Vertr.: Ottomar R. Schulz u. Franz Schwenterley, Millward, Albert Mills, Levenshulme, Manchester, 72. 1090914. Jagdgewehr⸗Hammerschloß u. J. w.] dem Sitze in Butbus und als deren Inhaber
Winter daselbst eingetragen, sowig weiter verlgutbart 1 Waagren-Cousum Gebr. Lauger, Breslau, Der Direktor Rudolf Ebers in Dessau, der stell⸗ Inhaber der Konditor Karl Kremer in Unterbarmen n, , s r dee f 8 * = bert S der, Gottingen. Kaufmann Johann Eschen in Putbus eingetr. worden, daß dem Kaufmann Walter Ludwig Winter begonnen am J. Januar 19090. Persönlich haftende vertretende Direktor Kaufmann Wilhelm Galster in eingetragen worden. Pat. An äalt. Berlin . 8 . 8. . de Schu , n ,, . . 3 . 8 für Wasserpfosten. worden. jun. in Burkau Preturg ertheilt worden ist. Gesellschafter sind die Kaufleute Albrecht Langer und Berlin sowie der Direktor Ernst Fincke in Berlin Elberfeld, den 1. Oktober 1902. — b k . ö , e e. von ö 3 J ; Ehristian Hilpert, Gas-, Waffer⸗ und Tampf. Bergen a. Rügen, den 4 Oktober 1902. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikatiͤn, und Oswald Langer, beide in Breslau, sind aus dem Vorstande ausgeschieden und zwar der Königl. Amtsgericht. 13. ,, . 93 3 9 zung i 1 Söh. JR. 5728. Verfahren zur Herstellung von armaturen, Nürnberg. Königliches Amtsgericht. 4 e, ,,. , . und Zelten. Breslau, X i ddt ; . j n, . , Das , Errurt. ö oa 93 1 ; f ĩ . s fü ' 547 ischo 4 8 15602. önigliches Amtsgeri orstandsmitglie aufmann Otto Maichow, jetzt Im H ist 3 25. 12 kufterplatten auf Thotograzhischem. egg mr R erlenurg. 5 z ; e , e. ; 2 Jh Im Handelsregister A. unte 54
3 . ü ä oi Crindelenteit für Knie⸗ i n. a , n,, lame over, H Aenderung in der Person des In unserem Handelsregister A. ist bei der im , , , KEreslaun. sst7o] in Berlin, ist um ordentlichen Berstandzmitglie. die on ene De n ie , n ttt in . hebelbreff Georg Wittmer, Karlsruhe. 30. 10. 01. Zürich; Vertr.; Carl Pieper, Heinrich Springmann Vertreters. Nr. 22 eingetragenen Firma C. Koch, Berlebm Bockenem. Betannutmachung. Iö476l] In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei ernannt. Der Buchhalter Max Führ in Berlin ist hier eingetragen. Perfoͤnlich haftende Gefellschafter . ö Sd ellkenfende, einfach z. Th. Stort, Pat Anwälte, Berlin Rö. 40. za. 11611A. Rolle zum Bearbeiten harter am 4 Ottober iso? vermerkt worden, daß die J In das Handelsregister des hiesigen Amtsgericht; Ae S6, Vulcan, Fabrik für Schrauben, mn Yr o ur sten bestellt. Derselbe ist ermächtigt, in sind der Taufmann ürnst Göetz hier und die Witwe saugende und doprelt drügenze Pumpe mit vom 17. 6. ol Körper, insbefondere zum Rundhacken von Schleif- kura des Kaufmanns Alexander Deloseg erloschen ist in Abtheilung . unter Nr. 49 heute Folgendes Muttern und Kleineisenzeug. Gesenschaft mit Demeinschaft mit, einem Vorstandsmitgliede die Marie Goetz, geb. Purrmann, in Görlitz .S. Die⸗
lunger unmittelbar auf Schluß gesteuerten Ventilen. S7. J. 6103, Rohrzange. Ambrose Francis steinen u. s. w. Carl Andreas Viktor Hällgren, Königliches Amtsgericht Berleburg. eingetragen worden: ( öbeschränkter Haftung 3 Schmiedefeld, mit . der Gesellschaft zu zeichnen. Gesellschaft kat am I. Oktober 1997 Kegönsen: Fut Benno Dierfeld, Schubin, Posen. 27. 12. 01. Jackson. Rock Island, Illinois; Vertr.: Dr. S. Stockholm. — An Stelle des bisherigen Vertreters Berlin. Sandelsregister 5g Firma: Wilhelm Schwarte, Bergmühle bei Zweigniederlassung in Breslau, Heute eingetragen effau, den 3. Qktober 1802. Vertretung derselben ist nur der Gesellschafter Ernst dzb. JH. 11 597. zFrib vagen mit drehbar ge⸗ Samburger, Pat⸗-Anw., Berlin W. 8. 26. 2. Cl. sind H. Neubart, Pat. Anw., u. Fr. Kollm, Berlin des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin Derneburg. . . ü Dorden: An Stelle des Kaufmanns Iticolaus Kroker, Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Goetz ermãchtigt. 366 lagerten Aufhängeeifen. Andreas Graßmugg, S9d. C. 10 717. Verfahren zur Regelung der NW. 6, zu Vertretern bestellt worden. ¶ Abtheilung X.). Inhaber der Firma: Wilhelm Schwarte, Mühlen. deffen Vertrefungsbefugniß aufzehört hat, ift der Dinslaken. Betanntmachung. 564784) Erfurt, 4 Oktober 1902. Wien? Vert: E. Bolrt, Pat. Anw., Flensburg. Uebersättigung beim Verkochen don reineren Zucker⸗ 59 Lö Am 4. Oktober 1906 ist in das Handels reg: bestzer. Bergmuͤhle bei Grasdorf. ‚. Faufmann Farl Klemm, Breslau, zum Geschäfts⸗. In unser Handelzregister ist bei der Nieder Königliches Amtsgericht. 5. 3.11. 00 Sirupen, besonders Dicksästen; Zus. z. Pat. 115531. 57 öschungen. eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche Bockenem; den 25. Seytember 1802. führer bestellt. vgeinifchen Zellftof Actiengesellschast u HESS1ngen. &. Amtsgericht Shin gen. 3157 Fab. W. As 218. Wagen mit in ihren Cbenen Hr. Hermann Elaassen, Dormagen. 16. 4. C2. 2. Infolge Nichtzahlung . k, Bei Rr. 17 4385 (offene Handelsgesellschaft: Ma Königliches Amtsgericht. J. ; Breslau, den 2. Oktoher 1902 Waiftim Keute ä ngetragen. u n , m, , , und parallel zu feststebenden Theilen des Wagen⸗ 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 143 133 119. 98 121 21 . k Extract Gesundheitsbier Fabrik von Rob Bockenem. Sekanntmachung. 