*.
?. ⸗ . . Vierte Beilage Band III Oc-3. 179. Firma Hubert Kremp, erklärungen der Gesellschaft, und zwar mündlich oder! Nr. 5: Die offene Handelsgesellschaft ist infolge ] deren Inhaberin die Kaufmannsfrau Marie Zurkiewicz/
iburg. schriftlich, abzugeben. Urkunden werden mit der Ablebens des Gesellschafters Leopold Willstätter auf⸗ gehorene Memmer, in Dobrzyca eingetragen worden. 8 . 222 2 2 . ( Inhaber: Hubert Kremp, Kaufmann, Freiburg. Firma unter Jufügung der eigenhändigen Unter⸗ gelöst; das Geschäft ist umgewandelt in eine Kom⸗ Koschmin, den September 102. Um Deut en Rei 8⸗An ll er und Köni rel ĩ en W 8⸗ nzei kr. ( Geschãftszweig: Wäãsche und Kinderausstattung.) schrift eines Geschäftsführers gezeichnet. Insoweit manditgesellschaft. Persönli haftender Gesellschafter Königliches Amtsgericht. Freiburg, 14 6 1. . S5 6 ö , geändert. *. ö. n ,, 66 ferner 56 . De lan nf machung s ; . ; ; t d J On h 1902 J GSrotzb. Amtsgericht. aunover, den 4. S ktober 1902. allein, wahren Kommanditist betheiligt i . n unser Handelsregister A. ist unter Nr. 4 h 9 J Farstenberg. 1 54805 Königliches Amtsgericht. 4 A. . . ö 1 als 635 Firma 2 — . vorm. Wilhelm I 238. Berlin, Donners ag, en ober f ĩ In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heut Hannover. Bekanntmachung. 54816 ollettiwproturist beste mit der Zerechtigung, Wilke mit dem iederlassungsort Forft und einer J // — ——— — e,. genen Firma. In dag Hiesig. Handelereg ite. Abtheillte 6 gemeinschaftlich mit einem andern Kollektivprekuristen Zweigniederlaffung in Kotthus und als ihr Inhaber Der Inhalt dieser Beilage, in r die , ,. aus den Handels., k * ere r n, n, . n über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchg⸗ . Kohlenwerke, Fürftenberg a O. ö. 565 ist J. . . , . Gesellschaft 3 . *. 5 s Seite Bs ss zur Firm' . . 2 zu 5336 e, , w. muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersche ü em beson J olgendes eingetragen worden: ordwest⸗Mitteldeutsches Portland Cement⸗ 3. , . 2 ; ie unter Nr. 3389 eingetragene Zweignieder Amun Nash, „mn. Bescblusfe der Hencralversammlung Syndikat in Hannover eingelragen, Die Pinfenn, Sgrste Karlsruher Tarfümgrie. und, eiiette. der ffenen Handelsgese lh liel eilten 2 andels⸗ Ne er 2 as en e e (Nr. 238 B ö ben e n e i, Ter Sitz der Sesensschant 2, ehh 1 Sie, hae itt ist erloschen. Cre , ,, n, 9 2 . . gel n, . ö * ; ö * nach Berlin verlegt worden. Hannover, den s. Oktober 2. ? e ; ö : ottbus, den 6. Oktober 2. ; 4 . . Die Niederlaffung in Fürstenberg a. O. ist in Königliches Amtsgericht 42. Nr. 3: Die, Kaufleute Otto Müller, Georg Wolff KRönigssches Amtsgericht. Dag Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Fentral ⸗Handels, Registet für das Deutche Reich erscheint ig der Regel täglich. — Der 4 eine Zweigniederlaffung ümge wandelt? Hannover. Befanntmachẽkẽng. löcsis Keri olff daher find ele. Perfön ich baftend. Lage. kö 5a833 Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Seutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staatz . hetrͤgt 2 4 80 3 für das BVierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Fürftenberg a. Ss, den 25. September 1902. In das, hiesige Handelsregister Abtheilung A! ö. . ö ö. , fängetreten; die Has. gusgeschiedene Milglied des Vorstands* * Anzeigers, swr. Wilhelmstraße 52, bezogen werden. Insertionspreis fur den Raum einer Druckjzeile 30 4. Ton igliches Amtsgericht. Urs it beute zur Firma Gebrüder Greiser dieß, 6 K st Attiengesell haft Lippische Jucker fasrit zu Lage, — — — . ie Liautbatian ist. beendet und, die F Gandersheim. Betanntmachung. 54806] in Hannover eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ 9. / l , , , ud ug,, ,, Führing zu Lieme, ist als solches wieder- . daselbst unter der Firma „J. F. Hoffmann Schwerin, Meck Ip. — lö48ß56] Die Liquidation ist beendet und die Firma er— 9 8 ngetragen Regenguer und August Sönning dahier sind als 5 . tali andels⸗ egi er : Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 91 gélöst. Das Geschäft wird vom Faufmann Georg e , nste⸗ . . 