Friedrich Mü ⸗ ller, B Viüller. A Bremen: Inbhab 22 oi, hee, er. gran Feen Ten nt Mar Gaus inr. Roselius, ö Gln. erg, beide Kau 3*ᷣ , . 1 Die Firma ist am . Gesellschaft hat am 1 , . Arbeiten und W 2 5. 2 Inhaber Christ He fle er tun der 3c 1 be⸗ 22 — e,, . 6 7000 Nr. 824 2 ü ech r eh . wird 4 63 i, . it wa ö i . . Schutz rechten 5 8 * 2 or res nge in Zi , O. State. HBremen ; anglung) ¶Netall · und Maschinen· 11 nn e Gesellschafter em Site in Düjse bon n , , 4 Oktober 150 ven gen. 1 die offene Handels . . e ereberen Veröffentli k . 2 er, e, . Die P . von . =, . dessen 5 6 p n fg herren , Cie an . unter a . r . ,, ., , fa. Klůser . Kaufleute Ludmw crurt a. n , n. ist erloschen rokura 26 huringer Authracit i, , den , ne, n , gb e ge ehr ö a, , ,,. ĩ Spe e, gene,, Spnrad 8. gönigliches Amtsgerich September 1502 e , n , und führen dasf assiven, durch Vert nd unter 35 8 ehahn, Kaufmann 3 Wemmers L (F.-R.) bei der Fi ; nĩederl auptniederlassung i Dohm mit den Frank rurt Amtsgericht. Abth. 16 ; 34) Albert O abaschin, Maneb erg · dem Geschãäftsfũ Eee ee gi . nf r ven . , 1 Firma == 8 erlasfung in. 2 g. in Hier sen, Inn art, mamm- 3 rriepp . Er ach. 8 führer He unter unveränd als offene Handelsgesellf n. Die Gesellsch ach, Arbeiter zu Hack ; Die Firma i . ouis Conrad Hub üffeldorf, und Zwei Berichtigun 5 Paul Dittm . Georgenthal alle a. S. ist rmann Somme ; Bremen, 4 der,, . gesellschaft gonnen aft. hat am 26. ge roich. In ist erloschen, . ert Dehn Rr flian!n als In habe als von Amts g aus Nr. 225. Di l5d043] 36 B. W ar, Dietendorf al Salle a. Prokura ertheilt r, beide in ] Gemei k . . aol. Amer , . s ven Ante wegen gelöf Die unter *] 3 . e, g. ; a. S. den 2. Stt ober emeinschaft mit ei . d „. Cin gericht. Abth. II Ei ,,, iersen. a nn,, n enn n 8 w nn, The. KRönigĩi Sttober 1902 tretan nit einem Vorstandsmi schreiber des Amtegeri GBetri Julius Rehahn baft ist nur der en, Amhalt Cöln. aft in Firma E en offenen Hand C ing C Sohn, sond irma beißt 33 Sustav unz, Ichters ha 1 gliches Amtsgericht ; g und Zeichnung der Fi andsmitglied zur Ve Stede, Sekret . ,,, Göln ermächtigt. Unter Rr. 2 Abthei merkt, daß der Eh „Erust hier wurd eh 2. ern E. Werlin 555 Hi av Vogel, Mehli musen, alle, Saale,. Abth. 19. Profura bes m g; Firma berechti 4 R unzlan tede, Sekretär. unter Nr. 2402 bei . Emaille Werk. igt. registers, wo fat theilung B. des hiesi (54418) borene Wild efrau Anton Ernst rde ver Frankfurt a. M g dir schdrdgerie is i. Thür. g hand, nn Rr g90 d urmanns Dusta igt ist. ] . ö. * 3 ö ö gen Handel P emann oh . Maria a , . * den 2. Oktob sind heute e von Paul R * t nde sregister Abthei oll Di ö. es Proku ; v Stock 1 5 Die . In unfer H ; unter der ö 2 e. offenen Handelsgesellsch bei Ed elbst die Firma: „G els⸗ Prokura ertheilt ist ne besondere ge Königliches A ; ober 1902. ! von Umts ; umpe. Got reffend di theilung A f icz ist ih . . I= 2a n t! eritz Aktie „Grube Leo R heilt ist. n Stand, hi mtsgericht. Ab register gelt wegen im hi Gotha, B ie offene H g A. Nr. 45, be⸗ eute im Ha ö ist erl . vermerkt n e ,, 6 54409 Der Gesellschafter J nge * Wescher — ö ist heute Folgend engesellschaft / gefü vold r. S827 wurde ei hier rata wn, th. 16. 8 gelöscht worden hiesigen Handels. aensch in Döl andelsgesellfchaft: Gebrü e Samm, 29. Sey ndelsregister ver rloschen. ; K , . 16; een Hane aft stelt; Grune d geführt wird, Schmitz eingetragen die Fi In unser etauntmachung otha, am 6. Dktob nr g n , e gt ann, ,. , September 1562 merkt worden. Se , mie, g f ese! abi gestzr gen; ge ö ng Birgkter Wilh . nn nnen, Firma Wilhel er Handeisregister Abthei lola] . Iren der e el cat gen: Adolf Baenf Königliches Aimmteneri M Bunz au abe anden achf. uh. Ain Lönenen, f a, geb. ban del wire, hr Watte ihn fas dem Vorst elm Bode in Cö und Verficherungs . G mm obillen⸗ A . Nr. 132 sst. heute di Abtheilung A zogl. Sächs. Amtsgeri pecht in Dölau i ausgeschieden. D ch Hanno ve gliches Amtegericht ⸗ Nachfl Ali abgeändert ist in: ö Tönnies“ händlerin zu Kalk iefen, Wirthin und nna ist der G and ausgeschieden. An sei öthen ist Düsseldorf ngs ⸗ Geschäft mit d. ueti ons Vriebis A ute die Firma H . unter Gotna gericht. Abth. 3 Salle u ist Prokura ertheilt em Otts X r. Bekannt . . . Lönnies „W. Sommers Lange Kalk und feine beiden Ki nd oz ist ber, Gru hen. Direktor K An seiner Stelle A rf, und als Inhab it, dem Sitze ñ lfred Conrad artsteinfabrikt ; 3 a. S., den 3. O tz In das hiesige tmachung. z Amtsgericht B 364. 