Ebescheidungsklage für zulässig und begründet, dem⸗ gemäß die zwischen den Parteien bestehende Ehe für aufgelöst und den Beklagten für den schuldigzen Theil zu erklären, auch den Beklagten zur Tragung sämmt⸗ licher Kosten zu verurtheilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Zweite Zivilkammer des Großherzog⸗ lichen Landgerichts zu Mainz auf den L. Dezember 1502, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Mainz, den 6. Oktober 1992.
Weir ich, Sekretär, ö Gerichtẽschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.
54548 Oeffentliche Zustellung. .
Die Arbeiterfrau Marianna Kowalska, geb. Kiwnik, zu Schwarzenau, Kr. Löbau WePr. Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Justizrath Trommer in Thorn, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Anton Kowalski, fruher zu Schwarzenau, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr Ehemann sich im Jahre 13965 aus der gemeinschaftlichen Wohnung in Schwarzengu heimlich entfernt habe, sich seit die er Zeit gegen ihren Willen von der häuslichen Ge⸗ meinschaft fernhalte und daß ihr der Aufenthalt desselben unbekannt sei, mit dem Antrage, die zwischen den Parteien bestehende Ehe ju scheiden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver ⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivil. kammer des Königlichen Landgerichts zu Thorn auf den 18. Dezember 1902, Vormittags 9 1. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Thorn, den 29. September 1902.
Bahr, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
54550 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Glasbläsers Hermann Helm, Maria, geb. Müller, zu Wiesbaden, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Ir. Herrmanns in Bonn, flagt gegen den Hermann Helm, Glasbläser, früher zu Bonn, jetzt ohne bekannten Wobn⸗ und Auf enthaltsort, unter der Bebauptung, daß ibr Ehe⸗ mann, der Beklagte, sie böslich verlassen, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung des Be⸗ flagten zur Herstellung der häuslichen Gemeinschaft. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts ju Bonn auf den 22. Dezember 1962, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Bonn, den 2. Oktober 1902.
Sturm, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
54551 Oeffentliche Zustellung. Die Ebefrau des Reisenden . August Nie⸗ meyer, Helene, geb. Markus, in Hannover, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. von Pustau, Heine⸗ mann und Hogrewe in Bremen, klagt gegen ibren Ehemann, früber in Bremen, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Zablung von Unierbaltageldern, mit dem Antrage: den Beklagten durch vorläußg vell⸗ streckbares Urtbeil kostenpflichtig zu verurtheilen, der KRlägerin im voraus monatlich 125 , eventuell pierteljabrlich 575 , zu jablen, und ladet den Be klagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht, Zivilkammer II, zu Bremen, im Gerichte gebäude, 1. Obergeschoß, auf Dienstag, den 22 Dezember 1902, Vormittags O9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zu gelassenen Rechteanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausrg der Klage benebungsweise der Ladung vom 2. Dtteber 18902 bekannt gemacht. Bremen, den 6. Oktober 1902 Der Gerichte schreiber des Landgerichts: Bormann, Sekretär. oon] Ceffentliche Zustellung einer Klage. Nr. 16105. Die mindenjäbrige Elisabetba Kebl⸗ mann, vertreten durch ibre Mutter Katharina Kehl mann, geb. Dauth, zu Bretten, Prozeßbevollmäch-⸗ tigter:; Nechteanwalt Schmidt in Bretten, klagt gegen den Menger Larl Kohlmann, 3. It. an un⸗ bekannten Orten in Amerila, früber zu Bretten, unter der Bebaurtung, da5ß der Beklagte der ebe— liche Vater der am 17. Dejember 1397 geborenen Riägerin sei und ibr den Unterbalt nicht gewähre, mit dem Antrage, derläufig dellstrekbares Urtheil dabin zu erlassen Der Bellagte sei schuldig, an die Alängerin eine in Viertel jabregraten voraugzablbare Unterbalterente ven menatlich 20 ½ ju kejablen und die Kesten des Nechtestreitz ju tragen. Die Rlägerin ladeß den Getlagten zur mündlichen Verbandlung del Rechte streits ver die 111. Zirilkammer des CGreß⸗ berjcalichen Vandaericht' u Karlgrube auf Donner d- tag, den 27. NVevember 1902, Vormittage
lol dos
— 2 klagt gegen den oscho 4 — Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er den Beklagten in den Prozeßsachen Immobil
Verkehrs⸗Bank ca. von y . gegen von Poschokinsky vor den zuständigen Gerichten dertreten habe und der schuldig geworden sei,
von 87 A n 1. Juli 1900 sowie
Rechtsstreits einschließlich des 8. G. 20. 00 —
Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht ꝛ . Amtsgerichts platz nahe Bahnhof Charlotten⸗ vember 1802, Vormittags 97 Uhr. Zum
der Klage bekannt gemacht.
