Wohlau als gesetzlichen Vertreter bez. als Vormund, im Prozesse vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Vent in Lommatzsch, klagen gegen den Schweizer Oswald Türpe, früher in Töbschütz bei Lommatzsch, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Alimentenansprüche, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurtbeilen,
1) der Klägerin Ida Rendler 20 Æ als Kosten der Entbindung und des Unterhalts auf die ersten sechs Wochen nach der Entbindung,
2) der Mitklägerin Ida Martha Rendler von ihrer Geburt an bis zur Vollendung ihres sechzebnten Lebensjahres als Unterhalt eine am ersten Tage jedes Kalenderdierteljabres fällige Geldrente von 2450 4 vierteljãbrlich, und zwar die rückständigen Beträge sofort, zu zahlen, und das Urtheil für vorläufig voll⸗ 1 zu erklären, und laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Lommatzsch auf den 4. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Lommatzsch, am 6. Oktober 1392. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
54909 Oeffentliche Zuftellung.
Die Firma F. Hrubv Nachfolger Ernst Naumann zu Berlin C., Jerusalemerstraße 25. Prozeßzbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr Lehfeld zu Berlin, klagt gegen den Referendar a. D. Grafen Louis Blome, früber in Berlin, Potsdamerstraße 128, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr für einen am 11. Dezember 1899 gelieferten Fehkopfpel; mit Persianer Shawl⸗ kragen den Betrag von 445 6½ nebst 40,0 Zinsen seit 11. Dezember 1900 veischulde, mit dem An— trage:
ö den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an Klägerin 445 M nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem 11. Dezember 1900 zu zablen, 1
2) das Urtheil ev. gegen Sicherheitsleistung für vorlãufig vollstreckbar zu erklãren.
Die Klägerin ladet den Beklagten von neuem zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Berlin, Grunerstraße, Zimmer 13, J. Stockwerk, auf den 19. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Berlin, den 4. Oktober 1902.
(L. S. Bol tzenthal, als Gerichtsschreiber de- Könielichen Landgerichts IJ.
154570 Oeffentliche Zustellung.
Der Brennereidesitzer Joses Korner in Kirchhellen, vertreten durch seinen Generalbevollmächtigten W. Schmitz in Bottrop, Prozeßbevollmächtigier: Rechte. anwalt Schunck in Bottrep, klagt gegen den Jesef
Möller mann, unbekannten Aufenthalts, unter der Bebauptung, daß er in Gemeinschaft mit Heinrich Möllersmann in Duisburg und Franz Möllersmann in Frintrov als Eigenibümer der im Grundbuch von Osterfeld Band 111 Blatt 42 verzeichneten Grund⸗ stũcke Flur 3 Nr. 953, 954, 9551 mit den Zins jablungen aus der in Abth. III Nr. 1 auf dem an. gegebenen Grundbuchblane eingetragenen Svvotkhek von 550 Thlr. seit 21. Juli 1901 rückstãndig sei, mit dem Antrage, die Beklagten zu verurtbeilen, dem Kläger 1736, 62 Æ zu jablen und dieserbalb die Zwangedellstreckung in die Grundstücke Flur 3 Nr. voz, 954, 955 1' der Steuergemeinde TOsterfeld zu dulden und die Kesten des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtssmeits vor das Königliche Amtsgericht zu Botirev auf den 26. November 1902, Vormittage H Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Bottrop, den 5. Oktober 1902.
; Unterschritt) . Gerichtzschreiber des Königlichen Amtegerichte. 154902 Landgericht Hamburg.
Cesfentliche Zustellung. Die Volkebant e. G. m. u. O. in Vamburg, ver-
treten durcoãh die Verstandemitglieder Bernberg, Damm und Haaf, diese rertreten durch die Recht. a lte Dres. Dennenberg, Jaauet, Strack. Bagge, Werscktv, llact im Wechselvreieß aczen J. Brinzlau, unbelannten Aufentbalte, aus Wechseln vem 19. Mari, 209. Mir 3 Mirz. 28. Mär 1. Arril, 2. Arril, 12x 8 ril, 8. April, 8. Arril, 14. April. 13 April, 12. April. 25 Avril. 22. Arril, 5. Mai. 8. Mai. 10. Mar,. 21. Mai 1902, mit dem Antroage, den Beklogten festenrflichtig ju verurtkeilen, der 1 die Wech me von Æ 2012 60 nebst ! a aut AÆA 61, 10 vem 28 Jani bis 28. Juni J A 11819 dem 235 Juni big 4. Juli Dr a N vem 4. Juli bie 10 Juli 19802, 0 30420 dem 109 Juli kig 12 Juli 1a. M 461 30 dem 12. Juli 3 Jali 1M. Æ 65 360 vem 13. Juli l 15. Jai 1907. Æ 5Jz20 vem 15. big 3. Jul 2 M 749 dem 13. Juli big 17 Juli 2, M 8m 0 vem 19. Juli ki 20. Juli 1002 . 30 Tem 2. Juli bie 23 Juli lp. Æ 1095 30 vem 2. A bin 9 Jali 1812, A 1195 30 po li ki 2. Aug 10. M 1149 0 vem Hugust ki 3. ugzust 1902, AÆ 1480 80 vem Augzust 1 6 August 1902. Æ 1810890 vem 6 Anzn nt bi l kucnust 19 M 1735 00 rem 15. Angust 8. NAugaft 1e, Æ 120 dem 16. Auznst Fi 20 Unugust 1892. M 192289 vem 2 Au 96 J 21 n ö . do weer 11. z an, M 0 Fretesttesten und Veeristen mit M G70 za jaklen. Mäirer ladet den ella ten mar mandlichen Nerbandlung des Necht̃r.
