1902 / 238 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

55012 ͤ , Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 24. Oktober d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im kleinen Saale des Kaufmännischen Vereinshauses zu Leipzig stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1) Jahresbericht. Bilanz, Gewinn. und Verlust⸗Konto, Aufsichtsraths. . 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. ö . . 3) Abänderung des 5 29 des Statuts, betreffend die Hinterlegung von Aktien seitens der Vorstandsmitglieder, und des § 34 des Statuts, betreffend die Gewinnvertheilung. Leipzig Mölkau, den 7. Oktober 1502.

Der Aufstchtsrath der Teipziger Pianofortefabrik Gebr. Zimmermann Act. Ges.

Clemens Wehner, Vorsitzender.

Entlastung des Vorstands und des

(54668

Acti vn. Bilan

Konto ver 321. Auausft 1902.

6383 M0 An Grundstäcks-Konto S 20 00, Per Aktien ⸗Kapital-Konto . .... h0 000 Abschreibung . 1000, 19 000 . Prioritätsanleihe Konto Gebãude⸗Konto. . SM dos dis -= J. Sp 400 000, ö Zug nn; Ausgeloostt... 20 400 379 600 ö s Cre hiteren , eo is S 6 10 583,57 r , ; Abschreibung 2,9 L22167] 588 32 . Prigritats. Anl. Zinsen Konto, 7 F 9 3 rũckständ. Zinsen auf 5 Monate Maschinen⸗ Konto. M IJ. ! = . 5 865233 M06 6326, 66 J . do. Räckstãndige ͤ ö 5 1 , . 6. Zinsscheine . 38 o 366 66 Abschreibung 50 o /g. . 3 145 384 . Delkredere⸗ Konto 366 x 40 00 N Darren K&onto.. M J. Neferpefones : Konto o5 oo = Sugang· -. 3949 Bratifiatians. Konto.... 3 S53 60 n 10MNI, a Prieritãts Anl. Tilgungs⸗Konto, Abschreibung 50 oM 203540 2036 rückständiger Schul dschein Nr. 12 boo - Weichen Konto MTI Prioritãts⸗ Anl. Agio⸗ Konto, rück . Fuga 22250 rüber w, 265 7 ü Gewinn, und Verlust⸗onto:

. . ö. c 1 ö 5 t c 9 Abschreibung bo é 156630 1860 w RNohrleitungs KFto. M T - Gewinn 1901 1902. 66 085, 18 83 919 07 Abschreibung . , 1— Utensilien⸗ Konto 1. 33 206, 15

. S6, DG, 1d Abschreibung .... 206,15 1 Sãcle⸗ Konto.. 1— angle Lon; 1— w J Pferd und Wagen Konto . Rau tions. Effekten. Konto . ... 2845320 Tassg. Konto, Bestand . . ... 212507. Wechsel.. Konto, Bestand. .. 17 162 39 Debitoren inkl. 4 159 300, ö Bankguthaben . 335734 Mal; Konto, Vorräthe 215 41235 1 Malzkeime⸗ Konto, ‚. 105 2 Betriebsunkosten Konto, ö 613 89 Reparaturen ⸗Konto, . 244459 . KLoblen Konto, j 170 SFeuerversicherungs Konto, voraus . bejahlte Prãmie 141 * 1225 422 51 122542251 Pirna, den 31. August 1902. Malzfabrik Pirna vorm. J. Ph. Lippe X Go. E Gabsch. Debet. Gewinn und Verlust⸗ onto ver 21. August 1902. Credit. ö 06 * 60 . An Betriebeunkoste 8264 32 Per Vortrag von . Rexaraturen 1224 1809 1901. .. 17 383389 Dandlungsunkosten 1175307 . Fabrikationg. Konto 15171020 Steuern 166135 FTeuerversicherung 111930 « * 3ir en J 1 5 188 19 . Priorstat: anleibe. Jinsen 15 1 Prioritats. Anleibe · Agio 570 Alschreibungen auf Grundstũck C 1099 Gebäude 2 0t¶), won Maschi 20 104686 Darr 900 . 140 Weichen 50 1869.50 Robrleitun ö Utensilien ö 206. 35 Bilan j⸗ onto. R vinn 83 919 07 diervor Vors and 8 X 6 ü os 13 . 2286 * 1 1 Aufsichtsratb s den M 4408518. 525. 80 Gru Rdfati'enen . , 1 Suxerdividende 27 509. Vortrag für 1902 19903 —roeon 47 169 541 0 169 544 09