Iõ2699]
Rechtsanwalt Köhler in Elberfeld, klagt gegen ihren , ,. Ehemann, früher zu Elberfeld, jetzt ohne
Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt Krause zu Eharlottenburg, bea rere J. von früher zu Charlottenburg, jetzt un⸗
ien⸗ Poschokinsky und Fröhlich
Letztere dafür 87 38 3 mit dem Antrage:
IJ auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung 353 3 nebst vier v. H. Zinsen seit dem zur Tragung der Kesten des Arrestverfahrens —
re lle heiß fur vorlaufig vollstreckbar zu erklären.? Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen zu Charlottenburg, im Zivil-Gerichts⸗
urg, 1 Tr., Zimmer Nr. 22, auf den 25. No⸗
Charlottenburg, ö. . September 1902. 3 49 tz, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Die Ehefrau des Brauers Robert Strohmeyer zu Elberfeld nach dem Bökel, Prozeßbevollmächtigter:
Verhandlung Amtsgericht zu Recklinghausen auf den 13. De⸗ zember 1902, Nr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage
54547
Wiesbaden, Prozeßbevoll mãchtigter: R tsanwalt Dr. Seligsohn daselbst, klagt gegen den Erlanger in Niederwalluff, jetzt unbekannt wo ab⸗ wesend, unter der Behauptung daß
vom 3. Dezember 1898 bis 12. Januar 1800 noch den Restbetrag von 1235 6 verschulde, mit dem Antrage;: den Bekla an die Klägerin 1285 Tage der en, gegen Sicherheits leistung für vorläufig vollstreckbar zu nm,, . . erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug lichen Verhandlung des Nechtestreits ner die Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Wies⸗ Faden auf den 15. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte
x ; stellen. Zum Zwecke Oeffentliche Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
e „/ — —
des Rechtsstreits vor das Königliche Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 10.
bekannt gemacht. C. 2260 — Q2. Recklinghausen, . 1902.
öl scher, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oeffentliche Zustellung ; Die Hof⸗Juwelierfirma J. H. Heimerdinger in
rivatier Karl
ihr der Beklagte
us fäuflicher Lieferung von Wagren in der Zeit
Beklagten kostenfällig zu verurtheilen, S nebst 40,0 Zinsen seit dem Klagezuflellung zu zahlen, und das Urtheil
zugelassenen Anwalt zu be⸗ der öffentlichen Zustellung
Wiesbaden, den 4. Ottober 1992. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
kannten Wohn- und Aufenthaltsort, unter der Be⸗ bauptung, daß der Beklagte der Klägerin ein Spar⸗ kassenbuch der Sparkasse Ohligs entwendet, den Betrag bei derselben erhoben und für sich verwandt habe, mit dem Antrage, . Kgl. Landgericht wolle den Beklagten kostenfällig durch gegen Sicherheit vor⸗ läufig vollstreckbares Urtheil zur Zahlung von
3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc.
Versicherung.
Keine.
5800 M nebst 409 Zinsen seit dem Klagetage ver⸗ urtheilen. Die Klaͤgerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Vierte Zivilkammer des Röniglichen Landgerichts zu Elberfeld auf den 3. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— stellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.
Elberfeld, den 25. September 1902.
bom as, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
54555 Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwalt Srtleb, Ohrdruf, klagt gegen Maurer Arno Stange aus Wölsis, wegen Gebührenforderung, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung des Beklagten zur Zablung von 35.55 C mit 400 Zinsen vom 1. April 1902, und ladet Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor Herziogl. Amtsgericht Liebenstein auf den 17. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Liebenstein, 6. Ser tember 1902. Steuber,
Gerichts schreiber Herzogl. S. Amtegerichte.
54552 Ceffentliche Zustellung. Der Louis Dufour zu Meß, St. Ludwigeyplatz, Prozeßbevollmãachtigter: Rechtsanwalt Dr Gregoire in 3 klagt gegen den Ernst Nacadot, Land- wirth in Raucourt (Frankreich, welcher die An⸗ nabme der Klage verweigert bat, wegen unbe⸗ rechtigten Jagens auf dem in dem Gemeindebezirk St. Jure gelegenen Jagdgebiet des Vlägers, mit dem Antrage, auf Veruribeilung des Bellagten zur Zablung einer nach freiem richterlichen Ermessen sestjusetzenden Schadeneersatzlumme nebst 490 Zinsen
seit dem Klagejustellungeiage und auf vorläufige Vollstreckbarkeike erklärung des Urtheils ev. gegen Sicherbeitaleistung. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mügdlichen Verhandlung des Rechte. streits ver die II. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgericht zu Metz auf den 29. Tezember 1902. Vormittage 9 un, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt macht
Men, den Oktober 1902.