9. 9 2 ö .. sewählt und für das ausgeschiedene Mitglied, Herrn — Molkerei Brensbach“ ein Handel d dewẽrbl In das Handelsregister ist heute eingetragen die 56. . Folgendes eingetragen: . Greiser in Hannover unter bisheriger Firma weiter ) . ei derfelben gen ec schnftfich ß 3 9 3 9; ö. E. Avbenhaus zu Heiden. der die Wiederwahl ab⸗= mitt ei dn. . 54843 Reinheim, den 3. Oktober 1902. Fiima Wilhelm Koch Eo. — Die ieder⸗ Stettin, ö. ö ö. . ö Abth. Ur 84. Firma: Bartels Wichmann. geführt. d wenn Ee. 6e ö . senr eichnung un gelehnt hat, Herr G. Sander zu Delentiup, neu Auf dem Blatt 353 des Handelsregisters für die Großh. Hessisches Amtsgericht. lassung ist von Stavenhagen verlegt nach Schwerin Königliches Amtsgericht. K Ort der Niederlassung; Altgandersheim. Hannover, den 6. Oktober 1902. 9 3u 38e 11 83 * 9 ite 31920 Lwählt. Der Vorstgnd, besteht daher aus den Stadt Mittweida wurde heute die Firma Moritz Reinheim, Hessen. oöts55] in Mecklenburg. Inhaber Kaufmann Emil Kohs stolp. Bekanntmachung. 60s? ] Inhaber. Maurermeister August Bartels und Königliches Amtsgericht. 4A. gi ina Nuß e In dif- * . 6 20 zur . Fr. Frevert zu Milse, A. Griemert in Ehrsen, Billig in Mittweida, als deren Inhaber . Bekanntmachung. zu Schwerin i. M. — Der Frau Frieda Kobs, geb. Die Firma „Geschwister Leibholz“ hier, deren Schachtmeister Hermann Wichmann, beide in Alt.: Hannover. Bekanntmachung. 4820] Rr. 2: Der feilherige Jihab 2 stant August . Fübring in Lieme, F. Wöhler in Lage und G. Buchdruckereibesitzer Moritz Eduard Billig in Mitt. Die Firma „Soffmann Molkerei Brensbach“ Schultz, Ehefrau des Firmeninhabers, ist Prokura Inhabö der jetzt verstorbene Kaufmann Julius gandersheim. ᷣ . Im hiesigen Handelsregister B. Nr. 19 ist heute Ruy) ft gestorben; i , ir, 1 Weh Sander in Oelentrup. weida und als Prokurist 6 Kaufmann Johannes ist infolge Geschäftsübertragung erloschen. ertheilt ö ] . Salinger hier war, ist im Handelsregister heute Zweck der Handelsgesellschaft ist Uebernahme und ju der Firma. Telephon - Fabrik Actiengesell⸗- baßter führt das Geschast unter d 6. fe en, Lage,. 2. Dileber ide Moritz Billig in Mittweida eingetragen. An- Wahrung im Handelsregister ist erfolgt. Als Geschäfts weig ist angegeben: Jein mechanische gelöscht worden. . Ausführung von Erdarbeiten jeder Art, insbesondere schaft vormals J. Berliner eingetragen? Sas weiter. ö Fürstliches Amtsgericht. egebener Geschäftszweig: Buchdruckerei und Verlags⸗ Reinheim, den 3. Sktober 1962. Werkstatt, Spezialitat Komtor⸗ und Zeichen Utenfilien. Stolp, den 3. Oktober 1302. berbau. . Grundkapital ist in Gemäßheit de, Beschluffes der Fer tZu Band III O3. 118 Seite 2378 Nr. 1: Lahr. SHandelsregister. 54834 ndlung. Großherzoglich Heff. Amtsgericht. Schwerin ¶ Necklb.) ben , . 1902. Königliches Amtsgericht. . Heginn der offenen Handelsgesellschaft: 1 Oktober Generalversammlung vom 18. September 1902 Firma Georg Oehler, Rarlsruhe. Inhaber: Zu Abth. A. des Handelsregisters wurde ein⸗ Mittweida, am 6. Oktober 1902. Rnexyat. — — iso Großherzogliches Amtsgericht. Tilsit. Bekanntmachung. 52026 1992. x unter engsprechender Alenderung des 3 3 des Statuts TEerdor Oehler, Konditor Karlsruhe. getragen; Königl. Amtsgericht. 7 ist d gelöscht: Solingen. 54867! In unser Handelsregister Abtheilung A. sind ein⸗ Gandersheim, den 1. Oktober 1902. um V0 090 ς durch Ausgabe von 500 Stack auf Karlsruhe, den 36. Seytember 1502. Nr 18 5851. 2. S-. 204. Firma Albert Hei⸗ Mülheim, Ruhr. 54844 . n gr . Daniels und Eintragungen in das Handelsregtster. Abth. A. getragen: Herzogliches Amtsgericht. den Inhaber lautende Aktien von je 1000 7 erhöht Gr. Amtsgericht. III. mann in Lahr: Die Firma ist erloschen. In unser Firmenregister ist heute bei den Firmen: Sohn . Ri ae . . R. f 9 Johann Nr. 235. genm Lüttgens Engels, Tummel⸗ Am 4. September 1902: . ; Müller. und beträgt jetz: 2 Co6 6 M Der Beschfeße n 5 . Nr. 1 007. b. D. J. 1275. Firma Jose Obert 3) Aieiniughoffsche Adierapothete Piäshbeim Sohne. nn en, , nn,, , , nnter Nr. M, ge Firma Karl Bastian in Sehrem. Beranntmachung. 