachforschungen w on der er nicht zurückgekehrt ist; die bis- w , 347 201 7 8716 7566 10482 525 2626566 6633 189 S 185 6365 87851 336 6 2 6 5 2
, 2 7 as Glaubenserbe der Väter, an der k wahrhaft gen waren ohne Ergebniß. k 147356 209 5785 275 0619 15 550 77 955 3339. 3 133 8 81633 13 604 330
Sicgzis Minister Graf von Zert. Frühchen Kei er gra S n n 3 . , unermüdet zu arbeiten. Möge der allmächtige Tiflis, 8. Oktober. (W Roggenmehl... ... 89ꝛ 17 703 15 187 35 16 50d ii, . 6 ö . — 1 132 33
er linter. Stach esckretaät Ir bon Henn ln Grafen vs Keie ie! git auch Curer Majeftät Wirten. für fein Jüeich' segnen und alle führer den wei Ulak. Wr T. ). Auf der nach Ssabuntschi . 22220 341 5865 399542 4515 155 55 261 865
Masestãt dem Ka in von Keller, Seiner dahin gerichteten Bestrebungen mit freudigem Gelingen krönen. glinie der trans kaukasischen Bahn wurde ain
biene; r il . . n,, für 3 Unterstůtzung, Graf , te 3 267 99 oberg der Oberbau einer Eifenbahnbrücke in 2) Mehlausfuhr. 1
,,,, er g g , begen, Heute Vormittag um 8 Uhr fand in dem Vereinshause ei K , 4 . berbeieilten — D Tiehnhe in den leeier Verkehr nach Werzollhmg.
von Bernstorff mit einem dreimaligen Hoch auf Seine Majestät geschlossene Versammlung der Mitglieder d eine getroffen. Tie Verb e abgegebeng doch wurde niemand , md Ü . w . 6 —
den Kaiser die Sitzung. alestat in welcher der ern, Hof glieder des Bundes statt, erbrecher sntflohen in der Dunkelheit. Der Brand Aus dem freien D
; ? sor Wette, den Jahresb onnte gelöscht werden. Auf der Br Davon verzollt Abends fand für die Theilnehmer an der international eistattete. Die Zahl. der Bundes mitglieder beträgt 66 36 Petroleum gefüllte Eimer. f der Brücke fand man einige mit Verkehr , Gesammte verzollte Menge) 6
zur Bekämpfung des Madchenhandels im 6e, , . lich der Mitglieder der angeschloßenen Vereine 157 006. Der rin, 6 . beim unmittelbaren Eingang in bei der Einfuhr von :
Begrüßung sfeier flatt, bei? welcher m der rern g o . irektor Fabgsiuß von der Kolonialschule in Witzenhausen hielt Sperig, 8. Oktober. (B. T. B.) Im Pulv ; Gattung, Waaren den freien Verkehr Niederlagen, Freibezirken ꝛc 11
Adkck es die Grschienenen namens der Stadt Fran ri , sodann einen Vortrag über die Ziese und die Thätigkeit des van. Dafen Panigag lia explodierte ein Besch gas n gu Sept. Januar Sept. Januar ; . ö ct
hieß 8 ute and elf Strebe den gere r r m mn rn, ,, 3. 23 Ansiedler und Auswanderer. wurden getödtet, zwei verwundet. eschoß; fünf Mann Ausbeute ⸗ lasse 2. bis 2 bis gattung Sert. 2 Sept Januar Sept Januar en. .
eichen des Idealis ĩ ĩ e Ffñ . nd eine Konferenz der Rn. , . . 2 ; je Sept. —⸗ Mühlenlager
,,,, de , , , een , Leere, , cer din. Sanne dünne, Garnele 2 Can e Lim, Cane, e dune, een, l n, gur, ie Voffn . ie r ordneten ĩ j nila meldet, r m ar . '. . Septembe Sey . würden. gr * . 16 — 26 getönt, sein welcher der Jahresbericht sowie der . ve De ee fen Guam d Pr 1 . . Erdstö ße in 1902 1901 1900 1901 K — — — ——— ö. . k. die Delegirten des n,, r ,, . 46 3 9 n r rr n und an dere Gebäude zerst ort 2 — , 14 2 — — n 180 100 1002 1801 ajestät des Kaisers. Cs gereiche Allerböchfidemselben zur besonderen ö un e. Schließlich wurden die statuten. dz — 100 ; . gemãß aus dem Zentralv ̃ ral ; . — — — . kg
eit von eher Hern, J t nngelegen˖ ni ter abgebaltenen öffentliche — a uß der Redaktion ein Klasse .= = 30 0073. 1087 22780 38339 — — 277 en. 02 33315395 4203 832 6485 887 11 455 9331 1119 219 103 4588 3541083 3693 248 75 002 3435 kö r Der eren wdesengene kt; ,, , , ,, , n .