54762 Königliches Amtsgericht. In der Generalversammlung vom 13. September gefragen worden: zeute eir fastens verschiebbaren Wandungen. Fa. A. Wert—⸗ ; ᷣ ; 106 721 4d: 113 862. Gb: 120 112, 123 363. Zimmermann, Berlin): Inhaber jetzt: In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts res — . 1902 ist die Herabsetzung des Grundkapitals um 1) Bei der Firma Buchdruckerei der Schwä heim, Verl. * io. o! Wegen. Nichts lung zer br der, wet dei nnn Fön lere, süUe sis, zz 3 sss Fs, Rpotheter seo Lichtenftein zu Heilig, Fer n Abtheil. . Banz l. ist zur Firm Kr 1 Zucker; Seen. . ,,, / heim Feld gz. iachgiebige Kupplung zwischen entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 9 9il 108 6309. Sa; 113237 1524. A Gb: gang der in dem Betriebe des Geschafts begründe fabrik zur Rast heute Folgendes eingetragen worden; . k Abtheilung B. ist bei zu 2 zusammen gelegt werden. ö ng in Ehingen: der Motorwelle und der Triebwerkwelle von Motor- als zurückgenommen. 133 585. 12: 45740 101775. 1126: 122 825. ‚ An Stelle des Inspektors Rau zu Derneburg ist 34. iengesellschaft Baugesellschaft
Forderungen und Verbinzlichkeiten ist bei dem? Die Aktien sind innerhalb einer vom Aufsichtsrath , . 3 * * . 5 Fi i ass . — . 7 — 96 1 2 — 8 ? 4 ö 8 * 1 2 wagen. E. Nacke, Kötitz b. Coswig i. S. 26. . 92. 2d. L. 16216. Filteranlage für Abwasser k . , 30. werbe des Geschäfts durch den Apotheker Leo Lich
der W — 29 ö . ; 2) Die Fi Schwãbi Runds . 7. 02 Inspektor Willgerodt zu Derneburg zum Vor⸗ Breslan hier. Pute ein tragen worden; Das zu bestimmenden Frist, weiche jedoch nicht über den Tie Firmg Schieb sche ane char mts 6z3f. S. 28 0609. Vorrichtung zum Erlernen 3.7. 0.
wer SGeslch e. . Vorstandsmitglied Wilhelm Ortmann ist gestorben. “ . blatt für den Dberamtsbezirk Eßlingen Ludwig f ö ,,. stein ausgeschlossen. tandsmitgliede gewahlt. eh g. . =. 1st gestork 31. Dezember 1902 hinausgehen darf, zur Durch Schrei e, r, , g. 46 ine , m,
bee Har ah rens, weiche bei Jiichtbenutzzung in ein 9c. K, i To. , Kö. 1, ge. AF: h sog. . ,, 8c: Bei . soffene Handelsgesellschaft: G . Bockenem, den 3. Oltober 1902. ö Fischer, Breslau, ist alleiniges führung der Herakfetzung einzureichen. K ö .
Sora, Nuhebett o. dgl. umgewandelt, werden kann. — 53 5 . ue g r Tr, Tische o gl 13 384. 290: 19 853 19 . 36 1 Poulson, Hamburg, mit Zweigniederlas— Königliches Amtsgericht. 1. e ö. 4. Oktober 190 Die Zusammenlegung der Aktien muß bis zum 3) Die Firm Johannes Burger in Eßlingen
36. E. , ö . ee lehne für 133. * ö, ,,, run felbft⸗ 7 . , 3 . 22: ji 33h , 4 jetzt: ö zu . 9 nolkenhain. 4 y. KRönialiches Amtsacticht ö. . ö 3 Gewinn ist Inhaber Ernst Johannes Burger, Feilenfabritant in
Et. 31213. Verltell hare mu enle ztia sersch er ; istrier⸗ 2 : n , mis bg nm,, is sr Georg Carl Poulson und Gustav Adolf Kein serem Handelsregister Abtheilung A. ist heute ö . Der, Herabsetzu e inn ist zur Iglingen. z
ö Herbert Cdirard Grampten Stubbs, thätigen J Trommel bei Reegzistrier, ad: 145. 37: H. 2 17 iber, Ger fer de, ge g . Nr. rn, . 3. Aädtabbchett Krompers. Beranntugchung. è56cd73] Böfeitigtng der üntetkilänz und zu albschteibunken Ether Okteber 1802.
3, Vin r rn . . k — *. , gegn, . . 3 J ö 2 * 39 . und 3 , , . , ., Nach ,, . Max Wende in Hohen e, Abtheilung A. ist heute zu . kö Zandgerichisrath Schoch.
u, Georg Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin NW S. giner oder weischenkli re hatt 27e; übel ' gers za? db üeg Fo gtß am 13. März 1802 erfolgten Ableben von G eberg gelöscht und unter Nr. 71 die Firma agen: , ö D S6. Oktober 1802. ; S V— ö
, . ö , . mehreren ne ent , 1. . 6 ö 22; 109 108. . ö . . Poulfon ist das Scher von John Georg r, ,. ,, Fritz Fröoͤhl n 5. 7293. Das unter der 6 Isidor Rosen⸗ Königliches Amtsgericht. 3 JJ ,.
63k. S. 16097. Antriebs vorrichtung mit ver⸗ 8. en, k aufrechte se si 94270 102 16 . 6 3 23 ö. Poufson und Gustav Adolf Kefiler übernonn und als deren Inhaber der Apotheker Fritz Fröhlich thal hierselbft bestehende andelsgeschãft ist auf pönein w 54* 85] A ö ht Yin el e me 9 b. 9. e. ; ieh den
änderlichem Uebersetzungs⸗Verhältniß für Fahrräder 2 ö 6 Bleischrot mit 310: 116 36, 119 2738. . 23 1 24. Al: worden und wird seit dem 13. Mär; 1902 unter in Hohenfriedeberg eingetragen worden. den Kaufmann Simon, genannt Siegfried, Rosen⸗ 3. — die . 564785] Amtsgerichts ist am 6 “, M. zn Ns, , Firma:
und andere leichte ,, ,, . , , ö Fenn 9 a 6 3835 23 ö, ( 5 5 ) 9. 236 ö. 32 beranderler Firma fortgesetzt. = Boltenhain, den J. Oktober 1562. Königliches thal . . welcher dasselbe unter 4 . 39. 3. ,. n,, , =, Johs. Friederichsen Nachf. Eutin)
üttich; Vertr.: Carl Röstel u. R. H. Korn, Pat. Einen ; g a: 2 33253 122223. : 53 325 j 329 (off gaefellschaft: ̃ unveränderter Firma fortführt. 53 ne ö ꝛ 8 gen:
. Hef . . 3. 7. 66. 25** 7 13601 ges ge 1s i Bei Nr Il es (offen. Handelsgesell Haft: Rn Amtsgericht. k ĩ eee,
: ĩ Wal Nr. ie R Handelsregisters fü Bez zei Die Firma ist erlos ib Sz 138. Verfahren und Vorrichtung 5 3b. K. 22 691. Verfahren zur Aufbewahrung . 4507 i' 3s' zzb: ig sI? 2c I32 755. ling K Joachim, Berlin) Der Kaufmann R Nr. 583. Die Firma Henry Boehm mit dem 3 registers für den Bezirk des unterzeichneten Die Firma ist erloschen.