1 Manaue, Kerichteschreiber des Kaiserlichen Land 152712 Ceffentliche Justellumg. Der Landwirih Joses Natrer in Hefstedde bei Bochum Prorenbevollmãchtigter Rechteanmalt Busch in Necklingihausen, klagt gegen den Dändler Th. Miperg, früber zu Langenbecham, jetzt unbekannten Aufentbalts, unter der RWebaurtung, daß der Beklagte
richti
ibm einen Mietbiing verschulde, daß er
Klaget die verzugeweise Berried iqung aug dem den dem Gerichteroll eber Dirt bier in Fachen Bobhning und Bolwin ea Alberg bei der Königlichen Regierung Sauzttfasse in Münster binterlegtien Be-
trage ven 10 30 Æ nebst Jinse
n beanivruche, mit dem Antrage, den Beflagten sten
nöillla tenfaliz in der⸗
g nnr, mit der Aufferderung, einen bei dem ge urtbeilen, in die Ausghklung de dem Gerichte dachten Gerichte jugelasenen Anwall ju bestellen. velliieber Hirt bier in Sachen Gebning und Belmin Jam Jwecke der ohentlichen Justellung wird dieser esa Albers Band n Seite 17 der eaiglichen Me⸗ ng der FWlage bekannt gemacht gierung ⸗Haurttkasse ja Muünster laut Ertläürung vom Rarleruhe, den 4. Dfieber 1M 7. Arri0l 1M Flaterlegten Betra zes den 1 30. , Frbr v. Roeder, nebst Hinterlegun gasinsen an ihn gläger — jn Merihtaschreiber dee Grenberrenlichen Landgerichts willigen und das Urtbeil fär verl saft dellstreckbar 151519 Ceffentiiche Juftessung. u erflären Der KAlöger ladet den Beflagten Ti- Gher ibu ban einn R Weter A Gie. kur mändlichen Verkanzlang de Rechte treit dor Jakaber Tbecder Schalbruch, zu Tuüsselders, Pre- da Kanialiche Amtzaericht ju Red llwabausen auf den Rerell n iter Rec teanmäalt Jufstiratk Frings,. 20. Tezember 1902. Vormittag O Ue.,
w
50233
dingung
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
Rachstehende Materialien sollen in öffentlicher Ver- an den Mindestfordernden unter Vertrags— abschluß vergeben werden: a. 4200 4m kieferne Bretter, astfrei, 156— 20 mm stark, b. 444 000 Stück messingene Holzschrauben ver⸗ schied. Abmessungen, 4500 im banfenes Gurtband zu Patronenkasten 885. Hierzu ist Termin auf Donnerstag, den 23 Ot tober d. J., Nachmittags 1 Uhr, im dies seitigen Geschãfts zimmer anberaumt. Die Lieferungs bedingungen liegen hier zur Einsicht aus, können aber auch gegen Erstattung der Schreib- gebühren von 50 3 — in baar oder 10 3. Brief; marken — für jede einzelne Materialsorte abschriftlich bezogen werden. Sämmtliche Materialien müssen im Inlande her⸗ gestellt werden. 86 Proben von den unter a. b. und e. aufgefübrten Materialien sind bis spätestens zum Sonnabend, den 18. Ottober d. J., kostenfrei bierher einzu⸗ senden. = . Für die abzugebenden Angebote sind die jedem Gremplar Bedingungen beigefügten Formulare zu benutzen.
Shandau, den 22 September 1902. Cäönigliche Tirektion der Munitionsfabrik.
) Verloosung . von Werth⸗ papieren.
Iod goꝛ] Belanntmachung.
1881, ist für das Rechnung jabr 1802 durch frei bändigen Ankauf von Anleibescheinen erfelgt. Gielefeld, den 25. Sertember 1902.
Die Räackkablung des Karitall 1. Mei BEGO ag er un serer TZtadtlammerei, Hen mier]
Die Belanntmachungen über den Verlust von Werth. parieren beñnden sich aus schließlich in Unterabtheilung z.