54807] ausgeführt. Karlszune., Bekanntmachung. 54829] in Seelbach: Die Firma sst erloschen. ald. Ruhr A. F. H. Pascoe zu Mülheim 3 hh it iu] enn. Die Firma „Habaua⸗ Karweg, jetzt zu Unten Flachs berg, Gde. Gräfrath, Tilsit und als deren Inhaber Fleischermeister Karl Die Firma Albert Ulrich Cie in Lange Hannover, den 6. Oktober 1902. In das Handelsregister . ist eingetragen: 2 Nr. 19257. . SZ. 154. Firma Th. Zimmer- 36. Ruhr. ort Saus h ẽndt Frau Wilhelmine wohnhaft, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bastian in Tilsit. wiesen ( S. N. A. Nr. 126) ist mit der Umänderung Königliches Amtsgericht. 44. 1) zu Band 1 O. -3. 248 Seite 54I/2 zur Firma mann in Lahr: Unterm 15. September de 8 ging 2 A. F. H. Pascoe zu Mülheim a. d. Ruhr, . erle“,. Inhaber Ghefratn' Kaufmann Gottlob Nr. 460. Firma Gust. Stoodt, Solingen. Der Am 18. Seytember 1902: ü. in Albert uirich Cie Nachf. in Langewiesen Egannover. BVeranntmachln ö ossi e, C Baßler, Karlsruhe: das Geschäft auf Kaufmann Theodor Zimmermann jun. 3 HSomöopathische Eentral-Apotheke A. 5. ing h e 957 3 abrikant Reinhard Weck in Solingen ist in das Unter Nr. 554: die Firma Baugeschäft Louis unter Ausscheiden des bisherigen Inhabers Einst In das, hiesige Handelsregifser' Abtheilung ! „Nr, 3. Jaleb. Bahm, Gaufmann Karlsruhe ist in Lahr n it Attiva und Passiva über, welcher das H. Pascoe zu Mülheim a. d. Ruhr 6 on d 3 Dktober 1902 n als persönlich haftender Gesellschafter ein. Juschka in Tilsit und als deren Inhaber Tonis Lochner auf die Kaufleute August Müller aus Lange, Nr 1415 ist heute zur Firma Earl Mahin m dbt n aus dem Geschäft ausgeschieden; solches, ist über⸗ selbe unter der früheren Firma fortführt. eingetragen worden: heydt, eim z liches Amts ; icht. getreten. Die hierdurch entstandene offene Handels- Juschka in Tilsit. ö 4 wiclen und Fritz Sübner aus Berlin in *Fener, am Hannover] (in gelro zn It am Gar Siehe, n engen 6. Chemiker Hr. Heinrich Fux in Karls— Lahr, 3. Oktober 1993. Die Firma ist erloschen. ͤ e esellschaft hat am 15. September 1892 begonnen. Ferner ist in unser Handelsregister Abtheilung A- 4. Oktober 1502 beginnender Handels gesellschaft über⸗ 2 ist Prokura erthesst. ru . en, 3 desselbe unter der setherigen, Firma Großh. Amtsgericht. Mülheim, Ruhr, 1. Oktober 1902. R hex dt. . ; 4857! Die Firma ist in Gust. Stoodt & Weck geändert eingetragen: ̃ — gegangen. Hannover, den 6. Oktober 1902. weitskbetreibt. Der Uebergang der im Betriebe des Landau, Prag... 54335 Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei der and unter Ni. 530 Handels⸗Reg. AX. eingetragen. Am 18. September 1902 bei Nr. 4, der Firma Gehren, Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. 42. 6 begrũndeten 66 rderungen und Verbindlich Erloschene Firmen: ; Münster, West. Bekanntmachung. 54845] unter Nr. I eingetragenen Firma „Kabelwerk Solingen, den 3. Oktober 1902. Arthur Birnschein, daß dem Handlungsgehilfen un oe, g, . Abth. Heinrichs walde, Osthr. 54821 ger ite w . des Geschäfts durch Je. Wagner, Gerberei und Lederhandlung in. Im biesigen Sandelsregsster Abtheilung. Rr 53 rr, Attiengesellschaft“ in Rhendt heute Königliches Amtsgericht. 6. Ernst . er,, . n , n ist: ekstadt. 64972 Bekanntmachung . w r n,. ; Serxheim. ist heute zu der Firma S. Dütting zu Münster vermerkt; zas7o] an ö Septemher 1603 hei Nr. 214. der Firma In das H ĩ A. Nr. 2 i ; f 1 u Band 11 O. 3. 56 Seite 1334 zur Firma iegel⸗ Bilder und Druckschrif ist beute zu j ag 2 ufmann Paul Zillen in Rheydt ist Ge⸗ Stendal. J 65 — lf Weber, daß Inhaber der Firma der Kauf⸗= e, , . ** n e n fer Abth. A. ist heute unter Badische Trockenplaiten Fabrik 28. Kretschmar, her d., n ,, me . r e 389 * 8 ) n: c mir pin r, 58 28 . er leit ö ji wei In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute 4 — 0 e e d Tilsit ist. 5 f ] in Kollmar eingetragen, Ziumg . Han Arndt, Seinrichswalde 6 94, seitheri 3 J. Düftiein, Echreibmaterialienbandlung in . 1. ö. rokuristen zusammen zur Vertretung berechtigt find. das . 