36 ge und, Johanna. Mari en Kinde: Wil jetzt in Cöth g Karl Fertig aus lle Agent Wilhelm Schmi aber der Aukti i Alfred Conrad mrad und als dere Im Handelsregister i Königli Oktober 1902 der Fir ige Handelsregist 54456] . . zu Kalk, j aria Magdalena L ilhelm ; en, zum Vorst Meuselwi Bei chmitz, h ionator und zu Driebitz ei n Inhaber Die Fi register ist ei 54440 gliches Amtẽgeri ; ma Victor & zister . Nr. 1875 . R urg dort. Sunzlau, 3 Oktober 190 alk, jedoch noch minderjä gdalena Lange, bei Cöthen, den 2 ande bestellt k⸗ ei der Nr 2269 des ier. n Frauftadt, den Jh ngetragen worde ie Firma: eingetragen: Hamm ggericht. Abch. 19 ,,, tra 7 GR lor r. Bekan r 1902. elterlichen G minderjährig und beide den 2. Oktober 1902 ; den off des Gesellsch — den. 30. September 19 n. Goth 1: „aul Stei ; urg. . Folge w d ,,,, ki igen c ie, gi sne, . Herzoglich Anhalt. Amt ern ener an e seren fte g gisters ste gd na eee , d. a nern gn nn, ,, Enten ,,, . len ist r der Fir an dels register . Albthril ls io) Cee eng, gte s d , ö , me gibt, s. . „ Co, hier, w aft n ni On re, Freibur s, n g e, Umtegericht n,, der slelhn iger Kon Ranuggen in pas Hand s5toss] TVannover. De zt bits n bars ge Firma ; r Ain deren ne u. Hannoversche ö ., , after Fritz Weschz unde gaeschäft mit d In unf Bekaunima chun elfschaft aufgclöst 1 urde permerkt, daß di . In unfer . Gotha. an i gh erlin ijter le gen Jom es Amtsgerichts elsregifter or ne f ertkesll Victor. Streng, getz Cohen, zu 8 einget : che gi, Kalk fckee icht em a nser Handels regis 6; ot io] Kauf Eclöst und der bisherige aß die Ge er Handelsregist ogaz3 ¶ Oktober 156 oschen 1502 Dambu zrokurn ertheilt. D uß zu Ha n Ver rr n. Folgen des ei sengiesterei / gu⸗ unmehr. ist auch der Gef ü fortgesetzt, eingetragen: register Abtheil 5galg] Kaufmann Richard O isherige Gesell unter Nr. 12 ei gister Abth. A i — Herzogl 02. Sossidi O2. Okt rg. friebe des Ge rte) Ueberga zannover ist M ist Her * ingetragen: aus der Ges lls 8 esellschafte T* gen: lung 3 ist he t niger J r ppenhorst ö ele schafter ö . eingetragen — ö. ist bei de gl. S. Amts ) ossidi Fror 2 ober 2. t Geschaftẽ ĩ ue gang . . ; in Gemeinschaft mi mann Schröder ist scllschasft ? ellschaft ausgeschied r Fritz Wescher 1n* bei Nr. 13 ö zeute Inhaber der unter Rr. S2 hierselbst, jetzt allei in Freiburg i. S en Firma: J. F r Gotha gericht. Abth. 3 Sosfidi) hi es Æ Cie. Gesell Verbindlichkesten if begründelen F em Be⸗ ,,, e n befugt, Kelten det wen unge md sie , Raharnt, io . THbetre fend die Fi theilung A tler Nr. 3s des Hanß alle. von) Amt Schi. das Eilöschen dersek. Grell ; 8. i' bier elbst· Ath ellschafter: Nicolas durch di an ff here grun deren, Hor derungen md ; aft zu s gliede des Vorst beiden gena Wittwe Johann L ie. Ge⸗ t⸗Marken⸗ G e Firma „Deuts N . neu eingetra Handelsregister mtswegen eingetr en derselben heut Im Handelsregister is ‚ und NJorghi Ricola anas Sossidi as h die Ehefrau Mathi Frwerbe des u . zeichnen zu vertreten und der orstands fortgefi annten Kindern unte ange und ihren M Stettin mit esellschaft Tischma . sche O r. 829 wurde ei genen Firma ist Freiburg i. S agen worden ute Die Fi register ist ein 54441 JYorghi Nicolas Sossidi, hi di, zu Salonik, zu Dan h athilde Str Geschãfts ‚ . i i ; ‚ ; . getragen: Die off Sossidi, hierfelbst K nik, Hannover ausgeschloss Strauß — Dien gaffierer Hei eren Firma zu e, r unveränderter Firma Dan ersi Zweigniederlassung zu e, C-“ ,,, hier ,,, die Firma C Kö ichl., den 1. Oktober 1902 erlosche Firma „Martin Müll gen: 22. S8 ene Handelsgefellscha elbst, Kaufleut Hann geschlossen. geb. Cohen ö R J 2 3 2 8 z * * 1 . 9 7 . 1 F . t hat b ö 2. over, den 4 8 7 5 ö als Stell] lite Heinrich Rien ist mit An denn tr. A0. die offene verlegt. n , . Die Cay. Qhpenhyrst . als Inhaber der Fauf 9. Freihu önigliches Amtsgericht. ar er“ in Gotha ist Alfred 8 tember 106 egonnen am Könialicht Oktober 1902 ö Der Hi ne er ans dem, orstand rang 1902 Er Firma — Koeni an gel gesellschaft unt b. bei Nr. nach' Berlin Nr. 630 Firm zselbfst. mann rg, sches. ha, am 6. Oktober 1960 Zimmermann. J ' nigliches Amtsgericht. . ; ; Rudolf Klof nde geschieden Cöln. ger C Weid Aa] unter 1 Nr; 7öd, bet ff als J h 2 Georg Lili In unser Handel s 5 Her ogl r 1902. — immermann, K Inhaber: Alf anno ver. mts gericht. ö . ö ö. f Persõnli en miilier FHast in di betreffend die offene H nhaber der Kauf ilienthal, hie Nr 73 (Fi elsregister Abth. A. i 34049 zogl. S. Amtsgerich Scan hr r n nr Kaufmann, Ji fred Eduard In das Bekanntma schast:⸗ ,. mit einem Prokuris st nur befugt ersönlich haftende Gesells Fauna: irma „Carl Steim andelsgesell⸗ Bei der Nr. 59 mann Georg Lilienth er, und ] (Firma Reinhold A. ist heute bei Gotha. icht. Abth. 3. A I. Michelfohn. B n, hierselbst. . as hiesige Dandel chung. sõach . 5 . ,,,, ,, hal bier elbi i Schl ringet Zeuner . ; 8 . D gdm, Wil i ds Sn bers ei ente zu der F ger ga. r. . ,. eren Firma . esell⸗ 93 8 Koeniger, Ingeni ind: Firma ist ellschaft ist a j 8 in üsseldorfe ehenden Firr ⸗ Verã getragen worden, d 0 R reiburg Im Handelsregister iß e sgren , sohn ist ein Hinwei nhabers Simon 8 Firmã M Nr. 87 . „den 4. Oktober 196 zu zeichnen. 2j Bruno Weihen m genieur zu Cöln Danzi erloschen ufgelöst und die Emil Hest, hi r Verkehrs Zeit na Ver ag eräußerung des Geschäfts aß die Firma infol Die Fi register ist einget lõ4 442 echtsregister ein Hinweis auf das Gü n Hannover Folgend Diendel & Rose ist ;. kan liches ]! er 1902. Dle Gesellfchaf idenmüller, Kaufm anzig, den 30. S fur di hier, wurde v ung, Inhabe Julius Zeuner eschäfts auf die Lederk olge C3 Firma „H. L getragen: Ad. Koppel igetragen worden Güter- Richard Rahlwe ndes eingetragen: Di nthal in ( Car lsruheè iches Amtsgericht. 