streitr der die Tammer 6 für Pandelgiachen des gar gerichts Hamburg (Altes Rat ßang., Admiralitit. rr, , eo, den do., Nevemder 1990, Wor- winage SH Uhr, mit der Larferdernna eraen Fei
derm gedachten Gerichte aelanscnen Uralt a Keteker
Jam Jrwecke er Cfentlichen Jaftellang ird dieier
Vagjag der Alage kekagat gemacht.
Darn durg, den 8 Cfteler 18
Jede Peter, Gerichteichreiber des Land zerichtz. 3116 Arete gericht Oamdurg. ö. Ceffentiiche Juste gung.
— 1 Die In ria erer Mat and Le nerkau e Fraun — — — . DTeretkea Trierer m Samkarg Seillrnr. 26 J. Jeet ö ö 2 — een, dee Matrese⸗ S garcasen asg Täsemart.
kdR are betannfen Vafentbattg., Regen Lene nad — — sereie egen Graef em gerikrten 2
1
aten Dare tet. mn der Uatraar anus Feferr heir. derl lan deliitrebzre Gerartheilcag des Geflagten
zur Zablung ven 38, — M, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Hamburg, Zivil ⸗Abtheilung 14, Damm⸗ tborstraße 19, Zimmer Nr. II, auf Montag, den 24. November 1902. Nachmittags 2 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Hamburg, d 6. Oktober 1902.
Hoffmann, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg, Zivil⸗Abtheilung 14.
54968 Oeffentliche Zuftellung.
Nr. 32156. Der Kassier Anton Fißler zu Heidel⸗ berg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Schottler daselbst, klagt gegen die Theresia Müller, Wittwe zu München, früher in Heidelberg, jetzt an unbe⸗ kannten Orten sich aufhaltend, aus Werkvertrag von 1901 unter der Behauptung, daß Heidelberg als Erfüllungsort gewählt sei, mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten zur Zahlung von 52 4 und 40,0 Zins vom Klagzustellungstage an sowie auch zur Tragung der Kosten des Arrestverfahrens, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Heidelberg auf Dienstag, den 2. Dezember 1902, Vormittags 8 Uhr, Zimmer 7, II. Stock. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Heidelberg, den 5. Oktober 19902.
Fabian, Gerichtsschreiber des Gropßberzoglichen Amtsgerichte.
55000 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Johannes Jessen zu Flensburg, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsamrälte Thoböll und Gersterfeldt in Flensburg, klagt gegen den Maler⸗ meister Mathias Petersen, früher zu Laurup, jetzt unbekannten Aufenthaltz, unter der Behauptung, daß Beklagter dem Kläger für käuflich gelieferte Waaren den Betrag von 157,86 M schulde, dem Kläger ferner durch Erwirkung eines Arrestbefebls gegen den Beklagten 17.25 44 Kosten erwachsen seien, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 175,11 1 nebst 4 00 P. a. Zinsen von 157, 86. seit dem Tage der Zustellung an Kläger zu verur—⸗ theilen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Bekflagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Lügumkloster auf den 2. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. 1 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
uszug der Klage bekannt gemacht.
Lügumkloster, den 8. Oktober 190.
Sol st, Sekretãr,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
54919 Oeffentliche Zustellung.
Der B. Wilbelmi, Bautechniker zu Bromberg, Berlinerstr 20 - 21 Pro; eßᷣbevollmãchtigter: Geschafts⸗ agent Simon in Metz, klagt gegen den Jean Heuß, Restauratecur, früber zu Meß, jetzt obne bekannten Wohn und Aufenthalteort, unter der Behauptung, daß die durch Beschluß des Kaiserlichen Amtegerickts Metz vom 23. Mei 1285 in Sachen des Beklagten gegen den Kläger vorgenommene Pfändung von 2lItz, 80 M bei der Ksl. General Direftion in Elsaỹ. Lothringen zu Unrecht beñtebe, da Kläger die Forderung des Bellagien nach Erlaß des Pfändung, keschlusses, und zwar im Spatherkste 1885 rurch Vergleich bejw. Zablung getilgt babe, mit dem Anttage auf Auf⸗ kebung des in Sachen der Parteien durch das Kaiser⸗ liche Amtegericht Metz am 23. Mai 185 erlassenen Pfändung und Ueherweisunat beschlusses, ferner auf Aufbebung der auf Grund dee selben bei der Kaiserlichen General · Direltien in El laß Lotbringen erfelgten Pfar ·
dem Beklagten die Kesten der Verfabrens zur Last in legen und das Uribeil für vorläufig vollstreckbar zu ertlären Der Kläger ladet den Beklagten zur
ndlichen Verbandlung des Rechtesnreits ver dag
rliche Amtsgericht zu Metz au Mittwoch, den z. Dezember 19092 Vormittage O Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellunz wird dieser
Austin der Klage belannt gemacht. Metz, den 4 Dktoder 1902. I en l. Q.⸗Gerichtaschreiker dee Tai serliken Amtz gerichte 34204 Ce sfentliche zustellung.