2 * 1 keene Ti ken *. September 1593 ; Glückstadt, den 30. September 1902. ger! Uhrmacher und Goltwaarenhãndler Wille ; & eitherige Inbaber tte August Landau. Die nach Nr. 238 des Prokurenregisters dem Rheydt, den 4. Oktober 1992. . . wef „Frie Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Königliches Amtsgericht. Hans Arndt, Heinrichs walde. 3 — i ref ö iht 3 * . me, , Gebrüder Seitz, Weinhandlung in Nyodt. Tanfmann Albert Dütting zu. Münster für dieselbe Königliches Amtsgericht. ‚ ng, 26 6 Seytember 1902. Tübingen. . 52983 Goch. Bekanntmachung. IItsos! Heinrichswalde, den 27. September 1902. Albert Kretschmar, Chemiker 6 er, 2 Die offen. Handelsgesellschaft bat fich aufgelõst; Firma ertheilte Prokura ist erloschen. Rheydt. 54858 ] Ronigliches Amtsgericht. K. W. Amtsgericht Tübingen. In unser Handels register A. ist heute unter Nr. 46 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Ingenieur, in Karlsruke unterm J Dltober 85 die Firma ist erloschen. Münster, den 3. Oktober 1902. In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist heute — . In das diesseitige Handelsregister wurden am die Zffene Dandelsgesellschaft in Firma Berendonk melmste dat. n= 54s22 richtete offene ande les esll chen! wesche Taz Gee Landau, Pfalz. 6. Ottober 1902. Könialiches Amtsgericht. unter Nr. 131 die Firma „Gottfried Heynen“ zu Stendal. ; 54863] 4. d. Mig. eingetragen! * Lehmkuhl mit dem Sitz in Altealear ein. In das biesige Dandelsregister Blatt 249 ist heute schaft unter der Firma Vadische Trockenplatten RX. Umtegericht. Yaumburtz, Saale. ots! Vheydt und als deren Inhaber der Äpotheker Im hiesigen Handelgregister Abth. B. Nr. 4 ist J. Register für Einzelfirmen: ungen,. Persönlich haftende Gesellschafter sind: die Firma; Fr. Mirre, fabrit Kretschmar . Prager weiter furt, Lieherose. 53672 In das Handeisregister A. ist unter Nr. J dic Paman Gottfried Hernen ebenda eingetragen worden. Heute zu der Firma „Singer Ce. Nähmaschinen a. Neue Firmen: ; Meder Schreiner und. Maschinenbauer Job ann Lehm. *üalß Inhaber derselben: Kreis. Maurermeister Persenlich aftente ee lr mr sind Ain t Bei Nr. 25 des Handelsregisters ist heute ein irma Hugo Dietsch in Naumburg a. S. In, Rhendt, den 5. Oktober 1902. Attien Gesellschaft in Samburg mit Jwelgnieder⸗ Nr. 262. Karl Seeger zum Ratskeller in suhl und 23) der Maschinenbauer Johann Berendenk, Heinrich Helmbeld zu Helmstedt Kretschmar und Wilbelm Prager Di? tem Alb 1 get agen . 5 Kaufmann Friedrich Wilhelm Hugo Dieisch Königliches Amtsgericht. lassung. in Stendal eingetragen? In der General. Tübingen. Inhaber: Karl Seeger, Wirth in Tä— — k. m enn Die Gefelischaft Fat am m Jan? n B m lied alem theimstevt 2 — . 1626 er Der Nühlenbesitze Ernst Scharath in Lieberose in Naumburg a. 8 Artillerĩestrade 3, eingetragen nnexyat — — sᷣ 8s) K n ar . ee W. k , — — 1 gonnen. j anne, * h a , * schõ Lözsung der ? 4 . ö. . . edri Goch, den lter gor n, , , reh ne, e See Kädsü nut gien e, emden, g g, cn, err burn g G, den e. Otheber 1e . . , Koni siches Anfsgerickt. tases kene nä 5h Karner Fünen n, en 7 . gin. n nn aufgelsst; ebetese aner * hen dnrch geri in ach ie w 2. ö 6 fir. 6. auf 8 eh Der Geggnstand des = der Ge · meister in Täbingen, Bau geschäff und Vaumater alien. Ccotteshera. w. . 54309] Steinmetzgeschäft von dem früberen in Hag Dandels . der Gesellschafter Leopold Karl Friedrich Zipfel ist nommen. viederlahnstein. Sefanntmachung. 5168] botheter Albre e,, z 1 8 3 . ellschaft ist der Vertrieb , ,, handlung ; In unler Haydelsrcgister Abtbeilung B. Ar. 1 ist register er aiich feiner n Ge e, me niggt ein. us. zem Ceschaft ausgetreten; folches wird Tonk den Lieberose, den 1. Ottober 1902 Im biegen Dandeleren lier biber fungh iz! Ne. Ken, dnn ka ele , mien, Sehen, nen, ie Fahritation und dez Pertriez ven. Nääl wasckten, Rr. 4. Adolf Kuecht in Tübingen, In ei der Schlesischen Attiengeselsschaft für Bier. getragenen Inkaber deeselben, dem Kreis. Maurer, Gesellschafter Oetar Edelmann els Einzeltanfmann Königliches Amtsgericht. 