1902 / 237 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1

das Voꝛj rjahr erli um 464 itten, wãh noch wa ausgebend um rend die euro pãi e. Jd Cchiß⸗ n , eee, nt ., ö starl 6 nicht ischen O mer Vli in An betrachte e Vermeh e; vielmehr i den Schl zeandamp issingen n t, se mn der ehr ist das . da fer igi vass. * angek. * we. . r were err , , 3 , fel. 83 wdrbefsu , mit 1er mmer die Da an der V mmttonnage ** Vamp fer Dit ober. ( nua n. N in Sue; kt. Wett mit 358 Y Tons meh mpf schiffe rmehrung des Schi terro angek er Lydia T. B.) capel fortgese anget. erbericht v ; illione r als im Vorj gehabt: es gi chiff s verk Marko gek. . Segovi . v. Hambur Ham bu tt. om 8. Ok . e , ,, ,. ,,,, g Cher re, m g tober 180 n des S reicher herein dem . gesammt 6803 mpfer Fhi homas n Da Mitt 2 Yokoham asilien, 5. Okt a⸗ 2, 8 nh , T e r fte 4 den, ehr w ar e smrense dne Nam 1 BVormitt een ne inus ee er, ist eine all und kam , Hamburg, 6 n anget ) abgeg. e der Beobach 37 agt. ; 23 T zu konstati gemeine 3 8 5 m Baltim g. 6. Akt 18 passiert. Syria tungs * Wind tr err Zahl, der eink ons) der ei atieren w unahme 5. S . anget erde Arcadia / d. station *3867* agt, den vers Xen chi fe n . kommende e n, , , , w M Nassodia vassiert ia. v. 25 ñ 83 Kellner Emi chollenen frů iff ö erhö n Segelschi en To on w n Sant K a . Arte * 323 e * 5 mil S frũhere 19799 a. 3 . dz ,, f . 3. 1 , t. . . ö ö 3 FDã 233 6 . Wetter 238 2 zuletzt Aufgeb n der glei heißt 2 gesammt gegan v. Okt. v. . ata, w 236 Sonnab rdert Der bezeichnet rn ren, FS e. ot , dent 10 . . . . a , . , Hrn, , ,, , . Mit d *r neuen Kab . 3 9. Jahrgangs . 2 k ö 16e, . l e ir , u . * 2 . ö i ae f . . und a , . i är . el durch den ö . n Hi g it nf st Mlle, Bin w K 3 . . i 6 . . ö. e unn 64 Anne , fi e ich. ei are r e, ger . inden sollen ind Austraiien welche die Westsei imerlka-· x ie Straßenbah ger, Berlin) er öffentlichen lein⸗ 6 K 756, 3 31 ee nnn, en vermögen 8 de, Te, hat dies spã od derselben ãrung erfol zu melden es George * t von . ere fner m Königl. (1 , hel g g nn n, . Er ff ten , Ulis, e, ,, e k . gi i:: 9 * 3 Bun ,n n gern e, rich n, e , f wn Her ie. , . , 90, . ; d= ] ; 1 J ; ; n / . ge, , e Kauf nach Aust das eine & , wurde ö hin⸗ er lie m n, Fortfetz umeister G. n,, J. Aix. . 6165535 Ss 8 Id, enn gen rinine dem Ge Venn egen, ufgebotstermi heilen kann Berlin, den ingelheim bei Sohn mn gehõri aufman Hteise na . am * e des auf ih gemeldet, daß worden. A der Elektrizitã unterirdischer ung); Betri chimpff in A aten von ourg . J DSO 2 100 Großh Seytember z ktober 190, ine dem Ge⸗ Königli 39. Se i Hildes für kraftl 9. n Gustay am der B us berg! izitãts Alkti Str om ufũ ebgergebni stona, mi aris 2 54,5 SS 4 bedeckt 16 sol7 12 erzogl. S 1902. Ver (ge 202 154 gliches A vtember 1 WM os erklã Bachm punkt des den Fannin amsield Cregk m verladenen ampfer g' von G ktiengesellschaf zufũhrun gebnisse der mit li 2 ; . 8 9 J tzogl. S. Amtsg eröffentli 3) Hilfsri 572 mtsgerich 902. agdeb art wo ann zu Kabels g⸗Inseln gelandet großen K Bürgerli Paul in Nu schaft vo g mittels Theillei ünchen issinge n!?! * wolkig 122 Der R Auf ericht. 54 icht durch: richter S D e . ; Köni urg, den 2 rden. Der zels, angetret am Aequ und vo Kabels rgerlichen Ges ürnber vormals Sch heilleit ner eld . 759,5 z echtsanwal gebot. löl bo stv. Geri Schwar urch A ekanntm theilung 95 5 onigliches n 28. Se , , , , daf ol· ent ach . eseßbuchs in g. mit 5 Tafeln; K T öh, YO 1 bedeckt E20 furt Main h alt Hr jur. O Die i Ger bt r r fe vor u Wuaschluurt gn achung g 86. 54649] , r,, aber damp fer. Silp sten Landungs⸗ Gesetzgebun von Sendikuz einem Einfluß Der Sprach . Nürn⸗· B ristianfund? 6 SG 28 eckt . an , n . als zend nel bh Sachs in F o Ehefrau, des . fger ot. Ref. Krauß. Weste September ö. des untetzei Dur ; e . Ab * ue . . ebung: . auf . 5 ʒ a de . 6 e ne eichneten Gericht?] ch Aus anntm theilun ö rr: ausgespannt . welch ertomn, ist mi i e n. e, 3 Professor Hr auf die, Recht gebrauch des doe w 5 S unst 65 15. Mai wre, Adam S eitepfleger be rank. hl renn, Lui aurers fur tod reappeln geb 2 ist der eten Geri er W schlußurthei achun g8. d es zwisch it dem 24 haufen ,,, Karl Silse sprechung Sluden 2 S3, 1 SN 1 wolki ‚— derssorb zu Fränki chäfer antragt, Fri ant se, geb. Krü und Heiz r , , bor en e germ m, 5. A hte . 8. von dort ne chin ch So n, , ,,. Theil der Li rancisco und . August . ogtei mit eignungsrechts vom 29. Au erlin . K gen . 