Der Taufmann Joebanner Geerten iu Erewecht, Er. Olde burg, Preĩeroll mãchti gte: Recht ganwãäl te N e S k Schn d 1 St fl 1 Cen . ben, Hier sne, Pa, Rover, ate, n, Bänken 1 ) Aufent- anf Grund der Be baurtung, daß rer Aläger in der Zeit vem 15. April big 1. Juli Je. bim Beklegten als Komoꝛist rertragemo: c9en einen Jabtesgedalt ven 2000. M und Tantizmen und Gescherken im Mindestbetrage den A0 Æ tfbäatig geweien sei eder ibm dech mr Verfügung gestanden, sewie daß Beflagter ibm an n 2 296 nd Trar reritosten den Wetra
2 * rechen mit dem Antrage:
n Betlagten ar Jab 726 57 * nekbst . Imsen für die eit sein 1 Jali d. Ja. kosen⸗ flichnng schuldia tbelen und das Urtbeil für dorläusig dellstred bor ju erklären Der Möäner ladet den Acklagten zur mund lichen Verb andlung des Nechtg.
streitg der die J. Jie nk 12 Teniag ichen Land⸗ gerichte? m Stade aus den E8. Tezember ISOz, Vormittage 9 Une, man der Anrserd
tierung, einen
44 dem gedachten We nc ie elassenen Anwalt n
bestellen. am Jecke der fentlichen Justellung ird die ier 1u ür dr re n u o 2 1 12 2 —
. Ctade, den Sertemker 1902 Der Gerichte schreiber des öniali ben Landgeribhis.
1 Cessentiiche zuste lung.
Ter Bickermenster Jesef Schint, a Straßkurg Lalberasse 17, Haat Ren den Srer rei warler Jesef Cderle, fruker Ja Straßburg 1. It. ebar befanrten Welbn⸗ urd Aurertbaltrert, au Fanrrem Darlehn mil dem Antrag aaf deriärng dellitrecktare Wer- vrtbeilaaz n Jablgag den 180 in dandert sfẽn zig Mark nerst 42. JZirsen felt 25 Jali la ard Arterleausg der Terte⸗- ci chlieslih der enen deß Irreftrerfakrent G6. 247 C2 ned ladet den Keetlagten fat ranedlichen Verkandlaeg deg Wechtg- rer der dag Taifer liche Amte erk a Tera
r 29 Nevember 199.
barg. Jmeer 19 anf d 2 Ver mittege H Ude. Jae der Fentlichen Jastelluag reird dieser Nansag der Rlaee belannt st macht. Remvyt, Gerichte ihreiket d *r Lt geren
2 Ceftentliche Jute ssung. Der Miert Stakl, Mefranaratnr ja Srraßt6tern,
Pte yefberellni tigte Rechtzarr alte S lcd chert und
Burger, klagt gegen die Büffetdame Tony Hessing, aher in Straßburg, jetzt obne bekannten Wohn- und Aufenthaltéort, aus Darlehen, mit dem An trage auf kostenfallige Verurtheilung der Beklagten zur Zablung von 400 M nebst 400 Zinsen vom Rlagetage ab und auf vorläufige Vollstteckbarkeits· erklärung des Urtheils, eventuell 77 Sicherheits leistung. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg auf den 18. Dezember 1902, Vor⸗ mittags O Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. * Straßburg, den 2. Oktober 1902. Der Landgerichts Sekretãr: (L. S.) We ber.
54910 Oeffentliche Zustellung und Ladung. Rechtsanwalt Mar Baumeister in Weilheim, als Vertreter des Fouragehändlers Alois Fischer in Weilheim, hat gegen Peter Straßer, Schmied gebilfe, zuletzt in Weilheim, nun unbekannten Auf⸗ enthalts, beim K. Amtsgericht Weilheim unterm 30. vor. Mts. eine Klage wegen Forderung mit dem Antrage eingereicht, der Beklagte sei schuldig, an den Kläger 130 0 Hauptsache, 4 00 Zinsen hieraus, und zwar aus 80 M seit 11. August 1802 und aus 50.0 seit 1. August 1902, zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bew. zu erstatten, und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur Verhandlung des Rechtsstreits ist Termin auf Sametag, den 6. Dezember 19092. Vor- mittags 8! Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts—⸗ gerichts Well heim bestimmt, wozu Beklagter geladen wird. Die öffentliche Zustellung wurde bewilligt. Weilheim, 6. Oktober 19802. . Gerichtsschreiberei des T. Amtsgerichts Weilheim. Der geschl. R. Sekretär: (L. S) Kühn.