1 8 lschaft hat am 1. O ann zu Cöln. Koni . September 1902 ie Folge lautet: Di ermerkt, daß di aber Burg . 8 und Ludwig Bret Lederkaufleute weigniederlass . angen hahn“ i n. mann. Zweigni P zu H wes ist erlosch Die Prokura des 90.8 Jeder Gesellsch am 1. Oktober 1902 önigliches Amtsgericht. Westfal Düsseldor ie Firma gi. Schl. überge Bretschneider Bre rlassung der glei nu“ in Gotha migen Fir! gniederlassung d zu Hannover und! d en. Dem Earl! Im Handels ** Bekanntmach * berechtigt after ist für sich allei 2 begonnen. PDanxig hes Amtsgericht. 10 H sche Verkehrs 3 fer und Rheini stehende off gegangen ist. Die zu Frei⸗ men) ist nf 9 eichnamigen Fi ) Koppel na zu Altona ö g der gleich⸗ ist Gefar nd dem Fritz Luder ar Bremeyer ,,, g, n,, unter Nr. 2409 di ugs 6 Qn. unsen Handelsregi an g 5442 Bei der N er Emil egonnen und wi hat am 3. Skt Oktober 1902 Carl Otto J zu Altena. Hannover, den 4. Sktob er unter Nr 52 en ohms in Earls zeute der Firma — ie offene Handels bei Nr 3582, F register Abtheilung A 54420] mit d r Nr. 754 stehend ⸗ fortgeführt. Zur ird unter unveränderte ober Herzogl. S. A 34 Einzelprok 3 John, Kaufmann, hierselbst, is er, den 4. Oktober 1902 der verändert eingetragen, daß das . O.⸗ S. Persöni Randenrath X W gesellschaft unter brecht / betreffend die Firma 91 ist heute em. Sitze der Ha en Firma Carl Jä jeder der G ur Vertretung der G erter Firm Gotha Amtsgericht. Abth. 3 Sugo M uristen für diese Fir! ierselbst, ist zum Ha Königliches Amtsgericht. ö . drr cb haftende Gr elschaft ö Danzig, Inhäber Kä ichard Cee, r e ian ederlaffun pin ebe lang f is gen e; rein ,, ,, nn ef it mn ; . , Firma hestellt word anuo ver. Beten macht 2A. 2 Y ; h 5. 4 ; . De J ö ö r . . 8 37 2 go Wi kh iese Firma, d ö. en. In d . ekanntmach Carlsruhe O auf den Kaufmann G tüster vorm. 2 Ludolf Nandenrath en sind; Penner i eingetragen, daß der K aufmann Richard aiserswerth, , , Stockum, Bürgerm Ine urg i. Schl., den 3. Oktob ad e engere fte ist bei d (54443 Carl B Ainkhaus war, ist erkoschen eren Inhaber N aas hiesige Handels ung. oM Am i gericht Ger übergegangen ist ustav Rüster in * Zohan Werner jr, K mann zus göln Gesell in Las Handels geschäft J, ,. Hermann Hauptniederlassung je ermerkt, daß der i 4 Königliches Amts 3 er 1902. Fri Aft in Firma „Jä er offenen Handels B orgzwardt. Inhah . . re 15365 it zu der an elsregister Abtheil ͤ arlsruhe O st. ie Gesellschaft hat „Kaufmann zu Cöln⸗ schafter ein zetret äft als persönlich haft dorf · Derend 9. j tzt in Stocku itz der Fulda. ü, m , cht. 8 iedrichroda 8 „Jäger Kries“ 5⸗ orgwardt, Kauf er: Karl Johann Fabrik Mei er Firma Ehemis ung A Cage. 9 uhe S. S. den 2. Okt. 190. Zur V zat am 15 2ktob n. Beutz. unter Unheranden en ist und d nder Zweignt orf, sich befind im, Post Büff Bekannt schaft ist auf eingetragen word ries / in &. Gressm fmiann, Hierfelsst. Ybann Albrecht e m, mme mn Sar ch technisch inget: fer 2. Okt. 1902 uur Vertretung der Gesellschaf er. do be Gel frängerer Fir daß. das Geschäft weignisderlass findet und in B issel In unser & tmachung. aufgelsst. Gier Gem ment Die G nan nn, er df, ie Firma ist erlof mover heute ei ? Eingetragen andelsregister Cassel schafter für sich allei esellschaft ist jed gonnen. esellschaft hat ma fortgeführt wi tal Die Rr ung. armen eine Kr Dandelsregister A. i ö 64434 Gotha, am 5. O ie Firma ist erl esell⸗ Krekeler C Gi iese Firma ist erlos Hann erloschen. eingetragen: ore . 6 = 54411] eine Handlung: Illein ermächtigt. deer Geck. Danzig, den ö. I. Oktober i902 be ird. Die Volks r. 525 daselbst stehende Fi * 1. Æ Henninger in J ist bei der Firma Her Oktober 1902. oschen. Fritz Günthe ünther. Der Ges 6 chen. over, den 4. Oktober 190: ist eben!. Carl Golze, C br en lung h Maschinen und derwa trieben. wird den 3. Ottebrr dog begonnen. elan, r, nen mg gässeldẽ Sertember 150 30 Fulda ( r. 145) zogl. S. Amtsgerich offe . en r , e rrlf d' DVotlelbesiß ze⸗ ö Nr. 22 e * dten Artike Königliches 2. auf Antra z in Wass z orfer Die F ; Folgendes ei am Goth ! t. Abth. 3 fenen Handelsgesellschaf ober 1902 . Hei lb zes Amtsgericht. 4 , fire . Eee. nba her ung. de g ,,,, riikeln Me Hes Amtsgericht ᷓ ig gelöscht, desglei er, dier. w Firma ist erlosch ngetragen worden: *. 5. 3. wird v zSgesellschaft aus aus dieser ronn. Erich A. * r Hermann 5 n assel. De ö. er Firma — K n Handelsges lschaf Sgendors. —— — 10. Firmenregiste 33 . esgleichen di z Urde Fulda en. rden: Im ; ; von dem berblei if ausgetreten: 9 . ertheilt. ann Golze in Cassel is m Ge⸗ Die Prok essel Pesch — Ci ellschaft Emil L Bekanntmach hie gisters eingetragene Fi e Nr. 1872 d am 24. Septemb 6G andelsregister ist bei 5 Wilhelm Hein eibenden Gefellschaf ieselbe . R. Amtsgeri — spao⸗ öni ist Protura Col ni un e Haut 3 eperer, ung. 54632 * Firma O. Arch 9. Königlich er 1902. Grobe“ in G ist bei der Firma: 4114 Heinrich Krekel Besellschafter Adolph In das Hand zericht Heilbro 2 Königliches A ra Cöln⸗Nippes ist erl nanns Jean Rö Unter diese ö 54632 Bei der ambeau gliches Amtsgericht. ist ö otha eingetrage Firma: „Julius und dem als Gefellf eler, Kaufman Adolph Bl. 126 HVandelsregister fü ] nn. 8 mtsgericht N . unter Nr. 77 1 oschen. öttgen zu G er Firma mit d ; er Nr. 1406 des ö. 1 Genthi e, s n nr lan Abth. 2. L. erloschen. Fe . ragen worden: i ö Alb 18 Sesellschafter . n, hierselbst Bl. 125 wurde bei 1 ür Einzelfirme 8 . w u J n, ,,. a enn begre er Hauptniederlass n ↄffenen des, Gesellschaftsregi i e. Satti Herner H dra ern di Ging llbert Wilhelm eingetretenen He in Heilb ei der Firma Heinri n Band MI = . 