Virna. den 31. August 1902 NMalʒyʒfabrit am, n 3 Vh. Lippe A Go. Gabs

Bilanz der Groß gichter selpe. ta ο Gisenbahn

cn. per 21. ar 19092 Hnasivn. 11

4 3 1 Babnanlage 221 1 2 anlage: ä 9109099 Grnenerung der Gl 22 411 1219 1910999 225 000 6 ekt wm. = ker Fvank. 9 4 ; ; ger 1a 1 1 . . 98 * 3 ae d bewertraꝗ 21 48 69 ) ewt und Verlust Ker 51 9 1 ö . WI 20 08 ü

8 * 1 8 ö Rente

D 2 Uakencn-Rento Im sen aug Gfferten 105 Meschi Ga ttetesten 2) Berriebe - ente Qasen. Qento- Grnnabmen aus dem Persenen. 4 Betriebe. Rente derlebt n 3412 15 Garantie etraz an Renfertiaa T Gtanakmen a d Garnk O Gach ien 4 M aterderfebr 7 381 79 deren Anteil ar den Gtrnabmen Seastige Ein.

. , Der den Garantie tra

nahmen 7 Verlust Salde

Berlin. der 18 Je 1992 Dampfstraßenbahn zwischen Groß⸗Lichterfelde (Unh. Bahnh.)

Seehos⸗Teltow⸗Stahnedorf (I. Machnow;. Ter Derdand

binn

oboog]

„Schloßbranerei Kiel“ Aktiengesellschaft. Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 10. No⸗

vember 1902, Vormittags 11 uhr. im Hotel

zum Kronprinzen“ in Kiel stattfindenden 12. ordent ; lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts über das 12. Ge—⸗ schäftsjahr (1901 1902) sowie der Bilanz, der Gewinn, und Verlust⸗Rechnung und der Be⸗ merkungen des Aufsichtsrathbs dazu.

2) Verhandlung und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz und über die Ge⸗ winnvertheilung. .

3) Verhandlung und Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.

Spätestens am 3. Tage vor dem Ver—⸗

sammlungstage baben

a. diejenigen Aktionäre, welche an der General: versammlung theilnehmen wollen, dieses bei der Gesellschaft, oder bei der Kieler Credit⸗ bank in Kkiel, oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden anzumelden, und haben ;

b. diejenigen Aktionäre, welche Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeich⸗ nisse, oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm zu diesem Zwecke erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Be— endigung der Versammlung begründende Qinterlegung bei einer der oben genannten Stellen bis nach Abhaltung der General— versammlung zu übergeben.

Kiel, den 8. Oktober 19602.

„Schloßbrauerei Kiel“ Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. Ad. Herrmannsen, Vorsitzender.

Gesellschaftokasse zu worden sind.

51 705 45 12 72787 57

550109

Thode'sche Papierfabrik Actiengesellschaft zu Hainsberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

biermit zu der Mittwoch, den 29. Oktober cr. Nachmittags 1 Uhr, im Saale der Kaufmann“ schaft zu Dresden, Ostra-Allee Nr. 9, stattfindenden 51. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Die Anmeldung beginnt um 3 Uhr. Zur Theilnabme an der Generalversammlung be—

rechtigt die Vorzeigung von abgestempelten Aktien oder von Hinterlegungsscheinen über abgestempelte Aktien, welche bei einer Reichsbankftelle, einem deutschen Notar, der Dresdner Bauk zu Dresden, dem Bankhause

einer öffentlichen Behörde,

Bondi X Maron zu Dresden oder bei unserer Hainsberg hinterlegt

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz. Gewinn⸗ und Verlnst⸗Rechnung für das Geschãftsjabr 1991, 1902 und den Bemerkungen des Aufsichtsrarhs hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, sowie über die Entlaftung des Vorstands und Aufsichtsratbs.

3) Bericht über die gegenwärtige Geschäftslage. Vorlegung eines Rekonstruktions Planes seiteng

des Verstands. Beschaffung der zu seiner Durchfübrung nötbhigen Mittel. Hierzu

eventuell Wabl eines Aueschusses.