5 3b. K. e bren zur 30 3 en ,. 1 3 Braunschweig. J 54769 Sltze in Bromberg und als deren Inhaber der Gerichts ist beute eingetragen worden, daß dem Kauf- Eutin, 1902, Oktober 4. zur ifobarometrischen Abfüllung gashaltiger Flüssig⸗ fäulnißfähiger, fester Stoffe, insbesondere Nahrungs- 28: 131 310. 42e: 133 693. 429: 113477. i Ting l ee e, r ee cg i Bei der im Aktiengesellschaftsregister Band UI ö, , Senry Wel dafelbst. Inh mann Oskar Otto Richter in Döbeln Prokura ertheilt Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II. keiten mittels Rohrventilen. Ernst Heim, Würzburg. mittel. 7. T. 0. ; 12m: 137785. Ta: 125 473. a6: 117 8o. Selüst; Der bigherige Gelellschaft Pau oachin Sclte 1 eingetragenen Firma: Bromberg, den * Oktober 1302 worden ist. Finster walac. Betann tnachun söason 3.7. G. ö 335. E. 7577. Verfahren zur Herstellung von 48: 76 4633 91166 10 7373. 450: 1223634 al ih dr n Tr, , G. Bahn Verlag: Zuckerraffinerie Braunschweig Königliches Amtsgericht. Döbeln, am * Yktobez, 1392. Das mnber rn , wen, med sers hn art.“ W. 18171. Flaschenreinigungspor⸗ Formen für Gegenstände aus, Chekolade, aao und 1256 586 128 288. E16: S7 2093 1I10 304. Sor uh u Mu sitalten hol denn, ist heute bermerkt, daß der Direktor Pr. Wilhelm Eromperg. Setanntmachun on 3] Königliches Amtsgericht. getragene Handelsgeschäft „Moritz Wolff, Finster⸗ zichtung. Samuel Salter Wenzell, Philadelpbia; 3 (* nn, ., *,, Ie zd, tar Löt; 138 36 132779. 7. 3223 3993 Trautwein), Berlin): Inhaber jezt: i Bartz hierselbst aus dem Vorstand ausgeschieden und In Tas Sandelsre ifter hun. * 6 s Dortmund. löte'sé] walde“ ist von der Frau verwitweten Iigarren- cht. C. Feilezt. G. Lenke, dr, Harmfen a. Tha . *,, für hh. bs ö 163366 103 sis. ids; is, Te wibi rere, Win la , , e, ,. B.esmre wennn Kaufen ache Rutenls d klärt hee nn es. n n. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin W. 7. 20.9. 91. Taxa schneidmaschinen. 3. 7. 02, ; 123428. 176: 124496. E78: 119 674 122 835. Verlags buchhandler Heinrichshofen hat Geschañt vom 26. v. Mis. der Chemiker Mar Gundermann Scheidling, mit dem Sitze in Bromberg und als Elberfeld unter der Firma „Oswald Hahn“ zu an zen Zigarrenfabrikanten Reinhold Reichelt hier⸗ Wabnrtlg. as nn, Winigungspgtrichhtang fir Das Datums bedeutet den gg em detangt, tz, 12573. 38; 62 d., Ke, ore . 8611 ste —8n hierselbst in den Vorstand gewählt ist. Dem ge⸗ eren Inbäbe e,, rem nn i, Dortmund!) über betriebene Geschaft ist iesem selbst veräußert, welcher dasselbe unter der Firma Bir iet ntzen. Gmil Weistng, Tinstbutz Sochele. . ö. . 8 — 2 * l m, , ,,,, ,, n,, , nannten hr. Wilbelm Bartz, jetzigen Beamten der i , . bien te ,,,, 46 . , Morin Wolff Rachfolger⸗ korn ert.. 2902 irkungen des einstweilig utzes ge 257 103 535. 31: Jos 30. sia: 112253. inn 6 . fhast if Ki einig die Helann uit, d ̃ . 2. ** mi, , . 3c. *. 13 133. Vorrichtung zur Ausnutzung nicht eingetreten. . di, . lic , , cee . . 2 i nie . . he, we liehe. en,, n ven e sezt das Geschäft unter der Firma n, .