22 5. ter der Fi er offenen wohnhaft i reibt der Kauf iederlassung N Handelsgesellschaft i stsregisters steh Bei de e Sattig und b. Carl Fri den Kauflent hierfelbf August Max Me Hermann eilbronn einge Heinrich Auf Blatt 519: z nter der Firma = Herm Dandelẽgesellschaft ni nhaft in Grafenau, i ufmann Emil Lede 3 Nachf. S. * F schaft in Firma C en thei r unter Nr. 163 des 9 54435] Gesammtprot rl Friedrich Krell en a. Paul elbst, unter der Fi Meyer, Kaufm Eugen Heyr ngetragen als eymann Sitma 6 al des Handel registers i local selstd⸗ Gesellschaft is Theegarten Haft niederia fung. au. in Jrernung? le Fern. worden, daß die e Adam, hier, ist ei Othmer eilung A. eingetragenen Fi es Handelsregisters Äl 6 rokura erloschen. eller das. ertheilt fortgesetzt. irma Ktretele. anhann, Se mann, Kaufmann in neuer Inhaber: . : 1 gisters ist h M sellschafterin Wi ist aufgelöst 1 Cöln. D 9. g eine Zweig⸗ aß die Gesell ier, ist ein Buchh agenen Firma S. Wi gisters Ab— otha, am 65. O e 1 Meyer en J. BVktob ; in Feilb ; deren 5 n Wicwen n nee wf e il beute die Leb; E erin Wittwe He Die bisherige G eggendorf, 25. S g erleschen ist ellschaft aufgelost getragen R andlung (Raul Ehri Wintergerst ö DOktiober 1902 genbauanstalt Ltober 1902 nn. .. ö mil View ufmann und Handf Inhaber lauffrau zu Cöln⸗Ni . Emilie, Kgl. Amtsgeri * orf, den 30. S Paul Ehrich“. ie Firma lautet j Okteber Goth . gericht. Abth. 3 Bu Vahnen (vo abrik für olkenstein- Erne vbter daering. ] Chemnitz weg daselbst ei andschuh⸗ Fuf erin der Firma Di . ippes, ist alleini PDresd 2 gericht. , , . September 190: 2 hrich 2 Inh b u et jetzt: Her . w . sch) Attien⸗· Gef rmais W. C . n- Enns ci den 4. Oktober 19 ingetragen worde Justus Theegart Die dem Vandl einige Sd en. Di Königliches Amts geri 902. bändler Paul Ehr 1 er der Firma ssi „erm. Im Handel . bat Bern esellschaft Ein! EC. 5. Auf dem die Fir ai. ; . Konigl mis ober 1902. en. bleibt befteb garten zu Cöõln⸗ Nippes 9 ungsgehilfen Auf Blatt 4 I . ü sseldor⸗?. . Amtsgericht. Genthi Ehrich in Ge . if der Buch⸗ ei ü. e oöregister sind ; . 54445 V 9 ann Ebner Kauf 2. lee Gesellschaft bauverei r Firma Gersdorf . 54457 Ar yt. h en. theilt z 6 053 des S . 544221 B z . n. enthin. Ar t ] ngetra en: heute folge 83 orstandsmitgliede 1 mann, zu B ) 5 re n in Gersd * . ar ser Stein kohl Chemnity Untsgericht Abth. B mier eren ; 8 ertheilte Prokura eingetragen word Dandelsregiste 37 * ei der unt . J GI 2. ntsgericht solgende Firm Gemeinschat gliede mit der Bef Berlin, zum Handelsregisters fü dorf betreffend d ohlen⸗ 5 . n,, . Nr,. 454 bei der off n orden, daß die Fi sters ist heute theilun nter Nr. 1585 des 4 54033 gan. — — —— ) JFJirma: „Wo en emeinschaft mit ei er Befugniß beste 1 . egisters fur die Dörf fenden Blatt 135 des . re, r, , e,, n , , er , r , , , 3 , , , , . r , . Feist. beute dt . De, Geselsschaf omp. . Dresden, am 5. O . e, ii rung Kenn af. uch. Con unrund r ne , , . da e Geschsfteiwei: ,,. Veldemaꝛ e Gel if fete worden it,. ö , . irektor Viemeg Cd hr; r, , Kö esehschafter Hein ich Fi Rol a: Oktober 1992. Daftung., hi alt. Geseisschaft mi und Ste⸗ indenruh'. it he ie e eschr. Haftung i Bręguenhandlung erialwaaren., Farben! E Ottob Hohen tei okura ertheilt **. . e a i mn fin mann. 3 gl. Amtegerich Ba ng bie, hurt mit hbeschränt geschie denen Ri e eingetragen; Ji g in 7 Firma; „B Farben. Erust N. S. M er 3. henstein - Ernstt Ehẽm nin k ngetragen worde arl Paul Gleichzeitig iß s der Gesellschaft 4us aufmann Dr mtegericht. Abth. Je Beschluß der Geselischaf heute vermerkt daf ter . nen Richard Epner ist lagen; FJür den aus— bhader? Sn rüno Cramer“ ; Deinrich N eyer. Inhab Köni tthal, am 6. Ott * 9 u C6 en e ne aj. Woge schiet . w j die Vorschrifte esellschafter vom 25 daß durch zum Geschäfts führer bes ift Direktor Earl Schulze] ber: Hof⸗ Uhrmacher B er“ in Gotha inrich Mever, Kaufmäa⸗ zaber: Ernst Rudo * Königliches Amtegerict ober 1902. Königl. Am er 1902. Göln in die Gesells mann Josef O eden. Auf d 30 af 3 zriften über die Septemb ; Die F estellt word Schulze 3) Firma: r Bruno Franz E In Grupe C W Kaufmann, hierselb udolph oplenz gliches Amtsgericht. n n Gr sellsch G sellichaft al ie dme heime em die offene H r 54427] finder si ie Vertrett tem ber 1902 Die, Fu ma. „Der * haber: a: „Hugo Bli nz Cramer daf olpert. In? st. . Chenin . Wed. sells after einget als Personlich Seume i Dandelsgesellschaf m ind. Es werd retung der Gesellschaf Nr. I76 des Hain mann Kerst zaber: Kauf ; lödner⸗ al von Eduard K In das unter dieser Fi „In dem P 9. 