er Gruß des Kaisers gelte auch der Stadt Franffurt. Hier follt ö. n ereinstimmung mit der Provinzial- Lemberg, 8. O s o 471 83 913 86 818 347 6581 7727 K 31 96 2 3 1g; 3 3 iB, w, ? d g, F ss 1 iss ss 1 ig eh, 85 1 nnn, Versammlung des Rbeinischen Hauptvereins giebt die Versamm. Land ge 8 Oltober. (W. T. B) Der galizische 1. Kia sfe 6.0 ., F I 652 bo drz zi i6 zzz 26 S5 Gerste«.—. 6 8 666 . 64 h , 16 53 1165 53 26 305 1155311 33 33 23 493 20 sss
——— * 1 * Eben. Daß sie lung, ihrem Bedauern ßer Tie Ministerial- Ver ugungk! uz. an des⸗Ausschuß beauftragte den Candiage alk e de er Mais 325 341 7 653 80s 10 2341217 262 6566 6635 189 8 is5 6365 53 685 1626 615 2635 3855 1655
Sölle geb renden enn dende wette din, kn, dg mech s klufftellung än Beriehung den aan, Stapins ki, der gestern eine Studienreise nach“ Amertt , . Pelhenneht.. 1151 18033 zds ja, 553 iz nn, isi si. iss ib is us — z beitragen werbe, die Stunde der Nin *. i . , gf dazu auf öffentlichen Straßen und Piäßen bel Fronleichnams⸗ angetreten hat, dort zu prüfen, wie der 542 1. Klasse . == 60 00) 4812 126378 145232 9126 109513 197073 Roggenmehl .. 58 406 693 58 106 693 26 2 . . 33. r zu beschleunigen. Der Geheime n eln rn x en Märcken unk, anderfn althergebrachten und nen ju genehnfigen den Auswanderer in Europa und Amerika . . Tlass lüßer . 6s o = een, do ss, „e, , , e . .
u die ammlung im Namen g, , n ö e gestattet und als einziger Grund e. * damit die Auswanderer, insbesondere 6 4 62 Roggenschrotmebl) . 199 134 7706 39 230 22415 ) Brutto verzollte Mengen sind bier mit ihrem Nettogewicht nach gewiesen . . 9 . und sprach die Freude darslber aug . . 86 w * lr * =. Eier ch nigen er wendenden, in Zwischensiationen 8 ö. e, , m me. wich in den elnnelnen Betriebs- .
tre aliens, Spaniens, den englischen Delegirt e 9 = ꝛ . ĩ e olution etrifft die eutung wahrt würden f ĩ ; Mr. William Alexander Coote und den fr 3si gir en Landes verweisung reichs deutscher evangelischer Geistlichen in Dest in A ik S r . em Vorgehen der Polen
8 5 . ö ö 1. = S ; ᷓ 1) Niederlage ˖ Verkehr
Dengt er. eren ger e nen n dir en, wer 3 13 Delegirten reich im Widerspruch mit dem in esterreich bestebenden 6. . merika zum Schutz der polnischen Einwanderer m lich 9 .
dag Wohlwollen der Reglerung gegenüber den , ante sodann setz Ter Glaubengfreibeit, inebesondere mit“ der Ben sei, und welche Erwerbszweige den Einwanderern zu , ; — — ; gen des Kon. eh Paragraphen I1 ᷓ estimmung seien. Hierzu wu 8 zu empfehlen Ei . ] f — ———
m , , rg m n, n, n, nm,. r,, 2 ee, , ger e mn me Eistzt dierzi wurde eine Subvention aus Jandamineln be— nfubt auf Niederlagen, Freibenrte 9) NVenrllt vom Niederlagen, Freibenirten - Aucfubr von Niederlagen, Freibenrten .)