Die Tilgung der Anleihe A. der Stadt Biele- seid, Allerbechftes Privilegium vem 14 Februar
Ter Magistrat. 4 Die Anleibescheine sind seitens det Inbabed Toerner unkũndbar. n Die Tilgung der Anleibe beginnt mit dem Jaln logo Betanutmachung. 1904; sie erfolgt mit mindesteng jäbrlich 0 unte Ven Anleihescheinen der Stadt Bielefeld. Jumachs der JZinsen der getilgten Anleibescheine an Buch stabe H.. llerbschftes Pririlegium dem endiat srätestens im Jabre Id64. Die Tilqung * 98. Jun 1323 find Heute ausgeloost um 1. April Ig: schiekt entweder durch Ginlösung aus zuleosender 1 n 20090 63 418 n deo, ö Gen eibescheine eder durch Ankauf ven Anleibescheieee 86. 11 m 8 9. 923 5126 35 5274 Die Aue locsung findet gegebenen Falls in cis 1 1 r ? : ĩ Sitzung des Rurateriumèe Ter Landeebanl im Ars n nod , Rr len ln e d , eden Jahres statt. Das Ergeßni der Auslge = a , n 1, , es Mn An 2h wird alebald nach derselben, spälesteng im Mer 1 2 6 n . 2 Mal Ketannt gemacht. z Ra Re R ,, dn dn, or donn, don. 5) Alle die Anleibescheine betreffenden Bela dong o , , , ,. e machungen erfolgen durch den Teutschen Neil 300 , n, , , , n und Königlich PVreusischen Staats- Mnzei . — 2261 0 2 3718 377 die Berliner Börsen⸗Jeitung, den Berliner Bern 4 46 ö m, wos gi il , GCenrier und die Frankrurter Zeitung. 1 i n m , we n, Far die Sicherkeit der augehebenen Anleibescke 11 ola a6 Götz Gh and deren Jinsen baftet die Mbeinrreria;. : ,, Die fälllgen Iinescheine und die ausgeler
etrages erfelgt vom
a, der ieder dan gen der Bank für Oandel und Jndustr ie Berlin, Tarmstadt und
253 7329 76893 7737 2158 9171
045 S063 8297 38324
zu 1000 ½ Nr. 7085 7TI5t 233 7355 7347 7436 7564 7573 7607 7670 7812 8968 8955 8993 9055 9085 2090 9205. zu 800 0 Nr. 7875 7956 7969 S082 S094 8171 8180 S211 S246 S257 S341 8353 S410 S452 8454 S506 Sols S564 S656 M296 5345 9356 9440 553 g5ß6 9605 3618 9661. Die Rückzahlung des Kapitalbetrages erfolgt vom 1. April 1903 ab: a. bei unserer Stadtkãmmerei, ö. b. bei den Niederlassungen, der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Darm⸗ stadt und Frankfurt a. M., wie c. bei den Bankhäusern Rob. Warschauer X Co. Berlin und Ephraim Menyer c Sohn Hannover. J ö Mit dem 1. April 1903 hört die Verzinsung auf. Aus der Verloofung vom 30. September 1991, gekündigt zur Zurückzahlung zum 1. April 1802, sind noch rückständig: . Rr. 6571 zu 2000 M1, Nr. 7238 7412 und 7807 zu je 1000 S und Nr. S521 S617 g302 und 3310 zu je 500 (. Bielefeld, den 26. September 1902. Der Magistrat. Toerner.
54601 Bekanntmachung. Die Westpreußische Landschaft hat bis zum Johannis⸗ Termin (20. Maih 18602 an Pfandbriefen aus—= gefertigt und in Umlauf gesetzt:
à 300I. Serie . 13 309 600 .