r i eereswe das Stampfen j 52 974 62 841 93 037 34 232 102 618. 57: 1091 640 . 6 ö ; stal ij. V.“ ndl n, nn gen, 4. w —— * . . 3 32. — Q 2 — enn . 3) Aenderungen in der Person des irg! 6 M. e rf Eh , Go? 163 613 nowitz * Co., Berlin): Der Kaufmann A 3368 und dem Zusatz „i. V.) rechtsverbindlich zu nromperg. Betanntmaching. oar*7 J. RNuftemeer fort. Letzteres Geschäft ist jetzt Fienspurs. ; . S9? Petterfon, Steckkolin. Vertr.: CG. v. Sffoweti, Inhabers. Ii 3s Zä* 105 ddl Sac: 12155 1357 137 Simehenzß it us der Hesell̃hast anf Braunschweig, den 3. Oktober 1902 n des annere, wiel ne , n, n snlaffung des iu Elberfeld bestebenden, Cintzech g, mn hdas n g, defübrte Handelzretifte Pat. nm, Berlin W. 3. J. iZ. ol. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind 133 323. G3t: 1283 452 131721. 64a: 123 967 Die Gesellichaft ist, eing Kommanditgese slschan 822 liches Amtsgericht. eure hei der Attien gesell chat Sstdeutsche Eisen . dann tgeschifts. ; ae vom 29. Sꝑertember 1302 — ha.“ E. 767653. Verfahren zum Polieren von nunmehr die nachbenannten Personen. 8ic: 117 5Ii5 63a? i123 51. 670c: 129 406. hat am 1. Oktober 1992 begonnen . Gin man PVonv . bahn · Gesellschaft · in Bromberg eingetragen: Die dem Kaufmann Joseph. Stockhausen zu In der Generalversammlung der Attionare der Giaswaaren in Trommeln. Emil Endler, Neudorf Sh. 122 197. Verfahren zur Erzeugung von sa: i 1 35179 657. 686: 133 415. manditist ist vorhanden. Die Firma ist in Russ — Der Hr. jur. Alfons Jaff in Berlin ist zum Dortmund füt die Firma Sswald Hahn ertheilte rien iel ait Singer Co; Nähmaschinen Act. FE Gablonz a. N., Vehmen; Vertr.: Hr. B. Linoleum u. s. w. mit durchgehender Holimaser⸗ 88e: 133 417. 69: 86 1238 98777. 1163505. Trgausport- und Speditions haus M. Bret nraunsehweis. lö47 68] ferneren Vorstandsmitgliede bestellt. Prokura ist erloschen, 4 Ses. damburg vgn 28. Mai ls . eine Ak. Alexander ⸗Katz, Pat. Anw., Görlitz. 30. 5. Ol. musterung. 71: 161647. 71e: 112534 1113175 11689835 2 * i Bei der im Handelsregister Band II1 Seite 8 Dem Kaufmann Ludwig Hirschberg in Königsberg Dortmund, den September 1602. änderung des 8 2 des Gesellschatts vertrages be- asc. Sch. 18 167. Thür. und Fensterband, si. 127 830. Verfahren zur Herstellung von 123783. 24a: 130 3864. 28: 191 903 19140 2 Ar, 17485 Firma; August Broͤchner, Ber eingetragenen Firma; i. Pr. ist Gesammtvrokura ertheilt, gemäß § 18 des Königliches Amtsgericht. chleossen worden und lautet derselbe nunmehr wie deffen Dorn' zum Zwecke der Entfernung der Thür Lineleum. Mosaik u. s. w. 110 555. 766: 118508. 7⁊ 6c: 113472 115 473 Inhaber August Niels Brochner, Tau mann, Jul. Seyermann Statuts zusammen mit einem der Vorstandsmitglieder Dresden. k Mo] folgt . . biw. des Fensters aus der Jarge aus der einen Band⸗ Deutsche Linoleum⸗ und Wachstuch⸗ Com- 116339 119783 122719. 78e: 116304. 729: Nr. 17 484. offene Sende aesgliichast. ö ist heute vermerkt, daß das unter dieser Firma be- oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu Auf Blatt 1002 des Handelsregisters ist heute . Der Gegenstand des Unternebmens der Gesellschaft bülfe berausgejogen werden kann. Jan Baptiste pagnie, Nixdorf. 0 769. 80: 93 777. s Da: 1I95 65 i31 Fs. drugterei Gebrüder Ernst, Berlin, und h trieben Handelsgeschäft mit Attiva und 16 vertreten und die Firma zu zeichnen. die Firma Paul Schleich in Treoden und als it der. Vertrieb ven Singer. Nibmam Kinen, die Schneider, thus, Belg.; Vertr. W. Troeller, 10a. 132 384. Verfahren zum Verladen ven tzob; 1223587 183 944. sod: 133325. 81: ellichafter die Verlagsbuch bändler. Berlin. Ml nebst Firma nach dem Tede des bisherigen Inhabers, Bromberg, den 4. Oktober 1902. deren Inbaber der Fleischermeister Eduard Paul Fahrikation und der Vertrieb von Näbmaschinen, Nab⸗ Aplerbeck i . 4. 1. 602. s. Poetter Co-, Dertmunr. foi di * 8ib: I2z 757. S3: 105 735 io 7s. Gberbard Grit, Gegrg Grnst und Curt Ern Kaufmanns Julius Hevermann, auf dessen Wittwe Königliches Amtegericht. Schleich dafelbst einge fragen worden. maschinent heilen. Ntabmaschinen Utensilien, Elektro. 7üa. L. IF 822. Befestigungestift zur Ver 1538. 129 382. Ausrũdvorrichtung für Druck, 864: 123 3900. S⁊Ta: 113 846. S8: 103096. Gesellschaft hat am 1. Dkteber 1902 begannen und Miterbin, Fanny, geb. Nosenbaum, hieselbst Rruehsal. Sandelsregistereinträge. br 75] Angegekener Geschäftsmweig: Betrieb einer Groß— mae gen, me nn, , me,, , ß bindung der Soblen und des Oberleders. M. L. vpressen mit einem Druckmwlinder und mehreren Typen/ s8c: 113 580. 89a: 118 356. Nr. 1. 1485 Tirma. A. Dräsels Festsäle übergegangen ist. . . In das Dandelsrenister J. Band !] Erw l3 311 schlackterei. . ö . Das Verstandemitglie? Georg Neidlinger ist aus Lion n. Tb. Cowburn, Tondon bur. Gloncester: blindern. Angilo- American Inventions n. Infolge Verzichts. Adolf Uochmann, Berlin, Inhaber Restaun— Die dem Kaufmann Hugo Breustedt hieselbst er Sie 633 dss wurde keutẽ eingetragen die Firma Dresden, am 7. Oktober 18902. seiner Stellung ausgeichieden. . Vertr.. S. RNeubart, Pat. Anw., u. Fr. Kellm, Syndicate Lid. London; Vertr.: Dr. R. Wirtb, 22: 102 898. 2b: 116 415. Z0e: 114697. Arelf Kechmann, Berlin tbeilte Prokura ist gelöscht. August Freund in . Inkaber ist * f Königl. Amtsgericht. Abth. 16 Die Gesellschaft bat den bisberigen Gesammt. Berlin 5 5. 8. Sli. . fer See Pat. Anw, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat.“ e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 6 Firma Simon Jachmann n Braunschweig. den 4 Oktober 1902. 9 * . . . ;
714. . 21 6185. Befestigung für Stiefel ⸗ Anw. Berlin NW. 6.
8 ) ? 2 prokuristen Karl Martens zu Dockenbuden bei Ham⸗ j Inbaber Simon Tackn ; ; in August Freund in Bruchsal. I 272. 1 0 1 , 1, de,, ; , , F. T. Spicker, Rirdorf. Inbaber Siman Jacke Derjogliches Amtsgericht. en sus ; uch al Dresden.