54918 Oeffentliche Zustellung.
; Die . Gebr. er l Inhaber Mühlen⸗ besizer Nachtigall zu Wittenberge, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Nechtsanwalt Busch zu Perleberg, klagt gegen den Bäckermeister Theopbiel Liesock, unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Amerika, unter der Behauptung, daß der Gerichtsvollzieher Hildebrandt zu Wittenberge bei dem Beklagten am 28. Juni i898 fünf Sack Mebl für die Firma Adix daselbst gerfändet habe, die der Klägerin gehörten, daß ferner die Firma Adir in Sachen C. 100. 98 des Amts gerichts Wittenberge die Masse freigegeben und in die Auszahlung des vom Gerichtsvollzieber Hilde⸗ brandt bei der Regierungs⸗Hauptkasse zu Poisdam binterlegten Versteigerungserlöses von S5, 60 6 ge willigt habe, daß endlich der Beklagte die gleiche Er⸗ klärung abgeben müsse, jedoch nach Amerika aus—= gewandert sei, mit dem Antrage, den Beklagten zu rerurtheilen in die Auszablung des Depots von 55 M 60 4 nebst Zinsen an Klägerin zu willigen, welches bei der Königlichen Regierungs- SHauptkasse in Sachen Abix ela Liescck G. 16. 98 am 13. August lo93 unter der Nr. 3134 1. .J. und B. 54 S. 53 .]. Nr 34 hinterlegt ist, das Urtbeil auch fr vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beflagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. srreits vor das Königliche Amtegericht in Witten« berge auf den 23. November 1902, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage betannt gemacht.
Wittenberge. den 25. September 1902. Unterschrift), Akmnar, als Gerichteschreibet des Königlichen Amtsgerichts.
9 Unfall und Jnbaliditãts. Versicherung.
Keine.
) Verkäufe, Veryachtungen, Verdingungen ꝛc.
32151] Tomãnen · Verpachtung.
Die im Kreise Welfbagen gelegene Demäne Burg⸗ hasungen sell von J nes 19043 uuf acht jebn Jabre, big 1. Jusit 1921, èffentlich istbietend der⸗ vachtet nwerden
Ge 2 che 205 ** 2 , Tar 149 ker 2 152 ha., Wiesen rd. 21 ha. Grund rreinertra 336 1 78 3beriger Packting .z „M 7 *
Nachtem im eren Verracht min ein an⸗ ebmbares Pachtgeber 18 vorden ist wird ein zreiter 5ffentlicher wreturgstermin anf Sonnabend. den 23 Cieder 1909, Vor- mittag 10 Uhr, im ederen Sigur gesaale deg NRegier bandes ver dem Regierung iarb Schol 4 er an 1
Int Pachtũbernabme ist ein verfünbares Vermögen den 20 V , erterderlichh Tac ikenerber baben sich ber diesen Besigz und über : dre land wirtbichaft- liche und senstige Befäbianng durch alaabbafte Zeug⸗ nisse, wemeglich der Bezian des Termiez, spatesteng in dem elben anz eisen
Die Pachtbedin gungen liegen in urserer Demèänen. NRenistratur biersel bit le im ea Tomanen- Nentamta 11 lbst, Wis bela Allee Ne. 0, eff und können gegen Er der Schreib- ebäbren und Druckketer . gen werden
KBesihtigane der Domane it wa verheriger Un= meldang kei dem Temänendächter earn Hao Sel⸗ ban len getattet.
—— 9 * 2 9 — — Cassel, den N. Sertemker 19 2
Kenigliche Reg terung. Aptheitlung für direlte TZieuern, Tomanen und JorRFen M.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ payieren.
Die Gekanntmachangen üer den Nerlust ven Mert h. baxicten egaden sich aas chli in Urtttakit Keil uns
15996 Befanntwachung. KRreeslaner 2Ztadt Maleie ven Ig.
r, // , r Te da- nei bescheinen, elch au Gtrend des Alerkechsten Prheiezs dem
25. Februar 1891 ausgefertigt worden sind, findet
im Jahre 1902 nicht statt. . . Die nach dem genehmigten Tilgungsplane für die gedachte Anleihe für das Rechnungsjahr 1902 vor- geschriebene Tilgung von 135 500 M ist durch Ankauf don Stadt⸗Anleibescheinen zum angegebenen Nenn⸗ werthe erfolgt. Breslau, den 1. Oktober 1902. Der Magiftrat hiesiger Königlichen Saupt⸗ und Residenzstadt. Bender. Körte.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung?z.
53730] ö .
Mit Beziehung darauf, daß die Ekensunder Ziegelei⸗ Actiengesellschaft in Ekensund aufgelöst und in Liquidation ,. ist, fordern wir die Gläubiger gedachter Gesellschaft hierdurch auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Ekensund, den 30. September 1902.
Der Vorstand und die Liquidatoren
der Ekensunder Ziegelei Actiengesellschast in Ehen sund.
C. Pete rsen. Johannes Clausen. Ludv. Olesen. Marquardt Petersen.
sõas? 3] Meteor Actien Gesellschast Geseker Kalk. und Portland Cement Werhe Gesehe in Westfalen.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 9. September c. in Nr. 212 dieses Blattes verlängern wir hiermit auf Wunsch einer Anzabl von Aktionären die Zeichnungs⸗ und Zuzahlungs. frist bis zum 21. dss. Mts. einschließlich.
Lippftadt, 6. Oktober 1902. Geseke.