4) Aufsichtsrathswahl.

Nach Schluß der Generalversammlung findet die notarielle Ausloosung von M 21 0οσοσ, - unserer 1 WPartial⸗Obligationen statt.

Der Geschäftsbericht liegt vom 14. Oltober d. J. ab in unseren Geschäftsräumen zu Hainsberg, bei der Dresdner Bank zu Dresden und dem Bankbaufe Bendi C Maren zu Dresden zur Einsicht und Empfangnahme bereit.

Dresden und Dainaberg, den 8. Dlteber 1902.

Der Aufsichtarath. Die Tirektion. Rechtsanwalt Hr. Römisch, Gragabhof. Vorsitzender. Fr. Bergner. 4 Bilanz ver 320. Juni 1902. 2ctivn. 11 Material werthe

Debitoren

os 190 so 175 010 09

355 314 92

* Kasse k 31 984.14 1170529 85 PFassivn. Attienkarital ; C 41000009 Reserven 2 ö 81 544183 Obligationen 55020000 Treditoren. . ö 124 780 00 Gewinn · und Verlust · gonto é 409568

117052936 Gewinn. u. Ver sust · onto per 409. Juni 1902. Hebdet.

Betriebe sresen Æ 320 393.98 Juschreibungen 1 1509999 Abschteikungen . 57 999 58 Saldo . (. 1005.53 . 355 39920 Credit.

Vertrag aus 1900 01 . 211369 Vraucreir rodukte ; 391 892.01 Miet be sinz a 1413.0 A I zn

An Stelle deg ausgeschie denen NUufsichterathe-

mitgliede Derr Böttcherrmefter Waltket dri eurde Derr Clasgmerster Waltber Basch gewait Gera. am 7. Dfreber 195 Granverein in Gera. Attiengesellschast. Ernst Poeser. Gb. Ur an.

sa846)]

Erste 403, Iypothekar Anleihe des Bürgerlichen Franhauses in Hambm

tar Herrn 9 vorgenommenen R loosung sind nachstehende Stücke obiger Ant und werden dieselben w L. April E903 ab in dem stupon⸗Bureau Samburg aus beze⸗ 62 560 4 931 390 646 871 179 192 541 185 441 461. Samburg, den 1. Oktober 1902.

Bürgerliches Brauhaus

5. Verloosun

Bei der heute durch den ? Gustav Ludwig Bartels Dr. ausgeloost worden,

Norddeutschen Bank in Nr. 346 119 595 640 339

in Hamburg.

Dritte Beilage o⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 9. Oktober

Dandels. Gũterr hnen enthalten a

zum Deutschen Reich

6 238.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma ster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachu

Central ⸗Handels⸗Register

HBandels Register für das Deutsche Rei königliche Expedition des Deutschen zeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

1D G2. . mer. chungen aus den .

8 en-, Mater und ngen der Eisenba

latt unter dem Tit

Vereins., Genossenschafts⸗, 3 in einem besonderen

für das Deutsche Neich. (Mar. 238 0)

gister für das Deutsche Reich erscheint in der 3 für das Viertel einer Druckzeile 80

rler Heniflern uber Waaren zeichen,

Das Central

ö. kann durch alle Post⸗Anstalten, lin auch durch die

urch. a ! Das Central ⸗Handels⸗Re und Königlich Preußischen Sta

ugspreis beträgt I n 50 ertionspreis für den Raum

Regel täglich. Der

jahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Erwerb. und Wirthschaff Genossenschaften.

steine.

Vom „Central Saudels⸗ Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 238 A. und 238 B. ausgegeben.

215. Sch. 18 ss.

eicher Zeit bren ohlenträger st Gh warz.

J R. 16177. aufzureihenden Schriftstücken. 92

S. L5 sOß.

Büchern o. dgl.

Maschine zum Lochen von

im Bogenlampe mit mehreren Riefenstahl, Zumpe f

nenden, auf einem gemein— E angeordneten Kohlenvpaaren. Frankfurt a. M.Sachsenhausen.

Eisenbalken; Straßburg 10. 10. 01.

L. I6 625.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) ) Anmeldungen.

Verfahren zum Heften von

; 1 Kombinierte Langlo Ernst Seidel, Chemnitz i. S.