64 e — —— * * 6 Köllner Nachfalger recht Schürhoff“ fort⸗ d N hmaschinen Utensilien, . kaher; Adolf Knecht, Bandagist in Tübingen, braugrei und Maßlzfabrifation zu Landeshu meister Fr. Mirre bieselbst, obne Üebernabme der im unter ber seitherigen Firma weitergeführt. Kaufmann Ludwigaburz. r 54977 * Fler iq! —ᷣ eingetragen stebt., wurde gefã het. Dt, den 6. Oktober 1902 tromotoren und T len von elchen. Das . Fabrikation von Studentenrequisiten und Dandlung 8 Schl. mit )weigniederlassungen u Gottesberg, Betriebe disse Geschame begründeten Forderungen Fmil Paul Kohm, Karlsruße, ift? eig Prokurist K. Amtsgericht Ludwigsburg. * l. a e e. z mn znigĩiches Amtsgericht. en, , , . von Oer renmo eartilesn. Tirschberg i. Schl. und Rüudelstadt, Krels ünd Schulten, aber ner Ausbe iggung des Miechies, bene. e In Dag Handeleregisier — Abkbeiluns für G int wrokura des bhalters August Söb Rbaidiies ragt —— Tie Leet at der beige ,,, Hermann Tannmwolss Nachfolger KRolkenhai6n, bente eingetragen warden, daß der die Firma diz Gesch zi „Ir. Mirren fortführen 4 Iu Band 11 O. 3. 3768 Seite 761 2 zur girma selsschafte. Fimen * Eunrb. bent? 600 66 Br urg 1 1 — m, . u manrort. . älöss! Hesammprokuristen Karl Marteng zu Doeckenbusen in Tübingen, Nibaber; Albert Martin, Taufmann Direltor Paul Weckwerth zu Hirschberg Mitglied zu dürfen, käuflich eiworben“ L. Maier Cie. Rarleruhe: . zu der Firma: Atticubrauc rei 3 — Si See kahn 1 12 6 Gert ber 1902. ae mes drm dg it adi Firma Rarpn kel Hamburg zum —w—— ** khn Mt in em m, ,, — —* a s Verstanzg geworden und die Prolura deg eingeträgen worden. Nr, 2. Die Gesellschaft ift aufgelẽst: die Firma Ludwigeburg: ö mim iederlahn * Amt — — 1 Stocks sen. Meiderich und als deren Inhaßer an den genannten Karl Martenz und Heinrich Müller k. Erlöschen von Firmen: Dierenenten August Scholz zu Hirschberg . Schl. Seimstebt, en F. Seytember 1902. ist erloschen. . Der Vorftand Kuttler bat die Geschafte wieder Königl. Aunager cn. II. der Dändler Wilhelm Stocks in Meiderich ein. ertheilte Gesammtprefurg it erloschen. 1 Gesgmmt. Nr. J3. W. Seeger n Tübingen, infolge Ab. unz des Kuchbalters Hugg Jange cbenda erlofchen sst. Derioglichss Amtsgericht. 3 Band II O. 3. 19 Seite 239 40 übernemmen; Tie Verttrtun* acht dez er mr Oelde. Betanntmachung daäS io] getragen worden. prokuristen für die Gesellschaft sind Heinrich Müller lebens des Inhabers der Firma und Verkauft des Gottes berg. . T fn **? . 1 ,. mee. tungem des Adolf Heln= In unser Handelsregister A. ist beute eingetragen, Ruhrort, den 1. Oktober 1902. und Ludwig. Carl August Heldt, Kaufleute, in Geschäfls ; Vönialiches Amtegericht. nelimstedt . sz schienenoel Import Jatob ahm, darieruhe Den J. Ostober 1902. BWß die dart unter N. 11 eingetragene offene Königliches Amtegericht. Damburg bestellt werden; jeder der selben ist ermäck⸗. Rr. 31. J. Nestel in Tübingen, iasolge Ab. arm ene. dehles,. iso] In das hefe Dandeleregister Blatt 139 16 * Einzeltanfmann: Nalch. Bab, Kaufmann, Karts. un igrscbter Klei deere g 6 13 gar , n s e . s 6e . 9 e, me,, n. ien ö Va 2 1* egis e A. n j — X 1 age do de we e * 94. 18 8 ö X e 1 ö kr 1 = F in 15 . 4 6 2 * * . 9 ö 2 2. 2 1 2 . 58 ĩ . 2 * — . e] 2 . — 2 63 . ** 6 —ĩ * 2 . ngen, 6 wr, . e ; 1 trist: Ferdinand Baßler, Kan fmann, Ludwigshafen, Rhein. 54978 Inder anderter Firma von dem fruͤberen Gesellschaster = 2 — -= 6 . die Gesellschaft n Kertreten und die Firma derse l ben Nr 189. Dermaunn Dannweolff vormals in E. Feigs Nachfolger Carl Gran und n een * n, n Inhaber s Band II O. 3. 120 Seite 2112: Eing audelgregister. der Gentrur fortggabzt. St. Ashann. Offene Dandelggesellschatt, welche Fer Praenra Ju zeichnen. Der Webnsitz des Vor. Gröninger in Tübingen. infelge Ablebeng des ren. rkaker der Kaufmann Car Grata inn Kärnten . gan mn, me = — r. I Firma und Sitz G. Schwindt Nach— 9 Gi eftr g en 3 — * Vir ma e C tto Ng ner Oelde, den 4. Dlteber 1802 am 1. Qkteber 1802 begonnen Hat. Die Gesellschafter standamitgliedes W. S Cburch ist jeßt Damburg. Inh akerd Ter Firma und Verkaufe des Geschäftz. Greifen kerg. Greiffenberg Schl., rin J. Titer Karseboom Rach. inn Kier g Y ,,, sfolger Ruüd. Fraestle, Karlsruhe,. Gin. . 