der Fran ichen Fier ubst und n. — 1 25 — de ese Serben mn Tenkimignnn des heine . a , , W t Seytember . Ser ie nber 9 8 *
,,, 26 rafen won Keller besondere Anqebsrige der beuischen Bundesstaaten ju berufen . n ; Far ea gattnune 4 Januar bis September Januar bis Sertembe Sex tember ‚
rüße. Lord Aberdeen übermittelte di 3m .. iber rachten einer dritten Resolution richt die Generalverfammilung ibre Gen ö CGortsetzung der Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten e e e. 2. Dãlfte am 2. Hälft Januar bis September des Königs Cduard und bob hervor ? 36 — — 4 die,. . e , 4 iedenbeit, mit der ag n 4. 3 Zweiten und Dritten Beilage = 3 * = * te 94 ;
. ; e au nfübrung von Männer Klöstern gerichtete . 2 1902 1901 ü 86 15601 — — —— 2. k — — 1 206 25 2708 nn * r. — Theater. Schiller Theate 9 —— 1 206 — 1 229 846 41630 209 103 465 35441033 3693218 88 902 384 4g⸗ aas sa- ö r. O. (Wallner Theater) HKnder. Für die norddeutsche Bäbne bearbeit e 2 136 070 1252412 13691 36 3957 33156 * * 383 0. 18314855 o 283 ; et von Daser.. 823* 2 201 36 15 917 13342983 1227760 73 5 75 723 97 516 ann r germ, e , , , , ,, , , , , , 3 ä. Ws. Vorstellung. Zum ersten Male: Tag Fusta. Sierau: on gn mig m 1 1 be, Die Brauer Pferde. 3 mroin ö — 1 81 83 2 2 1 6 38384 233 553 15 694 57 294 29 55g ( Mädchen von Nawarra. (Ia r r e gn Der Arzt wider Wien. 1m 16. Qttober. Jußiläumfg. Vorffeliung für T Jeder z er- EIdredæ. 1 222 1243276 2297435 62 685 1020616 2513 967 8733 33 4 , ; w. — 80. oli re. 1 Guido Thielscher. ⸗ . e . lu gleicher Zeit auf ein Pf , 2165 3111 . — 7 ne *** ( 132 32 87 301 , der n, rg e , nn mn dem e s Göedhnn, , ., wbccke Sar vi. Päale, Ghee . Tarn lite, Seer, n 3 ann,, ,, ,, . 126 481 1 21 d 1s ii 2 i gz ii fen, . 1 —— albed. usit den Sonnabend, Abende 8s Uhr orituri. Vem 18. Dktober ab täglich: Charlene Tante — L= und Coco mit ihrem ; 128 48 ö d 28 1 2 30 * , n,, ue (i. 12 . 3 — 4 * — — Mr. 5 8 n 21 Strauß. n : enntag, ) J fü. = omenale * r . * 53 zuodina, von der Dara Comique in 8 Akten von Adelrk 1 — Mr mn Schuldig —— 1 * — 695 35 * roges Gauer. Tivertisse ment. . r dior pie! ü k, m kern Male Tee Fee, bene, s libr, Tie Moeuteuburger re . ö arm, nam . ꝛ . 92 De, 1 —— ö Iten 8 ir: Jum ersfen Male ch 8 . 2 — — nmittelbare Einfubt Einfubt von Niederlagen, Freiberirken 2c.) Ven Mablenlagem Ausfubt gegen Zollnachlaß F. Vert. Musi von J ür * 2. den RNierauf: Jwei Eisen im Feuer. entral Theater. Denneretag: Orpheus in ,, * , 66 1 2 , 9 — = e Ser, d ee Familien · Nachrichten. Rest ens att uns . Januar big Sertember . Januar bis Sextember n Geætenteer Gn. 2 * ĩ 1 2 2 2 317 — — * * 1m = na 28 . kene, ,, i, , , Theater des wehrns, are n ener- d, . Fla ren ( ene, g gerbellctt Or. Sartuamn golf Siebel an — . 2 2 a 19 A. . Rang 8 . Farne, Se- dene lag. Tie Bmrantlotteric. VaudenilleDrerett: in Billet galtig] Frl. Adda von Carsebausen (Ganneer- G * 122 1901 1992 199 902 z 9g 2 fe, Duter wann * e sr. 1 * WMustk den André Messager. Anfang e, 23 n den MNandem mit 6 ; * 2 2 — — /
ier la 2 A d 4. ? . n den Dali — . ma ö 4. 100 3 d 0 . Vierter Rang Stehr lag 1. e Erinner. Thea, Meorgenstraße, neiichen ö 23 — 1 . — * 11 3668 90 234 99 735 . J . F 004 * ; — 9 3
Schauspielbaug. 201. 8 Vell et baml iche Voorstell drich. und Uniwersitätestrafe : r. Ma sifferdeder — 89 1 12 2 8 2267 23241 75 092 13 436 — — .