Frãsmaschine. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗· 20. 17. 01. n

21h. S. 13 0927.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwaͤlten.

Bekanntmachung.

Der Rechtzanwalt Wolf Schön in Stettin heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsger zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

õ4gö5]

Stettin, den 6. Oktober 1952.

Königliches Amtsgericht.

54954

Der Rechtsanwalt Justizrath Mar Braunen zugelassenen Res

ist in der Liste der bei uns anwälte auf seinen Antrag gelöscht.

sönigsberg N. M., den 6. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

54953 Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Justizrath M künchen in der Liste der beim & gerichte München II zugelassenen Rechtsanwälte me wegen Aufgabe der Zulassung zur Rechtsanwaltst bei diesem Gerichte unterm Heutigen gelöfcht.

Danzer in

München. den 5. Oktober 1602. Der Präsident des K. Landgerich (L. S.) Höchtlen.

Heizwiderstand in Form einer aht oder Metallband. So-

des Anciens Eta- e freres c Co., Wilhelm Boehm, Berlin Rw. 21.

C. 10 236. blauer Wollfarbstoffe. Frankfurt a. M. 4. F. 13 192. substantiver Azof Naphtalinreihe. Bayer C Co., Elberfeld. F. 16 65027. von gelben bis orangegelbe Farbwerke vorm. Mei Brüning, Höchst a. M. . 226. J. 169015.

Seydewitzstr. 9. ĩ L. 13 959. sich drehenden

annten an dem bezeichneten Ta es Patentes nachgesucht. dung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

Haltevorrichtung für Glüh— perträger. Paul Brandenburg, Berlin, Lau—

D. 11417. Signallaternen.

e die Ertheilung

He. S. 16197. Heftmappe. F. egenstand der An⸗

. Soennecken, Bonn, Poppelsdorf.

Spirale aus Metalldr Anonyme blissements Farvillè

Paris; Vertr.: 3. 11. 99.

Nagelmaschine mit einem

zur Zuführung

achinery Com-

Vertr.: Paul Mäller, 1

Nagelbehälter The Feerless M Dany, Boston, V. St. A. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 46. R. 15 92. Faßdauben, für Handbe

Paxierklammer; J. Spieß,

Baden Baden.

bu, a1 716.

C. 10 190. eines Jod und Silber enthaltende: Hexamethylentetramins. dolf Heinemann, Eb F. EL5 909. Farbwerke vorm. M G Brüning, Höchst a. M. 129. H. T7 762. hasischer Hexamethylentetraminderip Hock, Aschaffenburg. ; S. 15 975. Sigmund u. Pertr. ** Schmehlik, P

15a. R. 16 241. Gießy setz⸗ und Gießmaschinen. Brooklyn; Pat ⸗Anwälte, B V. 4286. Heöch⸗ und Flachdrucken, Tiefdrucken aufweisen. Vereini A. G., Kaufbeuren u. V. 4717. S

zur Darstellung ; Derivats des Chemische Fabrik Dr.

Verfahren zur Darstellung

Maschine zum Bi . Cassella C Co.,

trieb, bei welcher angeordneten mittels Schraube mit Links— stellt werden können.

olldochtbrenner, vorzugsweise Dodson signal Lamp d Lantern Company, Scranton, Pennf., Vertr.: Dr. Jt. Wirth, Pat. Anw., Pat. ⸗Anw.,

Magnetverschluß für Wetter—⸗

—— ——

die zu beiden

Preßbacken und Rechtsgewinde ver— Rieck Melzian, Ham

2. Verfahren zur Darstellung arbstoffe aus Pyrazolonderivaten der

von Indigo. Farbenfabriken vorm.

eister Lucius

mnkfurt a. M. 1, 5 lin NW. 6. 28. 3. G. E6 758. ven. Grümer Æ Grimberg, Hebevorrichtung für das Schutz von Sturmlaternen. Hermann Nier, Belerfeld

O. 238633. Verfahren zur Herstellung verzierten, einseitig offenen Hohlkörper au Offenbacher Gelluloid— gummiwaarenfabrik Reich Offenbach a. M. 2 . G. 16658. Reibrãdern

Verfahren zur Darstellung Verfahren zur Darstellung n Farbstoffen der Akridinium⸗

ter Lucius

s Celluloid⸗

C2. ö Goldmann Co. N. 6189. Auslösende Ventilsteuerung. ; ohann Vyhnalit, Brünn;

at. Anw., Berlin XW. 6.