6 — leber. Sine T ner, Tonigliches Amte gericht . sind die Kaufleute 15 Dans Brockmann, 2) Jakob Stendal. den 12. September 1902. II. Negister ür (Gesellschafte firmen: 1902. Königliches Amtanericht. Delmistedt, Ti j. Direter 7 a. kansmann. Nudel Fracsle, Aroiketer, Aarlaruk? Dierker. **. n n na mm mmm, Oppenheim. r e Schmitt, beide zu St. Jebann, welche nur gemein. Königliches Amtegericht. Neue Firma. Crottk an. ö 53511 Derioniicke Amtegerscht. Band 111 D. 3. 121 Sit in: 83 8 . e mm,. Die Firma Carl Gög ju Nierstein ( nbaber scaftlich ur Vertretung der Gesellschaft ermãächtigt Stendal. r , 51869] Ur. 68. B. Stil) und Sohn in Le- r In unfer Dandeleregister A. ist ente unter Mr 11. Tinte. e me md n, Friedrich Bührer „Ufälzische Mühlcnwerke“ ** * i d ,, ar Götz daselbst) wurde in unset Dandelsrrgzistet sid;. Im biesigen Handelgregister Abtheilung B. Nr. 1 Offene Sand lege en chast zum R 1 betreffend di⸗ Firma: „Malwine Nenner, Grott⸗ mess . * * Co., Karlaruhe. Personlich haftende Gesell⸗ stadt. Nit Wirt ane vom 1 13 f eingetragen. Geschã fte jweig: Mobel handlung. ist beute ju der Firma „A. 8. Mohr Uitien. Dandlung imn Glas, Perellan und Daus bal tungt⸗ kane. Int aberin Franlin Malwine Menner, Puß. Menne h-Eehhtenmam. ö „isn after; Friedrich Bührer, Jobannce Alumrp, Aro Fduard Gen, Kaufmann imn Sis, 13 Oppenheim. ieder 1002, Saarbrücken, den 3. Ottober 189902. esellschaft Damburg, Iweigniederlaffung artikeln et 1. Nugust 19. macherin. Gronau. Sralie cingttraze . 3 e hm e m, r 56, ist beute im — * und Jobann Busch, . stant imiselied aut geschie den mn, n, nm. R Gtenb Amtsgericht. e Königliches Amtgaericht. 1. tendal“ eingetragen, daß die Zweigniederlassung . Gitme in Tubingen Die Firma jst erleschen.“ lee Vandelsregister geloscht. Karlerube. CD Jene Handels zesellsaf. e Gesell- — 1 — 4 2 m. nheim. tannt r 54851 l f ist. Pauline Stil Binn nam en, 2 den * * 1992. Dess. Vichtenain. den 3. Ttteber 1902. den kat am 26. August 4 begonnen. * , 1 an, r ä. Oltober 189. X Firma 2. — 1 kernel * 2 2 — F. W. Köhnke u . 1 * eg er e 1902. z 2) Reinbeld Stil, Taufmann daselbst. Könialires aer Königliches Amtsgericht. 8 Band 111 O. 3 122 Sciue is. Kal. Amtegeticht 1 Gmi ; hh ĩ fer n. Ye, irm . 2 . I 22. . Zur Vertretung der Gesellschaft it sereg derselben Konialiches Amtaaericht. 2 ( 3. 122 Seite 2456: ua v igeharen. nien 3a mn ker Gmil Förster daselbst) würde in unfer Han Nr. 20 deg Handeleregisters Abtb. A. — sst beute Königliches Amtsgericht. Y. 8 ö ois lz Imenan. 54826 a * 1. * Siß: Jatod Treifuß. daudesarensher 561979 delgregister Ingetraar n, gel oscht werden. Sietiim. 54571 Wat. Onnte 100 In dar kiestze Handeleregister ist ur! Firma In uner Wandeleregister Abb. A. Bd. 1 ist kene Rar * 9 n an mmm , T reisunß. Jau ⸗˖ Die Firma „Müͤhihanser Nesterhandl COpvenbeim. Oleter 1m, TZalzwedel. den Okteber 1992. In unser Dandelgregister A ist Heute unter Nr 1431 ang Lmizridter Gauer „Mar Haase“ beute zu Nr. 216 auf Fel. 190 ein⸗ ein getragen Terden n Angegebener Geschãfts weig Wein. Johanna Friederit: van Man ster —— Gr Amt gericht. Königliches Amt aaerichi die offene Vandelsgesellschart in Firma Gichocki . . ö getra en . = , , Gar Baumgarten, Ilmenau. m enn mn den, n, . a. hein in 2Zpener, semie Se dm ge,, Pyriin. — —— . sehiesm ig. Betanntmachung. isse] Jicht in Stettin int dem Bemerken eingetragen daß Warin. ĩ . Selte . De Firma itt verändert in „Cini Inbakern Karl Bazrmgarten, Mäander in Wmenaun-. . Dam H, Ts. Seite 247 8: Nr. I. doscf Gecrg Sa5ciberger enannt Mann. * mem Unter Nr. & unsereg Hanzeltregssters A. sst Heute Die im biesigen Dandeleregtster . unter Nr. 3 Pescuschaster derselben der Schneidermesster Jeser k Jam Dandelzregister ist beute unter Nr. 05 als Lier om. vormgle M. Oaase , , di, Friedrich Schwlze., Datel zum ö nch edc ir geren. * sur dige dine e m. 1 an . n Gen Dandelsae ella Jultug Littmann Zrweghiederlassung der Aachener und Gicheckl in Stettin und der Taufmann Paul Fibt ne. Firn, Gar Awe n Warin and als deren Salt . Die wandlung ist ven der biebertzen Teutschen Kaiser, Jimenam. Inkaker, Irterrih . e sellchaft Areg * Jivfel, Rarigruhe. vudmi ᷓ D * Burchard mit dem Sire , Mwnrin einge Munchen uerversi esellschaft ist in Stettin sind und daß die Geselsschaft am 1. August Jab aber der Kaufmann Carl Friedrich Ghbristtan Ludwig ear durch Cemf k re s vr . ESchul te. Cestwirtk 1 VI mer “* 3 rsẽ: lich ha lende Me ellschaster: Carl Deinrich 1 a0 hafen a Rö. . . 