Der Aufsichtsrath. Der Vorftand.
A. Kisker junior, Dr. Vehse. Vorsitzender. Kronenberg. 54677
Bei der heute bestimmungsgemäß stattgehabten Ausloosung von 8 Stück unserer Partial⸗ Obligationen zur Rückahlung am 1. April 1903 sind gezogen die Nrn. 145 62 130 343 220 378 147 326.
Gaarden, den 1. Oktober 1902.
Gaardener Export. Bierbrauerei
vormals Drews & Co. Atrtien . Gesellschast. onsrs . Gas · Ahtien . Gesellschast zu Dillenburg . in Liquidation.
Auf unsere Aktien werden M 200, — in Schuld⸗ verschreibungen der Stadt Dillenburg und 1 78. — in baar vertheilt. Aktien mit Dividendenschein Nr. 25 und folgende sind zu senden an den Liquidator
Wilb. Benner senr.
54579 Bekanntmachung.
Gemäß Beschlusses der Generaldersammlung vom 24. September 1902 ist an Stelle des ausgeschiedenen Herm Bürgermeisters 4. D. Burow Herr Bürger meister Robert Schoof in Osterwieck als viertez Aufsichtarathsmitglied zewablt werden.
Berlin, den 30. Sertember 1902
Osterwiech · Wasserlebener Eisenbahn. Anhtiengesellschast.
Tie Direktion. Lu rem.
ds oro
arhart ' sche Gergwerke und chemische Fabrihen in Schwelm und Harkorten J Attien · Gesellschast.
Auf Verlangen eines Aktionära unserer Gesellscbaft welcher die Grfordernisse deß z 256 des SG. KR erfüllt bat. wird nachträglich folgender Antrag a di Tagesordnung der am 209. Cftober a. e- Vormittage 19 Uhr,. im Hetel Wänscher zu Gerke stattfindenden ordentlichen Gene ralversammlung gesetzt: Widerruf der Westellsng eines Mügliedeg de Aufsichtsratba . Gotha,. den & Ofteber 1992. Ter Aufsiwterath. P. Barnewin. Versigender
81316
Ja der am Montag. den 27. Cfrober, Rad mittag A Uhr., im Derel jum Geldenen Sirh ia Ginbeck stattdadenzen auFßerordentlichen (e neralversammlung Ferbren nit ure untere Atzen eroebenst ein juladen
Tage eordnung:
Geschluß aß ung über Jus weiden bem Nen all
des Verstandè
Gindeck. den 8 Tliteter 1902
Behrens Mechanische Weberei A. 6. Einbeck.
Ter Aufsichterath. Ter Vorstand. G ter Meer, Radelf den Wenko NVersigender rr k 1 . J . . 33417 BVetannt machung.
Laut Beschlaß der Gercralreriamml ung den 4 Wär 1 ertant die Liquidation der ter- fabril land ribchafrlickerm Masdinen und e gerätke ja Negenmalde i Pema. am I. Cfioker oon, and ersachen auler eicnrte Sianidatfrrern da Ml gzubiact det Gefelschatt ibre Anfrrùcπν ar jar des
Der Fabrifketrieb rend big auf neinereg enn
arsãs n.
Tit viauidateren der Actien · Fabrik landwirihschastlichtr Maschintn und Ahergeraihe m negenwalst nenn.
Narrermener Tite RIag, Dir ter Q il keln Raemssch.
sänratliqh a Rega alde.
21 lö ge inge sellschaft Osnabrũck Nordwest ¶ Attiengefellschaft). Außerordentliche General · verfammlung in Osnabrück Collegienwall Nr. 28, am 29. Oftober 1902, Nachmittags 5 Uhr, wozu biermit eingeladen wird. Tagesordnung: Abänderung des 8 1 des Gesellschaftevertrags (Auẽ⸗ debnung des Geschãfte bereiche) Osnabrück, den 8. Oktober 1902. Der Vorstand. 3. W. Piepmever. F. Middendorff.
gileranderwerk A. von der Nahmer Atktien⸗Gesellschaft. Remscheid.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 31. Oktober 1902, Nachmittags 6 Uhr, in den Gasthof zum Weinberg zu Remscheid eingeladen.
Tagesordnung:
IN Vorlegung des Geschãftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust Rechnung am . 1902 sowie Bericht des Aufsichts⸗ raths. ;
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Verwaltung.
Stimmberechtigt in der Generalversammlung find diejenigen Aktionãre, welche ihre Aktien bis spätestens am 27. Oftober bei dem
A. Schaaffhausen' schen Bankverein, Berlin W. 8, oder Cöln,
oder unserer Gesellschaftskasse in Remscheid,
oder einem deutschen Notar
binterlegt haben. Im übrigen verweisen wir wegen Theilnahme an der Generalversammlung und Stimm⸗ berechtigung in derselben auf die 5§ 25 und 26 des Statuts.
Remscheid, den 8. Oktober 1902. Alexanderwerk A. von der Nahmer Attien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
sõ4321] ; ; Jute Spinnerei und Weberei Samburg⸗Harburg.