Verfahren zur Darstellung von orangergthen Farbstoffen der Akridiniumreibe I65 057. Farbwerke vorm. Meister Brüning, Höchst a. M. Seifenpresse.

Geschwindigkeits Vergleichsuhrwerkt. Grunewald, Potsdam, Hoditzstr. 5. W. 184186. einem in einem Flüssigke umlaufenden Schaufelrad. Jüdenstr. 1617. D. 12 299. Auslaßöffnung Wägemaschinen.

g. 22 292. Blakeraufsatz mit Selbstzünder.

—bst Zus. ʒ. Anm. F zues Kellermann, Berlin, Brunnenstrase 193.

Lucius S. 11 7354. mondi u. Morte. Commerciale di Vertr.: Carl Piever, Stort, Pat. Anwälte, 2b. B. TI 007. erzeuger an Selbstfahrern.

orrichtung für Zeilen— gel Rogers,

m ,

Geschwindigkei itsbehälter mit Karl Wilkens, Berlin

John Raph

E. W. Hopkins

erlin C. 25. .

fahren zur Herstellung von

welche die Wirkung von

gte Kunstanstalten 0

Alfredo Sis⸗ Gianolio e societa Alessandria,

Heinrich Springmann u. Th.

Berlin NW. 46. Gasfeuerung

John Charles Blevnen,

V. 4321. Vorrichtung zum Oeffnen und ließen von Gasventilen durch Aenderung des ungsdruckes. Hermann Vogt, Ottmachau. 25 65. 51. Glübstrumpf für Gasglüblicht. Berlin, Luckauerstr. 3. 25. 2. 02. Tiefbohrvorrichtung mit verstest⸗ Joseph Vogt, Niederbruck

O. 2866. ses Offenberg, V. E252. m Schwengellager.

Absperrvorrichtung von Einwurftrichtern b tthätige Eb. Depaepe, Antwerpen; 2 Petersen U. J 3

ts München II

49

2 *

9 ant. Auzweise.

eine.

——— ——

10

erschiedene machungen.

Ven der Dresdner Bank in Dresden ist der Am

gestellt worden,

Nom. M 1 09090 009 neue Attien (Nr. n Jabr 1902 bis zu 40 die folgenden Jahre voll dividendenberechtigt Nom. M G9 000 0090 1 o oige, zu 103 00 jahlbare, bis zum 1. Oftober 1965 unkũndt

Theil. Schuldverschreibun

bis 10 000) für das

Anleihe

Nr. 1 - 6000)

der Aktien Gesellschaft für Glasindusm vorm. Friedr. Siemens ju Dresden zum Handel und zur Notierung an der Dresdner R

zuzulassen.

Dresden, den 7. Oktober 1902.

Die Julassungsstelle der Dresdner 96

Mack ow sky. 54959 2 =

Tagedgorduung: 1) Vorlage

a. der Bilanz vem 30. Juni d. Jg, b. des Geschafteberichtes und der und Verlust. Rechnung für dag B

schafts jahr 1801/1902

e. des Berichte der Rechn un gs. Nexis ore ichlunf über diese Vorla⸗ 2) Beschlußfassung über Verkauf und nber

und Beschlußsassun

tausch don Grundstacken.

) Wahl eines Mugliedes des Aufsichteratkt ) Wabl ven Rechnung. Revisoren. Myelowig, den J. Dfieber 1503. Ter Neyvrãsentant der Gewerkschast Graf Nenard“

L. Mau ve. 54984 . Na sfovia

Frankfurt a. Main wir Gläubiger werden aufgeferdert,

G. Keesser.

lo sol]

Di Münchner Automobil. u. Masch

mit beschränkter Oaft Die Glzublger r a melden. Die viquidatoren

fabrik. Gesehschaft n München. I aufgeln. aufgefordert, sich bei derselen

.