282 — n i F = er, , . K r r,, man re e,. 35 . . — 5 2 nige, f ot dre i. 1 . 36 * 44 357 1. 6053 7 575 ii e 236 Fe — — — 8 tan d Frei ag 1: Ju ben isen: Vennan. 8 2 1 ma Ratsen (Riel) J 3 * * 2 2 2 . . 7 44 212 — — —— — 8 und Freiberrn den Schlicht. ann Ter Troubadour. le, m Senntaa — 1 — a G Geberen: Gin a , Oberleutnant 1 8 S6s o z 66 43 — 1032 2347 23 493 2 ** — an ö.
Freitag: Dryernbaus. 2909 Verf luftige Krieg. x Nichard den Pawel] (Srandaus = 1 . 14 * 6 * * — — 155 — um ö. Ztumme . * * * 2 X tellung. Tie erun ga. Aᷓ - ot don u). rn. RNRe⸗ *. * J , 565 8910 26 4 553 z 728 ö ; . —— 4 — Große Oper in 8 Auf. 9 8 , — Stettin). — 7 — * . . nn 37. 2 — 118 1 o⸗ 23 8 ( ,, , , r wn, de,, rene. 1 , . Wallet von Emil Grack 7 t 24 Tie n er. mann den Owen — ᷣ
n n or, a, n nie ö n, . Sing Aundemir. Denneretag. Anfang 8 pt. mn, ü Dru. Pastor Pr. ) Benkaud an Getreide und Mehl in Jolllagern am 20. Zeptember 1002.
Abennement B. 31. Nernt ö amg. onder · , . . er Abend e Sch eiter Eisa und Grete Mmeserden: Vr. —— ; m — 1 * , nen. — 9 ü. een: — —ᷓ — e ma l Steb. mit Tem osstienen Graf den Maderser k . ö 7. grered * 1 ; Stan r llrarnr,, Lrsang nr le en en ; . Theater. b . Deuner-. ; denl a D. bern, der 3 Venen Roagen Meijenmebl Roꝝgenmebl , g, r, , m , ,
14 1 ungen den Ter ? ö t. ö aum 06 aus- . aus. ö ö n 863 21 e , * Freitag and folatade Ledige Cente. ** ö — — TDenrnerstaa. * 3 9 . MNMajet Clara . ländijch lalandiscͤh sandiich inländisch ern inland isch . inland ch Scan sr elta une lan ltc n é — ir , n e, . e , — d r
3. Nesidem Theater. rere. Siga gane Ser tan mann 2 2 — — — — 2 . ü
Dem sches Theater derm, mean . e = Ren 2 2 Im Ganzen 9 JJ a gr, sa gan 1g sss us sos 8 9 11 1818 13 335 ; vꝛrr· gear, 7, m; — Q — — 4 1m den Bilbaad an Gerthonen. Saal. Deractutas ausaan 7 nr ag 2 1223 60 188 8, 518 0M, o 2 19 85 23003 17 233 2833
— 1 —— des Lehen. Freitag ad felgerde Tage, ela armer D T ierander 8 wis. des Verantwortlicher Nedallent lea i (ga- Ttansitlaattn
onna Gamma . . , mom, 2607 7 ess ; ü k . 6 Nahen trag 3 nt, ein Tepe. Nite irkang den Fra vin 8 J. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. k 13 * n= 231 nan * — *
gerlintt Theater mam: 1 Vel aa der ned tie w : n n 1e, g, e, 3 r 0 X. Th Tœ ta Mi. O eie. — Nurmne Aln. Samm- e , mmm. Schely ia Serlta- . 8 1 we i, wog ils ü n, is i unn?
. rem mee, oem. r R er, ,n au n em m, , m, mem, ma,. . 2 1 *
er, n e e ern. Gee, er Tae, r T e nr . Sieben Beilagen ua. ne n o ditRenden Daten 0 Brea, Brate. Stettin. Nœafabmweaffct. Gude, Mioea oni. das Zeslauestußarkirt Srrær- 2 Eceireuenn d dem,, . Derlim 7. Oftober 190 Katserliches Stattftijchea Amt
Dr. Wilhelmi.