[54788] burg zum Vorstandsmitglied bestellt. —— 1 ö z 1 2 1 1 * * NRirdor? Bru al den 25. Seytember 1992. 5 2 2255 57 . * * 0 9 91 4 nn Sein absätze aus Gummi eder, anderem formfähigen, 21. 112A. Jiolatigne l örper aus Porzellan u. . w. 6) Nichtiakei lla e m , Tirdorf. em * Don. chsal⸗ 3 Auf Blatt 19015 des Handelsregister it beute Bie an den genannten Karl Martens und Heinrich elastischem Material. Wilbelm Marz, Biller 2B1c. 117 7893. Isolierende u. s. w. Muffen ) Nichtigteitsertlarung. Nr. 17437 offene Handelsge e llschatt. A. 2 nraunschneik og 63] i ; die unter der Firma Lehnert u. v. Mayenburg Müller ertbeilte Gesammtyrekura ist erleichen. allee 138, u Herm. Kramer, Tellstr. Z, Düssel⸗ verbindung für Jiolierrohre u. s. w. Das dem Friedr. Sporer, Nürnberg, geberige aowin & Co. Spedition * Commisstanch. Rei Ter im Attiengesellschatteregister B 3 1 Bände, 1. * ü] mit dem Sitze in Dregden errichtete offene Handels ⸗ Zu Gesammtrrokuristen für die Geiellschaft sind dorf. 2. 6. Q. zz. 1573 514. Aus wel Einzellämmen be. Vatent 1257145, betreffend Läftunggeinrichtung für Berlin, und ale Gesellschafter Adolpb Sime *? H 2 == — guste n In unser Handelgregister A. ist unter Nr. 231 die gesellschaft und weiter Folgendes eingetragen werden: Heinrich Mäller und Ludwig Karl August Heldt, 21b. BV. 4814. ner jur Befestigung deg stebender Tamm. Rronzestampfwerke, ist durch rechtekräftige Entschei. Taufmann, Berlin, und Tberese Simon zwi . Mellen Bierbrauerei Braunschwei affene Handels esellschaft in Firma Riemeyer & Co., Gesellschafter sind die Architekten und gerrüften Kaufleute in Damburg, bestellt werden; jeder der⸗ Schnürrsemenz von Schnärstleseln. Georg Jesef 39. 71 491. Herstellung von mit Metallen dung des Kaiserlichen Patentamts vom I2. 6. M für Ettinger. Kaufmann, Berlin. Die Gesellsch= e nm, F, är nens 8 Bünde, eingetragen ö Baumeister Bernbard Ernst Jobannes Lehnert und ben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Beth. Odenkirchen b. M Gladbach. 15. 3. C. durchsetztem Dartgum mi. nichtig ertlart. am 1. Stieber 1302 gonzen. ist beute verme * daß i, des Aufũichts⸗· Perssnlich baftende Gesellschaster sind die Kauf. Geerg Guido Rudel Heinsius ven Mapenburg, Vorstandemitaliede oder in Seameinichkaft init cinem 72a. FJ. 183 42323. Selbstthätige Feuerwaffe mit 29. D72 416. Verfabren zur Herstellung von Berlin, den 9. Oktober 1802. Bei Nr 11165 Firma. Trapp 4A M n r ö =. 1 Fran leute Friedrich Wilhelm Carl Niemerer ju Bünde beide in Dres den. Die Gesellschaft bat am 7. Dir. Gesammtyrekuristen die Gesellschaftt zu dertreten und gleitendem Lauf. Rudolf Frommer, Budavest; Schubekleidungen auf metallischen Hebllörrern. Naiserliches Patentamt. Berlin) Dem Kaufmann Carl Münch m Se 1 , unz Wilbelm Heinrich Dreissrner zu Holjbausen. tober 1902 begonnen. die Firma derselben per procura zu zeichnen Vertr. Yi. Deißler, Hor. G. Dellner u. M. Seiler, 175. 125 111. Goltäinrin aus Dart gummi. von uber. bios] berg vt Prelura ertbeilt. aꝛbe. fahr i d . bieselbst, zum Die Gefen schaft bat am 1. Qltober Lvoz begonnen. en, Geschãfte zweig: Betrieb eines Bureaus Der Webnsitz des Verstandemit glied? W. S. Pat. Anwälte, Berlin RW. 6. 19. 9. 01. mr. Seinr. Traun & Söhne vormals Har Wär Nr. Lid Firma. A. Men * ie , ,n g. Sn lite Prel Bande, den Sltohen 190. für Architettur, Innendeloratlen und Bauaug. Church ist jetz Damburg 2a. Sch. 18 111. Mehrladegemer mit burger Gummi⸗Kamm Gompagnie, Hamburg. Handels⸗Register Ber ka; en Kaufmann Friedrich San ist ase , . Königl. Amtagericht. fũbrungen. Königl. Amtegericht. Abtb.' in Fiengburg. Aylind r bplunß 1nd unter ren 5 hien! ; n⸗ 9 §Ie ri cls w 1 2 ri — erl 1 9 90 nr 1 . 83 1 * Jö . — 7 * de 2 . 21 ere m men, ne, e,, ,, , ,, ne, r,, ; 5 é, . Graun jchweig. xen 4. Otteber 1602. nuanae. ö . i r len- vurs- dbdisoꝛ gebrachtem Strotlaaf mit Dreebk6leckrerschk us. Job ann 2 Konrad Tiege, Terlin. chim. Belanntmachung. 5a 753 J Der ogliches Nmnte gericht. In unser Handelgregister A. ist unter Nr. 232 dmaliches Amte i. 19 Eintragung in das Sandeleregister Schlager, Stan zach Tirel: eit Dr. B. Alerander⸗· 23. 104 939. Lamb sche Stridmaschine zur In das biesige Dandelzrenister Ibteilung . in * 3322 C. Daase, Charlottenburg Verte Don die esfene Sandelgarsellschatt in Firma Schulte Dresden. 154789 vom 3. ODfteber 1902 n M len anlie n M Caim mee n mn , nm wm I — ; ö . 2 2 Tat ige X Tele tes 6 beilung AM. . N ; 3 . 2 ö d Fünen Danteles e ö ö. ( 71 . Katz, Pat- Anw., Görlitz . A. Thnimus, Dat- Anh., Veistellung ven auf dem Umfang aus Recht,. und ente Felgendez ein getragen 1 * 1 Ma Baumhanmmer. Schonck⸗ , rr ] Tyedmers. Bünde eingetragen. Auf dem die Firma Johannes Geißler in Firma „Barlag X Beckmann“ * Flenaburg. Rerlin XW. 7. 