44s . = llschaft ist getreten. Zur 2 haftender n Dresden h l schaft Withel führer durch derden ein bis ; schaft des Handelsregis sten. Glogau“ Kaufmann Hugo F in Gotha ; Lduard Karl Marti er dieser Fir fü 2 rokurenregister N 3 54459 Auf Blatt 5 ellsch t ist jeder Gesells . Vertretung der G Vandelsregisters i etreffenden Blatt elm neralvers den Aufsichtsrath 8 drei Geschafte Amtsgericht gisters A, ist erlos gau“, 4) Firma: E Franz Edmund Blö In⸗ hierselbst, geführte * artin Gruve,. Kanf na für die Firma Lo gister Nr. 162 ist h ) Firma S l, des Mandelsregi Flötdl 1 — ellschafter für sich Ge, Resellschaft ist beute ein getragen Ii de ee, em mung best iin ratz. oder durch die Ge. Glogau, J. Olto oschen. haber Ingen art A, Nagler“ in G ner da. IL Hint! bet. Geschäft ist am Taltann, Nob leuz- Li renz Quatram N ute die c ãchsisch 2 registers ist h z unter N allein er. ö ist aufgelöst gen worden: Di schäftsführer beste sellt. Werde ie Ge⸗ Glogau w ober 1902. schafts Ingenieur Carl 2 er“ in Gotha. J ö einrich Wil helm Loui am 3. Oktober daselbs Lützel dem Carl Gottz achfolger in waaren fab ri 5 e Sägen⸗ und eute die n 1886 bei aul Schũ Ausgelost. Der Kauf Die b 5 zestellt, so si ö n mehrere G 2 1. — schäftszweig: Spezi August Nagle a2. In⸗ hierselbst, als m Louis Wolpert Yttober d elbst, ertheilte P rl Gottslebe er in ; . tr d J i der offen 44 tze ist aus ; Aaufmann Erns er Gejellsch ! ind je zw R e⸗ Im H e amn, g: Spezialgesch just Nagler das. Ge als Gesellschafter ei ert, Kaufma . e Prokurn * en, Kaufman als deren J Emil Riedel“ in C ederstah 6. er Firma — D en Handelsgesells riedrich Eduard Wi geschieden. Der Went Au schaft befugt. Die ei zur Vertretun Il Dandelsregister B. J 54437 verwandte technische schäft für Feuerlöschgerä = dem genannten T after eingetreten; di nn, toblenz, den 2 8 gelöscht worden n Riedel 3 — Derr Techni hemnit; und Un. erpsch A Weis chaft und die Fi ischle führt das Kaufmann qust Eiser und Carl G ie Geschäftefüb 6 emming, Verla Nr. 8 Firm 37 5) Firma: ische Artikel. oschgerãthe u. gsellschaf nten Tage errichtete of n; die an . Dttober 199 . st eingetrag? niker Oswal ; Die Gesellschaft i mann — Firma fort. as Handelsgeschaäft zustav Liische, Boeterg, hi rer Dr. Act. Ges g⸗, Buch und a Carl J ma: „Carl B . aft fetzt das Gescha offene Handel hnigliches An meatri Chem iy d getragen worden ald Emil scha⸗ esellschaft ist aufgelost Dresden, am 6 geschaft scha 2 * Molkerei D er, sind abberuf ö J. Glogau: sst ( unstdrucke Inhaber: Ka Walther“ i irma fort eschäft unter u andels. HKoblenr . sgericht. Abth. 4 . den 4 Oltober in : after Kaufm ufgelsst. Der bisben am tz. Oktober 1992 aft führer bestellt Direktor, hier, ist en. ein jweites Vorst st heute eingetragen: rei 65 5 ufmann Carl Bruno * in Ohrdruf Wiihel = nveranderter 2 na. — . , 1g uein her Jubi Gerl Weis mndn n g. Gesell. Rol. Amtẽgericht. Abt Düsseldorf, den ist zum Ge⸗ bisberigen stess andem tglier e jn n erra en Gs it hab'r: inn. Erust Sic Walther da. 8 m Hubert Mülle In das Handelsregist. ö 2 gerich zer Inhab * — ; ell . . ᷓ J . z ö . 93 1 ; s . gister A. N x 54455 e, en gericht. Abtb. 6 . aber der Firma ann ju Göln ist renden mtegericht. Abtb. Je. 26 2. Ottober 1902 rettorz Garl Urertretenden Vorstand zer Person Tes aber: Getreidehandl ievert“ in Gotha ubert Müller. Apoth er, Inhaber: Wilh eingetragen bien Um, de 199 wurd Auf ; z der war . ! . vnig — 2 smitgliedes Di Geschãftszweig: er Friedrich Ernst Siepe In. Paul Fried etenbesitzer, hierselbs elm Mette Firma Earl zurde heute uf Ria 5ig- unter de 22 3 bei der Ko ; Auf dem di 2 161 oͤnigliches Amtsgerich Amt Schul je in Glogau bes gliedes Di⸗ Ichaftszweig: Getreide ornst Sievert Das edr. Daniel phierselbst letternich, Inhab Carl Gottsleb Si , is oda 15] Ei der Firma — Kemmanditgesells W die offene H ; soögie3* lendursg Amtegericht. gericht Glo . estellt. 7) Firma: er, Mehl. u rt daf. Otto Max Dani Inhaber:; . daselbst aber Kaufmann E en in ginn e es i wn m nls in 3, e eter gemytes & 6 chaft aer m Tg Dendelsgesellschast e, Bie Firma? ; Gmünd. & 8logau. 2 Oktober 1902 baber . Kauñ „Gustav Strupp Futterartilel . Versich aniel, Kaufmann. Fi . Friedrich Beir n Carl Gotteleben und als deren Inba Kichenmeister⸗ 8 1st heute die Die Proku Co. — Handel gregisters if u betreffenden Blan her Gurt 5 irma Serm. Bierb . og i28 In das . Amtsgericht h 0X. 8 Kaufmann Gustar Si p“ in Gotha. In ? erungs Gesenschaf⸗ hierselbst. Betrieben wied die Babeteun Gorl 4 Inbaber Derr Kaufm. in Chemnin zu Krefel lura des Kaufmanns Ni der Sitz d 86 ist beute eingetra 9659 de Gn A. 66, ist gelõsch aum in Eil — 2 Sandeltzregister fũ Zmünd. 5163 8 Firma: „Earl W Strupp das. I er Generalversamml Damburg. Die i ie, der E Fabrikation chemisch / techni trage led rie ĩ ausmann und Age Krefeld ist erlosche ins Nikolaus Wallrar wor der Gesellschaft getragen worden, daß Eilenbur zel pscht enburg. ju der Firma K r für Einzelfirmen i 34] Inbaber: K ittig“ in J 109. Sevtembe mlung der Arno n ie in heiten auf Ingrosvertrieb und technischer getragen — — ich Küchenmeister da Agent en. Wallraven orden ist. nach Radebe Daß g. den 3. kftobe ö getragen onstantin Röhl J en ist beute 9 1 aufmann Car! l chterehausen 5 im 1 1961 be hon sionäre vom auf verschiennen 3 b un Grpor * 1 C hemnuin n. aselbst ein⸗ unter Nr. 16 II. Abtheilung Dre eden ul verlegt Königlichẽ r 1902. 