2 hen 387 Luise Katharin eute Johann m bach, Seh am am 30 ich Rudolf C erschollen en. zu Swinemü ich Tecki gestellt. E. 2 odestag ist d nrich Barl von C. G 13. Janu Streber 13605 tober 1902 aus fofort . Francisco e Septembe inie nach s Kleinbahn? betr. di 1 Anschlüssen für die Klei gust 1902 openhagen J 4 Windsti halb bedeckt 52 in Frankfurt 9. geb. Ban am Schã n der des April 185 hristian W Maurer ünde enburg d 02. er 31. De ag zu Berli eppert ar 1901, über 500 ist n, Irghae fehr, , n,, K, inkahn Werns⸗ , I699 N38 lle heiter 3 Verscholl 2 ger rh zuletzt äfer und e, , ,, solfgra (Heizer) den. 3. Ott . erer ert ren dee, ö der eg ee e , , 7 1907 b rde e fre, mu l des Entei ster Erl rns. Stockholm! 758 1 hei ö. ollene wird R enn , m Jahre dessen E 8 drift inemũnd mm, geboren õtbal Königlich ober 1802 orden. K und girierl ö ls zu begi erreichen leinbah betr. die X eriß, Allerhö nteignungs vom ockholm K 4 NO ö. eiter 46 auf den 15 aufgeord t ären. Der bezei S862 Pei hefrau Ca an Friedri er ehelich gliches Amtsg 3 Be r. 30, acly & K ö J wn, höchster , w w 7 , ,, eise, zuletzt n , , , g, nen, T, nus Betanntm gericht. rlin, den 4 1 k 8. Okt ö sch ber 19902 n —Winterf ng des Entei rlaß vom 1 Eine ö 276584 2 wolk 8 ber em unterzeich 93. . estens in d e erklären zt wohnhaft riederike ,,. und die Sch usschlußurthei achun Köni n.4. Tktob stlos erklärt Byraw erfährt, ift ober. W. T ränkung des betr. die 39 nin hs r , dr Sey⸗ ß JJ 573 2M W k 4 9. e. , , Gericht , d. . gefordert Der bezeich zu Swinemü orothea, geb n e. ,, vom 1er sol64ry) igliches A e e. 1902. . gester die Bahnlini B.). Wie d i ele ktrische Grundeigent erleihung r Erlaß vom ö w Windstille w enlos ** *. odeserklãrun stermin zu theilung 13 hr. ch spaͤtest nete Versch r ,, pre e u gm, der P utigen Tage Du Der e iht, Abt6. s verbind n ferti in ie zwisch Das Reuter s Straßenb en Ob senthums zu des Rech 8. Sep⸗ m. w 3 N olkenlos 24 uskunft übe g erfolge melden widri „an⸗ zei 5 ormi ens in d ollene wi zu ) von 1890 en Staats A greußische sind d rch Ausschluß anntma th. 84. k zwisch ge stellt en Salis uter sche vom ahnen. E erleitungen m Zweck ts zur B n 7595 Ws 4 halb be 5 ertheil . wird. A idrigenfalls zeichneten Geri rig ad? n mn auf d ird auf⸗ Y von 1 Litt. D. . konsoli er Wechsel Surtheil chung ; von . ingten, ? 86 Rapstabt und orden. D bury und . 6. a,,, des Ni der ö . der Befesti e⸗ . rg... . 592 —⸗ W 1 bed deckt 6 f en vermöge oder Tod d n alle, w anbera ericht, 36 Uhr en 13. M für kraf S951 Titt. E Nr. 1183 3 zahlba , vom 3 4 Reu. S 577. Bei un ; ; Befestigun winem und ö 2 NNO eckt 1.9 im Aufgeb n, ergeht di es BVerscholl. elche f umten A oltkeftraße Jr vor d ai aftlos erklärt FE. Nr. 26 9 übe X ar am 20 F Nove Oktober - and 8 eeland ktober. W / eira hergest amit ist die r. ren u. s ö 3 . 1902 n,, der um Gelsenki 9 Rügen 86 * 759,2 J 1 bed c ! Fr otstermin te Auffo d scho enen alls die T ufgebotst aße r. 8 ö em unter⸗ Berli ãrt w X. 25 050 8 r 500 60. Mold O. Feb mber 195 2 er 1902 2. ö , i , , nahm das Aner T. S) Z ellt. znen u. s. 4 im Früf etr. Verrech öffentlichen e, Nen! walbermnnd̃?⸗ 57 3 W 25 ̊8*t 80 ankfurt a . drr, g. erung, spãteft zu welche A odeserklãru ermine zu 2 Zimmer Nr 5. in, den 4 ,, über 300 60 fraftĩos enhauer zi Tuar 1902 1 über 250 ist . e, n, ,,, erbieten der Die Regier aftrflicht der Desterrei üfunge. u. i. nung der rbeiten M . 757 ö e. . ö,, , nzeige zu ens scholl uc unf tien erfol elden, widrigen Königliches ktober 190 33. 1 K e. e e ,,. ship 0 Ne ung 1801 er Eisenba ich: Ges w. Verf Schrei emel b 3 SS Regen 5 loõtꝑss nigliches Aimtsae Sept machen enen , n,. rigen ISE e r mr ien , , Br, h beank e liefs, gi, . tons hab gen sind folge en Dienstes ompan Zealand F betr. den n hnen; It setz vom 12 ahren für hreib.· Ri . 7569 Ri W 1bede 6 35 hes Amtsgericht ember 150. forderun zu ertheilen en oder *. An all D dann,. A in, den 4. St erstr. I5. fi ] Probedi en und elf . Die Dampf nach Din g betreffend die en, des St erkehr der . Königlich Juli 1902, b Klein⸗ 6 . . 756 Vindstille bed ckt 5,7 . Nr. 32195 Vufged . richt nge spãtestens ] vermögen Tod des . ch urch Ausschl zekan ach bth. 84. so Königliches . tober 1902 für gien e. der Wi ne, jurũckle ö ollen fuͤnft rika, an. Die zom 4. Juli n,, 83) ir fa, a. er Erlaß n 6 die Ff Petershur 2 NO 3 eckt 6.0 in Scomber Der 6 Sm zeige zu mach im e n rereht die 33. . uldverschreib ußurtheil vom ung. 54569 Imtẽgericht A ier e frech zu Iren, sich als . Wenn! na gu Register n Kleinbabn 2, betr. Ni berlandesgeri Rechtsprech 8. Juli nster (W w 2 unst 69 seine im J g, Oberamts eher Domini nemünde, d en. ermine de uf⸗ eußischen bung der 3 herigen Tage is Darch Aus Abth. 84. ö. fi 6 = te Werkstã ichtanwend gerichts zu ung: E annover 75 —— 2,7 WS ö. 17 eit ahre 1868 Rottweil nikus Land den 24. S m Ger Nr. 1585 Staats. AInle prozenti age ist di gerich lusschluß ö als ils der, , Di en ist, so soll hend zeigt, sod einem Jahr 3 Vorarbeit ätten. idung der ) zu Frankfurt . erli 35 927560 W l bed 4 it berscholle ausgew eil, hat b nder I54h6 Königli Septemb B 18 übe Anleihe igen konsolidi die ts Mühlber ußurtheil ; r, , , . ein Jontrakt d de Ten e u Kiel eh,. Konze a Ka. Fm. Feng; . * at 2 be e enen flegebef . 