28. 2. Q. MNechtg⸗ sewie glatter Waare zusammengesetzter . 9 ͤ r. 382? S. Jachmann, Berlin nraunsehweis. 4 66 Persẽnltb Fate sellĩchat ; Dreod betreffenden Blatt 8096 des Handel Persenlich baftende Gesellschafter: Raurmann Jebanr . 11 2 m ,. Zu Nr. 335 (Firma Friedrich Wagner in Firmenreaiser Bern J Rn, o enn, eelarentfter Sand V Sin R]. Per ssnich afrende Gesenlschatter sind die Kauf. Derden Fetzeffenden Hart Sobs des Hands. Nersmhich baftend. Ge sellläaster. Kan mann, nem, 2c. . 18 120. Eintichturn 3 8 236 Schlauchwaare Gdouard Tubied A Go.. Oe melingen on tegister Berlin 1 Nr. 25 008 3 2 er in Vandelrregmhter Dan Seite 0 leute Garl Gerkaid Tredmers Bände, und Heinrich registers ift beute eingetragen werden: Der bie— einrich Beckmann und Kaufmann Ludwiz Friedrich vorgesxrannter Verbolfedern für NRebrrucklaufgeschütze. Couvet: Vertr. Dr. W. Haufßtnecht u. V. Fels 1 9 . TZirtus. einge ttagenen Firma ** di ö 1 ; berige Inbaber Tekannez (Geer Geißle 5 us. Wilbel Karla in Wlengbura * = * 11 — * — *. 7 * —— . irm ut oschen. 3 ⸗ * M nan C chulte, ᷣ— n. ert ge In aber Scranne? . erg . eiñler 6 au Wnürdelm tlg in lenk bur. SGtodawerke, Att. Ges., Pilsen; Vertr. Garl Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 35. De Finn ö 9g * ; Nachstebende Firmen sind von Amtzwegen Gustav Storig de n . 7 e Di 902 be 2 Die Kaufmann ker an Na cr ie e Sanrelaasel ian Wesrinn 1. Treber 1902 Ficrer, einri Srringmann u. Th. Zier, Pat. zi. v dad Refestigungenweise der Füße an 1 . Irm Gebe, Giencke in Hemelingen, S.-M. A.: . ist beute vermerlt, daß dag unter dieser Tirma be- — ĩ t bat am 1. Otteber 1902 be. Rane Lamert acb. Rrati. in DRM m n ini UAmisaerih. Ait in Jsenoburs 4 * 7 2 [. — 11 2 11 111 9 1. * . 102 6 ** R — wem ö A 1 2 2 2 9 — . c 19 ne moe 5895 1 z n 12 8 In⸗ Lonigl Am 1 2 in o Anm alte, Berlin W. 39. 2. 5. Q. Semen nt * 9 des Frierrick Rekm in Demmeltagen it. Lies gerliner Gibliographisch triekene Dandelegeschätt mit Atta und Passiga netst e nn,. den 6. Dlreber 1902 kaberin. Sie Kättet nickt ft die mm Getrike de, rank ra nn 1393 728. CG. 9871. Maschine um Füllen ven a4. 9g 270. Befestigungemeise der Füße an * u. me as K stitut Inh. Wilhelm Blume Firma scit dem 1. d. Mt. ven dem bigberigen 2 2 Gesch ais Tearün?eten Vertindiihteiten 1 ram rü. Waim. 226 Patrenenbülsen. Leut Chambon, Paris; Vernt em cin: M, va binn 41 Ferner unter U 2 neu die Firma Nr. dos) g. tand ) Firmeninkaber, Qaumann Gustar Stèrig Ficfellst Könial. Amts gericht. 2 ? 2 . en m m leiten 1”1 erigen Veröffentlichung aus dem Handeleregister. 1 nine —— * 2117. rTLi˖äilẽ l —— 1 nen i 91 1* um 1 11. 9 * 2 0 enn 2 . 1 27 71 D w 2 F P . 1a * 2 9 1 r 46 9. * a jebe be- 2 . ᷓ Müble Pat. Anw., Berlin W. 8. 5. 3. 90 alten, Gernbar? Ehrtarbt, Chemnitz, neue und Hogm und Kruse in Sennen . rs Derm. Deter A Go an Tie Kaufleute Mar Jermann und Heinriih Kei. Rargnikat. eee är paraie, Tarik Jrantfurt., Geielschaft oa. B. 30 20 ttessech ar Der e lung Dt erer fir. . . n , , mt, ,, mann, dae biet, Wdaerrcten fi. Tel: L , ns Wöen e der bicstzen Dandeltreafste rs Kie argen, ,d n , hol üer. n , D r, n , . . . 52 1 1 11 — . 21 chern 15. an mm un Tobann s F * ——ᷣ 11 54 8 0 * 2 1 2. 728 21 1. . 2 9 8 — . * w n ? fie * ! 2. 2 z und zum Tranerert ven Aerdalt. Vitumen Ther gJ9. 99 go7. Verrichtung zum Aufstellen ven . , 2. n R 3 . r ä, Bernard Tewn Consection dackte Handelt geschäst seßt in effener Dandele zesell . Firma Wilh. Zubmann n Gurgstäde bett end, 9 — Ani richt Abtb. 1e —— 4—— 13 1 — * 1 äbnlichen mineralischen Stoffen Aden Sentenrnck ta em * true, 14 N schart unte bigen z sertbetrelben it beute cingetragen werden, dan de a berie Jö . Fw eichrankter Daftung“, mit dem wm . Wießben mad öbnlichen, mincralischen Stegen. 2 2 Y 8 beide in Hemelingen. 14 1 22 A. Ziein. e me e e 8e, 12. 4 Jabaker der Liübegnarb H 4. = 6e 9 Dresden. oi sS7 durch Ger a n,. dem 27. Mai 1 er- Baumann. I ertt Irnst Verse, Nat C8. HO Gz. Vorrichtung am Aufstellen ven ö 7 S H Nr. 11 596 L. Ziffer Nig. Braunschweig. den 4. Dtteber 1902. De 2‚ *. ? Tübrestaz? Vert Deorg Frtedn ? ö — . 2 H. n , D, . 12 3 61 Anm Berlin 8s W. 20 11. 01 Semen cen 1. 4 Pat. M du . * . i * OJ 19 Ne n Voll viut ⸗ Tattersall Marne Ser joglicheę Amtagericht Wüätkesim Sakmarn n Bur itt ausseschieten is iu 1 m , . Urban achtete HWeiellichaft mit beichranlter Sꝛrtunz bat in . * 1 en * ? 2 I. Die Gesellschaft bat am 1. Tfteber 18902 begennen ; * 8 . a de de, ulm, rn, en, Dun in aden betreffenden Wett 35 n der Adenderang der msrrealihen Geier dertrazt 1 1 ul rric ung für Term⸗ P Rem, E — J . er — nennen. T * nn 2833 Rnrean — 1Imine [9 erekken bemr. Xuhb⸗ 16 re 6 errenenden 182351 . — 261 1 2211 38 7 * ö 621 21 1 I * 2g. 8. 