9. worden: er in Gmünd e 9) Firma: „Bre August Viti⸗ dal ö Grundkapitals der Gesellf ossene Herabsetzung d Koblenz, den J. 8 ebieten. eu ˖ ; den 4. Oktob R unter Nr. 19 bei der Arn g B. n, am 6. Oltober 1902 ind aliches Amtsgericht Dem Hermann Köb n. Sermann L mer Gigarren⸗S ; ist erfolgt, und zesellschaft um M 2600. des Maile Oktober 1902 j Königl 1 2 er 1992. irma Rheinis 2 ftiengesellschaft ö Königliches A . 902. * eck. ö Prolura erth it 0 ler, Kaufmann ' . Kaufman ohberger⸗ in 69 aus Inh betra 2 6 . zwar dadurch d ö 2 000, 1 1. J oönigliches Amtsgerich . c Imtegericht. Abtb. B Actien · G eselssch ch Westsaiische unter der Dresde Amtagericht. Abtk Im biesi . in Gmünd, ist an August Hermann L otha. Inbaber ag der Attien mittel B,. daß der Nominal gnigaberg. r. S icht. Abth. , [ ⸗ 6 . ‚. R ft * 1 Syren si m. 2 . Ie. * ol 5 J gen Dandels 1 4 54429 Ven 6. Oktober 190 10 Firma: R ann Lobber e — r*: 6 2500. — b = els Stempela 5 * des Ki 2 Hor. Sand . Auf dem Tie offene Der Kaufmann 69 S6. astoff · Auf Vlart 109. L. 20 ingetrage Lsregister ist beut * * Inhaber: Alfred Brei — 961 Das G erabgemindert worde laufdrucks auf J oniglichen Amts eleregister 130 are e , Men De de ge ellsche laguis] lun Vor sandom: Wilbelm Hrumar — die Firm gag des Handelorenlshen 15e Daene, Firma C. Ghei ö . * dandgerichtarath Heß Inhaber: Kaufmann Alf eimann“ in Goth as Grund ar n e' ef f, en itt. Am 2. Dftober 1 gerichts sKtnigob J J * 1 2 2 ; 6 . tglied beste ann zu Berli 12 42 Ernsi 36 . . elsregisters is i S . eingetragen: einecke, Görlit Heß. 11 Firma: 98 Alfred Breiman f . mehr 2000 er sell schaft 1 * theil er 1902 st 8 8 erg i. Ur ] treñ enden M5 Schmidt“ in 2 in Firma unter Nr. 4 3 e bestellt. in ist deren Inbabe Denker in Dreaden ist beute ie Firma ist erlos arl⸗ *. Inhab „Raufhaus Lo n das. Jin 2 000 00909, —, ein e. betrgt nun. ung B. unter Nr. im Nandeleregist . eue soi gen atte 1857 des Ha hemnin ke, d unn w die Gesellschat r Ernst J er der Fleischermei und alg Ginbecł lo schen. In unscrem bigheri n Inba er Kauimann Loui ouis Feige“ in G men lautende Aktien getbeilt in 800 auf berger Fleif Rr. 856 die Firma: er Ab- Rule folge de GCintr in d Sandel ar . ** g unter der R aft mit besch m Jenker daselbs meister 656 i 2 „den 2 T unter Nr 2413 e is berigen 8 sells ö 54118 12) . Louis Feige r otha. Die bes * Attien zu je S 5* auf . ch⸗ und Vi na: „Nöni . e, , n del, zen, , Ten, re , m , . a , man a e Gen ber 10 gf m be gen Geselll ha taregister. n 8] 3 , Birma; R din * e eiche fene llt anterun don. — n ö ( ep schmar n 2 t worden: Die 1 ona Bure ertrotechnĩ dene ener Geschaͤf tagen worden. n oͤnigliches A WX. ju O ngetragene Fi gister ist d Inhaber: K elm Soltf . ellschafte , änderung des 8 aa R mit dem Sitze 8 * anf. Attien⸗ ind alg Geieh und Jo * Die Herr Gen au Wei nisches unꝰ Fur after eig: Betrieb einer Er mtege Imi Firma Salin ⸗ . aufmann oth“ in Ra tevertrages st g des 5 4 de eingetra wee e. Sitze zu Kön Va X= 1 — * , e, ns, ung * eseuschaf⸗ — 3 — e, , , , reset Im * . gericht. I. drr eee re e , . — 1. 2 — —— 21 2 nn,, * 1 n e len R mi e. Der 4 13 Säauberlich 16 r Paul Hölzel * * Verren Genenssand den n er daf gl 2 Dftober js wanne. bei der — . A. unter Nr n In zetragenen pPtoture sowie die für diese Ri er⸗ a, am 6. Diiobe 1 rvort. 89 endt. Die * 9 getreten. J die Wermittelung c er⸗ 291 J vbemniß ba 1 2 ö D Te nie '. 1e x 1 mam d — h 71T. 443 zudwi N en der Raufl Nele Jirma Veriogl 28335 1 0. in zelvrofur -. j ö (fred Feistel . 9 * telung von 3abl ; erworben und b anitz baben dag 6 rnst Garl J berwachung und ternebmeng ist die nresde . mtagericht. Abth. 1 der Ingenieur r. Ludwig hier e ist beute 2 ogel nud * eute Mar Düsing 91. Säachs. Amtga Fr. E a ist erleschen el ert heilte seitens der Detallsleisch ungen, welche 1 nnter de = es cin dem Handelegeschisi ylegen feder Instand baltu 2. nlchung. Auf * 9 als versẽ ur Albert Ludm eingetragen, daß selöscht worden. Di Nr. 115 des Prot. ng und Graude gericht. Abth. 3 Golin Æ Go., D j b. seiteng der S ülfleischer an die Schlä 1 6 1 eilberinen T 15 77 porn der Urt. die Fer] ng bon elert a uf Blatt 19 6 2 ö ersanlich baftender [ hier in d 1 2 leut ö n. Vie Ges ls Prot. Reg. e 8 nz. Beka schůst. 92 ⸗ * eutsch· Afri . 8 der Schlãchte J 1 Schlãchter Ce en 3 n 6. S iemter R , md Heilung srichen die z O39 des Handel area foo] dem Heinn aftender Gesell as Geschãst e Hermann Sali ellschafter sind di ; In unser 8 untmachun Louig Bernk itanisches Ge. Wand wirtke, seweit di ter an Viebb ĩ der ciner. Bi, fn ee, n,. cl k. len und der Berti Firma e dandel grealsters ist Ken Deinrich Wien Gesellichafter ei ern, ,, Sinn r * Ula, na die Kauf⸗ Nr. J nser Dandeloreaff ; 5444 mann, bierscibs nn ard Theodor Jac 1 Gesheme S, andler oder Ve rel cin getragene 14 n Dernn — — ein cblag nden ie merecchait und dag — hau in — * — Nen; e . ist Heute Tie onene n Prolura n en, * verstorben) 85 7* richtig Selinger 1. Rr 318 be ute 8 . Abteilung A 1 Firma ee. ist zum ö Jacob. Kauf. . Viebbose stant nden chäfte auf dem Schlacht- Chemin. 