86 aliches Amtsg er 1902 , n,, , ben gen Cen o dierte Thetenbrief . galten. schaft soll 30 060 auf drei S pfer. 1900; di nen; die wu sionsertheil ittheilungen erbeordnu hemni . 60,3 Wi 1 Nebel 3.1 ber efrau Th ohlene Klei nd seit di f Der Stadtschã A gericht. ; Köni en 4. OL für kraftl litt. 6 buch vom 9 n 17. J. M iglichen A Pfd. S ahre ge⸗ 139 die Schlep württemberg ungen und en: Neuer ng Bresl K . 758.7 indstille bedeckt . ö. zuletzt w eresia, geb. eidermacher J ieser hat b adtschãfe ufgebot so ben , ,,. 1903 os erklart 6 5 e Coßdorf * März 1899 . ist d Amts- ö. Bre . Ster! jährl 899; Viertel pbahnen U ergischen Sch etriebs ere Pro N au.. . äh Weg 156 6,8 erklären. Di ohnhaft in Lander, a ohann Fri eantragt r Franz 4648 s Amtsgeri 2. worden. r. 26 f Band 1 über di der Hypo⸗ . Dampfer men, 7. Ot zrlich der deuts jahrs Stati Ingarns in malspurbah eröff nungen etz. 1 0,1 SSW edeckt 453 fich spã ie bezeichnete V eidelberg / us Schöm ried rich Foa den ve asenlrua ĩ Durch ö Ab in Hess r den Sofstei Blatt 11 im Grund ; Nidutfch⸗ tober. (W den M chen Kleinba atistik der d den Jahr nen im Ja 759,0 565 1 Hegen 9 23 pãtestens erschollen g, für todt letzt 2 dachim J rschollenen * in Wism Sch Ausschl anntmach th. 84. 30 6 einget fsteinmetzmeis Abtheilu nd⸗ ; , . ou 6. Ott Ta 8). N ,,,, abnen fär d , , , K 16159 1 bedeckt 3 Herero, Wen uf . ohnhaft in ohe , , , et. ar dre schren rr r rer n e e farmer gen. , , . 66 ; Gers 5X d n m stz Anfme orddeutsch ? besonderd Bei ohnen Her. Vurtel einbahnen; S unt Mi , 6h 156 75 unterzeichnete 2. 6 Dienst gefordert, spat ezeichnete V Hornstorf, . 3a el eilen 1 prozentige ibung der om heutigen T Mühlber raftlos erklã arlehnsford Strãtz ; . Genu St. v. Vert S Ost · Asien e, m, ü ge Lloyd eutscher St eilage: Nr ücherschau, Zei jabr April Statistik n den J 7 BSB i edel 80 h, d . Gericht JJimm 19 uh ag, den M estens in ersch lee ' wl todt urtrug, leihe vo n konsolidi e , ,. ist di g a. E. d ãrt. forderung vo Dover a in Nem Sand n. Yft. A Okt. i Ast⸗Asien ab Inhalt: raßenbahn. un Io i563 d eitschriften Juni und ien. k sl,! NO 1 Nebel 22 falls di en Aufgeb immer N r, vor d ittags 1 dem auf de wird auf zu erklären für t n 1881 Li erten Preußif tigen, frü ie . Kön en 19. Sey . passier 28 ork angek T st· Asie n Singa geg. Verei Zum Mitgli und Klei der Mitthei chau. Hi a w 7561.9 SS 1 be * ie Tod otstermi Nr. 4 im 1 em Fürs 2 Uh den 15 geforde ten. raftlos litt. D. ußischen S rüher 54920 gl iches A ptembe Serzogin t. ‚Coblenz“ get. St n abge pore an Vereins d itglied . leinbahn⸗ theilun Hierzu . 5 9 SS deckt 43 welche eserklär n zu mel Stock irstenhof Uhr, vor Ay rt, sich Ber erklärt Tr. 224 taats ; ] O gliches Amtsger r 1902 Cecilla⸗ lenz Dv 5 Stuttgart! 9. Traben sz 18e . 4. eutscher * erverzeich * Verwalt gen des Vrei ra . . 760,6 1 wolk ! Auskunft larung erfol elden widri ) gebots 4 Zimm dem unt w. ril 190 lin, de worden 480 über 5 An Die F effent li icht. ; gegangen cilia 6. Skt Habana 6. O v. Austral 6. Okt is 6. Set Straßenb ni: VIII. * ungen mit ereins TX H . 6 W 3b enlos 4.6 schollenen über Leb gen wird. idrigen⸗ erklã termin er Nr. 1 erzeichnet 2, Köni n 4. Oktob . er 500 00 dorf Frau Eli . Zust ö Okt. v. r,, n,. . alien 6. Skt. und vorlãnñ̃ ember 1806 bahn. und Kl J. Hauptverfa folgendem emberg . 0,0 NM W heiter 5. ung, f zu ertheilen v eben oder To An alle erklärung erf ö. melden, 13), anberau en Gericht Iod bo öͤnigliches A ober 1902 zu 6 S6, ve abeth Cavell ellung. Norbd. & Oktober. W ideo n. , . are r , Bericht ibn Důsseldorf ,,,, des 6 rmanstadi⸗ 2 16392 W wolkig 960 Anʒeige 13 6 der Ver⸗ ier n ' ieren wird. Tide senfa⸗ 26 Auf. D ] 3 2 6 , ben Berlin, er re r T. B.) Sregon) ab das Jabr ! deutscher Str er zie an, , n 6 , 7256356 NO 1 Regen 8 Seid zu machen. ufgebotstermi die Aufforde dermõgen e Tor e We alle land cher Todes * Ausschl etanntmachur bth. 84. avello, net den Bekla en Zuftiʒ rat üders. . Dregon) 6 Cecilie 6 Das Kadetten. S genoffenf dol 19602. aßenbahn⸗ 6 Theil nehm . 