22 2 j 63. vt 46 y = Nedtenbacher * Co.. . n der Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesell= Vgron v. T — — km, wann, GCrritian Gaftad GriFfart Submann und Wandel eregisters sst beute eingetragen werden: Die durch Reichlun der Gesellichatter dem 21 Sertemer trommeln Lecar u e, Fein, . . G. ertert. Bertt- M Teintlet at- 1 Berlin N W ö sckarter ermãachtigt = * 12 * O E. antzke vormals Fr. üAr⸗ nraunsehwei. ö 1765 Gicens . derest 1 — * . inn m n 4 Gesell bart in aufelêst m Tü atere ne be ren Sr ren Gießen nal Jrankturt a. M — M. 21 von. 2 kentakrmen für ge⸗ — * — 4 —— * 1 rund ma bine. C fene Achim. den 6 d fieber 19902 . 9 * * , vor male Ar In dad bicmit Sandelere zister Band VII eite 175 ö —— ( 6 = ö 3 Tur mann, armmtl ic n E ur g⸗ nel 8 m . — ö 2 * d J 14 — 3 22 4 = . 21 * * — — eaene Dachte! und Welk terne; as, , Pat, Oandele⸗Gesellschaft Ztunbach a i d,, Grm. , Go midi ohn. 3 Teute als Jrcilzniederlasung der in e, stadt. Inbaber find. , , neren rn ad Ut und Riem nnd genden e,, . = 135 757. Arelf Männer, Jijenbausen b. Stockach . 81 nie a * em. gc cad Tenialicked Amtsgericht. Sem ie Gee w * yz 4 3 0 4 * Serin be Burg ädt, am 86. Olteber 1902. Grnast NWudelf Urban. beide in Treeden. FJabeit Frantfurt, Gesehschaft mit deischrankter . 9 * — R . W ; 1110 6 126 . 4 Da is tent ö ö find lichen Taur in:ederla * bie Firma 24 r 2 T d i Okrer⸗ 191 * —s ** nem, *. m m m w w, e, e, 22. 7. Q gag. 197 2783. Flascherderichlus na. intragung t 317654 r , Ungarische Wein Jawort? S Laune Aenialiez Amt zaericht. ree den. 1 eber , — , m, — — —— 28 X. 20 *, left at ae Satrasne mit g ga. Inn 7am. Jlalchendersckla; Zus. 4. Pat in das Gen ,, wudattaag 2. vagnie 2 1 2 * deren Inbaber der Kaufmann Mar Drewitz in n 1 9 * x 26 lars . 8 Amt gericht. Abt. Je. . , Tißtegelferm em rer Fir. Uert zeil letrer, 107 75 g Xan . w brüder endelsohn. Berlin eingetragen. Aut Blatt 41 er dandelßregister, die Firma ö P . e . 11 6 Berger * Cee, ts, 13. dd ga. 122 gas. Flasceners laß; Zas. 4. Dat. . 3 Senn r — * Altona. , 21 Oeime * Tintmar in vis ünner ber reiberclbacten Firma ird cia Gier, Kermit dà Graumn in Cripmmijchau betretnd, Im Pandelegaitter itkälang . i bent nter, / ü * chin im 2 p16 197 77 Vctname der el ihamte Viedtich mind n ** e 1 ö 1 15 1 2 2 1 re mir Riten e nr 7 e Firn 1 dem arkeiten 122 Citarm n 2. Fett an aa. n. 186 9833; t wr e . n a 112 92324 r* ‚. Arel? Seinrich Friedrich. — m ret Fa * . Verlin. der , Ttteker 120 err ertgeschatt betrieben * kat r — Keide * de Mit . * . Vermn * 13 de 11 Wil heim Ztaate , = 2 neinierrt Geh re tübrer mn der n deen er * — r erert Wahl. aller- G ga. E28 238. Flaichenderikluß; Jas. 1 nm k Tenialiches Antgaericht 1. Abtbeilee, Graun schweig, den 1 Okteker 1e Na snenfabrstanten Teng tei Keie; in Sipe G geln 1— al deren Jababer der aut - . . D . aer. d. . u gra. 122 132 a, ner in = Oerjoglichee Amtegcticht Grimmüscan cinzetragen worden mann Wilbelm Staats daelk t eingetragen etden-—. = . = * aan . 2 ö 21 ** nlal Uemtkreriki ke . . jeg i mi sgericht. * . . . ö ; r 25 ö CG. 291 ; z 1 1 tragung h Zale Radlauer, Ter eclär R J Zchroedter. 1 — 11 Amte zer TDi Mr th 111 ., Altona. An das Dandelgregister 3 es . D end G rimmitschau, den G. ktetct 1922. geln. den 1 fte ber 1 . 2 FJrantsur⸗ I . * 1. ö 1 * * , Cwen. 21 Gharictien'knra,. Tetaleukstr. s 1 = das Sandelsrtaiter it k ide gerickt 1 Urcrlin it am 4. Dfteber 18M F, nraunsehweiæ. 17 en, . r wa, en reipurz. Mreisagan . ern 8 /a 6 — 9 1 . e ern *. 1 2 Dandeltregister ist beute eingetragen cia getraren Fern; In das biesige Dandelgregistet Qand VII Seite 1768 Hanns. Betanntachung. . RFisteven-. 72. ; Oandeserentaner 2 11 D — 1 *. 1. 1 1721 nnn = 0 —— närelnler 14 1 = 175. 21217 134 e z — Xe er s = 1 358 kek enn. 6 7 —ᷣ * * 2 216 5 * . * 2 n ein 1 J ; —⸗ 1 emm 2m k. ö ; ut = 7 J. Fei eder der drei Firmen 2 — * Berliner TZyvormwarf G ii beute ein getta gen 8 = * 1nd c letegtitet Abtbellnng A. it k ate In un etem Bandeltregistet . ist bei der et 2a dan Bender ürratter UFrdeil 2. wn mo ze. T. 12018. G0 na mn Belchtlama n, din Zchartkefladarg Kr Schiffe ODermann Gierel nvolda gel ea g. wit deichrantter Daftung. ; n Die Firma Ju t iti Juternationale Ana- er, Simm: NRudoi Moerder in Ar r dagetrazenen, nn, „herd. Renserr - Dieren er m = ren sessen Verun , mm 1 2 * n nm 16 ö Lv. Merkel nn olda Fel de r. B 18 * Eri, engt Cfugnis deg Geicken lunftei A Jacasse Bureau Oerrann Zonnen- . — 1 deren Inkaber der antmann r beute dermerft, daß daz Geichaft anf der 1. e 1 S3 1m Fienn, n., Teide R en 16 8 . 