2 2 —
Die Aksionäre werden zu der am Sonnabend, den 25. Oftober 1902, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Norddeutschen 53 in Ham⸗ burg stattüundenden neunzehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung biermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über das achtzehnte Geschäftsjahr, sowie Vor⸗ legung des Jahresberichts und der Bilanz.
2) — * — von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths.
Die Einlaßkarten zu dieser Generalversammlung, nebst Stimm und Wablzetteln, werden gegen Vor⸗ zeigung der Aktien am 22. 2. und 24. COftober er., Vormittags von 10 bis 12 Uhr, bei den Herten Notaren Dres. Bartele, von Sydow —— 4 große Bãäckerstr. 1 in Hamburg, aus. egeben.
? Der Jabresbericht mit Bilanz und Gewinn. und Verlust · Rechnung kann in unserem Geschãftsbureau in Darburg und bei der Norddeutschen Bank in Hamburg dom 11. Oktober er. an in Empfang genommen werden.
Hamburg, im Okteber 1992. Der Aufsichtarath.
loo os
Actien. Gesellschast für gürsten Industrie vormals C. g. Raegner, Siriegau i Schl. & D. J. Duhas Freiburg i 8g.
ie Herren Aftienäre unserer Gesellschaft werden mit u der Do nneratag, den IZ November er., Mittags 12 Uhr, im Sotel Monerel“ in Breelau anberaumten ordentlichen Geueralversammlung
eingeladen. Tagesordnung: . 26 220 8 21414 22 16 1 ö 1) Vorlegunz des Bilanz ⸗ und des Gewinn⸗ und Verlun⸗Kontes v. 1201 22. 2) Bericht des Vorstands und des Aussichtg. 119 —orl 2 * .
es Mevisiongr rotofells * 162 Tan —
) Beschlußfassung über Ertreilung der Ent⸗ Direktien und Anfsicktzrath und
a 51 9. . — 7 uber Verwendunz des Meinact na o ö
1 5: ö 19 Wall n Ar brerat z mitgliedern 8 * 1 7 Wabl den Nerisoren für dag Geschäftejabr w
Der Geschaftebericht des Verstandg mit Bilar).
ed Rewinn. und Verlnft Kente liegt ven beute an e Ge chittelekale der Gesellschatt in Striezgaun jur
Gia icht far die Allien ire aug
Dien teen rien are, die an der Generalrersamm - lar; tbeilre? men wellen, haben ibte Nrtten spatestens bie zum Ablaufe dee vierten Cneschafreiages vor dem Tage der Generalversamnmiung nu
= 1 łirterle zen
Breslau kei den Serren G. v. Vachaln e Ensel. rr iegau kei unserer Gesellschaft. Basel dei der derren T2. Tufag A Go. Ttriegau,. den &. CTrreter Ir. Ter Aufschtarath.
ettbard den Wallenberg⸗-Sachalr
*
Kilhelisburger Chemische Fabrit Hamburg. He,, Generalversamlung det kri-
. 27. Cfiober 1992, Mach itiage be., in Dane der Patrietischen Gcichihent a
amn tur ö Tageeordnung:
1 Verlaane des Gechhnederihtę and der Bilan! ür d, Meschneladt wl o and Aatrag aaf Techat e ( Grtkeil
Dar am Maire.
—— * — — pie spate nene am 23 C.
S en Berseisaeg der Armen kei —4 . gartele, * 2 . a in Oarmbura. Gacker · tree n n, een ee, der * e D , mar Gif der Deren Mfnlee mer , ret, te Gr iarz reer den Dara burg. t e i. Ter Vernand.
1
ssoss! Brüning's Saalbau und Kruse's Wilhelmsgarten A.⸗G.
Bilanz⸗Konto per L.
uli 1902. Passi va.
Aktien⸗Kaxital ;
Gesetzlicher Reservefonds
Spe yal Reservefonds ..
Delkredere⸗Konto
Hyyotheken⸗Glãubiger: Sa S 400 000, — Wilbelms⸗
350 C000, —
620 000 ö
Grundstũck⸗Konto . 9 *r Gebãude⸗ Konto. Maschinen· Ronto . Abschreibung 10060
wc Utensilien . Konto Abschreibung 5 o/o
7sSo oo -
Kreditoren Reingewinn: .
a. Gewinn · Vortrag pro . . Abschreibung 25 0 . gewinn pro 1901 1892 3269,84
Glas und Porzellan ⸗ K Abschreibung 33 0
Wilhelmsgarten: dstũck⸗Konto .. Gebãude⸗ Konto. Maschinen⸗ Konto .. Abschreibung 100,0 Utensilien . Konto Abschreibung 5 0 o
So Dentsche Gasglühlicht Antiengesellschast.
Sierdurch laden wir die Aktionãre unserer Gesell⸗ schaft auf den 1. November A992, Vormittags 1 Uhr, nach dem Central Hotel bierselbft, Seorgenstraße, zur 10. ordentlichen General- versammlung ein.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Vertheilung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands sowie des Aussichts ratbs.
Aktionäre, welche an dieser Sereralversammlung tbeilnebmen wollen, haben ihre Aktien oder den darüber aus gestellten Depotschein der Reichs bank nebst
doppelten Nummernverzeichniz späteftens
am 4. Werktage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskasse, Alte Jakobstr. 133,
L Etage, oder
bei der Bankfirma Koppel C Co., Bank-
geschäft, Unter den Linden 52,
in einer sonst nach dem Statut zul issigen Weise zu hinterlegen. Berlin, den 8. Oktober 1902. Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft.