1

= 1

Soennecken Federn

Dai bene. n d e dledem. FabrRaatloa zu leluten vermag

. 24

2 *

Aa- 2 D P , Gres hee ern, nm 2n . Freiin, m- m-, dere rer rr, , . s8ornnrCKREAHNM Bonn. .

chnellpresse mit schwingendem Victoria⸗Werke, A. G., Nürn⸗

N. 5768.

Newark, New Jersey, V. Pataty, Emil Wolf u. A. Berlin S. 42. G. 15 812. Töpfen gebildet wird. Netzschkau i. V.

berg, Pat. Anwalte, J. 6563. ärmewirfung einer e, Schwankungen der Außentemreratur . Eruard Isham, Dugo Licht u. Ernst Tebing

Vamburg 1. Instrument Energiequelle

k * ö 6 ; Druckzvlinder. Sieber, Pat. Anwälte, 8. Vorrichtung zum Waschen und

ten von Getreide für Malzerei zwecke vermittels

Richard Dört u. Ludwig

; Vorrichtung

flach aufeinander gepackter Säckchen Druckerpressen. Warren, V. St. A.;

Fr. Harmsen u. A. Büttner,

S. 27 222. Deinr. Sornfeck, St S. 11821. zur Kälteerzeugung.

cportablen Injektors. arxsohn, Groß ⸗Gerau. ö R. I O8. Verfahren zur Herstellung von turiertem Alkohol mittels Gahrung. Philippe Guignard, Bois Revmond Anwälte, Berlin NW. 6. W. 18 829. mengesetztes Gefäß, insbesondere Fischern · Karlebad Beis Revymond u. Mar Wagner, lin NW. 6.

oder Düten in John Franklin Me. Nutt, Eity of C. Feblert. G. Loubier, Pat. Anwälte, Berlin

Gelbrich Ullmann.

; 87. Cottonwirkstubl stellung von Laufmaschenwaare. Fürstenstr. 21.

gemacht ist.

B. 31 280.

—w— ,, * Schwenningen a. N.

5 Freire u. Gaston Bekannt⸗ u. Marx Wagner, 22. 11. 91. Aus Drabtglasplatten

Datum und Markierzange. eele, Rhld. Verfahren und Vorrichtung Bernh. Seiffert Sohn,

Aufsetzen von Louis Dram Trivett, E. Schmatolla, Pat.

; . Verrichtung ; Cbhenilletupfen auf Gewebe. s Nottingham, Engl.; Vertr.: Anw., Berlin W. 8. K. 2X 596. Kemp, Baltimore:

Zãhlkarten Dermann Sollerith, Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat. Anw.; u. W. Dame, Pat. Anw., M. 20 23358.

=. Druckvorrichtung.

g r Wasbington, für Gährzwecke. en Weber, Clarence May Vertr.: Dr W. Haußknecht u. Pat. Anwälte, Berlin W. 35. Fördertrommel Hinrich Daesloop, Rocleben b.

305. S. 26 209. Bobr« und Fraisv Go., G. m. b. M. 260 226.

stubl mit verstellbarer Armlehne facturing Co.,. Nem Nirert; * Beilin NW. 7.

Karburator. Berlin NW Kontrolkasse

Vermann Mack,

Pat.⸗Anwälte,

R. 16 631. Verrichtung, um Gefäße, Fässer l. auf der Innenseite mit einem Ueberjug von Herbert Charles Vertr.: Carl Pieper, Heinrich —⸗ Pat. · Anwãlte,

Exansionsvlinder Windhausen „Berlin, Kur⸗

Kempressions Kältemaschinen. dem. u. Franz Windhausen jun fürstendamm 13.

; O. 27 379. erg a. W.

. farbmaschinen. 124. R. 17 zu versehen. Rixrxenrobrbatterie ner Calvert, Pat. Anw.,

oder Kühlzwecke. Gothenburg. Schwed.: u. Fr. Kollm, Berlin RW. 6. D. 12 8320. Wagenachsen

Svpringmann James Gar

zabnãrztliche Vertr.: S. Neubart

orrichtungen. W. Homann 4 O., Düsseldorf.

Zabnarztlicher

unterbaltungen u. d deumann, über zer R. 16612.

G. 15 612. Maschine zum ununterbrochenen veißen Lãngenãhten

wweißbrenner. Friedenestr. 7.