7589 W Nebel 91 elberg, den n dem Gericht Aufgebot ergeht die Auf rschollen che Auskunft uldverschreib ußurtheil v a an beten hien nr! Berli gten. Kauf Prerauer rr ge. ortgef. Samrf Ott. R . ten. Schulschiff mit nschast; Die R Fragekasten und Kleinbah : Jabresberi 1 . 67561,5 S Re , 8 1. Qktobe richt Wi termin de ufforder en zu erthei reußische ebung der 31 om heutigen von neu Aufenthalts in, Warsch mann Gust x . mpfer S eise v. M iff des zwei Taf Perronv n; Straße n⸗Verwalt ericht Ni w SO 1 gen 1.4 roßh. A r 1902. ismar, d em Gericht ung, spãät eilen r. 260 en Staats 3 prozenti n Tage ist di streit em zur mündlich in den auerstr. 553 av Stuttgart dontevideo elektrische Tafeln); D erschlüsse bei Fen⸗ und Klei ungen izza ö 7621 S wol kenl 130 J intsgerich den 29. S Anzeige zu estens i 6 720 üb Anleih igen konsolidi bi. Tens bor d mündlichen n Akten 100 2, Jeht L. Unter gart * T ien. gese r Straßenba urchfũbru Fei den deutsch einbahn · 1 ö 762, z 2 bed 2 ger) Sch t. Großhe septembe eu mach im Berlin ider gh m ef ge rn, 188 af id ierts? Jidenstr. as Kernel hen Verbandl C. 1881. 6 2 u kichu , sche = ustralien, geb tzes auf D hnen; rn von Ersva schen a . Der Luft w O i = 158 Fabia Dies versffe 36 sat rzogliches ben 1802. en. n. den 4. Sl ö. kraftlos 39 Litt. E embe r. 59, 1 Tr gliche Amtsgeri ung des ö 1 3. 3. ore, e me —— ung neuer ee n e nme ber m, . niedrig. fidruc ist sebr glei 48 6 14 log n, Ge Xen licht: o4658 n n gericht. soat zniallchez nner g les erklart word . mm , n chernf 3 . ts. . , dF * Di ien; A Steuerft 2 eit des Rei Betriebe sch 3 Im 2 sehr gleichmäßi wolki 17,9 241 3r. Amtsgerichts 8 ; D Sve. 53 Amtsgeri en. e der ö * Vormi 8, auf d erlin ü ien Sir if gm lagen, k— Q e , te , ne fn 1 e, , . mäßig vertbei ! . Rr. A Setretãr , de g Anf geb Du 2 ö inge ü kr. De 5. . Ver yacht itãtz . ꝛc. Ver ustellungen —— us Geschafta ben iogemwinnes flicht kũhles, aust utschland i südlichen N zeilt und verhä 1, e. 1856. Die l ufgebot. ; schter, geb. z ete Kau ot. Sch ich Ausschluf anntmachu th. 84. B gemacht. n Zustellun O9 Uhr. —De⸗ osung ꝛc. un en, Herbie , n ren. 1 P bei . zufklarendes, mei ist das Wett ord eegebiet gerhãltniß mäß: 1 kat beant ed. Elisabe hat beankrag , , . Emili uldverschreib un fer mm er, erlin, den 7. O g wird diefe Zum von 3 ingungen f m r e n nm, atentbericht meist trocken etter kühl e sind di ãßig Amerika aus ragt, ihren tha Schmid in man tragt, ihre n. in Berli milie Florenti zentigen P eibung der 3 om heutigen? 4 7. Oktob e Ladung 2. ö eff 5 ̃ a, n te is Winde scholle 6 13. 5 id in Kirch. 8. n ,, , nde , , m che r ee ngen 3 6 m, wie ii ent ' 1992. H Unt . en hier fee Ruhiger eee , . r uf fit eg , , e gi n me en mm,, . en,, ae e,, fer r . e , Deut nlich. ges, zaft in Kirchhei Philipp S it August 1535 nach dann na Zůllichau mann, geb ollenen Rauf aftlos erklärt B. Nr. 93 ierten Sia er pro- 154906 Amtsgericht ts schreiber Io 605 rsuchungs⸗Sa tlicher r sche Seew eichnete D , f. ar dt chmid. zuletzt J ver für 3 Gem ber zuletzt w ' oren am 3. uf. Berli rt worde 5 364 übe gars. Anleihe * Oeff . J, . 2 1 5 ! * ö . t 9 ver 0 nhaft 2 Au ust n., den 4 X n. er 2000 rr Tie Ehe entlich theilun 1 Der hi Sted brief chen wird dab ——— arte. . in dem auf ollene wird u erklãren zt wohn, ird u erklã zogen und sei in Zülli Königliche: Oktobe u für Käth efran Wen gh. Zust ng 10. nter d efs · Erledi ö dahin berichti 6. Kom Vormi Dienst aufgeforde Ser 7 aufgeford ren. e seitdem ichau, 54 nigliches A er 1902 . ze, geb. Dorff Landwirths ellung. oren 19 en Bacher gung verschreib ichtigt, d . 6 mandit · Ge Gen ttags 10 ag, den 2 rt, sich spã e⸗ Mai rdert, sich 1 bezeich unbekannt 651 Amtsgerich en Rech Dorff, z wirths Augũ rief in d Mai 1877 i Albert mil 517 p15 ung nicht di bei Nr 7. Erwerb sellschaft 2 ericht (3 Uhr 8. Ap atestens unterzei 1903 spãteste nete Versch . Du Bek mntsgericht J. Ab ? welch tsanwalt zu Schleibni gust Ambrosi ; ; ; 3. Ni und Wi en auf A . Auf immer Nr. 11 vor d ril 190 erzeichnet Vormi ns in d ollene di rch Ausschluß . th. 84. welche gegen i Kungzen nitz, ve osius. Der in. m , , ,. il vatz, g. 8 bar. deb, e , n e. * ederla irtbscha ktien ü gebote ferm mne al, Ear bet en umtegge ? f fenen Ger itrtags! r' uhemn . die Berli . m, mn Pe fe ffesf hen e , , rtzeten den 30 Ser M. 23. 