, . 2025300 à 30e I. Serie Emission A.. 26515140 . 33 Co J. ,, à 37 060 II. Serie w 17 686 300 . à 3100 Central. 13521 3099 A 40o ö 13 700
Im Ganjen 135 016 040 . Die Fonds des Instituts weisen nach dem Abschluß der General ⸗Landschafts Kasse vom 20. September 1902 folgende Bestände auf:
Cigenthümlicher Fondz — ausschließlich des Werthes
der zum Geschaftsbetrieb dienenden Grundstücke und Häuser sowie des Mobiliars nach deren Ver⸗ sicherungswerthen von 608 250 S4 — * und des
Ausftatkungs Kapitals für die Westvreußische land⸗
schaftliche Darlehns - Kasse zu Danzig von 960 000 M — 3 — . 6 385 233 464. — 3 Tilgungs⸗Fonds . , . Sicherheits Fonds 2033 338 15 . Zinsen⸗Fonds 15 8365 79
Im Ganzen 15 326 30 1 17 3 und sind bis auf 487 865 ½ 17 3 in Westvreußischen bezw. Central⸗Pfandbriefen zinsbar angelegt. Marienwerder, am 26. September 1902. Königl. Westpreußische General ⸗Landschafte⸗ Direktion. 54624 20 000 00090, — 3 6 Anleihescheine der Rheinprovinz. 25. Ausgabe. Auf Grund des Allerbhöchsten Privilegiums vom 20. Mal 1898 und der Genebmigung der Herren Minsster der Finanzen, für Landwirthschaft. Domänen und Forsten und des Innern vom 2. Juni 1900 sewie des Erlasses der genannten Herren Minister vom 18. Marz 1901 hat der en, der Rheinprovinz in seiner Sitzung vom 15 Juli d. J. beschlossen, durch Vermittelung der Landes banl der Rheinvrovin; 20 Millionen Mark auf den Inbaber lautende Rheinprovinz-⸗Anleihescheint auszugeben, und zwar unter folgenden Bedingungen: 1 Die Anleibe (25. Ausgabe) wird in drei Serien eingetbeilt, wovon die erste (Buchst. A) Nr. 1- 2000 — 20090 Stüd à 500 S — 10900000 , die zweite (Buchst. B.) Nr. 2001 — 9000 — die dritte (Buchst. G.) Nr. 3001 —11 40) — 2400 Stück à 5000 M — 12000000
entbalt.
2) Der Zinefuß dieser Anleibe wird auf 21 * festge se gt
3) Die Zinsen werden balbjäbrlich am 1. Arn!
mund 1. Ttteber gerablt. Der erste Zingschein verfäln am 1. Arril i803. Den Anleibescheinen werde⸗ Zinsscheine für 10 balbe Jabre beigefügt.
Stücke der Anleikescheine werden in Werlin dure Vreußische Vfandbriefs Bank, dre ren Telbrüick, Led A Go. I. Zchaaffhausen schen Bankverein. WRerliner Dandelegesellschaft.
flat eee, de, wil In zenlenr Jese Giesendach a men Martiniftrase dM Jam Jrecke der offen Frank furt a M. er Gomer A Tieconte-Rant rler , melder, r nnbetannt akrerscnd., wehen che- Jartellung wind diere arrnag der Klage be n der, erde,, Nod. Warschauer 4 Teutsche Ganf ö Eq en eriaret den Je a und en Westen eine lannt mac 3 So-. Berlin. Titeciion der Tieconto G απ i αꝙQ — ou , , n mit en Lnrtragc, e Be, RMecitinghausen. 1 * Ser tener 190 „Mn dem J. Arr. W kert die Wernnsung aut Treedner Ban lasten lar 3Zabluna en 18575 80 M nerst 124 — el ice Anf der Merl oeinn em ) Tertembet 18h, ge⸗ 1 ; ; Fee, ent den Tag der lager ustell ümng und in die Gerichts schteiber des Cenialichen Amt snerihte kündigt ar ern ad am 1. Arcil M 4 . Ttaetnlea ber Gecharhi esten 1a derartkeilca, auch das Urtkeil ir derldusig Is? Ceffentiiche Justeslung. nech ractftandig e-, . a. geause A 60 de llusire rar za erflarten cent ae fSicherbeiteleistung Der Kaufmann 8 Street mn Vachen. Pronß Ut. des a m, n . 161i0 ze R m e eich af k we Die lier, lar ren Setla den far mändfichen Wer. Kerellmächii ter Nidigemmelt Bed, Rene,, , m, m, n,, , wo, wis r Mo Ga ru iche Central. Geno ssenschaft Hardliaur dee Rertenrren der e d Jaltammer Kauen, flagt gegen den Teter Voöbhader,. IFer n em 8 * lessenftei eingel t and die nenen der Re- elichen Land erich a Duüsselderf auf den Langenkecham, jept nne tanaten afentbaltn, aar, , WGielefeid. 8 rtemter 180 Gerin dur ; t 219 Tezember Ivo, Gorritagg G Upe, der Bebaurrann,. das ibn der Retlazze fir fia Ter Magistrat. Vreußische Vfandbrief-Bant ar der arterderana. ctaecn Fei dem gedachten C- eltererte Wa-ren den der ca karten Betrag — Teerner ir rr, Teibrück, ve A 80. nicht ee, green Arnmalt ja kenteslve * Jackl Da n werschalde, mit dern Matraze. den e- l,. NVetanutniachunqꝗ. 2 — Ga id auen ichen Gantverei⸗ der dernnlicke Jartellaag ird dieser Nuachag der flanten ter tali 1 Rete n 3 Uerest⸗ Ver Maleibescheianen der Tiade Bielefeld, een ens srefcatrei deraffelgi. Rien, elaant acwacht. rerlabreng lar Jaktaea den O n act d Gachabe .., Mieisterial Erla dem 283. Jun Tuasfeidorf. der 1. Teber 1802 Taffeiderf. d Tfteter 1m Jrasen seit * . 2e mtr 12 gerartkellea 1M fed keate auegelesst am 1. Are 1R* Ter Tirettor rand gad dag Urn fut verlag relitreckar za n m Dod n ne mn, en girl Gol 6⸗** in z merci tute: &. e richt De Minn lerei den Gellar, far 2 n TR, , , F, w p , n,
zum Deutschen Reich
M 237.