5 sich bierdur e Maul 3 n mlah tai ber Geselli acwerbe Fleischermeister * und alg deren = m — bat gesellschaft am 30 — * und rlitz, den ? Oktober r S weig in Dim nt 2 der elken —1 Leovold . Se * 14 uristen fũr diese Pieed . alle im Fieischer r 3 —s 2 ober 1902 t durch erledigt Ju Geschäftefüh * 5 esellschast betrat 760 cinae tragen ö. rust Rebert S nba der furt, 5 68 * mer er. Köniali 2. g 1 . rauden 1 Raufmann . in . o Gustav Wel ; edukte, Werk jenge 1 gewerbe vorlo C I. Amte erich. Aike h J Nil er n tragt 76009. — —— ert Sänderbauf daselbst 3 — 1 Coihn. alichee Amtagericht. Ge, ,, em fe,, Leovold Contad — Welff ertbeilte Ginzel⸗ ind mi ertjenge und Einrichtungen w ar dem Tie aft ien ae , ng, ,, ü. firotechnil rar, md cines Wurst basts eig: Betrich einer f rr. Amtsgericht. Folgende Fi ge ali nme, 1992 d Mohr. Die se effene Vandelsges 2) m diesen Zwecken die Gew gere r,. n ze sell schast in Firma 1177 * ng, , 2 Taufmann D 9; * . ln. Dree den. w e r , iens bers Im Sand ! t. 6. 6G. 2 ann. 51439 Cree onialiche⸗ Amt aericht. — ** 2 ellichafter Martin Tandelsgeseslschaft in laufender . ie Gewãbrung don gredi snlena ren erm. r . Ter Gæselli — — m zu Coin 46 m .* ltober rr ig batte. bei der e ele inn A. unter sogi3nj 2 Ran, ser, Gotha, n — = 1 Nartin Rar 1 Warn y die Nie lontlerun und hätt Vorn cum. redit 2 ante Jois ** 44 Sqchdönan w — 13 und 28. en, , — presaen. al. Amte aericht int ** * n , ren,, wier * X. Heut ö *. n n 1 6 Spaei. Go r ene, X gore aim ene, oi nn . i ge. 1 e 9 de verre — 83 . at ra ae 19 1 dels reiter s . rien ent en 1 6 me drere Ge sch ini ö faestellt Auf . * . ; üubergegan . n aufmann 59 n 9* gen, don ug Fi 8 * otha 9 n. ronck J. P M. j R 1. ule zufolge Gesch ; — 21 79 Lohr nufaci e . e ell gegen 2 argicha ft m arleben au it W; fk 11 werken B 8 Feute 1 ** 1411 Vertretun ö 2 191 üb rer bertel 7 z ] = * latt 19 40 84 . n ; ö rf en ö duard Rrugype . 5 . 2 scher. ella 2 * Nachf. Folge ; 1. 19 (Firm 1 wird ven d . 9e 6st worden d 1 gehen N. . ö 82 * Hrefer ist 0 Tem R Derr Jobann B zend Ge sch dnnn 9 und Jeichaun d tellt, o bedars eg die Firma 20 * deß Vandelerenist logen] rt, Dftoß er 2 ö Küttner T t. Bi. Die Firma n 19 nd eg eingetra irma C. Taufmann . * m genannten M. F ö 26 varie er aändung von Ro ; * 514 * zeristand; * Baptist . 271 übrer orter cine 4 *r 6 sellschat ö als deren 1 hand Viersi iter int Heute 2 rer 10 57 Fricd T ⸗ nud, Krame ma ist geandert in T 27n ortar . ter elbrt. unter un 5 R. M arnke, Vieren, ( tundstũcken . n Robsteffen, Werth Grerrg Dan eee, Wr, ea , Pie ennsten nes Geschante faber. u, , Hemel Tir, ,n, n, deere, 2 Konialihes Amtaaeri Ce. di. heod. Barthe lm — rogerie Georg J art underünderier Firn 8 e Ferninsundg der sonfiigen Werber chien, — — Alcrandem Pesier dad ee, mn, del a m, m, an Pr, men sleschemmeiier Carl e, ren k für t. m itanericht. 0 * es Zohn. Jen muh len, a J. J. Gerlach * 6 . 5 R., den heren Dertbebzetten, im Ut were d jn Von d . fannt a Anacae bener da el it einget arl Rebert Ueroffe Mam. = Julius 9 1 — 0 — den 6. Oftob . c ellicha: 9. Die * . Dank ⸗ und Geld aeichã nie nlagen. daerlraare, m, ,, , ne Bemnanke ft., alla as, tamen 3 5 ebener Ge m, , nden en nilichun 39042 8 olb. Me Gtesberion ober 1902. ift, deren CGheschicha e effene Dandele- Her Gim, ,, aller Ar Werttetun de tear bat sich = Geerg Daut wan mar auf —— sind eingejablt 49 — r ge. ; ö 0 ch. er , dem Oandele n ( , 21 * M. An ichut 3 Tar. magen, w eller Amtagericht. Dermeistet un * daftg Frieztich i der 2 . 200099 3 n meer der e ni . * n erledi n n U 1 dez 8 geßadlt 9 Q A ren, am 6 er 8 4 anfseun- X- * Pie — 16 * 2 = i. nr. In ter — ern. ist durch — — 6 mn. Be Namen . 14 Die Atrien 6 * ** erfand em m. bedarf er der . . Söln 971 99 nit er . 1 1 D* 22 56 6 . etles 8 16 52 1 . mmi⸗ J 1 . * Vandel? waiß ; ; z — 2 e 1 2 11 . 161 96 . nd um Nen be er e. 6 auten a 2 8 ** 2 8 2 re unn = o e, 5 Wifter Meiemeiler in B in al. Amtenercht Akt. 1 29 —— 1 ze enfeld und Adel Fein 1 e , ebe brinaen Fe eri —— ö X amm 2 cl 616 i , s 8 3 6 esellestamerim i ene ae n. . orstand;s . j bo n Tanswmamn, Oriarich Oban Aa, Rin lit aufacl o 2 Beger“ T Vernhar ö . ö Vakaker der Taufma 2 I. W. und al 1. nannten F . ast ird ven anf ü ri * am 4. Juni 1902 sest- 82 ea g * — 10 123 *. m ich Obwtete in Cela —ᷣ * des Dandelg regt 4126 . — 149 hie eri . Seen ichen 1 Dunn * d er. 6 1 — — em Ger n r unteg 14 — , 8 6 de , derr flichtenden R n. —— Abtb. n thal 10 m, mmm, GMastad Gencke in Gal — der 1 In — — * Heute . 9 e . ; 223 Tan genhan ag . Toar gen. mi K— 3 8 aner. 1 — 3 4 sort eien bierselbst * 1 4 — mien tenden Willenerllä⸗ a * e, — 602 dar arch. dan die de in Cgln. Siaden· Me dmnaetrar, cmaelster en, me, , ur aelen Tie s .