9 erlassene S erlin, den 4. D 518, und Obe J. Bank ssung 2c. v ts. Genoffensq Aktien. G erklãru rmine zu m I. Stock erzeichnet gebotstermi icht, Zim Uhr uf den Berliner Stad rtheil vom: 8 , e, , e, Blankenb durch 414 ug feen src. 6 1 4 86 e n . n e m e hafte esellsch Mir g erfolgen ben n e, f g. b n ge e, ,. r e et ehe. ns. Dltobe , enen m l er ten end senserd ares] onigliche Sta er 1902. igt. odo Amtegerich 22. a ere mm, do bele Verschieden . an walten * ten. r Leben oder wird. A rigenfalls di mumten über erfolgen nelden, widrige . anberau itt. L. dr. 45 376 escheine er 1902 sind Pat be en AÄnfenthe Kattensted iann, früher zu Staate *. : utegericht olist Sofraum gen, best e Belan vermõge 6 alle. ie Todes. Leben oder wird. A igenfalls die mten 1. Rr fies de 15876 nd i antragt, i alts, wege r n ver Res ate anwaltschaft * Beta 1 Abtbeil Helistzl! und Kioset Dantg ebend aus Wobn. ntmachun Kn ge n e gebt Bi 8 Versch welche Auskunf n n n. alle enn, r m, mn fu 115 g84 76 über , n, un e aft, e Guts che esewist, Sch I. geord auf Verfũ nntmachun ung 8. a 60 4m Kloset in ei arten, ab obn . gen. ufgebotstermi die Auff ollenen uskunft Au ergeht di Verscholle welche Auskunft Berl für kraftl und 115 05 500 0 22. 1 des Herjogli ibr durch U escheidung k kt He,. zur Zei Schubma 19 2 g, an , mt, ein einer Gef gesendert 3) Jeba gere , m., t , u Ertheil gebotstermi ö gtunft in, den S ertla S5 46 1553 äber Ftöni vril 1902 glichen Ibeil er j. lagt, am 17. din Zeit unbela acher Ernst Hei derschreib K 8. Ma rer rin Iii. , em Nutzung ammigrõße 2 wan. Marie S elberg. d nn, nene, len Züllicha ine dem G erderung u ærtheilen Rönigli , n nn 53 über sechigliche . Auferle Landgerichts der 1 Zivil. 6. tan en innen e denne e mne, . ** Rr n m, g 4 . 1 rer men 1 * ae iu mache M. e, , e, spitestens im loc übe n ie. ae, Lat r n a , ; obne , be bude. 2 te, geboren üben je den 1887 1 D die Schul · artenbl ares . 7 * schli nnten Auf gert, ederite, riogliches 202. en. 16239 Renal Sch en ben f e mache 2. 44 Amtsgericht J. Abth.« bandl nd ladet den ts Wanzleb e b digt, als beurlai Kreis V n über ie. wo Litt. E. N eutsche uld. 11. S Leer G rrolle, P rrolle u ießun enthalte aer S Amtẽgeri 239] K gliches Amts 1902. em Duich Beta btb. 84 ung des ? en Beklag zleben ab en des 3 aus Deutsch 8 beurlaubte 8 West⸗ Berli C, wird H. Nr. 39 40 n Reichs R Stutthof B emarkung S arielle 11 nd 997 g auf Gr zum i. Schot gericht. Ir gl. Am liches Amtsgerich 7. Auẽsschl untmach . kammer es Rechtes klagten zur mu nehmen bucht retung * land auagew ter Reservist 86 den 1 Bee le e 1 und 39 * —— 7 ber hr lat 2 Schellingsf 8 des geda BS. B und des 5 67 der Der Gerich zes veröffe t. n; a den Aufgeb togericht Ne t. p die 4yro ußurtheil vor ung. schwei des Herjo sstreits vor mündlichen V zu 2. Fung, gegen s 369 n z d wit Königli r 8 402 Witmw 2 1. 34. ei Die ö 54 f . n ö weig auf de zoglichen L e , r, lichen Derselbe wi 60 Nr. J * ju fein Iba oͤnigliches Amt tober 1902 1 ngelbrecht 8m aura 5 . 6 Srnk i unbelannten 3 B. G. Aut lots ichteschreiber: n, n. .. Latharin. 4 gege ectarsulm te, m,. re rn, vp 3 3. Dktober 1902 si err, auf den 20 zen Landgeri Vierte Zivi 1902 ui gericht . u AUnerdn s Stra geseßz · 468 2 wericht . Ab Userstreinen in fir bend zus 1. Renate Deen dan e dege üicke, namentli ite gentbũme * Der B Ausgebo 8) Die tri don Katharine ürz von . Verscholl itt. E. Nr ee eig. Wet othelen. Pfandbriefe sind dem igs 10 Uhr . u 3 Schẽ fen Horn smran r elbst auf der ung des König. 2 Dag am 3. J efanntm Abtheilung 82 mit einem ,,. Gesa er, Deich Dörz, geb. em bei ung rt, werden lich die v er des noder b ureau. Vorsteß gebot. rich. rfer, von Roi bristiane Ou iddern, enen II. die 4x 7 und 428 zu Berlin E riefe der Ei. ede ten Ger mit der A 2 1992. Aun⸗ ge age 9 Uh den 4. D nig · Berliner S 3. Jannar 1 achun n Nr 260 Reinertrag mmtgrõß Fluß- zember an Geri aufgeford orgedachte d bat als geri eber Wilh m vergl Roigbeim ummel Svpoth rejzenti 28 über je Fmission 1. ellen. Zi Ferichte zuge Aufforderung Vor. m , , . 6, . eriasf. r G e erf en Y m , . 156863 Le e.. der, n,. m n , . elm Stecel neuer . verebel. Geile. 