1. 3 1 Vert 5.
Unter 8 ö 2 i , geg gu Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛe.
erthpapieren.
e gr mngen u. dergl.
e, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Verlo ung 2c. von 2
Vierte
Beilage
6. Tommandit · Ge ö i. und Niederlafsung ꝛc. v 9. . ö 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
os⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 8. Oktober
Deffentlicher 2tnzeiger.
1902.
ll t Attien· 1 43 e , u. eren eselsc
e , n Hafer.
——————
5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.
* Bekanntmachung.
Bei der in Gegenwart des otarius publicus vorgenommenen Ziehung der
Helsingborg · Studt Obligationen des Jahres 1992, welche zur Einlösfung am 2. Ja- nuar n. verfallen, wurden folgende Nummern aus.
gezogen, nämlich:
von Serie A. auf 8000 Kronen Nr. 25 220
226 und 275,
von Serie E. auf 4000 Kronen Nr. 62 und 80
nebst
von Serie C. auf 800 Kronen Nr. 4 25 40
und 86. Helfingborg, den 1.
Drãtselkammaren.
ö 2 40 0 Christiania Stadt Anleihe von 1894. ö
Bei der heute im Bureau des Christiania Magi⸗ strats in Gegenwart des Notarius publicus vor- genommenen Ziehung der Obligationen der A*oigen Stadt⸗Anleihe von 1394, die laut Amorti- sationsplan am L. Januar 1903 einzulösen sind 2 an. n, gezogen: —
. r. 17 199
394 429 631 637 à X 0 , ,. a , .
Litt. KG. Nr. 89 1028 1132 1147 1472 1482
Io 4600
Oktober 1902.
*d667 Bilanz der Commanditgesellschaft auf Actien Duméril in Alt Thann i Els.
am 21. Närz 1902. Passiva.
Activa.
Jaeglé K Cie
1557 1563 1s 1655 1663 168335 1695 1725 195305
1535 * 2000, .
Litt. C. Nr. 2125 2263 2295 2426 2478 26017
2656 2615 d X 1060,
was hierdurch bekannt gemacht wird mit dem Be⸗ merken, daß die Verzinsung der gezogenen igati mit ihrem Verfalltage 2 r geen, nhaber mehrerer Zinsscheine werden ersucht
zur Erleichterung der Expediti Litteras und Nummern 2 — a , .
Die J dieselben
Bilanz ⸗Konto, Verlust der bei si schãfts . ; ; 6 Unkosten.· onto. e uhr n , ,,, . Per Gin, re, Verlust . Zinsen⸗Konto, Dwpotbekenzinsen a i 86 15 if es ersten Ge⸗ . ? onto. Korrent. Zinsen . 44. 30 1903 jahre.... 30 3174 Berlin, im September 1902. i i Der . ö v. Cra J ö Gelesen und nichts zu erinner 22 Der A tsrath.
K. Frbr. v. Witzleben“
Immobilien und Mobilien 1 25 897 i i . . . ; O2 Aktien⸗K ; . ö. . umgegenstãnde 3 3 6 1 ⸗ 38 83 79 , ,, . 3 1 Ibo 655 = ; J i 25 Dispositions⸗ 357 4556 Konto · Korrent . Debitoren 443 62717 n n. c rn fl gcat⸗ w 15 3. sn s qᷓ; II s ß
Der Vorstand. .