* D . irma. ĩ . Sohn, M. oniallches A aaf mann, bare tio Rarl Samuel n a,,, Veorstand aug ciner wer M am 7 — tea iter de nn ser eichn⸗ 15102 3 von ik daß diese drei Geien An *ttragen werden Jallea Mar R * 4 6 e Firma ist erles 1e Gesellicihan 6 15 Serman 9 ehilie malle gan mtaaericht Len; 26 beersel bsi Samuel Kühn 8 eder ven dieser ale, 2 einer Persen bestebt Stieber In eim eriraae,, ten Gendn R, r, me, i ellschafter alle Rache er Qu. tech e, een ar Vein ziger. cen 16 Beling. Nendieten — 10. 97 9. Die se effene S 82 b. wenn der — 9 oder den mei Prolurt⸗ ö a ter Mr. 2 nal 9 y 2 —— . , , , , , ., gieiser ö ** in. 1 * t n e. Andreas — — P ry nen, , Attkelluna A. N lla] K = w —ᷣ 4 deren 22 — 2 — — n . é cin 2 bei der Firma . en viantkederlassung i 8 Men e“ in Gt M. 2m 8. Sn erer — eschättz 30 erte L ndergegangen brbaften Rantmann 7) Sugo 5 P ra. dels a cieu Beptember 1M — 2 Nr 157 in urch ud wig ö. — . Lenz und mem Nitgliede . edern des selben ed Te * . Tacves * * h geboriern —— n Dffel zer ett * In g önial ies Ter. 11 3 1 Jima al Gier Telcker eß naler — 18 Gar! tt er. CGarafenton peim ö chaft 1. Firma 5 vennene, offene Sn en den am 1. Dlieter een waren. i zwei Prefuriisten n Ptefuriiten — der =, aa maine utensilir K gen siünde Motel 1 maren m tegeriht. Abb 1e a ) Joseyt das. —— nann fer tfkn nmnder⸗ 18 Leni Nudoln h., Gotha na. . mit dem Sipe in =, 4 gun — Geseslschafters 1 98 1 . 2 erfolgten Mantrin Der Verstand r m eder aricisiei wer don ww 1 — tarnen, Geer der dee Frelen sche i ant ichn ledelle. Ja nnser Firmearensf Si a Franffart a M later dieser Firma 20 Neichardi. Frei * onlich bartrade Gee e a. T. ion 9 der Cech ird S. A Len aufaciest worden Amtrak. an, bebt je nach Bestim 3 5 1 ** * In in eie ich 8 a den 6 — 41 cantfbesrum and ichaft, ed ] irt mente aist⸗: n 1598331 n ma Fra webnbhaf twa betreibt ; rann R 9 drichroda Wilbelm Ober ellschatter sind getragen TVorwenib den dem gen erden; (Dire . au einem eder 4e. nmmung den . p 1 KRarl Dane 6 7216 H ener 1 erer ange bee 86 lzang an ,,, a der Firma Oein F rde enten ] 24537 Gir re finn a. m affe Kaufmann Joe 21 gen och, a ot ha 3 . tlinder und kad der Ranfmans . bal, Ranfmann bien . annten F. V G Tirefteren] de oder mebteren Nu lied ie dn n, mel Do a,, m w ichn derne Werten i die een, e,, artragen ůꝛ̃ — r ai elt autmarn M. ein Dandel gef iert . * 2 ( Gurchbemmn, Heide a 8 der Gebern, , nr ertet ra ert ec ler len. mier une, mt ganer e Dl and die 1 eic vn ner,. aeeeg , Gel, eln. sfände sind ln gen. Dieie cinch? neue (νesek- Fer Ei er n Turen en Oerman t als — L. Men] wann, Muhla . n alle a. 2 Hall a S dier Yad Ciara Gd ettaesetzt under · 4 Fi. X Verstands ien ke fsiegung der ae tet ** K 6 ** 56 6 en 1) 2 * cin c gen elend * tachten Grace 7 14 des Ge ich z⸗ . ; Firm ö. 9 n Rodenhe 20 24 Gebr. ö. ch. Gotha. 8 16. 92 2 den 1 Cttebket ns i Torwenth ena geb Xenred , ö. — . Verfung der wer 21 dem Autsichtsrath ⸗ rer Firma ie effene Sardelaersehi 56 fa 6nde 6 een, den 2 Den t 1 nach C a. 82n* betreibt der a * mer. Natter d dane. umler, Ma oniglichs mts 10 dal Ghetra — * de F. e 6 durch Ten Nerd un encrairersammiunn nene mid Meinberg — — z 2 e 177 . man * 21 — ' Ma mm, ** . 92 2. M —— *** Vudwig Wenn lde able b. tus 2 * Saale. wee gr., abet. in, ᷣ——— 6 — WM- X Enn, ur Ginel⸗ —— — — 4 n- — 1 1 Peri- 214 in ; D mebeln nad Ute] 2751 * ö 1 882140. * rt 5 71 J Mandel? 640 1 mer , ra trum am bach ö ert worm 3m ande lere ( 9 ö E fiel cr — den a des Gr * desten 2 Gcchen w ö. batten? Ge, nat ] 1 2m Maarten Uten il ien r De dee 5 2 W. . m art alg Ginzelfa- m 25 otfha). ale Geinr Zei tre ee d, Letegier Uktßeilane ? 1515 Trenner den 2 forme mn dal. Glare Gies nad den Ru. * Frickelnens des Re,, derber h after star Steam, ae,. aan beende, Ferrer 6 t- -= ö — — **. ö * ** ofaaun, Cigerebu m. n n,, n,, , 1x 1g. e, 664 int i L= — en d e. 13 . nicht — J . = n d. n , ,. r r n d enlassa 2 i Far dn, ,, . 43 I Dr mm,, n — Mt werte chan far der gm, dm,, n,, in, de 2 7 2 e. — * ö 12 237 1 6. . 29n 1. ; . a, ent ; 1 icli att . 2 ; . i r 2 , . , , a e. i , , eien Gin, , w Jebate san , n, a i Teichen ö tere = . Cern, Dbader di a, Cue Ger, ens fan des, Dardel ateaist . wer nsnst sind: Ganß . mn n,, dia, ,, n D De, Mee, aa D r,, . em, . 9 3 Fita G ter 4 gangen * cen *g — dae, e — 1 . . . aa feli. Die F . , an * G. Ganemana, Ma d . den 2 S5 er ln r . tied (rem le, liaaer, Dermann . men n eue „ehschaft 2 ltere Adacali TDeieter 1 ma i en,, Verste ber, nerrik Neumann amn, Tenn, Fernen è1— t erleichen chat in M. v. Wehle i. Tun malle . r * u ** wer w Kein hes — 6 —— Dan ir 1—— 2 * * * * H mim è. . * rer . ö 5 a n * mnaꝛinn 8 2 * ö = 4 ern . — * nand Sa e — . er rene, nnen 151 ier ren 663 * a rm 1M 6 126 28 2 Arm . Se lte. 2 — 866 1 enn, e e , n m . D Ban , n, , — z tagta. Dem 1 — Oane a 2. . aher Atte — naler Mr 15 de H 2 Irm Dear, X , Eien Orne n 1. Fezenieat Nennker . mn . 1 1a w X zadels- 1841 4 Ittbnut ale 2 2 altri ch . ber Re, mn — Tach t aitet 3 * = Har delenteder- beer Scr wer Fran * = 2e D e mmm, mm, 2 * ** ann e Dann mn 14 e,, ö. 9 1 3 * kal dere e 2 en . tic lat rea- ** 21 ert Rauen 19 ü Jebann L'iedtfe . es Dite ö . m2 n .