2 n m 1d m wege . ie (unf d ur Dauyn , , . nter vob ber ein, , Aufgebot 111. Gebã und stenermut i erroll ne, e, e en Termin ö —— Fellne estellter Pre el in Dan. ze = 5. Geils · t Sd und Bank . Br . der Pon om 1 er öffentliche Anwalt zu * uchuit igiem Knie mi ri. M., r. des Ingetraz ãudegrundstũ lterrolle n. Art melden, widr ibre R a9 11 Te- w Adolf ger bea . Dltober Nr. 5i54 6708s 1 6 r 6 tlichen Justellung 8e erdnung d rund der n zem Ausbleib verband lung erlin, den C wird * M, r 03 8 trazen auf dstũck Db ö el werd widrigenf dechte an d li hr erklaren eßzt wohnbaf doffma ntragt Den? 902, V auf Mittw 1901) über 300 über je Serie 9 Li en weig. den 1 chrijt betan tellung wi von Tem nach 72 n wird d Krnial Diteber 1 genemmen 27905 ortfrier M uf den 9 ra Blatt 1 erden. genfalls sie mi dem Gru 1 anbe⸗ geford 2 Der Fee nbaft in Sarf un, Jena 1 en 3. Ok Vorm. 1 och, den wurde fũr kraftl ö 66 je 1000 bitt. D. se,. g. den 4. DSi a annt ger 8 wird 12 8 gone lie der Stra er 5 glichez Amte 1902. en ann Bars und deñ Namen d 128, Tem it denselbe ndstũck a 21 ert, sich srate⸗ zeichnete Sarstedt, nnt tober 1902 1 uhr 17. D B os erklã 6, Litt. F Gerichts schrei k tober 1902 emacht. werden. 8 2 Be nrf rafvrojeß- 1. Amtegericht J. lebender G dessen mit des Arbeite w min, den 3. D n auageschl . Ayril 1 vãtestens i Verschollene sür todt S367 Gerichte sch * anberaum er erlin, den 4 t worden F. s6 sschreiber des elhan, . inen ten Erklär rfakommando * X Vie Giz A Abth. 384 elm, besteb Gbefran J ibm in Gỹ manng 118 n. Dtteber 18902 ossen dem nner ie 966. R n dem auf e wird auf⸗ 54567 2 schreiberei. B t. min . Dtiober ij 54908 e Her oaliche walde, ung verurteist ing Die Gläubi ufge bot ; und eine zend aus ei Jebanna , emen, 545659 nigliches A 2 termi rieichneten G ormitta reitag mtegericht Daum a loi aliches Amt 1290, Die A Oeffentliche June n Landgeri den 17. Ju eilt getragener Ne ger nachiteck⸗ 1 1 1 m Schauer einem Wobnba Denrietie 24 Ve ; Ges Amtsgericht er in zu meld Gericht a e 0 uh den Auf cht Damb nn. D 9 B ö gericht ö 9 zewes Arbeiterft iche Zust dgerichts Gerichte lintersch . wn. 9h 5 2b ** ebender in Grundbẽ 386 9m Der Hef mit usamm us mit 50 ger. alg * Grund besi Aufgebot. ; Melden wird * 2 eraumten A e, der K 9 Antrag d Aufgebot urg. d urch Auessch eta nntmachun Abtb. 34 Seweseng Reiß rau Wilbelmi sellung. : 146 06ũ chreiber den 8 1). Van niger . er Preuß und büchern 4m, (wr =. raum kat = en 87 64 4 taum 9 bwesenb ö Ber Rernba 1. orer Tod = An alle 9e all die T ufgebots. Rau manng es Nachl 2 er I3ipro 1 lußurth chung. ö r. 8, Pro i, get Fras 1 ine Wir ui ; Rania ant Cr 2. Kuran bãudesten rund steue eine I. lutzunag. Vor eiteyft rd Srin ac —deg welche odegerllã vert und Bu aßverw brief zenti Pe eil vom 3. O in B zeßbev krase, in J e, Ter , i,, . ö J , ö 3 le Gregs unge sache g . . e, nn, ,. * au den Antrag . , M r Joserr ntragt zung der a. Wat lien derm am recht, m gen Recht an ar⸗ J u e nm, 17 ichen Pfan r r . ar, ren Eb malt orye 4 2 ger e. ache gege ung im Gru eikbmann triegerath Je roen schen ju A. 1 des ntra Ye Rar 1831 vo Zhi gt, den det Oildee richt Anzei estens Inge 11 erden täanmw quardt erli r kraftl 7 Litt. C Pfand. 1fent halte, auf über in W emann, de ovven 1 ge 1 9. Rz h⸗ gen den . 2 1. und buch . und cine 2 cach im ö . Danzig * 6 Prof baft ff 31 in W kowati de cho ene heim d nei e zu im Auf den, boren ovember alle Nach nwalt Dr . n. den 4 2 erklã 2 64 Nr * lau a auf Grun ĩ Wtelno n, den Arb . ö wird ef m ses X üer n cker aus K Mutgketier Seit g Blann jh den Dann Tinder. cin . Ren . n * 44 ür todt nn uttrienen geboren r * en 1. 66 be machen. gebotg . st en und biers 1349 in G langlãubi * Konigliches Dttober 1 tt worden 1239 tre ng. mit den rund bebruchs jetzt unbel eiter geseÿz buch m, e 85 1351, wegen d Ene, orm abibennn, w lan ain * , mn, . n erklaren. 6 6 4 lotet] onigliches 3 r 1202. Maur erselbst am Greß. Witf des Iota r Amts ge i e n 3 Intrage i S und n erihtes owie der? ss 6 f. des Fabnen icht. 2) 300 T 1, unn 1 unier 3 niedere a 2 d Sternberg in D dertreten du . den 20 ufgererdert, si er kereich wohn. Bet gericht. Schoene che ermeisters 30. Jum eiken ge,. D n R gericht J. Abth Fbeil zu e n Beklagten 6. übe der Pa t Ver. 2 Serdnung 55 356. 36 Milt 22 t, di bal et 5 ; r Nr in Pra 16 dez Baum an zig durch : bor db Juni 1 = sich nete R ** anntm . 4. in d aufgef Jobann 8 1 1902 ö ur A ekan 84. flagt ; erklaren n ür den j Partei ? ich li . ng der Weschulr 369 der Mi it · Stra- zinalraih S Reitkaura 1 am ust. umschulenbesi 8. en em untere; 909 R vatestens Ver⸗ ; Nr 4 achun em auf M gefordert, bre R Seinrich 2 ver. die usschl ntmach 2 en zur müͤn Die gz den all irteien zu lachtig ertlärt u Veichaldigte t Militãr.S Gbert Samuel uf geldbrretbel n A- ibestßers J anberaumt erreich neten he ormitt na in dem 2 12. fgebot 8. Vormitta liiwoch. re Forde riederi z ꝑroenti ußnrtbeil ung, ver die mündlichen V Klägerin la buldi Vermẽn und sein im ** ierdurch 55 Straf. 