. 8 Georges Duméril. Eugsäne Jaegls. anz der Deutschen Obftbau⸗Gesellschaft Gesellscha 9
Acti va. am 21. März 1902. — sch 9 * 2 1) Das Obstgut Junkerhbof in Hessen 265 9 i . * 8 ö en.. 26 S5 sa 1) Aktien. Fapi — 2 r . in Braunschweig 331 561 2) n, n, Junkerbof 26 39 88 ö. . n, 13 330 teiherr von Cramm, Excellen; * . w 160 63] 4 Unbezahlte Rechnungen... 1 365 36
ö . 2
h Tant. nnr,
. 's d n;
Christiania Magistrat. II. . . a m dhetluns⸗ 23 5 7 ormann SE. Berner. eutsche Mi . 5 * e ; a Zcrreu. Teutsche Mühlen, und PBäcerei-Keselschaft nach System Schweitzer. x — — — ker **, März 902. Passiva. z 11 6) Kommandit⸗ Gesells aften nnnn,,,,,,·,·,,·,, 6 sn si] èZaxital. onto... 1066 οο0 * auf Aktien u. Aktien Gefellh. , , 3 Die Detaagt nach angen aber ben Verlust von Wert., Rn, ente, —— 2221 2 6 rare beef rnb nn dern, d, me,, :: . ug — , , , ge n . nem, F ö erlust · u. Gewinn. Kto.: Vortrag 1501 4 115 31 os
Baumwollspinnerei Mittweida. dar n , , .
Wir bringen biermit gemäß 8 1 des Statuts od dss 7 är öͤffentlichen KRenntniß, daß in der Feutigen Son. 2 019 65545 Teneralzersammlung. unserer Gesellschaft Derr Vel und Gewinn ente. aben , ,
fort wiedergewählt worden ist.
2 Aufsichterath bestebt sonach n e 2 D den , , . n. 15 385 8
) Curt Ha ckofen Mittweida, . — e, , , r
Da, ls Wach ig. en erl. lin osten. tents ?....
Emil Schmaltz, Chemnitz, 1
9 * , 1
* Wil. er, ⸗ ? 1 2 — —
6) Decar Meyer, td. a m, 11 Ce es
und hat in 67 be, Sitzung
Decker, Remmer ienratb, Mittwei iu seinem 1 — und — e mn Derrn 3. Favreau, Kommerz ientath, Lei ju Tessen Stellvertreter i een
Mittweida. den 27. Ser iember 1902. Der Vorstand. e erer.
Verrn
Derrn
soöünnifs F daut Beschluß der
gerãthe
Glaubiger der Ges
Der Fabrikber rern. a mm
Die Liauida der Actien . Fabrin land n ih f antlicher
Aaschinen und Acherger t — athe mn ktgenmalde
a stad Schul g, NMaurermesster Dt n0 K: ö
Direlter Q il bel Im mich y n 9
Gen 2 — 4 Mär 1907 beginnt di ral ersammlung. dom lat e , ür vo, ,. egenwalde 9 — 1 . und 8, unt Pemm I. Cftober e
schaft. ibre Ansrrũche anzumelden.
— — — ——
aschinen und Acer= ete Liguldateren die big auf weitereg weiter-
216 *
hinesische Kustenfahrt Gesellschaft amburg.
K De * Ninertker I= 5
. * en ell a Ge,
Tee,,
CGErnenerunge fende. Qento: r
. . ¶Wehlau· Friedlander Kreisbahn Act.
Van ber 21. än 1902. Hassivn.
An Babn-⸗ Konto Tavlau— Pedewmi j 4 * . . K Per Aftien · Cento Litt. Aã.... 30 00 i = Taian- Fricdian Altien ono Litt. 8B... 1450 6055 ; rene ge e n, ü feften, Kano ꝛ — — — — ; 6 450 — 1 f 65 r . 2 Imortuattens⸗-Ronto. 206 = . * e, Tie ftiena. Zen 8 go9 = Zweck derband r , , i . 1 ö e — ö — Dwidenden . Konto Litt. A.. 15550 ö Er r z . —— = —— 26 621 — aner n. l serefenda: uni k . cet vefond s. Konto 100765 Pcnaren. R/ 82 NRreritoren. Konto do 33 33 Verlust jum Vertrage... ede. i — und Verlust ante . An Vreslust; Vortrag es 18091, und mar: A 3
Verwaltunge ke ten 3c
vro 18091
Abiug d. Bet tie be n berschusse⸗ q tieꝛ . — 1 Tax iau- tie? land
Getriekeũbers 3 .
Vemalt agree nten pre isols?⸗
A 753827
1735121 3212823
Gesellschaft.
Per Verlutt.
Vertrag auf 1902/3 20155 59
nach
11289
261 2. m der Gilaa] and de Gew lan. und origeverg 1. Dr. d D Ser tener lb.
D. Dst ermever, gericht — 1 — .
de . Serten kr 1990 dee d Grsning.