52
Der Aufsichtsrathz. L. Koppel, Vorsitzender.
Zugang.. Glas und Porzell Abschreibung
Wasche· Konto Abschreibung
18 — 1211
2.
Zugang.. Kassa⸗Konto .... Bankguthaben... Effekten Sonto⸗ Diverse Vorräthe an: er, Zigarren,
1 — —
—— 1 — 1
2 I — — 6
Debitoren .
143561342
« BISS ids T Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ver 1. Juli 1902.
Maschinen · Konto, Abschreibung 105817, 33 Utensilien · Konto. Abschreibung. . 5 045,80 Wäsche⸗Konto, Abschreibung . . 1510,67 Glas und Porzellan · Konto
Per Bier ⸗ Konto
134 49695
Diverse Geträn Zigarren. 6tonto . Garderoben · sũonto. Saalmiethe⸗Konte. Postkarten· und Auto⸗ maten · Konto Cafè · onto.
d Beleuchtungs⸗ und Heizungs ⸗Konto Konzert und Theater ⸗ Konto Unkosten⸗Tonto Zinsen Konto.. 1 Meraratur. und Unterhaltungs Konto.
= — — 2 .
J —
211 49015 richtig befunden.
Braunschweig, den 9. Sextember 1902. W. Kobe, beeidigter Bũcherrevisor.
Braunschweig. den 27. Sertembe Ter Vorstand. Wil b. Kruse.
Raths⸗Damnitzer Papier⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft.
Auf Grund des § 17 unserer Statuten laden wir unsere Derren Aktienäre jur ordentlichen General- auf Sonnabend, den I. No- vember 19092. Nachmittage 6 Uhr,
HSetel in Stelv ein. Verren Altion 1 Generalversammlung tbeilnebmen wollen, baben ibre 9 Aktien oder die von der Reiche bank oder einem Netar Derotscheine Nummerwerjeichniỹ spätesten drei Tage vor
. n,, erer der Geueralversammlung
Die Altieräre rnserer Gesellschaftt werden bier⸗ durch zu üer am 30. Cttober 1902, Vor⸗ in unserem früberen Geschäfte. Temrel hofer User 10, stattfindenden General- versammlung eingel
Tagesordnung: ing der Liauidationg⸗Bi 379. Arril 1902.
mittags 11 Uhr.
1.
versammlung
ertbeilten
der in unserem Ge⸗ schäste zimmer Hierselbst, eder bei dem bause Born Busse in Berlin. Gebrenstrate nl, ö Derrn Rechtganwalt Jacoby in Stoll n binterlegen Togesorduung:
iro. Eff eltendervo Berliner assendereins binterleate Aktien spätefreng CHiober 19092. Abend unserem jetzigen Gesch
Erm Ir 2 ceiniurc; en
Netar ede gegen Bescheinigun/ 1 Bericht schätz unter Ve
Verlus:. Rechnung
Lufsichtgtatbo
Beschlußfassung über die Ertbeilur
8 Uhr, in Temrelbefer igen? die er Nachfrist Gebrauch machen m in der Jeit vom . Cktober d. J. via 18. Cfiober d. J. ihre Aktien nebst Diridenden egen nad der reltem Nummernder z eichaiß bei dem Bankbar
TZamuel Jielenziger, Berlin. Rech rea stt. o?
. Generalretsarimlung daielbst zu Berlin, den 7. Ofteber 1902.
Ter Aufsichterah der Phoebus Elehtritiluts · Actien. Gesellschast
Dren stein.
—
Rathe · Tamnin. den
Dfteber 1902 Auf sichtarath.
5112 G 21
49 zige mit 1022, rüchjahlbare gnpathehar Anleihe des Pommerschen
Andustrie⸗Dereins anf Actien in Stettin.
Bei der beute durch den Netar Derrn Dr. Bartel ᷣ Ten 15. Wer soosung, TIarmä ige. für X 77 0 der obengenannten Anleibe er e ichneten Cbiigationen Dieselken werden vom 2. Ja nüuar R902 ab uaseren Rassen n Oam- burg. Berlin d Franffurt a. M. dad kel dem Vomwerschen Industrie⸗ Verein auf gietien i Ttettin l
Ur J 2 Stöck 2 A 099
Nr 109 157 137 341 615 69 8e 831 n, Y sio 832 990 1939. 27
— i Franhsurter Schuhsabrih . G. vorm. Otta gere Ce Franhsurt a Main.
Die Aktien ire werden der Statuten Generalversamm lung 8. November d. J. Rorwmittage 11 Sigangesaale der Deut scihen Verein 1. 11 dak er, eingeladen Tagesordnung: 1) Vorlare der Milan nad dez Gewian und Ver lun. Ter tes rer Gericht deg Verstande and dez d 7 Antrag deg Anssichteratkg übe des Reingere in nt 7 Vatra) aaf Ertbeillang der Gatlastang für den Verstand vn Wablen für den Ann Unicare ele an det ler teile ehmen wellen erden erfecht,. bre Afrzen eder i deren Dtrnterlegang kei eiaem Netar Montag. den 2. November d. .. Hei der Teutschen Mereineabant bier a Katerlegen nad dagen I. . — a. Main. den 8 Lfreber 1d
Dite Ber.