2 1leker 1902. d — * 9 * 869 X. zen — M ee nf zangen auf den Rauf. . n — und Lecresd Tan Frier zu el. 9 . Kgl. Amt ag aericht — . 26 * = En * dalelbst beute geloscht werden. R onnen bat. ö. e man n r un u Emil * trem 1 istrom 24 Tieeb er 1 z. . 16 . = 85 . ö * ; 8. D. mm . * ; — M ; zurmann ul in nmann mn orn un ö e Raunf⸗ 1 mi ö den 30. Ser tember 1902. n. den 23. Sertem 6 . * P en = oder . — ⸗ = = , nr nne, ,,, r wr, ne,, m,. unica e, Gal, . n a/ 2 dreier eile, Tami sgericht. Der Cerichtsichrciker renn. 31325 h Gen Biere M nommen. ü i Ten, erm, , e res nnter eichneten mt gericht Die Gesellj am 241. te 802 r , 272 . 831575 des Gren berreglichen Am eger chti n, , Wik. . maler Dart elercan ene ** 4 1 . n Meißen ern 8 12 = 23 4 * 1 — *r. des biesigen uch nd 1 Dandelgregister A. sind beute y = Abteilung A. Nr. 73 int 2 Mnoasen, Wesit. sl n die dimm Franz Dahn Jun. in Jena Gina mann. Peier Nencckr, Rantum ann, dem,, Fand eitniederlasfun- hach Grirnma ble n,, Vnrin. der . Osteter 1902 Fre,, Moesenthin à Voclen n Riederschema Firmen eie cfte en der , r, Cewald Zeidler Wernigerode 35 er Gwen gtegtiter Abtk. A. ist bente die cirs ears n ie, n rege nechart weiden mite. Angepekenct Geschantmeeig. Werker, mr, , Meißen, am ] 1 Kènielihes Amtgarricht. trehend, ist eat cingetragen werden, daß der unter Nr. * Friedrich Weilaudt, 2tettlu. Heut? eimgetrzsn, Fi im, Lrutet ent, C wald. 24 6 81 errichtete effene Dandelggesell. , n n etemmeern Inbabets eienr 1 — K Renis e Ums cri: nRadenurs. 3 Riininbaker Derr Taufmann Gheitiei Bzcien ia Jabaker Kaufmann Friedrich Weilan et. Stettin Zeidler Nachf.“ Ge cuicha ier stad die Tauflente i, Schulte e Karim nei n Lagen 1. 6. feskenr Tee men embed Gta i der Narigfrnhe, Ten 6 Dtreter 190 neissen ö ᷣ agan e in n de, bees Dandeltreatfiere i ie mnie ms, mne mn, m, n daß die Firma nnter R its; Dang Kciei. Baugcschaft., Rekert Risechtaad und Wäbkeim See, mn Wnfeltascn., Gäesellschatter strd der Kaufmann Lurni;. C n, e er asm Fritz Gaba in Jena getreten Gio sᷣber jcalih Amis rië 1m m — ⸗ 33211 bene das Grle Ken der ma füntng Mar Mosenthin lautet. SDtertla. Inbaker. ngen leut Dang Fetel, Siettsn. Wernigersde. Fi encne Gandeiss-iehihart Dat am Schalte und zer aufmann Gaflar att ninfei Kin- Ter Uchegang der la dem Berricke des Gim, m. ; s n= mee erer ster des unterzeichneten Amtegerthis & X. Meier W- . Radeburg TDchaecberg, den 86. Tfieber 1902. Enter Nr 1134. Cart Tourghe, Stettin. In. 1. Anni ide edernen. Der lickergaun der a dem a Dagen i. M rar ur ien Jett cran z ae Kerinz iii I i ats her. loöidza] . dee, ga, Glatt 4 r . 2 0 m sische der waibart worten. * ker ali Ces Amte ar c haber Kaufmann und Jlgarrenbandier Cari Tbaren, Geirkeie des Gesckaft, Keirsm deten Ferber annen ODagen. den d Olteker 1802 e, (an ke des Geschatt? dark den Gelhcar In unserem Dandelercgister Abteilung A. in — 39 . Nade burg. an 6 Otteber 18992 gen warnen. 1. . an ois] Stettin. dead Qerbladiichieiten auf die Meelihen, i aan. Renialiches Amtiaaericht. 8 n D. ** 2 ar ae schlessen. bene die nme , 5 cih gettazene Ftrma Julius y M A. Rubaert * Ce. in Aenigliches Amtharricht In anicrem de n 1 unter nater Mr. 1435. Rudolf Rieck. Stein. Da- ge schlessen. mainderstadt. 345314 era. e e en, m, . Legler in atscer, reren, Wkater e, Bäcer-. fart em iel rn r n area, daß das Ratingen. 