21 Karel in Utto Theor ) nr be Pale 3 der Fiche tan] Rath falls x. en Aufgeb n o icht age 11 1 4. Duttryl (B Der Aro . term tta ge 11 2 den * tungen 3 ich tbelen . X. Pfand ö m 3. Di gerich ö Zweite 2 —— Ver band lun ladet den Cen iim * mu Ge Deu ichen r fabnen⸗ * Dan ig ne Tenrien der Blum en Me. Reg eli m S 1”èDeintih E ke die Tedete betstermin 7 imm hr. derscholl ern) bat ben beer Mar lerimine be Uhr . De zemb ãtestens 2 ltien. ant an briefe der? tober 1992 si 1 ichts in B Zivilkammer dimm des R r Xe ren JI Che- eic lan bein. Reicke Fennd Blatt 7 m , ö Gum e., und deen teanm all r afenf ern ich Stang und ö lche Augkn ertlarung ju melden er 42 leber * Julie gu ntragt, ssᷓ ar Wagner i straße 198 E dem nter anberaumte er 1902 Nr. C0 übe zu Berlin * Preufischen s sind 902. U Dremberg mfr des Königli *testreit? n ö 1. 24 i, 18, ibeilung 11 9 —— 4 Gerendt u A. 4 d tren in D g. denten e, Karl cellenen unft über X olgen wid. nidrigen· mube 4 mn Ka gner. änen Brud r in melden. N ae, n, eichneten 66 Aufgebot 28520 1 1920 * Serie 2 Syrvo. Uung. einer ormitiags n lichen Land. der N 1 Nr. den 65e er Flei an zig. en durch serd zu ertbei eben od w. e, mr tlgrube geberen er, den kẽ Nachlaraläubi inte, Zi ichte. 6 6 Anm nen bei dem 9 Un De ö , . 2 2 * * wer e nens, swatef benen m e, e all oll ledt luleßt n. am 23. C nnen, unbef alãubia Sunne rf Post. 64g und N 2 nwalt zu kef = 6, = . ezem ber 2 Au ee, , ,, . ge, , n, d. K . , . n , e, . 1 gebot 1 au C. Cin ger ache Mann 1885 min ] . 1 Danzig urch * eute n r. nstein. de ne dem 3 . nor. n 1. wn sich xvatest nete 33 8 uflagen 2 plichttbeil⸗ vor 49 den. für heat * . 751 r je 209 . gemacht rird dieser L.. 1 ugelasfenen e Verl * urg Blan 9 ragen im ** erbtbeil d e . Ribe tewtsanwalt S olle gan en 25. Sert em Ge strare 3 or dem dies se ai 1902 eng in dem = rben nur en berücksichti rechten. Vermã Ver X aftlos erfla 8862 2M Brom be sing der Ria ntlicher 9 docre in tun? uch er Si ju Schidl Nauterati?l è Stern. lo4sz glicheg A ember 1902 1er. 2A. , 11. G8 eitigen A 1 orm auf nach Gef insemeit Ric gt zu Vermãchtniss erlin rt word . . her rg. den 8 14 ann en Zust . ust⸗ n Fu to vem Abtbeilung den E men Mech . gen 8 1233 mianeriht Abr pebeteterm: tech mte erich ittage * cfrietiꝗ nigen ren, n gane. 6. —— Dtteber ] an 0 nd⸗ 8 5 Januar g 11 unt Scraken- rann alt S elitras. N Wilhelm G Tas Ke Abth 9 rl it termine . Zimmer R ichte, ö iger n gung der digung rerl von de Cznizliche⸗ kteber 1902 oas9⸗ chreiber des K ober 1902 1am ellungen 1 genre, n Tbaler Dar 1866, nter Nr. 3 m n. I rn MI. Gutgnell ck X. Amt anntma an. * erfel n mẽlden. wi 1 14 anber e. Erke ein Ueber nicht ausge angen. alg si 156484. Jmisgeriht Vẽnigiichen v 44 mit de arlebn. m 5 er mu R. t rein darch den et erlasen zaericht A ; r Ted dee wird. drigenralie di aumten sel nach der The chuß ergiebt chlosße ich ** richt J. Frau De n Landgerichte An Ant Nu * dergl den Softest n Jin sen 2. m 52 pe * B III der S obnert G ; 6g. den Neber en: nab Fa mögen X * ij An alle alle die Tor cinem Erb Theil ung giebt; auch nen Glu Durch Bean Abth 84 fI0 Deretbea R richt erer, r lag der Frau 3 2 80 32 Taeb * em e nelih ab riemne Schegn Schab mach duard Bert in Lebrbe t. Jobann 1. folgender art otti ergebt die 3. en Au ur welche aker . lichen tbeil ent h des Nachlaß barten seter sind di Lussichluß ntmachun 4 gegen ibren Fleischmann hand. an n milie xiekel treten baler Darlei oeschle zu J Jali 18671 darch den ider, aeb. Has ermessterfr n Startbef. m. bat d Stefan, Mech Aa later mine uffordern unft n ertbe chen Vie rechenden T seg nur er de e Mäntel urtbeil do 8. b eischma ibren Ebeman mn, geb. Ghel n 9e e nn w. elbt in 8 mit de rlebn, n 5* * etan. an ö n Rechts a Vasel au 1 Qn Selen 3 9 nat 12 7 en Ant . elmwů Karle dem Gerich na, svãtes ilen . Anmeld beil der ur den r Preußischen zu den 31 m J. Df Verlas nn. frũüb . ann, den M del ing Et und m = 2 cfannten nh Sambur 18 osbesiß⸗ 8 zinsen 4 55, dern ng! . aufaeferdert = nwalt r In Der e den itte 2* acberen 3 aestellt ; närter 2. D R ruhe, den fe An eig tend im det Gen ung eine Ver dind Serie 1 Srre 35 rrosenti teber 1992 Rieti eng auf 5 ber in Eisen n Schlosse bier . chan n 7a der * . der n abet der * 1 53 Jalck . dem XJ. 9. nel ich wnuar 1992 riteiter Neret 83 dert teten er Anna art e Ha ichen ein am 27 in x Dervrè Gen 4. Treber ju machen Auf ⸗· In K mud r Forderun d⸗ 1 otbefen- Aki ut en Pfandb 1 agten * tennung nienach ene er Karl aft die asserder w 3 * 8 . San ini . ö n D . ĩ 29. Ja. —ͤ ö ; . 