Verlust ⸗ ente ver 31. Mir 1890
l. dereid. Bacher rer rot. . Tapian, den 13 Ser tember 1802
Vor frand der mmm, r, Rreiebaha MKM Ge. Voigt
felgenden Nummern der
lung sndet Sametag, den 23. Vormittag 11 Uhr, im Gn
loasio]
S280] Attien. Gesellschast für Verzinkerei und Eisenconstructian vorm. Jaroh Hilgers, ö. Rheinbrohl. In der außerordentlichen Generalvers J unserer Aktionäre vom g9. Juli ö. 3 . schlossen, 1500 Vorzugs⸗ Aktien im Nennbetrage den j 1000 6 zu schaffen und den Aktionären zum Bezuge gegen baar und Einreichung von alten Attien. anzubieten, wie dieses in jenem Beschlusse des näheren angegeben ist; ferner die nach Durch⸗ hn . dieser Vorzugs⸗Aktien ver= eibenden alten Aktien im Verhältniß 2: ö . Verhältniß von 2:1 Nachdem die Eintragung dieses Beschlusses i r slregiste erfolgt ist, fordern wir . . folgung des z 259 S. GB. unsere Glaubiger auf ihre Ansprüche anzumelden. Rheinbrohl, den 25. Sertember 1902. ĩ Der Vorstand. (52468
Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft
ö. 6 2 — 8 C „un Hounver in Straßburg i Els. Laut Beschluß des Aufsichtsraths vom 20. Sep⸗ tember d. J. und gemäß Art. 8 der Statuten werden die Herren Zeichner der JI. Aktien- Emisfion 15959 ersucht, die vierte und letzte Rate von 23 , der ven ihnen unterzeichneten Aktien unserer Gesellschaft ö spätestens den 15. November d. J. bei , , Banken gefälligst einzahlen zu Die auf den Inbaber lautenden Aktien dies ö , n , . den , gegen Rückgabe der vo en Interimeschelne — ejablten Interimsscheine aus- Die r erfolgt: in Straßburg bei der Bank von E Lothringen und ihren gal Elia * bei der Straßburger Bank, Ch. Staeh⸗ ̃ ling, L. Valentin Æ Cie., in Trier bei den Herren Reverchon * Cie in Heilbronn bei der Filiale der Wr ttem bergischen Vereinsbank, bei den Herren Rümelin Æ Cie. Strastburg, den 1. Oktober 1902. Die Direktion. E. Ubrv. Daub.
ol ss Hagener Straßenbahn, Actiengesellschast.
Die Aktionãre werden bierdurch zu der toder da. Je- Boe mira, n , n,, *** waltungsburcau in Hagen i W. Webringbanser- straße 98, stattfindenden diesjäbrigen . ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. 6 Tagesordnung: 1) 2 87 des Verstands und des Aufsichteratbs mm ung der Bilanz und des Geschäftg. 2) Beschlußfassung über Bilanz und Entlastung. 3) Ersatzwabl für den Aufsichterath. Als Hinterlegungestellen im Sinne des 8 21 des Statuts werden bestellt: J * * w oder ie Kae der Accumulatoren- . 14 ren Fabrit 2A. G. . i. M., den 7. Dkteber 1802 J er Vorsitzende des Aufsichtorarhe⸗ Adel rb Müller.
die Genebmigung der
** *
( ĩ 1 s ö
* 2 * * — 2 Bürgerliches Bräuhaus Wiesen Die die jährige ordentliche Generalversamm- Citober 1. Je. sser ic n 37 e, n Wiesen stati. i Tagesordnung: 1) Rechnungestellung und Bil aace für da gelaufen; Sudjabr 2 Neuwabl für Vorstand und Aufsichtaratt
tatd.
ab-
Wiesen. am 6. Treber 199 Ter Aufsichteramh.
Meglenburgische Friedrich Wilhelm⸗Eisenbahn.
Bel der stattgebabten Auslsosung find die Vrior tate · C bligationen
un serer Gefell schaft aul .
am 2. Januar 1902
Lit. 2. II 1 er 19009 .
1 n 12 * 2 (. 170 [. 500 *
ea. C. Go 199 Düiese Beträge werden gegen Räckke der Stach bei der Meg l. SGSnpo.
the ken und Wechselbant Schwerin a.
fablt und der inst.
dem genannten Taze ab nich enter mie — 4. C * — 1202
rekiion der Me ienburg i Friedrich Minn eie e me . .
Berg.
uelos fung der] beretkerer -
in
299
Actiengesellschafl der Lohnberger
Mühle, Niederlahnstein.
Rerichtiaung. Ja der am 11. Ser tember E. deracr cm enen
An / litt. A. Nr. 40 r r gelegen werden
Irankfurt a. M den , Deer mm,
nicht
senꝛern
ö
gag à Ger ;
K
.
.
e , .