3 Tat] Re j seigender ini rag Ken irki werken! haber. Maurermelster und Archer Nudei Ric. KRzernigersde, den . Ofleker 1902. Kei der unter 4 * 11 8 n ver iich eten te ßzkerical E Amit gericht 1 mente t uli 1 1 aErdfs, m gti èscht wetten 9 R — ö — * 6. 81 ö. Kan mann In vnser vir menreaister 7 Heure . Nr. 8 wo- J Tampiiicaele 2terpirin Gesellichaft mit Stettin Königliches Amte gericht — 6 re, Warner, den a Hueber ca eien, , , n, mo ö Zierpfrin we, , n, Teber Renner. Stem, mee 2 38 6 — T . r w, nr, , D 1 sn r r , O nt — Kerr r. . . r egen stand des Unternebmeng it: Inbabet. dadritztester bee leer, Sictnin. Ja umsser Daadelrrezister Att. M. ist anter Nr. mer . 6 der Graneteid teter Gilt n * L. 3 bret a ben mige rich Herr iel. : Daudelereqisier 34830 . — . ö M tft erleichen⸗ Tit Oerstellana und der Vertrieb den Ringofen · unter Nr. 117 Rar! ohn. Ttettin. Jababer: . N ttiengesellscha Iseldu cr Onutte vor 2 2 da Panter fonte ferner Felgender cin. * . Glen gar een, dem ee oer * irre, erer, Brauerei Ravte Aà Jraud. m Ger ehi e rtercnsster Gand 1 R. — * attac. dee 2 Ser trwker 1802 sternen. en, n. 8a . wale Jotgzaun er , n, S* a Issei⸗˖ — erm, n ir mn nnn, mn Abtdeilang 1 unter Nr. 2 n., ri. eienr Dernbard Marte, Granerei ne ni rer nnn, , , mme Rental. Amte ert Da Stamwelar tal ketrigt G0 009 . a den, , nr teme biuarg Fel eendes cingetraneu * 2 ĩ⸗ ester 2 8 ales in rich — ect ge. 1 . D er, dri, 2 Free c. — . — aul d e, , , Gr len schast new itaen. mn, u de ert ter nt —— Carl Qeener ia Rönigliche ten ericcht. Abtb. 53. ö 2 * Re les dr reersamuln . D * e n, ae, e d, , e Tac a, e, ,, , e e nn,, n, r , , ,, 122 di, nn, , Fee, wann arge , n, , dnnn, delle, deem de, auen. ls, , rn, we, , d, rennen de beirren n n 1 in n,, n. nan, r n. ; tember n Tarte, der wee, m, n, . ner, , benekeede B delgee än i an, Garen, in ier n Qn nner Ddelsrraister . ist bei der eff rs ö M mar sers dn n eren kad mar en ,,, ne lhaget, ad mar r g , Darder A Dastag. Riel. Cie indert. We einge ,n, nn mern, . retberrakestker bar, mann, eren, , er ö fit am 7. Dall 180 Dandeleee elicdast Gebrader COeiwecher * In Ferner it der Möelichaftererteag abe iadert 221 — 9 6 n = Wa- mes. rr ung lünen, renn, e, , Darder. Raa, Wer, Gar ci Jou aur Mr , De Fire, n n Oane Mate lerer Dien, err tet. ⸗ deg Neqlstere) beute Felgendeg èciagetragen erden m bernalich eftellar n cine der igen ir. 1 ade, e , nete, 64 ; n 3 r C. 2Giagei, w — 2 2. ga 22 w tel T Jene Fan- Men,. Ten , Freer 1972 — ir aater Mr 81 de Men sters A. cir c traata TDchwarzenfelg,. m 6. — Nie 3 1 e ist aatae beben. tet n . der 829 i ——— — aa Et. Abi. 6 — r. 21 des Herdei6ren nern nn erleschea. En cen, Tie Geselickan Fai an 1 Bader 2 3 enen Roatal ches mt . den 1 Deren nrtalicdet. Aar iche nden det Nafsihteratkemitglieter, Maenam rer. Beta nntwacwiumng. m 6 m Me nter crentragen 1 r. 1 ⸗ — , me * Nawitsch. x 1. Dtieker 1E senwerin ner,, nete 1. Baiglikes Jatanrriiht. Abt. 5. tren kesrz der afsihte rat bra leder Mall ven eren, edeier ner tt n Arekeifaag i. aner dog. Keter JM Me dif. iel. De Far fa rler r emma Trat richt —— j — 8er J 130970 tere rbemmtsglredera bei eteriheeiaeg der * 19 6 der . k ö. B 4 mt n -=. . fre er 1 * Verantwortlicher Ae otrenr —— In 2* Va⸗ delt rear ter i at Firma X. Vanhe ö n. n 65. 1 u —— 3 ir tener Kaffzrerfe. e. rte ches Vwtearricht. Kiel. xa 8 Ttierer la- 2: BY * ] = * neiane ia. M. ass, wierseidn derte cieettagen, Die Firn f er, Jae nner Dan iter M. it Kei der nater Medesthabl, feffstebende Gafchieignme an der Wnf. Ui! 83 err eie, gesenng. berie ci. Harli-r ne. Getanteem . liaenn Rea lelices atearrir. Ati. 2 * rel ia Charlottenburg. — — * lei wen . e r en, Nrnee eech, Genre te taten telirger. Lerwintefnicha-a er Ls Wer- — nin er ⸗ in * 5 ö — x17 2 R . — * . — meta ute ca. 34331 Verlag det Grreditter (e geig k Gerin. * Oꝛoꝝz cart sster t. ctegetraat· TDcerie (Meik) der 6. Otreker 1992 Vertaufe Rereiuigung far Ointermaucrunge“. — 2 . * — ——— K w 3 — e Genese dare rie rich GBrenedach t wteẽteroeic;cs Aal wetae a G Ttettin beute ctagettae- tak. Grbe bang der Wera tag i die ir Wem na er Tobeinea d ali Vaftalt, erl. , Gn, . Nr i
26