Gemãnß keit vierten or dent lichen am Tonneratag.
biet der genemmenen
auggeleest werden.
. 12 afsichterat be. 26 al os Vet cn una 843 Rn 851 * 20999 — . . . . 2 — . 1116 129 17 1885 1895 11 191 185 1 12 15597 19 1seol 18 n 1931 19 2013. 23 Stuck? n A999 23999 7 Ster Teer, ig stad ver 2. Janaar 190
Au sichist ai
182 18912
Nc andi Nr 18 0 M Per 1. Jall 18992 Ne n m mon Hamburg. der 8. TR 1m Gomer und Tiecoute GBaunsf.
Ver ig cnc:
Stuttgart.
Deutsche Verlags⸗Anstalt. Unsere Herren Altionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. Oktober 1902,
Nachmittags 3 Uhr,
im Oberen Museum hier stattfindenden
einnndzwanzigsten
ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft eingeladen.
Gegenftände der Tagesordnung:
1) Beschlußfassung laut 33 des Statuts. 2) Mittheilung des Geschäftsberichts und der
Bilanz der Aktiengesellschaft Neue
vom Jahre 1901. J 3) Antrag der Verwaltung auf Abänderung folgender Paragraphen des Statuts
F 18 Zabl der Mitglieder des Aufsichts.
raths,
26 Termin für die Generalversammlung
der Aktionäre,
§ 35 Termin für Verlage ven Inventur und Bilanz an den Aussichtsratb,
S 36 Termin für die Dividendenzablung
Mn.
Bebufs Senitsrmnan 3 J. Bebuss Legitimation zur Tbeilnabhme an der Ver— sammlung (55 28 und 29 des Statuts)
sind v 19d die
* — Q 2
Aktien in der Zeit vom 12. bis 28. Oftober d. J. Abends G Uhr, entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem der Bankbäuser:
—2
Gebrüder Bethmann 1 in Frankfurt
v. Erlanger C Söhne ! a. M.,
Dörtenbach Co. in Stuttgart
gegen Empfang einer Bescheinigung nebst Einlaß n = r IEIIFE 9 91 King 2690 und Stimmkarte zu binterlegen.
gedruckte Geschaftsbericht mit Bilanz und
Gewinn · und Verlust. Rechnung kann vom 14. Oktober ab im Komtor der Gesellschaft. Neckarstraße Nr. 121
Den 25. Sertem der 1902. Ter Aufsichtarath.
. — * ö — Consolidirte Redenhütte zu Zabrze in Oberschl. Unter Bejugnabme auf unsere Bekanntma vem 11. Sertember d. J
ekannt zegeben:
Bekanntmachung
1 23 rn m m Tem, . er Beschluß der Generalrersammlun
. 3 dom 10. Sertember de. Ig, betreffend Aenderung der Statuten, ist am 7. Okrober de. Je. in das Handeleregister des Tänigl. Amte gericht in Zabrje eingetragen werden.
Auf unsere ersie Aufserderung sind Ein⸗ jablungen in Höbe ven A 435 S880 auf neminal G 1419 600 Stamm ãte⸗ Aktien geleistet und diese in Vorrechtz. Aktien un mdelt werden.
Auf Grund vielfacher Anfra aug Atti näãr lr bat der Auflichtgrath b eine zweite
Fein fir die anstee der baaren Ein- zahlungen Fererlltar
2 28 8 5 . 5 1 292 1 nzemärn fordern wir die ien Hfiienitre, welche
18
. 1 .
einreichen und auf diesclben 0 Dreijert der Nenn- d. D. auf Ide Etamm-⸗Piterit ite. Aftie ven n leg — je Æ 40 und anf diesen zen den
A o — se M M —, Baar cinajablen Jabr ze. C 2. den 7 Ttteder 18902.
G onsolidirt⸗ Nedenhũtte.
2er
Gamberger Mäherri Antiengesellschast vormals Carl J. Dessaner in gamberg.
Die Herren Alrienäre anscrer Miesi aft erden biermit a der am Tienetag. den 2. Cfiober er. wean 2 Ude Nachmittage. , Toene der X Defsaaet, Se Kenstraße b dabier, ftatt- ode de VI. ordentlichen Gencralversammlung cie geladen.
rrn
Tagesordnung:
Bericht des Nerskand anzer Verlerneg der Gila de Ger len ned Nerlan.- Ter ter und der Geh leker cht aber dee Gesck nende dem 1. azan 1m ki nl. Jalie n fer le Gericht der 4 — 3
2 en, . àᷣ die Merebeeieneg der Gila der Grtbeiln Fette Caag der Dio id eade⸗
) Wall cracd Mialede des Aarberg
Die Verlaern lien dem 12 d. M ad ka dem
Gr Sartglefale rat .
Var bern. d . D .
ag der TDechere und
fickt der Alticnirr ar? Ter Nutr.
Dr. Werner, Verige ader
r
—
— —
.