Verrichtung zum Schweißen

niervorrichtung lachsen . iche lager verbindenden die Achse rohrförmig umschließenden

Tingler, Karcher Gie.,. G. m. b. 2 O5 1. Dreł

Merker Manu⸗ vrä

uard Goldschmid,

agnetische Ein 15a. W. IG G53I. gebn Kirchspiel Oelde i f

B. 29 32 ö 2 15

1 gestell mit einer radial Wi

einer. Drveln. 3 I r Viegard, NM. 20 992. Blechbaltererricd c e den Antrieb vermittelnde Kernachse an— ordnet it. Maschinen⸗Bau⸗An

Breslau.

Pat · Anw. Berlin NW. 7. 3. 20f. RN. 19 192. Massierayrarat.

Wienerstr. 14 13 ch. 17 7351.

; stalt, Brealau“ Fr. Möontem oller A Cie. 3

Sch. 182981. Maschine zum od tise zlindrijch geformten Werkfstücken, age Schoeneweiß, ierlobn

. Bonn a. Rh. Gewerkschaft „Graf Renard“.

Die Herren Gewerken werden zu der am 29. tober d. J. Nachmittage 1 Uhr, in Ba Detel Menevel, statt findenden Gewerienversan lung hierdurch ergebenst eingeladen.

Mar Richter,

Vorrichtung uf lr. Gustar Schirmer,

1 * e, Pat. Anm., Ni

L. 02. XA. 791 Schutz vorrichtung .

ct zchögan.

Schleifen von Straßenbahn-

en Ifider Augenfe Perleberg. at. Anw. Rerlin

Gewebe · Breitfãrbemaschine mit varbvertbeilungs

ontad Bräutigam, Grimmitschan G. 19 32742.

G 10911. wasserdichter Gellodium, Lack u. dgl. in endloser Selfenberg

Tieterich, Helfenberg oi. Sch. 17 7023. 2 G Schubert., Dessau. Af nn V. 47x. Massenarti 3 Vusser Veeder, Hartford, 3. Ver fine,. Pat. Anm. S2. 27 00

mrein E alt- : rituefraftma Ber liner O erichiebbaren Fabrit. G. m. Temrelbof Venning, Neu⸗ 72. 1861 vr 8535.

Drucfrabmeng. Ferm G hemisch 8. 139 zesten ebremse belm Grieß, Wien; X

. I Ss, y T ö a jum Buch. Anm Franffurt a M. 1, u. W. T

aucr, er in Sch. 17 999.

. Wirt Pat mburg J. 11. 1 01 * KR. 19 282. Befestiguñ 8 19132. mben ieger, Wien Gorrington, Rerlim d

schertandyrꝛesser

elbrecht, X. 189 722. sich. Tiete/

Verrichtung in v Wohlenber

&. 153 909 6

Bügeltabmen. Fa. Madame lektrische Antriebere cleftri chen ug den Gill, New Mo Vat. Anw. J Dame, Pat. Ann, Berlin

Mm. 290 329. aschinen fabrik Cerliton.

Pat · Anwa

m, 20 832. Maschinenfabr Dch. Tchan. A. G3.

1 Nrn. Hilde, Roßwein Rögler, Aussig a. G.

tto Sack, schere

it Weingarten vorm. ,. ia in. Fahrradwert G. m. B. C6. . aufgelöst. sich ju melden. Ter Liquidator:

d Lonubriat, 1* 5.1 88

*

i

n. ne Lnsem V m nanny nnen M 1 9 99 91 . 2

ren bei der Indigeküren⸗

J. B. 7Z. 01 29139. Dillam Macdonald. Sr Berlin 8 W Ausrnckur g

2628

1 * 4

Rerliuer und Maschinenfabrit

vert. Dresden

Vräctsione WM . Zche beck. er 11 To nog. Selbst dar Müller,.

2 id dert zeug Jacobeberg, Sannerer lin

NX. 19 2968. aten Rennolde

8. 19 a9, Aas Drabt gebogene Parier=

GCushman,

Nem .

; 3. Jabs. d mbamn Latin dar cschaltern * Weder, & obenkaimer!

Al. Plauenschertr

12122 are Sra ; 2den Nah ne mam!

mann Serdegen, 2 Wachine Com-

eine M. 1978 pany⸗⸗ ric ita te- & 10 ö ͤ M 21819.

taduierten Theil den

nuion (e len

Dec sriüttemmud;

1, m. ieren, Term; 6 28242. ü

1e Vati ring Companny.

Wann lactim- 1