8 ba ö len · Van riefen 1. Zir ur mund sick —w— bõeli r , uffer derung ach ner 6 . . * kale Kaner, 3 11871 an 2 aner reichn e en Vor mieren dem as. e r ö. suletzt . die Fab * n hte sckteiber 1 chat Urlund des runder die An Nr. 380 ank ju Berl Sir illammer e 1a lichen n n dem u ibte 1 * 4 4 187 cba, n 5, en Geric 24 11 uh 27 Na⸗ ral tbalt;. fur in New . rmannt · ein W. Nu t. Amte erich * er in Absch ich gen, der 4 fur l Nr. 37 aber 1009 1 Bersin au Montan 1 des ren Verbandianm adet den m rr Vorm, ie me m m de an Lie, far 6 , =. Terri] Ne, , Aa ache Hennen, dem . 21 ert. re *erck Recht udel, Ace gebot, rar m , , eum ae r , ., e rti⸗ e mittag? n, ,. lern, an imme 1 1* 19 n w 89 * t 1 alamelde eiermmm Tamer e n 5 * laren. G unbelannte⸗ 6 1 rer in Teinemei 3 in Ur- er lin art werden. diesem uhr. Teiembe gericht bi izriental ane, ee, be dem wür; en e. ke ee, dne, Re , a n —— * r T,, 7 rer e er . Sa ernckt tee. 1 Maßla in ee nemeiler err, * 2 n Termine Tur * n,, 3 2 vn le dierelten * die Mrrlun nterjcichnett . *iatt . irn tra J Reeicht⸗ Lein getr. 4 Tan zig mil Fren 9 allt a X nch und min * Zame ara 161 det * Ko 1241 u Lei Landau. kat dertreten Abtheilun Gericht Sa * ö. oͤnialiches teber 1992 ugel assenen 1 urch einen 6e . ufforderu 2 Vor bed. . Jal * r fraftler den bor n 8 Aktteil ven im 8 * Jetan agen * den . Rechten nnd Hi a0 4 ag. den nch i 1. 1 . Win nem eil bFeantt 9 ur 7 ö mbur ĩ 1. Amt aer = 61 Anwalt ve m er ch all 10M les erll⸗ mier, e, WIr. ang I ue, . 1 tel bre green 1 23. rat 5 ufa ker, mu er get nt. Ver 3 Be ufaebe 2 860 icht 1 enach, en. , een, Lane * 1 13 Das Jeeeerckt. Abi siun Mm, ie d. 5 —44 6 n, n 2 ctan 341068 29 acer, . 6 ,, , 9 * 6 .. 5 * e, e, ü,, , , lo weilen i, . k an r . i 83 . 82m .. nean hint. v. die k ö Me. J er deer m b Et P] ! ö. 11 E meld in rer? 128 Fiem R Amt rern m erf nde der 70e merit 2 Ueber Gese Gerichteschrei di r. 4775 1 rtbeil dem ö z eim Grep5be erichtgschreib Ed rst: 2 Jan ntme Grund rigen Gi ; rere dem Der Ma n fe en, idrir dnlich ed mit an 2 . Nerf aten r Jab te a2 aue. Ga den N chu reiber. älectricitã 3 der Atti beutigen ; ö eỹberjoꝛnliche . 1 *. aa *. 1 aa be 1 an. , * * a n, , . ice e , 1 * 4 er, 1 53 86 2 * 3 186 9 , , * n . e, eng, 44 er c n , , , . Namen 8 Glan 8ᷣ * 0mm . 8 n Feder ee, , , n erllãrung er md, 2 6 n. r eres dert aaust 1991 r garn Bern aer fh n. er g. Der fran, Scene. lung Aoleiben e , Der & 134 tanzte ad stech⸗ * —— cden 2 Trartar ackanft aber ] , m irlgen n 1 abet, mint den Mari fenden Jeba , Xznigliche: Qtteber 1 do , amal ereikernr lag. nn ae, e ** in me,. int muller Tertraern der Rinder . Siet mrar- 8 1 Glan enten be- err 1 . r Leben 2 21 all sei dr. n 1 91 1416 Up 3 act . nan Carl e- 16970 alichea Amt 24201 Raen Dr. A und ö . Tunstmanr * = 4 . w ——— wee, n d fer 8 i n ,,,. 14141 1 naericht J. Al e, k . man 8h er ann T ctoqe tragt 2 Nerem antragt. namer AMNnebach ach Anne toter en derm len 1 vcben atun G. a achla r ο tal kent Ver. Durch Abt. 3 ceibe den mann, Ten Hotter in G te r 2 diere, e. Cr erer 13 ich 12m 8 6 kae dem 2 ar betuter aft n ert oder Ted . den orz net tu Ver. dem 2 Luz ichlut J wege den Gera ken Tape erer Gera. Jie as ef. * na * der Rar erm Hirmer ern erkence ä, 184 machen X Ame Tandan mine beiler ö. 1 LBheker werder ng gem n 21. 8 1 art heil s J q reichend 31. un zierer R Maat de Mr 5 2 Joach⸗ der Gr = / eyschrei leber 2 dem Geric dermẽon = 1848 Kal 3 Ler⸗ Min des un r mn idung * mbefannten arl * 19 —ů Near 1 ——— m 2 *. t er de ö 4 . . L* 6 logen C 19 r * 2 1 das —— Gerti und 1 den Parteien mit dem 1 1 n m, r , n,. re, , .. 32. , 3 ? Veet dre e lungen . o, . 2 ü ** 2. r, , mee. e r,, ren,, rich Marta 2 * * ; 1. m 5 Zaulaan e 8 ern 1 2 Bieren 866 37 83 a ö ai ! r er ö 2 bra . 1 . Arxril 454 2 and r 1 2 ĩ— Ge * ö Der ge = 3 . . . K n . ; 6 3 2 en, e e. 18435 ck N der/ 1 ber a 8 n ter det anter eiche fentlichen 3 walt mn 2 e, W. mu ? 12 y 8 6 n 9 6 la, ria. 8 die Veller —1— folgen ten Gericht belannt ge JZustellang wird eU e 3am 3 * r 1. , 7 2 e, n, 96 e, ,, ,. * 1— 1 s Di mam * *— aten ö dert 6 Ceffent] J. ma. ft. atmei eker 1902 ler,. Felder a OM 9 6 14 den der l Vktk eil uns 95 * amen E ag ber r 11 Gericht n , ; 2x 2 ö len,, . 2 58 1 D . Schretter 4 22 Fare sm tier: nr r Reer err, , g. 2 . Tm m lichen Tad tte n 1496 ner e . 2 ers e *** me, n mr, dar richts . R ' d ? * 6 3* m. 2 2 . . [ ö —— 1 M H dee =, . Stnr a, e ene, Tilaaatt 2 ae, i ,. * 1 4 . 2 der ih reiten der G 1 6. nan 4 4 mer 1 —e*esd 1 her aner Falter fr J. 24 2 ter- Daberstaa 20 . kr h G Etwann 1 Grued 2 rüber a Wer *. . * *r Helene, ea Tek - bam 2nnten ö. X areter 6 .

1 * 1 11 N : berg Jer Mo W Thal 21 n 2 115

Reede, err, tarnen * .

m Antrag der