12 2723 nne n *. * I = 2 . Der d aliuß Nurrenbach it beendet * rem Vnukaber Ram mann Sermann Rade Member cbenda ciaectraren vetder ra- &3rt 2 ö acer . und den 2 J * . . Lanäalen. Aarl Tornieden. leer, wr. Ocinr. Traun A Zahne vormale Dar- Mar Becker, Apolda. Fel. Be. I.. Ter aus marn 1 mere fr 22 66. nr , e. =, . n —ᷣ * , e , n, , eig reden, den Damm 111 6 12 burger Mnummi⸗ Kamm G om pa gui n uin Tie irma ** etloeschen . 7 2 * * * 5 11 ĩ 8 aner mem * . 2 bie ell st nad alg Lr ker M retlanuzg Tannin . 911 ** ü m en gros. Ran mann 8 lter 66 er, be * J! ẽleden. ——— Derr er Genen Se ö. Vel * 2 * —8* 4 kenne gen nnn mn n. . x ] 11 ; mn n är fak ger bertellt raunschme 6 ULttebet 1X Legangen ist nad daß die dad arch entstandene efferre . 2 3 . ĩ ge C 723 (emed ut Zaatrrertuchet * vambur IL. bei der irma M 5 ö z 3. ö 1 ⸗ m 1161 8 allcta i. nba; . Firm . ere ichn t 340 Vc mij. Evel ͤ . . * 864 ** r — m n fan n ., *. *. rm Nie di. Mattstedtt. . Tui sche Zauatorics& Uater der eflgen Firma wird ein uaekar fte arean enialihee Amte serikt. 10 Dandelgeefellichaft am 1. Jali 1M kegeneen bat. —5— Renner, w Die Geli ñ dae, 2. 13 von wre gem, far e, men, ma, er ü m,, , , ,, e Be gran lauch) t Gustav Honer vorm gn ir Leschranfter Saftung. an ein Jalafse gr ich ft betrieen warmstadt. Betanufwachwng. mrs CGieieben. ee, terer n , ener Werkaanna Greßds. Sardarridkn . ; e . 2 2 ö 1 Drin . 61. Taft Stammfaritel ist dark eichltt rea! Ir , — am nn 3e isl . w . mechar iich. Wehr Täachfsche Werstuhl. Ueniger Maschinenfatrit uad Gisengießerei. Wilbeslm Niedt. Manstedt. 1997 aum 39 009 n . r * 9 Grail. 8 Ten eter 10. 8 aer err reehten warde cinartt⸗ Renal Antec cht. 6 dab let dem 1. Nagan 1M Rr 11 üg m ger fa brit. 1 G Mit. Ges. Mete islung Unru A viebig Veipzig be. RKaatmann Gastad Sermarn erer in Man ar. 2 * ert. , derjoalichè Lrwtarricht hilt Enfenbach́ Ever stadt treit, der, Kwerteid. 3678 grant riert, PrMart n Mel Derr, Freiker voe. Gch. I Tan. T baßmwächter fir C ir m Finn 8 stert in fert Jakaker GJ d TLisofa- fan zung &! enn L Diteber ww aß da lelbst aatet der Firma seineg Unter Rr 116 dee Dandeler-atiterg X. t a Gand i C3 III. Birreaa Den A Cos. sGikble. Deinrsch Z haiemiud r. Ve . ag 122 go. Aarkäszererriktung für die . T 1 ücter. an !. der in dem Betriebe des Ge 1 è— Qastnng., ö nreslianu 39 n Namen ela las tmir n iichet Gcichann ᷓ Friedeich Mug Oaardaue Jr. Giberfeild ann. reibura. . .
Mank attan t . Vertt Ft. Nereri n easchla erden E 6 . reine ichle cht schästg begründeten Ferderunzen ard Ver ind id. temter *. * . — — 4 ; e waser HPandelbrezgffter Mbtbeilang A. int Heat 2 rn. Kelealal' Material- Tit Jrwclqatederla ae a Garen n etage rü che ter, Ermer er, e ge teme. Hr. X. Sell Lat ar alte, Berlia XX. n nr, NMeaiger Maj chinenfabrit ien, keiten i kei den CGrrrike des Medi dar Derr m, Ro nn, nne, emal es tis etta ca werden an Satt T atννßKihâtt traen Freikerg Rarl Defann. Urchiteft e Ganger - 2 . 6 * 22 1 und GCisen 2 . tre T der chaftz 3 8 an Gon , erm m m. ⸗ 8 9 * 4 an ü ö. n * 513 211 i 2114 . z oe. Tt. ITJLnJ. Abel rr, nr, Der, giegerei. Ut. Gef. Wbtheilung Uuruz a diener Ger lin = , 72 W n, , r man Gemen er. Date m, am- 2 leer nn Ge in ge Temmandent geen; Der Tem- mer, Frctarg, Cee, anden nn,, T. il, nr er, in, Wem, de aer, ein denn, Ten n, dier. ? yama, dee 7. Ser tener 180 4 1x1 F n ae. dier Der Tasfaaae Gera TVandekerg. Breelaa. Meß berjegl cee Nwtsserit II. mand itar ek rt Fat an l Dall por begenatn * 24 He w e .
Vetter de Staercke. * ĩ dertt. Dr. G. gage. Lag g., Gelee cbrae Manganstakl Gresber joa. Imtgarricht. in nien. 8 ꝛ E ĩ m eg Michäst als rersßnlih haftende Meli. wess. 133 C¶Gioerseid., de 0 Ser ter ker 1m Her, Gee cn
le rander Aas. - Gerig. A 1 R D dar d- e- man- , dale open, meraen, Magen. 59785 * — r n 21 wanne ctagetteen, and bat die euter der Liekerkaen Fe Rr. ttt. Un deg kicken Dardelreer erg. Tealel. Awtzeeret. 10 Kerr il C IT. Fire, Marea Gbersia.
, , n n. m. = enn dert. Vertt.. G. W. Der flag, Hat - em a der Ferssce Dardel iter Aktkellass X in Zinn, Tan,, 3 Dee ner,, dire, beer, rer, Dardelgae niche, me, re- en e, Birr, T Multdeig Grauerei Merien- Hiwerfeid. . Freidersa
ESche enen in Grenileiche Tee init l Ber- C. 2 are Rr ir de re, Jean E — n 2 * n. wing Winter QWGur fan — * V Fer tember 1M been. eiedichaft in Berita Jweigaiederlafun a daß Paadelteers ter A. id auer Rr. 1 Jabaket Vedrrat Ger aan ** err mit Irbater der Ceinenmaatcnatrian U-. Rr nn, Oer Daadelgar ekichaft Geegtaner ] Tessan- 3e , i Heut ctagetragea erden] Fitwa Garti Retraer, Giherfeid, * al der- — 9 *
k
.
26
.
ma.
m
ee.